×
Die Nachfolge von Stadtarchivar Emil Erne ist bestimmt: Roland Gerber übernimmt ab dem 1. September 2011 die Leitung des Stadtarchivs. Der promovierte Historiker war seit seinem Studienabschluss in verschiedenen Pro-jekten als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
16. Mai 2011
Roland Gerber · Bühnentechnik / Requisite Thunerseespiele · Gemeinsame Kontakte mit Roland Gerber anzeigen · Schön, dass Sie wieder da sind.
Roland Gerber bei Bern von www.hierundjetzt.ch
49,00 CHF
Roland Gerber ist promovierter Historiker. Er studierte Geschichte und Architekturgeschichte an der Universität Bern, von 2000 bis 2011 war er ...
Roland Gerber bei Bern von www.xing.com
Roland Gerber, Bern Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Roland Gerber direkt bei XING.
Roland Gerber bei Bern von www.verlagsgruppe-patmos.de
Roland Gerber, Studium der Geschichte und Architekturgeschichte in Bern, 2000 bis 2011 wissenschaftlicher Archivar im Staatsarchiv des Kantons Aargau, seit 2011 ...
Unternehmensinhaber / Mitinhaber bei Jobcenter Bern und Baselland AG / La Macchina (Schweiz) AG · Jobcenter AG Vermittlung und Verleih von Mitarbeiter im ...
Gerber, Roland, von Langnau im Emmental, in Bremgarten bei Bern, Präsident, mit Einzelunterschrift; Gerber-Glauser, Christine, von Langnau im Emmental, in ...
Im Juli 2014 mussten Günter Jöhr & Roland Gerber eine neue Lokalität suchen, da die Jobcenter Bern AG, inzwischen auf fünf Mitarbeiter gewachsen ist und die ...
Roland Gerber bei Bern von de.wikipedia.org
Während der Saison 2009/10, im Dezember 2009, wechselte Gerber zum SC Bern. Im Austausch ging Alex Chatelain zum SC Langenthal. Am Ende seiner ersten ...
Der Autor: Roland Gerber, geb. 1964; Historiker, promovierte 1999 an der Universität Bern, arbeitete von 1992 bis 1999 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in ...