×
12.06.2015 · An die im Sommer 1916 gebildete 3. OHL richtete die Bevölkerung große Erwartungen: Chef der Obersten Heeresleitung wurde der bewunderte "Held ...
Die Oberste Heeresleitung (OHL) war die strategisch-operative Leitung bzw. der Oberbefehl über die aktiven Truppenteile des deutschen Heeres während des ...
Weitere Fragen
11.05.2020 · Die OHL war de facto der Generalstab des Feldheeres mit seinem Chef an der Spitze. Ende August 1916 berief Wilhelm II. den bisherigen ...
Die OHL wollte sich dem widersetzen und den Kampf militärisch weiterführen, konnte sich aber gegen die Reichsregierung nicht durchsetzen. Mit der Entlassung ...
Die Dolchstoßlegende (auch Dolchstoßlüge) war eine von der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) in die Welt gesetzte Verschwörungstheorie, die die Schuld ...
Die Oberste Heeresleitung (OHL) lehnt in einem Telegramm an Reichskanzler Max von Baden den deutschen Verzicht auf den U-Boot-Krieg als Vorleistung für ...
28.03.2023 · Den Parteiführern im Reichstag wiederum lässt die OHL einbläuen: Um einen ehrenvollen Frieden ohne deutsche Niederlage erlangen zu können, ...
06.05.2013 · Obersten Heeresleitung (OHL) zur Aufzehrung der ökonomischen Basis, des sozialen Zusammenhalts und der politischen Legitimität der herrschenden ...
11.10.2023 · Nach der deutschen Niederlage an der Marne im September 1914 brach er völlig zusammen und musste abgelöst werden. Seine Nachfolge trat der ...