Google
Ein Sachbuch mit erstaunlichen medizinhistorischen Fakten, ein Erzählwerk, das den Kampf von medizinischem Personal gegen Leid und Krankheit schildert, ...
Bräschte. Grammatik: m., Pl. unverändert, Dim. Bräschteli n. Bedeutung: (ländl., alt) Gebrechen, Krankheit. Vgl. Hochdeutsch: (alt) Gebresten.
Wie man alle gebresten vnd kranckhaiten des menschlichen leibs außwendig vnd ynwendig vo[n] dem haupt an biß auff die füß artzneyen vnd vertreiben soll mit ...
Weitere Fragen
Was bedeutet gebresten?
[1] schweizerisch, sonst veraltet: andauernde (körperliche, gesundheitliche) Beeinträchtigung. Herkunft: mittelhochdeutsch gebresten, althochdeutsch gibrestan „Mangel haben“, belegt seit dem 11. Jahrhundert.
Wie man alle gebresten vnd kranckhaiten des menschlichen leibs außwendig vnd ynwendig vo[n] dem haupt an biß auff die füß artzneyen vnd vertreiben sol.
07.03.2018 · Der Hund, so führte er aus, sei als eine neue Art von «Wunderwaffe» gegen die Gebresten des Alters bezeichnet wor- den. Neu deshalb, weil ...
05.06.2017 · Vielmehr genügen eine Vielzahl an Gebresten und Gebrechen, die für sich alleine gesehen zwar nicht tödlich sind, aber in ihrer Gesamtheit ...
Gebrechen. Bräschte, Moläschte, Moleschte. G Ge Schlagwörter: Bräschte, Moläschte, Moleschte · Gebresten · G Ge Schlagwörter: Bräschte, Moläschte, Moleschte ...
23.06.2003 · Dentalimplantate, 50 Mitarbeiter. Der ehemalige Straumann-CEO Andreas Stutz zieht nebenan mit potenten Geldgebern Konkurrenz hoch.
16.06.2001 · Uni-Kinderspital beider Basel mit Gebresten. Auf Anfang 1999 wurden die Kinderkliniken von Basel-Stadt und Baselland zum Universitäts ...