×
Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung in der Zone 100 mit 123 (23 km/h zu schnell außerorts) müssen Sie bei der Zustellung des Bußgeldbescheids demnach mit Kosten in Höhe von 128,50 EUR rechnen. Bei einer Verdopplung der Geldbuße drohen zzgl. Auslagen und Gebühren Kosten an die Bußgeldbehörde in Höhe von 228,50 EUR.
Weitere Fragen
Bei diesem Rechner zur Berechnung der Zeitdauer wird die Weglänge in Kilometern (km) angegeben, wobei auch Nachkommastellen berücksichtigt werden. Die ...
Bewertung · Rezension von Thomas R.
Mit Schneeketten dürfen Sie im Übrigen weder innerorts noch außerorts schneller fahren als 50 km/h (§ 3 Absatz 4 StVO). Um nicht geblitzt zu werden ...
Bewertung · Rezension von Sascha D.
Das zu schnelle Fahren bis 20 km/h kostet hier seit dem 9. November 2021 zwischen 20 und 60 Euro. Ab 21 km/h fällt auch außerhalb geschlossener Ortschaften ...
Sie fahren mit 80 km/h hinter einem Auto her. Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie mindestens einhalten? 1) Einen „Zwei-Sekunden-Abstand“ 2) Einen ...
20.03.2012 · Welche km-Leistung weckt Vorsicht? 25 ... W123... ... Und ich könnte dann theoretisch und statistisch gesehen noch mindestens 25 Jahre mit meinem ...
Das bedeutet, du darfst generell so schnell fahren, wie du möchtest. Trotzdem ist es nicht zu empfehlen, die. Richtgeschwindigkeit von 130 km/h zu überschreiten ...
Bewertung (1.800)
Zu schnelles Fahren von 23 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften bedeutet laut aktuellen Bußgeldkatalog 2024 eine Geldbuße in Höhe von 80,00 EUR. Für die ...
Bewertung · Rezension von Sandra
17.04.2024 · Was gilt für Fahranfänger? Befinden Sie sich noch in der Probezeit, begehen Sie einen A-Verstoß, wenn Sie 21 oder mehr km/h zu schnell fahren.
Es fehlt: 123 | Suchen mit:123