×
IOC erteilt Schweizer Olympia-Kandidatur 2030 eine Absage. Der Schweizer Olympiatraum für 2030 ist schon wieder geplatzt: Das Internationale Olympische Komitee plant nur noch mit der französischen Kandidatur für die Winterspiele. Das IOC sieht in der Schweiz aber einen möglichen Host für 2038.
29. Nov. 2023
18.10.2023 · Die Schweiz möchte sich für die Austragung der Olympischen Winterspiele 2030 bewerben. Die Kandidatur soll nun formal beschlossen werden.
18.10.2023 · Die Schweiz soll einen neuen Anlauf zur Austragung von Olympischen Spielen nehmen. Der Exekutivrat des Sport-Dachverbands Swiss Olympic ...
25.11.2023 · ... Schweiz Olympische Winterspiele 2030 oder 2034 ... Ist Deutschland bereit für eine Olympia-Bewerbung? ... Daher plant sein Team eine neue Bewerbung.
18.10.2023 · Später geplante Kandidaturen scheiterten bereits am Nein der Bevölkerung. Die nächsten Winterspiele finden 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo ...
Bereits im November plant das Internationale Olympische Comitee (IOC), den gezielten Dialog mit möglichen Olympiagastgebern aufzunehmen. Neben der Schweiz haben ...
24.11.2023 · Die Schweizer Olympia-Pläne für die Winterspiele 2030 nehmen weiter Form an. Das Sportparlament von Swiss Olympic gibt am Freitag grünes Licht ...
18.10.2023 · Die Schweiz soll einen neuen Anlauf zur Austragung von Olympischen Spielen nehmen. Der Exekutivrat des Sport-Dachverbands Swiss Olympic ...
Weitere Fragen
18.10.2023 · Neben der Schweiz haben für 2030 Frankreich und Schweden Interesse signalisiert, das kanadische Vancouver und Sapporo in Japan zogen sich ...
18.10.2023 · Bereits für November plant auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) den gezielten Dialog mit möglichen Olympia-Gastgebern aufzunehmen.