Skip to main content

Full text of "Literaturblatt für germanische und romanische Philologie"

See other formats


Digitized by Google 


Original from 

THE OHIO STATE UNIVERSITY 



Digitized b 


III 























L 77 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 




Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Herausgegeben 


voll 


Dr. Otto Behaghel 

o. G. Professor der germanischen Philologie 
an der (Jnirersitlt Giessen. 


und Dr. Fritz Neumann 

o. 0. Professor der romanischen Philologie 
an der Universität Heidelberg. 


Verantwortlicher Redakteur: Pro!’. Dr. Fritz Neumann. 



Drei undvierzigster Jahrgang. 

1922. 



Leipzig. 

Verlag von O. R. Reislautl. 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




» 


▲ltMiburg 

Piororsoh* Hofbnohdruckoroi 
Stephan Goibal k Co. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Register. 


I. Verzeichnis der 


bisherigen Mitarbeiter des Literaturblatts 


t Abt, Dr. A., Oberlehrer in Darmstadt. 

Ackermann, Dr.Bich., Oberstadiendirektor in Nürnberg. 
Albert, Dr. P., Archivrat und Professor in Freiburg i. Br. 
Alt, Professor Dr. Karl, Prorektor am Lehrerseminar in 
Erfurt. 

t A11 h o f, Dr. Herrn., Prof, am Realgymnasium in Weimar, 
f Alton, Dr. Johann, Gymnasialdirektor in Boyereto. 
Amira, Dr. K. von, Hocr&t und Prof, an der Universität 
MQnchen. 

An der es on, Dr. Herrn., in Karlskrona. 

Anplade, J., Professor an der Universität Toulouse. 
Anitschkow, E., in Paris. 

Appel, Dr. C., Geh. Begierungsrat und Professor an der 
Universität Breslau. 

Arnold, Dr. Bob. F., Professor an der Universität Wien, 
t Arnold, Dr.W., Professor an der Universität Marburg. 
Aronstein, Prof. Dr. Phil., in Berlin, 
t Asher, Dr. D., Kgl. Gerichtsdolmetscher in Leipzig, 
t Aiisfeld, Dr. Ad., Gymnasialprofessor in Heidelberg. 
Aymeric, Dr. J., Hanaelsschuloberlehrer in Leipzig. 

B&oh, A., Studienreferendar in Wiesbaden. 

Bachmann, Dr. A.. Professor an der Universität Zürich. 
fBaechtold, Dr. J., Professor an der Universität Zürich. 
B&hder, Dr. K. v., Professor in Ruhestand an der Uni¬ 
versität Leipzig, m Darmstadt. 

Bah 1 mann, Professor Dr. P., Oberbibliothekar an der 
Univ.-Bibliothek in Münster i. W. 
f B a i s t, Dr. G., Geh. Hof rat und Professor an der Universität 
Freiburg i. B. 

Bally, Dr. Ch., Professor an der Universität Genf. 
B&ng-Kaup, Dr. W., Professor an der Universität Berlin. 
Bangert, Dr. F., Direktor der Oberrealschule Oldesloe. 
Bartnolomae, Dr. Chr., Geheimrat und Professor an 
der Universität Heidelberg. 

fBartsch, Dr. K., Geh. Bat und Professor an der U niversität 
Heidelberg. 

B&ssermann, Dr. Alfred, in Schwetzingen. 

B&ttisti, Dr. Carlo, Bibliotheks-Direktor in Görz. 

Bau mann, Dr. Fr., in Friedenau. 

Bebermeyer, Dr. Gust, Privatdozent ander Universität 
Tübingen. 

t Be oh, Dr. Fedor, Gymnasialprofessor a. D. in Zeitz, 
t Be ch stein, Dr. R., Professor an der Universität Rostock. 
Bechtel, Dr. F., Professor an der Universität Halle. 
Beoker, Dr. Ph. A., Professor an der Universität Leipzig. 
Becker, Dr. RhlcL, Direktor des Realgymnasiums in Düren. 
Behaghel, Dr. O., Geheimrat und Professor an der 
Universität Giessen. 

Behrens, Dr. D., Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ 
versität Giessen. 

Berend, Dr. E., in München. 

Berendsohn, Dr. Walter A., Privatdozent an der Uni¬ 
versität in Hamburg. 

Berger, Dr. A. E., Geh. Hofrat und Professor an der 
Techn. Hochschule Darmstadt. 

Berger, Dr. Heinr., Universitätsbibliothekar in Mar¬ 
burg a. L. 

Berger, K., Prof. Dr., Gymnasialoberlehrer in Darmstadt. 
Berlit, G^ Gymnasialprofessor in Leipzig, 
t Bernhardt, Dr. E., Gymnasialprofessor in Erfurt. 
Berni, H., Professor in Konstanz. 

Bertoni, G., Professor an der Universität Torino. 
Beyboff, Dr. Fritz, in Düsseldorf. 

f Betz, Dr. Louis P., Professor an der Universität Zürich, 
t Bielscho wsky, Dr. Albert, Gymnasialoberlehrer a. D. 
in Berlin. 

Billighe imer, Dr. 8., Professor in Mannheim. 
tBnrt ewald, Dr.* 0., Bealgymnasialprof. in Giessen. 


I Binz, Prof. Dr. G., Vizedirektor der Schweizer Landes¬ 
bibliothek in Bern. 

f Birch-Hirsohfeld, Dr. A., Geh. Hofrat und Professor 
an der Universität Leipzig. 

f Biszegger, Dr.W., Redakteur der Neuen Züricher Zei¬ 
tung in Zürich. 

fBjörkman, Dr. Erik, Professor an der Universität Upsala. 
Blau, Dr. Max, Assistent Prof, an der Prinoeton Univereity 
in Princeton, N. J. 

Blaum, Dr., Lyzealprofessor in Strassburg i. E. 
t Bobertag, Dr. F., Real gymnasialprofessor und Privat¬ 
dozent an der Universität Breslau. 

Bock, Dr. Karl, in Hamburg. 

Book, Dr. Werner, in Giessen. 

Böddeker, Professor Dr. K., Direktor der Kaiserin Augusta 
i Viktoria-Schule in Stettin. 

Bödtker, Dr. A. Trampe, in Kristiania, 
t Böhme, F. M., Professor in Dresden. 

Böhme, Dr. Oskar, Realschuloberlehrer in Reichenbach i. V. 
Boer, Dr. H. de, in Marburg, 
i Boer, Dr. R. C., Professor in Amsterdam. 
Bohnenberger, Dr.K., Professor und Bibliothekar an der 
Universität Tübingen. 

Boor, Dr. H. de, in Greifswald. 

Boos, Dr. H., Professor an der Universität Basel, 
t Borsdorf, Dr.W., Professor an der Wales-University 
in Aberystwyth (England). 

Botermans, A. J., in Zwolle (Holland), 
t Bradke, Dr. P. v., Professor an der Universität Giessen. 
f Brandes, Dr. H., Professor an der Universität Leipzig. 
Brandl, Dr. A., Geh. Regierungsrat und Professor an der 
| Universität Berlin. 

B r a n d t, H. C. G., Professor am Hamilton College in Clinton 
(N.-Y. Nordamerika). 

B r a n k y, Dr. F., Kaiserl. Rat u. Prof. a. d. K. K. Lehrerinnen- 
bildungsanstalt im Zivil-Mädchenpensionat in Wien. 
Braune, Dr. Wilhelm, Geheimrat und em. Professor an 
der Universität Heidelberg. 

Bräuning-Oktavio, Dr. Herrn., in Flensungen, 
t Breitin ger, Dr. H., Professor an der Universität Zürich. 
Bremer, Dr. 0., Professor an der Universität Halle a. S. 
f Brenner, Dr. 0., Professor i. R. an der Universität Würz¬ 
burg. 

Brennin g, Dr. E., Professor a. D. in Bremen. 

Breuer, Dr. H., Studienrat in Breslau, 
f Breymann. Dr. H., Geb. Hofrat und Professor an der 
Universität München. 

Brie, Dr. Friedrich, Prof, an der Universität Freiburg i.Br. 
Bright, Dr. James W., Prof, an der Johns Hopkins Uni- 
versity in Baltimore (Nordamerika). 

Bruckner, Dr. W ilh., Univeraitäts- und Gymnasialprofessor 
in Basel. 

t Brugmann, Dr. K., Geh. Hofrat und Professor an der 
Universität Leipzig. 

fBrunnemann ,DrJL, Realgymnasialdirektor (Elbing) a.D. 
in Dürkheim a. H. 

t Buchholtz, Dr. H., Gymnasiallehrer in Berlin. 

Buck, Dr. phil., Professor am Lyzeum in Kolmar. 
Budjuhn, Dr. Gustav, in Erlangen. 

t Bülbring, Dr. K. D., Geh. Regierungsrat und Professor 
an der Universität Bonn. 

• Bürger. Dr. phil., Oberlehrer in Köln. 

Bur dach, Dr. Konrad, Geh. Regierungsrat Prof., orden tl. 
Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. 

i 

t Ca ix, Dr. Napoleone, Professor am Istituto di Studi sup. 
in Florenz. 

t Canello, Dr. U. A., Professor ander Universität Padua. 
Cederschiöld. Dr. G., Professor an der Universität Lund. 


1 Ftr Berichtigungen zu obigem Mitarbeiterverzeiohnia werden wir ateta dankbar sein. 


Digitized by 



Die Kodak ti on. 

i* 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



VII 


vm 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Hegistei.) 


t Cihac, A. v., in Wiesbaden. 

t C1 o 611 a, Dr. W., Professor an der Universität Strassburg. 
Coelho, F. A., Professor in Lissabon, 
t Cohn, Dr. Georg. Professor an der Universität Zürich. 
Cohn, Dr. Georg, Studienrat in Berlin. 

Colli n, Dr. J., Professor an der Universität und am Real¬ 
gymnasium in Giessen, in Ruhestand. 
tCornu, Dr. J., Hofrat u. vorm. Prof. an der Universität Graz. 
Counson, Dr. A., Professor an der Universität Gent. 

Cr am er, Dr. Fr. Ad., Provinzialschulrat in Münster i. W. 
t Crecelius, Dr. W., Gymnasialprofessor in Elberfeld, 
f Creizenach, Dr. W., Hof rat und vorm. Professor an der 
Universität Krakau, Dresden. 

Crescini, Vinc., Professor an der Universität Padua. 
Curtius, Dr. E. R., Professor an der Universität Marburg. 

Dahlerup, Dr. V., in Kopenhagen. 

f Dahn, Dr. Fel., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Breslau. 

t Dannheisser, Dr. E., Professor an der Oberreal schule in 
Ludwigshafen. 

David, Dr.E., Redakteur und Unterstaatssekretär in Berlin. 
Degg&u, Dr. Gustav, Lehramtsassessor in Worms. 

D e v r i e n t, Dr. Hans, Oberlehrer am Gymnasium in Weimar. 
Dibelius, Dr. W., Professor an der Universität Bonn, 
t Diemar, Dr. H., Professor an der Universität Marburg i. H. 
Dieterich. Dr. J. R., Direktor des Hessischen Staats¬ 
archivs in Darmstadt. 

Dietz, Dr. Karl, Professor, Direktor der Oberrealschule in 
Bremen. 

Dorn, Dr.Wilh., Prof, an der Oberrealschule in Heidelberg. 
Drescher, Dr. Karl, Prof, an der Universität Breslau, 
f Droysen, Dr. G., Prof, an der Universität Halle, 
f Düntzer, Dr. H., Prof, und Bibliothekar in Köln. 

Ebeling, Dr. Georg, Professor an der Universität Kiel. 
Eokhardt, Dr. Eduard, Prof, und Bibliothekar an der 
Universität Freiburg i. Br. 

f Edzardi, Dr. A., Prof, an der Universität Leipzig. 
Eger, D. K., Prof, an der Universität Halle. 
Ehrismann, Dr. G., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Greifswald. 

Eichler, Dr. Albert, Professor an der Universität Graz. 
Einenkel, Dr.E., Prof, an der Universität Münster i. W. 
Elster, Dr. E., Prof, an der Universität Marburg. 

E ttmayer, Dr. Karl von, Prof, an der Universität Wien. 
E v, Louise, Lektor an der Universität Hamburg, in 
Pinneberg. 

F aber Dr. Georg, Oberlehrer u. Lektor an der Universität 
^ in Gi essen. 

F a t h, Dr. F., Töohterschuldirektor in Pforzheim. 

Fehr, Dr. Bernhard, Professor an der Universität Zürich. 
Finnur Jönsson, Dr., Professor an der Universität 
Kopenhagen. 

fFischer, Dr. H. von, Prof, an der Universität Tübingen. 
Fischer, Dr. Walther, Professor an der Techn. Hoch¬ 
schule zu Dresden. 

Förster, Dr. M., Prof, an der Universität Leipzig. 
Förster, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Berlin-Friedenau, 
f Foerster, Dr. W., Geh. Regierungsrat, Prof, an der 
Universität Bonn. 

t F o t h, Dr. K., Oberlehrer in Doberan i. M. 

Fränkel, Dr. L., Oberrealschulprofessor in Ludwigs¬ 
hafen a. Rh. 

t Franke, Felix, in Sorau. 

Franz, Dr. W., Prof, an der Universität Tübingen. 
Freund, Dr. Max, Lektor für Engl. Sprache an der Uni¬ 
versität Marburg. 

t Frey, Dr. Ad., Prof, an der Universität Zürich, 
t Frey mond, Dr. Emil, Prof, an der Universität Prag. 
Friedmann, Dr. W., Privatdozent an der U ni versität Leipzig. 
Friedwagner, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Professor 
an der Universität Frankfurt a. M. 

Frings, Dr. Th., Professor an der Universität Bonn, 
f Fritsche, Dr. H., Realgymnasialdirektor in Stettin. 
Fritzsche, Professor Dr. R. A., Universitätsbibliothekar 
in Giessen. 

Fuchs, H., Professor, Oberlehrer in Giessen. 

Fulda, Dr. Ludwig, in Berlin. 

Funke, Dr. O., Professor an der Universität Prag. 

Gaehde, Dr. Christ., Oberlehrer in Dresden, 
t Gall6e, Dr. J. H., Prof, an der Universität Utrecht. 

Digitized by Google 


Gamillscheg^ Dr. E., Professor an der Universität 
Innsbruck. 

Gärtner, Dr. Th., Hofrat u. vorm. Prof, an der Universität 
Innsbruck. 

t Gasparv, Dr. A., Prof, an der Universität Göttin gen. 
Gassner, Dr. A., Prof, in Innsbruck. 

Gast er, Dr« Moses, Chief Rabbi of the Spanish and Portu- 
guese Jews’ Congregations in London. 

Gauchat, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich, 
f Gebhardt, Dr. Aujg., Prof, an der Universität Erlangen. 
Geiger, Dr. Eugen, in Bordeaux. 

Geist, A., Oberstu dien rat am Realgymnasium in München. 
Gelbe, Dr. Th., Realschuldirektor a. D. u. Schulrat in Leipzig, 
t Gerold, Dr. Theodor, Privatdozent an der Universität 
Basel. 

Gerould, G. H., Professor an der Princeton University, 
Princeton, N. J. 

Gilliäron, J., directeur adjoint an der Ecole pratdque des 
Hautes-Etudes in Paris. 

Giske, Dr. H., Prof, am Katharineum in Lübeck. 
Glaser, Dr. Kurt, Professor an der Universität Marburg. 
Glöckner, Dr. K., Oberlehrer in Bensheim a. d. B. 

Gl Öde, Dr. 0., Gymnasialoberlehrer in Doberan. 

Gloöl, Dr. Heinr., Professor in Wetzlar. 

Gmelin, Dr. Hans, Professor an der Universität Giessen. 
fGoerlich, Dr. E., Direktor der Realschule in Ohligs-Wald 
Goetze, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Freiburg i.B. 
Goetzinger, Dr.Wilh., Lehrer in St. Gallen, 
f Goldscnmidt, Dr. M., Professor an der Oberrealschule 
in Kattowitz. 

Golther, Dr. W., Geh. Hofrat und Professor an der 
Universität Rostock. 

Goltz, Dr. Bruno, in Leipzig. 

t Gombert, Dr. A., Gymnasialprofessor in Breslau. 
Gothein, Marie, in Heidelberg. 

Grienberger, Dr.Th., Reichsnttervon,Oberbibliothekar 
in Wien. 

Grimme, Dr. F., Prof, am Lyzeum in Metz, 
t Gröber, Dr. G., Prof, an der Universität Strassburg. 

G r ö h 1 e r, Prof. Dr. H., in Breslau. 

Grolman f Dr. von, Privatdozent an der Universität 
Giessen. 

Groos, Dr. K., Prof, ander Universität Tübingen. 
Grosshäuser, Dr. W., in Tübingen. 

Grot h, Dr. E. J., Professor, Direktor der 1. Städt. höheren 
Mädchenschule in Leipzig. 

t Gundlach, Dr. A., Gymnasialprof. in Weilburg a. L. 
Güntert, Dr. Hermann, Professor an der Universität 
Rostock. 

Günther, Dr. L., vorm. Prof, an der Universität Gieesen. 

Haas, Dr. Jos., Prof, an der Universität Tübingen, 
t Hadwiger, Dr. J., Realschulprofeesor in Wien. 
Hämel, Dr. Adalbert, Privatdozent an der Universität 
Würzburg. 

Hämel-Stier, Frau Dr. phil. Angela, in Würzburg. 
Hagen, Dr. Paul, in Lübeck. 

Haguenin, E., vorm. Prot an der Universität Berlin. 
Hamei, Prof. Dr. A. G. van, in Amsterdam, 
f Harnack, Dr. 0., Prof, an der technischen Hochschule 
in Stuttgart. 

Hatfiela, James Taft, Prof, an der Northwestern Uni¬ 
versity, Evanston, Illinois. 

Haupt, Geh. Hofrat Dr. H., Direktor der Universitäts¬ 
bibliothek in Giessen. 

Hauskneoht, Prof. Dr. E., in Lausanne. 

Hecht, Dr. Hans, Prof, an der Universität Göttingen. 
Heilig, Otto, Prof, in Karlsruhe (Baden). 

Heine, Dr. Karl, Oberregisseur des Schauspielhauses in 
Frankfurt a. M. 

Heiss, Dr. H., Professor an der Universität Freiburg i. B. 
Helm, Dr. K., Prof, an der Universität Marburg. 
Helten, Dr. W. L. y a n, Prof, an der Universität Groningen. 
Hennicke, Dr. 0., Prof, an der Oberrealschule in Bremen. 
Henrici, Dr. Emil, Realgymnasialprofessor a. D., Gr.- 
Liohterfelde. 

Hering, Dr. Max, Oberlehrer am Realgymnasium in Erfurt. 
Herrmann, Dr. M., Professor an der Universität Berlin. 
Hermann, Dr. E., Professor an der Universität Göttingen. 
t Hertz, Dr.Wilh. Ritter von, Prof, an der technischen 
Hoohsonule in München. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



IX 


X 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Hers, Dr. J., Prof. a. D. am Philanthropin (Bealsohule) in 
Frankfurt a. M. 

Hersog, Dr. E. t Prof, an der Universität Czernowitz. 
Heuckenkamp, Dr.F.,Prof, an der Universität Greifswald. 
Heuer, Dr. O., Prof., Gen.-Sekretär des Freien Deutschen 
Hochstifts und Direktor des Goethe-Museums in Frank¬ 
furt a. M. 

Heu sie r, Dr. A., Prof, an der Universität Basel. 

Heyck, Dr. E., Universitätsprof. a. D. in Ermatingen am 
UnteiBee, Schw. 

Hermann, Dr. Wilh , in Bremen. 

f Heyne, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Göttingen. 

H i 1 k a, Dr. Alfons, Professor an der Universität Göttingen. 
Hintzelmann, Professor Dr. P., Universitäts-Ober¬ 
bibliothekar in Heidelberg. 

Hippe, Prof. Dr. M ax, Direktor d. Stadtbibliothek in Breslau. 
Hirt, Dr. H., Prof, an der Universität Giessen. 

Höf er, Dr. A., Direktor der Realschule in Wiesbaden. 
Hoeksma, Dr. J., in Amsterdam. 

Hoepffner, Dr. E., Professor an der Universität Strass¬ 
burg i. E. 

Hoffmann-Kraver. Dr. E., Prof, an der Universität Basel. 
t Holder, Prof. Dr. A., Geh. Hofrat und Hofbibliothekar 
in Karlsruhe. 

Holl, Dr. Karl, Professor an der Techn. Hochschule in 
Karlsruhe. 

Holle, Karl, Gymnasialdirektor in Waren(?). 
t Holstein, Dr. H., Prof, und Gymnasialdirektor a. D. in 
Wilhelmshafen. 

Holthausen, Dr. F„ Prof, an der Universität KieL 
Homen, Olaf, in Helsingfors. 

Hoops, Dr. J., Geheimrat und Professor an der Universität 
Heidelberg. 

Horn, Dr. Wilh., Prof, an der Universität Giessen. 
Horning, Dr. A., Professor in Straßsburg i. E. 

Huber, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Bern. 

Huber, Dr. Jos., Realschulprofessor in Wien. 

Hübner, Dr. R., Professor an der Universität Halle. 
t Humbert, Dr. C., Gymnasialprofessor in Bielefeld, 
i Hunziker, J., Oberlehrer in Rombach, Aargau. 

Ive, Dr. A., em. Prof, an der Universität Graz. 

Jacoby, Dr. Martin, Prof, in Berlin. 

•fantzen, Dr. H., Direktor der Königin-Luise-Schule in 
Königsberg L Pr. 

Jarnik, Dr. J. U., em. Prof, an der czechischen Universität 
Prag. 

t J eil ine k, Dr. Arthur L., in Wien. 

Jellinek, Dr. M. H., Prof, an der Universität Wien. 
Jellinghaus, Dr. Herrn., Direktor a. D. des Real- 
progymnasiums in Segeberg (Schl.-H.). 

»eepersen, O., Prof, an der Universität Kopenhagen. 
Jiriczek, Dr. Otto L., Geh. Hofrat und Professor an der 
Universität Würzburg. 

■Johansson, Dr. K. FT, in Upsala. 

Jordan, Dr. Leo, Professor an der Universität München. 
•Jordan, Dr. R., Professor an der Universität Jena. 

•Joret, Charles, Prof, in Aix en Provence. 

•Jostes, Dr. F., Prof, an der Universität Münster. 

Jad, Prof. Dr. J., Privatdozent an der Universität Zürich. 
•Jung. Dr. Fritz, Oberlehrer am Katharineum in Lübeck. 
Junker, Dr. H., Professor an der Universität Hamburg. 

t Kahle, Dr. B., Prof, an der Universität Heidelberg. 
Kaiser, Dr. Hans, wissensch&ftUcher Hilfsarbeiter am 
K. Bezirksarchiv in Strassburg i. E. 

K&lff, Dr. G., Prof, an der Universität Leyden. 
t Kaluza, Dr. M., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Königsberg. 

Karg, Dr. Karl, Direktor des Seminars Alzey. 

Karl, Dr. Ludwig, Prof, an der Universität ä lausen bürg. 
* Karsten, Dr. G., Prof, an der University of Illinois. 
Urbana, 111., U. S. A. 

Karstien, Dr. C., Assistent am Germ. Seminar in Giessen. 
Kauffmann, Dr. Fr., Prof, an der Universität Kiel. 
Keidel, Dr. G. C. t Library of Congress, Washington, D. C. 
Keil ner, Dr. L., vorm. Prof, an der Universität Czernowitz. 
Kern, Dr. H., Prof, an der.Universität Levden. 

Kern, Dr. J. H., Prof, an der Universität Groningen. 

Kersten, Dr. Curt, in Cassel. 

Keutgen, Dr. F., Prof, an der Universität Hamburg. 


Kinkel, Dr. Walther, Prof, an der Universität Giessen. 
Kircher, Dr. E., in Freiburg i. Br. 

Kissner, Dr. Alphons, Prof, an der Universität Marburg. 
fKlappericb, Dr. J., Oberrealschulprofessor in Elberfeld, 
t Klee, Dr. G., Studienrat und Professor in Dresden. 
Klemperer, Dr. Viktor, Professor an der Technischen 
Hochschule zu Dresden. 

Klinghardt, Dr. H., vorm. Professor am Realgymnasium 
in Rendsburg, Dresden-Kötzschenbroda. 

Kluge, Dr. Fr., Geheimrat und Prot an der Universität 
Freiburg i. Br. 

Knieschek, Dr. J., Gymnasialprof.in Reicbenberg (Böhmen). 
Knigge, Dr. F., Gymnasialprof. in Jever, 
t Knöricb, Dr. w., Direktor der Städtischen Mädchen¬ 
schule in Dortmunds 

Koch, Dr. John, Prof., Oberlehrer a. D., Berlin*Schöneberg, 
t Koch, Dr. K., Gymnasialoberlehrer in Leipzig. 

Koch, Dr. Max, Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Breslau. 

Kock, Dr. Axel, Prof, an der Universität Lund, 
t Kögel, Dr. R., Prof, an der Universität Basel, 
t Köhler, Dr. Reinh., Oberbibliothekar in Weimar, 
Köhler, D. W., Prof, an der Universität Zürich, 
t Kölbing, Dr. Eugen, Prof, an der Universität Breslau 
t Koeppel, Dr. E.. Prof, an der Universität Strassburg. 
Körner, Dr. Joseph, Professor an der m. deutschen Staats- 
realschule in Prag. 

Körte, Dr. Alfred, Beh. Hofrat u. Prof, an der Univ. Leipzig, 
f Koerting, Dr. G., Geh. Regierunggrat und Professor an 
der Universität Kiel. 

t Koerting, Dr. H., Prof, an der Universität Leipzig. 
Köster, Dr. A., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität 
Leipzig. 

Kohlund, Dr. Johanna, in Freiburg i. Br. 

Ko Isen, Prof. Dr. Ad., in Berlin, 
t Ko pp, Prof. Dr. A., in Marburg. 

t Koschwitz, Dr. E., Prof, an der U niversität Königsberg. 
Kossinann, Dr. E., vorm. Professor an der Universität Gent. 
Krämer, Prof. Dr. Ph., Oberlehrer in Giessen, 
t Kraeuter, Dr. J. F., Oberlehrer in Saargemünd. 
Kraft, Dr. Fr., Schuldirektor in Quedlinburg, 
t Kraus, Dr. F. X., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität 
Freiburg i. Br. 

t Krause, Dr. K. E. H., Direktor des Gymnasiums in Rostock, 
f Kreasner, Dr. A., Realschulprof. in Kassel. 
Kreutzberg, Dr., in Neisse. 

Krüger, Dr. F., Privatdozent an der Universität Ham¬ 
burg. 

Krüger, Dr. Th., in Bromberg. 

Kruisinga, Dr. E., in Amerafoort (Niederlande), 
t Krummacher, Dr. M., Direktor der höheren Mädchen¬ 
schule in Kassel. 

Kühler, Dr. A., Kgl. Gymnasialprof. in Weiden. 
Küchler, Dr. Walther, Prof, an der Universität Wien. 
Kück, Dr. E., Oberlehrer in Berlin-Friedenau. 

Kühn, Dr. K., Realgymnasialprof. a. D. in Wiesbaden, 
f Kummer, Dr. K.F., Hofrat und k. k. Schulinspektor in 
Wien. 

Lachmund, Dr. A., Prof, am Realgymnasium in Schwerin 
(Mecklenburg). 

t Lai st ner, Dr. L., Archivar in Stuttgart, 
t Lambel, Dr. H., Prof, an der Universität Prag. 
L&mprecht, Dr. phil., Gymnasialprof. in Berlin. 

Lang, Henry R., Prof, an der Yale University, Now 
Häven (Conn.). 

LarssoD, Dr. L., in Lund. 

t Lasson, Prof. Dr. A., Realgymnasialprof. a. D. und 
Universitätsprof. in Berlin-Frieaenau. 
t Laun, Dr. A., Prof, in Oldenburg. 

Leendertz, Dr. P., Prof, in Amsterdam. 

Lehmann, Dr. phil., in Frankfurt a. M. 

Leib, Dr. F., Studienreferendar in WoTms. 

Leitzmann, Dr. A., Prof, an der Universität Jena, 
t Lemcke, Dr. L., Prof, an der Universität Giessen. 
Lenz, Dr. Rud., Universitätsprofessor in Santiago de Chile. 
Lerch, Dr. Eugen, Professor an der Universität München. 
Lessiak, Dr. 0., Prof, an der Universität Würzburg, 
t Levy, Dr. E., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
Le wen t, Dr. Kurt, Oberlehrer in Berlin, 
t Lidforss, Dr. E., Prof, an der Universität Lund. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XII 


XI 


t Liebrecht, Dr. F., Prof, an der Universität Lattich, 
t Lindner, Br. F., Prof, an der Universität Rostock. 
Lion, Prof. Dr. C. Th., Schuldirektor a. D. in Dortmund. 
Ljungren, Lic.phil.Ewald, Bibliotheksassistent in Lund. 
+ Loeper, Dr.- Gustav v., Wirkl. Geh. Oberregierungsrat 
in Berlin. 

t Löschhorn, Dr. Karl, fraher Direktor der höheren 
Knabenschule in Wollstein (Posen), Hettstedt. 

I*> ubier, Dr. Jean, in Berlin-Zehlendorf. 

Löwe, Dr. R., in Strehlen, 
t Ludwig, Dr. E., Gymnasialprof. in Bremen. 

Lundell, Dr. J. A., Prof, an aer Universität Upsala. 

Maddalena, Dr. E., vorm. Lektor an der Universität Wien, 
t Mahrenholtz, Dr. R., Gymnasialoberlehrer a. D. in 
Dresden. 

t Mangold, Dr. W., Gymnasialprof. a. D. in Berlin. 
Mann, Prof. Dr. Max Fr., Studienrat in Frankfurt a. M. 
Mannheimer, Dr. Albert, Lehramtsreferendar in 
Wimpfen a. N. 

t Marold, Dr. K., Gymnasialprof. in Königsberg. 
Martens, Dr. W., Gymnasialairektor in Konstanz, 
t Martin, Dr. E., Prof, an der Universität Strass* 
bürg i. E. 

f Maurer, Dr. K. v., Geh. Rat und Prof, an der Universität 
München. 

Maync, Dr. Harry, Prof, an der Universität Bern. 
Merck, Dr. K. Jos., in Tübingen. 

Meringer, Dr. R., Prof, an der Universität Graz. 

Metz, Dr. Rudolf, Lehramtspraktikant in Mannheim, 
f Meyer, Dr.E.H., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
t Meyer, Dr. F., Hofrat und Professor an der Universität 
Heidelberg. 

Meyer, Dr. John, vorm. Prof, an der Universität Basel, 
ord. Honorarprofessor an der Universität Freiburg i. B. 
Meyer, Prof. Dr. K., Bibliothekar in Basel, 
f Meyer, Dr. R., in Braunschweig. 

Meyer-Lübke, Dr. W., Geh. Regierungsrat und Prof, 
an der Universität Bonn. 

Michaölis de Vasconcellos, Dr. phil. Carolina, o.Pro¬ 
fessor für rom. Sprachen an der Universität Coimbra. 
Mickel, Dr. Otto, in Salzgitter am Harz. 

Middendorf, Dr. H., vorm. Prof, in Würzburg. 
Milchsack, Dr. G., Prof, und Oberbibliothekar in Wolfen- 
büttel. 

Minckwitz, Dr. M. J., in München, 
t Minor, Dr. J., Hofrat und Prof, an der Universität Wien, 
t Misteli, Dr. F., Prof, an der Universität Basel. 

Mogk, Dr. E., Prof, am Realgymnasium und Prof, an der 
Universität Leipzig. 

M o 1 z, Prof. Dr. Herrn., Oberlehrer in Giessen. 

Moog, Dr. W., Privatdozent an der Universität Greifswald. 
Morel-Fat io, A., Directeur-adjoint an der Ecole des Hautes 
Etudes und Professor am College de France in Paris, 
t Morf, Dr. phil., Dr. jur. h. c. H., Geh. Regierungsrat und 
Prof, an der Universität Berlin. 

Morgenstern, Dr. G., Redakteur an der Leipziger Volks- 
zeitung in Leipzig-Lindenau. 

Morsbach, Dr. L., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Göttin gen. . 

Moser, Dr. V., in München. 

Much, Dr. Rud., Prof, an der Universität Wien. 
Mulertt, Dr. Werner, Privatdozent an der Universität 
Halle a. S. 

Müller(-Fraureuth), Dr. K. W., Professor und Konrektor 
in Dresden. 

Müller, Dr. Max, in Duisburg. 

Müller, Dr. Walter, in Genf. 

Müller, Dr. J. W., Professor in Utrecht. 

Muncker, Dr. F., Prof, an der Universität München. 
Muret, Dr. E., Prof, an der Universität Genf. 
fMussafia, Dr. A., Hofrat und Prof, an der Universität 
Wien. 

f Näder, Prof. Dr. E., Direktor der Hietzinger Staats¬ 
realschule in Wien. 

Nagel, Dr. Willibald, Prof, an der Hochschule für Musik 
in Stuttgart. 

Nagele, Dr. A., Prof., in Marburg in Steiermark. 
Naumann, Dr. Hans, Professor an der Universität Frank¬ 
furt a. M. 

Digitized by Google 


Naumann, Dr. Leop., in Berlin - Wilmersdorf, 
t Nerrlich, Dr. P., Gymnasialprofeseor in Berlin. 
Netoliczka, Dr. Oskar, Gymnasialprofeesor in Kronstadt 
(Siebenbürgen). 

Neubert, Dr. Fritz, Privatdozent an der Universität 
Leipzig. 

Neumann, Dr. Carl, Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ 
versität Heidelberg. 

Neumann, Dr. Fritz, Professor an der Universität 
Heidelberg. 

N e u m a n n, Dr. L., em. Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
t Nicol, Henry, in London. 

Nörrenberg, Dr. C., Stadtbibliothekar in Düsseldorf. 
Nyrop, Dr.K., Prof, an der Universität Kopenhagen. 

Ochs, Dr. Ernst, in Freiburg i. Br. 

Oczipka, Dr. Paul, in Königsberg i. Pr. 

Olsonki, Dr. Leonardo, Professor an der Universität 
Heidelberg. • * 

t Oncken, Dr. W., Geh. Hofrat und Prof, an der Uni¬ 
versität Giessen. 

t 0 s t h o f f, Dr. H., Geh. Hofrat und Prof, an der Universität 
Heidelberg. 

Ott, Dr.A.U., Prof, an der Töchn. Hochschule in Stuttgart. 
Ottmann, Dr. H.. Realgymnasialprof. a. D. in Gieesen. 
Otto, Dr. H. L. W., in Leipzig. 

Pakscher, Dr. A., in Berlin*Grunew&ld. 

Panzer, Dr. Friedr., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Heidelberg. 

Pariser, Dr. L., Kgl. Gerichtsassessor a. D. in München. 
Passerini, Graf G. L., in Florenz. 

P assy, Dr. Paul, Prof, und Directeur-adjoint der Ecole des 
hautes etudes (Paris) in Neuilly-sur-Seine. 

Paterna, Dr. W., in Hamburg. 

f Paul, Dr. BL, Geheimrat u. Prot an der Universität 
München. 

Pauli, Dr. K n Professor am Lyzeum in Lugano, 
t Peiper, Dr. R., Gymnasialprof. in Breslau. 

Petersen, Dr. J., Prof, an der Universität Berlin. 
Petersens, Dr. Carl af, Bibliothekar in Lund. 

Petsch, Dr. Rob., Prof, an der Universität Hamburg. 
Petz, Dr. Gideon, Professor an der Universität Budapest. 
Petzet, Dr. Erich, Oberbibliothekar an der Hof- und Staats¬ 
bibliothek in München. 

f Pf aff, Dr. F., Hofrat und Professor und Universitäts¬ 
bibliothekar in Freiburg i. B. 

Pfandl, Dr. Ludwig, in München. 

Pfleiderer, Dr. WT, Prof, in Tübingen. 

Philippide, A., Prof, an der Universität Jassy. 
Philippsthal, Dr. R., Realschulprof. in Hannover, 
f Picot, Dr. E., Consul honoraire, Prof, an der Ecole des 
l&ngues orientales vivantes in Paris. 

Pietsch, Dr. Paul, Geh. Regierungsrat und Universit&ts- 
professor in Greifswald. 

Pillet, Dr. Alfred, Prof, an der Universität Königsberg. 
Piper, Dr. Paul, Gymnasialprof. in Altona. 

Pizzo, Dr. Piero, an der kaufmännischen Sohule in Zürich. 
Planta, Dr. Rob. von, in Fürstenau (Graubünden). 
Pogatscher, Dr. Alois, em. Prof, an der Universität Graz, 
t Proescholdt, Dr. L., Prof, und Direktor der Garnier- 
schule in Friedrichsdorf i. T. 

P u § c ar i u, Dr. Sextil, Prof, an der Universität Klausenburg. 
Radiow, Dr. E., in Petersburg. 

Rajna, Pio, Dr. hon. c., Prof, am Istituto degli Studi sup. 
zu Florenz. 

Ranke, Dr. F., Professor an der Universität Königsberg. 
Rauch, Dr. Chr., Professor an der Universität Giessen, 
t Raynaud, G., Bibliothecaire honoraire au ddpartement 
des manu8crit8 de la Biblioth&que nationale in Paris. 
Read, William A., Professor an der Louisiana State Uni- 
versity, Baton Rouge, La. 

Regel, Dr.E., Prof, an der Oberrealschule der Frankeschen 
St. in Halle. 

f Reinhardt, Karl, Prof, in Baden-Baden, 
t Reinhardstöttner, Dr.K. v., Prof, an der techn.Hoch¬ 
schule und Prof, am Kadettenkorps in München. 
Reinhold, Dr. Joachim, in Krakau. 

Reis, Dr. H., Professor in Mainz. 

t Reissen berger, Dr.K., Oberrealschul-Direktor a. D. in 
Graz. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



XIV 


XIII 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Restori, A., Professor an der Universität Genua. 
Keuschei, Dr. Karl, ord. Honorarprofessor an der Techn. 
Hochschule und Gymnasiallehrer (Dreikönigsschule) in 
Dresden-N. 

f Rhode, Dr. A., in Hagen i. W. 

Richter, Dr. Elise, Professor, Privatdozentin an der 
Universität Wien. 

Richter, Dr. Helene, in Wien. 

Richter, Dr. K., Privatdozent an der Universität in 
Bukarest. 

Ries, Professor Dr. John, in Straasburg i. E. 

Risop, Dr. Am Realschulprofeesor in Berlin. 

Roetne, Dr. G., Geh. Kegierungsrat, Prof, an der Uni¬ 
versität Berlin. 

Rötteken, Dr. H., Prof, an der Universität Würzburg. 
Rohlf s, Dr. Gerh., Privatdozent an der Universität Berlin. 
Rolfs, Dr. W., Hofrat in Münohen. 

t Ropp, Dr. G. v. d., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Marburg. 

Rossmann, Dr. phil., Kealgymnasialprof. in Wiesbaden. 

t Rudow, Dr.Wilh., Redakteurin Grosswardein (Ungarn). 

* 

+ Sachs, Dr. K., Kealgymnasialprof. a. D. in Brandenburg, 
t Salvioni, Dr. C., Prof, an aer Aocademia scientifioo- 
letteraria zu Mailand. 

SallwQrk, Dr.E.v., Staatsrat und Ministerialdirektor im 
Ministerium des Kultus und Unterriohts a. D. in Karlsruhe. 
Saran. Dr. F., Prof, an der Universität Erlangen, 
f Sarrazin, Dr. G., Prof, an der Universität Breslau. 
t Sarrazin, Dr. Jos., Prof, in Freiburg i. B. 
t Sauer, Dr. B., Prof, an der Universität Kiel. 
tSavj-Lopez, Paolo, Prof, an der Universität Catania, 
f Sa^tazzini, Dr. J. A., Kirchenrat und Pfarrer in Fahr¬ 
wangen (Aargau). 

Schädel, Dr. B m Professor an der Universität Hamburg. 
Schatz, Dr. J M Prof, an der Universität Innsbruck, 
t Sch eff er-Boiohorst, Dr. B., Prof, an der Univ. Berlin. 
Schian, Dr. M., Professor an der Universität Giessen. 
Schick, Dr. Jos., Prof, an der Universität München. 
Schild, Dr. P., Gymnasiallehrer in Basel. 

Schipek, Dr. Joe., Gymnasiallehrer in Saaz. 
t Schläger, Dr. G., in Freiburg i. B. 

Schleussner, Dr. W., Prof, an der Oberrealschule in Mainz, 
tSchlösser, Prof. Dr. R., Direktor des Goethe- und 
Schillerarchivs in Weimar. 

Schmidt, Dr. Arth. B., Geh. Hofrat und Prof, an der 
Universität Tübingen. 

Schmidt, Dr. Johann, Gvmnasialprof. in Wien. 

Schmidt, Tr., Gymnasialprof. in Heidelberg. 

Schmidt, Dr. Wilb., in Darmstadt. 

t Schnabel, Dr. Bruno, Reallehrer an der Kgl. Industrie¬ 
schule in Kaiserslautern. 

Schneegans, Dr. F. Ed., vorm. Prof, an der Universität 
Heidelberg, in Strassburg i. E. 
t Schneegans, Dr. H., Prof, an der Universität Bonn, 
t Schnell, Dr. H., Realgymnasiallehrer in Altona, 
t Schneller, Chr.,Hofrat,K.K.Landeescbulinspektor a.D. 
in Innsbruck. 

Schnorr von Carolsf eld, Dr. Hans, Direktor der Staats¬ 
bibliothek in München. 

i Sohoepperle, G., University of Illinois, Urbana, 111. 

Department of English. 

Scholle, Dr. F., Oberlehrer in Berlin(?). 

Schoppe, Dr. Georg, in Breslau. 

Schott, Dr. G., in ftankfurt a. M. 

Schröder, Dr. Fr., in Königsberg. 

Schrö der, Dr. Franz Rolf, Privataozent an der Universität 
Heidelberg. 

t Schröd er, Dr. R., Geh. Rat und Prof, an der Universität 
Heidelberg. 

Schröer, Br. A., Prof, an der Universität Köln, 
t Schröer, Dr.K. J., Prof, an der techn. Hochschule in Wien. 
Schröter, Dr. A., Bibliothekar an der Landeebibliothek 
in Wiesbaden. 

Schuchardt, Dr. H., Hofrat und vorm. Prof, an der Uni¬ 
versität Graz. 

Schü cki ng, Dr. L.L., Professor an der Universität Breslau. 
Schürr, Dr. F., Privatdozent an der Universität Frei¬ 
burg L B. 

Schall eru8, Dr. A., Prof, am evaog. Landeskirchenseminar 
A. B. in Hermannstadt. 


Schultz, Dr. A., vorm. Prof, an der Universität Prag. 
Schultz, Dr. Franz, Prof, an der Universität Frankfurt a. M. 
Schultz-Gora, Dr. 0., Prof, an der Universität Jena. 
Schulze, Dr. Alfr., Honorarprofessor und Direktor der 
Universitätsbibliothek in Marburg. 

Schumacher, Dr. Fr., in Kiel. 

Schumacher, Prof. Dr. Karl, Direktor am Römisch - 
Germanischen Zentralmuseum in Mainz, 
t Schwally, Dr. Fr., Prof, an der Universität Königsberg, 
t Schwan, Dr. E., Prof, an der Universität Jena. 
Seelmann, Dr. W., Oberbibliothekar in Berlin, 
f Seemüller, Dr. J., Hofrat u. Prof, an der Universität 
Wien. 

Seiler, Dr. F., Sekundarieh rer in Basel 
Settegast, Dr. Fr., em. Prof, an der Universität Leipzig, 
t S i e b e c k, Dr. H., Geheimerat u. Professor an der Universität 
Giessen, i. R. 

Siebert, Dr. Emst, Leiter des städfc Realprogymn. i. E. 
Nowawes bei Berlin. 

Siebs, Dr. Theodor, Prof, an der Universität Breslau, 
t Sieper, Dr. E., Prof, an der Universität München. 
Sievers, Dr. E., Geh. Hofrat und em. Prof, an der Uni¬ 
versität Leipzig. 

+ Sittl, Dr. K., Prof, an der Universität Würzburg, 
t Sooin, Dr. A., Prof, an der Universität Basel. 
Söderhjelm, Dr. W., Prof, an der Universität HelsingforH. 
Söderwall, Dr., Prof, an der Universität LundL 
t Soldan, Dr. G., Prof, an der Universität Basel. 
Sperber, Dr. Hans. Privatdozent an der Universität Köln. 
Spies, Dr. Heinr., Prof, an der Universität Greifswald. 
Spiller-Sutter, Dr. R., Gymnasiallehrer an der Kanton- 
schule in Frauenfeld (Thurgau). 

Spitzer, Dr. Leo, Professor an der Universität Bonn. 
Sprenger, Dr. R., Kealgymnasialprof. in Northeim L H. 
taaff, Dr. E., Prof, an aer Universität Upsala, 
t Stähelin, Dr. R., Prof, an der Universität Basel. 
Stammler, Dr. Wolfgang, Professor an der techn. Hoch¬ 
schule in Hannover. 

tSteffens, Dr. Georg, Privatdozent an der U niversit&t Bonn. 
Stengel, Dr. E., em. Prof, an der Universität Greifs¬ 
wald, Halle a. S. 

Stern, Dr. Alfred, Professor am Polytechnikum Zürich, 
t Stiefel, A.L., Dr.hon.c., Prof, an der Kgl. Luitpold Kreis- 
Oberrealschule in München. 

StjernstrÖm, Dr. G., Bibliothekar in Upsala, 
f Stimming, Dr. A., Geh. Regierungsrat und vorm. Pro¬ 
fessor an der Universität Göttingen. 

Storm, Dr. J., Prof, an der Universität Christiania. 
t Strack, Dr. Max L., Prof, an der Universität Kiel, 
t Strack, Dr. A., Prof, an der Universität Giessen, 
t Stratmann, Dr. F. H., in Krefeld. 

Strauch, Dr. Ph., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Halle. 

Streuber, Dr. Albert, Oberlehrer in Darmstadt. 

Strich, Dr. F., Professor an der Universität Münohen. 
t Stürzinger, Dr. J., vorm. Prot an der Universität 
Würzburg. 

Stuhrmann, Dr. J., Gymnasialdirektor in Deutsch-Krone. 
Subak, Dr. J., Prof, an der Handels- und nautischen 
Akademie in Triest. 

f Suchier, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Halle. 

Suchier, Dr. W., Prot, Privatdozent an der Universität 
Göttin gen. 

Sulger-Gebinz, Dr. Emil, Prot an der Techn. Hoch¬ 
schule in Müncmen. 

Süss, Dr. W., Professor an der Universität Leipzig. 
Sütterlin, Dr. L., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
Symons, Dr. B., Prof, an der Universität Groningen. 

Tapp ölet, Dr. E., Prof, an der Universität Basel. 

T a r a e 1, Dr. H., Oberlehrer am Realgymnasium in Bremen. 
Täuber, Dr. C., Prof, an der kantonalen Handelsschule in 
Zürich. 

t Ten Brink, Dr. B., Professor an der Universität Strass¬ 
burg i. E. 

T h i s, Dr. Constant, Realschuldirektor in Strassburg L E. 
t Th umb, Dr. A., Prof, an der Universität Strassburg i. E. 
Thurneysen, Dr. R., Geh. Regierungsrat und Prot an der 
Universität Bonn. 

Tiktin, Prof. Dr. H., Lektor an der Universität Berlin. 



Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


XVI 


XV 1922. Liter&turblatt für germanische 


t Tobler, Dr. A., Prof, an der Universität Berlin, 
i Tobler, Dr. L., Prof, an der Universität Zürich. 

T o i s c h e r, Dr. W., Gymnasialprof. und Privatdozent an 
der Universität in Prag, 
t Tomanetz, Dr. K., Gymnasialprof. in Wien. 

Trampe Bödtker, Dr. A., in Kristiania. 

Traumann, Dr. Ernst, in Heidelberg. 

Trautmann, Dr. R., Professor an aer Universität Prag. 
Trojel, Dr. E., in Kopenhagen. 

T 0 m p e 1, Dr. K., Gymnasialprof. in Bielefeld. 

t U1 b r i c h, Prof. Dr. 0., Geh. Regierungsrat u. Direktor a D. 

der Friedrich-Werderschen Oberrealschule zu Berlin. 
Uhiirz, Dr. K., Prof, an ,d®r Universität Graz. 

Ullrich, Prof. Dr. IL, Oberlehrer a. D. in Gotha, 
t Ulrich, Dr. J., Prof, an der Universität Zürich. 
Unger, Dr. Rud., Prof, an der Universität Königsberg. 

Unterf orcher, Dr. A., Prof, in Eger. 
f Unwerth, Dr. Wolf von, Professor an der Universität 
Greifswald. 

Urtel, Professor Dr. H., Privatdozent an der Universität 
Hamburg. 

t Usener, Dr. H., Geh. Regierungsrat und Professor an 
der Universität Bonn. 

Varnhagen, Dr. H., Geh. Hofrat und em. Prof, an der 
Universität Erlangen. 

Vercoullie, Dr. J., Prof, in Gent. 

Vetter, Dr. F., Prof, an der Universität Berni 
t Vetter, Dr. Th., Prof, an der Universität Zürich. 
Vietor, Dr. W., Prof, an der Universität Marburg, 
ising, Dr. J., em. Prof, an der Universität Gotenburg. 
fVockeradt, Dr. H., Gymnasialdirektor in Recklinghausen. 
Vogt, Dr. Fr., Geh. Regierungsrat und Prof, an aer Uni¬ 
versität Marburg. 

Volkelt, Dr. J., Geh. Hofrat und Professor an der Uni¬ 
versität Leipzig. 

t Vollmöller, Dr. K., Universitätsprof. a. D. in Dresden. 
Voretzsch, Dr. C., Geh. Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Halle a. 8. 

Voss ler, Dr. K., Prof, an der Universität München. 

Waag, Geh. Hofrat Dr. A., Professor an der Universität und 
Direktor der Höheren Mädchenschule mit Mädchen- 
Realgymnasium in Heidelberg. 

Waas, Prof. Dr. Chr., Oberlehrer in Mainz. 

Wack, Dr. G., Gymnasialprof. in Kolberg. 
Wackernagel, Dr. J., Prof, an der Universität Basel. 
Wagner, Dr. Alb. Malte, in Hamburg. 

Wagner, Dr. M. L., Professor an der Universität Berlin. 
Wagner, Dr. W., in Köln a. Rhein. 

Waidberg, Dr. M. Frhr. v., Prof, an der Universität 
Heidelberg. 

Walde, Dr. A., Prof, an der Universität Breslau. 
Wallensköld, Dr.A., Prof, an der Universität Helsingfors. 
Walther, Dr. Wilh., Prof, an der Universität Rostock. 
Warnke, Dr. K., Direktor der Alexandrinenschule (H. M. 8.) 
in Koburg. 

Wartburg, Dr. W. von, Privatdozent an der Universität 
Bern; Aarau. 


und romanische Philologie. (Register.) 


’ fWätzold, Prof. Dr. 8t., Geh. Oberregierungsrat in Berlin. 
Weber, Prof. Dr. Carl, in Halle a. ST 
WechBsler, Dr. E., Prof, an der Universität Berlin. 
Wegener, Dr. Ph., Gymnasialdirektor in Greifswald. 

. Weidling, Dr. Friedrich, Gymnasialoberlehrer in Fürsten¬ 
walde. 

Weigand, Dr. Gust., Prof, an der Universität Leipzig. 

, f Weinhold, Dr.K., Geh.Regierungsrat und Prof, an der 
Universität Berlin. 

Weissenfels, Dr. R., Prof, an der Universität Göttingen. 
Wendriner, Dr. Richard, in Breelau. 

, f Wen dt, Geh. Rat Dr. G., Gymnasialdirektor und Ober¬ 
schulrat a. D. in Karlsruhe, 
t Werle, Dr. G., Oberlehrer in Lübeck. 

Wesle, Dr. Carl, Privatdozent an der Universität Frank¬ 
furt a. M. 

, f Wesselofsky, Dr. Al., Prof, an der Universität Peters¬ 
burg. 

t Wetz, Dr. W., Prof, an der Universität Freiburg i. B. 
i Widmann, Dr. G., Vikar an der Wilhelmsrealschule in 
| Stuttgart. 

Wiese, Prof. Dr. B., Oberlehrer und ord. Honorarprofessor 
an der Universität Halle. 

Willenberg, Dr. G., Realgymnaaialprof. in Lübben. 

1 f Wilmanns, Dr. W., Gen. Regierungsrat und Prof, an 
I ' der Universität Bonn. 

| Wilmotte, Dr. M., Prof, an der Universität Lüttich, 
te Winkel, Jan, Prof, an der Universität Amsterdam. 
fWissmann, Dr. Theodor, in Wiesbaden. 

Witkowski, Dr. G., Prof, an der Universität Leipzig, 
f W i 11 e, Dr. K., Geh. Justizrat und Prof, an der Universität 
Halle. 

Wocke, Dr. H., in Liegnitz. 

Wolfskehl, Dr. Karl, m München. 

Wolff, Dr. E., Prof, an der Universität Kiel. 

Wolff, Dr. Max J., Professor in Berlin, 
t Wolff, Dr. Joh., Prof, in Mühlbach (Siebenbürgen). 
Wolpert, Georg, Gymnasialdirektor a. D. in Würzburg. 
Wörner, Dr. Rom., vorm. Prof, an der Universität Frei¬ 
burg i. B., Honorarprofessor an der Universität Münohen. 
f Wülfing, Dr. J. Ernst, in Bonn, 
t Wülker, Dr. E., Archivrat in Weimar. 

+ Wunderlich, Prof. Dr. H., Oberbibliothekar an der Kgl. 

Bibliothek in Berlin. Frohnau bei Berlin. 

Wurzbach, Dr. Woltg., Prof., Privatdozent an der Uni¬ 
versität Wien. 

Zauner, Dr. Adolf, Professor an der Universität Graz. 

< Zenker, Dr. R., Prof, an der Universität Rostock. 
Ziemer, Dr. Herrn., Gymnasialprof. in Kolberg. 
Ziesemer, Dr. W., Professor an der Universität Königs¬ 
berg i. Pr. 

Zimmermann, Dr. Paul, Geh. Archivrat in Wolfenbüttel. 
Zingarelli, Dr. C., Prof, am Liceo in Campobasso 
(Italien). 

fZingerle, Dr. W.v.. Bibliothekar und Prof, an der Uni¬ 
versität Innsbruck, 
j Zolnai, Dr. Bela, in Budapest. 

Zubaty, Dr. Jos., in Smichov bei Prag. 

! f Zupitza, Dr. J., Prof, an der Universität Berlin. 



II. Alphabetisch geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke. 


Alexander-Roman, Der altfranz. Prosa-, herausgegeben 
von Alfons Hilka (Breuer) 380. 

Aroca, s. Cancionero musical. 

Ass, Komposition und Darstellungskunst in Detlev * 
von Lilienorons Prosa (Streuber) 8U4. 

Beatrijs naar het Haagsche handschrift uitgegeven door » 
C. G. Ka&kebeen (Lion) 20. 

Benedetto, Le origini di „Salammbö“. Studio sul re- 

* aliamo storico di G. Flaubert (Lerch) 32. 

Berendsohn, Goethes Knabendicbtung (Behaghel) 
367. 

Berendsohn, Der neuentdeckte Joseph als Knabendicbtung 
Goethes (Heuer und Behaghel) 91. 

Beschorner, Verbale Reime hei Uhaucer (Koch) 102. 

Digitized by Google 


Biano hi, Novelle und Ballade in Deutschland von 
A. von Droste bis Liliencron (Behaghel) 90. 

Biblioteca filolögica de l’institut de la Uengua catalan 
VI, IX (Spitzer) 200. 

Borcherdt, Augustus Büchner und seine Bedeutung für 
die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts (Schoppe) 365. 

Bosch, J.-K. Huysmans’ religiöser Entwicklungsgang 
(Streuher) 44. 

Bottiglioni, L'ape e V alve&re nelle lingue romanze 
(Rohlfs) 190. 

Brandt, Goethes Faust auf der KgL Sächsischen Hof¬ 
bühne zu Dresden (Dammann) 367. 

Brie, Aästhetische Weltanschauung in der Literatur des 
19. Jahrhunderts (Streuher) 361. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


xvn 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


xvm 


Bur dach, Reformation — Renaissance — Humanismus, 
zwei Abhandlungen über die Grundlagen moderner Bildung 
and Sprachkunst (Körner) 153. 


Cancionero musioal y poetico del siglo XVII, recogido 
por Claudio de la Sablonara, y trasorito en notaoion 
moderna por D. Jesus Aroca (Pfandl) 124. 

ChansoDS satiriques et bachiques du XHI e siöcle ed. par 
A. Jeanroy et A. L&ngfors (Hilka) 313. 

Chiminelli, La Fortuna di Dante nella CristianitA Ri- 
formata (Klemperer) 321. 

ClAsicos castellano8. Nr. 39. Lope de Vega, Comedias I 
(Pfandl) 46. 

Classiques frtu^ais, Les, du moyen äge 14, 23, 24 (Hilka) 
313. 

Tohen, Mystöres et Moralitöe du Manusorit 617 de Chan¬ 
tilly (Wurzbach) 315. 

Colecciön universal Nr. 69 , 70. Tirso de Molina, El 
Condenado por desconfiado. Ed. cuidada por A. Castro 
(Pfandl) 46. 

Conon de Böthune, Les oh&nsons de, öd. par A. W allen- 
sköld (Hilka) 314. 

Croce, Dantes Dichtung. Deutsch von Julius Schlosser 
(Klemperer) 321. 

Curtius, Deutsch-französische Kulturprobleme (Lerch) 
119. 

(’urtius, Maurioe Barr es und die geistigen Grundlagen 
des franz. Nationalismus (Lerch) 119. 

Dantes Divina Commedia durch Versenkung und Ein¬ 
gebung wiedergeboren von Siegfrid v. d. Trenx (Basser¬ 
mann) 194. 

Dantes Commedia. Deutsch von Hans Geisow (Basser¬ 
mann) 194. 

Dante, Die göttliche Komödie. Uebertragen von R. Zooz- 
mann. Mit Einführungen und Anmerkungen von C. Sauter 
(Bass ermann) 194. 

Dante, Die göttliche Komödie. Uebertragen von R. Zooz- 
mann (Bassermann) 194. % 

Delbrück, Germanische Syntax IV (Naumann) 163. 

Deutschbein, Spraohpsychologische Studien (Lerch) 1. 

Diotima, Die Briefe der, veröffentlicht von Frida Arnold, 
herausgegeben von W. Vietor (v. Grolman) 171. 

Ehrenberg, Tragödie und Kreuz (v. Grolman) 161. 

Ekwall, Scandinavians and Celts in the North-West of 
England (Binz) 22. 

Engel, Frankreichs Geistesführer (Wurzbach) 28. 

Esmoreit Abel Spei uit de XIV« eeuw (Lion) 20. 

Estudis rom&nics. Llengua i literatura. T. 2 (Spitzer) 

200 . 

Falke, Dante, seine Zeit, sein Leben, seine Werke 
(Vossler) 251. 

Farinelli, Viajes por Espafia y Portugal desde la edad 
media basta el siglo XX. Divagaciones bibliograficas 
(Pfandl) 331. 

Finsterbusoh, Der Versbau der mittelenglischen Dich¬ 
tungen Sir Perceval of Gales und ölt Degrenant 
(Funke) 25. 

Fietcher, 8ymbolism of the Divine Comedy (Klemperer) 

321. 

Förster, Altenglisches Lesebuch für Anfänger (Binz) 311. 

Friedmann, Dante. Gedächtnisrede (Klemperer) 321. 

Fries, Beobachtungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau 
(Streuber) 304. 


asser- 


Glaser, Aufklärung und Revolution in Frankreich. Eine 
literarhistorische Studie (N e u b e r t) 319. 

Goethes erste grosse Jugenddichtung, Joseph, heraus¬ 
gegeben von P. Piper (Heuer und Behaghel) 91. 

Goethe, Poesie linche commentate da Lorenzo Bianchi 
(v. Grolman) 236. 

Goette, Kulturgeschichte der Urzeit Germaniens, des 
Frankenreichs und Deutschlands im frühen Mittelalter 
(Helm) 363. 

Götze, Frühneuhochdeutsches Glossar. 2. A. (Behaghel) 
235. 

Good, Studies in the Milton Tradition (Fischer) 371. 


Gormont et Isembart. 2« öd. revue par Alphonse Bayot 
(Hilka) 313. 

Guev&ra, Luis Velez de, El Rey en su imaginaciön publ. 
por J. Gomez Ocerin (Pfandl) 46. 

Gülzow, Ernst Moritz Arndt in Schweden (d e B o o r) 309. 

Hatzfeld, Dante, seine Weltanschauung (Klemperer) 
321. 

Hermannsson, C&talogue of runic literature (H. d'e Boor) 
370. 

Heusler, Nibelungensage und Nibelungenlied (Wesle) 
232. 

Hilka, Der altfranzösische Prosa-Alexander-Roman 
(Breuer) 380. 

Hoffmann-Krayer, Volkskundliche Bibliographie für 
das Jahr 1917 (Wocke) 11. 

Horn, SprachkÖrper und Sprachfunktion (Binz) 175. 

Itinerarium hispanicum Hieronymi Monetarii. Heraus¬ 
gegeben von Ludwig Pfandl (Hämel) 332. 

Jeanroy et Längfors, Chansons satiriques et baohiques 
du XJH« siöcle (Hilka) 313. 

Joseph, Goethes erste grosse Jugenddichtung, heraus¬ 
gegeben von Paul Piper (Heuer und Beh&gnel) 91. 

Kaakebeen, s. Van alle Tijden. 

Kaspers, Die aoum-Ortsnamen des Rheinlandes. Ein 
Beitrag zur älteren Siedlungsgeachichte (Cramer) 297. 

Keiser, The influence of Chnstianity on tne Vocabulary 
of Old English Poetry (Funke) 94. 

Kessler, Johann von Morsheims Spiegel des Regiments 
(Götze) 168. . 

Kjellman, La construotion moderne de l’infinitif dit 
sujet logique en fr&noais (Lerch) 106. 

Kiellman, Mots abreges et tenaances d'abreviation en 
ira^ais (Spitzer) 27. 

Klemperer, Einführung in das Mittelfranzösisohe(Lerch) 
377. 

Kock, Kontinentalgermanische Streifzüge (Behaghel) 10. 

Körner, Das Nibelungenlied. Aus Natur und Geistes- 
welt 591 (Wesle) 232. 

Körner, Die Klage und das Nibelungenlied (Wesle) 232. 

Köster, Die Meistersingerbühne des 16. Jahrhunderts 
(Götze) 236. 

Krüger, Französische Synonymik nebst Beiträgen zum 
Wortgebrauch (Streuber) 116. 

Küchler, Libussa (Sulger-Gebing) 306. 

Küchler, Ernest Renan (Leroh) 182. 

Landsberg, Ophelia: Die Entstehung der Gestalt und 
ihre Deutung (Ackermann) 239. 

Liebert, August Strindberg. Seine Weltanschauung und 
Kunst (Metz) 17. 

Liepe, Elisabeth von Nassau-Saarbrücken. Entstehung 
und Anfänge des Proearom&ns in Deutschland (B e h a gh e l) 
169. 

Ligthart, s. Van alle Tijden. 

Lister, Perlesvaus Hatton Manusoript 82 (Hilka) 118. 

Lope de Vega, Comedias I. Ed. de J. Gomez Ooerin 
y R. M. Tenreiro (Pfandl) 46. 

Maync, Immermann. Der Mann und sein Werk im Rahmen 
der Zeit- und Literaturgeschichte (Bock) 307. 

Menendez Pida 1, Roncesvalles. Un nuevo cant&r de 
gesta espanol del siglo XIII (Krüger) 387. 

Menöndezy Pelayo, Estudios »obre el teatro de Lope 
de Vega (Hämel) 387. 

Mentz, Deutsche Ortsnamenkunde (Götze) 87. 

Meyer-Lübke, Romanisches Etymologisches WÖrterbuch. 
Lief. 7—14 (Herzog) 240. 

Mitjana, Comentarios y apostillas al Cancionero poetico 
y musical del siglo XvII (Pfandl) 124. 

Mörner, Le Purgatoire de samt Patrice du ms. de la 
BibL Nat. f. fr. 25 545 (Hilka) 382. 

Moser, Die Strassburger Druckerspfache zur Zeit Fischarts 
(Helm) 364. 

Mystöres et Moralites du Manusorit 617 de Chantilly p. p. 
Gustave Cohen (Wurzbaoh) 315. 


Navarro Tornas, 
(Hämel) 254. 


Manuel de pronunciaciön espafiola 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


XIX 


1922. Literaturblatt für germanische und romaniaohe Philologie. (Register.) 


XX 


Ne ekel, Die Ueberlieferungen vom Gotte Balder dar¬ 
gestellt und vergleichend untersucht (Golther) 164. 

Olrik, Om Ragnarock (Golther) 297. 

Olrik, NogleGrundsaetninger for sagnforskning(Golther) 
237. 

Ordene de chevalerie, L\ an Old Fench poem. Text, 
with introduction and notes by Roy Temple House 
(Hilka) 31. 

Paradisus anime intelligente (Paradis der vernuftigen 
sele). Herausgegeben von Ph. Strauch (Behaghel) 13. 

Pascu, Beiträge zur Geschichte der rumänischen Philologie 
(Meyer-Lübke) 255. 

Pascu, Sufixele romäne^ti (Meyer-Lübke) 255. 

Paul, Deutsches Wörterbuch. 3. A. (Behaghel) 86. 

Pauli, Contribution ä l’etude du vocabulaire d’Alphonse 
Daudet (Spitzer) 376. 

Petsch, Deutsche Dramaturgie. I. Von Leasing bis Hebbel 
(Holl) 305. 

Piper, s. Joseph. 

Purgatoire, Le, de saint Patrice du ms. delaBibliothäque 
Nat. f. fr. 25 545 p. p. M. Mörner (Hilka) 382. 

Rabelais, Des Francois, Gargantua und P&ntagruel. 
Verdeutscht von Engelbert Hegaur und Dt. Owlglass 
(Neumann) 318. 

Radebrecht, Shakespeares Abhängigkeit von John Marston 
(Ackermann) 239. 

Reinaert de Vos. Tweede druk (Lion) 20. 

Riddel, Flaubert und Maupassant (Lerch) 32. 

Roethe, Bismarck, Arndt und die deutsche Zukunft 
(Sulger-Gebing) 237. 

R u 8 s o, Metaataaio (V o s s 1 e r) 199. 

Sablonara, Claudio de la, s. Cancionero musical. 

Sainz y Rodriguez, Las Polämicas sobre la cultura 
espafiola (Hämel) 254. 

Schmitt-DorotiC, Politische Romantik (Jordan) 229. 

Schnitzer, Goethes Josephbilder, Goethes Joseph dich tun g 
(Heuer und Behaghei) 91. 

Schröder, Nibelungenstudien (Golther) 302. 

Sedlmaier, Schönherr und das österreichische Volksstück 
(Sulger-Gebing) 306. 

Seidel, Einführung in das Studium der romanischen 
Sprachen (Spitzer) 376. 

Seiler, Das deutsche Sprichwort (Götze) 300. 

Sevilla, Vocabulario Murciano (Rohlfs) 45. 

Siebs, s. Unwert. 

Sommer, Vergleichende Syntax der Schulsprachen. Deutsch 
Englisch, Französisch, Griechisch, Latein (Lerch) 81. 

Stamm-Heynes Ulfilas oder die uns erhaltenen Denk¬ 
mäler der jgotischen Sprache. Neu herausgegeben von 
F. Wrede (Behaghel) 162. 

Steinhäuser, Die neueren Anschauungen über die Echt¬ 
heit von Shakespeares Pericles (Ackermann) 370. 


Stern, Die Rindenpraohe. Eine psychologische und sprach- 
theoretische Untersuchung (Benaghel) 167. 

Streitberg, Gotisches Elementarbuch (Behaghel) 162. 

Strohmeyer, Französische Grammatik auf sprach- 
bistorisch-psychologischer Grundlage (Glaser) 178. 

Teatro antiguo espafiol. Textos y estudios III: Luis 
V61ez de Guevara (Pf an dl) 46. 

Temple House, L'Ordene de chevalerie, an Old French 
poem (Hilka) 31. 

Tneaterkultur. Volkstümliche Vorträge, Einführungen 
zu Aufführungen des Würzburger Staattheaters 1. zT 3. 
(Sulger-Gebing) 306. 

Thibaudet, La Vie de Maurice Barr5s (Lerch) 119. 

Tirso de Moli na, El Condenado por desconfiado. Ed. 
cuidada por Amärico Castro (Pf an dl) 46. 

Tob ler, Vermischte Beiträge zur französischen Grammatik I, 
3. Aufl. (Lerch) 318. 

Toro y Gisbert, Los Nuevos Derroteros del Idioma 
(Wagner) 383. 

Touaillon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahr¬ 
hunderts (v. Grolman) 14. 

Tuyl Simmons, van, Goethe’s Lyric Poems in English 
Translation (Streuber) 303. 

Ulfilas, s. Stamm-Heyne. 

Unwert, v., und Siebs, Geschichte der deutschen Litera¬ 
tur bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts (Behaghel) 363. 

Van alle Tijden. Onder Redactie van C. G. Kaakebeen 
en Jan Ligthart Nr. 1, 2, 3 (Lion) 20. 

Vidalenc, William Morris (Binz) 177. 

Viötor, Die Lyrik Hölderlins (v. Grolman) 171. 

Voretzsch, Ältfranzösisches Lesebuch zur Erläuterung 
der altfranzösischen Literaturgeschichte (Hilka) 181. 

Vossler, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprach¬ 
entwicklung. 2. A. (Spitzer) 246. 

Vossler, Dante als religiöser Dichter (Klemperer) 321. 

Wagner, H. W. v. Gerstenberg und der 8turm und Drang 
(Sulger-Gebing) 366. 

Wagner, Das ländliche Leben Sardiniens im Spiegel der 
Sprache (Vossler) 192. 

Wartburg, v., Französisches et) mologisches Wörterbuch. 
Eine Darstellung des gallorom&nischen Wortschatzes 1 
(Rohlfs) 242. 

Weber, Die Götter der Edda (Schröder) 310. 

Wehrhan, Die deutschen Sagen des Mittelalters (Wo cke) 94. 

^ ehrhan, Die Freimaurerei im Volksglauben (Wocke)94. 

Willeme, La chanpun de, An edition by Elizabeth 
Stearns Tyler (Hilka) 117. 

Zi llin ger, Der Dichter des Wallenstein (Sul ge r-Geb in & 
306. 

Zweig, Romain Rolland, der Mann und das Werk (Fri ed - 
mann) 187. 


111. Sachlich geordnetes Verzeichnis der besprochenen Werke. 


A. Allgemeine Literatur- und Kulturgeschichte. | 

Ehrenberg, Tragödie und Kreuz. L Die Tragödie unter | 
dem Olymp. II. Die Tragödie unter dem Kreuz (v. G r o 1 - 
man) 161. 

Bur dach, Reformation — Renaissance — Humanismus. 
Zwei Abhandlungen über die Grundlagen moderner j 
Bildung und Sprachkunst (Körner) 153. 

Brie, Aesthetische Weltanschauung in der Literatur des 
19. Jahrhunderts (Streuber) 361. 

Schmitt-Dorotic, Politische Romantik (Jordan) 229. 


Wehrhan, Die Freimaurerei im Volksglauben (W o ck e) 94. 


B. Sprachwissenschaft 

(exkl. Latein). 

Deutsohbein, Spr&chpsychologische Studien (Lerch) 1. 
Horn, Sprachkörper und Spracnfunktion (Binz) 175. 

Digitized by Google 


Clara und William Stern, Die Kindersprache. Eine 
psychologische und spraohtheoretische Untersuchung 
(Behaghel) 167. _ 


Sommer, Vergleichende Syntax der Sohulsprachen: 
Deutsch, Engüsch, Französisch, Griechisch, Latein 
(Leroh) 81. 


C. Germanische Philologie 

(exkL Englisch). 

Goette, Kulturgeschichte der Urzeit Germaniens, des 
Frankenreiches und Deutschlands im frühen Mittelalter 
(Helm) 363. 

Bur dach. Reformation — Renaissance — Humanismus. 
Zwei Abhandlungen über die Grundlagen moderner 
Bildung und Sprachkunst (Körner) 153. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXII 


XXI 


Wehrh&n JDie deutschen Sagen des Mittelalters(Wooke)94. 
Neokel, Die Ueberlieferungen vom Gotte Balder dar¬ 
gestellt und vergleichend untersucht (Golther) 164. 

H eu s 1 e r, Nibelungensage und Nibelungenlied (W es 1 e) 282. 


Hoffmann-Krayer, Volkskundliche Bibliographie für 
dis Jahr 1917 (Wooke) 11. 


Kook, Kontinentalgermanisohe Streifzüge (Behaghel) 10. 
Delbrück, Germanische Syntax IV (Naumann) 163. 


Kaspers, Die acum*Ortsnamen des Rheinlandes. Ein 
Beitrag zur älteren Siedlungsgeechichte (Cramer) 297. 


Gotisch. 

Streitberg, Gotisches Elementarbuch (Behaghel) 162. 
Stamm-Heynes Ulfüas oder die uns erhaltenen Denk¬ 
mäler der gotischen Spraohe. Neu herausgegeben von 
F. Wrede (Behaghel) 162. 


Skandinavisch. 

Ekwall, Scandinavians and Celts in the North-west of 
England (Binz) 22. 


Olrik.Nogle Grundsaetninger for sagnforskning (Golther) 
287. 

Neckel, Die Ueberlieferungen vom Gotte Balder dar¬ 
gestellt und vergleichend untersucht (Golther) 164. 

Weber. Die Götter der Edda (Schröder) 310. 

Olrik, Om Ragnarök II: ragnarok-forestillingemes ud- 
spring (Golther) 237. 

Hermannsson, Catalogue of runio literature (H. de Boor) 
370. 


Boroherdt, Augustus Büchner und seine Bedeutung für 
die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts (Schoppe) 
365. 

Liepe, Elisabeth von Nassau-Saarbrücken (Behaghel) 
170. 

Wagner, H. N. v. Gerstenberg und der Sturm und Drang 
(Sulger-Gebing) 366. 

Goethe, Poesie liriche, commentate da Lorenzo Bianchi 
(v. Grolman) 236. 

Lucretia van Tuyl Simmons, Goethe’s lyrio poems 
in English tranalation prior to 1860 (Streuber) 303. 

Brandt, Goethes Faust auf der Kgl. Sächsischen Hof¬ 
bühne zu Dresden (Dammann) 367. 

Berendsohn, Goethes Knabendichtung (Behaghel)367. 

Joseph, Goethes erste grosse Jugenddichtung wieder auf- 

f efunden und zum ersten Male Jberausgegeben von Paul 
iper (Heuer und Behaghel) 91. 

Berendsohn, Der neuentaeckte n Joseph u als Knaben- 
diohtung Goethes (Heuer und Beh&gnel) 91. 
Schnitzer, Goethes Josephbilder, Goethes Josephdichtung 
(Heuer und Behaghel) 91. 

Küchler, Libussa (Sulger-Gebing) 306. 

Viätor, Die Lyrik Hölderlins (v. Grolman) 171. 

Die Briefe aer Diotima. Veröffentlicht von Frida 
Arnold, herausgegeben von Karl Viötor (v. Grolman) 
171. 


May n c, Immermann. Der Mann und sein Werk im Rahmen 
der Zeit- und Literaturgeschichte (Book) 307. * 

Ass, Komposition und Darstellungskunst in Detlev 
v. Lilienorons Prosa (St re über) 304T 
Zillinger, Der Dichter des Wallenstein (Sulger-Gebing) 
806. 


Sedlmaier, Schönherr und das österreichische Volksstück 
(Sulger-Gebing) 306. 

Fries, Beobachtungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau 
(Streuber) 304. 


Liebert, August Strindberg, seine Weltanschauung und 
Kunst (Metz) 17. 


Delbrück, Die Wortstellung in dem älteren westgötischen 
Landrecht (Naumann) 163. 


Hoohdeutsch. 

v.Unwert und Siebs, Geschichte der deutschen Literatur 
bis zur Mitte des 11. Jahrhunderts (Behaghel) 363. 

Giese, Der romantische Charakter I. Die Entwicklung 
des Androgynenproblems in der Frühromantik (Körner) 
225. 

Schmitt-Dorotiö, Politische Romantik (Jordan) 229. 

Petsch, Deutsche Dramaturgie I: Von Lessing bis Hebbel 
(Holl) 305. 

Theaterkultur. Volkstümliche Vorträge. Einführungen 
zu Aufführungen des Würzburger Staattheaters 1, 2, 3 
(Sulger-Gebing) 306. 

Köster, Die Meisteraingerbühne des 16. Jahrhunderts 
(Götze) 236. 


Tou&illon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahr¬ 
hunderts (v. Grolman) 14. 

Bianchi, Novelle und Ballade in Deutschland von 
A von Droste bis Lilienoron (Behaghel) 90. 

■ L I , 

H eus 1 er, Nibelungensage und Nibelungenlied (Wes 1 e) 232. I 

Körner, Das Nibelungenlied (Wesle) 232. 

Körner, Die Klage und das Nibelungenlied (Wesle) 282. 

Schröder, Nibelungenstudien (Goltner) 302. 

Kessler, Johann von Morsheims Spiegel des Regiments I 
(Götze) 168. 

Paradisus anime intelligentiß (Paradis der vernuftigen 
sele.) Aus der Oxforder Handschrift Cod. Laud. Mise. 479 
herausgegeben von Philipp Strauch (Behaghel) 13. 

Gülzow, Ernst Moritz Arndt in Schweden. Neue Bei¬ 
träge zum Verständnis seines Lebens und Dichtens 
(de Boor) 809. 

Roethe, Bismarck, Arndt und die deutsche Zukunft 
(Sulger-Gebing) 237. 

Digitized by Google 


Sommer, Vergleichende Syntax der Schulsprachen: 
Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch 
(Lerch) 81. 

Moser, Die Strassburger Druckersprache zur Zeit Fischarts 
(Helm) 364. 


Paul, Deutsches Wörterbuch. 3. Aufl. (Behaghei) 86. 
Götze, Frühneuhochdeutsches Glossar. 2. Aufl.(Behaghel) 
235. 

Mentz, Deutsche Ortsnamenkunde (Götze) 87. 


Seiler, Das deutsche Spriohwort (Götze) 300. 


Niederdeutsch. 

Beatriis naar het Haagsche handschrift uitgegeven door 
C. G. Ka&kebeen (Lion) 20. 

Esmoreit Abel Spei uit de XIV° eeuw (Lion) 20. 
Reinaert de Vos. Tweede druk 1917 (Lion) 20. 

» . 

D. Englische Philologie. 

Ekwall, Scandinavians and Celts in the North-West of 
England (Binz) 22. __ 

Brie, Aesthetisohe Weltanschauung in der Literatur des 
19. Jahrhunderts (Streuber) 361. 

Förster, Altenglisohes Lesebuch für Anfänger (Binz) 311. 


Finsterbusoh, Der Versbau der mittelenglischen Dich¬ 
tungen Sir Perceval of Gales und Sir Degrenant(Funke)25. 

Bescnorner, Verbale Reime bei Ch&ucer (Koch) 102. 

Good, Studies in the Milton Tradition (Fischer) 371. 

Vidalenc. William Morris (Binz) 177. 

Landsberg, Ophelia. Die Entstehung der Gestalt und 
ihre Deutung (Ackermann) 239. 

Steinhäuser, Die neueren Anschauungen über die Eoht- 
heit von Shakespeares Pericles (Ackermann) 370. 

Radebrecht, Shakespeares Abhängigkeit von J ohn Marston 
(Ackermann) 239. 

II* 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


xxm 


XXIV 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Horn, Spraohkörper und Sprachfunktion (Binz) 175. 
Sommer, Vergleichende Syntax der Schulspraohen: 
Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch 
(Lerch) 81. 

Keiser, The Influence of Christianity on the Vocabularv 
of Old English Poetry (Funke) 94. 


EL Romanische Philologie» 

Seidel, Einführung in das Studium der romanischen 
Sprachen (Spitzer) 376. 

Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches Wörterbuoh. 
7.—14. Lief. (Herzog) 240« 

Bottiglioni, L 1 ape e l’alveare nelle lingue romanze 
(Rohlfs) 190. 


Italienisch. 

D ante, Die göttliche Komödie. Uebertragen von Richard 
Zoozmann (Bassermann) 194. 

D ante, Die göttliche Komödie. Uebertragen von Richard 
Zoozmann. Mit Einführungen und Anmerkungen von 
Constantin Sauter (Bassermann) 194. 

Dantes Commedia. Deutsch von Hans Geisow (Basser¬ 
mann) 194. 

Das ewige Lied. Dantes Divina Commedia, durch Ver¬ 
senkung und Eingebung wiedergeboren, von Siegfried 
von der Trenck (Bassermann) 194. 

Dantis Alagherii opera omnia. Ed. H. Wengler 
(Bassermann) 199. 

Falke, Dante, seine Zeit, sein Leben und seine Werke 
(Vossler) 251. 

Friedmann, Dante. Gedächtnisrede (Klemperer) 321. 

Hatzfeld, Dante, seine Weltanschauung (Klemperer) 
321. 

Crooe, Dantes Dichtung. Deutsch von Julius Schlosser 
(Klemperer) 321. 

Vossler, Dante als religiöser Dichter (Klemperer) 321. 

F1 etcher, Symbolism of the Divine Comedy (Klemperer) 
321. 

Chiminelli, La Fortuna di Dante nella Cristianita Ri- 
formata (Klemperer) 321. 

Russo, Metastasio (Vossler) 199. 


W agner, Das ländliche Leben Sardiniens im Spiegel der 
Sprache. Kulturhistorisch-sprachliche Untersuchungen 
(Vossler) 192. 


Französisch. 

V 0 88ler. Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprach¬ 
entwicklung (Spitzer) 246. 

Curtius, Deutsch-französische Kulturprobleme (Lerch) 
119.. 

Engel, Frankreichs Geistesführer. Achtzehn Charakter¬ 
bilder (Wurzbach) 28. 

Glaser, Aufklärung und Revolution in Frankreich. Eine 
literarhistorische Untersuchung (Neubert) 319. 

Sohmitt-DorotiC, Politische Romantik (Jordan) 229. 


Les classiques franpais du moyen &ge, publiäs 
sous la direction de Mario Roques 14, 23, 24 (Hilka) 313. 
Voretzsch, Altfranzösisches Lesebuch zur Erläuterung 
der altfranzösischen Literaturgeschichte (Hilka) 181. 
Chan so ns satiriques et bacniauee du XIII" siöcle ed. 

? ar A. Jeanroy et A. Längfors (Hilka) 313. 

emperer, Einführung in das Mittelfranzösische (Lerch) 
377. 


Hilka, Der altf ranzöeische Prosa - Alexander - Roman 
(Breuer) 380. 

Les chansons de Conon de Bethune, ed. par A. Wallen- 
sköld (Hilka) 314. 

Gormont et I sein hart, fragment de chanson de geste 
du XII' si^cle. 2° ed. revue par Alphonse Bayot (Hilka) 
313. 

Mystöres et Moralites du Manuscrit 617 de Chantilly 
p. p. Gustave Cohen (Wurzbach) 315. 


Roy Temple House, L’Ordene de chevalerie; an Old 
Frenoh poem. Text, with introduction and notes 
(Hilka) 31. 

J. Thomas Lister, Perlesvaus Hatton Manuscript 82 
(Hilka) 118. 

Le Purgatoire de saint Patrice du ms. de la BibL Nation, 
f. fr. 25 545 (Hilka) 382. 

La Chanson de Will&me. An edition of the unique 
manusoript of the poem with vocabulary and a fable of 
proper nouns ed. by Elisabeth Stearns Tyler (Hilka) 117. 

Curtius, Maurice Barräs und die geistigen Grundlagen 
des französischen Nationalismus (Leroh) 119. 

Thibaudet, La Vie de Maurice Barräs (Lerch) 119. 

Pauli, Contribution k l'etude du vocabulaire d’Alphonae 
Daudet (Spitzer) 376. 

Agnes Rutherford Riddel, Flaubert and Maupassant 
(Lerch) 32. 

Benedetto, Le origini di „Salammbö“. Studio sul re- 
alismo storico di G. Flaubert (Lerch) 32. 

Bosch, J.-K. Huyflmans 1 religiöser Entwicklungsgang. 
Ein Beitrag zum sogenannten ästhetischen Katholizismus 
(Streuber) 44. 

Geizer, Maupassant und Flaubert (Lerch) 32. 

Des Francois Rabelais ... Gargantua und Pantagruel. 
Verdeutscht von Engelbert Hegaur und Dr. Owlglass 
(Neumann) 318. 

Küchler, Erneet Renan (Leroh) 182. 

Zweig, Romain Rolland, der Mann und das Werk (Fried- 
mann) 187. 


Strohmeyer, Französische Grammatik auf sprach- 
historisch-psychologischer Grundlage (Glaser) 178. 


Kiellman, Mots abreges et tend&noes d’abreviation en 
fra^ais (Spitzer) 27. 


Sommer, Vergleichende Syntax der Schulspraohen: 
Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch 
(Lerch) 81. 

T o b 1 e r, Vermischte Beiträge zur französischen Grammatik. 

1. Reihe. 3. Aufl. (Lerch) 318. 

Kiellman, La construction moderne de l’infinitif dit sujet 
logique en franpais (Lerch) 106. ' 


W ar t b u r g, v., Französisches Etymologisches Wörterbuch. 
Eine Darstellung des galloromaniscnen Sprachschatzes 
(Rohlfs) 242. 

Krüger, Französische Synonomik nebst Beiträgen zum 
Wortgebrauch (Streuber) 116. 


Kaspers, Die aoum-Ortsnamen des Rheinlandes (Cr am er) 
297: 


Katalanisch. 

ICs tu dis romanics. Llengua i literatura. Biblioteca 
de Tinstitut filolögica de la llengua catalana VI, IX 
(Spitzer) 200. 


Spanisch. 

Pedro Sainz Rodriguez, Las Polemicas sobre lacultura 
espafiola (Hftmel) 20. 

Cancionero musical y poetioo del siglo XVII recogido 
por Claudio de la Saolonara y trascrito en notacion 
moderna por el maestro D. Jesus Aroca (Pf an dl) 124. 

Mitjana, Comentarios y apostillas al Cancionero po£tico 
y musical del siglo XVII (Pfandl) 124. 

Men endez Pidal, Roncesvalles. Un nuevo cantar de 
gesta del siglo XIII (Krüger) 387. 

Luis Velez de Guevara, El Rev en su imaginacion. 
Publicada por- J. Gomez Ocerin (Pfandl) 46. 

Lope de Vega, Comedias I. Edicion y notas de J. Gomez 
Ocerin y R. M. Tenreiro (Pfandl) 46. 

Menöndez y Pelayo, Estudios sobre el teatro de Lope 
de Vega (Hämel) 387. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




XXV 


XXVI 


1922. Liter atur bl att für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


Ti reo de Moli na, £1 Condenado por deeconfiado. Co¬ 
media. Edicion coidada por Amörico Castro (Pf an dl) 46. 


Fsrinelli, Viaies por Espafia y Portugal desde la edad 
media hasta el siglo XX. Divagacionee bibliograficas 
(Pfandl) 381. 

Itinerarium Hispanioum Hieronymi Monetarii. 1494— 
1495. Herausgegeben von Ludwig Pfandl (Hämel) 332. 


T. Navarro Tornas, Manuel de pronunoiacion espaftola 
(Hämel) 254. • _ 


Toro y Gisbert, Los Nuevos Derroteroe del Idioma 
(Wagner) 383. 

Alberto Sevilla, Vooabulario Murciano (Rohlfs) 45. 


Rumänisch. 

Pascu, Beiträge zur Geschichte der rumänischen Philologie 
(Meyer-Lübke) 255. 

Pascu, Sufixele romänesti (Meyer-Lübke) 255. 


IV. Verieichiis der Buchhandlungen, deren Verlagswerke im Jahrgang 1922 besprochen 

worden sind. 


Akademiska Rokhandel, Uppsala 
27. 106. 

Alcan, Paris 177. 

Amalthea-Verlag, Zürich, Leipzig, 
Wien 311. 

Bamberg, Greifswald 237. 

Barth. Leipzig 167. 

Beck, München 94. 251. 307. 365. 
Bemporad e figlio, Firenze 32. 
Bilychnis, Casa ed., Rom 321. 
Boltze, Freiburg L Br. 361. 
Braumüller, Wien und Leipzig 14. 25. 

Calpe. Casa editorial, Madrid und 
Barcelona 46. 

Centro de estudios historicos, 
Madrid 46. 331. 

Champion, Paris 313. 314. 315. 
ChicagoUniversi ty Press, Chicago 

Cohen, Bonn 119. 

• Collignon,Berlin 17. 

Columbia University Press, New 
York 321. 

Dieckmann, Halle a. S. 28. 
Diesterweg, Frankfurt a. M. 171. 
Duncker « Humblot, München und 
Leipzig 229. 

Ebering, Berlin 304. 367. 

Foek, Leipzig 255. 

Fortanet, Madrid 254. 

Gad, Kopenhagen 237. 

Gente, Hamburg 91. 367. 

Gerold, Wien 255. 

Gleerup, Lund 22. 382. 

Gronau, Jena und Leipzig 319. 


Hä decke, Stuttgart 194. 

Harrassowitz, Leipzig 22. 255. 376. 
•382. 

Hart leben. Wien und Leipzig 376. 
Hart ung, Hamburg 305. 

Herder, Freiburg i. Br. 194. 

Hesse Sb Becker, Leipzig 194. 
Hirzel, Leipzig 318. 

I Insel-Verlag, Leipzig 171. 

i • 

Ko oh, Dresden und Leipzig 116. 

Langen, München 318. 

Laterza e figlio, Bari 199. 
Leotura, Edicionee de la, Madrid 46; 

Marcus, Breslau 168. 235. 

Mariotti, Pisa 190. 

Mayer Sb Müller, Berlin 175. 

Meiner, Leipzig 321. 

Moser t München 364. 
Musanon-Verlag, Münohen 310. 

Niemeyer, Halle a. 8. 86. 102. 169. 

181. 236. 297. 380. | 

Noguäs, Sucesores de, Murcia 45.* 
Nouvelle Revue Fran 9 aise, 
Editions de la, Paris 119. 

Oxford University Press, Oxford 
117. 370. 

Paetel, Berlin 153. 

Palau de laDisputacio, Barcelona 

200 . 

Patmos-Verlag, Würzburg 161. 
Perthes, Gotha 182. 194. 

Quelle & Meyer, Leipzig 87. 


Reisland, Leipzig 232. 

Revista de Arcnivos, Madrid 124. 
Roger y Chernoviz, Paris 383. 
Römer, Konstanz 44. 

Rösl & Co., München 321. 

Rost & Co.. Bonn 304. 

Ruhfus, Dortmund 164. 232. 

Rütten Sb Lüning, Frankfurt a. M. 
187. • 

Schünbergske forlag,Kopenhagen 
237. 

Schüningh, Paderborn 162. 
Sohröder, Bonn und Leipzig 242. 302. 
368 

Schulze, Cöthen 239. 

Seldwyla-Verlag. Bern 321. 

8ooec Sb Co., Bukarest 255. 

Suarez, Madrid 387. 

Teubner, Leipzig und Berlin 81. 163. 
178. 232. 377. 

Trübner, Strassburg 300. 

University ofl 11 inois, Urbana371. 

Vereinigung wissenschaftlicher 
Verleger, Berlin 11. 363. 
Verlagsdruokerei, Würzburg 306. 

Weidmann, Berlin 13. 

Wendt Sb Klauwell, Langensalza 

225. 

Westermann, Braunschweig und 
Berlin 32. 

Winter, Heidelberg 162. 192. 240. 246. 
311. 366. 370. 

Wolters, Groningen 20. 
Zanichelli, Bologna 90. 236. 


V. Verzeichnis der Zeitschriften nsw., deren Inhalt mitgeteilt ist 


Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der 
Sächsischen Akademie der Wissenschaften 410. 
Altpreussisohe Monatsschrift 66. 

Anglia 57. 131. 265. 405. 

Anglia Beiblatt 57. 131. 207. 265. 405. 

Annalen der Philosophie 66. 412. 

Annales Aoademi&e Scientiarum Fennicae 212. 
Anthropos 66. 412. 

Archiv des historischen Vereins des KantonB Bern 66. 
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen 126. 257. 393. 

Archiv für die gesamte Psychologie 273. 

Archiv für Frankfurter Geschichte und Kunst 345. 
Archiv für Musikwissenschaft 211. 

Archivio storioo italiano 278. 

Digitized by Google 


Archivio storico lombardo 140. 278. 

Archivum rom&nicum 132. 339. 

Ar hi v a. Org&nul societatii istorioo-filologice din Iasi 270.343. 
Arkiv für nordisk filologi 55. 264. 

Armonia 280. 

Arte e Vita 346. 

Aschaffenburger Geschichtsblätter 65. 

Atene e Roma 141. 212. 

Athenaeum 280. 

Atti della R. Acoademia della Crusca 140. 

Atti della R. Accademia delle Scienze di Torino 140. 
Atti della R. Accademia di Archeologia, Lette re e Belle 
Arti, SooietA Reale di Napoli 140. 346. 

Atti della R. Aocademia ai scienze, Lettere e Belle Arti 
di Palermo 140. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


XXVII 


1922. Literaturblatt fUr germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXVIII 


Atti e memorie della R. Accademia di scienze, lettere ed 
arti in Padoya 140. 845. 

Atti e memorie della R. Deputazione di Storia patria per 
le Provincie Modenesi 845. 


Bayreuther Blätter 211. 

Beihefte sur Zeitschrift für romanische Philologie 266. 
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und 
Literatur 58. 180. 268. 

Berichte über die Verhandlungen der säohsischen Akademie 
der Wissenschaften zu Leipzig 64. 272. 

Bibliofilia, La 277. 845. 

Bibliothäque Universelle et Revue Suisse 67. 
Bilychnis 280. 

B ölet in. de la Real Academia Eepafiola 67. 148. 416. 
Bollettino della R. Deputazione di storia patria per 
rümbria 140. 


Bollettino della societä filologica friulana G. J. Ascoli 
140. 

Bollettino storico per la provincia di Novara 278. 

Bonner Studien zur Englischen Philologie 405. 

Bücherwelt. Die 418. 

Bulletin de l’Acadämie des Inscriptions et Belles-lettres 
845. 

Bulletin de la classe des lettres et des Sciences morales 
et politiques de 1’ Acadämie Royale de Belgique 274. 

Bulletin du bibliophile et du bibüothäcaire 137. 274. 

Bulletin du Jubile. P. p. le Comit4 fran$ais catholique 
pour la o616bration du sixi&me centenaire de la mort 
ae Dante Alighieri 184. 267. 


Carinthia 278. 

Charles Mills Gayley Anniversary Papers 262. 
Chronik des Wiener Goethe-Vereins 888. 

Civilti oattolica 280. 

Conferenee e Prolusioni 278. 415. 

Correspondant 415. 

Critioa, La 142. 277. 846. 415. 

Cultura, La, Rivista mensile di Filosofia, Lettere, Arti 
diretta da Ces&re De Lollis 140. 212. 278. 846. 415. 


Daooromania. Buletinul Muzeului Romäne 185. 
Danske Studier 207. 

Darm Städter Täglicher Anzeiger 67. 

Deutsche Buch. Das. Monatsschrift für die Neuerschei¬ 
nungen deutscher Verleger 187. 210. 

Deutsohe Literaturzeitung 64. 210. 272. 410. 

Deutsche Revue 211. 278. 418. 

Deutscher Merkur 845. 

Deutsohe Rundschau 273. 418. 

Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das Deutsche 
Geistesleben 412. 

Didaskalia 274. 413. 

Dietsche Warande en Beifort 67. 

Drie Talen, De 885. 


Geschiohtsfreund, Der 66. 

Gide, De 137. ' 

Giessener Beiträge zur deutschen Philologie 403. 
Giornale critico della filosofia italiana 846. 415. 
Giornale dantesco, II, 134. 209. 841. 

Giornale d’ Italia 141. 279. 415. 

Giornale storioo della letteratura italiana 59. 133. 20*. 
840. 408. 

Giuventü nova 148. 

Glotta 263. 

Gral, Der. Monatsschrift für schöne Literatur 413. 
Greifswalder Zeitung 187. 

Grenzboten, Die 211. 

Hamburger Fremdenblatt 67. 

Heimat, Die 65. 210. 278. 

Hessenland. Hessisches Heimatsblatt. Zeitschrift fQr 
Hessische Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur 
und Kunst 845. 412. 

: Hessische Blätter für Volkskunde 211. 

Hessische Chronik 273. 

I Hispania 135. 270. 

Historische Blätter 273. 

Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 65. 274. 
412. 

Historische Vierteljahrssohrift 65. 

Historische Zeitschrift 65. 272. 412. 
Historisch-Politische Blätter 67. 413. 

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, 
der Literatur und Kunst 67. 211. 274. 413. 

Indogermanische Forschungen 50. 887. 401. 
Internationale kirohliohe Zeitschrift 211. 

♦ 

Jahrbuch der deutschen Shakespeare-Gesellschaft 57. 
Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft 54. 408. 

Jahrbuch der Landeskunde für Niederösterreich 66. 
Jahrbuch der Philosophischen Fakultät der Universität 
Heidelberg 411. 

Jahrbuch der Philosophischen und Naturwissenschaft¬ 
lichen Fakultät Münster i. W. 410. 

Jahrbuch des historischen Vereins Dillingen 66. 
Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach¬ 
forschung 54. 403. 

Jahrbuch für Schweizerische Geschichte 66. 

Journal des Savants 274. 845. 

Journal of English and Germanic Philology, The 55. 264. 
387. 

Kölnische Zeitung 211. 

Konservative Monatsschrift 67. 

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
Geschichte- und Altertumsvereine 65. 210. 
Korrespondenzblatt des Vereins für Siebenbürgische 
Landeskunde 273. 

Kunstwart und Kulturwart 66. 413. 


Edda. Nordisk Tidskrift for Literaturforskning 51. 206. 
268. 401. 

Edinburgh Review 845. 

Elsass-Lothringen 273. 

Emporium 142. 280. 

Englische Studien 56. 130. 265. 404. 

English Studies 57. 131. 207. 265. 388. 

Erzgebirgs-Zeitung 273. 

Etuaes italiennes 184. 208. 267. 341. 

Euphorion 53. 263. 

Familiengesohichtliche Blätter 65. 

Fränkische Alb, Die 66. 

Frankfurter Nachriohten 211. 

Frankfurter Zeitung 137. 211. 

Frenoh Quarterly 413. 

Friedberger Geschichtsblätter 65. 

Fulder Geschichtsblätter 211. 

Gaceta de Munich 212. 

Geographische Zeitschrift 278. 

Germania 210. 264. 

Germanische Heimat und Heimatskunst 412. 
Germanisch-Romanische Monatsschrift 49. 205. 258. 
884. 


| Lettere, Le 142. 

[ Lettura, La 278. 346. 

Leuvensche Biidragen. Tijdschrift voor Moderne 
Philologie 50. 260. 335. 

Literarische Echo, Das 66. 137. 211. 274. 413. 
Literarisches Zentralblatt 63. 136. 210. 271. 344. 409. 
Logo8 66. 345. 

t 

i 

Maandblad van den Vlaamschen Leerarsbond van liet 
Officieel Middelbaar Onderwijs 274. 

Mainzer Zeitschrift 273. 

• Mannheimer Generalanzeiger 211. 

Mannheimer Geschichtsblätter 65. 211. 

Manus 211. 412. 

Marzocco, II 141. 279. 346. 

M emo i res de la Sociäte de Linguistique de Paris 345. 
Mercure de France 138. 276. 414. 

Miscellanea storica della Valdelsa 278. 346. 
Mitteilungen aus der historischen Literatur 65. 
Mitteilungen aus der Lippischen Geschichte und Landes¬ 
kunde 65. 

Mitteilungen des Altertumsvereins für das Fürstentum 
Ratzeburg 65. 

Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Dresden 412. 
Mitteilungen des Vereins für Geschichte Berlins 412. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


XXIX 


XXX 


1922. Literaturblfctt für germaiiLBche und romanische Philologie. (Beeister.) 


4 

Mitteilungen de« Vereine für H&mburgisohe Geschichte 65 
Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde 
66 273 

Modern L&nguage Notes 52. 128. 205. 262. 335. 

Modern L&nguage Review, The 51. 127. 261. 397. 

Modern Philology 128. 262. 335. 397. 

Monatshefte für Rheinische Kirohengeschiohte 66. 
Monatsschrift dee Frankenthaler Altertumsvereins 65. 
Mühlhftuser Geschiehtsblfttter 65. 273. 

Münchener Museum für Philologie des Mittelalters und 
der Renaissance 50. 

Münchener Neueste Nachrichten 137. 

Museum 137. 211. 274. 413. 

Mnsica d'oggi 280. 347. 

Mnsioa italiana 280. 

■ _ 

Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu 
Güttingen 272. 

Naxnn og Bygd. Tidskrift für Nordisk Ortsnamns- 
forakning 265. 

Napoli nobilissima 346. 

Nassauische Heimatblätter 210. 

Neophilologus 127. 205. 260. 401. 

Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Altertums 65. 
Neue Blätter für Kunst und Literatur 273. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschiehte 
und deutsche Literatur upd für Pädagogik 65. 272. 344. 
411. 

Neue Merkur, Der 67. 413. 

Neueren Sprachen, Die 258. 334. 396. 

Neue Rundschau, Die 211. 273. 

Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg 
und der rheinischen Pfalz 344. 

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertums¬ 
kunde 66. 273. 

Neue Züricher Zeitung 67. 211. 

Neuphilologische Mitteilungen 50. 127. 260. 396. 
Nieuwe Gids, De 137. 

Nieuwe Taalgids, De 51. 335. 

Nordisk Tidskrift 212. 

N ordisk Tidskrift für Vetenskap, Konst och Industri 345. 
N orth Carolina Studie« in Philology 345. 

Nouveile Revue dTtalie 276. 

Nouvelle Revue fr enteise 67. 

Nuova Antologia 141. 212. 279. 346. 415. 

Nuova Critica, La 142. 

Nuova Rivista Stories 140. 346. 

N u o v o Archivio veneto 278. 

Nuovo Convito 143. 279. 

Nu ovo Giom&le Dantesoo, II 134. 267. 

Nysvenska studier. Tidskrift für svensk stil- och 
sprakforskning 55. 265. 

Oberdeutschland. Eine Monatsschrift für jeden 
Deutschen 274. 

Oldenburger Jahrbuoh 65. 

Opinion, £' 139. 275. 

Pagine critiche 142. 

Paraviana 415. 

Pfälzisches Museum 65. 

Philological Quarterly 335. 

Philologische Wochenschrift 65. 210. 411. 

Philologus 65. 

Preussische Jahrbücher 211. 274. 

Primato artistico italiano, II 141. 

Psychologische Forschung 412. 

Publications of the Modern L&nguage Association of 
America 52. 261. 336. 

Pyramide, Die, Wochenschrift zum Karlsruher Tageblatt 
67. 345. 

Bassegna, La 141. 212. 279. 346. 415. 

Bassegna critica della letteratura italiana, La 142. 209. 
277» 

Bassegna d 1 arte antica e moderna 416« 

Bassegna d’arte senese 416. 

Bassegna Naxionale, La 142. 279. 415. 

Rendiconti della R. Aocademia dei Linoei 140. 
Rendiconti delle aoesioni della R. Acc&demia dello 
scienze dell’Istituto di Bologna 140. 

Digitized by Google 


Rendiconti del R. Istituto lombardo di scienze e lettere 
212. 345. 

Resto del Carlino della Sera, II 143. 

Revista de Filologia Espafiola 342. 409. 

Revista Lusitana 342. 

Revue bleue. Revue politique et littüraire 274. 

Revue critique des idees et dee livree 138. 274. 

Revue de France 138. 276. 414. 

Revue de Gen6ve 139. 276. 

Revue de lTnstitut de Sociologie 67. 

Revue de l'histoire des religions 138. 

Revue de litterature comparde 206. 336. 

Revue de Paris 139. 276. 414. 

Revue de philologie franpaise et de littärature 406. 
Revue des cours et confdrences 415. 

Revue des deux mondee 138. 275. 414. 

Revue des langues romanes 208. 406. 

Revue de syntn&se historique 138. 

Revue d’histoire littdraire de la France 132. 266. 406. 
Revue du seizidme sidcle 133. 267. 414. 

Revue germanique 130. 207. 264. 404. 

Revue nebdomaaaire 139. 275. 414. 

Revue hispanique. Recueil consacrd k l etude des langues, 
des littdratures et de l'histoire des pays oastillana, catalans 
et portugais 61. 268. 

Revue mondiale 67. 414. 

Revue universelle 415. 

Rheinische Thalia. Blätter für Badische und Pfälzisohe 
Kultur. Wochenschrift des Mannheimer National-Theaters 
344. 

Risorgimento it&liano, II 415. 

Rivista araldica 143. 

Rivista della 8ocietA filologica friulana G. I. Asooli 277. 
415. 

Rivista di cultura 139. 278. 

Rivista di Filologia e di Istruzione classioa 140. 
Rivista di letture 346. 

Rivista di Roma 141. 

Rivista d’Italia 140. 212. 279. 346. 415. 

Rivista musio&le italiana 346. 

Roma e l'Oriente 346. 

Romania 58. 208. 266. 406. 

Romanisohe Forschungen 132. 

Romantik. Eine Zweimonatsschrift 67. 137. 

Saturn Viadrina altera 344. 

S c h ü n e Literatur, Die. Beilage zum Literarischen Zentral¬ 
blatt 413. 

Schwäbische Bund, Der. Eine Monatsschrift aus Ober¬ 
deutschland 67. 

Schwäbischer Schillerverein 206. 

Schweizer Volkskunde 211. 

Soientia 280. 

S ooals. Organul AsBOcia$iei oorpului didactic romän din 
Buoovina 347. 

Seldwyler Hinkende Bote, Der 273. 

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen - 
schäften 137. 272. 

Sitzungsberichte der Preussisohen Akademie der Wissen¬ 
schaften 64. 344. 410. 

Skrifter utgifna &f K. Humanistiska Vetenskaps-Sam- 
fundet i Uppsala 414. 

Spanien. Zeitschrift für Auslandskunde 267. 

Spräk ooh stil. Tidskrift für nysvensk ßpräkforskning 55. 
Spr&kvetenskapliga Sällskapets i Uppsala fürhand- 
lingar 212. 345. 

Stern, De 137. 

Stimmen aus dem Goethe-Lande 130. 

Stimmen der Zeit 413. 

Studiön 137. 212. 

Studierstube, Die 412. 

Studies in Philology. North Carolina 400. 

Studj romanzi 132. 339. 

Sulla Corrente 143. 

Svenska Landsm&l ock svensk folkliv 338. 

Tiidschrift voor Nederl&ndsohe Taal- en Letter künde 264. 
Tijdschrift voor Taal en Letteren 51. 261. 334. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


XXXI 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. (Register.) 


XXXLI 


Transactions of the Wisconsin Academy of Siences, 
Arts, and Letters 274. 

Türmer, Der 67. 345. 413. 

Umschau, Die 67. ^ . . \ 

University of California Publications in Modem Philo- 
logy 262. 

Vie, La, et lee arts liturgiques 212. 

Viertel]ahrssohrift für Geeohichte und Landeskunde 
Vorarlbergs 66. 412. 

Vita e pensiero 415. \ 

Wächter, Der. Monatasohrift für alle Zweige der Kultur 
67. 137. 211. 413. 

Washington University 8 tu dies 400. 

Württemberg!sehe Vierteljahrshefte für Landee- 
geschichte 66. 273. 

Zeitschrift der Gesellschaft für Beförderung der Ge- j 
schichte-, Altertums- und Volkskunde von Freiburg 66. 

Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 
263. i 

Zeitschrift des Vereins für Geeohiohte Schlesiens 66. 412. j 

Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische 
Volkskunde 66. ! 


Zeitschrift des Vereins für Volkskunde 412. 

Zeitschrift für Aesthetik und allgemeine Kunstwissen¬ 
schaft 66. 211. 273. 412. 

Zeitschrift für Brüdergeschichte 273. 

Zeitschrift für deutsche Mundarten 54. 338. 

Zeitschrift für deutsche Philologie 53. 

Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 
129. 401. 

Zeitschrift für Deutschkunde 52. 130. 206. 263. 402. 

Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 66. 345. 412. 

Zeitschrift für Ethnologie 66. 

Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht 
49. 205. 259. 396. 

Zeitschrift für französische 8prache und Literatur 2QS. 

Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde West¬ 
falens 65. 

Zeitschrift für keltische Philologie 65. 

Zeitschrift für Psychologie 273. 

Zeitschrift für romanische Philologie 131. 207. 266. 389. 
405. 

Zeitschrift für Theologie und Kirohe 211. 413. 

Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertums¬ 
kunde 210. 

Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung 263. 

Zentralblatt für Bibliothekswesen 412. 


VI. Verzeichnis der in den Personnlnachrichten erwähnten Gelehrten 


1» Anstellungen, 
Berufungen, 
Auszeichnungen. 

Arnold, R. F. 78. 
Bertram, Ernst 293. 
Bertuch 152. 

Braune 358. 

Brotanek 79. 

Deetjen 223. 

Faesi 222. 

Fehr 358. 432. 

Fisoher, Walther 79. 222. 
Gierach 152. 

Güntert 78. 

Hatzfeld 432. 


Hämel 152. 

Hauffen 358. 

Hecht 293. 

Hentrich 78. 

Hüb euer 432. 

! Jamentzkv 152. 

Jordan 293. 

Küchler 223. 

Luick 432. 

Naumann, Hans 152. 
Neu mann, Friedrich 432. 
Rohlfs 358. 

Schulze 432. 
Sommerfeld 193. 358. 
Spira 222. 

8pitzer 228. 

Suchier, W. 298. 


Touaillon 152. 

Viötor 293. 

Vising 432. 

Vogt, Fr. 432. 

Vogt, Walther 78. 
Wagner, Kurt 293. 
Wagner, M. L. 293. 432. 
Witkop 432. 

Wolff, Emil 78. 222. 
Wolff, Eugen 152. 
Wrede 152. 

Wurzbach 152. 

I Zi©seiner 152. 358. 

i 2. Todesfälle. 

i Borinski 223. 
j Delbrück 152. 


Fürst, R. 293. 
Gieroke, v. 223. 
Hausier 223. 
Kaluza 152. 
Krüger, G. 293. 
Läff ler, L. Fr. 79. 

L am bei 152. 
Lavisse 432. 

! Montelius 223. 
(Paul 152. 

f Reissenberger 152. 

Steinmeyer 224. 

! Stimming 358. 

I Uhl 79. 

Vetter, Th. 432. 
Vollmüller 358. 


VII. Verschiedene Mitteilungen. 

Geizer, Erwiderung 294. 

Hämel, Notiz 79. 

Heuer, Entgegnung 293. 

Lauchert, Bibliographie der Werke Abrahams a Sancta 
Clara 431. 

Lerch, Antwort 295. 

Preisausschreiben der Stiftung Nietzsche-Archiv 295. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE. 


HEBAUSGEGEBBN VON 

D*. OTTO BEHAGHEL und D b FRITZ NEUMANN 

4 . Profewor der yerrtuaUckzn Philolojit •. 4. ProfMcor dtr romanlichtn PUloUfU 

m der üuiteniUU Qieseen. u 4er UalreniUU Heidel b e rg . 

VERLAG VON 

O. R. REIS LÜTD f LEIPZIG, KIELS TRASSE tt, 

IrtoRiftt witlioä 


Preis jährlich: Mark 48.—. Amerika: Dollar 2.—. Belgien und Frankreich: Franca 24.—. England: Schilling 10.—. 
Holland: Gulden 6.—. Italien: Lire 80.—. Schweden: Kronen 9.—. Schweiz: Franca 11.—. 


XI LH. Jahrgang. ' Nr. 1. 2. Januar-Februar. 1922. 


Deotschbein, SprachpaychologUche Stadien 
(Lerch) 

Rock, Kontinentalgenn&nische StreifrQge (Be¬ 
haghel). 

Hoffmann-Krayer, Volkskundliche Biblio¬ 
graphie für das Jehr 1917 (Wocke). 

Strauch, Paradieu* anirae inteiügentis. Aus der 
Oxforder Hs herausgegeben 'BehagheJ). 

Tootdlon, Der deutsche Frauenroman des 
IS. Jhs. (v. Grolraani. 

Liebert, August Strindberg, seine Welt¬ 
anschauung und Kunst (Metz). 

Eimoreit Abel Spei ait de XIV« Eeuw (Lion). 

Bestrijs naar het Haaxsch* handschrift uitg. 
door C. G. Kaakebeen (Lion). 


Reinaert de Vos. Tweede druk (Lion). 

Ek wall, Scandinavians and Celts in.the North¬ 
west of Eiwland (Binz). 

Finsterbusch, DerVersbau der me.Dichtungen 
Sir Perceval und Sir Degrenant (Funke). 

Kjell man, Mots abrögös et tendances d’abrö- 
viatiun en fran^ais (Spitzer). 

Engel, Frankreichs Geistesführer (Wurz- 
o a o h). 

Roy Temple House, L'ordene de ehevalerie, 
an old French poem (Hilka). 

L. F. Benedetto, Le origint di „SalarombO* 
(L e r c h). 

A. Rutherford Riddel, Flaubert and Mau- 
paeeant (Lerchj. 


Geizer, Maupassant nnd Flaubert (Leroh). 

Boeoh, Iluysmans* religiöser Entwicklungs¬ 
gang (St re über). 

A. Sevilla, Vocabulario Murciano (Kohlfs). 

Tirso de Molina, Ei Condenado por des- 
confiado. Ed. Amdrico Castro (Pfandl). 

Lope de Vega, Comedias EU. J. Gomez 
Ocerin y R. M. Tenroiro (Pfandl). 

Luis Vdlez de Guevara, El Key en su 
iinaginauion, pubi. por J. G. Ocerin (Pfandl). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal- 
nachriohten usw. 

Himel, Notiz. 


Max Deutsch heia, Sprachpsychologlsche Studien. 

Cöthen, Otto Schulze. 1918. 40 8. 8°. 

Aach wer mit den Aufstellungen des Verfassers 
Dicht durchweg übereinstimmt, kann seine Schrift als 
erfreuliches Zeichen der Zeit, als ein weiteres Dokument 
der immer mehr hervortretenden Abkehr vom sprach¬ 
wissenschaftlichen Positivismus, als einen trotz aller 
Bedenken dankenswerten Versuch philosophischer Be¬ 
sinnung begrüssen. Schon pfeifen es die Spatzen von 
den Dächern (wenn auch mancher es noch immer nicht 
hören mag): die Herrschaft des Positivismus in der 
Sprachwissenschaft ist gebrochen. Diesmal ist es ein 
Anglist, und zwar ein Anglist von Rang, der sich mit 
Erscheinungen beschäftigt, wo „die Sprachforschung 
über sich hinausweist und auf den engsten Zusammen¬ 
hang mit den Geisteswissenschaften drängt“ (wie es 
am Schluss des Vorwortes heisst). Für uns freilich 
^drängt“ die Linguistik nicht nur in bestimmten Er¬ 
scheinungen „auf engsten Zusammenhang mit den 
Geisteswissenschaften“, sondern sie is t Geisteswissen¬ 
schaft. Die Wendung Deutschbeins aber zeigt aufs 
schlagendste, dass man im Unrecht war, als man Vossler 
gegenüber die Existenz eines sprachwissenschaftlichen 
Positivismus zu leugnen versuchte. 

Deutschbeins Studien nun, die im Anschluss an 
sein „System der neuenglischen Syntax“ (1917, im 
gleichen Verlag) entstanden sind, erinnern mehr an 
die Epoche der logizistischen Spekulation ä la. K. F. 
Becker, die v«r der Epoche des Positivismus Hegt, 
und die seine Herrschaft z. T. erklärt. [In der Ge¬ 
schichte der Sprachwissenschaft spiegelt sich die Ge¬ 
schichte der geistigen Strömungen im allgemeinen: 
auf die Hochblüte der philosophischen Spekulation 
1 Hegel I) folgt als Rückschlag das Misstrauen gegen 

Digitized by Google 


jedwede Spekulation nnd die Beschränkung auf die 
blosse Tatsachenforschung — und dann wieder eine 
ideaHstische Reaktion.] 

Deutschbein versucht nämlich n. a. nichts Ge¬ 
ringeres als die Uebereinstimmung der Modi mit den 
logischen Kategorien der Möglichkeit, der Wirklich¬ 
keit und der Notwendigkeit (Potentialia, Indikativus 
und Modus necessitatis), und die Uebereinstimmung 
der Denkakte, die den Tempora der Vergangenheit 
I entsprechen, mit den drei von Dilthey aufgestellten 
1 Weltanschauungstypen (Naturalismus, objektiver nnd 
subjektiver Idealismus) nachzuweisen. 

Was die Modi betrifft, so sei das Verhältnis des 
Gedachten zum Sein beim Indikativus = 1:1, beim 
Potentialis kleiner als 1, beim Modus necessitatis 
grösser als 1. Damit entsprächen diese Modi den 
j logischen Begriffen der Wirklichkeit, MögHchkeit und 
Notwendigkeit, wobei die Möglichkeit etwas weniger, 
Notwendigkeit etwas mehr als blosses Dasein be¬ 
deute. — Sonderbarerweise hat Deutschbein, der in 
I seinem „System“ eine so scharf- und feinsinnige Dar¬ 
stellung des englischen Modusgebrauches gegeben hat . 
(S. 112 ff.), hier übersehen oder wenigstens nicht zum 
Ausdruck gebracht, dass die Notwendigkeit der Logik 
und die Notwendigkeit des Modus necessitatis durchaus 
nicht identisch sind. Wenn ich sage: „Die Summe 
der Wiukel dieses Dreiecks muss = 180° sein“ 
(logische Notwendigkeit), so ist dies etwas wesentlich 
anderes, als wenn ich sage er muss kommen , was D. 
als Beispiel für den Modus necessitatis anführt. Dass 
das Verhältnis zwischen Gedachtem und Sein grösser 
als 1 sei, kann man nur von der logischen Not¬ 
wendigkeit* (Winkelsumme!) behaupten, nicht aber 
auch von der Notwendigkeit in er muss kommen . Denn 

Original from 1 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 








3 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


1 


mit er muss kommen ist noch keineswegs gesagt, dass 
er auch wirklich kommen wird; mithin könnte ich hier 
ebensogut behaupten, jenes Verhältnis sei kleiner 
als 1. Wohingegen die WinkelBumme, eben abgesehen 
davon, dass sie = 180° sein muss, auch tatsächlich 
180° ist. Auch das, was Deutschbein („System“ 

S. 116) als objektive Notwendigkeit bezeichnet (he 
has to come) und von der subjektiven Notwendig¬ 
keit (he must come) unterscheidet, deckt sich noch 
nicht mit der logischen Notwendigkeit: denn auch mit 
he has to come, wo „ein anderer Wille (als der des 
Sprechenden), äussere Umstände usw. die Notwendig¬ 
keit hervorrufen“, ist noch nicht gesagt, dass er tat¬ 
sächlich kommt. Wenn wir im Kriege sagten: „Wir 
müssen siegen, also werden wir siegen“, so meinten 
wir damit die obj ekti ve Notwendigkeit (die äusseren 
Umstände, unsere Lage nötigen uns) — aber wir j 
mussten zu unserem namenlosen Unglück erfahren, 
dass unser Sieg dadurch noch nicht gewährleistet war. 
Uebrigens drückt das Englische, wenn ich nicht irre, 
die logische Notwendigkeit (Winkelsumme) gerade nicht 
durch tq^ have to , sondern durch must aus. 

Ueberdies gibt es in der Logik nur Wirklichkeit, , 
Möglichkeit (weniger als Wirklichkeit) und Notwendig¬ 
keit (mehi- als Wirklichkeit), aber natürlich nichts 
Viertes oder Fünftes. D. aber muss für die Sprache 
noch einen vierten Fall der Modalität anerkennen, I 
nämlich die Irrealität, bei der jenes Verhältnis 
zwischen Gedachtem und Sein = 0 sei, und die er 
freilich noch als Grenzfall der Potentialität (= un¬ 
endlich kleine Potentialität) für sein System zu 
retten sacht, ausserdem aber noch einen Optativus, 
Voluntativus und Exspektativus (im „System“ auch 
noch einen Permissivus, Dubitativus usw.), bei denen 
er eine solche Zurückführung auf die logischen Mo¬ 
dalitäten nicht mehr versucht. In der Tat sind zwar 
Notwendigkeit, Wichtigkeit und Möglichkeit logische 
Gegensätze, nicht aber Möglichkeit und Irrealität, denn 
das bloss Mögliche ist zugleich nicht real (irreal), und 
das Irreale ist teils möglich, teils nicht möglich. Die 
Sätze: wenn er käme , wäre ich froh } und wenn er I 
(der Tote) noch lebte, wäre ich froh y sind beide irreal, \ 
insofern der Betreffende im Augenblick des Sprechens 
nicht gekommen ist und nicht lebt und ich infolge¬ 
dessen auch nicht froh bin; die Verwirklichung der 
ersten Bedingung (dass er kommt) ist möglich, die 
der zweiten unmöglich (der Tote wird nicht wieder 
lebendig). .Man sollte daher auch nicht (wie es in der 
klassischen Philologie noch geschieht) von realen, 
potentialen und irrealen Bedingungssätzen reden (alle 
Bedingungssätze sind, ihrer Natur nach, irreal), sondern 
höchstens von realisierbaren und nichtrealisierbaren. 
Im übrigen aber werden beide Arten von Bedingungen 
im Deutschen durch den gleichen Modus (Konjunktiv 
oder würde) ausgedrückt, und im Französischen (s'il 
venait , s'il vivait) sogar durch den Indikativ (also den 
Modus der Wirklichkeit!). Ein Zeichen, dass dem 
Sprechenden die objektiv nicht realisierbare Be¬ 
dingung („wenn er lebte u ) subjektiv als ebenso realisier- j 
bar erscheint wie die objektiv realisierbare („wenn er 
käme . . .“). 

Während der Sprechende somit die objektive 
Qualität der Bedingung (realisierbar—nicht realisier- , 
bar) gewöhnlich unberücksichtigt lässt, macht er da¬ 
gegen einen Unterschied in subjektiver Beziehung: 

Digitized by Google 


wenn er kommt . . . und wenn er käme . . . (s'il vient , 
s'il venait . . .) werden gewählt, je nachdem ihm die 
Realisierung (subjektiv!) als wahrscheinlich oder 
als weniger wahrscheinlich erscheint. Potential 
sind beide Ausdrucksweisen (insofern das Kommen 
durchaus möglich ist), und irreal sind sie auch 
beide (insofern das Kommen im Augenblick des 
Sprechens nicht statt findet). Was die Schul- 
grammatik der klassischen Sprachen als „realen“ und 
„potentialen“ Fall unterscheidet, ist also in Wahrheit 
zu unterscheiden als: „die Realisierung der Bedingung 
wird als wahrscheinlich empfunden — sie wird 
als u.n wahrscheinlich empfunden“ (vgl. meine „Be¬ 
deutung der Modi“, S. 21 und S. 95). [Die objektiv 
irrealisierbare Bedingung (wenn er lebte) kann freilich 
ihrer Natur nach nicht als wahrscheinlich dargestellt 
werden: man kann nicht sagen: wenn er lebt , werde 
ich froh sem.] 

• Mit wenn er kommt (s'il vient) wird also etwas 
objektiv bloss Mögliches und mithin Irreales 
subjektiv als wirklich dargestellt (durch den Gebrauch 
des Indikativs) — mit andern Worten: die von D. 
unterschiedenen logischen Kategorien der Wirklichkeit. 
Möglichkeit und Irrealität kann der Sprechende, wenn 
er mag, über den Haufen werfen. Logik und Sprache 
decken sich nicht. — 

Die Tempora der Vergangenheit (bzw. die ihnen 
zugrunde liegenden Denkakte) sollen sogar den drei 
Diltheyschen Weltanschauungstypen entsprechen. Hier¬ 
bei stützt sich D. auf die bahnbrechende Arbeit von 
Lorck: „Passe defini, Imparfait, Passe indefini“ 
(URM VI, 43 ff. und Heidelberg 1914; vgl. meine Rec. 
hier 1915, Sp. 208—210). Lorck hat seine Ergebnisse 
(S.* 41) in einer Tabelle zusammengefasst, die sich, 
etwas vereinfacht, mit Deutschbeins Entsprechungen 
folgendermassen darstellen lässt. 

Vergangenes Geschehen oder Sein wird 

i • 1 a,* _ /• j t> » • i ♦ <» fsubi. Idealis- 

ubjektiv empfunden.. . . Passe mdenm { mu8 




s 


bj ektiv jPhantasie-Denkakt: Imperfekt j 


empfunden l re j ner Denkakt: Passd döfini Naturalismus 


Das ist so zu verstehen: mit je Tai trouvd versetzt 
sich der Sprechende nicht in die Vergangenheit, sondern 
macht eine Aussage über Gegenwärtiges („ich habe 
ihn — jetzt — als Gefundenen“) oder spaziert aus 
der Gegenwart in die Vergangenheit hinein (Lorck), 
spricht also aus seinem eigenen Seinsgefühl heraus: 
somit bezeichnet je Tai trouve die subjektiv empfundene 
Vergangenheit. Mit je le trouvai und je le trouvais 
dagegen ist er wirklich in der Vergangenheit; und 
zwar wählt er je le trouvais , wenn er sich das Finden 
anschaulich vorstellt (Phantasie-Denkakt) — je le trouvai 
dagegen, wenn er es lediglich konstatieren will, als ein 
Faktum (reiner Denkakt). Deutschbein sagt dafür 
„subjektives, objektives und neutrales Denken“ 1 
und versteht (im Anschluss nr. "R. TT r ,r* r p Sehr'?»’ 
„Weltanschauung und Dichtung“, Zuri« u iVl?) muri 
„subjektivem Idealismus 4 du „T\pus Uc~:isii«ii» 
der Freiheit oder der Persönlichke* “ • Juror „objek ¬ 
tivem Idealismus“ einen solchen, der „von einem be- 


1 Auch von subjektiver und ol(jektiver Vergangen hei ts- 
apperzeption hatte (was D. nicht entschieden genug hervor- 
heot) Lorck schon gesprochen (S. 19 und S. 26). 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


6 


1922. Litoraturblatt für germanische and romanische Philologie. Nr. 1. 2. 

" ■ ■ ■ - . .a ■ ■im ■ ■ ~ — m \ ’ ■ ■ ■ '■■■— ■■ — ■ — ■ ■ — ■ ■ ■ "■ ■" " m ,mmm ^ ,m 


rich&alichen, ästhetischen, dem immanenten Sein und 
Werden der Dinge liebevoll nachgehenden Verhalten des 
Geistes getragen wird“ (Unger) — hier begreift man 
die Verwandtschaft mit dem Imperfekt-Denkakt noch 
am ehesten; der Naturalismus endlich, der dem 
,neutralen“ Denken entsprechen soll, wird nicht weiter 
definiert. Schiller wird (im Anschluss an Marie 
Joachimi-Dege, „Deutsche Shakespeare-Probleme“) als 
Vertreter des subjektiven Denkens in Anspruch 
genommen (er trage — subjektiv — ein abstraktes Ideal 
in den Stoff hinein ), die Romantiker dagegen als Ver¬ 
treter des objektiven Denkens (sie wollen das Wesen, 
•las in dem Stoffe selbst liegt, seine Eigentümlichkeit, 
»eine innerste Natur, seine ursprüngliche Schönheit, 
kurz die poetische Wirklichkeit, die in ihm liegt, 
krausholen ). 

Wenn damit nur gesagt werden soll, dass es 
einerseits gewisse Typen im Verhalten zur Vergangen¬ 
heit gibt und andrerseits gewisse, diesen ähnliche 
Typen in der Weltanschauung, so ist dies zweifellos 
richtig. Nicht richtig aber wäre es, wenn man Deutsch¬ 
beins Darlegungen dahin verstehen wollte % dass nun 
bei demselben Individuum die Vorliebe für eine be¬ 
stimmte Auffassung der Vergangenheit mit einer be¬ 
stimmten Weltanschauung Zusammentreffen müsse oder 
auch nur in der Regel zusammentreffe — mit andern 
Worten, dass der „subjektive Idealist“ eine Vorliebe 
für das zusammengesetzte Perfekt habe, der objektive 
Idealist eine solche für das Imparfait und der Naturalist 
für das Passe defini. Eine solche Auffassung würde 
durch die Tatsachen .sofort widerlegt: für die fran¬ 
zösischen Naturalisten ist nicht eine Vorliebe für das 
Passe defini charakteristisch, sondern im Gegenteil ein 
Bückgang dieses Tempus zugunsten des Imparfait 
(das gerade dem „objektiven Idealismus“ entsprechen 
würde); der „subjektive Idealist“ Schiller braucht 
nicht etwa mehr zusammengesetzte Perfekta als 
andere Autoren, sondern im Gegenteil weniger (z. B. 
Kabale und Liebe V, 2: „Schriebst du diesen Brief ?“ = 
„Hast du . . . geschrieben?“ und so oft) usw. — 

Die contradictio in adjecto, die in Lorcks Tabelle 
hinsichtlich des Imperfektums liegen dürfte, kommt in 
Dentschbeins Kapitelüberschrift „Phantasievolles 
objektives Denken“ (S. 23) noch stärker zum Aus¬ 
druck: ich hätte daher lieber gesagt „anschauendes 
objektives Denken“ oder „einfühlendes obj. Denken“. 
Und wenn D. für dieses Imperfektum den Ausdruck 
„Intensivum“ vorschlägt, so muss daran erinnert 
werden, dass Vising (Frz. Stud. VI, 3. Heft, S. 6, 
1888) gerade für das historische Perfekt feststellt, 
es mache nicht selten „den Eindruck der Intensität, 
d. h. der intensiven Affirmation bzw. Negation“. Im 
übrigen gibt er für den betreffenden Gebrauch (pitto¬ 
reskes Imperfekt) sehr willkommene englische Parallelen 
(three cats werc sunning themselves on the steps; 
how the diamond did twinkle and glitter). Eine 
historische Untersuchung gibt er ebensowenig wie 
Lorck. Durch sie aber wäre die grosse Tragweite der 
Lorckschen Entdeckung erst deutlich geworden. Es 
lässt sich nämlich am Französischen zeigen, dass der 
Gebrauch des Imparfait und des Passö däfini im älteren 
Französisch (bis zum 17. Jahrhundert) ein rein subjek¬ 
tiver, stilistischer gewesen ist, und dass erst das Jahr¬ 
hundert der raison und der Grammatiker ihn regularisiert, 
d. L mechanisiert, veräusserlicht, grammatikalisiert hat. 


Für das ältere Französisch galt nämlich die Regel 
(wenn man es eine Regel nennen darf), die Kühner 
(Ausf. Gramm, der lat. Sprache 2 II, I, 130) für das 
Latein folgendermassen formuliert: „So wie das Im¬ 
perfekt an sich nicht die eigentliche Dauer einer 
Handlung in der Vergangenheit bezeichnet, sondern 
nur insofern, als es darauf ankommt, die vergangene 
Handlung in ihrer Entwicklung vorzuführen, alsdann 
aber jede Handlung auch von der geringsten Dauer 
aasdrücken kann, ebensowenig bezeichnet das histo¬ 
rische Perfekt an sich . . . eine momentane 
Handlung in gewöhnlichem Sinne, sondern jede ver¬ 
gangene Handlung auch von der längsten Dauer, wenn 
diese als bloss geschehen, ohne jede Neben¬ 
beziehung angeführt wird.“ Es konnte also auch die 
kürzeste Handlung durch das Imperfekt ausgedrückt 
werden, falls der Dichter sie anschaulich vor sich sah, 
sie in ihrem Verlauf schildern wollte: z. B. Chretien, 
Perceval (Bartsch-Wiese 35, 21t ff., die Lanze wird 
hereingetragen): et eil qui al feu se seoient . . . veoient 
la lance blanche et le fer blanc; s'issoit une gote de 
sanc del fer de la lance au somet, et jusqu'ä la 
main au vaslet coloit cele gote vermoille (vgl. nfrz.: 
Maupassant, Une Vie 291: Jeanne ist in Not geraten 
und muss sich endlich schweren Herzens zum Verkauf 
ihres Landgutes entschliessen: Lorsque le notaire 
arriva avec M. Jeoffrin . . eile les re$ut eile-inäme 
et les invita ä tout visiter en detail. Un mois plus 
tard, eile signait le contrat de vente et achctait en 
meine temps une petite maison bourgeoise, und die 
anderen von Lorck und von Strohmever, Der Stil der 
frz. Sprache, S. 46 angeführten Beispiele). Andrer¬ 
seits konnte auch der längste Vorgang im Passe d6f. 
gegeben werden, falls der Autor ihn lediglich kon¬ 
statieren wollte: Roland 1217 f.: Entre les oilz mult 
out large le front, Grant demi piet mesurer i pout - 
hom. Den Gebrauch des Imperfektums im ersteren 
Falle hat D. (S. 24) sehr schön erklärt: bei an¬ 
schaulichem Denken erhalte die Handlung eine 
gewisse Ausdehnung, wobei es sich aber nicht um 
ihre wirkliche, absolute Dauer handle, sondern um 
diejenige Ausdehnung, die sie im Bewusstsein des 
Sprechers oder Erzählers bzw. des Zuhörers erhält. 
Daher wird dieses Imperfektum im Afrz. sehr häufig 
zur Darstellung solcher Vorgänge verwendet, welche 
die Anschauungskraft anregen, also bei den Verben 
des Schlagens, des Kämpfens (besonders in Schlacht¬ 
schilderungen — wie schon lateinisch — vgl. Waces 
Schilderung der Schlacht bei Hastings bei Bartsch- 
Wiese Nr. 26, sehr viele Beispiele aus Villehardouiu 
und Joinville, freilich falsch gedeutet, bei Schaecbtelin, 
Beiheft 30 zur ZrPh.; für Froissart vgl. die lange 
Stelle bei B.-W. Nr. 87 b, Zeile 105 ff., für Commines 
ib. 99, 96), dann bei den Verben der Bewegung (lat. 
oft ibat , afrz. venoit\ z. B. Aue. 10, 32 und 14, 23, 

I B.-W. 18, 215 usw.), bei den Verben des Schreiens, 
Rufens, Sagens (auch nfrz. disait-d rechne ich, im 
Gegensatz zu Lorck u. a., hierher). Andrerseits stehon 
Verba, die die Anschauungskraft nicht anregen, sehr 
häufig im P. d., auch w T enn der Vorgang objektiv ein 
dauernder ist: *s heisst fast immer d ot uom, trois 
filz ot , fast immer pot und soi statt avait , pooit } 
savoit. So übersetzen die Quatre Livres (B.-W. 14, 
39) sogar 1. Könige 17, 12: (...) cui nomen erat 
Isai, qui habebat octo filios (. . .) mit: Isai out nom, 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literafcurblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


peres fut David (. . .), e out uit fiz (. . .) l . [Andrer¬ 
seits Roland 2744: „Io si nen ai filz ne filie ne heir; — 
Un en aveie: eil fut oois hier seir: Hier wird das 
Haben lebhaft (schmerzvoll) vorgestellt. Vgl. auch 
Alex. 402-1 Für pavoir vgl. z. B. Alexanderroman, 
B.-W. 86, 252: eil li ont respondu ki sorevt lor natnre 
(= truppten, nicht = erfuhren!), ftlr pooir das obige 
Roland-Beispiel. Die änsserliche Regelung, die den 
Gebrauch des Impf. bzw. des P. def. mehr von der 
objektiven Dauer des Vorgangs abhängig macht, 
[Dauerndes = Impf., Momentanes (Eintretendes) = 
P. d6f.] ist in Frankreich erst mit dem klassischen 
Zeitalter eingefttbrt worden: wie der Roland-Dichter 
in der Regel schrieb: Vairs out les oeilz . . ., Gent 
out le cors . . ., Tant par fut bels (v. 804 = 2?8), 
so schrieb noch Desportes:(...) II eut la tadle belle 
et le visage beau, wurde aber darob von Malherbe 
(IV, 887) getadelt, wodurch es mit der Freiheit, hier 
das (bloss konstatierende) P. d. zu setzen, zu Ende 
war (Brnnot III, 584). Das Portugiesische und auch 
das Spanische (wo freilich das Imperfekt hier die 
Regel bildet), haben diese Freiheit noch heute. [Vgl. 
Vising, Frz. Stud. VT, 87, <104, 128 (fürs Italienische 
S. 175), und Meyer-Lübke III, § 118, wo am Schluss 
zu berichtigen ist, dass das Märchen das Durativum 
im Frz. erst „ungefähr seit dem 15. Jahrh.“ hat (vorher: 
il fut jadis un roi. El tens pass4 ot un conte; vgl. 
Morf, N. Spr. 12, 808).] Ein Schriftsteller mit selb¬ 
ständigem Sprachgefühl wie Lafontaine aber hat sich 
an die äusserb’che Regel des Französischen nicht ge¬ 
kehrt: Einerseits leitet er eine Erzählung ein (Contes II, 
XVI = TV, 488): Un bon vieillard en un couvent 
de filles Autrefois fut (. . .), oder sagt, wiederum 
lediglich konstatierend: Alibech fut son nom, si j’ai 
ntemoire (Contes IV, IX = V, 467) — andrerseits 
braucht er auch bei momentanen Vorgängen das 
„pittoreske“ Imnerfekt: Contes II, XIV = IV, 401 
(Seeräuberangriff): Grifonio courut 4 la chambre des 
femmes. n savoit que Tinfante Atoit dans ce vaisseau, 
Et . . . il l'ewportoit comme un moineau; Fahles II, 
XIX: (. . .) La fr&yeur saisis*oit les hötes de ces 
bois; Tons fuyoient , tous tomboient au ptege inövi- 
table (. . .). Dieses pittoreske Imperfekt ist also nicht, 
wie z. B. Lanson glaubt (L'art de la Prope 266), eine 
Erfindung der Impressionisten und Naturalisten (oder 
Chateaubriands) — es hat vielmehr von jeher bestanden 
und wird von den neueren Schriftstellern nur wieder 
in stärkerem Masse angewandt, in Auflehnung gegen 
die akademische Regel und in Anlehnung an die Volks¬ 
sprache. 

Diesem Imperfekt = „Phantasie-Denkakt“ zuliebe 
verstösst Lafontaine auch gegen die weitere änsserliche 
Regel des 17. Jahrhunderts, wonach Ereignisse, die 
sich innerhalb der letzten 24 Stunden abgespielt haben, 
ins Passii cotnposJ zu setzen wären (eine Regel, in 
deren Befolgung Corneille brav geändert bat; vgl. 
Brunot III, 588): wie man noch heute in der Um¬ 
gangssprache in bezug auf eben Gesprochenes nach¬ 
sinnend fragt: Voup disiez?, wie Aucassin (22, = B.-W. 56, 
850) die Hirten bittet: „redites le'can&m que vos 
d.isiSs ore!* f so lässt auch Lafontaine (Contes II, VTI = 

IV, 812) den Gillot sagen: „(. . .) je veux ötre iScorclte 

1 8o noch Heptameron, Anfang der 40. Novelle (II, 
869): Ce seigneur ... eut pluaieurs scbuts ... 

Digitized by Google 






vif, si tout incontinent Vous ne haisiez madame su 
Therbette“, und ib. (V, 815) den Ehemann: „Quoi! < 
coquin ne te carressoit pas? (d. b. cbm) u . Ebenso 
ib. III, II (V, 89): „Quel esprit est le vötre! Toujours 
il va d’un exc&a dans un autre. Le grand däsir de 
vous voir un enfant Vous transportoit nagutre d’ald- 
gresse (. . Vgl. auch: „Que faisicz-v ous au temps 
ebaud?“ [bei Marie de France (39, 8) steht das 
unserem Sprachgefühl näherliegende „Qu’os-tu donc 
fet (. . .)?“] — Antwort: „Je chontais (. . .)“. [Bei 
M. de Fr.: „Jeo chantai “]. Ebenso 6teht das pittoreske 
Imperfekt statt des zu erwartenden P. composÄ in der 
Szene des Misanthrope (I, II), wo Oronte das Urteil 
des Alcest über sein Sonett hören möchte und dieser 
antwortet: „Monsieur, cette mattere est toujours 
dälicate (. . .). Mais un jour, 4 quelqu’un dont je 
tairai le nom, Je disais , en voyant des vers de sa 
fa^on, Qu’il faut (. . .). Mais je lui disais (. . .). Je 
lui ttuiiais aux yeux comme (. . .), und am Schluss: 
C’est ce que je idchai • de lui faire comprendre“ (zu- 
sammenfassendea P. def.). 

Schliesslich wird diesem Imperfekt-Pbantasie- 
Denkakt zuliebe auch gegen die Regel verstossen, 
wonach eine Handlung, die in eine andere, schon be¬ 
gonnene und noch dauernde hineinfällt, durch das 
P. d6f. auszudrücken wäre: Wie Froissart schreibt 
(B.-W. 87 b, 128): A paines estoient Flamenc chöu, 
quant pillart venoient (. . .), so schreiben die Goncourt 
in JRtnec Mauperin S. 14: (...). Dans Tarnte© ou ' 
le comptait parmi les jeunes officiers superieurs (. . ), 
lorsque la bataille de Waterloo brisait son 6p4e et 
8es espärances. (Der alte Mauperin stellt sich sein 
Leben vor.) Ebenso verstösst man diesem Imperfekt 
zuliebe gegen die Regel: il arait = er hatte, il eut = 
er beham: vgl. ib. (. . .) et faisait (. . .) la Campagne 
de Russie, oü il avait ltepaule droite caseee (. . .). | 

Es liesse sich auch zeigen, dass sich sämtliche 
anderen Gebrauchsweisen des Imperfekts auf dieses 
Imperfekt = Phantasie-Denkakt zurückführen lassen: 
der gemeinromanische Gebrauch in Träumen und 
Visionen (lebhafte Vorstellung!), das Imperfekt im 
que -Satz nach Verben der Sinneseindrücke, des Denkens 
und Sagens (il vit que . . ., il pensa que . . ., il dit 
que — statt des a. c. i.!), das Imperfekt in der Be 
Schreibung (es steht hier nicht, weil das Blausein 
des Himmels usw. dauernd ist — denn il ölait 
nrinuit ist ja nur momentanl —, sondern weil der 
Sprechende sich die Situation lebhaft vorstellt), dag 
Imperfekt zum Ausdruck der Gleichzeitigkeit (Tenfant 
jouait quant la mere entra, oder pendant que Tenfant 
jouait, la ntere entra), das Imperfekt zum Ausdruck 
der Widerholung [Il se levait 4 quatre heures = ,en 
pflegte 1 : das Gewohnheitsmässige stellt man sich leb 
hafter vor als das nur Einmalige (wobei übrigens, wenn: 
nur konstatiert werden soll, das P. d£f. sehr wohl; 
gebraucht werden konnte und noch gebraucht werden 
kann; vgl. Vising und M.-L. III, 135, § 112)]; das 
Imperfekt zum Ausdruck von Gedachtem und Gesagtem 
(vgl. GRM IV, 549 ff. und 597, V, 608 ff., VT, 470 ff.) 
das Imperfekt im sf-Satz (s’il venait ist nur vor 
gestellt!) und im „Conditionale“ [je partirais = 
partire habebam , wofür freilich (im Ital.) auch habut 
eintreten kann], und endlich das (anders kaum be 
friedigend zu erklärende) Imperfektum de conati 
[jfitouffais = ,ich wäre beinahe erstickt 4 ; un momeni 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN' 


10 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


apres, il perissait = ,wftre umgekommen 1 = ,man 
glaubte, er käme um 1 , wie Mm* Bov. 437 (■= 351): 
Charles voulut feuilleter son dictionnaire de mädecine; 
il ny voyait pas, les lignes dansaient (= ,er glaubte, 
bildete sich ein, dass . . /), was wiederum mit der 
Identifizierung des Autors mit seinen Geschöpfen Zu¬ 
sammenhänge worauf das Imperfekt zum Ausdruck von 
Gedachtem und Gesagtem beruht, il pfrissait also == 
man stellte sich das Umkommen so lebhaft vor, dass 
man es für tatsächlich hielt]. 

Dieser Nachweis Hesse sich auch historisch 
fuhren: man könnte zeigen, dass das Imperfektum da, 
wo man sich die Handlung anschaulich vorstellen 
mn8 3 (z. B. Dei Träumen und Visionen), früher 
auftritt als da, wo man sie sich so nur vorstellen 
kann (z. B. in der Beschreibung). Während z. B. 
der Roland-Dichter sonst 500 Verse schreibt, ehe er 
3 Imperfekta anwendet (Brunot I, 241), braucht er 
innerhalb 5 Versen deren 4, sobald er einen Traum 
erzählt (v. 2555 ff.): die Beschreibung erheischt eben 
dieses Imperfekt viel weniger als der Traum (vgl. 
v. 24: Blancandrins fut des plus saives paiens usw.). 


Luk. 6, 46 im Griechischen und in der Vulgata der 
Vokativ steht; ebenso steht übrigens im Afrz. nach 
il ot nom . . . der Nominativ, der ja als Vokativ 
fungiert, statt des zu erwartenden Obliquus (z. B. 
Villehardouin § 167: ... qui ot non Constantins li 
Ascrcs ). Zu me miserum /, Vnhappy me /, o tve mich 
gotes armen! (S. 10) vgl. afrz. chaitif mei! (Wace, 
Brut = B.-W. 25, 226). Vgl. auch Spitzer, Aufsätze, 
S. 168. 

Die Bezeichnung „ aspects of the r erb“ für „Aktions¬ 
arten“ findet sich nicht nur englisch und dänisch (S. 29), 
sondern auch französisch (z. B. Brunot I, 242). 

Ein Kapitel über den Akkusativ nach den Verben 
der sinnlichen Wahrnehmung, dessen Erklärung be¬ 
sondere Schwierigkeiten bereitet, da in Sätzen wie 
ich sehe (len Raum das Objekt durch das Verbum 
weder erzeugt noch irgendwie affiziert wird, beschließet 
die ausserordentlich reichhaltige Schrift, die in ihrer 
Fülle w T ohl jedem Sprachforscher etwas zu sagen hat 
und daher von keinem ungelesen bleiben sollte. 

München. Lerch. 


Oder: Während die Quatre Livres, in Abweichung 
von der lateinischen Vorlage, Beschreibungen u. dgl. 
im P. d. geben und z. B. zur Angabe der geistigen 
Eigenschaften oder des Charakters einer Person das Im-, 
perfektum „niemals“ zu gebrauchen scheinen (Körning, 
ßresl. Biss., 1883, S. 20), brauchen sie dieses Tempus 
im que- Satz [230, 28: Li reis Salomun oid que Joab 


Ernst A. Kock, Kontinentalgermanlsche Streifzüge. 

Lunds tlniv. Araskrift. N.F. Avd. 1. Bd. 15. Nr. 3. 34 8. 8°. 

Kock gibt Erklärungen und Berichtigungen zu 
Stellen gotischer, althochdeutscher, * altsächsischer, 
mittelniederdeutscher und friesischer Texte und zu 


se teneit od Adonias, wo die lat. Vorlage mit ihrem Sachs’ Fastnachtspielen. Nicht weniges scharfsinnig 


Konj. (quod Joab declinasset post Adoniam) dieses und treffend, wie die Bemerkungen zu O. II, 14, 6 
Tempus nicht veranlasst hat]. Doch kann ich dies und 91 (gisaze nicht Sitz, sondern Dorf , Stadt; seginin 
hier nur andeuten und muss die genauere Begründung i nicht zu segen , sondern zu sagen: gern, sagni Ans¬ 
einer besonderen Arbeit Vorbehalten. , sage), zu Hel. 881 ( ledas abhängig von that) und 5132 

Ebenso kapn ich mich zu dem weiteren reichen (imu reflexiv, kraft Nominativ), anderes zweifelhaft 
Inhalt von D.s Schrift hur noch ganz summarisch : oder ganz verfehlt. Das letztere gilt von der Er- 
äussern. | klärung von Fastnachtsp. 10, 50; das Kühmaul 

Den Unterschied zwischen subjektivem, objektivem hweken an soll heissen Jemand das Nachsehen haben 
und neutralem Denken, wie er sich im Pass6 compose, lassen“. Das passt erstens* nicht in den Zusammenhang 
Imparfait und Pasp6 d6fini ausdrücke, weist D. (S. 14) und rechnet zweitens nicht mit der süddeutschen 


auch bei der Frage nach dem Motiv eines Tuns nach: 
Die vorwurfsvolle Frage: „ Warum in aller Welt hast 
du denn das getan? u ist subjektiv (der Standpunkt 
des Angesprochenen wird, zugunsten des eigenen 
Standpunktes, von vornherein abgelehnt); die teilnahms¬ 
volle Frage: „ Warum hast du das eigentlich getan? u 
ist objektiv (besser: p einfühlend“) — die Frage des 
Richters an den Angeklagten: „ Warum haben Sie 
das getan? “ ist neutral (der Fragende nimmt keine 
Stellung zu der Tat). Hier hätte vielleicht auf den 
Unterschied hingewiesen werden können, den das 
Französische zwischen Pourquoi riitudiezvous pas? 
und Quq tidtudiez vous ? macht: die erste Frage ist 
neutral oder objektiv, die zweite (ohne pas!) ist 
heischend oder vorwurfsvoll. Hierzu vergleiche man 
meinen Aufsatz über die „halbe Negation“, N. Sprachen 
XXIX (1921), S. 6—45. 

Neutrales Denken zeigt sich auch im „zeitlosen 
Präsens“ (Alle Fische schwimmen), dem sog. gnomischen 
Tempus; ein neutraler Numerus liegt vor in zwei 
Fuss lang , sechs Fass Bier usw.. Huhn mit lieis , 
englisch how mang fish have you caught? usw., ein 
neutraler Kasus ist u. a. der Vokativ; ebenso steht 
ein solcher nach den Verben des Nennens, Wissens 
dch heisse Karl , sie nannten ihn Fritz), wo denn auch 


Redensart „einem das Maul anhängen“, d. h. einem 
Böses nachsagen. 

Kock schlägt mit besonderer Vorliebe einen über¬ 
legenen Ton an. . Ich will ihm darin nicht nachfolgen, 
obwohl es mir schwer fällt, seine Nr. 1 als Ergebnis 
sorgfältiger Beobachtung und Envägung anausehen. 
Hier wird behauptet, es dienten „got. jah und -uA 
(sowie aippau) öfters lediglich dazu, den Nachsatz zu 
markieren“. Zunäohst: wenn man eine Erscheinung 
richtig beurteilen w T ill, muss man ihre Fälle einiger- 
masseu vollständig übersehen. Mit ganz geringer Mühe 
hätten weitere Belege für das, was Kock meint, bei¬ 
gebracht werden können. Dann aber: es ist ein Ge¬ 
misch von ganz verschiedenartigen Dingen, das er 
unter einem Satz zusammenfassen will. In den Fällen, 
wo aippau den Nachsatz beginut, handelt es sich stets 
um den Nachsatz einer irrealen Hypothesis: Mth. 11, 23; 
Luk. 17, 6; Joh. 14, 2. 7. 28; 15, 19 (von diesen 
6 Belegen hat Kock nur 2 verzeichnet); aippau hat 
also mit dem Nachsatz als solchem nichts zu tun und 
entspricht ungefähr unserm doch wohl . In drei Fällen 
steht jah (uh) nicht nach einem Vordersatz, sondern 
nach einem Part. Praes.: Mk. 8, 1 athaitands siponjans 
qapuh du im, ähnl. Mth. 8, 14; Skeir. 4, 9; diese 
Ansdrucksweise entspricht dem Umstand, dass solche 


Digitized by Google 


* Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Partizipialfügungen echter deutscher Rede fremd sind: 
echt deutsch würde es heissen athaihait qafiuh, es ist 
also deutsches und fremdes gemischt. Weder Vorder¬ 
satz noch Partizip geht voraus Skeir/ I, 20: das 
Demonstrativ fianzuh nimmt einfach einen vorher¬ 
gehenden Akk. wieder auf. Weshalb patuh keir. I, 
15, V, 4 und pammuh VI, 24 nicht gleichfalls Formen 
von sah sein sollen, ist nicht erfindlich. An vier 
Stellen steht ein paruh am Beginn des Hauptsatzes: 
Mth. G, 21 ; 9, 18; Joh, 12, 26; I. Kor. 3 17 (K. ver¬ 
zeichnet nur die beiden ersten Beispiele). Es ist be¬ 
zeichnend, dass neben paruh kein jah par erscheint : 
uh ist hier nicht = und y sondern paruh ist einfach 
demonstrativ, das Ortsadverb zu sah . So kann es 
auch am Beginn des Hauptsatzes erscheinen: Luk. 7, 37. 
Es bleiben schliesslich im ganzen vier Stellen übrig, 
auf die Kocks Satz zutrifft : Mth. 6, 24 ( jabai fijaip 
ainana , jah anparana frijop ); 9, 10; Mk. 2, 15; 
Luk. 17, 11, aber in allen vier Belegen entspricht jah 
einem griechischen xai, das wenigstens in den drei 
letzten Beispielen parataktische Sätze verbindet, und 
auch in Mth. 6, 24 zeigt der überlieferte griechische 
Text die gleiche Erscheinung. 

Giessen. 0. Behaghel. 


Volkskundliche Bibliographie für da* Jahr 1917. Im 

Aufträge des Verbandes deutscher Vereine für Volks¬ 
kunde nrsg. von E. Hoffmann-Krayer. Berlin, Ver¬ 
einigung wissenschaftlicher Verleger. 1919. XV-f 108 S. 

Die wissenschaftliche Arbeit leidet schwer unter 
der Ungunst der Zeit, und besonders bei der Be¬ 
urteilung einer Bibliographie darf man diese Tatsache 
nicht ausser acht lassen. Der Herausgeber hat sich 
bemüht, alle wichtigen Fachblätter auszuziehen. Schw ach 
vertreten sind noch die nicht eigens volkskundlichen 
Zeitschriften. Die Stoffgebiete sind möglichst weit 
gefasst und auch die ,Sachen* und volkstümlichen 
Denkmäler berücksichtigt. Der Abschnitt über die 
Namen soll künftig weiter ausgestaltet werden. Weg¬ 
gelassen ist alles Besondere aus der Religionswissen¬ 
schaft, ferner die Urgeschichte und die altnordische 
Literatur, weil es für diese Gebiete eigene Verzeichnisse 
gibt. Die Zusammenstellung über das Volkslied hat das 
Deutsche Volksliedarchiv übernommen. Im allgemeinen 
beschränkt sich Hoffmann-Krayer auf die indogerma¬ 
nischen Völker und die Juden. Die volkskundliche 
Bibliographie der slawischen Völker musste auf den 
nächsten Jahrgang verschoben werden. Was die An¬ 
ordnung des Stoffes anlangt, so ist das Allgemeine 
und Grundsätzliche vorweggenommeu: daran schliessen 
sich die Altertümer und Sachen, in die Mitte sind 
Sitte. Brauch und Glauben verlegt; den Abschluss 
bildet die literarische Volkskunde 4 . Veröffentlichungen 
vor 1917 sind in Petitdruck wiedergegeben. Un¬ 
entbehrlich sind natürlich die beiden Register. Im 
Vorwort bittet der Herausgeber, ihn auf wuchtige Auf¬ 
sätze in nicht volkskundlichen Zeitschriften aufmerksam 
zu machen. Vollständigkeit kann ja nur erreicht 
werden, wenn möglichst viele dieser Bitte nachkommen. 
In diesem Sinne möchten die folgenden Nachträge 
und Berichtigungen aufgenommen werden. Zu I, 104: 
MschlVK XIX (1917), S. 275 (Siebs). Zu XII, 122: 
Rec: MschlVK XVIII (1916), S. 233—235 (H. Jantzen); 
ebendort XIX (1917), S. 141 (Olbrich). Zu XIV, 5: 


Rec: Bergsta^t, April 1917, S. 78 (Wocke); Litbl. XL 
(1919), Nr. 3/4 (Abt); Nachträge in Wockes Aufsatz 
,Zur Geschichte der schlesischen Volksliedforschung 4 , 
Oberschleßien, Oktober 1918. Zu XIV, 138: Rec: 
Georg Baesecke, Deutsche Philologie (Gotha 1919), 
S. 97. Zu XIV, 13&a: Zentralbl. f. d. ges. Unterrichts¬ 
verwaltung in Preus 9 en ? hrsg. in dem Ministerium der 
geistl. u. Unterrichtsangel., Berlin 1917 (Heft *>)• 
S. 446—449. Ein Aufsatz John Meiers von 1916 
wird XIV, 166 erwähnt; in demselben Jahre hat er 
u. a. veröffentlicht: ,Ein Schifflein sah ich fahren. 
Capitän und Leutenant 4 , Schweiz. Arch. f. Volksk. XX 
(1916), S. 206—229; ,Horch, was-klingt am Schloss 
empor*, MsäVk VI (1916), S. 871 ff Zu XV, 18; 
Nr. 4 wieder abgedruckt in der Unterhaltungsbeil, der 
Tägl. Rundschau vom 4. 9. 1917; zu dem Märchen 
vgl. R. Wagners Bemerkungen, ebendort 10. 9. 1917 
und Paul Walter, ebendort 17. 9. 1917. Zn XV, 72: 
Rec: Unterhaltungsbeil, der Tägl. Rundschau (Nr. 115) 
vom 18. 5. 1917 (Werner von der Schulcnburg). Zu 
XVII, 3: Rec: HessBl XVI (1917), S. 108 f. (Wocke: 
mit Literaturnachträgen und -berichtigungen); Mschl\ k 
XIX (1917), S. 272 f. (H. Jantzen); BllBayVk, 6. Reihe. 
1917, S. 6 (O. B. = O. Brenner). Zu XVII, 20: lies 
Ztschr. f. d. d. Unterricht 31, 14 ff. Es fehlen folgende 
Aufsätze Seilers: Der Krieg im deutschen Sprichwort. 
ZfdU 30, 507 ff; Lehnübersetzungen und Verwandtes, 
ebendort 31, 241—246; Die deutsche Vergangenheit 
im Spiegel des deutschen Sprichworts, ebendort 32. 
209—219 u. 257—266; Deutsche Sprichwörter in 
mittelalterlicher lateinischer Fassung, ZfdPh 45 (1913), 
S. 236—291; Die kleinen deutschen Sprichwörter¬ 
sammlungen . der vorreformatorischen Zeit und ihre 
Quellen, ZfdPh 47, 241—256, 38J3—390 und 48, 
81—95; dazu Der Leder fressende Hund, Ilbergs Neue 
Jahrbücher XXII (1919), I, 435—440. Zu XVII, 46: 
Rec: MschlVk XIX (1917), S. 275 f. (Siebs). Zu 
XVII, 47: ZfrwVk XIV (1917), S. 217 f. (Sartori). Zur 
Literatur über die deutsche Soldatensprache vgl. Wocke, 
Soldatische Volkskunde, VI 20 (1918), S. 48 ff.; ferner 
Wocke, Beiträge zu einem ,Wörterbuch der deutschen 
Soldatensprache. Bei Hoffmann-Krayer fehlen S. 7S: 
Walter Heynen, Vom Geist der deutschen Soldaten¬ 
sprache, Deutsche Rundschau, Oktober 1916, S. 113 bis 
124; Karl Bergmann, Wie der Feldgraue spricht. 
Giessen 1916; Rec: Deutsche Rundschau, Okt. 1916. 
S. 156 f. (a>x), Kurt Ahnert, Sprühende Heeressprache, 
2000 w’itzige Soldatenausdrücke aus der Weltkriegs¬ 
sprache, Burgverlag, Nürnberg 0 . J. [1917]. Zu XVII. 
52: Rec: MschlVk XVIII (1916). 3. 235 f. ( e-). Zu 
XVIII, 22: Schoofs .Beiträge zur volkst. Namenkunde* 
ZfVk beginnen schon 1914. Es fehlen Schoofs Bei¬ 
träge zur Flurnamenkunde 4 im nessenland 1916; ferner 
z. B. seine Aufsätze ,Der Name Hessen 4 , ebendort 
1916, Heft 8/9, und ,Karle Quinte 4 ebendort 1916. 
Nr. 20/21; ,Zur Deutung des Namens Hunsrück 
ZfrwVk 1914, S. 93—112. Nicht verzeichnet ist aul¬ 
fallenderweise die prächtige Sammlung ,D‘ö Märchen 
der Weltliteratur 4 , hrsg. von Friedrich von der Leven 
und Paul Zaunert (Eugen Diederichs, Jena). Hin- 
| gewiesen sei auch auf folgende Arbeiten: O. Meughin. 
I Kriegsvaterunser und Verwandtes, Verlag Natur und 
Kultur, München 1916: E. Mogk, Deutsche Helden¬ 
sage, Deutschkundliche Bücherei, Quelle & Mever. 
Leipzig 1917; Rec: MschlVk XIX (1917), 3. 273 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





13 


1922. Literaturblatt für germanische 


iSiebs); Stephan Steinlein, Ueber dte Herkunft der 
Sage and Prophezeihung von der letzten Weltschlacht 
ain Birkenbanm in Westfalen, mit Erläuterungen zur j 
deutschen Kaisersage und heutigen Weissagung, W. i 
Ifeims, Leipzig 1915: Aloin John, Ein Bild seines 
geistigen Schaffens. Anlässlich seiner 30jährigen Tätig- i 
keit 1886—1916, Eger 1916; Walther Hofstaetter, ; 
Deutschkunde, Ein Buch von deutscher Art und Kunst, 
Leipzig, Teubner, 1917,Rec: Mschl Vk XX(1918), S. 229 f. 
Siebs) und BllBayrVk, 6. Reihe, 1917, S. 1 ff., in ; 
Brenners Aufsatz ,Vora oberdeutschen Bauernhaus 4 ; Ser- 
fische Volkslieder, hrsg. von M. Curcin, Inseibücherei, 
Nr. 140 (Leipzig, Insel-Verlag); Karl Werhan, Gloria, ; 
Victoria! Volksdichtung an Militärzügen, W. Heims, < 
Leipzig, 11.—15. Taus. 1915. Dazu folgende Aufsätze j 
Webrhans: ,Zur Psychologie der Kriegsdichtung 4 ,ZfdU 32, 
117 f.; iVolksdichtung über unsere gefallenen Helden 4 , 
Grenzboten 74 (1915) 5 S. 58—64; ,Wanderung und 
Wandlung zweier Kriegsreime in Todesanzeigen unserer 
Kneger 1 , HessBl XV (1916), S. 106—128; ,Form und 
Herstellung der Getreidepuppen im Fürstentum Lippe*, 
MSmiVk XIV (1915), 8. 220—222; ,Kunstgemä8se 
Kinderdichtungen der Kriegszeit*, ZfdU 31, S. 30—41. 
Zum altniederlftndischen Dankgebet vgl. P. Gold- 
soheider, Gloria Victoria! Ausgewählte Gedichte des 
Weltkrieges für den Unterricht erläutert (München 
1916), S. 121—139. Ferner: Gustav Manz, Das 

Hämische Volkslied, Unterhaltungsbeil, der Tägl. Rund¬ 
schau vom Ifi. 3. 1918; Tony Kellen, Die alten 
Hämischen Volkslieder, Bergstadt, Juli 1917, S. 305 bis 
317. Weiterhin: H. Wocke, Ein schles. Quellenbuch 
•ler Kundensprache, MschlVk XIX (1917), S. 248 bis 
2V2; Ernst Bischoff, Wörterbuch der wichtigsten 
Geheim- und Berufssprachen, Jüdisch-Deutsch, Rot¬ 
welsch, Kuudensprache; Soldaten-, Seemanns-, Weid¬ 
manns-, Bergmanns- und Komödiantensprache, Leipzig, 
Th. Grieben* Verlag (L. Fernau) o. J. [1916]; Rec: 
in Günthers Buch .Die deutsche Gaunersprache und 
verwandte Geheim- und Berufssprachen 4 (Leipzig 1919). 

$• XIX ff.; bei Georg Baesecke, Deutsche Philologie 
Gotha 1919), S. 43; ferner in A. Landaus Aufsatz 
Hebräisches in den deutschen Geheimsprachen 4 , Freie 
jüdische Lehrerstimme, IX. Jahrg., Nr. 1—3. Wien, 
Januar 1920, der auch eine Besprechung von L. Günthers < 
den genanntem Werk bringt. L. Günthers Arbeiten ! 
über Rotwelsch sind, soweit sie nicht in seinem Buche 
Aufnahme gefunden haben, angeführt in meiner Kritik 
Günthers in diesem Blatt. Für Schlesien wären mit 
Nutzen heranzuziehen: ,Oberschlesien 4 ,,Oberschlesische I 
Heimat*. ,Glatzer Heimatblätter 4 , der ,Guda Obend- ! 
Kalender 4 , Volkskalender für die Grafschaft Glatz, i 
Mittelwalde (Walzel), ,Der Gemittliche Schläsinger; , 
v gl. jetzt auch Paul Klemenz, Die Literatur der Landes- ; 
•md Volkskunde der Grafschaft Glatz, Glatz (Verlag 
•‘w Glatz er Gebirgsvereins, 1920). Ein Druckfehler 
-ndet sich im Register S. 87 b: unter A. Götze lies 
XVIII, 4 (nicht XVIII, 1); unter XVIII, 30 ist eine : 
Kritik A. Götzes nicht verzeichnet. 

Liegnitz. Helmut Wocke. ' 


^tradisu* anlme intelligent!* (Paradis der vernuftlgen 

**le). Aus der Oxforder Handschrift Cod. Laud. Mise. 

nach E, Sievers 1 Abschrift herausgegeben von 
"hlllpp Strauch« Berlin, Weidmann. 1919. XL u. 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 14 


170 S. 8°. [Deutsche Texte hrsg. von der Kgl. Preus9. 

Akad. d. Wissensch. XXX.] M. 14. 

Nahezu die IJälfte der vorliegenden Predigten ist 
aus derselben Handschrift bereits veröffentlicht; ein 
grosser Teil der zweiten Hälfte liegt nach andern 
Ueberlieferungen gedruckt vor, so dass nur etwa ein 
halbes Dutzend der Predigten ganz Neues bringt. Aber 
man freut sich, das Ganze nun bequem beisammen zu 
haben und neue Ueberlieferungsformen mit den bereits 
bekannten vergleichen zu können, gerade bei den 
Predigten eine besonders anziehende, aber auch be¬ 
sonders kitzliche Aufgabe. 

Höchst wertvoll sind die Nachweise von Zitaten 
und Quellen, die K. Bihlmeyer und M. Grabmann bei¬ 
gesteuert haben. 

Nicht recht einverstanden bin ich mit der Be¬ 
handlung des Sprachlichen. Str. meint (S. XII): 
„Gewiss weist die Sammlung nach Thüringen, nach 
Erfurt, und auch die Sprache, wenigstens im allge¬ 
meinen betrachtet, widerspricht dem nicht.“ Ich 
meine, wenn ein Text von mehr als 130 Druckseiten 
nicht mehr als ein halbes Dutzend Infinitive ohne n 
enthält, so spricht das aufs nachdrücklichste gegen 
Thüringen. Str. verzeichnet dann eine Reihe von 
Schreibungen, die für rheinfränkische Herkunft der Hs. 
„in Betracht kommen“, „ wenn auch im einzelnen mit un¬ 
gleicher Beweiskraft“. Tatsächlich haben die wenigsten 
dieser Schreibungen irgendwelche Beweiskraft fürRbein- 
franken. So ist -pp- allgemein-mitteldeutsch, derVokal- 
nachschlag auch mittel- und niederfränkisch, dit auch 
thüringisch (vgl. Unwerth, PBB 41, 313). Aber natür¬ 
lich ist ein Text rheinfr., der anlautend p- für oberdtseb. 
pf- hat und daz, nicht dat, aufweist. Und zwar kommt 
der nördliche Teil des rheinfr. Gebiets in Betracht, 
Nach S. XIX erscheint das Pron. der 3. Pers. in der 
Form he „neben seltnerem her“. Eine genauere Be¬ 
obachtung lehrt aber folgendes: in der ersten Predigt 
steht bloss her , in der zweiten 83 her, 29 he, in der 
dritten 3 her, 3 he, in der vierten 5 her, 16 he, in 
der fünften 1 her , 7 he , in der sechsten 6 her, 19 he, 
in der neunten 1 her , 23 he, in der sechzehnten kein 
her , 3*2 he, in der dreiunddreissigsten 2 her,. 48 he. 
D. h. anfangs herrscht her allein, und schliesslich ge¬ 
winnt he beinahe die Alleinherrschaft. Daraus ergibt 
sich mit grosser Wahrscheinlichkeit, dass her die Form 
der Vorlage, he die Form des Schreibers ist. 

Dass in brenyen e für i stehe, dürfte doch nicht 
mehr behauptet werden, ebenso wenig, dass in bunten 
u für / eingetreten sei. 

Ein hübsches neues Wort bringt das Wortverzeichnis 
in aneval, einer buchstäblichen Wiedergabe des lat. 
accidentia. bestcntlich 35, 28 würde ich als Gegen¬ 
satz zu diezende nicht mit sicher, sondern mit 
dauernd wiedergeben; kleinlichen zart 82, 22 be¬ 
deutet zwar einen hohen, einen besonders feinen Grad 
der Zartheit, aber das berechtigt doch nicht, klein- 
liehen mit ausserordentlich zu übersetzen. 

Giessen. O. Behaghol. 


Dr. Christine Toualllon, Der deutsche Frauen« 
roman des 18. Jahrhunderts. Wien und Leipzig, 
Wilhelm Braumüller, Univeraitätsverlagsbuchhandlung, 
G. m. b. H. 1919. VHI und 664 S. 

Dieses umfangreiche Werk, in vieler Hinsicht 
trefflich, oft vorbildlich geraten, stellt den Betrachter 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



15 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


10 


in eine eigentümliche Situation. Wo man es auf¬ 
schlägt, wo man hinhorcht — überall ist an alles“ ge¬ 
dacht ; dadurch gewinnt es ein gewisses doppeltes 
Gesicht: es ist wie eine Festung, in der alles er¬ 
wogen und bis zum äussersten bereitet, die gegen 
jedweden Angriff gerüstet ist, und es ist wie ein 
grosser Familienhaushalt, in dem jedes Mitglied und 
zahlreiche Gäste dazu, ein jeder nach Gebühr, ein¬ 
dringlich und gediegen zu ihrem Recht kommen, wo 
keiner vergessen wird und mit sachlichster Subjektivität 
die Hausfrau schaltet, nicht unähnlich wiederum einem 
Festungskommandanten. Ohne tendenziös zu sein, j 
wollte Verfasserin ihrem Geschlecht durch eine grosse 
wissenschaftliche Leistung historischen Charakters ! 
• einen grundlegenden Dienst leisten, bei dem es galt, 
sich vorzusehen und zu rüsten, wenn kein schlimmer ; 
Misserfolg erarbeitet werden sollte, — andererseits 
aber begann nach offenbar ungewöhnlich grossen und 
gründlichen methodischen und sachlichen Vorbereitungen 
sich in Verfasserin neben Gestattungsfreudigkeit über¬ 
haupt ein lebhaftes sympathetisches Gefühl für die 
Geschlechtsgenossinnen im 18. Jahrhundert zu regen. 
Die Gefahr lag nahe, dass diese beiden Gerichtetheiten 
des Verstandes und des Gemütes in Konflikt kommen, 
den Plan unausführbar machen konnten. Dass Ver¬ 
fasserin diese Gefahr überwunden hat, verdankt sie 
m. E. ihrem methodischen Feingefühl, das sie ver- 
anlaöste, sich einen je nach Bedürfnis dehnbaren, aber 
den gesamten Plan umfassenden und sichernden Grund¬ 
riss des Ganzen zu erdenken, aber nicht starr und 
abstrakt, sondern* überraschend lebendig, schmiegsam, 
doch unbeirrbar (so etwa, wie mutatis mutantis Frau 
'Regel Amrain ihren Jüngsten „erzieht“). Verfasserin 
hat in Vorwort und Rückblick das, was sie wollte und 
was sie erreicht hat, so objektiv festgestellt, dass es 
hier nicht wiederholt zu werden braucht. Ihre Methode 
jedoch ist nachdenklich: der Männer- und der Frauen¬ 
roman werden einander gegenübergestellt, und zwar 
nicht nur in dem 1. Abschnitt („die Vorbedingungen 
des deutschen Frauenromans“), sondern grundsätzlich. 
Auf diesem Gegensatzpaar baut sich ein anderes auf: 
der Gegenwarts- und der Vergangenheitsroman. Durch 
ihren 1. Abschnitt entlastet sich die Verfasserin bis 
zu einem gewissen Grade stofflich, so dass es ihr 
möglich wird, das 2. Gegensatzpaar teils ausdrücklich 
(3. Abschnitt), teils stillschweigend (Abschnitt 2» 4 
uni 5) durch vier Stilperioden hindurch nach der 
empfindsamen, rationalistischen, klassizistischen und 
romantischen Seite hin wirksam werden zu lassen. 
Man sieht ohne weiteres Schon hieraus, welch zu¬ 
sammenfassende historische Anschaugabe und Dar¬ 
stellungskraft nötig ist, um hier immer Meister der 
Stoff- und Ideenmassen zu bleiben, von den Stil-, 
Visualitäts- und Formenfragen samt den soziologischen 
Problemen ganz zu schweigen. Angesichts einer so 
grossen Konzeption war nur ein Versagen oder ein 
vorzüglicher Wurf denkbar. Letzteres hat Verfasserin 
erreicht. Was ihr an Einzeldarstellungen geglückt ist, 
kann kaum aufgezählt werden. Die Partien über Sophie 
La Roche und vor allem über Benedicte Naubert sind 
wahre Monographien geworden, ohne dass die Ein¬ 
heitlichkeit der Darstellung gelitten hätte. Der sehr 
umsichtigen Darstellung der Geschichte des Männer¬ 
romans (I, 1) passt sich später (III, 7) ein schön 
sichtender Exkurs über die Geschichte des historischen 

Digitized by Google 


Romans überhaupt an. t)a« Kapitel über Auguste 
Fischer (V, 12) bringt eine gewaltige Steigerung der 
Darstellung. Mit guten Gründen ist Verfasserin hier 
sehr temperamentvoll geworden, wodurch die klare 
Ruhe und weise Vielfältigkeit des abschliessenden 
Rückblickes noch gesteigert wird. 

Die Einzelheiten stehen diesen grossen Partien 
in keiner Weise nach. Stofflich und sachlich bringt 
Verfasserin sehr viel Neues, nicht nur da, wo sie auf 
kaum bearbeitetem Boden tätig ist. In ihren zahl¬ 
reichen feinen Einzelbemerkungen spürt man das Wesen 
der feinfühligen Frau. Was sie über Therese Huber 
und George Förster sagt (S. 326 ff., bes. S. 328), ist 
sehr tiefsinnig; ein gleiches gilt, um nur ganz wenig 
Beispiele zu nennen, von der Charakteristik der Sophie 
La Roche (S. 71 f., S. 82), gilt von den wertvollen, 
methodischen Erkenntnissen über das Wesen der litera¬ 
rischen Verdienste der Sophie La Roche (S. 113 
unten), über die Entwicklung des Umfanges des 
! Assoziationskreises (S. 378/379), gilt von den Er¬ 
kenntnissen über das Werden des Märchens (S. 420 ff). 
Einer der heikelsten Fragen der Stilgeschichte, dem 
Problem klassizistisch-romantisch tritt Verfasserin mit 
Mut und grossem Finderglück entgegen. Keine ernst¬ 
hafte Arbeit über dieses Problem wird an den Positionen 
und Materialien, die hier verschwenderisch zusammen¬ 
getragen und kritisch zusammengefasst sind, bis aut 
weiteres vorübergehen können (vgl. nur z. B. S. 172, 
373, 408, 411, 433, 464—473, 557—562). Aus dem. 
was in dem Buch mit dem schlichten Titel enthalten 
| ist, hätte manch einer industriöserweise drei bis vier 
grosse Monographien geboten * die leichter zu- und 
eingänglich, vielleicht wirkungsvoller sein könnten als 
| das gewichtige Werk, dem ein Sach- und Schlagwort- 
i register nichts geschadet hätte. [So ist z. B. eine 
schöne Geschichte der Literatur zur Frauenemanzipation 
ohne grosse Mühe aus dem Ganzen zusammenzustellen.] 
Diese synthetische Kraft ist erstaunlich. 

Es versteht sich von selbst, dass ein so umfang¬ 
reiches Werk im einzelnen zu manchen Notizen Anlass 
gibt. So kann sich Ref. mit den zahlreichen An¬ 
merkungen, die den Roman der neuesten Zeit mit 
hereinziehen, nicht immer einverstanden erklären (z. B. 
S. .369, Anm. 10; 635, Anra. 2; 649, Anm. 10). Diese 
Anmerkungen sind meist richtige Themata zu neuen 
Arbeiten, hier aber wirken sie öfters unklar, was sie 
bei genauerer Ausführung vermutlich nicht wären. 
•Die grosse Verehrung, welche Verf. der „wissen¬ 
schaftlichen“ Arbeit von Ricarda Huch entgegeubringt 
(nicht ihrer künstlerisch-darstellenden), vermag Ref. 
nicht zu teilen (vgl. zu beiden auch S. 235 unten). 
Die Verdeutschung: „in ihrer (seiner) Gänze“ statt 
des unvermeidlichen: Totalität (z. B.'S. 119, 352, 478) 
ist nicht glücklich. Ob es wirklich so „völlig aus¬ 
geschlossen“ ist, dass Schiller Goethe im Briefwechsel 
über eine künstlerische Frage gelegentlich irreführte 
(S. 482, Anm. 100), scheint Ref. doch fraglich. Das 
Bild, das Verfasserin von Frau v. Kalb entwirft, hätte 
noch wesentlich verinnerlicht werden können, wenn 
(vgl. S. 518 ff., Mitte) — was nahelag — 

Hölderlins Briefe aus jene!' Zeit wären mit heran¬ 
gezogen worden. [Vgl. Fr Hölderlins Leben in Briefen, 
hrsg. von Carl Litzmann, Berlin 1^90, S. 179 ff., 189/190 
und dann vor allem S. 208 ff., autfh z. B. S. 216, 230. 
245. Die kastrierte Stelle des Briefs vom 16. L 1795 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



17 


1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


18 


(S. 248 ff.) gehört in diesen Zusammenhang, desgl. 
S. 252 oben und ff. Die Beziehungen, die zwischen 
Hölderlin, dem Sohn der Frau v. Kalb und dieser 
selbst bestanden, sind äusserst subtil und heikel, sie 
sind aber für den Kenner trotzdem einigermassen 
deutlich, können aber an dieser Stelle nur angedeutet 
werden. Uebrigens bringt Litzmann noch einen späten 
Brief der Frau v. Kalb an Hölderlin (S. 544) vom 
15. Mai 1800.] v 

Diese Bemerkungen haben mit dem Gesamtwert 
des ganzen Buches natürlich nichts zu schaffen. Es 
ist Verfasserin durchaus gelungen, das Wesen, Leben 
und Wirken der deutschen Schriftstellerinnen im 
18. Jahrhundert in einer weiten Linie entwicklungs¬ 
geschichtlich (und unter Verwendung zahlreicher un¬ 
gedruckter Briefstellen) darzustellen. Das Buch hat 
einen so hohen Wert, dass Ref. ein ernsthaftes 
Kennenlernen der Literatur des 18. Jahrhunderts ohne 
gründliche Auseinandersetzung mit diesem Werk für 
ausgeschlossen hält. 

Giessen a. L. v. Grolman. 


Artbar Liebert, August Strindberg, seine Welt¬ 
anschauung und Kunst« Berlin, Verlageanstalt Arthur 
Collignon. 1920. 155 S. 

Im engsten Zusammenhang mit der philosophischen 
und weltanschaulichen Durchdringung, die sich auf 
allen Gebieten des Geisteslebens heute ankündigt, 
ätehen auch die Versuche einer philosophischen Orien¬ 
tierung und Einstellung der Literarhistorie. Die philo¬ 
logisch-genetische Methode , deren sich die Literatur¬ 
geschichte im Zeitalter des Empirismus und Positivismus 
bediente, ging auf eine Erforschung des empirischen 
Tatsachenmaterials, auf Feststellung von Einflüssen, 
Beziehungen, Parallelen, schliesslich auf die Ergründung 
der psychologischen und soziologischen Verhältnisse, 
aus denen eine Dichtung oder eine literarische Per¬ 
sönlichkeit heranwuchs. Sie war im wesentlichen 
analytisch. Die neue Methode , die zur Synthese fort¬ 
schreitet, stellt die Frage nach dem Sinn und Gehalt, 
der Bedeutung und dem Geltungswert einer literarischen 
Erscheinung. Da, wo sie ernsthaft wissenschaftlich 
betrieben wird und sich nicht lediglich in dürren 
Abstraktionen und geistreichen Wortspielereien er¬ 
schöpft, baut sie sich auf den Ergebnissen der exakten 
Forschung auf; nur sind ihr diese nicht ein Letztes, 
sondern ein Vorletztes, über das hinaus erst die Sinn¬ 
deutung und Sinngebung eines Kunstwerks oder eines 
Dichters versucht wird. Ob hier ganz exakte Forschung 
un Sinne der philologisch-kritischen Methode möglich 
ist, bleibe dahingestellt. Mehr als bisher bedarf es 
sowohl der genialen Einfühlung eines geistesverwandten 
Forschers als auch des synthetischen, weite Gebiete 
and Zusammenhänge überschauenden Blickes; der 
Literarhistoriker kann heute weniger denn je der philo¬ 
sophischen Durchbildung entbehren, wenn er die hohen 
Aufgaben erfüllen will, die seiner harren. 

Wilhelm Dilthey, der genialste Einfühler und 
Deuter historischen Lebens, hat der Literaturgeschichte 
i® oben skizzierten Sinne neue Wege gewiesen. Auf 
seinen Bahnen sind vor allem Simmel und Gundolf 
veiterge schritten, nicht ohne neue Gesichtspunkte und 
Perspektiven zu eröffnen. Sie beide haben sich der 
Gestalt Go e the s bemächtigt, des grössten Phänomens 

Digitized by Google 


der deutschen Geistesgeschichte, und versucht, die 
Idee Goethe, den Sinn seiner geistigen Existenz über¬ 
haupt herauszuarbeiten. Von Simmel herkommend, hat 
nun Arthur Liebert ein Philosoph und als solcher ein 
Anhänger des transzendentalen Idealismus im Sinne 
der Marburger Schule,' die Persönlichkeit Strindbergs 
zum Gegenstand einer tiefgehenden und bedeutsamen 
Studie gemacht. Auch für ihn kommt nicht die 
historisch-empirische Persönlichkeit des schwedischen 
Dichters in Betracht; er erfasst ihn vielmehr „als 
Symbol und Typ, als Verkörperung und Gestalt all¬ 
gemeinster Gesinnungszüge und Beschaffenheiten des 
europäischen Geistes auf einer bestimmten Stufe seiner 
Entwicklung“. Die Beziehung zu dengeistigen Strömungen 
der Zeit ist hier also völlig gewahrt im Gegensatz etwa 
zu Simmels „Goethe“, der von allem historischen 
Hintergrund gelöst in seinen überhistorischen Wesens¬ 
bezügen als reines, zeitloses Urphänoinen gedeutet wird. 
Denn Strindberg ist keine in gleichem Masse wie Goethe 
seine Zeit weit überragende Persönlichkeit; er ist viel¬ 
mehr der typische und wesensmässige Ausdruck des 
Zeitalters, in dem er gelebt hat ? und seine Grösse 
besteht gerade darin, dass er in seiner widerspruchs¬ 
vollen und zerrissenen Natur all die Antinomien und 
Gegensätzlichkeiten vereinigt, an denen die verflossenen 
Jahrzehnte (c. 1880—1910) gekrankt und gelitten haben. 
Dieser Nachweis, der einen nicht unbeträchtlichen Teil 
der interessanten Ausführungen bildet, ist dem Verf. 
überzeugend und erschöpfend gelungen. 

Zu diesem Zwecke entwirft Liebert in der Ein¬ 
leitung von hoher philosophischer Warte aus mit 
kräftigen Strichen ein Bild unserer Zeit. Er betont 
vor allem die zahlreichen Widersprüche und Gegen¬ 
sätzlichkeiten, die Problematik und Antinomik der 
geistigen Strömungen, deren Struktur keine einheit¬ 
liche, von einem bestimmten Wert beherrschte, sondern 
mit dem Charakter der Zerspaltenheit, des wirren 
Durcheinanderflutens der verschiedenartigsten Elemente 
und Komplexe von vornherein behaftet ist. Aus diesem 
Chaos heraus sehnt sich der moderne Mensch nach 
einer einheitlichen Lebensdeutung, nach einer syste¬ 
matischen Ordnung der bunten Erscheinung3n. Die 
Sehnsucht nach einem grossen metaphysischen System 
ist allerorten deutlich vernehmbar, einer Metaphysik 
jedoch, die nicht rein gefühlsmässig-intuitiv ins Blaue 
hinein spekuliert, sondern die durch die Errungen¬ 
schaften der wissenschaftlichen Forschung hindurch- 
gega'ngen und diese in einer höheren Erkenntnis auf¬ 
gehoben hat. Vor allem aber richtet sich dies Ver¬ 
langen nach Weltanschauung und Lebensdeutung auf 
die Welt der Kultur und der Geschichte. Eine Meta¬ 
physik des Kulturlebens und der geschichtlichen Er¬ 
kenntnis ist die Forderung, die das mächtige Aufblühen 
der Geisteswissenschaften an die Philosophie gestellt hat. 

Bei Strindberg nun, dessen Weltanschauung sich 
Liebert im 1. Hauptteil seiner Studie zuwendet, glauben 
wir am deutlichsten den Pulsschlag unseres eigenen 
Herzens zu fühlen. Es ist interessant, dass der 
Dichter sich einmal theoretisch über geschichtsphilo¬ 
sophische Fragen ge&ussert hat in einer Skizze, die 
„der bewusste Wille in der Waltgeschichte“ betitelt 
ist. Es handelt sich hier nicht um einen grosszügigen 
konstruktiven Entwurf einer Geschichtsmetaphysik 
— Strindberg war viel mehr Künstler mit starker Un¬ 
mittelbarkeit des Erlebens als Denker, der das ge- 

2 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 


19 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


20 


schichtliche Leben seiner Zeit rein theoretisch in be¬ 
grifflicher Fassung deutet —; aber innerhalb des künstle¬ 
rischen Lebenswerkes des Dichters ist diese Ab¬ 
handlung von eminenter Bedeutung, sofern sie seine 
Ansichten über diese Dinge auf tinen klaren, begriff¬ 
lichen Ausdruck bringt und somit vielfach den Schlüssel 
zu deinen dichterischen Gestalten abgibt. Zwei ein¬ 
ander diametral entgegenlaufende Richtungen nun sind 
es, die im Herzen des Dichters miteinander ringen, 
teils einander abstossend, teils eigenartige Verbindungen 
miteinander eingehend. Auf der einen Seite ist es die 
Einsicht in den ewigen Fluss aller Diüge, in die 
Relativität, in die alles Sein verflochten ist, auf der 
anderen Seite ist es der Drang und die Sehnsucht nach 
absoluter Geltung der Wahrheit, nach den zeitlosen 
Werten, die unabhängig von aller empirischen Re¬ 
lativität ewig gelten. Und in diese Antinomie verflicht 
sich weiterhin ein anderes gegensätzliches Begriffspaar: 
mystische und romantische Züge einerseits, rationa¬ 
listische und naturalistische andererseits;. Gefühl und 
kritischer Verstand, Phantasie und streng logische 
wissenschaftliche Arbeit, religiöses Ergriff nsein und 
Sehnen und derber, krasser Realismus. Mit Strind- 
bergs naturalistischer Neigung sind fernerhin sein 
Determinismus und Pessimismus aufs innigste ver¬ 
woben. So ist sein ruheloser Geist von Widersprüchen 
zerrissen und zerfetzt, ohne Harmonie und Ausgeglichen¬ 
heit, aber hierin wiederum der typische Ausdruck der 
Kulturseele, die ebenso wie der Dichter aus lauter 
Verschlingungen und Durchkreuzungen heterogenster 
Gedankenmassen besteht. 

Von Strindbergs Kunst handelt der 2., bei weitem 
grösste Hauptteil von Lieberts Buch. Wir lernen hier 
den Dichter Striudberg kennen. Die metaphysische 
Interpretation des geschichtlichen Lebens prägt sich 
deutlich in den dichterischen Werken aus. Der 
Naturalist, für den es nur den von den Kausalgesetzen 
streng bestimmten mechanischen Ablauf der Ereignisse 
gibt, lässt seine Menschen unter dem Zwang der Natur¬ 
notwendigkeit handeln. Sie müssen alles so tun, wie 
sie es tun, sie haben keine Freiheit des Willens, sie 
stehen nur unter dem harten Gesetz der Natur. In¬ 
sofern tritt hier der äusserste Gegensatz zu der 
Handlungsweise der Menschen Schillers zutage, bei 
denen der Schwerpunkt im Sittlichen, im eigengesetz¬ 
lichen Bestimmen ihres Tuns und Lassens liegt. Im 
Zusammenhang hiermit steht die seelische Starrheit, 
der Mangel an jeglichem Humor und die Abwesenheit 
alles sozialen Gelühls, die Ablehnung des Gemeinschafts¬ 
lebens. Und weiter ergibt sich die fatalistische 
Stimmung, in die wir bei Strindberg uns so oft versetzt 
fühlen, die unheimliche Schicksaismacht des meta¬ 
physischen Weltwillens bestimmt allem. Geschehen 
seinen unerbittlichen Lauf. Auch die Entwicklungs- 
losigkeit der Strindbergschen Gestalten, die Statik ihres 
Seins im Gegensatz zu der lebensvollen Dynamik der 
Menschen Shakespeares und Goethes hat im mecha¬ 
nistischen Naturalismus des Dichters ihren Ursprung, 
w ie auch die metaphysische Auffassung des Verhältnisses 
von Mann und W'eib, die von allem Anfang an Gegen¬ 
pole sind* und sich daher notwendigerweise stets be¬ 
kämpfen müssen. 

Neben diese streng kausal geordnete Welt stellt 
Strindberg auf der anderen Seite nun die Welt des 
Märchens und des Traumes. Er sucht vom Natura¬ 




lismus dadurch loszukommen, dass er sich in eine 
andere Wirklichkeit flüchtet, die nicht unter dem 
Kausalgesetz steht. Aus dem mechanischen Realismus 
sehnt er sich nach dem romantischen Idealismus. Da¬ 
durch aber entsteht häufig ein eigenartiger Dualismus, 
indem die Grenze zwischen den beiden Wirklichkeiten 
verwischt wird. So ist die wirkliche Welt oft in einen 
zarten romantischen Duft getaucht, die Realität ist 
von mystischer' Stimmung durchglüht. Andererseits 
sind die Märchen- und Traumspiele oft mit recht 
realistischen Zügen geftrbt. Auch im künstlerischen 
Schaffen des Dichters herrscht also nirgends Harmonie 
und Einheit* durch alles hindurch klaffen die Gegen¬ 
sätze und Widersprüche. Der Dichter verzehrt sich 
im Schwanken zwischen Empirismus, Relativismus und 
Naturalismus einerseits und dem Glauben an absolute 
Werte und Normen andererseits. Wenn auch noch so 
leise kündigt sich ein Erlösungsbedürfnis an; es ist 
dasselbe, von dem Liebert weiter oben als der Sehn¬ 
sucht nach ^Metaphysik gesprochen hat, die in unserer 
Zeit überall mit Macht hervorquillt. Es ist dieselbe 
Abkehr vom Rationalismus und der einseitig an der 
Welt der Naturwissenschaft orientierten Denkweise, 
es ist die Hinwendung zur geschichtlichen Welt, zur 
Irrationalität des historischen Lebens. All dies ver¬ 
nehmen wir bei dem Manne, der wie kein anderer das 
Spiegelbild seiner Zeit ist, und der mit vollster Be¬ 
wusstheit und Schärfe alle ihre Strahlen in einem 
Brennpunkt aufgefangen hat. Somit ist des nordischen 
Dichters Leistung „ein wahrhaft titanischer Abschluss 
der geistigen Bewegung der Zeit u . Er ist aber auch 
ein Wegbereiter der kommenden Epoche, nicht so sehr 
im positiven als im negativen Sinn, sofern er durch 
sein gewaltiges Bekennertum sein Teil zurUeberwindung 
jener qualvollen Zerrissenheit und Problematik bei¬ 
getragen hat. 

So arbeitet Liebert die Gestalt des grossen Schweden 
mit plastischer Schärfe aus dem Hintergrund seines 
Zeitalters heraus. Die Aufgabe, die er sich gestellt 
hat, hat er vortrefflich gelöst: jenseits aller zufälligen 
historischen Bestimmtheiten erfasst er das Symbol, das 
der Dichter verkörpert; jenseits alles empirisch Ge¬ 
gebenen erschliesst er den reinen Sinn, den philo¬ 
sophischen Gehalt, den das Phänomen Strindberg im 
Geistesleben seiner Zeit bedeutet. 

Z. Z. Diersburg bei Offenburg. Rudolf Metz. 


I 


Digitized by 


Google 


Van alle Tljden onder redaktie van C. Q. Kaakebeen 
en Jan Llgthart. 

Nr. 1. Esmorelt Abel Spei uit de XIV« Eeuw. Zevende 
druk. 1918. 58 S. f 0.90. 

Nr. 2. Beatrljs naar het Haagsche handechrift uitgegeven 
door C. G. Kaakebeen, met een paraphrase door Jan 
Ligthart en een miniatuur uit het xiaagache handschrift. 
Vijlde Druk 1919. 71 S. / 0.90. 

Nr. 8. Relnaert de Vos. Tweede druk 1917. 143 

f 0.90. By J. B. Wolters. Groningen, Den Haag. 

C. G. Kaakebeen macht Juni 1916 zu der sechsten 
Auflage von Nr. 1 die Mitteilung, dass sein Mitredaktoi 
gestorben sei; die Sammlung verdanke ihr Entstehen 
dem Wunsche Jan Ligtharts, von dem Esmoreit und 
anderen Stücken der Art, eine Ausgabe hcrzustellen. 
w r elker hoofdoel zou zijn, het zuiver letterkundig genot 
te verhoogen door alle moeilijkheden weg te nemeu, 
met vermijding van overbodige geleerdbeid. Der Ge¬ 
danke Ligtharts ist in sehr ansprechender Weise ver- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


21 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


22 


wirklicht ; das zeigen uns die drei vorliegenden Nummern, 
zq denen bis jetzt noch sechs hinzugekommen sind. 
Wie auch die mehrfachen neuen Auflagen beweisen, 

O 

hat die Sammlung den verdienten Beifall gefunden und 
sich eine geachtete Stellung verschafft. Die Ausgaben 
beabsichtigen, ausser dem sauberen Abdruck des Textes 
alle Erklärungen zu geben, die zu dem Verständnis 
notwendig sein können: diese Erklärungen finden sich 
am Rande des Textes und werden dem, der des jetzigen 
Niederländisch kundig ist und sich zugleich mit der 
deutschen Muttersprache auch in ihrer früheren Gestalt, 
insbesondere dem Mittelhochdeutschen bekannt gemacht 
hat, genügen, um den Inhalt der 'Texte zu verstehen. 
Den Texten wird eine Einleitung voraufgeschickt, die j 
den Leser über die besonderen Eigenheiten des Stückes 
aufklären und dessen Schönheit in das rechte .Licht ! 
setzen soll, Ueberbaupt soll der Genuss des Stückes 
so viel wie möglich erhöht und so wenig wie möglich 
durch Anmerkungen und Auseinandersetzungen be- 
einträchtigt werden, die wohl für Fachgelehrte passen 
mögen, aber auf andere nur ermüdend und abschreckend 
wirken. Die Stücke sind für die grössere Menge derer 
bestimmt, die in niederländischen Dichtungen Genuss 
suchen und finden. Der Titel ,Van alle tijden 4 soll 
nicht bloss bezeichnen, dass die Stücke der Literatur 
verschiedener Zeitalter entlehnt worden sind, sondern 
auch, und vor allem, dat ze behooren zullen tot die 
uitingen van geest en gemoed, welke — bij alle onder- i 
scheid vau vorm — het algemeen menschelijke doen 
kennen, het onvergankelijke wezen in de tijdelijken 
schijn, dus juist datgene, ? t welk van alle tijden en i 
voor alle tijden is. Die drei Nummern, die die Samm¬ 
lung eröffnen, sind in der Tat hervorragende Literatur- 
erzeugnisse, die ihren Wert bis auf den heutigen Tag 
nicht verloren haben. Hat man doch am 10. November 
1900 im Tivolitheater zu Rotterdam das Abel Spei 
Esmoreit mit durchaus günstigem Erfolge zur Auf- 
• führung gebracht! Gerade die Aufführungen von Esmoreit 
hatten Ligthart so sehr begeistert, dass er diesem 
Stücke und anderen der Art eine weitere Verbreitung 
zu schaffen gedachte und so einer grösseren Schaar 
eine Quelle reinen Genusses zu erschliessen suchte. 

Die Einleitung zu Esmoreit behandelt ,handschrift 
en uitgaven, de dichter en de tijd van vervaardiging, 
plaats in de letterkunde (abele speien en sotternieön), | 
ontleening der stof, gevoelswaarde en stijl, wijze van j 
vertooning, dichtvorm 4 . Nach Angabe der geraadpleegde 
werken (S. XI) folgt S. 12 Körte Inhoud, S. 13 Per- . 
»onen, S. 15—58 das Stück selbst mit den Rand¬ 
bemerkungen, z. B. zu Vers 12: Maer bi hem hielt 
hi eenen keitijf, ,bij hem woonde een keitijf = ellende- 
ling 4 , zu Vers 20: seldi ,seldi = zult ge. 4 usw. 

Beatrijs (Nr. 2) führt sich gut ein durch die Bei¬ 
gabe: Eerste bladzij (verkleind) uit het handschrift der 
Koninglijke Bibliotheek te ’s-Gravenhage. Man kann 
danach beurteilen, wie der Herausgeber die Handschrift 
im Druck dargeboten hat, und wird sich zugleich an der 
Schreib- und Malkunst erbauen. ,Inleiding 4 (S. 4—12) 
behandelt .handschrift en uitgaven, de dichter en de 
tijd van vervaardiging, ontleening der stof, gevoels¬ 
waarde, hoofdmotief en dichtvorm, latere Nederlandsche ; 
bewerkingen 4 mit dem wohl berechtigten Schluss ,het 
medegedeelde zal zeker volstaan om te bewijzen, dat 
bet door ons uitgegeven gedieht belangstelling waardig 
is. % Es folgt, ein ,Beatrijs 4 überschriebener Abschnitt 


(S. 13—31), w r orin der Lebenslauf der Beatrice aus¬ 
führlich erzählt wird; daran schliesst sich eine ^Be¬ 
trachtung über den Marienkultus und die Liebe, ,dio 
als een Zon schittert en straalt door de nevelen van 
menschelijken w T aan en menschelijke zelfzucht. Die 
zon geeft aan Beatrijs haar schoonsten glans 4 (Jan 
Ligthart). Nach dem Text mit den Anmerkungen 
(S. 32—68) folgt ein Aanhangsel, wo Abweichungen 
der Ausgabe Jonckbloets (1858) von der Handschrift 
angegeben werden (S. 69—71). 

Der Text des Reinaert, der iu erster Auflage 
1909, in zweiter 1917 erschien, ist der der Ausgabe von 
,Martin 4 : die Abweichungen von dieser sind auf S. 14S 
zusammengestellt. Es ist zu begrüssen, dass von dem 
Meisterwerke jetzt eine gute, billige Ausgabe erhältlich ist, 
die höchst wahrscheinlich weitere neue Auflagen erleben 
wird. Die Abschnitte ,Inleiding 4 (S. 5—17 von C. G. K.) 
und ,Reinaert 4 (S. 18 —30 von Jan L.) sind wohl ge¬ 
eignet, dem Texte, dem S. 31 und 32 ein ,Korte 
Inhoud 4 vorangeht, freie Bahn zu machen. Die sorg¬ 
fältig und zuverlässig ausgearbeiteten Anmerkungen 
fördern auch hier das Verständnis in willkommener 
Weise. 

\ 

Dortmund. C. Th. Lion. 


Ellert Ekwall, Scandlnavlans and Celts In the North» 
West of England. (Ur „Festekrift utgiv. av Lunds 
universitet vid dess tvkhundrafemtio krsjubileum 1918“.) 

(= Lunds Universitets Ärsskrift. N. F. Avd. 1. Bd. 14. 
Nr. 27.) Lund, C. W. K. Gleerup; Leipzig, Otto Harrasso- 
witz. 1918. 8°. 

Die Besiedelungsgeschichte der drei nordwest¬ 
englischen Grafschaften Cumberland, Westmoreland und 
Lancashire ist noch wenig aufgehellt. Die Orts- und 
Personennamenforschung, die manchen Aufschluss geben 
kann, ist für diese Gegenden bisher wenig gepflegt 
worden. Aus guten Gründen; sie setzt Sprach- 
kenntnisse im Keltischen, Skandinavischen uni Eng¬ 
lischen voraus, wie sie in einer einzigen Person sich 
selten vereinigt finden. Ekwall hat wohlausgerüstet 
und mutig die Probleme in Angriff genommen, ohne 
Anspruch auf deren endgültige Lösung erheben zu 
wollen. Fördernd und wertvoll sind aber seine Studien 
sicher. 

8cho«* eine flüchtige Uebersicht der Ortsnamen 
zeigt, dass die Ansicht, die skandinavischen Ein¬ 
wanderer in Nordwestengland seien aus Norwegen, 
nicht aus Dänemark gekommen, richtig sein muss. 
Das beweisen z. B. die westnordischen Bestandteile 
gill scahj bouth. Wahrscheinlich haben die Norweger 
die Küstenstriche zuerst besiedelt und sind von da 
aus ins Innere gedrungen, während die dänischen Ein¬ 
wanderer, von denen sich auch unzweifelhafte Spuren 
finden, aus den dänischen Niederlassungen der ost¬ 
englischen Küste herübergekommen sind. Diese Nor¬ 
weger ihrerseits sollen nach der gewöhnlichen Annahme 
nicht direkt aus Norwegen gekommen sein, sondern 
aus den seit Mitte des 9. Jahrhunderts nachweisbaren 
norwegischen Kolonien in Irland, der Insel Man und 
der Hebriden. Die ihnen in mancher Hinsicht kulturell 
überlegene keltische Bevölkerung übte tiefgehenden 
Einfluss auf sie, hat allerdings auch umgekehrt etwa 
seit 850 manche« nordische Lehnwort ins Keltische 
übernommen. Die nordische Uebersiedelung nach Eng¬ 
land wird in der Hauptsache im letzten Jahrzehnt des 9. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


23 


1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. L 2. 



und in den ersten Jahrzehnten des 10. Jahrhunderts 
vor sich gegangen sein. Manche der Einwanderer 
mögen Mischlinge von keltischen Müttern gewesen sein 
und keltische Verwandte mit sich gebracht haben; ihre 
Sprache wird starke gälisch-irische Einflüsse auf¬ 
zuweisen gehabt haben. Sie lässt sich nur noch in 
den Ortsnamen studieren. Diese beurteilt E. meist 
anders als Collingwood in seinem Werk über das 
skandinavische Britannien und in verschiedenen Auf¬ 
sätzen in den Transactions of the Cumberland and 
Westmoreland und Antiquarian and Archaeologic 
Society. 

Seine besondere Aufmerksamkeit wendet E. ge¬ 
wissen auffallenden Zusammensetzungen mit einer Ver¬ 
kehrung der Bestandteile zu, die bisher nur ganz un¬ 
genügend beachtet und kaum je richtig erkannt und 
gewürdigt worden sind, Bildungen vom Typus Bringe - 
thorfin = Thorfins-Brücke, Poltu uton = Nncton Pool, 
Kxrkosicald. Diese sind zunächst scharf abzugrenzen 
gegen Ortsnamen aus der normannischen Zeit, wo 
mehrere gleichlautende Namen durch nachträglichen 
Zusatz der Besitzernatnen unterschieden werden, z. B. 
Crosby llacmsuorth neben Crosby Garrcit; Kirkby 
Thorr neben Kirlby Sttphai. Ekwall schränkt sodann 
den Begriff der „Inversionskomposita“ ein auf Fälle, 
in denen der erste Teil ein Appellativ ist wie Brigge , 
Pol Solche Inversionskomposita treten nie in Gruppen 
von zwei, drei oder mehr Namen auf, da bei ihnen die 
Zusammensetzung eben nicht zur Unterscheidung 
gleicher Ortsnamen dient. Sie bezeichnen in der Regel 
kleine Orte, Meierhöfe, Weiden, Flüsse, Berge u. dgl., 
sind also vermutlich zum Teil eher Flur- als eigent¬ 
liche Ortsnamen. Nicht zu den Inversionskompositen 
zu rechnen sind Namen mit church , casile , fiele! . uood 
u. dgl. im ersten Teil, die wieder nur zur Unter¬ 
scheidung gleichlautender Orte dienen, wie Field 
Broughton neben Wood Broughton, Kirkhnton neben 
Westlinion. Unsicher wird die Auffassung, wenn der 
zweite Teil aus einem älteren Namen des Ortes selbst 
besteht; vielleicht gehören Poll Wadocn und Tarn 
Wadlittg hierher; letzteres ist entweder = Wadling 
Tarn oder appositionell wie Mount Eina; doch scheint 
letztere Bildung, deren Alter erst noch festgestellt 
werden müsste, viel jünger. 

Solche Inversionskomposita sind nun im Keltischen 
sehr gewöhnlich und finden sich auch häufig in den 
keltischen Ortsnamen des nordwestlichen England. 
Sie übergeht E.; er zieht nur diejenigen Inversions¬ 
komposita in Betracht, die wenigstens einen nordischen 
oder englischen Bestandteil oder ein ins Nordische oder 
Englische übernommenes Lehnwort enthalten. Zunächst 
legt er, nach den drei Grafschaften gesondert, je in 
alphabetischer Ordnung, das Namenmaterial mit den 
nötigen Erläuterungen vor und knüpft dann daran die 
Erörterung. 

Zweiter Teil der Zusammensetzungen sind meist 
Personennamen, die den früheren Besitzer oder den 
Ortsheiligen bezeichnen. In Cumberland ist der erste 
Teil meistens ein nordisches Wort: brcl\ bovih , fit , 
gilt, holm , s<at. tarn , kirk (nordisch, nicht englisch!), 
brig (wohl nordisch in der Form, aber unter englischem 
Einfluss gebraucht, da echt nord. dafür brü , brö auf- 
tritt), selten ein englisches oder keltisches. Im zweiten 
Teil sind keltische Personennamen häufig, weniger 
häufig nordische, noch seltener englische oder gar 

Digitized by Google 


französische. Die im zweiten Teil vorkommenden Orts¬ 
namen sind meistens vornördisch, entweder britannisch 
oder altenglisch, selten nordisch. Aehnlich liegen die 
Verhältnisse in Westmoreland, Lancashire, Yorkshire. 

Man wird daraus den Schluss ziehen dürfen, dass 
diese Inversionskomposita der nordischen Bevölkerung, 
und zwar einer solchen westnordischer Herkunft zu 
verdanken sind. Das häufige Vorkommen gälisch¬ 
irischer Personennamen im zweiten Teil zeigt aber, 
dass noch starke keltische, aus Irland usw\ init- 
gekommene Bestandteile unter der Bevölkerung weiter* 
gelebt haben. 

Hinsichtlich der Betonung dieser Zusammen¬ 
setzungen ist zu bemerken, dass ein Starkton auf dem 
zweiten Teil liegt. Ihren Ursprung mögen die In¬ 
versionskomposita in der Anpassung oder Uebersetzung 
gälischer Namen gehabt haben: darnach werden dann 
Neubildungen nach solchen Mustern vorgenommen 
worden sein. Die darin auftretenden Personennamen 
sind alle archaisch, d. h. aus dem 11. Jahrh;; aber 
die nordische Sprache scheint bis über die normannische 
Eroberung hinaus, bis etwa 1100 in lebendigem Gebrauch 
geblieben zu sein. Bemerkenswert ist, dass neben 
Inversionskompositen in denselben Bezirken auch Bil¬ 
dungen nach den gewöhnlichen Regeln germanischer 
Wortzusammensetzung, selbst mittelst gälischer Be¬ 
standteile angetroffen werden. 

Zeugnisse gälischer Namen in anderem Gebrauch 
als im zweiten Teil von Inversionskompositen sind mit 
Vorsicht zu verwerten, da gerade Eigennamen vielfach 
in andere Sprachen hinüber entlehnt werden, auch ohne 
dass im übrigen engere Beziehungen bestehen. Wichtig 
ist namentlich das Auftreten in früh bezeugten Orts¬ 
namen; sie kommen in Cumberland und Lancashire 
ziemlich zahlreich vor; da im letzteren gälischer 
Einfluss fast sicher ausgeschlossen ist, sind sie ver¬ 
mutlich nordischer Vermittlung zu verdanken. 

Gälische Elemente ausserhalb von Personennamen 
sind selten. Das wichtigste ist das Wort (rgh, argh = 
,a shieling 1 , „Sommerweide, Bergweide und zu einer 
solchen gehörige Hütte“, in Zusammensetzungen meist 
mit nordischen, seltener mit gälischen, fast nie mit 
echt englischen Wörtern* im ersten Teil, darum ver¬ 
mutlich durch die Skandinavier eingeführt; es kommt 
ausserhalb der drei nord wes tl. Grafschaften nur in 
einem beschränkten Teil von West-Yorkshire und in 
den Küstenstrichen von Ost-Yorkshire vor, wohin die 
Besiedler unmittelbar aus Irland gelangt sein können. 
Namen mit anderen gälischen Bestandteilen sind 
grösstenteils dunkel und darum nicht beweisend. 

Auf die geographische Verteilung der nordischen 
Niederlassungen, ihre grössere oder geringere Dichtig¬ 
keit in den verschiedenen Tälern usw. kann hier nicht 
näher eingetreten werden. Zu erwähnen wäre noch, 
dass in einigen Gegenden Inversionskomposita selten 
sind, während sich andere deutliche Spuren gälischen 
Einflusses zeigen. E. schliesst daraus, dass die Sprache 
der nordischen Besiedler des englischen Nordwestens 
nicht eine ganz einheitliche, namentlich von gälisebem 
Einfluss verschieden stark durchdrungen war, was auf 
verschiedene zeitliche Schichten der Besiedelung deuten 
w T ird; die Siedler mit stärkerer gälischer Durchsetzung 
werden später aus Irland gekommen sein als die mit 
geringerer. 

In Cumberland trifft man noch eine beträchtliche 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



26 


1922. Literatur bl att für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


Zahl britannischer zusammengesetzter Ortsnamen; sie 
zeigen, dass in Teilen dieser Grafschaft britannische 
Bevölkerung mit britannischer Sprache verhältnis¬ 
mässig lange lebendig geblieben sein muss. Das wird 
bestätigt durch die Beobachtung, dass diese Namen 
verhältnismässig junge lautgeschichtliche Formen zeigen. 
Im grösseren Teil von Westmoreland dagegen finden sich 
nur wenige derartige britannische Zusammensetzungen. 
Als weiteres Anzeichen für das Weiterleben britannischer 
Sprache neben den englischen Eindringlingen dienen 
hybride Bildungen wie Carlaiton, Cumuhitton, Car - 
hnllan ; alte englische Namen Laiton usw., die von 
den Briten übernommen und durch Vorsetzung ihres 
Car-, Cum - britisiert wurden. 

Dies einige der wichtigsten Ergebnisse von E.s 
Untersuchungen. Natürlich bleibt in der Erklärung 
der einzelnen Ortsnamen noch manches unsicher; aber 
die Methode im ganzen scheint richtig. Es wäre von 
Bedeutung, wenn sich die aus der Betrachtung der 
Sprachverhältnisse gezogenen Schlüsse durch archäo¬ 
logische und volkskundliche Beobachtungen stützen 
liessen. 

Bern. Gustav Binz. 


Fr. Flasterbusch, Der Versbau der m Ittel englischen 
Dichtungen Sir Perceval of Gales und Sir Degrenant. 

(Wiener Beiträge zur engl. Philologie ed. K. Lu ick, 
Bd. XLLX.) Wien und Leipzig, Braumüller. 1919. XI, 
181 8. 

Die Metrik dieser mittelenglischen Dichtungen 
des ausgehenden 14. Jahrh., die äusserlich deD Bau 
der 16zeiligen Schweifreimstrophe aufweisen, bildet 
schon seit langem den Gegenstand wissenschaftlicher 
Kontroverse. Bülbring hat zuerst im einzelnen den 
Versbau der Romanze ,The Avowinge of King Arthur*, 
die metrisch ganz ähnlich beschaffen ist, untersucht 1 
und gelangte, iAmentlich im Gegensätze zu Luick, zur 
Auffassung, dass die Tripletverse vier-, die Schweif- 
reimverse dreihebig zu lesen seien. Luick hat dann 
für dasselbe Gedicht (in Anglia Bd. 38, 269 ff.) eine 
neuerliche Analyse von dessen Metrik vorgenommen 
und m. E. den Beweis erbracht, dass alle Verse zwei- 
hebig sind, dass die Tripletverse den Bau der ersten 
Halbzeile der allit. Langzeile, die Schweifreimverse 
jenen der zweiten Halbzeile zeigen. V. schliesst hier 
an. Er untersucht die beiden Romanzen, bei denen 
er sich der neuen Ausgaben Holthausens und Luicks 
bedienen konnte 8 , in methodisch engem Anschluss an 
die Darstellung von Luick, zeigt sich aber in der 
Auffassung der Probleme durchaus selbständig und 
kritisch. Die mit mustergültiger Sorgfalt durchgeführte 
Arbeit prüft bei jedem der beiden Gedichte Schweif¬ 
reim- und Tripletverse gesondert, stellt überdies'bei 
.Degreuant 4 die beiden MSS einander gegenüber und 
bietet am Schlüsse wichtiger Abschnitte in förderlicher 
Weise textliche und tabellarische Uebersichten. Am 
Ende der Abhandlung wird eine knappe inhaltliche 
Zusammenfassung des Ganzen gegeben. — 

Den stärksten Beweis für Lnicks Auffassung bildet 
der metrische Bau des , Degrenant*. Dieses Gedicht 

1 In Morsbachs Studien; Bd. 50, 511 ff. (wo auch die 
gesamte Bibliographie gegeben wird); 1913. 

1 Als Ergänzung zu Luicks Ausgabe des ^DegreuanV 
vgl. die Bemerkungen bei Finsterbusch über das Verhältnis 
der beiden MSS. ST 74. 


zeigt vor allem dort, wo beide MSS. übereinstimmen, 
knapperen Bau als ,P(rccval * und ,Avotving* y dort, wo 
sie abweichen, deutliche Angriffspunkte für eine Trübung 
| der ursprünglichen rhythmischen Tendenzen durch die 
Ueberlieferung, die somit auch für die beiden anderen, 
je nur in einer MS. überlieferten Gedichte in Anschlag 
zu bringen sein wird. Im grossen ganzen bietet nach 
dem Ergebnis der Untersuchung der Versbau der drei 
j Dichtungen dasselbe Bild: jede Verszeile besitzt zwei 
dynamische Hauptakzente; die Senkungen gruppieren 
sich in den Tripletversen zu zwei, in den Schweifreim- 
versen zu einem Glied (vgl. Luick, a. a. 0. S. 340 ff.). 
Die rhythmische Tendenz geht dahin, in den Senkungen 
schwache, selten potentiell starke Silbe zu verwenden. 
Letzteres zeigt sich öfter im Eingang der Verse, wo¬ 
gegen das zwischen den Hebungen liegende Senkungs¬ 
stück einer solchen Beschwerung bedeutenderen Wider¬ 
stand entgegensetzt. Die Silbenzahl der Senkungen 
wtfat auf das Anstreben eines gewissen Mittelmasses 
vor allem zwischen den Starktönen (Zweisilbigkeit), 

; wogegen im Eingangsstück vor den beiden Hebungen 
quantitative Verbreiterung eher gestattet ist; doch 
| deuten die Ueberlieferungsverbältnisse des y Degrmant* 
darauf hin, dass auch für solche Fälle oft spätere 
Aenderungen anzunehmen sein dürften. Im einzelnen 
ergeben sich dem Verf. für , Perceval* und ,Degrcuant 
dieselben rhythmischen Grundtypen, die Luick auf 
• Grund seiner Analyse für das dritte Gedicht gewonnen 
hatte. M. E. hat diese Abhandlung eine Bestätigung 
der Zweihebungstheorie gebracht. — Im Anschluss 
daran sei es mir gestattet, noch von einer anderen 
Seite her den engeren Zusammenhang zwischen den 
Dichtungen , Perceval und ,DcgreuanV (für ,Avotcing * 
steht mir gegenwärtig kein Text zur Verfügung) und 
| der streng allit. Gruppe zu beleuchten. Es handelt 
! sich hierbei um eine syntaktische Erscheinung: um das 
sogenannte Praesens historicum. Ich gebe das 
Folgende nur in knappsten Zügen, hoffe aber darüber 
an anderem Ort* ausführlicher handeln zu können, 

| sobald ich mein Material vervollständigt haben werde. 
Einzelheiten in der Auffassung mögen sich dann viel¬ 
leicht ändern, aber die nachfolgenden tatsächlichen* 
Verhältnisse (Punkt 1—3) behalten auf jeden Fall 
Gültigkeit. Voraus bemerke ich, dass ich mich hier 
nur auf die volkstümlichere provinzielle Romanzen¬ 
literatur beschränke und mit der Bezeichnung Pr(aesens ) 
h(istoricum) nur die im Fortschritt der Handlung 
auftretende Praesensform im Auge habe 1 . Hiernach 
ergibt sich: 

1. Sicher ist es, dass das P. h. in Nachahmung des 
Altfrz. im Me. erscheint in: Guy of WarwicJc, 
Ferumhras, Ipomadon (A); diese Gedichte sind 
oft in engstem Anschluss an die fremde Vorlage 
gearbeitet. 

2. Sicher ist auch, dass das P. h. in vielen Ro¬ 
manzen (und zwar soweit bei den unsicheren 
Verhältnissen der Vorlagen zu beurteilen, oft im 
Gegensatz zur £rz. Version) nicht oder selten . 
anzutreffen ist: a) Kitig Horn (nat. Reimvers). 
b) in Reimpaardichtungen: Havelok, Otuel (Auchinl. 
MS.), Beuis (die kleine Anfangspartie in der 
Schweifreimstrophe zeigt keinen Fall), R. Löwen - 


1 Vgl. Graef in Anglia XII (Pr&es. Tempora bei Chaucer) 
und Herchenbach in Palästra 104 (P. h. im Mhd.). 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



27 


1922. Literaturblatt für germanische 


herz, ein wenig öfter in Floris and Blauncheflur. 

c) in Romanzen der taktierenden Schweifreim¬ 
strophe: Roland and Vemagu , Odavian (Südl. V.), 
Libeaus Desconus, Erl of Toulouse y Sir Gowther , 
Sir Isumbras; etwas häufiger Octaviaü (Nördl. V.). 

d) im Tristrein . 

3. Deutlich ist, dass das P. h. in der Gruppe streng 
allit. Gedichte, von den Alexander Frg. an, auf¬ 
fällig stark hervortritt. Dass wir es im all¬ 
gemeinen da nicht bloss mit chronologischen 
Verhältnissen zu tun haben, zeigen spätere MSS. 
in der Gruppe 2, wo einzelne Fälle des P. h. 
zugunsten des Praet. verschwinden. — 

,DegreuanV und , Perceval* stellen sich in dieser 
Erscheinung zur dritten Gruppe 1 . Wie diese Ver¬ 
hältnisse aufzufassen sind, ist mir noch nicht völlig 
sicher; es scheint mir aber, dass die allit. Gruppe 
hierin weniger dem Altfrz. als einem Zug der Volks¬ 
sprache und zugleich auch dem inneren Charakter 
ihres rhythmischen Baues (vgl. Luick, a. a. 0. S. 299/300) 
folgt, wie denn das umfangreiche literarische Auftreten 
der allit. Langzeile eine nationale Reaktion darstellen 
dürfte, die mit dem ganzen Zeitgeist in Einklang steht 
(Wiclif, Langland, Krieg mit Frankreich; schliesslich 
auch die engl. Sprache in der Hofdichtung u. a. m.). 
Wie sich dies auch verhalten mag, auf jeden Fall" 
zeigt sich in dieser syntaktischen Erscheinung ein Zu¬ 
sammengehen zwischen unseren beiden Gedichten und 
den Dichtungen im strengen allit. Versmass. 

Prag. 0. Funke. 


Hlldlng Kjellman» Mots abrlgls et teodances 
d’abräviation eo fraofais« (Uppsala Universitets Xrsskrift 
1920, filosofi, spr&kvetenskap och historiska vetenskaper 2.) 
92 S. 

Die vortreffliche Arbeit, die auf den Spuren 
N y r o p s systematisch den Wortkürzungen des neueren 
Französisch und besonders der Argots nacbgeht, füllt 1 
eine Lücke in der Kenntnis der vor unseren Augen 
sich entwickelnden WortbildungsprozesBe aus. Der 
Verf. behandelt drei Wortkürzungsmethoden: die Ver¬ 
kürzung mit Reduplikation (bobossc = ,bossu 4 ), die 
Verkürzung durch Akokope (sous-off) oder Aphärese 
(chand—marchand) und dieBuchstabenwörter (rdleur= 
R . A. L. — Regiments d*artilhrie lourdc), erstere 
Methode veraltet, die zweite in vollem Leben (mit den 
verschiedensten Auslautsvokalen: -o, usw\), die dritte 
ebenfalls, obwohl sie aus dem angloamerikanischen 
Kiilturkreis stammt. Kjellman hat mit grosser Um¬ 
sicht die Argotwörterbücher durchpflügt und überall 
die soziale Ausdehnung, die Entstehungsbedingungen, 
den stilistischen Charakter, die grammatischen Bin¬ 
dungen der Typen und der einzelnen Bildungen ana¬ 
lysiert. 

t» • 

Unter den Gründen für die Wucherung der Ab¬ 
kürzungen würde ich auch die Eskomptierung der ab¬ 
gekürzten Typen durch die Reklamsucht aufnehmen: 
da eine Form wie atro , sous-off immer etwas Intimes, 
Familiäres hat, so suchen die Geschäftsleute den Typus 
auzuw’enden, um die Bekanntheit des bezeichneten 
Gegenstands zu antizipieren: wie etwa ein Clown, eine 

1 Das MS. C des ^DegmainV zeigt Abweichungen zu¬ 
gunsten des Praet. 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 28 


Diva von vornherein als „die berühmteste Kraft; Europas“, 
der „Clou der Saison“ bezeichnet wird, auch wenn die 
betreffenden Persönlichkeiten zuerst auftreten, so legen 
Fabrikanten ihren Erzeugnissen von vornherein solche 
abgekürzte Namen bei, die auf allgemeine Verbreitung 
des Fabrikats schliessen lassen sollen (ich erinnere 
mich z. B. an ein Pariser Zigarettenplakat la Daho = 
Dahomey), und tragen so zur Verbreitung des Typus bei. 

Zu studieren wäre noch die internationale Ver¬ 
breitung der Kurztypen: ich kenne sie im Französischen, 
Spanischen, Englischen, Deutschen ( Taxi ), Ungarischen 
(taxi, danach mozi ,Kino 4 zu mozogni »bewegen 4 ) usw. — 
sie ist ein Spiegelbild des zwischenstaatlichen Verkehrs, 
wenngleich im einzelnen die Wörter verschieden ge¬ 
bildet und in verschiedenen Milieus entstanden sind 
| (frz. champe y schwed. champis , deutsch Champus — 
Champagner). 

Ob bei observe , consommc statt -ation u. dgl. 
nicht auch die mundartlichen und volkstümlichen Post- 
verbalia wie relcve, occupe usw. mitwirken, wonach 
dann combinaisc, combinc aus combinaison? 

S. 38 frz. bif = bifteck ist wohl Anglizismus. — 
S. 39 boche ist sicher engl, bosh (Hamm, Neuere 
Sprachen, 1918, 260 ff.), nicht caboche. — S. 54 frz. (ne 
fais pas tant de) magnes ist wohl nicht = manieres 7 
sondern = südfrz. magno ,minauderie 4 , altprov. manhu 
»Eigenschaft 4 (REW 5330). — S. 69 tref ,Tabak 4 wohl 
nicht Kürzung aus trefle y sondern einfach volkstümliche 
j Aussprache. 

Bonn. . LeoSpitzer. 


Eduard Engel» Frankreichs Geiatcsführer. Achtzehn 
Charakterbilder. Fünfte, neu bearbeitete Auflage von des 
Verfassers „Psychologie der französischen Literatur 44 . 
Halle (Saale), Heinrich Diekmann Verlagsbuchhandlung. 
1920. 242 S. 8°. 

Eduard Engels populäre Darstellungen der fran¬ 
zösischen, englischen und deutschen Literaturgeschichte, 
seine Bücher über Goethe, Shakespeare und Byron, seine 
Ausgabe der Heineschen Memoiren, seine „Deutsche 
Stilkunst“ und „Entwelschung“ sind in vielen Auf¬ 
lagen verbreitet. Die „Psychologie der französischen 
Literatur“ erschien zuerst 1884 und liegt nuu, nach 
26 Jahren, unter einem neuen Titel in fünfter Auflage 
vor. ‘Zum Unterschied von seiner „Französischen 
Literaturgeschichte“ will Engel hier keine abgeschlossene 
Darstellung des gesamten französischen Schrifttums 
geben, sondern „in achtzehn Schriftstellerhildnissen 
eine Art Kulturgeschichte des französischen Literatur¬ 
geistes liefern“ (S. 50), der nach Engel, gleich dem 
Geist der französischen Sprache, ein rein gallischer, 
keltischer ist. Die Phrase von der „lateinischen Rasse“, 
von den „romanischen Völkern 4 * habe die Natur- 
geschiohte der Franzosen und ihrer Sprache stets nur 
verdunkelt (S. 2). Die Franzosen sind „Kelten mit 
romanischer Sprache“, wie die Engländer „Kelten mit 
germanischem Einschlag“ (S. 3). Die Argumente, 
welche er im folgenden zur Unterstützung dieser An¬ 
sicht vorbringt, sind bisweilen wissenschaftlich nicht 
ganz einwandfrei; die allgemeine Charakteristik des 
„ Esprit gaulois u enthält aber gewiss viel Richtiges. 

Engel wählte seine „Gallier 14 , wo er sie fand, aus 
allen Jahrhunderten, konnte dabei aber einige Männer 
' ersten Ranges nicht berücksichtigen, „weil sie ihm 
nicht in dem Maasse wie andere als Vertreter ihres 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


30 



Stammes erschienen oder doch nicht so wie andere 
gewisse Eigenschaften in ihrer höchsten - Entfaltung 
aufweisen“ (S. 50). Die 18 Charakteristiken behandeln: 
Rabelais, Montaigne, Boileau, de la Rochefoucauld, 
Lafontaine, Corneille, Moliere, Montesquieu, Vdtaire, 
Rousseau, Diderot, Beaumarchais, Beranger, Müsset, 
V. Hugo, Dumas fils, Balzac und Zola. Ueber die 
Auswahl Hesse sich natürlich streiten. Wo bleibt 
Villon? War es richtig, Racine, den Hauptvertreter 
der Literatur des Siede de Louis XIV\ von dieser 
Gailerie der Bcprrsentativc mm auszuschliessen V Ist 
er wirklich um so viel weniger Gallier als Corneille? 
Ist Chateaubriand, der Vater der Romantik, kein echter 
Franzose gewesen? Frau von Staöl, bei allem Kosmo- 
politisraus, nicht eine echte Französin? Und Stendhal? 
Und Dumas pere? Und Flaubert? Und George Sand? 
Und hat man nicht Guy de Maupassant mit Recht den 
allerfranzösischsten Schriftsteller genannt? 

Der wissenschaftlich gebildete Leser wird diese 
Charakteristiken etwas mager und in keiner Hinsicht 
erschöpfend finden. Sie sind zwar anregend, mitunter 
sogar blendend geschrieben, aber nichts weniger als 
gründlich gearbeitet. Die literarischen Voraussetzungen 
der einzelnen Autoren werden nicht genug sorgfältig 
dargelegt, ihr Schaffen wird nicht nach allen Seiten 
hin gewürdigt. Es ist bezeichnend, dass z. B. in dem 
Kapitel über Montaigne die Apologie für Raimund 
8ebond gar nicht erwähnt wird. Der Verf. hat sich* 
sein bestimmtes Bild von dem betreffenden Schrift¬ 
steller gemacht, und dieses zeichnet er, unbeirrt durch 
irgendwelche andere Auffassung. Höchst selten be¬ 
gegnet man dem Zitat eines älteren literarhistorischen 
Werkes. Wir fanden in dem ganzen Buch nur vier 
solche Erwähnungen (S. 9 Schurös „ Histoire du Lied 
8. 17 Hillebrands „Frankreich und die Franzosen“, 
S. 141 D. F. Strauss' Buch über Voltaire, und S. 178 
Lomenies „Beaumarchais“). So erklären sich bisweiLen 
Urteile, denen man nicht wohl beistimmen kann, wie 
die auffallende Unterschätzung Corneilles (S. 107 ff.),- 
die Meinung, dass in Moliere ein tragischer Dichter 
steckte, der sich nicht ausleben konnte (S. 118 ff.), 
die Verurteilung Berangers (S. 187 ff.), die Stellung¬ 
nahme gegen Dumas fils (S. 212) und Zola (S. 234). 
Engel leitet das Schaffen des letzteren aus der „katzen¬ 
jämmerlichen Stimmung der französischen Gesellschaft 
nach 1871 ab und macht ihm „das ganz und gar 
oberflächliche Spielen (!) mit einer Wissenschaft, die 
ibren Namen noch nicht verdient hat“ (?) zum Vorwurf. 
Abgesehen davon, dass man Taine und Claude Bernard 
doch nicht so abtun kann, übersieht der Verf., wie oft 
Zola in seinen Romanen selbst gezeigt hat, dass 
Kinder die ererbten Anlagen sehr wohl überwinden 
können. 

♦ 

Aber auch iu Einzelheiten findet sich manches 
Unrichtige. S. 7 heisst es, dass Villon 1484 gestorben 
sei. Tatsächlich ist sein Todesjahr unbekannt; es ist 
zur anzunehmen, dass er vor 1489 starb. Das hier 
zitierte Gedicht ist nicht von ihm. S. 190 wird er 
irrtümlich sogar ins XVI. Jahrhundert versetzt. — 
& 7 und 80 wird als Erscheinungsjahr von Malherbes 
Gedichten 1600 angegeben. Malherbe dichtete schon 
*eit 1575; die erste Sammlung seiner Werke erschien 
erst 1630. — S. 16. Die Behauptung, dass auf keinem 
Pariser Theater ein Stück von Shakespeare, von Schiller 
oder einem Spanier, aufgeführt werde, ist gewiss nicht 

Digitized by Google 


richtig, wie ein Blick in die Zeitschrift n Le Thedtre “ 
lehrt. — S. 22, Der Vorwurf, dass die* Franzosen 
keine „ Tete epique* hätten, rührt nicht von Voltaire, 
sondern von Malözieu her (s. Villemain, Litt . fran%. } 
18. Stiele II, 1). — S. 27. Die* Cent Nouvelles 
nouvelles sind nach heute geltender Ansicht nicht von 
Antoine de la Sale verfasst, sie entstanden nur 1461 
in Genappes, im Kreise des Dauphins (Ludwig XI.) 
(s. Doutrepont, I,a Litt. fr. u la cour des ducs de 
Bourgogne , 1909, S. 333 ff). — S. 49 heisst es: 
„Von dem sehr derben Wirklichkeitssinn des englischen 
Romans im 18. Jahrhundert (Fielding, Smollett, Sterne) 
hat der Durchschnittsfranzose natürlich nichts kennen 
gelernt; George Eliots Lebenswerk ist ihm selbst dem • 
Namen nach unbekannt.“ Beide Behauptungen sind 
unrichtig. Bezüglich der letzteren vgl. man die Aus¬ 
führungen von Jos. Texte in Hist, de la langue et 
de la litt. fr. VM, 679: „ Mais le plus grand des 
ecrivains anglais de ce stiele a etd pour nous 
I George Eliot. Cest en 1859 que Montdgut prdsentait 
ä la France Vautcur d'Adam Bede . On peut dire ,. 
que , sans tapagc. sans eclat et Sans violence , sa fortunc 
s'est depuis lors solidement assise parmi nous. Dickens 
a vieilliy mais .Eliot, au mfrne titre que Sand r cst 
entree dans la litterature universelle et eternelle etc* — 
S. 55. Die Rabelais-Uebersetzung von Gelbcke ist 
durchaus keine Neubearbeitung derjenigen von Regis 
(s. Gelbckes Vorwort S. 21). — S. 62 wird Rabelais’ 
Bedeutung für die Weltliteratur u. a. durch den Um¬ 
stand erhärtet, dass die spanischen Schelmenromane 
„unzweifelhaft auf ihn zurückzuführen sind“ (!). — 
S. 70. Montaigne wurde nicht zum Richter, sondern 
zum Bürgermeister (Maire) von Bordeaux gewählt. — 
S. 95 findet der Verf., dass dem Herzog de la'Roche¬ 
foucauld „von deutschen grossen Schriftstellern“ ausser 
Nietzsche nur Moltke zu vergleichen sei. : — S. 158. 
Die Vermutung, dass J. J. Rousseau durch Selbstmord 
endete, ist völlig unbewiesen. — S. 204. Victor Hugos 
„ Cronncell “ ist kein Band von 600 Seiten, sondern zählt 
in der Edition Ile varietur einschliesslich der langen 
Vorrede nur 400 Seiten. — S. 208- Victor Hugos 
Behauptung, dass ihn Chateaubriand „ Enfant sublime* 
genannt habe, ist. von Bire längst widerlegt worden. — 
S. 214. Dumas fils verlangte nicht die Ehescheidung 
(diese war ja stets möglich), sondern die Ehetrennung 
(Divorce ). — S. 222. Die Tätigkeit Eugene Sues war 
durchaus kein „Schmieren von Hintertreppenromanen“. 
Seine Werke erschienen in prachtvollen Ausgaben, von 
den ersten Künstlern (Gavarni) illustriert. 

Als energischer Vorkämpfer der „Entwelsohung“ 
sucht Engel den Gebrauch der Fremdwörter geflissent¬ 
lich zu vermeiden und diese durch deutsche Ausdrücke 
zu ersetzen. Er spricht von Luthers „Kampfsätzen 
(Thesen) wider Rom“ (S. 53), lässt Voltaire eine 
Zeitung „in der Form von Büchern in kleiner Achtel- 
grösöe“ (d. h. in Kleinokt&v) herausgeben (S. 148) 
und sagt statt Komponist „Vertoner“ (S. 209), statt 
Materialist sogar „Stoffhuber“ (S. 148). Aber seine 
Konsequenz — oder wie sagt man deutsch? Folge¬ 
richtigkeit? — geht sogar so weit, alle vorkommenden 
Titel französischer Werke ins Deutsche zu übersetzen. 
So lesen wir von Lafontaines „Ohrenmacher“ (S. 103), 
von Molieres „Lächerlichen Zierpuppen“ (114) und 
„AdHgemBürgersmann“ (117),von Diderots „Dichtung(?) 
über den Schauspieler“ (108) und „Plauderhaften 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



31 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 


32 


Kleinoden“ (167), von Mussets „Sprichwörtern“ (192) 
usw. Nur in dem Kapitel über Zola werden auf¬ 
fallenderweise stets die französischen Titel seiner 
Romane zitiert. Auch bei der Wiedergabe der Vor¬ 
namen ist kein einheitliches Prinzip zu beobachten 
(Alexander Dumas und EmiZ Zola, aber Francis 
Rabelais und Michel de Montaigne). Und wir waren 
so neugierig auf die Verdeutschung von Balzacs Vor¬ 
namen Honore! Dem teutonischen Unwillen des Verf. 
fallen sogar die römischen Ziffern bei den Regenten¬ 
namen zum Opfer; er. schreibt: „Ludwig 14.“, Na¬ 
poleon 3.“, „Josef 2.“ usw. Anderseits weist aber 
das Buch eine Menge von Fehlem gegen die deutsche 
Grammatik auf, die einem solchen Germanen nicht 
passierea sollten. S. 67 lesen wir „die spanischen 
Stiefeln“, S. 136: „alle jene grosse und menschen¬ 
freundliche Gedanken“, S. 179: „alle aus dem 18. und 
19. Jahrhundert hinüberlebende Dichter“, S. 191: 
„solche allgemeinen Dinge“, S. 202: ;alle gute und 
alle schlechte Seiten“. — Das Femininum zu „Marqu^“ 
heisst „Marquise“, nicht „Marquisin“ (S. 66), das 
Substantivum zu „vortragen“ nicht „der Vortrager“, 
sondern „der Vortragende“ (S. 153). 

Wien. Wolfgang Wurzbach. 


Roy Temple House, L’ordene de chevalerie; an old 
french poem. Text, with introduction and notes. Diss. 
Univ. of Chicago 1918. 8°. 69 S. 

Der Wert dieser fleissigen Arbeit eines Amerikaners 
beruht auf der Einleitung, worin mit besonnenem UrteQ 
dre historische Grundlage der lehrhaften Dichtung über 
den Ritterschlag [Li ordenes de chevalerie) erörtert 
wird, den Hue de Tabarie in mohammedanischer Ge¬ 
fangenschaft an den durch edle, legendarische Züge 
verherrlichten Sultan Saladin erteilt haben soll, ferner 
über die Entwicklung des ritterlichen Ideals (eques, miles 
und militia-chevalier und chevalerie) im Mittelalter, 
das nach Galfrid von Monmuth und Wace’s Brut be¬ 
sonders bei Crestien von Troyes in vertiefter Auf¬ 
fassung uns entgegentritt. Dass hier auch orientalische 
(persisch-arabische) Einflüsse fürs Abendland mass¬ 
gebend gewesen sind, hat jüngst K. Burdach, Ueber 
den Ursprung des mittelalterlichen Minnesangs, Liebes¬ 
romans und Frauendienstes (Sitzungsber. der preuss. 
Akad. d. Wiss. 1918, S. 1002), gezeigt. Der Verf. 
fasst kurz die Pflichten dieses geistlichen Rittertums 
und das Zeremoniell des Ritterschlags nach unserem 
Gedicht mit einigen Ausblicken auf andere literarische 
und historische Zeugnisse kur2 zusammen, doch ver¬ 
dient dies anziehende Thema eine Gesamtdarstellung 
auf noch breiterer Grundlage. Der Dichter war offenbar 
ein Geistlicher, keinesfalls Hue de Tabarie selbst, wie 
die Erstherausgeber Barbazan-M6on vermerkt haben. 
Wenn einige Anklängo an Crestiens Perceval vorliegen, 
so liegt dies lediglich an der schon in der 2. Hälfte 
des 12- Jahrh. feststehenden Auffassung von den Ob¬ 
liegenheiten des ritterlichen Standes. Zwei französische 
Prosaversionen 1 , eine mittelniederlftndische Ueber- 


1 Genaueres hierüber erbrachte seither die gründliche 
Untersuchung von Hilding Kje 11 man, Lea redactions 
en prose de l’Ordre de Chevalerie. Uppsala 1920 (Studier 
i modern spräkvetenskap utgivna av Nyfilologiska Säll- 
skapet i Stockholm. VII, 8. 139^—177). Die sieben fr&nz. 
Prosahss., zu denen drei italienische Redaktionen hinzu¬ 


setzung, die Fassung der Cento novelle antiche bei 
Borghini, eine andere, von Isidoro'del Lungo (in seiner 
Ausgabe der Chronik des Dino Compagni I, 8. 1040) 
mitgeteilt, ferner im Pas Saladin und in einer Novelle 
Doni’s zeugen von der weiten Verbreitung dieser Er¬ 
zählung über Saladins Aufnahme in den Ritterstand 
seiner Feinde. 

Der Text, der nun nach sechs -Hss. ediert wird 
und somit einen grossen Fortschritt gegen Barbaz&n- 
M6on (Fabliaux et Contes, t. I, 1808) bedeutet, ist 
im ganzen sorgfältig hergestellt, auch sind ihm die 
Varianten und einige kritische Anmerkungen -an¬ 
gehängt (jene zu v. 242 ist mindestens überflüssig). 
Eine Inkonsequenz liegt darin, dass bald ior , iou, ia , 
ioie, bald juner , jou , juise usw. gedruckt wird. 
Dazu gehört emprison, creangii , cmpiis, emparadis . 
Zu lesen v. 40 Zted, 99 point , hinter 116 ein :, 197 
metts, 223 fait il y 274 drais , 398 li poise, 443 Chiaus . 
In v. 398 ist gewiss cü (zweisilbig) anzusetzen, da 
Si en = $i'n auch in dieser Zeit noch üblich war. 

Göttingen. Alfons Hilka. 


I. Luigi Foscolo Benedetto, Le orlginl di »Sa- 
lammbö“. Studio sul re&iismo storico di G. Flaubert. 
[= Pubblioazioui del R. Istituto di etudi superiori pratici 
e di perfezionamento in Firenze, Sezione di filologia e 
filosofia — N. S. — Vol. I.] Firenze, R. Bemporad & 
Figlio. 1920. XI, 351 S. 4°. Lire 25. 

II. Agnes Rutherford Rlddel, Flaubert and Mau* 
passant* A Literary Relationship. Chicago, Illinois, 
The University of Chicago Prese. 1920. X, 120 8. 4°. 

III. Heinrich Geizer, Maupassant und Flaubert. 

S.-A. aus «Archiv f. das St. der n. Spr. u. LA Bd. 140 
(1920;, 8. 222—239. 

I. Das umfangreiche Buch des Italieners ist eine 
ernste, grundgelehrte und dabei gut geschriebene Arbeit, 
eine Vorstudie zu einer Darstellung des Flaubertachen 
Gesamtwerkes, auf die man nach dieser Leistung ge¬ 
spannt ist. 

Ueber die Entstehungsgeschichte der „Salammbö“, 
jener düster-romantischen, blutroten Orgie von wilder 
Unvernunft und tierischer Grausamkeit, die Flaubert 
zur Ueberraschung seiner Leser und Kritiker auf die 
graue Langeweile der „Madame Bov&ry“ folgen liess, 
nachdem er fünf Jahre hindurch, schuftend wie ein 
Neger, hunderte von Quellen dazu durchgeackert hatte, 
besassen wir schon eine ganze Reihe von Mono¬ 
graphien: nach Flauberts Korrespondenz wurde ihr 
Werden durch Georges Doublet (Toulouse 1894) 
und durch F.-A. Blossom (Baltimore-Paris 1914, 
Elliott Monographs 3) dargestellt, und im 2. Heft der 
letztgenannten Sammlung hatte P. B. Fay die chrono¬ 
logische Struktur der „Salammbö“ und ihr Verhältnis 
zu Polybios untersucht, A. Co lern an ihr Verhältnis 
zur Bibel. Zu diesen Arbeiten, die ich in dieser Zeit¬ 


treten, verteilen sich in der Art, dass neben einer dem 
Gedioht sehr nahekommenden Fassung in der Hs. Paris, 
Bibi. nat. fr. 781 uns zwei Bearbeitungen erhalten sind: 
die eine, aus der auch die Italiener geschöpft haben, wird 
vertreten durch die Hss. Lyon, Stadtbibi. 867 nebst Paris 
Bibi. nat. fr. 17 203 (la forme primitive), die andere fand 
Aufnahme in die grosse Kompilation der Chrontque (Toutre 
mer des 13. Jahrh., sie bietet zwei Textgestalten (forme« 
cycliques). Bemerkenswert ist, dass die zyklischen Re- 
maniements an Saladin auch die colee erteilen lassen, wovon 
besonders das Gedicht selbst nichts wissen will. 


Digitized by Google 


J 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 34 

i 

schrift 1917, Sp. 391 f. besprochen habe, ist seither, Wahl, entweder auf verächtliche Weise zu prosperieren 
wie ich aas Benedetto S. 120, Anm. ersehe, eine Studie oder auf lächerliche Weise zugrunde zu^gehen. Sa - 
you A. Hamilton über die Quellen des religiösen lammbö ist eine gesteigerte Bovarij, insofern hier nicht 
Elements ip der „Salammbö“ (gleichfalls in den Elliott bloss die Frau irrsinnigen Phantomen nachjagt, sondern 
Monographs, 1917) gekommen. Beneiettos gründliche auch der Mann (Mathö), während die Männer der 
Untersuchung darf als abschliessend bezeichnet werden. Jiovary vernünftig (allzu vernünftig) waren. Das 
Sie zerfällt in eine Einleitung, zwei Hauptteile wenigstens erscheint mir als die wahre E n ts tehun g 
ungleichen Umfangs, und eine Schlussbemerkung. Die der „Salammbö“: wenn es richtig wäre, dass Flaubert 
Einleitung sucht zu erklären (soweit das plötzliche etwa bei Michelet (Verf., S. 66; ßlossom in dem oben 
Beherrschtsein von einem neuen Thema beim Dichter, zitierten Werk S. 54 f.) die Geschichte des Söldner- 
uiid zumal bei einem so eigenwilligen Dichter wie krieges gelesen und sich gesagt hätte, dass diese 
Flaubert, überhaupt zu erklären ist), warum Flaubert Greuel ein würdiger Gegenstand für seine Feder seien 
nach der „Bovary“ die auf den ersten Blick so ganz (Greuel, die er dann noch, nach der Lektüre von 
anders geartete „Salammbö“ angriff. Zunächst besteht Polybios, der selber vom a3~ovöoc 7r6Xs;xo; spricht, 
diese Gegensätzlichkeit, die man mit den Schlagworten weidlich verschärft und vermehrt hat), wenn er den 
„realistisch“ und „romantisch“ zu bezeichnen pflegt Söldnerkrieg um der Greuel willen als Thema ge- 
(so besonders Faguet in seinem Büchlein über wählt hätte, dann wäre der Vorwurf „sadistischer 
Flaubert), ja tatsächlich: nach der muffigen Provinz- Phantasie“, den Sainte-Beuve ihm in seiner Kritik 
atmoaphäre der „Bovary“, die ihn mit Ekel erfüllte, (Nouveaux Lundis IV, 71) macht und der ihn so sehr 
die ihn „alle Torturen der Kunst“ durchkosten liess, gekränkt hat, allerdings berechtigt. Aber man be- 
wollte Flaubert, wie die „Goncourt (I, ?6’>) berichten, achte, dass der Titel des Romans nicht „La guerre 
etwas „Purpurfarbiges“ dichten, ein Werk, das er des Mercenaires“ lautet, sondern „Salainmbö“ : all diese 
schnell hinschreiben zu können glaubte, dessen up- 1 Greuel sind für Fl. nur Mittel zum Zweck, zu 
gesehene Schwierigkeiten er nicht ahnte. Bei näherem ! dem Zweck nämlich, die grandiose Unvernunft des 
Zusehen aber schrumpft jener Gegensatz zusammen: | Lebens, des menschlichen Strebens zu zeigen. Es ist 
romantisch ist schon die. „Bovary“, die Proviuzlerin, nicht so, dass Flaubert sich vorgeuommen hätte, die 
die sich in unbefriedigter Sehnsucht nach dem „Höheren“ Greuel des Söldnerkrieges zu schildern und dann, um 
verzehrt, und das tägliche Leben, das Milieu der ' sie seinen Lesern einigermassen schmackhaft zu machen, 
Karthager und der Söldner ist mit demselben Realis- j eine romanhafte Liebesgeschichte dazu erfunden hätte 
mua dargestellt wie das Milieu der normannischen (der Name „Salammbö“ ist weder bei Michelet noch 

„Bourgeois“; eben darum hat sich ja Flaubert nicht' bei Polybios erwähnt) — vielmehr wurde ihm der greuel- 

damit begnügt, seine ursprüngliche Purpurvision einfach volle Söldnerkrieg erst dadurch zu einem Romanstoff, 
niederzuschreiben, sondern zuvor so umfangreiche dass ihm der Einfall aufblitzte, ihn eines Weibes wegen 
Studien getrieben, dass er beispielsweise eine Schrift t unternehmen zu lassen, und dieser Einfall w T äre aus 
von 400 Quartseiten über die Zypresse las (wenigstens , seiner Wesensart heraus zu erklären gewesen. Dieses 
behauptet er’s; Brief an Jules Duplan, 1857), weil im , Weib musste eine Karthagenerin sein; eine vor- 
Hof des Astartetempels Zypressen stehen; so erklärte ! nehme natürlich; was also lag näher, als sie zur 
er Sainte-Beuve:. „j'ai voulu fixer an mirage en | Tochter des ersten Feldherrn der Stadt zu machen? 
appliquant ä l’antiquite les procedes du roman moderne“ ! Offenbar ist Fl. erst jetzt, nachdem ihm dieser roman- 
(Corresp. III, 333). Die Karthagerin Salammbö ist hafte Einfall gekommen war, zur Quelle zurück- 

•iieselbe sinnliche Mystikerin wie die normannische gegangen: zu Polybios. Dort fand er flüchtig erwähnt, 
Bauerntochter Emma; auch sie muss den kurzen Rausch dass Hamilkar in der Tat eine Tochter hatte: ihr 
der Liebe mit dem Tode büssen („Ainsi mourut la Name ist zwar nicht angegeben, aber da, wo von 

fiUe d’Hamilcar pour avoir touche au manteau de j Naravas die Rede ist (LXXVIII), wird gesagt, Hamilkar 
Tanit“), und beider Glück, Enttäuschung und Unter- | habe ihm seine Tochter versprochen, wenn er Karthago 
gang ist mit derselben Mischung von Identifikation und i treu bliebe. Der Dichter beschliesst, für den äusseren 
Ironie, von Mitgefühl und Schadenfreude dargestellt. Gang der Kriegshandlung zu folgen; doch liest er, um 

Die Grundnote der beiden Romane, deren Einheit eine Vorstellung vom alten Karthago zu bekommen, 
natürlich in der Wesensart Flauberts zu suchen ist, I noch eine Anzahl anderer Schriften; u. a. Dureau 
wt die gleiche: sie lassen sich beide etwa auf die de La Malle, Recherches sur la topographie de Carthage 
Formel bringen: „Et tant de bruit pour une Omelette!“ (Paris 1835). Dort findet er u. a. eine Angabe über 
Darum also, um einer Lust willen, die doch nur eine 1 den Zaimph , das wunderbare Vliess der punischen 
Illusion ist und der die Enttäuschung folgen muss 1 Göttin; Näheres darüber findet er bei Athenäos (XII, 
— darum gibt Emma ihre Ruhe hin, darum erfindet 50 und 58). Seine lebhafte Phantasie bemächtigt sich 
sie Lüge auf Lüge, darum stürzt sie sich in Schulden, < des heiligen Mantels: er macht ihn einerseits zum 
die sie schliesslich zum Selbstmord treiben — darum Palladium Karthagos: er erfindet einen Raub durch 
reitet Salammbö ins Lager der feindlichen Barbaren, j Mathö, den Barbaren, und eine Wiedergewinnung durch 
darum belagert Mathö Karthago, darum verhungern Salammbö; er macht ihn andrerseits zum Symbol für 
20000 Söldner im Engpass des Beiles, darum werden das Geheimnis der sinnlichen Liebe, das Salammbö 
soviel andere gekreuzigt und zuletzt Mathö selber aufs | zu entschleiern begehrt und woran sie stirbt: immer 
scheusslichste zu Tode gemartert. So ist das Leben — weiss er, auf geniale Weise, die militärische Handlung 
und ao muss es sein: die Menschen o h n e Illusionen, mit der psychologisch-erotischen, die mir der erste 
l *‘ie der Apotheker Homais oder die punischen Krämer, Keim des Romans zu sein scheint, zu verknüpfen, 
sind verächtlich; die Menschen mit Illusionen sind Er studiert viele Werke über die punische Religion: 
‘ächerlich. So ist das Leben: es bleibt uns nur die allein mit der Vielheit gleichberechtigter Götter, wie 

3 

Digitized by Google 


* 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



35 1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 30 


sie in Karthago bestand, kann der Dichter nichts an¬ 
fangen : er ersetzt sie durch zwei scharf kontrastierte 
Hauptgottheiten: durch die Liebesgöttin Tanit und 
den Kriegsgott Moloch, wobei Tanit den milden Mond, 
Moloch die sengende afrikanische Sonne verkörpert; 
Tanit das feuchte und zeugende Prinzip, Moloch das 
feurige und zerstörende; Tanit das Gute und Moloch 
das Böse; Tanit das weibliche und Moloch das männ¬ 
liche Prinzip, usw. (Man sieht hier die Verwandtschaft 
Flauberts mit* V. Hugo!) Und wieder weisa der 
Dichter eine Verknotung mit der zentralen Handlung 
herzustellen, indem er Salammbö in Mathös Gedanken 
zur Tanit und Mathö für Salammbö zum Moloch werden 
lässt. (Es wundert mich keinen Augenblick, wenn der 
Verfasser — S. 146 — wahrscheinlich macht, dass 
Moloch und Tanit in Wirklichkeit gar nicht so streng 
geschieden waren, wie Fl. es darstellt: hier zeigt sich 
eben die Kunst des Dichters!) Weiter: nachdem Fl. 
einmal den Moloch neben Tanit zur Hauptgottheit 
Karthagos gemacht hat, lässt er sich auch das grausige 
Kinderopfer nicht entgehen: nicht so sehr aus einer 
romantischen Sucht, die Greuel zu häufen, nicht so 
sehr aus einem Behagen am Scheusslichen, sondern 
als neuen Beleg für die menschliche Dummheit, von 
deren Unendlichkeit ihr späterer Biograph, der Ver¬ 
fasser des „Dictionnaire des^idees re^ues“, von jeher 
überzeugt war. Das erfordert neue Studien; das gibt 
ihm aber auch Gelegenheit, eine der schönsten Episoden 
des Romans zu erfinden: wie der arme Sklave Hamilkars 
sein eigenes Kind hergeben muss, damit der junge 
Hannibal vor dem Moloch bewahrt bleibe. — Weitere 
Studien sind nötig, um die Verfassung Karthagos, die 
Syssiten , den Rat der Alten, das Suffettenamt usw. 
schildern zu können: aber auch hier betätigt Flaubert 
seine umgestaltende Phantasie, indem er, mit künstle¬ 
rischer Steigerung der Wirklichkeit, Karthago gänzlich 
zu einem Krämerstaat macht, wo die politische Macht 
von einer Finanzoligarchie ausgeübt wird. Mag er 
immerhin, wie Verf. S. 262 nachweist, die Syssiten 
mit den von Aristoteles erwähnten Pentarchkn ver¬ 
wechselt haben — der Irrtum liegt innerhalb seiner 
künstlerischen Absichten: der Kontrast zwischen der 
Armut der tapferen Söldner, die für all ihre Strapazen 
und Wunden nicht einmal das erhalten, was ihnen 
zustebt, und dem Reichtum ihrer Herren, der in Luxus 
und Wohlleben erstickenden Krämer, wird dadurch 
noch gesteigert, dass in Karthago sogar die Politik 
vom Gelde gelenkt wird; und zugleich werden dadurch 
die Dummheiten der Republik, die ihrem Geiz ent¬ 
springen und die den Söldnerkrieg erst veranlassen, 
besser motiviert. Nur diese Dummheiten: dass man 
die Barbaren sich anhäufen lässt, anstatt die einzelnen 
Trupps zu bezahlen und heimzusenden, dass man die 
balearischen Schleuderer niedermetzelt usw., liefern 
Mathö die Truppen für xlen Krieg gegen Karthago, 
den er um ßalammbos willen unternimmt. — Aber 
all die Studien genügen Fl. nicht: nachdem er bereits 
über 100 Werke durchgeackert hat, scheint es ihm 
notwendig, .den Schauplatz seines Romans selbst zu 
schauen, und vom April bis Juni 1858 reist er in 
Afrika, um nach der Rückkunft die bisherige Arbeit 
zu vernichten und von vorn zu beginnen. Es dauert 
dann noch vier Jahre, bis er fertig ist. 

So ungefähr hätte ich mir ein Buch über die 
„Origini di Salammbö“ vorgestellt: als eine Arbeit 

Digitized by Google 


die gezeigt hätte, wie der Roman aus einer seltenen 
Zusammenarbeit von gelehrtem Fleiss und dichterischer 
Phantasie erwachsen ist, inwiefern Fl. von seinen 
Quellen abgewichen ist und warum er es- getan hat, 
und wie er die Romanfabel in das Kulturgemälde zu 
verflechten wmsste. 

Allein die Fragestellung Benedettos ist nicht die 
ästhetische, ist überhaupt keine einheitliche. Der erste, 
wesentlich kürzere Teil seines Werkes („L’ereditä 
romantica“) umfasst folgende Kapitel: 1. „Die orien¬ 
talische Erzählung“. Hier wird gezeigt, wie Fl. von 
früher Jugend auf bis zur Salammbö vom Orient be¬ 
sessen war und schon 1850 u. a. eine ägyptische Ge¬ 
schichte . „Anubis' 1 plant, von der Frau, die sich vom 
Gotte lieben lassen will; diese Erzählung sei der Keim 
zur Bovary gewesen, aber gleichwohl nicht aufgegeben 
worden:' noch während der Arbeit an der Bovary 
spricht er von Anubis bzw. von einer „orientalischen 
Erzählung“. Salammbö sei nun diese orientalische 
Erzählung geworden, mit der Fl. sich solange trug. 
2. „Die ReiseerinneruDgen“: Bekanntlich unternahm 
Flaubert schon 1849—51 mit Maxime Du Camp eine 
lange Orientreise (Aegypten, Syrien, Palästina, Klein- 
asien, Konstantinopel, Griechenland und Italien). Vieles 
von dem, was er dort beobachtete, ging in die Sa - 
latnmbö über. Wenn z. B. zu Anfang des dritten 
Kapitels (S. 55) gesagt wird, dass das Knarren der 
Wasserräder verstummt war und die Kamele schliefen, 
so besteht zwischen den beiden Tatsachen ein Kausal- 
nexus: die Wasserräder wurden von den Kamelen 
betrieben, was Fl. im Orient selbst gesehen hatte. 
Und ähnliche Bemerkungen von ähnlicher Wichtigkeit. 
Das 3. Kapitel behandelt die Keime zur Salammbö in 
Flauberts früheren Werken: in den Jugendwerken und 
namentlich in der Tentation; Salammbö sei „eine nahe 
Verwandte des h. Antonius“ (S. 63). Nicht alle 
Parallelen sind beweiskräftig. Im 4. Kapitel ist vom 
Einfluss der Zeitgenossen die Rede: vom Einfluss 
Michelets, Th6ophile Gautiers und besonders Chateau- 
briands, auf den ja schon Sainte-Beuve hingewiesen 
hatte. Auch' hier findet sich manche ebenso fleissigc 
wie müssige Parallele. Das 5. Kapitel endlich zeigt, 
an dem typischen Beispiel der Schlacht im „Engpass 
des Beiles“, wie Fl., in dieser Vision in Rot und 
Schwarz, seiner Tendenz zur Vergrässlichung (gegen¬ 
über Polybios) nachgegeben hat. — Nur weiss ich 
nicht, warum diese Tendenz und warum die „Erb¬ 
schaft“, wie der zusammenfassende Titel des ganzen 
Abschnittes lautet, als „romantisch“ bezeichnet 
werden: ein anderer würde in der Flaubertschen Ver¬ 
grässlichung wie in der Zolaschen Verhässlichung der 
„Wirklichkeit“ gerade das Wesen des Realismus bzw. 
des Naturalismus erblicken und z. B. die Reiseerinne¬ 
rungen lieber zur realistischen Erbschaft rechnen. 

Der zw r eite Teil „II lavoro di ricostruzione“, zeigt 
schon durch seinen Umfang (er ist mehr als viermal 
so lang wie der erste), dass er dem Verfasser ungleich 
mehr am Herzen lag. Und wenn in jenem ersten Teil 
das literarhistorische Interesse vorwiegt, so hier, wie 
schon die Kapiteleinteilung beweist (die Stadt, die 
Religion, der Staat, das Heer und die ethnologischen 
Charakterzüge), das archäologische. Der Fleiss, den 
der Verf. auf die Nachprüfung all der Quellen Flauberts 
verwandt hat, ist bewundernswürdig — aber ich fürchte. 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



37 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


38 


essierten Leser verhältnismässig gleichgültig sein) zu 
erfahren, wie das alte Karthago vermutlich gelegen 
war, welche Götter man dort in Wirklichkeit verehrte 
und in welcher Rangordnung, wie die Verfassung war, 
ob wirklich die reichen Kaufleute die Politik machten, 
wie die städtische Miliz und wie die Söldnertruppen 
bewaffnet waren und welches der -Volkscharakter 
war. Den archäologisch interessierten Leser hin¬ 
wiederum wird es wenig interessieren, wie ein Roman¬ 
schriftsteller namens Flaubert diese Dinge dargestellt 
hat. Mir scheint, durch eine klarere Fragestellung 
hätte das fleissige Buch wesentlich gewonnen. Verf. 
hätte sich fragen sollen: wie mussten die Verhältnisse 
dem Dichter nach den Quellen, die er benutzt hat, 
erscheinen, und warum ist er davon abgewichen? 
Natürlich aus künstlerischen Motiven. Der Dichter 
hat nicht bloss das Recht, sondern sogar die Pflicht, 
seinem Werke zuliebe von den Tatsachen, wie die 
Wissenschaft sie ermittelt hat, abzuweichen. Durch 
die Feststellung solcher Abweichungen wäre die künstle- • 
rische Leistung Flauberts erst klar zutage getreten. 

B. aber hat sich durch seine archäologischen Interessen 
öfters verführen lassen, von dieser Fragestellung ab- 
zugehen und das alte Karthago gewisserraassen um 
seiner selbst willen zu studieren. So spricht er z. B. 
drei Seiten lang über ein Stirnband, von dem es 
keineswegs sicher ist, ob Flaubert es gesehen hat 
(S. 142 ff.). Oder er gibt eine archäologische Karte von 
Karthago nach Dureau de La Malle (zwischen S. 96 
und 97), obwohl Fl. offenbar keine rechte Vorstellung 
von der Lage der Stadt hatte und auch keine zu haben | 
brauchte, da es durchaus zweierlei ist, die geographische 
Lage einer Stadt zu kennen und die Fähigkeit zur 
Wiedergabe des Eindrucks, den sie auf den Beschauer 
macht, zu besitzen. [Mit Recht hat Flaubert den 
ersten Entwurf, der mit einer langen und langweiligen 
Beschreibung der Stadt begann (S. 470 der Conard* 
Ausgabe), aufgegeben; die endgültige Fassung schildert 
Karthago lediglich so, wie es den Söldnern er¬ 
scheint.] 

So scheint mir denn dieses tüchtige Buch über 
r Salammbö M au einem ähnlichen Fehler zu leiden wie 
,$alammbö M selbst: es ist zu sehr auf Erudition und 
Deskription eingestellt, zu wenig auf Psychologie. Mit 
wieviel grösserer Anteilnahme würde man es lesen, 
wäre es restlos als Beitrag zur Psychologie des 
künstlerischen Schaffens angelegt! Doch follt dieser 
Mangel gegenüber der gewissenhaften Forschung des 
Verfassers nicht allzu sehr ins Gewicht. Schliesslich 
hndet der ästhetisch interessierte Leser doch alles, 
was er sucht (wenn auch mit einiger Mühe), und so 
bezeichnet diese Arbeit einen bedeutenden Fortschritt 
in der Flaubert-Forschung. Wir wissen nunmehr viel 
genauer, wieviel der Dichter seinem Fleiss und wieviel 
er seiner gewaltigen Phantasie verdankt. Benedetto 
treilich hatte ein anderes Ziel im Auge: er wollte eine 
Art Kommentar zu den vielen dunklen Stellen und 
unverständlichen Anspielungen der „Salammbö“ geben. 
Damit aber gerät er in eine Zwickmühle: entweder 
ist die „Salammbö“ als Kunstwerk im grossen ganzen 
gelangen — dann bedarf sie keines solchen Kom¬ 
mentars; oder sie ist im wesentlichen misslungen, 
dann ist sie eines so umfangreichen Kommentars nicht 
wert, und dann ist ihr auch mit dem umfangreichsten 
Kommentar nicht zu helfen. B. entscheidet sich, nach 

Digitized by Google 


mehr als 300 Seiten Kommentar, im Schlusswort über¬ 
raschenderweise für das Verdikt („Anche se ci poniamo 
unicamente dal punto di vista dello scrittore, siamo 
costretti a riconoscere che la sua impresa e fallita“, 
S. 325), ein Urteil, das, bei aller Anerkennung für die 
schönen Einzelheiten, schon Sainte-Beuve ausgesprochen 
hatte. Ich kann es nicht so ganz unterschreiben. Das 
Zuviel an Deskription und das Zuwenig an Psychologie 
gebe ich ohne weiteres zu. Aber mir scheint:, ein 
Leser, der nicht so rationalistisch urteilt wie Sainte- 
Beuve oder Benedetto, ein Leser, der sich nicht fragt 
(wie Sainte-Beuve es tat), ob Karthago wirklich so 
ausgesehen habe und woher der Autor es wohl wisse, 
ein Leser, der mit Flaubert „auf die Archäologie pfeift“, 
kurz, ein Leser, der die „Salammbö“ als Kunstwerk 
geniesst, wird zu einem wesentlich günstigeren Urteil 
gelangen. Es kommt ja doch nicht darauf an, *ob 
Flauberts Karthago historisch echt ist, sondern 
darauf, ob es ästhetisch echt ist; nicht darauf, ob 
Flaubert uns das „wirkliche“ Karthago gegeben habe, 
sondern einzig darauf, ob er uns ein mögliches, 
ein dichterisch mögliches Karthago geschildert habe. 
Und diese Frage möchte ich bejahen. 

II. Der Dissertation der amerikanischen Dame 
konnte kein grösseres Pech widerfahren, als auf meinem 
Schreibtisch mit dem ernsten Buche des Italieners 
zusammenzugeraten. Ihre Arbeit wäre vorzüglich, wenn 
sie beabsichtigt hätte, eine Parodie auf gewisse 
Dissertationen zu schreiben, die das Prädikat summa 
cum stultitia verdienen, oder die Parallelenjagd mancher 
Literaturhistoriker durch UebertreibuDg ad absurdum 
zu führen. Leider ist zu fürchten, dass sie es ganz 
aufrichtig meint, wenn sie etwa schreibt (S. 74 f., 
wörtlich übersetzt): „In Madame Bovartj machen 
L6on und Emma eine Spazierfahrt in einem Ruderboot. 
Ein ähnlicher Vorfall findet sich in Lettre trouvie sur 
un noye (eine Skizze Maupassants, die dieser der Auf¬ 
nahme in ein Buch nicht für wert hielt, die vielmehr 
erst von seinem geschäftstüchtigen Verleger in einem 
der Nachlassbände veröffentlicht wurde). Die folgenden 
Pnnkte sind gleich: das Paar diniert in einem Wirts¬ 
haus am Strande; sie besteigen das Boot im Dunkel 
des Abends; sie fahren an bewaldeten Küsten entlang; 
unter dem Einfluss des Mondscheins geben sie sich 
sentimentalen Gedanken und Beobachtungen hin.“ Da 
fühlt man sich versucht, auszurufen: „0, wäre die 
Verfasserin doch lieber selber im Mondschein spazieren 
gefahren!“ Das ist aber nur eine Stelle unter vielen: 
hunderte von Parallelen ähnlichen Wertes findet man 
in dem längsten Kapitel der Arbeit, „ Aehnlichkeiten“ 
betitelt, und auch im zweitlängsten („Gleichartigkeit 
in der Verwendung allgemeiner realistischer Züge“), 
die zusammen mehr als die Hälfte des Raumes ein¬ 
nehmen. „Ausrufe des Bedauerns um die Vergangen¬ 
heit von seiten romantischer Träumer sind häufig und 
sehr ähnlich in den beiden Autoren“ (S. 104), und 
nun werden gewissenhaft je fünf Stellen aus Flaubert 
uni aus Maupassant mit „ Comme c'itad loin dejä! u usw. 
wörtlich angeführt. Ebenso die Vergleiche eines Flusses, 
einer Landstrasse usw. mit einem Band oder einer 
Schlange (S. 107). Oder, um auch ein Beispiel aus 
dem 4. Kapitel auszuführen (S. 39): „Eine besondere 
Methode, die Zeit anzugeben, eine Methode, die für 
Flaubert und Maupassant vielleicht noch bezeichnender 
ist als die bisher betrachteten, besteht darin., sie ver- 


f 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


39 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


40 


mittels von Geschehnissen auszudrücken, die für die 
Jahreszeit charakteristisch sind.“ Z. B. das Anf- 
klatschen der Tropfen vom schmelzenden Schnee auf 
Emmas Schirm, oder das Abfallen eines reifen Pfirsichs, 
als Rudolph und Emma im Garten beisammen sind. 
„Dies ist bei Flaubert recht häufig, und es ist möglich, 
dass Maupassant es von ihm hat“ (!). Die „schwere 
Hitze“ des Sommers werde von beiden Männern an¬ 
gemerkt . . . Schade, dass Flaubert diese Dissertation 
nicht mehr erlebt hat: welche Fundgrube wäre sie ihm 
geworden für seine Sammlung von Geistesblitzen, für 
sein Dictionnaire des iddes r ecu cs! 

Brauchbarer sind einige Ausführungen, wo die 
Verf. sich bemüht, statt der Verwandtschaft einmal 
auf die Verschiedenheit der beiden Schriftsteller hin¬ 
zuweisen (S. 49— 51): Flaubert8 Stil ist mehr deskrip¬ 
tiv, Maupassants Stil mehr narrativ; Flaubert gibt oft 
mehr Beschreibung als nötig (z. B. Mme Borary 
S. 66, wo Emma das Billardzimmer des Schlosses 
durchschreitet und dabei nicht nur die Familienbilder 
sieht, sondern sogar die langen Aufschriften liest); er 
gibt auch oft soviel Beschreibung, dass er den Leser 
nur verwirrt, dass man sich kein klares Bild machen 
kann (z. B. am Anfang des Romans: die Mütze des 
Knaben Charles); in seinen späteren Werken jedoch 
(Un cceur simple und Bouvard et Pecuchet) lege er 
diesen Fehler ab und nähere sich der narrativen Weise 
Maupässants. Hier (S. 51) muss es statt Hannibcd 
übrigens Hamilkar heissen. 

Das Beste ist schliesslich die ausführliche Biblio¬ 
graphie (10 Seiten), die auch weniger bekannte Zeit- 
schrittenaufsätze enthält. Nachgetragen sei Paul Za- 
rifopol, ,Maupassant der Sentimentale 4 , Südd. Monats¬ 
hefte IX, I, 496—515 (Januar 1912). 

III. Während die Amerikanerin beinahe aus¬ 
schliesslich (und kritiklos) die Verwandtschaft zwischen 
den beiden Autoren behandelt, betont.Gelzer in seinem 
Aufsatz (Archiv 140, S. 222—289) gerade ihre.Ver¬ 
schiedenheit. Bei seinem Vergleich schneidet Mau- 
pafesant, dem er Oberflächlichkeit im Denken und 
Empfinden und Saloppheit im Ausdruck vorwirft, ausser¬ 
ordentlich schlecht ab. Nun: so sympathisch mich 
Geizers freie Stellung seinem Autor gegenüber berührt 
(im Gegensatz zu Curtius u. a.) v so lasse ich mir doch 
meinen Maupassant nicht so leicht verekeln. Es ist 
nicht schwer, zu erraten, w'as ihn zu dieser Ein¬ 
schätzunggeführthat: der Ernst und das Verantwortungs¬ 
gefühl, das Flaubert seiner Kunst gegenüber empfand, 
ist unendlich sympathischer als die Sorglosigkeit seines 
Schülers. Flaubert hat geschuftet wie ein Zugtier — 
Maupassant ist alles nur so aus der Feder geflossen. 
Maupassant hat in 10 Jahren 29 Bände zusammen¬ 
geschrieben (die Journalistik nicht mitgerechnet!) — 
Flaubert in derselben Zeit kaum zwei. Dabei hat 
Flaubert weiter nichts getan als geschuftet — Mau¬ 
passant war gleichzeitig noch Lebemann : Flaubert war 
ein Mönch — Maupassant war ein Geniesser. Er er¬ 
scheint als der lachende Erbe seines Lehrers: er hat 
; geerntet, was Flaubert gesät hatte. Hat Flaubert ein¬ 
mal einem Verleger erklärt: „ Conccssions (Targent , 
tant qiCon vo'tdra; concessions d'art, aucune u > so 
könnte man den Ausspruch für Maupassant beinahe 
umkehren. Er schreibt Geschichten, die genau so 
kurz und so pikant sind wie die Zeitungen sic brauchen 

Digitized by Google 


(darunter manches Schwache, das er selbst in die 
Sammelbände nicht aufzunehmen wagte, obwohl er 
auch in diese noch manches weniger Gelungene auf* I 
nahm); er schreibt Romane, die genau so stubenrein 
und genau so sentimental öind, wie die gute Gesell¬ 
schaft und die (glänzend' zahlende) Bevue des deux 
mondes sie haben wollen — dieselbe Bevue des deux 
niondcs , die er vorher zu den drei Dingen gerechnet 
haben soll, wodurch ein Schriftsteller sich kom¬ 
promittiere. Ein gelungener Verlags vertrag scheint ihm 
noch mehr Freude gemacht zu haben als ein gelungenes 
Werk. Kurz: bei Flaubert: Vart pour Vart — beim 
-späteren Maupassant beinahe Vart pour Vargent . 

Dies alles aber hindert nicht, dass Maupassant 
von beiden der grössere Könner war. Flaubert hat 
durch alle Anstrengung nicht erreichen können, was 
Maupassant von der ungerechten Natur sozusagen in 
die Wiege gelegt wurde: die Leichtigkeit der Erfindung 
und des Stils, die echt gallische Klarheit und Harmonie, 
die Anschaulichkeit und Durchsichtigkeit in der Schilde¬ 
rung der Menschen und des Milieus. Bei Flaubert 
bewundern wir das grössere Wollen — bei Maupassant 
das grössere Können. Flauberts Werke wären grösser 
und bleibender als Maupassants Schriften — wenn sie 
geworden wären, was sie werden sollten. Flaubert 
schuf Kolossalgemälde, die er selbst nicht zu Über¬ 
blicken vermochte — Maupassant Bilder und Bildcheü, 
die sich anschauen lassen. Flauberts Romane er¬ 
trinken in Deskription, und die Psychologie kommt bei 
ihm zu kurz. Maupassant liess Bich für seine short 
stories den Raum vorschreiben — aber wie er ihn zu 
verteilen weiss, das ist genial. Er mag, als er Fort 
cornnie la mort schrieb, Konzessionen über Konzessionen 
gemacht, er mag sich vorgenommen haben, etwas zu 
schreiben, das jedem gefallen müsse: der Roman ist 
' in seiner Art gelungener als irgendeiner von Flaubert; 
wir erleben, auch wenn wir noch so jung sind, die 
Tragödie des alternden Künstlers mit — während 
Flauberts Romane in uns nur kalte Verwunderung er¬ 
wecken. Dasselbe gilt für Une Vie, Maupassants 

ersten Roman: mag die Education sentimentale das 
grosse Vorbild sein (Geizer S. 287), mag die Jeanne 
„eigentlich nur ein weiblicher Fr6d6ric u sein: mit der 
Jeanne leben wir mit — mit Fr6d6ric nicht. (Uebrigens 
scheint mir die „Aehulicbkeit der Schlusspointe* an 
den Haaren herbeigezogen). Und dabei schätze auch 
ich den späteren, den „sentimentalen“ Maupassant 
geringer ein als den jungen, den burschikosen. Was 
nun diesen betrifft, so gibt G. selbst zu, dass Flaubert 
über den „leichten, tändelnden, spöttelnden Ton“, in 
dem Boule de Stiif erzählt ist, nicht verfügte. Das 
gleiche würde von La Maison Tcllier gelten. Ueber- 
haupt: sowohl der burschikose wie der sentimentale 
Maupassant sind in ihrer Art vollkommener als der 
ewig unausgeglichene, mit sich selbst im Zwiespalt 
lebende Flaubert. 

Wie sucht nun G. den Maupassant zu erlegen und 
zu erledigen? — Erstens: er wirft, ihm vor, dass er 
Flauberts erhabene Objektivität und ImpassihiliU nicht 
verstanden habe (S. 223). Er habe einerseits von der 
Iwpassibilitc des Dichters gesprochen und andrerseits 
gesagt: „j'dcris parce que je soaffre a . Aber ist das 
ein Widerspruch? Und ist Flauberts ästhetische Doktrin 
ein Evangelium ? Ist sie nicht die Tugend, die er sich 

• - Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


41 


1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Kr. 1. 2. 


42 


aus einer Not (nämlich aus seiner Unfähigkeit zur 
Psychologie) gemacht hat? „Ungerührt“ will er schreiben, 
weil es ihm versagt ist, sich einfühlend und teilnehmend 
in seine Geschöpfe hinein zu versetzen (lieber ironisiert 
und verspottet er sie, obwohl das wenig zur Ob¬ 
jektivität und Impassibilitc zu passen scheint). Er 
vermag uns kein überzeugendes Bild von ihrem Innern 
zu geben, weil er haltlos zwischen Teilnahme und . 
Ironie hin und herschwankt (z. B. bei der Heldin der 
Madame Bovary). Er hat keine feste Stellung zu 
seinen Geschöpfen, weil er keine feste Stellung zu sich 
selbst hat: er, der Einsiedler und Eigenbrödler, schwankt 
zwischen Selbstbewunderung und Selbstironie 1 ; seine 
Geschöpfe haben etwas Zwiespältiges, weil er selbst 
etwa? Zwiespältiges hat, und das sucht er mit der 
Lehre von der Objektivität und Ungerührtheit zu ver¬ 
decken. Nun wird aber ein Geschöpf, für das der 
Schöpfer selber keine Teilnahme empfindet, auch des 
Lesers Teilnahme nicht erwecken können; und solche 
Teilnahme erwecken, heisst noch lange nicht sentimental 
oder kitschig schreiben. Maupassant ist mit sich selbst 
zu messen — nicht mit der Aesthetik Flauberts (die 
dieser, zum Glück, selber nicht durchweg befolgt hat: 
gerade in seinen besten Werken nicht, wie in Un ceeür 
simple). G. erklärt freilich: „Auch hier will ich sein 
(Maupassants) Prinzip — falls es eins ist — nicht 
angreifen.“ Wozu dann der Lärm? — Ich glaube, 
G. war sich hier nicht recht im klaren: der „burschikose“ 
Maupassant hat allerdings (im Gegensatz zu dem späteren 
.sentimentalen“) Flauberts pseudo-objektive (besser 
gesagt: ironische) Stellungnahme beibehalten. Allein, 
wenn er dann später „sentimental“ wurde, so ist das 
nicht, wie G. will, daraus zu erklären, dass sich der 
Einfluss seines Lehrers mehr und mehr verloren habe. 
Vielmehr hat Maupassant erkannt, dass eines, sich 
nicht für alle schicke: die Hundeschnäuzigkeit war den 
short stories angemessen — den Romanen dagegen die 
„Sentimentalität“. Die short stolzes sollten erzählen 
und verblüffen, die Romane sollten erklären und Teil- 
nähme erwecken. Dort kam alles auf die Fabel an, 
auf das ungewöhnliche Ereignis; die Psychologie war 
Nebensache — hier kommt alles auf die Psychologie 
an, und die Fabel wird nur erfunden, um die Menschen 
handeln und leiden zu lassen. Es ist nicht gut möglich, 
den ganzen Maupassant über einen Kamm zu scheren. 
Schon der erste Roman, Une Vie, worin nach Geizer 
Flauberts Einfluss noch stark mitspricht, ist „senti¬ 
mental“. 

Zweitens: G. tadelt bei Maupassant die „billigen 
Outriertheiten“ (z. B. in La Maison Tellier; S. 284). 
Als ob nicht Steigerung ein Prinzip aller Kunst wäre, 
and als ob man nicht dem Dichter der Salammbö 
seine Outriertheiten, seine Häufung der Greuel, seine 
Vergrässlichung der Wirklichkeit mit noch viel grösserem 
Recht vorwerfen könnte! — Er tadelt ferner, in Boule 
de Suif ‘ die Parteinahme für die Dime: „also ein 
sentimentales Requisit der Romantik“. Aber kommt 
nicht auch in Madame Bovary die Ehebrecherin un¬ 
gleich besser weg als der ehrenwerte Apotheker? 

Drittens: Maupassants Stil sei salopp. G. will 
Serbe, mais juste sein — mir scheint, er ist plutöt 
shbe que juste: unter den „beliebigen und unpräzisen 

1 „Flaubert 4tait ne timide et orgueilleux“: Fasruet, 
Flaubert, 1906 f , S. 17. 

Digitized by Google 


Adjektiven“, die Flaubert seiner Meinung nach nicht 
gefallen hätten, führt er auf: yeux brillants: immense 
doulcur; revolte desesperee; larmes misselantes (S.235). 
Man ist also, nach ihm, schon ein schlechter Stilist, 
wenn man von glänzenden Augen, unendlichem Schmerz, 
verzweifeltem Aufbegehren oder strömenden Tränen 
spricht. Aber man ist offenbar ein guter, wenn man 
von „beliebigen“ Adjektiven redet.. . Nun, Maupassant 
mag sich trösten mit Moliere, dem von La Bruyere, 
von F6nelon, von Vauvenargues und von Scherer näch- 
gewiesen w r urde, wie schlecht er geschrieben habe 
(Lanson) . . . Zugegeben, dass Maupassant (und auch 
Moliere) manches sorgfältiger hätten feilen können 
— ja, wenn sie es eben gekonnt hätten, wenn sie die 
Zeit dazu gehabt hätten! Aber beide mussten leben, 
um schreiben zu können (wobei freilich wiederum zu¬ 
gegeben ist, dass Maupassant den Begriff „Leben 
müssen“ etwas weit fasste). Man pflegt bei Moliere 
eher darüber zu staunen, was er trotz dieser Not¬ 
wendigkeit fertig brachte — und etwas Aehnliches gilt, 
denk 1 ich, auch von Maupassant (der natürlich mit 
Moliere nicht verglichen werden soll). Gewiss, Flaubert 
hat sorgfältiger gefeilt. Aber $r hatte nicht bloss mehr 
Zeit, er hatte es auch in höherem Masse nötig. Mau¬ 
passant schrieb von Natur gut — Flaubert schrieb von 
Haus aus schlecht. „II faut dire, du, reste, que Flaubert, 
avait besoin de cet exträme travail et de cette in- 
cessante surveillance de ses 6critures. H n’ecrivait 
pas bien naturellement. Sa Correspondance fourmille 
de fautes de fran^ais, et, pour ce qui est du style 
proprement dit, est souvent defectueuse jusqu'ä en 
etre choquante“ (E. Faguet, Flaubert, 1906 2 , S. 147). 
Faguet zeigt mit vielen Beispielen, dass er sich nicht 
nur da, wo er sich gehen lässt, in seiner Korrespondenz, 
oft wenig glücklich ausdrückt, sondern selbst in der Bovary 
und in anderen Werken, die er so endlos gefeilt hat. 

Dabei ist diese „Erledigung“ Maupassants nicht 
einmal so originell, wie G. uns glauben machen möchte. 
All das ist vor ihm (und besser) gesagt worden*: in 
dem oben erwähnten Aufsatz Zarifopols (Südd. 
Monatshefte 1912), den er sicher gekannt und benutzt 
hat, den er aber nirgends erwähnt. Die Ueberein- 
stimmungen zwischen beiden Arbeiten sind in der Tat 
auffallend. Sie beziehen sich auf den ganzen Gedanken-" 
gang (Maupassant ist, mit Flaubert verglichen, ein 
Schmierfink), auf die ästhetischen Urteile über Mau¬ 
passants einzelne Werke, auf die Zitate aus und über 
Maupassant, und selbst auf wörtliche Herübernahme 
von Wendungen, die zum individuellen Sprachgebrauch 
Zarifopols gehören. 

Man vergleiche: 

Zarifopol S. 404: * Gelzer S. 228: 

..... Nachdem er (Manp.) 1... er spricht von Flauberts 
die Lehren seines Meisters erhabener Objektivität und 
über die erhabene Objektivi- der Impassibilitc des Künst- 
tät und das Unpersönliche lers . . . Dann fügt er 
des Künstlers dargelegt hat, nüchtern und kühl 1 hinzu : 
schreibt er kühl und nüch- Das waren für ihn Glaubens - 
tem 1 : Das waren für ihn 1 artikel. 4 Das heisst auf 
Glaubensartikel. Richtig: deutsch: Für mich sind sie 
für Flaubert waren sie es nicht! 
das! 

1 Von mir hervorgehoben. 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




43 


1922. Literatnrbl&tt für germanische und romaniaohe Philologie. Nr. 1. 2. 


\ 


Nun das Konstruierte 1 ; 


oder (über Baute de Suif)! 

Zarifopol S. 505: jGelzer S. 233 : 

Es ftlllt liier sogleich auf 
felnti überspannte Absicht¬ 
lichkeit der Konstruktion .. s 1 
In Boule de Suif sind die 
Gestalten gleichsam wie zu 
einer Demonstration her¬ 
bestellt; jeder Stand hat 
seinen Vertreter: Adliger, 

Grosskaufmann, Kleinbür¬ 
ger, demokratischer Agita¬ 
tor, und für die Geistlich¬ 


herzige Schwestern. 

Allen diesen bürgerlichen 
Fratzen steht das gefallene 
Mädchen gegenüber, ein 
sinnvolles Symbol der 
naiven, gutmütigen und im 
Grunde immer tugendhaften 
Volksseele Ä . 


durch die zwei Nonnen; 
ausserhalb der Gesellschaft 
die Dirne, die geschwätzige, 
impulsive und naive,Stimme 
des Volkes*, die am Ende 
die einzig respektable ist. 


! 


der Edelmann, der Fabri¬ 
kant, der Kaufmann (jetzt 
würde man Schieber sagen), 
der demokratische Agitator, 
keit stehen zwei barm-! die Kirche, repräsentiert 


I 


Die Heldin von Boule de Suif nennt Zarifopol 
(S. 505) eine „typische sentimentale Dirne, wie sie 
sich die Poetik der Romantiker erträumt hat a ; Geizer 
(S. 233) nennt si^ „ein sentimentales Requisit der 
Romantik**. Z. (S. 511) tadelt in derselben Novelle 
„die überflüssigen, plumpen Ironien“ — G. (ib.) „das j 
zu derb Aufgetragene a . In La Maison Tettier be- , 
zeichnet Z. (507) eine Szene als „ein Bild wie aus j 
illustrierten Familienblättern“ — G. (234) dieselbe 
Szene, mit demselben Zitat, als ein „Kinobild“. Was Z. 
an Maupassants Stil tadelt, tadelt auch G.: Z. (511) 
führt ein Beispiel an, worin dreimal je te jure und 
viermal la peur wiederholt ist — G. (238) solche, 
worin je dreimal (Test la oder la mer usw. wiederholt 
ist; Z. bemerkt, dass einmal auf 1 */« Seiten 8 Sätze 
mit. et beginnen — G., dass einmal 6 Sätze hinter¬ 
einander mit eile anfangen. — Ein Beispiel dafür, dass 
selbst die kleinen Eigen- und Unarten des Stils von Z. 
bei G. wiederkehren: G.s Ausdruck (234): „Flaubert 
hätte auch den Stil gckännnt u ist nicht gerade ge¬ 
wöhnlich; man versteht ihn, wenn man bei Z. (511, 
513) „ ungekämmt “ in bezug auf den Stil findet, z. B.: 
„Es klingt aber sehr vernachlässigt und ungekämmt “ 
(vgl. G. 235: „Stilistisch ist diese Novelle vernach¬ 
lässigter und liederlicher ...“); auch Geizers auf¬ 
fallendes „ beliebige und unpräzise Adjektiva“ (u. a. 
S. 235) hat sein Vorbild bei Zarifopol (z. B. S. 512): 
„Sein Stil erscheint . . . beliebig und flüchtig“). 

Ich will G. nichts Böses nachsagen: Wer die 
gleiche These verficht, wird auch annähernd die gleichen 
Zitate und die gleichen Argumente bringen müssen. 
Ich hätte diese Uebereinstiinmungen nicht erwähnt, 
wenn Geizer wenigstens die Quelle, der er so viel 
verdankt, angegeben hätte. Statt dessen tut er zu 
Anfang und zu Ende seines Artikels so, als bringe er 
etwas ganz Neues, was vor ihm noch niemand ge- 
äussert hätte: „In Deutschland hat, soviel ich sehe, 
kein Literaturhistoriker an Maupassants ,reiner Kunst* 
gezweifelt. . .“ (S. 239); „Die Wesensähnlichkeit der 


1 Von mir hervorgehoben. 

• Hier folgt der erste Satz. 


Digitized by 



44 


»beiden Normannen* haben auch die Literaturhistoriker 
immer viel mehr betont als M. selber . . .“ (S. 223). — 
In dem angekündigten Buche über Maupassant, aus 
dem der vorliegende Aufsatz ein Kapitel ist (S. 239. 
Anm.), möge G. die allzu auffälligen Uebereinstimmungen 
tilgen. 

Selbständiger (soviel ich sehe) ist Geizer S. 228 bis 
230, wo er zeigt, was Flaubert an Maupassants ersten 
Werken ( Des Vers und Boule de Suif) getadelt hat 
und was M. daraufhin änderte. Hier ist nur zu be¬ 
merken, dass clucubration anti-patriotique durchaus 
nicht nur auf Boule de Suif passt, sondern auf alle 
Novellen der Soirdes de Medan (mit Ausnahme der 
ersten). 

München. Lerch. 


Karl Bosch, J.-K. Huysraans’ religiöser Entwicklungs¬ 
gang. Ein Beitrag zum sogenannten ästhetischen 
Katholizismus. Konstanz a. B., Fr. Römer. 1920. VIII 
und 251 S. 8°. Preis M. 13.50. 

Der ästhetische Katholizismus stellt eine Etappe 
des Kampfes zwischen Glauben und Wissen dar.. Ob 
es die letzte ist, wie der Verf. meint, darf mau be¬ 
zweifeln. Dieser Kampf wird nie ganz ruhen. Gerade 
auch in der Kunst wird man immer wieder die Ver- 

r 

söhnung beider zu finden hoffen. 

In sieben Kapiteln behandelt B. die Jugend Huys- 
mans’ bis zum Abschluss seiner Studien, Bpricht von 
dem Naturalisten Huysmans aus der Schule Goncourts 
und Zolas, von seinem Verhältnis zur Kunst, vor allem 
zur Literatur, analysiert in beachtenswerter Weise 
seinen Roman AJicbours y „das hohe Lied der Dekadenz“, 
und wendet sich dann im fünften und sechsten Kapitel 
seinem eigentlichen Thema zu, indem er den Satanis¬ 
mus des Dichters und seine Abkehr vom Naturalismus, 
seine Bekehrung und Aufnahme in die Kirche schildert 
(„Vom Teufel zu Gott“). Leider lässt die fleissige 
Ausarbeitung dieser Erstlingsschrift vielfach die präg¬ 
nante Kürze vermissen, so dass die neuen Ergebnisse 
der umfangreichen Untersuchung sich nicht immer 
scharf von dem Bekannten abheben. Das letzte Kapitel 
soll dem Leser Huysmans als Menschheitstyp nabe- 
bringen. Hier aber begnügt sich der Verf. mehr mit 
Andeutungen als mit Ausführungen. Im übrigen ist die 
seelische Entwicklung des Dichters, sein Weg zur 
Kirche sehr eingehend und überzeugend dargestellt. 
Vor einem Rätsel freilich muss auch B. haltmachen; 
bezeichnet der Konvertit doch selbst als den ausschlag¬ 
gebenden Einfluss für seine Bekehrung die Wirkung 
der göttlichen Gnade. Vielleicht vermöchte eine philo¬ 
sophisch besser fundierte Betrachtung eher zum Ziele 
zu führen. 

Mit Recht wendet sich (S. 28) auch B. noch ein- 
m&l gegen die in Literaturgeschichten öfters wieder 
kehrende Behauptung, dass Huysmans’ Roman Marthe 
eine Kopie von Ed. de Goncourts La fillc Elisa sei. 
Hier aber und an anderen Stellen zeigt sich doch, dass 
er der Studie von Cöard und Caldain J. K. Huysmans 
intime mehr zu Dank verpflichtet ist, als man nach 
dem absprechenden Urteil auf S. 11 vermuten sollte. 
Warum ist der Roman La Cathcdrale , einer der be¬ 
deutendsten des Dichters überhaupt, in dem reoht 
eigenartige Bemerkungen über das religiöse Leben sich 
finden, so gar nicht näher herangezogen worden? 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische and romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


46 



Eine interessante Erscheinung bleibt Huysmans 
zweifellos , wenn ihm auch lange nicht die Bedeutung 
zukommt, die B. ihm nach der gründlichen und liebe¬ 
vollen Beschäftigung mit seinen Büchern zumisst. Den 
Weg aber von der individuellen Erforschung dieser 
vielfach auch unerfreulichen und bedauernswerten 
Dichterpersönlichkeit zur vertieften Erfassung des 
ästhetischen Katholizismus überhaupt hat der Verf. bis 
jetzt nur kaum beschritten. Doch haben seine inter¬ 
essanten Studien ihm vermutlich auch dazu schon 
reiches Material geliefert. 

Darmstadt. Albert Streuber. 


Alberto Sevilla» Vocabularlo Murciano. Murcia, 
Suceeores de Noguös. 1919. 2l>7 S. 

Aus Liebe zür engeren Heimat und in der Absicht, 
die ,conservaciön de nuestra lengua, que constituye 
el alma nacionaL zu fördern, ist dies neue spanische 
Regional Wörterbuch entstanden. Verfasser hat mit 
seinem Werke eine wirkliche Lücke ausgefüllt, da wir 
über die ,habla murciana 1 bisher kaum nennenswerte 
Aufzeichnungen hatten, und so können wir Romanisten 
dem Verfasser 1 für diese fleissige Sammlung raurcia- 
nischen Wortgutes nicht dankbar genug sein. In dem 
zum Teil recht archaisch anmutenden Wortschatz über¬ 
rascht zunächst ein äusserst starker katalanischer Ein¬ 
schlag (vgl. corcön , etiza , horön , glea , leja, liza , 
lobada, llocada , picha, palaya , pansida , pcndarga , 
picha, piula , pom, trenque, boria usw.), der sich aber 
leicht durch die nach der Reconquista erfolgte Be¬ 
siedelung der fruchtbaren »Huerta 1 mit Katalanen er¬ 
klärt. 

Glea »Ton 1 , ,Kreide 1 entspricht dem kat. gleda 
und dürfte ein gltta (< lat. glis , •itis »humus tenax 1 ) 
voraussetzen. — Horön »Kornspeicher 1 ist mit kat. horö 
eine Weiterbildung von kat. prov. ( h)orri (< horreum) 
.Scheune 4 . — Mure, leja »Tellerschrank 1 ist kat. llexa 
.Tellerbrett 1 und setzt ein wohl germ. listja (zu »Leiste 1 ) 
voraus. — Mure, barza ,Brotbeutel aus Spartogras 1 , 
dem heute im Katal. nur die Ableitung barjola (span. 
harjuleta ) »Ranzen 4 entspricht, könnte zur Sippe barga 
.Strohhütte 1 , »Weidenkorb 1 gehören. Picha (= kat. 
pixn) ist natürlich mit kat. pitxar »pissen 1 zusammen¬ 
zustellen und hat eine Parallele in ital. minchia < 
mincla (mcntula+mingcre)', vgl. Wagner, Lautlehre 
der südsard. Mundarten S. 12 und 80. — Hacho 
.Standbrett für den Lockvogel 1 könnte hastul um sein. — 
Panocho »Bauer der Huerta 1 »Mundart der Huerta 1 
dürfte mit kat. panoli ,Dummkopf 4 auf panuculus 
.Maiskolben 1 zurückgehen. — Murcia inda »bis 1 , ,seit‘ 
gesellt sich zu portg. inda »noch 1 . Beide stimmen 
auffällig zu den lateinischen Wendungen indc a pueritia 
(Ter. Ad. 1, 1, IG), indc ab initio (Liv. 1, 5), und 
ich stehe nicht an, in murc. inda intonccs , inda 
Vuego direkte Fortsetzer des lateinischen Gebrauches 
za sehen. — Interessant ist auch incia ,hacia l , das 
noch deutlich die Entwicklung aus in jade ad verrät. — 
Paloma »Schrpetterling 1 zeigt denselben Bedeutungs- 
Übergang, den palumba z. T. in Unteritalien ge¬ 
nommen hat. — 

Charakteristisch für die Lautentwicklung ist der 
(auch andalusische) Uebergang von bu, bo zu gu , go 

1 Wie ich brieflich höre, ist Sevilla im Begriff, auch 
einen »Cancionero populär mureiano 1 herauszugeoen. 

Digitized by Google 


(güeno, gomitar ), yon ue in gue ( guerfano , virguela } 
cirguela) und gu , go zu bu, bo ( abora , abuja , arbullo ) 
för die Wortbildung das merkwürdige Suffix - iquio; 
vgl. iuiquio ,todo‘, chiquio »chico 1 , pequefiiquio usw. 

Kattenau. Gerhard Rohlfs. 


i. Colecciön universal. Nr. 69, 70: Tirso de Molin a, El 
CondeDado por desconfiado. Comedia. Ediciön ouidada 
por Amörico Castro. Madrid y Barcelona, Casa 
editorial Calpe. 1919. 199 S. 8°. 
a. Cldslcos castel anos. Nr. 89: Lope de Vega, Co¬ 
medias I. Ediciön y not&s de J. Gömez 0cerin y 
R. M. Tenreiro. Madrid, Ediciones de la Leotura. 1920. 
228 S. 8°. 

3 . Teatro antlguo espanol. Textos y estudios III: Luis 
Velez de Guevara, El Key en su imaginaeiön, publicada 
por J. Gömez Ocerin. Madrid 1920. Junta para am- 
pliaeiön de estudios e investigaciones cientificas. Centro 
de estudios histöricos. 156 S. 8. 

i ! 1. 

Die Reihe der neueren Ausgaben von dramatischen 
Werken des Tirso de Molina beginnt 1850 mit dem 
, fünften Bande der Biblioteca de Autwes espanoles, 
! der eine Auswahl von 3G seiner Comedias enthält. 
Ihm schliesst sich 1878 der zw'ölfte Baud der Co - 
lecciön de libros raros ö curiosos mit einem einzigen 
; Drama an. Dann folgt als erste der modernen Einzel¬ 
ausgaben 1901» mit dem Don Gil de las calzas verdes, 
ein Bändchen der New Spanish Series (New York) 
und bald darauf die sogenannte „Grosse Ausgabe“ der 
Nueva Biblioteca de autores espaiioles (Bd. 4 und 9, 
1906/07) mit insgesamt 52 D.ramen. Bändchen 1 der 
Colecciön Oro viejo brachte 1909 ein paar ausgewählte 
Entremeses , und der zweite Band der Clnsicos ca - 
stcllanos schien 1910 mit zwei Comedias (El Vergonzoso 
en cl Palaciöy el Burlador de Sevilla) eine neue 
Sammelausgabe beginnen zu wollen, blieb jedoch bis 
jetzt ohne Fortsetzung. An neuen Einzeldrucken kamen 
1913 die Biblioteca Rcnacimicnto Nr. 5 mit den 
Cigarrales de loledo und ly 16 die CUisicos de la 
literatura espanola Nr. 5 mit der Villana de Vallecön 
heraus. Hieran reiht sich nun als jüngste Ausgabe 
der Condenudo por desconfiado . 

Die Colecciön universal entspricht so ziemlich 
unserer von Reclam herausgegebenen Universalbiblio - 
thek , deren direkte Nachbildung sie auch zu sein 
scheint. Die bis jetzt erschienenen Nummern (etwa 
90 an der Zahl) vereinigen, genau wie bei Reclam, 
die heterogensten Texte in friedlichem Zwang zu einer 
farbenbunten Reihe. Cicero marschiert da einträchtig 
neben M>u« de Staöl, Leibniz neben Müsset, und 
Plutarch zwischen Cervantes und einem Herrn Koro- 
lenko. Kants Ewigen Frieden kannst du hier zusammen 
mit Wertlicrs Leiden und dem waffenklirrenden Cid- 
1 gedieht, Caesars Gallischen Krieg vereint mit der 
1 rührenden Geschichte vom Chevalier Desgrieux und 
1 der schönen Manon Lescaut um ein paar Ceutimos in 
sauber gedruckten, gleichmässigen Bändchen kaufen. 

Dem billigen und volkstümlichen Charakter der 
1 Sammlung entsprechend, müssen sich natürlich die Ein- 
| leitungen der verschiedenen Herausgeber auf das Aller¬ 
nötigste beschränken. So mag man auch im Falle de3 
Tirso-Dramas mit den zwei Seiten, die Americo Castro 
dem Texte vorausgeschickt, zufrieden sein; zumal da 
er auch in diesen wenigen Worten das tiefsinnige, er- 
* lebnisreiche und in dieser seltenen Zweiheit hoch- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


4b 


47 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


dramatischer Eigenschaften ausserordentlich eindrucks¬ 
volle Seelengemälde ganz vortrefflich zu charakterisieren 
weiss. Die von Prädestination und freier Willens¬ 
bestimmung handelnde und diese eigenartigen Ge- 
daukenreihen, Glaubenssätze, Gewissenszweifel, Büsser- 
triebe an dem Beispiel spannender, lärmender, blut¬ 
rünstiger Vorgänge illustrierende Tragödie war in den 
Tagen ihrer Entstehung und Aufführung, als eben 
leidenschaftliche Kontroversen über diese Dinge die 
geistlichen und weltlichen Köpfe erhitzten, ungemein 
zeitgemäss; sie verdiente es daher in erster Linie, 
neuerdings in das Gesichtsfeld eines grösseren, lite¬ 
rarisch interessierten Leserkreises gerückt zu werden. 
Es wäre nur zu wünschen, dass Americo Castro, den 
wir wiederholt als feinfühligen Interpreten älterer 
spanischer Dramatik kennengelernt haben, Zeit und 
Kraft mehr und mehr solchen Ausgaben zuwenden 
möchte, in denen ihn nicht tausenderlei Rücksichten 
räumlicher und anderer Art dazu zwingen, seine Tätig¬ 
keit so ziemlich auf die blosse Herstellung eines 
korrekten Textes zu beschränken. Für den Condcnado 
por dcsconfiado wurde der Druck von 1G35 zugrunde 
gelegt. Zahlreiche eckige Klammern deuten selb¬ 
ständige Kombinationen, Verbesserungen und Ergän¬ 
zungen des Herausgebers an, denen man durchweg zu¬ 
sammen kann. S. 105, Z. 8 ist ein kleines Druckversehen 
zu verbessern: lies (tw) statt des verstümmelten ase). 

2 . 

Die CIdsicos castellanos haben, als Ausgaben¬ 
serie betrachtet, mancherlei vor den ähnlichen so¬ 
genannten volkstümliche^ Reihen voraus. Vor allem 
machen sie dem gefährlichen Begriff des „für weitere 
Kreise Bestimmtseins“ nicht gar zu übermässige Zu¬ 
geständnisse, bemühen sich infolgedessen, ihre Publi¬ 
kationen so gut wie möglich auf wissenschaftlicher 
Höhe zu halten, sind drucktechnisch und kaufmännisch 
auf grösseren Umfang berechnet und haben deswegen 
auch Platz für gründliche Einleitungen, für fortlaufende 
Anmerkungen, durchgehende Vers- oder Zeilenzählung 
und ähnliche Dinge, die nun einmal zu einer richtigen 
Edition gehören. Sie erfreuen sich daher besonders 
in literarisch anspruchsvolleren Kreisen zahlreicher 
Anhänger und sind in den zehn Jahren ihres Bestehens 
bereits auf einige 40 Bände gediehen. Unter ihren 
Mitarbeitern finden sich bekannte Namen, wie Ramön 
Menendez Pidal, Fr. Rodriguez Marin, T. Navarro 
Tomäs und andere. 

Der erste der für Lope de Vega bestimmten Bände 
enthält El licmedio m Ui drsdicha und El ntejor 
(dcaldv fl linjy zwei Dramen, bei deren Auswahl man 
vor allem darauf geachtet zu haben schien, den grossen 
Dramatiker vergangener Jahrhunderte von einer Seite 
zu zeigen, die auch den modernen Leser ohne Unter¬ 
schied zu fesseln vermöchte. Beide gehören zu Lopes 
besten Schöpfungen, so verschieden sie auch unter sich 
sein mögen, sind aber, besonders im Auslande, wenig 
bekannt. Eine sentimentale Liebesgeschichte das eine, 
voll zarter Stimmung und inniger Gefühle, das Lob 
maurischer Ehrenhaftigkeit und kastilianischen Edel¬ 
muts ; eine brutale Feudaltragödie das andere, die Ver¬ 
herrlichung der Frauenchre und der über allem mensch¬ 
lichen Unrecht sühnend waltenden königlichen Ge¬ 
rechtigkeit. Wer sich über Lopes Vorbilder und die 
Art ihrer Behandlung durch ihn mit ausführlicher Ge- 

Digitized by Google 


* nauigkeit unterrichten will, der mag die Einleitung 
lesen, die Men6ndez y Pelayo den beiden Dramen in 

j der Akademie-Ausgabe (Bd. 8 und 11) mitgegeben hat. 

1 Für eine erste Orientierung genügt aber auch das, 

, \va9 die beiden Herausgeber unseres Bändchens zu 
i den zwei Dramen kurz und bündig bemerken. Ihre 
j allgemeine Einführung in Lopes Leben und Werke ist 
so vortrefflich, wie sie eben nur auf Grund der (von 
Americo Castro übersetzten und erweiterten) Biographie 
des Dichters von H. A^Rennert werden konnte. Auch 
die sprachlichen und sachlichen Anmerkungen, die 
beispielsweise den Drucken der Coieccidn universal zu 
ihrem Nachteil gänzlich fehlen, fügen sich dem Gesamt¬ 
bilde trefflich ein; sie erklären da und dort eine 
schwierige oder zweifelhafte Lesart, weisen gelegent¬ 
lich • für einzelne Gedanken oder Anspielungen die 
! historische oder dichterische Quelle nach und ermüden 
1 vor allem den Leser nicht durch jene allzu grosse 
i Häufigkeit, bei der man anderwärts oft das Gefühl hat, 
i es sei der Text nur ein unvermeidliches Anhängsel zu 
| den Erläuterungen. 

Dass, wo immer ein deutscher Buchtitel zitiert 
wird (hier S. 132, Anm.), die spanischen Setzer ihn 
i stets kläglich verkorkseu und die Herausgeber oder 
Autoren ihn (aus Versehen natürlich) nie veibessern, 
; daran sind wir nun schon gewöhnt und wollen es, ver¬ 
träglich wie wir einmal sind, auch nicht weiter übel¬ 
nehmen. Freilich wird mir Kunde von boshaften Leuten, 
die sich mit dem Plane tragen, die schönsten dieser 
j Schnitzer zu sammeln und in wohldurchdachter An- 
i Ordnung einem grösseren Leserkreise zugänglich zn 
| machen. Videant consules! 

i 

3 . 

Mit der Sammlung Teatro antiguo espanol er- 
1 öffnet das Centro de Esludios histöricos , über dessen 

I mm _ 9 

; Zusammensetzung und Ziele vor kurzem eine gute 
Orientierung in unseren trefflich geleiteten Hamburger 
Blättern Spanien, Zeitschrift für Auslandskunde (II, 
2 ff.) zu lesen war, unter der Führung von R. Menendez 
Pidal eine Reihe von Texten und Abhandlungen, in 
: denen den vielseitigen Problemen und Unklarheiten 
der Geschichte des älteren spanischen Dramas mit 
allen Finessen moderner Philologie zu Leibe gegangen 
wird. Der soeben erschienene 3. Band 1 gilt aus- 
f schliesslich der Guevara-Comedia El Jtcy cn su imagi- 
nacion, die in einer eigenhändigen Niederschrift des 
i Autors auf der Madrider Nationalbibliothek liegt und 
merkwürdigerweise bisher noch nicht veröffentlicht 
worden war. 

Die Textgestaltung bot insofern besondere Schwierig¬ 
keiten, als das Manuskript zahlreiche Korrekturen, teils 
von der Hand Guevaras. teils von unbekannten Federn 
enthält. Es waren also die Verbesserungen des Autors 
selbst im weitesten Umfange zu respektieren, die 
i Aenderungen fremder Hand indes, so gut es ging, aus- 
' zuscheiden. Die Folge davon war, dass der Text in 
den Fussnoten mit Variantenangaben und dergleichen 
philologischem Ballast schwer beladen ist; denn mit 

I . , . m .. w 

1 Vorausgingen: Band 1. Luis Välez de Guevara, 
La Serrana de la Vera, publicada por R. Menendez Pidal y 
| Maria Govri de Menendez Pidal. 1916. VIII, 176 8. — 
Band 2. Francisco de liojas Zorilla, C&da Qual lo que le 

• toca v La Vifia de Nabot, publicad&9 por Americo Castro. 
1917/272 S. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



49 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


50 


Recht bestand der Herausgeber darauf* für jede einzelne j 
Stelle, die sich nicht glatt kopieren Hess, gettatt Rechen- 1 
schaft abzulegen» Dafür mussten dann die eigent- ! 
liehen Anmerkungen, die den Text sachlich und sprach¬ 
lich erläutern, in ein Kapitel für sich und an den 
Schluss verwiesen werden. An den Text des Dramas 
schliesst sich eine ebenso ausführliche wie gelehrte j 
Abhandlung an, die demselben in literarhistorischer 
Beziehung nach allen Seiten hin gerecht zu werden 
bestrebt ist. Ein erster Abschnitt handelt von der 
Handschrift, ihrem Zustand, ihrer mutmasslichen Ent¬ 
stehungszeit (zwischen 1615 und 1625) und ihrer neu¬ 
zeitlichen Ueberlieferungsgeschichte (sie stammt aus 
dem Besitz von Dunin und war Schack bereits bekannt)» j 
Ein zweiter Absatz enthalt die genaue Inhaltsangabe ; 
des Dramas, ein dritter zerlegt und analysiert den 
Stoff nach seinen Hauptthemen (Kindsunterschiebung* 
Liebe zur Prinzessin, Narrenkönigtum und dergleichen)* 
wobei sich überraschende Ausblicke und Zusammen¬ 
hänge ergeben» Ein vierter Abschnitt endlich sucht 
in jener weitverzweigten Dramenfamilie, der auch El 
Bey en sii imaginaexon zugehört, gewisse Züge der 
Aroadis- und Palmerin-Romane, ja sogar bestimmter 
antiker Mythen"' von der Art des Cyrus, des Peleus, 
des Romulus und Remus wiederzuerkennen. Die Text¬ 
erklärung endlich kommt in einem umfangreichen Schluss¬ 
kapitel zu ihrem Rechte. Sie schöpft mit respektabler 
Belesenheit aus einschlägiger Dramatik und Prosa des 
17. Jahrhunderts, ebenso wie aus modernen kritischen 
Arbeiten, und ist grammatisch wie sachlich gleich er¬ 
giebig und erfolgreich. Eine metrische Tabelle gruppiert 
zu guter Letzt die Gesamtheit der angewandten Vers¬ 
maße, von denen rotnance und redondilla bei weitem 
überwiegen. 

Summa summarum: eine vortreffliche Leistung, 
deren wir uns mit ihrem jungen Verfasser aufrichtig 
freuen. Allerwege merkt man die Klaue des Löwen, 
will sagen: den gediegenen Einfluss der Schule Ramön 
Menendez Pidal. Prächtig reift die Saat, die der selige 
Jlenendez y Pelayo dereinst zu säen begonnen hat. 

München. Ludwig Pf an dl. ! 


Zeitschriften u. ä. 

Germanisch-Romanische Monatsschrift IX, 9 / 10 . Sep- 
tember-Ofctober 1921: O. Heuer, Das Frankfurter Goethe- 
museum in Not. — Rud. Blümel, Ist die Grammatik im 
Recht oder die Sprache? — Oskar Walzel, Fritz von Un¬ 
ruh II. — Gustav Necke 1, Das Gedicht von Waitharius 
manu fortis IIJ. — E. Ochs, Rumold. — Walther Fischer, 
Charlotte Williams Wynn in ihren Beziehungen zu Varn- 
hagen von Ense und Richard Monckton-Milnes. — Fritz 
N e u b er t, Studien zur französischen Aufklärungsliteratur, 
n. — Karl Holl, Ein Faust-Problem. — Eberhard Sauer, 
Joseph Ludwig Stoll. — Paul Kluckhohn, Raimunds „ge¬ 
flügelte Wurst“. — Selbstanzeigen. — Neuerscheinungen. 

Zi. für französischen und englischen Unterricht 20, 3: 

Oeckel, Englisch oder Französisch als erste Fremd¬ 
sprache? — Stiefel, Der französische Tonfall und seine 
Verwendung im Unterricht. — Nationale Wertung des 
französischen Sprachunterrichts. — Streuber, Eugen 
Lerch und der Sprachunterricht. — Ullrich, Nachträge 
und Ergänzungen zum deutsch-englischen Teile des Muret- 
Sanders. — Literaturberichte und Anzeigen: Günther, 
^ eltbund der Ausländsdeutschen. — Ders., Hamburgischer 
Aofll&ndskaiender. — Jantzen, Pädagogische Rund¬ 
schau IV. (55. Die deutsche Schulreform; 56. Entschiedene 
Schulreform; 57. Das Weissbuch der Schulreform; 58. Schul¬ 
forderungen der Gegenwart; 59. Schulpolitische Bücherei: 

Digitized by Google 


1; Wdlff, Einführung iü das Studium der Schulpolitik; 
i. Buöhöiiftti* Wöeeii uiid Aufgaben jler Schule; 
3. Winkler, Aufbau des Schulwesens; 4. Kl Ai*; öbhtll- 
pflicht und Schulfreiheit; 5. Pretzel, Die Frage des 
Religionsunterrichts; 8. F a u t h, Die Lehrerin ;9. Pautsch, 
Der Lehrer im Volksstaat; 10. Weiher, Geschichte des 

r reusshsohen Volksschulwesens in den letzten 50 Jahren; 

l. Friedensdorff, Die Schulpolitik der Vergangen¬ 
heit Und dä9 Schulprogramm defr Dfeutschnafionalen 
Volkspartei; 13. Kley, Das Schulprogtamm des Zentrums; 
14. S o in m e r, Das Deutsch-demokratische Schulpfogränliti 
in seinem geschichtlichen Werden und in der Gegenwart; 
15. Wolff, Die Schule in der Verfassung des Deutschen 
Reiches; — 60. H. Schulz, Der Weg zum Reichsschul¬ 
gesetz.) — Humpf, Aronstein, Methodik des neusprach- 
fichen Unterrichts. Band 1: Die Grundlagen. — Ders., 
Sommer, Vergleichende Syntax der Schulspraohen. — 
Ders., Strohmeyer, Französische Grammatik. — Günther, 
Mittel und Wege zur Erlernung des Spanischen im Selbst¬ 
unterricht für Philologen (Schluss): M artner, Spanische 
Sprachlehre zum Selbst- und Schulunterricht; Llorens 

i Ö 1 a r i a n a, Lehrbuch der spanischen Sptache; F1 u r y, 
ehr buch der spanischen Sprache — Melsheimer, Kurz 1 

f efasste spanische Grammatik, besonders für Französisch- 
undige; Ramshorn u. Manuel del Pino, Kurzgefasste 
Grammatik der span. Sprache; Hanssen, Span. Gram¬ 
matik auf historischer Grundlage. — Appel, B. ten Brink, 
Chaucers Sprache und Verskunst, 3. Aurl. von Eckhardt. — 
Ders., George Moore, The Brook Kerith. — Jantzen, 
8tudien zur englischen Philologie, Heft 58: Björkman, 
Studien über die Eigennamen im Beowulf; 59: Brink, 
Stab und Wort im Gawain; 60: Beschorner, Verbale 
Reime bei Chaucer. — Ders., Röhricht, Das Idealbild 
der Frau bei Philip Massinger. — Ders», van Tieghem, 
Ossian et rOssianisme dans la littärature äuropeenne aü 
XVIII 6 si&cle. — Ders., Zuber, Kind und Kindheit bei 
George Eliot. — Zeitschriftenschau. 

Neuphilologische Mitteilungen. 1921. Nr. 5: W. Söder- 
hjelm, Dante et l’Islam. — Besprechungen: Chansons 
satiriques et bachiques du XIII 0 siede editeespar J. Jean- 
roy et A. Längfors (A. Wallensköld). — W. Mever- 
Lü bke, Historische Grammatik der französischen Sprache. 
II (Wallensköld). — Hilding Kj eil man, Mots abreges 
et tendances d’abbreviation en fran^&is (A. Wallensköld). 

Münchener Museum für Philologie des Mittelaltere 
und der Renaissance IV, 1: Fr. Wilhelm, Studien zu 
Ulrich v. Türheim. — Ders., Zur Abfassungszeit der 
Legenda aurea. — V. Moser, Ein Züricher Reform- 
orthograph des 17. Jahrh. — Fr. Wilhelm, Fasching. — 
Herrn. Steinberger, Zur Sage von Hirlanda von 
Bretagne. — G. Kahlo, Zu Meinloh v. Sevelingen. — 
L. Steinberger, Urkundliches zu Konrad von Hains¬ 
fahrt. — Fr. Wilhelm, Bayerisches Deutsch in der 
bayerischen Verwaltung zur Reformationszeit. — A. Hof¬ 
meister, Der Sermo de inventione sancti Kataldi. — 
K. Ganszyniec, Textkritisches zum Archipoeta. — 
T. O. Achelis, Die Adresse des Epistola Aesopi. — H. E. 
Müller, Zu den neuen Funden aus dem 12. Jahrh. — 
Fr. Wilhelm, Die Quellen zu Veldekes Servatius. — 
Ders., Ein Bruchstück von Strickers Karl aus Linz. 

Indogermanische Forschungen 39, 3—5: K. Brugmann , 
Zur Frage des Ursprungs der Personalendungen des 
igm. Verbums; Analogische Neuerung in den Ausgängen 
der Formen des Verbum finitum in den igm. Sprachen. — 
E. Kieckers, Der elliptische Dual im Ergänzungswort. 
— E. Schröder, Die 2. Pers. Sg. Perf. st. Flexion im 
Westgerm. — W. Horn, Ae. teocerc; got. teit „wir 
beide . — G. Ipsen, Lat. cuprum, griech. x’iirpo; und 
igm. *aios. 

Leuvensche BIJdragen. Tljdschrlft voor Moderne Philo¬ 
logie XIII, 1/2: J. M a n s i o n, Oud-Gentecbe Namenkunde. 
Eene bijdrage tot de kennis van het Oudnederlandsch. — 
A. J. Carnoy, The Semasiology of American and Other 
Slangs. — J. M., Kleine Medeaeeling (Zum Hildebrands¬ 
lied). — E. U lrix, Les Chansons inedites du ms. f. f. 844 
de la Bibliothdoue Nationale, a Paris. — L. örootaers, 
Limburgische Accentstudien. Eerste Mededeeling. — L. 
Grootaers, De Dialectgeographie op Duitsch en op Neder- 
landsch Taalgebied. — Besprechungen: Fr. Baur, C. P. F. 
Lecoutere, lüleiding tot de Taalkunde en tot de Ge- 

4 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



51 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


schiedenis van het Nederlandsch. — F. B., Dirk Coster 
en a, De nieuwe Europeesche geest in Kunst en Letteren. 

— F. B, H. Laman Trip-de Beaufort, Vondel 1587—1679. 
Kunst en K&rakter. — F. B., Uitgaven „De Sikkel“, 
Antwerpen. — F. B., Joh. Vorrink, De Nederlandsche 
Taal in al haar uitiügen en gedaanten. — F. B., Alf. 
De Cock, Volkasage, volksgefoof en Volksgebruik. — 
C. L., Bredero’s Spaansche Brabander, uitgeg. door T. 
Terwey, 8* herziene uitgeg. door G. N. De Vooys. — C. L., E. 
Rijptnas Gida bij de Studie der Nederlandsche Letter- 
kiinde. t>^ dttak. — C. L., J. Koopmans. Middelneder- 
landsche romans. — C. L., C. G. N. De Vooys, De 
oploesing van het spellingvraagstuk. — L. Sch., j. M. F. 
Sterck, Oorkonden over Vondel en zijn kring. — L. B., 
Gedenkboek der Feesten gegeven in 1920 te Antwerpen 
en te Tours ter gelegenheid van de Vierhonderdste Ver- 
jaring van Chr. Plautin’s geboorte. — E. Ulrix, Kr. 
Nyrop, Komgruenz i Franek. — L. Gr., Jak. van Ginneken. 
Bandboek der Nederlandsche Taal. Deel II. — L. Gr., 
A. Meillet, Introduction k l etude comparative des langues 
indo-europeennes. Caract&res generaux des langues ger- 
maniques. — L. Gr., J. M. Acket, Stijlstudie en Stijl- 
oefening. 

De Nieuwe Taalgids XV (1921), 1s P. J. van Winter, 
Iets over taal en ’stijl van A. Kuyper. — C. B. van 
Haeringen, Over verschrijvingen.— G. G. Kloeke, 
Opmerkingen over'dialect-geographie. — Ph. J. Simons, 
De term ^betekenen“ in en buiten de kleuterroman. — 
0. de V., Limburgs-Brabantse dialekt-geografie. — 2: Ph. J. 
Simons, De term „betekenen“ in en buiten de kleuter¬ 
roman. (Schluss.) — C. B. van Haeringen, Over ver¬ 
schrijvingen. (Schluss.) — C. G. N. de Voovs, Uit en 
over oude spraakkunsten. — 3: C. G. N. De Wooys, Het 
onderzoek van de Nederlandsche dialecten. — N. van 
Wijk, A. Meillet als taalgeleerde en als taalhistoricus. — 
J. De Vries, Boeken bij het literatuur-onderwijs. — 
R. Foncke, Bij twee „handschriften“ van Frans De Gort; 

— F. Kossmann, Het rijmboek van Engelbrecht van der 
Donck. 

Tljdschrlft voor Taal en Letteren IX. 1921, 1: J. F. M. 

Sterck, Vondels eerst-gedrukte gedichten. — L, C. 
Michels, Stalpaert I. — Th. Horsten, K&tholiek- 
Geestelik Tooneel. — J. Moormann, „Louter Lekoris“. 
Een levende geheimtaal. — 2: L. C. Michels, St&l- 
paert II. — G. Royen, De Pits Küssen. — J. Moor¬ 
mann , „Louter Lekoris“. (Schluss.) — 3: L. C. Michels, 
Stalpaert 111. (Schluss.)— H. Linnebank, Puntletters. 

— G. Royen, De Pits Küssen II. (Schluss.) 

Edda. Nordisk Tidsskrift for Lltteraturforsknlng 15, 2: 

Magnus Olsen, Lovsigemanden Markus Skeggessens 
arvekveede over kong Erik Eiegod. — H. G. Topsae- 
J e n s e n , Schiller og OehleDschlseger. — Albert N i 1 s s o n, 
Thorild önnu en gang. — Paula Bergh, Heinrich von 
Kleists „Penthesilea“ und das zugrunde liegende innere 
Erlebnis des Dichters. — Sixten Beifrage, Samman- 
sättningarna sasom stildrag i svensk litteratur. — Herbert 
Wright, The Elizabethan EDglishman’s Conception of 
Northern Europe. — Georg Christensen, Dansk 

T • l . i » % » « A « A « Ai\A V V V 


nordiske folkeviser fra middelalderen.— Knut Liestol, 
Vestnordisk og austnordisk visedikting.— H. G. Topsoe- 
JenseD, Schiller og Oehlenscbläger. — Carl David 
Marcus, Hans Alienus. — Herbert Wright, George 
Borrow’s Translations from the Scandinavian Languages. 
— Gunnar Castren . Finländsk litteraturhistorisk littera¬ 
tur 1918—1921. — Ronald Fangen, „Norsk litteratur- 
forskning“. 

The Modern Language Review XVI, 3— 4. July-October 
1921: Charlotte Carmichael Stop es, Thomas Edwards, 
Author of „Cephalus and Procris, Narcissus“. — Altardyce 
N icoll, Political Plays of the Restoration. — Merritt Y. 
Hughe8, The Humahism of Francis Jeffrey. — Paul 
Barbier, Laon-words from English in Eighteenth- 
Centur7 French. II. — Philip H. Wicksteed, The 


uentury rrenen. li. — Tnuip n.. vvicxsteed, ine 
Ethical System of the „Inferno“. — E. Allison Peers, 
Some Spanish Conceptions of Romanticism. — L. A. 
Willoughby. English Translations and Adaptations 
of Schillert „Robbers“. — Hope Emily Allen, The 


Digitized by 


Google 


„Ancren Riwle“ and Kilburn Priory. — W. L. Ren wick. 
Chaucer’s Triple Roundel, „Merciles Beaute*. — W. V. 
Greg, „BeDgemenes Johnsones Share“. — R. C. BalJ. 
Cyril Tourneur, „Atheist’s Tragedy“ Act IV, sc. 1. - 
W. F. Bryan, The Verbal Ending „s“ of the Thirl 
Person Singular. — I. N. Raamsdonk, „Ras“ in „L* 
Mystere d’Adam“ 482. — Reviews: Old English Ballad> 
1553-1625, ed. by H. E. Rollins (Arundel Esdaile). - 
English Madrigal Verse 1588—1632, ed. by E. H. Fellow t* 
(G. C. Moore Smith). — Tbc Poems of'Henrv Howard. 
Earl of Surrey, ed. bv F. M. Padelford (G. D. Willcock). - 
H. T. Price, The Text of Henry V (A. W. Poliard). — 
A. H. Cruickshank, Philip Massinger (H. DugdaJ* 
Sykes). — Mary P. Ramsay, Les Doctrines medievales 
cnez Donne; D. Sau rat, La Pensee de Milton; H. 
Mutschmann, Milton und das Licht(H. J.C.Grierson). - 
W. Dibelius, Charles Dickens (Oliver Elton). — M 

• Barhi, Studi danteschi II; E. G. Parodi, Poesia «• 
storia nella Divina Commedia (Edmund G. Gardner). — 
H. Thomas, Spanish and Portuguese Romances ol 
Chivalry (W. P. Ker). — Cambridge Keadings in Spanish 
Literature by J. Fitzmaurice-Keily (H.E. Butler). — 
Lope de Vega, Obras, Tomo III (H. A. Rennert). - 
J. M. Car re, Goethe en Angleterre (Arthur E. Turner). - 
Minor Notes: G. Langenfeit, Toponymics. — Th* 
Early Life of John Evelyn, ed. H. Maynard Smith. -- 
M. van Doren, Poetry öf John Dryden. — G. Lanson. 
Esquisse d’une Histoire de la Tragödie franvaise. — 
F. N e r i, 11 Cbiabrera e la Pleiade francese. — H. Thomas 
Catalogue of Spanish Book*. 

Publlcatlons of the Modern Language Association 

XXXVI, 3. September 1921: G. R. Elliott, The Real 
Tragedy of Keats (A Post-Centenarv View). — Xewmaii I 
White, Shelley’s Swell-Foot the Tvrant in Relation t<- 
Contemporary Political Satire. — Walter Edwin Peck. 
Shelley and the Abbe Barruel.— Pauli Franklin Baun«. 
Samson AgoniBtes again. — John W. Drap er, Aristotelian 
„Mimesis 1 * in Eighteentli Century England. — J. W. 
Kankiu, Rhythm and Rime ” Before the Norman 
Conquest. — James Taft Hatfield, Goethe’# Poem „In» 
ernsten Beinhaus“.— Helen C. White, Matthew Arnold 
and Goethe. — Rudolph Altrocchi, The Calumnv ol 
Apelles in the Literature of the Quattrocento. — ftuth 
Lansing, The Thirteenth Century Legal Attitudi 
towards Woman in Spain. 

Modern Language Notes XXXVI, 7. November 1921: 
George R. Hävens, The Theory of „Natural Goodne*** 
in Rousseau’s „Nouvelle HeloYse“. — Fred. W. J. Heuser. 
Personal and literary relations of Hauptmann and Wedc* 
kind. — Stanley T. Wil liain», The Dramas of Richard 
Cumberland. — Oscar J. Camp bell, Wordsworth Bandies 
Jests with Matthew. — John A. Hirnes, Further inter- 
pretations of Milton. — William A. Eddy, A Source for 
„Gulliver’s Travels“. — Reviews: Albert Schinz, Freud» 
Literature of the Great War (Andre Morize). — T. B. 
Rudmose-Brown, La Galerie du Palais, comedie par 
Pierre Corneille, edited (H. Carrington Lancasterl — 
Emil Ermatinger, Gottfried Kellers Leben; Gottfried 
Kellers Briefe und Tagebücher; Max Kalbeck, Paul Heyso 
und Gottfried Keller im Briefwechsel (Edw ard F. Hauch). — 
Johnson Club Papers by Various Hands (James H. Pit* 
man). — Correspondence: Geo. N. Henning, Touto.-' 
choses. — Albert E. Trombley, A Note on Bire^ 
Victor Hugo apr^9 1830. — G. L. van Roosbroeck. 
The Birthdate of Puget de la Serre. — Benj. M. Wood¬ 
bridge, Pathelin Line 344. — Joseph M. Beattv, 
Notes on the Authorship of „The North Briton“. — Brief 
Mention: Rieh. F. Jones, The Background of the 
„Battle of the Book“. —Herrn. Fischer, Schwäbische* 
Wörterbuch. — Jean Vic*, Charles Dufresny, Amusemens 
serieux et comiques. — J. Göinez Ocerin y B. M- 
Tenreiro, Comedias de Lope de Vega. 

Zs. für Deutschkunde, 1921, Heft 6: Hans Röhl, Cha¬ 
raktere in der deutechen Dichtung des 19 Jahrhunderts. — 
Friedrich Seiler, Mittellateinische Sprichwörter, die in 
der deutschen Fassung nicht nachweisbar sind. — Hri» s 
K leinsttiok, Deutsche Dichter des lateinischen Mittel¬ 
alters im Unterricht. — Ed. Sattler, Die isländisch* 1 
Saga in der Schule. — Karl Bergmann, Kulturgeschicht 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i«! 


54 


1922. Literaturblatt für germanische 


liehe Wortbetrachtungen. Der deutsche Wald. — Martin 
Havenstein, Das Protokoll im deutschen Unterricht. ~ • 
Literaturberichte: Th.- Matthias, Die Vorklassiker. 
Anakreontik und Hain. Klopstock und Lessing. Wieland 
und Herder. Sturm und Drang. — R. Petsch, Das 
Drama des 19. Jahrhunderts. — Georg Dost, Jugend¬ 
schriften. — Th. Valentiner, Der deutsche Aufsatz.— 
W. Hofstaetter, Schulgemeinde, Jugendbewegung und 
Deutschkunde. — Ders., Paulsens Geschichte des ge¬ 
lehrten Unterrichts. — 1921, Heft 7: Horst Engert, 
Klopstocks Dichtung und unsere Zeit. — Hans Röhl, 
Charaktere in der deutschen Dichtung des 19. Jahr¬ 
hunderts. (Forts.)— Friedrich Seiler, Mittellnteinische 
Sprichwörter, die in der deutschen Fassung nicht nach¬ 
weisbar sind. (Forts.). — K. Simon, Goethe und 
Dannecker. — Oskar Weise, Der Stil der Mutter Goethes. 
-- Walther Franz, Strasscnnamen und Deutschkunde- 
unterricht.— Z wetz, Lesefreude wecken!— H. Heiden- 
reich, Neue Nibelungenbilder. — Lohmann, „Der 
fremdsprachliche Unterricht ein Gamaschendienst ?* — 
Literaturberichte: Arnold Berger, Deutsche Kultur¬ 
geschichte 1919, 1920. — Karl Oredner, Lektüre. — 
Al. P&che, Literaturbericht 1920. Von 1848 bis zur 
Gegenwart. — W. Hofstaetter, Vom Altertum. — 
Ders., Ausgaben und Sammlungen. 

Zs. für deutsche Philologie 49, 1'2: S. Feist, Die Runen¬ 
schrift der grösseren Nordendorfer Spange. — Fr. Kau ff - 
mann, Der Stil der gotischen Bibel (Schl.). — E. Cod- 
Hentius, Aus Heinrich Christian Boies Nachlass. — 
H. Naumann,Zu „Ludwigs Kreuzfahrt“. — H.Gürtler, 
Zum Gebrauch der konkurrierenden Abstraktbildungen 
im Gotischen. — A. Leitzmann, Zu den Briefen der 
Frau Rat. — V. Michels, „Welche dies Land gebahr“. 
Zu Zs. 48, 125. — Literatur: Das Marienburger Aemter- 
Wh (K. Helm). — K. Burdath, Vom Mittelalter zur 
Iieformation (K. Borinski). — Jan de Vries, Studier 
over fa-rmsche Balladen (H. de Boor). — D. Martin 
Luthers Werke (A. Götze). — A. Kloss, Die Heidel¬ 
berger Jahrbücher der Literatur in den Jahren 1808 bis 
l*lb (Jos. Körner). — Jeremias Gotthelf, Sämtliche 
Werke in 24 Bänden (Rudolf Schlösser). — John Holm¬ 
berg, Zur Geschichte der periphrastischen Verbindung 
des verbum substantivum mit dem p&rticipiura praesentis 
im Kontinentalgermanischen (V. Moser). — Fr. Günther, 
Die schlesische Volksliedforschung (K. Reuschel). 

Beiträge zur Qeschlchte der deutschen Sprache und 
Literatur 46, 1: R. P rieb sch, Bruchstücke deutscher 
Dichtungen des KL bis 14. Jahrhunderts. A. Schlussverse 
von Konrad von Würzburg Otte mit dem Barte. B. Peter 
von Staufenberg. C. Hofzucht. D. Busant.— R. Löwe. 
Der Wechsel von u und au in der gotischen u-Deklination. 
- K. Vietor, Die Kunstanschauung der höfischen Epi¬ 
gonen. — F. Holthausen, Wortdeutungen. — E. Ochs, 
Der Lautwandel > -*r- in Baden. Mit Karte. — 
G. Necke 1, Zu Heinrich von Morungen. — F. Klaeber, 
Zur altsächsischen Genesis. — S. Singer, Blume. — 
Th. Siebs, Krimgotisch kilcmschkop. — Literatur. 

Fuphorion 23. 4: M. Zobel v. Zabeltitz, Magdalena 
Sibrila von Württemberg, geh. Landgräfin von Heesen- 
Darmstadt und ihre Andachtsschriften. — G. Sommer- 
feldt, Goethes Studienausflug nach Dresden, 1768. — 
M. Sommerfeld, Friedrich Schlegel über die „Agnes 
von Lilien“. — E. Jenisch, Friedrich Schlegel und die 
Heideibergischen Jahrbücher.— L. Kleeberg, Studien 
zu Novalis. (Novalis und Eckartshausen.) — G.Stcfansky, 
bin neuer Weg zu Heinrich von Kleist. — P. A. Mer¬ 
lach, Grillparzer und das Wiener Burgtheater. — Ders., 
Karl Gutzkow über soioen Uriei Acosta. — S. Ah ebner, 
(»erhärt Hauptmanns Indipohdi. — M. Birnbaum, 
Nachträge und Berichtigungen zu den Registerbänden 
von Goethes Tagebüchern. — M. Lehn erd t, Ein irr¬ 
tümliches Platonzitat bei Goethe. — Rezensionen und 
Referate: Klassikerausgaben, Neudrucke und Auswahlen 
(Sauer). IV. Bongs Goldene Klassikerbibliothek (Shake¬ 
speare, Lessing, Bürger, Lenau, Friedrich Halm, Richard 
Tagner, Anzengruber). V. Neuere Veröffentlichungen des 
Fropyläen-Verlages (Goethe, Schiller, Heinrich Heine, 
Bettina von Arnim). VI. Der Heliand. Der Nibelungen 
Kot, Kudrun. — G. Luk des, Die Theorie des Romans 
(*. Grolman). — K. P. Hasse, Die deutsche Renaissance 

Digitized by Google 


und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


(v. Grolman). — K. Ke raten, Voltaires „Henriade“ in 
der deutschen Kritik vor Lessing (Winan). — Christine 
Touaillon, Der deutsche Frauenroman des 18. Jahr¬ 
hunderts (Sauer). — Frdr. List, Goethes Werther als 
öozialgemälde (v. Grolman). — Max Hecker, Goethes 
Briefwechsel mit Heinrich Meyer (Kaderschafka). — Frdr. 
Brie, Aesthetische Weltanschauung in der Literatur des 
19. Jahrhunderts (v. Grolman).— Felix Güttler, Words- 
worth’s politische Entwicklung (Wihan). — Käthe Hengs¬ 
berger, Isaak von Sinclair (Aschner). — E. Reitz, 
Hoffmanns Elixiere des Teufels und Clemens Brentanos 
Romanzeü vom Rosenkranz (Enzinger). — W. Mausolf, 
Hoffmanns Stellung zu Drama und Theater (Aschner). — 
Kör ding, Chateaubriand als Versdichter (Wihan). 

Euphorlon, 14 . Ergänzungsheft: Josef Na dl er,-Einzel¬ 
darstellung und Gesamtdarstellung. Bei Gelegenheit von 
Gundolfs „Goethe“. — Adolf v. Grolman, Methodische 
Probleme in Fr. Gundolfs „Goethe“. — Moriz Enzinger, 
Gedanken um Gundolfs Goethe. — Leopold Magon, 
Die philosophischen Grundlagen von Gundolfs Buon. — 
S. Aschner, Gedanken und Eindrücke bei der Gundolf - 
lektüre. — Walter A. Berendsohn, Friedrich Gundolf 
über Goethes Jugend. — Paul Amann. Goethe und das 
Rokoko. — Eberhard Sauer, Zu dem Abschnitt „Die Re¬ 
volution“ in Gundolfs „Goethe“. — Franz Koch, Gundolf 
und Nadler. — F. Gundolf, Goethe. I. Von A. Fuckel. 
11. Von Paul Kluckhohn. III. Von Franz ZinkernageL 

Jahrbuch der Goethe -Gesellschaft, 8. Band: Gaston 
Graul, Ueber Goethe, den kosmischen Menschen. — 
Eugen Zabel, Goethe und Russland. — Heinrich Gloöl, 
Wetzlar und Goethes Fauöt. — Max Friedländer, 
Varianten zu „Claudine von Villa Bella“.— Wilhelm Hertz, 
Goethes Epigramm „Grabschrift“ und „Lähmung“. Mit 
einer Tafel. — Hermann B. Müller, Goethe und die 
Reitkunst. — Gertrud Prellwitz, Heinrich von Kleist 
und Goethe. — Abraham Suhl, Hebbel und Grillparzer 
in ihren Theorien.— Mitteilungen aus dem Goethe- und 
Schiller-Archiv: Graf Carl von Klinkowström, Goethe 
und Ritter. (Mit Ritters Briefen an Goethe.) — H. G. 
Gräf, Wielands letzte Tage nach einer Aufzeichnung 
seiner Enkelin Wilhelmine Schorcht. — Mitteilungen aus 
dem Goethe-Nationalmuseum: Hans Wahl, Die italie¬ 
nischen Kleinbildnisse Goethes und das neue römische 
Goethe-Bild Tischbeins. (Mit einer Tafel.J — Neue und 
alte Quellen: Nachträge zu Goethes Briefen. I.*Drei 
Briefe, deren Handschriften sich in Schweden befinden. 
Mitgeteilt von H. G. Gräf: 1. An Friedrich Justin 
Bertuoh. 2. An Gräfin Konstanz© von Fritsch. 3. An 
Theobald Renner. — II. An Christian Gottlob von Voigt 
d. Ae. Mitgeteilt von Werner Deetjeu. — Ein Brief 
Alexander Trippeis. Mitgeteilt von Georg Witkowski. 
Ein Barbiergeselle über Weimar. Mitgeteilt von Eduard 
Berend. — Julius Petersen, Schiller und das Weimarer 
Theater. Festvortrag 1921. 

Zs« für deutsche Mundarten, 1921, 8 4: H. Teuchert, 
Der Lautstand der kurzen Stammsilbe im Westfälischen. 
— K. Wagner, Die Eilhartfrage. —Walther Mitzka, 
Doppelsprachträger; Niederpreussisch. — Heinr. Sc h wing, 
Beiträge zur Dialektgeographie der mittleren Lahn. — 
Alois Hruschka, lieber die Ausdrücke sen, sent, sach, 
sen sach, sen sent, sen sunt usw. — Oskar Weise, Die 
volkstümlichen Vergleiche in den deutschen Mundarten.— 
Ferd. Wrede, Schwäbisch „milk“ Milch. — H. T., 
Neumärk.-hinterpomm. „toge“.— Ernst Ochs, Badisches 
Wörterbuch (Bericht). — Bücherbeaprechungen: G. Pan- 
concelli-Calzi a, Experimentelle Phonetik, bespr. von 
Konrad Hentrich. — Wolfgang Stammler, Geschichte 
der niederdeutschen Literatur von den ältesten Zeiten 
bis zur Gegenwart, bespr. von G. Struck. — Deutscho 
Dialektgeographie Heft VT, bespr. von Ziesemer. 

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach* 
forschung 1921 « XL VH: W. Schuster, Das Planeten¬ 
buch. — M. Sie wert, Wörterbuch der neu-golmer 
Mundart (Nachtrag A—H). — W. Seelmann, Brüsseler 
Lehren vom Stadlregiment und ihr Nachwuchs. — Ders., 
Zur Geschichte der niederländischen und niederdeutschen 
Tondehnung. I. Die Entstehungszeit; Das tonlange e 
in Ypern. — Ders., Mittelniederdeutsche Wörter in der 
Mark Brandenburg. I. — Ders., Mnd. Volksbuch von 
der Melusina. •— Hjalmar Psilander, Zum frühmnd. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



55 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 5G 


westfälischen Psalter. — Emil Mackel, Die heutigen 
und die Merseburger Zaubersprüche.— Ders., Die Laut¬ 
gruppe -tk- in niederdeutschen Familiennamen. — Otto 
Schütte, Beiträge zum mnd. Wörterbuch III. — E. 
D amköhler, Zum Sündcnfall. — Fr. Cammin, Der 
Wagen und seine Teile. — H. Deiter, Johannes Leopold 
Lange. — W. Seel mann, Die Quelle von Reuters 
Läuschen II, 66 De Sokratische Method. — Ders., Das 
akkusative mir der Berliner. — Hjalmar Psilander, 
Das Gothaer mnd. Aizneibuch, hrsg. von S. Norrbom. 

Arkiv för nordisk fllologi 38, l: Axel Kock, Besvärjelse- 
formler i forndanska rumnskrifter. — Louis L. Ham¬ 
mer ich, Det germantke svage Prseteritura. — L. Alfred 

Bock, Die epische Dreizahl in den islcndinga 8i v gur. 
Ein Beitrag zur Beschreibung der isländischen Saga. — 
Magnus Olsen, Anmälan av r Studier tillegnade f.saias 
Tegn6r den 18. januari 1918“. — Nat. Beck man. An- 
raälan av „E. Sievers, Metrische Studien IV, 1—2. Unter¬ 
titel: Die schwedischen Uplandslagh nebst Proben form- 
verwandier germanischer Sagdichtung“. — Finnur J 6ns - * 
son, Anmälan av *Hj. Falk: Alt westnordische kleider¬ 
kunde“. 

Sprak och Stil, Tidskrlft för nysvensk sprÄkforsknlng 

XX, 3—5: Nat. Beckman, Syntaxen i Wilhelm Wundts 
spräkfilosofi. — Bernhard Risberg, En Bellmansk vers 
förklarad. — Olof Gjerdman, Om klangförändringar i 
vär röst och deras framkallande genom sinnesförnimmelser 
och texter. — J. E. Hy len, Cäsur och difiresis i 1600- 
talets svenska hexameter. — Stig Olsson Nordberg, 
Msv. forfadher. Svar. — Frans de Brun, Nagra nya 
belägg rörande ordet forfader. — Huben G:son Berg, 
Efterskrift. — Till Redaktionen ingängna skrifter. 

Nysvenska studier. Tidskrlft för svensk Stil- och spr&k- 
forskning 1,1—3: Nils Svanberg, Fröding ocb Heine. — 
Bernhard Risberg, Textkritiskt tili Stagnelius.— Olof 
Gjerdman, Fäglalkt. — Smärre bidrag: 1. Theodor 
Hjelmqvist, En anmärkning tili sista strofen av 
Dumboms leverne. — 2. Nat. Beckman, Förnamns be- 
toning. — 3. August Isaacsson, Uppkomsten av ad- 
jektivet h&rsken. — 4. Olof östergren, S-form efter 
prepositionen «tili 4 . — Till Redaktionen ingängna skrifter. 

• 

The Journal of English and Germanic Phllology XIX, 3. 
July 1920: Franklyn B. Snyder, ,Notes on Büros and 
Thomson. — Archer Taylor, „0 du armer Judas 11 . — 
Abbie Findlav Potts, Wordsworth and the Bramble.— 
George T. Flom, Semantic Notes on Characterizing 
Surnames in Old Norse. — Rieh. R. Kirk. A Sentence 

jbv Walter Pater. — Mabel A. Stanford, The Sumner's 
'Pale and St. Patrick’s Purgatory. — L. Landau, Some 
Parallele to Shakespeares „Seven Agcs“. — Reviews: 
Otto B. Schlutter, F. Kluge, Altdeutsches Sprachgut 
im Mittellatein; Deutsche Namenkunde; Hildebrandslied, 
Ludwigslied und Merseburger Zaubersprüche. — Luna 
Cooper, W. A. Oldfather, Index verborum quae in 
Senecae fabulis reperiuntur. — Fr. Klaeber, Emst A. 
Kock, Jubilee Jaunts and Jottings. — Clark S. Northup, 
H. F. Joness Samuel Butler. — Howard R. Paten, 
Albert S. Cook, The Old English Elene, Phoenix and 
Physiologus. — Otto B. Sen lütter, Eilert Ekwall, j 
Scandinaviana and Celts in the North-West of England. 
— Neil C. Brooks, Karl Young, Ordo Rachelis. — Otto 
B. Schlutter, W. UhrstrÖm, Pickpocket, Turnkey, 
Wrap-Rasknl, and Similar Formations in English. — 
Homer E. Woodbridge, The Yale Shakespeare. — 
Christian A. Ruckmick, C. F. Jacob, The Foundations 
and Nature of Verse. — Lane Cooper, Henry Dwight 
Sedgwick, Dante: An Elementary Book for Thoso Who 
Seek in the Great Poet the Teacher of the Spiritual 
Life. — XIX, 4. October 1920: Helen I. Hanna, Sieg¬ 
fried-Arm inius. — E. W. Burrill, Heredity as Fate in 
Greek aud Elizabethan Diama. — W. Kurreimever, 
Etymological Notes. — Robert Francis Seybolt, Burk¬ 
hard Zink. — Theodor Geissendoerfer, Die Bedeutung 
der Episode in Hebbels Dramen. — Alice D. Snyder, 
Paradox and Antithesis in Stevenson’s Essays.— Reviews: 
Josef Wiehr, Fr. Neumann, Geschichte des neuhoch¬ 
deutschen Reims von Opitz bis Wieland. — Franklyn 
Bliss Snyder, H. Hecht, Robert Bums, Leben und 

Digitized by Google 


Wirken. — Henning Larsen. G. Schütte, Vor Mytiske 
Kongeraekke. — George 0. Curme, H. Paul, Deutsche 
Grammatik. — Ernest E. Leis y, W. C. Bronson, A Short 
History of American Literature; P. H. Boynton. 
A History of American Literature. — E. C. Knowltoo, 
Caroline Goad, Horaco in English Literature of the 
lt!**» Century; M. R. Thayer, The Influence of Horace 
on the Chief English Poets of the 19 th Century. — 
Robert L. Ramsay, G. Summey, Modern Punctuation: 
Its Utilities and Conventions. — Maximilian J. Rudwio. 
M. J. Olgin, A Guide to Russian Literature. — XX, 1. 
January 1921: S. Literaturblatt 1921, Sp. 336. — XX, 2. 
April 1921: Edw. C. Roedder, A Cntical Survey of 
Recent Research in Germanic Philology. — E. C. Knowl- 
ton, Nature in Middle English. — C. M. Lotspeich, 
The Cause of Long Vowel Changes in English. — Edward 
Sapir, The Musical Foundations of Verse. — Reviews: 
Oliver Farrar Emerson, R. J. Menner, Purity, a Middle 
English Poem. — Helmut Wocke, Alfred Götze, Frühnhd. 
Glossar. •— John Van Home, Charles M. Gayley 
und B. P. Kurtz, Methode and Materials of Literarv 
Criticism. — G. Schoepperle, F. Lot, Etüde sur je 
L&ncelot en Prose. — E. G. Gudde, G. Betz, Die 
Deutsch-Amerikanische Patriotische Lyrik. — F. A. 
Patterson, C. Brown, A Register of Middle English 
Religious and Didactic Verse. — Clark S. Northup, 
W. Chislett, The Classical Influence in EDglish Litera¬ 
ture. — George T. Flom, O. v. Friesen, Lister- och 
Listerby-Stenama i Blekinge. — A. Stanley Pease. 
Th. O. Wedel, The Mediaeval Attitüde Toward Astrology. 
— Clark S. Northup, R. M. Garrett, The Pearl. — 
Jacob Zeitlin, M. Callaway, Studies in the Syntax of 
the LindUfarne Gospels. 

Englische Studien 55, S: Hans Knüpfer, Die Anfänge 
der periphrastischen Komparation im Englischen. — Fr. 
Klaeber, Zu Byrhtnorts Tod. — Eilert Ekwall, Some 
Notes on the Historv of Early English Pronunciation. — 
Besprechungen: Lu ick, Historische Grammatik der eng¬ 
lischen Sprache. 3. u. 4. Lieferung. Leipzig 1920 (Richard 
Jordan). — Gustav Krüger, Syntax der englischen Sprache, 
vom englischen und deutschen Standpunkte, nebst Beiträgen 
zu Wortbildung, Wortkunde und Wort gebrauch. Zweite, 
neubearbeitete und stark vermehrte Auflage. Dresden 
und Leipzig 1914—17 (W. Franz). — Ker, The Art of 
Poetry. lnaugural Lecture delivered before the Uni- 
versity of Oxford, 5. June 1920 (Hans Hecht). — Carleton 
Brown, A Register of Middle English Religious and 
Didactic Verse. Part I: List of Manuscripts. 1916. — 
Part II: Index of First Lines and Index of Subjecte and 
Titles. Oxford 1920 (Fr. Klaeber). — Hecht, Robert 
Burns. Leben und Wirken des schottischen Volksdichter9 
dar gestellt. Heidelberg 1919 (Gustav Binz). — Walter C. 
Phillips, Dickens, Reade, and Collins Sensation No- 
velist8. A Study in the Conditions aud Theories of Novel 
Writing in Victorian England. New York, Columbia 
University Press. 1919 (Bernhard Fehr). — W. Brooks 
Dravton Henderson, Swinburne and Landof. A Studv 
of their spiritual Relationship and its Effect «on Swin- 
burne’s Moral and Poetic Development. London 1918; 
Edmund Gosse, The Life of Algemon Charles Swin¬ 
burne. London 1917 (S?B. Liljegren).—Harold Wi 11 iains, 
Modem English Writers. Being a Study of Imaginative 
Literature 1890—1914 London 1918; Ders, Outlinea 
of Modern English Literature. Ibid. 1920 (S. B. Lilje- 

f ren). — Beraard Shaw, Back to Methuselah. A Meta- 
iological. Pentateuch. London 1921 (Bernhard Fehr). — 
Mackenzie, The Quest of the Ballad. Princeton Uni- 
versitv Press. 1919 (Lowry C. Wimberly). — Danish 
Ballads, translated bv E. M. Smith-Dampier. Cam¬ 
bridge 1920 (Franz Rolf Schröder). — Babbitt, Rousseau 
and Romanticism. Boston and New York, London 1919 
(Hans Hecht). — Gudmund Schütte, Hjeinligt Heden- 
skab. Kopenhagen 1919 (Gustav Neckel). —Muirhead, 
England. (The Blue Guides.) London und Paris 1920; 
Ders., London and its Environs. (The Blue Guides.) 
Fifth (revised) Impression. Ebenda 1920 (J. Hoopsl — 
Richard Schmidt, Das alte und moderne Indien (Max 
Walleser). — Brandenburg, Commercial Synonyms. 
Kleine englische Handelssynonymik. Leipzig 1919 (Karl 
Brunner). — Broers en Koirkens, English Idioms and 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturbl&tt für germanische und romanieohe Philologie. Nr. 1. 2. 


58 


0 / 


their Dutch Equivalents. Engelsclie Idiomatische Uit- 
drukkingen. Groningen 1912 (C. Th. Lion). — Karl 
Brunner, Uebungsstücke zur Einführung in die neu¬ 
englische Sprache bei Anfängerkursen in Hochschulen. 
Mit einer kurzen Grammatik. Wien und Leipzig 1920 
(C. Th. Lion). —Reichel und Blümel, Lehrgang der 
englischen Sprache. Teil I: Elementarbuch; Peil II: 
L^se- und Uebungsbuch; Teil III: Schulgrammatik (Satz¬ 
lehre). 2. Aufl. Breslau 1919 (F. Bitzkat). — Hubert 
und Philippstbal, Neusprachliche Reformbibliothek. 
Hannover, Carl Meyer (Gustav Prior): 52. Louisa M. 
Alcott, Little Men. Life at Plumfield with Jo*s Boys. 
Adapted for the Use of Schools, and with a full English 
Commentarv supplemented by German Equivalents, 
bv Julius Heiss. 1921 (0. Glöde). — Parisseile u. 
Gade, Französische und englische Schulbibliothek. 
Leipzig, Renger: A. 209. John Richard Green, A Short 
History of the English People. In Auswahl heraus- 
eegeben und erklärt von 0. Thiele. 1921 (O. Glöde). — 
Velhagen & Klasings Sammlung französischer und 
englischer Schulausgaben. English Authors. Bielefeld 
u. Leipzig: 165 B. Sheridan, The School for Scandal. 
A Comedy. Mit Anmerkungen zum Schulgebrauch heraus¬ 
gegeben von C. Wind erlich. 1921 (0. Glöde). — 
Miszellen: Edward Schröder, A Peniworth of Witte. 
Eine Titelfrage. — E. Kieckers, Zur Satzapposition im 
Englischen. — H. Mutschmann, Nochmals zur Milton- 
Frage. — Kleine Mitteilungen. 


Anglla XLV, 4: V. Langhans, Der Reimvokal e bei 
Chaucer (Schl.). — Th. Grienberger, Deor. — 0. B. 
Schlutter, Weiteres zu Holthausens krit. Ausgabe 
der ae. Leidenglossen. 

Anglla Beiblatt XXXII, 8. August 1921: Fehr, Zurzeit- : 
genössiechen englischen Literatur. — XXXII, 9. Sep- j 
tember 1921: S i m m o n s, Goethe’s Lvric Poems in English j 
Translation Prior to 18150(Caro). — Wells,The Salvaging 
of Civilization (Fehr). — Brandl und Zippel, Mittel¬ 
englische Sprach- und Literaturproben (Holthausen). — 
Holthausen, Zu Evervman. — Mutschmann, Nach¬ 
trag zu 0. Wildes Gedichten. — XXXII, 10. Oktober 
1921: Fehr, Zur zeitgenössischen englischen Literatur. 
(Forts.) — Cazamian, L’evolution psychologique et la 
litterature en Angleterre. lt>60- 1914 (r ehr). — Annakin, 
Exercises in English Pronunciation (Mabir). — Carlvle, 
Essays on German Literature. ausgewfihlt und erläutert 
von W. Hübner (Mabir). — XXXII, 11. November 1921: 
Mawer, The Place-Names of Northumberland and 
Durham (Ekwali). 

English Studie» III, 5. Oktober 1921: W. van Doorn, 
Mainlv About the Prose-Poem. — L. Snitslaar, Some 
Pl»ys by Barrie.— Reviews: Two Plays from the Perse 
School (C. J. vau der Wevl. 

Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft 57: 

Max Förster, Shakespeare lind Deutschland.— Helene 
Richter, Bacon der Philosoph. — H. Ltideke, Ludwig 
Tiecks erste Sh akespeare-IJ Übersetzung 1794. — W’erner 
Deetjen, Immermanns Bearbeitung des „Sturm“ als 
Operntext. — Rud. Krauss, Der erste Vers des be¬ 
rühmten Hamlet-Monologs (111,1) in den deutschen Ueber- 
setzungen. — Julius Hirschberg, Zwei Konjekturen 
zu „Me&sure for Measure“. — Eugen Kilian, Ernst 
Poßsart. — Karl Zeiss, Pos-art. — Bücherschau. 

I. Sammelreferat von Wolfgang Keller: A. Deutsche 
Uebersetzungen (F. G un dolf, Shakespeare in deutscher 
Sprache. — Shakespeare in Einzelausgaben. Insel- 
Verlag. — Timon, übersetzt von Robert Prechtel. — 
Lucretia, übersetzt von Max Kahlenberg. — Venus 
und Adonis, übersetzt und mit Zeichnungen von F. 
Heubner). — B. Allgemeine Erläuterungsschriften (G. 
Landauer, Shakespeare-Vorträge. — Romain Rolland, 
Wahrheit in Shakespeare. — Richard Schmidt, Staats¬ 
bürgerkunde und Literaturunterricht. — Elisabeth Wolff- 
hardt, Shakespeare und das Griechentum). — C. Er¬ 
läuterungen zu einzelnen Werken Shakespeares (Else 
von Schaubert, Draytons Anteil an Heinrich VI. — 
V. Osterberg, Studierover Hamlet-Texterne. — Ders., 
Hamlet’« Alder). — D. Shakespeare in Deutschland (L. M. 
Price,English-German Literary Influonces. — H. Lü deke, 
Tiecks Buch über Shakespeare. — Meta Co rasen, Kleists 
und Shakespeares dramatische Sprache). — E. Literatur 


der Elis&bethanischen Zeit (K. Schröder, Platonismus 
in der englischen Renaissance. — Sir Henry Herbert’s 
Dramatic Records ed. J. Q. Adams. -- Rud. Gross¬ 
mann, Spanien und das elisabethanische Drama. — 
Margarete Thimme, Marlowe’s Jew of Malta. — Philipp 
Aronstein, John Donne. — Anna H. Metger, Posies.— 
Neilson and Thorndike, History of English Litera¬ 
ture. — Sir A. W. W T ard, Collected Papers. I. Historical). 
II. Einzelreferate: Hamlet. Einhorndruck, Holzschnitte, 
von O. Wirsching (Hugo Daffner). — G. P. Baker, 
Dramatic Technique (Rudolf Fischer). — K. L. Kittred ge, 
Shakespeare (F. Schönemann). — Zeitschriftenschau: 
von Wolfgang Keller, Mysterienzyklen. — Die Robin- 
Hood-Spieie. — Trial of Treasure. — Schottische Re¬ 
naissance-Dichter. — George Turberville. — Spenser. — 
Hamlet. — Antonius und Cleopatra. — As You Like It. — 
-Eine neue Quelle für den Sturm. — George Chapman. — 
Thomas Heywood. — Ben Jonson9 poetische Theorie. — 
Antike Quellen Ben Jonson9. — Ben Jonsons „Epicoene“. — 
Zur edisabethanischen Bühne. — Das Globus-Theater. —» 
Shakespeares Sturm nicht Quelle für Bodmers Noah. — 
Der Abbe Prevost und Shakespeare. — Dramaturgische 
Rundschau. Von Ernst Leopold Stahl. — Theater¬ 
schau: Helene Richter, Shakespeare im Wiener Burg¬ 
theater. — Walther Volbach, Berliner Shakespeare- 
Vorstellungen. — Erich Marcus, „Pericles“ im Berliner 
Neuen Volkstheater. — Alfred Mensi-Klarbach, 
Münchner Shakespeare-Aufführungen. — Ernst Leopold 
Stahl, Mannheimer Shakespeare-Aufführungen. — Man¬ 
fred Schneider, „Troilus“ in der Bearbeitung von 
Wilh. von Scholz am Würtemb. Landestheater. — 
Ernst Leopold Stahl, „Der bestrafte Brudermord“ am 
Heidelberger Theater. — Ders., Dortmunder Theater.— 
Statistischer Ueberblick über Aufführung Shakespearescher 
Werke im Jahre 1920. — Hans Daffis, Shakespeare- 
Bibliographie 1917-1921. 


Romania, Nr. 186—187. Avril-Juillet 1921: A. Piaget, 
Les „Princes* 4 de Georges Chastelain. — P. Marc hot, 
Notes etymologiques. — L. Foulet, Comment ont 
evolue les formes de l’interrogation? — J. Weston, 
The „ Perlesvaus“ and the „Vengeance Raguidel 4 . — 
A. Thomas, Ptrcoindar dans la Passion de ,Clermond- 
Ferrand. — G. Bertoni. Intorno a una denominazione 
aho-italiana dell’ape: awtda .— E. Hoepffner, Chanson 
fran^aise du XIII® si&cle. — J. Morawski, L'auteur 
de la 9 ecoude „Vie des P6re9 u . — M. P rin et, Remarques 
onomastique8 sur le „Waltharius“. — G. Huet, Un 
Episode de l’Ysengrimus et quelques recite apparentäs. — 
A. Thomas, Anc. fr. ristne sisiöme. —Ders., Nouveaus 
temoignajes sur le jargon (14»>4 et 1484 — 1486). — Comptes 
rendus: A. F. Massera, Sonetti burleschi e realistici 
dei primi due secoli (A. Parducci). — K. Lambley, 
The teaching and cultivation of the French Language 
in England during Tudor and Stuart Times (H. Le- 
maitre). — A. Wallensköld, Strassburger ederna, den 
äldsta bevarade texten pä franske spräket (E. Muret). — 
Jn der Chronique sind kurz besprochen: A. Ern out, 
Recueil de textes latins archaTques (Oscar Bloch). — 
Giulio Bertoni, Per l’elemento germanico nella lingua 
italiana e per altro ancora (M. R.). — T. Spoerri, II 
dialetto della Valsesia, vocalismo, consonantismo, morfo- 
logia. — H. Gavel, Essai sur I nvolution de la pro- 
nonciation du castillan depuis le XIV 7 « siöcle d’apr&s les 
thöories des grammairiens et quelques autres sources. 
Paris, Champion XII. 551 S. 8°. — J. J. Salverda 
de Grave, Over de beklemtoonde klinker in Amour en 
enkele andere woorden. Mededeelingen der koninklijke 
Akademie van Wetenschappen, Afd. Letterkunde Deel 53, 
Serie A, Nr. 3 (G. C.). — L. Spitzer, Katalanische 
Etymologien. — Jean Haust, Notes dötymologie 
walonne. Extrait du Bulletin du Dictionnaire general 
de la langue wallonne 1920 (M. R.). — Mario Esposito, 
Melan'gea pbilologiques. Textes et £tude* de litterature 
ancienne et medevale (M. R.). — Der altfranzösische 
Prosa-Alexander-Roman nach der Berliner Bilderhand- 
schrift neb 9 t dem lat. Original der Hiatoria de preliia, 
herausgegeben von Alfons Hilka (M. R.). — Ferd. Neri, 
La famiglia di Golia. — Giulio Bertoni, Poesie, loggende, 
costumanze del medio evo; Studi au vecchie e nuove 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


poesie e prose d’amore e di romanzi (A. Jeanroy). — 
Ezio Levi, Maestro Antonio da Ferrara, rimatore del 
secolo XIV (A. Jeanroy). — Pio Rajna, I centenarii 
danteschi passati e il centenario presente (M. R.). — 
Guido Falorsi, Le concordanze dantesche, introduzione 
analitico a un commento sintetico della Divina Commedia. 

— Luigi Sorrento, Un pianto di Maria in dialetto 
ßiciliano del sec. XIV (M. R.). — Arthur L&ngfors. Un 
jßu de soci^te du Moyen Age, Ragemon le Bon, in- 
spirateur d’un sermon en vers (M. R.). — Ett fragment 
af den tyska Troiasagan i det Wrangelska Biblioteket 
pa Skokloster af Hjalmar Pßilander. — Ch.-Y. Langlois, 
I/esprit de Gui. Academie des Inscriptions et Belles- 
Lettres, Seance publique annuelle du vendredi ly no- 
vembre 1920 (A. Langfors). — Arturo Farinelli, Viajes 
por Espana v Portugal desde la edad media hasta el 
siglo XX, di vag aciones bibliograficas. — R.Foulche- 
Del bosc et L.Barrau-Dihigo,Manuel de Thispanisant. 
Tome I. — Pio Rajna, Letterature neo-latine e medioevo 
universitario (M. R.). 

Giornale storlco della letteratura Itallana. Fase. 229 » 
Vol. LXXVII, 1 : G. Ziocardi, La selva incantata della 
„Gerusaletnme“. — G. Reichenbach, Saggi di poesia 
popolnre fra le carte del Boiardo. — Rassegna biblio- 
grafica: A. Corbellini, Em. Ciafardini, Tra gli amori 
e tra le rime di Dante. — C. Calcaterra, L. Donati, 
La tragedia di Oriani (Albori d’ immortalita) con dodici 
illiistraz. fuori testo. — Bollettino bibliografico: V. B i a g i, 
L* Intelligenz«. Che sia e di chi (S. Debenedetti). — Studi 
danteschi, diretti da M. Barbi I, II (S. Debenedetti). — 
G. M Monti, Un laudario umbro quattrocentiata dei 
Bianchi (G. Borghezio). — G. Pellegrini, I/umanista 
Bernardo Ruccellai e le sue opere storiche (P. Egidi). — 
N. Machiavelii, Operette satiriche. Introduzione e 
commento di L. F. Benedetto (P. Carli). — Th. Fr. Crane, 
Italien social customs of the Sixteenth • Century and 
their influence on the Literatures of Europe (V. Cfan). — 
F. Neri, II Chiabrera e la Pleiade francese (P. Toldo) — 
M. Vattasso, Hortus Caelestium Deliciarum ex omnigena 
defloratione Sanctorum Patrum etc. summa cura com- 
positus a D. Joanne Bona a Monte Regali etc. (L. Berra). 

— Gioberti-Massari, Carteggio (18-18—1852) pubbl. 
ed annotato da G. Balsam o-Cri vel ii (V. Cian). — 
Annunzi analitici: A. Padula, Brunetto Latini e il 
Pataffio (S. Deb.). — C. Zacchetti, in dife 9 a di Beatrice, 
della Giuntina . . . e d’altre cose (S. Deb.). — U. Frit¬ 
te 11 i, A proposito di Ghinibaldo Saracini marito di 
Sapia (F. Barb.). — Sonetti burleschi e realistici dei primi 
due secoli a cura di Aldo Fr. Massera (Vi. Ci.). — G. 
Zaccagnini, Giovanni di Bonandrea dettatoree rimatore 
e altri grammatici e dottori in arti dello Studio bolognese 
(S. Deb.). — John Raymond Shulters, Luigi Pulci and 
the Animal Kingdom. Thesis. Baltimore (A. M.). — C. 
Bornate, La guerra di Pietrasanta (1484—1485) secondo 
i documenti delTArchivio Genovese (C. Calc.). — A. Gian- 
nini, „La Carcel de Amor“ y el „Cortegiano“ do 
B. Castiglione (Vi. Ci.). — M. Ciravegna, 11 pensiero 
e Tarte di Francesco Redi (An. B.). — Ernesto Monaci, 
Roma MDCCCCXX. — Pubblicazioni nuziali: E. Lova¬ 
rin i, 11 sonetto di Dante per la Garisenda (S. Deb.) — 
Arn. Segarizzi, Per la bibliografia di Andrea Biglia. — 
Comunicazioni ed anpunti: G. Toffanin, La „foetida 
Aethiopissa u e la „femmina balba tt . — M. Antonelli, 
La „Malta 4 dantesca e Tisola Bisentina. — Cronaca. — 
Fase. 230 / 231 . Vol. LXXVII, 23 : A. Momigliano, 
La critica e la fama del Folengo sino al De Sanctis. — 
A. Valente, Torquato Tasso e i Farnesi. — C. Calca¬ 
terra, La sntira del Frugoni contro l’Arcivescovo di 
Ravenna. — Laudomia Zanoboni-Cecchini, La prima 
manifestazione letteraria di Giovanni Berchet. — Dante 
Bianchi, Leopardi romanziere. — Rassegna biblio- 
grafica: N. Zi ngare 11 i. Robert de Labusquette. Autour 
de Dante. Les Beatrices. — M. Catalano, G. Bertoni, 
L' „Orlando furioso 4 e la Rinascenza a Ferrara. — B. 
Cestaro, T. Gallarati Scotti. La vita di Antonio Fo- 
gazzaro. — G. Toffanin, Bruno Brunelli, I teatri di 
radova. — Bollettino bibliografico: 8 . Debenedetti, 
Per la „leggenda“ di Lanfranco; e Un riscontro orientale 
della parabola di Peire Cardinal (L. Di Francia). — V. 
Ropsi, Il codicc latino 85M della Bibliotecu Nazionale 


di Parigi e ii testo delle „Familiari“ del Petrarca (A 
Foresti). — Guarino Veronese, Epistolario raccnlio 
ordinato illustrato da R. Sabbadini Vol. III. Commento 
(VI. Zabughini. — G. Vaccarella, Saggio su la Ili- 
nascenza e la poesia di Agnolo Poliziano (A. Fumagnlli). 

— Miscellanea di studi critici in onore di E Stampirii 
(V.Cian). — R. Sturel, Bandello en France au XVI« siiclc 
(Fr. Picco). — P. Lorenzetti, La Bellezza e Tamore 
nei trattati del Cinquecento (G. Fatini). — G. Rabizzani, 
Sterne in Italia. Riflessi nostrani delTumorismo senti¬ 
mentale (V. Cian). — C. De Lollis, Saggi di letteratura 
francese (M. Fubini). — L. Messedaglia, Aleardo 
Aleardi, Caterina Bon Brenzoni ed Angelo Messedaglia 
secondo documenti e carteggi inediti o rari (A. Belloni). — 
A. Boito, Novelle e riviste drammatiche per cura di 
G. Brognoligo (E. Filippini 1 . — Fr. Morabito, Il misti- 
cismo di Giov. Pascoli (A. Momigliano). — Annunzi ana¬ 
litici: E. Lattes, Il nome d 1 Italia (F. Barb.). — V’. 
Crescini, Appunti su Tetiraologia di „goliardo 4 (F.N.).— 
L Frati, L N Epistola «De regimine et modo studeüdr 
di Martiuo da Fano (Vi. Ci.). — Carmine di Pierro, 
Un carme delTumanista Giovanni da Cremona in lode 
dei Carmagnola (F. Barb.). — G. Fatini, Italianitä e 
patria in Ludovico Ariosto (V r i. Ci.). — E. Bellorini. 
Alcuni versi inediti di Giuseppe Parini (Vi. Ci.). — Angelo M. 
Stoppiglia. Bibliografia di S. Girolamo Emiliani con 
cominenti e notizie sugli scrittori (C. Calc.). — Guide 

Ics 4 . Profili bibliografici de „L f Italia che scrive“: 
Luigi T 0 ne 1 ii, La Critica: Luigi Piccion o, Il Giorna- 
lismo (A. Morn.). — Edward Bullough, Cambridge 
Readings in Italian Literature (Vi. Ci.). — Scipio SU- 
taper, Scritti lettari e critici (A. M.). — Comunicazioni 
ed appunti: V. Cian, Chiosa dantesca, „Montemalo“. — 
St. De Chiara, Luna nuovi. — G. Bertoni, Niccolo 
Lelio- Cosmico. — PI. Carli, Briccica giustiana: Gin- 
gillino e Tartufo. — Cronaca. Necrologio: V. Cian. 
Giuseppe Biadego. — Fase. 232 * 233 . Vol. LXXVII!, 12 : 
Br. Isardi, TI concetto deli’lmpero nello svolgimento 
del pensiero dantesco. — R. Dusi, Introduzione alla 
storia deiTarte letteraria: I. Gli antecedenti. II. La 
riforma di B. Croce. III. Il problema präsente. — Pio 
Pecchiai, I documenti sulla biografia di Buonvicino 
Della Riva. — A. Belloni, Una chiosa di Benvenuto 
da Imola e la retta interpretazione d’un verso dantesco. — 
G. Bertoni, Pietro Anarea Basso. — G. Reichenbach, 
Il matrimonio del Boiardo. Nota seconda. — Rassegna 
bibliografica: G. Fatini, Fr. Torraca, Per la biografia 
di Lud. Ariosto; Fr. Persico, L’Orlando Furioso: 
G. Bertoni, Il soggettivismo di Ludovico Ariosto. — 
V. Cian, L. Pastor, Geschichte der Päpste seit den» 
Ausgang des Mittelalters VII, VIII. — A. Galletti. 
G. A. Borgese, Storia della critica romautica in Italia: 
Dal Conciliatore, introduzione e commento di P. A. Menzio; 
Vincenzo Gioberti, Del Primato morale e civile degli 
Italiani, introduz. e note di G. Balsamo-Crivelli; V. CiaD, 
11 pritno centenario del roraanzo storico italiano 1815— 
1824. — Bollettino bibliografico: E. Filippiui, L’esodo 
degli studenti da Bologna nel 12321 e il „Polifemo* 
dantesco (G. ZaccagDini). — G. Boffito, Il volo in Italia. 
►Storio documentata e aneddotica delT aeronautica c 
delTaviazione in Italia (V. Cian). — S. Reitano, La 
poesia in Sicilia nel sec. XVIII. Parte I (G. Leanti). — 
V. Alfieri, Saul, interpretato da A. Momigliano (P. 
Bianchi). — M. Fioroni, Preludi d’arte man/.oniana dfd 
Seiceuto; N. Busetto, La composizione della „Peute- 
coste 4 di A.Manzoni (A.Momigliano). — A. Momigliano. 
A. Manzoni (X. Busetto). — F. Martini, Il Quarantotto 
in Toscana. I. Diario inedito del conte L. Passerini de 
Rilli (L. Staffetti). — R. Barbiera, Voci e volti dt*l 
passato (1800^1900). Da Archivi segreti dl Stato e dn 
altre fonti; ders., Ricordi dello terre dolorose (F. Barbieri). 

— Biblioteca rara. Testi e documenti di letteratura. 
d’arte e di storia raccolti da A. Pellizzari. Seconda Serie 
n° XXI— XXXV (A. Momigliano). — Annunzi analitici: 
N. M a c h i a ve 11 i, Istorie fiorentine commeutat-e da 
A. Pippi (PL C.). — Carmelo Sgroi, Sul „Galeotto Mau- 
fredi“ tragedia di Vincenzo Monti (A. Mom ). — G. D o n a t i - 
Petteni, Saggio d'interpretazioni manzonianeiA.Mom.)-- 
L. Graziani, La poesia moderna in Provenza (B. A. T.). -- 
Comunicazioni ed appunti: A. Valente, La recita di 
una commedia delT Ariosto in una lettera di Margherita 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


62 



1922. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


d’Austria. — V. Cian, La data della morte di Annibal 
Caro. — D. Guerri, Stanze dialettali nel „Catorcio di 
Änghiari“ di Federico Nomi (1683—1705). — Cronaca. 

Revue hispantque. Recueil consacre ä l'etude des laDgues, 
des iitteraturee et de Thistoire des pays castillans, eatalans j 
et portugais. Band 36 ( 1916 ). 1 . Texte und Studien. 

S. 1 — 51: G. Desdevises du D4zert, La Chambre des 
Juges de Vflöte} et de Ja Cour en 1745. Ausführliche 
Sondersludie zur Geschichte der spanischen Rechtspflege. 
Die Saln de Alcaldes de Casa y ( orte bildete einen wesent- ;• 
liehen Bestandteil der spanischen Gerichtsorganisation 
des 18. Jahrhunderts. -— S. 52—61: Paul Lafond, Luis 
Tristan , 156S—1640, Biographisch-kritische Skizze über 
einen Greco-Schüler mit Reproduktionen seiner Gemälde.— 

S. 62—71: Marcel G a u t h i e r, De quelques jeux d’esprit 111. 

Le Sonnet du Sannt t, Fortsetzung der Bd. 88 begonnenen 
und Bd. 85 weitergeführten Untersuchungen und Texte. 
Der vorstehende Aufsatz bringt Belege (mit französischen* ; 
und englischen Uebersetzungen) von jenen Yersspielereien, 
in denen die Kunstregeln und Schwierigkeiten der Sonett- 
Dichtungsform in Sonetten behandelt werden. Beispiele 
aus Diego de Mendoza Barros, Baltasar del Alcazar, Lope 
de Vega usw. bis herauf zu Jose Cadalsa Carbo (1914). — 

S. 72—184: J. Miret i Sans, LI Llibre de Daniel de la 
liiblia talalaua rinwda de Stvilla. Neudruck des Buches 
Daniel aus der katalanischen Reimhitel der Biblioteca 
Colombiua. — S. 185—149: R. Fou lche-Delbosc, La 
legende de Judos Imttriotc. Beispiel einer spanischen 
Version der Legende von Judas IscJhariot aus einer Hand¬ 
schrift des ausgehenden 16. Jahrhunderts. Von besonderer 
Bedeutung wegen der Seltenheit dieses Stoffes in der 
spanischen Literatur. — S. 150—158: A. Leforestier, [ 
Lote sur dmx seranillas du Marquis de Santiilana . Un¬ 
bekannte Varianten nach Handschriften der Madrider 
Nationalbibliothek. — S. 159—169: Georges Hamei, 

Un t not nable /rarenis relatif a la prise de Grenade. Neu¬ 
druck des bereits von Adolf Fr. von Schack, Poesie und 
Kunst dir Araber in Spanhn II, 842 erwähnten, ver¬ 
mutlich aus dem Jahre 1492 stammenden französischen 
Frühdrucks über die Plinse de la Cite de Gnnadr. — 

S. i70—176: Alfonso Rey es, Buiz de Alanön g las Fiestas 
de Baltasar Carlos. Ein auf dieses fiestas (Oktober 1681) 
bezügliches und hier zum erstenmal gedrucktes Sonett 
wird dem Ruiz de Alavcon zugeschrieben.— S. 177 199: 

V. Garcia Calderön, LI Diario de Mugaburu . Tage¬ 
buch des sargento de la guardia del Virrey, Don Joseph 
de Mugaburu y Houtön in Lima (Peru), die Jahre 
1659—67 umfassend. Von ausschliesslich lokalem Inter¬ 
esse. — S. 200—252: Antonio Aguirre, La Loticc de 
Carlos Pignaftl i sur Thomas de Ynarte. Eine bisher ver¬ 
loren geglaubte kurze Biographie des Fabeldichters 
Vriartc. — S. 258- 269: Ch.Beaulieux, 1aI tre de Ja 
Lite de Gibraltar ä la Bane Llisnirthe. Als Philipp V. 
im Jahre 1714 in zweiter Ehe Elisabeth Farnese von 
Parma heiratete, richteten Bürger der Stadt Gibraltar 
in Form eines lateinischen Briefes einen wurmen Appell 
an die neue Herrscherin, der alle ihre Sorgen um die 
schädliche innere und äussere Politik der bisherigen 
Regierung in beredten Worten schildert. Ch. Beaulieux 
veröffentlicht den Brief nach einer Handschrift und stellt 
in kurzer Einleitung» die nötigen geschichtlichen Zu¬ 
sammenhänge her. — S. 270—28U: Litt) es de Madrid. Vier 
Briefe eines ungenannten Verfassers über Madrid aus 
dem Jahie 1826. — S. 808—810: Paul Lafond, Le jottrait 
du Doitiur Pisa pur lt Grno. Nachweis eines vom Greco 
auf Holz ccmalteD Miniaturbildnisses (9x6 cm) des Dr. 
Francisco Pisa (f 1616), dessen flistoria de Toledo für die 
Geschichte der spanischen Kunst von grossem Quellen¬ 
werte ist. Mit Reproduktion des Bildnisses. — 8. 812— 
876: R. J. Cuervo, Maestro de un ducionario de la lenqua 
Castellano. Biimpresiön an pi 6.01,0 de A. Gotudlez Mi) 6. 
Neudruck einer Jugendarbeit des grossen Linguisten. Die 
Muestta umfasst Proben aus dem Buchstaben o, besonders 
ausführlich die Begiiffe ompar , 1 jo , oru, obsturo. — 

S. 877—474: Paul Högberg, Manu-crits espagnols dam 
Jts bibliothcques suedoists. Beschreibt 25 spanische und 
2 lateinische Handschriften der kgl. Bibliothek in Stock¬ 
holm, der Universitätsbibliothek in Uppsala und der 
zwei Bibliotheken von Västeräs und Strengnas. Der 
grösste Teil der Handschriften stammt aus dem Besitz 


des schwedischen Bibliophilen, Sprachforschers und Diplo¬ 
maten Johann Gabriel Sparwenfeldt (1655 — 1727). Ueber 
ihn habe ich, namentlich was seine Beziehungen zu 
Spanien betrifft, das Wichtigste in Herrigs Archiv Bd. 141, 
S. 289 zusammengestellt. Von dem handschriftlichen 
Katalog der berümten Lastanosa-Bibliothek (bei Högberg 
Nr. 8 ) nabe ich im Zentralblatt lür Bibliothekswesen, 
Bd. 86 (1919), S. 269 ausführlich gehandelt. Auf die 
übrigen Handschriften möchte ich im Literaturblatt noch 

t esondert zu sprechen kommen. — 8 . 475—488: Juan del 
incina, Lgloga interlocutoiia . Beprinted In/ Crban Cronan. 
Neudruck einer bereits von SalvÄ dem Encina zuge¬ 
schriebenen Egloge nach dem einz’gen bekannten Exem¬ 
plar in einer nicht genannten Bibliothek. — S. 489—62ü: 
R. Foulchö-Delbosc, JJiu.r (rurres de ('ristohal de 
('astdltjo. Zwei Textpublikationen von grösster Wichtig¬ 
keit. Die einzige Handschrift der Comedia Costanza ist 
seit 1828 versenwunden. Moratin hatte sie seinerzeit 
noch gelesen und exzerpiert. Dieses in seinen posthum 
erschienenen Orignies del teatro esjiahol (1^30) von der 
Zensur unterdrückte Bruchstück ist hier aus seinem 
Nachlass zum erstenmal veröffentlicht. An zweiter Stelle 
wird der Sermon de Amores nach einer von der Inquisition 
nicht verstümmelten Handschrift (im Besitze von Foulche- 
Delbosc) neu herausgegeben. Zum Vergleich folgt im 
Anhang der mit dem Sermon de Amons von Castillejo 
häufig verwechselte, spätere und von einem unbekannten 
Verfasser stammende Sermon de Amores vor el Mtnor 
Annes. Nachdem die Berne hispantque soeben auch den 
Didlogo de Mmit res in der vollständigsten bis jetzt bekannt 
gewordenen Fassung veröffentlicht hat und somit drei 
der bedeutendsten Werke des Dichters teils neu, teils 
erheblich verändert vorliegen, ist die Castillejo-Kritik auf 

t anz neue Grundlagen gestellt. — S. 621-627: Mateo 
lern an de Alfarache, Aranzet de necedades y dts- 
cuydos ordtnarios. Von Juan M. Sänchez besorgter Neu¬ 
druck des zu Valencia 1615 zuerst erschienenen Heftchens. — 
2 . Besprechungen. 8 . 281—289: J. J. A. Bertrand, 
Cervantes et Je rmnantisme aUemand. Pnns 1914. Be¬ 
sprochen von A. Lenz. S. 298—800: Aurelio Baig Bafios, 
Quien fue el licenciado Alonso Ftrndndez de AnLlaneda ? 
Jinsayo sobre la estructura espiritual del (also Quijote. 
Beligiosidad de Cervantes . Caita de D. Francisco Bmirijuez 
Marin. Madrid J9J5. Besprochen von A. Delcroix. — 
8 . Reproduktionen. S. 682: Dessins inedits de Goya. 
Nr. 56—70.— Band 37 ( 1916 ): 1. Texte und Studien. 
S. 1—60: Francisco Garcia Calderön, A7 pnnumeri- 
canismo , su pasado y su poroniir. Ein politischer Panegyri- 
kus ekelhaftester Art auf die angebliche W'eltmission 
der amerikanischen Reiche. Eine Idee gibt folgender 
Satz: LI pangei mnnismo de di za por la gverra y rtgentra 
en sang re a la humanidad inferior; el pamim<ricani*mo 
avanza por persuasion y pregona las e.rctlen tu« de la libertad 
a la crcciente turba inmigratoria. Rätselhaft bleibt mir, 
wie ein solches politisches Geschwafel den Weg in die 
Bcvue hispaniqite finden konnte. Quandoque dormitat 

bonu 9 Homerus. — S. 61 —104: F. Garcia Godoy, 
La liUratura dominicana. Literatui geschichte von Santo 
Domingo (Südamerika). Von w armem Patriotismus durch¬ 
glühte, flott geschriebene, aber nicht sonderlich gründ¬ 
liche Studie. — S. 105—250: Da umtutos dijdomdtitos 
aragonests {1:159 * 1XS4). Aus dem Archive de In Corona 
de Aragon stammende und von Manuel Oubells veröffent¬ 
lichte Schriftstücke von unterschiedlicher Wichtigkeit. 
Einleitung, Namen- und Sachregister und jede andere 
Art des Ueberblicks fehlt vollständig. Die Texte bleiben 
infolgedessen genau so mausetot für die Wissenschaft 
wie ihre handschriftlichen Originale. — S. 251 4>6: 
Bimas del Imognito , /ub/icts pur B. Io nicht- lei osc. 2>3 
lyrische Dichtungen eines unbekannten Verfassers aus 
efer ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Die aus einem 
deutschen Antiquariat in den Besitz von Foutche-Delbosc 
übergegangene Handschrift trägt den Titel \ r arias y 
sehet an poesias del huugnito. Der Dichter ist, wie gesagt, 
völlig unbekannt. Aus Anspielungen geht lediglich hervor, 
dass er aus Andalusien stamints und in Sevilla studierte. 
Für die Freunde des spanischen Dramas ist von Be¬ 
deutung, dass er in einem Index auf vier comedias an¬ 
spielt, in denen einige seiner Gedichte Verwendung ge¬ 
funden haben sollen (siruio este soneto en la comedia ttr.) 
Die vier sind: LI destngaho de amor (1614), San lgnacio 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



63 


64 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 

■- _ - _ : _ 


(1622), San Pablo epnitafio (1634) und San Luis (ohne Jfthr). 
Sein lyrisches Repertoire umfasst alle Vers- und Strophen- 
arten,* die uds aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderte 
geläufig sind. Seine Sprache ist unendlich variations- 
fähig, von unglaublichem Wortreichtura und ein williges 
Werazeug des jeweiligen Gefühles. Er dürfte Castillejo 
besonders verehrt und (bewusst oder nicht) nachgeahmt 
haben. An Stimmungen ist er wandlungsfähig wie jener. 
Kind lieh-fromme Einfalt, mühsam verhaltene Leiden¬ 
schaft, trübe Resignation, boshafte Spottlust, spielerische 
Freude an leerem Wort- und Reimgetlingel, alles kommt 
ihm spontan und ungezwungen aus der Seele. Ich will 
versucnen, dem Leser ein paar seiner schönsten Verse in 
freier Uebersetzung nahezubringen; die Originale mag 
dann, wer will, mit um so grösserem Genüsse selber lesen. 

Nr. 124. 

Zephir mH mihi ein Wehn 
Ueber Meerwntjen geht. 

Lass hinaus wieh, o Mutter, 

Zu sehn , irte er iceht. 

Mein Herz ist ein Hildes Meer , 

Sorgend u n h st ü nn t, 

Der I^idenschaft Wellen 
Zn Her gen getürmt. 

Ob mit Sinnm und Denken 
Das Leid wir vergeht? 

Jaiss hinaus mich , o Mutter, 

Zu sehen , wie er weht. 

Dort folgt auf die Sonne 
Der Sturm \munriu % 

Dort trethnU mit Toben 
Die heitere Ruh\ 

Das Stürmen der Leidenschaft 
Nimmer vergeht . 

Lass hinaus mich , o Mutter , 

Zu sehen, wie er iceht, 

Foulche Delbosc hat mit Recht jeden Versuch, die Per¬ 
sönlichkeit dieses Dichters zu identifizieren, als vorläufig 
aussichtslos aufgegeben. Das darf indes nicht verhindern, 
ihm schon jetzt in der Geschichte der spanischen Dicht¬ 
kunst eine wohnliche Stätte zu bereiten. Er wird sich 
wohl am besten in die Gruppe um Göngora einfügen. 
Sache eingehender Würdigung und Kritik muss es sein, 
den rechten Platz für ihn zu finden. Die von Foulche- 
Delbosc zuwege gebrachte Ausgabe ist im übrigen von 
A bis Z musterhaft. — 8. 45/—579: Las Jferoilas de 
Ovidio , traducidas en castellano . S. Lopez Inclän ver¬ 
öffentlicht aus einer Handschrift in Privatbesitz (sie soll, 
wie er meint, aus der Zeit um 1G00 stammen) diese Ovid- 
Uebersetzung, deren Bedeutung für die Geschichte des 
Fortlebens der Antike in Spanien freilich erst noch fest¬ 
zustellen wäre. — 2. Reproduktionen. S. 250 und 580: 
Iconograjthie hi pan f/ue % plnnchts 5.7—66, 07 — 80, Die 
wundervolle Reproduktionsserie von Porti Uts, die entweder 
durch ihre Maler oder durch die dargestellten Persön¬ 
lichkeiten auf Spanien Bezug haben, wird hier fortgesetzt. 
Sie umfasst in diesem Band folgende Bilder: lsidoro 
Maiquez von Goya, Carlos IV. von Goya, Duquesa de 
Osuna von Gova. Cardenal Antonio de Borbon von Goya, 
Reina Maria Luisa de Parma von Goya, La familia de 
Carlos IV. von Goya, Dona Tadca Anas de Enriquez von 
Goya. Fernando VlI. von Goya, Infante Don Antonio 
von Goya, Infanta Manu Josefa von Goya, Reina Marga¬ 
rita de Austria von Veläzquez, Felipe lll. von Valäzquez, 
Felipe IV. von Veläzquez, Antonio Alonso Pimentel von 
Veläzquez, Francisco, de Moncada, Magdalena Ruiz, 
Reina Maria Carolina de NApoles, Don Juan de Austria, 
Reina Mariana de Austria, Reina Maria Amalia, Don 
Luis, hermHnq de Carlos II., alle von einem unbekannten 
Künstler, Reina Maria Josefa Amalia, Princesa Maria 
Antonia. Reina Isabel de BragaDza, Juan de Zengotita 
Bengoa, Infante Don Antonio, alle von Vicente Lopez y 
Portaiia, Reina Margarita de Austria, Carlos Quinto, 
beide von Juan Pantoja de la Cruz. 

München. Ludwig Pfandl. 

Llt. Zentralblatt 38: Ernst Schopf, Die konsonantischen 
Fernwirkungen (Ernst Fraenkel). — Bertha 8. Phill- 
potts, The elder Edda and ancient Scandinavian drama 


(W. H. Vogt). — Herbert Huscher, Studien zu Shelleys 
Lyrik (M. Weyrauch). — E. T. A. Hoff mann. Zwölf 
Berlinische Geschichten aus den Jahren 1551 — 1816. Er¬ 
läutert yon Hans v. Müller; Walter Hs rieh, E. Th. A. 
Hoffmann. Das Leben eines Künstlers; Hans v. Müller. 
Drei Arbeiten Hoffmanns aus den ersten Regierungs¬ 
jahren Friedrich Wilhelms III. Nebst andern Mitteilungen 
aus Hoffmanns Leben usw.; Werner Mausolf, E. T. A. 
Hoffmunns Stellung zu Drama und Theater; Oskar 
Kreuzer, Das geistige und gesellschaftliche Leben 
Bambergs zu Beginn des 19. Jahrhunderts; Walter Jost, 
Von Ludwig Tieck zu E. T. A. Holftnann. Studien zur 
Entwicklungsgeschichte des romantischen Subjektivismus 
(Richard v. Schaukal). — 39: Fr. Neumann, Geschichte 
des neuhochdeutschen Reimes von Opitz bis Wieland (tz-). 
— 40: Rud. Grossinannn, Spanien und das elisabetha- 
nische Drama (M. J. W.). — Hans Schauer, Christian 
Weises biblische Dramen (Max Koch). — Walther Brecht, 
. Conrad Ferdinand Meyer und das Kunstwerk seiner 
Gedichtsammlung — Anton Büchner, Judas Ischarioth 
in der deutschen Dichtung (-tz*). — Curt Sachs, Handbuch 
der Musikinstrumentenkunde (H. Fr. Zenck) — 41: Graf 
G o bi n ea u , Die Renaissance (F. Fdch.). — Albert Keiser, 
The Influence of christiauity on the vocabulary of old 
English pootry (Walther Preussler) —William Davids, 
: Verklag van een onderzoek betreffende de betrekkingen 

tusschen de nederlandsche en de spaansche letterkunde 
in de 16 e —18« eeuw (Karl Menne). — 42: Wilh Horn, 
Sprachkörper und Sprachfunktion (Walter Preussler). — 
Monty Jacobs, Ibsens Bühnentechnik. — Walther 
Kupsch, Wozzeck. Ein Beitrag zum Schaffen Georg 
Büchners (Karl Kaderschafku). — 41: Hans Gose, Goethes 
Weither (Albert Streuber). — 44: Josef Kostrzewski, 
Die ostgermani>cho Kultur der Spätlalenezeit (K. H. 
Jacob). — Elisabeth Wolffhardt, Shakespeare und das 
Griechentum (M. J. W.). — A. Gebhard, Die Briefe und 
, Predigten des Mystikers Heinrich Seuse (Sange) — Alfred 
Kl ei n borg, Ludwig Anzengruber (Rieh. v. Schaukal). — 
45: Maurice Ca heu, Le mot „Dieu* 4 en vieux-scandiuuve; 
ders. Etudes sur le vocabulaire religieux du vieux* 
scandinave (Paul Nermann). — Funde und Forschungen. 
Eine Festgabe für Julius Wahle fMax Koch). — A. Stock- 
I mann. Die deutsche Romantik. Ihre Wesenszüge und 
ihre ersteu Vertreter: Anna Tumarkin, Die romantische 
Weltanschauung; Max Deutschbein. Das Wesen des 
; Romantischen; Josef Nadler, Die Berliner Romantik 
1800 — 1814 {Friedrich SchroeJer). 

i 

! Deutsche Literaturzeitung, Nr. 24'25: Meiilet, Lin- 
guistique historique et linguistiquo gdnärale, von Her¬ 
mann. — Rooth, Eine westfälische PsalmenübersetzuDg 
aus der ersten Hälfte des 14. Jahrh, von Ehrismann. — 

, Horn, Sprachkörper und Sprachfunktion, von Schröer. — 
26*27: Sievers, Die schwedischen CpplaudslHgh, von 
""Heusler. — 28 29: Croce, Goethe, verdeutscht von J. 

| Schlosser, von Maync. — Kellner, Die englische Litera¬ 
tur der neuesten Zeit von Dickens bis Shaw. 2. AufL 
von Brie. — Petersen, Das deutsche Nationaltheater, 
von Gross. — 3031: Förstemann, Altdeutsches Namens- 
buch. II. Bd., von Mcringer. — Har ich, E. T. A Hoff- 
maun, von Pniower. — Nr. 32 33: F. Brie, Edmund 
Spenser. — Dantes Purgatorium, deutsch von Zucker¬ 
mandel, v. Wiese. — Sommerfeld, Friedlich Nicolai 
und der Sturm und Drang, von Seuffert. — Nr. 34 35: 
R. M. Meyer, Die deutsche Literatur des 19. und 
20. Jahrh., hrsg. und fortgesetzt von H. Bieber; Oehlke. 
Die deutsche Literatur seit Goethes Tcde, von Maync.— 
Nr. 36 37: K. Vossler, H. Hefeles Dante. — Sommer. 
Vergleichende Syntax der Sch ul.sprachen, von Hermann. — 
Fr a u de, H v Kleists Hermannsschlacht auf den deutschen 
Buhnen, von Gilow. 

* 

Sitzungsberichte der Preusslschen Akademie der Wissen¬ 
schaften. GesamtKit/.ung. Nr. 59: Stumpf, Ueber die 
Tonlage dor Konsonanten und die für das Spraoh- 
Verständnis entscheidende Gegend des Toureiches. — 
Schuchardt, Possessivisch und Passivisch. 

Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen 
Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Fhilol- 
Histor. Kl., 72. Bd., 1920, 1. Heft: Ph. A. Becker, 
Clement Marots Psalmen Übersetzung. 44 S. 8°. Leipzig. 

1 B. G. Teubner. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




6 o 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 



Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ 
schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik. 

24. Jahrg.v 47. lind 48. Band, Heft 8: Ernst Bickel, 
Gvges und sein Ring. Zum Begriff Novelle und au 
Hebbels tragischer Kunst. — L. Mader, Zu Goethes 
Ode „Das Göttliche*. 

Pbilologus 71, 3/4: Fr» SeebasB* Hölderlins Sophoclös- 
Uebertragungen irn äeitgeüössischen Urteil. 

Philologische Wochenschrift, Nr. 40: Hirt, Geschichte 
der deutschen Sprache, von Helck. 

Äs. für keltische Philologie XIII, 3: J. Sch netz. Süd¬ 
deutsche Orts- und Flussnamen aus keltischer Zeit (Albie, 
Businca, Rottenburgs alter Name). 

Historische Zeitschrift 124, 2: J. S es ha gen, Rheinisches 
Geistesleben im späteren Mittelalter. — Fr. Söhneider» 
Neuere Dante-Literatur. 

Historisches Jahrbuch 41, 1: M. Thiel, Hat Gottfried 
von Strassburg dem Kreise der Geistlichkeit angehört? 
(gegen Stölzles Meinung, dass G. zum Klerus gehört 
habe). — E. König, Erasmus und Luther (gegen Kalkoff). 

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
Geschieht«- und Altertumsvereine, 1920, 7 und 8: 
B. Crome, Ortsnamen und Siedlungsarchäologie. — 
9 und 10: G. Wolf f, Wandelungen in der Auffassung der 
römisch-germanischen Altertumsforschung, ihrer Quellen 
und Ergebnisse. 

Historische Vierteljahrsschrift XX, 3: E. Mayer, Der 
Ursprung der germanischen Gottesurteile. — Schmitt- 
Do rotiC, Politische Romantik, von Voltellini. 

Mitteilungen aus der historischen Literatur 9, 1/2: 
Leitzmann, Wilhelm von Humboldt. 

Famlllengeschichtliche Blätter 18, 11: 0. Hupp, Antwort 
an Herrn Dr. Bernh. Körner (der die Entstehung der 
Wappen aus Runen behauptet). 

26. für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 78, 1 : 

F.CrRwer, Aelteste westfälische Fluss- und Ortsnamen, 
besonders im Münsterlande. 

Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte 

14, 1: W. Leybold, Niederländische Einwirkung auf 
Hamburger Gebräuche. — Sorgenfrei, Rechtschreibung 
des Hainburger Platt, von Lasch. 

Die Heimat 30, 12: W. Oellrick, Das niedersftclisische 
Bauernhaus. — 31, 2: A. Volquardsen, Der Anteil 
heimatlicher Dichter an unserm Gesangbuch. 

Oldenburger Jahrbuch, 1919/20: Kohl, Die Strassen der 
Stadt Oldenburg. 

Mitteilungen des Altertumsvereins für das Fürstentum 
Ratzeburg 3, 1: Fr. Buddin, Dr. Friedr. Latendorf. 


Zs. der Gesellschaft für Beförderung der Geschichte-, 
Altertums- und Volkskunde von Freiburg: R. Blume , 
Goethes Beziehungen zur Geschichte Freiburgs. 

Zs. für Geschichte des Oberrheins 36, 2: H. Haering, 
Varnhagen und seine diplomatischen Berichte. — 3: J. 
8ohnetz« Zur Beschreibung des Alemannenlandes beim 
Geographen v. Ravünnä. 

Württemberglsche Vierteljahrshefte für Landesge¬ 
schichte 29: P. Fa erb er, Niclaus Fr. Thouret. 
II. Thouret und Goethe. 

Die fränkische Alb, Jan. u. Febr.: Zur fränkischen Orts- 
Hamen forschüng. — Franken, die Heimat bekannter 
Volksweisen. 

Jahrbuch des Historischen Vereins Dllllngen XXXII: 
Hain er, Eine Fultenbacher Urkunde aus dem Jahre 
1315. 

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertums¬ 
kunde 41: P. Vetter, Eine Episode aus dem Lebeu 
Paul Rebhuhns. 

Zs. des Vereins für Geschichte Schlesiens 54: A. Otto 
Goethe in der Grafschaft Glatz. ✓ 

« 

Jahrbuch der Landeskunde für Niederösterreich, 1918 
und 1919: O. Redlich, Rud. v. Habsburg in der 
volkstümlichen Ueberlieferung. — A. Hrodegh, Ueber 
Fluss-, Flur- und Hausnamen im oberen Schwarza¬ 
gebiet. 

Vierteljabrsschrlft für Geschichte und Landeskunde 
Vorarlbergs IV, 2: Meisinger, Volkslieder aus dem 
badischen Oberlande; Schmid, Die Mundart des Amtes 
Entlebuch im Kanton Luzern, von Schneider. 

• Jahrbuch für schweizerische Geschichte 45: G. Sch nttre r, 

Die Namen Chäteau d’Oex, Ogo, Uechtland. 

Der Geschichtsfreund 75: R. Brandstetter, Uni den 
Frieden (aus Rechtsleben und Volkspsychologie Alt- 
Luzerns). — P. X. Weber, Das älteste Luzerner Bürger¬ 
buch (1357—1479). Schluss. 

« 

Archiv des historischen Vereins des Kantons Bern 25, 2: 

Hans von Waldheims Reisen durch die Schweiz im Jahre 
1474, mitgeteilt von F. E. Welti. 

Mitteilungen des Vereins für Sächsische Volkskunde 

VIH, 8: Kesch u. P. Krause, Kloppe und Eisen. 

Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volks- 
1 künde 17 (1920):G. Schläger, Hurapelbein. — J. Pe s ch, 
Knickerepiele aus Borbeck.— J. Dillmann, Alte Spuk¬ 
geschichten aus Sohren (Hunsrück). — H. Weimann, 
Vom Dreschen, einer Bauernarbeit vergangener Tage. — 
P. Sartori,. Allerlei vom Hellwege. 


Neue Beiträge zur Geschichte deutschen Altertums, 

hrsg. von dem Hennebergischen altertumsforach. Verein, 
30. Lief.: W. Möller, Das Bauernhaus und das Industrie¬ 
haus im Kreise Herrschaft Schmalkalden. 

« 

Mühlhäuser Geschichtsblätter, 1919/20: K. Eberlein, 
Orts- und Gewässernamen unserer engeren Heimat. 

Mitteilungen aus der llpplschen Geschichte und Landes¬ 
kunde IX: H. Schwanold, Beiträge zur Lippischen 
Volkskunde. ^ 

Friedberger Geschichtsblätter IV” (1914—21): Chr. Waas, 
Ein Friedberger Dichter aus der Zeit der Klassiker 
(Siegfr. Schmidt 1779—1859). — Fa Ick, Die Flurnamen 
von Fauerbach bei Friedberg. — Hi rscli. Zu Georg Falcks 
Fauerbacher Flurnamen. 

Aschaffenburger Geschichtsblätter, Nr. 2: Morsheuser» 
Zum heissen Stein. 

Pfälzisches Museum 37, 10—12: Ph. Gimmel, Mundart¬ 
liches aus den Bienwaldortschaften Kapsweyer, Steinfeld, 
Niederotterbach. — Fr. Heeger, Heilmittel und Heil¬ 
bräuche im Pfälzer Volk. 

Monatsschrift des Frankenthaler Altertumsvereins 29, 

1/2: K. O. Braun, Das Beindersheimer Weistum 1563. 

Mannheimer Geschichtsblätter, Nr. 2: Schiller als Mann¬ 
heimer Theaterdichter (zwei bisher ungedruckte Schrift- 
stacke). 


Digitized by 


Google 


! 


Zs. für Ethnologie 52, 1: H. Kalliefe, Rad, Hammer 
und Schwert auf Sachsens Steinkreuzen. 

Anthropos XIV—XV, 1—3: W. Oehl, Elementare Wort¬ 
schöpfung; § 4: Schlucken haben, schlucksen. 

Annalen der Philosophie 3, 1: Hansen, Goethes Morpho¬ 
logie, von Schultz. 

Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte 15: Forst - 
hoff, Goethe und der westdeutsche Pietismus. 

Logos X, 2: H. Rickert, Die Wetten in. Goethes Faust. 

Zs. für Aesthetlk und Allgemeine Kunstwissenschaft 

XV, 4: A. Baeumler über W. Br echt, Conrad Ferdinand 
Mever und das Kunstwerk »einer Gedichtsammlung. — 
E. Aaron über M. G e r h a r d, Schiller und die griechische 
Tragödie. — A. Baeumler über M. Hochdorf, Zum 
geistigen Bilde Gottfried Kellers. — Ders., über A. Grol- 
man, Hölderlins Hyperion. Stilkritische Studien. 

Kunstwart und Kulturwart 34. 12: E. Tr ölt sch, Zum 
Dante-Jubiläum. — E. K. Fischer. Zu Dantes Zeit im 
Norden. — G. Mayer, Die Naturballaden Goethes. 

Das literarische Echo 24, 1: Fr. Kirth, Ungedruckte 
Briefe Goethes und Schillers. 

Altpreusslsche Monatsschrift LVIII, 2: Ziesemer über 
Wrede, Deutsche Dialektgeographie, 6. Heft. 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



67 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 


GS 


Historisch-politische Blätter 168, 3: W. Ko sch, Die 


■oo 

deutsche Frühromantik. 

Konservative Monatsschrift v April 1921: G; v. Below» 

Die Wiederanerkentiung dter Rbmäntih. 

• 

Der Neue Merkur 5, 4: C. Wandrey, Friedrich Gundolf 
und Stefan George. 

Der Türmer 23, 12: R. Zoozmann, Ein Rückblick auf 
die Dante-Arbeit der letzten Jahre in Deutschland. II. 

Der Wächter. Monatsschrift für alle Zweige der Kultur 

4, 9: Enthält eine Reihe Beiträge zur Dante-Feier des 
Jahres 1921, darunter u. a.: Max Ko eh , Klemens Brentanos 
Rosenkranzromanzen. 

Die Umscfaaii; Nr. 45: fc. Groos, Gbethfe als Ridfetiker. 

Hochland, Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, 
der Literatur und Kunst 18. 11: Von den Dante ge¬ 
widmeten Artikeln dieses Heftes seien hervorgehoben: 
Martin Spahn, Dante. — Josef Sauer, Dante in der 
deutschen Kunst. — 18, 12: S. Behn, Dantes Welt- 

§ ©schichte in deutscher Uebertragung. — A. M. Scherer, 
feue Literatur Uber Dante. 

Romantik. Eine Zweimonatsschrift 3, 3 4: Hölderlin-Heft. 
Darin u. a.: Erwin Reiche, Friedrich Hölderlins irdische 
Heimat. — Hölderlins hymnische Bruchstücke, mitgeteilt 
von Hermann Kasack/ 

Der Schwäbische Bund. Eine Monatsschrift aus Ober¬ 
deutschland 2, 12: J. Rist, Zum Dante-Jahr 1921. — 
H. Hefele, Guelfen und Ohibelliheni — G. Mayer, 
Mörikes „Feuerrriter“ eine expressionistische Ballade. 

Hamburger Fremdenblatt, 21. Okt 1921: Manuel Schnitzer, 
Der Zeuge Clauer. Ein Schriftgutachten zum „Fall Joseph“. 

Darmstädter Täglicher Anzeiger, Nr. 180: W. L. Fried¬ 
rich, Vom Geschichtswert hessischer Flurnamen. 

Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tage¬ 
blatt, 1921, S. 289—304: Arthur Liebert, Dante. — 
Karl V 0 99ler,. Dante und die Sprache. — Hermann 
Hefele, Dantes Staatsbegriff. — Georg Lasson, Dante 
und* die Religion. — Karl Grunsky, Dantes Verhältnis 
zur Kunst. — Friedrich Schtirr, Dante und der Minne¬ 
sang der Trobadors. — Manfred Stimming, Dante und 
seine Zeit. — Robert Träger, Dante in Deutschland.— 
10, 41: H. Funck, Goethes Besuch am Karlsruher Hof 
im Jahre 1779. 

Neue Züricher Zeitung, 5. Sept. 1921: J. Jud, lieber die 
Bedeutung des Ortsnamens Pfyn. 

Dletsche Warande en Beifort XXI, 1921, 1: L. Groo taers, 
Hoe Staat het inet het wetenschappelijk onderzoek der 
Zuiduederlandsche dialecten. — J. Persijn, Dante. — 
2: J. van Mierlo, Uit de geechiedenis van onze Mid- 

deleeuwsche Letterkunde. (Forts, im 3. u. 4. Heft). 

• 

Revue mondiale, 1921, 1. Mai: M. Baillot, L'influence 
d’Emile Zola. 

Blblioth&que Universelle et Revue Sulsse, tome 104, 
Nov. 1921: E. Tappolet, Le mofc et la chose. 

Nouvelle Revue fran^aise, 1921, 1. April: P. Arbelct, 
Les nouvelles lettres de Stendhal a Pauline. 

Revue de ITnatltut de soclologie I, 1920, 2: R. Dauzat, 
L’orient&tion eociologique actuelle dans la science du 
language. 

Boletln de la Real Academla Espanola V [IT, cuad. 3637, 
Febr.-Aprii 1921: N. Alonso Cortes, El teatro en 
Vallodolid. (Forts.). — M. Gaspar Rimiro, Los manu- 
scritos rabinicos de la Biblioteca Nacional. (Forts.). — 
F. Rodriguez Marin, Nuevos datos para las biografias 
de algunos escritores espanoles de los siglos XVI y XVII. 
(Forts.). — J. Alenda, CatAlogo de autos sacrumentales, 
bistoriales y alegöricos. — D. Gr and da, Terminologia 
hipica espanola e hispanoamericana. — Amunategui, 
En la puerta de la Iglesia. — E. Cotarela, Semantica 
espanola: cales, caleaa, calesin; chaperon, chapiron, 
capirote; Champion, chantillon; uno piensa el bayo y 
otro el uue le ensilla. — Notas bibliograficas: I\. del 
Arco, Misterios, autos y otras fiestäs en la Catedral 


de Huesca. — 
cuaderna via. 
inädito. 


M. Artlgas, Un nuevo poema por la 
— P. Miguelez, Un auto sacramentnl 


Neu erschienene Büctef. 

Beckh, Hermann, Prof. Dr., Der physische und der geistige 
Ursprung der Sprache. Einl. zu einer anthroposoph. 
Begründung der Sprachwissenschaft. 1.—3. Taus. Stutt¬ 
gart, Der kommende Tag. 1921. 32 8. 8° = Wissenschaft 
und Zukunft. M. 4. 

Jacobus de Voragine, Legenda aurea. Deutsch von 
Rieh. Benz. 2. Bd. Jena. Diederichs. 720 S. M. 120. 
Lorck, Etiephfe, Die „Erlebte Rede a . Eine sprachl. Unter¬ 
suchung. Heidöloerg, Carl Winters Verl. 1921. 79 S. 
8°. M. 9. .. 

Mehlis, Georg, Prof., Ueber Formen der modernen Lyrik 
und Epik (Axel Lübbe). Eine kunstphiiosophische Studie. 
E. Matthes, Leipzig und Hartenstein i. Erzgeb. 1922. 
45 S. 8°. M. 4; Pappbd. M. 6. 

Palmer, H. E., The Principles of Language Study. London, 
Harrap. 6 s. 

Paul, Hermann, Ueber Sprachunterricht. Halle. Nie- 
mever. 29 S. 8°. 

Schräder, Otto, weil. Prof. Dr. jur., Reallexikon der 
indogermanischen Altertumskunde. 2., venu u. umgearb. 
Aufl. Hrsg, von A. N eh ring. Lfg. 4. Mit 10 Taf. u. 
14 Ahb. im Text. S. 419—518. Berlin u. Leipzig, Ver¬ 
einigung wis9enschaftl. Verleger. 1921. 4°. 

Scbrijnen, Josef, Dr. Prof., Einführung in das Studium 
der indogermanischen Sprachwissenschaft (Handleiding 
bij de Studie der vergelijkende indogennaansebe Taal- 
wetenschap, dt) mit bes. Berücks. d. klass. u. german. 
Sprachen. Bibliographie — Geschichtl. Ueberblick — 
Al lg. Prinzipien — Lautlehre. Uebers. von Dr. Walther 
Fischer, Priv.-Doz. Heidelberg, Carl Winters Verl. 
1921. X, 340 S. 8° — Indogermanische Bibliothek. Abt. 1. 
Reihe 1, Bd. 14. 

Sieburg, Friedrich, Die Grade der lyrischen Foiinupff. 
Beiträge zu einer Aesthetik des lyrischen Stils. Diss. 
Münster. 48 S. 8°. 


Altenheim, Rieh., Ludwig Tieck als Berater der Jugend. 
Ein Beitrag zur ausgehenden Romantik. Dies. Bonn. 
Auszug 

Altrichter, Anton, Heimatbuch der Iglauer Sprachinsel. 

Geschichte des Bodens und der Bevölkerung. Iglau, 
* Rippe! k Sohn. M. 24. 

A8s, Maria, Komposition und Darstellungskunst in Detlev 
von Liliencrons Prosa. Diss. Bonn. Auszug. 

Baader, Th., Historische Uebersicht des osnabrückisch- 
tecklenburgischen Vokalismus. Diss. Münster. 24 S. 8*. 
Münster, Äschendorff. 

Baerwolf, Walther, Der Graf von Essex im deutschen 
Drama. Dies. Tübingen. 82 S. 8°. 

Bapp, Karl, Aus Goethes griechischer Gedankenwelt. 
Goethe und Heraklit liebst Studien über des Dichters 
Beteiligung an der Altertumswissenschaft. Leipzig. 
Dieterichscne Verlh. Das Erbe d. Alten. Reihe 2, Bd. I». 
VIU, 99 S. 8°. M. 16: geh. M* 22; Hpergbd. M. 30. 

Basse, M., Het Aandeel der Vrouw in de Nederlandsclur 
Letterkunde. Gent, Ad. Höste. 

Bisch off, Heinrich, em. Prof., Nikolaus Lenaus Lyrik. 
Ihre Geschichte, Chronologie u. Textkritik. Von der 
kgl. belg. Akademie gekr. Preisschrift. Bd. 2. Berlin. 
Weidmannsche Buchh. 1921. 4°. — 2. Chronologie u. 
Textkritik. Mit einem Anh.: Tagebuch von Max Löwen- 
thal über Lenau. III, 221 S. M. 30. 

Bode, Wilhelm, Goethes Leben. Bd. 3. Berlin, L 8. 
Mittler k Sohn. 1922. 8°. — 3. 1774-1776. Die Genie¬ 
zeit. Mit zahlr. Abb. (im Text u. auf Taf.). XH, 356 $. 
M. 22: Pappbd. M. 32; Lwbd. M. 42. 

Borinski, Karl, Geschichte der deutschen Literatur von 

den Anfänj 
48 Taf. 

Union. 


iki, Karl, Geschichte der deutschen Literatur von 
Anfängen bis zur Gegenwart. Mit 165' Bildn. au! 
if. (2 Bde.V Bd. 1. 2. Stuttgart . Berlin. Leipzig, 
i. 1921. XVI, 648; VIII, 673 8. 8°. Hlwbd. M. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Litwaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1 . 2 


70 



Bottachiari, R., Da Worms a Weimar: contributo alla 
storia dello sjpirito e della civiltA germanici. Bologna, 

G. Oberosler (Stab, poligr. riuniti). 1920. 16°. p. VIII, 275. 

L. 6. r 

Brandes, Georg, Goethe. Berlin, E. Reis. M. 70; Hlwbd. 

M. 95. 

Braune, Wilhelm, Althochdeutsches Lesebuch. Zsgest. 
n. mit Glossar vers. 8. Aufl. Halle a. S., M. Niemeyer. 
1921. VIII, 278 S. gr. 8°. M. 15; geb. M. 22. 

Bruinier, Johannes Weygardus, Das deutsche Volkslied. 
Feber Wesen und Werden des deutschen Volksgesangas. 
6., völlig umgearb. u. um Lieder aus dem Grossen Kriege 
verm. Aufl. 25.—80. Tsd. Leipzig u. Berlin, B. G. Teubner. 
1921. IV, 124 S. kl. 8° ~ Aus Natur u. Geistes weit. 
Bd. 7. M. 6.80; Pappbd. M. 8.80. 

Buch, Fritz, Friedrich Augu9t von Heydens Dramen¬ 
sammlung „Theater“. Ihre Entstehung und Bedeutung 
uuter Berücksichtigung des Nachlasses dargestellt. Diss. 
Breslau. Auszug. 

Börger, Gottfried August, und Philippine Gatterer: Ein 
Briefwechsel aus Göttiugens empfindsamer, Zeit. Hrsg, 
von Erich Ebstein. Leipzig, Dieterichsche Verlh. Pappba. 
M. 40. 

Burckhardt, Jakob. Briefe Jakob Burckhardts an Gott¬ 
fried (und Johanna) Kinkel. Hrsg, von Rudolf Mever- 
Kraemer. Basel, W. Schwabe & Co. 1921. III, 151 S. 
£T. 8°. M. 25. — Aus: Basler Zeitschrift f. Geschichte u. 
Altertumskunde. Bd. 19, Heft 2. 

Caspary, Ernst, Prolog und Epilog in den Dramen des 
Hans Sachs.* Diss. Greifswald. Auszug. 

< ats, J., Keur uit zijn verhalende gedichten. Ditgeg. en 
ingel. door Joh. Vorrink. Amsterdam, Meulenhoff. 118 S. 
8°. Fl. 1.25. 

< ock, A. De, Studien en Essay« over oude Volksvertelsels. 
Antwerpen, De Sikkel. 844 $. 8°. 

rock, A. De, Spreekwoorden, Gezegden en IJitdrukkingen 
op Volksgeloof berustend. Antwerpen, De Sikkel. 

< ock, A. De, Vlaamsche Sagen uit den Volksmond. 
Amsterdam, Maatsch. v. Goede en Goedk'. Lectuur. 
2-10 S. 8°. Wereldbibl., Vlaamsche Bibi. 8. 

roDradi, Josef, Zur Synonymik des Substantivs und 
Adjektivs in den gotischen Evangelien und Episteln. 
Ein Beitrag zur Untersuchung der Frage nach der Ueber- 
setzungstechnik des Wulfila. Diss. Bonn. Auszug. 
Dahlerup, V., Det danske Sprogs Historie. 2. Udg. 

Kopenhagen, J. H. Schultz. 6 kr. 

Danske Folkeboger fra det 16. og 17. Aarhundredc. 
Cdg. af J. P. Jacobsen, J. Olrik og R. Paulli. VIII. 
Kopenhagen, Gyldendal. 6 kr. 50. 

Deckel mann, Heinrich, Dr, Oberstud.-Dir., Die Literatur 
des neunzehnten Jahrhunderts im deutschen Unterricht. 
Eine Einf. in die Lektüre. 4. u. 5. Aufl. Berlin, Weid- 
rnannsche Buchh. 1921. XV, 568 S. 8°. Hlwbd. AI. 48. 

befresne, De ps 3 ’cbologie v. d. Yos Reinaerde. Amsterdam, 
Boonacker. 

Dick m an n, Aloys Bh.. Zur Sprache der Frühlyrik Friedrich 
Kückerts. 1. Teil: Vom Wort. Diss. Münster. 56 S. 8°. 
Drescher, Georg, Der Gebrauch der Kasus im althoch¬ 
deutschen Isidor. Diss. Breslau. Auszug. 

Hndlinge. Briefe zur deutschen Literaturgeschichte des 
18. u. 19. Jahrh. Leipzig u. Wien. Buchdr. u. Verlh. 
C. Fromme. 1921. 76 8. gr. 8° =-Euphorion. Erg.-Heft 13. 
M. 36. 

^irkins, .T. T., Henrik Ibsen. A Bibliography. New York, 

H. W. Wilson. 75 c. J 

lisch er, Hermann, Schwäbisches Wörterbuch. Weiter- 
geführt von \\ ilhelm Pfleiderer. 65. Lief. Wasserblase- 
'Veiserin. Tübingen, Laupp. 

i ischer, Paul, Prof, in Stuttgart, Goethes Altersweisheit, 
robingen, J. C. B. Arohr. 1921. XII, 248 S. gr. 8°. 
M. 40; Hlwbd. M. 50. 

1 * e i 61 e r, AV alter, Dr., Fürsten und Reich in der politischen 
>prnchdichtung des deutschen Mittelalters nacn Walther 
von der Vogelweide. Greifswald, Dr. K. Moninger (durch 
Carl W. Schulze,- Leipzig). 1921. 77 S. 16°. 

‘»esaner, Salomon, Der Meister der Idylle. Ausgew. u. 
emgel. von Paul F. Schmidt. Mit 34 Abb. (im Text u. 
auf Taf.). 21.—25. Taus. München, Delphin-Verlag. 1921. 
:^)S. 8° = Kleine Delphin-Kunstbücher. Bdch. 19. Pappbd. 
M. 3.50. 

Digitized by Google 


Gleichen-Rus 8 wurm, Alexander von, Gottfried Kellers 
Weltanschauung. München, Rösl & Cie. 1921. 127 S. 
kl. 8 ° = Philosoph. Reihe. Bd. 23. Pappbd. M. 11. 

Glück, Fr., Byronismus bei Waiblinger. Diss. Tübingen. 
VII, 109 S. 8 °. Tübingen, Laupp. 

; Götze, Alfred, Proben hoch- und niederdeutscher Mund¬ 
arten. Bonn, Marcus & Weber. (Kleine Texte für Vor¬ 
lesungen und Hebungen, her^usgegeben von H. Lietz- 
m&nn. 146.) 

Gothaer mittelniederdeutsche Arzneibuch, Das, und seine 
Sippe. Herausgegeben von Sven Norrbom. Mittelnieder¬ 
deutsche Arzneibücher. Herausgegeben von Conrad 
Borohling. Band I. Hamburg. 1921. 240 S. 8 °. 

| Gotthardt, Dr., Die Stellung Annettens von Droste- 
Hülshoff zum Volksliede und Volksmärchen an Hand 
bisher ungedruckter Lieder. Hamm (Westf.), Breer <fc 
Thiemann. 1921. III S., S. 285—307. gr. 8 ° [Umschlagt.) =* 
Frankfurter Zeitgemässe Broschüren. Bd. 4Ö. 1921, Heft 12. 
M. 1.25. 

Grimm, Jacob, u. Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. Bd. 11, Abt. 3, Lfg. 8 . Bearb. von Dr. K. Euling. 
Sp. 1121—1280. Leipzig, S. Hirzel. 1921. 4°. M. 10. 

Grimm, Jacob, u. Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. Bd. 11 , Abt. 2, Lfg. 3. Bearb. von Dr. Viktor 
Dollmavr. Sp. 321—480. Leipzig, S. Hirzel. 1921. 4°. 
} M. 10. 

•' Gundolf, Friedrich, Dichter und Helden. Heidelberg, 
Weißssche Univ.-Buchh. 79 S. 8 °. M. 10; Hlwbd. M. 13.60. 
[Enth.: Hölderlins Archipelagus 1911: Dichter u. Helden 
1912; Stefan George in unserer Zeit 1913.] 

! Hailmand, G., Das Problem der Individualität bei Fr 
Hebbel. Beiträge zur Ae 9 thetik, herausgegeben von Th. 
Lipps und R. M. Werner. XVI. Leipzig, Voss. Vni. 
! 74 S. 8 °. AI. 9. 

Hartmann, Aloritz, Briefe. • Ausgewählt und eingeleitet 
von Rudolf Wolkan. Wien, Berlin, Leipzig, München, 
Nikola-Verlag. 105 S. 8 °. 

Heine, Heinrich, Sämtliche Werke in 12 Teilen. Mit Einl. 
u. Anm. hrsg. von Paul Beyer, Karl Qucnzel u. Karl 
Hanns Wegener. Mit 2 Bildn. u. 1 Hs.-Probe. T. 1—12. 
Leipzig, Hesse & Becker Verl. 1921. kl. 8 ° — Deutsche 
Klassiker-Bibliothek, ln 5 Bde. geb., einf. Ausg. Hlwbd. 
M. 110; auf holzfreiem Papier Lwbd. M. 175; Hldrbd, 
M. 240. 

! Heinz, Karl,* Goethes Faust als Weltanschauung UDd 
Geheimlehre. Einf. auf Grund theosoph. Forschung. 
(Umschlagt.: Die Lösung des Fausträtsels.) Leipzig, 
Theosoph. Verlagshaus. 1921. XX, 248 S. 8 *. Af. 18 4- 
! 20 o/o T. 

| Heliand, Der, in Simrocks Uebertragung und die Bruch¬ 
stücke der altsächsischen Genesis. Eiugeleitet von Andreas 
Heusler. Leipzig, Insel-Verlag. 204 S. 8 °. 

Hoffmann-Kraver, Ed., Werden und Wandeln der 
Basler Mundart. Basel, Basler Berichtshaus. 1921. 28 S. 8 °. 

Holthausen, Ferdinand, Dr. Prof., Altsächsiaches Ele- 
raentarbuch. 2., verb. Aufl. Heidelberg, Carl Winters 
Verl. 1921. XV, 260 S. 8 ° = Germanische Bibliothek. 
I 1, Reihe 1 , Bd. 5. M. 20; geb. AI. 26. 
i Hoogewerff, G. J., Joannes Stalpart v. d. Wielen. Zijn 
leven en keur uit zijn lyrische gedichten. Bussum, Brand. 
1 XII, 191 S. 8 °. Fl. 5.25. 

• Jakobsen, Jakob, Etvtnologisk Ordbog over det Norrone 
Sprog p& Shetland. IV. Hielte. Sjubntfdi — flrra S. 723— 
! * 1032; I—XLVIII. Kopenhagen, Prior. 

Kabusch, Cornelia, Der bayrische Dichter Andrens Er¬ 
hard und die Münchener dramatische Preisbewerbung. 
> Diss. München. 34 S. 8 °. 

, Kaminski, Ernst, Gertrud Afoller, die Pregelhirtiu. Diss. 
Königsberg. (Die Arbeit ist im 3. u. 4. Hefte des 57. Bandes 
der Altpreussischen Monatsschrift, Königsberg 1920, er- 
» schienen.) 

i Koller, Hans A., Studien zu M. von Ebner-Eschenbach. 
, Diss. Zürich. 78 S. 8 “. 

Kröiner, Willy, Hermann Kurz als Novellendichter. Diss. 
Breslau’ Auszug. 

i Kurtze, Wilhelmine, Die Natur in Gottfrieds von Strass- 
I bürg „Tristan und Isolde“. Diss. Greifswald. Auszug. 

: Lecoutere, C. P. F., Schets van den ontwikkelingsgang 
der Nederlandsche letterkunde. 2* herz. druk. Brüssel, 
| Dewit. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




/.ueiftturblatfc für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 



T c — ir c < ,-.. deutschen Literatur in 

iluen Grundzügen. Dresden. C. Ileissner. M. 50; Hlwbd. j 
M. 60. 

Leu zi nger, Peter, Balladen und Romanzen in-der Schweiz ; 
vor Conrad Ferdinand Meyer. Züricher Dissertation. k 
256 S. 8°. 

Looke, Elsbeth, Die Mundart im Kirchspiel Niemitzsch. | 
Ein Beitrag zur Volkskunde der Niederlausitz. Diss. 

*- Breslau. Auszug. 

M a e h 1 e, Ey vind. Johan Bojer, eine kritische Untersuchung. | 
Diss. Greifswald. Auszug. 

Märten«, Ilse, Die Mythologie bei Mörike. Diss. Mar- j 
bürg. 187 S. 8°. 

Mausolf, W„ E. T. A. Hoffmanns Stellung zu Drama 
und Theater. Teildruck. Diss. Breslau. 48 S. 8°. (Die j 
ganze Arbeit erscheint als Heft der „Germanischen Studien“ 
im Verlag von Emil Ebering, Berlin.) 

Mever, E’.ard Hugo, Deutsche Volkskunde. Mit 17 Abb. 
u. \ [färb.] Kt. Annst. Nachdr. [U98]. Berlin «. Leipzig, ; 
Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1921. VIII, 862 8. , 
gr. 8°. M. 83; geb. M. 40. 1 

Mostert, Johanna, Theodor Fontane und die Gesellschaft. 
Diss. Bonn. Auszug. 

M U Iler, A., Bismarck, Nietzsche, Scheffel, Mörike. Der 
Eintluss nervöser Zustände auf ihr Lebon und Schaffen. 
Vier Krankheitsgeschichten. Bonn, Marcus & Weber. 
VIII, 102 8. gr. 8°. M. 19. 

Müller, Arthur, Heinrich von Kleist als Lyriker. Diss. • 
Greifswald. Auszug. 

Müller, D. Ph., Jan Ruysbroeek, Van den blinckenden , 
steeu met W. Jordaens’* Latijuscbe vertaling (Studien 
en Teksten, uitgeg. door L. Schärpe.) Leuven, Vlaamsche i 
Drukkerij. Fr. 6. 

Nederlandsche Lyriek vnu nf de dertieDdo eeuw tot I 
18rÜ. Verzameld door T. E. C. Keüchenius • I. Leiden, i 
Sijthoff. VIII, 279 S. 8". Fr. 4.90. * 

Nibelunge Not, Der. • Kudrun. Herausgegeben von • 
Eduard Siever9. Leipzig, Insel-Vertag. t>26 S. 8°. 

Olrik. A, Nogle Grundsaetninger for Sagnforskning. 
Kopenhagen, Schönberg. kr. 7.50. ! 

Padberg, H.,* J. A. Alberdingk Thijm. Schets van zijn 
leven en atreven. Leiden, Futura. IV, 102 S. b°. 
Fl. 1.75. 

Po lim er, Arthur, Friedricli Wilhelm Riemer und seine j 
„Mitteilungen Uber Goethe“. Leipzig, R. Voigtländer. ! 
1922. V, 140 S. gr. 8° Probefahrten. Bd. 8ü. M. 26. 

Priusen, J., Handboek tot de Nederlandsche Letter¬ 
kundige Geschiedenis. 2° druk. s Gravenhage, Martinus 
Nijhoff. VIU, 757 S. 8°. 

Puppenhaus, Das. Ein Eibstück in der Goutardschcn 
Familie. Bruchstücke aus den Erinnerungen und den 
Familienpnpieron eines Siebenzigers. Zusnmmengestelit ' 
von Carl JCtgel. Neu herausgegeben von Wilhelm Pfeiffer- 
Belli = Band 111 der Frankfurter Lebensbilder. Frank- ! 
furt a. M., Englert & Schlosse. 486 S. 8°. Mit 14 Bilder¬ 
tafeln und einem Vierfarbendruck. M. 80. Pappband 
M. 100. Jn Halbleder M. 150. 

Rauf. K. H. De, en .1. J. Griss, Zeven Eeuwen. Spiegel • 
der Nederlandsche lotteren van 1200 tot heden. Deel I V. 
Stroomingen cn Gestalten. Rotterdam, Brtissc. XX, j 
542 S. 8°. Fl. 10.50. 

Rauh, Hans Ludwig. Dr., Die Frankfurter Mundart in 
ihren Grundzügen dargest. Frankfurt a. M., Diesterweg. 
1921. 82 S. gr. 8°. M. 6. 

Re ich hei in, H, Da« Reflexivpronomen im Nieder¬ 
deutschen. Diss Greifswald. Auszug. 

Röhl, Wörterbuch zur deutschen Literatur. Leipzig, B. G. 
Teubner = Teubners kleine Fachwörterbücher. Bd. 14. 

Rökstenen läst och tydd af Otto von Friesen. Stock¬ 
holm, Jacob Bugges Süner. XII, 147 iS. 8" u. 4 Taf. 4°. 

Rudow, P. V., Dansk littenjer Kritik i det 19. Aarli. 
indtil 1870. Kopenhagen. Leviu og Munksgaard. kr. 14. 

Sartor, Lambert P., M. Johannes Plavius. Diss. Königs¬ 
berg. Auszug. 

Satori- Neu mann, Bruno Th., Die Frühzeit des Weimari- 
«eben Hoftheaters unter Goethes Leitung. Nach den 
Quellen bearbeitet. (Schriften der Gesellschaft für Theater¬ 
geschichte.) Berlin, Gesellschaft für Theatergeschichte. 
(Nicht im Buchhandel.) 


Schleierraacher als Mensch. Sein Werden und Wirken. 
Familien- und Freundesbriefe. In neuer Form mit einer 
Einleitung und Anmerkungen lnsg. von Heinrich Meißner 
Familien-und Freundesbriefe 1788—1804. Mit drei Bildern 
Gotha, Perthes. 868 S. 8°. 

Schnas's, F., Hebbels Lyrik und Epik im Rahmen seims 
Lebens. Prag, Haase. 58 S. 8°, M. 8.50. 

Schönfeld, M., Historiese Grammatika van het Neder 
lands. Schets van de klank- en vormlecr. Zutphen, W. .1. 
Thieme. XXIV,. Iö9 S. 8°. Fl. 8.60. 

Schriewer, Franz, Klaus Groth und das malerische Sehen. 
Ein Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der optischen 
Naturerfassung in der Dichtung des 19. Jahrhundert*. 
Dias. Kiel. Auszug. 

Schrijnen, J., Nederlandsche Volkskunde. I. Zutphen. 
Thieme. XV, 816 S. II, S61 S. 8°. Fl. 7.50. 

Schröder, Franz Rolf, Nibelungenstudien. Bonn und 
Leipzig, K. Schroeder. 1921. VII, 58 S. 4° — Rheinische 
Beiträge u. Hilfsbücher zur german. Philologie u. Volks¬ 
kunde. Bd. 6. M. 16. 

Sch wie ter ing, Julius, Die Demutsfonnel mittelhoch¬ 
deutscher Dichter. Berlin, Weidmannscho Buchh. = Ab¬ 
handlungen d. Gesellschaft d. Wiss. in Göttingen. Philol.- 
histor. Kl. XVII; 3. 111, 89 S. M. 9. 

Selm er, Ernst \V M Svlterfriesischo Studien. Kristintij» 
Yidensk. selsk. skrifter II. Hist.-fil. Kl. t 1921, Nr. 1 
Kristiania, J. Dvbwad in comm. XII. 158 S. 

Seuffert, Bernhard, Prolegomena zu einer Wieland-Aus¬ 
gabe. 7. Berlin, Verlag d. Akademie d. Wissenschaften: 
Vereinigung wissen sch aftl. Verleger in Komm. 1921. 4°.— 
7. Nachträge u. Untersuchungen. 71 8. M. 12. Au«: Ab¬ 
handlungen d. Preuss. Akademie d. Wissenschaften. Jg. 
1921. Phil.-hist. Klasse. Nr. 8. 

Singer, S., Der Tannhäuser. Tübingen, Siebeck. 

Stammler, Wolfgang, Mittelniederdeutsches Lesebuch. 
Hamburg. Paul Hartung. 148 S. 8°. M. 25. 

Stechow. Walter, Sprichwörter, Redensarten u. moralische 
Betrachtungen in den Werken Konrnds von Würzburg. 
Diss. Greifswald. Auszug. 

Steenstrup, Jhs, L’origines des chausons populaire?- 
danoises et leur plus ancienne epoque. Det Kgl. danske 
videnak. selsk. skrifter. 1921. 17 S. 8°. 

Steinberg, Hans, Die Reven in den Trauerspielen de* 
Andreas Gryphius. Diss Göttingen. 123 S. 8”. 

Storch, Alfred, Dr., August Strindberg innf Lichte «ein*: 
Sclbstbiograpbie. Eine psychopatholog. Persönlichkeit» 
analyse. München u. Wiesbaden, J. F. Bergmann. 1921. 
V f 75 S. 4° = Grenzfragen des Nerven- u. Seelenleben* 
111. M. 15. 

Stubenrauch, Herbert, Studien zur Legenden-Kompilatioi. 
der Gründung des Klosters Einsiedeln in der Heidel¬ 
berger Handschrift Cpgin. 111. Diss. Greifswald. Auszug. 

Sverris Saga etter cod. A. M. 327, 4, utg. av den 
Norske hist, kildeskiift-korainission ved Gustav Indrcb»*. 
.Kristiania, Dybwad. LXXIX. 214 S. 8*\ Kr. 8. 

That, Erich, Goethe und Moritz. Diss. Kiel. Auszug. 

Timpe, P., Die Entwicklung des Szenenbegi iffs im la¬ 
teinischen und deutschen Drama des 16. .Jahrhundert* 
D öS. Greifswald. Auszug. 

Ue bersch «er, Hans, Wilhelm Weigar.ds historische 
Dramen. Diss Breslau. Auszug. 

Vatnsdu'la saga. Hrsg, von Walther Heinrich Vogt. 
Halle a. S.. M. Nreinerer. 1921. LXXVIII, 14 4 S. gr. 
Altnordische Saga Bibliothek. Heft 16. M. 2ü. 

V i 81 or, Wilhelm, Deutsches Aussprachewörterbuch Dritte 
durchgesehene Auflage, besorgt von Ernst A. Meyer 
Leipzig. Reisland. XXII, 461) 8. 8". M. 4». 

Voudel, J. van, Adam in Bollingschap. Uitgeg. door 
E. T. Kuiper. 8'* dr. Zutphen; Thieme. 112 8. 

Fl. -.50. 

Vries, W. de, Icts over Woordvorming. Verhandeling 
behoor. bij het Prog. van het Gynin. der Gamieent«- 
Groningen voor het jaar 1920 21. Gedrukt bij M. Dt 1 
Waal, Groningen. 

Weber. Marta, Fanny Lewald. Zür. Diss. 175 S. N' 
Leipzig, Rentsch. , 

Winkel, J. te. De Ontwikkelingsgang der Nederlandsche 
Letterkimde. Deel V. Bronnen en registers. Haarleir.. | 
Bohn. IV. 882 S. 8°. Fl. 12. 

Witkop, Philipp, Heinrich v. Kleist. Leipzig, H. 

Verl. M. 85; Hlwbd. M. 40. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 






73 


1922. LiteraturbUtt für germanische und romanische Philologie. N- 


• V 


Witkowaki, Georg, Leasing. Mit 81 Abb. u. 1 Um- 
schlagb. Bielefeld u. Leipzig. Velhagen & Klasing. 1921. 
95 8 8° *= Velhagen & Alasings Volksbücher. Nr. 146. 

M. 6 + 100 °/o T. 

Worp, J. A., Geschiedenis van den Amsterdamschen Schouw- 
bnrg 1496—1772. Amsterdam, S. L. van Looy. 

Zimmer, Hermann, Dr., Wilhelm Raabea Verhältnis zu 
Goethe. Ein Beitr. zur Weltanschauung d. Humoristen. 
2. Auf 1. Görlitz (ha.:] Jakobstr. 7, Selbstverlag fR. Worbs & 
Co, in Komm. lt. Mitteilung]. 1921. VI, 74 S. 8°. 
M. 9. 

Zimmer, Hermann, Wilhelm Raabes Verhältnis zu Goethe. 
Ein Beitrag zur Weltanschauung des Humoristen. Diss. 
Marburg. 74 S. 8°. 

Zösmair, Jos., Die Ortsnamen Vorarlbergs und Lichten- 
ateins aus Personennamen. Ein Beitrag zur Besiedelungs- 
geachichte dieser Gebiete. IV, 40 S. ö°. Bregenz. 


Alexander. The Buik of Alexander or the buik of the 
most noble and valiant conquerour Alexander the Grit, 
edited in four volumes, from the unique printed copy in 
the possession of the Earl of Dalhousie witn introductions, 
notes and glossary, together with the French Originals 
(Li Fuerre de Gadres and Les Vcbux du Paon) coilated 
with the numerous mss. by R. L. Graeme Ritchie . . 
Vol. II, containing part II of the Buik of Alexander and 
part I of les Voeux du Paon, new edited for the first 
time from ms. fr. 12 565 of the BibliothAque Nationale, 
and coilated with numerous mss.; printed for the Scottish 
Text Society by William Balckwood & Sons. Edinburgh 
and London. 1921. CXV1I, 328 S. 

Aurner, Nellie Slayton, Hengest: A Study in Early 

English Hero Legend. University of Iowa Studies: 

Humanistic Studie«. Vol. II, No. 1. Iowa City. Uni- 

versitv of Iowa. 1921. Doll. 1.00. 

•» 

Behrend, Mathilde, Die mittelenglische Tale of Beryn. 
Diss. Königsberg. Auszug. 

Bibliograuhy of English Language and Literature 1920. 
^ Compiled .Dy Members of the Modern Humanities and 
Research Association. Cambridge, Bowes & Bowes. 8 sh. 

Doren, Carl van, The American Novel. New York, The 
M&omillan Co. 1921. 

•Gairdner, W. H. T., Passover Night: A Bible Mystery- 
Plav. New York, The Macmillan Co. 

Gör icke, Walter, Das BilduDgsideai bei Addison und 
Stelle. Bonn. Hanstein. 55 8. 8°. Bonner Studien zur 
englischen Philologie, Heft XIV. 

H&rper, George McLean, W'ordsworth’s French Daughter. 
Princeton, University Press. Doll. 1.00. 

‘Heywood, Thomas, The Csptives; or, The Lost Re- 
covered. Ed. by Alexander Corbin Judson. New Haven, 
Yale University Press. 1921. 

•Höpner, Arthur, Ueber den Gebrauob des Artikels in 
Ben Jonsons Dramen. Diss. Kiel. Auszug. 

Jes p ersen, O., Engelsk Fonetik. 2. Udg. Kopenhagen, 
Gyldendal. kr. 6.35. 

Jones, Howard Mumford, The King in Hamlet. Uni¬ 
versity of Texas Bulletin: Comparative Literature Series 
No. 1. Austin. University of Texas. 1921. 

Juhl, Hugo, Der syntaktische Gebrauch des Infinitivs bei 
John Lvdgate. Diss. Kiel. Auszug. 

Kalkühler, Florine, Die Natur des Spleens bei den eng¬ 
lischen Schriftstellern in der ersten Hälfte des 18. Jahr¬ 
hunderts. Diss. Münster. VIIT, 46 S. ö°. - 
Luserke, M., Shakespeare-Aufführungen als Bewegungs¬ 
spiele. Stuttgart Heilbronn, Walter Seifert. 168 S. gr. 8°. 
Geb. M. 24. 

Matthews, B., The Englishing of French Words; R. 
Bridges, The Dialectical Woras in Blunden’s Poems. 
(S. P. E. Tract. V.) Oxford, Clarendon Press. 2 s. 6 d. 
Schwarz, Marie, Alliteration im englischen Kulturleben 
neuerer Zeit. Diss. Greifswald. Aus/.ug. 
Shakespeare, The Tragedy of Anthonv and Cleopatra. 
Ed. bv Henrv Seidel Cariby. The Yale Shakespeare. 
New Haven, Yale University Press. 1921. 
Shakespeare, The Second Part of Henry the Fourth. 
Ed. bv Samuel B. Hemingw&v. The Yale Shakespeare. 
New Haven, Yale University 'Press. 1921. 

Digitized by Google 


* Summoning of everyraan, The. Leipzig, Insel-Verlag. 

1921. 55 S. kl. 8° = Pandora. No. 59. Pappbd. M. 4.50. 

Thomas, L., L’Esprit d’Oscar Wilde. Paris, Cr&s. 8°. 
Fr. 6. 

Vetter, Th., Friedensideale eines Revolutionärs (P. B. 
Shelley). Akad. Festrede. Zürich. IV, 22 S. 

• Alinovi, A., Vittoria Aganoor Pompili. Milano, fratelli 

Trevea. 201 S. 8°. L. 6. 

Ariosto, Lud., Orlando furioso. Preceduto da alcuni 
pensieri di Vincenzo Gioberti e corredato di note storiche 
e filologiche. Firenze, Le Monnier. 2 vol. XXIII, 
518, 572 S. L. 15. 

Auerbach, Erich, Zur Technik der Fr üb renaissance¬ 
noveile in Italien und Frankreich. Heidelberg, Winter. 
66 S. 8°. 

! Bazzetta De Vemenia, Nino, Valsolda: tipi, figure e 
identificazioni dei personaggi di Antonio Fogazzaro, con 
la conferenza*. Donne ed amori di Fogazzaro. Como, tip. 
Cavalieri e C. 71 S. 8°. 

Beardsley, W. A., Infinitive Construction in Old Snanish. 
New York, Lemcke & Buechner. XIV, 279 S. 8°. Doll. 2.50. 

Beszard, Lucien, Les noms de lieux dans la Mayenne. 
Notes topon} T raique8. Laval, in»pr.-libr. V« A. Goupil. 
XI, 487 S. 8°. Extr. du „Bulletin de la Commission 
historique et archAologique de la Mayenno 1 *. 

Biagi, Vincenzo, Opere anoniine e di dubbia autenticitA 
nella letteratura italiana. I predanteschi: II fiore; II 
detto d’amore; L’Intelligenza. Firenze, Bemporad e 
figlio. IV, 155 S. 8°. L. 10. 

Biagi, Ilario, La Tentazione di Giuseppe Parini. Fano, 
SocietA tip. 16 S. 8°. 

Bonney, M. T., Les idAes morales dans le thAätre d’Ale¬ 
xandre Dumas fils. Diss University of Paris. Quimper, 
V w . Ed. Menez. 287 S. 8°. 

Boy-Ed,Ida, Germaine deStaÖl. Stuttgart,Cotta. 801S. 8°. 

Calcaterra, C., Storia della Doesia frugoniana. Genova, 
lihr. ed. Modema (CittA di Castello, soc. tip. Leonardo 
da Vinci). 1920 8°. p. XV, 528. L. 88. 

Carabellese, D, Esame critico del 5 Maggio del Manzoni, 
e appunti di letteratura. Trani, tip. ditta Veochi e C. 
1919. 

Q&ruso, Corrado, L* episodio di Oertrude^ attr&verso la 
minuta e la stesura definitiva dei „Promessi Sposi“. Noto, 
G. TinA. 96 S. 8°. L. 4. 

CasnAti, F., Paul Claudel e i suoi drammi. Prefazione 
di Giuseppe Ellero. Como, V. Omarini (Unione tip. R. 
Ferrari A, C.). 16°. p. V, 155. L. 5. 

Cervantes Saavedra, M. de, Rinconete y Cort&dillo. 
Novela. Ed. critica por F. Rodriguez Marin. Madrid, 
La Revista. 10 pes. 

: Citanna, G., La poesia di Ugo Foscolo: saggio oritico. 
Bari, G. Larerza e figli. 1920. 8°. p. X, 141. L. 6.50. 
Claps, Dcmenico, I Tumuli di G, G. Pontano. Potenza, 
soc. tip. Giornale di Basilicata. 82 S. 8°. 

Collectanea variae doctrinae Leoni S. Olschki bibliopolae 
florentino sexagenario obtulerunt Ludwig Bertalot, Giulio 

Bertoni. Monachii MDCCCCXXI Jacques Rosen- 

thal. (Darin u. a.: L. Bertalot, Die älteste gedruckte 
lateinische Epitaphiensammlung. — G. Bertoni, Tre 

E ostille su Pietro Bembo, L. Ariosto, Cassio da Narni. — 
>ers.. Note etimologiche franco-provenzali. — C. Frati, 
L. A. Muratori nelle 9ue relazioni con G. G. Tromh^tfi 
e con G. B. de Gaspari. — V. Goldschmidt, Farben 
im Buchschmuck. — K. Haebler, Vom Nachdruck im 
15. Jahrhundert. — P. Livarius Öliger, Das Streit¬ 
gedicht Mundus et Religio in einer Prosabearbeitung des 
15. Jahrhunderts. — L. Sighinolfi, La Biblioteca di 
Giovanni Marcanova. — G. Vitaletti, La „Libraria 
universale“ di Giulio Cesare Croce. — K. \ ossler, Zur 
Beurteilung von Dantes Paradiso.) 
j Cotarelo y Mori, E., Ultimos estudios cervantinos. 
Rapida ojeada sobre los mAs recientes trahajos aaerca 
de Cervantes y el Quijote. Madrid, Revista de Archivos. 
| 66 S. 8°. 

Depta, Max Victor, Die Celestina in ihrem Verhältnis zu 
den novellistischen Komödien der Propaladia des Torres 
, Naharro. Diss. Breslau. Auszug. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



75 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 1. 2. 




D i C i o, John J., Phonetio Italien. Norristown, Pa., Author. 
Doll. 5.00. 

Duolaux, M., Victor Hugo. London, Constable. 14 s. 

Fitzmaurice-Kelly, Julia, El Inca Garcilaso de la 
Vega. Hispanic Notes and Monographs. II. London, 
H. Milford. 5 s. 

Floyd, J. H., Women in the life of Balzac. Introduction 
by Princess Radziwill. New York, Holt. XXXIV, 820 S. 
8«. Doll. 3. 

Gennari, Luciano, Ritratto di un poeta: Antonio Fo- 
gaz?aro. Bergamo, tip. ed. A. Savoldi e G. 213 S. 8°. L. 6. 

Gerold, Th., Le manuscrit de Bayeux, texte et musique, 
d’un recueil de chansons du XV« siöcle. Strasbourg, 
Commission des publioations de la Facultä des lettres 
1921. LV, 129 S. 8°. (Für die nächsten Bände ist in 
Aussicht genommen: G. Cohen, Un manuscrit de Mons 
et la representation des Myst^res k la fin du XV°si&cle; 

L. Zeliqzon, Dictionnaire des patois romans de la 
Moselle.) 

Giammarino,T., Poeti romaneschi. Conferenza. Napoli, 
tip. S. Morano. 36 8. 8°. L. 3. 

GoII, J., Das Lächeln Voltaires. Ein Buch in diese Zeit. 
Basel, Rhein-Verlag. 234 S. 8°. 

Gongora. Obras poeticas de D. Luis de Gongora. (Heraus¬ 
geber R. Foulche-Delbosc.) New York, The Hispanic 
Society of America. 1921. 3 Bände. XVI, 471, 410, 309 S. 
8°. Bibliotheca hispanica XVI, XVII, XX. 

Grierson, H. J. C., Don Quixote. Some War-Time Re- 
flections on its Cbaracter and Influence. English Asso¬ 
ciation Pamph. 48. 2 s. 6 d. 

Hatzfeld, Helmut, Dr., Paul Claudel und Romain Rolland. 
Neufranz. Geistigkeit. München, Rösl & Cie. 1921. 161 S. 
kl. 8° «■> Philosoph. Reihe. Bd. 30. Pappbd. M. 13. 

Hock, Carl A., Der Realismus in Soarron’s „Roman 
comique“. Dies. Bonn. 78 8. 8°. 

Itinerarium Hispanicum Hieronymi Monetarii 1494 — 1495. 
Herausgegeben von Ludwig Pfandl. Extrait de la Revue 
Hispanique,tomeXLVlII. New York, Paris. 1920. 180 S. 8°. 

Kl em per er, Victor, Dr. Prof., Einführung in das Mittel¬ 
französische. Texte u. Erl. für die Zeit vom 13. bis zum 
17. Jahrh. Leipzig, Berlin, B. G. Teubner. 1921. IV, 
178 8. 8° = Teubners philosophische Studienbücher. 

M. 24. 

Kocher, Friedrich, Reduplikationsbildungen im Fran¬ 
zösischen und Italienischen. Aarau, Sauerländer & Co. 
IV, 134 S. 8°. Berner Diss. 

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst 
Beiträgen zum Wortgebrauch. Lfg.9. S. 81 <—912. Dresden 
und Leipzig, C. A. Koch. 1921. gr. 8°. M. 10. 

Kunow, Irene von, Sprach- und Literarkritik bei Antoine 
Arnauld. Dissertation Heidelberg. 130 S. 8°. 8.-A. aus 
Romanische Forschungen. 39, 1. 

Laub sch er, G. G., The syntactical c&uses of case re- 
duction in Old French. Elliott monographs in the Romance 
Languages and litteratures edited by Edward C. Arm¬ 
strong. Johns Hopkins Press, Baltimore. Paris, Champion. 
XI, 120 S. 8°. 

L e v i, A., Tracce di bassa latinita nei cognomf piemontesi. 
In: Miscellanea in onore di Ettore Stampini. Torino, 
Lattes. 

McKenzie, K., and W. 0. 0ldfather, Ysopet-Avionnet: 
The Latin and French texts. Urbana. 1919. University 
of Illinois. 286 S. gr. 8° mit 12 Taf. Doll. 1.50. 

Monaci, Ernesto, L’ uomo, il maestro, il filologo. Roma, 
Maglione e Strini. X, 213 S. 8°. L. 45. Societi Filo- 
logica Romana. 

Mott, L. F., Ernest Renan. New York, Appleton. V, 461 S. 
Doll. 4. 

Nardi, Piero, Iginio Ugo Tarchetti: profilo, con alcuui 
documenti epistolari inediti e una appendice biblio- 
grafica. Vicenza, tip. G. Rumor. 79 S. 8°. 

Naselli, M., Foscolo e Leopardi: saggio. Catania, tip. 
L. Rizzo. 50 S. 8°. 

Neri, F., Il Chiabrera e la pleiade francese. Torino, 
fratelli Bocca (V. Bona). 1920. 16°. p. 219. L. 10. 

Paolo di messerPace da Certaldo, Il libro di buoni costumi: 
documento di vita trecentesca fiorentina, a cura di S’ 
Morpurgo. Firenze, Le Monnier. CXCVIH, con tre 
facsimili. L. 15. Estr. Atti della r. Accademia della 
Crusca. 

Paul-Faure, Meditation sur Loti. Paris, Grasset. 91S. 8°. 


Digitized by 


Google 


Piazza, Filippo, Le colonie e i dialetti lombardo-siculi; 
saggio di studi neolatini. Catania, V. Giannotta. 395 S. 
8°. L. 25. 

Picco, Francesco, Dame di Francia e poeti d’ Italia. 
Torino-Genova, S. Lattes e C. VII, 88 S. 8°. L. 10. 

Plate, Hermann, Die Geschichte des 1 im Südfranzösischen. 
Diss. Bonn. Auszug. 

Quigley, H„ Italy and the Rise of a New School of 
Cnticism in the 18 th Century. With special reference to 
the work of Pietro Calepio. Perth, Munro & Scott. 1921. 
IX, 174 S. 8°. The Department of Italian Studies. The 
University of Glasgow. 

Quijano, A., La poesia castellana en sus cuatro primeros 
siglos. Discurso leido por A. Quiiano en su recepcion 
como individuo de numero de la Academia Mejicana de 
la Lengua. Mexico. 60 S. 4°. 

Rabelais. (Euvres de Rabeleis collationnees sur les 
dditions originales accompagnees d’une bibliographie et 
d’un glossaire, par L. Molana. Nouvelle edition pr6c4dee 
d’une notice biograpbique. par Henri Clouzot. T. !. 
Paris, Garnier Freres. LXXIII, 482 S. 8°. 

Retz, Cardinal de. (Euvres. Nouvelle edition revue sur 
les autographes et sur les plus anciennes impressions et 
augmentee de raorceaux inedits, de variantes de notices. 
de notes. d'un lexique des mots et locutions remarquablei. 
d’un portrait etc. Supplement ä la correspondance par 
Claude Cocbin. Paris, Hacbette. XII, 328 ö. 8°. Fr. 30. 
(Les Grands Ecrivains de la France.) 

Rizzo, Rosita, Pessimismo e spiritu&lismo nell’ opeta 

? oetica di Arturo Graf. Catania, V. Giannotta. VUI, 
28 S. 8°. L. 6. 

Rogerio Sanchez, J., Historia de la lengua y literatura 
espafiolas. 3. edic. Madrid, La Enseßanza. 7 pes. 
Rolea, P., Saggio di toponomastica calabrese. In: Mis 
cellanea in onore di Ettore Stampini. Torino, Lattes. 
Rondeaux, Virelais und Balladen aus dem Ende des 12., 
dem 13. und dem ersten Drittel des 14. Jahrhunderts mit 
den überlieferten Melodien, herausgegeben von Friedrich 
Gennrich. Band I: Texte. = Gesellschaft für Romanische 
Literatur, Band 43. Bresden 1921. XVI, 388 S. 8 C . M.40. 
Roosbroeck,G. L. van, The Genesis of Corneille’s Melite. 
Vinton, la. Kruse. 1921. 

Salza, A., La cronologia dei carnii di Ludovico Arioste 
al parente Pandolfo. ln: Miscellanea di studi critici in 
onore di Ettore Stampini. Torino, Lattes e Co. 
Seilli&re, Ernest, Jean-Jacques Rousseau. Paris, Garnier 
Flures. 458 S. Fr. 10. (Biblioth^que d’histoire litteraire 
et de critique.) 

Serrano Sanz, M., Estudio critico de las obras de Sor 
Teresa de Jesus Maria, Carmelita desc&lza del siglo XIII. 
Madrid, Juan Pueyo. 6 pes. 

Stark, Georg, Stua.-R., Rousseau und das Gefühl. Eine 
historische Studie über Rousseaus Leben und Schaffen. 
Schwabach, J. G. Schreyer. 1922. VIII, 96 S. 

Stelzer, Fritz, Der Trobador Raimon Jordan, Vizegraf 
von St. Antoni. Textkritiscbe Bearbeitung seines Lebens 
und seiner Werke. Diss. Breslau. Auszug. 

Stendhal. Chroniques italiennes. Edition documentairc 
etablie par Rene-Louis Dovon. 2 vol. 520 S. Fr. 25. 
Paris, La Connaissance. 

Strauch, Alfons, Die Kosmographie in Ariosts Orlando 
Furioso. Diss. Bonn. 91 S. 8°. 

Thomas, H., Sbort-Title Catalogue of Books Printed in 
Spain and of Spanish Books Printed Elsewhere in Europe 
before 1601 now in the British Museum. London, Oxford 
University Press. VII, 101 S. 8°. 

Truc, Gonz., Les Mvstiques espagnols, sainte Therese et 
Jean de la Croix. Paris, La Renaissance du livre. 200 S. 
8°. Fr. 4. 

Vignoli, C., Vernacolo e canti di Amaseno. Roma, 
Maglione e Strini. IV, 114 S. 8°. L. 20. (I dialetti di 
Roma e del Lazio: studi e documenti pubblicati in 
memoria di E. Monaci sotto il patrocinio del Comune di 
Roma. N. 1. Societä füologica Romana. 

Villon, Fran^oys, Lais. Poeaies diverses. Ballades en 
jargon. (Notice biograpbique: W. Mulertt.) Leipzig, 
Insel-Verlag. 1921. 94 S. kl. 8° = Pandora. Nr. 4«. 

Pappbd. M. 4.50. 

VOssi er, Karl, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner 
Sprachentwicklung. Geschichte der französischen Schrift* 
spräche von den Anfängen bis zur klassischen Zeit. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN ^ 



1922. Li ' lat», für germ&niBolie und romanische P'vJ* **gic. N *. 1. 2 . 



3. Tausend, vermehrt durch .\»i„ , Nachträge, Be¬ 
richtigungen und Index. H*i »oF ,*i \ 'iriter. XI, 431 S. 

8°. SS. 18. (Sammlung Romani. er Elementar- und 
Handbücher. IV. Reihe: Altertum*' • r. i . Kulturge¬ 
schichte 1.) 

Winkel, Elisabeth, La Grammaire GAnörul • Raisonnöe 
de Port-Royal. Dias. Bonn. Auszug. 

Wright, C. H. C., French Classicism. Oxfoi i. i'h.rendon 
Press. 10 8. 6 d. 

Zacchi, Alfonso, Fra Domenico Cavalca e lt sue o >ere. 
Firenze, tip. Carpigiani e Zipoli. 102 S. 8°. F* r. II 
Rosario: memorie aomenicane. 

Zanaboni Cecchini, Laudomia, L’ umanitA di G I 

Pascoli. Pisa, tiD. succ. fratelli Nistri. 28 S: 8°. 

Zauner, Adolf, Altspanisches Elementarbuch. 2., umg*. :h 
Aufl. Heidelberg, Carl Winters Verlag. 1921. .' r G 

19*2 S. 8° = Sammlung romanischer Elementar- u I 
Handbücher. Reihe 1, Bd. 5. M. 18; geb. M. 24.40. 

Ziino, M., Nel centenario dei Promessi Sposi. 24 anrile 
1821. Raffronti manzoniani. Palermo, Trimarchi. VIII, 
148 S. 8°. L. 6. 


Dante-Literatnr. 

Andreoli, V., Dante e il suo poema: conferenza. Mantova, 
SocietA tip. ecl mantovana. 32 S. 8°. L. 2. 

Antonio, A. de, Dante e F Italia. Pinerolo, tip. G. Ferrero. 
27 S. 8°. L. 2.50. 

Assmann, Karl, Dr., Danteschätze der Sächsischen Landes¬ 
bibliothek in Dresden. Zur 600. Wiederkehr des Todes¬ 
tages des Dichters. Dresden, Kaiser-Wilhelm-Patz 11, 
Sächsische Landesbibliothek. 1921. 8 S. kl. 8°. [Um¬ 
schlagt.] M. 1.50. 

Cerebotani, Luigi, Monsignore Dr., Aesthetisches und 
Mystisches im italienischen Worte um die Zeit Dantes. 

J Keue Titelaufl. von:! Un saggio delF opera: Nervatura 
el periodare e dire classico italiano cioe abbozzi e linee 
di un dircttorio e prontuario della lingua italiana secondo 
^.acrivtori anticlu e migliori moderni. 1914.) Gesammelte 
Temtudien zum 600jährigen Todestage des Dichters der 
Divina commedia. München, Selbstverlag; Herdersche 
^ Buchh.Jn Komm. 1921. M. 26. _ 

Lic/20, cm—rnrnrj- ATTgTmrri VI centenario 

della morte. Parole di commemorazione. Aquila, Tip. 
Fecchioni. 44 S. 8°. 

Croce, Benedetto, Dantes Dichtung. Mit Genehmigung 
des Verfassers ins Deutsche übertragen von Julius 
Schlosser. Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-BfloLerei, 
27. Band. 313 S. 8°. 

Dant« Lo-Onfre_di Dante. Testo crJtfco della societA 
dantesca italiana. .di M. Barbi, E. G. Parodi, 

F. Pellegrini, E. Pistelli, P. Rajna, E. Rostagno, G. Van- 
delli. Con indice analitico dei nomi e delle cose di Mario 
Casella. E tre tavole fuor di testo. 1100 S. 16°. L. 36. 

Dante Alighieri, La Divina Comedia, commentata da 
Cario Steiner. I: Inferno. Torino, Paravia. VIII, 344 8. 8°. 
Dante Alighieri, Lyrische Gedichte [II c&nzoniere, dt.l. 
Enter Zugrundelegung d. Uebers. von W itte-Kannegiesser, 
hrsg. u. mit Einl. u. Anm, vers. von Prof. Dr. Berthold 
Wiese. Neue Ausg. Leipzig, Ph. Reclam jun. 1921. 
72 S. kl. 8° Reclams Universal-Bibliothek. Nr. 1211. 
M. 1.50; Pappbd. M. 2.50. 

Dante Alighieri, Das neue Leben [Vita nuova, dt.]. 
Unter Zugrundelegung d. Uebers. von Förster u. Witte- 
Kannegiesser, hrsg. u. mit Einl. u. Anm. vers. von Prof, 
pr. Berthold Wiese. Neue Ausg. Leipzig, Ph. Reclam jun. 
1921. 73S. kl.8° = Reclams Universal-Bibliothek.Nr. 1153. 
M. 1.6C; Pappbd. M. 2.50. 

Das neue Leben [Vita nuova, dt.]. 
Mit [eingedr.J Holzschn. von Erwin Lang. Durch Richard 
^oozmann bes. Uebertr. Wien u. Leipzig, Avalun- 
erlag. 1921. 67 S. 51 x 38 cm «=* Avalundruck. 8°. 

Pergbd. M. 2200, Subskr.-Pr. M. 2000; Hpergbd. M. 1000, 
Subskr.-Pr. M. 900; Hlwbd. M. 480. Subskr.-Pr. M. 400. 

Vita nuova. Leipzig, Insel-Verlag. 
192L 66 S. kl. 8° = Pandora. No. 46. Pappbd. M. 4.50. 
ante Alighieri, II De Monarchia. Nuova versione, 
con eaame esplicativo di A. Nioastro. Prato, La Tipo- 
grafic*. 221 S. 8°, 


Dante. Die Gö*tlir*:> K. ;• m- ':i von Rieh. 

Zoozmann. M * ^ • i:m Aüroerk'i.»vou 

Constantin Sau fax 1 '. T ibM 

Giotto. Freiburg, Herder. X, 694 S. 8°. Geb. M. 38. 

Dante. MelaDges de critique et d’Arudition fran$aises 
publies k Foccasion du Vl e centenaire de la mort du po&te 
soub le patronage de F Union Intellectuelle Franco- 
Italienne. Paris, Librairie Francaise, 15. Quai de Conti 
(Inhalt: P. de Nolhac, Pour le VI« centenaire de la 
mort de Dante. — A.Jeanroy,Dante etlesTroubadours. — 
P. Sabatier, Saint Francois d’Assise et Dante. — BL 
Hauvette, RAalisme et iantasmagorie dans la vision 
de Dante. — J. Luchaire, Quelques observations sur 
le style de la „Commedia* 4 . — E. Jordan, Le Gibeliniame 
de Dante. — L. Auvray, Les miniatures du manuscrit 
de l’Enfer a Chantilly. — L. Dorez, Franpois I et la 
Commedia. — P. Ronzy, Dante auxiliaire du galüca- 
nisme. — R. Schneider, Dante et Delacroix. — P. 
Hazard, Dante et F„Exil6“, 1832. — A. Pirro, Franz 
Liszt et la „Divine ComAdie“. — G. Maugain, L’ortho- 
doxie de Dante et la critique fran^aise. — X. BÄnAdite, 
Dante et Rodin. — G. Kahn, L’lnspiration dantesque 
chez Paul DardA.) 

Del Lungo, L, I Bianchi* e i Neri. Pagina di storia 
fiorentina da Bonifazio VIH ad Arrigo per la vita 
di Dante. Seconda edizione con corrözioni e giunte, indioe 
dei nomi e quattro tavole fuor di testo. Milano, Hoepli 
464 S. 8°. Geb. L. 20. 

F a v 1 11 i, Enrico, Dante e la musica nella Divina Commedia. 
Conferenza. Pontremoli, casa ed. E. Bassani. 20 S. 4 °. 

Filieri, M. R., II sentimento della natura nella Divina 
Commedia. Pontremoli, tip. C. Cavanna. 22 S. 8°. 

Folieno, Cesare, Dante. Bergamo, Istituto italiano d’arti 

E ratiche. XVI, 245 S. 8°. Con ritratto, facsimile e tavola. 
. 50. Collezione di monografie illustrate. 

Hatzfeld, Helmut, Dante. Seme Weltanschauung. München, 
Rösl & Co. 2lO S. 8°. M. 16. (Philosophische Reihe, 
herausgegeben von Alfred Werner, 21. Band.) 
Kampers, Franz, Prof. Dr. Geh. Reg.-R., Dante und die 
Wiedergeburt. Eine Einf. in den Grundgedanken der 
„Divina Commedia 1 * und in dessen Quellen. Reden, geh. 
in d. Vereinigung kathol. Akademiker u. im Bildungs- 
ausschu8s d. Katholiken Breslaus. Mainz, Kirchheim & Co. 
1921. 76 S. kl. 8° — 0. \ ^ 

Parma, Giuseppe, II sublime ^entore di Marin: l'aeione 
di Maria n* 1 poema di Dante.>, parma, tip« Fresching, 
29 8, 

So2*mitt, Eugen Heinrich, Dr., Dante* Göttliche Komödie 
im Lichte der intuitiven Erkenntnis, yortr. von 1912. 
Berlin, Buch- und Kunstheim K. u. E. SEttardy. 192l! 
16 S. gr. 8 V . M. 4. v 

Studi danteschi diretti da Michele Barhi. Vol. III. Firenze, 
Sansoni. 166 S. 8°. L. 12.50. (Inhalt: V. Crescini, II 
bacio di Ginevra e il bacio di Paolo. — Pio Rajna, II 
casato di Dante. — M. Bar bi, L’officio di Dante per 
i lavori di via 8. Procolo.) 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten U8W. 

Der Allgemeine Deutsche Neuphilologentag wird zu 
Pfingsten 1922 in Nürnberg stattfinden. Anmeldungen von 
Vorträgen sowie Anträge sind bis zum 1. Februar 1922 an 
Herrn Oberstudiendirektor Dr. Richard Ackermann, Nürn¬ 
berg, Kres8en8tr. 2 zu richten. 

Prof. Dr. Hermann Güntert in Heidelberg ist als 
ao. Professor für indogermanische Sprachwissenschaft an 
die Universität Rostock berufen worden. 

Der ao. Professor der neueren deutschen Literatur¬ 
geschichte an der Universität Wien Dr. Robert F. Arnold 
ist zum Ordinarius ernannt worden. 

Privatdozent Dr. Walter Vogt in Marburg ist zum 
o. Professor für nordische und deutsche Philologie an der 
Universität Kiel ernannt worden. 

Studienrat Dr. Konrad Hentrich, besuftr. Dozent 
Hamburgs für Germanistik ist an die Herder-Hochschule 
in Riga Berufen worden. 

Prof. Dr, Emil Wolff in Hamburg ist als o. Professor 
der englischen Philologie an die Universität Göttingen be¬ 
rufen worden. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1022. Literaturblatt far germanische und romanische PhllMogie. Nr. 1. 2. 



Professor l)r. Brotanok an der Technischen Hoch- r 
.schule in Dreader ist als o. Professor der engli^hen Philo¬ 
logie an die Universität Erlangen berufen worden. 

Der PrivAtdo/ent der englischen Philologie an der ' 
Universität Würzburg Dr. W. Fischer iet zum ao. Pro- j 
fessor ernannt worden. 

Dr. W. von Wartburg hat sich an der Universität • 
Bern für das Fach der romanischen Philologie habilitiert. 

+ am 31. Juli 1921 der Runologe Dr. L. Fr. Läffler, j 
weil. Professor an der Universität Upsala, 74 Jahre alt. 

f zu Königsberg Ende Oktober der ao. Professor der 
deutschen Philologie Dr. Wilhelm Uhl im 57. Lebensjahre. ; 


Notiz. 

» 

Der freundlichen Besprechung, die L. Pfandl meinen \ 
.»Beiträgen zur Lope-de-Vega-Bibliographie“ (Lit-Bl. 1921, • 
öp. 325/327) gewidmet hat, darf ich vielleicht ergänzend 
beifügen, dass die Berliner Staatsbibliothek von den „Co¬ 
medias escogidas de los mejores ingeniös** die ersten 24 : 
ohü© Ausnahme besitzt, ausserdem Band 26, 34, 37, 39, 44, 
46, 48. ln Göttingen befinden sich nur Bände, die auch in 


Berlin vorhanden sind. Soweit mir bekannt, aind alao in 
Berlin, Dresden, München und Göttingen verfügbar die 
Bände: 1-24, 26, 31, 34, 37, 39, 43, 44, 46, 48. Vielleicht 
sind die fehlenden Bände in anderen deutschen Bibliotheken 
zu finden. Baru 30 befand sich übrigens in der Privat¬ 
bibliothek vod A. L. Stiefel. 

Würzbn;g. Adalbert Hämei. 


• Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (OieMen, 
Hofmaunstrasse 10), den romanistisohen tind englischen Fritz Nau¬ 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beiträge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Per-tonalnuchrichten uaw.) dementapreohend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge trugon zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistisohen Inhalt» ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung, 
von 0. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falts 
wird die Redaktion stots imstande sein, über neue Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. ReMand sind auch die Anfragen über Honorar und Sender¬ 
abzüge zu richten. 



p ei , rar drel gyp.i,c„ e immi' Literarische Anzeigen. 


Bellagegebübren nach Umfang 
M. 60.—, 60.- u. 70.—. 


Verlag der Hochschulbuchhandlung: Max Hueber München, Amallenstral'ae 79- 


Soeben ist erschienen: 


Einführung in die Interpretation neufranzösischer Texte. 


?Drk kartoniert M. 15.—. 


Von 

Dr. Helmmt 
Hatzfeld. 


ng von 


Dos Buoh trögt eln*n dringenden Podflrfr.is R' v .* *;• »•» studtnrendon und l.ehrer der französischen Sprache eine Beispit .. 

französischen ’lext'nterpndMtionen zu biefv .. • ha'skt« rische Texte au* dem 17., 18., 19. ut.d iO. Jahrhundert sfua ln dem Bffr j r* 

ausgewAhlt. In Set., t Gesamtheit nt l * !.»* )V* .. '«»ul i i< einen praktischen M'eiLug durch die L.teratur-, irprach- und 

d.-: ; 'ten Jahrhunderte dar. 



Zu b e / f e r« d • 


di Ruobhandlungeu 


i* x • z x. 


.« r 


Di- , 


Y l; R A ’O V O N O. R. 



SLAND IN LEIPZIG. 


Deutsches Aussprachewörterbuch. 

Drille, durcligesehenc Auflage. 

1915. 31 Bogen. Gr.-8°. M. 40—, gebunden M. 56.—. 


Die Aussprache des Schriftdeutsehen. 

Mit dem Wörterverzeichnis der amtlichen Regeln für die 
deutsche Rechtschreibung in phonetischer Umschrift sowie 

phonetischen Texten. 

Zehnte, d urr li geseh ene Auflage, 
besorgt von Dr. Ernst A. Meyer. 

1921. 9*/* Bogen. 8°. M, 8.—, kartoniert M. 14.—. 


Von Prof. Dr. Wilhelm tlHar 

erschienen in meinem Verlage: 

Kleine Phonetik des 
Deutsehen, Englischen und Französischen. 

Elfte A ufl a ge. 

1920. Mit einem Titelbild und Figuren. 

9*/e Bogen. M. 8.—, kartoniert M. 14.—• 


Elemente der Phonetik des Deutschen. 
Englischen nnd Französischen. 

Sechste, überarbeitete und erweiterte Auflage. 
Mit eiuem Titelbild nnd Figuren im Text. 

I.'TI. Hälfte. 28 Bogen. CJr.*8°. M. 44.—, gebunden M. 64.—. 


German Pronunciation: Practice 

and theory. 

The best German. — German sounds. and hoW they Are 
represented in spelling. — The letters of the alpliabet, and 
their phonetic vulucs. — German accent. — Speciinens. 

Fifth edition. 

1913. 9Vs Bogen. 8°. M. 8.—, gebunden M. 14.—. 

Der Sprachunterricht muß umkehren I 

Ein Beitrng zur Übcrbürdungafrage von Quouaquc tandein 
Dritte, durch Anmerkungen erweiterte Aufl.ge- 
1905. VIII uud 52 Seiten. 8°. M. 4.—. 


Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Xcutnaun in Heidelberg. — Druck der Piererachen llofbuclidruckerei in Altenburg. S. i 


Ausgegeben lm Januar 1922. 


Digitized by 


Google 


J i 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 










HERAUBQBGKBKN TON 

D* OTTO BEHAGHEL und D b FRITZ NETJMANN 

* * *• 

VERLAG VON 

0. ft. AUSLAND. LEIPZIG, KABL8TÄA8SS 20. 


Irtolithil MiilUdL 


Prela jährlich: Mark 48.—. Amerika: Dollar 2.—. Belgien and Frankreich: Franci 24.—. England: Schilling 10.—. 
Holland: Golden 6.—. Italien: Lire 80.—. Schweden: Kronen\9.—. Schweix: Franca 11.—. 


XLffl. Jahrgang. 


-Nr. 3. 4. M&rz-April. 

- .'.a— 1 " - 1 ■ 


1922. 


8ornmer. Vergleichende Syntax der Sohul- 
sprachen (Leroh). 

Pani, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage 
(Behaghell. 

Xenix, Deutsche Ortsnamenkunde (Götze). 

Bianchi, Novelle und Ballade in Deutschland 
von A. von Droste bis Liliencron (B e h a g h e 1). 

Joseph, Goethes erste Jugenddichtung, heraus¬ 
gegeben von Paul Piper (Heuer und 
Behaghel). 

Rerendiohn, Der neuentdeokte Joseph als 
Knabendichtung Goethes (Heuer und Be* 
haghel). 

Schnitzer. Goethes Josephbilder, Goefhes 
Josephdichtung (Heuer und Behaghel)« 


Wehrhan, Die Freimaurerei im Volksglauben 

(W o c k o). 

Wehrhan, Dis deutschen Sagen des Mittel- 
alten (Wooke). 

Keieer, The Inhuenoe of Christianity on the 
Vocabulary of Old Englieh Poetry (Funke). 
Besoborner, Verbale Reime bei Chaucer 
(Koch). 

KJellman, La construotion moderne de l’in- 
flnitif dit suJet logique en fran^aie (Leroh). 
Krüger, Französische Synonymik nebst Bei¬ 
trigen zum Wortgebrauoh (Streuber). 

La Chan^un de Willame. Kd. by Ei. Stearns 
Tyler (Hilka). 


J. Thomas LUter, Periesvaus Hatton Manu- 
•oript 82 (Hilkft). 

Curtius, Maurice Barrös und die geistigen 
Grundlagen dee französischen Nationalismus 
(Leroh). 

Curtius, Deutsch-französische Kulturprobleme 
(Leroh). 

Thibaudet, La vie de Maurice Barres iLeroh). 

D. Jesus Arooa, Canoionero rouaioal y poOtico 
del siglo XVII (Pfandl). 

R. Mitjana, Comentarioe y apostlllas al Can- 
cionero poOtico y musical del siglo XVII 
(Pfandl). 

Bibliographie. 

Personal naohriohten. 


PerdlaafidSommer, Vergleichende Syntax der Schul* 
sprachen* (Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, 
Lateinisch) mit besondererBerücksichtigung des Deutschen. 
Leipzig-Berlin, B. G. Teubner. 1921. IV + 121 -f 5 S. 
(Register.) gr. 8°. 

Eine vergleichende Syntax der Schulsprachen auf 
121 Seiten, und zwar von einem berufenen Kenner 
wie F. Sommer — wahrlich eine Publikation, deren 
Erscheinen bei jedem philologischen Mittelschullehrer 
einen Jubelruf auslösen muss! Ref. jedenfalls ist dem 
Verf. äusserst dankbar, dass er um dieses Büchleins 
willen die eigene Forschung eine 2eitlang unterbrochen 
hat, und kann ihn nur bitten, diesen Entschluss auch 
dann nicht zu bedauern, wenn der erhoffte und ver*' 
diente Erfolg ausbleiben sollte. Denn diese Ver¬ 
öffentlichung kommt in der Tat einem (wenigstens vom 
Ref.!) lebhaft empfundenen Bedürfnis entgegen; ist 
sie doch geeignet, einem Missstand abzuhelfen, an 
dem der Sprachunterricht unserer Mittelschulen krankt, 
und den ich seit Jahren zu beklagen nicht umhin kann: 
der Tatsache, dass die verschiedenen Philologen der 
gleichen Anstalt, der Gräcist, der Latinist, der Ro¬ 
manist usw., nicht . nur ohne Fühlung miteinander, 
sondern vielfach geradezu gegeneinander arbeiten, dass 
ein und demselben Schüler Grammatiken in die Hand 
gegeben werden, die nicht nur nicht aufeinander Bezug 
nehmen, sondern sich oft genug direkt widersprechen, 
und zwar nicht deshalb, weil verschiedene Auffassungen 
möglich wären, sondern lediglich aus Unkenntnis der 
Verfasser. Ein klassisches Beispiel ist folgender Satz 
der „Sprachlehre“ von Ploetz-Kares: „Ein mit en ver¬ 
bundenes Partizip des Präsens heisst Gerundiv 
G^rondif)“ (1909 n , § 78, 3), wozu ich parodierend 
bemerkte: „Ein mit Stumpfsinn verbundener Schlendrian 
xeisst Schulgrammatik“. Gleichwohl lese ich noch 1918, 


in der „dreizehnten, unveränderten“ (!) Auflage der 
Schulgr&mmatik von Dubislav- Book, die u. a. für 
Gymnasien, Realgymnasien usw. bestimmt ist, von 
einem „mit der Präposition en verbundenen Gerundiv 
(le gdrondif)“. Das heisst doch nichts anderes, als 
dass die Mühe des Lateinlehrers, dem es glücklich 
gelungen ist, den Schülern den Unterschied zwischen 
* Gerundium“ und „Gerundivum“ klarzumachen, hernach 
durch den französischen Unterricht wieder zunichte 
gemacht wird 1 . — Oder ein Beispiel für den Mangel 
an Fühlungnahme: es ist mir nicht bekannt, dass bei 
der Lektüre des „Wallenstein“ das auffällige nicht in 
den Versen: „Wir müssen das Werk in diesen nächsten 
Tagen weiter fördern, als es in Jahren nicht gedieh“ 
mit dem Hinweis auf die entsprechende Ausdrucks¬ 
weise des Französischen erklärt würde, oder um¬ 
gekehrt die französische Redeweise durch den Hinweis 
auf jene Verse, die dank dem Versmass im Ohr haften 
bleiben, eingeprägt würde (vgl. ,Die neueren Spr.‘ 
1921, S. 31), obwqjil derartige „Gallicismen“ bei unseren 
Klassikern in dem bekannten Buche von Brandstätter 
.(Leipzig 1874) leicht zu finden sind. Wenn es (was 
von manchem mit beachtenswerten Gründen bezweifelt 
wird) überhaupt einen Sinn hat, von unseren Lehramts¬ 
kandidaten das wissenschaftliche Studium nicht nur 
einer, sondern mehrerer Sprachen zu verlangen, 
so offenbar den, dass man damit erreichen will, dass 
Lateinisch und Französisch, Deutsch und Englisch, 
Englisch und Französisch wenn nicht von dem gleichen 
Lehrer, so wenigstens so gelehrt werde, dass der eine 
Lehrer von dem Unterricht des anderen profitieren 

1 Das Richtige dagegen enthält z. B. die auch sonst 
auf einem höheren Niveau stehende „Frz. Sohulgrammatik“ 
von Fritz Strohmeyer (1919 Ä , S. 99 ff.). 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


6 







83 - * 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. fcj 

• 

könne. Dazu aber wäre nötig, dass der Lehrer selber ! papelart!, Tobler I 1 , 16); zu 8. 23 ( penser de) vgl 

s'apercevoir de im Gegensatz zu apercevoir qc. — Zu 
§ 27 (jamais de ma vie) vgl. meine ähnlich lautende 
(de* = ,in bezug auf*), von Meyer-Lübke und Ebeling 
abweichende Erklärung in ,Die n. Spr. 4 1921, S. 17. — 
Zu § 34 („Ablativ der Distanz") hätte ich afrz. Bei¬ 
spiele ( mcillor vassal de lut) und nfrz. plus de an¬ 
geführt. — § 69: „praesens pro futuro“ wird mit 
Hecht als eine mehr vulgäre, der Schriftsprache eher 
fremde Redeweise gekennzeichnet, wenn aber gesagt 
wird, sie sei im Frz. jetzt nicht mehr vorhanden, so 
geht das zu weit: mehrere Beispiele in meinem „Fu¬ 
turum" S. 25 ff. (f«i viens und tu pars bestätigt das 
von S. über die-Verben des Gehens und Kommen* 
Bemerkte). — In § 71 werden die Untersuchungen 
Thielmanns über donare habeo (Wölffl. Archiv II, 
48—89, 157—202) etwas allzu knapp zusammengefasst: 
Da nicht gesagt wird, dass in dieser Formel auch der 
passive Inf. nicht selten ist, wird der Leser nicht 
ohne weiteres verstehen, wie das aktive donare haben 
ferner lagen (im Griechischen und im Lateinischen ist den Sinn von „die Bestimmung, das Schicksal . . . 

er ja zu Haus), die wichtigsten Ergebnisse der Forschung haben" gehabt haben sollte. Aber jedenfalls wird der 

anzueignen. Beraten haben ihn dabei (laut Vorwort) Formel nicht die Bedeutung „ich habe zu geben" bei- 

ßeine Jenenser Kollegen, fürs Französische Schultz- gelegt, die der Lateiner (nach meinen Ausführungen 

Gora und Geizer, fürs Englische Richard Jordan. Er „Futurum“ S. 52) anders ausgedrückt hätte; meine 

führt zwar unter den Literaturangaben ausschliesslich Herleitung von ire habeo aus Her habeo ,ich habe den 

Weg vor 4 , wobei also die Bedeutung des Vorhabens 
die ursprüngliche wäre, siehe ebenda. — § 73: Zam 
griechischen Imperfekt der Anführungsverba (&e*f!. 
8. 65 unten und lat. S. 68 Mitte) vgl. E. Lorck, 
,Pass4 defini, Imparfait, Pass6 indÄfini 4 8. 36 und meine 
Abhandlung über das Imperfektum in einem der nächsten 
Hefte der ZrPh. — Ebenda S. 66 oben ist die Be¬ 
merkung, dass der „Eintritt der Handlung" lange 
Zeit fälschlich für das Wesentlichste in der Eigen¬ 
art des griech. Aorists (im Gegensatz zur Dauer beim 
Imperfekt), gehalten worden ist, während der Aorist 
vielmehr den Abschluss der Handlung bezeichnet, 
sehr wichtig für das Verständnis des frz. Passe defini. 
wenig beachtete vergleichende „Syntax des Französischen dem ebenso fälschlich die Bedeutung des Eintritts 

und Englischen“ von Brinkmann (Braunschweig 1906) der Handlung schon für die ältere Zeit beigelegt zu 

zitiert werden sollen und (wenn es auch keine „Gesamt- werden pflegt (so von Meyer-Lübke Illj 132, § 110). 

darstellungen" sind) so wichtige Werke wie Pauls während es diese Bedeutung erst allmählich an nahm, 

„Principien“ und Toblers „Beiträge“. wie afrz. so häufiges il out nom Olivier{s ), ü ot trois 

Einige Bemerkungen im einzelnen: Warum un- filz beweisen. Auch darüber einiges in meiner eben 
übersichtliche Schreibungen wie fluuius (§ 6) statt erwähnten Untersuchüng. (Das primitive, ungetrübte 

fluvius? — §11: Kost — Kosten (als Parallele zu .Denken kann die Vergangenheit offenbar nur von der 
ciseau ,Meissel 4 — ciseaux , Schere 4 ) scheint mir miss- Gegenwart her, d. h. vom Abschluss der Handlung 

verständlich, da das eine Wort zu Jciesen + gustare, aus erfassen; um sie sich als eintretend vor- 

das andere dagegen zu constare gehört (wenn auch zustellen, bedarf es schon eines geübteren, die Hand* 

beides zusammengeflossen zu sein scheint). — Ib. lung besser übersehenden Denkens.) Damit erweist 

(am Schluss): Frz. Parallelen zu ,was haben wir da sich das „nocA“ im letzten Satze von § 75 A als irrig.— 

angerichtet 4 = ,was hast du da a. 4 siehe Soltmann, Auch die Anmerkung 2 zu diesem § 75 wird durch 

Syntax der Modi S. 38 und ,Futurum 4 S. 232. — § 12 die Tatsachen widerlegt: in „Mit diesem Pfeil durch 

. (S.*12, Mitte): Der afrz. Obliquus fungiert m. E. nur schoss ich Euch, wenn ich mein liebes Kind getroffen 

als Dativ, nicht auch als Genitiv, da man wohl häufig hätte" (Teil) und ähnlichen Beispielen liegt doch wohl 

Verbindungen wie frere Gefrei (Gottfrieds), ä un auch im Deutschen eine „nicht zum Ziele gelangende 

duc angerin (Roland 3819) findet, kaum aber ent- Handlung vor“. Vgl. Verf. selbst, S. 80. — Besonders 

sprechende Verbindungen mit de . — § 17: Zum Akk. glücklich scheint mir die Behandlung der Modi, und 

im Ausruf vgl. chaitif mei! bei Wace (Bartsch-Wiese 25, sehr wichtig zumal § 83, III (nebst Anm. 2), wo mit 
226). — Zu § 26 (S. 22 Mitte): „Als alter Gebrauch allgemein-psychologischen wie historischen Gründen 

lässt sich herausschälen, dass ein unmittelbar die Ohren dargetan wird, dass beim Optativ nicht die wünschende 

treffendes Geräusch im Akk., die das Geräusch Bedeutung aus der allgemeineren Bedeutung der „Vor* 

hervorbringende Person im Gen. stand"); vgl. den Stellung“ abzuleiten ist, sondern umgekehrt diese färb* 

afrz. Genitiv bei den Verben des Sehens ( Voiz du losere Bedeutung erst eine Verblassung der konkreteren 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



* zusammenfassende Gesamtdarstellungen der Syntax an, 
nicht dagegen die benutzten Einzelschriften (was viel¬ 
leicht wünschenswert gewesen wäre); in welchem Um- 
* fang er aber auch solche zu Rate gezogen hat, mag 
man daraus ersehen, dass ihm von meinen eigenen 
Arbeiten (man gestatte, dass ich mich auf diese be¬ 
ziehe : hier kann ich ihn am leichtesten und am 
sichersten kontrollieren) das „invariable Participium 
praesentis“, die „Modi“ und auch schon das „Futurum“ 
nicht entgangen sind. Für das Französische wäre zu 
den Gesamtdarstellungen jetzt hinzuzufügen: Sneyders 
de Vogel, Syntaxe historique du fran^ais (1919). Viel¬ 
leicht hätte auch die von den Mittelschullehrem zu 


sich darüber klar wäre, worin die von ihm gewählten 
Sprachen übereinstimmen, und worin sie voneinander 
abweichen; eine Forderung, die erfabrungsgemäss nur 
von wenigen erfüllt wird, die aber * unbedingt erfüllt 
werden müsste, wenn der Sprachunterricht unserer 
Schulen nicht auch fernerhin eine rudis indigestaque 
moles bleiben soll. Was hilft es, dass die wissen¬ 
schaftliche Syntax den feinsten Feinheiten nachspürt, 
wenn gleichzeitig in .der Schulsyntax noch die gröbsten 
Unstimmigkeiten herrschen! Hier eine Abhilfe zu ver¬ 
suchen, ist des Schweisses der Edlen wert, und dank 
dem bei aller Knappheit so vortrefflichen Büchlein des 
Verf. ist zu hoffen, dass die unveränderlichen Ploetze 
und Dubislave in Bälde einer belächelten Vergangen¬ 
heit angehören. 

Sommers Versuch wäre schon dann zu begrüsBen, 
wenn er weniger .gelungen wäre, als es tatsächlich der 
Fall ist. Der Verf. aber hat es in bewundernswürdiger 
Weise verstanden, sich auch in den Sprachen, die ihm 



85 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


86 


(der wünschenden) darstellt; demgemäss wird mehr¬ 
mals (auch 8.111 und S. 115 Anm.) vor dem „Schlag- 
wort Potentialis“ gewarnt: vielmehr bemüht sich 
der Verf., die verschiedenen Erscheinungsformen des 
Konjunktivs in den modernen Sprachen (im modus 
obliquus usw.) auf die Bedeutung des Begehrens 
zurückzuführen. „Man glaubt (sagt), dass er komme“ 
ist also ursprünglich: „man will y dass er komme“ 
[sehr überzeugend ist der Nachweis, dass got. tvönjan 
(wähnen) griech. Jioffert übersetzt, S. 112]; , wollen 1 
wird ja noch heute im Sinne von ^glauben , sagen * 
gebraucht: „wie manche Gelehrte wollen* ; frz. Les 
uns voulaient que ce füt un lion, les autres soutenaient 
que c’etait une panthere (Futurum“ S. 242); schon 
lat.: individuorum corporum concursionem Democritus 
animalem esse vult (Cicero, Kühner 2 II, I, 118)]. 
II rty a personne qui le sacke = nemo est qui id sciat 
ist (S. 112) entstanden aus parataktischem quis id 
sciat? — nemo est — ,wer soll das wissen? — es gibt 
niemanden*, und auch dieser Konj. ist offenbar kein 
potentialer (,niemand, der das wissen könnte *), sondern 
ein dubitativer („polemischer"): quid faciam = ,was 
willst du, dass ich tue? 4 . Dass dieser sog. Dubitativ 
im Frz. früher noch lebendig war, ersieht man aus 
Qui inte? = ,wer soll leben?* = ,von wem will man, 
dass . . .?* (vgl. Sneyders de Vogel, S. 136) und aus 
Bartsch-Wiese 75c, 40: Je la vous rande? = ,ich 
soll Euch die Chartre zurückgeben?* = Ihr wollt , 
dass . * .?* (Antwort auf das Verlangen: Rent la 
chartre . . ., vgl. A. Schultze, Fragesatz 127.) Dass 
diese Ausführungen mir aus der Seele gesprochen sind, 
bedarf nach meinen eigenen Bemühungen, die Natur 
des frz. Konjunktivs zu erfassen, keiner Versicherung; 
nur glaube ich, dass die so wertvollen Erkenntnisse 
des Verf. noch wirkungsvoller zum Ausdruck gekommen 
wären, wenn er alle Erscheinungen des Modus an 
einer Stelle behandelt hätte. — Zu S. 87 A eine kleine 
Berichtigung: Blossen Konj. im Folgesatz des Be- 
dingungsgeföges kennt das Frz. noch heute. — Zu 
S. 109 oben ( ä moins que) möchte ich auf Toblers 
abweichende Deutung hinweisen (III 8 , 111 ff.) und 
auf das, was ich ,Die neueren Spr.‘ 1921, S. 40 zu 
ihrer Stütze vorgebracht habe. : — Zu S. 116 (consecutio 
temporum): Die Gründe dafür, dass sie aufgegeben 
wurde, scheinen mir durchsichtiger als dem Verf.; an 
dem wachsenden Einfluss des für die consecutio zwitter¬ 
haften praesens historicum möchte ich zweifeln, da 
der Gebrauch dieses Tempus, zum mindesten im Afrz., 
sogar abnimmt. Zunächst ist zu bedenken, dass 
diese Kegel in den modernen Sprachen doch wohl einen 
Latinismus darstellt, der der Volkssprache fremd ge¬ 
wesen sein dürfte: dass das heute in der Volkssprache 
allein übliche und durchaus natürliche je voudrais qu'il 
vienne (statt qu'il vint) schon um 1600 volkstümlich 
war, bezeugt Oudin bei Brunot III, 588. Ebenda aber 
auch: Le prince . .. a commandi qu'on le reqoive . .. 
(statt refut): durchaus natürlich, entsprechend der Ent¬ 
stehung aus Le prince a commande: „Qu'on le re$oive! u 
Genau ebenso gebaut aber ist Sommers deutsches Bei¬ 
spiel: bat , daz er sich erbarme (13. Jahrh.). — 
Was nun den umgekehrten Fall betrifft (Präteritum 
nach Präsens, z. B. du waenest, jener waere ein guot 
mensche) y so dürfte der Konj. praet. (statt Konj. praes.) 
hier gewählt sein, um die Irrigkeit des Geglaubten 
zu bezeichnen. Solche temporalen Sprünge aber sind 

Digitized by Google 


beim Konj. nichts Ungewöhnliches: vgl. Vossler, 
Logos III, 283; frz. Parallelen im Relativsatz: Roland 
1782 und die in meinen „Modi“ S. VIII nach Brink¬ 
mann II 2 , 901 zitierten Beispiele. — Zu S. 117 oben: 
Den merkwürdigen Konj. nach cum narrativum und 
causale vergleicht Verf. mit dem von mir („Modi“ 

S. 85) so gedeuteten Konj. beim Erkenntnisgrund 
(la maison est-elle vide que toutes les portes soievt 
ouvertes?); auf diese Weise indirekt zur Aufhellung 
einer rätselhaften Erscheinung des Lateinischen bei¬ 
getragen zu haben, über die man sich vermutlich schon 
seit Jahrhunderten den Kopf zerbricht, hat mich freudig 
überrascht. Nur setzt Verf. an das Ende des obigen . 
frz. Beispiels ein zweideutiges Fragezeichen: zwei¬ 
deutig insofern, als er damit sowohl eine Unsicherheit 
hinsichtlich der Vergleichbarkeit beider Erscheinungen 
ausdrücken kann, als auch einen Zweifel hinsichtlich 
meiner Deutung des frz. Phänomens. In beiden Fällen 
aber erscheint der Zweifel mir unbegründet: ist der 
Konj. nach cum t wie er annimmt, „polemischer“ Natur, 
so ist es der Konj. beim „Erkenntnisgrund“ ganz sicher 
(,Was? die Türen sollen offen sein? — Dann ist das' 
Haus offenbar leer! 4 ); betrifft der Zweifel aber meine 
Auffassung der frz. Erscheinung, so kann den Verf. 
vielleicht der Hinweis beruhigen, dass sich eine durch¬ 
aus verwandte Erscheinung auch im Englischen findet: 
Shakespeare, Hamlet II, n: What's Hecuba io kirn 
or he to Hecuba , that he should tccep for her? 
(== ,Wie? er soll ihretwegen weinen? 4 ; „Futurum“ 

8. 247). — Zu S. 119 (Wortstellung): Den Uebergang 
von der lateinischen Stellung Ilex castellum construit 
(Endstellung des Verbums, Voranstellung des Objekts) 
zur romanischen (le roi construit le chdtcau) erkläre 
ich mir anders als (Elise Richter folgend) der Verf.: 
ich lege den Schwerpunkt auf eine Neubildung, 
nämlich das analytische Perfekt: Rex habet castellum 
conslructum führt ein rex construxit castellum und 
rex construit castellum nach sich: zunächst wird (wie 
ja auch Verf. gezeigt hat) das tonlose habet in den 
Satz hineingenommen; dieser Stellung folgt die fast 
gleichbedeutende Formel mit construxit und sodann die 
mit construit; schliesslich wirken Präteritum und 
Präsens umgekehrt auf das analytische Perfekt ein, 
indem nach dem Vorbilde von le roi construit le 
chäteau das ältere le roi a le chdtcau construit in 
le roi a construit le chdtcau umgewandelt wird (end¬ 
gültig aber erst im 17. Jahrhundert!); damit ist die 
Endstellung des Objekts entschieden. 

Diese Bemerkungen mögen einen Begriff geben 
von der Reichhaltigkeit des dünnen Heftes. Mit seiner 
Hilfe kann, auf dem Gebiete der Satzlehre, der Hunger 
der Zeit nach Synthese gestillt werden. Mögen also 
diejenigen, die es angeht, an dieser wichtigen Ver¬ 
öffentlichung nicht vorübergehen. 

München. Lerch. 


Deutsches Wörterbuch von Hermann Paul. Dritte Auf¬ 
lage. Halle, Niemeyefr 1921. 682 8. 8°. 

Es ist höchst erfreulich, dass Paul unter Mit¬ 
wirkung hilfreicher Geister eine neue Auflage seines 
ausgezeichneten Wörterbuchs hat herstellen können. 
Es erübrigt sich, zum Lobe des Buches noch im all¬ 
gemeinen etwas zu sagen. Aber im besonderen sei 
betont, dass der Besitzer der zweiten Auflage sehr 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



87 


88 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 

_S_ 


gut tut, auch die neue Auflage auf sein Bücherbrett 
zu stellen. Denn diese ist mannigfach gebessert und 
vermehrt. Es sind etwa dem einfachen Wort neue 
Zusammensetzungen beigegeben, wie Gesprächsstoff, 
Unterhaltungsstoff bei Stoff\ Namensvetter bei Vetter , 
Vieharbeit, Viehkälte , Viehkerl bei Vieh. Die Be¬ 
deutungen sind besser bestimmt oder reicher um¬ 
schrieben; vgl. stolz, vexieren; fesch ist nicht mehr 
„imponierend von Aussehen, Auftreten“, sondern 
„elegant und flott“. Es sind et}’mologische Zusammen¬ 
hänge neuangedeutet oder anders gestaltet; vgl. fesch, 
Stocher , stolz. Mehrfache Veränderungen hat viel er¬ 
fahren ; vielfach und vielfältig sind neu hinzugekommen; 
ebenso z. B. sQdostd. stöbern im Sinne des Haus¬ 
putzes. 

Ein paar Bemerkungen ftr die nächste Auflage, 
die hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt wie 
die dritte. Bei Bauer heisst es unter 3: „Nom. agentis 
zu bauen , fast nur in Zuss.: Orgelbauer , Schiffsbauer. 
Aber diese sind sicher Ableitungen von Orgeln bauen, 
Schiffe bauen. Denn nach Komp, steht auch zur Ver-. 
meidung von als als . Stammt sich mopsen mit volks¬ 
etymologischer Umdeutung aus engl, to mopc? Gern 
würde ich Oelzweig aufgenommen sehen (aus Oelbaum- 
j zweig), als Vertreter einer bemerkenswerten Art von 
Wortbildung. Viehkerl bedeutet nicht nur „etwas 
Grobes oder Unangenehmes“, sondern auch so viel wie 
„Mordskerl“. Paul meint, der adverbielle Gebrauch von 
vil (vil guot) gehe aus vom substantivischen. Das 
wird nicht jeder verstehen, und ich halte es auch 
nicht für richtig: es scheint, dass filuwis älter ist 
als flu uns . Watsche hat ein langes a wohl haupt¬ 
sächlich auf bayr.-öster. Gebiet, nicht im Westen. 
Wegeiagem aus älterem wegelagen hat seine Um¬ 
bildung weniger dem Subst. Lager als dem Verb 
lagern zu verdanken. Die Zurückführung von will¬ 
fahren auf mhd. *des willen värtn erscheint mir 
künstlich; liegt nicht einfach zugrunde einem ze willen 
vom? 

Giessen, 24. VII. 21. 0. Behaghel. 


Ferdinand JVIentz, Deutsche Ortsnamenkunde. 

Leipzig, Quelle & Meyer. 1921. 114 S. 8°. 

Das kleine Buch zeigt ein erstes Mal, wie selbst 
das Verhalten der Franzosen gegen die deutschen Ge¬ 
lehrten Elsass-Lothringens unserer Wissenschaft zum 
besten dienen kann. Aus Amt und Wohnsitz im 
Eisass verdrängt, mit dessen deutschen Ortsnamen er 
in jahrzehntelanger Einwohnung gründlich vertraut ge¬ 
worden war, hat nun der in der Schweiz geborene 
Verfasser die Namenwelt des deutschen Reichs an 
sich vorüberziehen sehen; Erfahrung und Horizont sind 
ihm weiter geworden, und seinem Buch ist das in 
jeder Hinsicht zugute gekommen. Den Absichten der 
Deutschkundlichen Bücherei entsprechend, in die es 
eingereiht ist, bietet das Büchlein eine klare, fassliche 
Einführung in die Lehre von den deutschen Ortsnamen, 
ohne viel Voraussetzungen und mehr bemüht, die vor¬ 
handenen Erkenntnisse anregend darzustellen, als neue 
Gesichtspunkte zu gewinnen. Dabei beschränkt sich M., 
was ja der Sprachgebrauch durchaus erlaubt, auf die 
Namen bewohnter Orte, so dass die der Berge und , 
Gewässer, die Wald- und Flurnamen draussen bleiben. 
Ans der Ueberfülle des Namenstoffs, der auch dann 

Digitized by Google 


noch bleibt, greift er mit gesundem Takt die wichtigsten 
Belege heraus. 

Darüber, dass der Leser hie und da ein Beispiel 
vermisst, das ihm nabeliegt und darum auch besonders 
fruchtbar scheint, wird man bei einem Buch wie diesem 
nicht rechten dürfen. Bei. den mit ahd. sol n. „Kot¬ 
lache“ zusammengesetzten Ortsnamen S. 15 sollten die 
nicht fehlen, bei denen das alte Grundwort nicht mehr 
erkennbar ist, wie das oberbadische Rotzei, 1266 
Rotsol (Krieger, Topograph. Wb. 2 2, 686). Bei denen 
auf ahd. stauf m. „Becher“ S. 25 fehlt Hohenstaufen. 
Scheid 26 wäre als* „Völkerscheide“ zu erweisen ge¬ 
wesen aus den alten Grenzorten der ripuariscben 
Franken in der Eifel usw., die heute Reifferscheid 
heissen und für die Bremer in Pauls Grundriss 8 3, 901 
die urkundlichen Formen zusammenstellt; vgl. P. Vogt, 
Die Ortsnamen auf -scheid, Progr. Neuwied 1895. Zu 
Stollen S. 69 liefert Leimstollen im Breisgau einen 
anschaulichen, wenn auch nicht alten Beleg: Krieger 2, 
48, für Sund „8üd“ S. 81 Sumpfohren Krieger 2, 1127. 
Die nd. Form Sud ist erhalten in Suderode am Harz 
und Sudenburg bei Magdeburg. Neben Zarten liegen 
Kirch- und Hinterzarten, die für Christianisierung und 
Rodung des Schwarzwalds erwünschte Zeugnisse liefern 
und damit die S. 82 gebotene Beispielreihe glücklich 
ergänzen. Zu Fuchswinkel S. 85 stellt sich Vohwinkel 
bei Elberfeld, das (wie die verschiedenen Vohburg) 
zum Namen der Füchsin, ahd. foha , gebildet ist. Neben 
dem elsässischen Markirch, das S. 89 als Ableitung 
zu Maria erwähnt wird, verdiente Marzell am Fuss des 
badischen Blauen genannt zu werden, das bei der 
ersten Erwähnung 1368 Martizell heisst, also eine 
Cella Sancti Martini darstellt: Krieger 2, 153 f. Bei 
den Namen auf ing S. 95 vermisst man Schwabing 
und Straubing. 

Eine Reihe von Einzelheiten mag in der Reihe 
folgen, wie sie von M. berührt werden. Zu allgemein 
wird S. 12 Seifen, nd. Siepen als „kleiner Bach“ ge¬ 
deutet: das Wort hat, wie die Verwandtschaft mit 
md. sifen, mnd. sipen zeigt, ursprünglich stets Be¬ 
ziehung zum Sickerwasser. Auch die mittelalterliche 
Erzwäscherei knüpft an Stellen im Gebirge an, wo mit 
wasserführenden Gesteinsschichten zugleich Erze zu¬ 
tage treten. — Neckargemünd S. 14 ist das Gemünd 
am Neckar im Unterschied zu Schwäbisch-Gemünd u. a. 
Es ist insofern unter dem S. 100 berührten Gesichts¬ 
punkt der Differenzierung zu betrachten, über die fein 
und lehrreich R. Hildebrand, Ges. Aufsätze (1890) 99 
gehandelt hat. Dort findet sich auch sonst eine Fülle 
anziehender Bemerkungen zur Ortsnamenkunde. — Das 
schwierige Espan wird S. 43 nach alter Weise aus 
ezzisch-ban erklärt: dass das nicht angeht, hatH. Fischer, 
Schwäb. Wb. 2. 876 f. gezeigt. — Kanal lässt M. 
S. 52 nicht als Grundwort deutscher Ortsnamen gelten, 
und für das Fremdwort in dieser jungen Lautform hat 
er mit der Einschränkung, die er selbst gibt, recht. 
Aber aus alten Lehnformen des lat canalis sind zu 
verschiedenen Zeiten, die Namen der beiden Städte 
Kehl und Kiel hervorgegangen. — S. 58 wird der 
gangbare Irrtum wiederholt, Brache bedeute ursprüng¬ 
lich das Umbrechen des Bodens nach der Ernte. Das 
Brachfeld wurde in der Dreifelderwirtschaft vor der 
Ernte der Fruchtfelder bearbeitet, im Juni, der darum 
von den Tagen Karls d. Gr. bis in lebende Mundarten 
hinein Brachmonat heisst. — S. 84 steht Heubach bei 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


90 


den nach Futterkräutern benannten Ortsnamen. Die 
Deutung widerspricht der Regel, dass das Qber&ll vor¬ 
handene Gemeingut der Namengebung, die notwendig 
an das Einmalige und Besondere anknQpft, nicht dienen 
kann. In der Tat weisen nach den urkundlichen 
Zeugnissen bei Krieger I, 958 die vier badischen 
Heubach zurück auf Hag und Heide, nicht auf Heu. — 
Bei Hungersberg S. 91 konnte die sachlich anziehende 
Aufklärung M. R. Bucks im Obd. Flürnamenbuch (1880) 
119 mitgeteilt werden, dass die Hirten seit alter Zeit 
das Vieh namentlich nachts auf Plätze trieben, wo es 
nichts zu fressen bekam, und die bis heute Hunger¬ 
weiden o. ä. heissen, weil sie ihre natürliche Trocken¬ 
heit und Dürftigkeit eben auch behalten haben. Mit 
dem Ungarneinfall von 911 usw. darf man den Namen 
nicht zusammenbringen, weil er auch in Gegenden 
auftritt, die die Ungarn nie heimgesucht haben. —- 
Irrig ist bei Oranienbaum S. 97 vorausgesetzt, dass 
der Baum, der den Namen hergibt, gar nicht bestehe: 
die anhaitische Stadt heisst nach einer im 17. Jahrh. 
angelegten Orangerie, die bei Petersburg nach einer 
Anlage von 1714: P. Kretschmer, Wortgeographie der 
hd. Umgangssprache (1 Vt 1R) 86. — Das Unterscheidungs¬ 
merkmal zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim 
S. 103 ist nicht das Klima, sondern die Himmels¬ 
gegend. .— Gut wird S. 110 der Verlust der mittleren 
Glieder in dreiteiligen Ortsnamen behandelt: Altstetten 
ist aus Altolvesteti entstanden, Hersfeld aus Hariulfis - 
feit usw. wie Apfelbltite aus Apfelbaumblüte, Weih¬ 
kessel aus W’eihwasserkessel. Aber die besten Bei¬ 
spiele werden übergangen : Bismarck aus Bischofcs 
marc , Salzburg aus Salzachburg. Dieses letzte wird 
S. 82 verkannt und falsch eingeordnet. — Von Spriegels¬ 
bach S. 112 war auf Brühl S. 38 zu verweisen. 

Besser als nach der durchlaufenden Disposition 
mit ihren I A 1) a) a) wäre das Buch in abgerundete 
Kapitel mit scharf ausgeprägten Ueberschriften ge¬ 
gliedert worden. Dann wären auch manche reichlich 
abstrakten Zwischensätze (S. 82: Bestimmung und 
Benennung nach naturgeschichtlichen Gegenständen, 
die mit dem Orte in irgendeiner Beziehung stehen oder 
einmal gestanden haben) von selbst weggelallen. Durch 
sparsameren Druck hätte sich hie und da ein Ver¬ 
weilen möglich machen lassen, das die Dinge vielfach 
erst reizvoll gestaltet. Auch für ein Namenregister 
hätte sich so Raum schaffen lassen, das die Fülle des 
Gebotenen erschlossen hätte, und die Bemerkung über 
Förstemann S. 114 hätte zum Literaturnachweis aus¬ 
gestaltet werden können, für den wir hier einige Werke 
anmerken, die bei M. nicht benutzt scheinen: J. L. 
Brandstetter, Namen der Bäume und Sträucher 
in Ortsnamen der deutschen Schweiz. Progr. Luzern 
1902. — Gg. Büchner, Die Ortsnamen des Kar- 
wendelgebiats. Oberbayr. Arch. 61 (1918) 259 ff. — 
P. Cassel, Ueber thüringische Ortsnamen. Erfurt 
1854 und 1858. — Wh. Deecke, Morphologie von 
Baden auf geologischer Grundlage. Berlin 1918, 
•S. 218. ff. — H. Hirt, Etymologie der deutschen 

Sprache 9 München 1921. — F. Kluge, Deutsche 
Sp rachgeschichte. Leipzig 1920. — P. Scheuer- 
m ei er, Einige Bezeichnungen für den Begriff Höhle 
in den romanischen Alpendialekten. Beihefte zur Zs. 
für Vornan. Philologie 69. Halle 1920. — Knr. Schiff- 
m<*nn, Die Stationsnamen der Bahn- und Schiffahrts- 
Imien in Oberösterreich 4 . Linz 1919. — J. Schnetz, 

Digitized by Google 


Das Lär*Problem. Progr. Lohr a. M. 1912/13. — Edw. 
Schröder, Ueber Ortsnamenforschung. Wernigerode 
1908.— R. Vollmann, Der Name Tegernsee, Altbayr. 
Monatsschrift 9 (1909 10) 89 ff. — Ad. Wrede, 
Rheinische Volkskunde. Leipzig 1919. — J. Wütschke, 
Die Ortsnamen auf -ingerode^ Zs. des Harzvereins 52 
(1919) 68 ff. — A. Ziegler, Die geographischen 
und topographischen Namen von Winterthur, Neujahrs¬ 
blatt der Stadtbibliothek Winterthur auf 1909, Stück 244. 
Winterthur 1908. 

Druckfehler sind nicht selten: 8, 1 lies Prov.; 
11, 10 ahd.; 23, 11 GW.; 28, 15 ist das erste wohl 
zu streichen; 35, 1 lies das statt als; 39, 9 noch 
mundartlich; 46, 10 ON.; 72, 17 lies 1530 statt 1350; 
86, 10 Spöhteshart; 88, 23 Eresried; 89, 3 zahlreich; 
99, 13 Vielmehr; 101, 4 f. Kleinlaufenburg; lol, 19 
übrigens. Doch wir nehmen gerade bei diesem Buch 
die mancherlei Spuren gern in Kauf, die darauf deuten, 
das? es unter ungünstigen Arbeitsbedingungen ent¬ 
standen ist, und kehren damit zum Ausgangspunkt 
zurück. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Lorenzo Blanchl, Novelle und Ballade In Deutsch¬ 
land von A. von Droste bis Llllencron. Bologna, 
Zanichelli (ohne Jahreszahl). 241 S. 8°. Lire 8.50. 

Der Titel des Buches gibt irrigen Vermutungen 
Raum. Wer erwarten würde, in dem Buche eine Ge¬ 
schichte der Novelle und der Ballade von Annette 
bis Liliencron zu finden, würde beträchtlich enttäuscht 
sein. Wer die Entwicklung der Novelle in dem an¬ 
gegebenen Zeitabschnitt behandeln wollte und an 
W. Riehl, an P. Heyse stillschweigend vorüberginge, 
der wäre ein seltsamer Historiker. Aber es ist kein 
Zufall, dass gerade* diese beiden Namen fehlen. Das 
Bach handelt im Grunde nicht von der Novelle und 
Ballade, sondern von Novellen- und Balladen dicht ern, 
d. h. von Dichtem, die sich auf beiden Gebieten be¬ 
tätigt haben. Und es kommt dem Verfasser in erster 
Linie auf die Herausarbeitung der Persönlichkeit an, 
nicht auf ihre Stellung in einer Entwicklung oder auf 
technische Dinge. Zweifellos aber sind W. Riehl und 
P. Heyse in ihren Werken unpersönlicher als die 
Dichtergestalten, die hier an uns vorüberziehen: Annette, 
Otto Ludwig, C. F. Meyer, Keller, Storm, Raabe, 
Liliencron. Was uns Bianchi bietet, das sind einzelne 
Essais, die vortrefflich geschrieben sind und mit 
feinstem Verständnis in das Wesen der Dichter ein- 
dringen. Sie leiten deren Eigenart aus ihrem Ver¬ 
hältnis zur Heimat ab, aus der Art der Heimat und 
der Umwelt, und setzen wieder mit der persönlichen 
Wesenheit ihrer Verfasser besondere Eigenschaften 
der Dichtung in Beziehung. Es geht mir freilich 
etwas weit, wenn Bianchi meint (S. 125): „Aus höchster 
und feinster Synthese von Leben und Religion in einem 
sehr edlen Sinne dürfen wir Kellers Liebe zur zyklischen 
Komposition verstehen.“ Gern hätte ich auch bei Keller 
seinen Hass gegen alle Originalitätssucht stärker 
herausgearbeitet gesehen, der auch seine Stellung 
gegenüber C. F. Meyer wesentlich bestimmt hat. Wohl 
hat Keller mit Vorliebe „Originale“ dargestellt, aber 
es ist sehr missverständlich, wenn es von der Rahmen¬ 
fabel der Züricher Novellen heisst, sie. beruhe „be¬ 
kanntlich 14 auf dem Suchen nach Originalen (S. 128). 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


91 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


Die Darstellung ist nicht belastet mit literarischen 
Nachweisen, was bisweilen recht ärgerlich ist; so 
würde ich gern wissen, wo Liliencron gesagt hat 
(S. 227): „Ich bin in herrlichster jauchzender Stimmung, 
wenn ich dichte, ich renne im Zimmer umher, pfeife, 
singe, rauche unaufhörlich.“ Aber sehr gern möchte 
ich auch wissen, w f ie „das kosmische Gefüge“ von 
Kellers Dichtung aussieht (S. 114), und wie er „in 
den Zusammenhang kosmischer Dinge hineinwächst“ 
(S. 119). 

Giessen. 0. Behaghel. 


Joseph/ Goethes erste grosse Jugenddichtung wieder 
aufgefunden und zum ersten Male herausgegeben von 
Paul Piper. Hamburg. Gente. 1920. XXXu.222S. 8°. 

Walter A. Berendsohn, Der neuentdeckte „Joseph“ 
als Knabendichtung Goethes. Stilkritische Unter 
Buchungen. Ebenda 1921. 81 S. 8°. 

Manuel Schnitzer, Goethes Josephbilder, Goethes 
Josephdichtung. Ebenda 1921. 

Wir wissen, dass der jugendliche Goethe dem 
biblischen Joseph eine liebevolle Anteilnahme widmete. 
Er entwarf 1761/62 den für den Königsleutnant tätigen 
Malern in einer Denkschrift die Komposition von zwölf 
Bildern zu seiner Geschichte. Sieben Gemälde wurden 
danach von Georg Trautmann ausgeftihrt, von denen 
fünf als Stiftung ihres Entdeckers, Dr. Martin Schubart, 
das Frankfurter Goethe-Museum zieren. Die Denk¬ 
schrift selbst ist nicht erhalten. Etwa ein Jahr später 
schuf Goethe nach dem Muster des Moserschen Daniel 
in der Löwengrube eine epische Dichtung in Prosa, 
die Josephs wunderbare Errettung und Erlösung be¬ 
handelte. Auch dieses Jugendwerk gilt als verloren, 
da Goethe es in Leipzig mit andern biblischen Ge¬ 
dichten zum Feuertode verdammte. 

Vor einigen Jahren machte* mir nun Herr Prof. 
Piper in Altona die Mitteilung, dass er die Handschrift 
dieses Goetheschen Josephs besitze und herausgeben 
wolle. Sein Druckmanuskript sei bereits fertig. Er 
sei fest überzeugt, dass die Dichtung Goethes Hand¬ 
schrift aufweise. Als Beleg dafür fügte er die Photo¬ 
graphie einer Seite bei. Ich musste ihm leider er¬ 
widern, dass die Handschrift nicht die Goethes sei, 
der ja aber auch angebe, dass er seine Dichtung dem 
geistig gestörten Mündel seines Vaters, dem Dr. jur. 
Clauer diktiert habe. Der Inhalt der mitgeteilten Probe 
spreche aber in keiner Weise für Goethes Autorschaft. 

Im Jahre 1920 liess dann Piper das Werk unter 
dem obengenannten Titel erscheinen. Die flüchtig um¬ 
gearbeitete Einleitung hielt an einigen Stellen an der 
Annahme der eigenen Handschrift des jungen Dichters 
fest, während an andern wieder behauptet wurde, dass 
das Ganze von Clauer geschrieben sei. 

Begreiflicherweise hätte man besonders im Kreise 
der Fachgenossen eine Auferstehung der verloren ge¬ 
glaubten Jugenddichtung mit Freuden begrüsst und dem 
Entdecker gern den gebührenden Dank gezollt. Aber 
der Pipersche Joseph brachte, als er ans Licht trat, 
eine schmerzliche Enttäuschung. Nicht nur, dass die 
Dichtung, Goethes eigener Angabe widersprechend, in 
Versen, statt in Prosa geschrieben war, sondern sie 
erwies sich nach Inhalt und Form für jeden, der nur 
einige Kenntnis von Goethes Jugendpoesie hatte, als 
so durchaus unpoetisch, dass man nicht zu begreifen 
vermochte, wie Prof. Piper in einen solchen Irrtum 

Digitized by Google 


<y» 


habe verfallen können. Dieser dagegen schätzte seine 
Entdeckung unglaublich hoch ein und hielt sie für 
weit wichtiger als die des Urfaust. Dass sein Joseph 
in Versen verfasst sei, beweise nichts, denn wenn 
Goethe von Prosa rede, so meine er damit eben Verse. 
Die Verurteilung von seiten der Goethekenner in der 
Tagespresse und in Zeitschriften war allgemein. Diese 
5500 holperigen Alexandriner, die, mit der deutschen 
Sprache auf sehr gespanntem Fusse stehend, in töd¬ 
licher Langeweile und endlosen Wiederholungen die 
Geschichte des armen Joseph ableiem, waren nicht 
das Werk eines genialen Knaben, sondern das eines 
älteren Poetasters, dessen mangelhafte literarische 
Bildung durchaus in der Zeit vor Klopstock wurzelte. 
Zudem weist nichts in dieser Josephiade auf Frankfurt 
hin, keine Spur der beim jungen Goethe so häufigen 
Anklänge an den Frankfurter Dialekt findet sich. Da¬ 
gegen lässt die fortwährende Verwechslung von mir 
und mich, des Dativs mit dem Akkusativ keinen Zweifel 
darüber, dass man den Geburtsort der Dichtung in 
Niederdeutschland zu suchen' hat. Dass alles aber 
focht den augenscheinlich in einer hartnäckigen Sug- 
gestion befangenen Herausgeber nicht im mindesten hd. 
Mit den unglaublichsten Scheingründen verfocht er 
seine felsenfeste Ueberzeugung. So etwas steckt au. 
Und so fand er denn auch einige Mithelfer. Der 
Privatdozent an der Hamburger Universität Herr Dr. 
Walter Berendsohn und der Journalist Herr Manuel 
Schnitzer bewähren sich in immer neuen Artikeln und 
Broschüren als die streitbaren Vorkämpfer seiner Sache. 
Herr Berendsohn versucht es mit gelehrter Stilkritik, 
die die wunderlichsten Blüten treibt. So versteigt er 
sicty zu der absurden Forderung, die Gegner hätten 
die Pflicht, wenn sie Goethe als Verfasser nicht an¬ 
erkennen wollten, jgiftchzuweisen, wer denn der Autor 
sei. Er sah jDMf^ipeT^eihön Hauptbeweis darin, dass 
der Triumphzug Josephs in Memphis dem Krönungs¬ 
zuge Josephs II. in Frankfurt nachgebildet sei. Als 
ich die völlige Grundlosigkeit dieser Behauptung dar¬ 
legte und nachwies, dass der Dichter hier vielmehr 
einen Kupferstich der Merianschen Dilderbibel in 
schlechte Verse gebracht habe, verschwand der erste 
• Beweis in die Versenkung, um folgender Behauptung 
Platz zu machen : Da ja auch der bibelfeste jt*ng6 Goethe 
die weitverbreitete Merianbibel und das grosse viel¬ 
gelesene Tellersche Bibelwerk gekannt habe, dem der 
Altonaer Dichterling seine besten Einfälle entnimmt, 
so sei an Goethes Schuld kein Zweifel mehr gestattet. 

Ein köstlicher Artikel des Herrn Berendjohn ist 
betitelt „Frankfurt am Nil“ (Der Tag, 26. ApriJ 1921)- 
Der Dichter des ägyptischen Joseph schildert Memphis 
als eine volkreiche Handelsstadt mit ansehnlichen G e ’ 
bäuden. Aber noch mehr. Die Einwohner von Metnphis 
gehen ganz in Seide gekleidet, und der tiefbohrenM 
Forscher findet in einer alten Beschreibung Frankfurts, 
dass zu Goethes Zeit eine Seidenfabrik in der Nähe 
der Stadt betrieben wurde. Sofort ist ihm klar: die] 
Memphiten sind nur verkappte Frankfurter Spiessbürgeij 
und Goethe hat seiner Vaterstadt am Nil ein Denkm 
setzen wollen. Dies und noch manches derart w 
mit dem grössten Ernste vorgetragen. 

Leichter geschürzt ist die feuilletonistische 
des Herrn Manuel Schnitzer. Wir verdanken ibÄJn J a 
auch eine ganze Anzahl von Humoresken und ciKf* 
hübsche Sammlung „jüdischer Witze“. Sein neueste^ 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


a 



93 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


94 


Buch „Goethes Josephbilder, Goethes Josepbdichtung“ 
darf man getrost dieser Gattung zuzählen. Wenig er¬ 
freulich berühren aber seine hämischen Ausfälle gegen 
die „zünftigen“ Gelehrten, die bösen Universitäts- 
professoren. Er beschuldigt sie immer wieder des 
blassen Neides,, der dem bescheidenen Gymnasial¬ 
professor Piper“ den Triumph einer grossartigen Ent¬ 
deckung nicht gönnt. Der neueste. gewaltige Ver¬ 
bündete, den die kampflustigen Herren ins Feld führen, 
ist „der Zeuge Clauer“ (Hamburger Fremdenblatt vom 
21. Okt. 1921). Obwohl wir von ihm nur ein lateinisch 
geschriebenes Schriftstück besitzen, so ist es doch einem 
in deutschen Buchstaben geschriebenen Hamburger 
Schrift verständigen gelungen, Clauer als den Schreiber 
des Joseph Manuskriptes mit zweifelloser Gewissheit zu 
erkennen, ja sogar festzustellen, dass die Schrift nur 
die eines akademisch Gebildeten, allmählich Ver¬ 
blödenden sein könne. Ich habe das phantastische 
Gutachten Archivleuten und Schriftkundigen vorgelegt 
und damit stets einen schönen Heiterkeitserfolg er- 
• zielt. 

Hoffen wir, dass mit diesem letzten gewaltigen 
Schlage das Gewitter ausgetobt haben möge. 

Der ganze Josephunfug gehört meines Erachtens 
in die Kreise vorübergehender geistiger Störungen, die 
in Zeiten wie die unsrige, auf den verschiedensten Ge¬ 
bieten hervortreten. 

Frankfurt %. M. 0. Heuer. 


Berendsohn bemerkt (Hamburger Fremdenblatt 
19. Febr. 1921): „Wie die grammatische Verwahr¬ 
losung der Sprache entstehen konnte, ist die schwierigste 
Frage auch für diejenigen, die an die Möglichkeit der 
Verfasserschaft Goethes glauben.“ Schnitzer sagt (S. 36 
des oben angeführten Buchs): „Freilich, was die Be¬ 
mängelung der Sprache angeht . . . dem fühle ich mich 
durchaus nicht gewachsen; die Kritik habe recht oder 
nicht.“ Aber gerade durch die Ausführungen Schnitzers 
über die Sprache des Joseph, die tatsächlich keine 
Ausführungen sind, ist A. ,M. Wagner überzeugt 
worden, dass der Joseph ein Werk Goethes sei 
(Hamburger Fremdenblatt 13. Juni 1921)! Ich bin 
nicht ganz so anspruchslos und kann über meine 
sprachlichen Bedenken vorläufig nicht hinwegkommen. 
Berendsohn findet manches von den sprachlichen Be¬ 
sonderheiten des Joseph bei der Frau Rath, bei Susanne 
von Klettenberg, bei Joh. Ad. Horn. Ich stelle die 
Frage, ob bei den genannten Frankfurtern oder ihren 
Zeitgenossen sich Belege für folgende sprachliche Eigen¬ 
tümlichkeiten des Joseph finden: 


n< 


/en 


te: 


1. die zahllosen Vertauschungen von Dativ und Akku- 
mtiv ; 

$e Adverbia auf -e wie dreiste I, 598, ofte I, 
5, II, 687, harte V, 563, rechte V, 1<>06; 
e Verwendung von Vater ohne Artikel: Vater 
Verlangen I, 191, und Vater hat voll Angst 
oft an dir gedacht V, 1009, dass Vater sich 
meinen Abschied naget V, 1428; 
es Possessivpronomen uns: uns Vaterland V, 189; 
uns Geschlecht V, 561; 

die schwache Flexion des Adj. nach ein: ein grosse 
Fürste IV, 419; 

d. Praet. .mit Umlaut: deshalben müssten wir ein 
legen Böcklein stehlen V, 1897; 


Digitized by 


Google 


7. die Umschreibung mit haben bei gehn: wie hat es 
euch ergangen I, 114; 

8. das Part. Praet. ohne gc -: hat es all in diese 
Häuser nommen IV, 467. 

Was ich hier herausgehoben habe, das sind fast 
durchweg Eigenheiten des Niederdeutschen; Nr. 2 er¬ 
scheint auch ostmd. Dass, von derartigen Dingen 
abgesehen, die Sprache des Joseph „verwildert“ sei, 
bestreite ich aufs entschiedenste. 

Giessen. 0. Behaghel. 


Karl Wehrhan, i. Die Freimaurerei Im Volksglauben. 

Berlin-Lankwitz, Verlag Wallmann. M. 1.60. a. Die 
deutschen Sagen des Mittelalters. Erste Hälfte. 

München, 0. H. Beck. M. 4.50. 

Durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Volks- 

9 • 

künde hat sich Karl Wehrhan grosse Verdienste er¬ 
worben. Auch seine beideu jüngsten Bücher verdienen 
Anerkennung. Aus der Fülle des vorhandenen Stoffes 
bietet die Schrift über die Freimaurerei im Volks¬ 
glauben 6ine hübsche Auswahl. Seltsame Erzählungen 
gehen im Volke über die Freimaurer um: sie seien 
Freigeister und könnten durch übernatürliche Mittel 
J wunderbare Wirkungen hervorbringen; mit dem Teufel 
ständen sie im Bündnis, der sie zum Eintritt in den 
Freimaurerorden berede; sie besässen geheime Er¬ 
kennungszeichen, die je^lera von ihnen bekannt seien. 
Schlicht und einfach gibt Wehrhan die Sagen wieder. 
Neben den S. 8 erwähnten Aufsätzen sei verwiesen 
auf Karl Olbrichs zwei Beiträge in den Mitt. der 
Schles. Ges. f. Volksk., Heft XII (1904), S. 61—78 
und Bd. XIII/XIV (i911), S. 232—241 (mit weiteren 
Literaturangaben). — Einen Band des von Friedrich 
von der Leyen herausgegebenen Deutschen Sagen¬ 
buches bilden ,Die deutschen Sagen des Mittelalters 1 . 
Eine kurze, alles wichtige hervorhebende Einleitung 
kennzeichnet ihr Wesen und ihre Eigenart. An der 
Spitze der Sammlung steht Karl der Grosse, mit dem 
nicht nur in der Geschichte, sondern auch in der Sage 
ein neuer Abschnitt beginnt. Nach den regierenden 
Kaiserhäusern sind die Erzählungen zusammengefasst. 
Unter Ludwig dem Kind fehlt natürlich nicht der 
| Bericht über den Mäuseturm zu Bingen. Reich be¬ 
dacht sind fernerhin die Abschnitte, die Otto I., 
Heinrich IV., Friedrich Barbarossa, Rudolf von Habs¬ 
burg sowie Ludwig den Bayer und Friedrich den 
! Schoenen von Oesterreich behandeln. Bis zu Maximi- 
| lian I. führt uns Wehrhan. Ein besonderes Kapitel 
gilt der deutschen Kaisersage. Im grauen Altertum, 
in heidnischer Vorzeit wurzelt sie; schon die Völker 
des Morgenlandes, die Römer u. a. m. erzählten von' 
Herrschern, die einst wiederkehren und eine neue Zeit 
voll Glück und Glanz heraufführen würden. Reiche 
wissenschaftliche Anmerkungen beschliessen den Band, 
j Zur Belebung des Geschichtsunterrichtes an unseren 
höheren Schulen könnte das Werk mit Nutzen heran¬ 
gezogen werden. 

Liegnitz. Helmut Wocke. 


I Albert Kelaer, The lofluence of Chrlstlanlty oo the 
Vocabulary of Old Engllsh Poetry. 1919. 144 8. (Uni- 
versity of Illinois Stuaies in L&nguage and Literature 
Vol. V.) 

Diese Abhandlung greift die von MacGillivray 
fürs Altenglische begonnene Untersuchung (Morsbachs 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


95 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie- Nr. 3. 4- 


96 


Stud. z. engl. Phil. 8, 1902). wieder auf, setzt sie aber 
nicht für das Gebiet der Prosa fort, sondern will die 
wichtigsten christlichen Begriifssph&ren und ihre ae. 
Terminologie in der Dichtung verfolgen; dem V. er¬ 
schien dies ,as the more promising and profitable field 4 . 
In der Anlage dienen der Arbeit als Muster die be¬ 
kannten Schriften von Raumer und Kahle, und die 
ersten drei Kapitel decken sich begrifflich mit jenen 
bei Mac Gillivray, dessen von manchen Kritikern ge¬ 
tadelte Weitschweifigkeit der V. aber vermeiden will 1 . 

Die inhaltliche Gliederung ist folgende: Ein¬ 
leitung (Die Schichten des christl. ae. Wortschatzes, 
Bemerkungen über seine sprachl. Form und Bedeutung 
bes. in der Poesie). Kapitel I: Division of the 
Human Race (Nicht-Christen; Christen); Kap. II: 
Departcd Metnbcrs of the Church (Maria, Patriarchen, 
Propheten, Apostel, Märtyrer, Heilige); Kap. III: 
Ecclesiastical Offices (Laien, Klerus: Äemter, Möncfi- 
tum); Kap. IV: Church Buildings; V: Festivals 
and Höly Seasons; Kap. VI: The Spiritual Side of 
the Church (Gottesdienst, Sakramente, die Schrift); 
Kap. VII: The Deity (Wyrd; Gottheit im allge¬ 
meinen; Trinität; charakt. Eigenschaften der drei Per¬ 
sonen); Kap. VIII: The World , Angels and Devils; 
Kap. IX: Sin (Allgemeines^ peccata operis, oris, 
cordis); Kap. X: Faith , Convcrsioti, Penance; Kap. XI: 
Christian Virtues , Qualities and Good Works; Kap.XII: 
The Future Life (Jüngstes Gericht, Fegefeuer; Himmel; 
Hülle). Darauf folgt eine Liste von ausschliesslich 
poetischen heimischen Ausdrücken religiösen Gehaltes 
mit Ausschluss eigentlicher Kenningar; dann ein Ver¬ 
zeichnis von den in Dichtungen erscheinenden lat. 
Lehnwörtern und hybriden Bildungen christl. Be- 
deutungssphäre. Den Abschluss bildet eine Biblio¬ 
graphie und ein Index des behandelten Wortmaterials. — 
Ich will die Einleitung und Einzelheiten aus den 
verschiedenen Abschnitten etwas näher betrachten. — 
Die Einleitung spricht zunächst von der 
Prägung christl. Terminologie im Germanischen a . Die 
neuen Ideen konnten entweder durch Lehnwörter oder 
durch heimisches Sprachgut zum Ausdruck gelangen; 
in letzterem Falle auf zweifache Weise: durch Be¬ 
deutungswandel oder durch Neuschöpfung (wörtliche 
oder begriffliche Uebersetzung: z. B. trinitas — pnnes; 
eremita — linbüend ). V. betont die Schwierigkeit der 
Erkenntnis vorchristl. Terminologie. Die Betrachtung 
der Schichten des religiösen ae. Wortschatzes bedarf 
nun in Einzelheiten kleiner Korrekturen. Die Theorie 
,gotischer* Lehnwörter hat fürs Ae. wohl Braune aus 
der Welt geschafft 3 . Was den keltisch-roman. Einfluss 
betrifft, so schliesst sich der V. im wesentlichen an 


1 Als textliohe Grundlage für Zitate dient Grein- 
Wülkers Bibliothek; für die Untersuchung selbst hat V. 
auch Einzelausgaben, meist amerikanischer Gelehrter, heran¬ 
gezogen. Man vermisst in der Bibliographie (S. 142) z. B. 
Holthausens Editionen; V. hätte sich $ 143 das Zitat Gen. 
v.1951 fuiltrona beam mit Hinblick auf Holthausens Besserung 
foldtconga ersparen können. An Wörterbüchern wurden nebst 
Grein 8 B.-Tolier (mit Suppl. II, 1916), Hall (1916*) und das 
N. E. D. (bes. für Etymologien) benützt. Die seit 1915 in 
Deutschland erschienene Literatur war V. unzugänglich. 

8 Jespersens Ausführungen (Growth and Str. of the 
E. L. § 3öff.) hätten auch im folgenden förderlich sein 
können; das Buch wird in der Bibhogr. nicht genannt. 

9 PBB 43, 361 ff.; bes. 425 (1918). Vgl. übrigens N. E. D. 
(church) und Jespersen, Gr. Str. § 38 (Note). 

Digitized by Google 


Pogatscher und Remus an. Die kelt. Missionstätigkeit 
wird für die ae. christl. Terminologie gering gewertet; 
dieser Sphäre wird das Wort dry zugeschrieben l m Bei 
solcher Einschätzung ist die vom V., wenn auch mit 
Hinweis auf die verschiedenen sprachl. Verhältnisse, 
angezogene Parallele zur ags. Mission in Deutschland 
jetzt nicht mehr am Platze 9 . Eine kurze Betrachtung 
• der röm. Bekehrungstätigkeit führt zu einer allge¬ 
meinen Besprechung der ae. christl. Terminologie in 
der Dichtung über. Heidnische Ausdrücke sakraler 
Natur sind ganz selten in ausschliesslich vorchristl. 
Bedeutung gewahrt wie etwa hearg y ulh; teilweise 
christl. Umfärbung zeigen z. B. ealh (eolhstede heidnisch), 
lac; völlig ins Christliche gewendet z. B. hel y hasf 
Castor 8 . Christi, lat. Lehnwörter sind in der Dichtung, 
wie zu erwarten, nicht zahlreich; V. zählt sie als etwa 
5°/o der religiösen Ausdrücke (Liste S. 138). Dabei 
ist m. E. noch zu betonen, dass sich eine ganze Anzahl 
davon nur auf die Psalmen und später gelehrte oder 
homiletische Dichtung beschränkt (z.B. eantic , christnian , 
d\acon y meesse , munuc , prtost , reliquias , sealm 9 ymen )., 
Die ae. Kunstsprache meidet sichtlich Wörter fühlbar 
fremden Gepräges (etwa gelehrte Lehnwörter) 4 ; anderer¬ 
seits ist wohl auch eine Tendenz vorhanden, alltäg¬ 
liche Ausdrücke auszuschalten. Schücking hat in der 
Einleitung seiner Bedeutungslehre hierüber treffliche 
Worte gesagt. Leider konnte V. dieses Buch nicht 
benützen; sonst hätte er sich vielleicht doch die Prosa 
als vorläufiges Arbeitsgebiet gewählt*. So fällt also, 
wie die Einleitung fortfährt, das Hauptgewicht in der 
religiösen ae. Terminologie auf Bildungen aus heimischem 
Stoff: Neuschöpfungen nach lat. Vorbildern (wie dti- 
cenned , flrines) oder Umfärbungen, wobei Ausdrücke 
ursprünglich nicht religiöser Sphäre diese religiös farb¬ 
lose Bedeutung weiter neben der christlichen behalten 
können (z. B. lufu , milde). Zum Schlüsse spricht V. 
noch über die Kenningar; er stützt sich hierbei im 
wesentlichen auf die Arbeiten von Bode und Rankin. 
dem er jedoch bezüglich des bestimmenden lat. Ein¬ 
flusses auf diese Ausdrucksformen nicht voll bei¬ 
pflichtet. — Ich vermisse aber in dieser Einleitung 
führende Gesichtspunkte für die Untersuchung selbst 
In den einzelnen Kapiteln wird nun das christl.* Wort¬ 
material nach den gegebenen Begriffssphären zusammen- 
gestellt. V. hat sich dieser Arbeit mit anerkennens¬ 
wertem Fleiss und mit geschickter Verwendung ein¬ 
schlägiger Vorarbeiten unterzogen. Und doch scheint 
es mir, als ob der fertige Rahmen, in den das Ganze 
gegossen wurde, zum literarischen Charakter der Quellen 
nicht recht passte. Zu wenig tritt uns in der Arbeit 
in vielen Abschnitten die Poesie entgegen. So bleibt 


1 Vgl. Luick, Gr. § 45 ann. 2; ich betraohte die Frage 
noch keineswegs für gelöst. Vgl. sVrr; vielleicht auch 
balsere (baptista), in den nordh. Evang. (Sweet, Diot ); dazu 
der Einfluss der ir. Schrift. Auch Exwall (E. St. 54, 102) 
denkt an Unterschätzung; siehe auch Artikel ,Bekehrungs¬ 
geschichte 4 bei Hoops, Reallexikon. 

9 Vgl. Braune, a. a. 0. 

8 Vgl. jetzt zu diesen Wörtern: htarg (Thümmel, 
PBB 35, 100 ff.); ealh (Feist, Etym. W. 8 alhs; tiel, hüsl y tasior 
(Braune, PBB 43, S. 434, 417, 409). 

4 Fälle wie cxdpt Cri. 177, gigantma>c$as Gen. 1268 (hier 
direkte Uebersetzung von gigantes), auch Beowulf giganta* 
sind Ausnahmen. Es ist übrigens ganz wohl möglich, dass 
das Lehnwort im Beowulf direkt auf der Genesis beruht 
(vgL Klaeber, E. St. 42). Das zweite Wort fehlt in Kaisers 
Abhandlung. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


97 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


98 


die Abhandlung im wesentlichen eine Materialsammlung, Ueberflüssig ist die lange Erläuterung der Etymologie 

die in Einzelheiten sicherlich Gutes bietet, aber für cirice 1 nach Kluge PBÜ 35 UDd N. E. D.; da hätte 

grössere Gesichtspunkte versagt. Es wäre besser ge» i wohl die Erklärung genügt, dass es in der Poesie in 
wesen, zuerst die Prosa für die von MacGillivray beiden Bedeutungen (Gebäude, Gemeinschaft) sich vor - 

nicht behandelten BegrifFssphären zu untersuchen, findet, dass die Psalmen es ausschliesslich in letzterem 

Denn m. E. wären zu scheiden gewesen: 1. Wörter, Sinn verwenden. Dazu vgl. Braune a. a. 0. S. 424 ff. 

die in der Prosa und in der Poesie Vorkommen; den Die Poesie meidet Komposita von cristen (§ 12) und 

Ausgangspunkt für die Bedeutung hätte die Prosa die in der Prosa häufigen Bezeichnungen für kirchl. 

(Glossen, Uebersetzungsliteratur) abgeben sollen 1 . Be- Gemeinschaft (jesomnung etz. § 19). 

dentungsVarianten zwischen beiden Gebieten hätten Zum Kapitel II: Die reiche Terminologie für 

bervorgehoben werden sollen. Solohe Angaben hätte Maria zeugt von ihrer Verehrung. V. hebt besonders 

mau wenigstens für jene Teile der Arbeit erwartet, Ausdrücke hervor, welche ihre Sündlosigkeit betonen 

wo MacG. vorgearbeitet hatte; 2. Wörter, die nur (§ 21). Man hätte in diesem Abschnitt gern über 

poetisch sind. Da hätte getrennt werden sollen nach eventuellen Einfluss lat. Hymnologie etwas gehört, 

usuellen und okkasionellen Ausdrücken. V. hat zwar Die Bezeichnungen drüt, frötce waren gesondert zu 

am Schlüsse eine Liste solcher meist okkasioneller behandeln. Sie erscheinen bekanntlich nur einmal (siehe 

Fälle* zusammengestellt, aber viele sind im Kontext auch Liste) im Gedicht y Be domes dccge*). V. gifct in 

gar nicht behandelt und erscheinen daher auch nicht seinem Verzeichnis (S. 132) für drüt afrz. Ursprung, 

im Generalregister. Die ziffernmässige kurze Ueber- wogegen ich sehr starke Bedenken habe. Schon 

sicht am Ende dieser Liste über das Vorkommen dieser das gleich danebenstehende frötce hätte ihn belehren 

Belege in einzelnen Denkmälern ist kein Ersatz für können, dass wir es offenbar mit fränkischem Wortgut 

das eigentlich literarisch-künstlerische Problem, das zu tun haben; darauf hatte schon Brandt (Litgesch. 

zugleich mit im Thema lag. Wir fragen uns doch: § 98) hingewiesen*. Gerade in den folgenden Ab- 

Wie verhalten sich die dichterischen Individualitäten schnitten wäre es doch leicht gewesen, den speziell 

oder gewisse Gruppen zur christl. Terminologie? Be- poetischen Gebrauch von Ausdrücken für Propheten 

nützen sie prosaisches oder poet. traditionelles Material, und Apostel bervorzuheben; so ist man genötigt, sich 

sind sie Sprachschöpfer, und, wenn ja, in welcher erst im Einzelfall bei Mac G. Auskunft zu holen. 

Weise? Hierbei war doch einigermassen die Chrono- Braune (a. a. 0. S. 672, Note) hat gingra (Jünger) 

logie der Dichtungen zu beachten; auf jeden Fall die kontinentalen Einfluss zugescbrieben; gäbe uns dies 

Dichtung der Blütezeit von der späten Uebersetzungs- zutreffendenfalls einen Anhaltspunkt für die Chronologie 

und homiletischen Gebetsliteratur zu scheiden. Viel- der Dichtungen, in denen es erscheint, oder deutet 

leicht hätten sich auch wortgeographische Gesichts- der Begriff ,Diener 1 nicht doch auf heimische Prägung 

paukte beachten lassen. Ich erkenne voll und ganz (Andreas, Oudlac, Satan)? Zu §45 hölig vgl. Braune, * 

die Schwierigkeiten dieser Probleme an, aber die a. a. 0. S. 398. 

sicherlich recht lückenhafte * Ueberlieferung ist kein Zu Kap. III: Die Belege für kirchl. Würden 

Grund, sie nicht wenigstens durchzudenken. Das hätte sind naturgemäss in der Dichtung nicht häufig. Die 
auf jeden Fall in der Einleitung geschehen müssen. Etymologien zu den einzelnen Wörtern zu geben, war 

Im ganzen aber hat sich der eifrige V. meiner Meinung doch überflüssig. Zu § 58 prSost vgl. Horn, Archiv 138, 

nach von vornherein eine, vor allem der Tiefe nach, 62. Die lange Ausführung über das Mönchswesen 
viel zu umfassende Aufgabe gestellt. — (§ 65—69) steht in gar keinem Verhältnis zu der Un- 

Zum Kapitel I: üdweotan El. 473 (Schrift- Wichtigkeit dieser Begriffssphäre für die poetische 

gelehrter) stellt sich in der Bedeutung zum prosaischen Terminologie (munuc zweimal in Chronikgedichten ; 

Wortschatz des North.-Jlerc. (MacG. § 6); ebenso önbüend und regol in Güdläc; abbot im Durham-Ge- 

die (wohl individuelle) Schöpfung Cynewulfs &lßrcnd[e) dicht!) Für den bei MacGillivray (in Kap. 4) be- 

El. 506 (Mac G. § 5). V. gibt hier keine Bedeutung, handelten Stoff über kirchl. Kleidung und Einkünfte 

sondern sagt, ,seems to be a general term 4 . Das ist bot die Dichtung keine Belege (§74). 

doch nutzlos; gerade in einer solchen Arbeit würde Zu Ka P- IV: Auoh für die Terminologie kirchl. 

man eine eingehende Betrachtung solcher Wort- Gebäude ist die Dichtung kein fruchtbares Feld. , Es 

bedeutungen verlangen. Zu § 4 hzpen vgl. jetzt erscheinen in der Bedeutung ,christl. Kirche 1 : cirice; 

Braune, PBB 43, 428 ff. und Feist* ( haipnö ). ln der tempel; in den Psalmen hüs godes u. ä.; spät n/ynsier 

Anwendung dieses Wortes bei ae. Dichtern entscheidet (Menol. 106, Durham 17). tempel hat neben dieser 

meist der Standpunkt des Dichters zum Stoff; so wird Bedeutung (Andr. 1634; El. 1009, 1021) eine Reihe 

es fast zu einem Ausdruck für den Gegner des Helden anderer: der jüdische Tempel (z. B. Andr. 707), die 

(Grendel Beow. 986; Teufel Jul. 536; 4n diesem Sinne christl. Gemeinde (Cri. 707); Guthlacs Wohnstätte als 

wohl auch hzden hord , gold Beow. 2216, 2276 als Metapher (Gu. i>75 u. ö.). Interessant ist das zwei- 

Beaitz des Drachen), wobei der religiöse Unterton malige Vorkommen von alh , ealh für Salomons Tempel 

noch durchschimmert. Die Bemerkung des V. (the 

üne was evidently not always sharply drawn, room haltbar^ ^ nsatz west ^*' *torika (§ ^ Länge ist un- 

bemg left for xnetaphorical application 1 ) ist richtig, * Die beiden Wörter stellen Bich wohl in eine grössere 

aber damit ist es nicht getan. Die Psalmen stehen Gruppe kontinentaler Entlehnungen, wenn in diesem Falle 

abseits als Uebersetzungsliteratur: ptoda (gentes). euch okkasioneller Gebrauch vorliegen mag. Vgl. Braune, 

_ a. a. O. S. 366, Note (ordäl), S. 8^4 (earmheort), 8. 425, Note 

~~ # ^ (dyppan). Gegenüber Braune möchte ich bemerken, dass 

1 Methodisch Treffliches darüber in der Einleitung zu auch die germ *daupjan entspr. Formen im Ae. belegt 

Toblers Altfr. Wörterbuch (1. Lieferung ed. Lommatzsch sind (siehe Bosw. Toller, Suppl. I (1908), S. 153; Rushw.: 

ic dtpu etz.). 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


7 



99 


100 


192*2. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


(Exod. und Psalmen), wogegen eolhstedas (Andr. 1642) 
mit dlofolgild in Parallele steht, tiigbcd erscheint in 
der Poesie für den Altar des jüdischen Tempels 
(Psalmen), in der Gen. speziell Abrahams Altäre be¬ 
zeichnend. Bei diesen Wörtern hätte man mehr Aus¬ 
führlichkeit gewünscht (vgl. Braune, a. a. 0. 398, und 
Luick, § 266, ann. 3). Die Form *münistrjo > mynster 
(§ 85) wird wenig Anklang finden. In einem der ge¬ 
lehrten Chronikgedichte findet sich ein sadportic. 

Zu Kap. V: Das Material für kirchl. Festtage 
liefert fast ganz allein das Menologium; nur Pastor - er¬ 
scheint einige Male sonst noch. V. gibt an der Hand 
des Menologium einen hübschen Ueberblick über die 
Kirchenfeste. Zu § 93 vgl. Braune (Ostern), a. a. 0. 

,S. 409 ff. Pcniecosten erscheint einmal in einem 
Chronikged. (973); das N. E. D. zitiert als Erstbeleg 
Aelljric, es findet sich aber meines Wissens schon in 
den JBlickl. Homil. (E.E.T.S., S. 133, 13). 

Zu Kap. VI: In der Terminologie gottesdienst- 

Micher Gebräuche ist lac von Interesse. In religiöser 
Bedeutung erscheint es in der Poesie als ,Opfer 1 in 
heidnischem, jüdischem und speziell christl. Sinne 
(Messopfer); letzteres in Gu. 1084. Bei solchen Wprten 
* : sollte aber auch ein Blick auf die vorhandenen ausser- 
religiösen Bedeutungen geworfen Verden. Die Psalmen 

• prägen a'fenlüc (sacrificium verspertinum), berncläc 

• (holocaustis). Es ziehen dann an uns vorüber die 
Wörter für Begriffs Sphären wie. geloben ( onsecgan ); 
Jttr predigen ( Iciran , bodian , dryhtnes tc dtman; boda , 
spelboda, aboila u. a. m.); für beten, für preisen, ver¬ 
herrlichen u. ä T Bei den Verben z. B. biddan, gebiddan 
wäre etwas über die Bedeutung des ge - zu sagen ge¬ 
wesen (perfektiv, intensiv, farblos! vgl. Wuth, Aktions¬ 
arten bei Cynewulf, 1915). Andettan ist nicht and+ 
hafan (§ 120), sondern * andhaitjan. Unter den 
Sakramenten ist fulltvian ( fulluiht , -<s bcep; auch mid 
ucetrQ ofcrtceorpan , badian speziell mit Bezug auf den 
Jordan) und hüsl von Bedeutung. V. bemerkt, dass 
dieses Wort gegenüber sonst eindeutigem Begriff 
(Eucharistie) in Dan. 705, 749 hüslfatu hülegu (Ge- 
fksse in Salomons Tempel) noch in urspr. Bedeutung 
auftrete l . Selbständige Prägungen des Güdlacdichters 
sind: hü selbe am (= Güdläc), hüschreras (= ccmpan 
gecorenv ). Lat. scriptum, biblia sind Vorbilder für 
getvritu , bec; sehr häufig ist cS für Gottes Wort, be¬ 
sonders bei Cynewulf spielt es als erstes Glied von 
Kompositis eine Rolle. Die Psalmen stehen mit Lehn¬ 
übersetzungen wie gcxeitnys (testimonia) oder mit Lehn¬ 
wörtern wie scalm , — fat, salletan , ymcn abseits. 
godspel erscheint nur fünfmal in der Dichtung; zum 
Wort vgl. Braune, a. a. 0. 8 . 393 . 

Zit Kap. VII: Der Abschnitt ,u*yrd‘ gibt eine 
recht ansprechende Schilderung der christlichen Be¬ 
einflussung des Schicksalsbegriffes. Im übrigen ver¬ 
waise ich jetzt auf W : olf, ,Die Bezeichnungen für 
Schicksal in der ags. Dichtersprache 4 (Breslau, Diss. 
1920). god (Gott) erscheint als masc. plur. aus¬ 
schliesslich für die christl. Gottheit (z. B. Credo 44: 
ne synd pcct prlo godas pritca genenmcd , ac is an 


1 Das scheint mir nicht der Fall zu sein. Einmal 
christianisieren die ae. Dichter auch die altjüdische Sphäre; 
andererseits nähern sich die ersten Glieder solcher Komposita 
vielfach adj. Begriff mit Intensivbedeutung, wobei die Be¬ 
deutungsgrundlage verblasst. Das sehen wir auoh an den 
zwei Belegen aus Güdläc. 

Digitized by Google 


god • . . . .); meist auch sg., ausser wo etwa der Zu¬ 
sammenhang einen Heidengott erkennen lässt (Jul. 52: 
to s&mran gode ). Der neutr. Plural ist beschränkt 
auf heidnische wirkliche oder gedachte Götter (z. B 
Jul. 121 ), einmal auch für Menschen als Vertreter 
Gottes (Psalm LXXXI, 6 ). In den folgenden §§ 179 bis 
299 (Vater, Sohn, Geist) erhalten wir einen Einblick iD 
die wunderbare Reichhaltigkeit der ae. Kunstsprache, aber 
gerade hier machen sich die Mängel der Anlage störend 
fühlbar. In diese Flut von Ausdrücken hätte sich doch 
etwas mehr System bringen lassen. So hätten die Ken- 
ningar, welche für Vater und Sohn gemeinsam sind, 
doch nicht getrennt in verschiedenen Abschnitten be¬ 
handelt werden sollen. V. hebt gegenüber Bode hervor, 
dass für die 3. Person sehr wenige Kenningar verwendet 
w r erden; für Christus finden sich auch solche Varia¬ 
tionen, die sein Leiden symbolisieren (§ 293 : put 
hnliie lamb; § 265: pone ahangnan god), was Bode in 
Abrede gestellt hatte. Zu § 233 fröfor vgl. Braune, 
a. a. 0. S. 383 ff.; mit der vom V. gegebenen Be¬ 
deutung ,consolation 4 kommt man nicht aus. In Beow.698 
ist es synonym mit fultum. Bei diesen psych. Be¬ 
griffen ist gewiss die Bedeutungsfestsetzung mit grossen 
Schwierigkeiten verbunden; da kann in erster Linie die 
Uebersetzungsliteratur eine Basis abgeben. V. bat in 
richtiger Erkenntnis auch den Psalter mit dem lat. 
Text herangezogen, aber das reicht nicht aus. Eine 
Arbeit über psychische Terminologie im Ae. wäre ein 
dringendes Bedürfnis. Zu § 249 gdlga vgl. Braune, 
a. a. 0. S. 390. Zu § 294 gast ebenso S. 404 ff. Die 
Grundform ist nicht *yaistoz, sondern * 5 aistaz, - iz . 

Zu Kap. VIII: V. bespricht die Ausdrücke 
middangcard und uoruld; bei letzterem Wort (vgl. 
Grein 2 ) hätte vielleicht die Angabe Kluges (Etym. W. 
,Welt 4 ), dass ae. uoruld nur ,Welt 4 bedeutet, korrigiert 
werden können. Die Sphäre ,Engel* hebt unter anderem 
interessante Kenningar hervor (fridouebba El., freorfu- 
tveard Gu., freödascealc Gen.); sowie die Idee des 
Schutzengels, vor allem deutlich in Gu. v. 81 ff. Die 
dunkelsten Farben tragen die Prägungen für deofoV . 
Er ist der Feind Gottes, der Verführer der Menschen, 
der Herr der Sünde (synna fruma, mordres manfria u. ä.), 
der Hölle König {helhvarena cyning; seine Diener sind 
his gingran Sat. 191), der verfluchte Geist, der grimme 
Treubrecher (wrüd uPBrl 0 ;« Andr. 1297), die Natter, 
der Drache (Panth. 57, Sal. 26), sc auyrgda tculf 
(Cri. 256), der heidnische Feind (Jul. 536) u. a. m. 
In diesem Zusammenhang werden auch tclg und gichl 
besprochen; während das erste heidnischen Charakter 
gewahrt hat, würd gield zum Teil in die alttestament- 
liehe Sphäre eingerückt (z. B. Gen. 2842). 

Zu Kap. IX: Auf die allgemeinen Termini für 
,Sünde 4 (man, firm, leahtor , wom, qylt , seyldjacen) folgen 
die peccata operis ( flßsc , tust, gizlsa , galnes , ur&nncs: 
gcaJdor , drycccft, uiccrceft ), die peccata oris 1 bimet, 
hyspan , hospcicide , edivti , gielp, lyge, täl, uyrgduh 
dann die peccata cordis (oferhygd , -mP.de, •mitte, 
wlcnco , bcelc , nJp , bete, yrre , cebylg, - nes , hatheortnes , 
torn , gUsung; dann die Gruppe Unglaube, Treulosig¬ 
keit u. dgl.). Ueber Bedeutungsansätze und Gruppierung 
gilt das früher Gesagte; der Leser hat eine schwierige 
Aufgabe, wenn er sich über gangbare und seltenere 
Ausdrücke orientieren will. 


1 Zur Lautform: Luick § 102. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



101 


1922. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


102 


Zu Kap. X: Dieser kurze Abschnitt unterrichtet 
über die Sippe geUafa, tröow, hyht; über cyrran und 
Synonyma; über hrBow, scrlfan , scrift, böt. 

Zu Kap. XI: Es ist das Gegenstück zu Kap. IX. 
Die allgemeineren Ausdrücke für Tugenden: m<egen, 
•higup, cyst , ptaicas; die Haupttugenden: lufu ( bymende 
— Gen. 191, fyrhat — El. 936, brondhat — Gu. 937), 
die Gottesfurcht (ege, egesa; godfyrht adj.; ondr&dan)-, 
die Demut (eadmedu; ladmld adj.), die Barmherzigkeit 
[milts; milde , mildheort , - nes), die Geduld ( gtpyld) 
werden in einer Reihe von Belegen erläutert. [Vgl. 
dazu Braune, a. a. 0. S. 395 ff. (CadmCd), S. «394 
|milde)]. Es folgen die typischen Eigenschaften gott¬ 
ergebener Menschen (södfccst , vc&rfcest u. dgl.); hier 
erscheinen auch Synonyme für Kirche als Gemein¬ 
schaft 1 : feile godes, -Cristes; das Bild - der Herde 
^Cri. 257) u. ä. Für die speziellen guten Werke 
(W messe, feesten) bietet die eigentliche Dichtung sehr 
wenig Stoff. 

Zu Kap. XII: Dieser abschliessende Teil be¬ 
handelt die Ideen »Jüngstes Gericht 1 , »Himmel 1 , ,Hölle 1 . 
Diese Begriffssphären werden mit Rücksicht auf die 
Arbeiten von Becker, Deering und Grau in kürzerem 
Ueberblick gegeben. Zu § 413 heofon vgl. Feist 2 ; 
Braune, a. a. 0. 383 (Note 2 ). Die germanische Vor¬ 
stellung eines idealen Königreiches findet in den Wort¬ 
variationen häufig Ausdruck ( cynestöl , heahseld , gifstöl 
u. ä.); zahlreiche andere Kenningar (Zpel, harn, fridgeard; 
cngla card; unildres , tcynland; heahgetimbru u. ä.) 
zeigen uns verschiedene Aspekte der ags. Dichter zur 
christl. Idee (die letzte Prägung führt wohl direkt 
auf lat. firmamentum zurück). Auch die himmlischen 
Fieuden und der selige Zustand erscheinen in viel¬ 
farbiger Beleuchtung: gefta » blis, drüam , synibel; die 
Idee des Kampflohnes spielt eine grosse Rolle. Ent¬ 
spricht die Mannigfaltigkeit dieser Ausdrucksmittel der 
poetischen Vertonung des Gottesbegriffes (bes. der 
Stellung Christi) in der ae. Dichtung, so bietet die 
Hölle und ihre Terminologie ein Spiegelbild Satans. 
Alles kehrt sich in dieser Sphäre ins Düstere und 
Schreckliche. — 

Die folgende Liste nur poetischer Wortschöpfungen 
unter Ausschluss eigentlicher Kenningar führt «343 Aus¬ 
drücke an, von denen 261 einmal, 23 auf eine Dichtung, 
59 in mehr als einer Dichtung erscheinen. Wir haben 
es zweifelsohne meist mit okkasionellen Formen zu tun. 
Bis auf ganz wenig Fälle sind es Komposita, deren 
erstes Glied dem Ganzen die Färbung gibt. Diese 
ersten Glieder sind m. E. deshalb von Interesse, weil 
sie uns die ursprünglich besonders affektbetonten Wörter 
in christl. Färbung zeigen. Viele solcher mögen dann 
allerdings traditionell und farbloser geworden sein 
tßcen-, firen , gasthell-, heofon -, hyht-, man-, morrfor-, 
syn-, warn -, ivuldor-). Ueber ähnliches und vor 
allem über die einzelnen Dichter hätte man wenigstens 
,D einem zusammenfassenden Abschnitt gerne einiges 
erfahren. Leider sind viele dieser Ausdrücke im früheren 
Kontext Überhaupt nicht behandelt und erscheinen daher 
auch nicht im Schlussindex. Die Bibliographie ist 
reichhaltig; doch sind mir als fehlend nebst bereits 
erwähnten Büchern besonders Pauls Prinzipien und 
Hoops’ fteallexihon aufgefallen. 

Wir werden, um zusammenzufassen, im ganzen 
'^ern V. für die fleissige Sammlung dankbar sein. — 

Ist aber der Einfluss des Christentums mit einer 

Digitized by Google 


Einschränkung auf diese Begriffssphären erschöpft ? 
Zunächst gibt es eine ganze Reihe von Ideen, die nur 
mittelbar mit dem Christentum Zusammenhängen und 
doch in der Poesie zu diesem Kreise gehören. Wenn 
der Genesisdichter für die Arche die Ausdrücke scip , 
merehas (v. 1303), feer (1307), wudufeesten (1312), 
earc (1313), ydhof ( 1316), mereciestc (1317), gcofojihus 
(1321) gebraucht, so sehen wir ihn doch förmlich bei 
schöpferischer Arbeit. Für den ae. Dichter ist der 
eigentliche Begriff ein Fremdling; er analysiert, erklärt, 
komponiert aus heimischem Material. Was ist die 
Folge? Solche Ausdrücke sind als Analysen breit, 
aus dem Kontext gehoben farblos. Dringen sie in der 
poet. Tradition weiter, so ist hiermit eine Quelle für 
den ,unscharfen 4 und »breiten 1 Ausdruck der ae. Kunst¬ 
sprache gegeben. Um wieviel -mehr noch, wenn wir 
die vielfach abstrakte christL Ideenwelt und die der 
Anschauung lebende Denkart der vorchristl. Germanen 
ins Auge fassen. Dass das zum Teil aus der ältesten 
ae. Dichtung sichtbar wird, lässt sich an der Genesis A 
erkennen: lat. terra — inapis et vacua; engl, folde , 
grees — ungrenc; lat. tenebrac erant super faciem abyssi; 
engl, garseeg peahte sweart synnihte side and tvide 
wonne ic$gas u. a. m. Ich glaube nun nicht, dass der 
Zusammenstoss der christl. Welt (in lat. Gewand) mit 
der germanischen die ae. Kunstsprache geschaffen hat; 
ihre Ursprünge liegen viel weiter zurück, und seit 
j Generationen gebrauchte Prägungen waren schon zum 
Teil gangbare und farblose Münze geworden; aber es 
scheint mir nicht zweifelhaft, dass das Christentum und 
die lat. Sprache diese poetischen Tendenzen bedeutend 
verstärkt und namentlich durch den Zwang zur Er¬ 
klärung vieler Ideen die ae. Sprache auf dem Wege der 
Analyse vorwärtsgetrieben haben. 

Prag. 0. Funke. 


Franz Beactiorner, Verbale Reime bei Chaucer. 

Halle, Niemeyer. 1920. 8°. VI u. 32 8. (Stud. z. Engl. 
% Phjl., H. LX.J 

Der Verf. erkennt in der Verwendung von Verbal¬ 
formen, namentlich des Infinitivs, im Reim eine be¬ 
stimmte Absicht Chaucers, die sich in den verschiedenen 
Perioden seines dichterischen Schaffens verschiedentlich 
bemerkbar macht. n Währeud diese Neigung in seinen 
Jugendgedichten noch wenig hervortritt, steigert sie 
sich in denen der zweiten Periode erheblich, um sich 
bei seinem Meisterwerk wieder zu einer künstlerischen 
Gleichmässigkeit etwas zu senken. Dies zeigt sich be¬ 
sonders im häufigen Gebrauche der Umschreibung von 
Präteritalformen mit gan {gönne) + Infinitiv, meist ohne 
to. Oefters, namentlich bei Verben des Sprechens und 
der Bewegung, kann man gan (neben dem das Präsens 
seltener erscheint), noch eine gewisse Eigenbedeutung 
zugestehen, wie wir da auch im Deutschen „fing an, 
begann* 4 zum Infinitiv hinzufügen können. Aber deutlich 
lässt sich die „Infinitivtendeuz“, wie sie der Verf. 
nennt, in Fällen erkennen, wo der Verbalbegriff an 
sich weder eine Steigerung noch eine Fortsetzung der 
Handlung erwarten lässt, sondern eine schnell vor¬ 
übergehende oder lang dauernde Tätigkeit ausdrückt, 
wie in gan to dye, gan misse , gan sustene usw. Hier 
lag es dem Dichter offenbar daran, auf diese Weise 
einen Infinitiv zu einem bequemen Reime an das Ende 
des Verses zu bringen, wiewohl diese Konstruktion 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


103 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


104 


auch mehrfach im Versinnern erscheint, wo sie wohl 
aus metrischen Gründen Verwendung gefunden hat. 

Es würde zu weit gehen, wollte ich die sorgfältige 
Untersuchung Beschorners, deren Ergebnissen man 
meist zustimmen kann, in alle Einzelheiten verfolgen. 
Doch geben mir einige Stellen zu besonderen Be¬ 
merkungen Anlass. Zunächst scheint mir der Ausdruck 
„H e m m un g e n der Verbaltendenz“ (S. 2 u. f.), 
worunter der Verf. die Benutzung eines anderen Satz¬ 
teils als des Zeitworts zur Herstellung des Reimes 
versteht, nicht ganz zutreffend gewählt, da ein jeder, 
namentlich der dem Sinne nach stärker betonte Satz¬ 
teil, von gleichem Werte für diese Stelle ist wie das 
Verb, das der Dichter doch nur gelegentlich dazu ver¬ 
wenden will. Eher wäre „Konkurrenz anderer Satz¬ 
teile mit dem Verb“» zu empfehlen gewesen. Doch 
dies ist nur von nebensächlicher Bedeutung. — 
Wünschenswert wäre wohl ein Vergleich mit anderen 
Dichtungen des 14. Jahrhunderts in bezug auf die in 
ihnen zu beobachtende „Verbaltendenz“ gewesen, um 
daraus zu entnehmen, inwieweit Chaucer hierin eigen¬ 
artig ist. Ich gebe zu, dass eine solche vollständige 
Untersuchung den dem Verf. (siehe die Vorbemerkung 
des Herausgebers) zur Verfügung stehenden Raum 
weit überschritten hätte, aber einige Bemerkungen 
hierüber hätten sich wohl anbringen lassen. Ich habe 
nun, um mich selbst darüber zu unterrichten, einige 
der ungefähr zeitgenössischen Gedichte daraufhin durch¬ 
gesehen, doch nur auf die Konstruktion gan-\- Inf. im 
Reime geachtet. Hiernach hat Go wer (in den mir 
gerade zugänglichen Abschnitten ans der Conf 1 Am.) 
diese Ausdrucksweise nur sparsam angewendet; auch 
Hoccleve bedient sich ihrer nicht zu häufig (z. B. 
in den ca. 1000 Versen von Jereslaus ’ Wife nur fünf¬ 
mal, im Jonathas neunmal, darunter dreimal gan selbst 
im Reime, im Reg. of Princes nur einige Male in den 
erzählenden Abschnitten); bei Lydgate im TempJe of 
Glas dagegen findet sie sich mehrfach, noch öfter wohl 
die Umschreibung mit dide oder dooth , auch mit mag. 
Im Floris habe ich mir nur vier Stellen mit gan y zwei 
mit bigan notiert; in den ersten ca. 4000 Versen des 
Gvy of Wancick etwa zwölf, im Caius Ms. mitunter 
durch dide vertreten; im Alexius (ed, Schipper) aber 
begegnen solche ziemlich oft (z. B. gönne , gan , begönne 
kurz hintereinander 274, 2ß8, 293^ ebenso 572, 578, 
586 U8w.), noch häufiger im Sir Gotciher , meist in 
der Form con (z. B. 39, 48, 49, 55, 60, . . 255, 259, 
264 usw.), so dass also Chaucer mit diesem reim¬ 
technischen Mittel keineswegs eine Sonderstellung ein¬ 
nimmt. 

Sonstige Notizen über die ersten Abschnitte, da 
sie nur Kleinigkeiten betreffen, unterdrücke ich (im 
Vorbeigehen seien jedoch als Druckfehler erwähnt: 
S. 2 ein paarmal J statt I; 8. 7, Tr. I, 120 mya 
st. may\ 8 . 8 , F 1454 mir aus st. mirour; ebd. Tr. V, 
273 very st. t cery; S. 10: geringfüssigere st. gering¬ 
fügigere; S. 18, Pari. 145 von st. oon; ebd. Tr. V, 
1506 tcek st. eek; S. 6 E 1379 st. 1378), um mich 
zu den Ergebnissen der Schrift bezüglich der chrono¬ 
logischen Folge der Chaucerschen Dichtungen zu wenden, 
gegen die ich einige Einwendungen zu machen habe. 
Es ist hier nicht der Ort, um die oft erörterte Streit¬ 
frage über die Echtheit des ersten Teils des Rosen¬ 
romans und über die Priorität des sog. G- oder F-Prologs 
der Leg. G. W. nochmals eingehend zu behandeln; nur 

Digitized by Google 


soviel sei gesagt, dass ich mich der vom Verf. und 
anderen vertretenen Auffassung nicht anschliesse, 
worauf ich jedoch demnächst an anderer Stelle zurück¬ 
zukommen beabsichtige l . Dagegen möchte ich hier 
ausdrücklich Einspruch erheben gegen die S. 23 aus¬ 
gesprochene Meinung, dass die von mir vor vielen 
Jahren entdeckte Beziehung des Parlement of Foules 
auf die Werbung Richards II. um Anna von Böhmen 
durch Man ly s Aufsatz in der Mörsbach-Festschrift 
widerlegt sei. Der amerikanische Professor sucht darin 
nämlich nachzuweisen, dass jenes Gedicht nicht als 
eine direkte Huldigung für das junge königliche Ehe¬ 
paar zu betrachten sei. Darin gebe ich ihm Recht, da 
ich selbst dies auch nie behauptet habe. Wohl aber 
erhalte ich auch heute noch meine frühere Ansicht 
aufrecht, dass jene Werbung im Vordergründe der 
Haupthandlung des Pari, stehe. Denn das von Chaucer 
öfter benutzte Traummotiv, die Inhaltsangabe des 
Somnium Scipionis , die Dante parodierende Inschrift 
auf dem Tor des Wundergartens, die Boccaccio ent¬ 
lehnte Beschreibung dieses und des Venustempels 
bilden, obwohl sie fast die Hälfte des Gedichts ein¬ 
nehmen , nur die Einleitung zu der Darstellung der 
Vogel Versammlung am Valentinstage, zu der der Dichter 
die erste Anregung offenbar aus des Alanus y Deplanctu 
Naturae ( empfangen hat, mögen dabei auch die als 
Vogelsprachen bekannten volkstümlichen Motive mit¬ 
gewirkt haben. Dass dann aber in der so humorvoll 
charakterisierten Schar der versammelten Vögel drei 
den fürstlichen Stand repräsentierende Adler als Freier 
um ein Adlerweibchen hervortreten, lässt sich schwer¬ 
lich anders als eine Anspielung auf ein geschichtliches 
Ereignis der Zeit erklären, eben jene Werbung Richards 
um Anna, bei der ihm als Nebenbuhler ein deutscher 
Prinz, Friedrich von Meissen, und, wie Emerson 
wahrscheinlich macht, der Dauphin gegenübergestellt 
werden. Wenn ich auch Manly beipflichte, dass der 
unbestimmte Ausgang des Streites von den in Frank¬ 
reich beliebten demandes (Tamours beeinflusst sein 
mag, so betrifft dieser doch nur die Form der Dar¬ 
stellung, die ausserdem noch historisch durch die Ver¬ 
zögerung der Antwort Annas auf die Werbung des 
englischen Königs begründet ist. Als Datum des Pari, 
nehme ich jetzt, meine früheren Deutungen aufgebend, 
mit M. im Anschluss an die bekannte astronomische 
Anspielung in V. 117 den Sommer 1382 an, einige 
Monate nach der Vermählung des jungen Königspaares, 
so dass also das Gedicht als ein Nachklang an jene 
Freischaft, nicht etwa als ein Hochzeitscarmen im ge¬ 
wöhnlichen Sinne zu betrachten ist. Immerhin spricht 
daraus eine feinfühlige Huldigung des Dichters für 
seinen Fürsten und dessen Gattin, die er allegorisch 
zu Helden einer seiner schönsten Schöpfungen gemacht 
hat. In dieser Auffassung des Vogelparlaments haben 
mich weder die später erschienenen, dem Verf., dessen 
Schrift schon 1915 abgeschlossen wurde, noch un¬ 
bekannten Untersuchungen von V. Langhans, mit 
dem ich mich darüber bereits in diesen Blättern 
(1919, 3/4) auseinandergesetzt habe, noch der Miss 
Edith Rickert (Mod. Philology 1920), auf deren 
Ausführungen ich noch anderswo eingehen werde, irre 
machen können. 

Da nun Beschorners Berechnungen zu der- 


1 S, Engl. Stud. 55, 161 ff. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


105 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


106 


selben Datierung des Pari, of Foules fahren, trifft der 
eben erhobene Einspruch weniger ihn selbst als die 
von ihm aufgenommene Ansicht anderer. Doch muss 
ich mich auch persönlich gegen ihn bezüglich der Ab* 
fassungszeit des Hous of Farne wenden, die er merk* 
wOrdigerweise bald nach 1373 ansetzt (S. 23 u. 26). 
Der von ihm festgestellte Prozentsatz der „Verbal- 
tendenz u und der Infinitivreime in dieser Dichtung 
(s. auch S. 2n) nämlich ergibt die Möglichkeit, sie 
entweder an den Anfang oder an das Ende der mittleren 
Periode Chancers zu bringen. Dass er sich aber ihr 
das erstere, besonders mit Berufung auf die Form des 
kurzen Reimpaares, die Ch. auch im Buch von der 
Herzogin anwendet, entscheidet, ist um so erstaun¬ 
licher, als er sich von der Richtigkeit der Deutung 
des H. F. Imelmanns (Engl. Stud., Bd. 48) über¬ 
zeugt erklärt, der, wie man sich erinnern wird, das 
H. F. mit der Hochzeit Richards und Annas in Ver¬ 
bindung bringt, also 1381/82 datiert. Jedenfalls ist es 
undenkbar, dass ein so reifes, mit überlegenem Humor 
geschriebenes, von weitgehender Belesenheit zeugendes 
Werk, in dem Ch. sich beiläufig (V. 632 ff.) über die 
Lasten eines Amtes, das er nach B. noch kaum an- 
getreten haben würde, beklagt, in die Zeit der ersten 
Mannesjahre gehören soll. Vielleicht wäre das Urteil 
des Verfassers anders ausgefallen, wenn er meine ein¬ 
gehenderen Darlegungen hierüber (Engl. Stud. 50) ge¬ 
kannt hätte, die allerdings erst, wie schon oben an¬ 
gedeutet, n,ach Abschluss seiner Arbeit berausgekommen 
sind. Ich suchte darin wahrscheinlich zu machen, dass 
die Liebeskunde aus fernem Lande, von der der Dichter 
spricht (V. 647 u. ö.), auf die beabsichtigte Verlobung 
Philippas von Lancaster mit dem König von 
Frankreich oder dem Prinzen von Henuegau anspiele, 
die Ende 1384 vom Herzog (ihrem Vater) ins Auge 
gefasst war. Dieses Jahr würde aber mit dem Ende 
der mittleren Periode in Chaucers dichterischer Lauf¬ 
bahn Zusammentreffen, also mit der zweiten von 
Beschorner errechneten Alternative übereinstimmen. 

Habe ich nun dem Verf. auch mehrfach wider¬ 
sprechen müssen, so freut es mich um so mehr, an 
einer anderen Stelle (S. 27) die von mir stets ver¬ 
fochtene, ursprünglich von ten Brink ausgesprochene 
Annahme, dass die in Anelida, Pari, und Troilus ein¬ 
geschalteten Strophen einer ursprünglichen Be¬ 
arbeitung des Palamon undArcitas angehören, 
durch seine Ermittlungen bestätigt zu sehen, da diese 
in der Reimtechnik in eine viel frühere Periode des 
poetischen Schaffens Chaucers fallen als die spätere 
Bearbeitung in der Ktrightes Tale . 

Auf die von Beschorner gefundene chfonologische 
Folge der einzelnen ,Tales 4 will ich, um nicht zu weit¬ 
schweifig zu werden, hier nur kurz verweisen, will 
aber nicht verfehlen, auf die den Schluss unserer Schrift 
bildenden Tabellen aufmerksam zu machen, in denen 
er „Verbaltendenz, Infinitivtendenz und Umschreibung“ 
in allen Gedichten Chaucers nach ihren Prozentsätzen 
übersichtlich zusammenstellt, deren rechnerische Nach¬ 
prüfung ich aber anderen überlasse. Im ganzen ge¬ 
nommen können wir nach der iu dieser Schrift ab¬ 
gelegten Probe nur wünschen, dass ihr Verf. bald in 
die Lage kommen möge, die von ihm laut Vorbemerkung 
bereits fertiggestellten ferneren Untersuchungen über 
Chaucers und seiner Schüler Reimkunst zu veröffentlichen. 
Berlin-Schöneberg. John Koch. 

Digitized by Google 


Hlldlng Kjellman, La coastructloo moderne de 
riaflnltlf dlt suJet loglque en fran^als. $tude de 
syntaxe historique [=* Uppsala univeraitets ärsskrift 
1919.] Uppsala, A.-B akademiska bokhandeln (Ed. v. Ber¬ 
lings boktryckeri A.-B.) 1919. 133 S. 

Kjellman hat — abgesehen von kleineren Veröffent- 
liehungen (vgl. Litbl. 88, Sp. 385—387) — über die gleiche 
Konstruktion ira Altfranzösischen bereits eine 339 Seiten 
umfassende Dissertation (Upsala 1913) verfasst, die zum Ver¬ 
ständnis der vorliegenden Arbeit unentbehrlich ist. Der 
Titel der Dissertation war verständlicher als der ihrer Fort¬ 
setzung; er lautete: „La construction de l’infinitif dependant 
d'une tocution tmpersonneüt en fran^ais, d&s origines au 
XV* si&cle“. Es handelt 6ich um Konstruktionen wie 
il faut le faire, il est neceasaire de Je faire , reute ä nacuir u. dgl., 
also um einen Spezialfall des allgemeineren Problems, warum 
nach einigen Verben der Inf. mit de (il tdcha de se cot riger), 
nach anderen der Inf. mit a (*/ chercha ä se corrig<r) ein¬ 
getreten, nach wieder anderen schliesslich der reine Inf. 
eblieben ist (il voulut se corrig^r), (Denn natürlich muss 
ie Erklärung die gleiche sein, ob nun der Infinitiv, formell 
betrachtet, Objekt oder Subjekt des Verbum finitum ist.) 
339-f-133 Seiten über eine Teilfrage eines derartigen Problems 
durften des Guten etwas zu viel Bein. Wenn man wenigstens 
erführe, was man wissen möchte! Allein die m. E. irrige 
Anschauung des Verfassers, die Wahl des reinen Inf. oder 
des Inf. mit ä oder des Inf. mit de sei wesentlich von der 
Bedeutung dieser Präpositionen abhängig, verhindert ihn, 
eine befriedigende Erklärung zu finden. Denn befriedigend 
kann ich dieBe Erklärung nicht nennen: Seit Jahrzehnten 
wird in allen deutschen Schulen gelehrt, o bezeichne die 
Richtung zu etwas (z. B. a<pirer d) und das Verweilen bei 
etwas (z. B, eile aide sa mire ä faire Ja cui*inr) % de habe die 
Bedeutung „woher“ (je viens de le rencontrer) und die von 
„in bezug auf“. Das mAg für solche und ähnliche Beispiele 
gelten — allein wie will man damit die Verschiedenheit 
m den eingangs erwähnten Beispielen erklären? Kein 
Wunder, dass der bedauernswerte Schüler den Gebrauch 
auf diese Weise nicht erlernt. Bei commenar d, atmet d, 
apprendre ä , ehcrcher ä usw. muss diese Erklärung vollends 
versagen. Uud wie will man auf diese Weise die Tatsache 
verständlich machen, dass der de-Inf., heute bei weitem der 
häufigste, im Altfranzösischen so überaus selten ist? (In 
den Tabellen des Verfassers, I 363 ff., ist er für Leodegar 
und Passion, für Alexis, Karlsreise, das ganze Rolandslied, 
Wilhelmslied, Oxforder Psalter, Comput, Brendan, Bestiaire, 
Gesetze Wilhelms überhaupt nicht verzeichnet, und für 
Nimes und Couronnement nur je einmal bei il chnut , was 
aber selbstverständlich ist. da dieses Verbum schon in der 
Eulalia mit dem Genitiv konstruiert ist: 11 li enoriet , dont 
hi nonqut chielt.) Wie es erklären, dass umgekehrt der im 
Altfranzösischen so häufige d-lnfinitiv eine so deutliche 
Abnahme erfährt? Wie es erklären, dass ein uud dasselbe 
Verbum, z. B. plaire , anfangs mit O (d. h. mit dem reinen 
Inf.) und mit a, später nur noch mit O und de verbunden 
wird? Soll man aunebmen, dass plnire und die übrigen 
Verben oder dass d und dt ihre Bedeutung geändert haben? 

Mir scheint, man wird sich nach einer anderen Er¬ 
klärung umsehen müssen, und ich will versuchen, eine 
solche anzudeuten. 

Wenn im Alt französischen der d-Inf. auch dort so 
beliebt ist, wo später der de-Inf. steht, wenn man also 
z. B. noch nicht sagt: il me plaist de retwvrder la pulcele , 
sondern: la pulcele me p aist ä reguarder , so ist das zurück¬ 
zuführen einmal auf eine Vorliebe für die persönliche oder 
Abneigung gegen die unpersönliche Konstruktion und so 
dann auf eine Abneigung, dem Inf. ein Objekt zu geben, 
oder eine Vorliebe für die rein-nominale Konstruktion des 
Infinitivs. Dass die Volkssprache, wo sie nur konnte, die 
persönliche Konstruktion Un pulcele me pl<ri*t d reguarder) 
der abstrakteren unpersönlichen vorzog, bedarf keiner be¬ 
sonderen Erklärung. Die Vorliebe für die nominale Kon¬ 
struktion des Inf. im Altfranzösischen ist gleichfalls bekannt 
(vgl. z B. Sneyders de Vogel § 257: „en latin cla^sique, 
o'est la fonction verhalt qui domine; en latin postclas&ique 
et en vieux fran^ais, la fonction nominale setend de plus 
en plus; en fran^ais moderne, c’est de nouveau la fonction 
verbale qui l’emporte“.!; vgl. z. B. Erec 1918 Lt atnndres 
mout li grevoit , Clig&s 2255 La demoriers mout li desplot , 
Lancelot 1347 Farmers li plest, parlern li grieve (auch ib. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


io? 


1922. Literaturklatt für germanische und romanische Philologie. ttr. 3. 4. 


lüö 


4708), Yvain 710 Li uoirs li demorc it tarde Del tilain usw. 
(I 112); die Bücher der Könige übersetzen (S. 228) cutn 
transirtm Jordanein mit al passiv del flun; am auffälligsten, 
wo der Inf. eigentlich ein Objekt haben müsste, wie z. B. taut 
crt bele . . . que dou vtoir estoit graut melodie (Enf. Og. 1469), 
wo dou veoir = de la tue ist, oder disent lor pechez , mas eil 
n'ont eure dau laissev (=«= des Unterlassene der Sünden); vgl. 
Tobler V 407f. Ich zweifle daher nicht, dass auch tnoft 
me plaist la pulctle it reijuardtr nach altfranzösischem Sprach¬ 
gefühl nicht == „es gefällt mir, die Jungfrau zu sehen“, 
sondern „die Jungfrau gefällt mir beim Ansehen“ ist {malt 
me plaist la pulcete, it reguarder): auch hier ist plaire per¬ 
sönlich und der Inf. nominal konstruiert und ebenso 
ursprünglich auch malt me plaist it reguarder la pulcelle = 
sehr gefällt mir, beim Ansehen, die Jungfrau. Warum 
aber wurde bei dieser Konstruktion der Inf. mit it ge¬ 
braucht? Weil er allgemein der Nachfolger des lat. 
Gerundivums geworden ist: leges obstrrandae = dis lois it 
observer; leges sunt observandae = les lois sont ii observer; 
vgl. Huon de Bordeaux, Bartsch-Wiese 37, 393 je te 
defenc, sour les üus « ertver; Aucassin, ib. 56, 364 .... taut 
hardis por les t.c d irever; Maupassant: le probleme d'une 

_/_ li. _ TD -1 _■ 1 _ L.k« 7-T)k D«: 


der üblichen Erklärung des « als „Ziel, Zweckbestimmung“ 
bezeichnend). Wie eingewurzelt die persönliche und nomi¬ 
nale Konstruktion ist, zeigt sich in dem noch heute üblichen 
c'cst triste d voir (statt *7 est triste de wir vila ); vgl. ("etait 
si joli d regarder (Strohmeyer | 207, d == „begleitender 
Nebenumstand“); Maupassant XX 10 (Hosier): i7 (= er) 
etait amüsant d wir] XVI 129 (Petite-Roque) il etait effrayant 
it fantastique d voir, ce chitn ; Balzac, Pere Goriot 1 9: 
Bien n’est plus triste d voir que cts salons .. . Ebenso cctte 
maison est fucile (difficile ) ä vendre (statt il est diffiede de 
vendre cctte maison, unpersönlich und mit verbaler Kon¬ 
struktion des Infinitivs); vgl. Maupassant XVI 129 qutlque 
chose de gris, d'mwossible d disfingutr (gegen: il est impussible 
de le disfiugucr). Ist es da nicht besser, den Schülern zu 
sagen, der passive Inf. (der im Englischen mit to be aus- 
zuarücken ist) habe ä vor sich, statt ihnen die ehrwürdige 
Erklärung mit „Ziel, Zweck, Bestimmung“ vorzusetzen? 
Denn wenn es auf die Bedeutung des d bzw. de ankäme, 
so würde man nicht einsehen, warum es il est difficile de 
vendre cette maisort heisst, und warum sollte man dann 
nicht auch sagen können: le c hien est tiiste de voir (— vom 
Sehen her)? Der rfc-Inf. ist heute so weit verallgemeinert, 
dass es irreführend ist, auf die eigentliche Bedeutung des de 
(von ... her) überhaupt hinzuweisen (vgl. tdcher de, se luiter de , 
S'arrettr de, prier de usw.!); eine Schuigrammatik sollte ihn 
nicht, wie z. B. die sonst so vortreffliche von Strohmeyer 
tut, erst nach dem O- und dem ä-Inf. erörtern, sondern 
gleich an erster Stelle die Regel geben: „Das deutsche zu 
vor dem Inf. ist mit de wiederzugeben“, und dann den 
O-Jnf. und den «-Inf. als besondere Fälle behandeln. 

Die Ausdrücke, in denen der «-Inf. die Bedeutung des 
lateinischen Gerundivums hat, sind nicht nur sehr zahlreich, 
sondern auch sehr alt. Im Leodegar und der Passion findet 
man nach K. bei unpersönlichen Verben überhaupt keinen 
präpositionalen Inf., weder den it- noch den de-lnL; die 
ältesten Beispiele für den «-Inf. (der de-Inf. fehlt ja noch 
lange) stehen im Alexius. Es sind: v. 411: Tei covenist 
helme et bronie d voi ter, Fspede d ceindre come tui altre per . . . 
Das ist augenscheinlich =*= *helma te convenisset portanda , 
persönliche und nominale Konstruktion, convenir d ist um 
so auffälliger, als hier der O-Inf. weit üblicher ist (bei 
Chretien kommt neunmal d auf 113 reine Inf.; vgl. Karls¬ 
reise 844 Donez-nos le congiet , nos en covicnt aler). Gleich¬ 
wohl erklärt Verf. (I 15) das d lieber aus der Bedeutung 
des Verbums, die hier halt eine etwas andere sei als sonst 
(s'ecartant tei un )>eu du sens urdinaire!), als aus der Kon¬ 
struktion des Satzes. Dasselbe tut er dann (I 84) für das 
einzige Beispiel für «-Inf. bei diesem Verb im Roland: 
v. 456 „Sire, di st Guenes , me 1' cuvient d suff'rir u — nur merk¬ 
würdig, dass das wiederum eine persönliche Konstruktion 
ist (Gautier übersetzt: je veux souffrir cet affront; le «= cct 
affront ist also Subjekt zu cuvient , nicht Objekt zu suffrir). 
covient ist also, meiner Auffassung nach, in diesen Bei¬ 
spielen (wie auch in aler me covient) nicht, wie Verf. meint, 
unpersönlich, sondern persönlich konstruiert: entweder 
ist der Inf in. transitiv ( porter , suffrir): dann machte man 


das, was zu ihm Objekt wäre (helme, le = affront) zum 
Subjekt von covient, und es ergab sich der «-Inf. ( tei tovemsl 
helme ... « portei-; me Vcuvient d soffrir) —- oder der Inf. 
war intransitiv ( aler me covient): dann machte man den Inf. 
zum Subjekt und brauchte ihn präpositionslos. So also, aus 
der Konstruktion und nicht aus der Bedeutung von d, ist di* 
Anwendung des O-Inf. bzw. des «-Inf. zu erklären. Natürlich 
konnte es nicht fehlen, dass die beiden Konstruktionen 6ich 
vermischten (Erec 2566: Autre tonsotl tos covient prandre — 
Clig6s 2191: A mourir vor i iovandra\ aber unpersönlich 
sind diese Beispiele immer noch nicht, denn in der un¬ 
persönlichen Konstruktion dürfte consoil bzw. mourir nicht 
voransteben [während umgekehrt die Nachstellung (fto« i 
toiient ater) kein Beweis tür unpersönliche Konstruktion 
ist]. ÜDd wenn schliesslich der O-Inf. bei convenir siegte, 
so offenbar deshalb, weil es bei der Bedeutung des Verbums 
viel näher lag, die Handlung (den Inf.) zum Subjekt zu 
machen (aler me covient ), als ein Nomen wie helme bzw. 
le = affront, was jedenfalls nur ausnahmsweise möglich 
war. Wenn also auch das Erec-Beispiel ( Autre consoil ros 
covient prandre) den O-Inf. auf weist, so zeigt sich darin 
bereits die Neigung, den O-Inf. bei diesem Verbum zu ver¬ 
allgemeinern. Was aber die andere Ausnahme betrifft 
(A mourir vos i covandra ), so liegen hier rhythmische Gründe 
für das eigentlich nicht zu erwartende « vor: ein Inf. wie 
mourir , der nicht (wie z. B. aler in ahr me covient) eine 
momentane, sondern eine langsam vor sich gehende Hand¬ 
lung (oder vielmehr ein Geschehen) bezeichnet, lässt das 
Vortreten einer Präposition als stilistisch erwünscht er¬ 
scheinen; gew’ählt wird nun die, die damals die verbreitetste 
war, und das ist «. (Natürlich wäre es nicht möglich ge¬ 
wesen, dieses stilistische Bedürfnis zu befriedigen, wenn 
die Präpositionen vor dem Inf. nicht darr\als schon be¬ 
gonnen hätten, bedeutungslos zu werden; es ist jedoch all¬ 
gemein zu beobachten, dass die Wahl zwischen zwei Kon¬ 
struktionen, die logisch gleichwertig geworden sind, von 
rhythmisch-stilistischen Gründen abhängig gemacht wird; 
vgl. z. B. im Deutschen: Lin Fürst stin, ist nicht immer rin 
Glück oder ein Fürst zu sein . ..) 

Betrachten wir nun das zweite Beispiel aus dem ältesten 
Text, der «-Infinitive enthält: Alexius 161: Dis e S:t am, 
n\n tut neient d dire , Penat son cors ... Wiederum zeigt 
der Inf. die passive Bedeutung des Gerundivums: „nichts 
war da, was noch hätte gesagt werden müssen“ (neient it 
estre dit) = „nichts fehlte a&ran“. Ebenso v. 614. Aus den 

übrigen Beispielen, die VerL I 234 anführt, z. B. Eneas 
3251 Fretns ne sde neu iert d dire (fehlte nicht), ersieht man 
noch deutlicher, dass die Konstruktion persönlich und 
nominal ist — gleichwohl erklärt K. das « aus seiner „ur¬ 
sprünglich konsekutiven“ Bedeutung. 

Das dritte und letzte Beispiel des Alexius ist v. 47 
guant eint al faire , donc le font gentement: die Konstruktion 
ist hier wirklich unpersönlich, aber der Inf. i9t wiederum 
substantivisch (nominal, ohne das zu erwartende Objekt! 
gebraucht. Hier mag man das d aus seiner ursprünglichen 
Bedeutung erklären. 

Aus der Karlsreise (die er offenbar für älter hält al? 
den Roland) führt K. in den Tabellen nur ein Beispiel f0r 
«-Inf. an: v. 731: Fe faxt d demander , s'irascuz fut li reis. Hier 
ist nun ganz offenbar fait d demander = est it demander =■ *df- 
mandandum est, worauf übrigens schon Diez III 4 239 hinge¬ 
wiesen hat (Brut 753: Mult funt d crendre les seraines =• raldc 
timendae sunt usw\). Wie faxt d demander = est d demander 
wurde, hat Soltmann, Frz. Stud. I (1881) 3*3 sehr hübsch dar¬ 
gelegt: neben maintts ocres fist d locr (= oj>era laudamia. 
Benoit II 30 050) stand inult fist d loer (multum fecit lau - 
datulum) = „vieles tat er zum Loben“; es wurde aber diese 
persönliche Konstruktion mit mult als Subjekt später noch 
Konkreter, mit il als Subjekt verstanden: er handelte sehr 
zum Jjoben = er war sehr zum Loben, inult, ursprünglich 
Subjekt, wurde also als adverbiale Bestimmung zum ganzen 
Ausdruck verstanden, die schliesslich fehlen konnte, und 
d loer , eigentlich = zu Lohendes , wurde = (als) zu Lobender . 
Schliesslich wurde die Konstruktion dann wieder neutral: 
ne fait d demander = es ist nicht zu fragen. Vgl. Roland 44 
Paien respuiulent: „Bien fait d otricr a — es ist zu billigen; 
ib. 1174 „Cil ki Id sxnit ne funt wie ä blasmer u = sind nicht 
zu tadeln; ib. 1516 „Mis cuxnpainz est iriez; Encuntre tuet cd 
asez d preisier u = neben mir ist er sehr zu loben (laudandus 
est); so nun auch ib. 3798 Dist Vuns a Valtrex „Bien fait it 
remaneir! u = „Hier ist gut bleiben!“, wo der Inf. nicht 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


109 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


110 


mehr passiven Sinn hat, aber nach Analogie der früheren sondern = dieses), und der Inf. nominal (ohne Objekt). 
Fälle das a behält. Wie K. aber hier eine persönliche Konstruktion (trotz 

Damit haben wir auch schon die meisten Beispiele des i7/) neben unpersönlichen (z. B. Rabelais II XVIII il 
au 9 dem Rolandslied betrachtet. Kjellman, der in der plaira d Ui magnificence de *oy y trouver) aufführt, so hat er 
Tabelle von den il /ait «-Beispielen merkwürdigerweise nur erst recht in den Tabellen der ersten Arbeit Unvergleich- 
das letzterwähnte anführt ihalt er nur dieses für un- > bares verglichen, Kraut mit Rüben addiert. Uebrigens ist 
persönlich? — sie sind es alle nicht), erwähnt für diesen ; I 125 do9 Beispiel Phis qu’il )/lai*t ä ma suer de vou$ d 
Text ausser dem schon erörterten me Vcuvient d suffrir( 456) espouser, das er mit der unhaltbaren Bemerkung „L'inf. 
nur noch v. 2877: De plu>ors chosts ä remembrer li prist = precede de de+d u (!) einleitet, zu streichen: « espouscr ist 
es begann ihn, mehrerer Dinge zu erinnern. Hier ist , nicht von dem unpersönlichen tl plaist abhängig, sondena. 
prendre = beginnen nur ausnahmsweise unpersönlich ge- • von de vous (in bezug auf Euch das Heiraten), genau wie 
braucht (sekundär unpersönlich, wie K. sagt), denn in | bei je te drfenc sour Jes ieus u crever. Diese Auffassung hat 
Wahrheit ist remembrer das unpersönliche Verbum. Bei- ; Tobler schon 1875 in den G. G. A. (8. 1008 = V. B. V 404) 
spiele für persönlichen Gebrauch sind häufig, auch im ausgesprochen: in por tel chose ä faire (oder Sans, de, a , en 
Roland : v. 2027: Mult duhement d regreti r le prist •= Roland tel chose d faire) sei a faire unzweifelhaft nähere Bestimmung 
begann ihn (Olivier) sehr sanft zu beklagen. Vgl. v. 343 * zu chose. ^ 

und 2886. Wie prnidre zrr dieser Bedeutung (anfangen) ge- Wie Meyer-Lübke in s'il te plaist a o'ir das d lokal er¬ 

langt ist, hat Verf. (obwohl das Verbum eigentlich nicnt klären möchte, so erklären unsere Schulmeister auch das ä 
unpersönlich ist und somit nicht in seine Arbeit gehört) nach commencer (il com ny nee ii Vaburder) lokal : ,er beginnt 
I 256 ff. durchaus zutreffend dargelegt, und wieder führt beim Ihn-Anreden*. Die Wahrheit dürfte die sein, dass 
die Erklärung auf einen « Inf., aer aera lat. Gerundivum commencer als Nachfolger des vorhin betrachteten prendre 
gleichbedeutend ist. Nämlich z. B in Karlsreise v. 7 und 8: ' einfach dessen Konstruktion beibehalten hat: wie es in der 
7/ la prist par le poin desoz un olivier, I)e sa pleine parole Karlsreise 8 hiess . .. la prist ä areisrtier , so hat man ja 
la prist ä areisnur hat prendre im achten Vers eigentlich noch lange gestellt il la commen^a d aborder (vgl. Haase, 
keine andere Bedeutung als im siebenten: er nahm sie als Syntax des 17. Jahrh., $ 154C), und so schon Rol. 2315 J. sei - 
eine Anzuredende. Also wiederum persönliche Konstruktion: • meisme la cumtncet d pleindre. Soltmann (S. 417) hat hier, 
la ist Objekt zu preadre, nicht zu anisnicr, und dieser ausser zwei zweifelhaften mit O-Inf., nur Beispiele mit d 
Infinitiv ist nominal (objektlos) gebraucht. Sb auch ib. 404 1 gefunden (135 Beispiele). 

Oliciirs Vcsguardat , si la prist d amer , und so auch schon Wie commencer d, so dürften sich auch die übrigen 

Passion 47, 2: A coleiar fellon lo presdrent, Alex. 62: Damz Fälle erklären, mit denen die Lokaltheoretiker nichts an- 
Ahxis la prist a ojteler: La mortel r ide li prist molt d blasmer, f zufangen wissen. Strohmeyer § 207 f. führt ausser commericer 
ib. 129, 317, 391, 516. Dann auch, wie wir das bei Bien fait ! noch auf: aimer d, apprtndre a, chenhtr d und reussir d. 

/> remaneir gesehen haben, übertragen auf intransitive Also faime d manger les cerises < faime les cerists (,) d 

Infinitive, und zwar schon Passion 27, 1: Jhesus lo buns . manger ( Aiment molt armes a porter: Troie 14 918, Solt- 
per sa pietad Tan dulcenunt pres d parier; vgl. ib. 65, 4, j mann, Frz. I 388); fapprends ä parier le fran^ais < 
Leodegar 31, 5 und 36, 1, Brendan 284 (Trend d parier , si fopprtnds le franrais (,) d parier (mit sons avoient d mengier 
lar ad dit ), ib. 502 usw. Auch den Irrtum Meyer-Lübkes, npris: Troie 6678, Soltmann 377). ebenso ensseiqner: li enstigna 

der III 360 zu de jdusurs choses d remembrer li prist bemerkt: tot bien d faire = „zeigte ihm, zum Tun, alles Gute“ (Solt- 

. . ad drückt das Ziel aus: prist li ,es überkam ihn*, mann 395 zu Benoit II 36014); Je cherche d lui trouver 
ir remembrer ,bis zum Erinnern*“ (als ob prendre immer un- '■ une pierre < je li cherche wie pierre d trouver ( Que vos me 
persönlich wäre und immer den Dativ bei sich hätte), hat K. cerchiez perre d trover: Ben. II 26 050, Soltm. 375) 1 . [Bei 
(I 260) schon berichtigt. Meyer-Lübke versucht gleichfalls, reiissir d , das in der Blütezeit des «-Inf. noch nicht vor- 
das ä lokal zu erklären: er sagt ebenda: „Weniger leicht kommt, halte ich selbst die lokale Erklärung für zutreffend.] 
ist ad verständlich. In s'il te plaist d oir (IV Liv. 282) ' £ s 8 j n <i sämtlich Verben, bei denen die persönliche Kon- 
kommt man wohl mit der örtlichen Bedeutung durch | struktion «die Waffen liebe ich als zu tragende, das Fran- 
,\venn du Freude empfindest beim Hören*.“ Wieder inter- zösisch lerne oder lehre ich als zu sprechendes, den Stein suche 

pretiere ich: „Wenn dieses dir als zu Hörendes gefällt“, ich als zu findenden) besonders nahe lag. Ein Gegenbeispiel 

und wieder muss ich fragen, warum danu nicht auch de wäre etwa estutt und sein Nachfolger il faut: während bei 
(.wenn du Freude empfindest vom Hören her*) im ältesten aimer sich die persönliche Konstruktion armes atme d porter 
Altfranzösisch wenigstens möglich gewesen wäre. Es war geradezu aufdrängte, weil eben der Gegenstand in gleicher 
aber nicht möglich. Nach K.I 124 findet sich plairc mit de Weise geliebt wird wie die Handlung und man in einer • 

erst seit Anfang des XIII. Jabrh., und zwar sind die Zeit, die alles Abstrakte vermied, lieber den Gegenstand 

ältesten Beispiele, bezeichnenderweise, aus Prosatexten (die zum Subjekt machte als die Handlung, wird bei estuet in 

Poesie war konservativer). Und selbst hier waren vielleicht der überwiegenden Anzahl der Fälle die Handlung so im 

zum Teil akustische Gründe massgebend: in nicht weniger Vordergrund des Interesses gestanden haben, dass man sie 

als drei von den sieben bei K. zitierten Beispielen wird zum Subjekt machte (z. B. Rol. 300: aler rus en estoet). 

durch d'estre und d'acorcier ein a estre und « acorcitr ver- Natürlich war auch bei aimer ein intransitiver Infinitiv 

mieden. Jedenfalls wdrd durch den Grammatiker de Wailly, : möglich, aber dann hätte man wohl gesagt molt atme d 
von 1754—1819 oft aufgelegt fvgL Lit.-Blatt 1915, 8p. 207) 1 aller, d. h. der seltenere Fall mit intransitivem Inf. hätte 

ausdrücklich empfohlen, « vor mit Vokal beginnendem Inf. 9 j c h hinsichtlich des d nach den häufigeren Fällen mit 

zur Vermeidung des Missklanges tunlichst durch de zu er- transitivem Inf. ( armes aime d parter) gerichtet. Und Um¬ 
setzen— warum sollte das nicht lange vorher unbewusst ge- gekehrt konnte estiut natürlich auch mit „transitivem“ 

tl bte Praxis gewesen sein? Vgl. Desiroient sa binitmllauce f u f. gebraucht werden: Benoit II 852: Tel fais d porter li 

hJ d'cstre d son (umandemmt (Benoit II 9791). Durch d'/stre wird estuet; Troie 23 609: Lor estuot les murs d guerpir Et as 

e ii estre d 8. c. vermieden. Es ist das einzige Beispiel für dtsircr htrbnges nvertir (Soltm. 402); aber die Fälle, in denen der 

ilt* (sonst «l das Soltmann S.383 als „ganz vereinzelt“ zitiert.— j n f. Subjekt war (Karlsreise 771: lui csto<t cumender, Ph. 

beweisender aber ist ein Beispiel wie Rabelais IV VI: Le de Thaun, Cumpoz 1310: Ainz Vestot rdoruer usw.), waren 

Nfarcband: n Vous anz, ce troy-je, vom Tabin moutnn' u — offenbar derart in der Mehrzahl, dass die anderen sich 

Panurge: r ll vnus plaist d dire. u Es ist das einzige Beispiel, nach ihnen richteten. So heisst es im Brandan 326 riestout 

das K. in den Tabellen zu 11 (S. 112) aus Rabelais für p'nire cirqe alumer [nicht: n'estout cirge (,) « ulumer], im Münch, 

noch ausweist (neben sieben für O-Inf. und zwei für dc-lni., Brut 1017 sogar: Yostre regueste niestuet faire. Man muss 

*Iie damals schon bei weitem überwogen); es ist oin Ar- eben immer auf die Grundbedeutung des betreffenden 

^-liaismus der gesprochenen Rede. Wieder ist der Ausdruck Verbums zurückgehen: ist estuet = est opus (und zu dieser 

persönlich konstruiert (denn il ist nicht = unpers. es, Etymologie Toblors kehrt K. nach einer sehr sorgfältigen 

- Vergleichung der zahlreichen Vorschläge zurück: I 64 ff.*) 

1 Nach dem Pere Bouhours, Remarques nouvelles so ist es klar, dass es weit näher lag, ihm den Inf. als 

la langue fr 9 . (Paris 1675) und nach Littro ist für die Subjekt zu geben (aler vos tu estoet ) als das etwa vorhandene 

W^Ähl zwischen de und d bei tdcher lediglich der Wohlklang -— % . 

j-ii ausgehend (Sachs, grosse Ausg., unter tdchcr)\ vgl. Plattner 1 Für reste d savoir ygl. Rabelais I» ch. 52: liestoxt 

U III 108 für commencer (anders: Kalepky, Z. f, frz. Spr. 37, ' sculenunt le moinc a pourvoir ,Blieb nur der Mönch, als zu 
ff.), I Versorgender*. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



111 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


112 


Nomen. Und weil estuet den reinen Inf. hatte, b<j wurde 
und wird auch sein Nachfolger, il faut , mit dem reinen 
Inf. gebraucht. An eich könnte man sich ja gemäss seiner 
Herkunft von fallt re (täuschen > im Stich lassen > fehlen > 
nötig sein, Tobler l 8 213) eine persönliche Konstruktion 
(a. B. la lance me faut ä porter) sehr gut denken — allein 
eben dieser Herkunft wegen wurde sie vermieden (K. I 92): 
la lance me faut wäre offenbar verstanden worden als „die 
Lanze versagt mir“ (le cceur me faut hat sich ja bis heute 
erhalten). 

Nur wenn man auf die Grundbedeutung des Verbums 

1 nicht auf die Grundbedeutung von ä und de) zurückgeht, 
cann man m. E. verständlich machen, warum man heute 
chercher nur mit a, essayer und tdcher dagegen meist mit de 
gebraucht, chercher bedeutet eben ursprünglich das Suchen 
von konkreten Gegenständen und fordert deshalb zu Kon¬ 
struktionen mit konkretem Objekt (ros me cherchiez perre 
ä trover) geradezu heraus; tdcher dagegen kann ein solches 
nominales Objekt überhaupt nicht haben, sondern lediglich 
einen Inf.; da es nun erst in einer Zeit aufkam, in der bis 
auf eine Anzahl archaischer Fälle bereits der <fe-Inf. ver¬ 
allgemeinert worden war, so nahm es diesen. Wenn heute 
ausnahmsweise tdcher ä gesagt wird (vgl. oben die An¬ 
merkung), so ist das möglich wegen des synonymen 
chercher ä. Essayer ist dagegen schon altfrz. gebräuchlich 
und scheint, da es zunächst „auf die Probe stellen 44 bedeutet 
und daher gewöhnlich ein personales Objekt hatte (z. B. 
Brut 742 Et ö decoivre les assnient ,die Sirenen versuchen 
die Schiffer als zu täuschende*), sogar häufiger mit d als 
mit de konstruiert worden zu sein (Soltmann S. 389: nur 
zwei Beispiele mit de gegen achtzehn mit «). Allein in 
einem 0 fessaie une pierre a trouver wurde une pierre doch 
nicht in gleichem Grade ab Objekt zu j'essaie empfunden 
wie bei je cherche une pierre ä trouver: denn je cherche une 
pierre würde zur Not genügen, um den Gedanken aus¬ 
zudrücken — j'essaie une pierre dagegen nicht. Kein Wunder 
abo, wenn sich bei essatier das d nicht (wie bei chercher) so 
stark verankerte, dass es der Tendenz, de zu verallgemeinern, 
völlig hätte widerstehen können. 

Was nun den Inf. mit de betrifft, so bin ich ganz im 
Gegensatz zu Meyer-Lübke (III 360) der Meinung, dass 
seine Erklärung, wenn nicht schwieriger, so doch um¬ 
ständlicher ist als die des a-Inf. Denn hier erhebt sich 
m. E. ein Problem: offenbar war das Altfranzösische, etwa 
zur Zeit des Roland (bis dabin kommt der de-Inf. noch 
kaum vor), auf dem besten Wege, den d-Inf. zu verallge¬ 
meinern. Woher nun dieses plötzliche Blühen, ja Wuchern 
des Inf. mit de? Offenbar kann man es nicht aus der Be¬ 
deutung von de und ä, sondern nur aus einem Wandel der 
ganzen sprachlichen Anschauungsweise erklären. Dass hier 
ein Problem vorliegt, hat auch K. gesehen T— aber leider 
erst in der „Conclusion“ zu I (S. 29ö): „il faut que des 
influence8 analogiques d } une puissance extraordinaire soient 
intervenues pour pouvoir faire de la prep. de pleine de 
vitalitä dans l ancien fran 9 ais un pur outil grammatical 
n’ayant qu’une fonction toute formelle et dont par con- 
sequent remploi est absolument indifferent pour le sens 
de l’expression“]. Und bei der Voraussetzung, von der er 
ausgeht (Grundbedeutung von de und ä), konnte er das 
Probl em nicht lösen. Er gerät mit seiner eigenen Er¬ 
klärungsweise in Widerspruch: hier (in der Conclusion, 
I, 298) erklärt er, die Grundlage für diese Verallgemeinerung 
von de seien Verben gewesen, bei denen das de „gemäss 
ihrer Bedeutung 11 durchaus berechtigt sei, und führt als 
solche Verben u. a. il plaist und il convient an — aber zu 
il convient hatte er I 86 bemerkt, seine Bedeutung enthalte 
keine Vorstellung, die mit Hilfe von de auszudrücken 
wäre (!), und zu il plaist (I 123), der de-Iui. sei nur selten, 
und das sei durchaus nicht erstaunlich, denn es sei in erster 
Linie ein volitives Verbum, das als solches lediglich den 
O-Inf. zulasse. 

Fragen wir uns vielmehr, was denn wohl vor¬ 
gegangen ist, wenn man von la pulcele me plaist (,) ä re - 
guarder zu il me plaist (de) reguarder la pulcele überging. 
Von einer persönlichen Konstruktion ist man zu einer un¬ 
persönlichen übergegangen, und von einem rein nominalen 
Infinitiv zu einem mit voller verbaler Kraft gebrauchten. 
Damit ist erklärt, warum der Inf. mit d nicht mehr steht: 
reguarder hat ja jetzt nicht mehr die passive Bedeutung 
des lat. Gerunaivums, sondern aktive. Zwischen la pulcele 
me plaist ä reguarder und il me plaist (de) reguarder la pulcde 


Digitized by 


Google 


besteht der gleiche Unterschied wie zwischen la maison 
est di ff eile ä vendre und il est di/fit üe de vendre la maison . Man 
erwartet aber zunächst den O-Inf., und dieser steht denn 
auch noch lange überwiegend; seltener als der de-luf. findet 
er sioh noch bei Moli&re, Lafontaine, Bossuet usw. und 
noch heute in der Kanzleisprache (vgl. Haase 6 86 B). 
Warum hat nun auch hier ein de sich eingeschlicnen? — 
Wie man heute unterscheidet zwischen cela est diffeile 
a faire und il est di ff die de faire cela, so schon altfrz.: 
Mais fo li est mout grief ä faire (Troie 11 596, K. I 289) und 
Et dient ke ne lor soit grief de descendre [Chev. as. Il esp. 
8816; vgl. pesant li estoit de prendre les armes .. . Froissart I 
186 (K. I 284), oder et dur ossi leur estoit de perdre cors tt 
avoir: Froissart II 368 (Ms. d’At.), K. I 293], wobei man 
sich das de erklären kann aus il me grieve de . .. (Gauvains , 
cui mout grieve de la parole: Lancelot 6221, K. I 143) oder 
Mout grief cose est de fol aprendre (Pero. 2366, K. I 272). 
mit dessen de sich Tobler I 5 und M.-L. III 440 beschäftigt 
haben. Ebenso stand neben fo est legier a faire ein il est legxtr 
de faire qc. (Laquex chosehjur estoit legiere ä faire: Joinville 191. 
K. I 289; dagegen Troie 15 993: N’est mie puis chose legiere l)c 
faire les torner ariere); ebenso neben est bon ä faire ein il 
est bon de faire qc. (Vous dites bien; c'est bon a faire: Mir. I 336. 
650 — dagegen ib. III 205, 494: N'est pas bon de lui seul 
laissier ; Joinville 941: Bone chose est de pais; Dolop. 8900 
bone chose est d y aprendre; Troie 997: Mais mout lor ert e 
buen et bei De reposer en lieu novel ), ebenso neben fo est 
mal ä faire ein u est mal de faire qc. (Hist. Norm. 163 
et li disent que che stroit maus ä faire — dagegen Claris 
18 991: mal seroit de perdre tiex gern (Tobler I 11).] 

So bildete sich allmählich die Neigung heraus, im 
Gegensatz zum passiven ä-lnf. den aktiven Inf. durch dt 
auszudrücken, und neben persönlichem cela me viaist ä faire 
(welchen Typus wir noch aus Rabelais belegt haben) sagte 
man auch il me plaist de faire cela . Man versteht auch 
sofort, warum der neue de- Inf. den alten ä-Inf. bald über¬ 
flügelt hat: die unpersönliche Konstruktion war immer an¬ 
wendbar, die persönliche nur, wenn ein Nomen vorhanden 
war: man konnte sowohl sagen la pulcele me plaist it re - 
guarder als il me plaist de reguarder la pulcele, aber nur il me 
plaist de partir (denn der Typus li partirs mc plaist ging 
unter). Es waren also die zahlreichen intransitiven Inf., 
die den Sieg des de-lnl. herbeiführten. Schliesslich wurde 
er so allgemein, dass der O-Inf. und der «-Inf. sich nur 
in besonderen Fällen halten konnten. 

Zu dieser Verallgemeinerung hat viel beigetragen die 
Tatsache, dass man sich gewöhnte, nach etre- f Adj. immer de 
zu setzen. Wie il est bon, mal, legier, grief, dur und später 
il est facile, di ff eile de faire qc. sagte man auch il est ne- 
cessaire de (zuerst belegt bei Deschamps, K. I 293), il est 
juste de usw. Es sind die Nachfolger der schon altfrz. 
immer mit de gebrauchten Konstruktionen: Noble coze 
est d’avoir confort (Tobler I 10), Benoit II 22 838: Omble 
chose est trop e ficre ... De lui ä tort terre tolir (Soltmann 
405), Troie 1109: Laide chose est de manacier (K. I 272) usw. 
Stand der Inf. vor Kopula+Adjektiv (z. B. Secher weme les 
draps me semblait ridicule: Moliäre, Sgan. II), d. h. war die 
Konstruktion eigentlich nicht unpersönlich, so stand, wie 
zu erwarten, der O-Inf. — allein auch diese Ausdrucksweise 
besteht heute nicht mehr. Dagegen sagt man noch heute 
il taut mieux se taire, und auch diese Ausdrucksweise wird 
(wie die Möglichkeit, das il fortzulassen: Mieux vaut se taire 
beweist) nicht als unpersönlich empfunden (trotz der Nach¬ 
stellung des Inf.); vielmehr empfindet man den Inf. als 
psychologisches Subjekt. Man sieht daraus, wie innig die 
Verallgemeinerung des de an den Uebergang von der per¬ 
sönlichen zur unpersönlichen Konstruktion geknüpft ist. 
Diesen hätte K. uns verständlich machen müssen. 

Fragen wir uns nun, warum man heute sagt il faut 
partir, aber il est ndeessaire de partir, so lautet unsere 
Antwort: il faut stammt aus einer Zeit, in der noch der 
O-Inf. überwog — il tst necessairc aus einer Zeit, in der 
schon der de-Inf. überwog. Das dürfte plausibler sein, als 
wenn man das de aus der lokalen oder respektiven Be 
deutung der Präposition erklären will. 

Der reine Inf. wurde gebraucht, wenn nicht ein 
konkretes Nomen, sondern eine Handlung als psycho¬ 
logisches Subjekt empfunden wurde. Das zeigt sich be* 
sonders deutlich in der häufigen Voranstellung: Rol. 292: 
Eti Sarragucc sai bien qu } aler m’estoet; ib. 300: Pois que 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


113 


1922. Literatur!) l$tt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


114 


Vcumani, aler vu$ en estoei; Erec 852 Conbatre Van es tuet 
ii moi; ib. 255 Sture le me covient ad es ; Yvain 5342: Des- 
or-tnes aler m y an covient Veoir les jane .. . usw.; auch als 
grammatisches Objekt: Leodegar 87d: occidere lo com - 
mandat; Brut 2870 Entrtbaisier les commanda; Rou II 
1161: Berengier e Alain servir le cumanda usw. Ebenso bei 
Nachstellung: Karlsr. 71 mei i covient aler; ib. 844: wos en 
covient aler; so noch Lafontaine, Contes I 11» 90: II convient 
tout payer (weitere Beispiele Haase § 86 B), Qu’il vous plaise 
me riftablir dans mon trone (Vaugelas, ib.), noch heute: 11 vaut 
mieux se taire; Mentir, c’est u?ie honte ; Vivre , ce n'est pas 
respirer, dest agir (Rousseau, Strohm. * § 204). Nun versteht 
man, warum sich bei estnet (il faut) und il convient der reine 
Inf. durchsetzte (vgl. die Tabellen bei K.): es sind eben 
Verben, bei denen in der Regel die H a n d 1 u n g als psycho¬ 
logisches Subjekt empfunden wurde. Konstruktionen wie 
Benoit II 852 Tel fais ä suffrir li estuet oder Alexius 411: 
Tei covenist helme ä porter — Solche La9t ist ihnen nötig 
(als au tragende). Der Helm hätte dir angestanden (als zu 
tragender) waren zwar anfangs noch möglich (später hätte 
man das Nomen zum Inf. als Objekt gezogen untfr dafür 
gesagt: Suffrir tel fais li estuet usw.), aboT doch von vorn¬ 
herein seltener, weil estuet und covient eben nicht recht ge¬ 
eignet sind, mit persönlichem Subjekt (solche Last ist ihnen 
nötig, der Helm hätte dir angestanden) konstruiert zu 
werden; der Begriff der Handlung musste sich hier vor¬ 
drängen. So versteht man auch, dass bei den sogenannten 
modalen Hilfsverben (faire, laisser, vouloir ? pouvoir , savoir , 
deroir usw.) der reine Inf. sich vom Lateinischen bis heute 
bewahrt hat: je veux aller , je peux aller , je duis aller sind 
eben Verben, bei denen der Inf. stets psychologisches 
Subjekt ist: je veux la lettre ä ecrire = ,ich will den Brief 
als einen zu schreibenden 4 war nicht gut möglich. (Die 
Yoranstellung des Inf., die am besten beweist, dass er als 
psychologisches Subjekt empfunden wurde, zeigt sich z. B. 
Kol. 888 Quand altr dei , n’i ai plus que targier; Guill. 
d’Angiet. 2287 Quant de la rille aler s } an dut ...) 

Allein warum sagt man heute II commayvia de le tuet , 
wo man früher sagen konnte: occidere lo com mandat (Leod., 
s. oben)? Musste nicht auch hier (und bei ähnlichen Verben) 
der Inf. als psychologisches Subjekt empfunden und dem¬ 
gemäss ohne Präposition gebraucht werden? Gewiss; aber 
hier war (neben octidere lo commanda) auch die Konstruktion 
möglich: Vemjiereur li cumandtt ä garder ,Gott befiehlt ihm, 
dein Engel Gabriel, den Kaiser an, als einen zu hütenden 
(Kol. 2527); Poeme dev. 52, 8 Commandent li les vinnes 
n garder; Cumpoz 758 As maiurs cumandat la eitet a guarder 
e bien a culliver ; Chron. asc. 251 Les cors de Normandie 
(i garder cumanda; Benoit II 13 716 Si comanda sor tote rien 
L'enfatit ä garder; vgl. Roland 1192 (Soergel, RF. 14, 257); 
auch Nicolas 140 Cist comanda granz onisons d faire (weitere 
Beispiele Soltmann 397); Benoit II 26, 132 Unc ne pramist 
dose a doner ,niemals versprach er ihm eine Sache, als eine 
zu gebende 4 iweitere Beispiele Soltm. 376) usw. Dadurch 
unterscheiden diese Verben ßich von den modalen Hilfs¬ 
verben nebst oser, daigner, eeperer , compter *, bei denen die 
passive ä-Konstruktion sehr selten war (einige wenige 
Fälle bei Soltmann 3ö5 und 3^8). commander , promettre usw. 
batten also neben dem reinen Inf. (z. T. noch im 17. Jahrh., 
Haase § 87) von Anfang an einen präpositionalen Inf. 
(mit ri) bei sich: kein Wunder, dass sie der Tendenz, den 
<fc-inf. zu verallgemeinern, nicht so gut zu widerstehen ver¬ 
mochten wie puuooir , devoir t oser usw. Denn nachdem 
einmal der de-int. das Normale geworden war, haben ihn 
zahlreiche Verben angenommen, die im Altfrz. noch u 
batten oder haben konnten (bei commander z. B. war nach 
Soltm. 897 der ä-Inf. sogar häufiger als der reine). Daraus 
ergibt sich aufs deutlichste, wie wenig sich mit der lokalen 
Bedeutung von a und de erklären lässt: diese lokale Be¬ 
deutung des ä hat die Verallgemeinerung des de nur dann 
zu verhindern vermocht, wenn die Konstruktion mit dem 
Inf. durch den Gebrauch der Präposition mit einem ge¬ 
wöhnlichen Nomen gestützt war, z. B. Napoleon aspirait 
h la couronne; daher auch Nupo don aspirait w se faire 
couronner, 11 renonga ä la gutrre; daher auch 11 rtnon^a 
« faire la gutrre; 11 y reussit , daher auch II reussit ä; so 
wird es auch verständlich, wenn man sagt se resoudre (d£ 

1 Auch feindre erfordert als Objekt eine Handlung, 
d. h. den reinen Inf., und hat ihn denn auch noch im 
17. Jahrh. (Beispiele bei Haase § 87). 

Digitized by Google 


cider) ä und etre resolu ä , aber Resoudre de ,beschlossen zu*: 
man sagt wohl je suis re<olu ä tout und allenfalls je me suis 
resolu ii tout , nicht aber *«Tat resolu ä tout; daher also 
je suis resolu ä tout oser , je me suis rtsolu ä tout oser f da¬ 
gegen j’ai resolu de tout oser . 

Der Gebrauch des reinen Inf. musste natürlich mit 
dem intensiveren Studium der lateinischen Autoren eine 
Zunahme erfahren. Das hat K. in der zweiten Arbeit 
äusserst sorgfältig nachgewiesen. Man ersieht z. B. aus 
seinen Tabellen, dass bei einer Konstruktion wie mon 
intencion est (de i rou* servir der de-Inf. vor dem 16. Jahrh. 
schon weit gebräuchlicher war als der Ö-Inf.; es war also 
im wesentlichen sohon der heutige Gebrauch erreicht. Im 
16. Jahrh. dagegen überwiegt der O-Inf. bei weitem. Das 
Verhältnis zwischen Ö-Inf. und de-Inf. ist hier: bei Villon = 
1: 10; bei Commynes = 4:52 (1:18), bei Rabelais dagegen 
56:16. Lehrreich wäre es gewesen, wenn K. auch solche 
Tabellen für die einzelnen Ausdrücke (il plaist) Subst.-f 
oopula, adj.+cop. usw.) beigefügt hätte. Seine Tabellen 
sind vielmehr nach den einzelnen Schriftstellern geordnet; 
ich fürchte, er hat die Worte der gesprochenen Sprache 
mit den eigenen Worten des Autors zusammenaddiert! 
Auch ist es nicht richtig, diese Renaissance, den lateinischen 
Einfluss, erst mit der „Renaissance“ beginnen zu lassen, 
und man darf sich den lateinischen Einfluss auch nicht 
lediglich als ein Erleiden vorstellen: der reine Inf. wäre 
damals nicht so beliebt geworden, wenn er nicht stilistischen 
Bedürfnissen der Renaissance-Autoren entgegengekommen 
wäre. Wenn z. B. Charles d’Orleans schreibt (I 163): 
Comme mon intencion Est vos servir et amer , so drückt er 
damit seine Beteuerung weit kräftiger aus, als wenn er 
da9 glatte est de vos servir ... gewählt hätte. Man kann 
sich Hinter est ein „: tt denken; zwischen est vous servir und 
est de vous servir besteht ein ähnlicher stilistischer Unter¬ 
schied wie zwischen le mot arpour und le mot d f amour. Doch 
auf solche stilistische Feinheiten hat K. leider gar nioht 
geachtet. 

Zusammen gefasst: der Typus La pulcele me plaist a 
reguardtr (a-Inf.) wurde ursprünglich dann gewählt, wenn 
ein konkretes Nomen als psychologisches Subjekt empfunden 
wurde; der Typus Reguarder la pulcele me plaist (O-Ini.i dann, 
wenn eine Handlung als psychologisches Subjekt empfunden 
wurde 1 ; der Typus il me plaist de reguarder la pulcele (de- Inf.) 
dann, wenn die Konstruktion unpersönlich gedacht wurde. 
Daher ist der rfe-Inf. im ältesten Altfranzösisch so selten*; 
er wurde anfangs kaum anders als substantivisch, mit dem 
bestimmten Artikel, gebraucht: Benoit II 25198 Bor saveir 
se plus Ven place D> l descupler e de la chace (Soltmann 403), 
wo man deutlich sieht, dass er noch als mit einem Sub¬ 
stantiv gleichwertig empfunden wird; plaire wurde damals 
nur persönlich, d. n. mit dem O-Inf. oder dem a-Inf. ge¬ 
braucht. Vgl. honte fut del escondire; c'est folie del prometre; 
Grief chose just du departir; Del aler querre mout Venorte; 
del oir fu esbahie und die übrigen Beispiele bei Tobler 111 
und V 407 ff.; ferner enuiz sereit del escouter (Troie 14 655, 
K. 1 29), del escouter scroit anuis (Beaum. Man. 267, K. I 141); 
cescut\8 estoit anoieus del regard*r (Froissart II 136, 4); Et se 
li puct-il miex venir Del aler que du remanoir (Chev. II esp. 
7240, K. I 152); Quant termes esteit del aler (Troie 14 884, 
K. I 269); Por ce li fust del aler gritf (Rusteb. II 840, 821, 
K. I 284); Du faire ne nous sera gritf (Beaum. Man. 5276); 
A vous Pen opartient del dtmander (Merlin I 286, K. I 106); 
Del combatre mal li avint (Münch. Brut 2138, Soltm. 379) usw. 
In den beiden Versen Rol. 2482 f.: Dist Vemperere: „Tens est 
del herberger, En Rtnceswds tst tart del repa\rer u hat Stengel 
del in de geändert, aber K. (I 285) bemerKt mit Recht, dass 
diese Konstruktion damals noch nicht im Gebrauch war. 
Aus solchen Beispielen (die K. hätte zusammenstellen sollen) 
sieht man deutlich, wie gross anfangs die Abneigung gegen 
die unpersönliche Konstruktion und damit gegen den a*-lnf., 


1 Vgl. Wilhelmsleben 1: Plaist-vus oir , barun, bone 
chancun? — Dagegen Nimes 3: Bone chan^on plest-vos 
ä escouter?; Alisc. 3879 Voire chan^on plest-vos ä escouter? 
(Soergel, R. F. 14 , 238); Yv. 432: La mervoille ä veoir me 
plot De la tanpeste et de l’orage (Voranstellung trotz der dabei 
erforderlichen Abtrennung des Genitive). 

8 In den 30 000 Versen des Troja-Romans zählt K. 
(I 306) nur 4 de- Inf. (gegen 70 a- und 140 O-Inf.); in allen 
Werken Chrötiens nur 13 ck-Inf. (gegen 62 a- und 287 0-lnf.)i 

8 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


115 


1922. LiteraturMatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


llt> 


der später so allgemein wurde, gewesen ist. «7 griive z. B. 
ist mit einem Substantivum schon bei Chretien gebraucht 
(tfatirain* cui mout grieve De la parole que il ot: Lancelot 
6222, ebenso Clig£s 5464) — mit dem entsprechenden Inf. 
aber hat K. (I 143) kein Beispiel vor dem 15. Jahrh. ge¬ 
funden; offenbar haben erst Eälle wie die oben zitierten 
grief chose just du departir , Vor ce Ji fust del nler grief 
schliesslich auch ein il lui grtva de partir herbcigeftihrt. J 
Bis dahin wählte man die persönliche Konstruktion: j 
Perc. 34 714: Mais , s'il ne ros grcroit d dire , Valentins vos j 
demanderoie . . . (,wenn dieses Euch nicht beschwerte, als zu 
Sagendes 4 ); vgl. ib. 34849 Se je ne quidoie que nen Ions 
nuisist et grerast d dire ; Cliges 3986. Oder: «7 chaxd -f gen. 
kommt schon in der Eulalia vor (dont hi nonque clmlt)\ ’ 
dieses Verbum ist das erste, bei dem K. in den Tabellen 
den Inf. mit de belegt (erst Kirne* und Couronuement de Louis ); 
vorher und noch nachher wurde auch hier die persönliche 
Konstruktion gebraucht: Oxf. Psalter 61, 10: rarine* ne 


nämlich um mir zu schaden 1 (eine nicht • weniger kühne 
Konstruktion!) zu il le fist por me nuire mit verbalem Inf., 
zu dem das me als Objekt gehört (während bei por nun 
nuire das vwi nach Tobler zu por gehört). Hätte ich meint* 
Dissertation weniger grammatisch-sj’stematisch und mehr 
historisch-stilistisch angelegt, so wäre ich jetzt auch besser 
vorbereitet, den Wandel der Anschauungsweise, der siel» 
in diesen Konstruktionen zeigt, begreiflich zu machen. 

Schliesslich wäre auch zu untersuchen gewesen, oh 
sich die Verallgemeinerung des de nicht bei einzelnen 
Schriftstellern oder in bestimmten Dialekten früher zeigt 
als in anderen. 

Es tut einem weh, gegen eine Arbeit, die einem durch 
ihre gründliche, bedächtige Art so ungemein sympathisch 
i ist, so viel polemisieren zu müssen. Allein mit der Methode. 

die sie befolgt (für die der Verfasser jedoch nicht ver- 
1 antwortlich zu machen ist), kann man einfach alles er- 



<i umer, [Dass im ersten Beispiel das Prädikat im Singular , .... . 

steht, dürfte ebensowenig gegen die persönliche Auffassung \ “*“ h * rk, * r * ^ 1I,an * a " D “• T, 

_ aK ei» machen, warum ltn ältesten Altfranzösisch der «-Inf. so 

P All ' , 1 häufig ist und der rfr-Iuf.. der dann später fast alle Verben 

« UV am j erobert, so selten. Im Wandlungen zu erklären, sind eben 

A-Cf* oT ,'?Ü 9 V iwwihi ! Methoden, die die menschliche Psyche oder die Bedeutung 

das Subjekt im Aklf. (Vgl. Tobler V 4:.0 oben.)]. Gerade j der Spracbformen für konstant halten, nicht brauchbar. 

diese Missstände aber, die die persönliche Konstruktion mit ! München, Lerch. 

sich brachte, haben sicherlich dazu beigetragen, der un¬ 
persönlichen Konstruktion, sobald man sie einmal gewagt ._____ 

hatte, den Sieg zu verschaffen: bei ne vos chirlt de cunceitn | 

racines , ne li suffist pas de faire ees mal8 war man dieser 1 A . 

Unzuträglichkeiten enthoben. Es musste nur erst einmal ^ us av Krüger, Französische Synonymik nebst Bei¬ 
trägen zum Wortgebrauch. 1.—b. Lieferung. Dresden 

und Leipzig, C. A. Kochs VerlagshandluDg (H. Ehlers). 
1921. 624 S. 8°. Jede Lieferung M. # 10. 


gewagt werden, es musste nur erst einmal die Abneigung | 
gegen die unpersönliche Konstruktion überwunden werden, 
es musste nur einmal der Schritt von ne m’cn chaut! , il ! 
rpVn grieve! (denn so hat man in der Umgangssprache 
sicherlich nicht selten gesagt) zu der gleichen Konstruktion 
mit dem Inf. getan werden — und es ist eigentlich merk¬ 
würdig, dass man damit so lange gezögert hat; die Ab¬ 
neigung gegen den unpersönlich gebrauchten Inf. muss 

v - _r_ ir__• _l_ 


Der überaus fruchtbare Verf., dessen seinerzeit 
als epochemachend anerkannte englische „Synonymik 
und Wortgebraucli* 4 (I. Teil der „Schwierig- 
, ~ -, Al . . - . ~ . . . keiten d e s E n gl i s c h e n M . Umfassende Darstellung 

einmal überwunden, so war der neuen Konstruktion der i des lebenden Englisch, 1081 S.) im gleichen \ erläge 


Sieg gewiss: denn sie ist ja weit logischer als die alte: 
ein La fiIle Karle ne roz chaut (.) d omer .sie geht Euch 
nichts an, als eine zu Liebende 4 oder ,Diebesgüter gehen 
Euch nichts an, als zu begehrende 4 waren denn doch etwas 
kühn. Womit nicht gesagt sein soll, dass derart kühne 
Konstruktionen-nicht auch heute noch vorkämen: Cftte 
maison est di ffeile d und re ,dieses Haus ist schwierig, als 


verkaufendes* (vg!. ein svhu Urigtr A utor % ein schuieriger Lieferungen, an deren Schluss sich K. über sein Buch 


im letzten Jahre in 3., verbesserter Auflage erschienen 
ist, hat mit der Herausgabe eines entsprechenden 
Werkes für die französische Sprache begonnen, das 
sich durch die gleiche Zuverlässigkeit, Reichhaltigkeit 
und Uebersichtlicbkeit auszeichnet wie das englische. 
W ir behalten uns vor, nach Erscheinen der übrigen 


SchüUr) neben dem logischeren il ist diffade de vendre ceite 
maison . Das Temperament des Redenden (und Schreibenden) 
lässt ihn eben auch heute noch statt des abhtrakten il das, 
was ihm als psychologisches Subjekt vorschwebt, auch zum 
grammatischen "Subjekt machen. 

So entspricht denn der Inf. mit« einer mehr gefühla- 
mässigen, der Inf. mit de einer mehr verstandesmässigen 
Anschauungsweise, und an dem Sieg des Je-Inf. lässt sich 
der Sieg der letzteren seit dem Mittelfranzösischen sehr 
schÖD ablesen. 

Das im einzelnen zu zeigen, wäre K.s Aufgabe ge¬ 
wesen. Zwischen der alten persönlichen und der neuen 
unpersönlichen Konstruktion waltet ein ganz ähnlicher 
Unterschied wie zwischen au jour tombant (om coq ihantant) 
und d la tombee du jour (au chanter du coq), welche Kon¬ 
struktionen ich in meiner Dissertation( p Prädikative Partizipia 
für Verbalsubstantiva“, Beiheft 42 zur ZrPh, Halle 1912) 
behandelt habe (vgl. auch v. Ettmayers n Objcktoide u und 
meine Rezension: Literaturblatt 1920" Sp. 29—37): in La fille 
ne voz chaut d amer ist « amer ein „prädikativer Inf. 4 * an 
Stelle eines verbalen Infinitivs (ne voz chaut ct’amir la fille ). 
Es zeigt sich denn auch eine schöne Parallelität: wie au 
jour tombant im Altfranzösischen das einzig Mögliche war, 
weil eben abstrakte Substantivs wie tombee noch nicht ge¬ 
schaffen waren, so war auch la fille ne voz chaut d amer 
anfangs das einzig Mögliche, weil gegen das abstraktere 
ne voz chaut d'amtr la fille zunächst eine grosse Abneigung 
bestand. Eino weitere Parallele ist der allmähliche Ueber- 
gang von il le fist por moi nuire ,er tat es um meinetwillen, 


aussprechen will, noch einmal auf das gesamte Werk 
ausführlicher einzugehen. Heute möchten wir mir 
einstweilen auf diese wertvolle Neuerscheinung be¬ 
weisen. Ein Hauptvorzug auch dieser französischen 
Svnonvmik wird sein, dass sie zahlreiche kurze Bei- 
spiele enthält, im übrigen aber auf alle unnötig be¬ 
lastenden wissenschaftlichen Einzelheiten verzichtet, 
so dass das Buch vor allem auch für den Unterricht 
gute Dienste leisten wird. Trotzdem sollten Streichungen, 
etwa mit Rücksicht auf die Teuerungsverhältnisse, 
möglichst vermieden werden. Denn eine gewisse Voll¬ 
ständigkeit wird der Benutzer verlangen müssen von 
einem so gewaltigen und kostspieligen Werk, dessen 
Herausgabe ein ebenso kühnes wie verdienstliches 
Unternehmen des Verlages ist und als solches hoffent¬ 
lich gelohnt wird. Nach Erscheinen der letzten Lieferung 
tritt ein Preisaufschlag von mindestens 30 Prozent ein. 
Warum bedient sich die Ausgabe nicht der gleichen 
übersichtlichen Druckhervorhcbung und Zusammen¬ 
stellung am Anfang eines jeden Artikels wie der eng¬ 
lische Band? 


Darmstadt. 


Albert Streuber. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


118 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


La chafifun de Willame. An edition of the unioue 
roanuscript of the poem with vocabularv and a taole 
of proper nouns ed. bv Elizabeth Stearns Tyler. 
New l’ork, Oxford Üniversity Press 1919 = Oxford 
French Serie9 by American scholars, general ediror: 
Ravmond Weeks. 8°. XVIII + 174 S. 4 0 net. 

Diese neue Ausgabe der chanpin de Willame, 
deren Hs. nun endgültig im Brit. Museum verwahrt 
wird, verfolgt den Grundsatz, nach Möglichkeit die 
handschriftl. Ueberlieferung wiederzugeben und sich 
grösserer Aenderungen zu enthalten. Nur offenkundige 


Herausgeberin nach Nordspanien, wohl mit Recht im 
I Hinblick auf die sonstigen Oertlichkeiten. 

Göttingen. Alfons Hilka. 

i 

i 

! John Thomas Liste-, Perlesvaus Hatton Manu¬ 
script 8a. Branch 1. Dias. Univ. of Chicago 1921. 8°. 
87 S. 

Potvin's Ausgabe des Perlesvaus (18G6) beruhte 
auf der Brüsseler Hs.; er kannte auch die schlechten 
Berner Bruchstücke. Der Verf. hat sich der verdienst- 


Entstellungen des Kopisten sind mit Rücksicht auf ! liehen Aufgabe unterzogen, den ersten Teil aus der 
Sinn und Silbenzählung durch Klammern oder be- i vollständigen Oxforder Hs. (Hatton 82 der Bodleiana) 
sonderen Drucksatz gekennzeichnet, so dass die Hs. j nebst Varianten aus diesen und noch zwei anderen Hss. 


in allen Fällen deutlich und klar lesbar vor uns steht. 
Alles, was die weitere Textänderung und Textkritik 
betrifft, findet man in Fussnoten, teilweise auch iin 
Glossar. Demnach unterscheidet sich diese Edition 
von H. Suchier’s krit. Herstellung des Wilhelmsliedes. 
Dankbar begrüsst man es, dass hier die ganze Hs., 
also auch die chang un de Rene ward, abgedruckt 
wird 1 . Es ist klar, dass Sucbier’s Textbesserungen 
von der Herausgeberin reichlich verwendet wurden, 
man begegnet ihnen auf jeder Seite, ohne dass sie 
darauf ausdrücklich verwiesen hätte. An vielen Stellen 
freilich befriedigt auch ihr Verfahren den Leser nicht, 
z. B. v. 6 (Main souent) sc combati a la gent paienur, 
bei Suchier (cf. v. 1104, 1910}: Somit justat a la g . p. 
v. 19 muss hui zu u (cf. v. 37) gebessert werden, 
v. 45 ist Suchier’s desmemhrent (Hs. ameinent) be¬ 
achtenswert. Warum ist v. 47 jas (statt jfi(n)) stehen¬ 
geblieben? v. 509 blieb'HNriberührt, obwohl kaum ver¬ 
ständlich. In v. 540 muss ore entschieden aus¬ 
geschaltet werden; vgl. 571. Die Besserung zu v. 560 
ist unbefriedigend (1. übrigens cstre statt esttr.) v. 1400 
hat eine Silbe zu wenig usw. Die Anwendung dia¬ 
kritischer Zeichen ist nicht immer korrekt; soll etwa 
ifrsnes v. *25 oder ioejnc v. 1641 als dreisilbig gelten? 
Unklar bleibt v. 1817 und unmögliches vis v. 1835 = 
u ics ist trotz Suchier stehengeblieben; in die Assonanz 
pasät v. 1832. nie ein desmaillet (Hs. desmalc f, Sucbier's 
Besserung ist auch palftographisch als glücklich zu be¬ 
zeichnen: desclavclct. Ein Kuriosum ist die Anm. zu 
v. 2957 Mult est crcuc sa force e sun barnc: crere (!) 
nr ereile ? Natürlich ist ersteres ausgeschlossen. j 

Trotz der Eiuzelmängel wird diese Edition für 
Seminarübungen vortreffliche Dienste leisten, bei uns 
wird man schon aus Valutagründen sich mit der be¬ 
sonnenen Rekonstruktion des Wilhelmsliedes durch 
Suchier weiterhin begnügeu. Das Glossar ist jeden¬ 
falls nicht ausreichend, im Eigennamenverzeichnis der 
Vorschlag Munt Girundc (^as Munt Leün %f ) v. 14 u. 40 
zu lesen, hypothetisch. Den Archamp 2 versetzt die 

1 Für die Texteinheit tritt auch zurzeit Salverda 
de Grave = Neophilologus I, S. 1 ff. ein. 

s Die Streitfrage bezüglich der Lokalisierung ist noch 
immer nicht abgeschlossen. Innerhalb des Zyklus begegnen 
uns verschiedene Namensformen: 1. zweisilbig nebst Artikel 
im 8g.: en l’Archant «sor mer), parmi UArchant, dedons • 
1 Archant, devers 1’Archant, tos li Archans (Cov. Yiv ); en . 
l’Archant. devers V Archant. joste UArchant, li Archans | 
(Aliac); 2. dreisilbig ohne Artikel im Sg.: en Aleschans . 
(aor mer) (Cov. Viv.), en Aleschant, par Aleschans (Alisc.); • 
Arleschant (Prosa Cov. Viv.); 3. zweisilbig nebst Artikel : 
im Plur.: chevalchent le9 Archans, la mer par devers les | 
Archans, contreval les Archans, par devant les ArchaDs, | 
enmi les Archans, en Archans (Cov. Viv.), les Archans desor 
mer (Enf. Viv.). Es finden sich aber auoh Kombinationen: 


zum Abdruck zu bringen (Chantilly und B. nat. fr. 
1428). Die Gesamtausgabe bleibt in Aussicht. In 
der Einleitung erörtert der Verf. auch die wesent¬ 
lichsten hier vorkominenden Motive: Niedergang der 
Ritterlichkeit an Artus 1 Hof, Tod des Cahus, eines 
Sohnes des Yvain li Avoutres, durch eine unsichtbare 
Hand (ähnlich im Merlin und Pseudo-Wauchier), Ritt 
Artus’ zur Augustinkapelle (auch der Geschichte von 
Fulk Fitz-Warine bekannt, besonders eng ist die Be¬ 
ziehung zum Bericht bei Johannes Glastoniensis), 
flammende Lauze (kelt. Parallelen bei Brown, „The 
Bleeding Lance), verschwommene Auffassung von 
Percevals Jugend und Einfalt. In diesem ganzen Ab¬ 
schnitte ist nicht viel Neues enthalten. Der geistliche 
Charakter dieses Prosaroinans wird aufs neue ins Licht 
gerückt; ich sehe ihn namentlich in den zwei hier ent¬ 
haltenen Zügen: a) Streit zwischen Engeln und Teufeln 
um die Seele eines bussfertigen Einsiedlers, b) Zu¬ 
schauer (hier Artus selbst) beobachtet bei der Messe, 
wie beim Offertorium 1 die Jungfrau Maria das Jesus¬ 
kind dem zelebrierenden Priester zureicht, dieses nach der 
Praefatio sich in den Leib des Gekreuzigten verwandelt 
und gegen Schluss wieder Kindesgestalt annimmt. 
Nach dem Ite missa est verschwindet die ganze Er¬ 
scheinung. Die zweite Episode lesen wir auch bei 
Job. von Glastonbury, und zwar plastischer und an¬ 
schaulicher, da nach der Transsubstantiation das Kind 
vom Priester genossen wird; beide Episoden aber sind der 
Ausfluss der damals so beliebten Kloster- und Visions¬ 
geschichten ; beide sind z. B. im Dialogus miraculorum 
des Caesarius von Heisterbach zu lesen. 

Göttingen. Alfons Hilka. 

Alisc. v. 1849 en Ali Scan* deles la mer, par devers les 
Ami»* und v. 5?<8l Tout font VArchant et Alitchans trembler. 
Beachtenswert ist auch der so häufige Ausgang -aut (ob 
deshalb -nmp älter?). Dies bringt mich auf die blosse Ver¬ 
mutung, dass in diesen Formen, die so wenig einheitlich 
auftreten. Kontaminationen vorliegen dürften. Die drei¬ 
silbigen Formen unterlagen dem Einflüsse der alten Lokali¬ 
sierung <= Elysii campi. Aylis campi (bei Ps. Turpin und 
Gervasius von Tilbury cap. 90: nlurimi per dependulum 
fluentis Bhodani ad cöemeterium Campi Elisii deferebantur 
ubi Vivianus et comes Bertrainus et Aistulfus et innumeri 
proceri rcijuiescunt). Aber ursprünglicher scheinen die zwei¬ 
silbigen Formen zu sein, in denen ein Apcl lati vum sich 
noch verrät, vielleicht ,Steinsarg, Kirchhof*. Vgl. auch 
Ducange s. v. archandium. arcagiuin. nrcasium, auch span, 
arcaz Totenbahre, afz archant ,cimeti£re‘ bei Godefrov. 

1 Der Verf. verdreht in seiner Inhaltsangabe diese 
glaubensinnige Geschichte: „After the hermit has finished 
the mass (!), the lady offers him the child, and the king 
sces it changed before hi9 eye9 into a bleeding Savior and 
then back into the sh&pe ’of a child again. Artuz (sic) 
falls upon his knees and begins to pray. VVhen the service 
is over etc. u (8. 9). 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



119 


1922. Literaturblatt für gertn&nisohe und rotnanisobe Philologie. Nr. 3. 4. 


120 


Ernst Robert Curtius, Maurice Barres und die 

geistigen Grundlagen des französischen Nationalismus. 

VIII, 255 S. 4°. Bonn, Friedrich Cohen. 1921. 

Derselbe, Deutsch-französische Kulturprobleme. ,Der 

neue Merkur 4 , Juni 1921, S. 145—155 l . 

Albert Thibaudet, La Vle de Maurice Barris 

(— Trente ans de vie fran^aise, II). Paris, Editions de la 

Nouvelle revue fran^aise. 1921. 3. Aufl. 318 S. 8°. 

Bei den Bedenken, die hier (1920, Sp. 115 ff.) 
gegen Curtius’ „Wegbereiter“ geäussert werden mussten, 
freut man sich doppelt, seinem neuen Buch rückhaltlos 
zustimmen zu können. Dass er nach diesen „Weg¬ 
bereitern“ ein Buch über Barrös erscheinen lässt, 
ist einigermassen überraschend: hatte er doch in jenem 
Buch erklärt, „auf die Stimmen des geister- und seelen¬ 
verwirrenden Hasses, die aus Frankreich erklungen 
sind“, nicht hören zu wollen, und hatte er doch in 
der Tat z. B. Claudels Hetzstück „Nuit de Noöl de 
1914“, auf das ich hier hinwies (Sp. 118, Anm.), nicht 
einmal in der Bibliographie der zweiten Auflage er¬ 
wähnt. Er ist eben inzwischen von dieser Vogel - 
Strauss-Politik, von dem (natürlich unbewussten) Re- 
touchieren seiner Franzosen zurückgekommen; er hat 
den Mut gefunden, der Wirklichkeit ins Auge zu sehen. 
Er sagt jetzt selber (,Merkur 1 , S. 148): „Claudel, den 
wir zu den Führern eines neuen Frankreich zählten 
(man beachte die Vergangenheitsform!), den manche 
von uns als ihren Dichter auch dann noch beanspruchten, 
als er während des Krieges in den Deutschenhass ein¬ 
stimmte, bringt in seinem letzten Werk (Saint-Martin, 
Nouvelle Revue francaise, vom Dezember 1920) einen 
seitenlangen Hassgesang auf Deutschland.“ (Vgl. auch 
,Barres 4 , S. VII). Damit hat sich auch seine Haltung 
zum heutigen Frankreich geändert: auch er hält „alle 
einseitigen Annäherungsversuche“ (ein solcher aber 
waren doch die „Wegbereiter“!) jetzt nicht nur für 
zwecklos, sondern geradezu für schädlich. „Das ein¬ 
fachste Taktgefühl muss uns sagen, dass solche Ver¬ 
suche von unserer Seite völlig unangebracht sind. Sie 
verkennen zudem vollständig die Psychologie des Fran¬ 
zosen. Sie bewirken nicht ein Entgegenkommen, sondern 
das Gegenteil — eine peinliche Betroffenheit und ein 
empörtes Sichabwenden. Sie diskreditieren uns gerade 
bei den Besten“ (,Merkur 4 , S. 150). Solange man uns 
nicht völlige moralische Gleichberechtigung zugestehe, 
solange man von uns als Bedingung das Opfer unseres 
Nationalbewusstseins verlange, sei „Zurückhaltung für 
uns das einzige Gebot“. Zurückhaltung auch gegen¬ 
über edlen Schwärmern wie Barbusse und der Clarte- 
Gruppe, diesem „Aufklärer-Verein“, wie C. ihn nennt. 

Den Nationalisten Barrös nun kann nur derjenige 
gerecht beurteilen, der das rechte NationaJgefühl be¬ 
sitzt: ein Nationalgefühl ohne Ueberhebung, ein National¬ 
gefühl, das niemals in Konflikt kommt mit den über¬ 
nationalen Werten der Ethik. Curtius besitzt es: 
„Wir müssen abwarten, ob der durch sieben Jahre 
offenen und latenten Krieges schwer geschädigte Sinn 
für die geistige Lebensgemeinschaft Europas wieder¬ 
erwacht — eine geistige Lebensgemeinschaft, die sich 
nicht gegen die nationalen Kultursysteme richtet, 
sondern sie Ln ihrer Sonderung bejaht, um sie als 
Harmonie zu begreifen: als ein Drittes gegenüber den 


1 Zu demselben Problem ftussem sich im Januarheft 
1922 der gleichen Zeitschrift Thomas Mann und Friedr. 
Burschell. 

Digitized by Google 


Einseitigkeiten des Nationalismus und des Inter¬ 
nationalismus. Das ist die organische Art, das geistige 
Europa zu denken. Es ist die deutsche Art: die 
Goethes, Adam Müllers, Rankes. Auch Franzosen 
haben so gedacht: Renan und Taine; von den heutigen 
Rolland (solange er sich von der Internationale des 
Geistes freihielt) und Andrö Gide. Aber in Frankreich 
ist diese Denkweise doch immer vereinzelt geblieben ...“ 
Bei uns leider auch. Es ist so einfach: Nationalismus 
der Liebe und nicht des Hasses, Nationalismus nach 
dem schönen Wort Gottfried Kellers: „Achte jeden 
Mannes Vaterland — das deinige liebe!“ So einfach 
und anscheinend doch so schwer (jedenfalls recht 
selten). Fast immer entartet der Nationalismus in 
Ueberhebung und Hass (wie bei Barrös) und erweckt 
damit seine radikale Verneinung. 

Ein einseitiger Nationalist aber wfäre nie imstande 
gewesen, die Schwächen der Lehre von Barrös so klar 
herauszuschälen (die Chauvinisten aller Länder ver¬ 
stehen sich ausgezeichnet!), und wer im Nationalismus 
hinwiederum nur ein Negatives, zu Bekämpfendes sieht 
(wie etwa Barbusse), wäre in seiner Kritik zu weit 
gegangen, wäre nicht imstande gewesen, das Gute und 
Berechtigte bei Barrös anzuerkennen. Das Buch von 
Curtius aber ist von geradezu vorbildlichem Gerechtig¬ 
keitssinn, und so gefährlich die „Wegbereiter“ für die 
deutsche Sache waren, so sehr kann dieses Buch ihr 
nützen, indem es den noch nicht völlig verhärteten 
Franzosen die Augen öffnet. Und damit ist zugleich 
gesagt, dass auch der wissenschaftliche Wert dieser 
neuen Veröffentlichung ein ganz anderer ist als der 
der „Wegbereiter“: es werden eben nicht mehr wie 
dort wesentliche Teile des „Materials“ einer These 
zuliebe vernachlässigt (wodurch sich, dort ein falsches 
Bild ergeben musste). 

So fehlt es denn in diesem Buche (zum Unter¬ 
schiede von den „Wegbereitern“) nicht an Kritik (be¬ 
sonders scharf, aber witzig, S. 236/37), aber auch 
nicht an warmer Anerkennung (z. B. -S. 209 unten); 
Curtius hat auch der naheliegenden Versuchung wider¬ 
standen, den jungen Barres, den ästhetisierenden Pro¬ 
pheten des Ichkultus, auszuspielen gegen den späteren 
chauvinistisch-traditionalistischen Parlamentarier und 
Propagandisten, den bei uns die politisch Eingestellten 
allein sehen (während wiederum die Literaten sich 
ebenso ausschliesslich an den Künstler halten). Er 
betont vielmehr, in Uebereinstimmung mit Barres selbst, 
es handle sich um keine Bekehrung, um keinen Gegen¬ 
satz zwischen den beiden Schaffenszeiten, sondern um 
„ein weitausladendes Besitzergreifen von neuen grossen 
Gebieten“ (S. 79). Die Breviere des Ichkultus suchten 
nach Mitteln zur Steigerung der seelischen Energie: 
als solche erkannte Barres dann auch den Nationalismus, 
den Traditionalismus, den Totenkult usw., und so ist 
der Uebergang vom anarchischen „Egotismus“ zum 
Kollektivismus ein durchaus natürlicher (trotz aller 
Widersprüche, die man bei Barres leicht finden kann: 
so wenn er im „Jardin de B6r6nice“ [1891] Rousseau 
als seinen liebsten Menschen, sein anderes Ich preist 
und zwanzig Jahre später in einer Kammerrede die 
Kredite zu seiner Bizentenarfeier ablehnt; vgl. auch 
S. 229 die Aeusserung n Irs morls , ils nons empoisonnenV 
mit dem späteren Totenkult). 

Der Uebergang beginnt mit der Dreyfuskrise (1894). 
die der 1862 geborene Barräs (heute ein Sechziger) 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



121 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


122 


als Zweiunddreissigjähriger erlebt (boulangistischer Ab- Es beginnt die Dreyfuskrise und damit bei Barr&s die 

geordneter ist er freilich schon seit 18ö9, aber vor allmähliche Ausbildung seiner nationalistischen Dogmen, 
dieser Krise ist seine Politik mehr gefühlsmässig, noch Eine neue Trilogie, die „Romans de Venergie nationale“ y 
nicht klar systematisiert). Was vorher liegt (die Zeit, zeigt die „Pathologie Frankreichs“ (Kapitel VI), die 
in der Barr&s vorwiegend Aesthet ist), behandelt C. Wurzellosigkeit (le Sans racines) aller Vorstellungen, 
im ersten Drittel seines Buches in fünf gedrungenen die von einem Lehrer ohne Heimats- und Vaterlands- 
Kapiteln. Das erste behandelt einleitend die Bildungs- gefühl, einem abstrakten weltbürg6rlichen Kantjünger 
elemente (die lothringische Heimat — das Geschlecht in die Seelen von sieben jungen Lothringern gepflanzt 
dieses Erzlothringers stammt, paradox genug, aus der werden (LesDeracinis^ 1897); zeigt, wie sie, deren Kräfte 
Auvergne, und erst der Grossvater des Schriftstellers sonst Lothringen zugute gekommen wären, unter dem 
liess sich in Lothringen nieder —, die Eindrücke von Einfluss dieses entwurzelten Lehrers in Paris selbst 
1870, die Schuljahre in Nancy und die Pariser Bildungs- „entwurzeln“ und zum Teil in Schimpf und Schande 
jahre, der Einfluss vor allem Taines und ßourgets, zugrunde gehen. — Bei der Würdigung der iitera- 

dazu Stendhals, den Taine und Bourget eben wieder i rischen Einflüsse, die für diesen Roman in Betracht 

entdeckt hatten). Vorwiegend Stendhals Einfluss zeigen kommen (S. 90), hätte übrigens neben Bourget auch 
denn auch die drei ersten, unter dem Gesamttitel „Le Stendhal erwähnt werden sollen: Sturel hat viel von 

Culte du Moi“ zusammengefassten „ideologischen“ 'Julien Sorel an sich, und der „ Disciple “ ist ja doch 

Romane, denen das zweite Kapitel gilt: wie Stendhal ohne „Le Rouge et le Noir u nicht zu denken (vgl. 
im Grunde nur immer sich selbst schildert, ein Wesen, R. Arndt, Programm Langendreer 1908). Gilt diesem 
das keine geringe Meinung von sich hat, das so gänzlich 
anders ( different ) zu sein glaubt — so ist auch der 
Held dieser Trilogie kein anderer als Barres selbst, 
der sich „unter dem Auge der Barbaren“ fühlt (Sous 
Va>il des Barbares , 1888), der ein „freier Mensch“ Kapitel VII behandelt (dies ist der Grund dafür, dass 
dadurch zu werden glaubt, dass er (wie Romain jetzt erst vom Boulanger-Abenteuer die Rede ist, 
Rolland ironisch hervorhebt) lauter Zäune um sich auf- nachdem die — spätere — Dreyfus -£rise schon im 
richtet ( Un komme libre , 1889), und dem schliesslich Kapitel VI gestreift worden war). Der letzte Teil 
(nachdem er sich, wie Barres selber, als Parlaments- endlich, Leurs Figurcs von 1902 oder 1903, den 
kandidat hat aufstellen lassen) von der träumerischen, Panamaskandal von 1892/93 behandelnd (fehlt, wohl 
inmitten allen Schmutzes kindlich-naiv gebliebenen nur versehentlich, in der Bibliographie S. 250), wird 
Tänzerin Berenice gezeigt wird, wie das Leiden adelt, in Kapitel VIII besprochen, das mit einer Analyse der 
und wie fern ihm selber das Reich des Handelns und Grundlagen des Barresschen Systems (Kollektivismus, 
Streitens im Grunde ist. Das dritte Kapitel („Der Determinismus, Anti-Intellektualismus, Relativismus, 
Ichkultus“) zieht dann die Summe aus dieser Trilogie Empirismus, Traditionalisraus, Totenkultus, Regionalis- 
und gräbt nach den historischen und psychologischen mus) die Summe der drei Romane der nationalen 
Wurzeln des „Culte du Moi“, wobei der Doppelsinn Energie zieht (wozu noch die Sammlung politischer 
dieses Ausdrucks (Culte = »Kultus, Anbetung 4 und — Aufsätze und Reden: Scenes et doctrines du Nationa- 
,Pflege 4 ) sehr fein dargelegt wird. Das nächste Kapitel lisme , 1902, hinzugezogen wird). Was den Anti-In- 
zeigt, besonders an dem Roman UEnnemi des Lois tellektualismus betrifft, so wird C. übrigens heute, 
(1892), wie der Ichkultus folgerichtig zum Anarchismus nachdem er gesehen hat, wie diese Geistesrichtung, 
führen musste und inwiefern Barras sich mit den Gegen- die lebendiger ist denn je (auch bei uns!), Ferment 
bildern dieser Lehre, vor allem also mit dem Sozialismus des Nationalismus sein kann, eben diesen Nationa- 
auseinandergesetzt hat. — Der Ichkultus ist für Barres lismus nicht mehr so einfach als Gesinnung des alten 
Steigerung der Energie: wie er diese zunächst durch Frankreich, der absterbenden Generationen, aufzufassen 
Reisen, Kunstgenuss, erotische Erlebnisse erreichen geneigt sein. Damit entfallt aber der ganze Gegensatz 
wollte, zeigt Kapitel V („Die Formen der Exaltation“), zwischen dem „alten“ und dem angeblichen „neuen“ 
im Anschluss an das Reisebuch Du Sang t de la Frankreich. 

Volupte et de la Mort (1894), das viel von Spanien, Nach diesem (mit Recht) ausführlichsten Kapitel 

wenig von Italien und noch weniger von den nordischen waren noch zwei weitere nötig: über die Aesthetik 
Ländern berichtet. Mit diesem Buche, das bereits das und über die Ethik des Nationalismus (IX und X). 
grosse ästhetische Scblagwort unserer Tage, expression , Jenes beschäftigt sich wieder mit Reisebtichern: Amori 
vorwegnimmt, und das zweimal ins Deutsche übersetzt et Dolori sacrum (1903, mit dem Untertitel „ La 
worden ist (1907 durch Franz Blei und — bezeichnender- Mort de Venise “) und Le Voyage de Sparte (1906). 
weise! — 1919 durch A. v. Kühlmann; beide Male in Es wird gezeigt, dass Barr&s immerhin nicht zu den- 
Mtinchen), ist Barrös’ rein ästhetische Periode in jenigen französischen Nationalisten gehört, für die 
Schönheit gestorben. [Dem Greco hat er übrigens Nationalismus und Klassizismus identisch sind, die die 
noch 1912^ein eigenes Buch gewidmet, das C. „ent- Romantik als germanischen Import, als gesellschafts¬ 
täuschend“ findet (S. 77, Anm.), und das gleichfalls feindlichen, auflösenden Subjektivismus ablehnen. Sein 
deutsch erschienen ist (übersetzt durch den Kunst- „Ichkultus“ und sein Anti-Intellektualismus bewahrten 
Schriftsteller Wilhelm Hausenstein, München 1913). ihn davor; er will alle Aeusserungsformen der fran- 
Wie sehr Barr&s damals schon Politiker war, zeigt zösischen Tradition in sein System hinüberretten. Das 
sich darin, dass er Montaigne, als den Sohn einer Buch von seiner Reise nach Griechenland aber beweist, 
.spanischen Jüdin, ursprünglich vom französischen Olymp wie gering sein Verständnis für die klassische Kunst 
vertrieb — ihn dann aber, an der Richtigkeit dieser der Griechen ist, wie er erst in Sparta sein Ideal ver- 
Angabe zweifelnd, wieder in seine Rechte einsetzte!] körpert siebt. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Roman das Kapitel VI (was freilich aus der Inhalts¬ 
angabe S. 254 nicht zu entnehmen ist), so wird der 
zweite Teil der Trilogie, Uappel au Soldat (1900), der 
sich mit dem Boulanger-Abenteuer beschäftigt, in 



123 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


124 


Die Ethik (oder vielmehr der Mangel an Ethik) 
des Nationalismus wird .aufgezeigt an Les Antiiids 
fran^aises (1903, eine Anweisung, wie man kleine Fran¬ 
zosen zum Deutschenhass erzieht!) und den albernen 
deutschfeindlichen Romanen Au JStrvice d' Alhtnagne 
(1905) und Colette liaudoche (1909). Sie zeigen, auf 
welchen Grad von Geschmacklosigkeit dieser einstmals 
doch recht achtbare Schriftsteller hinabsinken konnte 
(Einfluss der Zeitstimmung oder seiner Wähler?). Die 
Folgen der Selbsterniedrigung durch den Deutschenhass 
werden später (S. 234) an dem Verblassen seines 
Goethe-Bildes nachgewiesen (noch Le Voyayc de Sparte 
zeigt Spuren der einstigen Goethe-Verehrung, ebenso 
auch die Romane der nationalen Energie). 

Musste die sogenannte „Ethik“ des Nationalismus 
abgelehnt werden (was C. übrigens in durchaus würdiger, 
überlegen-ironischer Weise tut), so enthält das nächste 
Kapitel („Das religiöse Problem“, im Anschluss an 
La Coli ine ivspiree, 1913, und La grande pitiv des 
eglises de France , 1914) mit Recht w'arme Worte der 
Anerkennung. Es ist, mit den Ausführungen über das 
Wesen der Religion, sicherlich das tiefste des 
Buches. 

In einem Schlussartikel endlich wird „Persönlich¬ 
keit \md Werk“ zusammenfassend gewürdigt. Als 
Grundzug, als Grundlage für die Energiesuche, für das 
Bedürfnis nach Sicherungen, für die Angst vor der j 
Konkurrenz der „Metöken“, für die Abwehr alles dem 
eigenen Ich oder dem ganzen Volke Fremden, für den 
einseitigen, starren, alles Neue a priori ablehnenden 
Konservatismus ergibt sich: Mangel an Vitalität, Mangel 
an Vitalität bei dem Propheten wie bei seinen An¬ 
hängern, d. h. bei einem grossen Teile des französischen 
Volkes. Einem Ich, das solcher Pflege bedarf, fehlt 
es an triebfroher Lebenskraft, und ebenso einem Volke, 
das so ängstlich nach „Sicherungen“ verlangt. Das 
wird, mit Paul Lenscli, marxistisch aus der (durch die 
grosse Revolution geschaffenen) ungünstigen Boden¬ 
verteilung begründet: daher Zw’eikindersystem, daher 
keine Arbeiterreservearmee, daher Zurückbleiben der j 
Industrie, daher Kapitalsanlage im Ausland und Rentner - 
weseu (Bündnis mit Russland und Weltkrieg). Und 
bei Barres selber zeigt sich der Mangel an Vitalität 
in dem diinnblüti<ien Aesthetentum seiner Romane. 
Und auch sein „Amoralismus“ hängt (wie ich hinzu¬ 
fügen möchte) aufs innigste damit zusammen: er ist, 
w'ie Nietzsche, ein überfeinerter Hirnmensch, der den 
starken Löwen spielt. Und nun soll auch sein Volk 
ihn spielen. Er w'ürde nicht so laut nach „Energie“ 
rufen, wenn er mehr davon hätte. Man sieht auch 
' hier, dass kein Bruch besteht zwischen dem früheren 
und dem späteren Barres. Ihm fehlte eben von vorn¬ 
herein die Anerkennung der ethischen Werte, und so ‘ 
konnte auch sein Nationalismus sich nicht vor der Ent¬ 
artung zum Chauvinismus, vor der Sucht nach Ver¬ 
gewaltigung anderer Nationen bewahren. Seine Politik 
ist — Aesthetizismus. Gleichwohl: so manchem unserer 
nationalen Politiker wäre ein w r enig von seiner Geistig¬ 
keit nur zu wünschen; ein so wohl durchdachtes System 
des Traditionalismus hat m. W. keiner von ihnen zu 
geben vermocht. Wer Gesundes und Krankes bei ihm 
zu unterscheiden w’eiss, hat viel von ihm zu lernen. 
Dazu aber verhilft uns dieses Buch von Curtius, und 
so ist es, ohne es zu wollen, das geworden, was die 
„Wegbereiter“ sein wollten und nicht w’aren: mehr 


als eine hervorragende wissenschaftliche Leistung — 
ein Erziehungsbuch für unsere Jugend. 

Kleinigkeiten lasse ich beiseite, und von den 
(nicht sehr zahlreichen) Druckfehlern seien nur ein 
paar sinnstörende berichtigt: zweimal fehlt ein unent¬ 
behrliches un ,S. 124 muss es offenbar heissen: 
„Dreyfus kann nicht wwschuldig sein“, und S. 21S 
sicher: „eine für grosskapitalistische Zw ? ecke unmögliche 
Bodenverteilung“ (Zitat aus Lensch ; bei diesem übrigens 
auch „ seine grosse Revolution“). S. 88 ist zu lesen: 
„Hugo und Astine“ (statt: „H. von A.“) und S. 233 
offenbar statt „j’aime la Grccque germanisee“ (= Goethes 
Iphigenie?): „j’aime la Greee g.“ (so jedenfalls in der 
Frkf. Ztg. vom 7. Juni 1921, Sp. 1). 

Das Barres-Buch von Thibaudet (von dem mir 
übrigens ein Rezensionsexemplar nicht zugegangen ist) 
kann ich nicht mehr eigentlich rezensieren (da ich deu 
begreiflichen Wunsch hege, dass diese Besprechung 
auch gedruckt w r erde). Nur um den Lesern ein un¬ 
gefähres Bild zu vermitteln, gebe ich seine Einteilung: j 
Livre I (p. 13—84): La figure individuelle (hierin I: La 
vie nue; II: L’individualisme lyrique; III: Le voyage: 
IV. Les jeux du cirque; V: L'intelligence; VI: L’heritage: 
VII: La vie double); Livre II (p. 87—143): La figure 
sociale (I: La sortie de Findividualisme; II: La terre 
et les morts; III: La terre de Lorraine; IV: L’arbre; 

V: La figure de la mort); Livre III (p. 147—238): 
Les figures de roman (I: Les vies possibles; II—XVI: 
verschiedene Romanfiguren w’ie Berenice usw\); endlich 
Livre IV (p. 241—303): Les teehniqurs (I: L’honime 
de löttres; II: Le style; III: Le roman; IV: La 
politique; V: L'muvre de guerre; VI: La religion). 
Schon diese mehr pompösen als klaren Kapitelüber¬ 
schriften (ä la Gundolf, Bertram und Hefele) verraten 
den Charakter des Werkes: es ist ein wrenig preziös 
und gedunsen. Aber es hält sich gleichfalls auf einer 
sehr respektablen Höhe, und es ergänzt Curtius (der 
es noch nicht kannte) insofern, als hier mehr der 
Literat Barres betrachtet w f ird als der Politiker (und 
andrerseits auch das „Kriegswerk“ noch initbehandelt 
w'ird). Ausserdem setzt es, sich an Franzosen wendend, 
manches als bekannt voraus, so dass man gut tun wird, 
zunächst das Buch von Curtius vorzunehmen und dann 
erst (gegebenenfalls) noch dieses, mehr ins einzelne 
gehende. 

München. Lerch. 


Cancionero muslcal y poltlco del siglo XVII, recogido 
por Claudio de la Sablonara, y transcrito en notariell 
moderna por el Maestro D. Jesus Aroca. Madrid, 
Tipografia de la Revista de Archivos. 1918. VIII, 341. 8°. 

Rafael Mltlana, Comentarios y apostillas al Can¬ 
cionero poetico y muslcal del siglo XVII. Revista 
de filologia espanola Bd. 6 (1919), S 1 — 56 und 233—267. 

Die Madrider Nationalbibliothek besitzt aus dem 
Nachlass von Asenjo Barbieri die moderne Kopie 
eines in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts von 
einem gewissen Sablonara dem Herzog Wolfgang 
Wilhelm von Neuburg gewidmeten Liederkodex, der 
eine Reihe der schönsten, zum Teil noch unbekannten 
Romanzen, Seguidillas, Folias und dergleichen in der 
Vertonung jener Zeit enthält. D. Rafael Mitjana und 
ich konnten ziemlich gleichzeitig, jedoch unabhängig 
voneinander, feststellon, dass das von jenem Sablonara 
eigenhändig geschriebene und dem deutschen Fürsten 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


125 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


126 


dedizierte Exemplar, mit anderen Worten also das 
Original der Madrider Kopie, im cod. hisp . 2 der 
Münchener Hof- und Staatsbibliothek erhalten sei. 
Mitjana hat sich aus diesem Anlass insbesondere über 
den rein musikalischen Teil dieser kostbaren Lieder- 
handschrift verbreitet, während ich aus archivalischen 


Quellen die genauen Daten eines einmaligen Auf¬ 
enthaltes Wolfgang Wilhelms in Madrid festzulegen 
und auf Grund dieser und anderer Kriterien die Her¬ 
stellung der Handschrift auf die Zeit zwischen Oktober 
1624 und März 1625 zu fixieren vermochte. Ein ge¬ 
nauer Vergleich der Liedertexte des von Aroca publi¬ 
zierten Madrider Kodex mit jenen des Münchener ’ 
Originals ergab ausserdem die wichtige, wenn auch ! 
durchaus nicht verwunderliche Tatsache, dass die ( 
Madrider Abschrift, deren Schreiber unbekannt ist, 
ziemlich flüchtig und nachlässig abgefasst wurde, so 
dass die wesentlichen Varianten zwischen Original und . 
Kopie recht wohl eine nochmalige vollständige Heraus- i 
gäbe der Texte rechtfertigen würden. ' 

Soweit ihm die Madrider Kopie die Möglichkeit 
dazu bot, hat sich Aroca der schwierigen Aufgabe, 
einen möglichst korrekten Noten- und Worttext her- 
zustellen, mit gutem Erfolg unterzogen. Er vermochte 
überdies aus spanischen Archiven und sonstigen Quellen 1 
ein zwar spärliches, aber dafür um so wertvolleres j 
Material zur Biographie des Claudio de la Sablonara | 
(der von 1599 ab Kopist der königlich spanischen 
Hofkapelle war und nach 84 Jahren treuer, mühseliger • 
Dienste in dieser Eigenschaft 1633 in Ehren pensioniert ! 
wurde), ferner verschiedener Komponisten, wie des ! 
Mateo Romero, Juan Blas de Castro, Gabriel Diaz, ; 
Alvaro de los Rios (deren mancher ob seiner Be¬ 
ziehungen zu Tirso de Molina, Lope de Vega und 
anderen Dichtern auch von literarhistorischem Interesse 
ist), zu entdecken und geschickt zu verwerten, und j 
schliesslich gelang es ihm, für genau 10 von den j 
75 Liedertexten teils einen bereits vorhandenen Druck, 
teils Dichter wie Quevedo und Göngora als Verfasser j 
Dachzuweisen. 

R. Mitjana hat sich, wie schon erwähnt, in einer 
ebenso ausführlichen wie gelehrten Abhandlung in- j 
Sonderheit übor den musikalischen Teil der Handschrift 
verbreitet. Hierüber zu berichten, steht mir mangels 
jeglicher Sachverstäudigkeit nicht zu, indes darf er¬ 
wähnt werden, dass nach Mitjanas Urteil der Sablonara- 
Kodex die kostbarste und reichste Quelle für die Kenntnis I 
'frr spanischen Musikgeschichte der ersten Hälfte des i 
17. Jahrhunderts bildet. In diesem Zusammenhang I 
besteht Mitjanas Verdienst vor allem auch darin, dass 
er die kurzen Biographien der im Kodex vertretenen 
Komponisten auf Grund des von Aroca erbrachten 
Materials durch eigene Forschung wesentlich erweitert i 
und vertieft hat. Für die Literaturgeschichte anderer- . 
seits ist es von Wichtigkeit, dass Mitjana für die 
Nummern 4, 11, 16, 61, 66 die Autoren nachweisen 
konnte, so dass jetzt insgesamt 15 von 75 Texten 
identifiziert sind. Aus der verhältnismässig stattlichen j 
Zahl der bis jetzt ungedruckt gewesenen und bis auf 
weiteres anonym bleibenden übrigen Texte, von denen 
manche wahre Perlen inniger Getühlspoesie darstellen, 
mag man ermessen, welche Bedeutung diesem neuen 
Cancionero nicht nur für die spanische Musikgeschichte, j 
sondern auch für die Geschichte der volkstümlichen | 
Dichtkunst der Blütezeit des nationalen Schrifttums ! 


zukommt. Und D. Jesus Aroca verdient den wärmsten 
Dank dafür, dass er dieses kostbare Kleinod in würdiger 
Form der Allgemeinheit zugänglich gemacht hat. 

München. Ludwig Pfand 1. 


Zeitschriften u. ft. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und 
Literaturen 142, 3 4: Andreas Heusler, Das nordische 
Altertum in seiner Beziehung zum westgermanischen. — 
Friedrich Brie, Zur Entstehung der Kudrundichtung. — 
F. Liebermann, Shakespeare als Bearbeiter des King 
John. I. Teil. — E. W. Scripture, Die Betonung im 
englischen Satz. — M. Friedwagner, Jules Cornu 1*. 
Zur Erinnerung und Würdigung. — G. Cohn, Be- 
. merkungen zu „Adolf Toblers Altfranzös. Wörterbuch 4 *. 
Lieferung 1 u. 2. (Schluss.) — W. Schulz, Die Kitzinger 
Bruchstücke der Schlacht von Alischanz und ihre französ. 
Vorlage. — Heinrich F u n c k, Zum 14. Buch von Dichtung 
und Wahrheit. Goethes Besuch mit Lavater und Basedow 
im Steinschen Schloss zu Nassau. — F. Liebermann, 
Zur Kritik der Urkunden und Klosterreform-Literatur 
der Angelsachsen. — Fr. K1 ae b er, Dielng-Verse im angel¬ 
sächsischen Runengedicht. — A. Brand 1, Das Studium 
der englischen Ortsnamen. — A. E. H. Swaen, Unliss . — 
F. Lieber mann, Die altengl. Glosse Unq : siviulabo. — 
Ders., Zur Geschichte des Siegels in England. — Ders., 
Weihnachtsspiel zu Lincoln 1316. — Ders., Sir Thomas 
Barclay, „Lee tribulations d’une conscience imperiale“. — 
E. Wolffhardt, Nachtrag zu Lupsets „Exhortation to 
yonge Men w . — A. B ran dl, Kyd an den Privy Council 
über Marlowe. — Karl Brunner, Horo und Leander 
und die altenglischen Elegien. — F. Liebermsnn, 
Zu Shakespeares Kenntnis von der Alraunwurzel. — 
Ders., Shakespeare und Chanson de Roland.— A.Bran dl, 
Swift und Vanessa. — Bernhard Fehr, Ueber Robert 
Brownings „Love among the Ruins u . — Ders., 7o pag 
on the nail . — Wilhelm Horn, Ne. rauit. — Ders., 
Satzphonetisches. — E. Levy f, Textkritische Bemer¬ 
kungen zu Bertran de Born. — L. Spitzer, Spanisch 
puc*. — Beurteilungen: Erik 'Rooth, Eine westfäl. 
Psalmenübersetzung aus der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts 
(A. Hübner). — Ottmar Meisinger, Bilder aus der 
Volkskunde (Robert Petsch). — Wilhelm Horn, Spracb- 
körper und Sprachfunktion (E. Otto). — Carl Brink¬ 
mann, England (F. Liebermann). — Joh. Mich. Toll, 
Englands Beziehungen zu den Niederlanden bis 1154 
(F. Liebermann). — B. ten Brink, Chaucers Sprache 
und Verskunst. 3. Aufl., bearb. v. Ed. Eckhardt (Fr. 
Wild). — Arnold Ben nett, Hugo (Albert Ludwig). — 
Alfred Ehrentreich, Zur Quantität der Tonvokale im 
Modern-Englischen (Karl Brunner). — Otto Engel, Der 
Einfluss Hegels auf die Bildung der Gedankenwelt 
Hippolyte Taines (Felix Rosenberg). — Oskar Keller, 
Der Genferdialekt, dargestellt auf Grund, der Mundart 
von Certoux. 1. Teil. Lautlehre. Züricher Diss. (Gerhard 
Rohlfs). — Carlo B attisti, Testi dialettali in trascrizione 
fonetica, Parte seconda: Italia centrale e meridionale 
(Leo Spitzer). — Lope de Vega, Comedias I. Ediciön y 
notas de J. G. Ocerin v R. M. Tenreiro (L. Pfandl). — 
George Pascu, GligorietJreache(M.Friedwagner). — Kurze 
Anzeigen: L. R. Farnei 1, The value ana the methods 
of mythologic study (F. Liebermann). — Lane Cooper, 
Greek culture. — Führende Männer über die Aufgabe 
unserer höheren Schulen, hrsg, von Hans Lamer. — 
Friedr. Seiler, Die Entwicklung der deutschen Kultur 
im Spiegel des deutschen Lehnworts. Bd. II: Von der 
Einführung des Christentums bis zum Beginn der neueren 
Zeit (A. Hübner). — Theodor Krueger, Richard Dehrael 
als religiös-sittlicher Charakter (A. H.). — Fr. Wahn- 
schaffe, Die syntaktische Bedeutung des mhd. En¬ 
jambements (A. Hübner). — Das Nibelungenlied, brsg. 
von F. Zarncke (A. Hübner) — S. Singer, Neidhardt- 
Studien (A. Hübner). — Der Wiener Oswald, hrsg. von 
Gertrud Fuchs (A. Hübner).— Eduard Engel, Goethe. 
Der Mann und das Werk. — Erich Gülzow, Ernst 
Moritz Arndt in Schweden. — Albert Fries, Beobach¬ 
tungen zu Wildenbruchs Stil und Versbau. — Carl Brink- 



Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


127 


1Ö22. Literaturbfatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


128 


mann, England. — Sir Thomas Clifford Allbutt, 
Palisty , Baion and (he revival of natural sc*>wc«(F. Lieber* 
mann). — Sir John E. Sandys, Roger Bm on (F. Lieber¬ 
mann). — Philipp von Commynes, Denkwürdigkeiten, 
übers, u. eingel. von S. Asch ne r. — J. W. Alackail, ! 
W. Z. Courthope 1642 -1917 (F. L.). — Thomas C a r 1 v 1 e, j 
Essays on German literature, ausgew. u. erläutert" von | 

. W. Hübner. — Gesellschaft für romanische Literatur. — 
Les plus anciens monuments de la langue fran 9 aise 
publies pour les cours universitaires par E. Koschwitz. 
Textes diplomatiques. notices bibliographiques et cor- 
rections. 9* ed. — E. Walb erg, Date de la composition 
des recueils de Miracula Sancti Thomae Cantuariensis 
dus & Benoit de Peterborough et h Guillaume de Cantor- 
b6ry. — Der altfranzösische Prosa-Alexanden oman nach 
der Berliner Bilderhandschrift nebst dem lateinischen 
Original der Historia de Preliis (Kezensiou J 2 ), hrsg. von 
A. Hilka. — J. Melander, La locution il y a. — 
A. To hier, Vermischte Beiträge zur französischen 

' Grammatik. Erste Reihe. 3., verm. Aufl. — Fr. Neu- 
bert, Einleitung in eine kritische Ausgabe von B. de 
Maillets ,Teiliamed k ou Entretiens d'un philosophe indien 
avec un missionaire franpois. — G Krüger, Französische 
Synonymik nebst Beiträgen zum Wortgebrauch. Lief. 1—6. 
— Fr. Schneider, Lectura Üantis. Als \Js. gedruckt, 
1920. — L. Spitzer, Lexikalisches aus dem Katalanischen 
und den übrigen ibero-roman Sprachen. — Alex. Car* 
tellieri, Philipp 11 August, König von Frankreich. 
Band 1Y\ I. Teil: Philipp August und Johann ohne Land 
(1199-1206), 

Neuphilologische Mitteilungen, 1921, 6 ; 8: Jos. Brüch, 
Etymologisches: 1. Zu den „Neuphilologischen Mit¬ 
teilungen" XXII, 46 ff.; 2. Frz. biuis; 3. Krz. blond. — 
Leo Spitzer, Hispanistiscbe,Wortmiszellen II. — F. 
Kluge, Gor. gabei = lat. copia. — Ernst Ochs, rorea 
gafaclita. — Gerh. R o h 1 f s, Franz, ainsi. lomb. insi „so". — 
Besprechungep: A. Seidel, Sprachlaut und Schrift. — 
Ders., Einführung in das Studium der romanischen 
Sprachen (A. Wallensköld). - Fritz Strohmeyer, 
Franz. Grammatik auf sprachhistorisch-psychologischer 
Grundlage (A. Wallem-köldj. — Ferd. Sommer, Ver¬ 
gleichende Syntax der Schulsprachen (A. Wallensköld). — 
Phil. Aronstein, Methodik des neusjprach liehen Unter 
richts 1 (A. Wallensköld). — Gust. Cohen, Ecnvains 
framjais en Hollande. — Ders., Myst&res et Moralit^s 
du ms. 617 de Chstilly (A. Wallensköld). — F. Krüger, 
Studien zur Lautges* hichte westspanischer Mundarten 
(O. J. Tallgren). — E. Gamillscheg und L. Spitzer, 
Beiträge zur romanischeu Wortbildungslehre; L S p i t ze r, 
Lexikalisches aus dem Katalanischen (0. J. Tallgrrn). — 
L. Spitzer, Studien zu Henri Barbusse; ders.. Die 
Umschreibungen des Begriffes „Hunger" ira Italienischen 
(E. A. Saarimaa). — Les Langues Modernes (Hannes 
Almark). — Polemisches: A. Jeanroy und A. Läug- 
fore. 

Neophllologus VII, 1: J. W. Marmelstein, De eenheid 
in het leven van Rimbaud. — J. A. van Praag, Les 
traductions de „El mayor encanto Amor“ de Calderon 
en Neerlandais. — Bella Jausen, Ueber den Okkultis¬ 
mus in Gustav Meyrinks Roman „Der Gokm“. - Jan 
de Vries, Oudnoorsche sagen op de Fseroer. — G. 
Hübener, Die Entstehung von Gulliver’s Travels und 
die „curiosity"-Kultur. — R. Priebscli, Ein Beitrag zu 
den Quellen des „Esmoreit“. — W. E. J. Kuiper, De 
ßedaante*verwi9selingen van Polypbemos. — J.Gom be rt, 
Zum gotischen Gadais. - J. C. de Buisonje, Krabs- 
krälligkeit. Besprechungen: K. R. Gallas, \V. 
Küchler, Romain Rolland, Henri Barbusse. Fritz von Un¬ 
ruh. — J. J. Salverda de Grave. W. Gottschalk. Lat* 
audire im Französischen. — K. Sneyders de Vogel, 
Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als 
Ausdruck eines sittlichen Sollens - A. E. Swaen, 
Hyder E. Rollins, Old English Ballads l>53—1625. 

D. C H e 8 s e 1 i n g, Meillet, Linguistique historique et 
linguistique generale. — Zeitschriften. 

The Modern Language Review XVII, 1. Jan. 1922: 
W. L. Ren w ick, The Critical Origins of Spenser’s 
Diction. — Ronald S. Crane, Richardson, Warburton 
and French Fiction. — Roger Sherman Loomis, Tristram 
and the House of Anjou. — Winifred Smith,-Giovan 


Digitized by 


Google 


Battista Andreini as & Theatrical Innovator. — Kenneth 
Hay ens, Heine, Hazlitt and Mrs. Jameson. — G. W ater- 
house, The Sources of Grillparzer’s „Weh dem, der 
lügt". — P. G. Thomas, Beowulf 1604/5 , 2065/91. - 
Ders., Notes on „Cleanness“. — G. G. Coulton, The 
Authorship of „Ancren Riwle“. — Ders., „The Owl and 
the Nightingale“. — C. R. Baskervill, Queen Elizabeth 
in a Game of „Truth“. — John Purves, Shakespeare, 
The English Aeschylus. — J. Huizinga, An Early 
Reference to Dantes Canzone „Le dolci rime d’amor" 
in England. — Ernest Weekley, „Myst^re d’Adam" 
482. — Edwin H. Tuttle, Romanic Eu*mologies. — 
R. Priebsch, Zum „Wiener Hundesegen“. — Reviews: 
A. Maver, The Place N am es of N orthumberland and 
Durham(W. J.Sedgefield). — Donnes Sermons ed.by Logan 
Penrsall Smith (Montague Summers. •• R. Bridges, 
Miltons Prosody (T. S. Omond). — C. H. C., Wright, 
French Classicism (A. Tilley). — G. Bertoni, L’„Or¬ 
lando Furioso“ e la Rinascenza a Ferrara; G. Bertoni, 
Studi su vecchie e nuove poesie (Edra. G. Gardner;. — 
J. Fitzmaurice-Kelly, Fray Luis de Leon (H. E. 
Buttler). - R. J orge, Francisco Rodriguez Lobo(A. F. G. 
Bell). - L. Tieck, Das Buch über Shakespeare, heraus¬ 
gegeben von H. Lüdeke (M. Montgomery). - Minor 
Kotices: G. Mo Lean Harper, John Morley an otber 
Essays. — H. A. Beere, Four American». — L. N. 
Broughton, The Theocritean Element in the Works 
of VVordsworth. — M. Bar bi, Studi uanteschi III. — 
New Publications September-November 1921. 

Modern Philology XIX, 2. Nov. 1921: Martin Schütze, 
The Fundamental ldeas in Herder’» Thougbt UI. — 
Oliver Farrar Emerson, Imperfect Lines in „Pearl" 
and the Rimed Parts of „Sir Gawain and the Green 
Knight“. — Lois Whitney, Spenser’s Use ot the 
Literature of Travel in the „Faene Queene“. — Aaron 
Schaffer, Thomas Corneille s Reworking of Moli&res 
„Don Juan“. — W. S. Hendrix, Quevedo, Guevara. 
Le Sage, and the „Tatler". — M. Romera-Navarro, 
Observaciones sobre la „Comedia Tidea“. — William 
Diamond, Does Etnilia Love the Prince? — J. M. 
Steadman, The Date of „Winnere and Wastoure“. — 
Paul Shore v» „Le Double Mont" in French Renaissance 
Poetrv. — Starr Willard Cutting, George Hempl 
1659-1921. 

Modern Language Notes XXXVI, 8. Dez. 1921: Ralph C. 
Williams, Metrical Form of the Epic, as discussed by 
sixteenth-century Critics. — Gabrielle Guillaume, 1 he 
Prolugues of the „Lay le Freine“ and „Sir Orfeo“’ — 
Jean Hank iss, Schelamlre et Shakespeare. — Alan D. 
McKillop, Some Early Traces of Rabelais in English 
Literature. — Sidnev H. Cox, Chaucers Cheerful cyui- 
cism. - Besprechungen: Fr. Kluge, Et\m. Wörterbuch 
der deutschen Sprache (W. Kurrelmever). — LouUe 
Pound, Poetic Origins and the Bailad (Albert H. To- 
man). Hermann Suchier, Aucassin et Nicolette 
(W. L. Bullock). — H. C.C. Wright, Les FemmesSavantes 
by Molure (M. J\ Brush). — Correspondence: B. A. 
Wise, The. Disjuncuve Possessive. — W. W. Greg, 
Bale’s Kynge Johau. — A. H. Gilbert, A Note on 
Shelley, Blake and Milton. — Blanche C. 81 y, The Beut 
Bow. Brief Mention: Anne E. Burlingame, The 
Battle of the Books in its Historical Setting. — XXX VII, 1: 
January 1922: Clement T. Goode, Sir Thomas Elvot’s 
„Titus and Gysippus“. — Arthur H. Nethercot, The 
Term „Metaphysical Poets" before Johnsoti. — Cl&ir H. 
Bell, The Call of the Blood in the Mediaeval German 
Ep ic. — Ronald S. Crane, An Early Eighteentb Century 
Enthusiast for Primitive Poetry: John Husbands. — H. D. 
Austin, Dante Notes. — Reviews: J. M. Kudwin, The 
Origin of the German Caruival Comedy (Donald C. 
Stuart). — Oscar Kuhns and H. W f . C^jurch, Cyrano 
de Bergerac par Edmond Rostand; A. G. H. Spiers, 
Edmond Rostand. . Cymno de Bergerac (H. Carrington 
Lancaster). — J. Murra v, Le Chateau d'Amour de Robert 
Grosseteste eveque de Liucolu (George L. Hamilton). — 
Correspondence: Paul Shorey, A Postliminear Corol- 
larium for Coryate. — Henry E. Haxo, Pierre Bayle 
and his Biographers — Benj M. Woodbridge, öyl- 
vestre Bonnard and Philetas. — Gust. L vau Roos- 
broeck, An Impromptu of Voltaire Completed. — £. C. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


129 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


130 


Ross, A Note on The Scarlet Letter. — Brief Mention: 
T. S. Omond, A Study of Metre. — Karl Young, The 
Dramatic Associations of the Easter Sepulchre. — Ale¬ 
xander C. Judson, The Captives; or The Lost Re- 
covered. By Thomas Reywood. — Gustave Lanson, 
Manuel bibiiographique de la littärature fran^aise mo¬ 
derne. 


Zs. für deutsches Altertum und deutsche Literatur 59 , 

1/2: J Schatz. Eine Reimbibel des 12. Jahrhunderts. 
Neue Bruchstücke des sog. Mittelfränkischen Legendäre.— 
P. Hagen, Das Buch von der Nachfolge Christi und 
Thomas a Kempis. — R. 0. Mever, Die Quelle des 
Borten. — E. Schröder, Zum Text der Warnung. — 
Ders., Meister Reuausz. — Ders., Sprichwort. — H. 
Sperber, Ein Gesetz der Bedeutungsentwicklung. An- 
hang: Aus dem Gebiete der Belagerungstechnik stammende 
Ausdrücke. — J. petersen, Aufführungen und Buhnen¬ 
plan des ältereD Frankfurter Passionssp’els. — CI. Bien er, 
Zur Methode der Untersuchungen Uber deutsche Wort¬ 
stellung. — R. Henning, Auf alten Kolonistenwegen. — 

E. Scnröder, Der Frauen Turnei. — Ders., Bruch¬ 
stück eines mhd. Prosaromsns aus dem Anfang des 
13. Jahrhunderts. — K Schiffmann, Die Handschrift 
des Linzer Entechrist. — E. Sohröder. lutervöch. — 
Anzeiger: Norden, Die germanische Urgeschichte in 
Tacitus Germania i Henning). — His, Das Strafrecht des 
deutschen Mittelalters I (v. Künssberg). — Feist, Etymo¬ 
logisches Wörterbuch der gotischen Sprache, 2. An fl., 
Heft V2 (Holthausen). — Delbrück, Der altisländische 
Artikel (de Boor). — Reutercrona, Svarabbakti und 
Erleichterungsvokal im Altdeutschen bis ca. 1250 (Rooth). 

— Deutsche Dialektgeographie, Heft VI: W e n z e 1, M i t zk a, 
Eberhardt (Teucnert). — Imelmann, Forschungen 
zur alteDglischen Poesie (Heusler). — v. Un werth und 
Siebs, Geschichte der deutschen Literatur bis zur Mitte 
des 11. Jahrhunderts (v. Steinmeyer). — Wölf fl in, Die 
Bamberger Apokalypse (Hagen). — Heusler, Deutscher 
und antiker Vers (Gierach). — Päpke und Hübner, 
Das Marienleben des Schweizers Wernher (Strauch). — 
Köster, Die Meistersingerbühne des 16. Jahrhunderts i 
(K&ulfuss Diesch). — Consentius, Bürgers Gedichte ; 
(Petsch). — Hankamer, Zacharias Werner (Walzel).— 
Maync, Immermann, der Mann und sein Werk (H. 
Schneider). — Biese, Wie unterrichtet man deutsch? 
(Cauer). — In den Literatumotizen kurze Anzeigen von: 
Petzet, Die deutschen Pergamenthandschriften 1 — 200 
der Staatsbibliothek in München (v. Steinmeyer). — 
Hermftnnsson, Modern Icelandic (W. H. Vogt). — 
Nygaard, Bemerkninger. rettelser og supnlementer til ; 
nun Norren syntax (de Boor). — Mmnessarift utg. af i 
Filolog. Samfundet i Göteborg (Heusler). — Nöldeke, 
Dp iranische Nationalepos, 2. Aufl. (Heusler). — H. 
Fischer, Schwäbisches Wörterbuch, Band V (Teuchert). 

— Kämpf, Lautlehre der Reichenberger Mundart 
(Teuchert). — Studier i modern ppräkvetenskap (Schröder). 

— Öhm an n, Studien über die französischen Worte im 
Deutschen im 12. und 13. Jahrh. (Gierach). — Fuchs, 
Der Wiener Oswald (Keim). — Demeter, Studien zur 
Kurmainzer Kanzleisprache 1400—1550 (Lasch). — Aufsätze j 
zur Sprach- und Literaturgeschichte W. Braune dar¬ 
gebracht (E. Schröder). — Hoernes und Behn, Kultur 
und Urzeit 1 (Schröder). — Mentz, Deutsche Ortsnamen¬ 
kunde (Schröder). — Bretholz, Neuere Geschichte 
Böhmens I (Schröder). — Mader uüd Karlinger, Die 
Kunstdenkmäler des Bezirksamts Miltenberg (Schröder).— 
Flbinger Jahrbuch 1 (Schröder). — Schnerich, Wiens 
Kirchen und Kapellen (Schröder). — Krusch, Arbeonis 
Vitae ss. Haimrbammi et Corbiniani(Schröder). — Te n ok - 
hoff, Vita Meinwerci (Schröder). — Heusler, Der 
Heliand inSimrocksUebertragung(SchrÖder). — Gragger, 
Deutsche Handschriften in ungarischen Bibliotheken 
(Schröder). — Meyer-Benfey, Mittelhochdeutsche 
Uebungsstücke, 2. Auf!. (Schröder). — Ziesemer, Das 

oese Aemterbuch des Deutschen Ordens (Schröder). — 
aufm an n, Kritische Studien zu Hans Sachs (Petsch). — 
Wernioke, Die Prosadialoge des Hans Sachs (Petsch). — 
Hoessler, The Soliloauy m German drama (Petsch). — 
Schauer, Christian Weises Biblische Dramen (Kaulfuss- 
Diesch). — Babbitt, Rousseau and romanticism (Walzel). 

— Ha 11 mann, Das Problem der Individualität bei i 

Digitized by Google 


Hebbel (Walzel). — Fischer, O. Ludwigs „Sandwirth 
von Passeier" und sein Verhältnis zu den „Shakespeare¬ 
studien (H. Schneider). — West, M. Greifs Jugend¬ 
dramen (H. Schneider). — Leitzmann, Die Quellen zu 

G. Kellers Legenden (Beck 1 . — Pollmer, Fr. W. Riemers 
Mitteilungen über Goethe (Schröder'. — Oehlke, Bettina 
von Arnims Sämtliche Werke 1—VI (Schröder). — Lau ff er, 
Das deutsche Haus in Dorf und Stadt (Schröder). — 
Reindl, Bayerische Landeskunde (Schröder). - Miszellen: 
E. v. Künssberg, Zur altfriesischen Rechtssprache. — 

H. Möller, Ein nd. Spruch: Zum Momento mori. — 
K. Hentrich und E. Schröder, Erwiderung und Ant¬ 
wort. — PersonalDachrichten, 

Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und 
Literatur 46, 2: W. Wich graf, Der Tractat von der 
Tochter von Syon und seine Bearbeitungen. — C. Weale, 
Der Donauübergang im älteren Nibelungenepos. — Der8., 
Zur Sage von Ermenrichs Tod. — R. Blümel, Zu¬ 
sammensetzung der Vokale. — IJers., Reim und Tonhöhe 
im Neuhochdeutschen. — Ders., Der Scheinspondeus im 
deutschen Hexameter und Pentameter. — R. Palgen, 
MF. 3, 7. — Ders., Sallture , 8c)unitinre % pareliure. — Ders., 
Lap«it exillis (P. 469, 7). — A. Leitzmann, Zum Codex 
paUttinus 341. — Ders., Zu den altdeutschen Tisch- 
zuohten. — E. Ochs, Zwei dunkle Stellen im Georgs¬ 
lied. — F. Holthausen, Zum Heliand von 57c?Ö.. 

Zs, für Deutschkunde 1921, Jahrgang 35 der Zs. für den 
deutschen Unterricht, Heft 8: Jos. Körner, Der „Grüne 
Heinrich“.— Fr. Seiler, Mitte 11 ateiniache Sprichwörter, 
die in deutscher Fassung nicht nachweisbar sind (Schl.). — 
E. Edelmann, Zu Kleists Drama „Prinz Friedrich von 
Homburg“. — A. Knospe, Der deutsche Sprachunter¬ 
richt in der Grundschule. — H. Jantzen, Deutschkund- 
liche Tagungen. - Literaturbericht: Arnold E. Berger, 
14. bis iH. Jahrhundert 1919-20. — A. Pache, Von 1818 
bis zur Gegenwart. (Schluss.) 

Stimmen aus dem Goethe-Lande, 3.-5. Lief.: Francke, 
Goethes Auge. — Ed. Engel, Goethe und die Fremd¬ 
wörterei. — W. von Oettingen, lieber Goethes Kunst¬ 
sammlungen. — A. Teutenberg, Die Weimarer Grossen 
untereinander: I. Wieland und Goethe. — Goethe über 
sich selber. Ein Werdegang in Selbstzeugnissen. — Aus 
Carl Augusts Briefen. — Carl August und die Weimarer 
Dichter (5 Briefe'. — Goethe im Urteile der Zeitgenossen. 

I. Carl August über Goethe. — Entlegene Worte Goethes. 
— Goethe in der Gegenwart. 

Revue Germanique Xlf, 4. Oct.-Deo. 1921: D. Saurat, 
Les sources anglaises la pensdfc de Milton. — L. Ca- 
zamian, Goetbe en Angleterre. — G. Roth, Ce que 
Sainte-Beuve & su d’anglais. — P. Dhörissart et Ch. 
Cestre, La poesie anglaise et americaine (revue annuelle). 


Englische Studien 56, 1: Otto Funke, Die Fügung ginnen 
mit dem Infinitiv im Mittelenglisohen. — Jonn Koch, 
Ein neues Datum* für Chaucers Quene Anelidn and fah 
Arcite. — Viotor Lan ghan s. Zur F-Fassung von Chaucers 
Legendenprolog. — S. B. Lil j egren, Ethisches und Litera¬ 
turanalytisches /.ur Milton-Frage. — Besprechungen: Ferdi¬ 
nand Sommer, Vergleichende Syntax der Schul*prachen 
(Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Lateinisch) 
mit besonderer Berücksichtigung des Deutschen (John 
Ries). - Henry Cecil Wvld, A History of Modern 
Colloquial English (Richard Jordan). — Albert Keiser, 
The Influence of Christianity on the Vocahulary of Old 
English Poetry (Fr. Klaeber). — John Edwin Wells, 
A Manual of the Wrirings in Middle English 1050—1400. 
New Haven, Connecticut 1916; second Printing 1917. 
With First Supplement: Additions and Modifications to 
September 1918; 1920(L. L.Schücking). — Shakespeares 
Königsdramen. Für die Bühne bearbeitet und heraus- 
egeben von Ernst Lewinger und Rolf Roenneke; 
hakespeare, Troilus und Kressida. Tragikomödie. 
Unter Zugrundelegung der Uebersetzung von Max Koch 
bearbeitet, für die heutige Bühne eingerichtet und mit 
Chorus-Zwischenspielen von Wilhelm von Scholz. Mit 
Bühnenskizzen von F. Cziossek (J. H.). — Shakespeares 
Dramatische Werke in vier Bänden. Nach der Schlegel- 
Tieokschen Uebersetzung. Herausgegeben und eingeleitet 
von Dr. Ludwig Weber. 1. Band: Einleitung. Lust- 

Original from 9 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



131 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


132 


spiele. 2. Band: Lustspiele. CharaktertiagÖdien. 3. Band: 
Liebestragödien. Romanzen. Dramen verschiedener Stoffe. 
4. Band: Königsdramen (J. H.). — Phelps, The Ad- 
vance of the English Novel. London 1919 (Liljegren).— 
Schwebsch, Schottische Volkslyrik in James Johnsons 
,The Scot’s Musical Museum* (Gustav Binz).Sh e Ile v, 
A Philosophical View of Reform. Now printed for tne 
first Time, together with an Introduction and Appendix 
by T. W. Rollstone (Helene Richter). — Begholm, 
Robert Browning, Ringen og Bogen (S. B. Liljegren). — 
Mrs. Humphry Ward, A Writer’s Recollections (S. B. 
Liljegren). — Henry Festing Jones, Samuel Butler, 
Author of Erewhon (1835—1Ö02). A Memoir (S. B. Lil¬ 
jegren). — Galsworthys neueste Romane (S. B. Lil- 
jegren). — Masef ield, Reynard the Fox, or The Ghost 
Heath Run. — Right Royal (S. B. Liljegren). — Lyra 
Heroica. A Book of Verse for Boys. Selected and 
arranged by William Ernest Henley. (Golden Treasury 
Series) (J. H.). — An Anthology of Modern Verse, chosen 
by A. M. With and Introduction by Robert Lynd; 
Selections froin Modern Poets, made by J. C. Squire 
(Bernhard Fehr). — Wilkinson, New Voices. An In¬ 
troduction to Contemporary Poetry (Bernhard Fehr). — 
Amerikanische M ark-T wain-Literatur 1910— 
1920 (F. Schönemann). — Liljegren, American and 
European in the Works of Henry James (Gustav Hübener). 

— Up ton Sinclair, The Brass Check. A Study of 
American Journaüsm. 8 th Edition (Kurt Kauffmann). — 
Trial of the Wainwrights. Edited by H. B. Irving. 
With an Appreciation of the Editor by Sir Edward 
Marshall Rail; Trial of Thurteil and Hunt. Edited 
by Erik R. WatBon (v. Lilienthsl). — Miszellen: Max 
Vasmer, Zum Namen der Terfinnas in König iElfreds 
Orosius-Uebersetzung. — L. L. Schücking, Ags. acridan. 

— F. Schöne mann, Margaret Füller (lölO —1850). 

Anglia 46, 1: J. Koch, Chaucers Boethius-Uebersetzung. 
Ein Beitrag zur Bestimmung der Chronologie seiner 
Werke. — F. Holthausen, Studien zur ae. Dichtung. — 
E. A. Kock, Interpretation and Emendations of Early 
English Texts IX. 

Anglla, Beiblatt 32, 12. Dezember 1921: Ten Brink, 
Chaucers Sprache und Verskunst. 3. Auflage. Bearbeitet 
von Ed. Eckhardt (Kaluza). — Everv Man in his Humor 
by Ben Jonson. Ed. with Introduction, Notes, and 
Glossary by Henry Holland (Aronstein). — Chevrillon, 
Trois Etudes de Litterature anglaise: La Poesie de 
Rudyard Kipling, John Galsworthv, Shakespeare et 
Tarne anglaise (Fehr). — Husfher, Studien zu Shelleys 
Lyrik (Asanger). — Kelly, England and the Englishman 
in German Literature of tne Eighteenth Century (Caro). — 
Dunst an. Englische Phonetik mit Lesestücken. 2. Aufl. 
bes. von M. Kaluza (Mann). — Hannauer, Handbuch 
zum Studium der englischen Sprache (Mahir). 

English Studles III, 6. Dec. 1921: A. C. E. Vechtman- 
Veth, Lancelot and Guinevere. —W. A. Ovaa, Dekker 
and „The Virgin Martyr“. — E. Kruisinga, Critical 
Contributions to Englisli Syntax. XI. Form and Function 
öf Sentences. — Ders., „Ward“ in the Christmas Carol. — 
Review’S: Denis Sau rat, La Pensee de Milton (Fr. A. 
Pompen). — R. B. McKerrow, A Note on the Teaching 
of English Language and Literature with sorne Sug- 
gestione (E. Kruisinga). 

Za. fflr romanische Philologie 41, 4: K. Ettmayer, 
Brief an Karl Jaborg. — Angela Hämel, Der Humor 
bei Jose de Espronceda. — Stefan Hofer, Beiträge zu 
Kristians Werken. — C. Diculcscu, Altgermanische 
Bestandteile im Rumänischen. — J. Brttcn, Die Ent¬ 
wicklung von -ms, -um im Volkslatein. — Ion D. Ticc'lolu, 
Zum Rumänischen. — G. Baist, Bigre; Met und Stein¬ 
metz. — Besprechungen: G. Rohlfs, E. Gamillschog 
und L. Spitzer, Die Bezeichnungen der Klette im Gallo- 
romanischen; Gino Bottiglioni, Fonologia del dialetto 
imolese; Luigi Pascale, 11 dialetto manfredomano ossia 
Dizionario dei vocaboli usati dal popolo di Manfredonia; 
Teofilo Sp oeri, II dialetto della \ alsesia. — 0. Schul tz- 
Gora, Appel, Provenzalische Lautlehre. — Al. Klein, 
J. Douglas-Bruce, The Composition of the Old French 
Prose Lancelot. — Friedrich Beck, D. Miguel Asm 
Palacios, La Escatologia Musulmana en la Divina Oo- 


! 


Digitized by 


Google 


media; Giovanni Boooaocio, Vita di Dante; Francesco 
di Capua, Note alT Epistola di Dante ai Cardinali 
Italiani; Lora Francesco, Nuova interpretazione della 
„Vita Nuova“ di Dante; M. Scherillo, Dante, la Vita 
Nuova e il Canzoniere; Franz A. Lambert, Dante 
Alighieri, Neues Leben. — W. Schulz, Mitteilungen 
aus Spanien. — H. Breuer, Archiv fQr das Studium der 
neueren Sprachen, 189. Band. — 41 , 5 : E. Gamillscheg. 
Franz. Etymologien III. — A. Kolsen, Altprovenzalische*. 
9—13. — W. Meyer-Lübke, Beiträge zur romanischen 
Laut- und Formenlehre, 5: Die Entwicklung von zwischen¬ 
silbischem w. — K. Strecker, Ein neuer Dungal? — 
J. Brüch, Zur Entwicklung der betonten Vokale im 
Volkslatein. — Ders, Etymologien. — M. L. Wagner, 
Zu rum. faneie: „Frau, Gattin“. Vicente Garcia de 
Diego, Etymologiae hispanae notae. — lonD. TicÖlolu, 
Zum Rumänischen. —- G. Baist, Esligier; Falca; Grin- 

f oler; Die Halle. — 0. Schultz-Gora, Zur Pastoreln 
e Gui d’Uisel L’autrier cavalgava. — Besprechrngen: 
W T . Meyer-Lübke, Schopf, Die konsonantischen Fern- 
wirkungen: Fern-Dissimilation, Fern-Assimilation und 
Metathesi8. — Fr. Beck, M. Barbi, Studi sul Canzoniere 
di Dante; Studi danteschi diretti da M. Bai bi Vol. I. — 
J. N. Robinson, E. Windiach, Das kelt. Britannien bis 
zu Kaiser Arthur. — W. v. Wartburg, Ivan Pauli. 
Enfant, ganjon, fille dans les langues romanes; E. öh- 
mann, Studien über die französ. Worte im Deutschen 
im 12. u. 13. Jahrh.; L. Spitzer, Lexikalisches aus dem 
Katalanischen. — H. Breuer, Ettmayer, Repetitorium 
zum Studium altfranz. Literaturdenkmäler. — E. G a mi 11 
sch eg, W. v. Wartburg, Zur Stellung der Bergeller 
Mundart zwischen dem Rätischen und dem Lombardischen. 
— W. Wurzbach, Teatro antiguo espafiol. Textos y 
estudios. III. Luis Velez de Guevara, El rey en su 
imaginacion. — Karl Vossler, Rivista di Cultura. 

Romanische Forschungen 39, 1: Peter Berens, Calderon* 
Schicksalstragödien. — Irene von Kunow, Sprach- und 
Literaturkritik bei Antoine Arnauld. 

Archlvum romanlcum V, 1: Gennaio-Marzo 1921: G. Ber¬ 
tön i, La „Legge fonetica“. — Ders., II „Microcoemo“ 
di Tommasino (TArmannino. — J. Jud und P. Aebischer. 
Trois mots: fr. somart, savart; esp. senara. — G. Bertöni, 
Ethnologie italiane. — G. Vitaletti, La Canzone del 
Castra. — G. Bertoni, II testaraento di frate Alberico 
Manfredi e Ugolino Buzzola. — C. Frati, II volgarizza* 
mento dei „Commentarii“ di G. Cesare f&tto da Pier 
Candido Decembrio. — M. Catalano, II matrimonio 
del Boiardo e la cronologia delle sue ecloghe volgari. — 
G. Bertoni, Una raccolta di canzonette spaguuole 
posseduta da Giulia d’Este. — Bibliografia: G. Bertoni, 
P. E. Guarnerio, Note etimologiche e lessicali corse: 
C. Salvioni, Note di dialectologia corsa.— G. Bertoni, 
C. Manaresi, Gli Atti del Comune di Milano fino all’ anno 
MCCXVI. — G. Vitaletti, P. Ermini, Poeti epici latini 
del secolo X. — A. Monteverdi, F. Ed. Scnneegans. 
Le mors de la pomme. — Ch. Bruneau, C. Cohen, 
Mysteres et Moralites du manuscrit 617 de Chantilly. — 
Cronaca bibliografica e critica: M. L. Wagner. Die 
Beziehungen des Griechentums zu Sardinien und die 

f riecbischen Bestandteile des Sardischen (W. v. Wart- 
urg). — J. Anglade, Les chansons du troubadour 
Rigaut de Barbezieux (G. B.). — C. Appel, Der Trobador 
Cadenet (G. B.). — A. Parducci, Bonifazio di Castellaua 
(G. BA — R. Men6ndez Pidal, Cronicas generales de 
Espana descritas (G. B). — Giulio Bertoni, Guarino 
da Verona fra letterati e cortigiani a Ferrara 1429—1460. 
(G. B.). — Feo Belcari, Sacre rappresentazioni e laudi. 
Introduzione e note di O. Alocco Castellano (Gennaro 
Maria Monti). — N. Ponzetti Longarini, Tre Laudi 
del Secolo XV (Gennaro Maria Monti). — Giullari di Die 
(S. Francesco, Fra Jacopone, Beato Ugo Panziera, II 
Bianco da Siena) (Gennaro Maria Monti). — Libera 
Cicardi, Per una laude di Jacopone da Todi (Gennaro 
Maria Monti). — Luisa Graziani, La poesia moderna 
in Provenza (Gennaro Maria Monti). 

StudJ romanzi X VI: M. P e 1 a e z, 11 canzoniere provenzale L 
(Cod. Vat. 3206). 

Revue d’hlstoire llttdralre.de la France 28, 1. Janvier- 
Mars 1921: A. Chuquet, Mots historiar.es. — Fr. 
Vezinet, Un vers de Vigny en un probl&me de geo- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



133 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


134 


i 


graphie biblique. — P. Jourda, Un disciple de Marot: 
Victor Brodeau. — P. Bonnefon, Scribe sous Ir 
monarchie de Juillet, d’apräs des documents inedits. — 

P. M. Bondois, A propos du „Mariage de Figaro“: 
—une lettre de Chamfort k Beaumarchais. — M. Souriau, 
La langue de Voltaire dans sa Correspondance. — Be¬ 
sprechungen: G. Lanson, Esquisse d’une histoire de la 
tragedie fran^aise (A. Cahen). — CEuvres coinptötes 
d’Andre Chenier, publiees d’aprös les manuscrits par 
P. Dimoff (D. Mornet). — P. Arbelet, La jeunesse de 
Stendhal (P. Hazard). — a 8 , a. Avril-Juin 1921: E. Droz, 
Corneille et TAstree. .— G 6 rard-Gailly, Un point 
obscur de la vie de Gresset. — P. Jourda, Un disciple 
de Marot: Victor Brodeau. (Schluss.)— E. Gros, Avant 
Corneille et Racine. Le „Tite“ de Magnon (1660). — 

P. Bonnefon, Scribe sous la moDarchie de iuillet. 
(Forts.) — P. Martino, Stendhal et l’acteur Perlet. — 

F. Baldensperger, A propos de nouveaux fragments 
du „Journal“ de Vigny: Quelques precisions chrono- 
logiaues. — P. de Lapparent, Remarques biblio- 
grapniques sur quelques ouvrages de Bossuet. — M. 

H e n r i e t, Correspondance in^dite entre Thomas et Barthe. 
(Forts.) — M. Souriau, La langue de Voltaire dans sa 
Correspondance.— Besprechungen: A. Cahen, Fenelon. 
Les Aventures de TeUmaque (A. Cherel). — L. Le- 
te liier, Louis Bouilhet. 1821—1869; sa vie et ses 
ceuvres d'aprta des documents inedits; Louis Bouilhet, 
„Sous peine de inort“, comödie inddite en quatre actes 
en prose (M. Souriau). — H. Harvitt, Eustorg de 
Beaulieu, a disciple of Marot 1495—1552 (P. V 7 illey). — 
* 8 , 3 . Juillet-Septembre: G. Prevot, Les emprunts de 
Rerny Belleau k Je an Second dans ses „Baisers^. 2 . journde 
de la Bergerie. — G. Charlier, La source principale 
de „Mateo Falcone“. — F. Boillot, La Fontaine colo- 
riste. — Ed. Droz, Corneille et PAstr^e. — G. Cahen, 

P. M 6 rim 6 e et la Russie. — P. A. Trillat, Un pre- 
curseur des pacifistes contemporains: Pierre Dupont 
1821 — 1870. — E. Ritter, Un argument apologötique. - 

G. Coh en, Notes genealogiques sur le uoete Jean de 
Schelandre et sur sa famille. — F. Porteiaix, La date 
du „Repas ridicule“. — Phil. Renouard, „Les fleurs et 
antiquites des Gaules“. — J. Derocquigny, Notes 
lexicologiques. — M. Souriau, La langue de Voltaire 
dans sa correspondance. (Forts) — Besprechungen: P. 

B e rret, Victor Hugo. La Legende des Siöcles (A. Cahen). 

— W. de Lerber, L’influence de Clement Marot aux 
XVI l* et XVIII« si&cles (D. Mornet). — A. Berthier, 
Xavier de Maistre; Autour des grands romantiqnes: le 
noete savoyard Jean Pierre VeyraL 181 Ö—1844 (P. 
Bonnefon). 

Revue du selzleme slecle VIII (1921), 1—2: L. Sainean, 

L histoire naturelle dans l’oeuvre de Rabelais VIII. 
(Schluss) — De Santi, Quelques points obscurs de la 
vie de Rabelais. Rabelais a Toulouse 1529. - E. Droz, 
La correspondance podtiaue du rhetoriqueur Jean Picart, 
bailli cPEtelan. — P. Villey, Tableau chronologique 
des publications de Marot III. — Ch. Terrasse, Les 
vitres emaillees de Saint-Etienne-du-Mont. — A. Le- 
franc, Chr. PJantin et la France. — G. Chartier, Un 
livre de la bibliothöque de Ronsard. — A. Lefranc, 
Un vocable shakespearien: Honrificabilitudinitatibus. 

GHornale storlco della letteratura italiana LXXVIII, 4. 
Fase. 234: Manlio Torq. Dazzi, L’„Ecerinide“ di Al- 
bertino Mussato. — Letterio Di Francia, Alla scoperta 
del vero Baudello I. — Arnaldo Foresti. L 1 egloga 
ottava di Giovanni Boccaccio. — Rassegna bibliografica: 
Luigi Piccioni, Carlo Caicaterra, Storia della poesia 
frugoniana. — Attilio Mom igliano, AlessandroManzoni, 
Carteggio a cura <fi Giovanni Sforza e Giuseppe Galla- 
vresi 1822—18-11. — Bollettino bibliografico: A. Foresti, 
Viaggi di Fr. Petrarca dalP Italia ad Avignone; La data j 
e P occasione di alcune epistole del Petrarca(E. Carrara) — 
S:oria critica della letteratura italiana: G. A. Cesareo, 
Fr. Petrarca; G. B. Cervellini, Torquato Tasso; M. 
Scherillo, I. Pindemonte e la poesia bardita (A. Momi- 
gliano). — L. Nissiin, Gli „Scapigliati“ della lettera¬ 
tura italiana del Cinquecento (V. Ciao). — G. Sforza, 
Girolamo Ghirlanda di Carrara vittima della sacra in- 
auisizione e il suo carteggio inedito con Virginio, figluolo 
di Lodovico Ariosto (M. Catalano). — L. Kusso, fiieta- 


Digitized by 


Google 


stasio (A. Momigli&no). — T. Navarra Masi, La rivo- 
luzione francese e la letteratura siciliana con prefazione 
di G. Geotile (G. Leanti). — A. Giglio, Stendhal e la 
letteratura italiana (F. Neri). — E. S ta mp in i, Nel raondo 
latino. Studi di letteratura e filologia. Seconda serie 
con una Appendic-e di scritti vari italiani e latini in prosa 
e in versi (I. Sanesi). — B. Giuliano, La religiositä. del 
mistero(Giovanni Pasooli)(A. Momigliano).— A.Bustianu, 
Nel 5. anniversario della morto di Sabastiano Satta, a cura 
del Circulo Giovanile „Barbagia“ di Nuoro (C. Calca« 
terra). — R. Serra, Scritti critici (A. Momigliano). — 
Annunzi analitici: Raffa Garzia, Su i vivagm del libro 
eterno (A. Mom.i. — V. Spinazzola, L'arte di Dante 
(A. Mom.). — S. Rumor, II culto di Dante a Vicenza 
(Vi. Ci.). — Michelangelo, Le Rime a cura di A. 
Foratti (L. V.), — R. Rolland, Michelangelo. — Fr. 
Fu&, L’opera di Filippo Acciajoli (PI. C.). — G. Foti, 
Tommaso Campailla. Saggio di critica estetica (G. Le.). — 
LauJomia Zanoboni-Cecchini, Curiosit& berchettiane 
nella Civica Biblioteca Chelliana di Grosseto (Lettera sul 
dramma „Demetrio e Polibio“) (E. Bell). — St. Fermi- 
Fr. Picco, L’opera di Pietro Gioja per Piacenza e per 
V Italia (L. P.j. — Pubblicazioni nuziali: Giuseppe Van- 
del 1 i, Breve notizia di codici attinenti a Dante che ai 
conservano nella Biblioteca Ricasoli Firidolfi in Firenze. — 
Enrico Sicardi, „Siede“. — A. de Pellegrini, Note e 
Documenti sul Castello di Romagna. 

Etudes itaiiennes II, 3: G. Rouch&s, L’interpr£tation du 
„Roland Furieux“ et de „Jerusalem delivree“ dans les arts 
plastiques. (Forts.) — A. H. Krappe, La source de la 
„Nouvelle“ de Luigi Alamanni. — P. Högberg, Les manu- 
scrits italiens de Copenhague. — P. Tovnbee, „Alcuno“ 
in the sense of „nessuno“ in Dante and otber mediaeval 
writers. — II, 4: G. Rouch&s, L’interpretation du 
„Roland Furieux“ et de la „Jerusalem delivree** dans les arts 
plastiques. (Forts.) — A. Pezard, Comment et pourquoi 
F. De Sanctis composa son Essai Critique sur Petrarque — 
A. Dufourcq, Sainte Catherine de Genes, l'Oratoire du 
Divin Amour et Porigine du mouvement röformateur 
catholique italien au XVl e stecle. — III, 1: H. C och in, 
La grande controverse de Rome et d’Avignon au 
XIV« si^cle. — P. de Nolhac, Ronsard et ses con¬ 
temporains italiens. — S. Gugenbeim, Drammi e teorie 
drammatiche del Diderot e loro fortuna in Italia. 

II Glornale Dantesco XXIV, 1: L. Valli, II diritto di 
interniere Dante. — L Pietrobono, Dentro e dintorno 
«la picciola vallea“ delP Antipurgatorio. — G. Vitaletti, 
II „rifugio dantesco“ di Fonte Avellana. — C. Gueri ri 
Crocetti, La natura del linguaggio adamitico secondo 
la bibbia, S. Tommaso e Dante. Contributo agli studi 
sul „De vulgari eloauentia“. — C. Ricci, La morte e 
Pinvettiva del conte Lgolino. — G. Sal vad ori, Sant'Anna 
nel cielo delTumiltä e la risposta alla canzone „Donne 
che avete“. — L. Pietrobono, La donazione di Co- 
stantino e il peccato originale. 

II nuovo glornale dantesco III, 1: F. Ercole, Il canto 
delP Italia (Purgat. VI». — G. L. Passerini, Biblio¬ 
graf ia dantesca. — 2: A. Santi, Il Veltro dantesco. — 
F. Ronchetti, Quisquilie. — 3: P. Ercole, Sulla data 
della composizione dt-1 Canto Vi e della cronologia del 
„Purgatono“ — A. Codazzi, La escatologia rausulmana 
e la „Divina Commedia“. — IV, 1 — 2 : B. Nardi, Dante 
e Pietro d’Abano. — L. Candiotti, L’episodio della 
Francesca da Rimini nel pensiero di Dante e di Gabriele 
D’ Annunzio. — B. Pinchetti, „Ombre vane fuor che 
nelPaspetto“? — N. Puccioni, Verso il settimo cerrhio 
del „Purgatorio“ (Canto XXV). — B. Nardi, Polemica. — 
3: B. Croce, Un napoletano commentatore di Dante.— 
E. Bianchi, Chiose dantescbe: Due note al canto VIII 
delP „Inferno“. — G. L. Passerini, Bibliografia dan- 
tesca. 

Bulletin du Jublld. P. p. le Coraitä franpais catholique 
pour la c616bration du sixi^me centenaire de la mort de 
Dante Alighieri 1: H. Coch in, La gloire de Dante 
Alighieri. — H. F. Delaborde, Le silence de Dante sur 
8 aint-Loui 9 . — P. Monceaux, Un guide des &mes dans 
Pautre monde: Legende de Saint-Jeröme —J. Babe Ion, 
Faux monnayeurs: Ourocb II, Miloutine, roi de R&scie 
(zu Par. XIX, 140-141). 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


135 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


13(i 


Hlspanla IV 3. Juillet-Sept. 1921: Louis Yauxcelles Coreliu Negulesou und Eugen Todoran, Cäteva 

Beltran et la peinture espagnole contemporaine. — indrumAri In dialeotul ard eien esc pentru a vorbi $i scrie 

Georges-Armand Masson, L’Eepagne A Paris ou les mai correct rom&ne^te; Virgil Ciobanu, Terminologia 

jeux de la Mode et de la Geographie. — Camille medico-legalä (S. Puscariu— Sextil Pu§cariu, Istoria ; 

Pitollet, Pot-pourri e9pagnol (1. Un&inuno et le P. . literaturei romäne: Epoca veche (N. Dragänu). — Buletinul 
Lhande; ?. Sur un passage du Marquis de Sautillane; Comisiei Istorice a Romäniei, vol. D publ. de Ioau 

3. Histoire de pipes; 4.En relisant les „Lecturas Espafiolas“ Bogdan (V. Bogrea). — N. Cartojan, Alexandria in 

d’Azorin; 5. En marge des „Poesias completae u de D. literatura remäneascA (V. Bogrea). N. Iorga, Histoire 

Salvador Rueda; 6. Epigraphies cidiennes; 7. Sur les des Roumains de la Peninsule des Balcans (V. Bogrea). — 

limites de Thispanisme scientifique). — Pedro Mata, Le Al. Rosetti, Colindele religioase la Romäni (V. Bogrea), 

casque de Don Quichotte. — Jean Cassou, Miguel de — Sextil Puscariu, Locul limbii romäne iiitre limbile 

Unamuno, Miguel de Cervantes et Don Quichotte. —. romanice (V. Bogrea). — M. Beza, Papers on the 
Chroniques: Gaston Picard, Revue des Revues (L’ceuvre RumanianPeople andLiterature(V.Bogrea).— I.Peisker, 

de Federico BeltrAn; Le sculpteur Manolo; Le poAte Abkunft der Rumänen (P. Cancel).—B. Co ne v, Istorija 

Joseph Casner; Les origines arabes de Dante et de na bulgarskij ezik (P. Cancel) — P. E. Guarnerio, 

Pascal; La vertu de temnerance).— Livres re 9 us: Arnau Fonologia romanza (G. Giuglea). — Karl Bartsch, 

de Vilanova, Confe^sid de Barcelona, publicada per Ramon Chrestomathie de Fanden frau^aia (G. Giuglea). — Silvio 

d’Alös; Gabriel Mirö, Nuestro Padre San Daniel. — Pieri,Toponomastica della valle delV ArnoiG.Giuglea).— 

Echos [A. HftmelJ. 0. Densusianu, Barbu Delavrancea (P. Grimm). — 

Petre V. Hanes, Un cäl&tor englez despre Romäni 
Dacoromanla. Buletinul „Muzeului Limbei Romfine“. (P. Grimm). — H. BariC, Albanorumänische Studien I 

(Condus de Sextil Puscariu. Cluj, Editura Institutului (Th. Capidan). — Sextil Puscariu und Eugen Herzog, 

de arte grafice „Ardealul“. 1921.) Anul 1. 1920—1921: Lehrbuch der rumänischen Sprache (C. Lacea) — 8. 

Sextil Puqcariu, Muzeul limbei romäne. — Studii: Frunzä, Grammatika rumynskago jazyka (C Lacea).— 

Vasile Grecu, Erotocritul lui Cornaro in literatura N. Cartojan, Note aeupra Spaniei (N. Bänescu). — 

romfineasca. — Sextil Puqcariu, Din perspectiva Dicjio- I. Minea, Ce citise generafiuuea Unirii din Moldova 

narului 1. Despre onomatopee in limba romfinä. — (N. BAnescul — Revista periodicelor. — Cronica: A. D. 

Nicolae Dräganu, Din vechea noasträ toponimie: Xenopol (Romulus Demetrescu). — Al. Vahu^a (L. 

1. Tämpa. 2. Chicera. 3. Abrud. 4. Bärsa. 5. Au$»eu. — Morariu). — Alexandru Macedonski (G. Oprescu). — Joan 

Silviu Dragomir, C&teva urme ale organiza^iei de stat Caragiani (V. Bogrea). — W. Wundt (V. Bogrea). — Emil 

alavo-romfine. —Alecu Procopovici,Eccum. - Theodor Thewrewk de PoDor (V. Bogrea) — Spiridon P. Lambros 

Capidan, Originea vocativului in -le. — V. Bogrea, (V.Bogrea). — Otto Schräder(V. Bogrea) —- Karl Friedrich 

Cäteva considerajii asupra toponimiei romäne^ti. — Brugmann (V. Bogrea). - Carlo Salvioni (G. Giuglea). — 

Etimologii 91 notice lexicografice. E. Herzog, l&p&dä; P. E. Guarnerio (G. Giuglea). — Paolo Savj-Lopez (G. 

rabda. — Sextil Puscariu, anchiras; aluni$a, bele&znä, Giuglea). 

carAini; conteni; dälmä, imboldori; indelete; inträma; 

päcÄli; scormoni; sprijini; §uchiat. — G. Giuglea, cärlan; Literarisches Zentralblatt 46: E. Walser, Studien zur 
chepcel, noteina; a piersicA; rutes, $ujur; cioroiu; a Weltanschauung der Renaissance. — Leo Spitzer, 

usta. — V. Bogrea, Originea rom. SAT. — Ders., Italienische Kriegsgefangenenbriefe. Materialien zu einer 

Elemente latine, aret, berc; fiulä, flaur, impfitrez: su- Charakteristik der volkstümlichen italienischen Korre- 

gründe, uib. — Ders., Elemente grecefti, ah&ndos; spondenz.— Halusa. Dante Alighieri und sein hl. Lied; 

bucherea; chichion, chichi^A; clapA, halidrä, matracucA; M. Koch, Dantes Bedeutung für Deutschland; Jakub- 

mischie; moroiu; partAlos, proor; schilä, spolocanie; mr. czyk, Dante, sein Leben und seine Werke; Hefele, 

sucardi, tiri mi), trifiru^cu, troapA. — Ders., Elemente Dante; K. Vossler, Dante als religiöser Dichter; Hasse, 

ungure$ti. dorfingA, fodormente, homoc, hudurzÄu; Dante Alighieri im Lichte »einer und unserer Zeit: 

m&rAdic, mereu; reteveiu, roni, sArantoc. — Ders., Fischei, Dante und die Künstler; Federn, Dante und 

Contribujie la studiul elementelor orientale in limba seine Zeit; ders., Dante Alighieri; Kampers, D&Dte 

romänA. — Ders., PulpanÄ, un ecou al vechii mode und die Wiedergeburt; Troeltsch, Der Berg der 

franceze la noi. — Ders., Span. niDguno „nici unul“. — Läuterung; Dantes Paradies, der göttlichen Komödie 

N. Dräganu, cince; cujeicä, canjeu; cunostin^e si dritter Teil. Uebersetzt von Alfred Bassermann; Dante, 

neftiinte; imbAgiua; intrulp; leaca; ocit, apäula; premä- die Göttliche Komödie. Uebertragen von Richard Zooz- 

tariu; sAraf; suslä, utrindu; zadie; zgämb(oiu); zo te mann; Dantes Göttliche Komödie. Uebersetzt von Otto 

cu?te. — N. Dräganu, Cuvinte $i etimologii de recti- Gildemeister; Dantes Göttliche Komödie, in deutschen 

fica , foamene, Cer, cinturä, oberes, ghiftui si. ciumurlui, Stanzen frei bearbeitet von Paul Poehhammer; Dante, 

heredie, huruialfi, fele^tioc. — C. Lacea, Decurrere. — Göttliche Komödie. Uebertragungen von Stefan George; 

Articole märunte: Sextil Pugo&riu, Cäteva cazuri de Das Ewige Lied. Dantes Divina Commedia durch Yer- 

asimilare 91 disimilare in limba romänä. Persoana a Senkung und Eingebung wiedergeboren von Siegfrid 

doua singularului aorist. — Th. Capidan, Calques v. d. Trenck; Dantes Werke. „Der unbekannte Dante a . 

linguistiques. — V. Bogrea, Cäteva cazuri de etimo- Herausgegeben von Albert Ritter; Had eit, Führer 

logie popularä la nume de plante. —* Ders., Trei porecle durch die Dante-Ausstellung in Breslau (Friedrich 

romftne^ti: ParhA,^oacA{. godärvaci. — Vivian G. Starkey, Schneider). — Hebels Briefe an Gustave Fecht. Heraus* 

Evolu^ia lui „en a in „in" aupä labiale. — Sextil Puscariu, gegeben von Wilhelm Zentner; J. P. Hebels Biblische 

Un nou exemplar din Evsngheliarul lui Coresi I5K1. — Erzählungen. Mit Einführung von Albert Baur (Rieh. 

Ders , „Economia“ din löOb - de »^iocai.— N. Dräganu, von Schaukal). — 47: Dantis Alagheri Opera Omnia. 

Un pasaj din Evsngheliarul dela 1560—61 al lui Coreei Zwei Bände. Insel-Verlag; Le opere di Dante. Testo 

räu injeles pfinä acum. —* 0 rectificare. — G. Giuglea, critico della societA dantesca italiana a cura di Barbi, 

Cazsnia protopopului Popa PAtru din TinAud (Bihor). E. G Parodi . ..; Del Lungo, I Bianchi e i Neri. 

Manu 8 crifl. — Al. Borza, Material pentru vocabularul Pagine di storia fiorentina per fa vita di Dante; Parodi, 

botanic al limbii romäne. Grädini täräne^ti din Banat.— Poesia e storia nella Divina Commedia; Croce, Dantes 

Recensiuni: Emil Gamillscheg, Oltenische Mundarten Dichtung; Toynbee, Britains Tribute to Dante in 

(Sextil Pu^ariu). — Jordan Jorgu, Diftongsrea lui e Literature and Art; Arensberg, The Cryptogrsphy of 

si o accentua^i in pozitiile A, e (Sextil Puscariu). — Dante; Dante Alaghieri 1321—1921. Omaggto del* 

Gustav Weigand, XXI.—XXV. Jahresbericht des l'Olanda: van Dijk, Dante’s Vita Nova; Salverda de 

Instituts für rumänische Sprache zu Leipzig (Sextil Grave, Dante; Scritti vari pubblicati in occasione del 

Puscariu und Th. Capidan). — Petar Skok, Studii sesto centenario della morte di Dante Alighieri per cura 

diverse (S. Puscariu). — Petre V. Haney, Scriitori basara- della rivista di filoßolia neoscolastica e della rivista 

beni, Etienne Ciobanu, La Continuite roumaine dans scuola cattolica (Friedrich Schneider). — 48: Finlands 

la Bessarabie (S. Puscariu). — Jud, Zur Geschichte der svenska Folkdiktning. I. A: Sagor, referatsamling. Andra 

bündnerisch romanischen Kirchensprache (S. Puscariu).— bandet. I. B: Sagor i urval. Andra bandet (W. H. 

Gerhard Rohlfs, Ager, Area, Atrium ( 8 . Puscariu). — Vogt). — Greta H ausen, Nylands ortnamn, deras formar 

Aurel R&gcanu, Dicjionar technic german-rom&n; och förekomst tili ar 1600. — A. Bettelheim, Marie 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by 


Google 


137 


1922. Literaturblatt für germanische und romaoisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


138 


von Ebner-Eschenbachs Wirken und Vermächtnis (Oswald 
Floeck). — G. Urdang, Der Apotheker im Spiegel der 
Literatur (-tz-). — 49: A. Ehrentreich, Zur Quantität 
der Tonvokale im Modern-Englischen (M. Weyrauch). — 
K. J. Oben au er, Goethe in seinem Verhältnis zur 
Religion (R. Petsoh). — K. Beuschel, Deutsche Volks¬ 
kunde im Grundriss (-tz-). — R. Lehmann, Die deutschen 
Klassiker. Herder, Schiller, Goethe (Fr. W. Schröder). — 
50: Harold Lawton Bruce, Voltaire on the English 
Stage (Karl Ams). — R. Roh de, Jean Pauls Titan. 
Untersuchung Ober Entstehung, Ideengehalt und Form 
des Romans (Hanns Wegener). — Fr. Seiler, Das deutsche 
Sprichwort (-tz-). — 51/52: Hans Ehrenberg, TiagÖdie 
und Kreuz. I: Die Tragödie unter dem Olymp. H: Die 
Tragödie unter dem Kreuz (R. 0.). — A. Schramme, 
Marguerite ou La Blanche Biche. Erläuterung eines fran¬ 
zösischen Volksliedes (0. Hachtmann). — H. Schöffler, 
Beiträge zur mittelenglischen Medizinliteratnr (Herrn. 
Schelenzt — E. Zuber, Kind und Kindheit bei George 
Eliot (M. Weyrauch). — Andreas Heusler, Nibelungen¬ 
sage und Nibelungenlied. Die Stoffgeschichte des deutschen 
Heldenepos dargestellt (-tz-). — Lichtenbergs Briefe 
an Joh. Friedr. Blumenbach. Herausgegeben von Albert 
Leitzmann (H. M. Schultze). 

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philos.-Histor. Klasse 1921, 3. Abhandlung: 
Rud. Siilib, Zur Geschichte der grossen Heidelberger 
(Manessischen) Liederhandschrift und anderer Pfälzischer 
Handschriften. 27 S. 8 °. M. 1.60. 

Du deutsche Buch. Monatsschrift für die Neuerschei¬ 
nungen deutscher Verleger. Herausgegeben von der 
deutschen Gesellschaft für Auslaudsbuchhandel 1 , 9: 
H. Michel, Deutsche Dante-Literatur. —.K. Glaser, 
Neuerscheinungen auf dem Gebiete der romanischen 
Philologie. — H. Geizer, Neue Uebersetzungen aus 
romanischen Sprachen. 

Du literarische Echo 24, 2: Je». Körner, Vorgeschichte 
des Nibelungenliedes. 

Romantik. Eine Zweimonatsschrift 3, 3/4: Hölderlins 
letzte Aufzeichnungen. — E. Reiche, Friedrich Hölder¬ 
lins irdische Heimat. — H. Kasack, Hölderlins hymnische 
Bruchstücke. — F. Ebers, Friedrich Hölderlin an die 
Prinzessin Auguste von Homburg. 

Der Wächter. Monatsschrlftfür alle Zweige der Kultur 4,9: 

M. Greif, Dante Alighieri. — M. Koch, Klemens Bren¬ 
tanos Rosenkranzromanzen. — 10: M. Koch, Romantik 
und deutsche Geschichte. Ders.. Eine neue Hoffm&nn- 
Biographie. 

Greifswalder Zeitung, 4. XH. 1921: E. Lommatzsch,. 
Nachklänge zur Dante-Feier. 

Frankfurter Zeitung, 5. Januar, 1. Morgenblatt: E. Lerch, 
Hermann Paul. 

Münchener Neueste Nachrichten, 3. Januar, Morgenblatt: 
Carl von Kraus, Hermann Paul f. 

Maseum XXVIII, 11 / 12 . August-September 1921: A.Meillet, 
Linguistique historiaue et linguistique genörale. — Th. 
Fitz Hugh, The Old-Latin and Uld-Irish monuments 
of Verne. — 8 . Feist, Etymologisches Wörterbuch der 
gotischen Sprache.— Potgieter, Bloemlezing ed. J. B. 
Schepers. — Hereward T. Price, The text of Henry V. — 
Kr. Nyrop, Etudes de grammaire fran^aise. — Edw. B. 
Koster, Mythologisch woordenboek. 

Stadien LIII, Aug. 1921: H. Padberg, Dantes Divina 
Commedia. I. De Kernidee. (Forts, im September-Heft.) — 
Nov. 1921: J. C. J. Groot, Francis Thompson. 

De Stern, Sept-Oct 1921: J. de Gruyter, Emily Brontö, 
hur leven en werken. 

De Qlds, Oct 1921: W. G. C. Bijvanck, Een Nieuwe 
Shakeapeare-uitga&f. 

De Nieuwe Gids, Oct. 1921: J. de Mareee van Swinderen, 
Weiter Pater’s V erbe eidingen. 

Balietln du bibliophile et du blbllothdcaire, 15. Juli— 
15. August 19^0: Erneet Jouvy, Les reflexions de Louis 
Racine. ( 8 chluss) — 15. Sept —15. Okt.: P. Villey, 
Recherche« sur la Chronologie des oeuvres de Marot. — 
15. Jnli—15. Aug. und 15. Sept.—15. Okt.: M. Henriet, 
Thomas et ses amis, lettres inedites. (Forts.) — 15. Nov. bis 
15. Dez.: E. Jovy, Une lettre de Malebranche. — P. 


Villey, Reoberches sur la Chronologie des oeuvree de 
Marot. (Forte.) — M. Henriet, Thomas et seo amis, 
lettres inedites. (Forts.) 

Revue crltlque des Idee* et des llvres, 10. April: 
A. Be au ni er, Madame de La Fayette et Mademoiselle 
de Scudery. — 25. April: Ch. du Bos, En lisant „Le 
Rouge etleNoir“. - 10. Mai: M. Barrös, Charles 

P4guy. (Fortsetzung im folgenden Heft.) — 25. Mai: 
J. Longnon, L’ceuvre de M. Joseph Bedier. — 
20. Juli: H. Pruniöres, Stendhal et Rossini. — 
25. Sept.: Ch. du Bos, Notes sur Mörimee. — 25. Oct. 1920: 

H. Martineau, Chronique stendhaüenne: curieuse 
edition de „la Chartreuse* 4 . — 10. Nov.: A. de Bersau- 
court, Un ennemi de Diderot et du drame larmoyant 
(la Lacrymanie). — H. Martineau. Chronique stendha- 
lienne: un texte inedit de P. J. Toulet en avertissement 
k „Arraance“. — 25. Nov.: M. de Roux, Le Roi d'apröe 
Jean Racine. — A. de Bersaucourt, Fromentin — 
J. Longnon, Le Gargantua populaire. — 25. Dez.: 
J. Longnon, Ce que disent les noms de lieu. — 10. Jan. 
1921: jT Longnon, Romans d’aventures du moyen 
äge. — 25. Jan.: H. M artineau, Stendhal et la musique. 
— 25 Febr.: A. Pavie, La personne de Joseph de 
M&istre. — A. Thibaudet, Les Berits politiques de 
Föneion. — G. Grappe, Le paganisme de Ke&ts. — 
X. de Courville, Avant-propos pour „La Prinoesse 
d’Elide“. — 10. März: P. de Nolhac, Ronsard lecteur 
d’Homöre. — Charles du Bos, Notes de Joseph de 
Maistre. — A. Mortier, Fahre et la Fontaine. — 
25. März: P. Lesourd, La legende de Guill&ume 
d’Oränge. — 10. April: J. Reyn&ud, Louis Mercier; 
poöte rustique. — 25. April: J. Longnon, Dante et la 
France. 

Revue de syothese hlstorlque XXX, 2—3: P. van Ti egh e m, 
Principaux ouvrages röcents de littörature gönörale et 
comparee. — XXXI, 91—93: P. van Tieghem, La 
sjnthese en histoire littöraire: LiUörature comparöe et 
littörature generale. 

Revue de l’hlstolre des rellgions LXXXI, 3: A. Cabaton, 

. La Divine Comödie et Flalam. 

Revue des deux mondes, 15. Oct. 1920: L. Barthou 
Maupassant inedit: autour d^Une vie M . — E. Pilon 
Pour le centenaire de Fromentin: le pölerinage de 
„Dominique“. — 1 . Nov.: E. Seilliöre, Le mysticiame d 6 - 
mocratique dans Toeuvre de George Sand. — A. Beaunier, 
Qui etaitl’Aströe de Ronsard? — 15. Nov.: P. Bourget, 
Un nouveau livre sur Madame de Mäintenon. — 15. Dez.: 
Alfred de Vigny: Journal d’un poöte; fragments in- 
öditö. — L. Bertrand, L’ceuvre de Paul Bourget. — 

I. Jan. 1921: Brieux, Emile Augier, Chevalier de la 
bourgeoisie I. (Forts, im nächsten Heft.) — 1. Febr.: 
M. L. Pailleron, Francois Buloz et ses amis au temps 
du second Empire I. (Forts im nächsten Heft.) — 
1 . März: G. Goyau, La pensöe religieuse de Joseph 
de Maistre I. — 15. März: A. Beaunier, Madame de 



April 
au temp 

opinions du foudateur de la „Revue“. — 


9° 

Buloz et ses amis au temps du second Empire. III. L< 

. — 15. 


Digitized by 


Google 


«es 

.t mw . .v. Kl ax. V . Ul x —. 

räud. J. J. Rousseau prophöte religieux. — 1. Juni: 
L Bertrand, L'ltalie dans l’oBuvre de Henri de Regnier. 

Mercure de France, 1. Oct 1920: L. Dugas, La timiditö 
de Prosper Mörimee. — L. Deffoux, J. K. Huysmans et 
les Pöres Salösiens: une ceuvre peu connue de J. K. 
Huysmans, Tesquisse biographique sur Dombosco. — 
1 . Jan. 1921: G. Kahn, Paul Verlaine. — 15. Jan.: 
G. Brun et, Le jeune Taine. — 15. Febr.: E. M. R., John 
Keat 9 . — 1. März: Guy de Pourtalös, Ethigue et esthe- 
tique de Senancourt. — 1. April 1921: A. Fontainas, 
Charle Baudelaire. — Pierre Dufay, Le procös des 
„Fleurs du mal“. — 15. April: J. Ch&rpentier, La 
poesie britannique et Baudelaire. (Forts, im nächsten 
Heft.) — L. Reynaud, Les debuts du GermanUme en 
France. — Jules Mar 8 an, Marceline Desbordes-Valmore 
et Gervais Charpentier, lettres inödites. 

Revue deFrance, 15.März 1921: M. Desbordes-Valmore, 
Poömes inödits. — Joseph Bödier, L’esprit de nos 
romans de ohevalerie. — E. Henriot, Le centenaire de 

Original from 

‘ UNIVERSITY OF MICHIGAN 


139 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


140 


Flaubert. — 1. April: G. Faure, Sainte-Beuve en Italic. — 
Sainte-Beuve, Voyage ä Naples (notes inedites). — 
P. Arbelet, Stendhal et la critique: une lettre inädite 
de Stendhal k M. Artaud. — 15. Mai: D. Roustan, Une 
nouvelle biographie de * Descartes. — P. Ar bei et, 
Stendhal en Sorbonne. 

Revue de Paris, 1. Oct. 1920: M. L. Pailleron, Prosper 
Mörimee et „le Filleul de TOure“.— 15. Oot.: A. Tni- 
b a u d e t, Le centenaire de Fromentin. (Forte, im nächsten 
Heft.)— 1 . April 1921: Erneet Renan, Lettres d'Italie IX. 
—r 15. April: A. Thibaudet, Charles Baudelaire, k propos 
du centenaire. — 15. Mai: L. Bertrand, Une evolution 
nouvelle du roman historiaue.— 1. Juni: P. deNolhac, 
Ronsard et l’Univeraite ue Paris. — H. Hauvette, 
Dante et la pensee moderne. 

Revue de Oentve, Aug. 1920: A. Thibaudet et J. Nord¬ 
strom, Un ballet de Desoartes. — Oct.: J. G. Aubry, 
Merimee. — Dez.: Benedetto Croce, Le „ Purgat oire“ de 
Dante. — Jan. 1921: R. Allier, Le probläme de „Tar- 
tuffe u . 

• 

Revue hebdomadalre, 2. Oct. 1920: A. Chuquet, Merimäe 
et ritalie en 1859. — 16. Oct.: H. Bordeaux, Lamartine 
en Savoie. — Comte Elph£ge Fremy, Le comte de 
Chambord et Chateaubriand. — 30 Oct.: F. Roz, öne 
Philosophie de la critique litteraire: Benedetto Croce. — 
20. Nov.: R. Dumesnil, Huysmans et les derniers jours 
j d’Igny. — 4 Dez.: Walter Pater, Essai sur Mernnäe. 
(Forts, in der nächsten Nummer). — 18. Dez.: H. Bidou, 
L’evolution du theätre contemporain en France I: Lee 
’ conditions generales du theätre en 18c0. — Ders., Les 
äpoques du theätre contemporain en France 1L Les 
esöais de ränovation dramatique. — 1 . Jan. 1921: H. Bidou, 
Le 9 epoques du theätre contemporain en France III. Le 
theätre poetique et le theätre d’amour. — 8. Jan.: H.Bidou, 
Les epoques du theätre contemporain en France. IV. La 
pärioae Üonnay-Capus. — 15. Jan.: Dasselbe: V. Drame 
social et drame l'idees. — 22 . Jan.: Dasselbe: VI. Lä 
päriode Bernstein-Bataille. — 29. Jan.: A. Beaunier, 
Madame de la Fayette et Madame Henriette I. — H. 
Bidou, Les epoques du theätre contemporain. VII. La 
fin de Involution. — 5. Febr.: A. Beaunier, Madame 
de La Fayette et Madame Henriette II. — H. Bidou, 
Les epoques du theätre contemporain. VIII. Le theätre 
et la guerre. (Schluss.) — 12. Febr.: A. Beaunier, 
Madame de La Fayette et Madame Henriette III 
(Schluss.) — 19. Febr.: John Keats, Quatre lettres 
' inedites. 

L’Opinlon, 25. Sept. 1920: M.-L. Pailleron, Emile Augier 
k TAcadämie. — 16. Oct.: Abel Lefranc, Du nouveau 
sur Shakespeare. — 2*1. Oct.: Ders.: Du nouveau sur Sh,: 
le secret du „Songe d’une nuit d’etä“. — 4. Dez.: M. L. 
Pailleron, Le Cinquantenaire de Dumas p&re. — 
5. Febr. 1921: Abel Lefranc, Du nouveau sur Shake¬ 
speare: ä propos des „Joyeuses commöres de Windsor“. 
(Forts, in der Nummer vom 12 . Febr.) - 19. Febr.: 

J. Grappe, John Keats. — J. Britsch, En marge du 
„Malade imaginaire“. — 26. Febr.: M. L. Pailleron. 
Tristesse de Beaudelaire. (Lettres inedites.) — 5. März: 
J.Boulenger, Une nouvelle correspondance de Stendhal. 
12. März: J. Boulenger, Un dandy: Märimee. — 
9. April 1921: J. Boulenger, Le dandysme de Bau¬ 
delaire. — J. L. Vaudoyer, Baudelaire critique d’art. 

Rlvlsta dl cultural, 3:*C. de Lollis, Critica e scuola. — 
* M. Ortiz, Leopardiana. — P. P. Trompeo, Venunot 
stendhaliano. — 4: G. Gentile, Umanesimo e Rinasci- 
mento. — G. Salvadori, Due preghiere: Manzoni e 
Leopardi. —5: K. Vossler, Sistemi chiusi e sistemi aperti. 
— C. de Lollis, I conati realistici della poesia italiana: 
contatti romantici colla poesia tedesca. — M. Ortiz, 
Una nuova edizione dei „Canti“ del Leopardi (die Aus- 

f abe von Moroncini, Palermo 1917). — 6 : C. de Lollis, 
conati realistici della poesia italiana: le „Ballate“ di 
Carrer e di Prati. — 7: B. Migliorini, Carlo Salvioni. — 
8 : M. Ortiz, Le „Operette morali“ del Leopardi (ed. 
Gentile).— C. de Lollis, I conati realistici della poesia 
italiana: le „Ballate“ diDall’Ongaro e Maffei. * 9: C. de 
Lolli 8 , Medioevo ed erudizione. — K. Vossler, 
Hoelderlin e Leopardi. — II, 1: R. Brambati, II 
Manzoni umano e il Manzoni sublime. — II, 2 : C. de 


Lollis, Filologia e genialitä. — 8 : 8 . A. Chimenz. 
„II Giorno“ di G. Parini. — C. de Lollis, Enrico Morf. 


Parini. — C. de Lollis, Enrico Morf. 


La Cultura. Rlvlsta mensile de Fllosofla, Lettere, Art! 
dlretta da Cesare De Lollis I, .1. 15. Nov. 1921: Ces. 
de Lollis, L* ideale della cultura. — Gius. To ff an in. 
Flaubert critico e 1 ’ultimo De Sanctis I. — Besprechungen: 
C. G uerrieri-Crocetti, V. Alfieri, Saul mterpretato 
da A. Momigliano. — P. P. Trompeo, Stendhal. Pas*eg- 
giate romane. — V. Säntoli, B. Allason, Caroline 
Schlegel. * 

Rlvlsta dl Filologia e dl Istruzlone classlca XLVIII, 3: 
E. Stampini, „Ambages“ in Petronio e in Dante. — 
C. O. Zuretti, Postilla manzoniana. 

Bollettlno della societä fllologica friulana Q. J. As coli 1.3: 

B. Chiurlo, Bibliografia ragionata della poesia popol&re 
friulana. — G. B. Corgn ali, I manoscritti friulani della 
Civica Biblioteca di Lfaine. 

Attl della R. Accademla delle sclenze dl Torloo LVI, 1 : 
L. Negri, Al. Manzoni e Teodoro Körner. 

Resdlcontl delle sesslonl della R. Accademla delle sclenze 
dell f Istituto di Bologna« CI. di scienze morali 8 . 11, 
Vol. V: P. Toldo, Un rapporto a Benedetto XIV contro 
la „Pucelle“ del Voltaire. 

Attl e memorle della R« Accademla dl sclenze, lettere 
ed artl ln Padova N. S. XXXVI: M. Menegazzi, 
L’imitazione di Pindaro in Gabriello Chiabrera. — E. 
Bellorini, Alcuni versi inediti di Giuseppe Parini. 

Attl della R. Accademla della Crusca 1919 — 19 jo: 11 

Libro di buoni costurai di Paolo di messer Paoe da 
Certaldo. Documonto di vita trecentesca fiorentina a 
cura di S. Morpurgo. 

Rendlcontl della R. Accademla del Llncel« CI. di scienze 
morali, stör, e filolog. S. V. XXIX, 1—-3: E. Bianchi, 
Per T edizione critica delle „Epistolae metric^e“ di Fran¬ 
cesco Petrarca. 

Attl della R. Accademla dl Archeologla, Lettere e Belle 
Artl, SocletA Reale dl Napoli N. S. VII, 1920: F\D 1 0 vidio. 
Flegias e Filippo Argenti. - E. Cocchia, Magistri 
Johannis de Hysdinio Invectiva contra Fr. Petrarchara 
et Fr. Petrarchae contra cujusdam Galli calumnias Apo- 
logia. — F. Torraca, Per la biografia di Ludovico 
Arioato« 

Attl della R« Accademla dl Sclenze, Lettere e Belle Artl 
dl Palermo S. III, Vol. X: G. A. Cesareo, Giuseppe 
PitrA e la letteratura del popolo. — G. DeGregorio. 
La riforma ortografica dell* mglese, del francese e del- 
Titaliano. 

Nuova Rlvlsta storlca V, 2—3: R. Germano, La fortuDa 


Digitized by 


Google 


di Giuseppe Parini e i contemporanei. — B. Nardi, 
Intorno alla dottrina filosofica di Pietro d* Albano. 

Archivlo storlco lombardo XLVII, 4: C. Salvioni, Le 
date delle poesie milanesi di Carlo Porta — G. Biscaro, 
Dante Alignteri e i sortilegi di Matteo e Galeazzo Visconti 
contro papa Giovanni XXII. 

Bollettlno della R« Deputazlone dl atorla patrla per 
rUmbrla XXIV, 1—3: M. Faloci Pulignani, Dove fu 
stampata la prima edizione della „Divina Commedia“. 

Rlvlsta d* Italla XXIII, 8 : F. Meda, Giacomo Zanella e 
Cesare Cantü. — U. E, Vanzan, La fortuna di Ales- 
sandro Pope in Italia. — 9: C. Tomaselli, Giosue 
Carducci e le Alpi. — P. Arcari, L'arte e i cieli di 
Giacomo Zanella. — 10: F. Momigliano, II positivismo 
di Carlo Cattaneo. — C. Pellegrini, La leggenda 
degli amanti di Borgogna e la sua fortuna in italia 
(über La Cbätelaine de Vergi). — 11 : F. Bartoli, I due 
orgogli di Dante. — XXIV, 2: A. M om igl i ano, Carlo 
Porta 1776—1^21. — L. Ratto, La rinascenza delEAver- 
roismo. Per le onoranze a Dante — XXIV, 3: A. Ta¬ 
rn assia, Emilio De Marchi nei suoi romanzi. *— E. 
Maddalena,Una commedia ineditadel Goldoni „L'avare 
fastueux“. — 4: F. Meda, II centenario di un’ode. 11 
„Cinque Maggio“ di A. Manzoni. — U. Santini, Due 
interpretaziom dantesche. — XXIV. 5: Q. Tomaselli. 
II canto di Piccarda Donati. — M. Ciravegna, Lettere 
di una donna ad Aleardo Aleardi. — 6 : G. Franceschini. 
Ricordi d&ntescbi di Vicenza. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


_ - ‘-i 


142 



1922. Literaturblafct für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 

- v - 


Gloroale d’Italia, 1. 1. 1921? G. M&zzoni, II Fiore. — 
16. 1.1921: I. Del Lungo, Lingua e dialetto nella com- 
raedia italiana. — 2. 2. 1921: M. Fubini, II „Dante“ di 
B. Croce. 

Rlvlsta dl Roma XXV, 7: G. Id. Alberti, Notereile 
petr&rchesche. I. Una gemma folklorica in mano del 
Petrarca. II. Una proteeta del Petrarca contro Pubo 
della parola „Poefca“ al tempo suo. 

Nuova Antologla 1164: A. Zardo, Coi bemeschi veneziani 
del Settecento. — 1167: P. Rajna, Letterature neolatine 
e „Medioevo universitario“. —* 1168: M.Scherillo, Carlo 
Salvioni. — L. Frati, Enea Silvio Piccolomini imitatore 
di Dante. — 1169: Fr. Torraca, Letttere di Dante. — 
A. Gabriel li, Rousseau e il teatro. — 1178: A. Tilg her, 
Letteratura francese e letteratura italiana (überDe Lollis, 
Saggi di letteratura francese). — 1174: A. Benedetti, 
Correnti italiane nella poesia di Giovanni Keats. — 
N. Vaccaluzzo, Massimo d’Azeglio scrittore politico. — 
F. Massai, Due autografi inediti di Vittorio Alfieri. — 
1176: C. Segr4, I primi studi del Petrarca. — 1179 u. 1182: 
P. Rajna, I centenari danteschi passati e il centenario 
presente. — G. Pentimalli, Ombre d’occaso. La 
coscienza religiosa e il sentimento poetico di A. Oriani. — 
1188: A. Chiappelli, Novit4 dantesche. 

II Marzocco XXV, 88: C. Levi, Le „sfortune“ di Dante 
sul teatro. — 89: G. S. Gargano, La sfortuna di Dante 
nella scuola. — 40: A. Pompeati, Giacomo Leopardi 
e le favole antiche. — G. Brognoligo, La quartina 
del Manzoni in morte del Monti. — 41: A. Conti, Come 
onorare Dante. — 42: A. Valgimigli, La popolarit& 
di Dante in Italia. Confronti con Shakespeare. — 44: E. G. 
Parodi, Carlo Salvioni. — 45: A. Aledin, Per la 
„Canzone di Legnano“. — 51: D. Bianchi, La fuga da 
Recanati del Leopardi. — 52: A. Foresti, „La mansueta 
vostra e gentil Agna“ (Canzoniere, son. 27). — XXVI, 3: 
Pio Raina, La questione del „Fiore“. — 4: G. Orto- 
lani, Il 2. volume del carteggio di A. Manzoni. — 
7: E. G. Parodi, Ancora „11 Fiore“. — C. Levi, 
I teatri di Padova. — 9: G. Lipparini, Il Museo 
Carducci&no di Bologna. — XXVI, 10: G. Biagi, Renato 
Fucini. — A. Foresti, Per il testo della „Divina Com¬ 
media“. — 12: G. Bernardi, La „Cosa di Dante“ in 
Giappone. — 17: A. Foresti, Un sonetto allegorico di 
Giuseppe Parini.— 18 (Dante-Nummer): darin u. &. E. G. 
Paroai, Gli amici fiorentini di Dante. — B. Barba¬ 
do ro, La „parte“ di Dante. — E. Levi, Vita fiorentina 
nella „Vita nuova“. — S. Morpurgo, Il „Dante“ a 
Firenze. — APannella, Dante e gli scrittori fiorentini 
del 1700. — C. Gamba, Le illustrazioni del Botticelli. — 
G. Urbini, Dante e Michelangelo. — 19: G. Ortolani, 
Cinque maggio. — 21: A. F a g g i, Una traduzione inglese 
della „Ginestra“. — XXVI, 22: E. Pistelli, Traduzioni 
dal Pascoli latino. — 28: N. Tarchiani, Ripristini e 
restauri a Firenze, per Dante. — E. Brambilla, Due 
luoghi oscuri della „Ginestra“ e dei „Sepolcri“. 

Atene e Roma N. S. II, 1—3: B. Terracini, Questioni 
di metodo nella linguistica storica. (Forts, im nächsten 
Heft.) 

II Prlmato artistlco Itallano III, 1— 2 : B. Crooe, La 
metodologia della critica letteraria e la Divina Com- 
media. — C. Albizzati, Char 6 n Dimonio. — N. Zinga- 
relli, Milano nella vita e uelle opere di Dante. — G. 
Clerici, La battaglia di Montaperti. — F. Meriano, 
Le sorgenti del „dolce stil nuovo“. — E. Ruta, Vergine 
Madre ... — C. Bellaigue, Dante e la musica. — G. P., 
Dante a Pola. — A. Franci, Dante a Firenze. — G. 
Titta Rosa, La poesia della „Vita nuova“. — A. Savinio, 
Osservatorio (Alcune rjflessioni sul V arnore). — A. Bona- 
Ventura, La musica italiana ai tempi di Dante. — G. 
Podrecca, Piccole voci. — A. Capri, Dante e i suoi 
tempi. — N. N., Vayet k danesche. 1 . Dante a Tolmino. 
2 . Dante e il sipario di Gorizia. 3. La dama bianca e il 
»aaso di Dante. • 

Lm Rassegna XXVIII, 3: A. Pellizzari, L'&rte, la 
critica ela vita. IV. Roman ticismo. — V. G. Gualtieri; 
Il „aiverso volto“ de* Corpi celesti (Paradiso II). — G. 
Bologna, D carteggio del Meli. — A. Vicinelli, 
Hi ? unit4 della poesia di Giovanni Pascoli. — 4—5: M. 
Poxena, Il pessimismo di Giacomo Leopardi. — P. 
Micbeli, Il Tempio di Vacuna. — A, De Rubertis, 

Digitized by Google 


Tassopiana. — G. Vitaletti, Per la storia del „pro- 
verbio“ nel secolo XVI. .— XXVIII, 6 : A. Meozzi, 
Giovanni Pascoli traduttore. — D. Ouerri, Chiose 
dantesche (zu Vita Nuova XXI und XXXII). 

La Rassegna Nazlonale XLII. 16. Sept. 1920: O. Prem oli, 
La puerizia di Al. Manzoni. — 1 . Oct. 1920: A. Meozzi, 
La prosa di Giovanni Pascoli. — L. Maioii, Noi e 
Dante Alighieri. — 16. Oct. 1920 : 0. Premoli, Primi 
versi e primi amici di AI. Manzoni. — 1 . u. 16. Nov.: 
A. Goglia, Antonio Fogazzaro alla luce dei tempi che 
corrono. — 16. Dez.: O. Premoli, Prima dimora di Al. 
Manzoni a Parigi. — XLIII, 1. Febr. 1921: M. Foresi, 
Del culto esagerato di Dante e del feticismo dantesco. — 
16. Febr. 1921: P. Barbara, Domenico Maria Manni 
della Societa Colombaria. — 1. April: M. Merkel, „Le 
chemin de long estude“, primo tentativo di imitazione 
dantesca in Francia, di Christine de Pisan. — 16. April: 
G. Jannone, Briciole manzoniane. — 1. Mai: O. Pre¬ 
moli, La conversione di A. Manzoni. — G. Jannone, 
Del Leopardi e del Colletta (per nuovi documenti circa 
la pubbhcazione dei „Canti“). — 16. Mai und 1 . Juni 1921: 
A. Bel Ioni, Aleardo Aleardi e Angelo Messedaglia. — 
16. Juni: G. Giovannozzi, La fisica di Dante. 

Emporium LI, 809? C. Levi, Il „secondo vecchio“ della 
Commedia dell’arte: il Dottore. — 313: M. Scherillo, 
Francesca da Rimini e Isotta d’ Irlanda. — P. Mol- 
menti, La prima edizione della Divina Commedia. — 
314: M. Scherillo, Ciacco e Dante uomini di Corte.— 

A. J. Rusconi, Il pulpito di Dante. — 315: M. Sche¬ 
rillo, Dante. Commemorazione secentenaria. — 316: 

. N. Tarchiani, Dante e Parte a Firenze'prima del- 
V esilio. — 318: M. Scherillo, Matelda (11 canto XXVUI 
del „Purgatorio“). 

Le Letterei, 1: C. Cu leas i. Due grandi anormali: G. G. 
Rousseau e T. Tasso. — F. Sen es, M. Rapisardi. — 
3: L. Vigo-Fazio, Dickens in Italia. — 6 : R. Serra, 
Una pagina inedita su G. Pascoli. — A. Vitelli, Byron 
e 1’Italia.—7: F. Sapori, Aspetti del romanzo italiano.— 
G. Cantalamessa, Scontentezza di Leopardi. — 
8 : Irnerio, Pensieri del Manzoni. — 10: S. A. Luciani, 
L’ insegnamento di Shakespeare. 

La Critica XVIII, 5: B. Croce, La storiografia in Italia 
dai cominciamenti del secolo decimonono ai giorni nostri. 
XVI, Il materialismo storico e il risveglio della storio¬ 
grafia filosofica. — G. Gentile, Appunti per la storia 
della cultura in Italia nella seconda metä del secolo XIX. 
La cultura toscana. (Forts.) — B. O., Una difesa tedesca 
di Dante nel 1763. — XVIII 6 : B. Croce, La storio¬ 
grafia . . . XVII, La storiografia economico-giurudica 
come derivazione del materialismo storico. (Schl.) — 
G. Gentile, Appunti ... IV. La cultura toscana. — 

B. C., Nuove ricerche sulla vita e le opere del Vico e sul 
vichianismo. — XIX, 1: G. Gentile, Appunti per la 
storia della cultura in Italia nella seconda meta del 
sec. XIX. (Forts.) V. La cultura piemontese. — G. 
Brognoligo, La cultura veneta. — B. C., Nuove 
rioerche sulla vita e le opere del Vico e sul vichianismo. 
(Forts.) — 2: B. C., Postille manoscritte di Orazio Ariosto 
ai „Romanzi“ del Pigna. — XIX, 8 : G. Gentile, Appunti 
per la storia della cultura in Italia nella seconda metä del 
secolo XIX. V. La cultura piemontese. — G.Brognoligo, 
VI. La cultura veneta. 

La Nuova Critica I, 3—4: G. Amato, L’arte e la critica. — 
F. Biondolillo, L’unit4 spirituale nella Divina Com¬ 
media. — G. Longo, „Il sogno della vergine“ del 
Pascoli. — F. Biondolillo, Critica e critici. 

La Rassegna critica della letteratura Italiana XXV, 
7—12: F. Torraca, Per la biografia dell’Ariosto. — 
D. Santoro, La „Silvia“ del Regaldi. — Besprechungen: 
Moronoini. Operette morali del Leopardi ed. Gentile.— 
Proto, G. B. Manso di M. Manfredi.— G. Checchia, 
Ancora dei primi idilli leopardiani. 

Paglne crltlche I, 4: Fr. Fla mini, Il canto degli ipo- 
criti (Inferno XXIII). — Rossi über Asin Palacios, La 
escatologia musulmana en la Divina Comedia. — II, 1: 
A. Sainati, Virgilio nei „Pensieri“ di Giacomo Leo¬ 
pardi. — M. Ferrara, Nota s&vonaroliana: Di un 
sonetto politico di Francesco Oeci awersario del S&vona- 
rola. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



143 


144 


1922. Literaturblatt für germ&nisohe und romanische Philologie. Kr. 3. 4. 


II relto del carllno della sera* 17. Mai 1921: L. Sighi- 
nolfi, Dante e il sonetto della G&risenda— 2. Juli 1921: 
A.Sorbelli, 1 manoscritti di Giosue Carducci: le poeeie. 

Nu ovo Convllo VI, 1: G. Amendola, Atteggiamenti 
ßjpirituali di Eteocle Polinice e Jocaeta nelle tragedie di 
Euripide Seneca Racine Alfieri. — 8; F. Crispolti, 
Dante apologista ed educatore. — 4: N. Zingarelli, 
Dante e la visione. — L. Gamberale, Shakespeare 
oonobbe le opere di Dante? — 5: F* Crispolti, L* ufficio 
artistico della dottrina dantesca. 

Gloventü nova. Studium XV, 8: M. Cordovani, Dante 
nlosofo. — 4: P. Mel&ndri, Ludovico Muratori, com- 
mediografo del Risorgimento. — 5: M. Cordovani, 
L ’&rte e 1* amore del vero Dante. — 9: A. A p o 11 o n i o, 
La pasaione di Geeü nella poesia popolare umbra. — 
XVI, 5: C. Santoro, II pensiero religioso nelle opere 
del Giusti. 

Sulla corrente I, 9 —12: E. Lorizio, I personaggi del- 
T Antigone alfieriana. 

RIvista Araldlca XIX, 2: S. Mannucci, Genealogie degli 
Alighieri. 

Boletln de la Real Academla Espafiola VIII, cuad. 88, 
Juni 1921: M. de Saralegui, Escarceos filologicos. — 
E. Julia Martinez, Problemaa lingüisticos en el reino 
de Valencia. — M. Gaspar Remiro, Loa manuscritos 
rabinioos de la Biblioteca Nacional. (Forts.) — D. 
Granada, Terminologie hipica espaüola e hispano- 
americana. (Forte.) — M. Serrano y Sanz, Cronicön 
villarense. — M. ae Toro y Gisbert, Reivindicaciön 
de americanismos. 


Neu^erschienene Bücher. 

Ermatinger, Emil, Das dichterische Kunstwerk. Grund*, 
begriffe der Urteilsbildung in der Literaturgeschichte. 
Leipzig, Berlin. B. G. Teubner. 1921. VIII, 405 S. gr. 8°. 
M. 40; geb. M. 48. 

Guli, A., La figura di CainO'della letteratura moderna. 

Palermo, fratelli Vena e C. 184 8. 8°. 

Hoffmann, Paul Th., Der mittelalterliche Mensch ge¬ 
sehen aus Welt und Umwelt Notkers des Deutschen. 
Gotha, .Perthes 856 S. 8°. 

Tieghem, P. van, La poösie de la nuit et des tombeaux 
en Europe au XVIII® siöcle. Paris, F. Rieder & Co. 
178 S. 5 Fr. 


* _ _ 

Baumgartner, H., Die Laute der Mundarten des Berner 
Seelandee. Bern. Dise. 54 S. 8°. 

Bock, L. Alfred, Die epische Dreizahl in den Islendinga 
sögur. Ein Beitrag zur Beschreibung der isländischen 
Saga. Dia*. Heidelberg. (S.-A. aus Arkiv för Nordisk 
Filologi XXXVII, S. 263-318; XXXVIII, S. 51-88. 

Bab, Julius, Fortinbras oder Der Kampf des 19. Jahr¬ 
hunderts mit dem Geiste der Romantik, 6 Reden. 2. Au fl. 
Berlin, Oeeterheld & Co. J921. 264 S. 8°. M. 26; geh. 
M. 84. 

Bartels, Adolf, Prof.. Weimar. Die klassische Literatur¬ 
periode in ihrer nationalen Bedeutung. Mit 11 Abb. 
[Titelaufl. 1910.] Neuhof, Kr. Teltow, Zentralstelle zur 
Verbreitung guter deutscher Literatur. 1921. 108 S. 

8 ° == Deutscher Geist. Heft 1. M. 10. Ursprünglich er¬ 
schienen als Heft 7 der Serie „Als Deutschland erwachte“. 
Bartels. Adolf, Die deutsche Dichtung der Gegenwart. 
10. Aufl. Teilausg. [T. 8].) Leipzig, H. Haessel Verl. 
1921. 8°. [3.] Die Jüngsten. 11—20. Tsd. VIII, 248 S. 
M. 20 + 30% T.; Hlwbd! M. 25 + 30% T. 

Berger, Karl, Schiller. Sein Leben und seine Werke. 
In 2 Bänden. Bd. 1, 2. München, C. H Becksche Verlh. 
1921. 8°. t. Mit einem [Titel-]Bildn. des Dichters nach dem 
Gemälde von Anton Graff. 13. Aufl. 40.—43. Taus. VII, 
633 S. Hlwbd. M. 50. 2. Mit einem [Titel Jßildn. des 
Dichters nach dem Gemälde von Ludovike oimanowiz. 
12. Aufl. 37.-39. Taus. VIII, 824 S. Hlwbd. M. 60. 
Bielschowskv, Albert, Goethe. Sein Leben und seine 
Werke. In 2 fänden. Bd. 1,2. München, C. H. Becksche 
Verlh. 1921. 8°. Auf holzfr. Papier, Hldrbd. M. 210. 
1. Mit einer Photograv. [Goethe in Italien von Tisch- 
bein.J 40. Aufl. XL 522 S. Hlwbd. M. 50. 2. Mit einer 


Photograv. [Goethe im 79. Lebensjahre von Jos. Stieler] 
39. Aufl. V, 757 S. Hlwbd. M. 60. 

Bode, Wilhelm, Goethes Schweizer Reisen. Leipzig, H. 
Haessel Verl. 1922. VIII, 288 S., mit z. T. aufgekl. Abb. 
Taf. 8°. Hlwbd. M. 60 + 30% T.; Lwbd. M. 75 + 30%T. 
Bilderbd. hierzu erscheint im Jan. 1922 unter dem Titel: 
Bode, Die Schweiz, wie Goethe sie sab. 
Bohnenblust, G., Le Gänie classiaue et la Poesie 
allem ande.. La Poesie de la Suisse allem an de et lTdeal 
helvötique. Lausanne, Payot. 1921. 68 S. 8°. Fr. 2. 
Borcherdt, H. H., Die ersten Ausgaben von Grimmels¬ 
hausens Simplicissimus. Eine krit. Untersuchung. München, 
Stobbe. 64 S. 8°. 9 Nachbildungen. M. 40. 
Büchner, W., Goethes Faust. Eine Analyse der Dichtung. 
Unveränd. Nachdr. Leipzig, Teubner. 128 S. 8°. M. 14. 

Chamberl&in, Houston Stewart, Das Drama Richard 
Wagners. Eine Anregung. 6. Aufl. Leipzig. Breitkopf t 
Härtel. 1921. VIU, 150 §. gr. 8°. M. 6+ 50% T.; geb. 
M. 12 + 50% T. 

Croce, Ben., Goethe, con una scelta delle liriche, nuova 
mente tradotte. Seconda edizione riveduta. Bari, La* 
terza. X, 289 S. 8°. L. 18.50. 

Ehret, J., Das Jesuitentheater zu Freiburg in der Schweiz. 
I. Teil: Die äussere Geschichte der Herbstspiele von 
1680—1700 mit einer Uebersicht über das Schweizerische 
Jesuitentheater. Freiburg i. B., Herder & Co. XVI. 
260 S. 8°. Mit 7 Taf. u. 2 Karten. M. 50. 

Escher, Karl, Geselligkeit um Goethe. München, Holbein* 
Verlag. Lwbd. M. 10. 

Freyhan, Max, Das Drama der Gegenwart Berlin, E.8. 
Mittler & Sohn. 1922. VIII, 120 S. gr. 8°. M. 17.50; 
geb. M. 25. 

Goethe, Johann Wolfgang v., u. Christiane Vulpins: 
Goethes Ehe in Briefen. Hrsg. (u. Vorw.) von Hans 
Gerhard Gräf. Mit 8 Bildertaf., 1 Fks. u. 1 Schlussstück. 
Frankfurt a. M, Literarische Anstalt Rotten & Loening. 
1921. XII. 587 S. 8°. M. 60; Hlwbd. M. 80; Hpergbd. 
[vergriffen] M. 100. 

Grimm, Jakob, u. Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. Bd. 10, Abt. 3. Lfg. 3: Stopeen-Stoszbank. Be&rb. 
von Dr. B. Crome. Sp. 321—480. Leipzig, S. Hirzel. 
1921. 4°. M. 10. 

Gundolf, Friedrich [d. i. Friedrich Gund elf inger]: 
George. 2., unveränd. Aufl. 6.—10. Taus. Berlin, G.Bondi. 
1921. 271 S. gr. 8°. M. 22.50. 

Hainrich, Paul, Dr. phiL et jur„ Werther und Rene. 
Greifswald, Bruncken & Co. 1921. 81 S. gr. 8° = Ro¬ 
manisches Museum. Heft 18. M. 12.50. 

Hallauer,J., Dialekt des Berner Jura im 14. Jahrh- Diss. 
Zürich. 90 S. 8°. 1 

Haller, Paul, Dr., Pestalozzis Dichtung. Zürich, Art 
Institut Orell Füssli. 1921. II, 142 S. gr. 8°. M. 12. 
Hart mann von Aue, Der arme Heinrich. Hrsg, von 
Hermann Paul. 6. Aufl. Halle (Saale), M. Niemeyer. 
1921. XII, 40 S. kl. 8 Ü = Altdeutsche Textbibliothek. 
Nr. 4. M. 8. 

Hauff en, Adolf, Prof. Dr., Johann Fischart. Ein Literatur- 
bild aus der Zeit der Gegenreformation. Bd. 1. Berlin 
und Leipzig, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 1921. 
gr. 8°. 1. XI. 290 S. M. 48. 

Hehn, Viktor, Gedauken über Goethe. Neue Ausg. mit 
einem Nachw. von Alexander Eggers. Darmstadt, 
9 . Reichl. 1921. 533 S. 8°. Lwbd. M. 90; Hldrbd. M. 150. 
Hillebrand, Lucie, Dr., Das Riesengebirge in der 
deutschen Dichtung. Breslau, Ferd. Hirt. 1922. 183 S. 
8 °. M. 22; geb. M. 32. 

Hubbard, L. L., Een nederlandscbe Bron van den Robinson 
Crusoe. De Historie van den El-Ho. Een Episode uit 
de Beschryvinge van het magtig Koningryk Krinke 
Kesmes door liendrik Srneeks I 1 U 8 Herdrukt naar het 
Origineel, vertaald uit het nederlandsch in het engelscb 
en yergeleken met de Historie van Robinson Crusoe door 
Lucius L. Hubbard. Den Haag, N. Posthumus. 1921. 
Kauifuss-Diesch, Karl, Deutsche Dichtung im Strome 
deutschen Lebens. Eine Literaturgeschichte. Leipzig, 
R. Voigtländer. 1921, XI. 316 S. 8 *. Hlwbd. M. 4*». 
Keller. Gottfried, u. Joseph Viktor Widraann, Brief¬ 
wechsel. Hrsg u. erl. von Dr. Max Widmann. Basel, 
Rhein-Verlag. 1922. 176 S. 4 °. M. 20 ; geb. 

M. 30. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


145 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


146 


Korff, H. Der Geist de9 weatöstlichen Divans, Goethe 
und der Sinn seines Lebens. Hannover, W. A. Adam 

I durch Carl Fr. Fleischer, Leipzig] *=* Schwarze Bücher. 
Jd. 4'5. M. 20. 

Krueger, Th., Richard Dehmel als religiös-sittlicher 
Charakter. Eine Studie zur Neu-Mystik. Tübingen, Mohr. 
43 S. 8°. M. 9. 

Kudrun [Gudrunl. Hrsg, von Karl Bartsch. 4. AufL 
Anast. Neudr. (1880). Leipzig, F. A. Brockhaus. 1921. 
XXVIII, 357 S. 8® «= Deutsche Klassiker des Mittelalters. 
Bd. 2. M. 23; geh. M. 28. 

Kutscher, Artur, Frank Wedekind. Sein Leben u. seine 
Werke. Bd. 1. München, Georg Müller. 1922. 8°. 

1. (Mit 17 Bildbeig. auf Taf. 1.—3. Tsd.) 423 S. M. 50; 
Lwbd. M. 80; Hldrbd. M. 100. 

Lehmann, Emil, Hölderlins Lyrik. Stuttgart, J. B. 
Metzlereche Verlbh. M. 60; geb. M. 75. 

Lienhard, FriedrichProf. Dr., Einführung in Goethes 
Faust. 6. Aufl. M. 26. 30. Tsd. Leipzig, Quelle & Meyer. 
1922. 118 S. 8® =« Wissenschaft u. Bildung. 116. Pappbd. 
M. 10. 

Marti, Hugo, Beiträge zu einem vergleichenden Wörter¬ 
buch der deutschen Reohtssprache auf Grund des Schweize¬ 
rischen Zivilgesetzbuches. Bern, Paul Haupt, Akademieohe 
Buchhandlung. 74 S. 8°. 

Oppermann, Wilhelm, Prof., Aus dem Leben unserer 
Muttersprache. Eine Einführung in das Verständnis 
deutscher Sprache und deutscher Art. Leipzig, Quelle & 
Meyer. 1922. XII, 180 S. gr. 8°. M. 18; Hlwbd. M. 24. 

Pa&sche, Fredrik, Goethe. Ein Profil. Aus d. Norweg. 
Uebers.: Frau Generalin Uedda Munck von Fulkila 
u. Baronin Didi Loö. Mit einen! Vorw. von Friedrich 
Lienhard. Stattgart, Greiner & Pfeiffer. 1922. IH, 
77 S. gr. 8°. M. 10 

Paul, Jean, Briefe. Hrsg, von Dr. Eduard Berend. 2 Bde. 

München, Georg Müller Verl. Hldrbd. M- 300. 

Pohl, Gerhard, Der Strophenb&u im deutschen Volkslied, 
Berlin, Mayer & Müller. 1921, VIII, 2»9 8. gr. 8° = 
Palaestra 1*6. M. 28. 

Reuter, Otto Siegfrid, Das Rätsel der Edda und der 
arische Urglaube. Mit 13 Holzschnitten. Verlag Deutsch- 
Ordens-Land, Sontra in Hessen. 174 S. 8°. 

Schneider, Manfred, Einführung in die neueste deutsche 
Dichtung. Stuttgart, W. Meyer-Ilschen. 1921. 129 S., 
Taf. ö° = Dichtung u. Dichter. Pappbd. M. 18. 

Seiler, Friedrich, Deutsche Sprichwörterkunde. München, 
Beck. X, 457 S. 8°. M. 68; geb. M. 85 «= Handbuch des 
deutschen Unterrichts an höneren Schulen, begründet 
von Adolf Matthias. IV, 3. 

Soergel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine 
Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahr¬ 
zehnte. 13. Aufl. 49.—50. Tsd. Mit 345 Abb. (Buchsohm.: 
Erich Grüner.) Leipzig, R. Voigtländer. 1921. XII, 
892 S. gr. 8°. M. 100; Hlwbd. M. 120; Lwbd. M. 130; 
Hldrbd. M. 200. — Dass. 12. Aufl. 1921. Sämtl. Ausg. 
zu gleichen Preisen wie 18. Aufl. 

Steiner, Rudolf, Goethe als Vater einer neuen Aesthetik. 
Vortr., geh. im Wiener Goethe-Verein am 9. Nov. 1888. 
9.—13. Taus. Berlin, Philosophisch-anthroposoph. Verlag 
[durch Der Kommende Tag, Stuttgart]. 1921, 28 S. 

8*. M. 5. 

Stoessl, Otto, Gottfried Keller. Mit vielen Vollb. 9. bis 
12. Taus. Berlin, Bran dussche Verlh. 1921. 108 8. kl.8® = 
Die Literatur-Sammlung Brandus. Bd. 10. Pappbd. M. 22; 
Ldrbd. M. 100. 

Walter, Karl, Justinus und Theobald Kerners Beziehungen 
zum Eisass. Mühlhausen, Bader & Cie. 1914. Aufgekl. 
Ludwigsburg, C. F. Schulz. Ausg. 1921. 51 S. mit 1 Abb. 
I Titelb. 8°. M. 5. 

Walter, Karl, Aus Eduard Mörikes Bräutigamszeit mit 
unveröffentlichten Briefen. Ludwigsburg, C. F. öohulz. 
1921. 16 S. 8°. M. 3.50. 

Werle, Joseph, Der Gotteskampf der Droste. Ein Beitr. 
zum Verständnis der religiösen Seele. 1.—4. Aufl. Mainz, 
Matthias-Grünewald-Verlag; Auslieferung: H. Rauch, 
Wiesbaden. 1921. 60 S. 8° — Religiöse Geister. Bdch. 7. 
Pappbd. 9.75. _ 

Barbara, P., Sterne. Firenze, Barbara. XXXIV, 8. con due 
ritratti. 

Digitized by Google 


Bazalgette, L4on, Le „Pofcme-Evangile“ de Walt Whit* 
man. Paris, Editions du Mercure de France. 8°. Fr. 10. . 
•Carter, Henry Holland, Every Man in his Humor, by 
B. Jonson. Edited with introduction, notes, and gloasary. 
Yale Studies in English LII. New Haven, Yale University 
Press. 

Chambers, E. K., and F. Sidgwick, Early English 
Lyric8 — Amorous, Divine, Moral, and Trivial. London, 
8idgwick & Jackson. 7 sh. 6 d. 

Chevrillon, Andrä, Etudes anglaises. La Peinture 
anglaise. Les Etats-Unis et la Vie amärioaine. La nature 
dans la poösie de Shelley. Rudyard Kipling. L’opinion 
anglaise et la Guerre du Transv&aL 4« edition. Paris, 
Hachette. 863 S. 8°. Fr. 10. 

«Feuillerat, Shakespeare. Paris, La Renaissance du Uvre 
200 S. 8® Fr. 4. 

Förster, Max, Keltisches Wortgut im Englischen. Eine 
sprachl. Untersuchung. Halle (Saale), M. Niemeyer. 1921. 
128 8. gr. 8°. M. 24. Aus: Texte u. Forschungen zur 
englischen Kulturgeschichte. Festgabe für Felix Lieber- 
mann. 

/Friedländer, G., Shakespeare and the Jew. London, 
Routledge. 3 sh. 6 d. 

G rav es, Thornton 8., Notes on Puritaniem and the Stage. 

Reprinted from Studies in Philology XVIII. 

Grierson. Herbert J. C n Metaphysical Lvrics and Poems 
of the Seventeenth Century. Oxford, Clarendon Press. 
LVI1I, 244 S 6 sh. 

Hibbard, C. A., Studies in American Literature. Chapel 
Hill, University of North Carolina. 1921. 
tM&selli, A., 6li umili nella tragedia greca e shake- 
speariana. Alatri, P. A. Isola. XI, 431 8. 8°. L. 9. . 
Neilson, W. Allan, and Howard Rollin Patch. Selections 
from Chaucer. New York, Harcourt. Brace & Co. 

Oxford English* Dictionary, Tne. Edited hy 8ir 
James Murray, K. Bradley, W. A. Craigie and C. T. 
Onions. Vol. X. U—Unforeseeable. W—Wash. X—Zyst 
Oxford, Clarendon Press (Humphrey Milford). Fol. Sh. 15’ 

10 , 10 . 

»Perromat, Charles, William Wycherley. Paris, F. Alcan. 
470 S. 8°. Fr. 20. 

Pyre, J. F. A., .The Formation of Tennyson’s Style. 

A Study, primarily of the Versification of the Early 
Poems. University of Wisconsin Studies in Language 
and Literature Number 12. Madison, University of 
Wisconsin. 

Rieh, Mabel Irene, A Study of the Types of Literature. 

New York, The Century Co. 1921. ' 

S c h ö f f 1 e r, Herbert, Dr. Priv.-Doz., Ratgeber für das 
Studium der Anglistik. Halle (Saale) M. Niemeyer; 
Leipzig, A. Lorentz in Komm. 1921. 10 S. 8® = Leipziger 
Hochschulhefte Nr. 1 = Hochschulhefte. Serie 4,1. M. LoO. 
Sievers, Eduard, Angelsächsische Grammatik. 3. Aufl. 

2., unveränd. Abdr. Halle, M. Niemeyer. 1921, XIH, 
318 S. gr. 8° = Sammlung kurzer Grammatiken germ&n. 
Dialekte. 3. M. 30; Hlwbd. M. 40. 

Sisam, Kenneth, Fourteenth Century Verse and Prose. 

Oxford, University Press. XLVII, 292 S. 8°. 7 s. 6 d. 1921. 
Smith, D. Nichol, Wordsworth, Poetry and Prose. With 
essay s by Coleridge, Hazlitt, de Quincey, and an In¬ 
troduction. Oxford, Clarendon Press. 

Stern, Gustaf, Swift, 8wiftly, and their Synonyms. 

A Contribution to Semantic Analysis and Theory. (röte- 
borg, Wettergren & Kerber. 295 S. 8°. 18 Kroner. 

Göteborgs Högskolas Arsskrift 1921. III. 

•Stirling, Sir William Alexander earl of, Poetical Works. 
Edited by L. E. Kästner and H. B. Ch&lton. Vol. I. 
The dramatic works, with an introductory essay on the 
growth of the Senecan tradition in Renaissance Tragedy. 
Manchester, University Press. CCXV1II, 482 S. 8®. 
Whitman, Walt, The Uncollected Poetry an Prose of 
Walt Whitman. Collected and edited by Emory Holloway. 
With a critical and biographical essay by Professor 
Henry Holloway. 2 vols. New York, Doubleday, Page & 
Co. i92i. 

Wiegert, Dr., „Jim an’ Nell“ von William Frederick 
Rock. Eine Studie zum Dialekt von Devonshire. Berlin, 
Mayer & Müller. 1921. VIII, 344 8. gr. 8® = Palaestra 137. „ 
M. 45. t# 

• W i h a n, Josef, Dr. Priv.-Doz., Die Hamletfrage. Ein Beitr^ 
zur Geschichte der Renaissance in England. Leipzig,* 

Original from 10 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



147 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 3. 4. 


148 


Beruh. Tauohnltz. 1921. 89 S. gr. 8° « Leipziger Bei¬ 
träge zur englischen Philologie. Heft 3. M. 10. 

Wolif, Max Josef, Shakespeare. Der Dichter und sein 
Werk. In 2 Bänden. 5., neubeprb. Aufl. 14.—16. Taus. 
Bd. 1, 2. München, C. H. Becksche Verlh. 1921. 8°. 
Hlwbd. je M. 45; Bd. 1/2 auf holzfr. Papier, Hldrbd. 
M. 180. 1. Mit einer Nachbildung d. Droeshout-Portri 

[Taf.]. V, 474 S. 2. Mit einer Nachbildung d, Chandos- 
Portr. [Taf.]. III, 469 S. 

Alajmo, M., Le correzioni agli Sposi Promessi e il re> 
alismo del Manzoni. Palermo, Sandron. 120 S. 8°. L. 6. 
Alfieri, V., Scritti politici: del principe e delle lottere; 
della tirannide e il panegirico di Plinio a Traiano, a cura 
di Ettore Allo doli. Landau o, Carabba. XXXII, 172, 162 S. 
8 C . L. 8. 

Alfieri, V., La yita. Introduzione e note di Luigi Negri. 
Torino, Unione tip -ed. XXV, 310 S. 8°. L. 9. Collezione 
di classici italiani con note fondata da P. Tommasini- 
Mattiucci, diretta da G. Balsarno-Crivelli vol.vll. 
Anglade, Jos., Histoire de la Litterature Meridionale au 
Moyen Age. Paris, E. de Boccard. 8°. 12 Fr. 
Antologia Portugueäa. Organizada por Agostinbo 
de Campos. — Bernardes. I. „Nova Floresta“. XLl, 274 S. 
8 °. — Bernardes. II. Nova Floresta, Estimulo pratico, 

. Luz e Calor, Ultimos Fins do Homem, Exercicios Espiri- 
tuals etc. LIV, 273 S. 8°. — Junqueiro. Verso e Prosa. 
LXXVIII, 258 S. 8°, — Paladinos aa Linguagem. LXIV, 
269 S. 8°. — Fernäo Lopes. I. Cronicas de D. Pedro e 
D. Fernando. LXXVI, 278 8. 8°. Paris-Lisboa, Libr. 
Aillaud e Bertrand. 

Azeglio, D\ M., I miei ricordi, e scritti politici e lottere. 
Milano, U. Hoepli (U. Allegretti). 1921. 16°. p. XL, 532‘ 
con ritratto e facsimile. L. 12.50. • 

Barbiera, R., Carlo Porta e la sua Milano. Firenze, 
Barbara. XI, 423 S. 8°. L. 20. 

Beaunier, A. f La jeunesse de Madame de La Fayette. 
Paris, Flammarion. Fr. 7. 

B6 dier, Jos., Discours prononcd ä PAcademie fran^aise 
le 3 novembre, en remplacement d’Edmond Rostand. 
Paris, Champion. 3 Fr. 

Bedier, Jos., Los Legendes epiques. Recherches sur la 
formation des chansons de geate. 2« edition revue et 
corrigee. T. 8 et 4. Paris, Champion. 481, 512 S. 8°. 
k Fr. 10. 

B6 dier, J., Roland a Roncevaux. Oxford, Clarendon 
Press. 1921. 23 S. 

Betbeder-Matibet, Marie, L’influence de Shakespeare 
sur Müsset dans les comödies et proverbes. Paris, H. Didier. 
47 S. 2 Fr. (A. aus der Revue de Tenseignement des 
langues vivantes.) 

Biagi, V., 11 Fiore — Il Detto d* Amore — LTntelligenza. 
Firenze, Bemporad. 

Biondi, Dante, Un dimenticato: Silvestro Centofanti nella 
vita e nell’opera letteraria. Pisa, tip. Folchetto. 346 S. 8°. 
B otto ne, Garg&no Salvatore, Ca rattere e spirito filosofico 
della poesia ai Giovanni Meli. Palermo, fratelli Vena. 
87 S. 8°. 

Bonrdaloue, Sermons sur l’iinpurete, sur la conversion 
de Madeleine et sur le retardement de la pänitence. In- 
troduction et notes de Gonzague Truc. Collection des 
chefs-d’oeuvre meconnus. Paris, Editions Bossard. 204 S. 
8 °. Fr. 12. 

Brambati, R., L’attenuazione dell’ individu&lita nei Pro- 
messi Sposi. Genova, Libreria moderna. 82 S. 8°. L. 3.50. 
Bruers, A., Gabriele D’Annunzio e il moderno spirito 
it&lico. Roma, La Fionda (soc. poligr. Italiana). 1921. 
16°. p. 142. L. 10. 

Bur ton, J. M., Honor6 de Balzac and his figures of 
speech. (Elliott Monograpbs). Princeton, University Press. 
1921. 98 S. 8 U . • 

Calderisi, R., Antonio Sebastiano Minturno, poeta e 
trattatista del Cinquecento, dimenticato; vita e opere: 
saggio critico. Aversa, tip. Noviello. 102 S. 8°. L. 9. 
Calderon de la Barca, P., El Alcalde de Zalamea. 
Edited by Ida Farneil. New York, Longmans, Green & Co. 
XLVIII, 126 S. 8°. Doll. 1.10. 

C&sares y Sanchez, J., Nuevo concepto del Diccionario 
de la Lengua. Madrid, Impr. G. Koebler. 118 S. 4°. 

Ca so, A. y y Löpez-Portillo y Rojas, J., La Oda a la 

Digitized by Google 


Miisica dp fray Luis de Leön. Möjico, Tip. „Cultura\ 
37 8. 8°. 

Chamaillard, Ed., Le Chevalier de MerA rival deVoiture, 
ami de Pascal, preoepteur de M“« de Maintenon. Paris. 
Champion. 168 8. 8 . Fr. 7. 

Chastelaine de Vergi, La, Po&me du XIH e ai&cle. Edite 
par Gaston Raynaud. 3* 6d. revue par Lucien Foulet. 
Paris, Champion. VIII, 36 S. Fr. 2. 

Chiantera, R., Guido delle Colonne, poeta e scrittore 
del secolo XIII. Monografia. Caglian, tip. M. Valdt*. 
52 S. 8°. 

Conti, Ada, Le tr&gedie dell’Alfieri e la critioa dal 1781 
agli albori del romanticismo. Brescia, tip. F. Apollonio. 
92 S. 8®. 

Corti, Giovanni, Le Operette morali di Giacomo Leopardi. 

Roma, tip. ooop. Luzzatti. 143 8. 8°. 

Dancourt et Saint-Yon, Le Chevalier k la mode, 
comedie en cinq actes, en prose. Biblioteca romanica 
262/253. Strasbourg, Heitz. XI, 92 8. 8°. 

Diccionario gallego-castellano por la Real Academia 
Gallega. Cuaderno 19. Corufta, Roel. Fol. S. 241—25H. 
Diderot, Entretien entre d’Alembert et Diderot: Reve 
de d 1 Alembert. Introduction et notes de Gilbert Maire. 
Collection des cbefs-doeuvre meconnus. Paris, Editions 
Bossard. 195 S. 8°. Fr. 12. 

Don&ti, Benvenuto, Autografi e documenti vichiani iu- 
editi o dispersi. Note per la storia del pensiero del Vico. 
Bologna, Zanicbelli. 

D’Ovidio, F., Studi sulla piü antica versificazione fran 
cese. Roma, Maglione & Strini. 1921. 66 S. 8°. L. 22. 
(Estratto Memone Lincei.) 

Farmer, A J., Les oeuvres francaises de Scevole de Sainte- 
Marthe. 1536—1623. Toulouse, Edopard Privat. 1498.8° 
Fraenger, Wilhelm, Die Masken von Rheims. Mit 38 Ab¬ 
bildungen, einer Einleitung und der Legende „Der Tänzer 
unserer lieben Frau“ ins Deutsche übertragen von Curt 
Sigmar Gutkind. Erlenbach-Zürich und Leipzig, Eugen 
Rentsch. 41 S. (Bildet einen Band der von Wilhelm 
Fraenger herausgegebenen Komischen Bibliothek.) 
G.aetani, S., Francois Villon. Napoli, R. Ricciardi. 1921. 
120 S. 8°. L. 6. 

Gautier de Coincy, Christinenleben nach den beiden 
Hss. zu Carpentras und Paris zum ersten Male mit Ein¬ 
leitung, dem latein. Texte der Acta Urbevetana, An¬ 
merkungen und Glossar brsg. von Andreas Ott. Erlangen, 
Junge & Sohn. CLXXVI, 352 S. 8°. M. 90 = Beitrage 
zur Kenntnis der altfranz. hagiographischen Literatur 
Band I. 

Gentile, Giov., Giordano Bruno e il pensiero del Ri- 
nascimento. Firenze, Vallecchi. 

Gerold, Tb., L’ art du chant en France au XVII* siede. 
Strasbourg, Commission des publications de la F&culte 
des lettres. 1921. 300 S. 8°. Fr. 30. 

Giglio, A., Stendhal e la letteratura italiana. Milano. 
Hoepli. VIII, 166 8. 8°. L. 9. Biblioteca letteraria. 

Glaser, K., Zum Bedeutungswandel im Französischen. 
Ergänzende Skizzen zu Nyrop, Grammaire hiatorique 
de la langue francaise. Marburg, Eiwert. 72 S. 8°. 
Goldoni, Carlo, Commedie. La Vedova scaltra. Stras¬ 
bourg, Heitz. XVI, 84 S. 8°. Biblioteca Romanica 260-26!. 
Goldoni, Carlo, Scelta di Commedie, con prefazione e 
note di Ernesto Masi. Firenze, Le Monier. 2 Bände. 
XXXHI, 539, 648 S. 8°; L. 15. 

Hämel-Stier, Angela, Der Humor bei Jose d? Eepronceda. 
Diss. Würzbnrg. 48 8. 8°. 

Hatzfeld, Helmut, Einführung in die Interpretation neu- 
französischer Texte. München, Max Huber.’ 115 S. 8°. 
M. 15. 

Haustein, Margarete, Die französische Literatur im Urteil 
der englischen Romantiker Wordswortb, Coleridge, 
Soutbey. Diss. Halle. 127 S. 8°. 

Hävens, G. R., The Abbe Prevost and English Litera- 
ture. Diss. Elliott Monograpbs. Princeton, University 
Press. IX, 135 S. 8°. 

Histoire litt^raire de la France. Tome XXXV: Suite 
du quatorzieme siede. Paris, C. Klmcksieck. XXXV, 
661 S. 4°. Fr. 52.50. 

Jaberg, K, Kultur und Sprache in Rom&nisoh-Bünden. 
Akademischer Vortrag, gehalten am 4. Februar 1821. 
Bern. Paul Haupt. 21 S. 8°. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




149 


1932. Literfttorblfctt fflr germuüsohe and romanische Philologie. Nr. 3. 4. 


150 


KrQger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebat 
Beiträgen znm Wortgebrauch. Lfg. 10. 8. 913-992. 

Dresden u. Leipzig, C. Ä. Koch. 1921. gr. 8°. Subskr.-Pr. 

M. 10. 

Lang, G. E., Charles Baudelaire jugd par Erneet Feydeau. 
Paris, R. Davis. 36 8. Fr. 22. 

Lanson, G., Manuel bibliographique de la littdrature 
fran^aise moderne XVI«, XyII 0 , XvIII 0 et XIX« siäcles. 
Nouvelle Edition revue et augmentde avec un cbapitre 
complämentaire sur le mouvement littäraire au däbut du 
XX 6 aiecle et sur la littärature de guerre. I: XVI 0 si&cle; 
II: XVII 0 siäde; III: XVIII 0 si5de; IV: Revolution et 
XIX 0 si&cle. Paris, Hachette. L XXVII, 1-238 ; II: XXXII, 
239—*530; III. XXXII, 531-924; IV: XXXII, 925-1530. 
Fr. 80. 

Llano Rosa de Ampudia, A de, Del folklore aatnriano. 
Confereneia. Oviedo, Tip. „El Correo de Asturias®. 
52 8. 8°. 

Lyonnet, H., Lee „Premi&ree" du Moli&re. Paris, Libr. 
belagrave. 230 8. 8*. Fr. 7. 

Manioni, A., Tvagedie. Introduzione e note di Pietro 
Egidi. Torino, Unione tip.-ed. XXXVI, 248 8. 8°. L. 8. 

Msnändez y Pelayo, M., Estudioe sobre el teatro'de 
Lope de Vega. Ediciön ordenada y anotado por don 
Adolfo Bonilla y San Martin. Tomo IL Madrid, Impr. 
de Ramona Yel&sco. 320 8. 4°. 

Monteeson, Ch. R. Comte de, Vocabulaire du Haut- 
Maine. Supplement et additions. Paris, E. Paul. 207 8. 8°. 

Morice, H., L’Esth^tique de 8ully Prudhomme. Th6se 
de doctorat. Universitä de Rennes. Vannes, impr. La¬ 
fol je frtree. 205 8. 8°. 

Morice, R., La Podeie de Sully Prudhomme. Th6se de 
doctorat. Universitd Ae Rennes. Vannes, impr. Lafolye 
frW 471 8. 8°. 

Navarro Tomäs, T., Dootrina fonetica de Juan Pablo 
Bonet (1620). Madrid, Impr. de los Suoeeoree de Hernando. 
28 S. 4°. 

Navarro Tomäs, T., Juan Pablo Bonet. Barcelona, 
Impr. de la Caaa de Carit&t. 27 8. 4°. 

Nicholson, G. G., Rächercbes pbilologiques romanes. 
Paris, Champion. XII, 255 8. 8°. Fr. 30. 

Niccolini, G. B., Tragödie scelte. Firenze, Le Monnier. 
2 Bände. VII, 386, 394 8. 8°. L. 15. 

Olsohki-Keins, Elvira. Italienisches Lesebuch. Antho¬ 
logie d. it&lien. Prosa vom Mittelalter bis zur Neuzeit. 
Heidelberg, J. Groos. 1921. VIII, 234 8. 8° ** Methode 
Gaepey-Otto-Sauer. Pappbd. M. 18; Lwbd. M. 21. 

Ottolini, A., Pietro Verri e i suoi tempi. Palermo, 
R. S&ndron. 274 8. 8°. L. 15. Collezione settecenteeca 
a cura di 8. Di Giacomo. No. 15. 

Pantagruel, Die Trollatischen Träume. Ein Holzschnitt- 
Fratzenbuch mit 120 Bildern und einem kräftigen 
Prolog Johannes Fischarte. Herausgegeben von Wilhelm 
Fraenger. Erlenb ach-Zürich n. Leipzig, Eugen Rentsch. 
22 8. 8° und 129 Abbildungen. (Bildet einen Band der 
von Wilhelm Fraenger herauBgegebenen Komischen 
Bibliothek.) v . 

Pascal, Carlo, La sorella di Giacomo Leopardi. Milano, 
frmtelli Treves. 70 8. * 8*. L. 3. 

Pasini, F., Don Abbondio dei Promeesi Sposi. Triests, 
C. U. Trani. L. 3.50. 

Poszo, A. Del, Una tenzone d’amore fra Binduccio da 
Firenze e Cino da Pistoia« Novara, Arti grafiche novaresi. 
24 8. 8*. 

Procopovici, Alexe, Introdncere ln studiul literaturii 
vechi. Cernauti, Institutul de arte grafice si editura 
.Glasul Bucovinei“. 127 8. 8°. 25 LeiT 

Procopovici, Alecu, Eccum. Extras din Daooromania 
fiuletmul muzeului limbei Romäne. Anul I (1920). 

Regnard, Jean-Fran^ois, La Provence, suivie de la 
8atire contre les maris. Textes accompagnäs d’une prä- 
face sur Regnard et la litt£rature barbaresque, d’une 
notice ä propos de cette satire, de quelques ludications 
relatives aux logis de Regnard ä Paris et ä la Campagne, 
et nombreuses notes. Par Edm. Pilon. Paris, Editions 
Bossard. 209 8. 8°. 

Righetti, Maria, Per la etoria della Novella italiana al 
tempo della reazione cattolica. Teramo, Giov. Fabbri. 

Roland-Holst, Henriette, Je&n Jacques Rousseau. Ein 
BOd seines Lebens und seiner Werke. München, Kurt 
Wolf. 1921. VH, 225 8., 5 Taf. gr. 8°. 

« 

Digitized by Google 


Ronsard, Sonnets pour Helene. IntrQduotion et notes 
de Roger Sorg. Paris, Editions Bossard. 246 8. 8°. 
Fr. 12. 

R o s t a n d, Edmond, Deux romanciers de Provenoe. Honorä 
d’ Ürf4 et Emile Zola. Le . Roman sentimental et le 
roman naturaliste. Paris, Champion. Fr. 10. 

Rub 80 , L., Salvatore Di Giacomo. Napoli, R. Ricciardi. 
238 8. 8°. L. 8. 

Russomanno, Ub&ldo, Mario Rapisardi: studio oritioo. 

Reggio Calabria, tip. ditta P. Lombardi. 86 8. 8°. L. 4. 
Saccnetti, Franco, Le novelle, pubblicate secondo la 
lezione del codice borghiniano, con note inedite di Vin- 
cenzio Borghini e Vincenzio Follini, per Ottavio Gigli. 
Firenze, Le Monnier. 2 Bände. XXILI, 384, 437 8. 8 # . 
L. 15. 

Saindan, L., L'Histoire naturelle et les branches oonnexes 
dans Poeuvre de Rabelais. Paris, Champion. 450 8. 8°. 
(Nicht im Buchhandel.) 

Saint-Evremond, Critique littdraire. Introduction et 
notes de Maurice Wilmotte. Paris, Editions Bossard. 
250 8. 8°. Fr. 12. 

Saviotti, G., Charles Baudelaire critico e la questione 
deir umorismo. Caserta, R. Mariner. 19 8. 8°. L. 1. 
Collana di opuscoli critici I, 

Squas8ina,A., Studio sull’epistolariofoscoliano. Brescia, 
tip. F. Apollonio. 89 8. 8°. 

Storie de Troja et de Roma altrimenti dette Liber 
Ystoriarum Romanorum edite da Ernesto Monaci. Roma, 
presao la societä della Biblioteca Vallicelliana. 

Tasso, Torquato, La Gerusalemme Liberata. Firenze, 
A. Salani. 538 8. 8°. L. 5.75. Edixione Florentia: 

i olassici pubblicati sotto la direzione del dott. Enrico 
Bianchi no. 2. 

Truc, Gonzague, Le cas Racine. Paris, Garnier fräres. 
200 8. 8°. Fr. 6.90. 

Vento, 8., II ooncettismo nelle liriche di G. B. Marino. 

Palermo, fratelli Vena. 22 8. 8°. 

Vergara Martin, G., Materiales para la formaoiön de 
un vocabulario de palabras usadas en Segovia y tu 
tierra. — Madrid, Impr. de los Suoesores de Hamando. 
98 8. 

Villon, Fr&nooys, (Euvres. Texte dtabli par Auguste 
Longnon, revue et publid par Lucien Foulet. Preface 
par Ad. van Bever. Paris, Georges Crds & Co. XII, 
221 ß. 8°. Fr. 2. 

Walberg, E., Date de la compoeition des recueils de 
Miracula sanoti Tboraae Cantuariensis das k Benoit de 
Peterborough et ä Guillaume de Cantorbdrv. Paris, 
Champion. 18 8. 8°. A. aus Le Moyen Äge Sept.- 
Dez. 19*^0. 

Wartburg, W. v., Französisches Etymologisches Wörter¬ 
buch. Eine Darstellung des galloromanischen Spraob- 
. Schatzes. Lief. 1. A -amaitja. XXXII, 1—80. M. 30. 
Bonn und Leipzig, Kurt Sobroeder. 


Dante- Literatur. 

Albo dantesoo edito per cura del bollettino n Il VI Cente* 
nario dantesco*, di Ravenna, compilato dal sac. Giovanni 
MesinL Roma, F. Ferrari. 216 8. 4°. 

Allulli, R., Lo spirito fr&ncescano nella Vita Nova di 
Dante. Milano, Cattedra popolare dantesca. 32 8. 8°. L. 2. 

Centenario dantesco, II VI, Bollettino* bimestrale 
illustrato del Comitato Cattolico per V omaggio a Dante 
Alighieri (Ravenna) VIII, 1: Per il 8. Franoesco dan- 
teeco. — C. Rivalta, Nei luogbi di D.: D. a Forll. — 
A. Cossio, Teoria dell* arte e della bellezza in D. — 
G. Corso, Il Gran Lombardo. — 2: F. Filippini, 
Luogbi danteschi in Bologna. — E. Jallongbi, S. Bona* 
Ventura e Dante (Purg. II). — G. Corso, L’ arco dei 
Gavi ed il centenario dantesco a Verona. 

Ceppi Bernardi, Ida, 8. Pier Damiani nella storia e 
nella poesia dantesca. Livorno, Pozzolini. 36 8. 

Cochin, H., Dante est-il venu ä Paris? Extrait de 
l’Annuaire-Bulletin de la Sociätd de rhistoire de France. 
1921 8 8. 8°. 

Gossio, Aluigi, Teoria dell* arte e della bellezza in Dante. 
Ravenna, tip. Artigianelli. XVI, 118 8. 8°. L. 5.50. 

Dante Alignieri, La Divina Commedia, con le note di 
Nie. Tommaseo, ed introduzione di Umberto Cosmo. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


151 


1922. Litsraturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 8. 4. 


152 


Vol. IL Purgatorio. Torino, Unions tip.-ed. 441 S. 8°. 
L. 15. Coilesione di claaaici italiani con note, fondata 
da P. Tommasini-Mattiucci, diretta da G. Balsamo Cri- 
vsili. Vol IV. 

Dante Alighieri, La Divina Commedia oommentata dal 
Carlo Steiner. 11: Purgatorio. Torino, Paravia. 8« 845—694. 

L. 9. 

Dante Alighieri, La Divina Commedia nella figur&zione 
artistica e nel eeoolare oomraento, a cura di Guido BiagL 
Dien. L Torino, Unione tip.-ed. XIV, 1—152. L. 60. 
Del Lungo, Ilidoro, Prolusioni alle tre cantiche e com- 
mento aiT Inferno. Firenze, Le Monnier. XXIV, 360 S. 
8*. L. 18. 

Fi b eher, Max, Dr., Das Weltbild Dantes. 1.—3. Taus. Mainz. 
Matthias-Grünewald-Verlag; Auslieferung: Wiesbaden, 
Hermann Rauch. 1921. III, 95 S., 1 Titelb. 8°. Pappbd. 

M. 12. 

Friedmann, Wilheim, Priv.-Doz : , Dante. Gedäch tnisrede, 
' geh. bei der Dantefeier im Alten Theater zu Leipzig am 
£>. Seot. 1921. Leipzig, F. Meiner. 1921. 24 S. gr. 8°. 
M. 4.50. 

Grasso, A., L’allegoria della prima canzone della Vita 
Nuova. Dal „8imt>olo> dei Simboli in Dante“. Palermo, 
G. Travi. \ 

Grazzani, V. ? Esegesi del primo oanto della Divina 
Commedia di Dante Alighieri, dedotta dal Convito. 
Sondrio, tip. M. Washington e C. 152 S. 8°. L. 6.50. 
Guszo, A., 11 cristianesimo nel Paradiso di Dante. Napoli, 
. Detken e Rooholl. 80 S. 8°. L. 6. (8.-A. aus Gnosis I.) 
Levi. Ezio, Piocarda e Gentucca. Studi e ricerche dan- 
tesohe. Bologna, Zanichelli. 

Maurici, Andrea, La giovinezza, il martirio • la glorifi- 
casione di Dante nella storia d' Italia. Palermo, Priulla. 
Niocolini, Pietro, L’ amore e Tarte di Dante: Tarte 
nella Divina Commedia; Dante innamorato. Ferrara, 
soc. tijD. ed. TaddeL 106 S. 8°. L. 5. # 

Novi> Ottorino, Verso il Paradiso: la Beatrice: Lettura a 
com mento degli Ultimi sei canti del Purgatorio. Fenfara, 
soc. tip. Cd. Taddei. 61 8. 8°. L. 5. 

Petroselli, Filippo, Etica ed arte nella Divina Commedia: 

Viterbo, tip. Urcionio. 44 8. 8 # . 

Pompeati, A., Dante. Firenze, Battistelli. 366 8. 8°. 

L 12. 

Scan du r a. Sebastiano, 11 De Monarchie di Dante Alighieri 
e i suoi tempi. Acireale, tip. Orario delle ferrovie. 101 8. 
8* L. 5. 

Simon, Paul. t)r. Prof., Einführung in Dantes Göttliche 
Komödie. Mit 1 [Titel-]ßildn. Bielefeld und Leipzig, 
Velhagen & Kissing. 1921. IV, 100 8. 8° — Die Bücherei 
der Volkshochschule. Bd. 25. M. 3.80-f 110°/© T. 
Tuocio, Enzo, Giudizi di Dante au cittk italiani. Palermo, 
casa ed. L’Attüalitä. 178 S. 8°. L. 6. 

Ven t o, 8., La filoaofia politica di Dante nel -De Monarchie 11 , 
studiata in se atessa e in relazione alla pubblicistica 
medievale da s. Tommaso a Marsilio da Padova. Torino, 
fratelli Bocca. 401 8. 8°. L. 30. 

Zuccante, Gius., Figure e dottrine nell’opera di Dante. 
Milano, fratelli Treves. XX, 277 S. 8 f . L. 8. 


Literarische Mitteilungen, Personal- 

nachrichten ubw. 

Prof. Dr. Hans Naumann in Jena wurde zum ord. 
Professor der deutschen Philologie an der Universität 
Frankfurt a. M. ernannt. 

Der ao. Professor für neuere deutsche Literatur¬ 
geschichte an der Universität Kiel Dr. Eugen Wolff ist 
zum ord. Professor daselbst ernannt worden. 

Der ao. Professor für deutsche Literaturgeschichte 
an der Universität München Dr. Janentzky wurde a1* 
Nachfolger 0. Walzeis als ord. Professor an die Technische 
Hochschule in Dresden berufen. 

Prof. Dr. Erich Gier ach in Reichenberg wurde zum 
ord. Professor der alteren deutschen Sprache und Literatur 
an der deutschen Universität Prag ernannt 

Prof. Dr. Paul Ziesemer an der Universität Königs 
berg wurde zum ord. Honorarprofessor ernannt 

Der Privatdozent für deutsche Sprach- und Kultur¬ 
geschichte Dr. Adam Wrede an der Universität Köln 
wurde zum Honorarprofessor daselbst ernannt: 

Dr. Christine Touaillon hat sich für das Fach der 
neueren deutschen Literaturgeschichte an der Universität 
Wien habilitiert. 

Der Mistral-Uebersetzer A. Bertucb wurde von der 
philosophischen Fakultät der Universität Halle, die ehedem 
auch Mistral die Würde eines Ehrendoktors verliehen hat, 
zum Ehrendoktor ernannt. 

Der Privatdozent der romanischen Philologie an der 
Universität Würzbure Dr. Adalbert Hämel wurde von 
der Kgl. Spanischen Akademie der Geschichte in Madrid 
zum korrespondierenden Mitglied ernannt. 

Der Privatdozent der romanischen Philologie an der 
Universität Wien Dr. W. Wurzbaohist zum etatsmässigen 
ao. Professor daselbst ernannt worden. 

f zu Königsberg Anfang Dezember der ord. Professor 
der engl. Philologie Dr. Max Kaluza, 65 Jahre alt. 

t am 29. Dezember zu München der ord. Professor 
der deutschen Philologie Dr. Hermann Paul, 75 Jahre alt 
f zu Prag Anfang Januar der ao. Professor der 
germanischen Philologie Dr. Hans Lambei, 79 Jahre alt. 

t zu Jena am 4. Januar der ord. Professor der ver¬ 
gleichenden Sprachwissenschaft Dr. Berthold Delbrück. 
80 Jahre alt. 

t zu Graz Dr. Karl Reissenberger im Alter von 
72 Jahren. 


Notiz. 

Den germanUtieehen Teil redigiert Otto Behftfh»! (OmnB, 
floft&MDatrMM 10), den romanistisohen und englieehen Fritz Nu- 
mann (Heidelberg, Roonstraase 14), und wir bitten, dis BeitxUr 
(Rezensionen, kurze Notizen, P»r*onaln*chrichten u«w.) dementsprechesd 
gefllligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Her r en Ver¬ 
leger wie Verfaeeer die Bitte, dafflr 8orge tragen zu wollen, das« alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistieehen Inhalts ihr 
gleich naoh Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittler? 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in dieeetn FzlW 
wird die Redaktion stets imstande sein, Über neue Publikationen eiz* 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie za bringst 
An O. R. Beisl and sind auch die Anfragen Über Honorar und Sender- 
abzüge zu richten. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 




1 _ 

* 8 \8« 


JUN g jg 2' c 


.•n 




>LITERATURBLATT 


FÜR 


GEKSIANISCHE BND ROMANISCHE PHILOLOGE. 


HBBAUSGBGKBEN VOK 

©*• OTTO BEHAGHEL t»o D* FRITZ NEUMANN 

#b 4. PfoiW—or dar nmuiieba PhilolofU a. 4. Proffcaaor dir romamiaehaii Pälloltfi# 

Ml 4 m UaiYanitU OieüSB. am dir Uaiwaitat Uaidaltorf. 

▼ERLAG VOR 

0. tu REISLAND, LEIPZIG, KIELS TB ASSE 20. 

Crtcbstal monatlich. 


Preis jihriich: Mark 48.—. Amerika: Dollar 2.—. Belgien und Frankreich: Francs 24.—. England: Schilling 10.—. 
Holland: Gulden 6*—. Italien: Lire 80.—. Schweden: Kronen 9.—. Schweis: Francs 11.—. 



Jahrgang. 


' Nr. 5. 6. Mai*Jnni. 




Bnrdnoh, Reformation — ftenalaaanoe — 
HamaniimaB (KOrntr). 

Khr.nbirg, Tragödie und Krens (▼. Grol¬ 
le an). 

Stamm-Heynei Ulfllan. Neu herauagegeben 
ronF.Wrede, 1$. u. 14. Aufl. (Behaghel). 

Straitb.rg, Gotiaehea El.mentarbaoh, 5. u. 
t Aüd. (Behaghe 1). 

Dalbrflek, Die Wortiteltung in dom älteren 
wtftgot. Land rocht (Naumann). 

N«ekel. Die Ueberlieferungen vom Gotte Balder 
(Qolther). 

C. und W. Stern, Di# Kinderspraohe. Eine 
pnycholog. und apracbtheoraiiache Unter- 
luehung (Be h ag h e 1). 

Keieler, Joh. v. Monheims Spiegel dei 
Kcfinaenta (Oötie). 

Liepe, Elisabeth von Naaaau-Saarbrüoken. Ent¬ 


stehung des Prosaromans in Deutschland 
(Behaghel). 

Victor, Die Lyrik Hölderlins (v. Grolman) 

Die Briefe der Diotima. Veröffentlicht von 
Frida Arnold (v. Grolman). 

Horn, Spraohkörper und Sprach Funktion 
(Bim). 

Vidalenc, William Morris (Binz). 

Strohmeyer, Französische Grammatik auf 
spraohnistorisch-psychologischer Grundlage 
(Glaser). 

Voretzsc h, AltfranzOsisohea Lesebuoh (H i 1 k a). 

KQchler Renan (Lerch). 

Zweig, Romain Rolland iFriqdmann). 

Bottiglioni, L’ ape e 1* alveare nelle lingue 
romanze (Rohlrs). 

Wagner, Das ländliche Leben Sardiniens im 
Spiegel der Sprache (Votaler). 


Dante, Die göttliche Komödie. Jubiläums- 
Auagabe. Üebertragen von R. Zoozmann 
(Bassermann). 

Dante, Die göttliche Komödie. Üebertragen 
von R. Zoozmann, mit EJnföhruagen von 
C. 6auter (ßasierroaoo). 

Dante« Commedia. Deutsch von H. Geisow 
(Bassermann). 

Das ewige Lied. Dantes DivinaCommedia ... 
wiedergeboren von S. r. d. Trenok 
(Bass ermann). 

Russo, Metastasio (Vossler). 

Estudis romanica. Llengua i literatura. 
Teil I u II (Spitaer). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal, 
naohrichten usw. 


Koarad Burdach, Reformation - Renaissance - Haina« 
alfama. Zwei Abhandlungen über die Grundlage moderner 
Bildung und Spr&ohkunst. Berlin, Gebrüder Paetel. 1918. 

220 a 

L 

Historische Begriffe sind Abstraktionen, und als solchen 
eignet ihnen ausnahmslos ein relativer, wenn nicht gar sub¬ 
jektiver Charakter. Wie „Geschichte“ überhaupt keine 
'Wirklichkeit“ wiedergibt, sondern ein ideales Gebilde vor¬ 
stellt, so bedeutet auch die einzelne historische Periode 
nicht etwas ein für allemal Feststehendes, objektiv Ge¬ 
gebenes — das hiesse einem falschen Begriffsrealismus ver¬ 
fallen - 


vielmehr kommt in dem B 



das eine Zeit, 
zu- 
Dis* 

ergestalt könnte man aus den 
’erinderungen, die das Bila der Renaissance und ihre 
Wertung im Verlaufe des 19. Jahrhunderts erleidet, die 
Wandlungen ermessen, denen der Geist und die Geister 
dieses Säkulums unterworfen waren. Witzig und zutreffend 
ist Jakob Burckbardts und Nietzsches Heroisierung der Re- 
zuussance-Epoche als „die Idealität und Romantik der um 
die Jahrhundertmitte blühenden realistischen Kunst und 
mechanistischen Denkart“ (F. F. Baumgarten, Das Werk 
C. F. Meyers, München 1917, S. 30 ff.) bezeichnet, es ist ge- 
*eigt worden, wie die revolutionären Ideale des 19. Jahr¬ 
hunderts: politische Freiheit und naturwissenschaftliche 
Weltanschauung die Perspektive waren, aus der man die 
Benaissance schaute — um den Positivismus und Indivi¬ 
dualismus der eigenen Gegenwart in jenes entlegene Zeit¬ 
alter hineinzuschauen. Ein Menschenalter nach Burckhardt 1 
wird das Vorzeichen der Renaissance-Bewertung verkehrt; 
im Zusammenhang mit den jetzt ersetzenden Angriffen 
auf das klassische Altertum und seinen Einfluss in Schule 
und Kunst wird der historische Begriff der Renaissance 
aufs neue umgedeutet, ja fortgedeutet; und die aus tiber- 
triebenenem Rationalismus und Positivismus ins Meta¬ 
physische und Irrationale umschlagende Jahrhundertwende 
(die ihre tiefste Liebe der „Gotik“ zuzuwenden beginnt) 
ftcht und sieht in der Renaissance, welche Burckhardt als 

Digitized by 


intellektualen Gegenschlag wider ein unvernünftiges Mittel- 
alter dargestellt hatte, gerade das Irrationale, Antirationale, 
das „Gotische“. An diesem Punkte steht auch K. Burdach, 
in unseren Tagen unstreitig der beste Kenner jenes Kultur¬ 
zeitalters. 

Burdach hat sich in jahrzehntelangen, entsagungsvollen, 
weit- und tiefgreifenden Studien vom gesamten geistigen 
Leben der Renaissance-Jahrhunderte und Renaissance- 
Völker eine umfassende Kenntnis erworben, wie sie Burck- 
h&rdt im entfernten nicht bes&ss. Von oben und von unten 
stiess er in die zu erforschende Region vor, suchte sowohl 
von der deutschen Minne- und Spruchpoesie, welcher seine 
früheste wissenschaftliche Bemühung galt, als auch von 
der Beschäftigung mit Goethe her sich dem Gedankenkreise 
der Renaissance zu nähern und entwarf schon früh (1891) 
ein reiches Progamm von Untersuchungen über das all-1 
mähliche Hervortauchen der Renaissance aus dem mittel- 
I alterlichen Geist. Später führte ihn die Beschäftigung mit 
< Walther von der Vogel weide, mit der Longinus- und Gral¬ 
sage tief in die Geschichte der religiösen Phantasie und 
die politisch-nationale Weltanschauung des Mittelalters hin¬ 
ein, und so gewann er allmählich die bewundernswürdige 
Gelehrsamkeit, die das Hauptwerk seines Lebens auszeichnet,, 
jene „Forschungen zur Geschichte der deutschen Bildung“, • 
welche er seit 1912 im Aufträge der Preußischen Akademie 
der Wissenschaften unter dem Titel „Vom Mittelalter 
zur Reformation“ herausgibt und von der bisher vier 
Bände erschienen sind. Aus der nicht leicht überschau¬ 
baren Fülle dieser seiner (teils schon veröffentlichten, teils 
noch zurückgehaltenen) Untersuchungen über die Frühzeit 
der italienischen und der deutschen Renaissance greift das 
hier anzuzeigende Büchlein das Kernstück heraus, versucht, 
kritische Auseinandersetzungen mit den bisherigen Theorien 


1 Dass der Ausdruck „Renaissance“ erst durch Burck¬ 
hardt in die Sprache unserer allgemeinen Bildung ein¬ 
gebürgert worden sei, darf bezweifelt werden; aus seinem 
Briefwechsel mit Paul Heyse geht hervor, dass sohon vor 
Erscheinen seines Hauptwerkes Wort und Begriff der Re¬ 
naissance in Deutschland geläufig war. 

^urigirTarfrom U 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 






155 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


1 .** 


nioht vermeidend, mittelst wort- und ideengeschichtlicher 
Forschung eine lebendige Anschauung vom Wesen und 
Werden der Renaissance zu gewinnen, zu gewähren. 

Der Hauptton liegt auf dem Werden. Ausdrück¬ 
lich betont der Verfasser, dass seine Forschung, abweichend 
von der Burckhardts, nicht dem Seinsproolem der Re¬ 
naissance, nicht der Erkenntnis des Zuständlichen, sondern 
dem wechselvollen genetischen Prozesse gelte, den Längs¬ 
schnitt der Epoche suche, nicht ihren Querschnitt. Darin 
prägt sich wiederum der Geist währender Zeiten aus. Ge¬ 
steigerte Motivenforschung ist Sinn und Inhalt neuester 
\ kulturgeschichtlicher Studien, unübersehbar die Zahl der 
Arbeiten, die Entstehung, Ursprung, Ursachen historischer 
Erscheinungen ergründen wollen. So ist etwa die Re- 
I formationsgeschichte nahezu in eine Vorgeschichte der Re¬ 
formation umgewandelt worden, und auch die Erforschung 
der Romantik geht und bedarf dieses Weges. 

Natürlich gewinnt gar unterschiedliche Anschauung, 
wer ein fixes geschichtliches Gebilde und wer eine viel¬ 
gestalte geschichtliche Bildung betrachtet. Der ungleiche 
Ausgangs- und Blickpunkt, den Burdach Burckhardt gegen¬ 
über nimmt, bedingt also, auch abgesehen von der objektiven 
Vermehrung und Vertiefung seines Wissens, notwendiger¬ 
weise ein geändertes Bild; ein Bild, das dem von Burck¬ 
hardt und Nietzsche her begeisterten Liebhaber der Re¬ 
naissance allerdings überraschen, ja grimmig enttäuschen 
muss (vgl. K. Borinski, ZfdPh. 48, S. 459). 


II. 

Burdachs Schrif tchen vereinigt zwei vor gelehrten Zu¬ 
hörern gehaltene Vorträge über Sinn und Ursprung 
der Worte Renaissance und Reformation und 
über den Ursprung des Humanismus; beide liegen 
seit längerer Zeit auch im Druck vor, der eine in den 
1 Sitzungsberichten der Berliner Akademie 1910, der andere 
im 40. Jahrgang der Deutschen Rundschau (1914), und die 
gelehrte Welt hat Wert und Ergebnisse besonders des 
ersteren auch längst anerkannt und genutzt. Die Neu- 
ausgabe wendet sich an ein breiteres Publikum, um diesem 
die neuartigen Erkenntnisse zuzuführen und überwundene, 
aber weit verbreitete ältere Anschauungen in etwas zu 
korrigieren. 

Die schwer gelehrte Abhandlung über Sinn und Ur¬ 
sprung der Worte Renaissance und Reformation zeichnet 
die Vorgeschichte dieser Ausdrücke, wie sie sich auf inter¬ 
nationalem Boden, im Bereich der lateinischen Sprache 
abspielt, beleuchtet ihr erstes Aufkommen, den Anschauungs¬ 
kreis, dem sie entstammen und angehören, ihre Geltung 
im Bewusstsein der gebildeten Kreise Europas. „Die, die 
das Wort und das ihm zugrunde liegende Bild zuerst 
brauchten, meinten damit nicht die Wiedergeburt des 
römischen Altertums. Nicht die »Wiederbelebung 4 von 
etwas Totem, einer toten Kultur, nicht die Wiederherstellung 
einer zerstörten Welt. Vielmehr dachten sie an sich, an 
ihr eigenes Selbst uud ihr eigenes gegenwärtiges Leben, 
an die eigene menschliche Wiedergeburt, an die Erneuerung 
ihres Menschtums. Es ist der bekannte christliche Begriff, 
an den sie anknüpfen, der uns allen aus den Paulinischen 
Briefen wie aus dem Dogma vom Sakrament der Taufe 
und der Busse geläufig ist, und dem hier eine freiere, all- 

F emeinere, aus der kirchlichen Sphäre entrückte, men sch- 
iche Beziehung gegeben wird . . . Das Bild des neuen 
Lebens, der Wiedergeburt beherrscht bereits das Zeitalter 
Bonaventuras, Dantes, Petrarcas, Boccaccios, Rienzos, es 
bleibt im 15. Jahrhundert wirksam und wird im 16. Jahr¬ 
hundert zu dauernder Gültigkeit fixiert. Und dieses Bild 
1 bezieht sich von Anfang an auf mehr als die Studien: es 
dient schon bei seinem ersten Aufkommen dem Verlangen 
der führenden Männer nach einem Umschwung, nach einer 
Umgestaltung der geistigen Kultur, zunächst der Kirohe 
und des Staats, später überwiegend der Literatur, der 
Kunst, des sittlichen und sozialen Lebens als Ausdruck. 
Es ist das Schlagwort für die ersehnte Umwertung der 
• politisch-religiösen, dann mehr und mehr der ethischen 
und künstlerischen Massstäbe“ (S. 107 ff.). So gelangt Burdach 
auf selbständigem Wege, durch wortgeschichtliche Unter¬ 
suchung, zu einer Bestätigung von H. Thodes Ansicht der 
Förderung des Renaissance-Aufschwungs durch die Wirkung 
des heil. Franz von Assisi: die Umwandlung der Delirien 
des religiösen Gefühls aus einer lebenzerstörenden in eine 
lebenbej&hende Kraft erscheint ihm als das Werk der Re¬ 


naissance, als „ihr ewiges geschichtliches Verdienst. Id 
dieser Umwandlung liegt die Scheide der Epochen, hier 
birgt sich das Mysterium der Entstehung des Humanismus 
und der Renaissance, das wir nur ahnen, aber niemals 
erforschen können“ (S. 124). — Müssen wir uns wirklich 
damit bescheiden? Ziemt dem Historiker solche Skepsis? 
Lassen sich denn historische Erscheinungen und Abläufe 
überhaupt je auf eine einzige Quelle zurückführen ? Er¬ 
fordern nicht auch sie, wie alles Gezeugte, Vater und Mutter 
verschiedenen Geschlechts? — Die Fragen drängen sich 
zuhauf. 

Die zweite Studie spürt dem Ursprung des Humanis¬ 
mus nach; nicht mit den Mitteln der Wortgeschichte, sondern 
indem das Werden de9 Begriffs untersucht wird, der dem 
Worte „Humanismus“ zugrunde liegt. Dieser Begriff ist 
ein doppelter: 1. die Vorstellung und das Gebot einer 
geistigen Bildung, die als ihren Inhalt und ihr Ziel das 
Ideal des Menschen sucht; 2. in einem spezielleren Sinn 
eine bestimmte geschichtlich bedingte Richtung des Studiums, 
welche dieses Ideal des Menschen auf dem einzigen Wege 
der Vertiefung ins griechisch-römische Altertum zu finden 
glaubt. Und Burdacn zeigt, dass das Postulat einer Bildung 
nach dem Typus des idealen Menschen, wie es die aus dem 
Mittelalter hinausführende geistige Bewegung aufstellt, 
• keineswegs von Anfang an in der Fassung des Klassizismus 
erscheint. Wiedergeburt und ideale Umformung — Re¬ 
naissance und Reformation —. das ist der grosse Gedanke 
der Epoche, und indem sich aieee beiden ineinander über¬ 
gehenden, ja korrelativen Begriffe aus der ursprünglich 
j politisch.religiösen Sphäre ins Ethische wenden, treiben 
sie den Humanismus aus sich hervor. Die Wiedergeburt 
oder Umwandlung in die neue ideale Form kann sich dabei 
vollziehen entweder am Individuum oder in der kirchlichen 
Gemeinschaft: Dantes Schöpfungen gestalten diesen doppel¬ 
seitigen Gedanken der Reformation des inneren Menscnen 
(Vita nova) und der Kirche (Divina Commedia). Dante „will 
die christliche Religion seiner Zeit, ihre Ethik, ihre Kirche, 
ihren Staat, ihre Kunst, ihre Wissenschaft durch die Kraft 
seines Wortes hinaufläntern, steigern, verjüngen, erneuern 
in der Wiedergeburt ihrer echten Menschlichkeit durch 
einen Ausgleich zwischen Christentum und dem nationalen 
j römischen Altertum . . . Hierdurch wird er der Schöpfer 
dessen, was man Renaissance nennt. Hierdurch legte er 
auch die Saat für jene nationalen kirchlichen Reform¬ 
bestrebungen, die in Wiclif, Huas, Luther und Zwingli am 
mächtigsten verwirklicht wurden. Hier liegt aber auch der 
Punkt, wo sich die Begriffe der Wiedergeburt und der Re¬ 
formation zu differenzieren uud zu scheiden anfangen, wo 
sie einerseits übergreifen auf das weltliche Gebiet des Staates, 
der Wissenschaft, der Kunst, anderseits sich davon gesondert 
in eigentümlicher Art der religiösen Triebe bemächtigen“ 
(S. 64). 

Das Streben nach neuen Menschheitswerten, nach dem 
idealen Typus des Menschen, ist der Kern des Humanismus 
wie der Renaissance; denn das sind Wechselbegriffe. Ver¬ 
steht man hingegen unter Humanismus schlechtweg die Be¬ 
schäftigung mit dem klassischen Altertum, so hat die Frage 
nach seinem Ursprung keinen Sinn; bildete doch lateinische 
Sprache und lateinisches Schrifttum die kulturelle Grund¬ 
lage de9 gesamten Mittelalters. „Aber erst in jener Kultur¬ 
bewegung, die wir gemeinhin Humanismus nennen, tritt 
solche Kenntnis und solche Nachbildung antiker Schrift- 
I steiler als ein Programm neuer Anschauung und 
Gestaltung des Lebens auf, als begeistert gepriesene 
Quelle einer Bereicherung und Läuterung des Menschen. 
Erst damals tritt sie auf — was vielleicht die Hauptsache 
. ist — mit dem neu erwachten Sinn und Gefühl für die 
Persönlichkeit der nachgeahmten Schriftsteller, für die ge¬ 
schlossene Individualität ihres Stils“ (S. 99 f.). Charakte¬ 
ristisch erscheint dem Verfasser aber nicht minder, dass 
jetzt die Rückeroberung der antiken Kultur als eine 
' nationale Selbstbesinnung und Selbsterkenntnis aufgefasst 
wird: „Die eigentliche Renaissance wächst aus dem innersten 
Lebenskern des italischen Volks“ (S. 95). 

„Humanismus und Renaissance sind gleichzeitig geboren 
mit dem Nationalitätsbegriff, ln der nationalen Prägung, 
in der Betonung des lateinischen Gedankens liegt der 
entscheidende Punkt, wo sich der Humanismus der Re¬ 
naissance als neues, eigenartiges Gewächs ablöst von ver¬ 
wandten älteren Trieben des Mittelalters. Die Geburts¬ 
stunde des Humanismus ist das Erwachen des italienischen 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


157 


158 


1922. Liteiutorblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


Nationalbewusstseins zu einer selbständigen führenden Macht 
der europäischen Bildung“ (S. 145f.) Dieser neue italienische 
Nationalitatsbegriff, der freilich noch eingekapselt war in 
den ererbten mittelalterlichen Universalismus, proklamiere 
eine neue Weltherrschaft: „Die Herrschaft eines absoluten 
Ideals meüschlicher Bildung auf dem Gebiet der Sprache, 
des Stils, der Beredsamkeit, der Poesie, der bildenden Kunst, . 
der Sittlichkeit des Staats. Darin lebt noch ein mittelalter¬ 
licher Gedanke: denn die Welt als Menschheitsgemeinde 
von einheitlicher Bildung zusammen zu fassen, hat das ganze 
Mittelalter hindurch allen geistig Höherstehenden als Ziel 
vorgeschwebt. Aber jetzt wird dieser Gedanke ausserhalb 
der Kirchlichen Sphäre, ausserhalb auch der imperialistischen' 
Bestrebungen und Lehren mit neuen Mitteln verwirklicht. 
Hierin liegt der wirkliche Bruch mit dem Mittelalter“ 
(S. 146 f.). Die Geburt jener nationalen Bewegung des 
italienischen Geistes aber erklärt Burdach einleuchtend aus 
Re&ktionsgefühlen, welche die Exilierung des Papsttums 
bei den Italienern des Trecento auslöste; und in der roman¬ 
tischen Stimmung, die von der Rückkehr des Papste» nach 
Rom etwas wie den Anbruch des goldenen Zeitalters, wie 
eine allgemeine ideale Umformung der Menschheit er¬ 
wartete, erblickt er den Ursprung des Humanismus. 

m. 

Burdach verglich einmal (Deutsohe Renaissance, Berlin 
1916, S. 30) die Stimmung des italienischen Trecento, das un¬ 
befriedigender Gegenwart das Spiegelbild einstiger nationaler 
Grösse zeigte und so eine bessere Zukunft vorbereitete, mit 
den rüokwärtsscbauenden Forderungen der deutschen Ro¬ 
mantik; den Traum vom neuen Menschen mit Rousseaus 
Sehnsuchtsblick zur Natur. Er sieht denn auch in der 
Renaissance-Bewegung nicht minder als in Rousseau und 
der deutschen Romantik einen Gegenschlae gegen über¬ 
triebenen Rationalismus, eine leidenschaftliche Auflehnung 
gegen die rein intellektualistische Weltbetrachtung der 
Hochscbolastik. Den Vergleich mit Rousseau und die Auf¬ 
fassung des Humanismus als Reaktion auf die Scholastik 
findet man auch bei anderen bewährten Kennern des Re¬ 
naissance-Zeitalters: nach Paul Joachimsen (Historische 
Zeitschrift 121, S. 190ff.) ist die Ersetzung der Scholastik 
durch die Antike als ein selbständiges geistiges Ganzes das 
eigentliche Problem, das sich der Humanismus stellt; Karl 
Borinski 1 spricht von der Renaissance als von einem 
„durchaus irrationalistischen Zeitalter“. Mit Burckh&rdts. 
Gemälde verträgt sich diese Anschauung freilich nicht gut;* 
aber eine eigentliche Widerlegung ist damit dooh nicht* 

f eboten, weil beide Darstellungen einseitig sind, die Burck- 
ardts sogar bewusst einseitig. Während er in seiner Be¬ 
schreibung der italienischen Renaissance-Kultur die kon¬ 
servativen Mächte, das Fortleben der christlich-mittelalter¬ 
lichen Welt, mit Kunst und Absicht beiseite lässt, nehmen 
Burdach und seine Gesinnungsgenossen das Progressive, das 
Hationale nicht wahr, das doch unleugbarerweise auch 
ein Element des Renaissance-Zeitalters gewesen ist. In 
der Geschichtschreibung der deutschen Romantik entwickeln 
sich ja ähnliche Gegensätze: nachdem man lange genug das 
eigentliche romantische Wesen in den Leistungen der Früh- 
romantik zu erkennen glaubte, richtet sich neuerdings alles 
Interesse auf die Vorgeschichte und die Spätzeit. Die Wahr¬ 
heit liegt in beiden Fällen nicht hier oder dort, sondern 
hier und dort. Burokbardt hat vom Werden der Re¬ 
naissance eine sehr unzulängliche Anschauung vermittelt, 
und Burdach verdient darum reichen Dank, dass er tief in 
ihre Vorgeschichte hineingeleuchtet hat, aber die lebendige 
Anschauung vom eigentlichen Wesen der Renaissance (die 
*ein Vorwort verheilst!) bleibt er schuldig: über dem Längs¬ 
schnitt vernachlässigt, versäumt er den Querschnitt. Wir 
;rfähren nur, wie es wurde, nicht was wurde und war. 

Aber auch gegen die Methode Burdachs erheben 
lieh Bedenken: er vertraut der Wortgeschichte zu viel; 
ind weil das Wort, das Bild von der Wiedergeburt aus 
nystischen Kreisen stammt, sieht er keine anderen als re- 
ig iöse und mjstische Ursprünge der Renaissance. Aber 

1 Die Weltwiedergeburtsidee in den neueren Zeiten I. 
)er Streit um die Renaissance und die Entstehungsgeschichte 
.er historischen Beziehungsbegriffe Renaissance und Mittel¬ 
st er (S.-B. der Bayerischen Akademie 1919, 1. Abh.) S. 23; 
ie Schrift ist eine bedeutsame Ergänzung von Burdachs 
iucldem. 


man versuche als Gegenprobe, einmal Wesen und Werden 
der Romantik auf Grund der Geschichte dieses Terminus 
zu ergründen, der ja auch seine jahrhundertealte/Vergangen¬ 
heit hat, und es wird sioh ein sehr schiefes und karges Bild 
davon ergeben. Mit berechtigtem Selbstgefühl weist Bur¬ 
dachs Vorwort darauf hin, dass seine Darstellung überall 
aus den Quellen schöpfe, dass seiner Untersuchung ^einzig 
die Bekenntnisse der gleichzeitigen Führer jener grossen Be¬ 
wegung“ als Leitaeil dienen. Aber hier wird einmal die 
Tugend zur Not. Denn wie die theoretischen Aeusserungen 
eines Künstlers oder einer ganzen Epoche das bezügliche 
Kunstwollen nicht unmittelbar deuten, sondern bloss doku¬ 
mentieren, in ihrer Totalität ein der Deutung fähiges und 
bedürftiges Parallelphänomen zu den künstlerischen Schöp¬ 
fungen, nicht aber deren Erklärung bilden (vgl. E. Paoofskv, 
Zeitschrift für Aesthetik XIV, S. 326) und deshalb die 
Kunstwerke nicht unmittelbar deuten können, sondern mit 
ihnen zusammen gedeutet werden müssen, so sollten auch 
für die wort- und sinngeschichtliche Interpretation des 
Renaissance-Namens die einschlägigen Zeugnisse der italieni¬ 
schen Historiker und Kunsttheoretiker aus dem 14. bis 
16. Jahrhundert nur Objekt, nioht Mittel sein. In der Tat 
haben auch schon Kenner wie Karl Vossler (Lbl. 1919, 
S. 1 ff.) und Borinski (Die Weitwiedergeburtsidee S. 50, 52) 
hier ihre Bedenken geäussert 

Dagegen wehrt voller a. a. 0. einen Kritiker ab, der 
unrichtiger- und ungerechterweise gegen Burdach die Auf¬ 
fassung der Renaissance als einer nach Ursprung und 
Wesen gemeineuropäischen Bewegung ausspiele; dem armen 
Sünder wird da gleich der Blick für geistige Sonderart uud 
historische Entwicklung abgesprocheu. Im Grunde handelt 
es sich um nicht viel mehr als einen Wortatreit. Renaissance 
und Humanismus sind, wie historische Begriffe überhaupt, 
abstrakte Hilfsbegriffe, die man in gewissen Grenzen will¬ 
kürlich erweitern und verengen darf Wie man Geschichte 
der deutschen Romantik schreiben kann als Geschichte der 
romantischen Schule, aber auch als weitausgreifende Ge¬ 
schichte des romantischen Geistes, so ist es ähnlich um die 
Darstellung der Renaissance bestellt. Keime romantischen 
Geistes waren im 18. Jahrhundert in England und Frankreich 
eher reicher als spärlicher ausgestreut denn in Deutschland, 
das sich auch in dieser Hinsicnt erst durch westlichen Im¬ 
port stärken musste (vgl. Joseph Texte, J. J. Rousseau et 
les origines du co9inopolitisme litteraire, Paris 1895, und 
die Revue de litterature comparee I (19*21), S. 215 1 zitierten 
Arbeiten von Paul van Tieghein). Das politische Unglück 
der Deutschen fachte aber gerade bei ihnen die Begeisterung 
für eine idealisierte nationale Vergangenheit zu loderndem 
Brande an und liess sie jenen überkräftigen Nationalismus 
erschaffen, der sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ostwärts 
weiterpflanzte und Ursache aller politischen Erschütterungen 
bis zum grossen Weltkrieg wurde; und auch da bleibt noch 
fraglich, ob diese moderne Nationalidee ohne die vorauf - 
ehende französische Revolution mit ihrer Verherrlichung 
er grande nation möglich gewesen wäre* Freilich, nimmt 
man wahr, dass von Deutschland aus romantische Gelstes- 
haltung sich im Verlauf des 19. Jahrhunderts nach Ost und 
West, nach Nord und Süd verbreitet hat, so ist man geneigt, 
„Romantik“ al9 ein originaldeutsches Gewächs anzuseuen. 
i Aber mit den vielbemünten „geistigen Einflüssen“ verhält 
es sich bei Völkern nicht anders als bei einzelnen Individuen: 
Gleiches wird nur durch Gleiches bestimmt, und damit ein A 
von B beeinflusst werden kann, muss es im voraus dem B 
artverwandt sein. Genau so steht es um das Renaissance 
genannte Phänomen. War auch Italien ihr Kernland, ihr 
einziges Quellgebiet war 69 nicht. Burdach selbst belehrt uns, 
welche Rolle in der Entstehungsgeschichte der Renaissance 
Avignon spielt; den Antrieb der beginnenden Renaissance- 
Bewegung nimmt er dort wahr. „Hier strömte die alt¬ 
überlieferte französische Bildung, die Tradition höchster 
mittelalterlicher Kunst, Literatur, Wissenschaft zusammen 
mit der aufquellenden italienischen Kultur. Erstaunlich 
rosse Handschriftemnassen, auch antiker Autoren, werden 
ier vereinigt, aus denen mittelbar auch der junge Petrarca 
schöpfte, Wand- und Miniaturmalerei werden gepflegt, und 
die grossen Bahnbrecher italienischer Kunst finden hier 
bedeutende Aufgaben. In der Miniaturmalerei bildet sich 
ein eigenartiger Stil, der ein Reflex ist der dort herrschenden 
franko-italienischen Bildung und die Brücke zur kommenden 
Kunst in Italien bildet ... Petrarca hat oft gezetert über 
die Barbarei Frankreichs. Aber ein gutes Stück seiner 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


i 



1922. 


Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. C. 

\ 



Bildung empfing er eben doch hier, wo seit dem Mittel- 
alter humanistische Regungen, reiches poetisches und rheto¬ 
risches Können, sichere sprachlich-stilistische Schulung und 
eine ästhetische Wertung der literarisch-künstlerischen Pro¬ 
duktion gediehen. Dante und Petrarca waren Schüler der 
provenzalischen Troubadours . .. Lernend von Frankreich, 
mit ihm wetteifernd, im Gefühl wachsender Keife den 
Lehrmeister leidenschaftlich zurückstossend — so war der 
Humanismus der Renaissance ein Eigengewäcbs“ (162ff). 
Nicht anders verhielt sich das Deutsch] and des IS.Jahrhunderts 
zu seinen westlichen Nachbarn, und die Schweiz war da¬ 
mals die Vermittlerin englisch-französischen Geisteslebens. 
Und wenn für die deutsche Bomantik als eine Wieder¬ 
belebung der „gotischen“ Kultur jenes England von mass- 

f ebendster Bedeutung wurde, das einen jähen Bruch mit 
em Mittelalter vermieden hatte, so könnte die Provence 
(was eingehende Untersuchung verdiente) durch ihre spezi¬ 
fische — vielleicht vom arabischen'Spanien her bedingte — 
Bildung für die Entstehung des Humanismus besondere 
wichtig gewesen sein. Dass aber der neue Geist, den 
Burdach zum Vater von Renaissance und Humanismus macht 
und von der religiösen Erschütterung des 12. Jahrhunderts 
ausgehen lässt, weder aus Italien stammt, noch aut diet-es 
Land sich beschränkt, gibt er ja selber zu (S. 4H, 65). Andere 
Foischer wollen von einem national-italienischen, „parti- 
kularisttschen“ Antrieb des Humanismus überhaupt nichts 
wissen. Bcnnski, für den die Voraussetzung der Renaissane 
als eines wesentlich philologisch-literarisch künstlerischen 
Begriffs gerade die ALkehr von der Politik ist (Ztdph 48, 
S. 474), hält die Wandlung (Jes Stilgefühls, in welcner er 
den Bruch mit dem Mittel» ter erblickt, keineswegs für 
national bedingt (Weltwiedergeburtsidee 8. 20 lf.); und nach 
Walter Goetz (Archiv für Kulturgeschichte X, S. 26) „be¬ 
deutet Italien in dieser Entwicklung zwar das meiste, aber 
doch nicht alles. Gerade die ersten 8puren eines neuen Ver¬ 
hältnisses zur Antike seit dem 12. Jahrhundert liegen nichtauf 
italienischem sondern auf französisch«-m Boden u . 8ie mussten 
zutage treten, sobald die Eigenkraft des mittelalterlichen 
Geistes nacliliess, die antike Ueberlieferung sich anzuver¬ 
wandeln, d. h als rohen Stoff autzunebmen, dem er die 
eigene Form aufzwang. Im em die mittelalterliche Einheits- 
kultur sich auflöste, ihre beiden Bestandteile, der antik- 
innerweltlich-humaDe und der christlich-überweltlich-aske- 
tische sich verselbständigten, trat die Antike Dach beiden 
Seiten hin in ein geändertes Verhältnis. Wohl geschieht 
die Trennung jener beiden Elemente nur schrittweise, all¬ 
mählich, ist zu restloser Vollständigkeit w ohl erst im 1Ö. Jahr¬ 
hundert gediehen; sie kulminieren schliesslich, was gewiss 
seine politischen und nationalen Ursachen gehabt naben 
wird, in der italienischen Renasj-ance und der deutschen 
Refoimation, die nur zusammen die Entstehung des modernen 
Menschen bedeuten (vgl. C. Neumann in der Deutschen 
Rundt-cbau. Mai 1918. 8. 217f. [jetzt auch selbständig in der 
Schrift „Jakob Burckhardt, Deutschland und die Schweiz“, 
Gotha 1919, S. 54f., W. Brecht, C. F. Meyer, Wien 1918, 
S. 181, K. Borin ski, Weltwiedergeburtsiuee 8. 21). 

IV. 

In den beiden Abhandlungen, die das angezeigte Heft 
vereint, drängt der Verfasser nicht pfeilgeiade und pfeil¬ 
geschwind auf das Ziel hin, sondern gleicht einem gemäch¬ 
lich Wandernden, der auch die Schönheit des Wegs geniesst, 
gern verweilt und mitunter ein Stück seitab schreitet, um 
eine seltene Blume zu brechen. Dergestalt wird das Büch¬ 
lein voll kostbarer Episoden, die lür die verschiedensten 
Fächer der Geschichtswissenschaft Gewinn bringen; über 
Rienzos Person und Leistung, über Dantes grosse Dichtung, 
über die antike Phönixsage, über Goethes Verhältnis zur 
Renaissance, über die Lorbeereymbolik und Adammystik, 
über William Langlands Piers The P low man und den 
durch Burdachs Bemühungen zu später Berühmtheit ge¬ 
langten „Ackermann aus Böhmen“ und noch manches sonst 
handeln sie. Andere Abschweifungen gelten der Umwertung 
geläufiger Geschichtsmaximen, die mit der Entlarvung (oder 
VerlarvungV) der Renaissancezeit als einer irrationalen 
Epoche hinfällig werden. So wird das Schlagwort einer die 
esamte Weltkultur durchziehenden Antithese von sinnlich¬ 
eiterein Hellenentum und weltfeindlichem Nazarenertum 
barsch als „eine Legende“ abgetan (S. 183ff.), wobei freilich 
der Irrtum unterläuft, die Formel als Erfindung Heines 
allzusprechen, während dieser doch nur einer überkommenen 


Idee ein. grelleres Wortkleid umwarf, denn ihr eigentlicher 
Schöpfer war doch der Dichter der „Götter Griechenlands': 
und auch die besondere Untersuchung, die Burdach für 
dieses dualistische Axiom populärer Kunst- und Geschieht«. 
Philosophie verlangt ^S. 216), ist schon geliefert worden: 
* durch Hermann Friede man ns Berliner Dissertation von 
1905 U 

In heftiger Polemik ergeht sich Burdach ferner gegen 
die Hypostase des seit Burckhardt und Nietzsche viel¬ 
beliebten Renaissance-Menethen und seiner üblen Seitui- 
stücke, des gotischen und des barocken Men.-chen (S. lö*2, 
218f.). Seltsamerweise geschieht das an einer Stelle, wo er 
die von ihm selber gebrauchten Begriffe Humanismus und 
Renaissance gleichfalls als willkürliche, ja irrige Abstrak¬ 
tionen preisgibt, „weilsiediesem vielquelli^en, vielgestaltigen 
vielgeistigen Leben den falschen Schein einer realen Weeen*- 
einheit geben“ (S. 101). Ohne Abstraktionen keine Geschichte! 
Denn andere vermögen wir die unendliche intensive und 
extensive Mannigfaltigkeit des Geschehens nicht zu be¬ 
wältigen. Und schon indem man von Renaissance, Barock, 
Romantik, Expressionismus als von Epochen spricht, ver¬ 
fälscht man die Wahrheit, denn mit solcher Benennung 
unterschlägt man bereits zugunsten der sich Vordringen 
den Tendenzen die gleichzeitig vorhandenen stilleren, ver¬ 
borgeneren, die aber quantitativ dabei sogar in der Majorität 
sein mögen; denn einseitige Tendenzen hat es doch in keiner 
Zeitperiode gegeben W arum sollte aber solche Abstraktion 
und Verkürzung nur auf das Zeitalter und nicht auch auf 
die Menschen gewendet werden, die Beine Träger sind? 
Auch in der Menschenseele drängen sich, den Zeiten kon¬ 
form, "jeweils verschiedene Tendenzen vor, und etwa der 
Deutsche zwischen 1848 und 1 ö 7U, dessen Stolz und Würde 
es war, dem Volke der Dichter und Denker anzugehören 
stellte doch zweifellos einen anderen Menschentypus dar als 
sein Enkel aus der wilhelminischen Epoche, der nur mehr 
vor dem Offiziersrock und dem Geldbeutel Achtung trug. 
Uebrigens redet Burdach selber an einer Stelle (S. 165) vol 
dem „neuen Menschentyptis“ des Renaissance-Tyrannen; 
„die unendliche Mannigfaltigkeit verschiedenartiger Indivi- 
dualitäten zu einer einheitlichen Gesamtpersönlichkeit zu 
komprimieren“ (S. 102), war aber schwerlich einer von den 
vielen, die den Renaissance-Menschen im Munde fühlten, 
ernsthaft gemeint, Ernst Troeltsoh, den Burdacb köpf 
schüttelnd vor allen namhaft macht, gewiss nicht. 

V. 

Ist die Lektüre der Burdaohschen Schrift beendet, k- 
wird man mit Staunen intie, dass man über das eigentliche 
'Wesen der im Titel genannten historischen Gebilde im 
Grunde recht wenig erfahren hat. Ueber dem Wechsel vollen 
genetischen Prozqes, dem er nachspürt, gerät dem Verfasser 
das Entwicklungsprodukt aus den Augen. Er erliegt einiger 
m&ssen der Geiabr, die aller historischen Ureprungforschunj: 
droht: indem man die Vorgeschichte möglichst weit zurück 
verfolgt, sieht man schliesslich das konservative Moment 
deutlicher als das progressive, indem man die Tochter der 
, Mutter vergleicht, nur das Gemeint-ame, Aehnliche, nicht 
mehr die unterscheidenden Merkmale, nicht den persön¬ 
lichen Chaiakter der Jüngeren. Dergestalt wird die Re¬ 
naissance von Burelach im selben Masse dem Mittelalter n 
nahe gerückt, als sie Burckhardt davon getrennt hat. Udc 
da ist es von pikantem Reiz zu sehen, wie die beiden gegen 
sätzlichen Geschichtschreiber, jeder auf seine Art, Dante 
in den Kreis ihres Renaissance-Begriffs einbeziehen: Burck¬ 
hardt, weil er das Bereich des Mittelallere gewaltsam zurück 
schieben muss, um dem neu entdeckten Zeitalter deT Re¬ 
naissance möglichst weite Provinzen und glänzende Namen 
zu annektieren, Burdach, weil jener Geist des Mittelalter> 
aus dem er die Renaissance herleitet, sich in Dantes Leistung 
am tiefsten und reichsten entfaltet. Karl Vossler hat in 
diesen Blättern solcher Einbeziehung Dantes heftig wider¬ 
sprochen. .Burdachs Forschung geht — ausdrücklich rühmt 
er sich dessen im Vorwort — mit bewusbter Absicht „den 
Abstraktionen und Konstruktionen aus dem "Wege uue 
wendet sich zur konkreten Vielheit und Gegensätzlichkeit 


1 An dieser Stelle sei auch ein Buchtitel nachgetr&gen. 
der S. 209 (wo Literatur über Virgils Nachleben verzeichne*, 
wird) wohl versehentlich fortgeblieben ist: D.Goznparetti. 
• Virgil im Mittelalter (deutsche Ausgabe Leipzig 1875). 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


löl 


1922. Literaturblatt für germanische und rom&msohe Philologie. Nr. 5. 6. 


162 


Her Einzelerscheinungen, zur Fülle des Persönlichen, zur 
Mannigfaltigkeit una Divergenz der individuellen Schöpfer¬ 
kräfte“ (S. b). Leider hat auch das seine Gefahren: man 
hiebt zuletzt den Wald vor lauter Bäumen nicht. 

Mit Analyse allein ist es eben nicht getan, die Synthese 
muss hinzutreten, soll historische Forschung ein sinnhaftes 
Gebild erschaffen. Die atomisierende Methode, die Bur¬ 
dach immer noch festhält, ja dem Historiker des Geistes¬ 
lebens jetzt aufs neue empfiehlt (S. 7 f.), bringt uns allemal 
nur in den Besitz lebloser Teile, deren organisches Band 
gerade durch solche Sezierarbeit zerschnitten wird. Wie 
anders wirkt jene organisierende Geistesgeechichtschreibung 
auf uns ein, die in Friedrich Gundolf ihren grossen Meister 
gefunden hat. Burdach will diese Meisterschaft freilich 
nicht anerkennen 1 . Während seit der letzten Jahrhundert¬ 
wende immer kräftiger und mächtiger eine metaphysische 
Welle all unser Geistesleben durchtränkt und, wie nach 
Hegels Tode die Geschichte das Erbe der Philosophie an-l 
trat, so nun wieder Geschichte, vom Material überwältigt i 
und entgeiatigt, sich zurückwandelt in Philosophie*, scheint 
es Burdach gerade „das unerlässliche Gebot der Stunde* 4 , 
dass der Historikersich von Geschichte- und Kunstphilosophie 
und überhaupt von jeder normativen Wertlehre fernh&lte. — 
Man mag bedauern, dass Burdach, ohne Zweifel der go- t 
lehrteste, und Gundolf, der tiefste unserer zeitgenössischen! 
Literarhistoriker, nicht Hand in Hand schreiten; aber 
man muss es verstehen; hier scheiden sich eben die Genera¬ 
tionen, die Zeiten. 

Prag. 'Jos. Körner. 


Tragödie und Kreuz von Hans Ehrenberg, aus der 

1. Folge der Bücher vom Kreuzweg, 2 Bde., IX u. 250 S.« 

250 S. I. Bd.: Die Tragödie unter dem Olymp. II; Bd.: 

Die Tragödie unter dem Kreuz. Würzburg, Patmos- 

Verlag. 1920. M. 24 + 20°/o T. 

Das schön and würdig ausgest&ttete, ausserordent¬ 
lich tiefsinnige Werk des Heidelberger Philosophen 
hat nur sehr bedingt Beziehungen mit den Neuerschei¬ 
nungen, die innerhalb des Rahmens des Literatur¬ 
blattes angezeigt zu'werden pflegen; es ist eine fast 
typisch zu nennende Erscheinung einer neuerdings 
immer häufiger auftretenden Vermittelungsliteratur, 
welche, von überwiegend eigengesetzlichen, philosophi¬ 
schen Lebensanschauungen ausgehend, Teile der ver¬ 
schiedensten Kreise menschlichen Wissens und Könnens 
bei sich aufnimmt, indem sie in ihnen teils Beispiel 
oder Gleichnis, Anregung oder Bestätigung sacht oder 
findet. Solche Erscheinungen sind an sich zweifels¬ 
ohne von grossem Wert und vermögen eine Stosskraft 
zu besitzen, die zunächst sich niemand träumen lässt; 
vom Standpunkt einer Einzeldisziplin jedoch angesehen 
(und diese lässt sich doch nicht aus der Welt schaffen), 
enthalten derartige Werke bestenfalls eine mehr oder 
weniger grosse und übersichtliche Fülle von Anregungen, 
Erwägungen und Asphorismen, die als solche hoch- 
geschätzt werden können, in mehr als einem Sinn aber 
verwirrend, ja zersetzend sind. Des Verf. Ge^anken- 
gänge, deren Analyse bei knapperem Raum unmöglich 
ist, entziehen sich eben vom Standpunkt der Einzel- 
disziplin, um die es sich hier handelt und aus guten 
Gründen handeln muss, letzthin jeder Beurteilung. 
Niemand, der sich mit dem Problem des Tragischen be¬ 
fasst, wird das W T erk studieren, ohne in reichem Maas 
angeregt zu sein. Das Werk selbst strebt jedoch ganz 
anderen Zielen zu, hat durchaus anders gerichtete Ab- 

1 Vgl. seinen Aufsatz im Jahrbuch der Goethe-Gesell- 
jehaft VI (1919), S. 3— 52, der eigentlich nur eine fortlaufende 
Polemik wider Gundolfs „Goethe“ darstellt. 

* Vgl. Karl Joöl, Der Ursprung der Naturphilosophie 
Jen» 1906), 8, X. 


sichten, nämlich solche einer christlich meinenden, 
philosophischen Seelsorge, die hier nicht zur Erörterung 
steht; aber diese Absichten bestimmen den weiten 
Weg, den Verf. von der griechischen Tragödie bis zur 
Gegenwart geht, indes jene obengenannten Einzelheiten 
nur als häufig vorhanden festgestellt, nicht aber, aus 
jenem grossen Zusammenhang herausgenommen, ge¬ 
trennt erörtert werden können. Ref. muss sich mit 
dieser Feststellung begnügen, vermag aber doch nicht 
zu unterlassen, auf einige solcher Einzelheiten besonders 
aufmerksam zu machen, z. B. die Deutung des Pro¬ 
metheusmythos (I, 82; 104); Leasing und Moliere (II, 
163/165); Schiller (II, 186); Richard Wagner (II, 
196/197); die Wandlungen von Goethes Faust zu Pro¬ 
dukten der Gegenwart (II, 212 ff.). Mit Spenglers: 
Untergang des Abendlandes hat das Werk keine • 
äussere, aber manche stille, innere Aehnlichkeit; über¬ 
legen ist es jenem aber ganz entschieden darin, dass 
hier nie und nimmer konstruiert wird, sondern das 
Ganze sich geschlossen aus einer gläubigen und in 
sich sicheren Weltanschauung ergibt, welche — ob 
man sie teile oder nicht — Respekt hervorruft. 

Z. Zt. Karlsruhe. v. Grolman. 


Stamm-Heynes Ulfllas oder die uns erhaltenen Denk¬ 
mäler der gotischen Sprache. Text, Grammatik. Wörter¬ 
buch, neu herausgegeben von Ferdinand Wrede. 
13. u. 14. Aufl. Paderborn 1921. XXIV u. 495 S. 8°. 

Gotisches Elementarbuch von Wilhelm Streitberg« 

Fünfte und sechste, neubearbeitete Auflage. Heidelberg 
1920. XII, 308 S. 8°. 

Wrede legt uns den Text seiner ausgezeichneten 
Ausgabe in anastatischem Neudruck vor; er hat jedoch 
für das Vorwort noch die zweite Auflage von Streit¬ 
bergs Text benützen können nnd teilt daraus die 
wichtigen neuen Lesungen Brauns mit, unter Aufrecht¬ 
erhaltung eines gewissen Vorbehalts zugunsten Upp- 
ströms. Die Anschauungen Kauffmanns und Streitbergs 
über die griechische Vorlage der gotischen Bibel lehnt 
er nach wie vor ab'; ebenso verwahrt er sich nach¬ 
drücklich dagegen, dass der Sieversschen Geheimlehre 
schon jetzt Einfluss auf den Text gestattet werde. 
Darüber nachher noch ein Wort. In der grammatischen 
Darstellung zeigt sich bei den Bemerkungen über die 
Schriftzeichen der Einfluss von Friesens: Wrede er¬ 
klärt jetzt die Runenschrift als die eigentliche Grund¬ 
lage der gotischen Schrift. Dem ai und au in saian 
und xvaiatx , sauil und bauan werden jetzt eigene 
Paragraphen gewidmet. Zum Wörterbuch eine Frage: 
Sollte ba in gabadaubnip nicht einfach aus iba ent¬ 
standen sein? 

Im Gegensatz zu Wrede gestattet Streitberg der 
Sieversschen Schallanalyse entscheidenden Einfluss auf 
seine grammatischen Darlegungen. Es liegt mir nun 
fern, zu den Sieversschen Anschauungen hier Stellung 
nehmen zu wollen. Aber ich kann es verstehen, wenn 
Wrede erklärt, er stehe diesem „neuen Hilfsmittel 
philologischer Kritik“ vorläufig noch immer hilflos 
gegenüber: „Wissenschaftlich berechtigt ist nur, was 
nachgeprüft werden kann ... die Mittel zu solcher 
Nachprüfung ist uns Streitberg schuldig geblieben.“ 
Und ich kann es nicht für zweckmässig halten, dass 
Streitberg in seiner Juni 1920 geschriebenen Vorrede 
und R. Blümel in einem kürzlich veröffentlichten Auf- 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


163 


1922. Litera turblatt für germaniaohe und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


164 


satz in der Zs. Air Deutschkunde Sievers* Theorie 
vertreten, ohne die Tatsache zu erwähnen oder sich 
mit ihr auseinanderzusetzen, dass sie durch Hans 
Lietzmann einen wuchtigen Angriff erfahren hat. Lietz- 
mann hat in den Gött. Gel. Anz. 1919, 223 u. 401 eine 
Schrift von Schanze besprochen, die Sievers* Methode 
auf den Galaterbrief an wendet. Seinen Zweifeln daran 
gab er Ausdruck durch Mitteilung eines griechischen 
Textes, dessen Zusammensetzung ihm bekannt .war, 
und zu dessen Zerlegung nach Sievers 1 Methode er 
herausforderte. Sievers und Schanze haben den Hand* 
schuh aufgenommen und Lietzmann das Erg bnis ihrer < 
kritischen Arbeit eingesandt. Es bestand darin, dass 
nur ein ganz kleiner Teil der tatsächlich vorhandenen 
Eugen richtig gefunden war; insbesondere waren die 
eigenen Zusätze Lietzmanns nirgends erkannt; die vor¬ 
genommenen Aenderungen waren unberechtigt. 

Aber selbst angenommen, dass die Sieverssche 
Methode die Lietzmannsche Probe siegreich bestanden 
hätte, so beweist das noch nicht ihre Anwendbarkeit 
auf den Text des Ulfilas, der einer Interlinearversion 
nahekommt. Traube ist aus paläographischen Gründen 
Air den Gen. gvps eingetreten; das wird nach Streit¬ 
berg durch die Intonationsforschung von Sievelrs 
glänzend bestätigt. Setzen wir einmal den Fall, der 
Gen. habe unglücklicherweise doch gupis gelautet und 
an zahlreichen Stellen der verlangten Schallfolge wider¬ 
sprochen : ein Synonymon für gup gab es nicht, eine 
Umstellung war nach den Grundsätzen der gotischen 
Bibel nicht möglich, was sollte da der arme Ueber- 
setzer anfangen? 1 

Im einzelnen hat die grammatische Darstellung 
manche wertvolle Bereicherung erfahren. Bei 
Negation (§ 327) wäre meine Abhandlung über die Ver¬ 
neinung in der deutschen Sprache zu erwähnen ge¬ 
wesen, Wissenschaftl. Beihefte zur Zs. des Allg. Dtsch. 
Sprachv. 5. Reihe, S. 228. Wenn Streitberg meint 
(S. 235), Mourek habe bewiesen, dass der Einfluss 
des Hauptsatzes auf den Modus des Nebensatzes ver¬ 
schwindend gering sei, so kann ich mich dem nicht 
anschliessen. Mourek und seinem Schüler LeSenar 
gebricht es an der hinreichenden methodischen Schulung 
und an der genügenden Uebersicht über die Gesamt¬ 
entwicklung der germanischen und deutschen Syntax. 

Giessen. 0. Behaghel. 


Germanische Syntax IV. Die Wortstellung in dem älteren 
westgötiachen Landrecht von Berthold Delbrück. 
Abhandl. d. phil.-hist. Kl. d. kgl. sächs. Gesellsch. d. 
Wies. XXXVI, 1. Leipzig, Teubner. 1918. 71 S. Lex. 8°. 

In diesem Hefte setzt der Verfasser seine Unter¬ 
suchungen über die Wortstellung im Germanischen an 
der Hand eines altschwedischen, um 1225 aufgezeich¬ 
neten, aber schon lange Zeit vorher mündlich gehand- 
habten Landrechttextes fort in jener sachlichen Klar¬ 
heit und Breite, die ihm eigen ist, und die das vor¬ 
nehme Format der Leipziger Akademie gestattet. An 
17 Paragraphen, die die Stellung des Verbums im 
Haupt- und Nebensatze sowie in ,periodenhaften Satz- 


1 Seit dieee Zeilen geschrieben wurden, hat 8ievers 
sich in einer eigenen Schrift jgegen Lietzmann gewendet; 
dessen Antwort steht, in Aussicht. Ich verweise noch auf 
die Bedenken von Hammerich in seiner Schrift „Zur 
deutschen Akzentuation“, Kopenhagen 1921, S. 23. 

Digitized by Google 


Verbindungen* behandeln, scbliessen sich diesmal auch 
9 weitere Über die Stellung der Glieder innerhalb der 
Wortgruppe (Stellung des Infinitivs, des Partizipiums, 
der Präpositionaladverbien und Präpositionen, die D. 
unter ,Richtungswörter* zusammenfasst, der Negation 
des Dativ- und Akkusativobjekts; des adnominalen 
Genitive, des Adjektivums, der Präposition zum Kasus). 
Nach dem* Verbum finitum ist die ganze Abhandlung 
orientiert; die stärkere Sinnbetonung und die Senkung 
nach der ersten Haupthebung gelten als die ent¬ 
scheidenden Faktoren. Das sind Prinzipien, die der 
Rezensent durchaus teilt. 

Die Hauptergebnisse seiner Untersuchung stellt 
D. dankenswerterweise sogleich am Schlüsse der 
knappen Einleitung S. 4 in einigen Leitsätzen zusammen, 
so das 9 man sie nun an Hand des sorgfältig aus¬ 
gebreiteten Materials sofort kontrollieren kann. Diese 
Ergebnisse sind folgende. Im Hauptsatz nimmt das 
Verbum finitum gewöhnlich die zweite Stelle ein. Aber 
es ist anzunehmen, dass es in vorgermanischer Zeit 
in Endstellung stand und von hier aus im Germanischen 
an die zweite Stelle gerückt ist. Es ist weiter an¬ 
zunehmen, dass die an erster Stelle stehenden Wörter 
von Anfang an stark betont waren. Es folgte also 
im germanischen Satze auf das stärker betonte erste 
Glied ein schwächer betontes zweites. Wenn das 
Verbum selbst den Satz eröffnete, wie z. B. in den 
Satzfragen, war es seinerseits stärker betont als das 
folgende Satzglied. In Nebensätzen folgt das Verbum 
nicht auf das Kennwort, sondern auf das nächste stärker 
betonte nach dem Kennwort. Aber es ist anzunehmen, 
dass das Verbum in älterer Zeit in Endstellung stand, 
und von hier ans, im Anschluss an die Vorgänge im 
Hauptsatz, in nordgermanischer Zeit den Platz nach 
dem ersten stark betonten Satzwort erhielt. Es ist 
ferner anzunehmen, dass jedes Kennwort schwach be¬ 
tont war, also z. B. ein sipcen im Nebensatz schwächer 
als ein sipüßn im Hauptsatz. Der Anfang des Haupt¬ 
satzes hatte fallende, der Anfang des Nebensatzes 
steigende Betonung. Die Form des Nebensatzes, io 
der das Verbum noch die ursprüngliche Endstellung 
hat, nennt D. einen ,Ursatz‘, und er deutet damit seine 
Auffassung über die Genesis des Nebensatzes an. 

Rezensent sieht sich nicht in der Lage, an diesen 
Ergebnissen und Annahmen irgendwelchen Anstoss zu 
nehmen. Die Ergebnisse sieht er durch das Material 
unter verschwindend wenigen, meist genügend erklärten, 
Ausnahmen bewiesen, und die Annahmen, soweit sie 
noch Annahmen und nicht vielmehr bereits gesicherte 
Ergebnisse sind, kann er um so weniger bekämpfen, als 
er sie zumeist kurz vorher in dem für ihn sonst jetzt 
vielfach erschreckend kühnen Wurfe seiner ,Kurzen 
historischen Syntax der deutschen Sprache* (Trübner, 
1915) selber, mehr ahnend als begründend, vertreten 
hat. Er kann nur wünschen, dass auch für andere 
seiner kühnen Behauptungen und ebenso unabhängig 
von ihnen, wie es hier der Fall war, derartig klare 
und sorgfältige Begründungen folgen möchten. 

Jena. Hans Naumann. 


Gustav Neckel, Die Ueberlleferungen vom Gotte 
Balder dargestellt und vergleichend untersucht. Dort¬ 
mund, W. Rubfus. 1920. VlI, 265 S. 8°. 

„Die germanischen Ueberlieferungen vom .Gotte 

Balder sind Einfuhr aus dem vorderen Orient* — mi* 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


166 


165 


diesen Worten ist das Hauptergebnis des Buches aus¬ 
gesprochen. Sorgsam und gründlich werden die 
Quellen der B alderB age noch einmal nach¬ 
geprüft: Snorris Bericht in der Gylfaginning, die 
Hiisdräpa und die Eddalieder, Saxos Erzählung. Schon 
diese einleitenden Abschnitte bringen Neues. Snorri 
benützte zwei verlorene Lieder von ,Balders Tod 4 und 
.Hermods Helfahrt 4 ; er hat seiner Nacherzählung die . 
ältesten und vollständigsten Quellen zugrunde gelegt. 
Die Balder*Sage in dieser Gestalt war um 900 fertig; 
sie ist älter als die Besiedelung Islands. Die übrigen 
Gedichte, und Anspielungen auf die Sage bieten keine 
wesentlichen Ergänzungen. Die Bildschnitzerei, aus 
der die Hüsdrapa hervorging, wird in weiten geschicht¬ 
lichen Zusammenhang bis zu den Felsreliefs von Boghaz- 
Köi gerückt: „Es ziehen sich Fäden bis zu einem raum¬ 
zeitlichen Punkt im vorderen Orient (Babylonien?) ! 
hinauf, von dem der Gedanke ausgegangen ist, Pro¬ 
zessionen zu Ehren der Götter an Wänden bildnerisch 
zu verewigen.“ Fröyjas Katzengespann tritt aufs neue 
zu Kybele, der grossen phrygischen Mutter mit dem 
Löwengespann, in Beziehung. Bei der Auslegung der 
Gedichte sei auf die Erklärung von an. tivur S. 40 ff. 
und tafn S. 45 = Opfer hingewiesen. Die bisherige 
Deutung tivurr = Gott muss aus den Wörterbüchern 
verschwinden. Als Vorlage Saxos nimmt Neckel eine 
Hadarsaga, d. i. eine isländische Fornaldarsaga aus 
dem 12. Jahrhundert mit Hödr im Mittelpunkt an. 
„Die Gylfaginning im 13. Jahrhundert bewahrt uns 
eine weit ältere Stufe der Balder-Sage auf als die im 
12. Jahrhundert entstandene Hadarsaga. Die Gylfu- 
ginniDg liegt in der geraden Linie der alten Ueber- 
lieferung; die Hadarsaga ist eine seitliche Abzweigung 
von dieser Linie.“ 

Nachdem Neckel die isländische Ueberlieferung in 
der angedeuteten Weise neu geordnet, versucht er in 
kühnen Umrissen die Vorgeschichte zu entwerfen. 
Der Abschnitt über den Balderkult führt auf das 
skandinavische Festland und nach Dänemark. Die 
enge Verwandtschaft zwischen Balder, Frey und Frodi 
wird aufgezeigt; hinter Lokasenna 37 n Freyr er betstr 
allra ballrida “ vermutet Neckel eine in bezug auf den 
Stab richtigere ältere Formel: „ Baldr er beztr u . Balder 
erscheint bereits in diesem Zusammenhang immer deut- 

i» • • _ D 

bcher als Gott des Wachstums, der gutes Wetter und 
reiche Ernten verschafft und ein persönlicher Heil¬ 
bringer ist und zwar vermöge seiner Kraft, den Tod 
zu überwinden, aus dem Totenreich zurückzukehren. 
Jetzt erweitert sich unser Blick auf Balders Her¬ 
kunft, die ausserhalb des germanischen Kulturbereichs 
liegt. Schon der Name Balder und Freyr = Herr fkllt 
au» dem germanischen Verhältnis der Freundschaft 
zwischen Mensch und Gott heraus und erinnert an 
unterwürfige orientalische Götterbegriffe (Adonis, Adonai, 
Kyrio8, Bein usw.). Die Anmerkung auf S. 136 ver¬ 
wirft den gotischen Ursprung des Namens Attila, der 
auf thessalisch Attylas, Attalas zurückgebe. Atys, 
Attis, Orpheus, Adonis, Ischtar-Kybele und andere 
orientalische Göttergestalten, die schon früher gelegent¬ 
lich und nnmethodisch mit Balder verglichen worden 
sind, tauchen auf als Vorbilder für die nordischen 
^achstumgötter, ihren Tod und ihre Auferstehung. 
Die tötende Mistel war ursprünglich die Lebensrute; 
das rituelle Bewerfen des Gottes, um ihn zu „quicken“, 
verwandelte sich ins Gegenteil: der geschleuderte Zweig 

Digitized by Google 


ward als Todesursache und Tötungsmittel aufgefasst. 
Eine unmittelbare Vorlage des Balderkults und der 
Baldersage ist nicht nachweisbar, wohl aber scheinen 
allerdings des Gottes Namen und Art und eine Fülle 
von Einzelheiten auf den vorderen Orient zu deuten. 

Am kühnsten ist der letzte Abschnitt, der die Ent¬ 
stehung und Verbreitung der Balderdichtung 
genau bestimmen will. „Die Balderlieder stellen sich 
uns dar als gewisse Götterfabeln orientalischen Ur¬ 
sprungs, bereichert um ausgesprochen germanische Er¬ 
findungen und gekleidet in den germanisch-heroischen 
8til.“ „Der Schöpfer der Baldersage war ein weit¬ 
gereister Mann, der bei pontischen oder Donaugdten 
aus nichtgermaniBchem (thrakischem) Munde die my¬ 
thische Atys- oder die Iscbtarfabel hörte, daraus 
zwei Gedichte machte und diese an einem südskandina¬ 
vischen Fürstenhofe vortrug, von wo sich ihr Ruhm 
bald weithin verbreitete.“ Der Dichter war ein Däne 
um 575! Die Balderlieder gehören zur Blüte der germa¬ 
nischen Heldendichtung um 500. Zwischen clen Balder¬ 
liedern und den Heldenliedern besteht manche Motiv¬ 
gemeinschaft : HaBdcyn und Herebeald im Beowulf^ 
Hatherns und Starcatherus bei Saxo, Hildebrand und 
Hadubrahd. Den Merseburger Zauberspruch verlegt 
Neckel auf 700: „Der Erfinder des Spruches hat die 
Balderlieder oder ihren .nacherzählten Inhalt gekannt 
und diesen Vorstellungsschatz für seine Zwecke frei 
verwertet“. Die uralte vedische Zauberformel gegen 
Verrenkung erinnerte ihn an das feurige Ross des 
Wodanssobnes; die Unruhe der erschreckten Götter 
wird wirkungsvoll in Szene gesetzt und der Unfall auf 
das drohende Unheil gedeutet. Mit Phol weise auch 
Neckel nichts anzufangen, und die gegenwärtig bevor¬ 
zugte christliche Auslegung des Spruches berührt er 
gar nicht. Der Zusammenhang zwischen dem lango- 
bardischen Winnilerlied und Ilias 14 (Zeus, Here = 
Wodan, Frfja = Odin, Frigg) wird aus einem thra- 
kischen Lied, das beiderseits vorausliegt, erklärt Ja, 
sogar die „drei auffälligsten Stilfiguren der germanischen 
Stabreimdichtung, Variation, Gleichlauf und epische 
Wiederholung, die unverkennbare Gegenstücke bei den 
Griechen und Babyloniern haben“, sind über thrakisohe 
Vermittlung verständlich. „Der germanische jünger, 
der am Fürstenhof zur Harfe Lieder vorträgt, ist der 
Schüler der thrakischen Sänger, deren sagenhafte Ver¬ 
treter Thamyris und Orpheus sind.“ 

„Sind also Balder und der vergöttlichte Christus 
teilweise wurzelverwandt , so nimmt es nicht wunder, 
dass man diesen in jenem wiedererkannt hat. Neuere 
Gelehrte waren nicht die ersten, die dies taten. Snorri 
lässt merken, dass B&lder ihm eine Art Christus ist. 
So erklärt sich auch die Bezeichnung Balcfcrs als 
blutiges* oder ,heiliges 4 Opfer in der Völuspä und bei 
Ulfr Uggason. Der Dichter der Völuspa ging noch 
weiter: er machte nach dem Muster der christlichen 
Weltgeschichte dos Sterben und die Wiederkehr Balders 
zu den Angelpunkten des kosmisch -menschheitlichen 
Geschehens.“ 

Im Anhang erörtert Neckel ganz kurz die bisherige 
Literatur und bemerkt zu Bugge: „der Gedanke der 
Entlehnung war an sich ein Fortschritt“. Neckeis 
Balderbuch bewegt sich in denselben Bahnen wie seine 
Studien zu den germanischen Dichtungen vom Welt¬ 
untergang 1918. Die Schrift ist ungemein anregend 
und eröffnet nach allen Seiten Ausblicke in bisher tm- 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


Jö7 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. (>. 


W* 


geahnte Zusammenhänge und Voraussetzungen. * Die I 
Form der Eddalieder gehört naoh wie vor ins Zeitalter 
der Wifeingfahrten. Aber ihre Urbilder sind zum Teil 
älter und fügen sich in den Gedankenkreis Heuslers 
über Ursprung und Entwicklung des gotisch-germa¬ 
nischen Heldenliedes ein, dem mit Balder auch ein 
ebenso altes Götterlied zur Seite treten würde. Frei¬ 
lich sind auch manche Gleichungen und Entlehnungen, 
die Neckel ansetzt und annimmt, so verwegen wie 
einst bei den vergleichenden Mythologen oder bei Bugge. 
Die orientalische Religionsgeschichte wird vornehmlich 
in^ der Lage sein, Neckeis Ansichten nachzuprüfen, zu 
verwerfen oder zu bestätigen. Der neu erschlossene 
gotisch-nordische Kulturweg bedarf sorgfältigen Aus¬ 
baues. j 

Rostock. Wolfgang Golther. 


Clara und William Stern, Die Kindersprache. Eine 
psychologische und sprach theoretische Untersuchung. 
Zweite, um ein Nachwort und eine Beobachtungs&nleitung 
erweiterte Auflage. Leipzig, Barth. 1920. XII, 430 S. 8®. 

Was uns hier vorgelegt wird, ist im wesentlichen 
ein anastatischer Neudruck des vor dreizehn Jahren 
erschienenen Werkes. Es ist uns aber eine Freude, 
auf das wertvolle Buch erneut die Aufmerksamkeit zu 
lenken. Nicht nur ist es an sich von fesselndem 
Reiz, die Entwicklung der'Kindersprache zu verfolgen 
vom ersten unartikulierten Laut über den Zustand der 
Einwortigkeit und der Zweiwortigkeit zum ausgebauten 
Satz, sondern das Buch bietet mit seiner sorgfältigen 
Sammlung des Stoffs und seiner besonnenen Kritik 
auch eine Fülle der Belehrung und Anregung für den 
Sprachforscher von Fach. Ich hebe hervor den Ab¬ 
schnitt über die Lallworte, wo freilich die Auf¬ 
fassung von got. aipei als Lallwort keine Gegenliebe 
finden wird; über die Onomatopoeie: es be¬ 
währt sich, dass sie im Leben des Kindes kaum eine 
Rolle spielt; Wauwau , Huhu usw. sind Wörter, die 
der Erwachsene dem Rind entgegen bringt; über die 
Urschöpfung: bis zum sechsten Lebensjahr des 
Kindes ist bei ihm keine Rede von Urschöpfung, von 
willkürlicher Verknüpfung einer beliebigen Bedeutung 
mit einer beliebigen Lautgruppe; sehr hübsch ist hier 
das Beispiel von Strümpeis Tochter, die die Vögel tibu I 
nennt: das stellt sich 25 Jahre später als esthnisches j 
Wort und als Einwirkung einer esthnischen Amme i 
heraus. Ich verweise weiter auf die umfangreiche 
Anmerkung über den Gegensinn und hebe hervor, dass 1 
es sich dabei, wie in der Sprache der Erwachsenen, | 
im wesentlichen um einzelne Kategorien von Worten r 
handelt, und dass es Augenblicksbildungen sind, die \ 
nicht zti Dauerwörtern werden. Ueber die Erklärung 
der Erscheinung ist noch nicht das letzte Wort ge¬ 
sprochen; auch bei Erwachsenen kann man oft genug 
beobachten, dass sie das Gegenteil von dem aussagen, 
was sie eigentlich meinen (was hab’ ich verdient, fragt 
im Datterich ein Gast, der seine Zeche bezahlen will). ! 
Lehrreich ist die Feststellung, dass regressive An¬ 
gleichungen viel häufiger sind als die progressiven; 
die letztere ist wohl noch seltener, als es nach der 
Darstellung unseres Buches erscheint: Nana, Wiwi 
sind doch wohl einfache Reduplikationserscheinungen; 
anderseits würde ich tint (Kind), tut (gut) nicht als 
regressive Angleichungen betrachten, sondern als Ersatz 


des Gutturals durch den Dental. Impersonalien tretM. 
verhältnismässig spät anf. Ableitungen treten in «1er 
Kindersprache später auf als Zusammensetzungen. Ai> 
einen Grund dafür betrachten es die Verf., dass dir 
Zusammensetzung das indifferente Mittel zum Ausdruck 
beliebiger Beziehungen sei, während Ableitungen stet? 
eine festumrissene und eindeutige Beziehung zuu 
Stammwort ausdrückten. Damit sind sie freilich ar*: 
auf dem Holzweg: man vergleiche Bücherei , Metzg^n. 
Reiterei , Sämerei , Schererei , oder die Verbalableitunger; 
von Körperteilen: köpfen, ak/cn, munden, zahmv, 
halsen , schultern, sich bauchen, sich brüsten , herzen, 
knien , fussen, häuten . Ein Hauptgrund für das spätere 
Auftreten von Ableitungen ist wohl der: für di? 
Schöpfung einer Zusammensetzung genügt es, wem 
zw ei‘Wörter im Bewusstsein vorhanden sind; eine 
Ableitung bedeutet, mathematisch ausgedrückt, da? 
Aufsuchen einer vierten Proportionale; es müssen als« 
drei Grössen im Bewusstsein vorhanden sein. Be 
der Erörterung der Vorsilben sind die Bildungen mi: 
be- vergessen. Hübsch ist die Bildung Notel für 
Hotel aus im Hotel; vergleiche die Ortsnamen wie 
Meiches aus im Eiches (s. m. Gesch. d. deutscher 
Spraohe S. 226). 

Wünschenswert wäre es, wenn derartige Arbeitet, 
mindestens noch in der Korrektur einem Sprachforscher 
vorgelegt würden. Dieser würde es nicht dulden 
dass Weh unmittelbar auf den d-Laut des Kinde? 
zurückgeführt wird; er würde Weh schreien über da¬ 
folgende Beispiel für Metathese (S. 298): „ags.: 
fierst = ahd.: frisst“, und das S. 289 unter c) über 
Ersatzdehnung Gesagte nachdrücklich beanstanden. 

Zu der bis 1919 fortgeführten Uebersicht über 
die Fortschritte der Kindersprachforschung wäre noct 
nachzutragen: A. Debrunner, Aus der Sprache eine? 
Kindes, in der „Festgabe, Adolf Kaegi dargebracb* 
zum 30. September 1919“. Ich benütze die Gelegen¬ 
heit, um auf einen höchst anziehenden Aufsatz von 
Alb. Baohm&nn in derselben Festschrift hinzuweisen, 
über „eine alte schweizerdeutsche Patronymikai 
bildung“ : „Die meisten deutschen Mundarten der süd- 
liehen Schweiz kennen den eigenartigen Brauch, Leute 
desselben Geschlechtsnamens durch ein diesem an 
gefügtes pluralisches Suffix -i(n)g(a) zusammenzufassen* 
z. B. Mireregae.y Leute des Namens Mtrer . 

Giessen. 0. Behagbel. 


Paany Kessler, Johann von Morshelms Spiegel des 
Regiments. (= Germanistische Abhandlungen, herauspez 
von Fr. Vogt, Heft 53.) Breslau, M. & H. Marcus. lSßl 
108 S. 8°. M. 12. 

Fräulein Kessler hat die ersten 65 Seiten dieser 
Arbeit als Marburger Doktorschrift 1913 drucken lasse: 
Sie hat seither in ihrer russischen Heimat den Kn^ 
und seine schlimmen Folgen erlebt, und nun besteht 
für lange keine Möglichkeit, die von ihr vorbereite** 
neue Ausgabe von Morsheims „Spiegel des Regimen' 
herauszubringen. Wir bleiben auch künftig auf Goedeke* 
mangelhaften Neudruck von 1856 (Bibliothek des li T 
Vereins 37) angewiesen, sind aber Fr. Vogt dankbar, 
dass er als Buch herausgegeben hat, was F. K. al? 
Einleitung hatte bieten wollen. So erhalten wir über 
Morsheims rheinpfelzische Sprache und seine rob? 
Reim- und Verskunst, Über Inhalt, Vorbilder und tyteh 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


* 


» 

4 



169 


1922« Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. . 


170 


wirktmg seines Gedichts pünktlichen nnd sauberen, nur 
etwas druckfehlerreichen Aufschluss—viel ist freilich 
bei Morsheim nicht aufzuschliessen. Wir erhalten 
ferner Nachrichten über sein Leben, die über R. Kühler 
(Germ. 20; 383; 21, 66), E. Sievers (Beitr. 12, 5<>4) 
und J. Meier (das. 18, 570 f.) hinausführen und für 
die wichtige Rolle zeugen, die der Verfasser .als pfäl¬ 
zischer Verwaltungs- und Hofbeamter gespielt hat. 

Im einzelnen bleibt manches zu bessern, nament¬ 
lich in den bibliographischen Angaben. Für den Drucker 
Köbel in Oppenheim war vor allem auf F. W. E. Roth 
zu verweisen, der im 4. Beiheft zum Zentr. f. Bibi. 
Wesen (1889) S. 11 auch den Urdruck von Morsheims 
,Spiegel“ fördernd behandelt. Dieser Urdruck findet 
sich auch im Brit. Museum, Proctor 2, I, 11 93«>. 
S. 3 ff. ist das hochgestellte m am Wortende verkannt. 
S. 5 war der Drucker von A zu ermitteln. 8. 7: Matthes 
Maler in Erfurt hat nicht 1516—25 gedruckt, sondern 
1508—36, s. meine Hochdeutschen Drucker der Re- 
forinationszeit (1905) 22. Die Lautlehre S. 21 ff. stellt 
nicht so sehr Morsheims „Dichtersprache“ dar (wenn das 
Wort hier erlaubt ist) als Kübels Druckersprache. 
Morschheim liegt nur 27 km von Oppenheim, aber Kübels 
Neigung zum gemeinen Deutsch entfernt ihn von Mors¬ 
heims Weise, die offenbar die pftllzische Kanzlei zum 
Vorbild nimmt: daher die mancherlei Ungleichheiten 
und Spannungen gerade im Urdruck. 8. 26: dass 
Umlaut von o durch 6 , nicht durch ö bezeichnet ist, 
kommt einfach daher, dass in Kübels Setzkasten diese 
Type fehlte. 

Weiterhin macht sich bemerkbar, dass die Literatur 
der letzten Jahre nicht eingearbeitet werden konnte. 
Die Darstellung von Morsheims Reimgebrauch hätte 
G. Bebermeyers Murnerus Pseudepigraphus (Diss. phil. 
Göttingen 1913) und Alfred Schauerhammers Mundart 
und Heimat Kaspar Scheits (Hermäa 6, Halle 1908) 
zum Vorbild nehmen sollen. Bei der Deutung von 
Morsheims Sprichwörtern wäre mit Nutzen A. Risse, 
Sprichwörter und Redensarten bei Thomas Murner 
(Zs. f. d. d. Unterr. 31, 215—458) verglichen worden. 
Die Wendung vom Judenspiess (S. 73) ist erklärt von 
Burdach, Berl. 8itz.-Ber. 1920, 294, die vom Leder 
fressenden Hund (S. 76) von Seiler in Ilbergs Neuen 
Jahrbüchern 43 (1919) 435—40. Auf das Verhältnis 
von Morsheims „Spiegel“ zu Huttens Dialog „Aula“ 
hat P. KalkofF 1920 Hutten und die Reformation 578 
hingewieeen, der uns auch über das geistige Leben 
des westdeutschen Adels zur beginnenden Reformations¬ 
zeit ungünstiger hat denken lehren, als bisher unter 
lern Eindruck der romantischen Geschichtsauffassung 
herkömmlich war. In dies Urteil ist mit 1 anderen 
dichtenden Adligen J. v. Morsheim einzubeziehen, der 
weder ursprünglich noch formgerecht, noch mit sitt¬ 
lichem Schwung zu dichten versteht, der seine Vor¬ 
bilder (Ammenhausen und Brant) vergröbert und von 
len Kräften, die eben damals eine neue Zeit herauf- 
ührten, nicht berührt ist. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


iVolffiosLIepe, Elisabeth von Nassau-Saarbrücken. 

Entstehung und Anfänge des Prosaromans in Deutsch¬ 
land. Halle, Niemeyer. 1920. XV, 277 S. 8°. 

Pie gelehrte, sorgfältige nnd verständige Schrift 
^iepes ist. ein wertvoller Beitrag zur Geschichte der 

Digitized by Google 


früheren hochdeutschen Literatur. L. schildert zunächst 
die Lebensumstände seiner Heldin, erörtert weiter 
Entstehung und Anfänge des frühneuhochdeutschen 
Prosaromans im allgemeinen und wendet sich dann im 
besonderen zu der literarischen Tätigkeit Elisabeths, 
zu den vier Romanen, für die ihre Urheberschaft be¬ 
zeugt ist oder von Liepe wahrscheinlich gemacht wird, 
dem Herpin, Hugo Scheppel, Loher und Maller und 
Sibille. 

Es ist merkwürdig, wie viel Törichtes höchst ge¬ 
lehrte und scharfsinnige Leute zu sagen imstande sind, 
wenn sie über Dinge reden, die sie nur obenhin an¬ 
gesehen haben. Der vergleichungsfreudige R. M. Meyer 
hatte das Aufkommen des frühneuhochdeutschen Prosa¬ 
romans neben die Zeiten des jungen Goethe, des jungen 
Hauptmann gestellt. Nach Benz ist die frühneuhoch¬ 
deutsche Prosa „ganz im Geiste des Volkes geschaffen“, 
und Hans Benzmann, ein Nachfolger von Benz, macht 
schlankweg den gotischen Menschen für den Stil der 
deutschen Volksbücher verantwortlich. In ergötzlichem 
Gegensatz dazu hat Walzel behauptet, dass die 
„schlichte Strenge“ der Volksbücher dem Grundzug 
der Erzählungskunst der Renaissance entspreche. 

Liepe zeigt, dass alle diese Urteile auf gänzlich 
ungenügender Sachkenntnis beruhen. Von einem um¬ 
stürzerischen Naturalismus, der neuen Stoff und neuen 
Gehalt in neue Formen giesst, kann bei dem Auf¬ 
kommen des Prosaromans keine Rede sein. Die Unter¬ 
schiede zwischen der Uebersetzung von Renaissance¬ 
novellen und dem Ritter- und Abenteurerroman, der 
die Hauptmasse der Volksbücher ausmacht, sind bo 
bedeutsam, dass von einer nahen Verwandtschaft nicht 
die Rede sein kann; das einzige Band zwischen beiden 
ist die frühneuhochdeutsche Prosa. Diese Prosa, sie 
kommt nicht aus dem Volk heraus; alles kommt von 
oben herab. Die Begeisterung fllr die ursprüngliche 
Kraft der alten Prosa entspringt der sentimentalen 
Einstellung des modernen Lesers; „Wir sind die 
Künstler, die das Kunstwerk des Volksbuchs des 
15. und 16. Jahrhunderts erst erschaffen.“ Die neuen 
Anfänge sind das Ergebnis aus dem Verfall des Alten. 
Der Auflösung der ritterlichen Gesellschaft, dem Verfall 
sittlicher und formaler Ideale entspricht der Verfall 
der klassischen Verskunst. Liepe hätte noch hinzu¬ 
fügen dürfen, dass die Sprache der alten Dichtung zu 
einem guten Teil unverständlich geworden war. Auch 
möchte man nachdrücklich auf den Parallelismus hin- 
weisen, der zwischen dem Aufkommen des Prosa¬ 
romans und dem Ersatz der Reimchronik durch die 
prosaische Geschichtserzählung besteht. 

Auffallend ist es mir, dass Liepe unter den Prosa¬ 
auflösungen nirgends die des Konradschen Trojaner¬ 
kriegs erwähnt, die in Gotha sich befindet, oder viel¬ 
mehr sich befand. Denn die Handschrift ist vor 
kurzem einem Diebstahl zum Opfer gefallen. Einer 
meiner Schüler, der diesen Text zum Stoff einer 
Doktorarbeit gewählt hatte, besitzt etwa ein Drittel 
des Textes in Abschrift Auch der Verdeutschung 
der Historia Hierosolymitana des Robertus Monacbus 
hätte gedacht werden können, die die Giessener Diss. 
von F. Kraft Hehirich Steinhöwel beigelegt hat 

Ueber zwei Drittel von Liepes Buch gelten der 
Uebersetzertätigkeit Elisabeths selber, ihren Vorlagen, 
den Entwicklungsstufen der Werke, ihrem Verhältnis 
zu den Vorlagen, der Technik der Uebersetzungen. 

Original from ** 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



171 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


172 


Loher und Maller und Hugo Scheppel werden' durch 
äussere Zeugnisse als Werke der Elisabeth erwiesen. 
Dass auch der Herpin ihr zugehöre, hatte bereits 
Simrock vermutet. Liepe macht zum ersten Male die 
Hamburger Sibillenprosa, „das buch von koning Earl 
von Franckrich vnd siner husfrouwen Sibillen die 
vjnb eins getwerch willen verjaget wart“, zum Gegen¬ 
stand der Betrachtung und ausführlichen Erörterung 
und behauptet für sie wie für den Herpin die Ver¬ 
fasserschaft der Elisabeth. Und in der Tat hat er 
eine Beihe von Punkten zusammengestellt, die einen 
inneren Zusammenhang der vier Eomane mit Sicher¬ 
heit erweisen, die Einheit des Verfassers wahrschein¬ 
lich machen. Doch wäre es nach dem Beigebrachten 
nicht unbedingt ausgeschlossen, dass einer der beiden 
herrenlosen Eomane von jemand herrühre, der sich 
vollkommen in die Art Elisabeths eingelebt hat. Erst 
eine eingehende sprachliche Untersuchung kann hier 
endgültige Entscheidung bringen. Was Liepe S. 164 
über angebliche grobe Gallicismen bemerkt, scheint zu 
zeigen, dass ihm sprachliche Dinge ferner liegen. Uff 
das haubt abe zu hauwen stimmt zwar wörtlich zum 
Französischen, ist aber doch eine echt deutsche Kon¬ 
struktion; wo die Sinnentstellung liegen soll in wer 
sich nicht forchtcn tut (wer nicht bewirkt, dass man 
ihn fürchtet), bleibt mir verborgen. 

Die eigenen Sätze des Verfassers sind bisweilen 
recht schwerfällig; ein Musterbeispiel S. 3, Mitte. 
Auch wüsste ich gern, wie etwas an der Peripherie 
eines engeren Zusammenhangs liegen kann (S. 3) und 
wie die lateinische Beschäftigung Herzog Karls aus- 
gesehen hat (S. 21, Anm.). * 

Giessen. 0. Behaghel. 


i. Karl Victor, Die Lyrik Hölderlins. Heft «3 der 
deutschen Forschungen. Herausgeg. von Panzer und 
Petersen. Frankfurt a. M. 1921. XVI und 240 S. 

M. 35. 

a. Die Briefe der Dlotlma. Veröffentlicht von Frida 
Arnold, herausgeg. von Karl Viötor. Leipzig, Insel- 
Verlag. 77 S. 

i 

1 . 

Die Hölderlin-Forschung, welche besonders in 
methodischer Hinsicht so verschiedenartige Wege geht 
und gelegentlich das Absonderliche und Kapriziöse nicht 
scheut, ist durch diese Veröffentlichungen ganz ent¬ 
schieden bereichert worden. Eef. stellt dies besonders 
bezüglich 1. gleich eingangs ausdrücklich fest, obgleich 
und weil er mit weiten Teilen dieser Arbeit überhaupt 
wie auch mit zahlreichen Einzelheiten darin sich nicht 
einverstanden erklären kann. Jedenfalls ist es ein 
Verdienst des Verf., dass er den Versuch wagt, durch 
das ganze lyrische Werk Hölderlins als einer grossen 
Einheit sich durchzuarbeiten. Verf. will keinen Aus¬ 
schnitt daraus untersuchen.* Tatsächlich gelingt es ihm 
auch, mit verhältnismässig grosser synthetischer Kraft 
an der Jugendlyrik bis zu den letzten Gedichten durch¬ 
zukommen; dass es dabei gelegentlich nicht ohne ge¬ 
wisse Abkürzungen und entschlossenes Nichtverweilen 
abging, versteht sich von selbst. Fragt sich nur, ob 
Verf. später gerade diesen synthetischen Charakter 
seiner Arbeit noch gern sehen wird. Das gesamte, 
lyrische Werk Hölderlins ist aber m. E. für eine der¬ 
artige Ueberschau, so eingehend, feinsinnig und liebe¬ 
voll sie auch ist, viel zu gewaltig und gross, als dass 

Digitized by Google 


es in toto Gegenstand einer nicht allzu kritisch vor¬ 
gebenden Erstlingsarbeit sein könnte. Bef, hat seiner¬ 
zeit genau gewusst, warum er sich — nach schwerem, 
innerem Kampf — auf den Hyperion und seine Vor¬ 
stufen freiwillig beschränkte. Immerhin die Ge* 
dankengänge und die Energie, eine Entwicklungs¬ 
geschichte von Hölderlins Lyrik zu zeigen [eine „Ent¬ 
wicklung“ in tieferem Sinn bei Hölderlin einmal an¬ 
genommen] sind jeder Beachtung wert. Verf., der die 
Schwierigkeiten bei der Untersuchung lyrischer Gebilde 
sehr wohl kennt, versucht auf verschiedenste Weise 
zu analysieren: mit Glück dadurch, dass er die von 
ihm angenommenen filnf Perioden in Hölderlins Schaffen 
durch Abschnitte: „die Stellung innerhalb der zeit¬ 
genössischen Lyrik“ — „die Entwicklung innerhalb 
dieser Periode“, „der Eigenwert dieser Periode“ teils 
biographisch (sehr knapp), teils literaturgeschichtlich 
rundet, voll und saftig macht. Ohne Glück aber durch 
die m. E. nicht überzeugende, aber konsequent bei¬ 
behaltene dreigliedernde Ehythmisierung nach dem [nach 
Eef. Ueberzeugung längst zu Tode gehetzten] Schema: 
Thesis — Antithesis — Synthesis. Bei aller Anerkennung 
der Feinheit und des guten Geschmacks, mit dem Verf. 
dabei vorgeht, empfindet Eef. darin im wesentlichen 
nur eine mehr oder weniger schmerzende Vergewaltigung. 
Ohne Zweifel kann man ja nach diesem Schema Vor¬ 
gehen, wie Verf. es tat, um so mehr, wenn es mit so 
viel Takt geschieht. Eef. würde es aber nicht getan 
haben, weil dieses Schema den deutschen Geist nach¬ 
gerade genug gegängelt hat, weil es durchaus nicht 
aus Hölderlins Wesenheit heraus „not-wendig“ ist, 
und weil die — auch vom Verf. sehr wohl verspürte — 
letzte Monotonie in Hölderlins Seelenleben, welche 
wohl mehr Ursache als Wirkung seines regelmässigen 
Schicksalsrhythmus (cf. S. 73) ist — gerade durch 
diese Schematisierung noch trostloser wird, als sie 
tatsächlich war (vgl. meinen Fr. H. Hyp. S. 92 ff.)* 
Eben diese letzte Monotonie widerspricht auch dem 
Gedanken einer „Entwicklung** [im tieferen Sinn] bei 
. Hölderlin, wiewohl man von aussen her vieles bringen 
kann und auch je und je bringt, was einem stumpfen 
Gesicht als Entwicklung, sich darstellt, ohne es zu sein. | 
Ferner bedauert Eef. es lebhaft, dass Verf. viel zn 
nachgiebig den Gedankengängen Zinkemagels und 
Cassirers, Hölderlins angebliches Philosophentum betr., 
folgt. Hier ganz besonders, wie auch sonst allzu oft, 
zeigt sich eine Eigentümlichkeit des Verf., nämlich die. 
dass er die Hölderlinliteratur zwar genau aufzeichnet 
und gelegentlich auch zitiert, dass er aber fast nie sie 
kritisch „benützt“ < was doch ihr Sinn und Zweck 
ist >. Nirgends setzt Verf. sich mit anderen Meinungen 
auseinander, was der Arbeit förderlich gewesen wäre, 
von wenigen Ausnahmen abgesehen. 

Einzelheiten anlangend, so steckt viel Wich¬ 
tiges in der musterhaft klar disponierten Arbeit. Be¬ 
sonders geglückt erscheinen Eef. des Verf. Ausführungen i 
zu Hölderlins nationalen Ideen (z. B. S. 77, 153 ff-* 
205 ff*.), desgleichen die Anm. 1 auf S. 60. Von köst¬ 
licher Feinheit lyrischen Verständnisses und kritischer 
Erlebensfhhigkeit zeugen die Gegenüberstellungen S. 105 
(samt der tiefsinnigen Anm. 1) und S. 181, während 
die Gegenüberstellung auf S. 120 Eef. nicht in gleichem 
Grade überzeugen kann. Dass Verf. der — nennen 
wir es einmal — „Medizinerliteratur 0 — und dies mit 
guten Gründen — entgegentritt (S. 168 Anm. 8; 8. 179 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





173 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie, Nr. 5. 6. 


174 


Anm. 2), sei mit besonderem Dank hier hervor¬ 
gehoben! Zahlreiche Einzelheiten befriedigen nicht und 
fordern die Kritik heraus: S. 23/24 und S. 24 Anm. 1 
wird Stella zuungunsten von Platons Aster zum 
Mädchen. Verf., als Herausgeber der Diotimabriefe 
(vgl. unten), scheint Hölderlins Eros und seine Sexualität 
denn doch viel zu einfach und eindeutig einzuschfttzeü. 
Jedenfalls hat Litzmann in diesem Fall vollkommen 
recht, weil im Hyperion von Stella als Maskulinum ge¬ 
sprochen wird (vgl. meinen Fr. H. Hyp. S. 81 Anm. 208). 
[Diese ganze Materie l&sst sich an dieser Stelle aus 
naheliegenden Gründen nicht vertiefen.] Die Formu¬ 
lierung: Tristan-Tod (S. 75) erscheint Ref. schief; es 
ist auffallend, dass die Hölderlinforschung bisher sich 
ein so überaus wertvolles Kunstwerk eines anderen, 
feinen Dichters entgehen liess, nämlich die (Karlsucher) 
Lebensgeschichte „Freund Hein“ von Emil Strauss 
(1902 bis S. Fischer, Berlin), worin dem männischen 
Wesen Hölderlins so unsäglich innige Züge abgelauscht 
sind (das Zitat dort S. 329 ist — ein Stimmungs- 
moment, — nicht das wichtigste). Der Vergleich mit 
Tristan ist ganz oberflächlich. Verf. löst das Schicksals¬ 
lied leider aus dem Gewebe des Hyperion heraus. Dass 
das nicht angängig ist, hat Ref. gründlich genug ge¬ 
zeigt (vgl. 1. c. S. 76, Anm. 182). Desgleichen sind 
des Verf. Bemerkungen über den Brief (S. 233) wenig 
eindringend (vgl. 1. c. S. 86 flf.). Ref. sieht von weiteren 
Einzelheiten ab, um so mehr, da es auf die Grund¬ 
gedanken eines Buches in erster Linie ankommt; Ref. 
bedauert, diese z. T. nicht akzeptieren zu können, 
anerkennt aber gern Persönlichkeit und Wege anderer, 
die einer gemeinsamen schönen 8ache dienen. 

' 2 . 

Jenes Geheimnisvolle, Knabenhaft-Herbe, das die 
reine und lichte, weil allem Menschlichen gleichbedingungs¬ 
los und gleich verschwiegen hingegebene Gestalt Hölder¬ 
lins amschwebt, hat je und je die Wunderfitzigkeit 
des Bildungspöbels nicht ruhen lassen. Mit Vorliebe 
vurde das Frankfurt-Homburger Liebeserlebnis begeifert. 
Man konnte jedoch mit Genugtuung beobachten, dass 
in den letzten Jahrzehnten hier fast von selbst sich 
reinlichere Anschauungen durchsetzen, dass der Klatsch 
and Tratsch hier — wie überall — schliesslich ge¬ 
bändigt wurde. Den Schlussstein in dieser Entwick¬ 
lung bildet wohl die Herausgabe der Briefe der Diotima 
au Hölderlin. Diese Briefe, d. h. richtiger Brieftage¬ 
buchfragmente, waren über ein Jahrhundert lang aus 
ungerechtfertigt übertriebener Delikatesse im Familien- 
beaitz zurückgehalten worden. An ihrer Echtheit zu 
zweifeln, liegt kein Grund vor. Hg. behauptet mit 
überzengenden Gründen die Vollständigkeit (8. 57). 

Den 19 BrielTragmenlen geht voran der Erst¬ 
abdruck einer dritten Fassung des Diotima-Gedichtes. 
Ihnen folgt der Anmerkungenteil des Hg. und ein sym¬ 
pathisches Nachwort von Fr. Frida Arnold. Alle Einzel¬ 
heiten können dort nachgelesen werden. Die ganze 
Ausgabe ist vortrefflich, in gediegener Ausstattung, 
reserviert und in würdiger Form. Die Chronologie 
der (meist undatierten) Brieffragmente, welche Hg. vor- 
nimmt, überzeugt durchaus. Seine Anmerkungen, die 
natürlich nicht jede der zahlreichen dunklen Stellen 
erhellen können und wollen, sind ganz vorzüglich, sehr 
turückhaltend, rein sachlich; in nichts soll der Leser 
i in seinen Eindrücken irgendwie bestimmt werden. Dass 

| Digitized by Google 


von dieser Ausgabe zunächst ein (bereits vergriffener) 
Luxusdruck veranstaltet wurde, ist sehr unhölder- 
linisch! Musste dieser Snobismus sein? Ging es 
denn nicht einmal ohne das? Und wenn man schon 
im Zurückhalten der Veröffentlichung jahrzehntelang 
hindurch so übertrieben delikat war, konnte man es 
dann nicht erst recht sein gegenüber dieser Edi- 
toren-Mode? Wo bleibt die Konsequenz? 

Diotin^as Briefe, lauterste Dokumente einer sub¬ 
tilen , reinen und schmiegsamen Frauenseele, sind 
erschütternd. Wieviel Feinsinn, wieviel Schicksal 
sprechen aus ihnen. In dem „Madonnenkopf“, wie 
Hölderlin träumte, stak aber ein lebhaftes Tempera¬ 
ment, das sich in Freud und Leid nicht ohne weiteres 
mässigte. Wundervoll bedingungslos, überaus stark 
von Hölderlin beeinflusst, fast sein Geschöpf in vielem, 
durchaus natum&h und triebbejahend, spricht diese Frau 
sich aus, bei aller Aengstlickeit in sozialer und vor 
allem gesellschaftlicher Hinsicht doch frei, gleichsam 
durch ein Gewölk strahlend. Diotimas nicht unbeträcht¬ 
liche Aktivität fingt sich in sich selbst auf jedesmal, 
wenn sie auf Hölderlin gelenkt wird. Die norddeutsche 
Vitalität und das süddeutsche Verträumtsein begegnen 
sieh hier freundlich; aber Hölderlins Wesen schimmert 
überall palimpsestartig durch, seine Leiden und seine 
lichte, herbe Süssigkeit. Zum Allerschönsteu, das ich 
je gelesen habe, gehört die Stelle, wo in Diotima 
ganz plötzlich und fast unvorbereitet die ganze Innig¬ 
keit hervorstürmt (S. 44). Zuerst wird ganz sachlich 
über Hoffnungen und Pläne geschrieben, dann aber, 
bei Diotima einzig und auch einmalig: „wie ich es 
wünsche, nur einmal wieder bei dir zu sein! mein 
lieber, guter Herzens Junge!...** Die beste Charakte¬ 
ristik Hölderlins: mein lieber, guter Herzens-Junge! 
Auch sonst fehlt es nicht an liebevollster Charakteristik, 
so die Parallele Hölderlin Tasso (S. 35) und dann 
ebenda: „berate dich für die Zukunft mit deinen wahren 
Freunden und erfahrenen Männern, und wenn dann 
nicht ein sicherer Weg sich dir öffaet, bleibe lieber, 
wie du bist, und helfe dir durch, als dass du es wagst, 
noch einmal vom Schicksal überwältigt und zurück¬ 
geworfen zu werden. Deine Kräfte hielten es nicht 
aus, und du gingst für die Welt und Nachwelt, der 
du auch so, im stillen, lebst, noch ganz verloren* 
Nein, das darfst du nicht. Dich selbst darfst du aufs 
Spiel nicht setzen. Deine edle Natur, der Spiegel 
alles Schönen, darf nicht zerbrechen in dir.* 1 

Es finden sämtliche Positionen meines Fr. Hölderlins 
Hyperion in diesen Briefen ihre ebenso unerwartete, 
wie mich beglückende, mehrmals fast wörtlich gleich¬ 
lautende Bestätigung, z. B. das Problem der Distanz 
und des Gegensatzes (S. 29/30): „Du bist zu reich an 
Kräften und immer zu voll, um für dich zu bleiben 
und nur auf dich zu beruhen. Dir ist es Bedürfnis, 
dich mitzuteilen und aus deinem besten Wesen zu 
sprechen. Wenn du zuweilen so missmutig bist, fehlt 
es nur daran, dass du nicht verstanden wirst, dich 
dann selbst nicht siehst und an dir zweifelst. In dieser 
Not aber kommst du leicht in Gefahr, die Unrechten 
Menschen zu wählen, und nur dafür warne ich dich!“ 
Da tauchen sie alle auf, die Alabandatypen in den ver¬ 
schiedensten Schattierungen, Fichte, Goethe, Schiller — 
überhaupt Schiller! Diotima besucht ihn in Weimar, 
zusammen mit nooh einer Dame; (S. 42) „... er führt 

uns in eine schattige Laube, wir setzten uns neben 

Originalrrom 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



175 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6 . 


176 


seine Frau, und er blieb in majestätischer Stellung vor 
uns stehen.* 

Grosse Schwierigkeiten hatten Hölderlin und 
Diotima, um sich nach der räumlichen Trennung 
wenigstens notdürftig zu verständigen. Anfangs wirkt 
Sasettes Geschäftigkeit in dieser Hinsicht etwas pein¬ 
lich betriebsam. Sichtlich überschätzte die erregte 
Frau die Schwierigkeiten. Ihre vorübergehende Ani¬ 
mosität gegen die eigenen Kinder ist nicht uninter¬ 
essant dabei. Dieser Eindruck mildert sich bald (S. 38): 
„wie es mir unangenehm ist, so intriguenhafte Planen 
zu machen, brauche ich dir wohl nicht sagen. Deine 
zarte Seele stösst sich gewiss daran, und du leidest 
mit mir“. Dieser Satz ist glücklicherweise miterhalten. 
Nachdenklich stimmt der stark werbende Ton, den 
Diotima gelegentlich für nötig erachtet, und der dem 
geheimnisvollen Eros Hölderlins gegenüber wohl je und 
je angezeigt schien. Für diese Frage insbesonders 
sind die Briefe von eminenter Wichtigkeit und geben 
schwierige Aufgaben zu lösen auf. Rein menschlich 
sind die Brieffragmente eine Quelle reichsten Genusses 
(S. 44 ): „nur lass uns nie gegen die Liebe fehlen, 
und immer gegeneinander wahr sein!“ — 28. 5 . 1921. 

Giessen a. L. v. Grolman. 


Wilhelm Horn, Sprachkörper und Sprachfunktlon. 

Berlin, Mayer & Müller. 1921. (Palaebtra. 13ö.j IV, 144 S. 

8°. M. 18. 

Horn nimmt den von Behaghel in seinem Vortrag 
an die Marburger Philologenversammlung von 1918 und 
in der vierten Auflage seiner Geschichte der deutschen 
Sprache vertretenen Gedanken, dass bedeutungsschwach j 
oder bedeutungslos gewordene Redeteile (Laute, Silben. 
Wörter) schwinden können, wieder auf und verfolgt 
ihn auf Grund eines reichen, dem Deutschen, Engl., 
Latein., Griech. und den romanischen Sprachen ent¬ 
nommenen Materials weiter. In einer Einleitung be¬ 
stimmt er die psychologischen Voraussetzungen solcher 
Kürzung und Ersparung und geht dann die ver¬ 
schiedenen Wortklassen auf Beispiele dieser Erscheinung 
hin durch. Wort-, Formen- und Satzlehre ziehen reichen 
Gewinn aus den in der Einleitung an der lebenden 
Umgangsspiacbe und an den Mundarten gemachten 
Beobachtungen. 

Einige besonders ergiebige Gesichtspunkte seien 
daraus hervoi gehoben. Uebercharakterisierung der Wort¬ 
formen durch Ueberfluss an Kennzeichen wird durch 
Abschwächling gemindert. Beispiel: die altengl. Plurale 
binde uc . binde %c statt bindup wr, 5 c, die man zu 
Unrecht als unter dem Einfluss der auf -r? endigenden 
Adhortativ- und Optativfoimen entstanden ansieht. 
Gegen die gewöhnliche Auflassung spricht insbesondere 
die Beobachtung, dass in einigen ae. Denkmälern zwar i 
im Indikativ das -w vor tr<\ 5 ^ regelmässig schwindet, 
aber im Optativ öfters erhalten bleibt. Da die beiden , 
Personenkennzeichnungen — Personalendung und Pro¬ 
nomen — unmittelbar aufeinander folgen, lag Ueber¬ 
charakterisierung vor, welche Abschwächung der 
Personalendung zur Folge hatte. Wenn die dritte 
Person keine solche aufweist, so iührt dies daher, 
dass dort häufig Fälle gegenüberstanden, wo daä Subjekt 
ein Substantiv war. 

Umgekehrt bleibt in der 1 . Siüg. bindu das aus¬ 
lautende u erhalten, während man nach der für Nomina 

Digitized by Google 


geltenden Lautregel Schwund desselben erwarten sollte. 
Dies hat seinen Grund darin, dass diese Endung im 
Verbalsystem des Uraltengl. die ganz bestimmte Funktion 
hatte, die 1 . Sing. Präs. lud. zu bezeichnen. Die Funktion 
war nun stärker als das Lautgesetz, die gekürzte Form 
*bind wäre undeutlich, darum unzweckmässig gewesen. 
Die spätere Abschwächung von bindu zu binde im 
Altengl., während im Formenbau des Substant. das t< 
festbleibt, steht dieser Erklärung nicht entgegen. Sie 
trat ein, als durch die regelmässige Hinznfügung des 
Pronomens ic die Verbalform auf andere Weise ge¬ 
nügend gekennzeichnet war. ic bindu war übercharak¬ 
terisiert; so konnte die Verbalendung ohne Beein¬ 
trächtigung der Bedeutung abgeschwächt werden. 
Natürlich muss nicht jede Uebercharakterisierung zur 
Abschwächung führen. Jede Sprache schleppt vielmehl 
überflüssige Teile der Rede weiter mit. 

Die gewonnene Erkenntnis, dass es bei der Ge¬ 
staltung des Auslauts nicht nur auf Quantität und ZaE 
der Silben, sondern auch auf die Funktion des Auslaut? 
ankomn|t, auf die Entwicklung des englischen Fonnen- 
baues anzuwenden, behält H. weiteren Untersuchungei. 
von sich und seinen Schülern vor; eine Dissertation 
von H. Düringer über den Formenbau des Substantivum* 
soll demnächst veröffentlicht werden. 

Dass auch betonte Silben sollen schwinden können 
wenn sie wertlos geworden sind, will H. mit dem Hin¬ 
weis auf neuengl. Kürzungen wie phiz < physiöynomy. 
bus < Omnibus , exätn < vxamindtion usw. erhärten. 
Darin vermag ich ihm nicht zu folgen. Die erhalten 
gebliebenen Anfangs- bzw. Schlusssilben waren in den 
angeführten Wörtern nicht schwachtonig, sondern mit 
einem Nebenton versehen, der an Stärke dem Haupt¬ 
ton ziemlich gleichkam und mit diesem leicht den Plat: 
wechseln konnte. Sie beweisen also nichts für Fälle, 
wo ein solcher Nebenakzent nicht vorhanden war. 
Darum halte ich auch Behaghels von Horn gebilligte 
Erklärung von einem als Akkusativ des unbestimmtes 
Pronomens man für unmöglich. Es soll verkürzt sein 
aus einen mann bzw. einem mann . Aber in dieser 
Verbindung von unbestimmtem Artikel und Substantiv 
war gerade in den oberdeutschen Mundarten, wo dieser 
Akkus, cim am verbreitetsten ist, das Substantiv stark, 
der Artikel schwach betont; es wäre also Verstummung 
des Artikels, nicht des Substantivs zu erwarten. Die 
Form eim gegenüber dem Dativ des unbestimmter 
Artikels dmd y imo, in*)md zeigt aber, dass sic 

aus einem stark betonten Zahlwort einem hervor¬ 
gegangen ist. In der Tat wird sie dem substantiviscb 
gebrauchten Zahlwort im Sinne von „ein beliebiger’ 
entsprechen, und dass der Akkusativ durch die Dativ¬ 
form verdrängt worden ist, mog zum Teil lautlich* zum 
Teil syntaktisch zu erklären sein. .Die Akkusativforu 
cincn wurde in sehr vielen Fällen im Satz vor folgenden. 
Labial zu einem assimiliert; dazu kommt, dass bei einer 
Reihe von Verben wie cs dünkt , cs nützt u. a. in 
älterer Zeit dativische Ergänzung üblich war, wo heute 
akkusativische eintritt, so dass eine Verwirrung de? 
Sprachgefühls entstand, die einer Ausdehnung der Dativ¬ 
form etnnn Vorschub leistete. 

Bei Befehlen und befehlsähnlichen Ausrufen wiri 
besonderes Gewicht auf die betonte Silbe gelegt: wa> 
vorau 8 geht oder nacbfolgt, wird geschwächt, oft bis zu 
völliger Unterdrückung. Aehnliches lässt sich vielfach 
bei der Entwicklung der Imperative beobachten. So ! 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



• • 


177 


1Ö22. - Literatnrbl&tt für germanische and romanlsohe Philologie. Nr. 5. 6. 


178 


erklären sich sohweiz. Ivb statt hog, engl, lö statt 
look, ßot. sai statt saihw . Auf eine so verkürzte 
Imperativform Id statt /fl; führt H. aach die übrigen 
Kurzformen dieses Wortes zurück. Die Verkürzung 
des ae. leelan zu ne. let scheint ebenfalls vom Imperativ 
auszugehen. So hat der verkürzte Imperat. va < i'ade 
die Flexion des Verbums im Romanischen umgestaltet. 
Von diesen Beobachtungen aus werden die auffallenden 
Formen der Wörter für den Begriff „gehen“, die in 
den verschiedenen indogerm. Sprachen der Erklärung 
so grosse Schwierigkeiten bereiten, verständlich. Alle 
Schwierigkeiten dürften freilich damit noch nicht über¬ 
wunden sein. Es bleibt z. B. auffallend, dass gerade 
der Imperativ, den H. für den Ausgangspunkt hält, 
beim Verb gehen in den alemannischen Mundarten 
durchweg gang, nicht gä lautet. 1 Den Romanisten 
werden H.s Ausführungen über die so viel erörterte 
Entwicklung von aller besonders interessieren. Die 
lautlichen Schwierigkeiten, welche der Zusammen¬ 
setzungstheorie für das schwache Präteritum des Ger¬ 
manischen im Wege zu stehen schienen, dürften durch 
die Erkenntnis, dass funktionslos gewordene Redeteile 
schwinden, beseitigt sein. 

Es fehlt hier natürlich der Raum, um Horn durch 
alle Abschnitte seines gedankenreichen und klaren, 
dabei sachlich bescheidenen Buches zu folgen. Schon 
die wenigen Beispiele lassen erkennen, wie fruchtbar 
die folgerichtig durchgeführte Betrachtungsweise für 
die Erklärung vieler Erscheinungen des Formen- nnd 
Satzbaues, denen man bisher ziemlich ratlos gegenüber¬ 
stand, sein muss. 

Bern. Gustav Binz. 


O. Vldaleoc, William Morris. Avec vingt planches 
bors texte. (Art et esthätique. Etuaes publiees 
soua la direction de M. Pierre Marcel.) Paris, F61ix 
Alcan. 1920. 8°. Iö6 S. Preis 5 Frk. -f 20% Teuerungs¬ 
zuschlag. 

Nicht eine vollständige Biographie von Morris 
gibt Vidalenc, sondern, dem Programm der Sammlung 
„Art et esthetique“ entsprechend, nur eine Darstellung 
dessen, was M. für die Kunst und das Kunstgewerbe 
geleistet hat. Schlicht und klar erzählt er an Hand 
der ausführlichen englischen Lebensbeschreibungen, 
aber auch aus guter eigener Kenntnis der Kunst¬ 
bewegung in England und auf dem Festland heraus, 
wie M. unter dem Einfluss Carlyles und Ruskins zum 
Reformator des englischen Kunstgewerbes, ja des mo¬ 
dernen Kunstgewerbes überhaupt in allen seinen Zweigen 
geworden ist. M.s Dichtungen und soziales Wirken 
berücksichtigt V. nur insoweit, als sie dem Verständnis 
seiner künstlerischen Bestrebungen förderlich sind. 
Dem Kenner der Biographien von Mackail und Vallance 
bietet er in diesem Teil seines Werkes nicht viel 
Ueberraschendes ; dem weiteren französischen Publikum 
aber gibt er mit seinem Buche, das, von Zeitschriften¬ 
artikeln abgesehen, die erste selbständige französische 
Schilderung der künstlerischen Laufbahn von M. zu 
sein scheint, eine sehr ansprechende Einführung in 
das Lebenswerk des Hebens- und bewundernswerten 
Mannes! Selbständiger sind das fünfte Kapitel, über 
den Charakter M.s und seine Anschauungen vom Wesen 
der Kanst und ihrer sozialen Bedeutung, und das sechste 
Uber den Einfluss von M. auf Zeitgenossen nnd N&ch- 

- Digitized by Google 


weit innerhalb und ausserhalb Englands. Besonders 
lehrreich ist, was V. über Frankreichs Verhältnis zu 
M. und seinen Ideen, über die Versuche, ihnen im 
französischen Kunstgewerbe Eingang und Beachtung 
zu verschaffen, zu sagen weiss. V, betont, dass M. 
auf Frankreich viel weniger tief eingewirkt hat als 
auf andere kontinentale Länder, Belgien und Deutsch¬ 
land voran. Ist schon in England selbst die durch M. 
erzielte Hebung des Geschmackes der Kunstgewerbe- 
treibenden und des kaufenden Publikums nicht völlig 
gegen Rückfälle in alte üble Gewohnheiten gesichert, 
so ist das noch weniger der Fall in Frankreich, wo 
man zu lange auf den alten Lorbeeren ausgeruht hat 
und sich vielfach nur zögernd ^ aus Angst vor der 
immer gefährlicher werdenden ausländischen Kon¬ 
kurrenz, nicht immer aus inuerer Ueberzeugung, von 
der neuen Bewegung hat ergreifen lassen. Die literari¬ 
schen Träger derselben waren und sind Männer wie 
Jean Lahor, Roger Marx, Victor Champier, Gabriel 
Mourey, Lucien Magne, Leon Rosenthal, und wenn 
von einem durchschlagenden Erfolg ihrer Bemühungen 
auch noch nicht gesprochen werden kann, so haben 
sie doch erreicht, dass die Forderung einer volkstüm¬ 
lichen und sozialen Kunst auch für die Gegenstände 
des täglichen Gebrauchs beim Volk wie bei den staat¬ 
lichen Behörden immer mehr achtungsvolle Aufnahme 
findet. Künstler vom Range eines Emile Galle, Victor 
Prouv6, Laehenal, Frantz und Francis Jourdain haben 
das Kunsthandwerk zu Ehren gebracht und begriffen, 
dass die Kunst des 20« Jahrh. eine demokratische 
Kunst sein muss. Man war auf dem besten Wege, 
durch Zusammenfassung aller gleich strebenden Kräfte 
und zweckmässige Veranstaltung von Ausstellungen 
diesen Gedanken zum Sieg zu verhelfen. Die Salon- 
ausstellung im Frühjahr 1914 und namentlich die erste 
Kunstgewerbeausstellung im Pavillon de Marsan. vom 
gleichen Jahr berechtigten zu den schönsten Hoffnungen. 
Der Krieg hat auch sie vernichtet, nun gilt es von 
vorne anzufangen. Das sagt V. selbst nicht. Sein; 
Buch ist vor Kriegsausbruch geschrieben und wohl 
auch gedruckt bis auf das Titelblatt mit den Jahres¬ 
zahlen i919 bzw. 1920. Die unbefangene Würdigung 
der Leistungen des deutschen Kunstgewerbes, die wir 
gelegentlich darin finden, ist unverändert stehenge¬ 
blieben. Es ist erfreulich, dass der Verleger sich ent¬ 
schlossen hat, das Buch, so wie es vor dem Kriege 
geschrieben war, hinausgehen zu lassen. 

Bern, 13. Juli 1921. Gustav Binz. 


Fritz Strohmeyer, Französische Grammatik auf 
sprachhistorisch-psycholeglscher Grundlage. Teubners 
Philologische Studienbücher. Leipzig u. Berlin, Verlag 
von B. G. Teubnpr. 1921. VI u. *98 S. 8°. Geb. M. 40. 

Fritz Strohmeyer hat sich durch sein im Jahre 
1910 erschienenes Buch über den Stil der französischen 
Sprache als feinfühligen Kenner des Französischen 
rühmlich bekannt gemacht. Seitdem hat er ein für den 
Schulgebrauch bestimmtes französisches Unterrichts¬ 
werk herausgegeben, in dem er den Versuch unter¬ 
nommen hat, die sprachliche Materie und Methode im 
Sinne einer wissenschaftlich ernsten Auffassung zu ver¬ 
tiefen. Seine jetzt vorliegende Französische Grammatik 
wendet sich höheren Zielen zu als die mehr auf elemen- v 
tare Bedürfnisse eingestellte Schulgrammatik. Sie will 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


179 


1922. LHeratarbl&tt für germanische und rom&nlaohe Philologie. Kr. 5. 6. 


■P 


180 


die Spracherscheinungen^des Neufranzösischen nicht 
bloss aufzeichnen, sonc^ern vom psychologischen Stand¬ 
punkt aus und, soweit notwendig, auch historisch er¬ 
klären. Um es gleich von vornherein zu sagen: ich 
stehe nicht an, dem neuen Buch den Vorzug vor den 
bisher erschienenen Darstellungen ähnlicher Art zu 
geben, auch vor dem Buch von Lücking, das nach 
Toblers Urteil die beste Leistung auf dem Gebiet der 
nenfranzösischen Grammatik darstellt. Wäre Tobler 
noch unter den Lebenden, so würde er sicher an dem 
Buch seines Schülers seine Freude haben. Hoffentlich 
trägt Strohmeyers Französische Grammatik nun an 
ihrem Teil dazu bei, mit der veralteten grammatischen 
Betrachtungsweise des Neufranzösischen aufzuräumen, 
wie sie sich noch^ immer an die Wertschätzung des 
unausrottbaren Ploetz klammert, dessen Irrtümer nach¬ 
betend bis hinein in den (von Strohmeyer glücklich 
abgelegten), dass es im gegenwärtigen Französisch au 
cas que hiesse. Die Betrachtung des neufranzösischen 
Sprachstandes ist durch die einseitige Bevorzugung, 
welche das Altfranzösische im Rahmen der historischen 
Grammatik erfahren bat, sehr stark in den Hintergrund 
gedrängt worden. Um so notwendiger ist es, hier 
endlich Wandel zu schaffen und in einem für weitere 
Kreise bestimmten „Studienbuch 4 * die Fülle sprachlicher 
(auch allgemeinsprachlicher) Probleme aufzuzeigen, 
welche in der Entwicklung des Französischen der 
letzten drei Jahrhunderte beschlossen liegen. Freilich 
hat Strohmeyer diese historische Aufgabe nur in be¬ 
scheidenen Grenzen in Angriff genommen, und darin 
liegt die Schwäche seines Buchs. Wenn der Verfasser 
im Vorwort zur Rechtfertigung seines Standpunkts sagt, 
dass eine Grammatik des Neufranzösischen keine histo¬ 
rische Grammatik sein dürfe, so ist das gewiss in dem 
Sinne richtig, dass nicht im Zusammenhang auf das * 
Lateinische und Altfranzösische zurückgegangen werden 
soll. Aber soll darum die Sprachentwicklung inner¬ 
halb des neufranzösischen Zeitraums nicht eingehender 
und planmässiger behandelt werden, als dies bei Stroh* 
meyer der Fall ist? Strohmeyer tot so, als wenn das 
Neufranzösische allein das Französische der Gegenwart 
wäre. Er bietet viel zu wenig aus dem Sprachgebrauch 
der Klassiker, so gut wie nichts von dem Französisch, 
das Voltaire und Rousseau schrieben, kaum ein Wort 
über die Veränderungen der Sprache innerhalb des 
19. Jahrhunderts. Es ist charakteristisch, dass die 
Belegstellen, an die die sprachliche Deutung anknüpft, 
fast nur aus den Modernen und Modernsten entnommen 
sind, und dass ein Satz, der, wie „Le travail est un 
tresor - (§ 300, 2), unauslöschlich mit Lafontaines Namen 
verknüpft ist, aus — Bouilliez-Lefebvre belegt wird l . 
Gewiss holt Strohmeyer an gegebener Stelle weit aus 


1 War es überhaupt notwendig, jeden vierten Satz mit 
dem Namen des betreffenden Schriftstellers zu belegen? 
Da, wo ein Satz etwa» Eigenartiges enthält, ist es selbst¬ 
verständlich, wenn das geschieht. Aber es wirkt komisch, 
wenn § 138 ein so alltäglicher Satz wie der „II fait un 
temps superbe“ erst aus Eugfene Manuel geholt und mit 
dessen Namen versehen aufgeführt wird (warum nicht auch 
die folgenden Sätze „il neige“ und das durch Hugos Hern&ni 
zu gewisser Berühmtheit gelangte „il pleut“?), oder wenn 
§ 2-^0 ein ebenso selbstverständlicher Satz wie „Le jour 
succörie k la nuit“ aus dem Dict. Gen. oder § 4*21 „(Test 
moi qui suis venu“ erat aus Bazin geschöpft wird. — 
Druckfehler: § 36 il*t ariv6, § 207 empören t, $ 228 ententu, 
§ 243 la foie, § 304 Anm. la hotte, § 302 Substanti/'. 


Digitized by 



und geht bis auf Latein und Altfranzösisoh zurück, 
um von da aus Aufschlüsso für die Gegenwart zu ge¬ 
winnen, aber das entschädigt nicht dafür, dass infolge 
der Vernachlässigung der Sprach Veränderungen inner¬ 
halb des neufranzösischen Zeitraums wertvolle Ein¬ 
blicke in die Beurteilung der sprachlichen Tatsachen 
der Gegenwart verschlossen bleiben. Aber von diesem 
Mangel abgesehen, ist Strohmeyers Buch nur zu loben. 
Zu loben wegen der wohldurchdachten Anordnung im 
grossen und der Klarheit udd Feinheit, mit der jeder 
einzelnen Spracherscheinung bis ins kleinste nach- 
gegangen wird. Zu loben auch wegen der Vielseitig¬ 
keit dessen, was im Rahmen der Grammatik geboten 
wird. Strohmeyer bleibt nicht bei der Enge der üblichen 
grammatischen Kategorien stehen, sondern er stellt zu¬ 
sammenhängend Wortbildung und Syntax dar und ver¬ 
tieft, was besonders wertvoll und eigenartig ist, seine 
Betrachtung auf Schritt und Tritt nach der stilistischen 
Seite. 

Die bei der Fülle des Stoffes immer hinderliche, 
notwendige Kürze einer Grammatik bringt es mit sich 
dass mancherlei zu knapp ausgeführt wird und dadurch 
in Gefahr gerät, undeutlich zu werden und zu falschen 
Vorstellungen zu verleiten. In § 14, 2 kann die 
Formulierung „vgl. auch die Aussprache trop loog 
(trolu); aber il parle trop (tro)* die Ansicht nahe¬ 
legen, dass trolD nicht möglich wäre. In § 31 ist das 
Problem des Nebeneinander von Bavoir, je saurai und 
avoir, j’aurai nicht damit gelöst, dass gesagt wird: 
„v wird vor Konsonanten zuweilen zu u vokalisiert*. 
Dass iu avrai > aurai und savr&i > saurai ein lautlicher 
Wandel vorliegt, wie auch in § 93 angegeben wird 
ist keineswegs sicher. In § 106 .wäre es eine Kleinig¬ 
keit, zu sagen, weshalb die reflexiven Verben in der 
Volkssprache auch mit avoir verbunden erscheinen (es 
würde längst genügen, wenn hier darauf hingewiesea 
würde, dass es sich um altfranzösischen Sprachgebrauch 
handelt, der wie auch anderwärts in der Volkssprache 
fortlebt). § 112 dürfte die naheliegende Erklärung, 
dass für chante-t-il Analogie nach chantent-ils, cbantait-il 
vorliegt, nicht verschwiegen werden, wo doch auf est-il. 
vient-ü hingewiesen wird. In § 242, Anm. hätte durch 
Anführen des Etymons näher angegeben werden müssen, 
weshalb doute „ursprünglich bt“ zeigte (engl, doabt 
beweist hier allein nichts), ebenso in § 381, wo für y 
die Bedeutung „da, dort 44 ans dem Lateinischen hätte 
erklärt werden müssen. In § 237, Anm. hat man elr 
Recht, zu erfahren, nicht bloss, was connaissance, recrue. 
sentinelle ursprünglich nicht sind, sondern was die« 
Wörter ursprünglich sind, denn gerade aus der Tat¬ 
sache, dass es sich hier um Abstrakta handelt, er¬ 
sieht man, wie sie zu ihrem weiblichen Geschlecht ge* 
kommen sind. In § 62, Anm. ist die Bemerkung, dass 
die dort genannten volkssprachlicben Formen als 
Analogiebildungen „vielfach 44 Vorkommen, übertrieben 
§ 206, Anm. ist der erläuternde Zusatz („letztere* 
Analogiebildung“) zu unklar, ebenso in § 210: „ii 
vielen Fällen handelt es sich nur um Analogiebildungen’ 
Eine solche Kürze ist doppelt zu bedauern, da der 
Verfasser laut Vorwort gerade auf die Analogie Nach¬ 
druck legt; aber auch sonst ist in der Darstellung der 
Analogieerscheinungen nicht alles Wesentliche aus* 
geschöpft; so vermisst man — am auf etwas mehr 
Fernliegendes hinzuweisen — in § 278 den Hinwei» 
auf Bildungen wie k la Noöl (nach k la Penteoöte). 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



181 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


182 


In dieser Weise liessen sich hoch mancherlei Aus; 
Stellungen machen. Aber die Einschätzung des Ganzen 
soll dadurch nicht berührt werden. Durch Strohmeyers 
Bach weht ein erfrischender Luftzug, der erquickt und 

stärkt und hoffentlich manch Unhaltbares in Wissen- 

_ • • 

schaff und Praxis fortwehen hilft. 

Harburg i. H. Kurt Glaser. 


Karl Voretzsch, Altfranzösisches Lesebuch zur Er¬ 
läuterung der altfranzösischen Literaturgeschichte — 

Sammlung kurzer Lehrbücher der romanischen Sprachen 
und Literaturen, hrsg. von Karl Voretzsch. VII. Halle, 
Verlag von Max Niemeyer. 1921. 8°. XII + 210 S. 

Als eine sehr schätzenswerte Gabe für die wissen¬ 
schaftlichen Bedürfnisse der Studierenden erscheint 
dies neue altfranz. Lesebuch zur Ergänzung und Fort¬ 
führung der Einführung in das Studium der altfranz. 
Literatur 4 , die es gleichzeitig entlasten soll, da die 
dort eingestreuten Texte nunmehr hier bequem in den 
Gesamtzug der literargeschichtlichen Entwicklung ein¬ 
gereiht sind und auch das Wörterbuch künftig hier 
allein zu finden sein wird. Die ausgewählten Proben 
innerhalb dieses Lesebuchs im Anschluss an des Ver¬ 
fassers entwicklungsgeschichtliche Darstellung bekunden 
aufs neue seinen feinen Geschmack und sein päda¬ 
gogisches Geschick. Die Texte sind vorwiegend kritisch, 
wenngleich ohne Varianten auB Raummangel, wieder¬ 
gegeben ; bei den erläuternden Anmerkungen war leider 
gleichfalls Beschränkung aufs Nötigste geboten, doch 
ist ja das meiste und für den Anfänger Wesentliche 
in der Einführung in das Studium der altfranz. Sprache 4 
vorweggenommen. Dies gilt besonders für die ältesten 
Denkmäler (I). Die anderen Abschnitte behandeln in 
Textauszügen: II. die ungeschriebene Literatur (Märchen 
und Fabeln, Merovinger- und Karolingersagen); III. die 
Anfänge der Heldendichtung (Chlotbarlied, Haager Frag¬ 
ment, Carmen de prodicione Guenonis (ob wirklich aus 
1. Hälfte des 12. Jahrhunderts?), Archamp,=Wilhelms¬ 
lied, Isembart und Gormont); IV. die geistliche Literatur 
im 12. J&hrh. (Garniers Thomasleben, das Hohe Lied 
(hätte auch zu I kommen können), Adamsspiel, BeBtiaire 
Philipps von Thaon, Ysopet der Marie de France); 

V. die einheimische Liederdichtung im 12. Jahrh.; 

VI. das Heldenepos der Blütezeit (Rolandslied, Ogier 
der Däne, Bertran von Bar-sur-Aube); VII. geschicht¬ 
liche Dichtung im 12. Jahrh. (Richard der Pilger, 
Wace’s Reimchronik); VIII- XI. Kunstdichtung der 
Blütezeit: Roman de Troie, Crestien’s Cligds, Yvain 
und das Lied „Amors tan^on et bataille“, Conon’s 
von Bdtbune Lied „Ahi, Amours! com dure departie“, 
des Guillaume von Ferneres „Quant la saisons del 
doli tens s’assegure“, Tenzone des Gace Br ule „Gasse, 
par droit me respondez“, Berol’s Tristan, Roman von 
Gufllaume de Döle, lai Bisclavret der Marie de France, 
Bom&n de Renart, brauche III (Fischdiebstahl), Chastoie- 
ment d’un pere a son fils (Prolog und die Geschichte vom 
Winzer); XII. Epigonenliteratur des 13. Jahrhunderts: 
Marienmirakel des Gautier von Coincy, Rustebuef, 
Poeme moral, Berte aus grans pi6s des Adenet le Roi, 
Beimchronik des Philippe Mousket, Durmart le Galois, 
aus der Lyrik Lied des Thiebaut von Champagne 
,Ainsi com l’unicorne sui“, Motett aus der Bamberger 
Hs. „Amours qui vient par mesage“, Lied auf Lud¬ 
wigs IX. Kreuznahme „Touz li monz doit mener joie a ; 

Digitized by Google 


XIII. Neue Kunstformen im 13. Jahrh.: Villehardouin, 
Perlesvaus, Aucassin und Nicolete, Rosenroman, Robin 
et Marion des Adan de le Haie. Zweifelsohne hätten noch 
manch andere Perlen der altfranz. Literatur aufgenommen 
werden können, aber die hier mitgeteilten und liebevoll 
kommentierten Proben Bind in vollstem Ausm&ss dazu 
angetan, den jugendlichen Leser alsbald zur .Vertiefung 
in die Lektüre der Gesamtwerke und Erweiterung auf 
dieser angenehmen Grundlage anzuregen. 

Im einzelnen ist wenig infolge der äusserst sorg» 
samen Einrichtung des Ganzen anzumerken. Der Druck 
ist sorgfältig überwacht worden (vgl. aber S. 16, v. 80 
gemituque } 8. 75, v. 361 que } S. 91, letzte Zeile v. u. 
mit, I, 6, v. 156 tornent dl considrer kann auch 
anders gedeutet werden ( consirrer sich ins Unvermeid¬ 
liche schicken, sich christlich ergeben). III, 4. Wäre 
eine Anmerkung zum . Namen l’Archamp nicht an¬ 
gebracht gewesen? Das „Arsum Campum?“ im Wörter¬ 
buch ist gewiss nur ein Notbehelf. III, 5, v. 61 fehlt a 
vor mort. V, 3, v. 22 ff. ist die Interpunktion nicht 
klar. Zu VI, 3, v. 1345 in der Formel si m'eist Dcx 
halte ich die vorgeschlagene Erklärung von e'ist als 
analogische Form des conj. imperf. aidast > aidist > 
eidisl> eiist> eist für unwahrscheinlich. Zunächst kommt 
nur ein conj. praes. in Frage, damit kommen wir zu 
der beliebten Form ait (al$t hat das anorganische s , 
kaum je gesprochen, übernommen) = conj. praes. 
nicht, wie noch öfters in Grammatiken bemerkt wird, 
zu aidier , sondern zu ater , Neubildung zum onomato- 
poet. Subst. aie. Jenes aier ist mehrfach belegt (fehlt 
in Toblers Wtb.). XI, 3 (Chastoiement nach Hs. 
Maihingen) hat Roesle’s Abdruck zu streng befolgt: 
v. 81 1. Pierres Auf ans. v. 137 1. Sei . In einen 
kritischen Text wird gehören: v. 103 crient (statt croit). 
Die Anmerkung zu v. 130 wird fallen, v. 60 1. pro - 
sperre (statt proprletts)\ im nächsten Stück v. 54 
1. o la bouche (statt et le b.). v. 58 1. feintise (statt 
franquise ). v. 59 1. tint (statt fu). v. 81 car grant 
sens (statt bien) i puet on aprendre (statt entendre : 
entenare), In XII, 1, v. 165 ist der Text unklar. 

Das Wörterbuch wird ausgezeichnete Dienste 
leisten, zumal auch Etymologien und beim Verbum die 
Einzelformen beigegeben sind. Man hätte noch die 
Belegstellen zu den einzelnen Artikeln gern gesehen. 

Möge dem trefflichen ,Lesebuch 4 ein gleiötr grosser 
Erfolg wie bisher den beiden Eiafahrungen 4 beschieden 
sein. 

Göttingen. Alfons Hilka. 


Walther Küchler, Ern es t Renaa. Der Dichter und 
der Künstler. [= „Brücken 44 V.l Gotha, F. A. Perthes. 
1921. 213 8. gr. 8°. 

Dieses schöne Buch ist aus den sechs Renan- 
Aufsätzen hervorgegangen, die ich hier XLII (1921), 
Sp. 109—115 angezeigt habe; Küchler hat diese Be¬ 
sprechung, wie er S. 209 erklärt, jedoch nur noch 
für eine Stelle (Verhältnis der Vie de Jdsus zu 
Strauss, S. 77) berücksichtigen können. Was ich an 
den Aufsätzen rühmen durfte: die klare Schönheit des 
Stils und die ungewöhnliche Gabe der Darstellung, die 
Küchler eignen, zeigt das Buch in noch stärkerem 
Masse, und andrerseits bringt es zum grossen Teile 
das, was an den Aufsätzen vermisst wurde: eine 

kritischere Einstellung zu dem Phänomen Renan. 

» 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


183 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 5. (5. 


184 


Ee war — K. sagt es selbst im Vorwort — nicht 
ganz leicht, einen so beweglichen, in allen Farben 
schillernden Geist wie Renan in den engen Raum zu 
bannen, auf den wissenschaftliche Veröffentlichungen 
heutzutage beschränkt werden müssen; Küchler hat 
diese Aufgabe, Boweit sie überhaupt zu lösen war, 
geradezu meisterhaft gelöst. Dazu musste der Verfasser 
den Stoff in vollendeter Weise beherrschen. Auch 
musste er sich überall die grösste Zurückhaltung auf¬ 
erlegen ; wie weit K. darin gegangen ist, dafür nur 
ein kleines Beispiel: bei der Besprechung der Abbesse 
de Jouarre (S. 120—122) hat er auf jede Erwähnung 
der freien deutschen Bearbeitung durch den Berliner 
Kritiker Karl. Strecker („Letzte Stunden“, 1903), die 
seinerzeit aufgeführt wurde, und über die K. damals 
selbst im „Lit. Echo“ berichtet hat, Verzicht geleistet. 
Ueberhaupt war die Aufgabe nur' dadurch zu lösen, 
dass die Wirkung Renans auf seine Zeitgenossen 
und die Nachwelt [eine Frage, die, wie K. betont, 
eine eigene, nicht minder wichtige Schrift erfordert 
hätte, und die nur im letzten Kapitel („Der Dilettantis¬ 
mus Renans“) gestreift wird] von der Betrachtung 
ausgeschlossen blieb. Ausgeschlossen blieb endlich 
die Würdigung und Kritik des Denkers Renan; 
gewiss wird das mancher bedauern, aber der Unter¬ 
titel („Der Dichter und der Künstler“) zeigt deutlich 
genug, wie K. sich seine Aufgabe begrenzt hat. Und 
er war durchaus berechtigt dazu: gerade über Renan 
als Denker gibt es, in Deutschland wie in Frankreich, 
schon eine ganze Reihe von Arbeiten*, während eine 
eigene Arbeit über den Künstler noch fehlte. 

Diesem Programm gemäss behandelt das Buch im 
wesentlichen die mehr literarischen Werke Renans, 
während die rein wissenschaftlichen, wie L 1 Origine 
du langaffe (1858 7 , 1898), L'Averroisme (1860 4 , 
1892), Histoire gnieralc et Systeme compari des 
Langues Scmitiqucs (1855 4 , 1878), oder selbst die 
fünf Bände Histoire du Peuple d'Israel (1887—93) 
nur kurz erwähnt werden. Obwohl sich auch an ihnen 
die Kunst des Aufbaues usw. hätte studieren lassen, 
kann man sich damit einverstanden erklären; nur hätte 
man statt des Hinweises auf die Bibliographien von 
Thieme und Lanson (S. 209) ein Verzeichnis wenigstens 
der Hauptwerke gewünscht, damit dieser Sachverhalt 
klar zum Ausdruck gekommen wäre. Was K. be¬ 
handelt, und was er nicht behandelt, zeigen die Kapitel¬ 
überschriften : I. Abkehr vom Glauben, II. Der neue 
Glaube (= IIAvcnir de la Science), III. Patrice 
(Romanfragment, das Renan wahrscheinlich 1850, also 
mit 27 Jahren, in Italien schrieb, das aber'erst 1908 
posthum veröffentlicht wurde), IV. Das Leben Jesu, 
V. Maria Magdala, Paulus, Marc Aurel (d. h. über die 
anderen Bände der Histoire des Origines du Christia - 


1 Leider sind sie, wenn ich nach meinen Erfahrungen 
bei der Münchener Staatsbibliothek schliessen darf, auf 
unseren Bibliotheken nur sehr teilweise vorhanden. Deshalb 
möchte ich zu Küchlers Liste der von ihm benutzten Arbeiten 
über Renan (S 209) hinzufügen, dass die vortreffliche Studie 
von E. Platzhoff (Dresden i9O0) auch vollständig als Berner 
Diss. erschienen ist (im gleichen Verla?), so dass wenigstens 
diese überall erhältlich sein dürfte. — Bei dieser Liste hätte 
man übrigens eine kurze Charakteristik der von K. auf¬ 
geführten Schriften gewünscht oder wenigstens einen Hin¬ 
weis auf die Stellen des Buches, wo er zu ihnen Stellung 
nimmt (z. B. zu Abb4 Cognat: S. 170, zu Brunetiöre: S. 162, 
zu G. Sorel: S. 75 und 191, zu Parigot: S. 96 usw.). 

Digitized by Google 


nismc , in denen sich bekanntlich ein anderer Renan 
ausspricht als im ,Leben Jesu 1 ), VL Die philo¬ 
sophischen Dialoge, VII. Die philosophischen Dramen. 

VIII. Renan zwischen Frankreich und Deutschland, 

IX. Der Dichter, X. Der Künstler (hier auch über 
Renans Religiosität), und XI. Der Dilettantismus 
Renans (ein Schlagwort, gegen das K. polemisiert). 

Man sieht schon daraus, dass K. wenigstens zwei 
der Wünsche, die hier aus Anlass seiner Aufsätze für 
das Buch geäussert wurden, erfüllt hat: er hat Renan 
in erster Lime nicht als Gelehrten und als Denker, 
sondern als Künstler behandelt, und er hat seine Ent¬ 
wicklungsgeschichte nicht mit jener Breite erzählt, die 
bei dem ersten der Aufsätze („Wie Ernest Renan 1 
Italien sah“) als übertrieben bezeichnet wurde. So 
ist denn von jenem Aufsatz nicht viel in das Back 
übergegangen — wie K. denn auch von den übrigen 
Vorstudien sagen darf, sie seien nur in stark ver¬ 
kürzter, umgearbeiteter und vielfach verbesserter Gestalt 
verwertet worden. Dem Ref. will es freilich scheinen 
! — so sehr er die vorbildliche Selbstkritik, die K. 
gezeigt hat, auch anerkennt —, als nähmen die so 
wechselnden Ansichten, Eindrücke, Stimmungen Renans , 
noch immer zu viel Raum ein: so fragt man z. B., 
ob in einem Buch, das den Dichter und Künstler 
behandeln will, ein Kapitel wie das über „Renac 
zwischen Frankreich und Deutschland“ nicht zugunsten 
anderer Abschnitte hätte eingeschränkt werden sollen. 

Was das dritte und letzte Desiderat von damal? 
betrifft, eine kritischere Einstellung insbesondere zn 
dem alten Renan, so hat K. auch dieses zum Teil 
erfüllt (es fallen, z. B. S. 119 und 166, recht scharfe 
Worte gegen den späteren Amuseur), zum Teil aber 
war er zur Erfüllung nicht gehalten, da er R. eben 
mehr als Künstler denn als Denker behandelt hat und 
das Urteil über R. verschieden ausfallen muss je nach 
der Seite seines Wirkens, die man im Auge hat Im 
grossen und ganzen wird man die Worte unter* | 
schreiben können, mit denen Platzhoff seine eindring¬ 
liche Untersuchung beschlieBst: „Es fragt sich, was 
man von ihm erwartet. Der Aesthetiker wird ihr 
unter seine Götter aufnehmen und an dem Spiel seines 
Geistes künstlerisches Ergötzen finden; der Historiker j 
verdankt ihm eine Fülle von Anregungen und über I 
einzelne Punkte gründliche Belehrung, ohne gerade 
nach seiner Methode, deren Voraussetzungen er nicht 
teilt, weiterschaffen zu können; der Philosoph endlich 
sieht in ihm die beste Illustration des GoethescheL 
Satzes: ,Sei ein Mann, und folge mir nicht nach. 1 Mehr 
ist von dem fleissigen Arbeiter, dem begeisterten Jünger 
der Wissenschaft, dem vielseitigen Denker und fein¬ 
fühligen Virtuosen, dem edlen und zarten Menschec 
nicht zu erwarten: als geistiger Charakter ver¬ 
sprach er zu viel.“ Es ist der sachliche Ausdruck 
dessen, was schroffer von Nietzsche ausgesprocbei 
worden ist, der ihm Süsslichkeit und Weibischkeit 
vorwirft (besonders XI, 48 und 58 der Taschenausgabe). ' 

Dies wohl erwogen, scheint mir dennoch, a U sei 
in K.s Buch die Kritik noch immer nicht ganz zu 1 
ihrem Recht gekommen. Das Urteil über den Künstler 
und das über den Denker lassen sich eben restlos 
nicht trennen, und K. hat ja auf die Würdigung des 
Denkers auch nicht durchweg verzichtet. Seine Studie 
trägt (zumal im letzten Kapitel über den , Dilettantis¬ 
mus*) ein wenig den Charakter einer Apologie. Mar 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



185 


1922. . Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 0. 


186 


sein, dass der fatale Abgang des Denkers mich geneigt 
macht, den alten Renan gegen den jnngen auszu¬ 
spielen — K. jedenfalls versucht umgekehrt, den 
alten R. durch den jungen zu decken. Er schildert 
die heroische Jugend R.s weit ausführlicher als das 
unrühmliche Ende; er betont immer wieder das Aktivum, 
das R. sich einstmals durch seine Ueberzeugungstreue, 
durch die Preisgabe der sicheren Versorgung erworben 
habe. Aber das Moralische versteht sich, nach dem 
Wort Vischers, immer von selbst, und Lanson dürfte 
recht haben, wenn er sagt, R. hatte es uns überlassen 
sollen, seine Seelengrösse zu konstatieren. Jedenfalls 
hat dieses Leben seinen Höhepunkt nicht da, wo jedes 
Leben ihn haben sollte: am Schluss, und das ab¬ 
stoßende Schauspiel eines Greises, der mit zahnlosem 
Munde das Evangelium des Genusses predigt, nachdem 
Frivolität ihm zuvor als die Todsünde gegolten hatte 
(ein Anblick, nicht minder abstossend als der eines 
alten Spötters, der es ultimo mit der Angst kriegt und 
mit der Frömmigkeit), gibt doch zu denken. Drei 
Lösungen des Problems waren denkbar: man hätte 
einen Bruch, einen jähen Einschnitt annehmen können, 
wäre dann aber verpflichtet gewesen, den Beginn des 
Abfalls vom besseren Ich genau anzugeben und seinen 
Gründen nachzugehen; oder man konnte einen Ausgleich 
versuchen, indem man entweder das Alter schon in der 
Jugend oder die Jugend noch im Alter zu erspüren 
trachtete. Ich hatte mich für die zweite Möglichkeit 
entschieden: ich glaube in der Tat, dass die literaten- 
bafte Koketterie des alten R., die auch K. nicht ver¬ 
schweigt, und die zu sagen scheint: „Ich danke Dir, 
mein Gott, dass Du mich wieder einen neuen Seelen¬ 
kampf erleben lassest: welch schönen Vorwand gibst 
Du mir da, wieder etwas zu schreiben!", sich schon 
bei dem jungen R. bemerkbar macht: so, wenn er in 
seinem Tagebuch, im schwersten Ringen mit Gott, 
plötzlich ein „Gestammel lateinischer Worte" anhebt 
(K., S. 23), oder wenn er Worte schreibt wie diese: 
„Le doute est si beau, que je viens de prier Dieu 
de ne jamais m’en delivrer (eben hat er dieses geist¬ 
reiche Gebet getan, da muss er’s auch gleich nieder¬ 
schreiben) ; car je serais moins beau (!), bien que plus 
heureux“ (K., S. 201). R- hat das übrigens selbst be¬ 
kannt: „En un sens", sagt er von seiner Schwester 
Henriette, „eile me surpassait de beaucoup. Dans les 
choses de l’äme, je cherchais encore matiere a des 
lüttes attachantes ou k des etudes d’art 1 ; pour eile, 
rien ne ternissait la puretö de sa communion intime 
avec le bien“ (1862, in der Gedächtnisschrift für sie; 
zitiert bei Allier, La Philosophie d’Ernest Renan, 
1895 J , S. 105). Je mehr ich seine Jugendwerke lese, 
desto deutlicher wird mir, dass diese Koketterie von 
Anfang an in ihm lag, dass sie aber durch den Einfluss 
Henriettes, seines besseren Ich, zunächst unterdrückt 
wurde und erst nach ihrem Tode mehr und mehr 
bervortrat. 

Man darf eben die Kapriolen, mit denen der alte 
Renan die urteilslose Menge zu ergötzen sich geflel, 
m. E. nicht als blosse Launen aufTassen, wie sie ein 
geistreicher Mensch sich gestatten durfte. Vielmehr 
ist sein Skeptizismus, ist sein „ruchloser“ Optimismus 
das hjüttel, eine geheime Verzweiflung zu verbergen: 
die Verzweiflung über seine Unfähigkeit, den Konflikt 


1 Von mir hervorgehoben. 

Digitized by Google 


auszutragen zwischen den beiden Weltanschauungen, 
denen er sich verschrieben hatte: den spiritualistischen 
Systemen aus dem Anfang des Jahrhunderts und der 
herrisch mit einem ungeheuren Tatsachenmaterial auf 
den Plan tretenden Naturwissenschaft. Er ist zu 
bequem, diesen Kampf auszukämpfen, und er ist nicht 
aufrichtig gegen sich selbst. Weil er nicht wissen 
will, so sagt er, man könne nicht wissen; eine 
„Wahrheit“ sei so gut wie die andere. Mag man diese 
geistige Haltung nun als „Dilettantismus“ bezeichnen 
oder wie immer — zu rechtfertigen ist sie nicht (zu 
verstehen gewiss). Und mit seiner Koketterie hängt 
sie aufs innigste zusammen: es war R. von Anfang an 
weniger um Erkenntnisse zu tun als um intellektuelle 
Genüsse und schöne Stilisierungen. Erst amüsiert er 
nur sich — später auch die andern. Ein geistiger 
Sybarit. . Wobei ihm der Skeptizismus unversehens in 
den 'Dögmatizismus umschl&gt: denn dass es keine 
Wahrheit gäbe, ist eben auch nur ein Dogma. — Ge¬ 
mächlich hat er sich den Abhang seines Geistes hin¬ 
unterrollen lassen. — 

Da aber eine Betrachtung des Renanschen Denkens 
und Denkspielens in K.s Plan nicht gelegen war, so 
hätte er wohl am besten ganz darauf verziohtet und 
dafür die Darstellung des Künstlers um so ein¬ 
dringlicher gestaltet. Das aber hätte sich m. E. nur 
durch eine eingehende Analyse seines Stiles er¬ 
reichen lassen. Diese Forderung erfüllen bei K. am 
ehesten die zwei Kapitel ,Der Dichter 4 und ,Der 
Künstler 4 (wobei freilich nicht völlig ersichtlich wird, 
auf welcher Unterscheidung diese Teilung beruhe). --In 
den vorhergehenden Kapiteln dagegen, die sich mit den 
einzelnen Werken beschäftigen, verliert K., der Dar¬ 
legung von Ansichten und Meinungen zuliebe, den 
eigentlichen Gegenstand häufig aus den Augen, so dass 
nicht jeder Leser verstehen wird, warum gerade diese 
Werke analysiert werden, wichtige wissenschaftliche 
Schriften jedoch ausgeschlossen bleiben (zumal ja nach 
K.s eigenem Urteil — S. 147 — der Wert selbst jener 
Werke, die ihrer Form nach Dichtungen zu sein be¬ 
anspruchen, der „Philosophischen Dramen“ nämlich, 
nur gering ist). R. konnte eben — und das hätte 
betont werden sollen — zwar schreiben, aber nicht 
eigentlich gestalten . Er ist ein Stilist. Und das gilt 
natürlich für alle Werke. Sehr fein scheint mir dazu 
eine Bemerkung Robert Saitschicks: R.s Psychologie 
der grossen religiösen Persönlichkeiten bleibe trotz 
aller malerischen Feinheit und liebevollen Vertiefung 
in das Detail meistens an der Schwelle stehen; sie sei 
eine Mischung intellektueller Neugierde und einer 
Sympathie, die sich weit mehr auf seinen eigenen 
Intellekt beziehe als auf die Persönlichkeiten* die er 
erkennen will („Französische Skeptiker“, Berlin 1906, 
S. 261). Auch Meriinee dürfte nicht unrecht haben, 
wenn er nach der Lektüre von Saint-Paul bemerkt, 
R. habe entschieden die Monomanie der Landschaft; 
statt seine Sache zu erzählen, beschreibe er Wälder 
und Wiesen (Saitschick S. 262). Von hier aus ge¬ 
langt man auch zu einer kritischeren Einstellung zu . 
R.s Meisterwerk. Wenn ich die Vie de Jdsus (wie 
wohl andere vor mir) einen religiösen Roman 
nannte, so sollte das (K. polemisiert gegen diese Be¬ 
zeichnung) keineswegs ein Tadel sein — ich müsste 
jetzt freilich hinzuftLgen, dass es ein Roman ist, dem, 
bei aller Pracht des Stils, m. E. die letzte Gestaltung fehlt. 

13 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


187 


1922. Literaturblatt für germanisohe und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


188 


So scheint mir K. denn auch den Künstler 
Ben&n zu überschätzen. Zum Schluss aber will er die 
Unterscheidung zwischen dem Denker und dem Künstler 
(oder dem Historiker und dem Dichter) nicht gelten 
lassen; er polemisiert (S. 206) gegen die „Leute der 
klaren und deutlichen Schachtelungen“, und im Eifer 
der Polemik lässt er sich dazu verführen, den Unter¬ 
schied zwischen Geschichte und Dichtung überhaupt 
zu leugnen. Gewiss ist die Gabe seelischer Einfühlung 
und künstlerischer Darstellung auch dem Historiker 
(wie auch dem Sprach- und Literarhistoriker) unent¬ 
behrlich — es ist aber etwas anderes, ob ich den 
historischen Tatsachen als Dichter gegen übertrete 
(dann benutze ich sie nur als Anregung und folge 
im übrigen den Geboten der Kunst), oder ob ich sie 
objektiv zu erkennen trachte (soweit dies fehlbaren 
Menschen möglich ist). — Schliesslich wird R.. sogar 
einem Oswald Spengler als „nah verwandter Geist“ s 
beigesellt. Frappant ist dieser Vergleich freilich (auch 
Sätze Renans, wie Saitschick sie S. 271 anfllhrt, 
könnten ebensowohl von Spengler sein) — aber mit 
Spengler hätte ich R. doch wiederum nicht in einem 
Atem genannt. — 

Renan ist nach Küchler „vielleicht die blendendste 
Erscheinung unter den französischen Schriftstellern der 
zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, und dieses (von 
mir gesperrte) Adjektiv enthält der Anerkennung wie ' 
der Kritik genug. Eine der fesselndsten und lehr¬ 
reichsten ist er sicher, und Küchlers Werk über ihn 
eines der eindringlichsten, liebevollsten und aufschluss¬ 
reichsten. 

München. Lerch. 


Stefan Zweig, Romain Rolland, der Mann und das 
Werk. Literarische Anstalt, Bütten & Löning, Frank¬ 
furt a. M. 1921. 266 S. 8°. M. 88.50. 

Von allen Persönlichkeiten der zeitgenössischen 
literarischen Strömungen ist uns Romain Rolland 
naturgemäss die sympathischste. Welcher politischen 
Richtung man auch angehören mag, er hat jedem 
etwas Tröstliches zu sagen. Dem national empfindenden 
wird er, der Vollblutfranzose, von der Grösse der 
deutschen Kunst sprechen, dem mehr kosmopolitisch 
empfindenden wird er von Deutschland als einem lebens¬ 
wichtigen Faktor innerhalb der durch den Krieg ver¬ 
nichteten , neu und grösser zu errichtenden über¬ 
nationalen Gemeinschaft aller geistigen Menschen zu 
erzählen haben. In Deutschland ist die Gemeinde 
Rollands viel grösser als in seiner Heimat, so ist denn 
auch Deutschland das Land, in dem die beste bisher 
erschienene Studie über den französischen Dichter er¬ 
schienen ist. Geschrieben aber ist sie ausserhalb der 
deutschen politischen Grenzen von dem Deutsch¬ 
österreicher Zweig. Im letzten Jahrzehnt hat sich 
Zweig, einer der feinsinnigsten österreichischen Dichter, 
fast ausschliesslich der in der deutschen Literatur 
etwas brachliegenden Gattung des Essais zugewendet. 
Seit jener Studie über Verhaeren, die in Deutschland 
eigentlich erst das Verständnis ftlr den grossen belgischen 
Dichter des modernen Lebens weckte, hat Zweig drei 
schöne Essais unter dem Titel „Drei Meister“ über 
Balzac, Dickens und Dostojewskij veröffentlicht, denen 
er in diesem Jahre eine Studie über die Desbordes- 
Valmore und ganz kürzlich eine weitere über Rimbaud 

Digitized by Google 


im Insel-Verlage folgen liess. Wer sich viel mit 
französischer Literaturkritik befasst, weiss, wie be- 
fruchtend für die Forschung der kritische Essai eines 
Dichters über Probleme der Literaturgeschichte werden 
kann. Ich erinnere nur an die kritischen Aufsätze eines 
Paul Bourget in seinen „Essais de psychologie con- 
temporaine“ oder an Maupassants Flaubert-Studie in 
der Einleitung zum Briefwechsel zwischen Flanbert 
und der Sand. Oder wenn wir noch weiter zurück¬ 
gehen wollen an die kritischen Bemerkungen Voltaires 
• zu Corneille. Unsere * deutschen Schriftsteller sind 
meist zu egozentrisch eingestellt, um sich auf das 
Gebiet der Literaturgeschichte zu begeben. Oder aber 
sie fürchten vielleicht ein wenig das spöttische Lächeln 
der Zünftler, die mit dem Vorwurf der mangelnden 
philologischen Akribie gar schnell bei der Hand sind. 
Nichts liegt mir ferner, als einem leichtsinnigen Ge¬ 
schwätz von Kaflfeehausliteraten das Wort reden zu 
wollen. Aber wie viel der Literarhistoriker vom Bau 
aus der Betrachtung literarischer Probleme durch den 
Dichter selbst lernen kann, dafür ist das zur Be¬ 
sprechung stehende Buch von Stefan Zweig der beste 
Beweis. 

Das grosse Problem der Literaturgeschichte liegt 
ja nicht in der Anhäufung kleiner Materialien, die nur 
eine Vorarbeit zu einem ernsten literarhistorischen 
Werke sein kann. Es liegt vielmehr in einem künstle¬ 
rischen Nacherleben des Schaflfensprozesses, in jener 
Gestaltung des Verhältnisses zwischen dem Erlebnis 
und der Dichtung, bei der uns bezeichnenderweise 
nicht ein Philologe, sondern ein Philosoph der Führer 
war. Hier aber leistet uns gerade der Dichter selbst 
die wertvollsten Dienste. Um so besser, wenn er 
gleich dem Verfasser der Rolland-Studie durch die 
strenge Schulung eines Philologep, wie Jakob Minor 
einer war, hindurchgegangen ist. Diese unendlich feine 
Fähigkeit zum Nachschaffen eines künstlerischen Er¬ 
lebnisses ist es, die das Buch von Zweig so sehr aus¬ 
zeichnet, deretwegen ich es j$dem Literarhistoriker 
ganz besonders zur Durcharbeitung empfehlen möchte. 

Zweig hat sich die Form, in die er seinen Essai 
goss, bei seinem Dichter selbst geholt. Romain Rolland 
hat neben zahlreichen kleinen in dem Bande „Musiciens 
d’autrefois“ vereinigten Musikerbiographien die Lebens¬ 
beschreibungen dreier grosser Männer geschrieben: 
Michelangelo, Beethoven und Tolstoi. Rolland sieht 
das Leben aller grossen Männer als einen steten Kampf, 
als ein grosses Leiden 4n. Einsam standen sie da 
alle die Grossen ohne die Brücke von Menschen zu 
Menschen, die allein das Leiden erträglich macht. So 
fasst nun auch Zweig Romain Rolland auf. An Leid 
hat ihm das Leben nichts erspart; er litt tief an seiner 
Ehe als Mann, tiefer an den Folgeeracheinungen^s&ner 
Haltung im Kriege als Mensch. Er, der von c*n 
edelsten Gefühlen beseelt war, als er von der Schwelg 
aus während des Krieges den Versuch machte, eine 
Gemeinde aus Vertretern aller Völker zu sammeln, 
die inmitten der Verhetzung hüben und drüben das 
heilige Feuer eines europäischen Gemeinbewusstseins 
wahren sollte, wurde von den eigenen Landsleuten als 
Verräter gebrandmarkt, weil er sich weigerte, in den 
Chor des allgemeinen Hasses einzustimmen, währendj 
er auf deutscher Seite mit scheelen Augen angesehen 
wurde, weil er nicht unbedingt das eigene Land yrjmßk 
gab, um sich auf die Seite Deutschlands zu s 

Original from | 

UNIVERSITY OF MICHIGAN A 1 


189 


1922. Literaturbiatt für germanische and romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


190 


Holland hat den Kampf aufgenommen, denn er ist eine 
Kämpfernatur, er hat den Schmerz bis zur Neige aus¬ 
gekostet, aber doch im Schmerz selbst, in dem Be¬ 
wusstsein einer heiligen Mission immer neue Kräfte 
gefunden. 

Der Gedanke, dass das Leben für den Menschen, 
der in Grosse mit ihm fertig werden will, ein stetes 
Ringen sei,' ist ja der Grandzug aller seiner Werke. 
Diesen Grundzug von seinen ersten Werken, den fast 
verschollenen „Tragedies de la foi“ über das „Thöätre 
de la Revolution“ hinweg zum Jean Christophe, Rollands 
Hauptwerk, und von diesem über den Colas Breugnon 
bis zum jüngsten Werke, Clerambault, der Geschichte 
eines freien Gewissens während des Krieges, auf¬ 
gezeigt zu haben, ist das grosse Verdienst der Zweig- 
schen Arbeit. Die ethische Persönlichkeit Rollands 
ist von den ersten literarischen Anfängen ab von einer 
fast unheimlichen Einheitlichkeit und Geschlossenheit. 
Alle seine Helden dienen einer Idee, der sie alles hin¬ 
geben. Kompromisse gibt es bei den Helden der 
Dramen Rollands so wenig wie bei den Protagonisten 
seines grossen Romans, dem deutschen Musiker Jean 
Christophe Krafft (der Name schon ist ein Symbol) 
und seinem französischen Freunde Olivier. Seine 
Menschen können irren, aber wenn sie einmal ihren 
Irrtum erkannt haben, wie C16rambault den doppelten 
Irrtum des Krieges und der nationalen Intoleranz, 
dann gibt es für sie kein Zurück so wenig wie für 
den Fanatiker des Hasses, der glaubt, eine vater¬ 
ländische Tat zu vollbringen, wenn er Clörambault tötet. 

Man könnte vielleicht noch etwas stärker, als 
Zweig es tut, unterstreichen, wie sehr die halb zu¬ 
fällige Verkettung der Ereignisse die geistige Haltung 
Rollands beeinflusst hat, namentlich in seiner Stellung¬ 
nahme gegenüber dem Problem einer internationalen 
Ausgleichung der Gegensätze. Romain Rolland hat 
den Entwicklungsgang des begabten jungen Franzosen 
durchgemacht. Auch er ist aus der Pepiniere des 
französischen Geistes, der Ecole normale, hervor¬ 
gegangen, die eine so starke klassizistische nationale 
Tradition ihren Schülern vermittelt. Sein Interesse 
für die Musik bringt ihn in die erste Berührung mit 
Deutschland, das die anderen nicht als das Land 
Beethovens lieben, sondern als das Bismarcks hassen. 
Und ebenso früh lernt er Russland kennen. Auch auf 
ihn dürfte im Anschluss an das ausgezeichnete Buch 
von Vogüe über den russischen Roman die russische 
Literatur ihren tiefen Einfluss ausgeübt haben. Sein 
persönliches Verhältnis zu Russland aber bestimmt ein 
Brief, den Tolstqi auf eine angstvolle Anfrage Rollands 
nach der Lektüre des Tolstoischen Bannbriefes gegen 
die Kunst und Wissenschaft „Was tun?“ an den jungen 
ihm unbekannten Studenten richtete. Dann geht er als 
Staatsstipendiat nach Rom, und hier wird ihm mehr 
noch als Italien Deutschland klar durch die Ver¬ 
mittlung der alten, herrlichen Malvida von Meysenbug. 
Und durch sie wird es ihm lebendig, als er Deutsch¬ 
land in Bayreuth erlebt. Von nun an ist er dem Ge¬ 
danken verfallen, den er in Jean-Christophe in so 
unvergleichlicher Weise auch künstlerisch gestaltet hat, 
dem Gedanken daran, dass es etwas Unfassbares gibt, 
das höher steht als alle nationale Kultur, eben die 
grosse europäische Kultur, deren völlige Aufnahme die 
Voraussetzung für jeden weit- und menschheits- 
=^Wegenden Künstler ist. Das ungebändigte Genie des 

Digitized by 




deutschen Künstlers Jean-Christophe muss durch den 
Läuterungsberg der französischen Kunst hindurch, um 
im Paradies der Grazie Italiens die volle Harmonie zu 
erreichen. Auch Rolland stellt sich wie Bergson im 
Gegensatz zum Intellektualismus. Die Intellektuellen 
werden nur schwer sich von nationalen Vorurteilen 
losmachen. Die Möglichkeit' einer Verständigung liegt 
im wesentlichen nur bei den ganz grossen Menschen 
vom Schlage des Deutschen Jean-Christophe, des Fran¬ 
zosen Olivier, der Italienerin Gracia auf der einen 
Seite, dann aber bei den breiten Massen des Volkes, 
bei Menschen wie jenem Dienstmädchen Sidonie, an¬ 
gesichts derer Jean-Christophe so erstaunt feststeilt, 
dass es einen Unterschied. zwischen den guten, ein¬ 
fachen Menschen des Volkes in Deutschland und Frank¬ 
reich kaum gebe. 

Wie schon eingangs erwähnt, hat Zweig in ganz 
prachtvoller Weise das Verhältnis zwischen dem Er¬ 
leben und dem Dichten Rollands dargestellt. In der 
tiefen Liebe des Gesinnungsgenossen, ja des Jüngers 
in Sachen übernationaler Geistigkeit hat Stephan Zweig 
uns Romain Rolland gezeichnet. Die Kritik ist dabei 
ein wenig zu kurz gekommen. So würde man den 
historischen Roman Colas Breugnon in manchen Punkten 
kritisch angreifen können. Rolland hat diesen Hand¬ 
werksmeister und Lebenskünstler des ausgehenden 
16. Jahrhunderts allzu modern gestaltet. Der Mann 
ist mehr als er selbst, Romain Rolland; Rolland hat 
hier ein wenig nach dem Vorgänge der französischen 
Romantiker gehandelt, die in den Personen ihrer 
Dramen und Romane trotz ihrem Schlachtruf nach 
,Couleur locale* immer wieder das romantische Fühlen 
des Jahres 1830 gestaltet haben. Und was Romain 
Rollands letzten Roman, den ^Clerambault“, anbetrifft, 
so wird man ihn um seiner Tendenz willen, die allzu 
deutlich aufgetragen ist, nicht in eine Reihe mit den 
künstlerisch reiferen anderen Schöpfungen stellen dürfen. 

Aber diese kleinen Ausstellungen können an dem 
Gesamtwert des Zweigschen Buches nichts ändern. Das 
Schaffen eines Dichters, die Gesöhichte der Entwick¬ 
lung ethischer Ideen eines grossen Menschen sind uns 
nur selten so nahe gebracht worden wie in Stephan 
Zweigs Romain-Rolland-Buch. 

Leipzig. Wilhelm Friedmann. 


Qino Bottlgllonl, L’ape e l’alveare nelle llngue 
romanze. Pisa, F. Mariotti. 1919. 85 S. 

Vorliegende Arbeit stellt eine Fortsetzung und 
Erweiterung von Gilli6rons ,Abeille* dar. Hierbei 
ist mit besonderem Nachdruck hervorzuheben, dass V. 
sioh, was ja nahe lag, nicht eben auf italienisches oder 
französisches Gebiet beschränkt hat, sondern, soweit 
ihm das Material greifbar war, die ganze Romania zu 
behandeln versucht hat. Ein grosser Teil der ita¬ 
lienischen Formen bildet das Resultat eigener Sammel¬ 
tätigkeit. Erfrischend wirkt die knappe, aber über¬ 
sichtliche 1 Darstellung des Stoffes, mit der B., ohne 
sich in weitschweifige etymologische Exkurse und 
Spekulationen zu verlieren, zunächst einmal bemüht 
ist, das vorhandene Matorial zu sichten und zu ordnen. 


1 Eine beigefügte Sprachkarte hätte vielleioht die 
Verbreitung der einzelnen Typen noch plastischer ver- 
* anschaulicht. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


191 


192 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


Die in vier grössere Abschnitte (Biene, Königin, 
Drohne, Bienenstock) eingeteilte Arbeit bietet nicht 
nur dem Sprachforscher, sondern auch dem Kultur¬ 
historiker recht viel des Interessanten. Man sieht, 
wie, abgesehen vom Rumänischen, das lat. apis selbst 
oder in Ableitungen (,vezzeggiativi‘) .auf dem ganzen 
grossen Gebiet der vorherrschende Ausdruck geblieben 
ist. Wenn trotzdem auf meist räumlich begrenzten 
Gebieten jüngere Ausdrücke (Wespe, Fliege, Hornisse^ 
Honigtierchen, Arbeitstierchen, Reisende usw.) auf- 
gekommen sind, so liegt das einerseits an Verwechs¬ 
lung mit ähnlichen Insekten, teils an dem nicht nur 
in der Imkersprache, sondern in allen Berufssprachen 
hervortretenden Bedürfnis nach Spezialisierung und 
reicherer Terminologie. So erscheint die Königin als 
,Meister 1 , ,Haupt 1 , ,Führerin 1 , ,Mutter 1 , Erzeugerin 1 , 
,die Grosse 1 , ,die Lange 1 , ,die Erste 1 , ,die Gute 1 usw. 
In der Drohne dagegen sieht das phantastische Volk 
die wilde, hinterlistige, einfältige, dumme, vagabon- 
dierende und faulenzende Biene, aber auch wieder den 
,Bienenvater 1 , ,König 1 , ,Haupt 1 , die Männliche 1 usw. 
Da möchte man fragen, ob nicht manche dieser Be¬ 
zeichnungen erst durch das bei jedem Volke herrschende 
etj r mologi8che Bedürfnis und falsche Verknüpfung zu 
dem geworden ist, was das heutige Lautbild darstellt. 
So könnte Fermo caporale ,Drohne 1 (S. 52), Ripa- 
transone kapord ,Königin 1 (S. 42) sehr gut erst durch 
ein capo (T api bedingt sein. Vermutlich wäre auch 
in Südfrankreich die Biene nie la hello genannt worden, 
wenn nicht lautliche Nachbarschaft eine Verknüpfung 
von V abeV o mit la hello geradezu herausgefordert 
hätte. Auch Limagne Bernard ,Biene 1 (S. 34) ist 
wohl nur über ein *bu7'tiard »Bewohner des Bienen¬ 
stockes 1 ( huma ) zu verstehen 1 . Bunter und mannig¬ 
faltiger noch sind die Bezeichnungen, die der Bienen¬ 
stock trägt 8 . In den Wörtern spiegelt sich seine 
ganze Geschichte. Man sieht, wie der hohle »Baum¬ 
stamm 1 allmählich zum »Fass 1 , zum geflochtenen »Korb 1 
und schliesslich zum kunstfertigen »Glashäuschen 1 fort¬ 
schreitet. Interessant ist auch hier wieder, dass auf 
dem Lande anstatt des einen allgemeinen Ausdrucks 
des Städters oft vier, ja fünf und sechs Spezial¬ 
bezeichnungen (Val Brembana, V. Canobbina) neben¬ 
einander begegnen. 

Ein grosser Teil dieser Ausdrücke ist noch in 
völliges etymologisches Dunkel gehüllt. Das angeblich 
dunkle cagliar. scussura »Königin 1 (S. 44) war bereits 
von Wagner (Lautlehre § 123) auf *excursura 
zurückgeführt worden, stellt sich also zu umbr. viag- 
giatora . In dem gleichbedeutenden cagliar. spudar- 
ranza (S. 44) möchte man, falls es für spuddaranza 
ungenau mitgeteilt ist, eine Ableitung von sard. puddu 
sehen 8 . Lanusei (Cagliari) ahi nascendu ,Drohne 1 
(8. 54) ist doch wohl »zeugende Biene 1 . In rum. 
trintor »Drohne 1 könnte tarantulus stecken. Schwierig¬ 
keit macht messin. cefiddu , cifri »Drohne 1 (S. 55). 
Man könnte an Ableitung von siz. üfu t Sora, Velletri, 
Subiaco scifa 9 abruzz. seife (< segphus) »Trog 1 denken, 
doch haben wir es wohl eher mit derselben Um¬ 
stellung aus ficeddu (vgl. siz. fasceddu »Bienenkorb 1 , 

1 Vgl. sav. bometa ,wilde Biene 1 (Et. Wb. Nr. 1224). 

2 Am häufigsten begegnen »Fass 1 , »Tonne 1 , »Käsekorb 1 , 

,Kuchenform 4 , »Kufe 4 , ,Eimer 1 , »Scheffel 4 , »Getreidekasten 1 , 
Kübel 4 usw. 

• Vgl. Catania puddira, puddiredda »farfalla 1 , ,falena‘. 

Digitized by Google 


friscina »Korb 1 < ßscellutn ) zu tun, die z. B. auch in 
canistr. (afrelle (< fraielle) ,Käsekorb 1 (Et. Wb. 
Nr. 3323) vorliegt. Ancona goggia d' api »Bienenkorb 4 
(S. 83) gehört zu ital. gaggia, gahhia »Mastkorb 1 , geht 
also auf ein cauja < cavea zurück. Für das immer 
noch ungeklärte ital. arnia möchte ich das u. a. bei 
Cato r. r. 81 belegte himea 9 emea ,Küchenfonn\ 
»Asch 1 vorschlagen. 

Malo , das ich auch aus Ricqueval (Somme) so¬ 
wohl für »abeille 1 wie ,bourdon‘ notiert habe, ist schrift- 
franz. malot und geht auf *masculottus zurück; vgl. 
sard. (Tempio) masciottu »Drohne 1 S. 52. — Westfranz. 
bonneile kann nicht von vunnellum kommen, sondern 
gehört mit westfranz. bumei, bomaS (S. 62) zu bume 
»Bienenstock 1 . — Bergam. brogas y borgas (S. 67) ist 
von corbis zu trennen und eher mit dem von mir aus 
Montese (Modena) notierten burgö zur Sippe brocca 
(< brochis) »Milchkübel 1 zu ziehen. — Campid. (Quar- 
tucciu) abuddu ,Bienenstock 1 (S. 79) ist das im ganzen 
Campidano gebräuchliche abuddu (= logud. puddu) 
»covata delle api 1 und ist schon von Wagner, Arch. 
8tor. Sard. XI, S. 188 auf pullus zurückgeführt worden. — 
Das aus Rolland zitierte ostfranz. besse »Bienenstock 
hat nichts mit bis zu tun, sondern ist natürlich bcstia; 
vgl. Doubs besse »Biene 1 bei Bottiglioni, S. 34. — 
Altfranz, fullon »Drohne 1 (S. 49) möchte ich statt zu 
follis eher mit lothr. fulö 9 zentralfranz, fulö zu fränk. 
hruslo »Hornisse 1 (Et. Wb. Nr. 4191) stellen. 

Zum Material wäre nur wenig hinzuzufügen. Das 
von mir aus Isola Rizza (Verona) notierte portego 
»Bienenkorb 1 ist das bereits bei Columella (9, 7, 4) 
als »Bienenschutzdach 1 begegnende porticus . Das merk¬ 
würdige Schweiz, tilo, teilo »Bienenstand 1 (Et. Wb. 
Nr. 8734) könnte von tegulum ,Schutzdach 1 kommen. 
Ein einfaches pajd »Bienenkorb 1 (< palea) finde ich 
in meinen Notizen auch aus Teramo, ein barile (Türe 
auch aus Forli, aus Venedig nido de grespe 9 Udine 
nity Lecce nitu . Rätselhaft ist Novate Milanese vert 
(< apertum?) JHenenkorb' 1 . 

Z. Z. Cosenza (Kalabrien). Gerhard Rohlfs. 


Max Leopold Wagner, Das ländliche Leben Sar¬ 
diniens Im Spiegel der Sprache. Kulturhistorisch- 
sprachliche Untersuchungen. Mit Unterstützung der 
Rudolf-Virchow-Stiftung gedruckt Mit 110 Abbildungen. 
Heidelberg, C. Winter. 1921. 4. Beiheft von „ Wörter und 
Sachen“. M. 80. 

Dass in unserer heutigen Lage eine so vorzüglich 
ausgestattete, reiche wissenschaftliche Monographie in 
den Buchhandel hat kommen können, ist beinahe ein 
Wunder. Man erlaube mir daher, zunächst bei der 
Ausstattung zu verweilen. Da sind Zeichnungen von 
allerhand Geräten: der höchst primitive leichte sar- 
dische Pflug, der noch heute auf der Stufe des alt¬ 
römischen aratrum steht, das Joch, unter dem die 
Rinder ihn ziehen, der Stachel (logodur. puntörzu = 
punctorium 9 campid. strümbulu = stumulus), mit dem 
der Bauer die Tiere antreibt, die gezähnte Sichel 
(falke , farke ), der kleine, nur zum Hausgebrauch 
dienende Dreschflegel ( mazzukku) — denn der Gross- 


1 Nachtrag. Zu den Bezeichnungen für »Bienen¬ 
korb 1 wäre weiter hinzuzufügen: Burgos dojo (< dolium 
»Fass 1 ) und Crucoli (Kalabrien) carra, letzteres identisch mit 
giarra »Oelkrug 1 . 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



194 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. S. <>. 

- - - - - •- ~ '•--- -t - - -y - » - ma m a . a -- ■ ^ a— ■ ■ - 


drasch wird durch schwerhinwandelnde Binder und 
imgezähmte Pferde besorgt —, die hohen aus Binsen 
oder Stroh geflochtenen Getreidekörbe, die Hausmühle 
(wp/a), in der man die antike, von einem Eselchen 
getriebene ?vola asinoria wiedererkennt , das Geschirr 
und die Gesichtsmaske (fakkile oder karptta) des ge¬ 
duldigen Tierchens, der Kornlöffel (turudda = trulla ), 
der Mehlbesen, der tirafarina , der Untersatz für das 
Mehlsieb ( sertattayöla ), der Backtrog ( laku , konka) } 
der Backofen ( furrti ), die Backschaufel (pala de kökere), 
der ländliche Wagen mit Scheibenrädern (iarrt/), noch 
ganz dem antiken plan st rinn gleichend, die Flachsbreche 
{ rirgana , drgada = orgauum), die sirmos ( signa ), d. h. 
Brenn- und Schneideeisen der Schafhirten, die Stein¬ 
bänke (istradas de sezzcreY von denen aus man das 
Pferd besteigt , das Gestell ( bängku) für Huf beschlag, 
der kamu , ein Bundbolz, mit dem man den Lämmern 
das Maul verbindet, um sie zu entwöhnen, verschiedene 
Arten von Schweineställen, Geräte zur Käsebereitung, 
Spindeln, Garnwinden und Haspeln, Websttihle ( tcldryu ), 
allerhand Trachten und anderes. Damit nicht genug. 
In einer Reihe von Lichtbildern werden uns typische 
Szenen oder Höhepunkte des bäuerlichen Lebens vor- 
gefahrt: Hochzeit. Geburt und Totenklage, Landschaften, 
Häuser usw. 

Durch diese ausgestellten Gegenstände führt uns 
der Text mit knappen,. sachkundigen Darlegungen, 
technischen Beschreibungen, historischen und etymo¬ 
logischen Erklärungen, deren Reichtum in dieser Be¬ 
sprechung nicht einmal angedeutet werden kann. Mehr 
als fünftausend sardische Wörter, eingereiht in den 
Lebens- und Interessenbezirk, aus dem sie stammen, 
ziehen an uns vorüber. Jeder der die früheren Ar¬ 
beiten Wagners über Sprache und Kultur auf Sardinien 
kennt, weiss, wie tief vertraut der Verf. mit der Ver¬ 
gangenheit und Gegenwart des merkwürdigen Insel¬ 
volkes ist. 

Die Menschen treten in dieser Darstellung freilich 
fast ganz hinter ihren Beschäftigungen, Werkzeugen, 
Wohnungen und Geräten zurück. Immerhin findet man 
auch allerlei über Sitten, Gebräuche und Aberglauben. 
Wo man aber so Vieles und Ausführliches über Pflügen, 
Ernten, Backen, Spinnen usw. hört, entsteht der Wunsch, 
zu sehen, wie die Geistesart der Menschen, ihre Ge¬ 
sinnung, ihr Temperament durch diese Tätigkeiten ge¬ 
formt, veredelt oder entstellt wird. Manches lassen 
die sprachlichen Bezeichnungen, die Wörter mit ihren 
Bedeutungsverschiebungen uns ahnen, aber man hätte 
aus Sprichwörtern und Volksliedern gewiss noch viel 
mehr uns mitteilen können. Hoffen wir, dass der 
Verf., der uns noch weitere Arbeiten über Sardinien 
verspricht: ein etymologisches Wörterbuch und eine 
Sprachgeschichte, unseren Wunsch recht bald erfüllen 
könne. 

Die Städtekoltur, das Jagd- und Fischereiwesen 
nind von der Betrachtung ausgeschlossen. — Dem 
Sprachforscher wird an diesem Spiegel des Landlebens 
die Fülle der angegebenen mundartlichen und lokalen 
Varianten der Wörter besonders willkommen sein. 
Mit Recht hat der Verf. den onomasiologischen Vari¬ 
anten den Vorzug vor den rein lautlichen gegeben, 
die man sich mit Hilfe seiner Lautlehre bis zu einem 
gewissen Grade ja selbst ergänzen kann. In den 
Vordergrund stellt er die Ausdrücke des Nuoresiscben 
al* der Zentralmundart, so dass man auch t)bne Sprach- 

Digitized by Google 


karten ein ziemlich deutliches Bild bekommt, wie von 
den Küsten und Flusstälern her der überseeische, 
spanische, katalanische und italienische Einfluss sich 
seit Jahrhunderten ins Land frisst. Logudora ist daher 
schon lange keine mundartliche Einheit mehr; besonders 
das Nordlogudoresische hat von Sassari und von der 
Gallura her eine Fülle kontinentaler Wörter empfangen. 
Selbst nach Bitti, das als besonders altertümlich galt, 
dringen etwa seit 50 Jahren die Laute, Formen und 
Wörter des Tirsotales vor. Das inländische Wandern 
der Wörter wird besonders durch umherziehende Händler 
verursacht. Eine Landkarte mit genauer Bezeichnung 
der Wege und Hindernisse des Verkehres wäre uns 
deshalb erwünscht gewesen. 

München. KarlVossler. 


Neuzeitliche Dante-Üebersetzungen. 

I. Dante. Die göttliche Komödie. Jubiläums-Ausgabe 
zur 600. Wiederkehr seines Todestages. Uebertragen von 
Richard Zoozmann. Leipzig, Hesse & Becker. 1921.' 
519 S. Lex. 8?. 

3. Dante, Die göttliche Komödie. Uebertragen von 
Richard Zoozmann. Mit Einführungen und An¬ 
merkungen von Constantin Sauter. 8. und 4. Auf¬ 
lage. Freiburg i. Br., Herder, o. J. VIII und 694 S. 8°. 

3« Dantes Commedia/ Deutsch von Hans Geisow. Stutt¬ 
gart, Walter Hädecke. 1921. 581 S. 8°. 

4 . Das ewige Lied. Dantes Dlvina Commedia, durch 
Versenkung und Eingebung wiedergeboren von Sieg¬ 
fried v. d. Trenck. Gotha, Perthes. 1921. XI und 
464 S. Lex. 8°. 

Die neue Zeit hat nicht mehr die selbstlose Ehrfurcht 
der alten, die sich mit treuem Streben in eine Dichtung 
versenkte, sie aus der Zeit und dem Wesen des Dichters 
heraus zu verstehen suchte -und sich dann erst für würdig 
hielt, sich dem Genuss ihrer Schönheit hinzugeben. Der 
heutigen Zeit ist ein solches Dienstverhältnis nicht mehr 
genehm. Sie stellt ihr Ich in den Vordergrund, sie will 
Herr sein, sich aneignen, gemessen. Nur so weif die Dichtung 
diesem Zuge sich fügt, darf Bie gelten. Alles historisch 
Bedingte wird als lästiger Schutt, als verstaubter Philo¬ 
logismus abgetan. Der reine ästhetische Genuss ist die 
Forderung des Tages. 

Zu diesen Sätzen bieten sich die aufgeführten Neu¬ 
erscheinungen auf dem Gebiete der Dante-Literatur als 
bemerkenswerte Beispiele. Freilich geht auch diese grund¬ 
stürzende Tendenz weit in die Vorkriegszeit zurück: Köhlers 
„heilige Reise“ (Berlin, Albert Ahn, 1901 -1903; hat schon 
mit einem gewissen Fanatismus .den V 7 ersuch gemacht, 
Dante den Bedürfnissen der Neuzeit entsprechend um¬ 
zudichten und dem Leser ohne Kommentar und ohne 
Studium mundgerecht zu machen. Die Ausführung ergab 
das vollkommen Verfehlte des Unternehmens (vgl. meine 
Besprechung in Kochs Studien zur vergl. L. G. I. S. 489; 
Parodi in Bull, della S. D. X, S. 459). Die heutige Zeit 
lässt diese Tendenz verstärkt wieder aufleben. 

Zoozmann huldigt dieser Richtung nur mehr äusser- 
lich, mehr nur, um auch seinerseits dieser Forderung der 
neuen Zeit zu genügen. Seine Leipziger Ausgabe, in regel¬ 
rechten Terzinen durchgereimt, verwirft im Nachwort jeg¬ 
lichen Kommentar und will die Dichtung für sich sprechen 
lassen (S. 517), „nicht, um- und übersponnen von den 
grauen Spinnweben gelehrter und übergelehrter Aus¬ 
legungen oder Erörterungen . . . Nicht einseitig-wissen¬ 
schaftliche, mit tiefsinnigen Kommentaren beschwerte Be¬ 
trachtung, sondern freie künstlerisch geniessende Würdigung 
führt am besten und schnellsten zu Dante ... Es ist mit 
der Schwerverständlichkeit gar nicht so schlimm! Man 
lasse die Dichtung allein auf sich wirken, und man wird 
sie verstehen lernen.“ Und nach dieser leichtherzigen Ver- 
heissung lässt er den Leser ohne irgendwelchen Beistand 
einfach allein mit dem Text, mit all Beinen tiefsinnigen 
Geheimnissen, mit seiner Unzahl von Gestalten aller Zeiten 
und Völker, mit seiner Pülle von Anspielungen und Ver- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


195 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 5. 6. 


196 


gleichen aus allen zum Teil so weit entlegenen Gebieten 
des mittelalterlichen Wissens. Glaubt Z. wirklich, dass 
das seine Leser, auch seine f&higsten, so geradehin ver¬ 
stehen werden ? Kein ernster Dante-Kenner wird dies von 
sich sagen können. 

Freilich hat Z. selbst als Kommentator nur wenig GlQck 
gehabt (vgl. B. Wieees Rezension in D. L.-Z. 1909, 8p. 789) 
und musste sich darnach entschHessen, in seiner eigenen 
kommentierten Ausgabe bei Herder das Amt des Kom¬ 
mentators einer berufeneren Kraft, Constantin Sauter, 
zu Qbertragen. Dieser gibt in sonderbarem Widerspruch 
zu Z. in seinem Begleitwort S. VHI die besonnene 
Mahnung: „Ein erquickender und nachhaltiger Genuss der 
G. K. verlangt eine gewissenhafte Vorbereitung. Auch die 
beste Ueberaetzung hilft darüber nicht hinweg usw.“ An 
wessen Rat soll sich der Leser nun halten? 

Um bei den von Z. selbst herausgegriffenen Beispielen 
zu bleiben, so rügt er Prg. 24, 24, wenn der Kommentator 
untersucht, was unter vernaccia zu verstehen sei, und fühlt 
nicht, dass es gerade die realistische Kralt Dantes ist, die 
ihn hier nicht von Wein im allgemeinen sprechen lässt, 
sondern von einem bestimmten, jedenfalls an Martins IV, 
Tafel beliebten Wein. Um die Wirkung des Originals aus¬ 
zuschöpfen, muss dieser Zusammenhang erforscht und dem 
heutigen Leser aufgewiesen werden. Z. selbst begnügt 
sich hier mit dem farblosen „Saft der Reben“. brüh er 
(Dantes Werke, Leipzig, Hesse, o. J.) hatte er einmal 
versucht, die individuelle Note herauszubringen und ge¬ 
schrieben 

„Bolsenas fetten Aal in Portweinsauce“. 

Das war freilich noch weniger schön, beweist aber nichts 
für Z.s Theorie, sondern nur gegen sein Können. In der 
kommentierten Ausgabe gibt auch C. S. geireulich das Er¬ 
gehn. 8 dieser Weinuntersuchung, und Z. übersetzt „Firne¬ 
wein, den alten“, wobei nur wieder der Zusatz „alt a eine 
ungeschickte Tautologie ist. 

Ebenso führt die andere von Z. als überflüssig ge¬ 
rügte Untersuchung, ob Par. 8, 62 Catona oder Crotona zu 
lesen sei, doch auch durch die Aufweisung der topo¬ 
graphischen Parallele zu einem so lichtspendenden Er¬ 
gebnis, dass dessen wesentlicher Inhalt eben doch in die 
Anmerkung aufgenommen werden muss, wenn der Leser 
die volle Kraft dieser Stelle: das kühn ausgreifende Zu- 
sammenfassen weit auseinander liegender Oertlichkeiten 
von überraschender Gleichartigkeit, ähnlich wie Inf. 9, 112 
und Prg. 4, 25, empfinden soll. Bezeichnend ist, dass Z. 
in der kommentarlosen Übersetzung „Crotone“ schreibt, 
in der kommentierten dagegen „Catona“, sich also nicht 
einmhl selbst abschliessend Uber diese Frage orientiert hat. 

Z.s Uebersetzung ist wenig geeignet, das Verständnis 
des Lesers zu fördern Sie ist, trotzdem Z. sich rühmt, die 
Komödie zehnmal niedergeschricben zu haben, immernoch 
voll schiefer Auffassungen und unklarer Ausdrücke, und zwar 
sowobl in der unkommentierten in regelrechten Terzinen, wie 
in der kommentierten, für die Z. den trotz Schlegels Autorität 
barbarischen Notbehelf der unvollkommenen Terzine mit 
dem leerlaufenden ersten Vers gewählt hat. Das einzige, 
woran Z. wirklich Interesse hat, und was er mit dem Eifer 
des Virtuosen auch in seinem Nachwort über Gebühr aus¬ 
führlich behandelt, ist die peinlich genaue Reinheit des 
Reimes. Ohne künstlerisches Mass hält er starr an dieser 
Forderung fest und opfert ihr unbedenklich den guten 
Geschmack und selbst den Sinn der Dichtung. So Prg. 21), 91: 

„Seh auch den grimmen neuen Pilatus steuern, 

Dass ungesättigt er der Satzung lache, 

Seeräuberhaft zum Tempel, dem uns teuern. tt 

Die zweite Zeile ist überhaupt nicht zu verstehen; in der 
dritten wirkt der willkürliche Zusatz „dem uns teuern“ 

f er&dezu irreführend. — Prg. 82, 160 setzt er, auch wegen 
es Heimes, für die vuora btlca % das grossartige apokalyp¬ 
tische Untier, „Geziefer“, den Inbegriff des Kleinlichen, 
Armseligen. — Prg. 17, 8 (kommentierte Ausgabe) wird 
sogar das Maulwurfafell zum „Skalpe“, nur um auf „Alpe“ 
zu reimen. 

In anderen Fällen bleibt es allerdings zweifelhaft, ob 
der Reimpurismua oder das mangelnde Verständnis des 
Originals an der Entgleisung Schuld trägt. In der 
schwierigen Stelle Inf. 20, 65 wird der in Wirklichkeit 
nicht existierende „Gardapass“ (Tra Garda t val di Monua) 
auf das Reimkonto zu schreiben sein. Aber die Verworren- 


Digitized by 


Google 


heit beim Wasserfall von San Benedetto, Inf. 16, 100, wo 
nicht einmal der Vergleichspunkt ad utta *ce*a festgehalten 
ist, sowie bei der Schilderung Assisis, Par. 11, 48, wo nicht 
einmal der Chiascio seines Namens sicher ist und zum 
„Chiasso“ Wird, kommt jedenfalls von Z.s Abneigung gegen 
Kommentare. Prg. 88, 85 scheinen die Worte 

„Doch der Schuldige deute 

Die Hostie nicht als Schutz vor Gottes Rache.“ 

die zwei üblichen Deutungen, Sühnemabl auf dem Grabe 
und vergiftete Hostie, durcheinander zu mengen und geben, 
wie sie da stehen, jedenfalls überhaupt keinen Sinn. Alles 
Stellen, wo der Leser gerade einer festen Hand bedürfte, 
die ihn führt. 

Z. hat die Grösse der übernommenen Aufgabe über¬ 
haupt nicht ermessen, und ohne es auch nur zu merken, 
leidet er SchiffbruchL 

Sauters Erörterungen in der kommentierten Aus¬ 
gabe haben sich auch leider unter den Bann der neuen 
Zeit zwingen lassen, sind „wesentlich unter den Gesichts¬ 
punkt dos ästhetischen Genusses gestellt“. Dofch sind sie 
geschickt disponiert, knapp und klar geschrieben, dabei 
unter fleissiger Berücksichtigung der von Z. verpönten, 
für die Commedia aber so wichtigen Sacherklärungen, und 
können im ganzen gute Dienste leisten, wenn eich im 
einzelnen aucn Anlass zum Widerspruch ergibt. So ist 
Inf. 1, 58 die Deutung auf den Sphärenklaug der Sonne 
nicht haltbar. Inf. 24, 148 sollte ein Schlachtfeld „Ager 
Picenus“ bei Pistoja nicht mehr gesucht werden. Prg. 8, 
182 müsste die Deutung des „Verde“ auch für Par. 8 , 68 
massgebend sein. 

Eine Konzession an Z.s Popularisierungsbestreben 
scheint die Hervorhebung der „schönen“ Stellen, eine Be¬ 
vormundung, die allerdings aut-n in Italien seit einiger Zeit 
(Torraca, Passerini) aufgekommen ist. Aber wie würden 
wir beim Faust ein solches Beginnen empfinden? Oder 
entspricht dies Ciceronentum wirklich schon einem Bedürfnis 
unserer Zeit? 

Einen eigentümlichen Kontrast hierzu bietet die viel* 
fach scharfe Kritik, die S. an dem Dichter übt, indem er 
von dem Menschen des Trecento den Standgunkt des neun¬ 
zehnten Jahrhunderts fordert, Dante vorwirft, dass er seine 
Commedia und keinen Faust geschrieben bat, S. 31 ff. Es 
ist, als wenn wir im Carnpo Santo in Pisa fragten, warum 
dort der Maler der letzten Dinge sie anders dargestellt 
habe als Signorelli und Michelangelo. Es ist wiederum die 
Auflehnung gegen die historische Bedingtheit, die für unsere 
Zeit so symptomatisch ist. 

Halten sich Z.s neuzeitliche Bestrebungen, seinem 
ganzen Wesen entsprechend, auf der Oberfläche, so dringen 
die beiden anderen Versuche mehr in den Inhalt der 
Dichtung ein. Beide gehen noch mehr als Z unverkennbar 
auf Köhler zurück. Geisow stellt als seine Aufgabe hin, 
„aus dem Staube, den eine Philologie von sechs Jahr¬ 
hunderten über das Werk geschichtet hat“, „nur den kristall* 
klaren Menschheitsgedanken herauszubeben“. Und von der 
Trenck proklamiert sein „ewiges Lied“ als „erste ohne 
Kommentar verständliche Nachdichtung' und erklärt es 
als seine Aufgabe, die Commedia „durch Versenkung und 
Eingebung wiedergeboren“ „visiousw’eise“ den Menschen 
des zwanzigsten Jahrhunderts zugänglich zu machen. 

Vorausgeschickt sei, dass beide durch ihre Energie 
und Zielsicherheit sowie durch die feste Beherrschung ihrer 
Ausdrucksmittel die besten Schulbeispiele abgeben, ob der 
gewählte Weg zu Dante überhaupt gangbar ist. 

G. will zunächst an Stelle der Terzine neue Formen 
finden, „die die tiefen Ew'igkeitsgedanken tragen, ohne in 
marmorner Kälte zu erstarren und ohne deu Genieesenden 
zu ermüden“. Und so wählt er die mannigfaltigsten Vera¬ 
nlasse, zum Teil mit den kompliziertesten Reimsystemen. 
Gewiss ist viel Liebe und Sorgfalt auf diese Umgiessung 
verwendet. Aber gerade das Zwingende in dem Wechsel 

1 Wenn ich mich mit Z.s Arbeiten hier eingehender 
befasst habe, als sie ihrer Bedeutung nach zu verdienen 
scheinen, so erwuchs mir der Anlass daher, dass ich erat 
nach Beendigung meiner eigenen Uebersetzung von denen 
Z.s nähere Kenntnis genommen habe und nun ein über¬ 
raschendes Missverhältnis zwischen deren innerem Wert 
und äusserem Erfolg fesstellen musste, das gebieterisch 
eine Richtigstellung fordert. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


197 


1929. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


198 


der Formen, des G. behauptet, vermiest man, und dabei 
bat seine Muse oft etwas unbehaglich Leiohtgeschürztes. 
So wenn er in dem Expositionsgt-spräch, Inf. 2, die Hede 
xunächst in Jamben hinschreiten lässt und plötzlich in einen 
daktylischen Rhythmus unischlägt: 

J> Dichter, ich gleich* nicht dem Frommen, I 
Der Schaumgebomen Sohn; 

Auch bin ich kein Heil'ger, gekommen 
Von Gottes geheiligtem Thron“, 

wo allerwegen nicht abzusehen ist, warum gerade dieser , 
wiegende Takt für Dantes zweifelndes Fragen das Vehikel 
sein soll. 

Noch schlimmer freilich, wenn er an Stellen, die 
wirklich durch die Stärke der Empfindung aus dem Zu* 
sammenhang hervortreten, auf seine Art lyrisch wird. So 
die ganze Erzählung der Frauoesca, Inf. 6, bis zu dem 
Schluss: 

.Das Buch die Schuld an den Qualen nur trug, 

Wir lasen, wir lasen nicht weiter, 

Der Gatte, der/äsende Gatte erschlug 
Mich und meinen ew'gen Begleiter!“ 

(JuH giorno piü tum ri legemmo aronte — wer kann hinter 
diesem Verstummen sein Reimwerk noch weitergehen lassen. 

Diese Stelle zeigt zugleich, wie G. durch Umschreibung 
and grobes Unterstreichen den Kommentar zu ersetzen 
sucht, den er wie Köhler verwirft, aber nicht entbehren 
kann. Aehnlich w arnende Beispiele sind Belacqua. Prg. 4, 
121, „der hier noch pennt“, der humorvolle Geigenbauer 
ein Pennebruder, und Pia. Prg. 5, 138, deren Gatte, „von 
fremdem Liebesrausch geblendet, die angetraute Pia um- 
eebracht“. bäIsi colui sagt Dante: „umgebracht“ ist freilioh 
deutlicher. 

Bei der Vision vom Schicksal der Kirche, Prg. 33, 
kommt dann wieder wie bei Kobler die ganze Unwahr- 
haltigkeit des Unterfangens zutage, da auch G. sich nicht 
anders helfen kann, als indem er neben die bildlichen Vor¬ 
eilige durchweg die trockene Erklärung setzt bis zu dem 
Schluss: 

„Mit Schaudern gewahr* ich dies teuflische Spiel 
Und erkenne Bedeutung und Wesen: 

Entweihter Wagen! Du bist das Exil 
Der heiligen Kirche gewesen! 

Das sind nicht vereinzelte Entgleisungen, das ist eine in 
dem Popularisierungshestreben begründete Entstellung des 
ganzen Wesens der Dante&chen Dichtung. 

Von der Trencks r ewiges Lied“ scheint noch ein¬ 
mal wie eine Steigerung der G. sehen Nachdichtung. Es 
ist auch wohl innerlich kraftvoller, läset aber vielleicht 
gerade darum das Verfehlte der ganzen Richtung um so 
schlagender hervortreten. Auch v. d. Tr. beginnt damit, 
die von Dante gewählte Form zu zerschlagen. Er erhofft 
das Heil von der „dynamischen Terzine“, wie er drei hinter¬ 
einander gesetzte gleichreimende Verszeilen nennt. Diese 
„ruhige Gruudstrophe“ fasst er dann mit „bewegteren, ge¬ 
steigerten, ausgedehnten Perioden von vier und mehr Zeilen 
auf zwe reimiger Grundlage“ abwechseln. Aber drei gleiche 
Reime hintereinander wirken nie als Terzine gliedernd und 
weiterleitend, sondern nur als Häufung, so Inf. 3, S. 11: 

„Sinnlosigkeit, pompös und majestätisch, 

wird zum Gesetz. Das Böse wird zum Fetisch — 

es zwingt die Seelen hin, zieht sie magnetisch.“ 

in längerer Folge geradezu unleidlich übersättigend. Wenn 
nun gar willkürlich mit Gruppen auf zweireimiger Grund* 
läge gewechselt wird und die Keime w ahllos sich zusammen- 
senliessen und verschlingen, so wird jeder Gesang zur indi- 
gesia molee von trostloser Einförmigkeit. Ob Ursache oder 
Folge der von v. d. Tr. gewählten Form, eine unklare Weit¬ 
schweifigkeit, ein ohne Gliederung, ohne Bildhaftigkeit 
haltlos dahinstürmender Bombast ist das charakteristische 
Merkmal d'eser Nachdichtung, der von der klaren ge¬ 
sammelten Kraft Vies Urbilds keine Spur verblieben ist. 

Die verheissene Kommentarfreineit ist bei v. d. Tr. 
noch weniger gewahrt als bei G. Sehr häufig stehen am 
Seitenfuss, zwar in verschämter Kürze und deshalb meist 
ihrem Zweck nur schlecht genügend, aber doch unleugbar 
wirkliche Anmerkungen. Dann wieder wird versucht, durch 
Sperrdruck, Fettdruck, Gedankenstriche dem Verständnis 
nachxohelfen. 


Viel Kommentar ist wiederum in den Text verarbeitet. 
Schon vor die Anfangsverse Dantes ist eine Introduktion 
von einem Halbliundeit wortreicher Verse gestellt, um dem 
Leeer das Programm des ganzen Gedichtes zu geben. Dann 
setzt sofort bei den drei Tieren die Einzelerklärung ein: 

Und sieh: Der Wald des Grauens sandte mir 

in dreifacher Gestalt das Bild der Gier: 

dem Kind entfremdet, ward der Mensch zum Tier. 

Und so geht es weiter: Cerberus, Pluto-Plutus, Medusa, 
Geryon, alle bekommen ihren Zettel angehängt. Und 
dabei ist es gar oft ein Schwärmen und Grübeln auf eigene 
Faust uüd modernsten Schlages, das keinerlei Legitimation 
hat, an Dantes Stelle das Wort zu ergreifen. So die Be¬ 
trachtung über die Giganten. Inf. 31; über das Wesen der 
Läuterung. Prg. 4; über das Weltenbauwerk, Par. 10. 

Um Kommentar zu vermeiden, weiss v. d. Tr. noch 
ein überraschend einfaches Mittel: er fasst erklärungs- 
bedürftige Stellen ohne weiteres weg oder streioht sie will¬ 
kürlich zusammen. Natürlich sind dies gerade die lebens¬ 
vollsten Episoden und Gleichnisse, die eben die Kenntnis 
der konkreten Grundlagen gebieterisch fordern. Ciaooo, 
Farinata, Vanni Fucci, Belacqua, Pia, das alte Florenz 
C&ccisguidas, der Bergsturz von Trient, der Wasserfall 
von San Benedetto. Garisenda. der Arnc/-Lauf, alles aus* 
geschnitten, abgeschliffen, duroh allgemeine Betrachtungen 
ersetzt. Ja, im Eifer gegen kommentarbedürftige Stellen 
gibt der Nachdichter dort, wo ihm die berühmten Verse 
über Cimabue, Giotto und die beiden Guidi unbequem in 
den Weg kommen, Prg. 11, seinem Vorbild selber einen 
Verweis wegen seiner überflüssigen Betrachtung über die 
Vergänglichkeit des Ruhms. Aon e il mondän rumort altro 
che .tm ftolo ward vordem freilich nie ohne Ergriffenheit 
gelesen: v. d. Tr. meint, S. 250: 

Und ee bedarf nicht viel zu meditieren, 

dass mit dem Leben wir den Ruhm verlieren. 

Der Gesang ist von 142 Versen auf 53 zusammengeschnitten. 
Kurz und gut nach der altbewährten Methode des Pro* 
ernstes. 

Ein beliebtes Auskunftsmittel v. d. Tr.s, das „ewige 
Lied“ seinem Publikum schmackhaft zu machen, ist noen 
die Aufpfropfung allermodernster Ausdrücke und Gedanken. 
Dem alten Homer wird „alles Rhythmus, was er erlebt“, 
8. 23. Die Kentauren haben am Blutstrom ihren „Start“, 
S. 62, ebenso Geryon am Steinkranz, S. 90, wo er außerdem 
mit .Stopp“, „vorwärts** und „voller Fahrt“ vom Ufer los«, 
manövriert. Nimrod vom babylonischen Turm w ird Dadaist 
und brüllt „Da-da, dede, ducfu , didi, dodo, düdü u , S. 159, 
und in die Sirene, Prg. 19. wird Loreley mitsamt dem 
Rheingold eindoubliert, S. 270. Auf dem Sims der Woll- 
lüstigen vollends setzt v. d. Tr. geradezu Richard Dehmel 
mit einer Probe seiner Verae an Stelle des Troubadours 
Arnaut Daniel, S. 299, der mit Dehmel in eine ganz will¬ 
kürliche Parallele gestellt wird. Ein kaum noch ernst zu 
nehmender Einfall. 

Nicht mehr spasshaft ist, wenn der Nachdichter im 
Kreise Sodoms, S. 80, noch «hinter einer roten Rosen wand“ 
„die 8char der Sappho mädcbenglutentbrannt“ aus dem 
Eigenen hinzufügt und weiterhin die, „denen Liebe Grau¬ 
samkeit erregt, und die beseligt sind, wenn man sie schlägt“. 
Hat er wohl geglaubt, dass diese Interpolationen den An¬ 
forderungen des „Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts“ 
entsprächen, denen ein moderner Nachdichter im Wider¬ 
spruch mit seinem Vorbild Rechnung trägen müsse? 

E quinci sun le nostre viste S(i:ie . 

Auf Schritt und Tritt zeigt sich bei diesen Arbeiten, 
wohin der moderne Mangel an Ehrfurcht führt, und welche 
Vermessenheit es ist, das wohl abgewogene, bis in jedes 
einzelne Wort festgelegte Kunstwerk auseinanderzunehmen, 
wie Kinder mit ihrem Spielzeug tun, und es zu neuen Zwecken 
willkürlich neu zusammenfügen zu wollen. 

Nicht zu verschweigen ist hierbei, dass diese jugend¬ 
lichen Neusten, die sich so „grenzenlos erdreustep“, sich 
nicht so ganz ohne Grund auf eine seit einiger Zeit unter 
den ernst zu nehmenden Dantisten hervortretende Richtung 
berufen können, die über den „Philologisraus“ der Kommen¬ 
tatoren, die „Papiermassen“ der landläufigen Dante-Philo¬ 
logie“ abzusprecnen beginnt und die dichterischen Schön¬ 
heiten Dantes, befreit von allem Ballast historischer und 
philologischer Untersuchungen, dem rein ästhetischen Ge- 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


199 


192$. fJterafcurblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5, 6. 


2ö“ 


*T 

nass zugänglich machen will 1 . Cebersehen wird dabei, 
dass diese Schönheiten der Commedia zum weitaus grössten 
Teil in der Zeit und dem Lande des Dichters wurzeln und 
eingebettet sind, und dass diese Schätze uns so gut wie 
vollkommen unzugänglich bleiben, wenn wir uns nicht zu¬ 
vor zum Herrn des Stoffes gemacht haben. Auch der ver¬ 
ständige Kommeutator will nicht mit trocken gehäuften 
Zitaten nur nachweisen, woher der Dichter seine Gedanken 
genommen hat: er bringt die Quellen bei, weil deren be¬ 
lebende Berllhrnng den Worten des Dichters immer zugute 
kommt, bei gar manchen Dunkelheiten erst erkennen lässt, 
was der Dichter gemeint hat, erst die Möglichkeit schafft, 
irrtümliche Auffassungen zu berichtigen. Gewiss ist der 
Genuss der Schönheiten der Dichtung der edle Lohn, dem 
wir alle zustreben. Nur wird er uns ohne den Schweiss 
eindringenden Studiums bei Dante niemals zuteil werden. 
Haben wir aber diese ehrliche Arbeit geleistet, dann brauchen 
wir keinen Cicerone als Gelegenheitsmacher, sondern werden 
Manns genug sein, uns die Schönheiten selber zu finden. 

Vielleicht regen die vorgeftihrten Verwirklichungs- 
Versuche dieser Tneorie vom freien ästhetischen Genuss 
der Danteschen Dichtung dazu au, die Theorie selbst noch 
einmal zu revidieren. Dann haben sie wenigstens das eine 
Gute gehabt, als abschreckendes Exempel zu wirken. 

• Schwetzingen. Alfred Bassermann. 


Lulgi Rusio, Metastasio. Bari, Laterza e figlL 1921 
256 S. 8°. 14 Lire 50. 

Mit feinem Kunstverstand und mit guter kritischer 
Schulung bat Husso die literargeschichtiiche Stellung, 
die Eigenart und den ästhetischen Wert der Dichtungen 
des Metastasio untersucht. Von der Ausbildung seines 
Dichters, von dessen Lebensführung, Temperament und 
Charakter teilt er uns nicht mehr und nicht weniger 
mit, als zur Erhellung seines Künstlertums dienlich 
ist. Neue Tatsachen werden dabei nicht zutage ge¬ 
fördert, aber die Beleuchtung und Würdigung, die sie 
erfahren, scheint mir sehr lehrreich. Die drei ersten 
Kapitel: L’educazione letteraria del Metastasio, 11 
Met. galante, II figlio del secolo, sind eine treffliche 
Einleitung für jeden, der Metastasio näher kommen will. 
Die drei folgenden Kapitel: II mondo poetico dell’ar- 
tista, Pretese eroiche e realtä idillica nelT arte meta- 
stasiana und II tramonto di una letteratura, bringen 
die eigentliche Kunstkritik und bilden den Kern des 
wertvollen Buches. Der Verfasser entwickelt hier, 
wie er S. 248 selbst sagt, die von Francesco De Sanctis 
in seiner Storia della letteratura itali&na skizzierte 


1 Der schon von d'Annunzio in seiner Vorrede zu 
Passerinis Edizione monumentale, Florenz Olxchki 1912, 
aufgeworfene Gedanke wird neuerdings mit besonderem 
Nachdruck vertreten von Benedetto Croce,' La poesia 
di Dante, Bari 1921. Auch Vossler scheint ihm einiger- 
masten zuzuneigen. Vgl. dessen Aufsatz „Benedetto Croce’s 
Dante. D. L.-Z. 1921, 8. 1. sowie seine Besprechung meiner 
Paradie9-Uehersetzung, Littbl. für germ. und rom. Phil. 
1921, Nr. l f t*. Selbst die von Hein rieh Wengler besorgte 
Gesamtausgabe des Insel-Verlags (Dantis Alagherii 
opera omnia, Leipzig 1921), als deutsches Unternehmen 
von bleibendem Charakter gedacht und an sich höchst ver¬ 
dienstvoll und sj’inpathitch, glaubte leider unter der Flagge 
des die Stunde regierenden Italiänera ausfahren zu sollen, 
indem sie einen Abschnitt des Croce’schen Dante als Ein¬ 
führung vorausschickt, womit denn freilich das andere 
Wagnis, der umstrittenen Lehre Eduard Sievers einen ge¬ 
wissen Einfluss auf die Gestaltung des Textes einzuräumen, 
bezeichnend zusammenstimmt. Möge eine dem Werke um 
seiner sonstigen Qualitäten willen aufrichtig zu wünsehende 
baldige Neuauflage darin Wandel schaiien und auch das 
so notwendige Namen- und Sachregister nach bringen, das 
sonst der Oxforder Ausgabe einen erheblichen Vorzug geben 
würde. Der gar ausführliche Iudice d«r deutschen Ausgabe 
könnte dafür wesentlich gekürzt werden. 


Auffassung, indem er da und dort die* Linien ver 
schärft und besonders die Grenze zwischen dem kon¬ 
ventionellen und dem lyrisch spontanen Element diese* 
musikalischen Dichtungen unterstreicht. Metastasio er 
scheint sonach, wie bei De Sanctis, auch bei Kuss«, 
als der letzte Meister jener halb heroischen, halb idylli¬ 
schen, sentimentalen und sinnlichen Kunstart, die se; 
Tasso in Italien blühte und allmählich zu einer ari¬ 
schen Schule geworden war. Das Eigene und Xea* 
an Metastasio wäre neben der naiven Neubelebung ubJ 
Auffrischung einer papieren gewordenen und über¬ 
kommenen Gefühlswelt die musikalische, melodram* 
tische und rhythmische Sinnlichkeit der Inspiration. 
Diese hätte, wie mir scheint, nun aber mit verstärkte: 
Aufmerksamkeit zergliedert werden müssen. Man ver 
misst einigermassen die Fühlung mit der Musik. Ich 
meine dies nicht im technischen., sondern im innereL 
Sinn des Wortes. Man sieht nicht mit wünschen? 
werter Klarheit, worin denn eigentlich jene gerühmt, 
von jedermann empfundene musikalische Wirkung der 
Dichtung des Metastasio besteht, wodurch sie zustande 
kommt, woher sie fliesst, wie weit sie dringt. Zweifel¬ 
los lebt sie nicht nur an der Oberfläche, nicht blos? 
im Klingklang der Heime und Schmelz der Rhythmen 
sondern der Ablauf, der Gang dieser Melodramen, de 
Verwicklung und Entwirrung der Ereignisse, die Ueber 
raschungen, Katastrophen usw. all das hat seine musih 
lischen Gesetze bei Metastasio. Ja, die Charakter¬ 
selbst sind musikalische Gestalten, an die man nich* 
wie der Verfasser getan hat, ohne weiteres den Ma*?- 
stab der empirischen Psychologie legen darf. Sir 
wollen als eine Art seelischer Typen von Tenorec. 
Sopranen, u. dgl. begriffen 9ein. So wird manche? 
was der einseitig literarischen Kritik als falsch er 
scheint, seine Rechtfertigung in den 1 Gründen eine: 
melischen Inspiratioq finden können, zu der die Kritik 
zur Zeit noch nicht hinabgedrungen ist. Hier irf 
wenn ich mich nicht täusche, ein Weg, der Obe: 
De Sanctis hinausföhrt. Der erste, der ihn angedent*: 
hat, dürfte Stendhal mit seinen Lettres snr Metasu* 
sein. Diese hätten denn auch im dritten Teil ver 
Russo8 Buch, in dem wertvollen Anhang: Metasta^. 
e la critica, erwähnt und gewürdigt zu werden verdien* 

Dass A. W. Schlegels Beurteilung der Kn«?* 
Metastasios restlos hinfällig sei (S. 242), ist Dich* 
richtig. Man wird bei näherem Zusehen bemerken, da?.* 
De Sanctis manches davon übernommen bat. Eben?: 
unrichtig ist es, Schlegel für einen Oesterreicher r 
halten. 

Im ganzen aber darf Russos Buch als eine ge¬ 
diegene Leistung gelten, deren Hauptverdienst in der 
philosophischen Klarheit und Sicherheit der Gmn- 
linien liegt, was freilich auch eine gewisse Starrht:* 
und Blässe, nicht des Ausdrucks, aber des Gedanken- 
im einzelnen zur Folge hat. 

München. Karl Vossler. 


7 


Estudls romanlcs (Llengua I Uteratura). Tom. 1 c- * 
(Uiblioteca filolögica de V institut de la llengni w» 
lana VI und IX 1 . Barcelona, Palau dö la dipuuo 
1916/7. 117+317 S. 

Die zwei Bände, die von den katalanischen Jünger 
1 deutscher Wissenschaft Barnils, de Montoliu, Gn?r« 
i der Erinnerung an ihren Lehrer Suchier und damit der 


Digitized by 


Goog^'i 


r 

/ 
e 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


201 


202 


1922. Literatyrbl&tt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 

- * _ . _ . _ — —— ■ ■ ■ 


deutschen Romanistik gewidmet sind, zengen wie alle 
Produktionen dieser Gelehrten von unermüdlichem Eiter 
ihr die Erforschung der katalanischen Sprache und 
Literatur. Aus dem reichen Inhalt der schön ge¬ 
druckten Bände bespreche ich nur die Beiträge aus¬ 
führlicher, zu denän ich Ergänzungen oder Ausstellungen 
zu fügen habe: 

Bd. I „Dos capitols de fonötica, per P. Barnils“; 
„ün nou poeta catalä medieval, per M. de Montolm“ ; 
„Eis derivats gallo romanics de abswthium santonicum , 
per A. Griera“. Kat. donzcll wird erklärt aus [ herba] 
tk absinthiu mit ab > au > o, Neueindringen von n 
wie in rtmensa st. remcsa , tiu > diu > y > (letzteres 
durch Regression wie ruV = radiu , weil V zu y ge¬ 
worden war). Ist es nicht einfacher, ein erba d'aussen 
(wie prov. atiäscw(/]) anzunehmen, woraus c. d’alscn 
wie galtes aus * y aut cs y altar = prov. azantar (oder 
mit Einmischung von aloxinum: valenc. aloixa) nnd 
nun Methatesis: dansel und nun volksetyraologische 
Angleicbung an doncell junger Mann*? Dass dieses 
letztere Wort durch absinthiu > donzcll vertrieben 
worden sein soll, ist mir darum zweifelhaft, weil 
überhaupt in den neuromanischen Sprachen der domini - 
ctllus- Reflex (manchmal auch das Fern.} geschwunden 
ist, was doch offenbar mit dem Schwinden der Sprache 
des Rittertums zusammenhängt, zu der afrz. tfa- 
mo'Sel usw. gehörte. Val. donccllcr muss nicht durch 
den Zusaramenstoss zweier Synonyma erzeugt worden 

V ftr r) 

sein; Escrig verzeichnet ausdrücklich donccllcr y ajenjo 
(planta)*, womit der parallele Gebrauch von avcflancr 
,Haselstrauch* usw. zu vergleichen ist: bekanntlich hat 
sogar das Kat. ein arbnr gebildet, um die „pro¬ 
duktive“ Funktion des Baumes (= ,Fruchtträger 4 ) stärker 
zu betonen. Dial.frz. erbfset ist nach Gillieron in seiner 
Abrille als Volksetymologie aus absinthe zu erklären 
in einer Gegend, wo ab- y .arb- und erb- lautlich zu- 
samraenfallen. Ob die Formen säsnik y sägnit tat¬ 
sächlich zu Saintcs (altsint Itium santonicum !) gehören, 
ist mir sehr zweifelhaft: piisU ist w f ohl nicht puru 
absinthiu, sondern = * apsinthe , apesinthe mit einem 
Stützvokal, wie er in Südfrankreich in gelehrten Wörtern 
gar nicht selten ist (vgl. in Dauzat’s Gloss. dtymo- 
logique . . . de Vinzcllcs passim). 

„Notes sobre el perlet perifrästic catalä, per 
M. de Montoliu.“ Klare, aber im ganzen wenig Neues 
bringende Darstellung der Entwicklungsbedingungen 
des Perfekttypus va atiar . Statt der Phantastereien 
Grandia’s und Nonell's hätte die Vorarbeit Ollerichs 
in seiner- „Vertretung der dentalen Konsonanz im 
Kat.“ erwähnt werden sollen. Vgl. nun auch meine 
Bemerkungen in Aulsätze z . rom. Syntax S. 177 ff. 

„De la traducciö catalana del Hrcciari d'amor y 
per P. B.irnils.“ 

„Paraules i coses: Assaig lexicolögic sobre el 
grcsol i el fester , per A. Griera.“ Hübsche, sachwort- 
geschichtliche Erläuterung zu diesen beiden Ausdrücken 
für primitive Beleuchtungsmittel. In den Etymologien 
kann ich dem Verf. aber nicht durchweg beistimmen: 
fester ,Kienfackel‘ zu fcsta (urspr. »festliche Be¬ 
leuchtung 4 ) scheitert an südfrz. fasquic, faMiö, fustie 
.Art Eisengitter, auf das harzreiches Holz gelegt wird, 
das zum Leuchten bei nächtlichem Fischfang dient*, 
und in dieser Bedeutung genau mit mall, fester über- 
einsiimmt. Ich nehme daher ein aus */ascula zu fascis 
(span, hacha) wie assula — *ascla — *a$tella ge-, 

Digitized by Google 


bildetes *fast-ariu an (Ollerich 1. c. hatte an fax an¬ 
geknüpft). Die Etymologie grcsol = *cruceolu kann ich, 
wenn auch semantisch, so doch nicht lautlich tadellos 
finden: „CRUCH > krfa, VOCE > b(u, DUCTU > deu, 
*D EC ENA > de eene , etc. expliqueii perfetament el 
*CRUCEOLU > grczß. u Vor allem ist dcu nicht • 
ductum (cf. nit = nottr), sondern dux (REW 2810); 
desena ist zweifellos gelehrt entwickelt; da cruce > 
creu ergibt, müsste cruciolu > *crol , *grol er¬ 
geben. Auch span. crisoT, ital. crogiuolo »Schmelz¬ 
tiegel 4 zeigen ja eine nicht bodenstäudige Form, und 
so würde ich die REW 2011 vereinigte Wortsippe 
aus dem altfrz. crosuel = *cruceolu entlehnt sein 
lassen. Auch aprov. cruzol mit seinem n kann ent-. 
lehnt sein: seine Bdtg. ,lampe 4 (Levy, fragend; vgl. 
Mistral s. v. crusou ,lampe de forme antique, en 
Dauphine et Forez*), der des afrz. graisset entsprechend, 
passt bestens zu kat. gresol. Span, crisucla wird auch 
definiert als ,Gefäss unter einer Lampe zum Auffangen 
des Oeles*. — Uhlear. crua ,canteil, cairo, angle 4 erklärt 
Griera aus cruce > *cruu f. > crua mit dem Auslaut 
der Feminina: aber cruce gibt sonst kat. crou , crcu 
und altkat. la nuu = nubes hat kein moviertes *nua 
neben sich. Ich würde, wenn schon an crux ,Kreuz* 
angeknüpft werden soll, eine. Postverbalbildung zu 
crcuar, *cruar (vgl. traspu[h]ar »durchsickern 4 zu 
pou = putcu, rantpuat ,den Boden stampfen 4 zu 
pe\i r== pedc) annehmeu. Vollends die Erklärung von 
kat. cnclusc r, nprov. enklüso ,Amboss 4 aus in cruce ist 
angesichts mall, encruya , val. encrusa ,Amboss 4 und 
des mall, cncruya ,Lampe 4 jedenfalls aufzugeben: wie 
erklärte sich aprov. enclufge »Amboss 4 gegenüber crote 
»Kreuz*? Mall, (en)cruya ,Lampe 4 gehört, wie ich schon 
Mitt. Sem . Hamb. 1918, S. 19 gezeigt habe, zu der¬ 
selben Sippe wie span, crisuela , frz. crcusct usw. (mit 
lautgerechtem Schwund des s-Lauts) und ist scharf 
von cncruya ,Amboss* zu scheiden: letzteres ist in 
seinem Auslaut von mall, cruyar ,zerspalten 4 , kat. 
crollar »erschüttern 4 = corrotulare, beeinflusst (vgl. 
dtsch. Amboss zu ahd. bözzan ,schlagen, stosseu 4 ). 
Mall, cruya ,1a punta aguda que,tiene alguna cosa* 
gehört Zu corolla (REW 2243), und hierzu würde ich 
! das obenerwähnte crua ,Rand 4 stellen mit mallorkin. 

< Schwund von intervokal, y (vgl. noes = noyes u. a. 

bei dem kat. Schriftsteller Ruyra); vgl. zur Bdtg. kat. 
r curull ,das, w’as vom Mahl sich über den Rand des 
Messgefhsses erhebt*. 

„Morfologia del verb, segons eis documents catalans 
del Rossellö, . . . per M. de Montoliu.“ 

Bd. II: „Jordi de Sant Jordi (poesies, dates e 
comentaris), per LI. Nicolau d’Olwer.“ Die Text¬ 
besserungen zum krit. Text von Massö Torrents sind 
durchweg einleuchtend. 

„Sobre la redaccio de la Crönica d’En Jaume I, 
per M. de Montoliu.“ Ausgezeichnete Arbeit über den 
Verfasser dieses altkat. Denkmals, die zu ganz neuen 
und überzeugenden Resultaten gelangt: der Verfasser 
sei nicht der König selbst, sondern ein ziemlich frei 
sich bewegender Araanuensis, der, wie aus den vielen 
Kastilianismen, aus den mit Vorliebe erwähnten geo¬ 
graphischen Angaben usw., geschlossen wird, der 
Grenze zwischen Katalonien und Aragonien entstammen 
soll und schliesslich aus psychologischen Erwägungen 
mit dem sich selbst in den Schlusskapiteln inszenierenden 
Bischof Jacme Sarroca von Osca identifiziert yrird. 

Original from " 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


203 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


204 


Von der zwingenden Beweisführung möchte ich nur 
einen Punkt anzweifeln (8. t8f.): an einer Stelle 
heisst es: ab tios [mit dem König bei einer Belageruog] 
eren ... don G . de Ruyo, pare d* aquest (r. de Rvyo 
qui era ab nos quan jaytm aquest libre . Montoliu 
echliesst aus dem Tempus fay<tn und der Tatsache, 
dass zur Zeit der Belagerung der König elf Jahre alt 
war, dass der Bedaktor in einer momentanen Zer¬ 
streutheit die Verfassung des Buches in die Zeit der 
Belagerung versetzte, um nur ja die Darstellung als 
gleichzeitig mit den Ereignissen erscheinen zu lassen. 
Dies bildet für Montoliu einen Beweis, dass das Werk 
von einem Bedaktor stamme! Aber gerade ein solcher 
dienstbeflissener Höfling, der seine eigene Persönlich¬ 
keit möglichst zurücktreten lassen wollte, würde doch 
seinem König nicht eine den Tatsachen so offenkundig 
widerstrebende Behauptung wie die, dass dieser das 
Buch mit elf Jahren geschrieben habe, in den Mund 
gelegt haben. Und ausserdem bezieht sich das quan 
jayitn aquest libre gewiss nicht auf eiien der Zeit de^ 
Belagerung unmittelbar nachfolgenden Moment der 
Bedaktion, sondern das Impf, jaytm ist vom Stand¬ 
punkt des Lesers aus gewählt, für den die Abfassung 
der Chronik Vergangenheit bedeutet (dieselbe höfliche 
Bückversetzung in die Tempora, die für den Leser 
gelten, findet sich bekanntlich im lat. Briefstil): wir 
können also ruhig übersetzen: ,zur Zeit, da wir dies 
Buch verfassen*, und es ist ganz logisch, dass an der 
Belagerung, als der König elf Jahre alt war, der Vater 
des Bitters teilnahm, der zur Zeit der Abfassung der 
Chronik, am Lebensabend des Königs, in seiner Nähe 
weilte. Aehnlich steht es mit der zweiten Stelle: 
E aqwst apostoli papa Innocent jo el nuylor. apostoli 
que de Ja sao que facni aquest libre en c. anys passats 
no hac tan bo apostoli en la esglesia de Roma. 
Montoliu meint, dieser Satz erkläre sich wieder durch 
Zerstreutheit des Bedaktors: da Innozenz III. von 
1198—1216 regierte, während Jaume 1218 geboren 
wurde, habe der Satz mit seinem Imperf. jann keinen 
Sinn. Die Chronik stammt aus dem ausgehenden 
18. Jahrh., und so hat es sehr viel Sinn, wenn der 
König sagt, in den letzten 100 Jahren (z. B. 1180 bis 
12^0) habe es keinen besseren Papst als den zu An¬ 
fang dieser 100 Jahre regierenden Innozenz III. ge¬ 
geben. lat m ist wieder in Hinblick auf den Leser 
gewählt. Ich möchte übrigens zu erwägen geben, ob, 
da gelegentlich der «Chronist in Kastilianisch verfällt, 
wir nicht ein Beispiel für Sprachmischung im damaligen 
Kanzleistil haben, wie für spätere Zeit (15. Jahrh.) 
dergleichen Morel-Fatio Rom. 11 , 345 nachgewiesen hat. 
Nicht alle Kastilianismen, die Montoliu hervorhebt, 
sind, wie er selbst eingesteht, beweisend: zu anadir 
vgl. man noch die Belege bei Aguilö, ferner anedir bei 
Vogel, anatir bei Labernia (das anaUr im BEW 
existiert m. W. nicht), auch espantar ist wohl gut¬ 
katalanisch ; Fälle wie prets neben preu sind im Altkat. 
ganz geläufig usw. Ich sehe auch nicht ein, warum 
Formen wie MontpryUr , ntays, far (8. 31/2) als 
languedokisck angesehen werden. 

„ Bibliographie de la Orammaire Provenfale, par 
J. Anglade.“ Für Anfänger gewiss wertvoll, entbehrt 
die Zusammenstellung auch nur annähernder Voll¬ 
ständigkeit: gerade aus den Bezensionen Paul Meyers, 
Levys, Toblers, Jeanroys usw. wären die dort im 
Vorbeigehen behandelten grammatischen Dinge heraus- 

Digitized by Google 


zuholen gewesen. Es fehlen z. B. an grösseren Werken 
Gamillschegs „Studien zur Vorgeschichte usw.* 1 , Herzogs 
„Muterialien zu einer neuprov. Syntax“, Maver’s „Ein¬ 
fluss der vorchristlichen Kultur auf die Toponomastik 
Frankreichs“, ja sogar jede« Erwähnung des Atlas 
linguistique , der Arbeiten Gillikrons, Millardets (dessen 
kritische Zusammenfassung der Studien übers Uascog- 
nische allein erwähnt wird). 

„Un ,Diccionari Catalk 1 d’autor desconegut, per 
A. Griera.“ Dieses insbesondere mit reicher Phraseo¬ 
logie ausgestattete und bei jedem Buchstaben die 
Adverbien abgesondert behandelnde Wörterbuch aus 
dem 18. Jahrh. hat der Herausgeber von 589 kleinen 
Seiten auf ca. 60 gekürzt und daher nur Bruchstücke 
gegeben — leider! 

„Lexikalische Materialien zu Bösembachs Vocabu- 
lari Caialä-Alemany 1502, von F. J. Micbatsch.“ Der 
Verf. behandelt die deutschen Lemmata dieses wert¬ 
vollen Wörterbuchs, das Barnils als Bd. 7 der Bibi, 
filolögica herausgegeben hat. Die katalanischen harren 
noch der ausführlichen Behandlung. Auch über die 
Quellen liesse sich noch Klarheit gewinnen: wie mich 
Prof. Aloys Schulte belehrt, lässt sich aus den geo¬ 
graphischen Bezeichnungen (italienische, nicht span. 
Städte, ferner das österreichische Wiener Neustadt, 
Mähren, Ungarn werden erwähnt) wie au^ anderen Er¬ 
wägungen Abhängigkeit von ‘einem italienischen 
Original erweisen. Michatsch’s Abhandlung über das 
Deutsch Boseinbachs kann nur parallel mit der Unter¬ 
suchung über sein Katalanisch geführt werden: ist z. B. la 
per>ona — die person oder der leib beweisend für die 
Bdtg. ,Leib* des deutschen o^er des katal. Wortes 
ptrson{a) oder für alle beide? Oder bei rallar — 
rybcn oder jucJcin — liegt eine weitere Bdtg. des 
katal. Wortes (wie bei span, rascar , Cuervo, Apun- 
tacioncs usw. S. 459, und Schuchardt, Zisthr . 2‘. 4 , 563) 
oder des dtsch. jucfon vor? Missverstanden ist 1555 
rencgat — der vtrlocgnrt , das Michatsch zu ,der ver- 
loegner* korrigieren will: einfach Relativsatz: ,qui 
renegat*; 1780 la fisica — di ertzlunst heisst nicht 
,oberste, hervorragendste Wissenschaft* ((rz- wie in 
Erzbischof ), sondern ,Aerzte-Kunst* vgl. afrz. fisicien , 
engl, physician , auch altit. fisica ,Medizin*. 1541 
iubiana ist wohl nicht direkt slov. Lubljani , sondern 
cfer noch heute übliche italienische Name von Laibach. 
Zu solet — ainig vgl. noch den einig Gott der 

deutschen Juden. Eine Zusammenstellung der nur aus 
dem Lokaldialekt verständlichen, der ungenauen und 
unklaren Uebersetzungen Rosembachs am Schluss der 
Arbeit hätte ein Urteil über die Eigenart des Ueber- 
setzers ermöglicht; vgl. Fälle wie ullades — schmutzen, 
primavera — der hrbst. 

„Documents antios de Bibagor^a, per M. de Mon¬ 
toliu.“ 

„Un fragment de Tristany de Leonis en catalä, 
per A. Durdn i Sanpere.“ Faksimile- und diplomatischer 
Abdruck eines neu aufgefundenen katal. Tristan¬ 
fragments, dessen literarische Bedeutung gebührend 
beleuchtet wird. In bezug auf die Textgestaltung 
möchte ich konservativer sein, so Fol. 2 r. das 
doppelte que ( que vos que anets) als für die alte 
Sprache charakteristisch bewahren (noch in der span. 
Klassikerliteratur ganz geläufig), ebenso das ategures 
Fol. 1 r. statt alegres (vgl. in Bosembachs Wb. aletres *= 
altres und auch sonstige anaptyktische Vokale bei 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


205 


1922. Liter&turblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 5. 6. 


206 


Muta + Liquida auf iberoromanischem Gebiet: Cuervö, 
L c. S. 560 erwähnt span, mdulugencia , Ingalaterra , 
bogota. enchangueletar , wozu ich span, cordnica, torozön , 
kat. mugorö neben span, mugrön f&ge. 


Bonn. 


Leo Spitzer. 


Zeitschriften u. ä. 

Germanisch-Romanische Monatsschrift IX, 11/12. NovJ 
Dta. 1921: H. Schröder, Hyperkorrekte Formen vor¬ 
toniger Silben im Deutschen and Niederländischen. — 
Jan de Vries, Die Brautwerbungssagen I. — W. Horn, 
Die Wort- und Konstruktionsmiscnung im Englischen. — 

A. Eichler, Shakespeares Begriff des Gentleman. — 

G.B. Amoretti, Alfieris Saul und der Wendepunkt der 
Alfierischen Tragödie. — R. Jente, Der gegenwärtige 
Stand des deutschen Unterrichts in den Vereinigten 
Staaten. — Besprechungen: Fr. Kluge, Deutsche Sprach¬ 
geschichte (Fr. K. Schröder). — G. Panconcelli-Calzia, 
Experimentelle Phonetik (Jos. Grass). —; Selbstanzeigen. 

Zf. für französischen und englischen Unterricht XX, 4: 

Günther, Neusprachlicher Unterricht, Schülerbibliothek 
und Auslandskunde. — Sanftleben, Zum deutschen 
und fremdsprachlichen Schulaufsatz. —Ar ns, Englische 
Theatermissstände und Reformpläne. — Jantzen und 
Oczipka, Vom Jenaer Philologentag. — Ullrich, 
Nachträge und Ergänzungen zum deutsch-englischen Teile 
des Muret-Sanders. (Schluss.) — Literaturberichte und 
Anzeigen: Jantzen, Pädagogische Rundschau VI (61. Die j 
Reichsschulkonferenz in ihren Ergebnissen; 62. Irmer und 
Lotz, Die erste deutsohe Reichsschulkonferenz 1920; 

63. Schriften der deutschen Studentenschaft, Heft 1. 3—7; 

64. Palme, Die deutsche Auslandsschule; 65. Vaörting, 
Die fremden Sprachen in der neuen deutschen Schule; 
66. Wozu Französisch und Englisch?; 67. Le Bourgeois, 
Sprachen Verwirrung und Versöhnung der Geister; 68. Ro- 
loff, ln zwei Welten). — Jantzen, Bericht über die 
Verhandlungen der 17. Tagung des Allgemeinen Deutschen 
Neuphi Io logen-Verbau des in Halle. — Ders.. Busse, Wie 
studiert man neuere Sprachen? — Ders., Heinemann. Die 
tragischen Gestalten der Griechen in der Weltliteratur. — 

— Ders., Immisch. Das Nschieben der Antike. - Engel, 
Zweig, Romain Rolland, der Mann und das Werk. — 
Pi Ich, Grund-Neumann, Französisches Lehrbuch, 2. Teil. 

— Weyrauch, Marseille und Schmidt, Englische Gram¬ 
matik — Englisches Elementarbuch — Englisches Uebungs- 
buch. — Kaluza, Bücherschau. 

Neophllologus VII, 2: M. J. Premsela, A propos d'un 
po&me d’Edmond Rostand. — S. Eringa, La proposition 
Infinitive simple en fran^ais moderne. — A. C. Bouman, 
Laura, vom Dom umzingelt. — J. J. A. A. Frantzen, 
Zu Neoph. VI, 2, S. 130—136. — Ders., Romantische 
Erotik. 1. Heinrich von Kleist. — Elisabeth Zuber, 
George Eliot als Gelehrte, Dichterin und Frau. — H. 
Wagenvoort, Lat. quisquam en ullus. — Carl Wey- 
man, Zu lateinischen Dichtern l K — J. Gombert, Ent¬ 
legene Spuren des Tristan im Dekameron? — Be¬ 
sprechungen: J. Endepols, Le Purgatoire de Saint 
Patrice, ed. M. Mömer. - J. H. Kool, Rudolf Zenker, 
Forschungen zur Artusepik. I. Ivainstudien. — K. R. 
Gallas, Gustave Cohen, Ecrivains fran^ais en Hollande 
dass la premiöre raoitie du XVII* si^cle. — M. G.Stokvis, 
Max. J. Rudwin, The Origin of the German Carnival 
Comedy. — Selbstbesprechungen: Jos. Schrijnen, Ein¬ 
führung in das Studium der indogermanischen Sprach¬ 
wissenschaft. A. W. Biivanck, Dante Alighieri 
1321—1921. Omaggio delPOlando. — Kurze Anzeigen: 
C. P. L. Lecoutere, Inleiding tot de Taalkunde en de 
Geschiedenis van het Nederlandsch. — Hermann Paul, 
Prinzipien der Sprachgeschichte. — A. Seidel, Ein¬ 
führung in das Studium der romanischen Sprachen. — 

H. Schürt er. Die Ausdrücke für den „Löwenzahn“ im 
Galloromanischen. — Zeitschriften. — Gideon Busken 
Huet i. 

Modern Language Notes XXXVII, 2. Febr. 1922: A. H. 
Toi man, Shakespeare^ Manipulation of his sources in 
*As You Like It . — F. B. Sn yd er, Notes on Büros 


and England. — E. H. Zeydel, The Rimes of Stefan 
George. — H. Cummings, Chaücer's Prologue 1— 7. — 
L. R. Merrill, Vaughans lnfluence upon Wordsworth’s 
Poetry. — H. C. Lancaster, Seventeenth-Century 
Prosody: hier; fleau; meurtrier; fuir. — G. Chinard, 
Chateaubriand et Tabbe C. F. Painchaud. — Reviews: 
Gustave Cohen, Myst&res et Moralites du manuscrit 
617 de Qhatilly (Grace Frank). — Oliver Elton, A Survey 
of English Literatur© 1780—1880 (L. N. Broughton). — 
Carl van Doren, The American Novel(J. C. French). — 
Correspondence: Rudmose-Brown, La Galerie da 
Palais. — H;C. Lancaster, A Reply. — O. F. Emer¬ 
son, Milton's Comus 93'94. — C.A. Smith, „Under the 
sonne he loketh“. — G. L. v. Roosbroeck, A Lost 
Play by Alexander Hardy: La Follie de Clidamant. — 
E. W. Burlingame, Etyinology of Burlingame(Burling- 
ham). — Brief Mention: F. P. Le Buffe, The Hound of 
Heaven: An Interpretation. — T. R. Smith, Anthology 
of Swinburne’s Poems. — XXXVII, 3. March 1922: Morgan 
Callaway, The Dative of Time How Long in Old 
English. — Marjorie H. Nicolson, Mores “Psychozoia“. 

— Anton A Raven.A Study in Masefield’s Vocabulary. — 
Alfred A. Kern, “King Lear“ and “Pelleas and Ettarre“. 

— Oral S. Coad, An Old American College Play. — 
A. W. Crawford,. A Note on “Julius Caesar“. — 
Reviews: Rud. Schevill, The Dramatic Art of Lope 
de Vega, together with La Dama boba. Edited (E. C. 
Hills). — Luigi F. B e n e d etto, Le origini di Salammbö 
(A. Coleman). — Correspondence: Alan D McKillop, 
A Poem in the Collins Canon. — T. S. Oraond, A Brief 
Rejoinder. — Herbert H. Go wen, Jottings. — B. M. 
Woodbridge, Flaubert and War-Brides. — Maurice 
Baud in, The Röle of the Ghost in Hamlet. — A. 
Marinoni, A Note on Maupassant. — E. W. Bur¬ 
lingame, St. Cuthbert and the King’s Daughter. — 
D. T. Starnes, An Erroneous Ascription to Wyatt. — 
Brief Mention: Edward S a p i r /Language: An Introduction 
to the Study of Speech. 

Revue de llttörature comparee I, 4. Oct.-Däc. 1921: 
A. Morel-Fatio, El punal en la liga („le poignard dans 
la jarretiöre“). — P. de Nolhac, (Jn po6te rhenan ami 
de la Pleiade. II. Paul Melissus en Italie. — P. Dimof f, 
Une source anglaise de „lTnvention“ d’Andre Chenier. — 
H. Tronchon, Herder et Lamartine. — G. Roth, 
Kirke White et „Joseph Delorme“. — P. Martino, Sur 
deux po&mes musulmans de Leconte de Lisle. — II, 1. 
Janvier-Mars 1922: F. Baldensperger, Ou l’Orient et 
FOccident s’affrontent. — P. de Nolhac, Un poöte 
rhenan ami de la Pleiade. IH. Paul Melissus a Paris. — 
P. To Ido, Le „Moine bride“: k propos d’un conte de 
Piron. — J.Lescoff ier, Une adaptation de Victor Hugo 
par Björnson. - P. Trahard, Les sources de T w Amour 
africain“ dans le Theatre de Clara Gazul. — Notes et 
Documents (darin: E. Alliß on, Peers, The earliest notice 
of Byron in Spain. 

Edda. Nordisk Tldsskrlft for Litteraturforsknlng XVI, 4: 
fyeld Galster, Ingemanns Barndom i hans Digtning. — 
Mathias Feuk, Laudskapet i Vilhelm Ekelunda lyrik. — 
Alexander Bug ge. Tristan og Isolde. — Yngve Ling- 
Lan der, Almquist som folklivsskildrare. — Marcus 
Gjessing, Revideret salmebok. — A. Trampe Bodtker, 
Elskovssonetten i Romeo and Juliet. — Fr. Moth, „Jeppe 
i Baronens Seng“ i sin aridste kendte Form. 


Digitized by 


Google 


ZS. für Deutschkunde« Hrsg, von W. Hofsfcaetter und 
Fr. P a n z e r. 36. Jahrg., 1. Heft. Leipzig, Teubner. 1922: 
Friedrich Ranke, Wie alt sind unsere Volkswagen? — 
Leo Sternberg, Limburg und das deutsche Schrifttum.— 
Wilhelm Schneider, Schule des Prosastils. — S. Engel¬ 
mann, Freie Stilübungen. — Leo Krell, Mundartliche 
Heimatkunden. —- J. Petersen, Ein siebenbürg. Ferien¬ 
hochschulkursus. — Literaturberichte. 

Schwäbischer Schillerverein. Marbach-Stuttgart. Fünf¬ 
undzwanzigster Rechenschaftsbericht, über das Jahr 

1. April 1920/21. Marburg a. N«, Ad. Remppis. 1921. 
86 S. 8°: J. Petersen, Schiller in Bauerbach. — E. F. 
Kossmann, Zwei Komponisten Schillerscher Dichtungen: 
Rudolf Zumsteeg, Christian 8chulz.— Ders, Zum „Ab¬ 
fall der Niederlande“. — O. Güntter, Briefe an Schiller. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


v 



207 




1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 20* 


i 


Zu Schillers Werken (Fiesko, Malteser, Philosophische 
Studien). Ein ßcherz Mörikes. I 

Danske Studier» 1921,2; O. Bauditz, Blicherske Soldater- 
historier. — lda Falbe-Hansen, Om Versemaalene i 
ferste Del af 0h 1 en schice ge rs „Helge“. — Fra Sprog og 
Litteratur: En dansk Ritnordbog. — Carl Bagger.— En 
ny etymologisk Ordbog (Hellquist, Svensk etymologisk 
ordbog, von Brendal). — Lollesgaard, Svntaktuske 
Studier over det celdste danske Skriftsprog, von Brpndum- 
Nielsen. — Niels Faber, Kilderne til H. Drachmanns 
„Middelalderlig“. — Danske Fiedrelandssange, von fcrarup. 
— 1921, 3—4; Peter Skautrup, Om Folke- og Sprog- 
blanding i et vestjysk Sogn. — Fr. Knudsen, Munk. — 
Kr. Langdal Möller, Var Oehlenschlägers rornantiske 
Gennembrud forberedt for Modet med Steffens? — H. G. 
0 lrik, Om Ingenanns Aftensang „Fred hviler over Land 
og Bv“. - Vilh. la Cour, Lejrestudier..— Rubow, 
DansK littereer Kritik i det 19. Aarh., von Topsoe- 
Jensen. — Olrik, Nogle Grundssetninger for Sagn- 
forskning, von Schütte. 

Revue germanique XII, 4; D. Sau rat, Les sourceß 
anglaises de la pemee de Milton. — L. Cazamian, 
Goethe en Angleterre. — Geonzes Roth, Ce que Sainte- 
Beuve a tu danglais. — Revues Annuelles: Pierre 
Dherissart et Charles Cestre, La poesie anglaise ct 
americaine. — Adolphe Favre, La poesie allemande. 

Anglla, Beiblatt XXXIII, 1. Jauucr 1922: Kellner, Die 
englische Literatur der neuesten Zeit von Dickens bis 
Shaw (Fahr). — Danielowski, Die Journale der frühen 
Quäker (Fischer). — Chambers and Sidgwick, Early 
English Ly ries (Fischer>. — Shaw, Misalliance; ders., 
Fannys First Play. Great Catherine. Annajanska. Over- 
ruled (Caro). — Mutschmann, Zur Psychologie des 
Verfassers der „Nachtgedanken“. — The Storyteller. Aus- 

f ewählt und erklärt von M. L i e n i n g (Caro). — XXXIII, 2: 

’ebr. 1922: Gepp, A Contribution to the Essex Dialect 
Dictionary (Horn). — Thomas, An Introduction to tbe 
History of the English Language (Horn). — Jahn, Die 
mittelenglische Spielmannsballade von Simon Fraser 
(Fischer). — Vogel, Thackeray als historischer Roman¬ 
schriftsteller (Mühe). — Sau rat, Blake and Milton 
(Liljegren). — XXXIII, 3. März 1922: Schuchardt, 
Alteuropa in seiner Kultur und Stilentwicklung (Binz). — 
Cook, The Old English Elene, Phoenix and Physiologus 
(Ekwall). — Liebermann, Ort und Zeit der Beöwulf- 
Dichtung (Ekwall). — Schröer, Neuenglische Elementar¬ 
grammatik (Western). 

English Studles IV, 1. Febr. 1922: A. G. van Kranen- 
donk, Notes on Methods of Narration in some English 
Novels. — F. P. H. Prick van Wely, War Words and 
Peace Pipings. — E. Kruisinga, Coutributions to 
English Syntax. XII. The Nominative with Infinitive and 
Participle. — Edw. B. Koster, Lewis Theobald. — 
Notes and News: Max Kaluza f. — Reviews: John 
Laird, A Study on Realism (W. van Doorn). — The 
Realm of Poetrv. An Introduction bv Stephen J. Brown 
(W. van Doorn). — T. 8. Eliot, ’l’be Sacred Wood. 
Essays on Poetry and Criticism (W. van Doorn). 

Zs. für romanische Philologie XLI, 6: E. GamilIscheg, 
Französische Etymologien IV. — A. Hämel, Der Humor 
bei Jose de Espronceda. (Schluss.) — Fr. Kluge, Mittel¬ 
lateinische Beiträge. — E. H. Tuttle, Notes etymo- 
logiques. — Jos. Brüch, Lat. drappus; Prov. magorn; 
Zu ital. bargagtwre; Sp.-port.-kat. vtreda „Fusaweg“; Sp. 
cache „trüge, müde“, und candungo „Faulenzer, arglistiger 
Schmeichler“; Franz, exaucir; Span, umzal; Span, 
und Verwandtes; Zu rum. crunt. — H. Schucnardt, Das 
Nadelöhr; Franz, cogueluchc „Keuchhusten“; Ital. guizza 
„welk“; Franz, dame jeanne; Ital. brivido; Port, doudo, 
doido; Zu ital. listo, ri.yj/o, vinco; Alb. In int je; arag. 
fardacho „Eidechse“; Bearn. tos, tusse (Dem. „Trog, 

Kübel“; Der Hahnenschrei; Die hispanischen Patronymika 
auf -ct. — O. Schultz-Gora, Die Tenzone zwischen 
Rambaut und Coine. — Besprechungen: F. Krüger, 
Butlleti de dialectologia catalana. — A. H, Zeitschrilten- 
schau. — Verzeichnis der bei der Redaktion bis 26. De¬ 
zember 1921 cingelaufenen Druckschriften. — Nachträge 
und Berichtigungen. 

Digitized by Google 


Romania 188. Octobre 1921 (XLVII,. 4): J. Bödier, Le* 
assonances en -t et en -i’e dans la Chanson de Roland. — 

J. Jud, Mot« d’origine gauloise? Deuxieme serie. — 

A. L&ngfors, le miroir de vie et de mort, par Robert 
de rOmme (1266), modele d’une moralite wallonne du 
XV* si&cle. I. — P. Rokseth, La diphtongaison en 
catalan. — J. H aus t, Etymologies wallonnes et francaisea. 

— G. Bertoni, Capsea. — L. Foulet, Pour le com- 
mentaire de Villon. — H. Kje 11 man, Sur deux episodes 
de Gautier de Coincy. — Besprechungen: Sepulcri, 
Lat. camisin , it. catnice etc. — lntorno al nome di un 
singolare tipo di costruzione pugliese. — Ital. fazzuolo , 
fazzoletto , lat. faciale e continuatori. — Frang. truble „specie 
di rete“ (J. Jud). — E. Levi, Uguccione da Lodi e i 
primordi della poesia italiana (A. Jeanroy). — A. Wal len- 
sköld, Les Cnansons de Conon de B^thune (A. Läng* 
fors) — G. Cohen, Mysteres et moralites du ms. 617 
de Chantillv (E. Hoepffner). — Periodiques. — Chronitjue. 
(Darin u. aAurz besprochen: B. A. Terracini, Questioui 

. di metodo nella hnguistica storica (M. R.). — M. L. 
Wagner, Die Bezienungen zwischen Wort- und Sach- 
forschung (J. Jud). — Fr. Gabarrou. Le latin d’Arnobe 

— CI. Merlo, I nomi romanzi del di feriale (J. Jud). — 

T. G. Bulat, Incercare de bibliografie a istorii Uo- 
mänilor (M. R.l. — G. I. Brätianu, Les fouillee de 
Curtea de Argesh (Roumanie) (M. R.). — G. Pascu, 
Istoriea literaturii si limbii romine din secolul XVI 
(M. R.). — Ders., Miron Costin: De neamul Moldo- 
venilor, scrierea romineascü si prelucrärile lesesti; Le- 
topisaful ^ärii Moldovei, scrierea romineascä §ii traducerea 
latineascä. — M. L. Wagner, Die Beziehungen des 
Griechentums in Sardinien und die griechischen Bestand¬ 
teile des Sardischen (J. Jud). — Fr. Kocher, Re¬ 
duplikationsbildungen im Französischen und Italienischen 
(M. R.). — li. Menendez Pidal, El Cid en la historia 
(M. R.). — H. Goddard Le ach, Angevin Britain and 
Scandinavia. — Aucassin et Nicolette, von H. Suchier. 

9. Aufl. (A. Längfors). — J. Haust, Le dialecte liegeois 
au XVII'* stecle; les trois plus anciens textes 1620—16^0 
(M. R.). | 

Revue des langties romanes LX, 7—10: J. Angl ade. 
Rigaut de Barbezieux. — C. Pitollet, Varietes. — 
11—12: A.Gregoire, Gregoire-Godefroid.— A. Dauzat. 
Trois lexiques aargots miliraires romans. — C. Pitollet. 
La Source de „L’ange et Fenfant“ de Reboul. — Ders.. 
Traduction italienne de „L’ange et l’enfant“. 

Zs. für französische Sprache und Literatur XLVI, 34: 

A. Streuber, Die griechische und lateinische Sprache 
und ihr Lehrverfahren im französischen Unterricht de* 
16.—18. Jahrhunderts. — Stefan Hofer, Der Einflug 
des höfischen Epos auf das Volksepoe. — Ernst Gamill- 
scheg, Chrestien li Gois. —W. v. Wurzbach, Studien 
zu Alexandre Dumas fils. — F. Gennrich, Zur Rhythmik 
des altprovenzalischen und altfranzösischen Liedverses. — 
W. Meyer-Lübke, Franz, garant; Prov. remsar. — Be¬ 
sprechungen :V. Klemperer, über H. A.Korff, Voltaire 
itn literarischen Deutschland des XVIII. Jahrhunderts 
Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes von 
Gottsched bis Goethe. — Alfons Hilka, über Le Roman 
de Renart le Contrefait, p. p. G. Raynaud et H. Le- 
maitre. — W, v. Wartburg, über Max Nieder mann. 
EssaiB d’etymologie et de critique verbale latines. — 
Alfred Schulze, über Mitteilungen aus der Königlichen 
Bibliothek IV. Kurzes Verzeichnis der romanischen Hand¬ 
schriften. 

Etudes Itallennes III, 2. April-Juni 1921: E. Bouvy. 
„Fetes Venitiennes“. — H. C och in, La grande con- 
troverse de Rome et Avignon au XIV« siegele (un document 
inedit). — F. Ravello, La „Tessitrice“ di Giovanni 
Pascoli. — H. Hauvette, La date de la Canzone de 
Petrarque „I ? vo pen9ando“. 

Giornale storlco della letteratura Italiana LXXIX, 1. 
Fase. 235: Ramiro Ortiz, La materia epica di ciclo 
classico nella lirica italiana delle origini I. — Alb. 
Corbellini, Lisetta e la „vilta“ di Dante. — Rassegna 
bibliografica: V. Ciau, Ben. Croce, La poesia di Dante; 
Ern. Giac. Parodi, Poesia e storia nelia „Divina Com¬ 
media“; Giov. G en t il o, Frammenti di estetica e lettera¬ 
tura. — V. Cian, La „Vita Nuova“. Nel sesto Oentenario 
della morte di Dante Alighieri; Dante Alighieri, La 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 

$ . i 



210 



1922. Literaturblatt fOr germanische und romanische Philologie. 



I 


Nr. 5. 6. 


„Divina Commedia“ illustrata nei luoghi e nelle persone, 
acura di Corrado Ricci; Corrado Ricci, L’ultimo rifugio 
di Dante. Seconda ed.; Ricordi di Ravenna medioevale. 
Nel VI Centenario della morte di Dante; DANTE, Re- 
oaeil d’etudes publiees pour le VI r centenaire du poete. — 
Gioachino Brognoligo, E. Don&doni, TorquatoTasso. — 
ßollettino bibliografioo: „Sfcorie de Troja et de Roma“ 
altrimenti dette „Liber ystoriarum Romanorum“, edite | 
da E. Monaci (P. Egidi). — C. Bonardi, II Virgilio \ 
dantesco nella interpretazione critica di Francesco D’Ovidio 1 
(E. Rho). — S. Venezian, Olimpo da Sassoferrato. | 
Poeeia popolaresca marchigiana del secolo XVI (Cian).— } 
M. Cornaro, Scritture sulla Laguna a cura di G. Pa- 
vanello (V. Cian). — Fr. Guicciardini, Ricordi politici 
e civili con introduzione e note di A. Faggi (G. Reichen- j 
bach). — D. Giordano, Leonardo Fioravanti Bolognese i 
(C. Calcaterra). — M. Righetti, Per la storia della 
novelia italiana al tempo della reazione cattolica (L. Di 
Francia). — H. Quigley, Italy and the rise of a New 
School of Criticism in the 18 th Century (G. Natali). — 

G. Giusti, Poesie con introduzione e note di Bellorini 
(G. Reichenbach). — P. P. Parzanese, Canti educativi 
inediti e disperai; II primo „Faust - di W. Goethe, editi 
da Fr. Lo Parco (A. Momigliano). — Rizzo, Pessimismo 
e spiritualismo nell'opera poetica di Arturo Graf; M. j 
Morandi, Arturo Graf (C. Calcaterra) — „L’opera di , 
un maestro“. Per il cinquantesirao corso di lezioni di 
A. Farinelli (F. Barbieri). — Annunzi analitici: E. Pisteili, 
Per la Firenze di Dante (Vi. Ci.). — Gius. Guido Lo 
Schia vo, La materia della „Divina Commedia“(Vi.Ci.). — 
Giov. Semprini, Giovanni Pico della Mirandola (P. 
Toldo). — G. Carbonera, Letterati valtellinesi del 
sec. XVIII (F. Barb.). — R. Zagaria, Spigolature 
epistolari (Vi. Ci.). — E. Piste 11 i, Profili e caratteri 
(F. Barb.). — Pubblicazioni nuziali: G. B. Cervellini, 
Lauda inedita valdobbiadenese del sec. XIV (F. N.). — 
Comunicaziom ed appunti: G. A. Alfero, Una eco 
tedesca del „Cinque Maggio“ di A. Manzoni. „La morte 
di N&poleone“ di Adalbert vonjChamisso. — D. Bianchi, 
La Biblioteca Leopardi in 'Recanati. — Cronaca, — 
Necrologio: C. Calcaterra, Luigi Morandi. — Supple- 
meuto 18: A. deRubertis, G. B. Niccolini e la censura 
toacana. — Supplemento 19 21: A. G alletti, La poesia 
di Dante. — G. Zon ta, La lirica di Dante. — Br. N ardi, 
Due capitoli di filosofia dantesca. I. La conoscenza 
uraana. II. II linguaggio. - G. Crocioni, Una canzone 
marchigiana ricordata da Dante. — Alb. Magnaghi, 
La „Devectio Apennini“ del „De vulgari Eloquentia“ e il 
confine settentnonale della lingua di si. — Fr. Ercole, 

Le tre fasi del pensiero pohtico di Dante. — Vlad. 
Zabughin, Quattro „geroglifici“ danteschi: Gerione- i 
Lonza, la Corda, il Giunco e „Veltro-Dux-Gran Lom- \ 
bardo“. — V. Cian, Un Dante illustrato del Rinascimento. 

R&ssegna crltlca della letteratura Italiana XXVI, 1—6. 
J&n.-Juni 1921: E. Sicardi, Il negato saluto di Beatrice 
e la realtfc storica della „Vita Nuova - . — G. Malusa, 
Ancora un’ipotesi intorno nd Alighiero di Bellincione.— 

D. Guerri, In difesa di Lisetta. — E. V. Zanpia, 11 
problema fondamentale della „Vita Nuova - e l’estetica 
dell*intuizioDe pura. — G. R. Ceriello, Versi della 
-Divina Commeaia“ iu uno scrlttore trecentista (Agostino 
Trionfi anconitano: 124-5—1818. 

öiornale Dantesco XXIV, 1921, 2: E. Bertana, Dante 
e M&zzini. — G. Lattanzi, L* ottimisrao del poema 
dantesco. — P. Van nute 11 i, Pianta o piota? (Par. XVII, 
1*9. — G. Boffito, Dante geodeta. — E. Sicardi, 
Appunti sul testo della „Vita Nuova“. — E. Allodoli, 
Stendhal e Dante. — G.Bertoni, Sulla poesia di Dante, 
e la critica del Croce. — E. Ercole. Medio evo e Ri¬ 
nascimento nella dottrina politica di Dante. — G. B. 
Siragusa, Per la versione del trattato „De Monarchia“. 

— G. Vitaletti, La commemorazione dantesca a Fonte 
Avellana. — 8: G. Bertöni, Nota sul codice landiano 
della „Divina Commedia“. — G. Folchieri, Sapere e 
amore nel „Convivio“ e nella „Commedia“ di Dante. — 

P. Ghignoni, Alla soglia del Purgatorio, Canto IX.— 

G. Vitaletti, Per la fort una di Dante Del secolo XV: 

,11 Pellegrino“ di Gaugello Gaugelli (Cod. Vat. Urbin. 
692). — L. Valli, Ulisse e la tragedia intellettuale di 
Dante. — C. Guerrieri-Crocetti, Poesia e storia 

Digitized by Google 


nella „Divina Commedia“. — L. Pietrobono, Il cerchio 
di Dite. — G. Livi, Un peraonaggio dantesco: Maestro 

Adamo e la sua patria, 

* 

Llt. Zentralblatt 1: C. Schuchhardt, Alteuropa in seiner 
Kultur- und Stilentwicklung. (S. Forts, in der nächsten 
Nummer.) — The Corpus Glossary. Ed. by W. M. Lindsay. 
With an Anglo-Saxon Index by'Helen McM. Buckhurst; 
W. M. Lindsay, The Corpus, Epinal, Erfurt and Leyden 
lossaries(WalterPreusler). — Arne Magnussons private 
revvekslmg. Udg. af Kommissionen for det Arna- 
magnaeanske Legat. — P. G. Graap, Richard Wagners 
dramatischer Eutwurf „Jesus von Nazareth“ (Max Koch). 
— 2: Mever-Lübke, Historische Grammatik aer franz. 
Sprache II. Wortbildungalehre (0. Hachtmann). — A. 
Brink, Stab und Wort ira Gawain (W. Preu>ler). — 
W. Bock, Die ästhetischen Anschauungen Wielands 
(Max Koch). — Susette Gontard, Die Briete der Diotimn. 
Veröffentlicht von Frida Arnold. Herausgegeben von 
C. Viötor (Rieh. v. Schaukal). — P. Schaffner, Der 
„Grüne Heinrich“ als Künstlerroman; H. Bleuler- 
VVaser, Die Dichterschwestern Regula Keller und Betsy 
Meyer (Sehr.). — Rud. K.Goldschmit, Eduard Devrients 
Bühnenreform am Karlsruher Hoftheater (Rud. Raab). — 
8: Martin Luserke, Shakespeare-Aufführungen als Be- 
. wegungsspiele (M. J. W.). — Fr. Schön, Geschichte der 
deutschen Mundaitendichtung (-tz-). — 4: Erich Björk- 
man, Studien über die Eigennamen im Beowulf (W. 
Preusler). — Bettina von Arnims eämtliche Werke. 
Herausgegeben von W. Oehlke (Fritz Bergemann). — 
Phil. Witkop, Heinrich von Klaist (Curt Hille). — 
5: Max Förster, Die Beowulf-Handschrift(W. Preusler). 
Ad. Bartels, Hebbels Herkunit und andere Hebbel- 
Frageu (-tz-). — ö: Axel Olrik, Nogle Grundsaetninger 
for Sagnforskning (Paul Herrmann). — Die Edda. Helden¬ 
lieder. Uebertragen von Rud. John Gorsleben (Rud. 
Raab*. — Ad. Hauff en, Johann Fischart. Ein Literatur¬ 
bild aus der Zeit der Gegenreformation. — 7: Rieh. 
Smekal, Ferdinand Raimund (Rieh. v. Schaukal). 

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 4041: Bertrand, Cer¬ 
vantes et le Tomantisme allemand, von Winkler. — 
Nr. 43/44: Bornhausen, Schiller, Goethe und das 
deutsche Menschheilsideal; Schurig, Lebensfragen in 
unserer klassischen Dichtung, von Lehmann. — Nr. 45: 
Danielowski, Das Hildebrandlied, von Jantzen. — 
Nr.' 46: W. Deetjen, Immermann (über Mavncs Bio¬ 
graphie). — Streitberg, Gotisches Elementarouch, 5. u. 
ö. Aufl, von Kluge. — Die Briefe des heiligen Bonif&tius 
und Lullus, von Lewison. — Nr: 48: Bordiert, Aug. 
Büchner und seine Bedeutung für die deutsche Literatur 
des 17. Jabrh., von Naumann. — Benavente, Der 
tugendfrohe Glücksritter. Die frohe Stadt des Leicht¬ 
sinns. Das letzte Menuett, von Winkler. — Die Bruch¬ 
stücke der grossen Bilderhandschrift von Wolframs 
Willehalm, lirsg. von K. v. Amira. 

Das deutsche Buch. Monatsschrift für die Neuerschei¬ 
nungen deutscher Verleger 1, 10li: H. Naumann, 
Die deutsche Volkskunde in den letzten Jahren. 

Philologische Wochenschrift, Nr. 57: Gerdau. Der 
Kampf ums Dasein im Leben der Sprache, von Her- 
. mann. —- K. H. Meyer, Slawische una indogermanische 
Intonation, von Hermann. 

Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen 
eschlchts- und Altertumsverfeine, 1921, Nr. 8 u. 4: 

. Koepp, Justus Moeser imd die Gesellschaft der 
Freunde heimischer Altertumsforschung. — Nr. 7 u. 8: 
H. Naumunn, Der lebende Leichnam. — G. W'olff, 
Wandlungen in der Auffassung der römisch-germanischen 
Altertumsforschung, ihrer Quellen und Ergebnisse 11, III. 

Qermanla 5, 2: Fr. Panzer, Das germanische Tier¬ 
ornament und der Stil der Stabreimepik. 

Zs. für vaterländische Geschichte und Altertumskunde 

78, 1: F. Cramer, Aelteste westfälische Fluss- und 
Ortsnamen. 

Die Heimat» Nr. 4: Schmidt-Petersen, Zwei Volks¬ 
lieder von der Insel Föhr. 

Nassaulsche Heimatblätter 22, 1—4: Ad. Bach, Die 

Römer und die Emser Quellen, 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




211 


1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


212 


Fulder Geschlchtabl Atter 15, 2; Th. Maus, Zur Heimat 
des Hüdebrandsliedes. 

Mannheimer Ges chichtsblAtter, 1921, VS: F. List, „Stras- 
burgische gelehrte Nachrichten“ contra Schiller. 

Hessische Blatter für Volkskunde XX: S. Selig mann, 
Ananisapta und Sator. — A. Schöne, Umkehrung. — 
Fr. Nicolai, Eine oberhessische Musikantensprache. — 
O. Kunk el. Volkskundliche Findlinge.— M. u. H. Brehm, 
Ein altes Neujahrslied aus Abterode. — H. üepting, 
Scherze über mundartliche Unterschiede. 

Schweizer Volkskunde 11: Olävanger, J., Sitten und 

. Bräuche der alten .Judengemeinden in Endingen und 
Lengnau. — Ders., Elsässisch-jüdische Sprichwörter und 
Redensarten. — Proverbes et dictons de la Vallee de 
Joux. — Der Tessiner und seine Beinamen. Woher der 
Name Tödi? — Hoffmann-Kraver, E., Schweizerische 
Maibräuche. — Bruckner, W r ., Von der altgermanischen 
Gastfreundschaft. — Gabbud, M., Folklore valais&n. — 
Müller, J.. Volksmedizinisches aus dem Kanton Uri.— 
Kinderzeichnungen. — L’argot du soldat romand. 

Minus 13, 3: K. Koenen, Römisches in Paderborn. 

Internationale kirchliche Zs. II. 3: R Keussen, Dante und 
die Kirche. — J. Preuner, Erasmus von Rotterdam in 
neuer Darstellung. 

Zs. für Theologie und Kirche, 1921, 4: Delekat, W r as 
ist Mystik? — 5: Th. Steinmann, Sinn und Tat¬ 
sächlichkeit bei Spengler, Lessing und Rückert. 

Zs. für Aesthetlk und allgemeine Kunstwissenschaft 

XVI, 1: G. Klatt, Ueber Landschaftsschilderung. — 
L. Stern, Wilhelm Meisters Lehrjahre und Jean Pauls 
Titan. — A. Schmarsow, Zur Lehre vom Rhythmus. 

Archiv für Musikwissenschaft III, 2: E. Refardt, Die 
Musik der Basler Volksschauspiele des 16. Jahrh. 

Bayreuther Blätter 44, 5—*: Meinck, ein Kapitel aus 
der Dämonologie. — 9—12: K. Grunsky, Dante. — 
E. v. Hartz, ueber Sprache, Dichtung und Literatur. — 
R. v. Schaukal, W 7 iihelm Baabe. — A. Fries, Mikro¬ 
skopische Untersuchungen Uber R. Wagners Pros&stil. 

Preusslsche Jahrbücher, Okt.: O. Lang, Der «.Spiritus 
familiari9 u der Annette von Droste-Hülshoff. 

Deutsche Revue, Nov. 1921: J. K. Ratislav, Paul Heyse 
und das Burgtheater. 

Die neue Rundschau, 1921, Dez.: Unbekannte Jugend¬ 
briefe von Gustave Flaubert. 

Der Wächter. Monatsschrift für alle Zweige der Kultur 

4, li: E. Herold, Am Grabe Jean Pauls zu Bayreuth.— 
J Havemann, Jean Paul. — 0. Kreuzer, "Bamberg 
und die Romantik. — R. Steig, Aus einem Briefe Arnims 
an Brentano. — R. v. Schaukal, Eine Geschichte der 
deutschen Lyrik. 

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, 
der Literatur und Kunst 19, 3: M. Schwarz, Gottfried 
Kellers Weg zum „Atheismus“. 

Das llt. Echo 24,7: R. G1 a s e r, Hölderlins Weltanschauung. 
— Ph. Witkop, Neue Hölderlin-Literatur. 

Die Grenzboten 18, 11: Edgar Stern-Rubarth, Flaubert 
und die anderen. 

Frankfurter Zeitung, 15. Jan., 1. Morgenblatt: E. Lerch, 
Moliere. Geb. am 15. Jan. 1622. 

Frankfurter Nachrichten, Didaskalia Nr. 39: L. Günther, 
Geographische Namen als Gattungsbegriffe. 

Kölnische Zeitung, 20. u. 23. Nov., Literatur- u. Unter- 
haltungsblatt: A. Bach, Chr. M. Wieland und der Plan 
einer Neuwieder Akademie. 

Mannheimer Generalanzeiger, 12.Nov. 1921: H. M.Elster, 
Vom Schelten und Spotten. 

Neue Züricher Zeitung, 4. Febr., 1. Morgenblatt: F. U. 
Hubschmied, Hugo Schuchardt. 

Museum XXIX, 1. Oct. 1921: E. Magne, Un ami de 
Cyrano de Bergerac. Le Chevalier de Ligni^res. — 
H. Car re, La Noblesse de France et l’opinion publique 
au XVIII* si&cle. — 2. Nov. 1921: J. Maronzeau, La 
linguistique ou science du language. — M. Asin P a 1 a ci os, 
Los piecedentes musulmanes del pari de Pascal. — F. 
Neubert, Die literarische Kritik Guy de Maupassants; 


ders.. Die kritischen Essays Guy de Maupassants, mit 1 
Ausschluss der literarischen Kritik. — 3. Dec. 1921: I 
A. G. van Hamei, lsolement en Gemeenschap. — M&rg. I 
de Rouville, De Levenskunst van Vauvenargues. f 

Studien XCVI, Oct. 1921: H. Padberg, Dante’s Divina ] 
Commedia III: De dichter.— Nov 1921: J. C. J. Groot, J 
De katholieke Engelsche dichter Francis Thompson. | 

Kordlsk Tidskrift, 1921, 7: 0. Montelius, De ariaka I 
folkens hem. — Didr. Arup Seip, Bokmäl og talemkl i I 
Norge i det 16 de hundreär. — 1922, 1: Oscar Montelius I 
in Memoriam. — T. J. Arne, Oscar Montelius och haus I 
, insatser i svensk fornforakning, — Salomon Rein ach, 1 

O. Montelius’ forskning. En kort karakteristik. — G. | 

Kossinna, O. Montelius och hans hetydelse för Europa. I 
i synnerhet för Tyskland. — Hans Kjaer, 0. Montelius I 
og d&nsk arkeologi.— Haakon Shetelig, 0. Montelius 1 
og norsk arkeologi. — R. Sernander, v Montelius och 1 
den svenska naturforskningen. — A. Bugge, 0. Mon* I 
telius og hans betydning for den historiske forskning. — 1 
Hans Olrik, 0. Montelius som Nordisk Tidskrift* I 
redaktör pp som Danmarks ven. — E. Reuterskiöld, i 
Solhjulet. | 

Spräkvetenskapllga Sällskapets I Uppsala förhandllngar, I 
J919—1921: Hans Reutercrona, De fornhögtyska I 
Hildegardglossorna og deras „Lingua ignota“. Ett sprftk- I 
ligt Kuriosum. 

Aonales Academlcae Sclentlarum Fennlcae. Serie B. 
Tom. XV, N° 4: E. öhmaun, Zur Geschichte der 
Adjektivabstrakta auf -tc/a, -I und - heit . 

La Vle et les arts llturglques 79—81. Juli-Sept. 19*21: 

A. Masseron, La priere Uturgique dans la „Divine 
Comedie“. 

Rendlcontl del R. Istltuto Io mbar do dl scienze e lottere, 

S. II. LIV, 6—10: G. Patroni, Commemorazione di 

P. E. Guarnerio. 

Atene e Roma, N. S. II. 7-8. Juli-Sept. 1921: G. V atroni. 

L’ antichit& classica nella Commedia. 

La Cultura I, 2: Gius. To ff an in, Flaubert critico e 
1’ultimo De Sanctis (Nel primo centenario della nascita 
di Flaubert) II. — C.De Lollis, J. Bedier all’Accademia.— 
Besprechungen: M. Praz, E. R. Curtius, Maurice Barris 
und die geistigen Grundlagen des französischen Natio¬ 
nalismus. — B. Migliorini, J. Schrijnen, Einführung 
in das Studium der indogermanischen Sprachwissen¬ 
schaft. — 3: C. De Lollis, Idee si, ma anche fatti. — 
Mario Praz, „Notturno“ di Gabriele D’ADnunzio. — 
P. P. Trompeo, Un enimma stendhaliano. — Be¬ 
sprechungen: V. Usfiani, C. Goad, Horace in the English 
LiteTature of the XV11I Century.— R. Bottacchiari. 
A. Buoso, II Machiavelli nel concetto del Fichte. — 
C. De Lollis, L. F. Benedetto, Le origini di „Salaiumbö*. 

La Rassegna XXIX, 1—2. Febr.-April 1921: S. Santangelo, 
Le tenzoni poetiche nella letteratur^ italiana delle origini. 

— M. Porena, 11 pessimismo di G. Leopardi. 

Rlvista d’ltalla XXIV, 7. 15. Juli 1921: T. G n o 1 i, Lettere 

inedite di Giosue Carducci a Domenico Gnoli. — G. 
Donati-Petten^D 1 Annunzio e W'agner. — 8, 15. Aug. 
1921: F. Momigliano, II primo periodo della politica 
militante di Giuseppe Ferrari. — 9, 15. Sept.: F. Mo¬ 
migliano, Dante nella mente di Mazzi ci. — P. Orano, 
L'angoscia nei „sonetti“ del Belli. — G. Natali,In- 
flu8so francese e tradizione nazionale nel pensiero ri- 
formatore del secolo XVIU. — G. P. Clerici, Giordani 
in careere. 

Nuova Antologla 1184. 16. Juli 1921: G. Boni, Studi 

danteschi in America. — 1185. 1. Aug.: L. Beltrami. 

La lite di Leonardo cogli altri figli di ser Piero da Vinci 
(1507—1503). — C. de Lollis, La fede di Dante neU’arte. 

— N. Vaccaluzzo, Gli uomini del’21, Cesare Balbo e 
un suo galateo civile. — 1136. 16. Aug.: M. Menghini, 
Una mancata visita del Guerrazzi a Roma. — E. Barba- 
rich, Dante soldato. — G. Bertoni, Etimologia ideali- 
stica. — A. Sodini, Statistica dantesca. — 1187. 1. Sept.: 
M. Marescalchi, Paolo Savj Lopez. — V. Brunelli. 
Dante fra gli slavi ineridionali (Jugoslavi). — 1188. 
16. Sept.: I. Del Lungo, A Fioreuza. La canzone d’un 
guelfo bianco. — G. Boni, II tricolore dantesco. — 

— A. Ottolini, Napoleone nella mente del Foscolo. 
Gaceta de Muolch, N° 2. 12. Jan. 1922: Angela Hftmel, 

El alma espa&ola. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


f 

I 


213 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 5. 6 . 


214 


Nen erschienene Bacher. 

Handbuch der Literaturwissenschaft. Hrsg, von Oskar 
Wal sei. Etwa 100 Lieferungen. Berlin-Neubabelsberg, 
Akadem. Verl.-Gesellschaft Athenäum. Subak.-Pr. für die 
Lfg. M. 25. 

Hatzfeld, Helmut, Dr., Einführung in die Sprachphilo¬ 
sophie. München, Rösl & Cie. 1921. 151 S. kl. 8 ° «= 
Philosophische Reihe. Bd. 40. Pappbd. M. 16. 

Hefele, Hermann, Literatur und Dichtung. (Vortr., geh. 
am 23. Nov. 1921 im Literar. Klub Stuttgart.) Stuttgart, 
F. Frommann. 1922. 30 S. kl. 8 °. M. 6 . 

Jespersen, Otto, Language. Its Nature, Development 
and Origin. London, Allen <fc Unwin. 448 S. 8 Ü . 18/. * 

Kaim, Julius, Dr., Der Sinn der Literaturwissenschaft. 
München, Rösl <fe Cie. 1921. 135 S. kl. 8 ° = Philosophische 
Reibe. Bd. 41. Pappbd M. 15. 

Otto, Emst, Methodik und Didaktik des neusprachlichen 
Unterrichts. Versuch einer wissenschaftlichen Unterrichts- 
lehre. (Die Handbibliothek des Philologen Sammlung 
wissenschaftlicher Handbücher für das Studium der alten 
und neueren Sprachen.) Bielefeld und Leipzig, Vel- 
bagen & Klasing. XI, 340 S. ö°. 

Panconcelli-Calzia, Giulio. Prof. Dr., Leiter d. phonet. 
Laborat., Das Hamburger experimentalphonetische Prakti¬ 
kum. T. 1 . H&mbuvg, 0. Meissner Verl. 1922. 4°. 1. Das 
kleine Praktikum. 80 S, mit 73 Fig. im Text u. auf 1 Taf. 
M. 40. *_ 

Beok, C , Gottfried Kellers sieben Legenden. Diss. Berlin. 
Teildruck. S. 33—96. 

Benndorf, Paul. Zwei vergessene Leipziger Goethestätten. 
Das ehern. Habnemannsche Gut und der Grosse Kuchen¬ 
garten. Ein Beitr. zur Stadtgeschichte und Goethe- 
Forschung. Mit 8 0rig.-Abb. [4 Taf.]. Leipzig, H. Haessel 
Verl. 1922. 48 S. kf 8 °. M. 6.50. 

Berendaohn, Walter A., Dr. Priv.-Doz., Grundformen 
volkstümlicher Erzählerkunst in den Kinder- und Haus- 
mftrchen der Brüder Grimm. Ein stilkrit. Versuch. Ham¬ 
burg, W. Gente. 1921 (Umschi.: 1922). 143 S. gr. 8 °. M. 30. 

Berendsohn, Walter A., Dr. Priv.-Doz., Goethes Knaben¬ 
dichtung. Hamburg, W. Gente. 1922. 172 S. gr. 8 °. M.35. 

Berger-Wollner, M., Die Geschichte des Wilden 
Alexander. Diss. Berlin. Teildruck. 54 S. 8 °. 

Betzendörfer, Walter, Dr. Repetent, Hölderlins Studien¬ 
jahre im Tübinger Stift. Heilbronn, E. Salzer. 1922. 
138 S 8 °. M. 18. • 

Bock, Hermann, Dr., u. Dr. Karl Weitzel, Der historische 
Roman als Begleiter der Weltgeschichte. Ein Führer 
durch das Gebiet der hist. Romano u. Novellen. Leipzig, 
Hachmeister & Thal. 1921. VIII, 416 S. kl. 8 ° = Lehr¬ 
meister-Bücherei. 535— 544. Pappbd. M. 21. 

Bode, Wilhelm, Goethes Lebenskunst. 8 . Aufl. 26.-29. Tsd. 
Mit zahir. Abb. (im Text u. auf Taf.). Berlin, E. S. 
Mittler A Sohn. 1922. VIII, 300 S. 8 °. M. 25. 

Bojunga, Kl., Deutsche Sprache und deutsches Volkstum. 
Die Behandlung ihrer Zusammenhänge im Unterricht 
auf höheren Schulen. Berlin, Otto Salle. 72 S. 8 °. M. 6 =* 
Deutschunterricht und Deutschkunde. Herausgegeben 
von Kl- Bojunga. Heft 6 . 

Brandenburg, Hans, Joseph von Eichendorff. Leben 
und werke. München, C. H. Beck. M. 90; geh. M. 120; 
Hpergbd. M. 200 . 

Brandes, Georg, Goethe. 2 . Aufl. Uebers. von Erich 
Holm und Emilie Stein. Berlin, E. Reiss. 1922. VHI, 
606 8 . gr. 8 °. M. 70; geb. M. 110. 

Brodführer, Richard, Untersuchung über die Entwick¬ 
lung des Begriffes „guot“ in Verbindung mit Personen- 
beasichnungen im Minnesang (unter oesonderer Be¬ 
rücksichtigung des älteren Minnesangs). Diss. Leipzig. 
73 8 . 8 # . 

Brüstle, W., Klopstock und Schubart. Beziehungen im 
Laben und Dichten. Diss. München. 104 S. 8 °. 

Bruna, Friedr., Modern Thought in the German Lyric 
Poeta frora Goethe to Dehmel. University of Wisconsin 
Studies in Language and Liter&ture. Number 13. Madison 
1921. 103 S. 8 °. 

Fischer, H., Schwäbisches Wörterbuch. Weitergeführt 
von • Wilb. • Pf leiderer. 66 . Lief. Weist — tciderudrtig. 
Tübingen, Laupp. M. 30. 


Digitized by 


Google 


Fisch er, R., Der Chor im deutschen Drama von Klopstocks 
Hermannsschlacht bis Goethes Faust II. Diss. München. 
99 8 . 8 *. 

Fries, Albert, Intime Beobachtungen zu Grillparzers Stil 
und Versbau mit Exkursen zu Klopstocks, Goethes und 
Shakespeares Stil. Berlin, Ebering. (Germanisohe Studien, 
Heft 18.) XV, 400 S, 8 °. 

Gal ab off, K. 8 ., Die Stellung Fr. Schlegels und der 
anderen deutschen Romantiker zu Goethes „Wilhelm 
Meister“ im Lichte des Ur-Meiater. Diss. Kiel. VIII, 
103 S. 8 °. 

Gemwingen, Otto von, Vico, Hamann und Herder. Eine 
Studie zur Geschichte der Erneuerung des deutschen 
Geisteslebens im 18. Jahrhundert. Diss. München. 51 S. 8 °. 
Girke. Georg, Die Tracht der Germanen in der vor- und . 
früh geschichtlichen Zeit, mit einem Anh.: Vom heutigen 
landläufigen Germanenbildnisse. 2 Bde. Bd. 1. 2. Leipzig, 
C. Kabitzsch. 1922. 4 Ä «= Manus-Bibliothek. Nr. 23, 24. 

I. Von den ältesten Zeiten bis zum Ende der vorchristl. 
Eisenzeit Mit 1 Bilde d. Verf. u 150 Abb. auf 30 Taf. 
VIII, 59 S. M. 30; Vorzugspr. M. 24. — 2. Vom 1. bis 
zum 8 . Jahrh. n. Chr. u. Anhang. Mit 196 Abb. auf 46 Tat 
VH1, 129 S. M. 45; Vorzugspr. M. 36. 

Goethe Gedenkblätter Weimar. Hrsg, vom Goethe- 
Nationalmuseum in Weimar. Geleitw.: Dr. Hans Wahl. 
Be'rlin, Gesellschaft zur Verbreitung klassischer Kunst. 

1921. 79 S. mit Abb. 4°. Pappbd. M. 50; Hlwbd. M. 62.50. 
Golther, W., Nordische Literaturgeschichte. 1. Teil; 

Die isländische und norwegische Literatur des Mittel¬ 
alters. 2.. neubearbeitete Auflage. Sammlung Göschen. 
254. 140 S. 8 °. 

Gräter, R., Untersuchungen über den Silbenakzent 
schwäbisch*alemannischer Mundarten. Diseert. Leipzig. 
30 S. 8 °. 

Gross, Johann, Biographisch-literarisches Lexikon der 
deutschen Dichter und Schriftsteller vom 9. bis zum 
20. Jahrhundert. Nach besten Quellen zusammengestellt. 
Leipzig, O. Hillmann. 1922. IV, 287 S. 4°. M. 3o; kart. 
M. 39; geb. M. 42. 

Gundolf, Friedrich [d. i. Friedrich Gundelfinger], 
Goethe. 24.—30.Tsd. 10., unveränd. Auf 1. Berlin, G. Bondi. 

1922. VIII, 795 8 . gr. 8 °. Hlwbd. M. 75. 

Heimann, M„ Die Astrologie im Spiegel Goetheacher 

Dichtung. Freiburg (Baden), F. P. Lorenz. 1921. 26 S. 
gr. 8 ° = Lorenzsche astrologische Bücherei. M. 5.50. 
Hempel, P., Die Kunst Friedrichs von Logau. I—V. 
Diss. Berlin. 130 S. 8 °. 

Herzog, Eugen, E. T. A. Hoffmann. 8 .-A. aus Deutscher 
Kalender für die Bukowina. 1922. 

Heygrodt, Robert Heinz, Die Lyrik Rainer Maria Rilkes. 
Versuch einer Entwicklungsgeschichte. Freiburg i. Br., 

J. Bielefeld. 1921. 151 S. 8 *. M. 25; Pappbd. M. 30. 
Hölderlin, Johann Christian Friedrich, Neuaufgefundene 

Jugendarbeiten. Mitgeteilt von Dr. Walter Betzen¬ 
dörfer, Repetent Bibiioth , u. Dr. Theodor Haerin g d. J., 
Prof. Nürnberg, Verlag .Der Bund - . 1921. 69 S. lTitelb. 
gr. 8 °. Hlwbd. M. 55; Hldrbd. M. 110; Ldrbd. M. 250. 
Iwand, Käthe, Dr., Die Schlüsse der mittelhochdeutschen 
Epen. Berlin. E. Ebering. 1922. 171 S. gr. 8 ° «= Ger¬ 
manische Studien. H. 16. M. 48. 

Jakobsen, J., Etymologisk Ordbog over det norrane 
8 prog p& Shetland. 4 Bände. Kopenhagen, V. Prior. 
1908—1921. 

Jaspers, Karl, Dr. med., Prof., Strindberg und van Gogh. 
Versuch einer pathographischen Analyse unter ver- 

£ leichender Heranziehung von Swedenborg und Hölderlin. 

eipzig. E. Bircher. 1922. VII. 131 S. gr. 8 ° = Arbeiten 
zur angewandteu Psychiatrie. Bd.* 5. M. 45. 

Jonsson, F„ Norsk-islandske Kultur- og Sprogforhold i 

9. og 10. Arh. Kgl. Danske Vidensk. Selskah. 10 Kr. 50. 
Kadner. 8 ., G. 4- Bürgers Einfluss auf A. W. Schlegel. 
Diss. Kiel. 118 8 . 8 °. 

Kies gen. Laurenz. Heinrich von Kleist. Mit Kleists 
Bildn. Titelb. 2. Aufl. Leipzig, Ph. Reclam jun. 1921. 
133 S. kl. 8 ° = Dichter-Biographien. Bd. 6 = Reclams 
Univeraal-Bibliothek. Nr. 42 18 4219. M. 5. 
Klettenberg, Susanne von, Neue Lieder. 1765. Faks' 
Neudr., nach d. in d. Stadtbibliothek zu Frankfurt a. M’ 
Aufgefundenen Handex. d. Dichterin, hrsg. von Prof. Dr* 
Emil Sarnow. Frankfurt a. M., Frankfurter Verlags- 
Anstalt. 1921. 16, 7 S. ki. S®. Pappbd. M. 40. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


215 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


216 


Koch, Max, Geschichte der deutschen Literatur. 9., durch¬ 
gesehene Auflage. 1. Band. Von der ältesten Zeit bin 
1748. Sammlung Göschen. 170 S. 8°. M. 9. 

Kreisler, Karl, Hieronymus Lorms Schicksal u. Werk. 
Brünn, L. & A. Brecher. 1922. 108 S. 8° Veröffent¬ 
lichung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaft und 
Kunst in Brünn. Kr. 15. 

Lessmann, Heinrich, Der deutsche Volksmund im Lichte 
der Sage. Berlin und Leipzig, Haude & Spener.* 1922. 
XXIV, 424 8., 1 TiteLb. 8°. M. 50; Lwbd. M. 70. 

Lindqvist, Axel, Joachim Rachel. Zwei satyrische Ge¬ 
dichte: Der Freund und der Poet. Nach aen Kopen- 
hagener Handschriften herausgegeben von A. L. (Lunds 

Universitets Ärsskrift, N. F., Avd. 1, Bd. 16, Nr. 5.) 
Lund, Gleerup; Leipzig, Harrassowitz. 37 S. 8°. 

Meyer, Eduard, Tougener und Teutonen. Berlin. Akademie 
der Wissenschaften; Vereinigung Wissenschaft!. Verleger 
in Komm. 1921. S. 750 —755. 4°. Umschlagt. M. 0.50-f 
300°/o T. Aus: Sitzungsberichte d. Preuss. Akademie d. 
Wissenschaften. Phil.-hist. Kl. 1921. 45. 

Meyer, Gustav Friedrich, Unsere plattdeutsche Mutter- 
spräche. Beiträge zu ihrer Geschiente und ihrem Wesen. 
Garding, H, Lühr & Dircks. 1921. 172 8. 8°. M. 14. Hlwbd. 
M. 20. 

Meyer, Richard M, Prof., Berlin f. Die deutsche Literatur 
des 19. und 20. Jahrhunderts. Hrsg. u. fortgee. von Hugo 
Bieber. 30.—35. Tsd. Volksausg. Berlin, G. Bondi. 1921. 
VHI, 689 8., Taf. gr. 8° = Meyer, Geschichte d. deutschen 
Literatur. Bd. 2. M. 18; Hlwbd. M. 30. 

Möckel. K:, Der Gedanke der Menschheiteentwicklung im 
jungen Deutschland. Dias. Leipzig. 121 S. 8°. 

Morant und Galie,nach d.Cölner Hs. hrsg. von Erich Kalisch. 
Bonn u. Leipzig, K. Schroeder. 1921. XIX, 167 8. 8 V — 
Rheinische Beiträge u. Hilfsbücher z. german. Philologie 
u. Volkskunde. Bd. 2. M. 17. 

Mrodzinsky, C., Die deutschen Uebersetzungen der 
dramatischen Hauptwerke V. Hugos. Diss. Halle. VJU; 
154 S. 8°. 

Müller, J. W M Critiache Commentar op Van den vos 
Reinaerde naa de thans bekende handschriften en be- 
werkingen uitgegeven. Uitrecht, Oosthoek. 367 8. 8°. 

Roehl, M., Die Doppelpersönlichkeit bei E. Th. A. Hoff- 
mann. Diss. Rostocx. 60 S. 8°. 

Sang, Karl, Dr., Die appelative Verwendung von Eigen¬ 
namen bei Luther. Giessen, v. Münchowsche Hot- u. 
Universität*-Druckerei u. Verlh. 1921. VIII, 69 S. gr. 8° = 
Giessener Beiträge zur Deutschen Philologie. 2. M. 15. 

ßan Giorgiu, Jon, Sebastian Merciers aramaturgische 
Ideen im „Sturm und Drang“. Diss. Basel. 86 S. 8°. 

Scherer, Wilhelm, Jacob Grimm. Neudr. der 2. Aufl. 
mit Beigaben aus der l. Aufl. und Scherers Rede auf 
Grimm hes. von Sigrid v. d. Schulenburg. Berlin, 
Dom-Verlag (durch H. Wallmann, Leipzig). 1921. 354 S. 
8° *=■ Der Domschatz. Bd 9 Lwbd. M. 45. 

Schewe, Harry. Die Ballade n Es spielt ein Ritter mit 
einer Magd“. I—111. Die Formen der deutschen Ueber- 
lieferung. Diss. Berlin. 67 S. 8°. 

Schiffmann, Konrad, Das Land ob der Enns. Eine alt¬ 
bayerische Landschaft in den Namen ihrer Siedlungen, 
Berge, Flüsse und Seen. Münohen, Oldenbourg. VIII, 
248 S. 8°. 

Schück, H., Allmän litteraturhistoria. IH. Renässans. 
Stockholm, H. Geber. 12 Kr. 

Schulze, Berthold, Prof. Dr., Marksteine der Entwick¬ 
lung neudeutscher Dichtung. 1. Dresden, L. Ehlermann. 
1922. gr. 8°. 1. 72 S. M. 6.80. 

Seiler, Friedrich, Die Entwicklung der deutschen Kultur 
im Spiegel des deutschen Lehnworts. Teil 5. Halle a. S., 
Buchn. a. Waisenhauses. 1921. 8°. 5. Das deutsche Lehn- 
spricliwort. Teil 1. IX, 305 S. M. 45. 

Sieburg.Fr., Die Grade der lyrischen Formung. Beiträge 
zu einer Aesthetik des lyrischen Stils. Diss. Münster. 
48 S. 8°. 

Soergel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine 
Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahr¬ 
zehnte. 14. Aufl. 51.—52 Tsd. Mit 345 Abb. Leipzig, 
R. Voigtländer. 1921. XII, 892 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 140; 
Lwbd. M. 150; Hldrbd. M. 225. 

Steffen, R., översikt av svenska litteraturen, V. 1900— 
1920. Stockholm, P. A. Norstedt. 9 Kr. 75. 



Digitized 


Stockmeyer, Clara, Soziale Probleme im Drama de« 
Sturms und Dranges. Teildruck. Kap. II. Das Stände¬ 
problem. Diss. Basel. 104 S. 8 6 . 

Stübiger, Kurt, Dr., Untersuchungen zu Gundacker 
von Judenburg. Berlin, E. Ebering. 1922. XV, 169 S. 
gr. 8° = Germanische Studien. Heft 15. M. 48. 

Tögel, Fr., Das Problem der Erziehung bei Gottfried 
Keller. Dies. Leipzig. 76 S. 8°. 

Ullrich, Albert. Goethes Testament. Die Lösung de« 
Faust-Rätsels. Der Deutung 1. bis 3. Buch. Euphorismen. 
Eilebeute. Hexenküche. 4.—6. Tsd.. Dessau, München. 
Faust*Verlag. 1921. 208 S. kl. 8°. M. 18; geh. M. 25. 
Vogt, Frie drich, Geschichte der mittelhochdeutschen 
Literatur. Teil I. Berlin u. Leipzig, Vereinigung wissen- 
schaftl. Verleger. 1922. gr. 8° ~ Grundriss d. deutschen 
Literaturgeschichte. 2. 1. Frühmittelhochdeutsche Zeit. 
Blütezeit: Das höfische Epos bis auf Gottfried von 
Strassburg. 3., umgearb. Aufl. X, 363 S. M. 55; Pappbd 
M. 70. 

Wasserzieher, Ernst, Deutsche Sprachgeschichte. An¬ 
regungen und Beiträge zu ihrer Behandlung in der Schule. 
Berlin, Otto Salle. 64 S. 8° = Deutschunterricht und 
Deutsohkunde. Hrsg, von Kl. Bojunga. Heft 7. 

Weber, Gottfried, ßr., Herder' und das Drama. Eine 
literar-hist. Untersuchung. Weimar, A. Duncker Verl. 1922. 
XVI, 357 S. gr. 8° =* Forscbungenzur neueren Literatur¬ 
geschichte. 56. M. 12-f300°/o T.; Subskr.-Pr. M. 10-r 
300 °/o T. 

Weber, R., Zur Entwicklung und Bedeutung des deutschen 
Meistergesangs im 15. u. 16. Jahrh., mit einem Anhang 
über den Meistergesang in der deutschen Dichtung des 
19. Jahrh. Diss Berlin. 88 S. 8°. 
Weimann-Bischoff, A., Gottfried Keller und die Ro¬ 
mantik. Diss. München. 95 S. 8°. 

Wenzel, Max, Erzgebirgische Christ- und Mettenspiele. 
Ein Versuch zur Kettung alten Volksgutes. Chemnitz, 
H. Thümmlers Verl. 1921. 182 S. 16°. Kart. M. 1*2. 
Wolters, Friedrich, u Carl Petersen, Die Heldensagen 
der germanischen Frühzeit. 2. Aufl. Breslau, Ferd. Hirt. 
1922. VIII, 315 S. 8° = Werke der Schau u. Forschung 
aus d. Kreise d. Blätter f. d. Kunst. M. 60; geh. M. 75. 

Woordenboek der Nederlandsche Taal. VII, 18: 
Kartuizer-Kateil. Bewerkt door A. Beets. — VIII. 19: 
Lood-Loopen. Bewerkt door J. Heinsius. — XII, 10: 
Perkament-Perzik. Bewerkt door G. J. Boekenoogen. — 
XII, 11: Perzik- Phosphorus. Bewerkt door G. J. B o e k en • 
oogen. — XIII, 11: Roseeren-Rouwklage. Bewerkt 
door R. van der Meulen. — XIV, 3: Schaap-Schelvisch. 
Bewerkt door J. A. N. Knüttel. ’S-Gravenhage en 
Leiden, M. Nijhoff, A. W. Sijthoff. 

Wrede, Adam, Dr. Hon.-Prof., Rheinische Volkskunde. 
2., verb. u. verm. Aufl. Leipzig, Quelle & Meyer. 1922. 
XV, 363 S. mit Abb., Tat, 8° = Deutsche Stämme. 
Deutsche Lande. Hlwhd. M. 60. 

Zademack, Franz. Die Meistersinger von Nürnberg. 
Richard Wagners Dichtung und ihre Quellen. Hrsg. 
Berlin, Dom-Verlag (duroh H G. Wallmann, Leipzig). 
1921. 336 S., Taf.. 8° = Der Domschatz. Bd. 5. Lwbd. 
M. 45. __ 

Baumgarten, Otto, Religiöses und kirchliches Leben in 
England« Leipzig, Berlin, B. G. Teubner. 1922. IV, 122 S. 
gr. 8° = Handbuch der engl, amerikan. Kultur. M. 20; 
geh. M. 26. 

Beowulf. An Introduction to the study of the poem. 
with a discussion of the storie9 of Offa aud Finn. By 
R. W. Chambers. Cambridge University Press. Xll. 
417 S. 30 S. 

Bl&ke, The Poems of William, edited and arranged with 
a preface by John Sampson. London, Chatto & Windus. 
XXXVIII, 344 S. 8°. 15 S. 

«Brandt, Alois, Prof., Shakespeare. Leben, Umwelt, Kunst. 
Neue Ausg. Mit 7 Abb. [im Text u. auf Taf.). Berlin, 
Ernst Hofmann & Co. 19*22. XVI, 517 S. 8° *=■ Geistes¬ 
helden. Bd. 8. M. 60; Pappbd. M. 74; Lwbd. M. 80; 
Hldrbd. M. 100. 

Broadus, Edm. Kemper, The Laureate ship. A study of 
the office of Poet Laureate in England with some account 
of the poets. Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 
VII, 239 S. 8°. 15 S. 

# Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


217 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. &. 6. 


218 


Chevalley, Abel, Le Roman anglais de notre temps. 

London, Milford. XII, 256 8". 8 6. 

Chew, Sampel C., Thomas Hardy. Poet and Novelist. 
Pennsylvania, Bryn Mawr College. New York, Long- 
mans. VIII, 257 8. 8°. DolL 1.50. (= Bryn Mawr Notes 
and Monographs bv the Professor of Engliah Literature 
in Bryn Mawr College.l 

Cook, Albert S., The Old English Physiologus, Text, and 
Prose Translation; Verse Translation by James Hall 
Pitman. New Haven, Yale University Press *= Yale 
Stud.es in English. LXI1J. 

Cowper, Poetry and Prose. With Essays by Hazlitt and 
Bagebot. With an Introduction and Notes by Hnmphrey 
8. Milford. Oxford, Clarendon Press. 196 8. 8/6. v 
Danielson, Henry, Bibliographien of Modern Authors. 
New York, James F. Drake. 

Duff in, H. C., Thomas Hardy. A study of Wessex novels. 
Second edition, with an appendix on the Poems and The 
Dynasts. Manchester, (Jniversity Press. 240 8. 8°. 7/8. 

Einstein, Lewis, Tudor Ideals. London, Bell & Sons. 14/. 
Farmer, John 8., and W. E. Henley, A Dictionary of 
Slang and Colloquial English.‘ New York, E.P.Dutton & Co. 

Doli. 5. 

Fischer, Budolf, Prof.« Quellen zu Borneo und Julia. 
Bonn, A. Marcus & E. Weber. 1922. VIII, 251 S. 8° 
Shakespeares Quellen in der Originalspraohe u. deutsch. 
Bdcb. 2. P&ppbd. M. 80. 

Fisher, The Life of John. Ed. by R. Bayne. London, 
Milford. 15 s. (EET8. Extra Ser. CXVLI). 

Orierson, H. J. C., Lord Byron, Arnold, and Swinburne. 
London, Huinphrey Milford. 81 8. 8°. 2 S. 

Ben sei, Paul, Thomas Carlyle. Mit Bildn. [TafJ. 
3.. durchges. Auf 1. Stuttgart, F" Frommarm. 1922. 192 8. 
8 ° —Frommanns Klassiker der Philosophie. 11. M. 20; 

Seb. M. 2«. 

Herford, C. H., Shakespeare^ Treatment of Love and 
Marriage, and other essays. London, Fisher Unwin. 
2ü2 S. b°. 10 s. 6 d. 

Jente, Richard, Die mythologischen Ausdrücke im alt- 
englischen Wortschatz. Eine kulturgeschichtlich-etymo¬ 
logische Untersuchung. Heidelberg, Winter. XX, 844 S. 
8°. M. 26. 40 = ADglistische Forschungen, hrsg. von Joh. 
Hoops Heft 56. (Heid. Diss.) 

Jones, Henry Festing, Samuel Butler. A Sketch. London, 
Jonathan Cape. 60 8. 8°. 2/6. 

Kelly, J. A., England and the Englishman in German 
Literature of the eighteenth Century. New York, 
Columbia University Press. 

Leach, Henry Goddard, Angevin Britain and Scandinavia. 
Harvard Studies in Comparative Literature, Vol. VI. 
Cambridge, Harvard University Press. 

Legg, L. G. Wickham, Matthew Prior. A study of hie 
public career and correspondence. Cambridge University 
Press. X, 848 S. 8°. 

Legouis, Emile, The Earlv Life of William Wordsworth. 

Translated by J. W. Matthews. London, Dent. 10/6. 
Liljegren, 8. B., American and European in the Works j 
of Henry James. (Lunds Universitets Arsskrift. N. F., 
Avd. 1, Bd. 15, Nr. 6.) Lund, Gleerup; Leipzig, Harrasso- 
witz. 58 8. 8°. 

Mclntyre, Clara F., Ann Badcliffe, in Relation to her 
Time Yale Studies. in English, No. 62. Oxford, Uni- 
vereitv Press. 108 S. 8°. 6 s. 6 d; 

McXaught, D., The Truth about Burna, Glasgow, Macle- 
hoee Jackson. XI. 246 8. 8 W . 7 s. 6 d. i 

M el v i 11 e, Lewis, Life and Letters of John Gay. 1685— 
1732. London, Daniel OConnor. XII, 167 S. 8®. 8 8. 6 d. j 
'ferneil, Alice, The Second Person Singular. And other 
Esaavs. London, Milford. 6/. (Darin u. a. Essays: Strictly 1 
an Elizabethan Lyrist, Joanna Baillie, The Classic No¬ 
velist Coventry jPatmore, * George Meredith, Pessimism 
in Fiction etc) 

Minor Poets of the Caroline Period. Vol. III. Ed by 
George Saintsbury. Oxford. 551 S. 8 C . 16 s. 

Norwood^Gilbert, Euripides and Shaw. With other ess&ys. 

London, Methuen. VII, 226 8. 8°. 7/6. 

11 rd, Hubert, Chaucer and the Rival Poet in Shakespeare’s 
Sonnets. New York, E. P. Dutton A Co, Doll. 1.25. 
Fcacock’s Four Ages of Poetrv. — Shelley’s Defence of 
Poetry. — Brownmg’s Essay "on Shelley. — Edited by I 

Digitized by Google 


H. F. B. Brett-Smith. London, Basil Blakwell. XXXÜI, 
112 S. 8°. 4/6. 

Pearl. An English Poem of the Fourteenth Century. 
Edited with modern rendering together with Boccacoio’s 
-Olympia“, bv Sir Israel Gollancz. London, Chatto & 
Windua. 1922. LH, 285 S. 8°.' 7 s. 6 d. 

Perry, Bliss, A Study of Poetry. London, Constable. 
12 8. 6 d. 

Phillips, D. Bhys, Lady Charlotte Guest and the Mabi- 
nogion. Carmarthen, Spurreil. 2 s. 6 d. 

Phillips, Will. J., Carols. Their origin, music, and 
Connection with mystery-plays. With a foreword by 
Sir Fred. Bridge. London, Koutledge. XV, 184 S. 8°. 6 s. 

• Restoration Comedies. With an Intröduotion and 
Notes by Montague Summers. London, Jonathan Cape. 
15 s. 

Reul ? Paul de, Byron. Extrait de la Revue de FUni- 
versite de Bruxelles. Mai-Juin 1921. 

Beul, Paul de, Le Centenaire de Keats. Extrait du 
„Flambeau“ Nov. 1921. 

'Romeo and Juliet. A photographic reproduotion of 
Luigi da Porto’s prose Version of „Romeo and Giulietta“, 
dated 1585, being the original source of Shakespeare^ 
Romeo and Juliet. With a literal translation into English 
from the Italian. Also a photographic reproduction of 
the 1589 edition. W'ith full bibhography and iutroductory 
remarks by Maurice Jonas. London, Davis A Orioli. 21 s. 

Scudder, Vida D, Le Morte d’Arthur of Sir Thomas 
Malory. A study of the book and its sources. London, 
Dent. XU, 480 8 8”. 10 s. 6 d. 

'Shakespeare, W. t The Merry Wives of Windsor. Ed. 
ky Sir Arthur Quiller-Couch and John Dover Wilson. 
Cambridge University Press 8*. 

Snider. Denton J., Ralph Waldo Emerson. St. Louis, 
The Williams, Harvev, Miner Co. Doll. 1.50. 

Stalker, Archibald, The Intimate Life of Sir Walter 
Scott. New York, The Macmil län Co. 

*Still, Colin, Shakespeare^ Mvstery «Play. A Study of 

. „The Tempest“. London, Palmer. 12 s/6 d. 

Strong, Arch. T., A Short History of English Literature. 
London, Milford. XII. 404 S. 8.6. 

Strong, Archibald T, Tbree Studies in Shelley. And an 
essay on Nature in Wordsworth and Meredith. London, 
Milford. 189 8. 8°. 10/6. 

U ntermey er, L., Modern American Poetry. An Anthology 
of Verse bv some 100 writers from 1880 to the present 
dav. New York, Harcourt; London, Jonathan Cape. 8/6. 

Villiers, George, second Duke of Buckinghum, The 
Rehearsel: a comedy. Ed. with Introduction and Notes 
by Charles Perromat. Privately prmted; to be consulted 
at the Sorbonne Library. 

Walters, L. D’O., An Anthology of Recent Poetry. 
London, Harrap. 10 6. 

Wheatlev Mauuscript, The. A Collection of Middle 
English Verse and Prose contained in a MS. now in the 
British Museum. Add. MSS. 89, 574. Ed. with In¬ 
troduction and Notes by Mabel Day. Early English 
Text Society. Orig. Ser. CLV. London, Milford. XXXII, 
125 S. 8°. 80 s. 

Wildhagen, Karl, Das Kalendarium der Handschrift 
Vitellius E XVIII (Brit. Mus). Ein Beitr. zur Chrouologie 
und Hagiologie Altenglands. Halle (Saale), M. Niemeyer. 
1921. 8. 67—118. gr. 8°. M. 9. Aus: Texte u. For¬ 

schungen zur englischen Kulturgeschichte. Festgabe für 
Felix Liebermann. 

Wrigbt, F. G., Literary Culturo in Early New England. 
1620—1730. Oxford University Press. 822 8. 8°. 25 s. 

Wright, Thomas, The Life of William Cowper. Second 
edition. London, Farncombe. VIII, 869 S. 8°. 12 s. 6 d. 


Angelo, Paolo D\ Riaseunto dei Promessi Sposi di A. 

Manzoni. Catania, N. Giannotta. 120 S. 8°. L. 5.50. 
Argus, E., C. Marot und Margarete von Valois. Diss. 
München. 62 S. 8°. 

Balzac, Honore de, Die Herzogin von Langeais, Eugenia 
Grandet. Verdeutscht und eingeleitet von Max Hoch- 
dorf. Berlin, Bong & Co. 885 S. 8°. 

Barilli, Guido. L’idea roraana nel secondo libro della 
Monarchia di Dante Alighieri. Mantova, tip. A. Mon- 
dadori. 68 S. 8°. 

15 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



219 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


220 


I 


0 

Bayer, Prass Joseph, Dr n Dantes . Göttliche Komödie. 
Mit 116 Abb. Mönchen, Allgemeine Vereinigung für 
christliche Kunst. Komm.: Ü. Maier> Leipzig. 1921/ 
64 S. 4° -= Die Kunst dem Volke. 1921. Nr. 43 44. M. 10J80. 

s 

Bell, A. F. G., Gil Vicente. Hispanic Notes and Mono- 
gräphs, Portugiese Series I. Oxford University Press. 5 s. 
Benedetto, Luigi Foscolo, Madame de Warens, la 
„Maman" de Rousseau. Firenze, Le Monnier. 328 S. 8°. 

L. 7 50. 

Cambridge Readings in Spanish Literature. Edited 
by J. Fitzmaurice-Kelly. Cambridge, University 
Press. 10 s. 

Chines, Angelina, Poesia epica e romanzesca, imitazione 
dal francese nella poesia epica: La Chansou de Roland 
e V Orlando furioso. Catania, Barbagallo. 52 S. 8°. 
Chroust, Giovanna, Saggi di letteratura italiana moderna. 
Da G. Carducci al futurismo con note biografiche. biblio- 
grafiche e dichiarative. In 3 Abt. Abt. 2. 8. 153—280. 
Wtirzburg, Kabitzsch <fc Mönnich. 1921. gr. 8°. M. 10. 
Das Werk wird nur vollst. in 3 Abt. abgegeben. 
Conigliani, N-, Studi letterari. (Le idee estetiche di 
G. Flaubert e G. Sand; II libro e il maestro nel concetto 
dantesco; G. Cavalc&nti e la ballata dell’esilio; I genitori 
di G. Leopardi.) Piacenza, A. Bosi. 59 S. 8 a . 
Corradini, Enrico, Tre canti danteschi. Firenze, Le 
Monnier. XX, 72 S. 8°. L. 6. 

. Cortese, G. C. (Fil. Sgruttendiok II gran Cortese e la 
Tiorba a taccone, per la prima volta riordinata e oorretta, 
con note illustrative e glossario, da F. Russo. Napoli, 
Giannini. 2 Bände. 525 S. 8°. L. 12. 

Costantini, Rinaldo. Dante. CittA di Castello, tip. Unione 
arti grafiche. 150 S. 8°. 

Crass, Kduard, Das Liebesproblem in der Tragödie des 
französischen Klassizismus. Eine literarhistorische Studie. 
Leipzig, E. A Seemann. 1921. 143 S. M. 24. 

Dante Alighieri, La Vita Nuova. con introduzione e 
comraeuto di Dojnenico Guerri. Firenze, F. Perrella. 
XXXV, 120 S. 8\ L. 5. 

Dante nelle memorie dei poeti italiani con introduzione di 
Guido Batielli. Firenze, Giannini c f. XIII, 129 S. 8°. 
Deutsches Dante-Jahrbuch. Herausgeg. von Hugo 
D&ffner. Bd. 6. Jena, E. Diederichs. 1921. 167 S. gr. 8°. 

M. 25; geb. M. 35. 

Dante. Abhandlungen der Herren Adolf Dyroff, Engel¬ 
bert Krebs. Matthias Baumgartner, Josef Sauer. 
Köln, J. P. Bachem in Komm. 1921. 92 S. gr. 8° = 
Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im kath. 
Deutschland. Vereimschrift 2. 1921. M. 7.50 # •* 

De Sanctis, F., J’ag'ne danteeche. Con prefaaiflne di 
P. Arcari. Mailand, Tieves. L. 8. 

Edschmid, Kasimir fd i. Ed. Sch midi. Hamsun, Flaubert. 
Zwei Reden. 1.—5. Tsd. Hannover, Wolf Albrecht Adam 
Verlag (durch C. F. Fleischer, Leipzig). 1922. 70 S. 8° «= 
Die Schwarzen Bücher. 2 3. Fappbd. M. 24. 

Ey, Luise, Methode Toussaint-Langenscheidt. Portugiesisch. 
Brieflicher Sprach* und Sprechunterricht für das Selbst¬ 
studium der portugies Sprache von Luise Ey, Lektor, 
unter Mitw. von Adalbert Athen, Kaufmann, u. Dr. 
Carolina Michaelis de Vasconcellos, Prof. Kursus 1. 
Brief 1 — 18. Nebst Beil. 1.2 u. Prospekt. Berlin-Scböne- 
berg, Langenscheidtscbe Vcrlh. 1921. 4°. 1.1—18.356 8.; ! 
Beil.: 20; 16 S.; Prospekt: 16 8. mit Abb.; 1 Leserost. j 
Hlw. Mappe in Papphülse M. 90. 

Falke, Konrad, Dante. Seine Zeit. Sein Leben. Seine I 
Werke. Mit alphabet. Inhalts- u. Schriftenverz u. 64 Taf. 
Abb. München, C. H Becksehe Verlh. 1922. VIII, 760 S. 
8°. Lwbd. M. 140; Hpergbd. M. 220. 

Farinelli, A., Dante in Spagna, Francia, Inghilterra, 
Germania. Dante e Goethe. Torino, Frat. Bocca. IX, ! 
507 S. 8°. L 40. 

Filippini, F„ L esodo degli studenti da Bologna nel ! 
1321 e il Polifemo dantesco. Bologna, L. Cappeln. 84 S. 
8°. L. 5. 

Finke, Heinrich, Prof., Dante. Eine Rede. Mit einem 
Nachw. an Dr Otto Miller. Münster i. W., Aschen- 
dorffsche Verlh. 1922 31 S. 8°. M. 6 
Fletcher, Jefferson B., Symbolism of the Divine Comedy. I 
New York, Columbia University Press. 245 S. 8°. 
Forn&ciari, R., Il canto XVIll delF Inferno. (Lectura 
Dantis.) Firenze, G. C. Sansoni. 31 S. 8°. L. 3. 

Digitized by Google 


Foster, E. A., Le dernier sejour de J. J. Rousseau k Paria. 

1770—78. Smith College Studies in Modern Languages II. 

; 2, 3. Northampton, Maas. 

Foulche-Delbosc, R., Catalogue de la biblioth&que 
hwpanique de. Abbeville, Paiilart. 558 8. 

Garcia Ro mero, F., Catalogo de los incunables existentes 
en la bibliotec* de la Real Academia de la Historia. 
Madrid, Editorial Reus. 182 S. 4°. 25 pes. 

Gillet, L.. Le Tasse k l’abb&ve de Chaalis. Abbeville, 
Paülart. 32 S. 8’. 

Giovannozzi, G, Il canto XXIV del Paradiso. (Lectura 
Dantis.) Firenze. G C. SansonL 40 S. 8°. L. 3. 
Giuffrida, 8., Dante educatore. Catania, N. Giannotta. 
70 S. 8°. L. 2.-50. 

Glossaire des patois de la Siiisse Romande. Vingt- 
troisi&me rapport annuel de la rödaction. 1921. Neu- 
chatel, Impr. Paul Attinger. 1922. 7 S. 8°. 

Glossaire des uatois de la Suisse Romande. Rädigepar 
L. Gaucbat. J. Jeanjaquet, E. Tappolet. Specimen. Neu- 
chatel, lmprimerie Paul Attinger. 1921. 9 S. 4°. 
Grapengeter, C., Die nordtranz^sischen Elemente io 
Mistrals Werken. Diss. Kiel. 75 S. 8°. 

Guicciardini, F., Ricordi politici e civili. Introduzione 
e note di A. Faggi. Torino, Unione tip. ed. torineee. 
XII, 122 S. 8°. L. 5. Collezione di clasaioi italiani con 
note XXXI. 

Guillaume de Lorris, Der Roman von der Rose, über¬ 
setzt von Fährmann-Gregor, mit Nachwort von E. Winkler. 
Wien, Museiondruck. 1921. 

Guyer, Foster E., The Influence of Ovid on Crestien de 
Troye-*. Dias. Chicago. (Reprinted from the Romanic 
Review, Vol. XII, No. 2 and 3. April-June and July 
' September 1921. 

Hager, W., Bergson als Neu-Romantiker mit besonderer 
Berücksichtigung von M. Maeterlinck. Diss. München. 
VIII, 80 S. 8°. 

Hamelius, P, Introduction k la litterature fran^aise ei 
flamande de Belgique. Brüssel, J. Leb&gue. 

Hastings, W. S., The Drama of Honor6 de Balzac. 
Johqs Hopkins Diss. Baltimore. 158 S. 8°. 

Hermosilla, Diego de, Dialogo de la vida de los pajes 
de palacio. Edited, with an Introduction and Notes bv 
D. Mackenzie. Valladolid, Viuda de Montero. 255 S. 8*. 
(fublications of the University of Pennsylvania. Series 
in Romanic Languages and Literature. Ko. 7.) 
Hinkfoth, 0., Branche IV des Couronnement de Louis. 
Diss. Rostock. 116 S. 8°. 

26.—29. Jahresbericht des Institus für rumänische 
Sprache zu Leipzig. Herausgeg. von Prof. Dr. Gustav 
Weigand. Leipzig, Joh. Ambr. Barth in Komm. 1921. 
VII. 192 S. gr. 8°. M. 24. 

J o u r d a i n, E. F., Dramatic Theory and Practice in France. 
1690-1M)8. New York. Longmans, *Oreen. X, 240 8. 
8°. Doll. 4.25. 

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synomik, nebst 
Beiträgen zum Wortgebrauch. Lfg. 11. *8. 993—ll*72. 
Dresden u. Leipzig. C. A. Koch. 1921. gr. 8°. M. 10. 
La Fuente. Diccionario enciclopedico ilustrado de la 
lengua espanola publicado bajo la direcciön de Don Jo«c 
Alemanv Boiufer y de varios reputados especialistas. 
Barcelona, Sopena. 1294 S. 8 Ü . 12.50 pes. 

Laudi spirituali. Prefazione di G. Vitaletti. Firenze, 
G. Giannini e figlio «= Fiori di letteratura ascetica e 
mistica, n. 14. 

Lauria, A., Tra spade e parrucche. Vita teatrale napo- 
letana del secolo XVIII. Milano, Vallardi. 292 S. 8°. 
L. 7 

Levy, Emil, Provenzalisches Supplement-Wörterbuch. 
Fortgesetzt von C. Appel. 38. Heft. Leipzig, O. R. 
Reiöfand. Trasforar—Trufar. B l. Vi II, S. 385 -512. 
Mastelloni di San Niccola, Francesco, Delle voci degli 
animali nei verbi della lingua italiana e della latina. 
Koma. Maglione e Strini. n9 S. 8°. L. 6. 

Menändez Pidal, R., El Cid en la historia. Madrid, 
Jimenez y Molina. 52 S. 8°. 

Mensi, Arturo, Cecco Angiolieri nella realtä vissuta e 
nella rievocazione del Bcffardo. Alessandria, tip. Po- 
polare. 36 S. 8°. 

Mensi, Arturo, Un episodio culminante nella vita artistica 
del Goldoni. Alessandria, tip. Popolare. 14 8. 8°. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


221 


1022. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


222 


Messed aglia. L., Aleardo Ale&rdi, Caterina Bon-Brenzoni, 
ed Angelo Meesedaglia secondo documenti e carteggi 
inediti o rari. Verona, R. Cabianca. 144 S. 8°. L. 5. 
(Aus: Atti del! Aocademia di agricoltura, scienze e lettere 
di Verona. Ser. IV. Yol. XXll.) 

Momigliano, Attilio, Dagli Sposi promessi ai Promessi 
Sposi. Firenze, Perrella. 77 8. 8*. L. 4 = Biblioteca 
rara: testi e documenti di letteratura, d’arte e di storia 
raccolti da A. Pellizzari, serie III, ni. 47—48. 

Morabito, F., II misticismo di Giovanni Pascoli. Milano, 
trat. Treveö. 263 S. 8°. L. 7. . 

Morandi, M., Arturo Graf. Roma, A. Mondadori. X, 180S. 

8«. L 12. 

Morf, Heinrich, Aue Dichtung und 8prache der Romanen. 
Vorträge und Skizzen. Reihe 1. Berlin und Leipzig, 
Vereinigung wieaenschaftl. Verleger. *1922. 8°. 1. Anast. 
Neudr. 1303. XL, 540 S. M. 60; Pappbd. M. 75. 

NavarroTomas,T., Cantidad de las vocales inacentuadas. 
Madrid, Impr. de loa Sucesores de Hernando. 18 S. 4°. 

Navarro Tornas, T., Diferencias de duracidn entre las 
consonantes espaftolas. Madrid, Impr. de los Suoeeoree 
de Hernando. 27 S. 4°. 

XavarroTomas,T., Historia de algunas opiniones sobre 
la cantidad Bilabica esp&ßola. Madrid, Impr. de los 
Sucesores de Hernando. 28 S. 4°. 

Navarro Tornas, T., Sobre la artioulaciön de la 1 ca- 
stellana. . Barcelona, Impr. de la Casa de Caritat. 

15 S. 4°. 

Nicholson, H., Paul Verlaine. Boston, Houghton Mifflin. 
271 S. 8°. Doll. 5. • 

Olivetti, Fr., Dante a Padova. Ostiglia, tip. A. Mon¬ 
dadori. 39 S. 8°. 

Paas, E., Das neutrale franz. Pronomen U in prädikativer 
Verwendung. Dies. Göttingen. 179 S. 8°. 

Passalacqua, St. Benoit de Sainte-Maure e il Roman 
de Troie. Alcamo, tip. G. Jemma. 87 S. 8°. L. 7. 

Pauli, Ivan, Contribution a l’etuae du vocabulaire d’Al- 
phonse Daudet. (Lunds Universitets Arsskrift, N. F., 
Avd. 1, Bd. 16, Nr. 6.) 109 S. 8°. Lund, Gleerup; Leipzig, 
Harrassowitz. 

Pentimalli, Giuseppe, AlfTedo Oriani: Studio critico, 
biografia e appendice bibliografida. Firenze, soc. ed. La 
Voce. XIII, 4ü5 S. 8°. L. 20. 

Peters, Gertrud, Die Frau in der franz. Kunstepik des 
12. Jahrhunderts bis zu Christian von Troyes. Diss. 
Königsberg. Auszug. 

Pu^cariu, Sextil, Din perspeotiva Dicjionarului. Cluj, 
tipogr&fia „Ardealul“ Institut de Arte Grafiche. 1922. 

55 ST 8°. 

ßhaue, H., Ueber das Fabliau „Des Trois Aveugles de 
Compiegne“ und verwandte Erzählungen. Diss. Brauns- 
berg, Heyne. 107 S. 8°. 

Roberto, Federico De, Leopardi. Nuova edizione, con 
un avvertimento deil'autore e ii fac-simile di una iettera 
di GiosuA Carducci. Milano, fratelli Treves. 300 S. L. 7. 

Rossi, V„ 11 codice latino 85ü8 della Biblioteca Nazionale 
di Parigi e il testo delle „Femiliari“ del Petrarca. Roma, ! 
Maglione e Strini. 37 S. 8°. L. 17.50. 

Rubensohn, G., Die „Correspondance litteraire“ Fr. M. 
Grimm und H. Meister. Diss. Berlin. X, 173 S. 8°. 

San Juan de la Cruz, Fr. Gerardo de, Nueva luz sobre 
la f&milia del insigne poeta toledano Baltasar Eliseo de 
Medinilla y particularmente sobre su muerte y matador. 
Toledo, Del Arno. 31 S. 4°. 1 pes. 

Santanera, A., L 1 ainore paesionale: sul canto V del- | 
r Inferno. La visione di Dio: sul canto XXXIII del , 
Paradiso. Torino, Lattes. 61 S. 8°. L. 4. 

Santangelo, 8., Dante e i trovatori provenzali. Catania, 
Giannotta. 281 S. 8°. L. 10. 

Sara uw, Chr., Die Italianismen in der französischen 
Sprache des 16. Jahrhunderts. Diss. Jena. VIII. 66 S. 8°. 

Sardi, Cesare, S. Francesco d’Assisi negli albori del! arte 
e del pensiero' dantesco. Lucca, tip. ed. G. Giusti. 
29 S. 8« 

Samo, Raffaele, Il dialetto di Trani. Perugia, Unione 
tipogr&fica cooperativa. 31 S. L. 10. 

Schur 6, E., Lame celtique et le genie de la France A 
travers les ages. Paris, Perrin. Fr. 7. 

Scritti vari nubblicati in occasione del sesto centenario 
della morte ai Dante Alighieri per cura della Rivista di 

Digitized by Google 


filosofia neoscolastica e della rivista »Sciiola cattolica u . 
Milano roc. ed. Vita e pensiero. VIII, 192 S. 8°. 
(F. Crispolti, Come doboiamo intendere Dante. — M. 
Cordovani, Le vie di Dio nella filosofia di Dante. — 
G. Busnelli, La cosmogonia dantesca e le sue fonti. — 
E. Krebs, Contributo della scolastica alla relazione di 
alcuni problemi danteschi. — G. Gabrieli, Dante e 
!Islam. — A. Gemelli, Beatrice e Virgilio. — E. 
Chiochetti, La Divina Commedia nel!interpretazione 
del Croce e del Gentile. — G. Busnelli, Le piü recenti 
pubblicazioni dantesche.) 

Solltmann, Idamarie, Die Rektion der Ausdrücke der 
Furcht im Französischen. Diss. Göttingen. 65 8. 8°. 

Spoerri, Th., Dr., Renaissance und Barock bei Ariost und 
Tasao. Versuch einer Anwendung Wölfflinscher Kunst¬ 
betrachtung. Bern, P. Haupt. 1922. 47 8. gr. 8°. 
M. i4. 

Steinmetz, Bernhard Michael, Calderon de la Barca. 
Eine Würdigung und ein Weckruf. Paderborn, Junfer- 
mannsche Buchn. 1921. 78 8. kl. 8°. M. 7.50. 

Stendhal (Henri Beyle), Lucian Leu wen. Roman. Aus 
dem Nachlass hrsg. von Jean de Mitty. Ins Deutsche 
übertragen und mit einer Einleitung versehen von Edgar 
Byk. Berlin, Bong & Co. 2 Bde. 293 u. 315 8. 8°. 

Stolz, Friedrich, Dr. weil. Prof.. Geschichte der lateinischen 
Sprache. 2. Auf!., durchges. (umschlagt.: neubearb ) von 
Dr. Albert Debrunner, Prof. Berlin u. Leipzig, Ver¬ 
einigung Wissenschaft! Verleger. 1922. 131 8. kl. 8° «== 
Sammlung Göschen. 492. Pappbd. M. 9. 

Thorn, A. Chr., Les Proverbes de bon Enseignement de 
Nicole Bozon. Publies pour la premi&re foia par A. Chr. 
Thorn. (Lunds Universites Arsskrift, N. E\ Avd. 1, 
Bd. 17, Nr. 4.) Lund, Gleerup; Leipzig, Harrassowitz. 
64 S. 8°. 

Tommaseo, N., Dizionario dei sinonimi della Lingua 
itaiiana. Nuova edizione. Milano, Bietti LVHI, 1330 8. 
8°. L. 18. . 

Toussaint, Gertrud, Die „Natureingänge“ in den Minne¬ 
liedern der Troubadours. Diss. Königsberg. Auszug. 

Toynbee, P., Dante Studies. Oxford, Clarendon Press. 

Valguarnera, Simone, Il oanzoniere, con introduzione 
critico-biografica della dott. Bina Genduso. Palermo, 
tip. Matematiea, G. Senatore. 125 8. 4°. L. 20. (I lirici 
aiciliani del Cinquecento I.) 

Vermale, F., Notes sur Joseph de M&istre inconnu. 
Chambery, Darde! Fr. 4. 

Vincente, Gil, Auto de la Sibila Casandra. Con pro- 
logo y notas de A. Giraldez. Madrid, V. Suarez. 

Wilkins, E. H., Dante: Poet and Apostle. Chicago, The 
University Press of Chicago. IX, 89 S. 8°. Doll. 1.25. 

Zauner. Adolf, Romanische Sprachwissenschaft I: Laut¬ 
lehre und Wortlehre I. 4., verbesserte Auflage. Samm¬ 
lung Göschen. 128. 160 S. 8°. 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Professor Dr. Alfons Hilka (Göttingen) bereitet eine 
Spanische Bibliographie vor und bittet deutsche 
Bibliotheken, die über ältere spanische Drucke (bis 1800) 
verfügen, um geneigte Auskünfte. Die Publikation soll 
dem Aufschwünge des Studiums der spanischen Literatur¬ 
geschichte dienen. Vorerst gilt es, die Bestände besonders 
älterer Liter&turwerke an unseren Bibliotheken zu ver¬ 
zeichnen, wozu weitere Mitarbeiter willkommen sind. 

Der Privatdozent Dr. Robert Faesi in Zürich ist zum 
ao. Professor der neueren deutschen und schweizerischen 
Literaturgeschichte ernannt worden. 

Der ao. Professor der eng! Philologie an der Uni¬ 
versität Würzburg Dr. W. Fischer folgt einem Ruf als 
ord. Professor an der Techn. Hochschule zu Dresden. 

Prof. Dr. Wolf-Hamburg hat den Ruf als Nachfolger 
Morsbachs auf die ord. Professur für eng! Philologie an 
der Universität Göttingen abgelehnt. 

Dr. Th. Spira hat sich an der Universität Giessen 
für das Fach der englischen Philologie habilitiert. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



223 


1922. Litoratarblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 5. 6. 


224 


An Stelle des au eecheid enden Profeaeor Dr. A. Brandl 
(Berlin) wurde der Direktor der Weimarer Landesbibliothek 
Dr. D eet j en zum Pr&sidenten der Deuteohen Shakespeare- 
Gesellschaft gewählt. 

Der ord. Professor der romanisohen Philologie an der 
Universität Würzburg Dr. W. Küchler ist in gleicher 
Eigenschaft an die Universität Wien berufen worden. 

Der Privatdozent der romanischen Philologie an der 
Universität Bonn Dr. Leo Spitzer ist zum ao. Professor 
ernannt worden. 

J am 10. Oktober zu Berlin Professor Dr. Otto 
ierke im Alter von 80 Jahren, 
t im November zu Stockholm Oscar Montelius im 
Alter von 78 Jahren. 

t am 2. November zu Basel Professor Dr. Andreas 
Heusler im Alter von 87 Jahren. 

f zu München im Januar der Professor der deutschen 
Literaturgeschichte Dr. Karl Borinski, im 61. Lebens¬ 
jahre. 


f Anfang März zu Erlangen der ord. Professor der 
manischen Philologie Dr. Elias von Steinmeyer, im 
ter von 74 Jahren. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghai ((Heuen, 
Hofminnstreaee lu), den romanistiscban und engl liehen Fritz Men- 
minn (Heidelberg, Koonitruie 14), und wir bitten, die Beitrlge 
(Eezemionen, kurze Notizen, Perionnlniohriohten new.) dementsprechend 
ge fälligst zu idrenieren. Die Redaktion riohtet in die Herren Ver¬ 
leger wie Verfieeer die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, daee alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romnniitiechen Inhalte ihr 
gleioh naoh Erscheinen entweder direkt oder duroh Vermittlung 
▼on 0. R. Reisland in Leipzig zugeeandt werden. Nur in diesem Falls 
wird die Rodaktion stets iinstand! sein, über neue Publikationen ein« 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O.H. Reisland sind auob die Anfragen über Honorar und 8onder- 
abzüge zu riohten. 




Preis für dreigespaltene Petitzeile T i4ni«Qi*10nVm A nrynirvnvi Beilagegebühren naeh Umfang 
1 Mark SO Pf. JLill/"! UI 191/11 C/ /lU AlClg Cll« M. 70.- bis 100.—. 


eec 


isoe 


IOOC 


»••c 


ooc 


IOOC 


»••< 


»ooc 


»oe 


Spanisch! 


Italienisch! 


Als vorzügliche Leitfäden empfehlen wir: 


o 


o 

o 


Einführung in das Spanische 
für Lateinkundige. "MA5? r ' 

Novelle El Captt&n Veneno. Von Dr. Eber¬ 
hard Vogel. Zweite Auflage. 206 Seiten 
kl. 8°. Preis geb. M. 28.—. 

Das Werk ist von hervorragenden Antoren als 
ein vortreffliche« Buch für die Unterweisung an 
Lehranstalten wie für den Selbstunterricht an¬ 
erkannt worden. Sehr weitgehende Fachzeit¬ 
schriften bezeichnen es als ein Meisterwerk. 


Zu den Preisen tritt der übliche Sortiraentcrz uschlag. 


Paderborn. 


• o< 


ISO» 


»eec 


oec 




»eec 


Grammatik der italienischen 
Sprache für Lateinkundige. 

Mit einem Teztheft und einem Vokabular. 

Vni u. 156 Selten kl. 8». Preis geb. M. 18.—. 

An der Hand dieses Boches wird sich der 
Latetnkundige in kurzer Zeit und ohne groie 
Mühe einen reichen italienischen Wortschatz und 
auch die Kenntnis der wichtigsten Regeln er¬ 
werben. 


Bonifacius-Druckerei. 


e 


Verlag von 0. R. Rcbhrod in Leipzig. 


Joh. Chr. Aug. Heyse’s 

Fremdwörterbuch 


Durchaus neu bearbeitet von 

Professor Dr. Carl Böttger. 

Achtzehnte, neu durchgesehene Auflage, 
mit dem 5 Bogen starken Anhang, ent¬ 
haltend etwa 100 000 Worterklärungen. 


1920. 60 Bogen. Lex.-8°. Oeb. M.46.—. 

Die Böttgcrsche Bearbeitung des Heyte 
empfiehlt sich bekanntermaßen durch unüber¬ 
troffene Reichhaltigkeit und Wohlfeilheit; et ist 
wohl das vollständigste und verhJUinitmißig 
billigste derartige werk. 


❖ VERLAG VON O. R. REISLAND IN LEIPZIG. * 


Soeben erschienen: 

Die Philosophie 
der Geschichte als Soziologie. 

Von 

Dr. Paal Barth, 

ord. Honorarprofesaor an der Universität zu Leipzig. 

Erster Teil: 

Grundlegung und kritische Übersicht. 

» Dritte nnd vierte, durebgeaehene 
nnd sehr erweiterte Auflage. 

o5 l ln Bogen Lex.-8®. M. 90. —, gebunden M. 116.— 

Die „Historische Zeitschrift“ nannte die zweite Auflage (1915): 
„gründlich, stoffreich and klar“, die „Viertebahrsschrift 
för Sozial- und Wirtschaftsgeschichte“: „eine hervorragende 
Leistung“. 


Die 

Geschichte der Erziehung 

in soziologischer 

und geistesgeschichtlicher Beleuchtung. 

Von 

Dr. Pani Barth, 

ord. Honorarprofessor der Philosophie und der Ptdagogik au dar Universität 

zu Leipzig. 

Das Schulwesen Ist vielleicht der stärkste und 
wirksamste aller sozialen Hebel. H. Tai ne. 

Dritte nnd vierte, 

wiederum durebgeaehene nnd erweiterte Auflage. 

1920. 49 Bogen. M. 54.—, geb. M. 80.—. 

Julias Ziehen über die erste Auflage in der „Berliner 
philologischen Wochenschrift“: Es ist die Pflicht eines 
jeden Schulmannes, das fesselnd geschriebene Buch ein¬ 
gehend zu studieren. 


\ erantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Naumann in Heidelberg. — Druck der Piere rachen Hofbachdruckerei in Altenburg, 8.-A. 

Ausgegeben im April 1922. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




















HERAUSGKG EBEN VON 

D®- OTTO BEHAGHEL um> D® FRITZ NEUMANN 

Ü l> Profwsor d#r gfrntiiiicbiB Pkllolofii • t, 5. Professor der romanischen Philologie 

m der Universität Gieeeen. *a der Universität Heidelberg. 

VERLAG VON 

0. R. REISLIND. LEIPZIG, KARLS TRASSE 20* 

Ertchslal nonaHicfc, 


Preis jährlich: Mark 70.—. Amerika: Dollar 2. —. Belgien und Frankreich: Franca 24. —. England: Schilling 10.—. 
Holland: Gulden 6 . —. Italien: Lire 30.—. Schweden: Kronen 9.— . Schweiz: Franca 11. —. 


Hin. Jahrgang. 


♦ Nr. 7. 8. Juli-Angast. 


1922. 


Giss**, Der romantische Charakter (Kerner). 

Sehmitt - Dorotic, Politische Romantik I 
(Jordan). 1 

Körner, Die Klage und das Nibelungenlied 
(Weile). 

Körner, Das Nibelungenlied (Wesle). 

Htusler, Nibelungensage und Nibelungenlied 
(Wes 1 e). 

'»Mte, Frühneuhoohdeuteches Glossar (Be¬ 
haghel). 

Köster, Die Meistersingerbahne des 16. Jhs. 
(Götte). 

Goethe, Poesie liriche, comm. da I«. Bianchi 
(?. Grolman). 

Reet he, Bismarck, Arndt und die deuteohe 
Zukunft (Sulger-Gebing). 


I 01 r i k, Nogle Grundeaetninger for Sagnforakning 
(Golther). 

Olrik, Om Ragnarök (Golther). 

Landeberg, Ophelia. Die Entstehung der 
Gestalt und ihre Deutung (Aekermann). 

Radebrecht, Shakespeares Abhängigkeit von 
J. Marston (Ackermann). 

Meyer-Lübke, Romanisches etym. Wörter¬ 
buch. Lfg. 7—14 (Herzog). 

v. Wartburg, Französisches etym. Wörter¬ 
buch (R o h 1 f s). 

Voss) er, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner 
Sprachentwicklung. Z. AuÜ. (Spitzer). 

Falke, Dante, seine Zeit, sein Leben, seine 
Werke (Vossler). 


T. Navarro Tornas, Pronunciacion espaftola 
(Hlmel). 

P. Sainz Kodriguez, Las Poldmicas sobre 
la oultura espaftola (Hlmel). 

Pascu, Sufixele romdnesti (M evor-Lübk e). 

P&scu, Beiträge zur Geschiente der ru- 
mänisohen Philologie (Meyer-LQbke). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

Heuer, Erwiderung. 

Geizer, Erwiderung. 

Le roh, Antwort. 

Preisausschreiben'der Stiftung Nietzsche- 
Archiv. 

Notiz 


FrltzGlese, Der romantische Charakter. Erster Band: 
Die Entwicklung des Androgynenproblems in der FrOh- 
rom&ntik. Langensalza, Weudt & Klauwell. 1919. VIII, 
466 S. gr. 8°. M. 15 + Teuerungszuschlag. 

In sich einheitlichen Kulturepochen eignet nicht 
nur eine besondere geistige Haltung zu, sondern auch 
spezifische geistige Interessen; Form wie Stoff des 
Denkens sind eigentümlich charakterisiert. So kann man 
auch innerhalb der romantischen Schule eine Reihe 
von ästhetischen und psychologischen Problemen auf¬ 
zeigen, um die sich sämtliche Genossen jener Genera¬ 
tion bemüht haben, und die monographische Behandlung 
derartiger Lieblingsthemen vermag unsere Erkenntnis 
der gesamten Bewegung wie ihrer einzelnen Träger 
bedeutend zu fördern. In der Tat besitzen wir schon 
fine Anzahl tüchtiger Arbeiten, die solche Längsschnitte 
vornehmen und etwa über den Mythologiebegriff, die 
Genieauffassung, die Liebestheorie der romantischen 
Autoren handeln; ihnen gesellt sich die nach Umfang 
’ind Fleissaufwand bedeutende Leistung Gieses bei, 
der mit glücklicher Hand ein höchst reizvolles Thema 
ergriffen hat. Das Thema vom Unterschied der Ge¬ 
schlechter nämlich, das besonders seit W. v. Humboldts 
bekanntem Horenaufsatz nicht mehr von der literari¬ 
schen Tagesordnung verschwand, durch die Romantiker 
äaeh allen Richtungen und bis ins Abstruse und Aber¬ 
witzige abgewandelt worden ist und heute von Psycho¬ 
logen und Pädagogen wieder lebhaft diskutiert wird L 

1 Ich verweise bloss auf Georg Simmel, Da9 Relative 
knd das Absolute im Geschlechtsproblem (in der Sammlung: 
Philosophische Kultur S. 67ff.); Emil Hammacher, Haupt¬ 
fragen der modernen Kultur (Leipzig 1914), XI. Kap.; Otto 
Lippmann, Psychische Geschlechtsunterschiede (14. Bei- 
Ifjt der Zeitschrift für angewandte Psychologie, Leipzig 

, Digitized by Google 


Gieses eigentlicher Ausgangspunkt sind Humboldts 
Aufsätze über den Geschlechtsunterschied und über 
männliche und weibliche Form (von denen er auch 
i einen Neudruck veranstaltet hat: Langensalza 1917), 
und er zieht von hier aus die weiten und verwickelten 
Verbindungsfäden zu dem Tlieosophen der Androgyne: 
Franz Baader 1 . Auch die Bedeutung dieses noch 
viel zu wenig gekannten Mannes — über den u. a. 
Caroline, Fr. Schlegel, Novalis, Steffens, Atterbom, 
Lenau die enthusiastischsten Urteile gefällt haben — 
und des Androgynenproblems überhaupt hat zuerst 
j Ricarda Huch in ihrer bedeutsamen „Romantik“ hin- 
; gewiesen, sich in diesem Punkte freilich auch einige 
j Zurechtweisung durch Oskar Walzel gefallen lassen 
müssen. Giese hat nun mit wahrhaft stupender Be¬ 
lesenheit so ziemlich alles eingesammelt, was von 
deutschen Romantikern über die Frage des Geschlechts¬ 
unterschieds in öffentlichen Schriften und privaten 
Briefen geäussert worden, ist auch den damit ver- 
i bundenen Erörterungen des erotischen Problems über- 
l haupt nachgegangen und bemüht sich mit besonderem 
Eifer, die Quellen und Zusammenhänge dieser Ge- 
i Schlechterpsychologie und philosophie aufzufinden. Er 
zeigt uns, dass die Frühromantiker das Thema begreif¬ 
licherweise nicht erst entdeckt haben, dass es viel¬ 
mehr schon früher gesehen worden ist: von den Ver- 
; tretern des Sturmes und Dranges, dessen sozialrefor- 
; matorische Bestrebungen etwa in den Romanen Heinses 
eine revolutionäre Frauenemanzipation zeitigen, aber 


1 Interessenten mache ich auf Baaders noch unge¬ 
hobenen, Hunderte von Tagesheften enthaltenden hand¬ 
schriftlichen Nachlass aufmerksam, den die Staatsbibliothek 
zu München verwahrt. 

Iß 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




227 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


228 


auch von Winckelmann, der bei Betrachtung griechischer 
Bildnerei in kunstgeschichtlich-ästhetischer Hinsicht 
auf das der Androgyne benachbarte Hermaphroditen¬ 
problem stösst. Auch die fachliche Psychologie und 
Physiologie jener Tage (Pockels, Blumenbach) denkt 
dem Qeschlechtsunterschied nach. Erst bei den Roman¬ 
tikern und dem ihnen verwandten Humboldt aber tritt 
neben die abstrakte Theorie die reale Praxis: ihre 
Geschlechterpsychologie ist eine Psychologie der von 
ihnen erlebten bedeutenden Frauen. Freilich verbindet 
sich mit der Empirie ihres Liebeslebens die Lehre Platos, 
der die kulturphilosophische Einstellung Fr. Schlegels 
wie die ethische Schleiermachers in wesentlichen 
Punkten bestimmt, und weiterhin die Plotinerund seines 
deutschen Nachfahren J. Böhme, deren Ideen in den 
mystischen Gedankengängen des Novalis und vor allem 
Baaders begegnen. In Baaders theosophischer Psycho- 
logie gipfelt die romantische Geschlechtercharaktero¬ 
logie ; er „wird Sammelpunkt der gesammten früh- 
romantischen Lehren. Aber er trägt diese Synthese 
in sich; er eint weniger bewusst als intuitiv und seiner 
Natur nach so. Denn in ihm selbst lebt die Fragmen- 
taristik Schlegels und das Gegenwartsempfinden, in 
ihm steckt der Theologe Schleiermacher und seine 
ethische Feinfühligkeit, in ihm findet sich der Natur¬ 
betrachter und Spekulant Schelling, ebenso der vom 
Bergfach kommende magische Charakterologe Harden¬ 
berg, endlich aber auch der von griechischem Aestheti- 
zismus geleitete Humboldt. Was diese im einzelnen 
betonen, wird bei ihm Akkord (S. 380 f.)“. Das Problem 
der Androgyne, des, sei’s in der Vorzeit, sei’s in der 
Zukunft, sei’s im Jenseits wesenden bisexuellen (oder 
asexuellen) Vollmenschen konnte aber nur darum für 
die romantischen Menschen solche Bedeutung gewinnen, 
weil der romantische Charakter selbst eine Art Andro- 
gyneität zeigt, bisexuell gerichtet ist; Giese, der als 
Psycholog, nicht als Schrifttumsforscher, an seinen 
Gegenstand heran tritt, sieht die Romantik als charaktero- 
logisches Problem an, das sozial* und literarpsycho- 
logische — und allenfalls medizinische — Untersuchung 
zu lösen habe. 

Ein ausserordentlich weitschichtiges Material ist 
in dem Werke verarbeitet, und da der Verfasser nicht 
allzu ängstlich bei der Stange bleibt, vielmehr gern 
dahin und dorthin ausschweift, um die Basis seiner 
Darlegungen zu verbreitern, stehen zahlreich genug 
auch fernerliegende Dinge in Diskussion. Mit Nach¬ 
druck verweise ich da besonders auf die einlässliche 
Behandlung der „Lucinde“ (S. 199—214), wo erwiesen 
wird, dass dieselbe noch anderes und mehr enthält als 
autobiographische Bekenntnisse, nämlich eine thema¬ 
tisch abgestufte Typencharakteristik der Frau; seither 
haben meine Mitteilungen in den „Preussischen Jahr¬ 
büchern“ (März—April 1921) gezeigt, dass Fr. Schlegels 
Roman auch sonst nicht blosse Konfession sein wollte. 
Desgleichen werden Schleiermachers „Vertraute Briefe“ 
(S. 214—227) und sein gesamtes Liebessystem (S. 227 
bis 250) wie das des Novalis (S. 320—342) einläss¬ 
lich erörtert, von Fr. Schlegels „Diotima“ eine viel¬ 
leicht zu ausführliche Analyse geboten (S. 163—184). 
Ueber Herders (S. 68—72) und J. Böhmes (S. 291 bis 
294, 356, 380) Beziehungen zur Romantik finden sich 
ergiebige Notizen, aus dem W. v. Humboldt gewidmeten 
Kapitel sei hier wenigstens der Versuch einer besseren, 
von Leitzmann abweichenden Datierung des „Planes 

Digitized by Google 


einer vergleichenden Anthropologie" (S. 416) hervor¬ 
gehoben. Andere Abschweifungen freilich bieten kaum 
mehr als unnütze Wiederholung fremder Forschungen. 
Und in der Weitschweifigkeit liegt überhaupt der grosse 
Mangel der Arbeit. Giese ist nicht Herr seines 
Materials geworden, er bleibt dessen Sklave. Das Buch 
breitet vor dem Leser neben den Resultaten der Unter¬ 
suchung zugleich auch die gesamte Vorarbeit aus, und 
darunter leidet nicht nur die Klarheit der Gedanken¬ 
führung (man hat alle Mühe, das Wesentliche aus¬ 
zulösen !) — die Lektüre de« zu breit angelegten Buches 
wird, trotz des „pikanten“ Themas, bisweilen zur Qual; 
und dazu trägt nicht wenig auch die entsetzliche 
Schreibart des Autors bei, der gegen die elementarsten 
Regeln deutscher Syntax grob verstösst 1 . 

Der hingebungsvolle Fleiss, mit dem sich Giese 
(der bekannte Herausgeber der Zeitschrift „Deutsche 
Psychologie“, also kein Literarhistoriker!) in das ihm 
fremde Gebiet eingearbeitet hat, verdient volle An¬ 
erkennung, aber es ist doch keineswegs zu verkennen, 
dass ein Nichtfachmann am Werke ist. So kommt es 
an vielen Stellen zu peinlichen Versehen, die zugleich 
die sträfliche Hast bekunden, mit der der Verfasser 
seine Quellen durchflogen hat; das Schlimmste ist ihm 
wohl auf S. 255 passiert, wo er ein Jugendsonett 
des Novalis sinnloserweise Fr. Schlegel zuschreibt 
und daraus allerlei charakterologische Schlüsse zieht... 
Therese Hubers Veröffentlichung der Forsterbriefe kann 
„eine mühevolle und feinsinnige Arbeit“ nur nennen 
(S. 100), wer Paul Zinckes aufschlussreiche Prozess¬ 
führung („Georg Förster nach seinen Originalbriefen“, 
Dortmund 1915, 2 Bde.) nicht kennt; die Fabel von 
den obszönen Briefen des künftigen Schwiegervaters 
an Novalis (S. 142) hat Eduard Havenstein 
(„F. v. Hardenbergs ästhetische Anschauungen“, Berlin 
1909) längst aus der Welt geschafft; S. 199, Z. 10 v. u. 
ist eine Briefstelle missverstanden: „eigentlich der 
Roman selbst“ wird von den „Lehrjahren der Männlich¬ 
keit“, nicht von der Fortsetzung der „Lucinde“ gesagt. 
Darf man heute noch davon reden, „dass in Goethe 
eine Art Spaltung des dichterischen vom naturwissen¬ 
schaftlichen Ich nach Leben und Schaffen statthat** 
(S. 283 f.)? Fr. Schlegels Kanzone an Ritter (Tiecks 
Poetisches Journal S. 217—220) scheint Giese (S. 288) 
nicht zu kennen. Zu S. 347 wäre Walzels Ofterdingen¬ 
aufsatz (GRM VII) heranzuziehen. Tiecks „Aufruhr 
in den Cevennen“ ist eine Novelle, kein Gedicht (S. 456). 
Mein S. 448 zitierter Aufsatz findet sich im LE 
X\ I. Jahrg. (1914). S. 465 f. sind Notizen zum Thema 
„Liebestod“ beigebracht, ohne dass dort der Name 
Z. Werner8 erscheint, an dem Giese auch sonst 
nicht hätte vorübergehen dürfen; vgl. etwa Wolfgang 
L i e p e, Das Religionsproblem im neueren Drama (Halle 
1914), S. 115 ff., 119 f. Die Erörterung des bekannten 
Haym-Diltheyschen Streites, ob der magische Idealismus 
oder die reale Psychologie das Wesentliche bei Novalis 
sei (S. 308—320), ist weder klar noch erspriesslich: 
unklar und z. T. unrichtig sind auch die Bemerkungen 
über die Individualdisposition der Romantiker (S. 252 ff.): 
Giese sieht nicht den wesentlichen Unterschied zwischen 
romantischer und empfindsamer Männerfreundschaft. — 
Wird man demnach nicht alles aus dem Gieseschen 
Werke ungeprüft übernehmen dürfen, so geschieht dn- 

1 Z. B. unzählige Male: nicht nur, als auch. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


229 


1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


230 


durch dem Verdienst nur wenig Abbruch, das dem 
Bache als Sammlung und, wenn auch bisweilen un¬ 
zulängliche, Bearbeitung eines wertvollen Materials zu¬ 
kommt 1 . Dem versprochenen zweiten Bande des Unter¬ 
nehmens, der die Beziehungen der Romantik zum „Para- 
psychischen“ — was die Romantiker selbst als „Nacht¬ 
seite der Natur“ bezeichneten — darstellen wird, darf 
man mit Spannung entgegen sehen. 

Zurzeit Göding in M&hren. Jos. Körner. 


Carl Schmltt-DorotU, Politische Romantik« 

Manchen-Leipzig, Duncker & Humblot. 1919. IV, 162 S. 

8°. M. 5.50. 

Das Bedürfnis scharfen begrifflichen Erfassens, 
das in den Geisteswissenschaften gefühlsmässiger Be* 
Stimmung immer mehr zu weichen droht, hat dies Buch 
diktiert. Definitionen der Romantik gab es bisher 
genug. Keine befriedigte. Die Vorsichtigen fassten 
die Romantik als blosse Reaktion gegen den Klassizismus, 
der Romantiker macht alles umgekehrt wie der Klassiker, 
sein Gebiet war damit negativ abgegrenzt. — Auch 
etymologisch konnte man „romantisch“ erklären 1 ; 
allein das Wort ist eben „ein leeres Gefhss geworden, 
das mit verschiedenem, von Fall zu Fall sich änderndem 
historischem Inhalt gefüllt wird“ (S. 13). Und so ist 
.auch nichts damit erreicht, wenn das Romantische 
als mystisch-expansiver Drang, als Sehnsucht nach dem 
Höheren, als Mischung von Naivität und Reflexion, als 
Herrschaft des Unbewussten . . . umschrieben wird“ 
(S. 14). 

Wie waren nun die Präzedenzien: Ein neues 
Denken war geworden: Montaigne hatte den anthropo¬ 
zentrischen Standpunkt, Kopernikus den geozentrischen 
umgestossen. Seit diesen fundamental revolutionären 
Taten war alles Denken: entweder Förderung des 
logischen Weiterdenkens, oder Hemmung. lieber 
Gasaendi, Cyrano Bergerac, Saint-fevremond, die grossen 
Engländer, de Maillet (Cyrano gewidmet, Quelle Buffons, 
Goethes, Lamarcks), Voltaire geht meiner Ansicht nach 
die gerade Linie zur modernen Naturwissenschaft 8 . 
Descartes ist der erste grosse Hemmende: Sein Cogito 
ergo sum führt zu an thropozen tri schein Denken 
zurück, die Tiere, unsere in manchem überlegenen 
Brüder bei Montaigne, werden wieder zu Maschinen, 
die der Instinkt treibt. Aber er ist zugleich Förderer 
mit seiner Ablehnung aller Tradition und das von 
Montaignescher undKopemikanischer Schule erschütterte 
ontologische Denken, erhält hur zweifelhafte Stützen. 
Der Dualismus Seele und Leib bleibt ein ungelöstes 
Problem . . . 

„Die höchste und sicherste Realität der alten 
Metaphysik, der transzendente Gott war beseitigt . . . 
Zwei neue diesseitige Realitäten traten auf, . . . Völlig 

1 Viel weiter und tiefer greift das eben erschienene 
hervorragende Buch von Paul Kluckhohn, Die Auf¬ 
fassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts 
und in der deutschen Romantik (Halle 1922), ein wahres 
Wunderwerk geistesgeachichtlicher Forschung. 

* Zu dem Namen Romantik und seiner Auffassung 
durch die Romantiker vgl. S. 70: „Alles ist »erstes Glied in 
einer unendlichen Reihe, Anfang eines unendlichen Romans* 
(Novalis). Hier wird das Wort romantisch seiner etymo¬ 
logischen Bedeutung wieder gerecht.“ . 

* Dieser Zusammenhang wurde schon von Victor 
r ousin erkannt, wie ich nachträglich bemerke: Hist, gen . 

, de la Philosophie 1884 (8. Aufl.), S. 321. 

Digitized by Google 


irrational . . .. aber objektiv und evident in ihrer über¬ 
individuellen Geltung beherrschen sie in realit&te das 
Denken der Menschheit als die neuen Demiurgen“: 
Die Menschheit und die Geschiehte (49)Und 
hier setzt nun der Romantiker, halb Reaktionär gegen 
den Fortschritt der Erkenntnis, halb Revolutionär, weil 
er sich ihm nicht entziehen kann, ein: „Was der mittel¬ 
alterliche Mystiker in Gott gefunden hatte, suchte das 
romantische Subjekt selbst zu übernehmen, ohne aber 
die Möglichkeit aufzugeben, den beiden neuen Demiurgen, 
der Gemeinschaft und der Geschichte, die Aufgabe 
einer solchen Vereinigung zuzuweisen. Bei Rousseau 
ist das Volk bereits eine irrationale, gefühlsmässige 
Gemeinschaft, . . . Das grosse, übermenschliche Gesamt¬ 
individuum, bei dem Denken und Leben eins sind, das 
Volk wird zum Reservoir aller Irrationalität des un¬ 
endlichen Unbewussten und des Geistes zu gleicher 
Zeit. Dem Volk in realitate wurde die Aufgabe zu¬ 
gewiesen, der Träger der Naivität zu werden, die der 
Romantiker für seine Person verloren hatte“ (61, 62). 

„Die Geschichte liess sich ebenso . . verwerten“: 
Die Gegenwart beengt den Menschen. Die Vergangen¬ 
heit ist ihre Negation: „Das Ferne, das Seltene, das 
Phantastische, Wunderbare, Geheimnisvolle, das von 
einigen sogar in eine Definition des Romanischen auf¬ 
genommen wurde, bedeutet nichts fftr sich. Seine 
romantische Funktion liegt in derNegation 
des Heute und Hier“ (63, 64). Also: der Ro¬ 
mantiker weicht der Wirklichkeit aus, aber ironisch 
und mit der Gesinnung der Intrige“ (66). Und so 
endet der Wille zur Realität im Willen zum Schein. 

Woher stammt dieser Quietismus, diese geistige 
Trägheit, wie ich sagen möchte? Schmitt hält sie für 
eine direkte Wirkung des Okkasionalismus, der 
in jedem einzelnen Falle Gott als Vermittler zwischen 
Körper und Seele auftreten liess und alles ausserhalb 
Gott Liegende als blosse Occosion für sein Eingreifen 
sah. „Hier rechtfertigt es sich . . ., dass die Er¬ 
örterung der Struktur des romantischen Geistes von 
Descartes ausging, der von der Argumentation, dass 
ich bin, weil ich denke, von dem Schluss vom Denken 
auf das Sein, zu der Unterscheidung von innerlich und 
äusserlich, Seele und Leib, res cogitans und res extensa 
geführt wurde. Daraus ergeben sich die logischen und 
metaphysischen Schwierigkeiten, beides miteinander 
in Einklang zu bringen und die Wechselwirkung 
zwischen Seele und Leib zu erklären. Die okkasio- 
nalistische Lösung .... beseitigte die Schwierigkeiten 
dadurch, dass sie Gott als die wahre Ursache jedes 
einzelnen psychischen und physischen Vorgangs an* 
i sah .... In Wahrheit handelt nicht der Mensch, 
! sondern Gott“ (89). Diese Lehre treibt der Romantiker 
anthropozentrisch auf die Spitze: „In der Romantik 
tritt das geniale Subjekt an die Stelle Gottes und be¬ 
trachtet die äussere Welt als Okkasion seiner eigenen 
Tätigkeit und Produktivität. Auch das grösste äussere 
Ereignis, eine Revolution, ein Weltkrieg, ist ihm gleich¬ 
gültig; der Vorgang wird erst bedeutungsvoll, wenn 
er Anlass eines grossen Erlebnisses oder eines genialen 
Apercus geworden ist. Wahre Realität hat also nur, 
was vom Subjekt zum Gegenstand seines schöpferischen 
Interesses gemacht wird .... Hier scheint ein un- 


1 Und die Natur? Geht sie nicht voraus? Ist sie 
nicht beiden übergeordnet? 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


231 


1922. Literaturblatfc für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


232 


geheuerliches Persönlichkeitsbewusstsein sieb zu un- 
geheurer Aktivität zu konzentrieren.“ Der Romantiker 
hat aber „keine andere Aktivität als seine Stimmung* 4 
(89, 90). Und hieraus fliessen nun als Folgen Eigenart 
und Theorie: L'art pour Vart (90), das Antithetische, 
Rhetorische, — die politische Haltlosigkeit. (Vgl. 
V. Hugo!) Denn was ist nun „politische Romantik** V 
„Musik zu einem politischen Programm, d. h. ein 
Begleiteffekt zu einem politischen Vorgang.* 4 

Daä Buch ist geschrieben, um die Haltlosigkeit 
der „politischen Romantik** zu erweisen. Ich habe 
nur das prinzipiell Wichtige herausgegriffen und muss 
auch über das hinweggehen, was Schmitt über Joseph 
de Maistre und Bonald sagt. Als aus x dem Eisass 
kommend, kennt er die Franzosen, ohne deren Kenntnis 
die grosse Linie der geistigen Entwicklung seit dem 
11. Jahrhundert, gewiss seit dem 16., nicht objektiv 
zu verstehen und zu studieren ist. 

Was die Konstruktion Okkasionalismus = Romantik 
betrifft, so finden sich Belege für den Zusammenhang 
nur in Anm. 81 1 . Doch beabsichtigt der Verf. die 
zahlreichen Belege für den direkten Zusammenhang 
später zu veröffentlichen. Ohne diese möchte der 
objektive Beurteiler dazu neigen, Okkasionalismus und 
Romantik als Phasen einer und derselben Geistes¬ 
richtung zu fassen. Einer Geistesrichtung, die wohl 
in dem modernen Aesthetizismus, der mit der Neo¬ 
romantik in der Dichtung einsetzt, ausläuft. Und in 
dieser letzten Feststellung liegt auch der Grund, warum 
das Wesen der Romantik immer so verschwommen 
dargestellt werde: Weil es meist Romantiker waren, 
die über Romantik schrieben. Weil sie selber anthro¬ 
pozentrisch dachten. 

Fassen wir das Gesagte noch einmal zusammen, 
so ergibt sich folgendes: Romantik ist eine Phase der 
grossen, gegen den Fortschritt der Erkenntnis ge¬ 
richteten Strömung. Diese Strömung besteht in neu¬ 
zeitlicher Art erst seit Kopernikus und Montaigne: 
Die Erkenntnis der Stellung des Menschen unter den 
Geschöpfen, der Stellung der Erde im Weltraum be¬ 
gründet jede andere Erkenntnis. Erst muss man sich 
mit der Lage des eigenen Hauses vertraut machen, 
ehe man die Relation der Umgegend erkennt. 

Gegen die Bedeutungslosigkeit, die diese Erkenntnis 
ihnen, ihrem Wohnsitz gibt, sträuben sich die Mensch¬ 
lein. Dennoch sind sie unfähig, sich den kernigen 
Wahrheiten der neuen Schulen zu entziehen, und so 
werden sie halbe Menschen, unkritisch und nur im 
Gebiete der Lyrismen produktiv: Gefühl, Stimmung, 
Deutung, Dichtung. 

All dies führt sie zur Tradition, die jene abbauen, 
zurück, aber nicht aus innerem Drang, sondern aus 
Protest (Intrige). Sie spielen Tradition gegen Fort¬ 
schritt aus. Sie benutzen alle Ueberlieferung, um 
Barrikaden gegen mächtig wachsendes und unbequemes 
Neues zu bauen. Unfähig, die Position auf die Dauer 
zu halten, denn zu sehr stehen sie selber schon unter 
dem machtvollen Einfluss des Neuen. Aber auch un¬ 
fähig, beim Aufbau mitzuarbeiten, da ihre Weltanschauung 
den W r illen zur Tat paralysiert hat. Dieser Paralyse 
fand der Malebranche-Geulincxsche Okkasionalismus 
eine zureichende und rechtfertigende Anschauung: 
Spcctator sum in hac scena non actor . 

Digitized by Google 


Hier'stammen die Romantiker her. Sie üben der 
fortschreitendenErkenntnis gegenüber (etwa Montaigi\e's 
Que sais-je? — Kritik der reinen Vernunft. — Taine s 
de VIntelligence) Vogelstrausspolitik: Sie stecken den 
Kopf in den Sand: fliehen in sich, in Gottes Schoss 
(Panentheismus wie Schmitt sagt), in eine idealisierte, 
antinatürlicbe Natur, ins Mittelalter (romantisierte 
Geschichte), ins Reich der Aesthetik, d. i. wiederum 
in sich. Damit ist dichterisch Hohes zu leisten, der 
Wahrheit kommt man allerdings nicht näher. — 

Unbekümmert um diese nervös ausweichenden 
irrationalen Strömungen in den Geisteswissenschaften, 
schreiten die Naturwissenschaften rational voran. Meist 
nicht gegen Religion oder Tradition, sondern mit der 
Erwartung, dass der Glauben Schritt hält oder 
nachkommt; dass die Versöhnung von Wissen und 
Glauben, wie dieB naturgemäss scheint, sich von Jahr¬ 
hundert zu Jahrhundert neu vollzieht. „In meines 
Vaters Hause sind viele Wohnungen.“ Hundert Jahre 
nach Kopernikus, ein Menschenalter nach Gassendi- 
Cyrano, 'pries La Bruyere Gott mit den Wundern des 
Kopernikanischen Systems, das eine Generation vorher 
in seinem Namen verlästert worden w'ar. Und auch 
heute regt es sich, wenn man aufmerkt. 

Freilich herrschen die ausweichenden Strömungen 
in den gelehrten Körperschaften und damit auch in 
den Lehrbüchern. Man vergleiche, wie in diesen 
Montaigne und Gassendi einerseits — Descartes anderer¬ 
seits traktiert werden. Ebensoviel Seiten hier wie 
Zeilen dort. Aber die Erkenntnis schreitet unbeirrt 
fort, und Schmitts Buch scheint mir in seiner sauberen 
und mitleidslosen Scheidung der beiden Lager ein 
Markstein in ihrer Entwickelung. 

München. Leo Jordan. 


Joseph Körner, Die Klage und das Nibelungenlied. 

Leipzig, Reialand. 1920. 71 S. 

Ders., Das Nibelungenlied. Aus Natur und Geisteswelt. 

Bd. 591. Leipzig u. Berlin, Teubner. 1921. 122 S. 

Andreas heusler, Nibelungensage und Nibelungen¬ 
lied. Dortmund, Ruhfus. 1921. 2«S4 8. 

Die Klage hat nach Körner ausser dem Nibelungen¬ 
lied keine anderen Nibelungenquellen benutzt; sie kannte 
• lediglich mündliche Traditionen der Dietrichsage. Dabei 
hätte etwas eindeutiger formuliert werden sollen, was 
unter diesen „mündlichen Traditionen 14 zu verstehen 
ist. Das Gedicht ist lediglich eine Interpretation des 
Epos: „nicht der dünne Faden ihrer sogenannten Hand¬ 
lung ist das Wesentliche, sondern die an diesem Faden 
aufgereihten kommentierenden Zusätze“. Die Kunst 
des Dichters scheint K. zu überschätzen; „ein guter 
Mensch, aber ein recht mittelmässiger Poet,“ so hat 
F. Vogt ihn vortrefflich charakterisiert. Die lateinische 
Vorstufe des Epos lehnt K. ab; dagegen verficht er 
die Meinung, nicht nur die Nibelungendichtung, sondern 
auch andere Heldensagen seien aus historischen Quellen 
gespeist, eine schon mehrfach ausgesprochene Ansicht, 
von deren Richtigkeit ich mich nicht zu überzeugen 
vermag. Am eingehendsten erörtert der Verf. den 
sekundären Einfluss der Klage auf die überlieferte 
Gestalt des Epos. Das führt zu einer Besprechung 
des Handschriftenverhältnisses, die mit einigen Modifika 
tionen auf Braunes Ergebnisse hinauskommt und die 
| Ein wände von Holz zu widerlegen sucht. „Die .Not* 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


233 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


234 


ist das durch eine heute nicht mehr feststellbare, aber 
keineswegs grosse Zahl von Interpolationen verfälschte 
Original des NL. Diese Interpolationen stammen aus 
*C -f C, einer durch Aufnahme der Klagezusätze inhaltlich 
bereicherten, etwa um 1230 entstandenen Umarbeitung 
Für interpoliert hält K. unter anderem alle Strophen, 
die Pilgrim von Passau als Oheim der Burgundenkönige 
bezeichnen. In seinem zweiten Buch stellt er S. 57 
Anm. zusammen, was ihm interpoliert scheint, im ganzen 
über 120 Strophen, also doch eine recht achtbare Zahl. 
Da der ,gründliche Rechenschaftsbericht' einem anderen 
Orte Vorbehalten wird, ist es hier nicht möglich, ein 
Urteil Ober diese Streichungen abzugeben; nur gegen 
die Annahme, die JJrnot 4 habe mit Str. 2378 ge¬ 
schlossen, der Titel ,Der Nibelunge Not 4 sei also nicht 
echt, möchte ich mein Bedenken nicht verschweigen. 
Die Meinung, dass die Liedredaktion ursprünglich keine 
Klage enthalten habe, hat viel für sich, bedarf aber 
noch einer eingehenden Prüfung. Vielleicht lässt sich 
durch Untersuchung von Stil, Metrik, Wortschatz 
einiges dazu beibringen. 

Den eigentlichen Kern des zweiten Buches bildet 
das vierte Kapitel: „Das Nibelungenlied als Kunst¬ 
werk*. Es ist umfangreicher als die drei anderen zu¬ 
sammen, die mehr eine Art Einleitung darstellen.- Im 
ersten wird die ,Kunstforjn 4 behandelt, (unter ein¬ 
gehender, fast zu eingehender Widerlegung der Lieder¬ 
theorie), im zweiten ,die Ueberlieferung des Textes 4 , 
im dritten ,der Stoff 4 , d. h. die Sage. Dieses dritte 
Kapitel liest man nicht ohne erhebliche Bedenken» Es 
kommt mir so vor, als habe der Verfasser, dessen 
Schrift nach eigener Aussage nur zum geringeren Teil 
auf eigener Forschung, überall jedoch auf eigenem 
Nachdenken beruht, zwar die Fülle von wissenschaft¬ 
licher Literatur auch über allgemeine und grundsätz¬ 
liche Fragen mit grosser Gewissenhaftigkeit durch¬ 
gearbeitet, sei aber doch nicht überall zu klaren An¬ 
schauungen und sicherer Beherrschung des Materials 
gelangt. Man hat zuweilen den Eindruck einer auf¬ 
fallend eklektizistischen Behandlung; hie und da über¬ 
raschen sogar handgreifliche Ungleichmfissigkeiten: die 
mythologische Ausdeutung 4 der Siegfriedsage wird 
S. 41 sehr energisch abgelehnt. Drei Seiten weiter 
ist vom ,Siegfriedmythos 4 die Rede. Hier ist Mythos 
offenbar in anderem Sinne gemeint. Wie Körner 
sich zu Panzers Märchentheorie stellt, ist mir aus 
seinen Ausführungen auf S. 44 nicht klar geworden. 
Vielleicht liegt es auch weniger an mangelnder innerer 
Verarbeitung als an unzulänglicher Gestaltung. All¬ 
gemeinverständliche Erörterung verwickelter und weit : 
verzweigter Probleme ist eine sehr schwierige Aufgabe: 
die darstellende Kraft des Verfassers scheint ihr nicht 
gewachsen. Auch seine sprachliche Kunst ist nicht 
sonderlich gepflegt: es wimmelt von wenig glücklichen 
Wendungen; hin und wieder begegnen Sätze, die man 
erst beim zweiten Lesen versteht. K. hat zu viel 
Stoff auf engsten Raum zusammengepresst; das ist 
wohl die Wurzel des Uebels. Die Vorliebe für latei¬ 
nische Wendungen wie toto coelo, lingua vulgaris, 
disiecta membra, ex professo mitten im Text ist für 
meinen Geschmack unerträglich, nicht minder die zahl¬ 
reichen eingeklammerten Schaltsätze. 

Das vierte Kapitel ist in jeder Hinsicht besser 
gelungen, hier gibt K. auch Eigenes: eine in vielen 
Punkten ansprechende und förderliche ästhetische 

Digitized by Google 


Würdigung des Epos. Freilich ist auch da mancherlei 
anfechtbar. Wie kann man das N L. geradezu als Roman 
bezeichnen? Von dem unglücklichen Wort ,Volksepos 4 
machen wir uns allmählich frei, aber nun darf man 
das Kind nicht gleich mit dem Bade ausschütten. Dass 
Heldenepos und Ritterroman verschiedene literarische 
Gattungen darstellen, kann doch niemand im Ernst be¬ 
streiten. Die dichterische Leistung des Epikers ist 
weit überschätzt. Ich freue mich über jede kräftige 
Reaktion gegen die Tendenz, den Nibelungendichter 
zum „elenden Stümper 44 zu stempeln, aber was K. ihm 
.zutraut, geht denn doch zu weit. Kein Gedanke, dass 
er es fertig gebracht hätte, den Stoff zu einer einheit¬ 
lichen Dichtung, einem ,Kriemhildenroman l zu ver¬ 
arbeiten. Weder im ersten noch im zweiten Teil ist 
K. die Zentralfigur; im ersten Teil ist es ganz aus¬ 
schliesslich Siegfried und niemand anders, und im 
zweiten — das muss K. sogar selbst zugeben — sind 
es Kriemhilds Feinde. Lediglich im Mittelstück ist 
K. ,Vordergrundsfigur 4 . Im ganzen herrscht keine 
Person und kein Charakter, sondern die epische Hand¬ 
lung. Wie man versuchen kann, die Rolle, die der 
Schatz für K. spielt, ästhetisch zu rechtfertigen und 
eine gestaltende und charakterisierende Absicht des 
Dichters dahinter zu suchen, statt Bie lediglich histo¬ 
risch zu begründen, ist mir unbegreiflich. Ich halte 
es für grundfalsch zu sagen, dass die hier geübte Art 
der Quellenbenutzung von der Arbeitsweise eines Poeten 
neuerer Zeit (Goethe und Hofmannsthal als Beispiele!) 
durchaus nicht abweiche. Wir würden es uns ent¬ 
schieden verbitten, wenn uns ein moderner Dichter 
derartige Unwahrscheinlichkeiten, sogar Unmöglichkeiten 
zumuten würde wie das NL. K. räumt deren drei 
ein, — in Wirklichkeit sind es erheblich mehr. Wir 
beurteilen einen mittelalterlichen Heldenepiker nach 
anderen Grundsätzen, und zwar mit gutem Recht. 
Aber dann muss auch die ganze Betrachtungsweise 
anders sein: nur die genetische hat innere Berechtigung. 
Und beim N L. sind wir nun einmal in der glücklichen 
Lage, wenigstens für den zweiten Teil die Quelle 
inhaltlich ziemlich genau erschliessen zu können. 
Davon muss jede Würdigung der dichterischen Per¬ 
sönlichkeit ausgehen, auch wenn sie sich an weitere 
Kreise wendet: ’ 

Wie man auf diese Weise den Dichter und sein 
Werk auch dem Laien näherbringen kann, zeigt das 
schöne Buch von Heusler. Er entwickelt die Per¬ 
sönlichkeit des Dichters lediglich aus der Art, wie er 
die Ueberlieferung umgestaltet, und das geschieht so 
klar und durchsichtig, mit sorgsamster Abwägung und 
innigster Einfühlung in die dichterische Individualität, 
wie es nur die reife Kunst eines Meisters vermag. 
Ich verzichte gern auf das billige Vergnügen, einzelne 
Einwände zu erheben. Es gibt natürlich eine Reihe 
von Punkten, über die man auch anderer Meinung sein 
kann. Auch H. schätzt den Dichter m. E. manchmal 
zu hoch ein; aber die ganze Persönlichkeit wird hier 
doch in einer Weise lebendig wie kaum je zuvor. 
Auch in Heuslers Buch geht der Würdigung des er¬ 
haltenen Epos, die den Hauptteil bildet, eine kürzer 
gefasste Darlegung der Vorgeschichte voraus. Es 
kommt ihm hier nicht darauf an, Probleme zu erörtern, 
sondern in zusammenhängendem Bilde zu zeigen, wie 
sich ihm die Geschichte des epischen Stoffes darstellt. 
Aus dem Material, das er in einer Reihe von Einzel- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


235 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


236 


Untersuchungen gefördert und bearbeitet hat, wird jetzt 
ein stattliches Gebäude aufgeführt,. Auch wer nicht 
alle Voraussetzungen annimmt, wird gern zugeben, dass 
hier in liebevoller Hingabe und scharf eindringender 
Forschung ein klar geschauter Zusammenhang mit sicht¬ 
licher Freude am aufbauenden Gestalten entworfen ist. 
Im einzelnen liessen sich selbstverständlich mancherlei 
Fragezeichen anbringen; ich beschränke mich auf eine 
besonders auffallende Stelle. Soll das ,alte Brünhilden¬ 
lied 4 , wie es S. 9 ff. rekonstruiert wird, wirklich in 
dieser Form nach dem Norden gewandert sein? Hausier 
spricht selbst unmittelbar vorher von ,Mischformen 4 . 
Sollte sich diese ,Mischform 4 im Norden wieder säuber¬ 
lich in ihre Bestandteile, Bettod und Waldtod, zerlegt 
haben? Ausserdem ist diese Urstufe viel zu reich an 
epischem Detail. Es wäre besser gewesen, sie nicht 
zu rekonstruieren, sondern einfach das alte Sigurdhed 
nachzuerzählen und die Abweichungen anderer Fassungen, 
die wahrscheinlich oder möglicherweise alt sind, in 
irgendeiner Form beizugeben. 

Ein zweiter Einwand betrifft die Art der Dar¬ 
stellung. Heusler verhehlt seinen Lesern nicht, dass 
„eine solche Vorgeschichte über das Beweisbare häufig 
hinaus muss 44 ; aber gerade der Leser ohne Fachkennt¬ 
nisse, an den er sich in erster Linie wendet, ist gar 
nicht in der Lage zu erkennen, wo das geschehen ist. 
Häufige Einschränkungen durch wahrscheinlich, ver¬ 
mutlich, vielleicht 4 , hätten allerdings die Darstellung 
beeinträchtigt, und ich bin der letzte, der den Vorzug, 
dass Heuslers Buch ganz ausgezeichnet geschrieben ist, * 
unterschätzen möchte; aber in diesem einen Punkt 
scheint mir die bessere Lesbarkeit doch recht teuer 
erkauft. Auch eine Auswahl der wichtigsten Literatur 
möchte man gerade in einem Buch wünschen, das für 
weitere Kreise bestimmt ist. Das Gesamturteil wird 
durch Einzelheiten, die man gern anders gesehen hätte, 
nicht beeinträchtigt, und ich gestehe, dass ich mich, 
hauptsächlich was die Würdigung der erhaltenen 
Nibelungendichtung und der Leistung ihrer Verfassers 
angeht, kaum jemals so stark und lebendig angeregt 
und gefördert fühlte. Besonders sei noch auf das vor¬ 
letzte Kapitel hingewiesen, wo der fruchtbare Gedanke 
eines .stoffgeschichtlichen Kommentars 4 , einer Sonderung 
der verschiedenen Altersschichten, an vier Abschnitten 
gründlich und feinsinnig durchgeführt wird. 

Frankfurt a. M. Carl Wesle.. 


Alfred Götze» Frfibneuhochdeutsches Glossar. Zweite, 
stark vermehrte Auflage. Bonn, Marcus & Weber. 1920. 
XII u. 240 S. 8°. M. 15.50. 

Götzes ganz vortreffliches frühnhd. Glossar er¬ 
scheint in der neuen Auflage um mehr als 100 Seiten 
vermehrt; z. B. allein der Buchstabe z enthält etwa 
70 neue Artikel. Aber auch die einzelnen Artikel 
selber sind vielfach in erwünschter Weise reicher aus¬ 
gebaut. Mit Rücksicht auf die sicher nicht aus- 
bleibende dritte Auflage möchte ich fragen, ob es 
nicht pädagogisch zweckmässig wäre, wenn zwischen 
identischen Wörtern, die sich nur im Schriftbild oder 
in der mundartlichen Lautgebung unterscheiden, die 
Beziehung hergestellt würde, also z. B. bei wöstrrhemd 
verwiesen würde auf tresterhembd , bei zähe auf zachen , 
bei zeg auf zeck. Und gehört nicht keinen zagen geben 
eher unter zage als unter das Adj. zag ? Bei seltenen 


Digitized by 


Google 


Wörtern wie verpfundstollen , verschmottert, verschnür ft, 
die das DW nicht kennt, wäre der Fachmann für einen 
Beleg dankbar. Ich persönlich würde gern wissen, ob 
weil wirklich auch in der Bedeutung von seitdem vor¬ 
kommt. 

Giessen. O. Behaghel. 


Albert Köster» Die MelstersIngerbAbne des sech¬ 
zehnten Jahrhunderts. Ein Versuch des Wiederaufbaus. 
Halle, Niemeyer. 1921. 111 S. 8°. M. 20. 

Im ersten Teil seiner Forschungen zur deutschen 
Theatergeschichte des Mittelalters und der Renaissance 
hatte Max Herrmann 1914 das Theater der Meister¬ 
singer von Nürnberg aufgebaut. Von Bedenken aus¬ 
gehend, wie sie öffentlich zuerst wohl Alexander v. Weilen 
D. Lit.-Ztg. 35 (1914) 1964 ff. angedeutet hatte, reisst 
Köster diese Bühne wieder ein, baut sie von neuem 
auf und beweist nun Brett für Brett, wie Hans Sachsens 
Schauspielbühne wirklich ausgesehen hat. Dabei ist 
jede Einzelheit so reiflich erwogen und das Ganze an 
solch einem grossen Teil des unerschöpflichen Stoffs 
mit aller methodischen Vorsicht durchgeprüft, dass der 
Leser, der Herrmann, Köster und wieder Herrmann an 
sich vorüberziehen lässt, in den Differenzpunkten Köster 
recht geben muss. Fragen steigen ja auch vor dieser 
Darstellung wieder auf: Warum wird die Beweisführung 
wesentlich auf die Marthakirche in Nürnberg abgestellt, 
nachdem aus den Ratsprotokollen nachgewiesen ist, 
dass Sachs nicht dort, sondern (soweit erkennbar) im 
alten Refektorium des Predigerklosters hat spielen 
lassen? Wie kann der Herold S. 41 den Processus 
publicus in die Sakristei führen, wenn diese nach S. 22 
im 16. Jahrh. noch gar nicht stand? Wird die Martha¬ 
kirche für die Zuschauer, auch wenn sie standen, genug 
Raum geboten haben, wenn gut zwei Drittel des kleinen 
Gotteshauses durch die Bühne eingenommen waren, 
wie Abb. 3 und 4 wollen? Weiter soll hier nicht ge¬ 
gangen, vor allem keinem Leser durch näheres Ein¬ 
gehen der Inhalt der lehrreichen Untersuchung vorweg¬ 
genommen werden. Die Theaterphilologie als Weg¬ 
bereiterin einer wirklichen Theatergeschichte ist un¬ 
aufhaltsam im Anzug. Der bequeme, reizbeseelte 
Dilettantismus früherer Jahrzehnte hat ausgespielt. 
Herrmann hat das Verdienst, die Probleme zuerst ge¬ 
sehen und weithin anregend gewirkt zu haben. Die 
sichere Methode Kösters liefert für einen engeren 
Bereich die tragfhhigen Ergebnisse, auf denen die junge 
Wissenschaft fortbauen kann. 

Freiburg i. B. Alfred Götze. 


J. W. Goethe» poesle llrlche, commentate da Lorenzo 
Bianchi (raccolta di classici stranieri con Note No. 1). 
Bologna, bei Zanichelli, o. J. 96 S. L. 2.50. 

Eine liebenswürdige, schlanke Auswahl, besonders 
für die Licei raoderni bestimmt; sie konnte, der Kriegs¬ 
verhältnisse halber, nur knapp sein und soll später 
erweitert werden. Der beigegebene Kommentar, der 
auch für die Uebersetzung Hilfe leisten will, bringt 
alles zu diesem Lehrzweck nötige zusammen. Herders 
„Erlkönigs Tochter“ ist dem Erlkönig beigefügt. Bleibt 
zu hoffen, dass dem italienischen Leser dabei, Über das 
rein Stoffliche hinaus, Reize eigener Art übermittelt 
werden. 

Giessen a. L. v. Grolman, 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



237 


1922. Literaturblatt für germanißohe und romanische Pliilologie. Nr. 7. 8. 


238 


Prof. Dr. Gustav Roethe, Bismarck, Arndt und die 
deutsche Zukunft. Eine Ansprache an die Studenten¬ 
schaft Greifswalds zur Sonnenwendfeier 1920. Greifs¬ 
wald, Ratsbuchhandlung L. Bamberg. 1920. 

Eine patriotische, von wärmster Liebe für Deutsch¬ 
land wie von einem trotz allem starken Vertrauen auf 
Deutschlands Zukunft durcbglühte Rede des bekannten 
Berliner Germanisten. Ein mutiges Bekenntnis nicht 
nur zum Geiste Bismarcks und Arndts, sondern auch 
zur Monarchie als der dem deutschen Volke allein wahr¬ 
haft gemässen Staatsform. Dabei reich an packenden 
geschichtlichen Rückblicken und mit wenigen markigen 
Strichen eine einleuchtende Formulierung des deutschen 
Heldenbegriffes (im Gegensatz zum romanischen), wie 
eine prachtvolle Charakteristik Bismarcks entwuhfend. 
Wohltuend nicht zuletzt durch den unerschütterlichen 
Glauben an die Zukunft Deutschlands und an Deutsch¬ 
lands akademische Jugend, als die Trägerin dieser Zu¬ 
kunft. Möge diesem Glauben Erfüllung werden! 

München. EmilSulger-Gebing. 


Axel Olrlk, Nogle Orundsaetnlnger for sagnforskning, 

efter forfatternes död udgivnet af dansk folkeminder- 
s&mling ved Hans Ellekilde. Köbenhavn, det Schön- 
bergske forlag. 1921. 8°. 199 8. 

Axel Olrlk, Om Ragnarök, anden afdeling: ra^narok- 
forestillingernes udspring. Köbenhavn, G. F. C. Gada 
forlag. 1914. 8°. 295 S. 

Axel Olrik hinterliess bei seinem im Februar 1917 
erfolgten Tode eine Anzahl bedeutender unvollendeter 
Arbeiten, darunter „Nordens gudeverden“, „Danmarks 
litteraturhistorie i oldtid og raiddelalder“, „Danmarks 
heltedigtning III og IV“, endlich die Grundsaetninger. 
Die Gesellschaft für dänische Volkskunde (Danmarks 
Folkeminder) hat sich mit liebevoller Sorgfalt dieses 
Vermächtnisses angenommen. Der Arkivar Hans Elle- 
kilde gab die Grundsaetninger nach Olriks Handschrift 
heraus. Es war eine mühsame Arbeit, über deren 
Einzelheiten der Herausgeber genaue Rechenschaft ab¬ 
legt. In sechs Abschnitten behandelt Olrik den Begriff 
der Volkssage im weitesten Verstand, die mündliche 
und schriftliche Ueberlieferung, die epischen Grund¬ 
gesetze, das mannigfachen Wandlungen unterworfene 
Fortleben der Sage, ihre Grundform und Entwicklung, 
die verschiedenen Gattungen der Sage. Das Haupt- 
stöck des Buches über die epischen Gesetze der Volks¬ 
dichtung ist uns aus der Zeitschrift für deutsches 
Altertum 51, 1 ff. bekannt. Das vorliegende Buch 
stellt diese Gesetze, die in allen volkskundlichen Er¬ 
zeugnissen walten, in weiteren Zusammenhang. Olrik 
fasst die Ergebnisse seiner langjährigen Beschäftigung 
mit der Volkssage in kurzen Formeln zusammen, die 
hie und da mit einigen Beispielen erläutert werden. 
Die Darstellung würde lebendiger und anschaulicher 
wirken, wenn sie mehr Stoffliches böte. Der Heraus¬ 
geber hat aber durch überaus fleissige Anmerkungen 
dem Leser erschöpfende Verweise auf Olriks Schriften 
gegeben, wo die einzelnen Gesetze aus dem Stoffe ge¬ 
wonnen wurden. Das mit einem Bilde Olriks ge¬ 
schmückte Buch ist zugleich eine Gedächtnisschrift 
geworden. Die treffliche Einleitung bietet eine Ueber- 
sicht über Olriks Forschung in ihrem ganzen Umfang. 
Am Schlüsse des Buches sind sämtliche gedruckte 
Schriften Olriks bis herab zur kleinsten Anzeige ver¬ 
zeichnet, zugleich auch sämtliche Besprechungen, die 

9 

Digitized by Google 


Olriks Arbeiten erfuhren. Ellekildes Darstellung ist 
von tiefer Verehrung für Olrik und von echter vater¬ 
ländischer Gesinnung erfüllt. Um deutschen Forschern 
die Anschaffung der Grundsaetninger zu ermöglichen, 
ist die Gesellschaft für dänische Volkskunde (Dansk 
Folkemindesamling, Köbenhavn, Kgl. Bibliotek) bereit, 
das Buch auf Wunsch gegen entsprechende deutsche 
Werke über Volkskunde oder Religionsgeschichte im 
Austausch zu liefern. Die Verfasser solcher Werke, 
die Olriks Buch zu haben wünschen, werden an die 
Anschrift der Gesellschaft zwecks Verhandlungen im 
einzelnen Falle verwiesen.. 

Ragnarök I habe ich im Literaturblatt 1904 Nr. 1 an¬ 
gezeigt. In seiner ersten Schrift zerlegte Olrik das Welt¬ 
bild der nordischen Mythologie in seine einzelnen Be¬ 
standteile (Versinken der Erde im Meer, ewige Winter¬ 
nacht, Weltbrand, Fesselung Lokis und des Fenriswolfes) 
und erwies deren Zusammenhang mit rein volkstümlichen 
Vorstellungen. In Ragnarök II werden diese einzelnen 
Bestandteile auf ihre Ursprünge zurückgeführt. Der 
Kaukasus ist die Heimat der Sage vom gefesselten 
Riesen, dessen Zuckungen Erdbeben erregen. Aus 
dieser Vorstellung erwuchs ebenso die griechische 
Sage vom gefesselten Prometheus wie die nordische 
vom gefesselten Loki. Dieser erste umfangreichste 
Abschnitt (140 S.) i$t für die Religionsgeschichte von 
grösster Wichtigkeit, indem mit Sicherheit der Ausgangs¬ 
punkt für eine weit gewanderte Sage erwiesen wird. 
Als Vermittler der Sage im 3./4. Jahrhundert be¬ 
trachtet Olrik die Goten, die durch die Tscherkessen 
vom gefesselten Kaukasusriesen hörten. Diese öst¬ 
liche Einwirkung eröffnet völlig neue Ausblicke auf die 
Entstehung der germanischen Religions- und Sagen¬ 
geschichte. Neckel in seiner Abhandlung Über die 
germanischen Dichtungen vom Weltuntergang (1918) 
und in seinem Buch über Balder (1920) verfolgte diese 
Anregungen weiter. Eine ebenfalls auf östliche Quellen 
zurückweisende andere Form des erderschütternden 
Ungeheuers ist der gefesselte Fenriswolf, der ähnlich 
wie Prometheus bei den Griechen seine naturmythische 
Grundlage verlor. Im vierten Abschnitt wendet sich 
Olrik zu den persischen Ragnarök Vorstellungen (Yima 
und der ewige Winter, Keresaspa und der Drache), 
im fünften zum Weltbrand, der eine dem arischen 
Volke ursprünglich fremde, von der südindischen Ur¬ 
bevölkerung übernommene Vorstellung sei. Wie die 
Sage vom Weltbrand wanderte, wird einleuchtend er¬ 
wiesen. Der sechste Abschnitt berichtet vom Aber¬ 
glauben der Naturvölker, vom Einsturz des Himmels, 
der Sterne usw. Der letzte Abschnitt enthält einen 
Rückblick auf alle im Buche gründlich und ausführlich 
erörterten Ragnaroksmotive mit dem Ergebnis: „nordisk 
ragnarok er saralingspunktet og toppunktet af naesten 
alle de folkemytiske eller naturbundne forestilliDger 
om verdens undergang.“ In der Völuspa vereinigten 
sich christliche und heidnische Vorstellungen zu einem 
wirkungsvollen Gesamtbild, dessen Grundlagen fremden 
Ursprungs sind. Bugge erkannte richtig diese Ent¬ 
lehnungen, die er aber auf christliche und antike Quellen 
beschränkte. Olrik erweist ihr höheres Alter und ihre 
östliche Herkunft. Ihre dichterische Zusammenfassung 
in der isländischen Völuspa erfolgte freilich erst unter 
christlichem Einfluss im 10. Jahrhundert. Ragnarok I 
und II liegt seit lange in druckfertiger Verdeutschung 
von Raniseh vor. Hoffentlich ist deren Veröffentlichung 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


239 


1922. Literaturblatt för germanische und romanisohe Philologie. Nr. 7. 8. 


240 




in absehbarer Zeit möglich, damit Olriks tiefgründige 
Forschungen die ihnen gebührende Beachtung in den 
weitesten Kreisen der Religionswissenschaft finden. 
Unter den gegenwärtigen Verhältnissen ist das dänische 
Buch in Deutschland bisher nur wenigen zugänglich 
geworden. 

Rostock. W. Go Ith er. 


Dr. Gertrud Landsberg, Ophelia: Die Entstehung 
der Gestalt und Ihre Deutung. Cöthen, O. Schulze. 
1918. XII u. 92 S. 8°. Pr. M 8.80. 

Dr. Frledr. Radebrecht, Shakespeares Abhängigkeit 
von John Marston. Cöthen, 0. Schulze. 1918. XlV u. 
122 S. 8°. Pr. M. 4.40. (A. u. d. T.: Levin L. SchQcking 
und Max Deutschbein, Neue Anglist. Arbeiten, Nr. 1 u. 
Nr. 8.) 

Die Arbeit Landsbergs beruht auf gründlichen 
Studien eines umfangreichen Materials, die mit guter 
Methode durchgeführt sind. Sie widmet sich der Ent¬ 
stehung und der Deutung der Frauengestalt Ophelia., 
Iu bezug auf die erstere ist es die Hauptaufgabe der 
Essayistin, Lucibella in Chettles Hoffman als die 
Vorgängerin der Ophelia zu erweisen, ein Versuch, 
der wohl als gelungen bezeichnet werden mag, wenn 
sich auch Gründe für und wider geltend machen lassen. 
Die Verfasserin geht von der plausiblen Hypothese 
aus, dass Hoffman früher anzusetzen ist als der Ur- 
hamlet, und dass er mit Kyds Spanish Tragedy grosse 
Verwandtschaft zeigt. So kommt L. zu dem Ergebnis, 
dass der Einfluss des Dichters des Urhoffinan auf den 
des Urhamlet (Kydj sehr bedeutsam war. Es sind 
diese Schlüsse für den Referenten von besonderem 
Interesse, da er selbst (1894) eine Neuausgabe des 
Hoffman nach dem Q im Britisch Museum veranstaltete. 
Auf Grund seitheriger Forschungen hat L. eine Menge 
von Details aufgehellt und von Beziehungen nach¬ 
gewiesen, wenn sie auch im Aufspüren von Parallelen 
zu weit geht. So ist z. B. der Anklang von Peeles 
Venelia in “The Old Wive’s Tale“ an Ophelia sehr 
gesucht. Diese Sondergestalt in Shakespeares Frauen¬ 
welt ist für L. im Drama selbst „eine reizvolle Neben¬ 
erscheinung, deren Wert nicht auf dramatischem oder 
psychologischem Gebiete liegt, sondern auf rein poe¬ 
tischem“. 

Radebrechts spannende Untersuchung ist mit viel 
Scharfsinn und Methode durchgeführt. Indem er nach¬ 
weist, dass Marstons “Antonio's Revenge“, die zeitlich 
zwischen The Spanish Tragedy und Hamlet liegt, eine 
viel engere Verwandtschaft mit Hamlet als die Spanish 
Tragedy zeigt, sucht er zu ergründen, in welchem 
Verhältnis die drei Dramen zueinander stehen, wer der 
Borgende ist, und will dem Nachweis liefern, dass es 
Shakespeare ist, der Anleihen bei Marston gemacht 
hat, und zwar arbeitet er hier mit praktischer Methode 
insofern, als nach ihm die Motive, die im Urhamlet 
nicht zu finden sind, bei Marstons A. R. gesucht 
werden müssen. So kommt er zu dem Ergebnis (S. 60), 
dass Shakespeare Kyd den Stoff und die rohen Züge, 
Marston psychologische Motivierung und Ausschmückung 
verdankt. Er kommt seit dem Amerikaner Thorndike 
(1902) zum ersten Male wieder zu der auf Gründen 
beruhenden Schlussfolgerung, dass nicht überall Skake- 
speare der Originelle gewesen sein muss. Und diese 
seine vorsichtigen Folgerungen scheinen meist wohl 
plausibel. Nur dürften bei all diesen Fragen folgende 

Digitized by Google 


Punkte zu beachten sein: Können nicht beide beim 
Urhamlet Anlehen gemacht haben? Ist es ausgemacht, 
dass Shakespeare bewusst und absichtlich verschiedene 
Züge aus A. R. genommen hat, oder ist es nicht 
möglich und natürlich, dass Shakespeare unwillkürlich 
Einzelheiten dem ihm bekannten Stücke entnahm? Vor 
allem: Ist der Nachweis sicher, welches Stück zuerst 
aufgeführt wurde, welcher von den beiden Dichtern 
ein Konkurrenzstück zu dem anderen bereits gespielten 
Drama schrieb? 

Im zweiten Teile der Arbeit werden die Be¬ 
ziehungen zwischen Lear, Othello und Marstons Mal¬ 
content durchgenoramen, deren Nachweise mir weniger 

Ö m erscheinen, da in solchen Situationen die 
tere und deren Aeusserungen naturgemäss ähn¬ 
lich sein müssen. 

Nürnberg. Richard Ackermann. 


W. Meyer-Lübke, Romanisches etymologisches 
Wörterbuch. (Sammlung romanischer Elementar- und 
Handbücher, III. Reihe, Band 8.) Heidelberg, C. Winter. 
Lieferung 7 — 14. S. 481—1092. 1914—1920. 

Von dem romanischen etymologischen Wörterbuch, 
dessen erste Lieferungen in dieser Zeitschrift 1913. 
Sp. 401 ff. besprochen sind, kamen vor dem Krieg 
noch zwei Lieferungen heraus, die bis zum Wort? 
tabella führten. Die weiteren Lieferungen erschienen 
infolge der durch den Krieg und die Nachkriegszeit 
hervorgerufenen Schwierigkeiten mit grossen Unter¬ 
brechungen. Doch lag der Hauptteil schon 11116 in 
der 10. Lieferung (S. 734) abgeschlossen vor; den 
Rest nehmen die Wortverzeichnisse ein, die allerdings 
dem Werk erst die volle Benutzbarkeit verleihen. 

In der genannten Besprechung habe ich versucht, 
den Inhalt, die Anlage und die Bedeutung des REW 
ganz im allgemeinen zu charakterisieren und zu würdigen, 
und ich glaube auch heute weder zu dem, was ich 
damals sagte, etwas hinzufügen noch etwas davon weg- 
nehmen zu müssen. Auf eine Detailkritik gehe ich 
auch jetzt nicht ein, und zu den Gründen, die ich 
damals anführte, kommen jetzt noch andere ebenso 
triftige hinzu. Naturgemäss haben * sich ja auch in 
meinem Handexemplar durch die fortwährende Be¬ 
nützung des Werkes eine ziemliche Anzahl Berichti¬ 
gungen, Ergänzuugen, Nachträge, Bedenken ange¬ 
sammelt, aber ich kann hier bei der Lückenhaftigkeit 
der hiesigen Bibliothek und der Schwierigkeit der 
Bücher- und Zeitschriftenbeschaffung, die seit dem 
Krieg noch wenig vermindert weiterbesteht, unmöglich 
feststellen, was von all dem in Jen zahlreichen der- 
I artigen Listen, die früher erschienen sind und noch 
j erscheinen, bereits enthalten ist. Wenn ein oder zwei 
, derartige Nachtragslisten erscheinen, wie früher bei 
! Körtings Wörterbuch, so kann man sich eventuell noch 
dem Glauben hingeben, dass es Leser gibt, die diese 
, Listen gewissenhaft in ihr Exemplar eintragen, nur 
dann sind sie ja von Nutzen. Bei der grossen Anzahl 
| der bisher veröffentlichten Nachträge und der be¬ 
dauerlichen Zerfahrenheit der internationalen Forschungs¬ 
arbeit von heute wäre es aber der lächerlichste Opti¬ 
mismus, jetzt eine solche Hoffnung zu hegen. So 
haben diese Listen, deren Zusammenstellung immerhin 
viel Umsicht und Nachprüfung, also eine ziemliche 
Arbeit erfordert, doch nur für den Autor des Werkes 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







211 


1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


242 


Bedeutung, sind mehr oder minder wichtige und reich¬ 
haltige Materialsammlungen, aus denen die Umgestal¬ 
tungen der 2. Auflage hervorgehen. Für diesen Zweck 
aber ist es, heute besonders, recht unökonomisch, den 
ohnehin der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit so 
spärlich zugemessenen Raum um viele Spalten und 
beiten zu verkürzen, es genügt ja die private Mit¬ 
teilung an den Autor vollständig. Mein Vorschlag 
wäre: der Autor oder der Verlag möge, wenn die Zeit 
gekommen ist — und hoffentlich kommt sie recht 
bald — öffentlich anzeigen, dass die 2. Auflage in 
Vorbereitung ist, und dann möge jeder durch die Ein¬ 
sendung seiner Zettelsammlung oder Randbemerkungen 
zur so wünschenswerten Vollkommenheit dieses so un¬ 
entbehrlichen Arbeitsinstruments das seine beitragen. 

Nur auf einen Punkt wäre vielleicht jetzt schon 
gut, die Aufmerksamkeit des Autors und eventuell der 
Sammler zu lenken: auf die Auswahl der aufzunehmenden 
Ableitungen. Es fehlen offenbar nicht ganz selten Ab¬ 
leitungen, die auf schon belegte lateinische Bildungen 
zurückzugehen scheinen, und die zumeist so leicht zu¬ 
gänglich sind, dass man annehmen muss, ihre Nicht¬ 
aufnahme sei Absicht. Aber Gründe, w r ie sie S. IX 
gegen die Aufuahme von advocare geltend gemacht 
werden, scheinen nicht anwendbar oder sogar direkt 
ausgeschlossen. Z. B. concrearc apr. concriar, con- 
griar, nprov. (Alp.) kungriar, afrz. concrier,' 
congrier; concredere afr. concreidre (Eul.), con- 
c r o i r e, pro v. concreire; disconvenire aprov. desco- 
venir, afrz. Ableitungen; extrahere prov. afr. estraire, 
eng. strer; exhcredare aptg. e ix er dar; grandiscere , 

-escerc frz. grandir, it. grandire; sufficerc afrz.. 
soufire; transilire frz. tressaillir, prov. tras- 
salhir, it. trassalire, rum. tresärl; *judicator 
zu erschlossen aus judicatrix , -torius y aprov. j u tj ador, 
jutjairitz, afr. jugeor, jugeresse, rum. jude- 
cätor. Wenn der Autor solche Wörter für roma¬ 
nische Neubildungen (oder für Entlehnungen) hält, so 
wäre es gerade in solchen Fällen gut, es zu erwähnen. 
Zur Beurteilung der wortschöpferischen Tätigkeit der 
romanischen Sprachen ist ein genauer Ueberblick über 
die aus dem Lateinischen fortlebenden Ableitungen, 
die deutlich als solche empfunden werden, wichtig 1 . 

In den ausführlichen Wortindex sind in sehr ge¬ 
schickter Weise und mit grösster Raumersparnis eine 
grosse Reihe Verbesserungen und Ergänzungen auf- 
genommen worden, zum grossen Teil aus den bis zu 
dem Zeitpunkt vorliegenden Referaten. Die Geschichte 
des romanischen Wortschatzes, die uns die Vorrede 
in Aussicht gestellt hatte, konnte der Verfasser aus 
Gründen, die er in dem ergreifend wehmütigen Nach¬ 
wort auseinandersetzt, nicht beigeben. Welche reiche 
Quelle der Aufklärung und der vertieften Einsicht in 
(irundprobleme der romanischen Sprachgeschichte wir 
dran gehabt hätten und nun leider infolge der traurigen 
Verhältnisse entbehren müssen, ahnt jeder Einge¬ 
weihte. — Zum mindesten erleichtert ein sehr dankens¬ 
wertes deutsch-romanisches Wortverzeichnis einiger- 
nassen künftige onomasiologische Untersuchungen. 

1 In manchen Fällen weisen derartige Ableitungen 
Sterne auf, obwohl sie im lateinischen Wörterbuch ent¬ 
halten sind: appropiare, increscere, ex 1 ucidare (als 
elucidare einmal belegt). Da wäre eine Bemerkung er- 
wOoscht. ob Nicht-Identität angenommen wird oder Gründe 
gegen die Existenz des Wortes vorliegen. 

Digitized by Google 


Merkwürdig bleibt das Schauspiel: Zu einer Zeit, 
wo ein grosser Teil der romanischen Nazionen sich 
mit unauslöschlichem, fanatischem, durch Lüge ‘und 
Verleumdung genährtem Hass auf das deutsche Volk 
gestürzt hat, um es zugrunde zu richten, hat ein 
deutscher Gelehrter, der schon früher in drei inhalts¬ 
reichen Bänden das neueste und beste über den Auf¬ 
bau der romanischen Sprachen lehrte, das Werk zu 
Ende geführt, das wieder auf Jahrzehnte hinaus die 
Summe der von anderen und ihm selbst festgestellten 
Wahrheit über die Herkunft ihrer Elemente für die 
Forschung bereitstellt und damit die Erkenntnis über 
die Grundlagen dieser Nazionen selbst auf das ent¬ 
schiedenste fördert. Denn die Nazionen des heutigen 
Europa sind nun einmal keine natürlichen Einheiten, 
sondern Sprachgemeinschaften, daran kann ein Zweifel 
nicht mehr möglich sein. Und da derjenige, der vor 
60 bis 80 Jahren die entsprechende Arbeit in um¬ 
gekehrter Reihenfolge geleistet hat, auch ein Deutscher 
war und von einem Romanen ein ähnlicher Versuch 
nie unternommen wurde, liegt der Schluss nahe, dass 
sie eben nur ein Deutscher leisten kann. Die Folgerung 
aus dieser Prämisse kann sich jeder ziehen, der sie 
nicht schon gezogen hat. 

Czernowitz. E. Herzog. 


Walther v. Wartburg» Französisches Etymologisches 
Wörterbuch. Eine Darstellung des g&lloromanischen 
Sprachschatzes. Lieferung Nr. 1. Bonn und Leipzig, 
Kurt Schroeder. 1922. Inlandspreis der einzelnen Liefe¬ 
rung: M. 30. 

,Die romanische Wortforschung ist berufen, diese 
ganze Auffassung von gewissermassen in getrennten 
parallelen Schächten lebenden Wörtern in erster Linie 
aufzugeben: wir müssen eine andere Anordnung des 
Materials versuchen, die vor allem der Tatsache 
Rechnung trägt, dass die Wörter in Begriffs¬ 
gruppen leben und daher nicht nach ihren Grund¬ 
wörtern künstlich isoliert, von ihrer eigentlichen 
lebendigen Umgebung losgelöst werden dürfen. 4 

So schrieb Jakob Jud gegen Ende 1911 an¬ 
lässlich seiner weitausschauenden Besprechung des Ro¬ 
manischen Etymologischen Wörterbuchs von Meyer- 
Lübke 1 . Das, was Jud damals als etymologisches 
Wörterbuch der Zukunft verlangte, ist heute zum 
grössten Teil durch das im Augenblick in der ersten 
Lieferung vorliegende »Französische Etymo¬ 
logische Wörterbuch 4 Walther v. Wartburgs 
erfüllt. Was dieses erste wissenschaftliche etymo¬ 
logische Wörterbuch der französischen Sprache für 
den Aufbau und den Fortschritt unserer Wissenschaft 
bedeutet, wird sich in seiner vollen Auswirkung erst 
ermessen lassen, wenn das ganze Werk vor unseren 
| Augen liegt; aber schon heute kann man sagen, dass 
es einen Markstein in der Geschichte unserer ganzen 
Sprachforschung darstellt, und dass es für die fran¬ 
zösische Wort- und Kulturforschung im besonderen für 
lange Jahrzehnte als sicherste Grundlage dienen dürfte. 
Wieviel von dieser gewaltigen Leistung auf die An¬ 
regungen und die w f ortgeschichtlichen Arbeiten seines 
Lehrers Jakob Jud zurückgeht, hat v. Wartburg selbst 
in dem Vorwort bescheiden ausgesprochen. 

War das ,Romanische Etymologische Wörterbuch 4 

1 Horrigs Archiv, Bd. 127, S. 417. 

17 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


243 


1922. Literaturblatt für germanische und römanische Philologie. Nr. 7. 8. 


244 


Meyer-Lübkes infolge seiner synthetischen Anordnung 
noch hauptsächlich bestrebt, mehr oder weniger sta¬ 
tistisch festzustellen, inwieweit und innerhalb welcher 
romanischer Gebiete das lateinische Wortmaterial sich 
fortgepflanzt hatte, so will v. Wartburgs FEW in 
erster Linie biologisch sein, d. h. ihm ist die Auf¬ 
deckung des Etymons nicht mehr Selbstzweck, sondern 
es sucht überhaupt die Gesamtgeschichte des Wortes 
darzustellen, sein Ausbreiten, "Wandern und Absterben, 
nicht zuletzt seine ganze Stellung innerhalb der Be¬ 
griffsgemeinschaft. Freilich behält auch v. W. aus rein 
praktischen Gründen das Prinzip der alphabetischen 
Anordnung des Materials bei, aber jeder einzelne 
Artikel wird gewissermassen zu einer Geschichte des 
Begriffes, indem nicht nur gezeigt wird, welche Wörter 
innerhalb bestimmter zeitlicher und räumlicher Grenzen 
auf Frankreichs Boden dazu gedient haben, einen be¬ 
stimmten Begriff zu umschreiben, sondern auch welche 
Verschiebung innerhalb der romanischen Periode 
zwischen den einzelnen Wort^rien stattgefunden haben. 
So erhält das FEW durch die systematische Er¬ 
schliessung der stratologischen Verteilung des fran¬ 
zösischen Wortschatzes und durch die ständig ge¬ 
zogenen horizontalen Querschnitte eine ungeheuere 
Bedeutung für die französische Kulturgeschichte. 

Es ist erstaunlich, wie in Anbetracht des hier ver¬ 
arbeiteten Biesenmaterials in verhältnismässig doch 
kurzer Zeit ein so imposantes Werk hat zustande 
kommen können. Allerdings hat auch hier — worauf 
es aber auch gar nicht ankommt — zumal bei grossen 
einheitlichen Wortarien nicht jede einzelne durch 
irgendeine lautliche Divergenz abweichende mundart¬ 
liche Spielform verzeichnet werden können, aber auch 
so ist es möglich, an der Hand des FEW oft bis 
auf das Arrondissement genau festzustellen, innerhalb 
welcher Gebiete ein Wort heute lebt bzw. je be¬ 
standen hat. Von besonderer Wichtigkeit für die Be¬ 
urteilung der Expansionskraft eines lateinischen Wortes 
ist es, dass überall der Versuch gemacht wird, auch 
jenes lateinische Gut, das sich früh in den baskischen 
und germanischen Nachbaridiomen eingenistet hat, 
mit in die ^vorgeschichtliche Darstellung einzubeziehen. 

Als ein weiterer Fortschritt gegenüber Meyer- 
Lübkes Etym. Wörterbuch, das bei dem viel weiter 
gespannten Rahmen sich naturgemäss grössere Be¬ 
schränkung im Stofflichen auferlegen musste, darf es 
bezeichnet werden, dass auch die Ergebnisse der Orts¬ 
namenforschung , soweit diese Rückschlüsse auf die 
ursprüngliche Verbreitung von Wörtern gestattet, nie 
unberücksichtigt bleiben. Neu ist auch, dass die ein¬ 
zelnen Stichwörter nicht, wie es bisher (Meyer-Lübke, 
Körting, Puscariu) Sitte war, fortlaufende Numerierung 
tragen; aber auch darin möchte man insofern einen 
Vorteil erblicken, als beim Zitieren nach Stichwörtern 
all die vielen Versehen wegfallen, die durch die An¬ 
gabe der oft verstellten oder verdruckten Nummer 
bedingt waren. 

Bemerkungen zu den einzelnen Artikeln: S. 5. 
Dass auf französischem Gebiet der Untergang von lat. 
cum ,mit 4 (> franz. *con) durch dessen Zusammenfall 
mit con (< ctmnus) hervorgerufen worden sei, ist, 
ganz abgesehen von der Verschiedenheit in der Wort¬ 
gattung, auch aus dem Grunde nicht recht glaublich, 
als ja auch in Oberitalien con (< cum) nicht durch 
con (< cunnus) gestört worden ist. Sollte der Unter- 

Digitized by Google 


gang der lateinischen Präposition in Gallien nicht viel¬ 
mehr durch eine anders geartete Betrachtungsweise, 
also letzten Endes durch Einfluss der keltischen 
Sprachen zu erklären sein? — S. 12. Eigenartig 
ist die Verteilung der romanischen Ausdrücke für 
,kaufen 4 : 

comparare : Süd frankreich, Rätien, Mittelitalien. 

accaptare: Nord frankreich, N orditalien. 

Da bei dem völligen Fehlen bodenständiger Formen 
auf prov.-katalanischem Sprachgebiet 1 Südfrankreich 
nicht als Vermittler zwischen Norditalien (wo (iccajftare 
in alter Zeit übrigens auch im Venezianischen herrschen! 
war; vgl. G. Vidosich, La lingua del Tristano veneto, | 
S. 30, s. v. achatar) und Nordfrankreich in Frage 
kommen kann, liegt die Vermutung nahe, dass accaplov 
direkt über die nördlichen Alpenstrassen in Nord¬ 
frankreich einmarschiert sein könnte. Dann aber müsste, 
worauf allerdings das einst im oberen Rheintal lebende 
cattar ,mieten 4 (ein Haus oder Leute)* recht gut zu 
weisen scheint, die Domäne dieses Wortes einst vcn 
Genua — Mailand — Venedig über das rätische Alpen¬ 
gebiet bis nach Nordfrankreich gereicht haben. — 
S. 20. Afranz. aisil, Val Soana azil usw. wären doch 
wohl unter den Ableitungen ( *acetulum ) aufzuführen 
gewesen. — S. 80. Warum wird als Grundwort &n 
Stelle des nirgends erhaltenen adcps nicht di© in der 
vulgären Volkssprache belegte Form aleps angegeben, 
auf die doch allein die romanischen Reflexe zurück¬ 
gehen? — S. 45. Unter aer ,Luft 4 vermisst mas 
neufränz. air ,Miene 4 , ,äusseres Wesen 4 . Dass diese? 
Wort nichts mit afr. aire (< arca ,Horst 4 , ,Herkunft*. 
,Art 4 zu tun hat, sondern erst gegen Ende des 16. Jahr¬ 
hunderts durch die Uebersetzungsliteratur (Larrivev 
aus Italien (vgl. bei Petrarca acre , aria , äussere« 
Wesen 4 , ,Miene-) importiert worden ist, glaube ich ar 
anderer Stelle 8 wahrscheinlich gemacht zu haben. — 
S. 49. Das angebliche basil. afitar ,schmücken 1 ist 
nirgends in Süditalien bodenständig, sondern stammt an- 
einem Mischtext, in dem es auch sonst von nördlicher 
Einflüssen wimmelt. — 8. 57. Das rätselhafte !&*• 
alapa wird wohl noch lange eine ,crux 4 der Sprach¬ 
forscher bilden. Eins aber dürfte wohl sicher ses’ 
es scheint früh unter den Einfluss von ala gelangt zu 
sein, mit dem es wohl volksetymologisch verknüpf 
wurde, was um so leichter geschehen konnte, als atf 
Wort im Lateinischen völlig isoliert stand. Nur s) 
versteht man die Bedeutungen der romanischen Reflex 
,Flügel 1 . ,Radschaufel 4 4 , ,Sattelbogen 4 , die doch ur.- 
möglich direkt mit alapa »Ohrfeige' in Verbindung ge- 
! bracht werden können. Was die Verbreitung de? 

1 romanischen Wortes betrifft, so ist bedeutenswer? 
i dass das Wort auch in Süditalien (kalabr. alop 1 
,Mtihlradsehaufel‘) auftritt. — S. 58. Warum e;r.* 
Dirainutivbildung von alauda ,Lerche 4 (> nfr. alouctUi 
i nicht recht verständlich sein soll, will nicht obre 


1 Vgl. jedoch katalan. (a. 1088) et ruantea cum ntto c?* 
silio aenptara «, Rev. des lang. rom. 3, 282; donar aJ 
verkaufen 4 ib. 8, 58. 

* ln der Veitschen Grammatik von 1805, vgl. Schuchanir. 
Zeitscbr. f. rom. Phil. 28, 44. 

3 Ager, area, atrium Eine Studie zur romanisebet 
Wortgeschichte. Diss. Berlin, 1920, S. 51, Anm. 2. 

4 Zu dem Uebergang von »Flügel* *> »Radschsufei* 
vergleiche man portg. j)ena ,Radschaufel*, das zu lat, pmnJ 
,Feaer gehört. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


245 


1922. Liter&turblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 7. 8. 


246 


weiteres einleuchten. Haben wir nicht auch franz. 
mouette »Möve 4 (afranz. moue ), mauviette ,Lerche 4 (vgl. 
Namur mauvi) } hirondelle (afranz. aronde) y ital. car- 
dellmo »Stieglitz 4 , sQdital. calandredda »Lerche 4 ? Es 
sind eben Koseformen. Dass aber im Norden das hier 
in alter Zeit einst herrschende Valoue (< alauda ) 
deswegen gewichen sei, weil es etwa als *la laue 
Femininum zu le lou(p)] hätte aufgefa'sst werden 
lönnen, ist doch wohl ganz undenkbar. — S. 67. In 
franz. aune »Erle 4 sieht v. Wartburg entgegen Meyer- 
Lübke und den geistreichen Ausführungen Jude (vgl. 
Archiv. 121, 78 und 124, 83) folgend nicht latein. 
alnus, sondern ein fränkisches alirUy das unter dem 
Einfluss des häufigen -inus (vgl. fraxinus , carpinus) 
zu *alinus umgestaltet worden wäre. Gewiss musste 
es den Sprachgeographen überraschen, so hoch im 
Norden Frankreichs ein angebliches lateinisches Wort 
herrschend zu finden, das mit starker Expansionskraft 
gegen Süden drückt, während dieser Süden in seiner 
ganzen Ausdehnung ein keltisches Wort ( verna ) bewahrt 
hat und von alnus nicht die geringste Spur aufweist. 
Gewiss ist gerade unter den nordfranzösischen Baum- 
nnd Strauchbenennungen der fränkisch-germanische 
Einfluss ein ganz gewaltiger: aber trotz alledem wollen 
die Zweifel an der Richtigkeit der Judschen Hypothese 
nicht ganz verstummen. Kann denn ein lateinisches 
Wort, das heute im Norden Frankreichs herrscht, 
nicht auch über das rätische Gebiet in Nordfrankreich 
eingewandert sein, und, selbst wenn sein Weg durch 
das Rhonetal führte, muss es unbedingt Spuren im 
Süden hinterlassen haben? Wie steht es dann mit 
franz. po€le (< pensile ), (dial.) chetoire »Bienenstock 4 
« capisterium), aitre (< atrium ), (dial.) lusieu 
(< locellus) ,Sarg 4 , (dial.) traitoire (< trajectorium) 
,Trichter 4 , die, wie Jud selbst uns an anderer Stelle 
gelehrt hat (vgl. ZRPh. 88, 60—64), doch auch nur 
un Norden Frankreichs nachweisbar sind ? Kann 
nicht auch alnus (als Fachwort des merovingischen 
Forstwesens?) ursprünglich eine kleine Enklave inner¬ 
halb des vtma- Gebiets in Nordfrankreich gebildet haben, 
von wo es dann im Bunde mit der Schriftsprache sich 
den ganzen Norden eroberte? Herrscht nicht auch 
lat. betulla (bzw. bettulla) im Norden Frankreichs, 
während der ganze Süden (und nur dieser) — ab¬ 
gesehen vom Aquitanischen ( bcdüt , betüt), das mit 
Spanien geht — an dem keltischen Wort (bettiu > 
bts) festhält, das nur im Gebiet der Rhonestrasse dem 
von Norden vordringenden betulla zu weichen be¬ 
ginnt? — S. 69. Prov. aitan, aital enthält doch wohl 
dasselbe Praefix, das auch in aiccl, aiso f aisi auftritt 
und dem in all diesen Fällen im Norden ein *- ent¬ 
spricht: itanty itely icily i$o , issi. Also kann wohl 
schwerlich *ale zugrunde liegen. Vergleicht man die 
eben genannten Formen mit den italienischen und 
spanischen Parallelen (ital. cotanto, cotale , co-ello bzw. 
quelloy —, rosi; span. —, ataly aquely —, aaf), so 
kommt man auf eccu, das sich auf einem Teil des Ge¬ 
bietes mit atquc gekreuzt zu haben scheint. 

Die äussere Ausstattung des Werkes ist trotz der 
schwierigen Verhältnisse gefällig und sauber; auch die 
Grucküberwachung ist eine überaus sorgfältige. 

Dem rührigen Verfasser möchte man wünschen, 
dass es ihm vergönnt sei, das mit so viel Ausdauer 
und Entsagung begonnene Unternehmen recht bald zu 
einem Abschluss zu führen, dem Werke selbst aber, 

Digitized by Google 


dass es künftig zu dem eisernen Bestand jedes Philo¬ 
logen und jeder Lehrerbibliothek gehören möchte. 

Berlin-Steglitz. Gerhard Rohlfs. 


♦ 

Karl Vossler, Frankreichs Kultur Im Spiegel seiner 

Sprachentwicklung. 2. Auflage. Heidelberg, Winter. 

1921. 431 S. 8°. 

Das epochemachende Werk ist in der zweiten 
Auflage um ungefähr 60 Seiten, nämlich ein Nach¬ 
wort, das eine Antikritik der Kritiken und Nachträge 
zu Einzelheiten enthält, und ein von Dr. Gertraud 
Lerch angefertigtes Wort- und Sachregister, vermehrt. 
Vossler hat die gegen ihn erhobenen Bedenken erwogen, 
gewogen und im allgemeinen seinen Standpunkt bei¬ 
behalten, wenn* er auch seinen Kritikern die Hand zur 
Verständigung bietet (mit vollem Recht schliesst er von 
dieser einen Anonymus im Lit. Zentralbl. aus). Da 
ich mich schon in Ztschr. f . frz. Spr. 42*, 139 ff. über 
Prinzipielles wie Einzelnes polemisch geäussert habe, 
möchte ich heute von der blossen Skepsis zu positiveren 
Erwägungen übergehen und zeigen, 1. wie sich Vosslers 
Theorie von der Spiegelung des Kulturellen in der 
Sprache unserer Zeitströmung einordnet, also selbst 
eine „Kulturspiegelung“ darstellt, 2. wie ich mir den 
fruchtbaren Ausbau der Vosslerschen Methode denke. 

1. Der Zusammenhang von Vosslers Spiegelungs¬ 
theorie mit den Lehren Spenglers ist offenkundig: 
den Satz aus dem ,Untergang des Abendlandes 4 I S. 70: 
,Dass jede Erscheinung auch dadurch ein metaphysisches 
Rätsel aufgibt, dass sie zu einer niemals gleich¬ 
gültigen Zeit auftritt, dass man sich auch noch 
fragen muss, was für ein le b e ndige r Zusammenhang 
neben dem anorganisch-naturgesetzlichen im Weltbilde 
besteht . . • dass eine Erscheinung nicht nur Tatsache 
für den Verstand, sondern auch Ausdruck des Seelischen, 
nicht nur Objekt, sondern auch Symbol ist, und zwar von 
den höchsten religiösen und künstlerischen Schöpfungen 
an bis zu den Geringfügigkeiten des Alltagslebens 4 würden 
Vossler und sein Schüler Lerch wohl unterschreiben. Alle 
drei Münchener Gelehrten — ob zwischen ihren Lehren 
ein historischer Zusammenhang besteht, müsste erst 
untersucht werden — bejahen die symbolische Be¬ 
deutung kultureller Einzelerscheinungen. Auch Spengler 
sieht in diesen mehr Ausdruck des Lebendigen als 
Reliquien von Abgestorbenem. Auch Spengler er¬ 
achtet sich berechtigt (S. 163), ,aus zerstreuten Details 
der Ornamentik, Bauweise, Schrift, aus vereinzelten 
Daten wirtschaftlicher, politischer, religiöser Natur die 
organischen Grundsätze des Geschichtsbildes ganzer 
Jahrhunderte wiederzufinden 41 . Vgl. Vossler S. 371: 
,Mir war darum zu tun, die französischen Sprachformen 
in ihrer besonderen Lagerung, d. i. in dem Jahrhundert 
und in der Gegend, wo sie gerade so und so sich 
gewandelt und gefestigt haben, zu belassen und an 
diesem ihrem hie et nunc die jeweiligen Bedürfnisse 
und Notwendigkeiten des sprachlichen Ausdrucks zu 
erkennen. 4 Vossler individualisiert, isoliert ähnlich wie 
Spengler die Kulturen und sucht als richtiger Ex¬ 
pressionist wie Spengler überall Gefühl, Idee, »Aus¬ 
druck 4 . Allerdings liegt ihm die nomothetisch-bio- 

1 Merkwürdigerweise fehlt bei Spengler — wie übrigens 
auch bei Müller-Freienfels. „Die Psychologie des deutschen 
Menschen und seiner Kultur“ (1922) — eine systematische 
Heranziehung der Sprache. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


247 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


logistische Entwickhmgslehre Spenglers, dessen morpho¬ 
logische Vergleiche homologer Erscheinungen in ver¬ 
schiedenen Kulturen fern. 

Gegen Vossler kann man dasselbe einwenden wie 
gegen Spengler: dass es Allgemeinsprachliches gibt, 
das sorgsam vom Einzelsprachlichen, Kulturbedingten 
gesondert werden muss, wie es Allgemeinmenschliches 
gibt, das neben Einzelvolklichem steht. Die Mensch¬ 
heit hat ein Patrimonium geistiger und körperlicher 
Eigenschaften, das national differenziert ist, aber stets 
die Grundeigenschaflen der Menschheit, das Elementar- 
verwandte 4 aufweist. Die Kulturen sind nicht bloss 
AuBdruckssymbole, sondern enthalten daneben auch er¬ 
erbte unveräusserliche Wesenheiten der Menschheits¬ 
kultur. Ich kann daher nicht zugeben, dass das Ver¬ 
gleichen. beim Zurückführen von Sprachlichem auf 
Kulturelles unnütz sei, wie Vossler im Nachwort gegen¬ 
über Herzog und mir neuerdings betont. Wie hätten 
wir denn bei blosser individueller Betrachtung einzelner 
geschichtlicher Sprachperioden, sofern wir dem Hic et 
nunc 1 fern sind, eine Kontrolle für die Gültigkeit der 
behaupteten Korrelationen von Kulturellem und Sprach¬ 
lichem? Gerade durch sein Vergleichen verschiedener 
Kulturen hat ja Spengler die Möglichkeit erhalten, seine 
— allerdings vielumstrittenen — Gesetze über den Ab¬ 
lauf der Kulturentwicklung im allgemeinen aufzustellen. 
Ohne ,diese ,Gesetze 4 wiederum wäre Spenglers Bau in 
vollkommen subjektive Diagnosen zerfallen. Spenglers 
Vergleichsmethode ist wissenschaftlich unanfechtbar, 
nur sein Material ist unkritisch gesammelt. 

2. Es sei mir nun gestattet, zu zeigen, wie ich 
mir die wissenschaftliche Verwertung der Vosslerschen 
Theorie der Spiegelung des Volkskulturellen im Sprach¬ 
lichen unter Heranziehung kontrollierender Methoden 
fruchtbar denken kann. Ich kombiniere Gedanken, die 
1921 in einem Aufsatz in ,Neuere Sprachen 4 : ,Sprach- 
geist und Volksgeist 4 von A. N ehring, ausgesprochen 
wurden, mit den Erwägungen von E. Hurwicz, 
,Ideen zu einer Völkerpsychologie 4 (Gotha 1920) und 
beziehe die Sprache gleichsam auf ein Koordinaten¬ 
system: auf die Ermittlung des ,psychischen 
S trukturzusamtnenhangs 4 , wie sie Hurwicz 
fordert, und auf die der Vergleichung der Kor¬ 
relationen von SprachFchem und Kulturellem, wie 
sie Nehrrng wünscht. Um also in einer Sprach- 

1 Man wird bemerken, dass Vossler hic et nunc nicht 
wie ich im Text als das uns örtlich und zeitlich Umgebende 
fasst, sondern als ,die Geburtsstunde und die Heimat einer 
neuen Sprachform 4 , also eher als ein illic et tune. Für mich 
ist die Identifikation von Sprach- und Volksgeist nur beim 
hic et nunc, nur bei solchen Sprachneuerungen, die sich vor 
unseren Augen vollziehen, absolut möglich; nur da können wir 
sagen: der Sinn einer Sprachneuerung ist diese oder jene 
Kulturbesonderheit. Beim illic et tune , also bei der ge¬ 
schichtlichen Betrachtung, sind wir auf Vergleichung an- 
ewiesen. Aus dem hic et nunc, aus dem an zeitgenössischen 
änischen Entwicklungen des Lautnexus -fr- Beobachteten 
hat z. B. Nyrop auf das illic et tune , die Entwicklung von -<r- 
im Altprov., geschlossen. 

Der Ausdruck ,belassen 4 bei Vossler erweckt den Ge¬ 
danken, als ob die kulturelle Deutung der Spracherschei- 
nungen der Vergangenheit diese in ihrem natürlichsten 
Ambiente erhalte, wöhrend etwa der Sprachvergleicher sie 
künstlich mit Heterogenem verknüpfe; aber von einer 
Spracherscbeinung laufen ja Verbindungslinien nach allen 
Seiten, nach ähnlichen, nach gleichzeitigen Spracherschei- 
nungen, nach entsprechenden XulturerscheinuDgen, nach den 
historischen Antezedenzien und Deszendenzen usw. 

Digitized by Google 


24 * 

erscheinung ein Abbild eines Volkscharakterzuges zu 
entdecken, muss ich einerseits mich fragen, ob dieser 
Zug sich im ganzen Wesen (,Habitus 4 oder ,Kulturstih 
nach Spengler) des Volkes: im geistigen Leben, Politik, 
Geschichte, Literatur, Kunst, Sprache, ausgesprochen 
und unwidersprochen findet, wobei der letzte Faktor, 
die Sprache, als Kontrollfaktor nicht unterschätzt werden 
darf: Lerch bat in seinem Buch übers Futurum die 
französische ,Tyrannei 4 zwar auf den verschiedensten 
Gebieten verfolgt, nur sonstige sprachliche Spiegelungen 
dieser Tyrannei (ausser dem Heischefutur, das er erst 
als solche erweisen wollte) nicht klargestellt 1 . Ich 
sage ferner ,ausgesprochen und nicht unwidersprochen*, 
weil z. B. ein Volk wie ein Einzelmepsch eine Eigen* 
schaft besitzen kann, die eine andere, entgegengesetzte 
neutralisiert: so wird gerade französische Tyrannei 
durch französische gesellige Höflichkeit ausbalanciert. 
Die psychische Struktureinheit des Volkes ist zer¬ 
rissen, wenn ich komplementäre Erscheinungen von¬ 
einander trenne. Zweitens muss ich nun zeigen, das? 
die Korrelation zwischen sprachlicher und kultureller 
Tatsache allgemein gültig ist. — Lerch wendet sich 
in solchen Fällen vergeblich gegen das angeblich nicht 
individualisierende SprachVergleichertum.: Individuali¬ 
sieren heisst nicht für ein Individuum eine durch 
nichts ausserhalb seiner bestätigte Erklärung annehraen. 
sondern das Individuelle vom Allgemeingültigen ab- 
heben, durch Feststellung dieses das Individuelle 
«definieren. Die Korrelation zwischen Heischefutur un i 

1 loh hatte in der Auseinandersetzung mit Lerch, 
Archiv 41, 111 ff., dem rücksichtslosen Heischefutur da* 
duldende on für ,wir 4 ,ich 4 des Volksfrz. gegenübergestellt. 
Die tyrannische 4 Heischung kann in jeder Sprache sprach¬ 
lich auBgedrückt werden, so wie jeder sprechende Mensch 
mehr oder weniger eine tyrannische Haltung einnehmen 
kann, nur haben die verschiedenen Sprachen verschiedene 
Ausdrucksmittel dafür normiert (Befenlsinfinitiv. Heische¬ 
futur, Heischepräsens, Passiv usw.). Das eigentliche deutsche 
Aequivalent des französischen Heischefuturs ist wohl da> 
Passivum, das ja auch den Angesprochenen als .eine Sache* 
behandelt, bei der man einen eigenen Willen nicht voraus¬ 
setzt: in der Huwanitc vom 1. Juli 1921 beschuldigte Goutte- 
noire de Tourv einen französischen General eines Kriegs- 
Verbrechens: ich gebe die Stelle, die den Befehl des Generals 
enthält, wieder nach der Uebersetzung der Frankfurter 
Zeitung, die den französischen Originalsatz mit zitierte: 
,Also vorwärts zum Rhein. Dort findet ihr guten Wein 
und hübsche Mädchen ... Befehl für den Angriff: Ge¬ 
fangene werden nicht gemacht! (Fons tie ftrez /><?,< 
de pritonniersy. Weit weniger glücklich ist die Ueber- 
setzung des französischen Satzes, die ich im Bonner General¬ 
anzeiger* las: ,Ihr sollt keine Gefangenen machen. 4 Wir 
dürfen ausserdem bei der Deutung nicht so sehr semasio- 
logisch als onomasiologisch verfahren: wir dürfen nicht 
bloss semasiologisch fragen: was bedeutet (psychisch) diese 
sprachliche Wendung? sondern auch und vor allem: wie 
wird in der Sprache diese psychische Haltung ausgedrückt ? 
Lerchs »Futurum 4 ist aui der nur-semätiologischen Be¬ 
trachtungsweise aufgebaut: das französische Heischefutur 
ist ein Ausfluss der Tyrannei. Aber dass dem deutschen 
i militärischen Kommandoton tatsächlich das Passiv eignet, 
braucht nicht weiter belegt zu werden: ich füge etwa aus 
einer in der Frankfurter Zeitung vom 1. Juli 1921 zitierten 
deutschen Aussage eines Elsässers in einem Kriegs¬ 
verbrecherprozess den angeblichen inhaltlich gleichwertigen 
Befehl eines deutschen Offiziers an: ,Weil einem deutschen 
Verwundeten die Augen ausgestochen worden sinJ, 
werden sämtliche verwundeten Franzosen tot¬ 
geschossen. 4 

Wir dürfen also aus dem Heischefutur des Französischen 
nichts anderes schliessen als aus dem HeiBchepassiv de* 
Deutschen: die Möglichkeit des Ausdruckes eine* 
tyrannischen Befehls. 

Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


249 


250 


1922. Literaturblatt fflr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


• 

Tyrannei war nur fürs Französische behauptet, nicht 
fürs Romanische, Deutsche, Griechische, Semitische 
erwiesen worden. Nun meint zwar Vossler (brieflich), 
wenn eine sprachliche*Eigentümlichkeit irgendwo an¬ 
getroffen werde, sei sie eben für die betreffende 
Sprache charakteristisch, auch wenn sie sich noch 
anderswo finde, genau wie jeder Mensch eine Nase 
habe, aber doch die einzelne Nase für ihn charak¬ 
teristisch sei, ja im Falle eines Cyrano. de Bergerac 
zum Schicksal für ihn werden könne. Darauf antworte 
ich: Jaw T ohl, jeder Mensch hat eine Nase, aber diese 
ist nicht nur für ihn, sondern auch für seine Ahnen, 
seine Abstammung, und jede sprachliche Eigentümlich¬ 
keit ist für die Sprecher, aber auch für die Ahnen 
dieser charakteristisch: wir müssen im Sprachleben 
nicht nur die Spiegelung des jeweilig Kulturellen, 
sondern auch die Resultate der Vererbung berück¬ 
sichtigen, wobei das sprachliche Erbe nicht bloss an 
somatische Nachfahren, sondern an Wahl verwandte, 
ja Nachbarn und Rivalen abgegeben werden kann. Die 
Allgemeingültigkeit der Korrelation zwischen Sprach¬ 
lichem und Kulturellem wird also gefordert werden 
müssen. Diese Korrelation besteht aber nur im Augen¬ 
blick der Entstehung einer sprachlichen Erscheinung, 
nicht ein für allemal, da die sprachliche Erscheinung, 
die gewissen ganz bestimmten, einmaligen Kultur- 
voraussetzungen entstammt, sich länger in der Sprache 
gehalten haben kann als die entsprechende kulturelle 
Eigentümlichkeit. Die »Spiegelbilder 4 des Kulturellen 
im Sprachlichen gelten also nicht für immer, sondern 
der Spiegel der Sprache bewegt sich fort, und die 
Kultur bewegt sjch fort, aber der Neigungswinkel des 
Spiegels ist nicht stets der gleiche. Es kann sehr 
wohl Vorkommen, dass das Spiegelbild im Punkt B 
ganz anders aussieht als im Punkt A, ja, dass es zu 
gar keiner Spiegelung kommt K 

Wie die beiden Forderungen des psychologischen 
Strukturzusammenhangs und dei 4 Allgemeingültigkeit 
der Korrelation von Sprachlichem und Kulturellem dazu 
dienen können, eine sprachliche Erscheinung tatsächlich 
einwandfrei als Spiegelung der Kultur zu .erweisen, 
möchte ich an einem Einzelbeispiel, das ich meinen 
.Aufsätzen zur romanischen Syntax und Stilistik 1 ent¬ 
nehme, erläutern. Das altfranz. faites moi escouter 
,ecoutez-moi 4 , aspan. apg. niandar faccr = hacer, das 
karolingerlateinische facere jubere — facere , das un¬ 
garische pcirancsoljon leühxi »befehlen Sie sich nieder¬ 
zusetzen 1 = »setzen Sie sich, bitte 4 , das span. (Calderon) 
ordenar scr = ser , das japanische Faktitiv statt 
Verbum faciendi, das im Zeitalter des absolutistischen 
byzantinischen Kaiserreichs aufkommende xsXedatv -f 
Verb im Sinne des Verbums*, sie alle drücken ein 
,Tun 4 durch ein ,Tunlassen 4 aus, setzen also eine Ge¬ 
sellschaftsordnung voraus/wo es Diener gibt, die Be¬ 
fehle ausftihren, Herrenmenschen ihre Befehle in über- 

1 Gegen die ähnliche Auffassung der Kunst als 
Spiegel des Lebens und die Gleichsetzung von Kunst¬ 
geschichte und Ausdrucksgeschichte wendet sich mit Be¬ 
rufung gerade auf die autonome Wandlung in der Sprache 
Wolf Hin, Kunstgeschichtl. Grundbegriffe* 5. Aufl., 8. 243: 
-Die Anschauung ist eben nicht ein Spiegel, der immer 
derselbe bleibt, sondern eine lebendige Auffassungskraft, 
uie ihre eigene innere Geschichte hat und durch viele Ent¬ 
wicklungsstufen hindurch gegangen ist.“ 

* Nach freundlichen Mitteilungen des Herrn Professors 
A. Brinkmann in Bonn. 


tragenen Wirkungskreis vollführen lassen, wo es als 
unfein gilt, selbst etwas zu tun, wo man das aus 
Courtoisie dem Gesprächspartner auch gar nicht zu- 
mutet. Kurz, die Wendung entspricht einer feuda¬ 
listischen Ordnung, die man in den Gebieten und 
Zeiten, in denen die faktitive Wendung heimisch ist, 
auch tatsächlich in der ganzen sozialen Struktur wieder-- 
finden kann. Somit spiegelt sich denn wirklich der 
Geist des Feudalismus in der faktitiven Wendung. 
Tatsächlich ist die Wendung im allgemeinen mit Aus¬ 
gang des Mittelalters im Romanischen geschwunden, 
aber sie hält sich noch an vereinzelten Punkten der 
Romania, nicht nur bei dem stolzen Calderon, nicht 
nur innerhalb der romanischen Kirchenhierarchie, in 
der Ansprache eines Paters an den Abt von Maria 
Laach 1 (jube me benedicere ,segne mich 4 ), nicht nur 
bei den servilen Neapolitanern, die jedem Fremden 
Eccellenza sagen, auch bei den stolzen Katalanen, 
den grosssprecherischen Gascognern — aber theoretisch 
ist, wie gesagt, möglich, dass die sprachliche Eigen¬ 
tümlichkeit als Fossil in einem ganz anders gearteten 
Milieu noch weiterlebt, wie denn das aus byzantinischen 
Verhältnissen entsprossene romanische Höflichkeits¬ 
pronomen voi — vous — tos noch bei den wenig 
byzantinisch gesinnten Romanen von heute lebt, wie 
wir in demokratischen Staaten noch heute vermittelst 
aristokratischer Sprachen uns ganz gut verständigen 
können. 

Ich meine also, wir sollten, um die Spiegelung 
des Kulturellen im Sprachlichen endgültig zu erweisen, 
zuerst eine Spracherscheinung über die ganze Welt 
verfolgen, gleichwie Bopp etwa den Zetacismus in allen 
möglichen Sprachen betrachtet und damit den Beifall 
des Weltumseglers Schuchardt geerntet hat. Erst wenn 
einige »feste 4 Korrelationen von Kultur und Sprache 
gefunden sind, können wir an die Diagnose der in den 
Spracherscheinungen eines Volkes oder einer Periode 
steckenden Kulturausprägungen geben, genau wie wir 
den Ablauf einer Lautentwicklung in einer Einzel¬ 
sprache aus unseren allgemeinen Erfahrungen dar¬ 
stellen. 

Ich möchte mit den vorstehenden wie mit meinen 
früheren Aeueserungen nicht den Eindruck erwecken, 
als ob ich Vosslers Methode ,ablehnend 4 gegenüberstehe 
(darin glaube ich mich von Herzog, vgl. hier 1920, 
Sp. 16, zu unterscheiden). Ich will sie nu* mit den 
bewährten historischen Methoden in Einklang bringen 
und aus dem Bereich des Intuitiven in den der 
Demonstrationsfohigkeit rücken *. 

Aehnlich wie Vossler individualisiert und mikro¬ 
skopiert ja auch der grosse rationalistisch-deduktive 
Antipode Vosslers, Gilli6ron, wenn er eine bestimmte 

1 Fern sei es mir, intuitiv gewonnene Erkenntnisse an 
sich zu verwerfen! Daher billige ich nicht 0. Neuraths 
Argument gegen Spengler (,Anti-Spengler 4 S. 70): ,Spengler 
nennt alles Antike euklidisch und stellt dann in der Antike 
überall euklidisches Weltgefühl fest. Erst wird die Epoche 
durch bestimmte gleichartige Erscheinungen bestimmt, dann 
dies als neue Eigenschaft der Epoche gezeigt. 4 Auf die¬ 
selbe Weise erkennt der Sprachforscher zuerst intuitiv eine 
Etymologie und beweist dann, wie diese sich allen Tat¬ 
sachen (der Sippe, Gebrauchsweise, stilistischen Wirkung 
des Wortes) fügt. Aehnlich steht es mit dem wissenschaft¬ 
lichen Beweis der Sprachverwandtschaft, der einer glück¬ 
lichen Intuition zu folgen pflegt. Wesentlich ist nur,, dass 
wir die Sicherheit solcher intuitiv gezogener Sohlüsse 
nicht überschätzen. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Literaturbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


252 


251 


Form nur in ihrem Habitat studiert, sie in ihrer Um¬ 
gebung ,belässt 1 ; auch hier haben Forscher wie Jud 
und Jaberg den Anschluss an die vorgilliäronischen 
Methoden gesucht und gefunden. Stets ist es das 
Schicksal grosser Entdeckungen, dass sie zuerst kam- 
panilegleich isoliert auftreten, dann in das bestehende 
Lehrgebäude eingebaut werden. Sie verlieren dabei 
an Kühnheit und Originalität, gewinnen aber dafür an 
Standfestigkeit und dauernder Wirkung. 

Kein Zweifel, Vossler hat am meisten zur Ver¬ 
geistigung der Sprachwissenschaft beigetragen, die an 
mechanischer Entseelung zu sterben drohte: durch 
seine Problemstellung hat er uns lockende Aufgaben 
gewiesen. Als Linguist des Ausdruckes 1 sieht er im 
Sprachlichen Spiegelung der Völkertemperamente: sein 
spekulativer Historismus baut Brücken zwischen Volks¬ 
geist und Volkssprache. Er schüttelt vom Wort die 
Sklaverei des Dinglichen ab und reduziert es auf das 
im Menschen webende Geistige. 

Aber in dem Drange nach Vergeistigung des 
Materiellen passiert es Vossler dann allerdings manch¬ 
mal, dass er, der Geistvolle und Geistes Volle, bis in 
die kleinsten Verästelungen der Sprache Geist pumpt 
und zu einem Uebergrammatikalisieren der Grammatiker 
gelangt, wie denn auch der künstlerische Expressio¬ 
nismus, ,der den Akzent richtig auf den Ausdruck 
gelegt hat, Gefahr läuft, das rein Gefühlsmässige zu 
stark ins Bewusstsein zu heben und dadurch zu ratio¬ 
nalisieren 4 (Landsberger, Impressionismus und Ex¬ 
pressionismus 4 , S. 43). 

Die Sprachwissenschaft muss idealistisch betrieben 
werden — aber da die Sprache selbst nicht nur Ideelles, 
sondern auch Körperliches, Unbelebtes enthält, so muss 
der Sprachforscher tüchtig im Staub des Positiven ge¬ 
wühlt haben, bevor er das nun einmal verlorene Paradies 
der Idee wiedererobert. Der mehr der Makroskopie 
als der Mikroskopie zuneigende Vossler hat das er¬ 
habene Verdienst, unser linguistisches Streben vom 
Erdenstaub, vom Staub der Folianten und Wörter¬ 
bücher, wueder erhabenen Zielen zugelenkt zu haben, 
Zielen, die nicht bloss dem wissenschaftlichen Spezia¬ 
listen, nein auch dem Kultur- und Menschenfreund 
lohnend dünken müssen. Verjüngung und Erneuerung 
einer Wissenschaft kann* nicht von noch so fleissigem 
Spezialistentum, sondern nur von einer neuen Gesamt¬ 
anschauung, einer umfassenden Betrachtung des Welt¬ 
geschehens ausgehen. 

Bonn. L. Spitzer. 


Konrad Falke, Dante, seine Zeit, sein Leben, seine 
Werke. München, 0. Beck. 1922. VIII u. 760 S. 8°. 

Der Verfasser steht auf dem Boden von Spenglers 
Kulturpsychologie und wendet sie mit gelegentlicher 
Anlehnung an Theorien von Worringer und Meray auf 
Dante an. Auf diese Weise hofft er, das Lebensbild 
und das Werk Dantes einem weiteren Kreise von Ge¬ 
bildeten verständlich und schmackhaft zu machen und 
eine neue, moderne Deutung des Dichters zu be- 

1 Man vergleiche mit Vosslers Kampf gegen den 
Positivismus in aer Sprachwissenschaft den des Expressio¬ 
nisten K. Edschmied gegen den Naturalismus, die Kunst 
der „nackten Tatsachen“, der gegenüber die Ausdruckskunst 
lehrt: „Alles bekommt Beziehung zur Ewigkeit“ („lieber den 
Expressionismus in der Literatur und die neue Dichtung“). 

Digitized by Google 


gründen. Die Begriffe oder sagen wir besser: die 
Schlagwörter des antiken, des „arabischen“ und de» 
„faustischen“ „Kulturwillens“ ziehen sich durch da» 
langatmige Buch hin. Das „Wesen“ des „arabischen 
Kultur willens“ ist nach Spengler bekanntlich die Magie, 
eines seiner Ursymbole „der Kreis“, ein anderes die 
„Mutter“ usw. Dantes Dichtung, in ‘der nicht etwa 
arabische Kultur im gewöhnlichen Verstände des Wortes, 
wohl aber arabischer Kulturwille im Spenglerschen Ver¬ 
stände sich ausgewirkt haben soll, ist voll von Mutter¬ 
symbolen: die Madonna, die Donna gentile, die Stadt 
Florenz, Beatrice, das Meer usw. Ich empfehle dem 
Verf., um die Liste seiner Muttersymbole zu ver¬ 
vollständigen, das Studium des schrulligsten aller Dante- 
Bücher: Walter Arensberg, The Cryptography of Dante, 
New York 1921. Dort kann er sehen, wie durch 
Schiebung von Buchstaben und Zahlen, durch Psycho¬ 
analyse sexueller und religiöser Erscheinungen und 
durch eine noch primitivere Kulturpsychologie als die 
Spenglersche bewiesen wird, dass Beatrice ein Mutter¬ 
symbol ist. Dort liest mau z. B. auf S. 388: The 
mother symbolism of Beatrice is not, however, the 
only mother symbolism in the Divina Commedia; as 
I showed in Chapter VII, Earth is a mother symbol. 
Hell is a mother symbol, Purgatory is a mother symbol, 
Paradise is a mother symbol; and a series of other 
Symbols of the mother is developed tkroughout the 
entire poem. Thus the universe of Dante’s experience 
is a long succession of Symbols, which are to be 
understood as incarnations of the one divine mother 
who exists in God. Among these mother Symbols in 
the Divina Commedia , as I have already shown, are 
the selva oscura; the lupa; the moon, with Its waxing 
and waning as in pregnancy and delivery; the sea, 
with the analogous swelling and sinking of its tides: 
the car in the Mystic Procession; the tree in the 
Terrestrial Paradise; Giovanna, Lia, Rachel, Matelda, 
Lucia; the maggior • volle in che V acqua si spanda: 
the city of Florence, as the birthplace of the poet; 
and the mystic rose. These are only a few of the 
mother Symbols in the Divina Commedia , in which, 
indeed, the principal experiences through which Dante 
describes himself as passing are expressed in tenn» 
of mother symbolism. — Spass beiseite, durch solche 
Arbeiten werden keine neuen Deutungen, keine brauch¬ 
baren Erklärungen, sondern höchstens modehafte Theo- 
retisierungen des grossen Werkes Dantes zutage ge¬ 
fördert und Bücher geschrieben, die eher für unsere 
Zeit symptomatisch als für das Dante-Verständnii 
förderlich sind. Falke steht zw*ar auf einem ziemlich 
höheren geistigen Niveau als Walter Arensberg, aber 
auch ihm gilt es als ein überwundener Standpunkt uni 
als ein Zeichen von „Impotenz“, wenn man nicht? 
Höheres kennt, „als die Vergangenheit noch einmal 
möglichst so im Geiste nachzubilden, wie sie in Wirk¬ 
lichkeit gewesen sein mag“ (S. 16). — „Wer noch in 
dem dogmatischen Wahne lebt, dass es eine .Mensch¬ 
heit 4 gebe, welche sich auf dem Wege zur ,Wabrheir 
befindet, der muss vom heutigen Standpunkt aus der 
Meinung sein, dass die [mittelalterlichen] Nominalisten 


1 Der Verf. hätte sich durch die Lektüre meiner Arbeit 
über P. Cardinal in den Sitzungsber. der Baver. Akad. i 
Wissensch. 1916, 6. Abhandlung, leicht von der Hinfällig¬ 
keit dieser Auffassung überzeugen können. 

B 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


253 


1922. Liter&turblfttt für germanisohe und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


254 


,recht hatten 1 [gegdn die Realisten]; für uns aber, die 
wir der Ansicht sind, dass jede philosophische ,Wahr¬ 
heit 1 lediglich für den, der sie entdeckt, Wahrheit ist 
und darum nur psychologisch erklärt werden darf, stellt 
sich die Sache anders dar“ (S. 71 f.). 

Mit diesen psychologischen Erklärungen wird vom 
Verf. manchmal gut und manchmal sehr willkürlich ge¬ 
arbeitet. Etwas Neues von überzeugender Klarheit ist, 
soviel ich sehe, nicht dabei herausgekommen, wohl 
aber viel Schräges und Halbwahres: so z. B., dass es 
der Zweck aller mittelalterlichen Askese sei, „sich die 
Genussfähigkeit zu erhalten, ja sie ins Ungemessene 
zu steigern“, und dass daher das irdische Paradies bei 
Dante den Zustand der „höchsten Erlebnisfähigkeit“ 
darstelle (S. 90 f.), oder dass die Commedia geradezu 
ein Symbol der mittelalterlichen italienischen Stadt sei 
(S. 38), während doch viel eher die augustinische 
Civitas Dei dem Dichter im Sinne lag; dass der Dantesche 
Virgilio ein Schutzengel unter der Maske Vergils sei 
(54); dass Peire Cardinal eine Gesinnung der Auf¬ 
lehnung des Ich gegen Gott in seinem bekannten Rüge¬ 
lied vertrete 1 (S. 56 und 685); dass Dante stets nach 
dem Sonett greife, wenn er sich in der Sphäre des 
Sinnlichen bewege (S. 67); dass das Ptolemäische Welt¬ 
system eine Kreuzung des antiken Willens zur Körper- 
haftigkeit mit dem magischen Weltgefühl der Araber 
sei (S. 86); dass die naturwissenschaftlichen Lehrbücher 
des Mittelalters nur „dunkle Sammelsurien“ seien (S. 96); 
dass der „persönliche Werdegang“ Dantes „von der 
subjektiven Willkür zum allgemein verbindlichen ob¬ 
jektiven Dogma“ führe (S. 105), eine Konstruktion, 
die der Verf. von Hefele übernommen hat, ohne zu 
bedenken, dass es Dante niemals beigekommen war, 
sich ausserhalb des Dogmas zu stellen; dass in der 
Terzine, die aus drei, tünffüssigen Jamben bestehen 
soll, das faustische „raumtiberwindende Verlangen“ mit 
„dem auf Geschlossenheit und Körperhaftigkeit im 
Raume abzielende Bedürfnis“ des antiken Kulturwillens* 
sich mische (S. 122 f.); dass Dantes Vorfahren an 
„nervöser Entartung“ gelitten haben müssen, dass seine 
Eltern zwei „Lebensuntüchtige“ waren (S. 131); dass 
die Beatrice der Vita nuova dem jungen Dante ihren 
Gruss verweigere, weil sich „das Spielerisch-Trobador- 
inäs8ige“ in seinem Gebaren mit Beatrices „Vater- 
ideal“ nicht vertrage; denn Beatrice sei seelisch nicht 
minder an ihren Vater gebunden als Dante an seine 
längst verstorbene Mutter (S. 180) usw. 

Wenn zu dieser Art von Psychoanalyse, die das 
Gras wachsen hört, sich eine rasch und flüchtig er¬ 
worbene Kenntnis der geschichtlichen Urkunden und 
Zeugnisse gesellt, so kommt anstatt einer gewissen¬ 
haften Biographie ein psychologischer Roman zustande, 
den nur der krasse Laie noch spannend finden kann. 
Mir war es nicht möglich, die biographischen Abschnitte 
des Buches zu Ende zu lesen. Was der Verf. nicht 
alles weiss über Dantes Verhältnis zu seiner Ehefrau 
und zu seinen Verwandten und Freunden. Je schweig¬ 
samer und trockener die Quellen, desto blühender wird 
seine Phantasie und damit auch sein Stil. Man-höre: 
„In dem kurzen Zeitraum eines halben Jahrzehnts war 
seine Seele, die einst vor einem weiblichen Idealbild 
in Liebesseufzern zerschmolz, zur stählernen Klinge 
geworden, die unter der Wucht des hereinbrechenden 
Schicksals nicht barst, sondern spannkräftig zur Seite 
ausbog, um nachher bis zum letzten Atemzuge mit einer 


Welt in Fehde zu liegen“ (S. 245). Der alte Boccaccio 
w-ar nicht nur anmutiger, sondern auch besonnener in 
seiner Dante-Biographie als dieser hochmoderne Theo¬ 
retiker, dem die kritische Arbeit von Jahrhunderten 
zur Verfügung stand. 

Der dritte Teil, die Erklärung der , göttlichen 
Komödie“, ist eine fortlaufend kommentierende Para¬ 
phrase mit Einstellung auf das rein Stoffliche und mit 
Beigabe zahlreicher selbstgefertigter reimloser Ueber- 
setzungsproben. Was diese letzteren betrifft, so be¬ 
sitzen wir deutsche Nachdichtungen, die entschieden 
besser sind. 

München. KarlVossler. 


T. Navarro Tomäs, Manuel de pronunciaclöo espa- 
| nola. Madrid 1918. 235 S. 8°. 

Gegenüber den bisherigen Handbüchern der spa¬ 
nischen Phonetik ist es eine Freude, ans einem so 
gediegenen, gründlichen Werke schöpfen zu können. 
Der Verfasser spricht in der Einleitung davon, dass 
, seine Phouetik hauptsächlich dem praktischen Be- 
| dürfnis dienen soll. Ich habe deshalb gerade darauf¬ 
hin das Werk seit seinem Erscheinen erprobt und 
kann daher mit voller Ueberzeugung aussprechen, dass 
es das beste Lehrbuch der spanischen Phonetik ist, 
• das uns zurzeit zur Verfügung steht. 

Der Verfasser gibt uns zunächst einen Ueberblick 
über die Gesetze der Phonetik überhaupt, bes'>hreibt 
dann die einzelnen spanischen Laute, für sich allein 
stehend, w T ie in Lautgruppen, handelt von der Laut¬ 
stärke, der Lautdauer, der Betonung und orientiert so 
über alles Wissenswerte knapp und bündig auf Grund 
eigener sorgfältiger Studien. Sehr lehrreich sind nament¬ 
lich auch die Texte aus J. Valera, V. Blasco Ibdflez, 
B. Pörez Galdös, J. Dicenta mit ihrer phonetischen 
Umschreibung. 

Dass das Werk nichts Abschliessendes bieten kann, 
weiss niemand besser als der Verfasser selbst. Denn 
sein rastloses Weiterarbeiten zeigt sich in den in den 
letzten Jahrgängen der Revista de Filologia Espafiola 
enthaltenen wertvollen Beiträgen zur spanischen Pho¬ 
netik , die unsere Erkenntnisse auf diesem Gebiete 
nennenswert gefördert haben. 

Würzburg. Adalbert Häme 1. 


Pedro Sälnz Rodrfguez, Las Polömleas sobre la 

cultura espaäola. Madrid, Fortanet. 1919. 46 S. kl. 8°. 

Ein kleines, aber doch recht nützliches Buch! Es 
führt uns in knapper und ansprechender Form die ver¬ 
schiedenen Wandlungen vor, denen die Anschauungen 
über die spanische Kultur in Spanien selbst unter¬ 
worfen w’aren. Die Jahrhunderte seit der Renaissance 
erfahren somit eine eigenartige Beleuchtung nach einer 
bisher noch wenig gewürdigten Seite. Matamoros im 16., 
Quevedo im 17., Forner im 18. und Menendez v Pelayo 
im 19. Jahrhundert sind die charakteristischen Ver¬ 
treter und Verteidiger der spanischen Kultur, und 
durch die klare Herausarbeitung ihrer Stellungnahme 
zu ihren Gegnern fällt so manches Licht auf die Geistes¬ 
verfassung der einzelnen Jahrhunderte in Spanien. 
Man bedauert nur, dass der Rahmen gar so eng aus¬ 
gefallen ist, in den Säinz y Rodriguez seine Aus¬ 
führungen gestellt hat. 

Würzburg. Adalbert Häme 1. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


255 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Q. Pascu, Sufixele romÄnesti. Operi premiatÄ de 
Academia romänä. Bucare^tl, Socec <fe Co., Leipzig, 
Harrassowitz, Wien, Gerold. 1916. II, 489 S. 8°. 

Derselbe, Beiträge zur Geschichte der rumänischen 
Philologie. Leipzig, Fock. 1920. 80 S. 8. 

Die rumänische Wortbildung ist schon mehrfach 
behandelt worden. Pu^cariu namentlich und eine Reihe 
von Arbeiten in Weigands Institut haben schätzens¬ 
werte Beiträge geliefert. Aber eine die gesamten Suf¬ 
fixe in allen Mundarten zusammenfassende Darstellung 
fehlte bisher, so dass das an erster Stelle genannte 
Buch des Bibliothekdirektors in Jari sehr willkommen 
ist. Verbreitung, Bedeutung, Herkunft und Flexion 
werden besprochen, den lateinischen Suffixen folgen 
die „de origine latino-balcanicä“, d. h. solche, die teils 
aus dem Lateinischen, teils aus dem Slawischen oder 
Griechischen oder Türkischen stammen, dann die sla¬ 
wischen , albanesischen, neugriechischen, türkischen, 
magyarischen, endlich diejenigen, die man in den anderen 
Sprachen als buchwörtlich oder gelehrt bezeichnet, wie 
-ism, -abil u. dgl. Ein Schlusskapitel gibt statistische 
Nachweise: Von 166 Suffixen sind 70 slawischen, 59 
lateinischen Ursprungs,, von den 33 neugriechischen 
•fallen 25 auf das mazedonische, die anderen auf Mazed. 
und Meglen. oder nur auf Meglen, ein einziges ist 
allen drei Mundarten gemein usw. Die Beispiele sind 
mit möglichster Vollständigkeit gegeben, und in der 
Tat dürfte, wer das Rumänische nur aus gedruckten 
Quellen kennt, kaum etwas Wesentliches hinzufügen 
können; aber es ist ganz selbstverständlich, dass die 
gesprochene Sprache immer weiterarbeitet, es sei 
denn, was der Verf. nirgends bemerkt, dass das eine 
oder andere Suffix nicht mehr lebendig ist. Ein inter¬ 
essantes Wort, das fehlt, ist fr die zilatcc für den an 
demselben Tag Geborenen, nach frate lunatic der im 
selben Monat Geborenen in Ha^eg (Densujjianu Graiul 
din tara Ha^egului 15). Aus dem vielen Bemerkens¬ 
werten will ich nur eines hervorheben. Das Dako- 
rumänische, nicht aber das Mazedonische kennt ein 
Diminufivsuffix - ete % das mit dem romanischen -ittus 
zu verbinden sehr nahe liegt, das aber mit seinem 
Ausgang -e auffällt. Es scheint aber auch hier mehr 
der Volkssprache anzugehören, ist tatsächlich von 
Pu^cariu, der seiner Arbeit die Schriftsprache zugrunde 
legt, nicht berücksichtigt worden. Dagegen hat Mardarie 
Cozianul in seiner Ausgabe des lexicon slavo-romanesc 
von 1649 aus Anlass des Wortes hrajcate auf S. 328 
eine Anzahl Beispiele zusammengetragen, namentlich 
auch eine Liste von Eigennamen auf -ete und -ulete 
gegeben, und Pascu fügt noch einige Appellativs hinzu. 
Gegen die Zurückführung auf -ittu spricht nun aber 
sowohl der Ausgang -e als auch das doch seltene Vor¬ 
kommen, das bei einem alten vulgärlateinischen 1 Suf¬ 
fix schwer verständlich wäre. Unter den Wörtern 
auf -ete befinden sich einige , bei denen -ete erst vom 
Plur. ectj aus ueugebildet ist: füculete neben üblicherem 
fäcälcty dlbele neben albet „Splint“ ua., die Pascu auf¬ 
zählt. Ferner stehen den Namen auf -cte % -ulete solche 
auf -ulet zur Seite. Liegt es da nicht näher, den 
Ursprung dieses -ete eben in solchen Neubildungen zu 

1 Mit „Vulgärlateinisch“ soll natürlich nicht gesagt 
sein, dass das Suffix lateinischen Ursprungs sei. Wenn sicn 
zeigen lässt, dass rum. - ete nicht damit zusammenhängt, 
so ist damit der einzige Einwand gegen germanische Her¬ 
kunft erledigt. 

Digitized by Google 


256 


e^-pluralen zu suchen? Was übrigens dieses-ef, Plur. 
*eth betrifft, so möchte ich seinen Ursprung nicht oder 
doch nur bedingt in slaw. ff suchen, wie Pascu, Miklo- 
sich folgend, tut. Wie er selber bemerkt, ist das 
slawische Suffix tonlos, das rumänische betont, so dass 
man seine Zuflucht zu einer Kreuzung mit lat. •ictu 
nehmen muss. Einfacher ist es doch wohl, von -iciu aus¬ 
zugehen, das von seiner adjektivischen Bedeutung der 
Zugehörigkeit dann den der Aehnlichkeit und nun den 
der Verkleinerung angenommen hat. — Kommt das 
scheinbare -ittus nur linksdanubisch vor, so ist die 
Parallelform -ottu nur mazedorumänisch, noch dazu 
bloss in cämi$otä belegt, das vielleicht direkt eine Ent¬ 
lehnung aus dem Romanischen ist, dann strinotu „kleines 
Kleid“, das deutlich damit zusammenhängt, und in 
mi§otü, nu'jotä „Händchen“, einer auch sonst merk¬ 
würdigen Form der Kinderstube. 

Bücherbesprechungen können entweder mehr re¬ 
ferierend eine Charakteristik oder mehr kritisch eine 
Besprechung der Punkte enthalten, in denen der Bericht¬ 
erstatter vom Verfasser abweicht. Die ersteren sind 
dem wertvoll, der ein Buch nicht kennt, vielleicht nur 
ein entferntes Interesse zum Inhalt hat, aber doch 
gerne erfährt, was vorgeht; sie nützen dem Verfasser 
und dem Kenner des Buches nichts und fördern un¬ 
mittelbar nicht; die letzteren haben nur Wert für den, 
der das Buch kennt, der sich für da's darin behandelte 
wissenschaftliche Problem interessiert, bringen auch 
meist dem Verfasser etwas Neues, wäre es auch nur 
die Erkenntniss, dass er sich nicht klar genug aus- 
gedrückt hat, und fördern zumeist das Problem. Pascu 
stellt sich auf den zweiten Standpunkt, er gibt Rand¬ 
bemerkungen zu meinem etymologischen Wörterbuch, 
zu Candrea §i Densusianu, dictionarul etimologic limbil 
romine, zu meinem ,W^dkiewicz’ und Caracosteas- 
Artikel in den Mitteilungen des rumänischen Institus 
Wien, zu Wedki^wicz, Remarques sur quelques era- 
•prunts du slave Occidental au roumain, Ion D. TicfeloTu, 
Zum rumänischen lat-lac (ZRPh. 38, 485—490), Salnean, 

La Creation metaphorique en frangais et en roman, 
Pu§cariu, Rumänische Deminutivsuffixe, Th. Capidan, 

Die nominalen Suffixe im Aromunischen, N. Jokl, Stu¬ 
dien zur albanesischen Etymologie und Wortbildung. 
Dann folgt noch ein Verzeichnis der veröffentlichten 
und einiger im Manuskript fertiger Arbeiten des Ver¬ 
fassers, die nun natürlich eine Charakteristik enthalten. 
Pascus Interesse liegt, wie schon die Titel der an¬ 
geführten Arbeiten zeigen, auf Seite der Wortgeschichte ; 
lautliche Fragen werden kaum, syntaktische gar nicht 
berührt. Die Zusätze, Besserungen und Aussetzungen 
sind sehr zahlreich, beweisen eine völlige Beherrschung 
des Materials und müssen von jedem, der sich mit 
einem der genannten Aufsätze beschäftigt, herangezogen 
I werden. Eine Kritik würde sich wieder in Einzel- i 
heiten verlieren müssen. ausserdem dann wohl einen 
1 zu breiten Raum für die Begründung einnehmen, so 
will ich mich denn nur mit einem prinzipiellen Punkte 
beschäftigen. Arum. aintc soll nicht abante y sondern 
j *abintc sein, greu von *grevn$ kommen, nunta ein 
*nupta erfordern, rccoarc ein *recor usw. ' Ich halte 
solche Rekonstruktionen aus einer einzigen Sprache 
nicht für richtig, namentlich nicht, wenn sie inner¬ 
halb der Entwicklung dieser Sprache ebenso leicht ver¬ 
ständlich sind . wie sie es als lateinisch nicht wären. 
Wie soll eine lateinische Umbildung von greris zu 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


257 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


258 


*grevu$, von nuptiae zu *nupta, eine Ableitung *recor 
von rccens gerechtfertigt werden und wie einfach 
sind diese Formen, wenn man von rum. grei nu(n)(i 
aus lat. nuptiae, rece ausgeht. Da übrigens diese 
einzelsprachlichen Erklärungen schon längst gegeben 
worden sind, hätte Pascu mindestens Gründe für seine 
abweichende Ansicht und gegen die rekonstruierten 
Formen innerhalb des Rumänischen geben sollen. 
Und was ist * abinte, was ist mit einem solchen Worte 
gewonnen? Oder nun gar ein lat. *bihutura , das S. 20 
allen Ernstes vorgeschlagen wird. Aber daneben stehen 
sehr viel bemerkenswerte Deutungen, wegegen die 
lautlichen Auseinandersetzungen gegen einige Stellen j 
in meinem Aufsatz über Rumänisch, Romanisch, Alba- ! 
nesisch recht schwach sind 1 . 

Meyer-Lübke. 


Zeitschriften u. ä. 

» 

Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und 
Literaturen 143, 1/2: K. Spieas, Die deutschen Balladen i 
von Wassermanns Braut und Wassermanns Frau. — * 
F. Liebermann, Shakespeare als Bearbeiter des King 
John. 2. Teil. — Hans Roloff. Zu Fords Neudruck von 
Brights Stenographiesystem „Characterie“ 1588. — A. 
Götze, Die Cnronologie der Briefe der Frau von Staül. 

2. Teil. — H. Geizer, Zum Problem „Erlebnis und 
Dichtung“. — F.Liebermann, Zu den Jagdlehrbüchern 
de9 Mittelalters. — Ders., Althochdeutsche Glossen. — 
Ders., Zum Notfeuer. — Ders., Zur Geschichte der 
Ortsnamen-Etymologie. — Ders., Bresslaus Forschung 
zur Angelsächsischen Urkunde. — E. Levy, Textkritische 
Bemerkungen zu Bertran de Born. — 8. Singer, Zur , 
Biographie von Arnaut Daniel. — R. Ri eg ler, Germ. 
Marcolf und Verwandtes im Romanischen. — O. Schultz- 
Gora, Fr. aubour „Goldregen“. — L. Pf an dl, Zu 
Gonzalo de Berceo. — J. Brüch, Nochmals zu span, 
wara und lat. novalis. — L. Spitzer. Zu Archiv 41, 111. — 1 
Beurteilungen und kurze Anzeigen: Zur neueren deutschen 
Literaturgeschichte: W. Liepe, Elisabeth von Nassau- 
Saarbrücken. Entstehung und Anfänge des Prosaromans 
in Deutschland; H. H. Borcherdt, Augustus Büchner i 
und seine Bedeutung für die deutsche Literatur des 
17. Jahrhunderts; W. Harich, E. T. A. Hoff mann. Das 
Leben eines Künstlers; O. Walzel, Friedrich Hebbel 
und seine Dramen; L. West, Martin Greifs Jugend¬ 
dramen; H. Maync, Detlev von Liliencron; P. Leu* 
zinger, Balladen und Romanzen in der Schweiz vor 
C. F. Meyer; W. Deetjen, Sie sollen ihn nicht haben! 
Tatsachen und Stimmungen aus dem Jahre 1840; A. 
Trendelenburg, Zu Goethes Faust (Albert Ludwig). — 

E. Schwebsch, Schottische Volkslyrik in James John¬ 
sons The Scots Musical Museum (H. Hecht). — E. Rrui- 
singa, A Handbook of present-day English I, 8. Aufl. 
(Alfred Ehrentreich). — L. Marsden Price, English 
German literary influences. Bibliographv and survey 
(F. Schönemanu). — Ch. Singer, Early English magic 
inedicine (F. Liebermann). — A. F. Le ach, Some results 
of research in the history of education in England (F. 
Liebermann). — G. M. Trevelyan, Englishmen and 
Italians; some aspects of their relations past and present 
(F. Liebermann). — L. Foulet, Le Roman de Renard 
(W. Suchier). — A. Huber, Eine altfranz. Fassung der 
Johanneslegende; H. Breuer, Eine gereimte altfran- 

1 Dass adieu von addicere stamme, habe ich natürlich 
nicht gesagt, sondern nach dem Vorgang von Subak addi- 
( '! r * zugrunde gelegt. Wenn dann Pascu nach Ablehnung 
Leser Erklärung als besser die anderen sonst gegebenen 
anführt, so hätte er doch mit einem Worte der von mir 
dagegen erhobenen Einwände gedenken müssen. Das ist 
wohl nicht der richtige Weg, auf dem „das deutsche Publikum 
Gber die philologische Bewegung in Rumänien unterrichtet 
werden soll“, wenn anders man von dieser Bewegung nicht 
^inen wenig günstigen Eindruck erwecken will, wie sie 
ihn fürwahr nicht verdient. , 

Digitized by Google 

t 


zösisch-veronesische Fassung der Legende der heiligen 
Katharina von Alexandrien (H. Geizer). — W. Ocns, 
Die Bezeichnungen der „Wilden Rose“ im Galloroma- 
nischen; A. Prein, Syntaktisches aus franz. Soldaten¬ 
briefen ; W. Gottschalk, Lat. „audire - im Französischen 
(L. Spitzer). — E. Werder, Studien zur Geschichte 
der lyrischen Dichtung im alten Florenz (B. Wiese). — 
Fr. Schürr, Romagnolische Dialektstudien II (B. Wiese). 
— R. Grossmann, Spanien und das elisabethanische 
Drama (L. Pfandl). — D. Antonio de Trueba, Cuentos 
de vivos y muertos, bearbeitet von A. Dernehl (Leo 
Spitzer). — G. Mauthner, Der Atheismus und seine 
Geschichte im Abendlande (Fritz Neubert). 

Germanisch-Romanische Monatsschrift X, 1/2. JanJFebr. 
1922: H. U rtel, Hugo Schuchardt zum 4. Februar 1922. — 
F. R. Sch röder. Neuere Runenforschung. — A. Heusler, 
Ueber die Balladendichtung des Spätmittelalters nament¬ 
lich im skandinavischen Norden. — Jan de Vries, Die 
Brautwerbungssagen II. — V. Klemperer, Maurice 
Barras. — G. Wissowa, Tacitus’ Germania ira Zu¬ 
sammenhänge der antiken Ethnographie auf Grund der 
neuesten Forschung. — X, 3/4. März/April 1922: E. 
Schröder, Frankfurt und Salzwedel. — J. Risse, 
Immermann und die neuere Forschung. — G. Htibener, 
Scholastik und neuenglische Hochsprache. — V. Klem¬ 
perer, Ernest Renan im modernen Urteil. — G. Fitt- 
bogen, Gleims und Ewald von Kleists poetischer Blut¬ 
durst. Ein Beitrag zur Geschichte papierner Motive. — 
E. Zitelmann, Zu Faust 3. Akt, 9843—50. 


DI© Neueren Sprachen 29, 3/4. JuniJuli 1921: Theodor 
Z ei ge r, Zum neusprach liehen Unterricht in der deutschen 
höheren Schule. — H. Heiss', Vom Naturalismus zum 
Expressionismus.— Richard Schiedermair; Neuphilo¬ 
logische Strömungen. — J. Caro, Die neueste autorisierte 
Shaw-Uebersetzung. — Karl Bergmann, Kultur¬ 
geschichtlich bemerkenswerte Wendungen der fran¬ 
zösischen Sprache. — Walther Küchler, Französische 
Dichter von heute. 2. Henri Gheon und sein Alexius- 
Drama. — Zu Franz Dörrs 70. Geburtstag. — Anzeiger: 
W. Gottschalk, Lateinisch „audire“ im Französischen 
(Karl Vossler). — Eugen Lerch, Die Verwendung des 
romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen 
Sollens (Ludwig Geyer). — Lorenz Morsbach, Gramma¬ 
tisches und psychologisches Geschlecht im Englischen. — 
Otto Jespersen. A Modern English Gr&mmar on 
Historical Principles. — Ders., Större Engelsk Grammatik 
pä historisk grundlag (Franz Karpf). — Shakespeares 
Werke in Einzelausgaben. — Henry Cormeau, Le Mal 
joli (Walther Küchler). — 5/6. Aug./Sept. 1921: Fritz 
Strohmeyer, Dualismus in den französischen Sprach- 
gesetzen. — Ernst Friedrichs, Werthers Einwirkung 
auf den russischen Originalroman. — Erwin Rosen¬ 
bach, H. G. Wells’ Glaube und Geschichtsbetrachtung. — 
Richard Ri eg ler, Italienisch-spanische Sprachmischung. 

— Leo Spitzer, Argotfranz, fröre miroton. — H. Schmidt, 
Eine auffallende Verwendung von des. — C. Riemann, 
Bericht vom 8. Vertretertag des Vereinsverbandes der 
akademischen Lehrer. — Anzeiger: Albert Eich ler, 
Antibaconianus.— Bernhard ten Brink, ChaucersSprache 
und Verskunst. — Konrad Ehrke, Das Geistermotiv in 
den schottisch-englischen Volksballaden. — M. Grass¬ 
meyer und A. Wagner, Englische Hausübungen (Fritz 
Karpf). — Anton Huber, Eine altfranzösische Fassung 
der Johanneslegenden (Werner Mullert). — Ernest Platz, 
Les noras fran<?ais ä double genre. — Georg Loesch, 
Die impressionistische Syntax der Goncourt. — K. 
Engelke, Le petit vocabulaire. — John Koch, Prak¬ 
tisches Französisch. — Ders., Verdeutschungen dazu- 
(Albert Streuber). — Panconcelli-Calzia, Experi¬ 
mentelle Phonetik (Konrad Hentrieh). — Anton Büchner, 
Judas Ischariot in der deutschen Dichtung (Ludwig 
Barthel). — Ake W:son Man the, Spansk Läsebok 
(Adalbert Hämel). — 7'8. Okt./Nov. 1921: Kurt Glaser, 
Zum Bedeutungswandel im Französischen I. — Franz 
Karpf, Syntaxstudien I. — P. R. Pope, Der deutsche 
Unterricht in den Vereinigten Staaten vor und nach 
dem Weltkriege. — H; Breuer, Zu W. Rickens zweitem 
Aufsatz über aller. — W. K o n i n g, „Wenn“ mit „würde“. 

— Walther Küchler, Editiones Insulae. — Ders., 
Romanische Texte. — Anzeiger: Albert Malte Wagner, 

Original from 18 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




259 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


260 


Heinrich Wilhelm von Gerstenberg und der Sturm und 
Drang (H. Boetteken). — F. Sommer, Vergleichende 
Syntax der Schulsprachen (M. Deutschbein). — Just 
Thorning, J. M. Svnge (0. L. Jiriczek). — Henry 
Alfred Burd, Josef Ritsen. — Hans Hecht, Daniel 
Webb (Max J. Wolff). — Schulausgaben englischer Werke 
(Otto Weidenmüller). — Leo Sp i t z e r, Italienische Kriegs¬ 
gefangenenbriefe. — Ders., Die Umschreibungen des Jöe- 

r iffes „Hunger“ im Italienischen (Eva Seifert). — E. 

riedrichs, Russische Literaturgeschichte (Adolf Graf). 
— Ambroise V o 11 a r d, Auguste Renoir (Walther Küchler). 
— 9 10. Dez. 1921: Inhalt: Fritz Karpf, Syntax¬ 
studien II. — Kurt Glaser, Zum Bedeutungswandel im 
Französischen II. — F. Dörr, An die Herausgeber der 
Neueren Sprachen. — Eugen Lerch, Mehr Wissenschaft 
im neusprachlichen Unterricht. — Th. Zeiger. Ent- 
. gegnung hierzu. — Gustav Haack, Der spanische Unter¬ 
richt an den höheren Schulen der Vereinigten Staaten, 
Frankreichs und Englands. — Ludwig Faser, Ein er¬ 
freulicher Erfolg. — Th. Zeiger, Tagung des allge¬ 
meinen deutschen Realschulmännerverems. — Walther 
Küchler, Internationale Buchmesse in Florenz. — 
Kitzing, Verein für neuere Sprachen, Hannover. — 
Anzeiger: Ponsonby, Arthur und Dorothea, Rebels 
and Reformers. — Heinrich S p i e s s. Die Englische 
Sprache und das Neue England. — Friedrich Brie, 
Aesthetische Weltanschauung (Walther Fischer). — Ivan 
Pauli, „Enfant“, „garcon“, „fille“ dans les langues ro- 
manes (G. Rohlfs). — G. Eilers usw., 0 Brazileiro, Lienes 
Portuguezas. — Neuere portugiesische SchriftstellerfAdal- 
bert Hämel). — Karl Voretzsch, Altfranzösisches Lese¬ 
buch. ■— Neuere italienische Schriftsteller. — W. Such ier, 
Aucasin und Nicolette (Walther Küchler). — Heinrich 
Mutsch mann, Mil ton und das Licht (Walther F. 
Schirmer). — 80, 1/2. Jan./Febr. 1922: Inhalt: Eduard 
Wechssler, Der Bildungswert des Französischen für 
die deutsche Schule und den deutschen Geist. — M. 
Deutsch Le in, Infinitiv und Gerundium. — Walther 
Baerwolff, Racine und Euripides. — Hermann Urtel, 
Das Malerische bei Guv de Maupassant. — R. Riegl er, 
Hugo Schuchardt als Lehrer. — Wilhelm Kopas, Be¬ 
merkungen eines Neuphilologen zu einer Neueren Ge¬ 
schichte der Vereinigten Staaten von Amerika. — Trygue 
Tran aas, Remarques sur les propositions interrogatives 
directes dans le fran^ais parle et populaire. — Th. 
Eng wer, Ernest Renan. — Werner Mulertt, Ein 
Studienaufenthalt in Madrid. — Anzeiger: Philipp Wit- 
kop, Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche. — 
Emil Ermatinger, Die deutsche Lyrik in ihrer ge¬ 
schichtlichen Entwicklung von Herder bis zur Gegen¬ 
wart (Otto VVeidenraüller). — Wilhelm Horn, Sprach- 
körper und Sprachfunktion (Wilhelm Hävers). — Eng¬ 
lische Lehrbücher. — Max Kaluza, Chaucerhandbucn 
(Fritz Karpf). — W. Meyer-Lübke, Historische Gramma¬ 
tik der französischen Sprache (Kurt Glaser). — Ferdinand 
Heuckenkamp, Reformvorschläge für den Unterricht 
auf dem Gebiete der romanischen Philologie an deutschen 
Universitäten. — Eugen Lerch, Einführung in das Alt¬ 
französische. — Victor Klemperer, Einführung in das 
Mittelfranzösische. — Iwan Goll und Claire Goll- 
Studer, Das Herz Frankreichs (Walther Küchler). 

Z8. für französischen und englischen Unterricht 21, 1: 

Inhalt: Jantzen, Max Kaluza. — Ders., Chrono¬ 
logisches Verzeichnis von Kaluzas Schriften. — Th. 
Kaluza, Verzeichnis der auf M. Kaluzas Anregung ent¬ 
standenen Doktorschriften. — Jantzen, Nach zwanzig 
Jahren. — Ders.. Verzeichnis der Mitarbeiter (Bd. 11-20). 
— Jacobius, Heinrich Morf als Lehrer.— Lerch, Zu « 
„E. Lerch und der Sprachunterricht“. — Engel, Zu 
„Shakespeares Edgar“. — Kleiner, Spracnpsycho- 
iogisches zum Englischen. — Oczipka, Kuise zur 
Englandkunde an der Universität Breslau. — H. J., 
Ma^.ius Blümel +. — 18. Allgemeiner Deutscher Neu- 
philologeiitag zu Nürnberg.— Literaturberichte: J antzen, 
Pädagogische Rundschau VII (69. Norden, Bildungs- | 
werte der lateinischen Literatur; 70. Samt er, Deutsche • 
Kultur im lat. und griech. Unterricht; 71. Manns Pädag. 1 
Magazin, Heit 406, 7u7, 715, 716, 722, 728, 784, 769, 770, 
779; 72. Wyneken, Der Kampf um die Jugend; 
78. Moede und Piorkowski, Zwei Jahre Berliner Be- 

Digitized by Google 


f abtenschulen; 74. Borch, Bilderatlas zur Geschichte 
er Pädagogik; 75. Graf, Los vom Philologismus; 
76. Meyer, Pädagog.Neuland; 77. Buchenau, Einheits¬ 
schule; 78. Höhere Schule und sechsklassige Grundschule. 
— Jantzen, Franz, Neuphilologische Strömungen. — 
Oczipka, Fuchs, Das altfranzösische Verbum Errer. — 
Ders., Loesch, Die impressionistische Syntax der Gon¬ 
court. — Ders., Priebsch, Französisches Lesebuch für 
Handelsschulen.— Glöde, Merimee, Colomba.— Ders., 
Le Sit*cle de Louis XIV. — Ders., Conteurs modernes IV. 
— Ders., Labiche et Martin, Le Voyage de Ms. Perrichon. 
— Born, Francillon, Französisch-Deutsches Gesprächs¬ 
buch. — Ders., Lortet, Nous autres Fran^ais. — Ders., 
de Beaux,Französische Handelskorrespondenz. — Jantzen, 
Foss, England als Erzieher.— Ders., Langenbeck, Eng¬ 
lands Weltmacht. — Ders., Dürrschmidt, Die Sage von 
Kain. — Ders., Shakespeares dramatische Werke(ReclamL 
— Ders., Shakespeares Werke in Einzelausgaben (Insel- 
Verlag). — Ders., Köhler, Shakespeare vor dem Forum 
der Jurisprudenz. — Ders., Fehr, Studien zu O. Wildes 
Gedichten. — Ders., Hecht, Robert Büros. — Ders., 
Gregorv, Armenhaus. — Synge, In der Bergschlucht. — 
Ders.,l)ie grosse Katharina. — Freund, Neue Tauchnitz- 
bände (4584, 4540—42, 4546, 4547). — Zeitschriftenschau. 
Publications of the Mod. Lang. Association of America 
84 u. 85, 1 (Werner). 

Neuphilologische Mitteilungen (Helsingfors), 1922. XXIII. 
1/8: Emil Öhmann, Hermann Paul in memoriam. — 
Hannes Almark, English in our Secondary Schools. — 
Leo Spitzer, Zu „Neuphilologische Mitteilungen“ XXII, 
113—117. Entgegnung. — Besprechungen: F. Holt¬ 
hausen, Altsächsisches Elementarbuch, 2. Aufl. (T. E. 
Karsten). — Victor Michels, Mittelhochdeutsches Ele¬ 
mentarbuch, 3. u. 4. Aufl. (H. Suolahti). — K. V oretzsch, 
Altfranzösisches Lesebuch (A. Wallensköld). — Victor 
Klemperer, Einführung in das Mittel französische (A. 
Wallensköld). — Fritz Strohmeyer, Französisches 
HiLfsbuch für Studierende (A. Wallensköld). — Adolf 
Zauner, Altspanisches Elementarbuch, 2. Aufl. (A. 
Wallensköld). — Hermann Paul, Ueber Sprachunter¬ 
richt (A. Wallensköld). — Frida Kocher, Reduplikations¬ 
bildungen im Französischen und Italienischen (A. Wallen¬ 
sköld). — Poesie fran 9 &ise, 1850—1920, publ. et annotee 
ar Kr. Nyrop, 2° £d. (A. Wallensköld). — Emil Otto, 
ranzösisches Konversationslesebuch I, 12. Aufl.; Elvira 
01 sch ki-Ke in s, Italienisches Lesebuch; Carl Marquard 
Sauer und W. A. Röhrich, Spanische Gespräche, 
5. Aufl.; Th. G. G. Valette, Niederländisches Lese¬ 
buch, 8. Aufl.; Romeo Lovera und Adolf Jacob, 
Rumänische Konversations-Grammatik, 8. Aufl.(A. Wallen¬ 
sköld). — Sextil Pu^cariu und Eugen Herzog, Lehr¬ 
buch dei rumänischen Sprache (A. Wallensköld). 

Neophllologus VII, 8: B. Faddegon, De systematiek der 
svntaxis. — C. Kramer, Andre Chenier et Bion. — 
C. B. van Heer in gen, Aantekeniugen bij de Goties** 
„breking“. — J. H. Schölte, Versuch eines Bildungs¬ 
gangs des Simplicissimusdichters. — W. Perrett, The 
resonance hypothesis of audition. — O. B. Schlutter, 
OE. Sarcrene „so tender and sore to the touch as to 
make you cry w’ith pain“. — Ders., Another instance 
of OE. Syla „Ploughman“. — Ders., OE. Fotsetl „a 
footstool“. —Ders., OE. Stancwstil „Acervus lapidum“.— 
Ders., OE. Swdnlic „Porcinus“. — Ders., OE. Tih — 
MLG. ti = OHG. zieh. — R. van Waard, L. Brandin, 
La Chanson d’Aspremont; E. Faral, Gautier d'Aupais. — 
Jos. Schrijnen, Italische Dialektgeographie. — Selbst¬ 
anzeige: J. Bauw’ens, La Tragedie iran^aise et le 
Theätre hollandais au XVII« si£cle. — Kurze Anzeigen: 
G. Lanson, Manuel bibliographie. — Tauchnitz Ed. — 
The Malone Society Ed. — K. Voretzsch, Altfran- 
zösiaches Lesebuch. — Cervantes, De doorluchte 
Vatenspoelster. — A. Ganivet, Spaniens Weltanschauung 
und Weltstellung. — F. Strohmeyer, Französische 
Grammatik auf sprachhistorisch-psvchologischer Grund¬ 
lage. — Zeitschriften. 

Leuvensche Bijdragen. Tijdschrift voor Moderne Philo* 
logie XIII, 8 4: J. Mansion, Oud-Gentsche Namenkunde. 
Eene bijdrage tot de kennis van het Oudnederlandsch. 
(Forts.) A. J. Carnoy, The Semasiology of American 
and other Slangs. — A. L. Cor in, Een verklaring vau 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



261 


1922. Literaturblatt fttr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


2G2 


Docktor L&vx, bijna&m van Thomas Murner (Die Schelmen- 
zunft). — L. Grootaers, Dialectisch Kleingoed. I. — 
Besprechungen: J. v. Mierlo, Jan van Kuvsbroeck, 
Van den blinckenden steen, uitgeg. door Ph. Müller. — 
A. Boon, J. Prin.-en, HandboÄ tot de Nederlandsche 
Letterkundige Geschiedeni9. 2* druk. — J. Leenen, 

J 09 . Schrijnen, De Isoglossen van Hämisch in Neder- 
land. — L. Sch., Jacob Kats, Keur uit zijn verhalende 
gedichten. — A. J. Carnoy, H. Güntert, Von der , 
Sprache der Götter und Geister. — G. Ch. van Langen* 
hove, A. Lasch, Mittelniederdeutsche Grammatik. — 
Ders., M. Förster, Die Beowulfhandschrift. — Ders., 
E. Mogk, Germanische Religionsgeschichte und Mytho¬ 
logie. — Ders., A. Schröer, Neuenglische Elementar- 
gramm&tik. — Ders., L. Schücking, Beowulf. — Ders., 
0. Jespersen, Negation in English and other Languages. — 
A. Carnoy, Zauner, Altspanisches Elementarbuch. — 

L. Goemans, Kr. Nyrop, Etudes de Grammaire fran 9 aise. 

— E. Ulrix, C. V r oretz9ch, Altfranzösisches Lesebuch. — 
Ders., H. Suchier, Aucassin et Nicolette. — J. v. Mierlo, 
Tondelus’ Visionen, uitgeg. door R. Verdeyen. — L. 
Grootaers. Uit de Camera Obscura, uitgeg. door J. M. 
Acket, C. De Baere en J. Verboven. — Ders., L. 
Goemans, et R. Gregoire, Petit traite de prononciation 
fran^aise. —'Inhoud van Tijdschriften. — Nieuwe Boeken. 

— In Memoriam Prof. Dr. C. Lecoutere, door L. Goemans. 

Tijdschrlft voor Taal cn Letteren IX, 4: A. v. Delft, 
Dante-studie I. — Chr. Kops, De jongste Nederlandsche 
Dante-verklaring. — G. Royen, Woordgeslacht V. — 
«5: A. v. Delft, Dante-studie II. — F. Buitenrust- 
Hettema, Over Oud-Friese Letterkunde I. — G. Royen, 
Woordgeslacht VI. — L. Herrn ans, Een opmerking 
over de Paradijsvloek. — 6: F. Buitenrust-Hettema, 
Over Oud-Friese Letterkunde II. — H. Linnebank, 
Naar het Nederlandersschap. — J. Witlox, Is Vondel’s 
^Hollantsche T ran s form atie“ of „Op de Waegschael van 
Holland“ een Hekeldicht? 

The Modern Language Review XVII, 2. April 1922: 

M. A sh down, The Single Combat in Certain Cycles of 
English and Scandinavian Tradition and Romance. — 
Gladys D. Willcock, A hitherto uncollated Version of 
Surrey’s Translation of the Fourth Book of the „Aeneid“. 
III. — A. H. Krappe, Pierre de Ronsard’s „Hymne de 
la Mort“ and Plutarch’s „Consolatio ad Apollonium“. — 
Margaret D. Ho wie, Achim von Arnim and Scotland. — 
T. N. Toller, Additions to the Supplement of the Bos- 
worth Toller „Anglo-Saxon Dictionary“. — W. J. Law¬ 
rence, The Autnorship of „The Costelie Whore“. — 
M. E. Seaton, Milton and the Myth of Isis. — I. N. 
Raamsdonk, „Le Myst&re d’Adarn“ 63. — H.G.Fiedler, 
Ein Goethe-Brief. — Alice A. Scott, Lessings Phiiotas 
and Crebillon. — Reviews: The Works of Shakespeare 
ed. by Sir A. Quiller Couch and J. Dover Wilson. I. The 
Tempest (W. W. Greg). — G. G. Nicholson, Recherches 
Philologiques Romanes (E. Weekley). — Chansons satiriques 
et bachiques du XIII e siede. Ed. par A. Jeanroy et 
A. Längfors; Les Chansons de Conon de Bethune. Ed. 
par A. Wallensköld (Louis Brandin). — Myst&res et 
Moralites du Manuscrit 617 de Chantilly, p. p. G. Cohen 
(Jessie Crosland). — L. Spitzer, Die Umschreibungen 
des Begriffs „Hunger“ im Italienischen (C. Foligno). — 
Bertha S. Phillpotts, The Eider Edda and Ancient 
Scandinavian Drama (W. P. Ker). — J. Jakobsen, 
Etymologisk Ordbog over dot norrtme Sprog pk Shetland 
(J. G. Robertson). — Minor Notices: 0. Jespersen, 
Engelsk Fonetik. — F. S. Boas, Introduction to the \ 
Reading of Shakespeare. — J. S. Smart, The Sonnets i 
of Milton. — A. H. Gilbert, Geographical Dictionary 
of Milton. — Barrett Wen doll, Tne Traditions of 
European Literature from Homer to Dante. — Lope de 
Vega, Comedias I. — H. Paul, Prinzipien der Sprach- 

S eschichte; Deutsches Wörterbuch. — R. P e t s c h, 
deutsche Dramaturgie I. — H. E. Palmer, Principles 
of Language Study. 

Publlcatlons of the Modern Language Association of 
America XXXVII, 1. March 1922: Albert C. Baugh, 
George L. Hamilton, and Daniel B.Shuin way, American 
Bibliographv for 1921. — Walther Clyde Curry, More 
about Chaucers Wife of Bath. — Oliver Farrar Emerson, 
Some Notes on the Pearl. — Howard J. Sa vage, The 

Digitized by Google 


First Visifc of Erasmus to England. — Francis A. W a t e r - 
house. An Interview with Jean Jacaues Rousseau. — 
Stith Thompson, The Indian Legend of Hiawatha. — 
George F. Wh ich er, The Present Status of the Biblio¬ 
graph^ of English Prose Fiction between 1660 and 1800. 

Modern Language Notes XXXVII, 4. April 1922: G. 
Chinax;d, Chateaubriand et Mrs. Sutton: 1 epilogue d’un 
roman d’amour. — J. E. Gillet, Cueva's „Comedia del 
Infamador“ and the Don Juan Legend. — A. Constans, 
Georges de Scudery’s Lo9t Epik. — H. Collitz, Germa¬ 
nische Wortdautungen. — A. M. Clark, Thomas Hey¬ 
wood as a critic. — T. Brooke, Stanza-Connection in 
the „Fairy Queen“. — Reviews: T. Navarro Tom äs, 
Manual de Pronunciaciön Espahola(M. A. Colton). — Thomas 
J. Wise, A Catalogue of the Library of the late John 
Henry Wrenn (J. W. Draper). — C. H. C. Wright, French 
classicism (H. C. Lancaster). — Correspondence: L. Co ns, 
La PrÄface des Fahles de La Fontaine. — F. B. Kave, 
Seventeenth Century Reference to Shakespeare. — Gl L. 
van Roosbroeck, Sylvestre Bonnard and the Fairy.— 
B. Confrey, A Note on Richard Crashaw. — Brief 
mention: Gustav Stern, „Swift“, „Swiftly“ and their 
synonyms: A Contribution to Semantic Analysis and 
Theory. — Philological Quarterly. — A. M. Freeman, 
Vanessa and her Correspondence with Jonathan Swift. — 
Jennie Musters T a b b, Father Tabb, his Life and Work. — 
XXXVII, 5. May 1922: Irving Babbitt, Schiller and 
Romanticism. — A. O. Lovejoy, Reply to Professor 
Babbitt. — H. Collitz, Germanische Wortdeutungen II. 

— H. S. Pancoast, Did Wordsworth jest with Matthew? 

— G. E. Gillet, Church-and-Stage Controversv in 
Granada. — W.Farnham, Scogan’s r Quem Quaeritis — 
Reviews: Oliver To wies, Prepositional Phrase» of As- 
severation and Adjurätion in Old and Middle French 
(P. B. Fay). — G. L. van Roosbroeck, The Cid 
Theme in. France in 1600; The Purpose of Corneille’s 
Cid (H. C. Lancaster). — H. G. Gräf, Goethe über seine 
Dichtungen (L. L. Mackall). — P. R. Lieder, Scott and 
Scandinavian Literature (F. J. W. Heuser). — Corre¬ 
spondence: G. L. van Roosbroeck, Corneilie’s lie- 
lations with Louis Petit. — 0. M. Johnston, Note on 
„Por ce que, Parce que, and Pour que - . —. R. A. Law, 
The Background of Brownings „Love Among the Ruins a . 

— T. Starck, The Hirnes of Stefan George. — Helen S. 
Hughes, A Letter to Richardson from Edward Young. — 
Brief Mention: Robert Bridges, Milton’s Prosody. — 
W. P. Ker, Fleurs de France, Poesies lyriques depuis 
le Romanticism. — John M. Hill, Index Verborum de 
Covarruvias Orozco: Tesoro de la Lengua Castellana 
o Espafiola. 

Modern Phllology XIX, 3. Febr. 1922: A. B. Benson, 
English Criticism of the „Prologue in Heaven“ in Goethe’s 
Faust. — F. Schneider, Gustavo Adolfo Becquer a 
„Poeta“ and his Knowledge of Heine’s „Lieder“. — 
Francis B. Barton, The Sources of the Story of 
Sesostris et TimarÄte in Le Grand Cyrus. — Ai. H. 
Krappe, The Sources of Sebastiano Erizzo’s Sei Giornate. 

— John L. Deister, Bernart de Ventadour’s Reference 
to the Tristan Story. — John Hawley Roberts, The 
Nine Worthies. — Elizabeth Church, A Bibliographical 
Myth. — E. K. Rand, J and I in Milton’s Latin Script. — 
James L. Bark er, Syllable and Word Division in French 
and English. 

The Charles Mills Gayley Annlversary Papers. (Jnl* 
versity of California Publlcatlons in Modern Phllology, 

Vol. XI. Darin: C. B. Bradley, The Accentuation of 
the Research-Group of Words. — E. B. McGilvary, 
James. Bergson and Determinism. — W. M. Hart, Some 
old French Miracles of our Lady and Chaucers prioresses 
tale. — Ch. W. Wells, The Art of Narrative in Auto¬ 
biograph v. — Stith Thompson, The Transmission of 
Folk tales. — G. R. MacMinn, English and American 
Appreciation of Rabelais. — F. T. Blanchard, Coleridge’s 
Estimate of Fielding. — H. L. Bruce, Blake, Carlyle 
and the French Revolution. — G. F. Richardson, Poe’s 
Doctrine of Effect. — H. E. Cory, Psyche analysis and 
Literary Criticism. — J. G. Dodge, The Litany in 
English. — S. B. Hustvedt, The Lady from the Sea. — 
W. W. Ly man, An Essay on Gaelic Ballads. — A List 
of the published Writings of Ch. M. Gayley. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


263 


1922. Liter&torbl&tt für germanische und romanische Philologie* Nr. 7. 8. 


264 


Zs. für vergleichende Sprachforschung 50,1/2: L. Spitzer, 
Zu dieser Zs. 49, 95 (zu ital. t lelle, Hella). — E. Sittig, 
Eine elliptische Konjunktion in den igm. Sprachen. — 
W. Krause, Die Wortstellung in den zweigliedrigen 
Wortverbindungen, untersucht für das Altindischo, 
Awestische, Litauische und Altnordische. — W. Schulze, 
Vom Stammeln. — E. Hermann, Ergänzungen zum 
elliptischen Dual und Kontamination in den igm. 
Sprachen. — F. Holthausen, Etymologien. — W. 
Schulze, Zur BlattfQllung (zu Ulf/Mt. 10, 29). — A. 
Bezzenberger, Eine german.-baltische Grussformel. — 
S. Simony, Knie und Geburt. — W. Kaspers, Ety¬ 
mologien. 1. kelt. dvwos. 2. ndl. dum, Düne. 

Glotta XI, 8/4: F. Hartmann, Nachtrag zu Germ&nus. 

Edda XVII, 1 : Fredrik Paasche, Tendens og svn i 
kongesagaen. — Gustav In dreh 0 , Aagrip. — Kjeld 
Galster, Stadier i Ingemanns Barndom og ferste Ung- 
dom. — Ad. Stender-Petersen,Ett bidrag tili „Jeppe u - 
motivets historia. — Ingeborg Simesen, Ai N. F. 8 . 
Grundtvigs Papirer. — Carl Lundh, Nogle Werge- 
landiana. — Breve fra og til Henrik Wergeland. Meddelt 
af J. W. Oftedal. — Pierre Martino, Histoire de la 
litt4rature moderne (1500—1900). 


Beitrüge zur Geschichte der deutschen Sprache und 
Literatur 46, 3: A.Knörnschild, Die Quantität minder- 
toniger Vocale im Heliand. — G. Baesecke, St. Emme- 
ramer Studien. — Hermann Paul f. Mit Bildnis. — 

I. Mein Leben. — 2. Schriften. Von H. Paul. — 3. Nach¬ 
wort. Von W. Braune. Literatur. 

Za. für Deutschkunde, 1922, Heft 2: R. Weltrich (+), 
Ueber das Verhältnis des Dramatikers zur Geschichte. 
Hrsg, von J. Petersen. — K. Reuschel, Neuere Dar¬ 
stellungen der Nibelungenfrage. — W.Marcus. Schillers 
kleinere philosophische Aufsätze. — A. Biese, Ein neuer 
Lyriker. — Jon. Struker, Einführung in die Haupt¬ 
formen dee künstlerischen Schaffens. — F. Panzer, 
Hermann Paul. — Ders., Zum Sprachunterricht. — P. 
Lorentz, Literaturberichte. Der deutsche Klassizismus 
(1920/21). — Ad. Müller, Zur Iphigenie. — 3: W. 
Liepe, Die Entstehung des Prosaromans in Deutsch¬ 
land. — R. Back mann. Das ueue Bildungsideal und 
seine Verwirklichung.— Ch. Frey tag. Zur Behandlung 
der Prosadichtung.— R. Blüme 1, Der scheinbaivsieben- 
füssige Hexameter in „Hermann und Dorothea“. — 
M.B u tte nwieser. Die Herkunft des Wortes berappen. — 
Ed. Carstenn, Zur Entstehung der Zahlwörter. — E. 
Gei88ler, Literaturbericht, Phonetik, neuere Metrik 
und Rhetorik. 

Zs. des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, Januar: 
E. Dronke u. O. Streicher, Deutsche Monatsnamen. — 
O. Weise, Deutsche Namen ausländischer Erzeugnisse. — 
A. Götze, Der Weihnachtsmann. 

Euphorlon 24, 1: A. Hübscher, Die Dichter der Neu- 
kirchschen Sammlung. — H. Trutter, Neue Forschungen 
über Stranitzky und seine Werke. — P. Fischer, Zum 
Altonaer „Joseph“. — M. Sommerfeld, J. M. R. Lenz 
und Goethe? Werther. — K. Ebel, Fünf Briefe von 

J. H. und Ernestine Voss an H. Ch. Boie. — O. E. Hesse, 
Ein Manuskript Jens Baggesens. — E. Arena, Zur 
Datierung einiger Gedichte der Annette von Droste. — 
A. Warda, Ein Brief von F. Gregorovius an J. P. 
Eckermann. — J. Fränkel, Ein schweizerischer Dichter- 
Almanach. — F. Michael, Zum Lied: Vom hoh’n Olymp 
herab ward uns die Freude. — K. Reuschel, Bürgers 
Lenorenstrophe. — A. Bassermann, Nachlese zu dem 
Kapitel „Goethe und Dante“. — M. Birnbaum, Nach¬ 
träge und Berichtigungen zu den Kegisterbänden von 
GoethesTagebüchern III. — Theodor Zachariae, Kleine 
Schriften zur indischen Philologie, zur vergleichenden 
Literaturgeschichte, zur vergleichenden Volkskunde (M. 
Winternitz). — Borinski, Geschichte der deutschen 
Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart (A. Sauer). 
Friedrich Vogt und Max Koch, Geschichte der deutschen 
Literatur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 
(A. Sauer).— P. Beyer, Neuere Volksliedliteratur (Le vy, 
Geschichte des Begriffes Volkslied; Alpers, Unter¬ 
suchungen über das alte niederdeutsche V olkslied ;Rosen- 
mttller. Das Volkslied: Es waren zwei Königskinder). — 


Digitized by Google 


Jiriczek, James Macphersons Fragments of ancient 
poetry (1760) (Wihan). — Bernheim, Balzac und Sweden¬ 
borg (Wihan). — E. Lehmann, Hölderlin-Schriften 
(Arnold, Die Briefe der Diotima; Seebass, Der frülie 
Hölderlin im Urteil seiner Zeitgenossen; v. Grolman, 
Hölderlins Hyperion; Mönius, Hölderlin. Eine philo¬ 
sophische Studie; Viötor, Der Bau der Gerichte 
Hölderlins). — Storm, Sämtliche Werke (W. Herr- 
mann). — Selbstanzeige: Hölderlins Lyrik als zyklisches 
Gesamtwerk (Lehmann). 

Euphorlon, 12. Ergänzungsheft: Bibliographie der in dou 
Jahren 1914 bis 1913 erschienenen Zeitschriftenaufsätze 
und Bücher zur deutschen Literaturgeschichte. Bearbeitet 
von Alfred Rosen bäum. 3. und 4. Abteilung. 

The Journal of Engllsh and Germanlc Phllology XXJ, 1. 
Jan. 1922: Arturo Farinelli. Arturo Graf 1843—1913. — 
George F. Lussky, The Verb Fonns Circumscribed with 
the Perfect Participle in the Beowulf. — Herrn. J. 
Weigand, Heine’s Family Feud — The Culmination of 
his Struggle for Economic Security. — E. F. Amy, The 
Manuscnpts of the Legend of Good Women. — E. Pro¬ 
kos ch, Lautverschiebung und Lenierung. — Murray W. 
Bund v, Milton's View of Education in Paradise Lost. — 
A. L. torin, Versuch einer neuen Deutung von Sunu 
Fatarungo im „Hildebrandslied“. — Alice D. Sn y der, 
Stevenson’s Conception of the Fable. — Reviews: Pf. 8. V. 
Jones, W. H. Schofield, Mythical Bards and the Life 
of William Wallace. — Albert Morey Sturtevant, 
H. Falk, Betydningsla?re. — Camillo von Klenze. 
L. Cazamian, L’Evolution psychologique de la littera- 
ture en Angleterre 1660—1914. — George T. Flom, 
H. Hermannsson, Biblioeraphy of the Eddas. — B. A. 
Uhlendorf, J. A. Kellv, England und the Englishman 
in German Literature 01 fcha eighteenth Century. — R. H. 
Griffith, Tony Aston, Foors Opera. 

Germania 5, 3: Fr. Cramer, Worringen und die Namen¬ 
ordnung im Antoninischen Itinerar. — A. Biese, Ein 
römischer Krieg gegen die Friesen? — L. Schmidt, 
Bemerkungen zu Dopsch, wirtschaftliche und soziale 
Grundlagen der europäischen Kulturentwicklung. 

Revue germanlque 13,1: D. Sau rat, Milton et le Zohar. — 
R. Pitrou, Les relations de Storm et de Heyse. — A. 
Fournier, Le roman allemand. — 2: Victor Fleury. 
Les sources de Freiligrath. — J. D r e s c li, Lettres 
inedites de Monsieur de La Roche. — Ren6 Lalou, 
Note sur un point de terminologie Meredithienne. — 
F. C. Danchin, Le roman auglais. 

Tljdschrlft voorNederlandsche Taal- en Letterkunde XL, 

2/3: W. de Vries, Etymologische Aanteekeningen. — 
J. Prin sen, Rommelsoo 1,2. — R. Priebsch, Die Passion 
der hl. Christine in mnl. Strophen. — D. C. Hesseling, 
Kandeel. — J. Prinsen, Gearukte Nederl. fragmenten 
in de TJniversiteitsbibliotheek te Cambridge. — J. W. 
Müller, Eeen en ander over den Nieuwnederlandschen 
tweeklank öi of öu („ui“). — G. J. Boekeooogen, De 
mansnaam Wuiten. — W. de Vieese, Velthem IV, 
22, 65. — A. A. Verdenius, Lexnologische aanteeke¬ 
ningen bij stechtelijk proza uit de Middeleeuwen. — 
J. L. Walch, Nog eens: Het Proza in „Mariken van 
Nieumeghen“. — J. W. Müller, Bontwerker. — F. A. 
Stoett, Johannes in eodem blijven. — 4: G. Neckel, 
Zur Lehre von den germanischen Synkopen. — J. F. M. 
Sterck, Tessalica. — Fr. Kossmann, De wijs van het 
Wilhelmus in 1574. — C. B. van Haeringen, Sporen 
van Fries buiten Friesland. — C* G. N. de Vooys, Twee 
mystieke tractaatjes uit de eerste helft van de veertiende 
eeuw. — C. Bake, Huygens en de Groote Zaal. — 
Ders., Huygens over Hofwyck. 

Arklv för nordisk Fllologl 38, 2: A. Kock, Runologiska 
studier I—IV. — Bruno Sjöros, Ytterligare om Aldre 
västgötalagen. Ett genmäle. — K. Vrätny, Zu „Islendzk 
^Eventyri“. — E. Olson, Nyfunna skänska runinskrip- 
tioner. — Björn M. Olsen, Til Eddakvadene. III. Til 
Vafbrüdnismal. — V. Dahlerup, Nekrolog över P. K. 
Thorsen. — Jobs. Brondum-Nielsen, Nekrolog över 
Carl Arnold Edvin Jessen. — E. Brate, Anmälan av 
„Magnus Olsen, Eggjum-Stenens Indskrift med de a^ldrö 

Runer. — E. Kock, Anmälan av „Ake Holmbäck, Ätten 
och arvet enligt Sveriges medeltidslagar“. — N. Beck- 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


265 


1922. Literaturblatt for germaniache und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


266 


man, En förfalskning. — J. Loewenthal, Volundr — 
Hugo Gering, Zu Arkiv XXXVII, 829. - 38 ‘ 3. 
Job an Palmer, De svagtoninga vokalerna i Ola’vus 
Petrm sknfter. — E. A. Kock, Bidrag tili eddatolk- 
nmgen. E. Brate, Ny Rökstenslitteratur. - G. Lech, 

Ä*!, ” To lr h8 - Loj esgaard, Syntaktiske studier ovn 
det »ldste daneke f sknftsprog “‘ — E. Brate, Nekrolog 

v : — R. C. Boer, En halvstrofe 1 
S« - A. Kock, Till etymologien av ordet 

N 3knin1 W- P T !W ,t ^ Nord,sk Ortsnamns- 

K 9 ’* : E - Liddn, Tydning ay nigra danska 

ä N B e ck m an, Nägra namDstudier i ter- 

rgngen. — E. Wessen, Linköping och lionga hing. — 
E. Noreen, Västgötska ortnamn. — 2-^4- E Noreen 

(Forts.). -- A. Mawer, Hamble-! 
ln En « ,1 "h Place-Dames. — J. V.Svensson, Plinius 

trn,^rrn W*** ° m * 0rdeD - ~ E - Noree n, Mär* 
T Ö iTj W ' i 18 J önamn och ett växtnamn. — E Wessen 

T ö t U ^ a 1 ® n * Omn namnet Fauräs. — 

J. b ö 11 1 n d, üklangen . ^ ett västgötskt sjönamn. — E. 

t ? reen ’ Ett värmländskt« diplom kontrollerat. — R. 

hnro-B 6 n V O g n&gra andra ortnamn i Älvs- 

b 2 T- liStaSJfj; ” • M °-- a-m 

N to^KlnVl“ d l er ^ T | d skrlft försvensk etil, och sprlk- 
tursknlng I, 4-5. InnehÄll: Herman Geiier Gönn«. 

SuS“Ati 8 V o°ch Oa T, T - W °*r tTÖm - AdjeÄ i 
St HM 8 o C t L C r llla - - Bernhard Rieberg, Exe- 
genskt tili Stagnelius. — Smärre bidrag- 5 Adolf 

} Karl Rl^ r 6 “%*-a sprakliga nötter att knäcka - 

™ EÜSSS iÄ"Ä r ' «“• - 

Felix 5 H'ntt^en'b F l r8t L er ’ Englisch-Keltisches. - 

\ ) *L Ü tt j en ^f enn ? r ' ^ r °be eines metrischen Wörter¬ 

buchs für das Altenglische ( Phöni.r ). — Albert Eichler 

spe&re- o v ^ ^cn l 1 ▼ • « von L. Tiecks Shake- 

Wilhelm Hnrn x r i -J e £ r e n, Defoes Robinson.— 
ilnelm Horn, Ne. Solder »Löten, Lötzeug*. — Otto 

hLr o f ’l^t e s 111,gen °r. tsnamen RUB Oxfordshfre. - Fritz 
harpf, Beiträge zur Kongruenz im Englischen _ Pa 

sprechungen: B re n d a 1 , Substrater o.y l^n i Romanek 

cg Germansk (G.Neckel). - L u ic k. Historische Grammatik 

i Kichard ^Jordan )!'* 0116 5 - und 6 - Lieferung. Leipzig 1921. 

Wortforechung.'-^ e!' E.^^^merktmg.^—^Ernst^ ock' 
Interpretations and Emendations ofEfrly English Texte. X. 

betonung g ’ Zur Lellre von der germanische*; Anfangs- 

ABgHa, Beiblatt XXXIII 4 Anrit iqoo. 

Keltisches Wortgut im Englischen; Wildhagen Das 

(F.kwafi 1 rlUm Exarnff 8 Vite ‘ 1 }“ 8 E xv ni. lfrit. ’ Mus. 
Hexamsron” ? n *> lce °r The Old English 

ed - ^7 S. J. Crawford; The Stonyhurst 

b - v C J ia r let °. n Brown; Fourteenth Century 

DiSfktdirhf/r w®n Sl8a “; Uri au. Die Sprache di> 

Eneehik Fnnet1<wn‘Barnes (Holthausen). — Jerpersen, 
ngelsk t onetic (Horn). — LeabharG abäla. The Book 

G Glerhtli 168 ! 8 Fd^ ) ^ re lj^ nd ’ Becension of Micheil 

• iPokornv) L by Ste ™ n Macaliater and Mac Neill 
«anH > Jd y w ¥®, yer - Wealpeoiw). - Horn, Under- 

y p. ' " Ho 11 li ausen, Zum Phvsiologus. — Ders, 

From Rft 6 ”, ", Ree J ea Tale-. - 5. *ai I9 g 22: Westen 
waldlr^A 1 0 ^° mance (Fischer). - Posies. Greifs- 
OE G™ • I°p An , n , a H - 0 M , et K®r (Caro). - E k w a 11, 
um 16 Ö 0 ? v Elc '^ r ’ Schauspielerinnen in London 

SkUuJirf^ek). “ ZU Be,blatt Doz - 1921: Ten Brink und 

E u!S n 2 Ä*m tY* 2 ‘ L A S ril 1922: Edw - B - Koster, 
Word. 'j 0 ^? d U- — E. P. H. Prick van Wely, War 
Pen.fi« Peace Pipings II. — Reviews; Saurat, La 
leneee de Milton (S. g. Liljegren). - Vanessa and 


Digitized by 


Google 


her Correepondence with Jonathan Swift. With an In- 
troduction by A. Martin Freeman (N. van Maanenl — 
Paul de Reul, Byron (R. W. Zandvoort). — Six Snort 
Playa by John Galsworthy (A. G. van Kranendonkj. — 
H. Poutsma, Mood and Tense of the English Verb; 
E. Kruisinga, A Handbook of Present-Dav English. 
II. English Accidence and Syntax. Third Edition (E. 
Kruisinga). — The Year’s Work in English Studies 
1919—1920. Edited for the English Association by Sir 
Sidney Lee (K.). J 

Zs. für romanische Philologie XLII, 1: Herbert Steiner, 
Zu Hugo Schuch&rdts 80. Geburtstag. — Leo Spitzer, 
Aus Anlass von Gamillschegs „Französischen Etymo¬ 
logien 1 *. — Hans Neunkirchen, Zur Teilungsformel 
im Provenzalischen. — G. Rolilfs, Ein Problem der 
vergleichenden Lautgeschichte. — Ernst Lewy, Zur 
Wesensgestalt des Französischen. — Adolf Zauner, Zur 
Grammatik. — G. Rohlfs, Zur „halben“ Negation. — 
Ernst Gamillscheg, Zu Zs. 4, S. 583. — Giacomo de 
Gregorio, Il piü antico vocabolario dialettale italiano. — 
Segl, Spaniscne Etymologien. — Stefan Hofer, Zum 
Yderroman. — Otto Müller, Zur handschriftlichen 
Ueberlieferung des Po^me moral. — Besprechungen: 
G. Rohlfs, Arvid Rosenqvist, Limites administratives 
et division dialectale de la France. — W. v. Wartburg, 
Platz, Les noms fran 9 ais k double genre. — Ernst 
Gamillscheg, H. Kjelman, La construction moderne 
de l’infinitif ait sujet logique en francais. — Ders., 
Kjellman, Mots abr4ges et tendancea d'abreviation en 
francais. — G. Rohlfs, E. Lerch, Einführung in das 
Altfranzösische. 

Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 67: 

Leo Ulrich, Studien zu Rutebceuf. Entwicklungs¬ 
geschichte und Form des Renart le Bestourne und der 
ethisch-politischen Dichtungen Ruteboeufs. XU. 172 S. 8°. 
Abonnementspreis M. 50; Einzelpreis M. 70. 

Romania 189. Jan vier 1922: E. Phi lipon, L’a medial 
nosttonique dans les langues romanes. — P. Marchot» 
Notes cntiques sur les plus anciens textes francais et 
provencaux (I: Lostanit dans les Serments. II: L’Aube 
bilingue. III: Les deux derniers vers du Fragment d’Alex- 
andre. — M. Ro<jues, Sur deux particulantes raetriques 
de la Vie de samt Gregoire en ancien francais. — E. 
Hoepffner, Date et coraposition des jeux dramatiques 
de Chantilly. — A. Jeanroy, Boccace et Christine de 
Pisan: le De Claris raulieribus* principale source du Livre 
de la Cite des Dames. — P. Champion, Remarques 
sur un recueil de poesies du milieu du XV C si&cle (B. N. 
fr. 9223). — P. Marchot, Lat. vulg. ruccinu* „cheval de 
Charge“. — J. Leite de Vasconcellos, Apontamentos 
filologicos (portugue9). — G. L. Hamilton, Les sources 
du Tiaudelet. — L. Foulet, De la valeur de la sta- 
tistique en syntaxe descriptive. — Besprechungen: R. Me- 
nendez Pi dal, Manual de gramatica bistörica espanola, 
4. ed. (J. Jud, A. Steiger). — S. Debenedetti, Flamenca 
(A. Jeanroy). — In der Chronique werden kurz besprochen: 
R. Lenz, La oraciön y sus partes. — E. Lerch, Die 
Bedeutung der Modi im Französischen. — E. Gilson, 
Etudes de philosophie medievale. — Mario Ferrara, 
Contributo allo studio della poesia savonaroliana (Amos 
Parducci). — J. Bedier, Les legendes epiques. Deuxieme 
edition. — P. Tuffrau, La legende de Guillaume 
d’Orange renouvelee. — Les Proverbes de bon enseigne- 
inent de Nicole Bozon p. p. A. Chr. Thorn (A. Langfors). — 
Francois Villon, Les Ballades en jargon du manuscrit 
de Stockholm essai de restitution et d'iuterpretation 
precede d’une introduction, suivi de notes et de commen- 
taires, d un index des noms propres et d'un glossaire 
etymologique, par Rene F. Guillon (M. R.). 

Revue d’hlstolre llttdraire de la France 28, 4. Octobre/ 
Decembre 1921: Gonzague Truc, La psychologie dans 
les sermons de Bossuet. — Prosper Dorbec, Les premiers 
contacts avec l’atelier du peintre dan9 la litterature 
moderne. — M. Blum, Un lien entre les sujets de Cor¬ 
neille. — R. Deze imeris, Annotations inedites de 
Michel de Montaigne sur le „De rebus gestis Alexandri 
Magni“ de Quinte-Curce. (Forts.) — L. Bourquin, La 
controverae sur la Comedie au XVIII* siöcle et la lettre 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



267 


1922. Literaturblatt fdr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


268 


• 

a d’Alembert surles epectacles. (Forts.)—PaulBonnof on, 
Victor Jacquemont aDnotä par Stendhal et par Merimee. — 
P. B., Autographes et documents. — Paul de Lapparent, 
Rabelais et le basque.— Comptes rendus: HenriChamard, 
Les origines de la poesie franyaise de la Renaissance 
(Rene Radouant). — G. Atkinson, The extraordinary 
voyage in French literature before 1700 (Georges Ascoli). — 
Henn Tronchon, La fortune intellectuelle de Herder 
en France. La preparation (P. Hazard). — 29, 1. Janvier/ 
Mars 1922: Roger Sorg, Le secret de Ronsard. — Andre 
Monglond, Au pays de la Vänus d’Ille: Merimee et 
Jaubert de Passa. — Georges Mongredien, Les poesies 
de Tallemant des Reaux. — H. Patry, L’epilogue du 
procäs des „Fleurs du Mal“. Une lettre inedite de 
Baudelaire k Plmpäratrice (1857). — Ch.-H. Boudhors, 
Divers propos du Chevalier de Merä en 1674—1675. — 
Comptes rendus: Gustave Cohen, Ecrivains fran^ais en 
Hollande dans la premiäre moitiä du XVII® siäcle (Gustave 
Lanson). — Rene Sturel, Bandello en France au 
XVI‘* siäcle (L. Auvray). 

Revue du XV|e stecle VIII, 3-4: P. Villey, Tableau 
clironologique des publications de Marot IV. (Schluss.) — 
P. Spaak, Jean Lemaire de Beiges. Sa vie et son 
ceuvre. I. — H. Clouzot, Philibert de POrme. III. — I 
H. Vaganay, De Rabelais k Montaigne. Les vocables 
en -en, -een, -ien. II. — Du Nouveau sur Ronsard et 
Half. — Rabelais au XVII* siöcle. — „Caloyer“. — Be¬ 
sprechungen: J. W. Marmelstein, Etüde comparee. 
Inst, de la religion clirestienne.— G. Cohen, Ecrivains 
fran 9 ais en Hollande. 

Etudes Italiennes III, 3: Ch. Samaran, Le Primatice et 
les Guises d'apräs des documents inädits. — G. Bianquis, 
L’influence de Dante sur la lit’erature allemande. — 

S. Gu gen heim, Drammi e teorie drammatiche del 
Diderot e loro fortuna in ltalia. — L. Auvray, L’„Oxford 
Dante Society“. 

Nuovo Glornale Dantesco V, 1: G. L. Passerini Biblio- 
grafia dantesca. — E. Rostagno, Noterella paleo- 

f rafica (Dante, Epist. VIII, 2). - B Nardi, Notereile 
antesche: Di un passo d’Aristotile nel Convivio IV, 11; 
L*„unico“ o l’„uncto u nel „De Monarchia“. — 2: G. L. 
Passerini, Bibliografia dantesca. — 3: A. Foresti, 
Nel regno della raalizia. — Q. L. Passerini, Biblio¬ 
grafia dantesca. 

Bulletin du Jublll, Comitd fran 9 ais catholique pour la 
cäiebration du sixiäme centenaire de la mort de Dante 
Aljghieri 3: A. Parate, La Böige des serpents, Inf. 
XXIV—XXV. —- P. Fournier, Le „De Monarchia“ de 
Dante et l’opinion fran 9 aise. — A. Masseron, Dante 
est-il allä ä Paris? — C. Bellaigue, Dante et Boito. — 
4: P. Battifol, Le catholicisme de Dante. — P.Durrieu, 
Dante et Part fran 9 ais du XV® siäcle. — E. Jordan, 
Dante et Saint Bernard. — A. Masseron, Les „sources 
musulmanes u de la „Divine Comedie“. — L. Prieur, 
Le droit public dans la „Divine Coinedie“.— A.Masseron, 
Chronique. 

Spanien. Zs. für Auslandskunde III, 1—12: A. Altschul, 
Lope-Uebersetzungen aus vier Jahrhunderten. — E. Abs- 
mann, Altspanische Ortsnamen als Zeugen babylonischer 
Kolonisation. — A. del Castillo, Die Iberer und ihre 
Kultur auf Grund der Ergebnisse der jüngsten For¬ 
schungen. — J 08 . Froberger, Ein literarisches Denkmal , 
für Jos6 Zorilla. — R. Grossmann, Charakterköpfe 
jungkatalanischer Lyrik. — A. Reiff, Felipe Pedrell, 
der Gründer der spanischen Nationaloper. — B. Schädel, 
Auslandskundliche Neuentwicklungen im heutigen Deutsch¬ 
land. — A. Schulten, Avienus. — J. H. Süssmann, 
Ein Lustspiel Calderons und der Dichter selbst in neuer 
Auffassung. — B. Willkomm, Deutsch-spanische Be¬ 
ziehungen im Mittelalter. — Mitteilungen aus dem Wirt¬ 
schaftsleben. — Mitteilungen aus dem Kulturellen Leben. 
Nekrologe: G. Baist +, H. Morf f, Chr. Sevbold f, 

S. Gräfenberg f. — Besprechungen : Bibliothöca Calleja(F. i 
Krüger). — Uatalogue de la Bibliothäque hispanique de 
R. Foulche-Delbosc (L. Pfandl). — Cervantes Saavedra, 
Obras completas, Edicion p. p. R. Schevill y A. Bonilla. — 
Coleccion Universal (F. Krüger). — A. Keller, Spanisch 
für Kaufleute. Ein kurzes Lehrbuch der spanischen 
Umgangs- und Geschäftssprache (E. Crass). — E. Me- : 
nendez P i d a 1, El Cid en la historia. — Novelas ejemplares | 

Digitized by Google 


de Don Miguel de Cervantes Saavedra. Edicion de la 
Real Academia Hispano-Americana de Cadiz (F. Krüger). — 
Prat de la Riba, Nacionalisme (F. Krüger». — R. 
Schevill, The Dramatic Art of Lope de Vega, together 
with „La Dama Boba“ (L. Pfandl). 

Revue hispanique. Becueil consaere a Vetude des lanqne *, 
des litteratures et de Vhistoire des pays castdlans. eatalau< 
et portuqais . Band 38 ( 1916 ). 1. Texte und Studien. 
S. 1—217: Avres de Sä, Frei Gov^alo Velho ( Comrnen - 
tarios) 1416 — 1916 . Ausführliche zum Teil auf handschrift¬ 
lichen Dokumenten fussende Studie über den Anteil des 
Gon 9 alo Velho an den portugiesischen Entdeckungsfahrten 
des 15. Jahrhunderts. Gon 9 alo Velho versuchte bereits 
1416 den Seeweg von Europa nach Indien zu finden. Mit 
wichtigen Beiträgen zur Landkartenkunde und zur Kritik 
der älteren Entdeckungsliteratur. — S. 218—231: J. P. 
Wickersham Crawford, The .Source of Juan del 
Encina's Eqloqa de Fileno y Zamhardo. Sucht an der 
Hand verschiedener Parallelstellen nachzuweisen, dass 
die erwähnte Eqloga des Encina eine Nachbildung der 
sogenannten Eclogu seqonda des Italieners Antonio Tebaldeo 
(t 1537) sei. Tatsache ist, dass Encina das nur 251 Vers- 
zeilen umfassende VVerkchen des Tebaldeo für den Schluss 
seines Hirtendramas benützt hat. Von Bedeutung ist 
Crawfords Fund deshalb, weil Menendez v Pelnvo irgend¬ 
welche italienische Einflüsse gerade in dieser Eqloqa des 
Encina ausdrücklich abgelehnt und in seinem ausgeprägten 
literarischen Nationalgefühl den Schluss des Dramas auf 
die Celtstiva zurückgeführt hatte. — S. 232—242: A lf onso 
Reyes, El Pcriquillo Santiento y la critica mcxicana. Bei¬ 
träge zur Geschichte und Kritik des 1816 zum eretenmal 
erschienenen Schelmenromans El Teriquillo Sartivnto des 
mexikanischen Autors Jose Joaquin Fernandez de Lizarde. 
Aufnahme des Romans bei der mexikanischen Kritik. 
Eigenes Urteil von A. Reves: El Fcriqudlo derita de ln 
Eovcla espahola como deriva uua mala eopia de un (tuen 
modclo. — S. 243—321: Didlono intitulado El C apön , publi- 
cado por Lvuas de Torre . Erstmalige Veröffentlichung 
einer dialogisierten Prosasatire gegen die Kastraten. 
Schauplatz ist Toledo zu Anfang des 17. Jahrhunderts, 
eine Zeit, aus der auch die Handschrift stammt. Die 
Vermutungen über den möglichen Verfasser (fZ bachdlu 
Narbaez oder tl maestro Francisco de Belilla) sind ziemlich 
haltlos. Der besondere Wert des Texles besteht nach 
Ansicht des Herausgebers darin, dass er ein unverfälschtes 
Bild der damaligen Toledaner Umgangssprache gibt. — 
S. 326—463 : Samuel M. Waxman, Chapters on Magic 
in Spanish Literature. Ein schätzenswerter Beitrag zur 
Gescnichte der okulten Wissenschaften in Spanien, soweit 
sie in die Literaturgeschichte hereinreichen. Kap. 1 be¬ 
handelt die angeblichen Zauberschulen in Toledo und 
Salamanca, Kap. 2 den Mdgico Frodigioso von Calderon. 
seine Quelle und seine Beziehung zu der internationalen 
Sage vom Teufelspakt, Kap. 3 die Legende von Enrique 
de Villena als Zauberer, und Kap. 4 einige untergeordnete 
Magiergestalten der spanischen Literatur. — S. 464— 4%: 
J. H. Probst, Fra Anselm Turmeda et sa conversion 
Vislamisme. Ein Problem der katalanischen Literatur¬ 
geschichte. Turmeda ist der Verfasser einer (nur mehr 
m einer französischen Uebersetzung aus dem Jahre 1544 
erhaltenen) katalanischen Satire über dio Natur und den 
Adel der Tierseele. Die ältere und neuere Literatur über 
den Autor ist ziemlich ausführlich verzeichnet und gründ¬ 
lich verwertet. — S. 497—531: El Libro de la Guerra dt 
Eon Enrique de Vill(na t jntblicado por rez primera por Luins 
de Torre. 26 Kapitel über Heeresorganisation und Kriegs* 
technik, angeblich von Villena stammend und nach aer 
einzigen bis jetzt bekannten Handschrift der Madrider 
Nationalbibliothek zum erstenmal veröffentlicht. Von 
einem derartigen Werke des altspanischen Lyrikers und 
angeblichen Magiers hat man bis jetzt noch nichts gewusst. 
Die Verfasserschaft bedarf daher noch gründlichen Nach¬ 
weises, den freilich Herr Lucas de Torre bereitwilligst 
anderen überlassen zu wollen scheint. — S. 532—612: 
Manuel de Leon Mart hante, La Ficarcsca , publice par />. 
Foulehe-Eelbosc. Eines der zahlreichen noch ungedruckteoJ 
Werke des begabten Zeitgenossen Calderons wird hi eil 
zum erstenmal ediert. Es sind 76 teils in Versen, teil« 
in Prosa abgefnsste. stellenweise äusserst freie Liebe*! 
briefe an eine Nonne, von der man freilich nicht sioherl 

Original from I 

UNIVERSITY OF MICHIGAN I 


269 


1922. Litera tu rblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 . 


270 


weiss, ob sie nicht bloss in der Phantasie des Dichters 
gelebt hat. Höchst dankenswert sind die dem Text voran¬ 
gestellten bibliographischen Notizen über die weiteren 
Drucke und Handschriften von Werken des Le 6 n Mar- 
ch&nte. Ich bemerke dazu, dass die Münchener Bibliothek 
ausser dem häufig vorkommenden Druck von 1722 auch 
eine suelta in- 8 ° aes Entremes de los pojes golosos und ein 
Exemplar der noch zu Lebzeiten des Dichters, und zwar 
anonym veröffentlichten Relation de la fiesla de toros que 
corrio la Villa de Meto a 7 de Junio en el ano de 1670 
besitzt. — 2. Besprechungen. S. 322—23: Julio Puyol, 
Vida y aventuras de Don Tiburcio de Redin , soldado y ca- 
puchino 11597—1651), Madrid 1913. Besprochen von H. 
Peseux-Richard. — 3. Reproduktionen. S. 324 und 
613: Iconographie hispanique. Planchen 81 d 108, Umfasst 
folgende Bilder: Reina Isabel de Valois von Juan Pantoja 
de la Cruz. Catalina Michaela, Isabel Clara Eugenia, 
beide von Alonso S&nchez Coello. Francisco Baz&n, 
Carlos II., beide von Juan Carreüo de Miranda. Carlos IV. 
Principe de Asturias, Maria Luisa de Parma, beide von 
Mengs. Infanta Ana Victoria von Nicolas Largilliere. 
Felipe V. von Luis Michel van Loo. Las Hijas de 
Felipe II. von Alonso S&nchez Coello. Isabel Clara Eugenia 
von Bartolom^ Gonzalez. Fernando de Austria (in Kar' 
dinaltracht) von Gaspar de Crayer. Reina Maria Teresa 
de Austria von Pierre Mignard. Felipe Duque de Parma 
von Luis Michel van Loo. Fernando de Austria (in 
Kavaliertracht) von Van Dyck. Felipe Duque de Parma 
von Michel-Ange Houasse. Reina Mariana de Austria, 
von Juan Bautista Alartinez del Mazo. Reina Catalina 
de Portugal von Antonio Moro. Infanta Catalina Micaela 
von Juan Pantoja de la Cruz. Fernando VI. von Joan 
Rane. Reina Mariana de Austria (in Nonnentracht) von 
Juan Careno de Miranda. Infante D. Fernando, Felipe IV., 
Reina Isabel de Borbon, sämtliche von Rubens. Reina 
Maria Luisa de Parma von Goya. Archiduque Alberto 
de Austria, Infanta Clara Eugenia, beide von Juan Pantoja 
de la Cruz. Felipe Spinola von Van Dyck. — Band 39 
( 1917 ). 1. Texte und Studien. 8 . 1—82: J. H. Probst, 
Francesch Extmenig , ses idees politiques et sociales. Inter¬ 
essanter Beitrag zur katalanischen Literaturgeschichte, 
lieber den berühmten Enzyklopädisten und Zeitgenossen 
von Vincent Ferrer (er starb 1409) vgl. man Gräbers 
Grundriss II, 2, S. 98. — S. 83—111: E. Gigas, Etudes 
sur quelques comedias de Lope de Vega, 1. El Duaue de 
Vi$eo. Der Verfasser würdigt das Drama nach der 
historischen und ästhetischen Seite und macht es sehr 
wahrscheinlich, dass statt der bisher angenommenen 
Quelle die Romanze Los Grandes de Portugal (Durän 
Nr. 1241) als Lopes hauptsächliche Vorlage zu gelten 
hat. — S. 112—293: G. Desdevises duDezert, L'Eglise 
espagnole des Indes d la fin du XVIIP siecle . Eine gründ¬ 
liche, vielleicht etwas zu breit angelegte Geschichte des 
spanischen Kirchenregiments in den südamerikanischen 
Kolonien kurz vor löOO. Als Quellen dienen fast aus¬ 
schliesslich handschriftliche Dokumente des Archivo General 
de Indios in Sevilla. — S. 294 — 801: Fray Diego Gonzalez , 
El Mufctelngo alevoso , publie par Leon Vergor, Das an sich 
recht bescheidene und nur massige Komik entfaltende 
Haasgedicht auf eine freche Fledermaus, verfasst von dem 
1784 gestorbenen Augustinermönch Fray Diego Gonzalez, 
wird hier nach einer Handschrift, die etwas vollständiger 
ist als der Erstdruck von 1796, neu herausgegeben. Volks¬ 
kundlich ist Strophe 17 von Wert, die einen alten Aber¬ 
glauben festnagelt: wer in einer finsteren Nacht Bauin- 
wollfäden verbrennt, die in das Blut einer Fledermaus 
getaucht sind, der sieht in der Luft Nattern und andere 
grausige Dinge. Strophe 18 sei angemerkt als Beispiel 
einer Verwendung des noch heute gebräuchlichen Aus¬ 
drucks cantar gori gort. — S. 313 -390: Pedro Durän, Vida 
de D. Dominqo de Yriarte, publice par Antonio Aquirre. 
Biographie des Domingo de Yriarte (1747 — 1795), der als 
Gesandter Karls IV. den Friedensvertrag von Basel ab¬ 
schloss. Nicht zu verwechseln mit dem Fabeldichter 
Tomas de Iriarte. — S. 391—582: Libtlos del tiempo de 
Napoleon. Colecciön forma da por Santiago Alvarez Gamero . 
Satiren, Einakter und andere politische Kampfschriften 
in Vers und Prosa aus der Zeit der Unabhängigkeits¬ 
kämpfe werden hier neu gedruckt. Die Sammlung wird 
vermutlich fortgesetzt; gelegentliche Hinweise auf die 
verschiedenen Napoleonbibliographien von F. M. Kirch- 


Digitized by 


Google 


eisen wären sehr erwünscht. — S. 583— 607 : Epitaphia 
hispanica. Epitaphia Lusitanica, Aus der seltenen und 
wenig bekannten Sammlung des Franciscus Swertius, 
Epitaphia joco-seria latina, gallica, italica , hispanica, lusi¬ 
tanica, belgica , Coloniae 1623, kommen hier 56 spanische 
und 24 portugiesische Grabinschriften zum Abdruck. Zu 
vergleichen wäre desselben Verfassers Selectae Chnstiani 
Orbis Deliciae , Coloniae 1608, das auch Inschriften auf 
Denkmälern und Gebäuden in allen möglichen europäischen 
Städten gesammelt hat. — S. 608—610: A.H. Harrison, 
Quelques mots arragonais. Studiert die VIÖrter ochena, 
coqueta, cuadema, doblero. cahiz, fanega , cuartal , almud, 
barcilla. — S. 610-612: N. A. Cortes, Notas a los Can¬ 
tares populäres de Castilla, — Druckfehlerverbesserung 
und sonstige kurze Korrekturen zu den Texten in Revue 
hispanique Bd. 32, S. 87—427. — 2. Besprechungen. 
S. 302—309: R. Ottolenghi, Un lontano jyrecursore di Dante. 
Lugano 1910. Der ferne Vorläufer Dantes soll Ihn Gebirol 

f enannt Avicebron sein. Besprochen von L. P. Dujols 
e Valois. S. 309-311: Don Quijote ed. F. Rodriguez 
Marin. Madrid 1916. Besprochen von R. FoulchADelbosc. 

München. L. PfandL 

Hlspanla — Paris. IV, 4 (octobre-däcembre 1921); Francis 
de Miom&ndre, L’Hispanisme de J.-E. Rodö (4 propos 
d*un livre de Gonzalo Zaldumbide). — Louis V a u 1 xce 11 es, 
De Mateo Hernandez, du modelage et de la taille directe 
dans la sculpture contemporaine. — Han Ryner, Hier 
et demain [Aus einem unedierten Buch des Verfassers: 
L’ingenieux hidalgo Don Miguel Cervantes]. Camille 
Mauclair, Ortiz Echagüe. — Maurice Serval, Un refugi 6 
espagnol sous la Restauration. Le G 6 n 6 ral Mina en 
France (1814—1820). — R. d ’ H e rin i g n y, Les exploitations 
minieres de la province de Murcie. — Camille Pi toll et, 
Pot-pourri espagnol (VIII. Sur un projet d’Histoire de la 
Litterature Lspagnole en 1901. — lX. Comment on peut 
ecrire une Histoire de la Litterature Espagnole sans rien 
connaitre de cette litterature. — X. Cervantes pan- 
germaniste. — XI. Comment la „Premiere tragedie 
allemande“ est empruntee k l’Espagne, ou Lessing et 
Montiano. — Revue des Revues. Sur les routes de 
lancienne Espagne. — Livres reQus (Ballester, Biblio- 
grafia de la historia do Espana. — C. Pitollet, Blasco 
Ibänez, ses romans et le roman de sa vie. — R. Men 6 ndez 
Pidal, El Cid en la historia). (A. Hämel). 

Arhlva. Organul socIetiftH Istorlco-fllologlce dln la?! 

XXVIII. 1. Juli 1921: Arhiva. Un Cuvint inainte, — 
Hie B&rbulescu, Catolicismul iar nu Husitismul inijiator 
al scrierii limbii romine. — Eufrosina Simionescu, 
Codicele dela Cohalm. — Ch. Ghibänescu, Divanurile 
domnesti din Moldova si Munteniea in sec. XVII. — Ilie 
Bärbulescu, Vechimea acuzativului cu pre. — Giorge 
Pascu, Miron Costin, I De Neamul Moldovenilor. — 
August Seri b an, Etimologii. — Margareta 9 1 ef änescu, 
Cuvintele Gr&diste ?i Horodi$te Sn Toponimiea romi- 
neaseä. — Comunic&ri: T. T. Bur ad a, Descintece. — 
N. A. Bogdan, Un Testament ca nu multe altele. — 
G. Pascu, O Psaltire de Milescu? Gligorie Ureache si 
Bandinus; CSmpii lui Dragos; Alexandru cel Bun; ListÄ 
säraeä; Propaganda romineascä in sträin&tate; Spicuitor 
Sn ogor vecin; Basarabiea; O Tipografie la Boigrad; Här+i 
Rominesti; Un Dicjionar al limbii romine. Un Studiu 
de toponimie romineascä. — P. Vataman, Contribujiü 
la istoriea comertului nostru cu Rusiea in sec. XVIII. - 
Ilie B&rbulescu, Din Psihologia lui I. C. ßr&tianu $i 
Bulgarii; Elementelo rominesti in limba slavä din satul 
Novo-Selo in Bulgariea; Despre Cimpul lui Drago?; 
Noti£ä d 68 pre cuvintul Jasi; Un Antimis romino-slav 
necunoscut; Fal^ificarea adevärului prin spiritul de gascA 
in stiinjä; Izvoare pentru istoriea cea adev&rat&. — Gh. 
Ghibänescu, Uricul lui Iuga \ r od&. — I. Iordan, 
Räspuns D-lui 0. Densu^ianu. — Rccenzii: Candrea $i 
Densusianu, Dic^ionarul etimologic al limbii romine; 
Densusianu, Ein albanesisches Suifix im Rumänischen; 
I. Iordan, Diftongarea lui e qi o accentua^i in pozi- 
tile & 91 e (G. Pascu). — Eufrosina Simionescu, Accentul 
in cuvintele vechi slave din limba rominä; A. Frunzi- 
Gramatica limbii romine (A. Scriban). — G. Pascu, Bei, 
träge zur Geschichte der rumänischen Philologie; S. 
Pu^cariu, Locul limbii romine intre limbile rom&nice; 


Original Trom 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


272 


271 


Ders., Der lu-Genetiv im Rumänischen; C. Giurescu, 
Despre Boeri (I. Iordan). — P. Cancel, Asupra temelor 
vechi slave bisericesti in -u $i asupra nasterii slavicului -y 
(D. Gafi^anu). — P. bancel, Terminii slavi de plugärie in 
daco-romina; C. Gäluscä, Slavisch-rumänisches Psalter- 
bruchötück; Gh. Ghibänescu, Catastihul Ia^ilor din 
1755; S. Puscariu, Istoriea literaturii romine I ji G. 
Pascu, Istoriea literaturii §i limbii romine din sec. XVI; 
N. I o r g a, Ceva despre episcopul maramuresan Iosif Stoica, 
Fragmente de Cazanii (Ine Bärbulescu). — XXVIII, 2. Okt. 
1921: Giorge Pascu, Miron Costin, II Letopisäjul Tärii 
Moldovei.— Gh. Gh ibänescu, Divanurile aomne§ti din 
Moldova si Muntenia in sec. XVII. —Iorgu Iordan, Lexicul 
graiului "din sudul Moldovei. — Ilie Bärbulescu, Ca- 
tolicismul iar nu Husitismul initiator al scrierii limbii 
romine (argumentele filologice). — Margareta § tef anescu, 
Elemente rusejti in toponimiea romineascä. — I. Ne« 
grescu, Cantitatea devenitä accent in limba rominä. — 
August Scriban, Etimologii romine^ti. — Comunicäri: 
T. T. Burada, Descintece. — G. Pascu, Origina Ro- 
minilor ; 0 cronicä romineascä citatä de Pouqueville; 
Diftongul ea in pozi^iea e in secolul XVI si XVII; Logica 
ipotezei; Grabä sugubatä; Bibliografiea, Bibliografie 
istoricä, Bibliografie literarä, Bibliografie slavorominä; 
Dic$ionarul limbii engleze, Dictionarul limbii romine, 
Diotionarul elementelor latine, Mejxr-Lübke despre Ovid 
Densu^ianu, Origina Macedo-Rominilor, Tämie si Plic- 
tisealä, Revue des 6 tudes slaves, Pärin^i §i Copii, Semi¬ 
narul Veniamin Costachi. Mänästirea Putna, Muzee, 
Biblioteci si Monumente istorice. — P. Vataman, Nou 
despre N. Milescu (din sec. XVII). — I. Iordan, Tragedia 
lui Lentor, Sufixele -ar si-as inaioind origina localä, Ro- 
manistxa germanä. — llie Bärbulescu, Panslavismul 
in lumina Istoriei, ^tiinta, cultura bulg&reascä fi prof. 
Bob£ev. Istitut balcanic in Sofia, Origmea ideologicäa 
Micei Antante, 0 pcoalä necunoscutä in Olänestii din 
Oltenia la 1697, Rectificare la „Izvoare pentru Istoria cea 
adeväratä“. — N. A. Bogdan, Dovezi nou& relative: la 
originea numelui o raaul ui la^i. — Recenzii: Sextil 
Puscariu, Contribu^ii la Gramatica istoricä a limbii 
romine. — L Iordan, Nume de localitäti rominesti 

S rovenite dela nume de popoare (G. Pascu). — N. Iorga, 
liteva documente de cea mai veche limbä romineascä 
(sec. XV $i XVI). — Ioan Neculce, buletinul Muzeului 
municipal din Ia^i (Ilie Bärbulescu). — Dr. N. Dräganu, 
Codicele Todorescu §i Codicele Martian (Eufrosina Simio- 
nescu). — V. Gr ecu, Erotocritul lui Cornaro in litera- 
tura romineascä (Dr. S. 0 . Isopescu). — P. P o n i, Statistica 
Räzesilor. — R. Cindea, Concordate (Gh. Ghibänescu). 


Literarisches Zentralblatt 8 : S. Singer, Walther von der 
Vogel weide (-tz-). — H. Bischof f, Nikolaus Lenaus 
Lynk, ihre Geschichte, Chronologie und Textkritik (Ed. 
Castle). — 9: Fischer, Goethes Altersweisheit (M. K.). — 
10: Erich Schwebsch, Schottische Volkslvrik in James 
Johnson’s The Scot’s Musical Museum (M. Weyrauch).— 
C. Kiesewetter, Faust in der Geschichte und Tradition. 
Mit besonderer Berücksichtigung des okkulten Phänomena¬ 
lismus und des mittelalterlichen Zauberwesens, Als An¬ 
hang: Die Wagnersage und das Wagnerbuch (R.Petsch), — 
Studier i nordisk filologi utgivna genom Hugo Pipping II. 
— A. Vogt-Terhorst, Der bildliche Ausdruck in den 
Predigten Johann Taulers (-tz-). — Rieh. Csaki, Vor¬ 
bericht zu einer Geschichte der deutschen Literatur in 
Siebenbürgen (K. Kaderschafka). — Th. v. Bodisco, 
Dostojewski als religiöse Erscheinung (Sange). — Dante 
Alighieri, Das neue Leben. Uebertragen von Karl 
Federn; Dantes Vita Nova. Deutsch von Rud. Borchardt; 
Dantes Paradies. Deutsch von L. Zuckermandel; W. 
Fried mann, Dante; 0. Wulff, Das Dante-Bildnis, 
sein Ursprung und seine Entfaltung; H. Hatzfeld, 
Dante. Seine Weltanschauung; Die Dante-Schätze der 
Sächsischen Landesbibliothek; Dante, Abhandlungen 
von Ad. Dyroff, E. Krebs, M. Baumgartner, Jos. Sauer; 
Deutsches Dante-Jahrbuch. 6 . Band. Herausgegeben 
von Hugo Daffner; K. Falke. Dante. Sein Leben, 
seine Zeit, seine Werke (Friedrich Schneider). — H.Bettel- 
heim-Gobillon, Im Zeiohen des alten Burgtheaters 
(Hans Knudsen). — 11; N. v. Heiligrath, Hölderlin 
(W. Andreas). — 12: K. Borinski, Geschichte der 

Digitized by Google 


deutschen Literatur (Kurt Hille), — G. Bassi, Nuovi 
commenti su Dante; Dante Sexcentary Lectures. Publi- 
shed by the Rice Institute; Medieval Studies in com- 
memoration of the sixth centenary of Dantes Death. 
Publ. by the University of North Carolina; A. Cossio. 
Teoria deirArte e della Bellezza in Dante; G. L. Passerin i, 
Dante; V. Turri, Dante; C. Ricci, Ore ed Ombre 
Dpntesche (A. Wililfahrt). — 13: G. Neckel, Ibsen und 
Björnson (Benno Diederich). — Hans Wiegert, „Jim 
an* Nell u von W. F. Rock. Eine Studie zum Dialekt 
von Devonshire (M. Weyrauch). — 14: A. Br an dl, 
Shakespeare (M. L. W.). — 15/16: E. Ermatinger, Das 
dichterische Kunstwerk. Grundbegriffe der Urteilsbildung 
in der Literaturgeschichte (R. v. Schaukal). — Gottfried 
Kellers Werke. Herausgegeben von Max Nussberger 
(Fritz Bergemann).— 17: Pero Slep v e vi C, Buddhismus 
in der deutschen Literatur (R. F. M.). — 18: E. Crass, 
Das Liebesproblem in der Tragödie des französischen 
Klassizismus (0. H acht mann). — K. v. Amira, Die 
Bruchstücke der grossen Bilderhandschrift von Wolframs 
Willehalm. — J. Sa dg er, Friedrich Hebbel. Ein psycho¬ 
analytischer Versuch (Wolfgang Liepe). — Job. Günther. 
Der ^Theaterkritiker Heinrich Theodor Rötscher (O. Datn- 
mann). — 19: G. Leopardi, I Canti. Con comento di 
L. Kulczvcki (W. Schulte). — A. Bettel heim, Marie 
von Ebner-Eschenbachs Wirken und Vermächtnis (R. 
v. Schaukal). — 20: F. Neubert, Einleitung in eine 
kritische Ausgabe von B. de Maillets Telliamed ou 

• Entretiens d’un philosophe indien avec un missionaire 
franpais. Ein Beitrag zur Geschichte der französischen 
Auflärungsliteratur(0. Haahtmann). — L. Marsden Price, 
English-German Literary Influences. Bibliography and 
Survey (F. Werner). — P. Benndorf, Zwei vergessene 
Goethestätten (R. O.). 

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 1: Wächter,'Kleists 
Michael Kohlhaas. — Nr. 2: Bianchi, Novelle und 
Ballade in Deutschland, von Witkop. •*— Hampe, Mittel¬ 
alterliche Geschichte (Wissenschaft!. Forschungsberichte), 
von Schneider.— Nr. 3/4: Lehmann, Meister Eckehart, 
von Strauch. — Balladen aus alter Zeit. Aus dem Alt- 
engl. und Altschott, übertr. von H. Lüdeke, v. lmelmann. — 
L. Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme bis zum 
Ausgang der Völkerwanderung, II, 4, von Levison. — 
Nr. 5: E. Lerch, Sprachgeschichte und Kulturgeschichte. 
— K1 a i b e r, Die deutsche Selbstbiographie, von Brecht. — 
Nr. 6: Haller, Pestalozzis Dichtung, von Nohl. — 
von Ingersleben, Das Elisabethanisene Ideal der Ehe¬ 
frau bei Overbury, von Eichler. — Die Bilderliandschrilt 
des Hamburgi 8 chen Stadtrechts von 1497, von Keutgen. — 
Nr. 7/8: Die Geschichte vom Goden Snorri, übertragen 

‘ von Niedner, von Naumann. — Kalkoff, Luther und 
Friedrich der Weise; ders., Ulrich von Hutten und die 
Reformation, von Clemen. — Nr. 9: K. Lu ick, Zum 
Abschluss des Oxforder Wörterbuches. — Holthausen, 
Altsächsisches Elementarbuch, 2 Aufl., von Jellinek. — 
Puscariu, Sextil, Locul limbii romäne intre limbile 
romanice, von Friedwagner. — K. H. Meyer, Slavische 
und indogermanische Intonation, von Vasmer. — Kostr- 
zewßki, Die ostgermanische Kultur der Spätlatene-Zeit. 

• 

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philosophisch-Historische Klasse. 1922. l.Abh.: 
R. S i 11 i b, Auf den Spuren Johannes Hadlaubs. — 2. Abh.: 
H. Oncken, Die Utopia des Thomas Morus und das 
Machtproblem in der Staatslehre. 

Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften 
zu Göttingeo, Heft 1 : R. Meissner, Zur Eggjum- 
inschrift. 

Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen 
Akademie der Wissenschaften, 1921, Heft l:H.Boehmer, 
Loyola und die deutsche Mystik. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ 
schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik, 

24. Jahrgang. 47. und 48. Band, Heft 10: O. Oster¬ 
tag, Schiller der Befreier. — 49, 1/2: H. Dütschke, 
Leesings Nathan. — E. Kornemann, P. Quinctilius 
Varus. 

Historische Zeitschrift, 125, 2: Norden, Die germanische 
Urgeschichte in Tacitus' Germania, von Ali. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



273 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


274 


Historische Blätter, Heft 2: V. Bibi, Das Don-Carlos- 
Problem im Lichte der neuesten Forschung. 

Die Heimat 31, 7: Chr. Trän einer, Die nordschleswigsche 
Mundart. 

Mülhäuser Geschlchtsblätter 21: H. Groth, Familien- 
und Personennamen aus dem 14. Jahrhundert. — E.Brink¬ 
mann, Ein unbekanntes Gedicht Osterwalds über Mül¬ 
hausen. 

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Altertums¬ 
kunde 42: Ew. v. Kleist in Zwickau und Wildenfels 
1758 und 1759, von K. Hahn. 

Hessische Chronik I/II: Ad. Bach, Joh. Joach. Ewald in 
Ems. — IIP1V: W.. Reusa, Hessische Backwerks¬ 
benennungen. — Bach, Schluss des Aufsatzes in I/II. 

Mainzer Zeitschrift, XV u. XVI: K. Schumacher, Bei¬ 
träge zur Siedlungs- und Kulturgeschichte Rheinhessens. 
— E. Schwarz,* Eine neue Ausgabe von Tacitus Ger¬ 
mania. 

Württembergische Vierteljahrshefte f. Landesgeschichte 

XXI: P. Goessler, An der Schwelle vom germanischen 
Altertum zum Mittelalter. 

Elsass-Lothringen. Sonderheft der Zs. Deutsches Vater¬ 
land: Die deutsche Sprache in den Schulen des Eisass 
von 1648 bis 1870: E. v. Borries, Deutsche und fran¬ 
zösische Sprache im Elsass. — Elsässische Lyriker. — 
Elsässische Volkslieder.— E. v. Borries, Geiler v.Kaisers¬ 
berg und Strassburgs geistiger Aufschwung im 16. Jahr¬ 
hundert. 

Der Seldwyler Hinkende Bote I, 1: M. B. Scherrer, 
Deutsche Literaturforschung im Kriege. 

Erzgeblrgs-Zeitung, Nov./Dez., 1921: Meder, Die Flur¬ 
namen von Milsau. — Wenisch, Zum Wortschatz der 
Mundart der Kaadner Gegend. 

Corlnthla I, 112, 1—6: Primus Les^iak, Die Kärntnischen 
Stationsnamen, mit einer ausführlichen Einleitung über 
die Kärntnische Ortsnamenbildung. 

Korrespondenzblatt des Vereins für slebenbürgische 
Landeskunde 41, 9—12: G. Kisch, Gainar. 

Zeitschrift für Brüdergeschichte 14: W. Bettermann, 
Einigo Lieder ZiDzendorfs in ihrer Urgestalt. 

Mitteilungen des Vereins'für Sächsische Volkskunde 
und Volkskunst VIII, 9 u. 10: H. Beschorner, Volks¬ 
kunde verein und Ortsnamen. — K. Reuschel, Die 
Wege eines Volksliedes. — E. John, Volksglaube bei 
der Taufe in alter Zeit. — 0. Philipp, Vom Humor in 
alten sächsischen Familiennamen. — P. Müller, Volks¬ 
tümliche Schreckgestalten für die Kinderwelt in Sachsen. 

Geograph!«che Zeitschrift 28, 1/2: R. Grad mann, Zur 
Geographie der Vor- und Frühgeschichte. 

Zs. für Psychologie 88 , 1 u. 2: H. Lachmund, Vokal 
und Ton. 

Archiv für die gesamte Psychologie 42, 3 u. 4: J.Fischer, 
lieber das Entstehen und Verstehen von Namen. 

Zs. für Aesthetik 16, 2: A. Köhler-Deditius, Mignon, 
Untersuchungen über die Struktur des Goetheschen Ge¬ 
dichtes und seiner Kompositionen. — H. Marcus, Land¬ 
schaft und Seele. — Eikuss, Zur Beurteilung der Ro¬ 
mantik und zur Kritik ihrer Erforschung. — Cassirer, 
H. v. Kleist und die Kantsche Philosophie; Oh mann, 
Kleist und Kant, von Petsch. — Die Edda, Heldenlieder, 
übertragen von Gorsleben, von Neckel. — Wundrey, 
Theod. Fontane, von J. v. Schulenburg. 

Neue Blätter für Kunst und Literatur 4, 3/4: A. Lapp, 
Landauers Shakespearebuch. — E. Sauer, Friedrich 
Gundolf. — 5: M. Schiff, Stefan Zweigs Romain-Rolland- 
Biographie. 

Deutsche Revue 46, 11. Nov. 1921: J. K. Ratislaw, 
PaulHevse und das Burgtheater. — 12. Dez.: A. Dreyer, 
Richard Wagner und das schöngeistige München 1864/5. — 
47. Jan. 1922: Briefe Richard Wagners an Eduard Devrient 
18489. Mitgeteilt von K. Obser. — H. de Boor, Zwerge, 
Riesen und Helden. Lehren der germanischen Sage für 
die Gegenwart. 

Deutsche Rundschau, Jan.: H. 8 c h i f f e r s, Heines Jugend¬ 
freund Joh. Baptist Rousseau. 

Die neue Rundschau, Febr.: Richard Dehmel, Briefe. 

Digitized by Google 


Preusslsche Jahrbücher, Januar: H. Bahr, Feuchters¬ 
ieben. — Die Edda, übertragen von Gorsleben; die Edda, 
zweiter Teil, übertragen von Genzmer, von Busse. — 
Februar: J. Körner, Eine unbekannte Novella von 
Clemens Brentano. — März: Axel von H&rnack, Pe¬ 
trarca über sich selbst. 

Oberdeutschland. Eine Monatsschrift f. Jeden Deutschen 

3, 3: J. Hofmiller, Einige Bemerkungen zur fran¬ 
zösischen Literatur. — H. Binder, Goethe und das 
Elsass. 

Historisches Jahrbuch. Im Aufträge der Görres-Gesell¬ 
schaft herausgegeben von E. König, 41, 2: J. Martin. 
Volkslatein, Schriftlatein, Kirchenlatein. 

Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, 
der Literatur und Kunst 19, 4: M. Schwarz, Gottfried 
Kellers Weg zum Atheismus. 

Das literarische Echo 24,1: F. Kluge, Hermann Paul. — 
F. Strunz, Der echte und legendarische Paracelsus. , 
24, 9: 0. Grautoff, Gedanken über Andre Gide. —• 
Will Scheller, E. T. A. Hoff mann ira Roman. — A. 
Wesselski, Noch einmal zu Kellers „Sinngedicht . 

24, 10: K. Walter, Ungedruckte Briefe Mönkes. 

Didaskalla 23. April: K. Schneider, Etwas vom Binde-s. 

Museum XXIX, 4. Januar 1922: D. K. Börnhausen. 
Pascal. — Februar 1922: Eringa, La Renaissance et 
les Rhetoriqueurs neerlandais. — S. von Lempicxi, 
Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bin zum 
Ende des 18. Jahrhunderts. — E. Wolffhardt, Shake¬ 
speare und das Griechentum. — A. de Widder, Remy 
de Gourmont. 

Maandblad van den Vlaamschen Leerarsbond van het 
Officleel Mlddelbaar OnderwIJs, Dez. 1921: Weten- 
schapplijk onderzoek der Zuidnederlandsche Dialecten. 

Transactlons of the Wisconsin Academy of Sciences, 
Arts, and Letters XX: Edw. W. C. Roedder, Richard 
Wagner’s „Die Meistersinger von Nürnberg“ and its 
literary precursors. 

Acaddmie Royale de Belglque. Bulletin de la classe des 
lettres et des Sciences morales et politique», 1921, o: 
Mercier, Le genie po^tique de Dante.—F. Khnopfi, 
Les Oeuvres d’art inspiröes par Dante. — P. Errera, 
Dante et les Flandres. 

Bulletin du bibliophile et du blbllothdcalre# 15. Mai — 

15. Juni 1921: Pierre Villey, Rechercbes sur la Chrono¬ 
logie des oeuvres de Marot. (Forts.) — Georges Mon- 
grödien, Revisions sur une lettre de Malherbe. 

15. Juli—15. August und 15. Sept. — 15. Oktober: Pierre 
Villev, Recherches sur la Chronologie des oeuvres de 
Marot/ (Forts.) 

Journal des Savants XIX, 9—10, 11—12: A. Ernout, 
Linguistique historique et linguistique generale (aus Anlafls 
von Meillets Buch). 

Revue crltlque des Iddes et des llvres, 10. Mai 1921: 
H. Gheon, Theätre classique et theätre chrötien. — 
A. Thörive, L’argot et la langue populaire. H. M ar- 
tineau, Stendhal et l’education des femmes. 25. Alai: 
A. Thibaudet, Propos sur Fenelon. — Fr. de Fosca, 
A propos des nouvelles representations de „La Pnucesse 
d’Elide“. — Andre M. de Poncheville, Le comte 
Greppi ami de Stendhal. — 10. Juni: H. Marti ne au, 
Ce que Nietzsche doit k Stendhal. — 25. Juni: Jüan 
Rivain, Us etaient quatre amis (La Fontaine, MoUöre, 
Racine, Boileau). — A. Thärive, Le poäte enehainft 
(La Fontaine). — X. de Courville, Le silence de La 
Fontaine. 

Revue bleue. Revue polltlque et llttiralre, 15. Januar 
1921: G. Mongrädien, Une vieille quereile: Racine et 
Pradon. { Forts, in der nächsten Nuipnaer.) — 19. Febr.: 
A. Bellessort, Samuel Butler et son voyage aux pays 
im&ginaires. — 19. März: E. Schure, L’äme celtique 
et le gänie de la France. — Edm. Champion, Le 
scepticisme de Montaigne. — 7. Mai: A. Asse ly n» La 
langue fran 9 aise en Hollande. — 21 . Mai: L. Maury, 
Les confessions de Strindberg. — 4. Juni: A. Bellessort, 
Les däbuts de Merädith. - G. Rageot, De Shakespeare 
k Bernard Shaw. — 2. Juli: F. Roz, L’art et la doctnne 
chez M. Paul Bourget. 

19 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



275 


1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


27l> 


Revue hebdomadafre, 21. Mai: Antoine, Mes Souvenirs 
sur le Th&ttre-Libre. I. Le theätre en 1887. La 
trinite Augier, Sardou, Dumas. L’enfance d 1 Antoine. 
Fondation du Th^ätre Libre. Premiere reprdsentation 
de „Jacques Damour“. — Edm. Jaloux, Lee derniers 
romans ae Paul Bourget. (L’Ecuy&re, et Un drame dans 
le moude.) — 28. Mai: Antoine, Mes Souvenirs sur le 
Tbefttre-Libre II. „La nuitbergamasque“ d’Emile Bergerat. 
Souvenirs sur Sarcey, Porel, Mendea, Banville etc. D4- 
misson d’Antoine k la Compagnie du gaz. — H. Mal¬ 
herbe, Revolution de la musique draxnatique fran^aise 
depuis 1851. Georges Bizet. — 4. Juni: Antoine, Mes 
Souvenirs sur le T neatre-Libre. III. „Soeur Philom^ne“ 
de Goncourt. Le TheAtre-Libre passe de Montmartre k 
, Montparnasse. Un feuilleton de Jules Lexnaitre. Un duel 
de Sarcey. Un diner chez Alphonse Daudet. — Lorenzi 
deBradi, „Lea Bandits“ de Proper Merimee. — 11. Juni: 
Antoine, Mes Souvenirs 9ur le TheAtre-Libre. IV. Re 
Baiser“ de Banville. Courte apparition de Gemier. De¬ 
jeuner chez Severine. Les Cinq abjurent le Naturalisme. 
.La puissance des t4nfcbres“ de Tolstoi. Souper dee 
Pierrots chez Willette. „Lef Parisienne“ de Becque avec 
R6jane. — 18. Juni: Antoine, Mes Souvenirs sur le 
TheAtre-Libre. V. Diner chez Zola. Le „scandale“ de 
„Lucie Pellegrin“. Une lettre de Renan. Flaubert et 
ia mise en scdne de „Madame Bovary“. Mort d’Emile 
Augier. Sarcey et la „Rolande“ de Luis de Gramont. — 
M. Barras, La grande mission de Dante. — R. Poin- 
care, Dante colonne milliaire de la latinite. — Fr. 
Ruffini, Le caract&re moderne de la pensee politique 
de Dante. — 7. Juli: Antoine, Mes Souvenirs sur le 
Th^atre-Libre. VI. Apr&s la premtere de „Germinie 
Lacerteux“. Un souper chez Alphonse Daudet. Capoul 
dans „la Reine Fiamette“. Irving dans Macbeth. Une 
Interview de Zola: Ceard contre Goncourt. „La Patrie 
en danger“. — E. Jaloux, Le centenaire de Baudelaire. 

— A. Th6rive, La legende de Dante här^tique. — L. 
Veran, Dante et les troubadours.— 9. Juli: Antoine, 
Mes Souvenirs sur le Th6ätre-Libre. VII. — 16. Juli: 
Dass., VIII. — 28. Juli: Dass., IX. — 80. Juli: Dass.,X. — 
6. August: Dass., XI. — 13. August: H. Prunifcres, 
Stendhal et la musique. — Stendhal, Nouvelles notes 
d’un dilettante, fragments inedits I. — Antoine, Sou¬ 
venirs sur le Thdatre-Libre XII. — 20. August: D a s s., XIII. 

L’OpInlon, 21. Mai 1921: J. de La er et eile, A propos de 
Dante. — J. Boulenger, La nouvelle querelle des 
anciens et des moderne. — 28. Mai: G. Oudard, Flaubert 
et Louis Bouilhet. — Richelieu, Flaubert et Fräderic 
Masson. — G. Baume, Le moulin de Daudet. — J. 
Boulenger, Un livre de jeunesse de M. Charles Maurras. 

— 16. Juli: E. M arsan, La Fontaine et ChAteau-Thierry. 

— Gonzague Truc, Fenelon et Bossuet. — 30. Juli: E. 
Dermhenghem, Joseph de Maistre et notre temps 
d’apr^B des documents inedits. 

Revue des deux mondes, 1. Juli 1921: Andrä Hallay9, 
Jean de La Fontaine. I. Les ann£es de jeunesse. — E. 
Pi Ion, Autour de La Fontaine. — Maucroix et la mar- 
quise de Brosses. — 15. Juli: A. Hailays, Jean de La 
Fontaine. II. Les premiers po&mes. — 1. August: E. 
Se ill iöre,Le romanesque d’Octave Feuillet. — L. Gill et, 
La renommee posthume de Samuel Butler. — A. Beaunier, 
Un nouveau portrait de Madame de Sevigne. — 15. August: 
A. Hailays, Jean de La Fontaine. III. „Psyche“. Les 
amis de La Fontaine. l.Sept.: Marie-Louise P ai 11 er on, 
Fr. Buloz et ses amis. IV. Henri Blaze de Bury et la 
baronne Rose. — 15. Sept.: P. Hazard, Le9 plagiats 
de Stendhal. — A. Hailays, Jean de la Fontaine. IV. La 
vieillesse et la conversion. — L. Gill et, Dante k Ra- 
venne. — 1. Oktober 1921: G. Lanson, Ecrivains fran 9 ais 
en Hollande au XVII« si£cle. — A. Beaunier, Ernest 
Daudet. —15. Oktober :A. Augustin-Thierry »Augustin 
Thierry d’apr&s sa correspondance et ses papiers de famille. 
I. La jeunesse. — V. Giraud, Chateaubriand romanesque 
et amoureux. — 1. November: E. Ripert, Edmond 
Rostand et la Provence. — A. Augustin-Thierry, 
Augustin Thierry d'apr^s sa correspondance et ses papiers 
de famille. II. Une revolution en hi9toire. — A. Beaunier, 
La jeunesse de Tallemant des R£aux. — 15. November: 
Comte d’Haussonville, La Fayette et Madame de 
Staöl, lettres inedites. — J. Boulenger, Au pays de 

Digitized by Google 


Rabelais: I. Les enfances de Gargantua. — H. Bidou, 
M. Joseph Bedier k l’Acadömie fran^aise. — 1. Dezember: 
L. Bertrand, Pour le centenaire de Flaubert. — G. 
Lanson, R6flexions d’un vieux critique sur la jeune 
litt erat ure. — M. Bauteron, Balzac et Madame de 
Berny. — H. de Balzac, L. de Berny, Lettres inedites. — 
J. Boulenger, Au pays de Rabelais: La guerre Pichro- 
coline. — 15.Dezember: E. Fahre, Le troisiemecentenaire 
de Moltere: comment la Com&lie-Francaise 1 ’a preparA — 
A. Augustin-Thierry, Augustin Thierry d’aprta sa 
correspondance et ses papiers.de famille. lil. Le roman 
d’un malade. 

Revue de France, 15. Juni 1921: P. de Nolhac, La 
Pl&ade et le Latin de la Renaissance. — 15. Juli: J. 
BÄdier, Sc&nes de la „Chanson de Roland“. — M. 
Bouteron, Le lifeutenant-colonel Päriolas et Balzac: 
documents inödits sur „la Bataille“. — 1. August: J. 
Longnon, Le renouveau du roman du moven äge. — 
15. August: Ch.-V. Langlois, Mystiques de la premiere 
partie du XVII« sifecle. — 1. Sept.: R. Chauvelot, 
Flaubert et Alphonse Daudet. — G. Flaubert, Neuf 
lettres inedites. — P. Arb eiet, Chronique stendhalienne: 
une r6clame pour le livre „De l amour“. — 1. Oktober 
1921: Jos. Beai er, Lessources des „Essais“ de Montaigne. 
15. Oktober: Fr. de Nion, Le roman naturaliste au 
XVIIe si&cle. — 1. November: Comtesse de No ai 11 es, 
Lettre k M. Joseph Bedier sur Edmond Rostand. — H. de 
Gorsse, L’enfance pyröneenne d’Edmond Rostand. — 
15. November: E. Etienne, Un probl^me d’histoire 
littäraire: k la recherche des sources de „She“ et de 
„L’Atlantide“. — 1. Dezember: G. Maupin, Le voyage 
de Dante k Paris. — H. d’Almöras, Rabelais etudiant 
en medecine k Montpellier.* — E. Etienne, A la re¬ 
cherche des sources ae „She“ et de „L’Atlantide“ II. — 
15. Dezember: Lorenzo de Bradi, La vraie Colomba. — 
Solange Rodenmark, Voyage de Baudelaire & l’ile 
Maurice.— H. d'Almeras, Rabelais etudiant en mede¬ 
cine k Montpellier. II. 

Mercure de France, 1. Juli 1921: Gabriel Brunet, L'art 
de vivre et lceuvre de La Fontaine. — G. Izambard, 
L’exemplaire conversion de M. de la Fontaine. — 15. Juli: 
A. M. C. de Paradol, Une maladie litteraire: la pein- 
turitA — Leon Deffoux, Des origines de l’Academie 
Goncourt: Edmond de Goncourt membre de l’Academie 
de Bellesme, d apres des documents inedits. — 15. August: 
Ernest Ray naud, Les parents de Baudelaire. — 1. Sep¬ 
tember: Florian Delhorbe, Dante critique litteraire.— 
15. September: Canudo, L’heure de Dante et la notre. — 
1. Oktober 1921: G. Chennevi6re, De la n^cessite 
d’une discipline po^tique. — 15. November: Pierre Las¬ 
ser re, Renan k Saint-Sulpice. — 1. Dezember: R.Du- 
me8ni 1, Flaubert et l’Opinion. — P. Monnier, Flaubert 
coloriste. — 15. Dezember: P. Olli vier, Maeterlinck et 
le grand secret. — H. Mazel, Les trois tentations de 
s&int Antoine. — G. Lazzari, L’anner de Dante. 

Revue de Paris, 1. Juli 1921: J. Desseint, Le centenaire 
de Joseph de Mai9tre. — 15. August: J. Aynard, Un 
critique anglais de Verlaine (H. Nicolson). — 15. Sept.: 
R. de Traz. H.-Fr. Amiel. — H. d’Almeras, Dante 
etudiant ä Paris. — 15. Oktober 1921: P. Lasserre, 
Renan au seminaire I. (Forts, in den nächsten Nummern). 

— A. Albalat, La langue franpaise et le style archalque. 

— 1. November: A. Cnaumeix, D’Edmond Rostand a 
Joseph Bedier. — 15. November: Comte Promoli. 
Gustave Flaubert chez la princesse Mathilde. — 1. De¬ 
zember: P. Lasserre, Renan au seminaire. (Schluss.) — 
P. Souday, Le centenaire de Gustave Flaubert. 

Revue de Geneve, Juli: H. Lichtenberger, La sagesse 
de Goethe. — Sept.: H.-F. Amiel, Fragments inedits du 
„Journal intime“. 

Nouvelle Revue d’ltalle XVH, 1: A. Pingaud, Un essai 
du th^ätre fran^ais en Italie 1806—1814. — 2: A. M aurel, 
Le voyage de Montaigne en Italie. — 3: E. Portal, 
L’influence de la poesie proven^ale sur l’ancienne lyrique 
sicilienne. — 4: C. Pellegrini, Sainte-Beuve et la littera- 
ture italienne. — J. Bertaut, Florence romantique. — 
5: F. Momigliano, Pensee italienne et action fran^aise 
(18. Jli.). — 8 ; A. Pellizzari, L’encvclopedisme et l’huma- 
ni9me en Italie. — 9: F. Momigliano, Lamennais ct 
Mazzini. — 10: C. Ren au Id, Charles Algernon Swin- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


277 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 7. 8 . 


278 


burne et l’Italie. — P. Desfeuilles, Le goüt fran 9 ais 
k ia fin du Consulat et les Italiens d’apres la „Domenica“. 

— 12 : E. Allo doli, La litterature italienne en 1825 aelon 
Stendhal. — E. R o t a, L’esthetique du sensualisme fran 9 ais 
dans la litterature italienne du XVIII« siede. — H. 
Buriot-Darsiles, Quelques transcriptions frai^aisea 
de po£mes de Carducci. — XVIII, 2: P. de Montera, 
Andre Ch 6 nier et ITtalie. — H. Gambier, Carducci et 
Villemain. — 4: J. Bertaut, Naples romantique. — 
6 : D. May, Le sixi&me centenaire de Dante k Paris et 
en France. — 7: F. Boy er, L’Academie de France k 
Rome Sous la l* r ® R 6 publique 1792—1804. — XVIll, 9—10: 
P. Molmenti, La premifere edition de la Divine Co- 
m4die. — G. L. Pasee rin i, La question du „Fiore“. — 

— A. Valentin« la musique dans les vers de Dante. — 

E. R ipert, Traduction des chants III et IV de l’Enfer. — 
H. Hauvette, Les palens appeles par Dante au Paradis. 
Ch. Diehl, L’hommage de la France ä Ravenne. — 
M. Scherillo, Dante et Folquet de Marseille. — G. 
Bourgin, Le centenaire de Dante en Angleterre. — 
E. Jordan, Dante et Tid 6 e de „Virtü“. — P. Ronzy, 
Bellarmin et Dante. — H. C och in, La Science et l’amour 
de Dante. — P. Hazard, Dante po 6 te mondial. — G. 
Soulier, L’inspiration dantesaue dans l’art francais. — 

A. Bonaventura, Dante et la musique. — C. Ricci, 
Femmes des Polenta k Bologne. — A. Parate, Fragment 
d’une traduction nouvelle ae la Divine Comedie. — Fl. 
Pellegrini, L’allegorie du „nobile castello“ dans les 
limbes dantesques. — M. Mignon, A propos du cente¬ 
naire dantesque. — A. Masseron, Chronique fran 9 aise 
du jubile de Dante. — F. Flamini, La conception 
poetiaue de la „Divine Comedie“. — G. Mazzoni, 
„Vendetta di Dio non teme suppe* 4 . — G. Franciosi, 
Religion ct mysticisme au tjamps de Dante. — J. Gay, 
Quelques reflexions sur Dante, son temps et son influence. 

— A. Farinelli, A propos de „Dante e la Francla“. — 
E. G. Parodi, Au sujet de la lettre du fr6re Ilario. 


La blbliofllia XXII, 5—8: F. Rizzi, Intorno a un codice 
parmense delle Rime di G. Guidiccioni. — XXIII, 8—5: 

F. Oreti, Le edizioni e gli editori del „Dittamondo“. — 
XXIII, 6 — 8 : G. C. Olscnki, Un codioe savonaroliano 
sconosciuto. — F. Oreti, Le edizioni e gli editori del 
„Dittamondo u . (Forts.) 

Rassegna critlca della letteratura Itallana XXVI, 7—12: 
N. Corte 8 e, Nuovo contributo *al carteggio di B&silio 
Puoti. — B. Pennacchietti, Sul pnmo libro del- 
r„Iliade tt tradotto da V. Monti. — T. L. Rizzo, Di 
alcune incoerenze artistiche nella lirica del Leopardi. 
I. Aspasia. 

Rivlsta della SocletA fllologlca frlulana O. I« Ascoll II, 1: 

A. Schiaffini, Frammenti grammaticali latino-friulani 
del secolo XIV. — B. Cbiurlo, Particolari zoruttiani. 
I. Un poeta dialettale friulano imitatore del Bäranger. — 
P. S. Leicht, Una fonte toponomastica friulana. 

La Critlca XIX, 4: G. Gentile, Appunti per la storia 
della cultura in Italia nella seconda met& del secolo XIX. 
V. La cultura piemontese. — G. Brognoligo, VI. La 
cultura veneta. — B C., Libri secenteschi sui misteri dei 
numeri. — 5: B. Croce, Note sulla poesia italiana e 
straniera del secolo decimonono. XIV. Manzoni. — G. 
Gentile, Appunti per la storia della cultura in Italia nella 
seconda meta del sec. XIX. V. La cultura piemontese. — 
C. Zacchetti, Reminiscenze e imitazioni nella lettera¬ 
tura italiana durante la seconda meta del sec. XIX. — 

B. C., I versi di un prigioniero di stato e condannato a 
morte: Giovanni Antonio de Petruciis. — B. C-, Un 
umanista gaudente: Pietro Gravina. — XIX, 6 : B. Croce, 
Note sulla poesia italiana e straniera del secolo deci¬ 
monono. XV. Monti. — G. Brognoligo, Appunti per 
la storia della cultura in Italia nella seconda meta del 
secolo XIX. VI. La cultura veneta. (Forts, im nächsten 
Heft.) — C. Zacchetti, Reminiscenze e imitazioni nella 
letteratura italiana durante la seconda meta del secolo XIX. 
XV. 8 u alcune derivazioni nelle poesie di Giovanni 
Pascoli. — B. C., Per la biografia ai G. B. Vico. I. II 
Vico e la famiglia Rocca. L II Vico e la congiura di 
Macchia. — XX, 1 : G. Gentile, Appunti per la storia 
della cultura in Italia nella seconda meta ael sec. XIX. 
V. La cultura piemontese. (Forts.) 


Digitized by 



La Cultura. Rivlsta mensile de fllosofla, lettere, artl I, 4: 

Edg. Maddalena, Edoardo Mörike. — FiL Er mini, 
II Golia dei Goliardi. — Besprechungen: V. Santoli, 

C.Curcio, L’estetica italiana contemporanea. — M. Vinci- 

f uerra, II testamento letterario di G. Leopardi. — 
: Mario Praz, La Francesca da Rimini di Gabriele 
d’Annunzio: il dramma storico. — A. Cajumi, Critici 
recenti di C. A. Sainte*Beu?e. — Besprechungen: B. 
Migliorini, K. Sneyders de V ogel, Syntaxe historique 
de la langue fran 9 aise; L. de Anna, Essais de grammaire 
historique de la langue fran 9 aise. — G. Marcovaldi, 
K. Bapp, Aus Goethes griechischer Gedankenwelt. — 
6 : Cesare de Lollis, V. Berard contro la letteratura di 
Propaganda. — Rod. Bottacchiari, Romanticismo e 
realismo in E. T. A. Hoffmann. — Mario Praz, A pro- 
posito di alcune derivazioni nelle poesie di G. Pascoli. — 
Besprechungen: G. Guerrieri-Crocetti, II Codice 
Landiano della Divina Commedia. — 7: Mario Praz, 
La Francesca da Rimini di Gabriele d'Annunzio: il 
dramma d’ambiente. — R. Palmieri, Alle soglie del 
romanticismo spagnuolo. — Besprechungen: V. Santoli, 
L. Russo, Salvatore di Giacomo. — A. Cajumi, C. Peile- 
grini, Eugenio Fromentin scrittore. — C. d. L., G. Long- 
worth Chambrun, Giovanni Florio, un apotre de la re> 
naissanoe en Angleterre a l’epoque de Shakespeare. — 
C. Guerrieri-Crozetti, Lope de Vega, Teatro. 

Rivlsta dl Cultura II, vol. IV, 9 — 10: A. Cervesato, La 
’casa di Dante. — G. Lattanzi, Eva e Beatrice. — G. 
Carrolli, Un nome. — A. Cappelletti, La „divina 
foresta“ e il poema ravennate di 0. Wilde. — V. Defelice 
Lancellotti, Gemma Donati. — A. Buonaiuti, Con- 
fessioni di Dante. — E. Boch, La ruina: quäle sia il 
significato di tal vocabolo nel Canto V delP Inferno. — 
A. Lancellotti, Dante e le belle arti. — G. Testa, 
Alcune indagini su Dante e la vita. — A. Cappelletti, 
Imagini di Dante. — G. De Felice, Sacro giubileo. 

Confercnze e proluslonl XIV, 18: G. Loria, Dante e la 
scienza del suo tempo. — 17: F. D’Ovidio, La celo- 
brazione mondiale di Dante. — 18: P. Emanuelli, 
L’astronomia in Dante. — 19: C. Ricci, Roma nel- 
Pideale politico e religioso di Dante. — 28: D. Bon- 
gini, Dante e Giovanni del Virgilio. — 24: G. Alberti 
La poesia scientifica di Giacomo Zanella. — XV, 1: 
A. Fradeletto, La figura storica e morale di Dante. 


La Lettura XXI, 7: A. G. B i a n ch i, Canzoni di „maggio“. — 
8 : A. Vivanti, Alcuni ricordi di Carducci: „L* Apollinea 
fiera tf . — 0. Cerquiglini, Leopardi giornalista. — 
9: E. Maddalena, Peripezie vecchie e recenti diMirando- 
lina. — S. Morpurgo, Dante e la Venezia Giulia. 

Archlvlo storico itallano LXXIX, I, 1: A. Solmi, Stato 
e Chiesa nel pensiero di Dante. — G. Mazzoni, Il nome 
di Dante e le due Societä italiane intitolate da lui. — 
I. DelLungo, 11 „giusto giudicio“ imprecato da Dante 
(Purg. VI, 100). — A. Panella, Firenze e il secolo 
critico della fortuna di Dante. — C. Levi, Dante „dra- 
matis personal — F. Mag gini, La mostra dantesca 
alla Laurenziana di Firenze. — A. Sapori, Rassegna 
critica: Pubblicazioni dantesche italiane del Centenario. 


Nuovo Archlvlo veneto XLI, 121—122: G. Brognoligo, 
Le feste dantesche del 1865 nelle provincie venete. — 
A. Belloni, Nuove osservazioni sulla dimora di Dante 
in Padova. — A. Serena, Dante a Treviso? — G. 
Gambarin, Per la fortuna di Dante nel Veneto nella 
prima metä dell’Ottocento. — A. Mouterumici, Dante 
e Gaia da Camino. — G. Fiocco, L’ammirazione di un 
umanista veronese per Dante. — A. Pilot, Lettere inedite 
di U. Barozzi, J. Bernardi, G. Bianchetti, F. Dal- 
V Ongaro, J. Ferrazzi, P. Selvatico a G. Ghivizzani, in 
proposito del volume „Dante e il suo secolo“. —V. Lazza- 
rini, I piu antichi codici di Dante in Venezia. — G. 
Pavanello, Giuseppe Biadego. 

Bollettino storico per la provlncla dl Novara XV, 4: 

G. Regaldi, Beatrice.— L. Cassani, Dante e Novara. 

Archlvlo storico lombardo XLVIII, 1921, 1—2: A. Otto- 
1 i n i, Una canzonetta del Parini soonosciuta. — E. V e r g a, 
Briciole montiane. 


Mlscellauea storica della Valdelsa XXIX, 1—2: A. Pie- 
ratti, Intorno alla vera tomba ed alle vere ossa del 
Boccaccio. 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


279 


1922. Literaturblatt iür germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


La Rassegna XXIX, 3—5: M. Porena, U pessimismo di 
G. Leopardi. — B. Chiurlo, Consonanze mantiniane. — 
L. Foscolo Benedetto, La ritrattazione del Lamartine 
suir Italia. — L. Frati, Per un volgarizzamento del 
Cavalca. 

Rassegna Nazionale XL1II, 1—16. August 1921: 0. Gr an di, 
Per una celebrazione dantesca. — L. Piccioni, 11 Gior- 
nalismo italiano. Rassegna storica. — 1. September: 

A. De Rubertis, Nel centenario del „Cinque Maggio“. - 
16. September: G. L. Colombo, Centenario manzoniano. 
II „Cinque Maggio“. — M. Ziino, Per la storia d’una 
similitudine manzoniana. — 1.—16. Oktober 1921: A. 
Meozzi, La „Monarchia“ e il concetto dell’Impero 
romano ai tempi di Dante. — 1. November: A. Belloni, 
Una visione delf oltretomba contemporanea alla dantesca. 

— 16. November—1. Dezember: G. Jannone, Süll- irai- 
tazione straniera e sulle bibliotechepopolari. (Tre lettere 
inedite di Niccolö Tommaseo.) — F. Giulio, Pa poesia 
di Dante (Ober Croces Buch). 

Rlvista d’Italia XXIV, 12: A. Foreati, Due sonetti 
di Francesco Petrarca al card. Giovanni Colonna. — 
XXV, 1: L. Rava, Ugo Foscolo in memoria di Fran¬ 
cesco Homer; con la lettera al figlio di Lord Holland. — 

F. Rizzi, La terra dei morti: Dal duello di Gabriele 
Pepe a una lettera ignorata di Giovanni Prati. 

II Qlornale d’Italia, 12. Juli 1921: L. Barzetti, Una 
mirabile scoperta artistica. Dante a Siena e a S. Gi- 
mignano. — 2, August 1921: L’Infarinato, La Crusca 
non deve perire. — 9. Sept. 1921: N. Zingarelli, La 
falsa attriouzione del „Fiore“ a Dante. — 20. Sept.: 

B. Croce, ln che Dante e utile al mondo d’oggi. 

II Marzocco XXVI, 29: E. Pistelli, L 1 ultima crociata 
contro la Crusca. — C. Musatti, La „Vedova scaltra“ 
di Goldoni e le buffonerie di Stenterello. — 30: A. Faggi, 
Suggestion© e poesia (zu Shakespeare, Dante und Leo- 
parai). — 31: P. Rajna, II nome della cittä di Dante. — 
33: E. G. Parodi, Pubblicazioni del Centenario dan- 
tesco. — 31: G. Urbini, Una nuova data della morte 
di Bramante. — G. Antonucci, II folklore giuridico.— 
37: B. Barbadoro, La veritA sulla morte di Bramante. 

— 88: G. S. Gargano, Influssi italiani in Inghil terra 
fra il XVI e il XVII sec. La vita e Popera di Giovanni 
Florio. — 44: A. Foresti, Una fonte di metri per 
il Parini. — G. Antonucci, 11 canto popolare della 
„Donna lombarda“. — 46: G. V and eil i, Dante com’era 
letto dai contemporanei. — 49: A. Morselli, Qual & il 
vero centenario aei „Promessi Sposi“. — 51: A. Foresti, 
L’etA di Dante e di ser Petracco. — XXVII, 1: G. Van- 
delli, Il piü antico codice datato della „Commedia“. — 
3:E. Maddalena, Goldoni in America. — A.Castellani, 
Dante e il Giappone. — C. Levi, Moliere e il teatro 
italiano. — 6: L. Tonelli, Giovanni Verga. Il ro¬ 
manziere. — Gaio, Giovanni Verga. Il teatro. 

Nuova Antologla 1189: G. Rosa di, Domenico Gnoli. — 
A. Li pari, Cristoforo Colombo e il viaggio di Ulisse 
nel poema di Dante. — G. Bustico, Le esitazioni matri- 
momali di Giulia Manzoni (con due lettere inedite di 
Alessandro Manzoni). — 1190: G. Lesca, L^Adelchi“ e 
la censura austriaca. — 1191: 0. Gori, Il centurione. 
Dai „Carmina“ di Giovanni Pascoli. — E. Maddalena, 
Il viaggio del Goldoni in Francia. — 1192: A. Chiappelli, 
Il messaggio spirituale di DaDte pel nostro tempo. — 

G. Lesca, Ancora delP „Adelchi“. Con notizia di varie 
cose inedite. — L. Rava, La „Bibliografia foscoliana“. — 
1193: F. Crispolti, I „Proinessi Sposi tt secondo Bene¬ 
detto Croce. — 1194: A. Fradeletto, Rileggendo il 
Parini. — 1195: L. Messedaglia, Gli Ultimi r Cimbri a 
(Tramonto d’una parlata). — 1197: R. Barbiera, Il 
villaggio del Parini o il poeta Alessandro Arnaboldi. 

Nuovo Convito VI, 8—10: M. Del Vasto Celano, Il se- 
centenario dantesco e P ora presente; Notiziario dantesco. 

— J. Lindsay, Dante filosofo. — G. Faldella, Dante 
e la vittoria. — V. Brunelli, Dante e la Dalmazia. — 
A. Bruers, Dante nelle scuole. — G. Bilancioni, 
Alcune osservazioni di fonetica sperimentale sul verso di 
Dante. — G. G ori, Il dramma nella Divina Commedia. — 

S. De Chiara, Giustiniano. — G. Sollini, Perche Dante 
non a concesso la salvezza eterna a Virgilio. — 11—12: 

T. D. D. Venuti, Una ignota e propabile ispiratrice di 
Dante. — L. Viechi, „Solon“ di Giovanni Pascoli. 



CIvlItA csttollca 1710: Poesia e storia nella Divina Com¬ 
media (Ober das Dante-Werk von Parodi). — 1711: L’ori¬ 
gine delP anima umsna in Dante secondo le sentenze 
agostiniana e tomistica. — 1712: L’antropogenesi aristo- 
telica in Dante. — 1715: La creazione infusiva delF anima 
umana secondo Dante e le sue fonti. — 1716: Lo spirito 
nuovo unica anima delPuomo secondo Dante e le hup 
fonti. — 1718: Il linguaggio dantesco e il linguaggio 
tomistico sulP unitä sostanziale delP anima umana. 

Sclentla XIV, 8: 0. Jespersen, The Classification of 
languages. 

Bllychnls X, 9: A. Farinelli, Misticismo germanico e 
„Le Rivelazioni“ di Matilde di Magdeburg. — 10: G. 
Pioli, La religiositA di Alfredo Loisy nella „Vita di 
A. Fogazzaro“ ai T. Gallarati-Scotti. — 11—12: D. Pro¬ 
venz al, Novellistica italiana e reazione cattolica. 

Athenaeum X, 1: R. Zagaria, Alessandro Poerio e la 
contessa Gozzadini. — P. Lorenzetti, Ancora sulla 
Matelda di Dante. — C. Pascal, Due Sonetti del Betti- 
nelli. 

Emporium LIV, 319: M. Scherillo, Manfredi (Il canto III 
del „Purgatorio“). — 320: M. Scherillo, Bertram dal 
Bornio (Il canto XXVIII delP Inferno). — 321: X, 
Zingarelli, La vita di Dante. — A. .Annoni, Ra¬ 
venna monumentale per il centenario di Dante. — M. 
Scherillo, Farinata (11 Canto X delP Inferno). — A. 
Lualdi, „Il dolce canto“ (Daite e la musica). — 324: 
A. Francni, I canti dolle vie nella Firenze di Dante. 

Musica <T oggl III, 1—3: G. Pavan, „Orfeo“ sogetto 
d* opera teatrale. 

Musica Italiana I, 4: L. Torri, La pregbiera dantesca 
di S. Bernardo alla Vergine, musicata nel sec. XIV. 

Armonia I, 4: F. Beltrame, L' arte dei suoni e il Divino 
Poema. 


Neu erschienene Bücher. 

Brooks, Neil C., The Sepulchre of Christ in Art and 
Liturgy, with special reference to the Liturgie Drama. 
Urbana, University of Illinois = University of Illinois 
Studies in Lauguage and Literature Vol. VII, Nr. 2. 
Haas, Josef, Leber sprachwissenschaftliche Erklärung. 

Ein methodischer Beitrag. Halle, Niemeyer. IBS. 8°. M.8. 
Heyne, Hildegard, Das Gleichnis von den klugen und 
törichten Jungfrauen. Literar. ikonograph. Studie. Leipzig. 
H. Haessel. M. 50; geh. M. 60. 

K1 a a r, Alfred,Probleme der modernen Dramatik. Müncheu. 
Rösl & Cie. 1921. 204 S. kl. 8° *= Philosophische Reihe. 
Bd. 36. Pappbd. M. 25. 

Lietzmann, Hans, Schallanaly9e und Textkritik. Tübingen, 
J. C. B. Mohr. 1922. 39 S. "gr. 8°. M. 15. Aus: Göttin¬ 
gisohe gelehrte Anzeigen. 1919, Nr. 5'6. 11/12. 

Meyer, Richard Moritz, Die Weltliteratur im zwanzigsten 
Jahrhundert. Vom deutschen Standpunkt aus betrautet. 
2. Aufl bis zur Gegenwart fortgeführt von Paul Wiegier. 
Stuttgart und Berlin, Deutscne Verlags-Anstalt. 1922. 
VIII, 311 S. gr. 8°. Hlwbd. M. 85. 

Richter, H., Lautbildungskunde. Leipzig, Teubner = 
Teubners philol. Studienbücher. 
Schuchardt-Brevier. Ein Vademekum der allgemeinen 
Sprachwissenschaft. Als Festgabe zum 80. Geburtstag 
des Meisters, zusammengesteilt und eingeleitet von 
Leo Spitzer. Mit einem Porträt Hugo Schucbardts. 
Halle, Niemeyer. 375 S. 8°. M. 60. (Inhalt: Der Laut¬ 
wandel, Etymologie und Wortforschung. Sprachmischung. 
Sprachverwandtschaft. Urverwandtschaft. Urschöpfung. 
Sprachursprung. Ueber allgemeine Sprachwissenschaft. 
Sprache und Denken. Sprachgeschichte und Sprach- 
beschreibung. Sprach Wissenschaft im Verhältnis zur Ethno¬ 
graphie, Anthropologie und Kulturgeschichte. Sprache 
und Nationalität. Sprachpolitik und -pädagogik, Sprach¬ 
therapie. Ueber Wissenschaft im allgemeinen.) 

Schürr, Friedrich, Sprachwissenschaft und Zeitgeist. Eine 
8prachphilosophische Studie. Marburg, Eiwert. 80 S. 8°. 
M. 25 = Die Neueren Sprachen Band XXX. Beiheft 1. 
Tegethoff, Ernst, Studien zum Märchentypus von Amor 
und Psyche. Bonn und Leipzig, K. Schroeder. 1922. 
133 S. 4° = Rheinische Beiträge und Hilfsbücher zur 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



2S1 1922. Literaturblatt fttr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 282 



german. Philologie und Volkskunde. Bd. (2; überkl.:) 4. 
M. 30. 

Vendryea, J., Le langage. Introduction linguistique k 
l’histoire. Paris, La Renaissance du Livre. XxXII, 
439 S. 8°. Fr. 15. 


Aeppli, Ernst, Spittelers Imago. Eine Analyse. Frauen- 
fela und Leipzig, Huber & Co. 1922. 107 S. 8°. Fr. 4. 
Ammon, Herrn., Repetitorium der deutschen Sprache. 
Gotisch, Althochdeutsch, Altsächsisch. Berlin und Leipzig, 
Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. VIII, 79 S. 8®. 
M. 18. 

Ammon, Herrn., Repetitorium der deutschen Literatur¬ 
geschichte (von den Anfängen bis Luther). Berlin und 
Leipzig, Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. VIII, 
131 S. 8°. M. 26. 

13 ach, Adolf, Die Schärfung in der moselfränkischen Mund¬ 
art von Arzbach. Dies. Giessen. 25 8. 8°. 

B a u w e n s, J., La Tragedie francaise et le The&tre 
hollandais au XVIR si6cle. I. L’influence de Corneille. 
Pariser These. Amsterdam, A. H. Kruyt. 

Behrens, Hans, Die Bildung der starken Praeterita in 
den niederdeutschen Mundarten. Untersuchungen zur 
Geschichte ihres Umlauts und Ablauts. Hamburger Dias. 
Auszug. 

Berger, Anton, Warsberg. Ein Kapitel österr. Literatur¬ 
geschichte. 1. u. 2. Tsd. Graz, Wien, Leipzig, U. Moser. 
1922. 141 S. 8° =* Grazer Stimmen. 7/9. M. 50. 
Bettinas Briefwechsel mit Goethe. Hrsg, von Reinhold 
Steig. Leipzig, Insel-Verlag. Hlwbd. M. 80? Hldrbd. 
M. 140. . 

Bianchi, Lorenzo, Von der Droste bis Liliencron. Bei¬ 
träge zur deutschen Novelle und Ballade. (Neudruck des 
zuerst 1916 in Bologna erschienenen Werkes.) Leipzig, 
H. Haessel Verl. 19'2. 243 S. 8°. M. 50; Hlwbd. M. 75; 
Hldrbd. M. 120. 

Bianchi, Lorenzo, Prof. Dr., Untersuchungen zum Prosa- 
Rhythmus Johann Peter Hebels, Heinrich von Kleists 
und der Brüder Grimm Heidelberg, Weisssche Univ.- 
Buchh. [Verl.]. 1922. 40 S. 8°. M. 13.60. 

Bock, Eug.de, Hendrik Conscience en de opkomst van de 
vlaamsche romantiek. Antwerpen, „De Sikkel*. 319 S. 8°. 
Bock, Eug. de, Beknopt oversicüt van de vlaamsche letter- 
kunde, hoofdzakelijk in de 19° eeuw. Antwerpen, „De 
SikkeP. 108 8. 8°. 

Boehn, Max von, Biedermeier. Deutschland von 1815 bis 
1847. Mit 4 färb. Blättern u. 290 111. nach Orig. d. Zeit, 
Einb., Titel u. 8 Kapitelumrahm, von Karl W T alser. 3. Aufl. 
Berlin, Bruno Cassirer. 1922. XII, 584 S. 4°. Lwbd. 

M. 300. 

Boor, Helmut de, Studien zur altschwedischen Syntax in 
den ältesten Gesetztexten und Urkunden. Breslau, M. u. 
H. Marcu9. 1922. VI, 215 S. gr. 8° = Germanistische 
Abhandlungen. Heft 55. M. 50. 

Braig, Fr., Das Gesetz und die immanente Tragik in 
Heinrich von Kleist. Dias. Erlangen. Auszug. 

Bran dl, B., Goethes erster Kuraufenthalt in Marienbad 
(29. Juli bis 25. August 1821). Marienbad 1921. Selbst¬ 
verlag, Th. Hanika in Komm. 43 S. 8 Ü . Kr. 10. 
Braun, Friedrich, Die Urbevölkerung Europas und die 
Herkunft der Germanen. Berlin und Leipzig, W. Kohl¬ 
hammer. 91 S. 8° = Japhetitische Studien zur Sprache 
und Kultur Eurasiens. Herausgegeben von F. Braun und 

N. Marr. I. 

• Braun, H., Grillparzers Verhältnis zu Shakespeare. Diss. 
München. VIII, 1 Io S. 8°. 

Clernen, Carl, D. Dr. Prof., Deutscher Volksglaube und 
Volksbrauch. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing. 
1921. V, 90 S. 8° = Die Bücherei der Volkshochschule. 
Bd. 23. M. 5+100°/oT. 

Campion, John L., Das Verwandtschaftsverhältnis der 
Handschriften des Tristan Ulrichs von Ttirheim, nebst 
einer Probe des kritischen Textes. Diss. Baltimore, J. H. 
Fürst Co. 1918. 42 S. 8°. 

Crul, Corneiis, Een schoone ende gheneuchlicke historie 
of cluchte van Heyneken de Luyere warachteliik ghe- 
schiet seer verheuchlyck om lesen ende deur Cornelia 
Cruls eerst in dichte ghestelt. Ghedruct Thantwernen 
op de Lombaerde veste, in den witten hasewint by Jan 
van Ghelen. Anno M DLXXXII. Neudruck. Antwerpen, 
„De Sikkel“. 64 S. 8°. 


De Laet, Joh. Alfred, Uitgekozen Gedichten. Antwerpen, 
„De SikkeP. 49 S. 8°. (Herausgeber: Eugen De Bock.) 
Dilthey f, Wilhelm, Das Erlebnis und die Dichtung. 
Leasing. Goethe. Novalis. Hölderlin. 8. Aufl. Mit 1 Titelb. 
Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 1922. VII, 482 S. 8°. 
M. 75; Hlwbd. M. 90. 

Diotima (d. i. Susette Gontard), Die Briefe der Diotima. 
VerÖff. von Frida Arnold. Hrsg, von Carl Viötor. 
11.—15. Tsd. Leipzig, Insel-Verlag. 1922. 84 S. 1 Titelb., 
2 Faks. 8°. Pappba. M. 45; Hldrbd. M. 100. 
Drachmann, Holger, Skrifter. Udg. ved V. Andersen. 
10 Bde. Kopenhagen, Gyldendal. Kr. 68. 
j Egan, Rose F., The Genesis of the Theorv of „Art for 
Art’s Sake u in Germany and in England. Northampton. 
61 S. 8°. Smith College Studies in Modern Languagee 11,4. 
Ernst, Adolphine Bianka, Frauencharaktere und Frauen¬ 
probleme bei Ludwig Anzengruber. Leipzig, Buchh. 

G. Fock. 1922. V, 118 S. 8°. M. 30. 

Esch er, Karl, Bettinens Weg zu Goethe. Berlin-Lichter¬ 
felde, Edwin Runge. Geb. M. 20. 

Falbe-Hansen, Iaa, Dhlenschleegers nordiske digtning og 
andre afhandlinger. Kopenhagen, Aschehoug. Kr. 12. 
Feist, Sigmund, Einführung in das Gotische. Texte mit 
Uebersetzungen und Erläuterungen. Leipzig, Teubner. 
(Teubners Philologische Studienbücher) VI, 156 S. 8° 
und 1 Tafel. 

Feist, S., Etymologisches Wörterbuch der gotischen 
Sprache. Mit Einschluss der krimgotischen und sonstiger 
gotischer Sprachreste. 2., neubearbeitete Auflage. 3. Liefe¬ 
rung: H-PI. Halle, Niemever. 193 S. 8°. M. 30. 

Fink, K. F. R., Studien zu den Dramen des Nikodemus 
Frischlin. Diss. Leipzig.- 

Fischer, Hermann, Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund 
der von Adelbert v. Keller begonnenen Sammlungen und 
mit Unterstützung des Württemberg Staates bearbeitet. 
Weitergeführt von W r ilhelm Pfleiderer. Lieferung 66. 
Weiset—widerwärtig. Bd. 6, Sp. 641—800. Tübingen, 

H. Lauppsche Buchh. 1922. 4°. M. 30. 

Frey tag, Gustav, Die Technik des Dramas. 13. Aufl. 

Leipzig, S. Hirzek 1922. X, 314 S. 8°. M. 60; geh. M. 90. 
Friedrich, Johannes, Dr., Laiseins gutiskaizos razdos. 
Lehrbuch der gotischen Sprache für den Selbstunterricht. 
Mit Uebungsbeisp., Lesestücken und Wörterverz. W r ien 
und Leipzig, A. Hartleben. 1922. Vni, 94 S. kl. 8° =*> 
A. Hartlebens Bibliothek der Sprachenkunde. Teil 132. 
Pappbd. M. 24. 

Fringsund Kuhnt, König Rother. Bonn, K. Schroeder «= 
Rhein. Beiträge u. Hilfsbücher z. german. PhiloL u. Volks¬ 
kunde. Bd. 3. M. 24. 

| G asterstädt, E., Zur Entstehungsgeschichte des Parzival. 
Diss. Leipzig. 

Goethe, Johann Wolfgang von, Gott, Gemüt und Welt 
(Werke, Ausz.). Goethes Selbstzeugnisse über seine Stellung 
zur Religion u. zu religiös-kirchl. Fragen. In zeitl. Folge 
zusammengestellt von D. Dr. Theodor Vogel. 5., un- 
veränd. Aufl. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 1922. 
VI, 256 S. 8°. Hlwbd. M. 40. 

Goethe, Johann Wolfgang von, Gesuch um Aufnahme in 
die Loge Am&lia zu Weimar vom 13. Febr. 1780. Faksimile. 
Weimar, Wasmunds Buch- u. Kunsth. 1922. 2 Bl. 4°. 
M. 10. 

Goethewoche, Die Frankfurter, 27. Februar bis 3. März 
1922. (Beitr. von Rudolf G. Bin ding, Georg Brandes, 
Carl Ebert u. a.) Frankfurt a. M., fingiert & Schlosser. 
1922. 42 S. mit 1 Abb. 8°. f Umschlagt.] M. 10. 
Goethe, Katharine Elisabeth, Frau Rat, Gesammelte 
Briefe. Anh.: Johann Wolfgang Goethes Briefe an 
seine Mutter. Hrsg, von Ludwig Geiger. Neudr. Mit 
einem Bildn. [Taf.] Leipzig, Hesse & Becker. Verl. 1922. 
XXXV, 587 S. 8°. Lwbd. M. 90; Hldrbd. M- 150. 
Grillparzer, Franz, Grillparzer über sich selbst. Ein 
Aktenfaszikel, zusammengeetellt von Dr Rudolf Payer 
zum Thum. Zürich. Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag. 
1921. VII S.. 1 Taf., tf2 S. Faks. 2°. M. 400. 

Grimm, Jacob, u. Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. Fortges. von Dr. Hermann Wunderlich u. a. 
Bd. 13, Lfg. 18. Schluss des 13. Bandes. Weg—Weg¬ 
zwitschern. Bearb. von Dr. Karl von Bahder unter 
Mitw. von Dr. Hermann Sickel. Sp. 2913—3160, V S. 
Leipzig, S. Hirzel. 1922. 4°. M. 19.50; Bd. 13 vollst.: 
M. 240.50; Hldrbd. M. 390. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


283 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


284 


H&mmerich, Louis L., Zur deutschen Akzentuation. 
Kopenhagen» Andr. Fred. Hest <Sk Sen. 330 S. 8°. Kgl. 
Danske Videnskabemes Selskab» Historisk-Filologiske 
Meddel. VII» 1. 

Handbücherei für den deutschen Unterricht. Heraus- 

f egeben von Franz Saran. Erste Reihe: Deutschkunde. 

. Franz Saran» Deutsche Heldengedichte des Mittel¬ 
alters: Hildebrandslied» Waltharius« Rolandlied» König 
Rother, Herzog Ernst. 160 S. 8°. M. 30. — 2. Franz 
Saran» Deutsche Heldengedichte des Mittelalters: Das 
Nibelungenlied. 135 S. 8°. M. 30. — 3. Franz Saran» 
Deutsche Heldengedichte des Mittelalters: Kudrun. 90 8. 
8°. M. 20. Halle. Niemeyer. 

Helbling, Carl» Die Gestalt des Künstlers in der neueren 
Dichtung. Eine Studie über Thomas Mann. Bern [C. Hönnl, 
Verlag Seldwyla. 1922. VII, 163 S. gr. 8°. M. 120: 
Hpergbd. M. 200. 

Heliand und Genesis. Hrsg, von Otto Behaghel. 
3. Aufl. Der Heliandausgabe 4. Aufl. Halle» Niemeyer. 
XXXVI, 300 S. 8°. M. 60 = Altdeutsche Textbibliothek 4. 
Hellingrath, Norbert von, Hölderlin, 2 Vortr.: Hölderlin 
und die Deutschen. Hölderlins Wahnsinn. Vorw.: Ludwig 
v. Pi ge not. 2. Aufl. München, Hugo Bruckmann. 1922. 
85 S. mit 1 eingedr. Abb. gr. 8°. Pappbd. M. 30. 
Hengsberger, Käthe, Isaak von Sinclairs Leben und 
geistige Entwicklung. Dies. Frankfurt a. M. Teildruck. 
120 S. 8°. Berlin, Eoering. 

Hölscher, Eberhard. Gleim und Voss in ihren persön¬ 
lichen und literarischen Beziehungen. Dies. Kiel. 8°. 
Idiotikon, Schweizerisches. Heffr 90, 91, Bd. 9. Frauen¬ 
feld, Huber <fe Co. 1921. 4°. Jedes Heft Fr. 3.50. 

90. Bogen 8—15. Enth. die Stämme schl-f u. schl-g (bis 
Rftt-Schlag). Sp. 114—240. 91. Bogen 16—23. Enth. die 
Stämme schl-g, schl-gg und schl-h (bis üf-schIahen). 
Sp. 241-368. 

Kardel, H.» Die Stadt Kiel in der Literatur.. Diss. Kiel. 8°. 
Karg, O. Fr., Die Klangformen des Kompositums im 
Althochdeutschen. Eine rhythmisch-melodische Unter¬ 
suchung. Diss. Leipzig. 

Karstien, C.» Dr., Die reduplizierten Perfekta des Nord- 
und Westgermanischen. Giessen, v. Münchowsche Hof- 
u. Univ. Druckerei. 1921. XII, 169 S. gr. 8° = Giessener 
Beiträge zur Deutschen Philologie. 1. M. 40. 
Kluckhohn, Paul, Prof., Die Auffassung der Liebe in 
der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen 
Romantik. Halle a. S, M. Niemeyer. 1922. XIII, 640 S. 
gr. 8°. M. 100; Lwbd. M. 150. 

Kurath, Hans, The semantic sources of the words for 
emotions in Sanskrit, Greek, Latin and the Germanic 
languages. Diss. Chicago. VIII, 68 S. 8°. 

Lenau, Nikolaus (d. i. Nikolaus Niembsch Edler von 
Strehlenau) an Sophie Löwenthal. Briefe. Hrsg, von 
Stefan Zweig. Leipzig,Insel-Verlag. 1922. 83 S. kL8° = 
Insel-Bücherei. Nr. 101. Pappbd. M. 12. Bildete bisher: 
Oesterreichische Bibliothek. Nr. 16. 1916. 

Löon, X., Fichte et son temps. I. Avec un portrait hors 
texte et de nombreux documents inädits. Paris, Colin. 
XVI, 649 S. 8°. Fr. 30. 

Lev in, Herbert, Die Heidelberger Romantik. München, 
Verlag Parcus & Co. 152 S. 8®. M. 50. 

Lew alter, E.» Friedrich Schlegel und sein romantischer 
Witz. Diss. München. 64 S. 8°. 

Leyen, Friedrich von der, Deutsche Dichtung in neuer 
Zeit. Jena, E. Diederichs. M. 60; geb. M. 90. 

Linden, Walther, Studien zum Wigamur. Ueberlieferung 
und Sprache. Diss. Halle. 61 S. 8°. 

List, Friedrich, Der junge Goethe als Sozialerzieher. 
Giessen, Ferbersche Univ.-Buchh. 1922. 41 S. 8°. M. 18; 
signierte Vorzugsausg., geb. M. 30. 

Loewe, Richard, Dr., Germanische Sprach Wissenschaft. 1. 
Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenschaftl. Verleger. 
1922. kl. 8° = Sammlung Göschen. 238. Pappbd. M. 12. 
1. Einleitung und Lautlenre. 3. Aufl. Neudr. 96 S. 
Lussky, G. Fr., Die mit dem Partizip des Präteritums 
umschriebenen Tempora im Altsächsischen. Diss. Uni- 
versity Wisconsin, 5 7 S. 8°. 

Maenner, L., Karl Gutzkow und der demokratische Ge¬ 
danke. Diss. München. 149 S. 8°. 

M a g e 1 o n e, Die schöne. Berlin, Dom-Verlag = Veröffent¬ 
lichungen aus den Handschriftenschätzen der preuss. 
Staatsbibliothek. 2. 


Digitized by 


Google 


Norske folkeminne utgjevne av den Norake Historiske 
Kildeskriftkommission. V. Norske Eventyr. Kristiania, 
Dybwad in Komm. XI, 152 S. 8°. 

Oberbeck, Erich, Die Stichomythie im deutschen Drama. 
Renaissance und Klassizismus. Eine Untersuchung über 
ihr Wesen und ihre Technik. Diss. Göttingen. Göttingen, 
Dieterich. 79 8. 8°. 

Ogier, Guilliam, De gulsigheydt, herdrukt, ingeleid en 
aangeteekend door Dr. WHlem van Eeghem en versierd 
met houdsneden door Hansi van Straten. Antwerpen, 
„De Sikkel“. XXX, 40 S. 8°. 

Obmann, Emil, Zur Geschichte der Adjektivabstrakta 
auf -ida, -1 und -heit im Deutschen = Annales Academiae 
Scientiarum Fennicae, ser. B. Tom. XV, Nr. 4. Helsinki 
1921. 56 S. 8°. 

Olafs Saga hins helga, utg. av den Norske Historiske 
Kildeskriftkommission ved 0. A. Johnsen. Kristiania, 
Dybwad in Komm. LVII, 115 S. 8°. 

Panzer, Fr., Deutschkunde als Mittelpunkt deutscher Er¬ 
ziehung = Ziele und Wege der Deutschkunde. Heft 1. 
Frankfurt a. M., Diester weg. 18 S. 8°. 

Peäsler,Wilhelm,NiedersäcnsischeVolkskunde. Hannover, 
Th. Schulzes Buchh. M. 20. 

Prem, Simon M., Geschichte der neueren deutschen Litera¬ 
tur in Tirol. Abt. 1. Innsbruck, H. Pohlschröder. 19*2*2. 
gr. 8°. 1. Vom Beginn des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrh. 
Mit einem Textanh. XI, 195 S. M. 50. 

Puchtinger, F.» Goethe in Karlsbad. Karlsbad und 
Leipzig [R. Hengstenbergs Nachf.l, W. Heinisch. 192*2. 
192 S. mit färb. Abb. 8°. M. 80; Hlwbd. M. 120; Hldrbd. 
M. 180. 

Rijswijk, Theodor van, Uitgekozen Gedichten. Ant¬ 
werpen, „De ^Sikkel“. (Herausgeber: Eug. De Bock.) 
71 S. 8°. 

Rother. Herausgegeben von Jan de Vries. Heidelberg, 
Winter. VIII, 129 S. 8°. M. 28. Geb. M. 40.60 = Ger- 
manische Bibliothek. II. Abt. Untersuchungen und 
Texte. 13. 

Rychner, Max, G. G. Gervinus. Ein Kapitel über Literatur¬ 
geschichte. Bern [C. Hönnl, Verlag Seldwyla. 1922. 
IX, 136 S. gr. 8°. M. 120; Hpergbd. M. 200. 

Salomon, Gottfried, Das Mittelalter als Ideal in der 
Romantik. München, Drei Masken-Verlag. 1922. 127 S. 

8°. M. 35. 

Schriewer, Franz, Klaus Groth und das malerische Sehen. 
Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der optischen 
Naturauffassung in der Dichtung des 19. Jahrhunderts. 
Diss. Kiel. 8°. , 

Schumann, E. H., Der Dichter Daniel Lessmann 1793— 
1831. Diss. Leipzig. \ 

Schüppel, J. Ed.. Frauen Ehr und Unehr in der Litera¬ 
tur Deutschlands zu Beginn der Neuzeit. Diss. Leipzig. 

Seuffert, Bernhard, Prolegomena zu einer Wieland-Aus¬ 
gabe. 7. Berlin, Verlag der Akademie der Wissenschaften; 
Vereinigung Wissenschaft! Verleger in Komm. 1921. 4° — 
Abhandlungen der Preuss. Akademie der Wissenschaften. 
Philos.-hist. Klasse. Jg. 151. 1921. Nr. 3. 7. Nachträge 
und Untersuchungen. 71 S. M. 12. 

Sieb eck, Hermann, Goethe als Denker. 4. Auf! Stutt¬ 
gart, F. Frommann. 1922. 215 S. 8° = Frommanns 

Klassiker der Philosophie. 15. M. 38; geb. M. 48. 

Sieber, Siegfried, Johann Michael von Loen, Goethes 
Grossoheim. Leipzig, Historia-Verlag Paul Schraepler. 
Geb. M. 50. 

Sillib, Rudolf, Zur Geschichte der grossen Heidelberger 
(Manesseschen) Liederhandschrift und anderen Pfälzer 
Handschriften. Heidelberg, Carl Winter Verl. 1921. 27 S. 
gr. 8° = Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der 
Wissenschaften, Stiftung Heinrich Lanz. Philos.-hist. 
Klasse. Jg. 12. 1921. Abb. 3. M. 1.60 + 200 °/o T. 

Soergel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine 
Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahr¬ 
zehnte. 15. Aufl. 53.-54. Tsd. Mit 345 Abb. Leipzig, 
R. Voigtländer. 1922. XII, 892 S. gr. 8°. M.3U0; Hlwbd. 
M. 375; Lwbd. M. 400; Hldrbd. M. 600. 

Stifter, Adalbert, Briefe. Ausgew. u. hrsg. von Rieh. 
Smekal. Leipzig, Insel-Verlag. 1922. 94 S. kl. 8°— 
Insel-Bücherei. Nr. 207. Pappbd. M. 12. Bildete bisher: 
Oesterreichische Bibliothek. Nr. 22. 1917. 

Strasser, Karl Theodor, Björnstjerne Björnson. Miteinem 
[Titel-]Bildn. des Dichters. Leipzig, Ph. Reclam jun. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


285 


286 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 7. 8. 

' " — 1 ■ - . ■ . ■ ■ - .. S ■ ■ 


1922. 98 S. kl. 8°—Dichter-Biographien. Bd. 24 = Reclams 
Universal-Bibliothek. Nr. 6295. M. 8; Bibliothekbd. M.7. 

Strich, Fritz, Deutsche Klassik und Romantik oder Voll¬ 
endung und Unendlichkeit. München, Meyer & Jessen. 

That, Erich, Goethe und Moriz. Dies. Kiel. 8°. 

Thomas, Robert, Oberstud.-R. Dr., Wandlungen der 
deutschen Sprache seit Goethe und Schiller. Vortr. Augs¬ 
burg, Gebr. Reichel. 1922. 23 S. 8°. M. 2.50. 

Thule. Altnordische Dichtung und Prosa. Achter Band: 
Fünf Geschichten von Aechtem und Blutrache. Mit zwei 
Uebersichtskarten und einer Stammtafel. Uebertragen 
von Andreas Hausier und Fr. Ranke. Jena. Diedericns. 
358 S. 8°. 

\iStor, Karl, Die Oden und Elegien Hölderlins. Dies. 
Frankfurt a. M. 122 S. 8°. Teildruck. 

Viser, Danske. fra Adelsviseb0ger og Flyveblade 1530—1630. 
Udgivne af H. Grüner Nielsen. Med Ordbog af Marius 
Knstensen. 5. Binds. 1. Hefte. Kebenhavn. Gyldendal. 
IV, 152 S. gr. 8°. J 

V ogt, Friedrich, Französischer und deutscher Nationalgeist 
im Rolandslied und im Nibelungenlied. Rede zur aJtad. 
Feier der Reichsgründung am 18. Jan. 1922 geh. Mar¬ 
burg, N. G. Elwertsche Verlh. 1922. 28 S. 8° — Mar- 
burger Akadera. Reden. Nr. 40. M. 6. 

Wal äst e in, W., Richard Wagner. Eine kulturhistorische 
Studie über die Entwicklung der künstlerischen Reform¬ 
pläne in der entscheidenden Epoche zwischen „Lohengrin“ 
und der „Ring“-Dichtung. Berlin, Ebering. XVI, 155 S. 
8 *. M. 45 -= Germanische Studien 17. 

ep t E . ilhardt v. Oberg,Tristrant. Bonn,K.Schroeder« 
Rhein. Beiträge u. Hilfsbücher z. gennan. Phil. u. Volks¬ 
kunde. Bd. 5. M. 20. 

Walter, Karl, Justinus und Theobald Kerners Beziehungen 
zum Eisass. Ludwigsburg, C. F. Schulz. 

Wasserzieher, Ernst. Dr., Woher? Ableitendes Wörterb. 
der deutschen Sprache. 5., stark verm. u. verb. Aufl. 

ol'-i 4 - Tsd - Berlin > F. Dümmlers Verlh. 1922. 245 S. 
8 °. Pappbd. M. 28. 

Weidel, Karl, Dr., Goethes Faust. Eine Einf. in sein 
Verständnis. 2. Aufl. Berlin-Zehlendorf, G. Merian. 1922. 
2.S8 S. mit 1 Abb. kl. 8°. p ap pbd. M. 37; Hldrbd. M. 64. 

Des Priesters W ernher driu liet von der Maget. Berlin, 
Dom-Verlag = Veröffentlichungen aus den Handschriften¬ 
schätzen der preuss. Staatsbibliothek. 1. M. 4500: nach 
Ersch. M. 6000. 

Wiegand, Julius, Geschichte der deutschen Dichtung in 
strenger Systematik, nach Gedanken, Stoffen und Formen, 
in fortgesetzten Längs- und Querschnitten. Mit Bilder- 
anhang. Köln, Schaff stein. VII, 512 S. 8°. Geb. M. 150; 
in Kalbleder M. 250. 

Wieland, Christoph Martin, Brief an die Loge Amalia 
zu Weimar vom 5. Aug, 1810. Faksimile. Weimar, Was- 
munds Buch- und Kunsth. 1922. 2 Bl. M. 10. 

Wiget, Wilhelm, Altgermanische Lautuntersuchungen. 
Dorpat. 34 S. Aus: Acta et commentationee universitatis 
Dorpatensis. B. II, 8. 

keim, Friedrich, Zur Geschichte des Schrifttums in 
Deutschland bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts. 2. 
cP —162. München, G. D. W. Callwey. 1921. 

ö == Münchener Archiv für Philologie des Mittelalters 
und der Renaissance. Heft 8. M. 80. 

\orringer, Wilhelm, Die altdeutsche Buchillustration. 

6 .—7. Taus. Mit 105 Abb. nach Holzschn. 
München, R. Piper & Co. 1921. 152 8. 4° — Klassische 
Illustratoren. 9. Pappbd. M. 80. 

Zehme, Berth., Jakob Hermann Obereit. Diss. München. 

37 S. 8°. 

Zeiasig, E. J., Das Künstlerische in den Sarepta-Predigten 
des Joh. Mathesius und die Stellung der Sarepta-Idee 
innerhalb der Predigt-Literatur. Diss. Leipzig. 

Zjpper, Albert, Dr., Schillers Kabale una Liebe. Erl. 
Leipzig, Ph. Reclam jun. 1922. 80 S. 16° = Erläute- 
njngen zu Meisterwerken der deutschen Literatur. Bd. 21 
Keclams Universal-Bibliothek. Nr. 6287. M. 3. 


Albert, Hermann, Mittelalterlicher englisch-französischer 
Jargon. Halle, Niemeyer. 74 S. 8 C . M. 20 «= Studien 
zur englischen Philologie 63. 

'Alden, Raymod Macdonald, Shakespeare. Master Spirits 
of Literatur©. New York, Duffield & Co. XIX, 877 o. 8°, 


Digitized by Google 


Aronstein, Philipp, Oskar Wilde. Berlin, Deutsche 
Bibliothek. == Deutsche Bibliothek. Bd. 145. Geb. M. 30. 

Baltensberger, H., Eid, Versprechen und Treusohwur 
bei den Angelsachsen. Diss. Zürich. 

Berkeley, La Siria. Publiee pour la premi&re fois en 
1744. Traduction franpaise, par Georges Beaul&von, 
Dominiaue Parodi. Paris, Colin. VHI, 160 S. 8°. Fr. 5. 

Bischoffberger, Elise, Der Einfluss John Skeltons auf 
die englische Literatur. Diss. Freiburg. 

Bognitz, A., Doppelsteigende Alliterationsverse im Angel¬ 
sächsischen. Diss. Berlin. 

Borowski, Bruno, Zum Nebenakzent beim altenglischen 
Nominalkompositum. Halle, Niemeyer. VHI, 162 S. 8°. 
M. 40 = Sächsische Forschungsinstitute in Leipzig. IH. 
Anglistische Abteilung unter Leitung von Max Förster. 

Boeworth-Toller. An Anglo-Saxon Dictionary based 
on the manuscript collectione of the late Joseph Bosworth. 
Supplement. By Northcote Toller. Part III. Oxford 
Universitv Press. 31/6. 

Büge, Carl, Untersuchungen über Smolletts Roman „Ad- 
ventures of Sir Launoelot Greaves“. Insbesondere über 
seine Technik und seine Quellen. Diss. Königsberg. 8°. 

Child, Fred. Anth., The Life and Collected Poems of 
Thomas Flatman. Diss. Philadelphia, University of 
Pennsylvania. 

Cook, Albert 8., The Possible Begetter of the Old English 
„Beowulf“ and „Widsith“. New Haven, University Press = 
Transactions of the Connecticut Academy of Arte and 
8 ciences. Vol. 25. S. 281 — 346. 

Döring, E. H. G., Die Personennamen in Langland Piers 
the Plouhman. Diss. Leipzig. 

Dupre, Henri, Un Italien d’Angleterre, Le Poete-Peintre 
Dante Gabriel Rossetti. Preface du Professeur Legouis. 
Paris, J. Dent & Fils. 

«Dutt, S., Shakespeare^ Macbeth. An Oriental Study. 
C&lcutta, M. Bose & Co. 107 S. 8°. 

Eismann, Albert, Der Konjunktiv in Nebensätzen in der 
altenglischen Poesie. Diss. Kiel. 8°. 

Essays and Studies. By Members of the English 
Association. Vol. III. Oxiord, Clarendon Press. 7/6. 
(Inhalt: Rhyme in English Poetry, by B. de Selincourt. — 
Words and Music in Song, by A. H. Fox Strangways. — 
Thomas Pam eil, or What was Wrong with the eigh- 
teenth Century, by A. H. Cruickshank. — A Contemporary 
Light upon John Donne, by John Sampson. — A Bündle 
of Ballade, by G. Neilson. — The 1604 Text of Marlowe’s 
Doctor Faustus, by Percy Simpson.) 

Every Man in his Humor. By Ben Jonson. Edited 
with introduction, notes, and glossary by Henry Holland 
Carter. New Ha ven, Yale University Press. London, 
Milford. (Yale Studies in English.) CV, 452 S. 8°. 17 sh. 
Fernald, James C., Historie English. New York, Funk 
and Wagnalls Co. 

Fischer, Walther, Die Briefe Richard Monckton Milnes* 
ersten Barons Houghton an Varnhagen von Ense (1844— 
1854). Mit einer literarhistorischen Einleitung und An¬ 
merkungen herausgegeben. Heidelberg, Winter. IX, 
178 S. 8° = Anglistische Forschungen, herausgegeben von 
J. Hops. 57. 

Fisher, Henry W., Abroad with Mark Twain and Eugene 
Field. New York, Nicbolas L. Brown. Doll. 2.25. 
Flasdieck, Herrn. M., Forschungen zur Frühzeit der neu¬ 
englischen Schriftsprache. Teil L Halle, Niemeyer. 44 S. 
8 °. M. 20 = Studien zur englischen Philologie 65. 

•Frieser, A. J. W., Das Spnohwort in den dramatischen 
Werken John Lyly’s. Diss. Leipzig. 

Gepp, Edw., A Contribution to an Essex Dialect Dictio¬ 
nary. London, Routledge & Sons. 

Hanstein, M., Die französische Literatur im Urteil der 
englischen Romantiker Wordsworth, Coleridge, Southey. 
Diss. Halle. 

•Höpner, Arthur, Ueber den Gebrauoh des Artikels in 
Ben Jonsons Dramen. Dias. Kiel. 8°. 

•Howard*s, Sir Robert, Comedy „The Committee“. Ed. 
with introduction and notes by U. N. Thur her. Urbana, 
University of Illinois. 138 S. 8°. Doll. 1.50. 

Hyamson, A. M., A Dictionary of English Phrases. 
London, Routledge. XVI, 365 S. 12 sh. 6 d. 

Kooh, John, Kleine Englische Synonymik. Erweiterter 
Sonderdruck aus des Verfassers Englischer Schulgramma¬ 
tik. Hamburg, Grand. 48 S. 8°. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


287 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


28* 


Kock, Ernst A , Plain Points and Puzzles. 60 notes on 
Old English Poetry. Leipzig, 0. Harraasowitz. Reprinted 
from Lunds Universitets Arsskrift XVII. 

Kruisinga, E., A Handbook of Present-Day English. 
Vol. II. English Accidence and Syntax. Third Edition. 
Utrecht, Kemink & Zoon. XXXI, 912 S. 8°. F. 19.50. 
Kruisinga, E. and J. H. Schutt, Leasons in English 
Grammar. Utrecht, Kemink & Zoon. 175 8. 8°. F. 8.25. 
•Lange, A., Die Einführung der Personen in Shakespeares. 
Etömerdramen. Dies. Leipzig. 

«Law, Ernest, Shakespeare’s „Tempest“ as originally produced 
at Court. London, Chatto ana Windus. 1 sh. 6 d. 
Leopold, Werner, Die religiöse Wurzel von Carlyles 
literarischer Wirksamkeit. Dargestellt an seinem Aufsatz 
„State of German Literature“ 1827. Halle, Niemeyer. 
114 S. 8°. M. 80 = Studien zur englischen Philologie 62. 
Levy, Lilli, Der Einfluss der moralischen Wochenschriften 
auf Kichardsons Romane. Dies. Königsberg. 8°. 

Low eil, Amy, Tendencies of Modern American Poetry. 
London, Blackwell. 864 S. 8°. 12 s. 6 d. 

* L u c a 8, F. L., Seneca and Elizabeth an Tragedy. Cambridge 

University Press. 186 S. 8°. 7 s. 6 d. 

Man ly, John M., and Edith Rickert, Contemporary 
British Literature. Bibliographies and Study Outlines. 
New York, Harcourt, Brace & Co. 196 S. 8^ 

* McClorey, John A., An Estimate of Shakespeare. New 

York, Schwanz, Kirwin & Fauss. 

Murray, Gilbert, Lord Byron’s Correspondence, chiefly 
with Lady Melbourne, Mr. Hobhouse, the Hon. Douglas 
Kinnaird, and P. B. Shelley. 2 vols. London, John Murray. 
25 sh. 

Notkutt, H. Clement, The Story of Glaucus in Keata’s 
„Endymion tf . South Africa, Stellenbosch University. 
Oxford English Dictionary, The, edited by Sir James 
A. H. Murray, Henry Bradley, W. A. Craigie, C. T. 
Onions. Vol. X: U —Z. U—Ünforeseeable. JBy W. A. 
Craigie. 192 S. 15 s. — W. Wash. By Henry Bradley. 
128 S. 10 s. — Z—Zyxt. By C. T. Onions. 105 S. 10 s. 
Oxford, Clarendon Press. London, Milfori. 

Poe. The Complete Works of Edgar Allan Poe. Edited 
by J. H. Whitty. London, Constable. LXXXVI, 190 S. 
8« 7 s. 6 d. 

Probst, H., Short Repetition-Course of English Litera¬ 
ture in Dialogue Form. Breslau, Trewendt <fc Granier. 
VIII, 209 S. 8°. M. 40. 

Quentin, E. Fr., Die Form des Epithetons in den Ge¬ 
dichten Coleridges nach ihrem sprachlichen Ursprung 
und ihrem psychologisch-ästhetiscnen Wert betrachtet. 
Dias. Leipzig. 

Reul, Paul de, L’CEuvre de Swinburne. Bruxelles, Les 
Editions Robert Sand. 502 S. 8°, Fr. 30. 

* Robertson. J. M., The Shakespeare Canon. I. The Ori- 

gination of „Henry V u . II. Tne Origination of „Julius 
Caesar*. III. The au thorship of „Richard III“. London, 
Routledge. XVI, 205 S. 8°. 12 s. 6 d. 

* Robertson, J.M., Croceas Shakespearean Critic. London, 

Routledge. 32 S. 8°. 2 s 6 d. 

Roe, Fr. W., The Sooial Philosophy of Carlyle and Ruskin. 

London, Allen & Unwin. VII, 8o5 S. 8°. 12 sh 6 d. 
Rühr ich t, Irmgard, Massingers Idealbild der Frau in 
seinem Wesen und seiner Bedeutung. Dias. München. 
121 S. 8°. 

1 Sägesser, Arthur, John Hoole, bis Life and his Tragedies. 
Dies. Bern. 

* Schaubert, Else, Draytons Anteil an Henry VI, 2 und 3. 

Diss. Breslau. 

Schweizer, Fr., Die Ausländer in den Romanen von 
Dickens. Diss. Giessen. 41 S. 8°. 

Shakespeare, William, Dramatische Werke (Teils., dt.). 
Uebers. von August Wilhelm von Schlegel und Ludwig 
Ti eck, Hrsg, von Alois B ran dl. 2., krit. durchges. u. 
erl. Ausg. (m 10 Bänden). Bd. 1—3. Leipzig. Biblio¬ 
graphisches Institut. 1922. kl. 8° = Meyers Klassiker- 
Ausgaben. Lwbd. je M. 100. 1—3. Königsdramen. 80, 

866 S., 1 Titelb., 1 Faks.-Taf.; 518, 439 S. 

Shelly, Percy Van Dyke, English and French* in Eng¬ 
land "1066—1100. Dissertation. Philadelphia, University 
of Pennsylvania. 

Sidney. The Complete Works of Sir Philip Sidney. Edited 
by Albert Feuil lerat. 3 Bände. Vol. II. X, 395 S. 8°. 
Cambridge University Press. 12 sh. 6 d. 


•Spaar, O., Prolog und Epilog im mittelalterlichen eng- 
lischen Drama. Diss. Giessen. 
iStopes, Charlotte Carmichael, The Life of Henry Third 
Earl of Southampton, Shakespeare’s Patron. Cambridge 
University Press. 42 s. 

Texte und Forschungen zur Englischen Kulturgeschichte 
Festgabe für Felix Liebermann zum 20. Juli 1921. Halle. 

N Niemeyer. 369 S. 8°. M. 80. (Inhalt: Ed. Sievers. 
‘'Zum \Vidsith. — B. Fehr, Altenglische Ritual texte für 
Krankenbesuche, heilige Oelung und Begräbnis. — K 
Wildhagen, Das Kalendarium der Hs. Vitellius 
E. XVIII. — M. Förster, Keltisches Wortgut itn Eng¬ 
lischen. — L. Mörsbach, Drei englische Urkunden de* 
15. Jahrhunderts. — A. B ran dl, Zur Vorgeschichte der 
Weird Sisters im Macbeth. — A. Goldschmidt, Der 
ags. Stil in der mittelalterlichen Malerei. — CI. Freiherr 
von Schwerin, Zur Entwicklung der Teilnahme im 
ags. Recht. — H. Böhmer, Das Eigenkirchentum in 
England. — F. Salomon, Das Problem der Organisation 
des Britischen Weltreichs.) 

• Thaler, Alwin, Shakspere to Sheridan. A Book about 
the Theatre of Yesterday and To-Day. Cambridge. 
Harvard University Press." XVIII, 339 S. 8°. 

Trent, W. P., Erskine, J., Stuart P. Sherman, Carl 
van Doren, A Histoiw of American Literature. Vol. III. 
Vol. IV. Cambridge University Press. X, 224; VI. 425— 
872. 30 s. 

Watts-Duntow. Clara, The Home Life of Swinburne. 

London, A. M. Philpot. 15 sh. 

Weinmann, P., Ueber den Gebrauch des Artikels im 
Ormulum. Diss. Kiel. 

Yorkshire Dialect. A little Book of Yorkshire Dialect. 
Original Tales and Verses in dialect by Membres of the 
Yorkshire Dialect Society. York, T. A. J. Waddington. 
1 sh. 6 d. 

Zacchetti, C., Lord Bvron e l’Italia. Palermo, Sandron. 
VHI, 118 S. 8°. 

Abbondio, Valerio, La materia classica nella tragedia 
italiana del romanticismo. Lugano, Tipogr. luganese 
Sanvito. (Dissertation, Freiburg i. Schw.) 

Angst, Adolf, Dante, seine Zeit und seine Commedia. 
Vortr. zur Erinnerung an seinen 600jährigen Todestag 
geh. an der St. Moritzer Dante-Feier im Sept. 1921 una 
in Baden, Brugg und Aarau. St. Moritz, Manatschal 
Ebner & Co., [autge9t.:] Chur, F. Schüler. 1921. 31 S. 8®. 
Fr. 2. Aus Engaainer Post. 

Arensburg, W., The Cryptography of Dante. New York, 
Knopf. 500 S. 8°. Doll. 6. 

Barbier, Paul, English Influence on the French Vocabularv. 

Oxford, Clarendon Press. London, Milford. 44 S. 8°. 
Belmonte Bermudez, L. de, La Hispälica. Publica 1 ,a 
por vez primera precedida de un estudio biografico- 
critico, don Santiago Montoto. Sevilla, Impr. ae Seb. 
de Izcjuierdo. 324 S. 4°. 

Berthe de Besaucele, Louis, J.-B. Giraldi, 1504—1573. 
Etüde sur Involution des theories litt4raires en Italic 
au XVI« siecle. Paris, Picard. 

Berthe de Besaucele, Louis, Les Cartesiens d'Italie. 
Recherche» sur l’influence de la philoßophie de Descartes 
dans l’evolution de la pensee italienne aux XVII« et 
XVIII« Bi&cles. Paris, Picard. (Beide Schriften Disser¬ 
tationen der Universität Aix-Marseille.) 

Biblioteca Filologica de l’Istitut de la Llengua Catalana. 
Vol. VIII. Barcelona, Impr. Elzeviriana. 133 S. 4°. 
Vol. XIII. Ebenda. 148 S. 8°. 

Boissonnade, P., Du Nouveau sur la Chanson de Roland. 
Essai sur la genese historique, le cadre geographique. 
le milieu, les personnages, la date, et l’auteur du poeme. 
Paris, Champion. 8°. 

Boy-Ed, Ida, Germaine van Staöl. Ein Buch anlässlich 
ihrer [!]. 4.—6. Tsd. Stuttgart und Berlin. J. G. Cottasche 
Buchh. Nachf. 1922. 301 S., 1 Titelb. 8°. M. 22; geh. 
M. 40. 

Bruneili, B., I Teatri di Padova. Padova, A. Draghi. 
548 S. 8°. L. 45. 

Busetto, Natale, La poesia di Dante. Saggio. Napoli. 
Albrighi, Segati e Co. 

Busetto, Natale, La geneai e la forinazione dei „Pro- 
messi Sposi u . Bologna, Zanicbelli. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


280 


1922. Literaturblatt für germanische und rom&nisohe Philologie. Nr. 7. 8. 


290 


Chevalier, Jacques, Descartes. Paris, Plon-Nourrit. 
VII, 867 S. 8°. Fr. 9. 

Ci an, V., Annibal Caro traduttore delT. Eneide u . Torino, 
Paravia. 

Ciattino, Oreste, Dante. La vida y las obras. Buenos 
Aires. 


Classiques fran^ais du moyen äge. Nr. 25: La 
Chanson d’Aspremont. Chanson "de geste du XIII« siöcle, 
tome II. öd. par Louis Brandin. Fr. 10. — Nr. 26: 
Piramus et Tisbe. Poeme du XII« siöcle ed. par 
C. de Boer. XII. 52 S. 8°. Fr. 8. Paria, Champion. 
Cornou, Fr., Elie Freron 1718—1776. Trente annöes de 
lüttes contre Voltaire et les philosophes du XVJIl« siöcle. 
Paris, Champion. 478 S. 8°. Fr. 12. 

Crescini, V., Ancora della „rotrouence“ di GauoelmFaidit. 

Padoya, Fratelli Drucker. L. 2. 

DAmico, A., L’imitazione ariostesca de La Hermosura 
de Angelica di Lope de Vega. Pistoia, A. Pacinotti e C. 
80 S. 8°. 

Dante Alighieri, La Divina Commedia. Vollständiger 
Text, mit Erläuterungen, Grammatik, Glossar und vielen 
Tafeln lierausgegeben von L. Olschki. 2., verb. Aufl. 
Heidelberg, Groos. XVII, 640 S. 8°. 

Dante Alighierii, Die Göttliche Komödie. Uebersetzt 
von Karl Streckfuss. Mit einer Einleitung von Eduard 
Wechsöler und einem Aufsatz von Franz Dülberg. Berlin, 
Volksverband der Bücherfreunde. Wegweiser-Verlag, 

G. m. b. H. 


Dante Alighieri, La Divina Commedia con le note di 
X. Tommaseo e introduzione di U. Cosimo. Voi. II. 
Purgatorio. Torino, Unione tip.-ed. torinese. 442 S. 8°. 
L. 15. Collezione di classici italiani von note IV. 

Dante Alighieri, La Divina Commedia. Col commento 
di Pietro Fraticelli. Nuova edizione, riveduta da un 
letterato toscano. Cenni storici intorno al poeta, nuova 
concordanza speciale invece di rimario, compilata da 
L. Poiacco, inaice dei nomi e delle cose, sommario del 
poema. Firenze, Barbara. 628, CLXIX. L. 15. 

Dante Alighieri, La Vita Nuova e il Canzoniere. Per 
cura diM.Scherillo. 8* ed. accresciuta. Milano, Hoepli. 
487 S. 8°. L. 25. 

Dante e Siena. Con illustrazioni di Arturo ViligiardL 
Siena, tip. Lazzeri. 

Debenedetti, Santorre, II „Sollazzo“. Contributi alla 
»toria della Novelle, della Poesia musicale e del Costume 
nel Trecento. Torino, Fratelli Bocca. 

Del Cerro, Emilio, La vita di Dante Alighieri. Messina, 
Principato. 

Dclecluze, E. J., Mademoiselle Justine de Liron. In- 
troduction et Notes de Marc. Tinavre. Paris, Editions 
Bossard. 195 S. 8. 

De Sauetis. Fr., Manzoni. Studi e lezioni a cura di 
Giovanni Gentile. Bari, Laterza. 

Doumergue, E., Le Caractöre de Calvin; le Style et 
lHoinme; le Theologien; POrganisateur des eglises et de 
la societe. Paris, editions de Foi et Vie. 108 S. 8°. 

Dufresny, Charles, Amüsements serieux et comiques. 
Texte nouveau, publie avec une introduction et des notes 
par Jean Vic. Paris, Editions Bossard. 219 S. 8°. 

Dulong, G., L’abbe de Saint-Röal. Etüde sur les rapports 
de lTustoire et du roman au XVII« siöcle. 2 Bände. 
Paris, Champion. 872 u. 176 S. 8°. Fr. 25. 

Esnault, Gaston, La vie et les oeuvres comiques de Claude- 
Marie Le Lae. Poömes franpais: Lea trois bretons, 
L’Ouessantide. Poöme breton: La burlesque oraison 
funebre de Michel Morin. Edition critique. Commentaire 
et traduction d'aprös les manuscrits autograpbes inedits. 
1745—1791. Paris, Champion. 800 S. 8°. Fr. 20. 

lenelon. Ecrits et lettres politiques de Föneion, publies 
sur les manuscrits autographes par Ch. ( T rbain. Paris, 
Editions Bossard. 199 S. 8®. 

lene Ion. Les Aventures de Telemaque. Nouvelle edition 
publiee avec une röcension complöte des manuscrits 
authentiaues, une introduction et des notes, par Albert 
Cahen. Paris, Hachette. 2 vols. CXXV, 880, II, 561 S. 
** ö Fr. 20. Les Grands Ecrivains de la France. 

l\ rr ? cc io, J., Essai dötude integrale des substantifs. 
Paris, Champion. 72 S. 8°. Fr. 5. 

Fooken, G. Fr., Die Metrik Lamartines. Diss. Leipzig. 

Franklin, A., Paris et les Parisiens au XVI° siöcle. Paris, 
Emile-Paul freres. XXII, 588 S. 8°. Fr. 12. 


Digitized by 



Galimberti, Alice, Dante nel pensiero inglese. Firenze, 
Le Monnier. 

Gardner, Edmond G., The National Idea in Italian 
Literature. Manchester, University Prees. Longmans, 
Green and C. ... 

Garzia, Raifa, Note m&nzoniane. Bologna, Stabilimenti 
poligrafici riuniti. 

Giessener Beiträge zur Romanischen Philologie. Heraus¬ 
gegeben von D. Behrens. VII. Kurt Holtzmann, Die 
Stellung Honore de Balzacs in der Geschichte der fran- 

. zösischen Literatur. Giessen 1922. Im Selbstverlag des 
Romanischen Seminars. M. 20. 

Girard, Henri, Un bourgeois dilettante ä l’epoque ro- 
mantique, Emile Deschamps (1791 — 1871). 2 Bände. Paris, 
Champion. XLIV, 578; XII, 128 S. 8°. Fr. 50. Biblio- 
thöque de la Revue de litterature comparee tome H. 

Gozo, C., L’enigma forte e quello del „Veltro“ risolti con 
una soluzione, coli’aggiunta di un 1 Appendice pll’Enigma 
forte. Milano, Societö. Editr. Lombaraa. 

Haas, Joseph, Abriss der französischen Syntax. Halle, 
Niemeyer. VIII, 270 S. 8°. M. 70 = Sammlung kurzer 
Lehrbücher der romanischen Sprachen und Literaturen. 
Herausgegeben von C. Voretzscn. 8. 

Halusa, Tezelin, P., Mitgl. der Dante-Gesellschaft, Dante 
Alighieri und sein hl. Lied. Gedenkblätter zur 600. Wieder¬ 
kehr von Dantes Todestag. Karlsruhe, Badenia, A. G. f. 
Verlag und Druckerei. 1921. VIII, 68 S. 8°. M. 9.85. 
j Hurtado y Serna, J., y Angel Gonzalez Palencia, 
Historia de la literatura espaüola. Madrid, Revista de 
Arcbivos. Pes. 8. • 

Inainga, A., La tensione intelletuale dell’immagine nel- 
P Inferno dantesco. Palermo, Libreria moderna. 31 S. .L. 8. 

• K a m i n s k y, St., Der Trouvöre Thibaut de Blaison, kritische 
Ausgabe." Diss. Königsberg. 8°. 

Krüger, Gustav, Prof. Dr., Französische Synonymik nebst 
Beiträgen zum Wortgebrauch. Lfg. 12. 8. 1073^-1152. 
Dresden und Leipzig, C. A. Koch. 1921. gr. 8°. Subskr.- 
Pr. M. 10. „ 

L a f u e n t e, F., El romancero del Quijote. Madrid, Progreso 
Graiico. 170 S. 4°. 

Lern U S y Rubio, P., Manual de preoeptiva literaria con 
notas historicas sobre las combinacionee metricas. Murcia, 
Impr. de J. Sanchez. 214 S. 8°. 

Leweis, M , Neuphilologische Theologie. Kritische Kate¬ 
chesen für Studenten der altfranzösischen Literatur. 
Hamburg, Lamersdorf. 95 S. 8°. 

Longnon, Auguste, Les noms de lieu de France, leur 
origine, leur signification, leurs transformations. Resume 
des conförences de toponomastique generale faites a l’ecole 
pratique des hautes etudes. Publie par Paul Marichal et 
Leon Mirot. Deuxiöme fascicule: Noms de lieu d’origine 
saxonne, burgonde, wisigothique, franque, scandinave, 
bretonne et basque\ Paris, Champion. Fr. 12. 

Lopez Barrera, J., Estudios literarios. Critica de tra- 
ducciones en prosa y en verso. Malaga, Tip. Zambrana. 
186 S. 8°. 

Martinenche, Emest, L’Espagne et le romantisme 
fran^ais. Paris, Hachette. 1922. 

Möndez Beiarano, M., Vida y obras de don Josö Ma. 
Blanco y Crespo. (Blanco-White.) Obra premiada por 
la Real Academia Espaßola. Madrid, Impr. de la „Re- 
vista de Archivos u . 605 S. 4°. 

Merian-Genast, E. W., Voltaires Essai sur la poösie 
öpique und die Entwicklung der Idee der Weltliteratur. 
Diss. Leipzig. 

Michaelis, Henriette, Taschenwörterbuch der portu¬ 
giesischen und deutschen Sprache, mit bes. Berücke, der 
techn. Ausdrücke des Handels und der Industrie, der 
Wissenschaften und Künste und der Umgangssprache. 
3. Auflage. In 2 Teilen. Teil 1, 2. Leipzig, F. A. Brock¬ 
haus. 1921. VI, 357, IV; V, 423 S. kl. 8°. M. 50; in 
1 Hlwbd. M. 60. 1. Portugiesisch-Deutsch. 2. Allemao- 

portuguez. [Nebent.:] Michaelis: Diccionario abreviado 
da lingua portueueza e allem«. 

Möckef, M. J., Die verbalen Bezeichnungen für physio¬ 
logische Reflexe wie Atmen, Husten, Niesen, Schnarchen 
usw. im Französischen. Diss. Leipzig. 

Monti, Vincenzo, L’Iliade di Omero. Introduzione e note 
di R. D’Alfonso. Vol. I. Torino, Unione tip. ed. torinese. 
XLIV, 210 S. 8°. L. 12. Collezione di classici italiani 
con note XLIV. 

20 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


291 


1922. Literaturblatt für germanische and romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


292 


Mortarino, G. (Mario Norfc), Esposizione sintetica della 
Divina Commedia, con tavole schematiche. 2* edizione 
migliorata. Parte I: L* Inferno. Torino, G. B. Paravia. 
84 S. 8°. L. 8. 

Natoli, L., Muss siciliana. Antologia della poesia dia- 
lettale sicula. Milano, R. e. c. Caddeo. LXVI, 804 S. 8°. 
L. 10. 


Nesselst rauss,B., Flauberts Briefe. 1871—1880. Versuch 
einer Chronologie. Halle, Niemeyer. 64 S. 8 # . M. 80. 


Neuere portugiesische Schriftsteller. IV. Antonio 
Corröa D’ Oliveira. Auswahl aus seinen Dichtungen mit 
einer Einleitung und einigen Nachdichtungen in deutscher 
Sprache herausgegeben von Luise Ey. Heidelberg, Groos. 
XXIV, 87 S. 8«. 

Nissim, Lea, Gli „Scapigliati“ della Letteratura italiana 
del Cinquecento. Prato, stab, tipograf. Martini 
Nodier, Ch., Moi-möme, ouvrage inödit. Introduction sur 
le roman personnel par Jean Larat. Paris, Champion. 
70 S. 8°. Fr. 8. 


Olschki, L., Geschichte der neusprachlichen wiseenschaftl. 
Literatur. 2. Band: Bildung und Wissenschaft im Zeit¬ 
alter der Renaissance in Italien. Leipzig, Firenze, Roma, 
Genöve, L. S. Olschki. X, 344 S. 8°. 

Parisi, A., I reflessi del Giansenismo nella letteratura 
italiana. Vol. I: Catania, Impresa editr. siciliana. 


P a s c u, Giorge, Istoriea Literaturii Romine din Secolul X VII. 
Jasi. Institutul de Arte Grafice „Viata Romineasca“. 
S.A. 1922. 184 S. 8°. Lei 28. 


Pauphilet, Albert, Etudes sur la Queete del Saint Graal 
attribuee k Gautier Map. Paris, Champion. XXXV, 207 S. 

8 °. Fr. 20. 

Pfohl, Ernst, Prof., Neues Wörterbuch der französischen 
und deutschen Sprache für den Schul- und Handgebrauch. 
16. Aufl. 2 Tie. in 1 Bd. Teil 1, 2. Leipzig, F. A. Brock¬ 
haus. 1922. XII, 620, 542 8. 8°. In 1 Hlwbd. geh. M. 45; 
in 2 Bde. geh. M. 50. 1. Französisch-Deutsch. 2. Deutsch- 
Französisch. 

Piste lli, E., Per la Firenze di Dante. Firenze, Sansoni. 
48 S. 8°. L. 3.50. 

Plaintes de la vierge en Anglo-Frangais. XIII« et 
XIV« si&cles. Publiees avec une introduction et un 

f lossaire par F.-J. Tanquerey. Paris, Champion. 180 S. 
*. Fr. 10 

Romanische Texte zum Gebrauch für Vorlesungen und 
Uebungen, herausgegeben von E. Lommatzsch und 
M. L. Wagner. 6: Le Lai de Guingamor. Le Lai de 
Tydorel. (12. Jahrhundert.) Hrsg, von E. Lommatzsch. 
Berlin, Weidmann. IX, 84 S. 8®. 

Roosbroeck, G. van, The purpose of Corneille’s Cid. 
Paris, Champion. 36 S. 8°. Fr. 5. (Vom gleichen Ver¬ 
fasser: The Uid Thöme in France in 1600. 8°. Fr. 8. — 
Corneille’s Early Friends and Surroundings. 8°. Fr. 8. — 
The Genesis of Corneille’s Melite. 8°. Fr. 3. Paris, 
Champion.) 

Ruppert y Ujaravi, Ricardo, Shakespeare en Espafia. 
Traducciones, imitaciones e influencia de las obras de 
Shakespeare en la literatura espafiola. Madrid, Tip. de 
la „Rev. de Archivos, Bibi, y Museos“. 1920. 107 S. 8°. 
Sainöan, L., La Langue de Rabelais. Teil 1. Civilisation 
de la Renaissance. Paris, Service Centrale de Librairie. 
520 S. 8°. (Teil 2: Langue et Vocabulaire erscheint 
demnächst.) Subskriptionspreis Fr. 60, nach Erscheinen 
des 2. Bandes Fr. 80. 

Samperisi, Giacomo, La poesia di Mario Rapisardi. 
Palermo, Trimarchi. 

Sanders, E. K., Jacques Bönigne Boseuet. A study. 

New York, Macmillan. 408 S. o°. Doll. 6. 

Sauiino, Vinc., Francesco De Lemene nella vita e nelle 
opere. Palermo, Em. Priulla ed. 

Scheludko, Dimitri, Mistrals „Nerto“. Literarhistorische 
Studie. Halle, Niemeyer. 64 S. 8°. M. 16. Romanistische 
Arbeiten, hrsg. von 6. Vor et zech. 8. 

Sch inz, A., Vie et oeuvres de J. J. Rousseau. Boston, 
Heath. 882 S. 8°. Doll. 1.60. 

Schuchardt, Hugo. Zur Kenntnis des Baskischen von 
Sara (Labourd). Berlin, Verlag der Akademie der Wissen¬ 
schaften; Vereinigung wiseenschaftl. Verleger in Komm. 
1922. 39 S. 4°. M. 10. Aus: Abhandlungen der preuss. 
Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist.Klasse. Jg. 1922. 
Nr. 1. 


Digitized by 



Sgroi, C., L’estetica e la oritioa letteraria in V. Gioberti: 
oontributo alla storia dell’estetica e della critica. Firenze, 
Vallecchi. XIII, 188 S. 8°. L. 5. 

Shears, Fred., Recherches sur les prepositions dans lt 
prose du moyen franpais. XIV« et XV« siöcles. Paris, 
Champion. 238 S. 8°. Fr. 16. 

Strohmeyer, Fritz, Französisches üebungsbuch für Fort¬ 
geschrittene zum Gebrauch in den obersten Klassen der 
Vollanstalten und in den Universitfttskursen. Ausgabe 
ohne Ergänzungsgrammatik. Leipzig, Teubner. vH. 
126 S. 8 . 


Suarez, C., Vocabulario cubano. Suplemento a la 14* ed. 
del Diccionario de la R. A. de la Lengua. Barcelona, 
lmpr. Clarasc. XXX, 578 S. 8°. 

Suberville, Jean, Edmond Rostand. Son thöätre. Son 
CEuvre posthume. Paris, E. Chiron. 2. öd. VIH, 159 8. 
8 °. Fr. 5. 

Symons, A., Charles Baudelaire. A study. London. 
Mathew8. 15 sh. 

Tarozzi, Giuseppe, Note di estetica sul „Paradiso“ di 
Dante. Firenze. Le Monnier. 

Ti 11 ey, A. A., Moliöre. New York, Macmillan. 363 S. 3°. 
Doll 4. 

To es ca, Pietro, Sandro Bottioelli e Dante. Firenze, Stab. 
Tip. Galletti e CoocL 

Torraca, F., Nuovi studi danteschi nel VI centenario 
della morte di Dante. Napoli, Federico e Ardia. VIII. 
532 S. 8°. K. 18. 

Turquet-Milnes,G., SomemodernFrenohwriters(Barrk. 
Bourget, France, Claudel, Moreasusw.). New York, McBride. 

xm, 302 8. 8°. Doll. 2.50. 

Valli, Luigi, II simbolo centrale della Divina Commedia: 
La Croce e l’Aquila. Estratto dal Giornale Danteeco 
XXV, 1. Firenze. 71 S. 8°. 

Venezian, Silvia, Olimpo da Sassoferrato. Poesia popo- 
laresca marchigiana nel sec. XVI. Bologna, Zanichelli. 


Veröffentlichungen des Romanischen Auslandsinstituts 
der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 
Band II: Giovanni Vittorio Amoretti, Giovanni Boine 
e la letteratura italiana contamporanea. Bonn, K.Schröder. 
83 S. 8°. M. 30. 

Weigand, Gustav, Spanische Grammatik für Latein¬ 
schulen, Universitätskurse und zum Selbstunterricht. Halle. 
Niemeyer. XH, 212 S. 8°. M. 50. 

Z a b u g h i n, Vladimiro, Vergilio nel Rinascimento italiano 
da Dante a Torquato Tasso. Fortuna. Studi. Imitazioni. 
Traduzioni e parodi. Iconografia. Vol. I, II. Trecento 
e il Quattrocento. Bologna, Zanichelli 
Zauner, Adolf, Romanische Sprachwissenschaft I. Teil. 
Laut- und Wortlehre I. 4., verb. Auflage. 160 S. b°. 
Sammlung Göschen, Nr. 128. 

Zimmermann, H., Die Stilkunst bei Eugöne Fromentin. 
Dias. Leipzig. 

Zweifel, Marguerite, Untersuchung über die Bedeutungs- 
entwicklung von Langobardus-Lombardus mit besonderer 
Berücksichtigung französischer Verhältnisse. Halle, Nie- 
meyer. IX, 135 S. 8°. M. 40. 


Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 

4 

Nachdem Professor Dr. Karl Vollmöller sich aus 
Gesundheitsrücksichten genötigt sieht, die Redaktion der 
von ihm begründeten „Romanischen Forschungen“ (Verlag 
Junge & Sohn, Erlangen) niederzulegen, geht diese mit 
dem 39. Bande an Professor Dr. Rudolf Zenker in Rostock, 
Hermannstrasse 7, über. Die Verlagsbuchhandlung hofft, 
dass es ihr trotz der gegenwärtig bestehenden erheblichen 
Schwierigkeiten möglich sein wird, die Zeitschrift in der 
gleichen Weise, wie bisher, weiterzuführen. 

Im Verlage von Max Niemeyer in Halle wird vor¬ 
aussichtlich noch in diesem Jahre der 3. Band der Ge¬ 
schichte des neueren Dramas von W. Creizenach in 
zweiter, vermehrter und verbesserter Auflage (1. Aufl. 19031, 
besorgt von Privatdozent Dr. Adalbert Hämel (Würzbure) 
zum Druck gelangen. Im Rahmen des Gesamtwerks (als 
Band VI) wird auch die von A. Hämel seit Jahren vor¬ 
bereitete „Geschichte des spanischen Dramas“ erscheinen. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


203 


294 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8. 


Privatdozent Dr. Ernst Bertram an der Universität 
Bonn ist zum ord. Professor für neuere deutsche Sprache 
und Literatur an der Universität Köln ernannt worden. 

Dem Privatdozenten der deutschen Sprache und Litera¬ 
tur an der Universität Marburg Dr. Kurt Wagner wurde 
ein Lehrauftrag für Phonetik und Volkskunde Obertragen. 

Dr. Martin Sommerfeld hat sich an der Universität 
Frankfurt a. M. für neuere deutsche Literaturgeschichte 
und deutsche Spr&chkunde habilitiert. 

Dr. C. Viütor hat sich an der Universität Frank¬ 
furt a. M. fQr das Fach der deutschen Philologie habilitiert. 

Der ord. Professor der englischen Philologie an der 
Universität Basel Dr. Hans Hecht ist in gleicher Eigen¬ 
schaft an die Universität Göttingen berufen worden. 

Der ao. Professor der engliscnen Sprache und Literatur 
an der Universität Jena Dr. Jordan ist zum ord. Professor 
ernannt worden. 

Der Privatdozent Dr. Max Leopold Wagner an der 
Universität Berlin wurde zum ao. Professor der romanischen 
und insbesondere spanischen Philologie daselbst ernannt 

Der Privatdozent der romanischen Philologie an der 
Universität Göttingen Dr. Walther Suchier ist zum ao. 
Professor ernannt worden. 

t zu Charlotten bürg im März der Literarhistoriker 
Dr. R. Fürst, 53 Jahre alt. 

t am 20. Februar zu Berlin Prot Dr. Gustav Krüger, 
Lektor an der Techn. Hochschule Charlottenburg, 03 Jahre alt. 


Der Verlag von W. Gente in Hamburg schickt uns 
die nachstehende Erklärung, unnötiger- und unberechtiger¬ 
weise unter Berufung auf das Pressgesetz. Denn ob etwa 
die Aeusserungen von Schnitzer S. 20 „hämisch“ seien oder 
nicht, ist eine Frage des Urteils, kann nicht Gegenstand 
tatsächlicher Berichtigung sein: 

„Ein Aufsatz von 0. Heuer in Heft 3/4 des ,Literatur¬ 
blattes für germanische und romanische Philologie 4 enthält 
bei der Besprechung des Buches ,Manuel Schnitzer, Goethes 
Josephbilder — Goethes Josephdichtung 4 die Sätze: 

,Wenig erfreulich aber berühren seine hämischen Aus¬ 
fälle gegen die künftigen Gelehrten 4 , die bösen Uni- 
versitätsprofessoren. Er beschuldigt sie immer wieder 
des blassen Neides, der dem bescheidenen Gymnasial- 
rofessor Piper den Triumph einer gTossartigen Entd¬ 
eckung nicht gönnt. 4 

Dem gegenüber stelle ich fest, dass die in meinem 
Verlage erschienene Schrift ,Goethes Josephbilder — Joseph¬ 
dichtung* (eine andere ist meines Wissens nicht vorhanden) 
hämische Ausfälle gegen Universitätsprofessoren nicht 
enthält, diese vielmehr, wie die anderen Gelehrten, mit 
Hochachtung auch da behandelt werden, wo der Verfasser 
ihnen glaubt widersprechen zu müssen. Ganz besonders 
werden sie an keiner einzigen Stelle des Buches ,des blassen 
Neides beschuldigt*, noch wird auch nur andeutungsweise 
von ihnen behauptet, dass sie Herrn Prof. Piper ,den 
Triumph einer grossen Entdeckung 4 nicht gönnen. Worte 
und Sinn dieser Art sind in dieser Schrift nicht zu finden.“ 

Es gibt eine literarische Kampfesweise, die den Gegner 
nicht offen angreift, sondern ihn aurch leicht verständliche 
Andeutungen als persönlich interessiert erscheinen lässt 
und so seine Sachlichkeit verdächtig macht. 

Nachdem Schnitzer (S. 20) die überragende und be¬ 
herrschende Stellung der Gegner in der Goetheforschung 
wie an den Universitäten stark betont hat, fährt er fort: 
-Und auf der anderen Seite: so ein kleiner Gymnasial¬ 
oberlehrer a. D. Nicht wahr? . . . Archivar der Stadt 
Altona nur im Nebenamt... Ein alter Herr von 77 Jahren, 
sonst aber .. . natürlich! ein sehr, sehr braver Staatsbürger. 
Dies und dergleichen mischt sich, spottender Weis’, ein 
bisschen gutmütig, ein bisschen ironisch, ein bisschen bös¬ 
artig in die kritischen Besprechungen...“ Was soll das: 
.Nicht wahr?“ und: „natürlich“, was sollen die Reihen von 
Gedankenpunkten* wenn der Leser sich nicht etwas Un¬ 
ausgesprochenes dabei denken soll? Aehnliehe Andeutungen 
find n sich überall in den zahlreichen Propagandaartikeln, 
in der Tagespresse. So spricht Schnitzer (Tag, 22. Mai 
1921) von „Tatsachen, die von den Vertretern der Goethe- 
wissenschalt in ihrem Eifer, Professor Piper in mehr oder 


Digitized by 



weniger witziger, spöttischer«oder gar höhnischer Polemik 
abzutun, übersehen worden sind“. Piper selbst sagt (Unter¬ 
haltung und Wissen): „Der persönlich-gehässige Ton, in 
welchem Interessierte die Ecntheit bekämpfen , und zwar 
ohne jeden triftigen Grund zu haben. 

In der Kölnischen Volkszeitung vom 29. Nov. 1921 
lesen wir von den Forschern, die gegen „gewisse Diüge, 
die nicht von ihrer Zunft ausgehen“, kämpfen. 

Hier und an vielen anderen Stellen zeigt sich immer 
das gleiche Bestreben, im Leser den Eindruck zu erwecken, 
als wollten die züDftigen Goethepäpste den „kleinen Gym¬ 
nasialoberlehrer a. D.“ nicht aufkommen lassen. Den Grund 
eines solchen unsachlichen Gebahrens, den Neid, der dem 
Unzünftigen die grosse Entdeckung missgönnt, wird sioh 
dann ein jeder hinzudenken. 

0. Heuer. 


Erwiderung. 

In der Januar-Februar-Nummer dieses Jahres hat Leroh 
meinen Artikel „Maupassant und Flaubert“ mit einer aus¬ 
führlichen Besprechung bedacht. Er greift mich persönlich 
an, indem er U ebereinstimmungen zwischen Stellen bei mir 
und bei Zarifopol festzustellen sucht. Ich zitiere, was 
Maupassant über Flaubert sagt: „Das waren für ihn Glaubens¬ 
artikel“. Auch Zarifopol hat Glaubensartikel. Wie soll ich 
denn anders übersetzen? Auch E. W. Fischer „In Memoriam 
Gustave Flaubert, Leipzig 1913, S. 67 übersetzt Glaubens¬ 
artikel; und dann, nüchtern und kühl: Maupassants Auf¬ 
fassung ist nun einmal nüchtern und kühl, und nichts anderes! 

Dass in „Boule de Suif“ die Insassen des Wagens eine 
Art Mikrokosmos der Gesellschaft darstellen, ist ein Ge¬ 
meinplatz, der wohl von Anfang an von jedem Leser und 
Kritiker Maupassants von selbst festgestellt worden ist. 
Ich erinnere mich, als Student in Strassburg von Gillot 
diese Ansicht gehört zu haben; er trug sie nient als Neuig¬ 
keit vor, und ich fasste sie nicht als eine solche auf. 

Der Ausdruck vom „Kämmen“ des Stils ist mir seit 
Jahren geläufig und wird von mir in den Vorlesungen ver¬ 
wandt. Jetzt habe ich die Ahnung, als ob ich ihn einmal 
bei Alfred Kerr gefunden hätte. Aber ich brauche mich 
nicht bei einer Verteidigung gegen diese angeblichen Ueber- 
einstimmungen zu ereifern, denn Lerch sagt selbst: „Ich 
will G. nichts Böses nachsagen .. . Ich hätte diese Ueber- 
einstimmungen hicht erwähnt, wenn G. wenigstens die 
Quelle angegeben hätte.“ Hier hat Lerch etwas fahrlässig 
gehandelt. Er wusste, dass der Artikel ein Kapitel aus 
meinem Buch über Maupassant ist, und ihm musste eigent¬ 
lich bekannt sein, weshalb ich keine Anmerkung über 
Zarifopol an dieser Stelle gegeben habe. Der damals 
in Aussicht genommene Verleger wünschte in Hinsicht auf 
die „Gangbarkeit“ des Werkes keine Anmerkungen; statt 
dessen füge ich am Ende des Buches bibliographische Notizen 
an, wo Zarifopol selbstverständlich angeführt ist, mit dem 
ich mich ja auch noch über seine Theorie der Sentimentalität 
bei Maupassant auseinandersetzen muss. Bei etwas mehr 
gutem W illen wäre Lerche Attacke unnötig gewesen. 

Ueber das Sachliche in der Kritik Lerchs kann ich mich 
kürzer fassen, da hierin unsere Anschauungen sich diametral 
gegenüberstehen. Falls man wirklich anneumen könnte, dass 
Maupassant in diesem Kapitel zu ungünstig abschneidet, 
so wird im weiteren Maupassants Eigenart und Wert durch¬ 
aus gebührend herausgearbeitet. Aber die Formulierung 
Lerchs: Flaubert, der grössere Woller, Maupassant, der 

f rössere Könner, halte ich in ihrer kurzen Ooerflächlich- 
eit für falsch. Sieht Lerch denn keine Qualitätsunter¬ 
schiede zwischen den beiden? Und fühlt er nicht den 
Unterschied der Stilwerte, wenn er meine Anreihung „be¬ 
liebiger“ Adjektivs bei Maupassant lächerlich zu machen 
sucht? Wie Lerch mir mitteilte, plant er ein Buch über 
Flaubert So werden wir Gelegenheit haben, über Flaubert 
unsere Klingen zu kreuzen, aber dann nur im sachlichen. 

Heinrich Geizer. 


Antwort. 

Ich habe in meiner Besprechung (Sp. 42 und 43) einige 
Stellen aus Zarifopol und aus Geizer, welche übereinstimmen, 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 


295 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 7. 8 


296 


nebeneinander gesetzt; danach kann jeder Leser beurteilen, 
ob Geizer den rumänischen Gelehrten hätte zitieren müssen 
oder nicht. Wenn er meint, er sei dazu nicht verpflichtet 
gewesen (weil er ihm nichts verdanke), so ist seine Ver¬ 
sicherung, er hätte ihn in seinem Buche zitiert, überflüssig. 
Dass Geizers Aufsatz ein Kapitel aus einem angekUndigten j 
Buche ist, darauf habe ich selbst hingewiesen (Sp. 44); ! 
-fahrlässig“ hat höchstens Geizer gehandelt, indem er, • 
bei den jetzigen unsicheren Verhältnissen, die Zitierung 
Zarifopols auf das Buch aufschob. Mit seinen weiteren 
Ausführungen aber redet er sich nur hinein: das 'Archiv', 
wo der Aufsatz erschien, ist eine wissenschaftliche Zeit¬ 
schrift; Anmerkungen, die man dort macht, braucht man 
ja bei einer späteren anderweitigen Veröffentlichung nur ! 
fortzulassen (so hat es Morf gehalten, als er seinen 
Archiv-Aufsatz über das frz. Volkslied in ^Aus Dichtung 
und Sprache der Romanen, II“ wieder abdruckte). Im : 
übrigen aber hat Geizers Archiv-Aufsatz Anmerkungen, und 
ebensogut, wie er darin die beiden Arbeiten Neuberts 
sowie Brisson, Paul Mahn, Henri Gheon, Pol Neveux, 
Morf und Stuart Merill zitiert — ebensogut hätte er 
wohl auch Zarifopol zitieren können. 

Lerch. 

Preisausschreiben der Stiftung Nietzsche-Archiv. 

r Welche Fingerzeig egibt die Sprachwissenschaft, 
insonderheit die etymologiscne Forschung, für 
die Entwicklungsgeschichte der moralischen 

Begriffe ab?“ 

(Nietzsche, Zur Genealogie der Moral. Anm. am Schlus® 
der 1. Abhandlung „Gut und Böse“, „Gut und Schlecht“.) 

Für die Bewertung kommen nur Arbeiten in Betracht, . 
die die philosophischen wie sprachwissenschaftlichen Ge¬ 
sichtspunkte nach streng wissenschaftlicher Me¬ 
thode behandeln. Zu berücksichtigen sind in erster Linie 


die indogermanischen Sprachen. Doch ist es sehr will¬ 
kommen, wenn auch das Material aus anderen Sprachen 
herangezogen wird, wobei dem Bearbeiter indessen, soweit 
er sich ein selbständiges Urteil nicht zu bilden vermag, 
gestattet wird, über das aus zweiter Hand Geschöpfte 
lediglich zusammen fassend zu referieren. Die Arbeiten sind 
bis spätestens 1. April 1923 an das Nietzsche-Archiv 
in Weimar einzureichen. Jede Arbeit ist mit einem Kenn¬ 
wort zu versehen: der Name des Verfassers darf nur in 
einem mit dem gleichen Kennwort versehenen verschlossenen 
Umschlag angegeben sein. Alle Arbeiten bleiben unbe¬ 
schränktes Eigentum der Verfasser. Der ausgesetzte PreL* 
beträgt 5000 M. Er soll am Geburtstag Friedrich Nietzsches, 
dem 15. Oktober (1923), ungeteilt einer Arbeit zuerkannt 
werden. Ist keine Arbeit preiswürdig, bleibt es den Preis¬ 
richtern überlassen, über die Verwendung der ausgesetzten 
Summe zu befinden. Das Preisgericht besteht aus: 1. Uni¬ 
versitätsprofessor Dr. Bruno Bauch, Jena,* 2. Frau Dr. h. c. 
Elisabeth Förster-Nietzsche, Weimar; 3. Graf Harrv Kessler, 
Berlin; 4. Oberbürgermeister Dr. Adalbert Oehler, Vor¬ 
sitzender der Stiftung Nietzsche-Archiv; 5. Universitäts¬ 
professor Dr. Ferd. Sommer, Jena. 

Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, 
Hofwannstrasse 10), den romaniatischen und englischen Fritz Neu¬ 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beitrice 
(Rezensionen, kurze Notizen, Peraonalnachrichten usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorge tragen zu wollen, dass all« 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von O. R. Reisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen ein« 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. Reialand sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder- 
abzflge zu richten. 


Preis für dreigespaltene Petitzeile 
1 Mark 50 Pf. 


Literarische Anzeigen. 


BeilagegebQhren nach Umfang 

M. 70.- bis 100.—. 


VERLAG VON O R. REISLAND IN LEIPZIG. 


Soeben sind erschienen: 


Ethik der Zukunft 

Beiträge 

von Prof. Dr. Paul Barth (Leipzig), H. v. Beaulieu (Han¬ 
nover), vorm. Staatsanwaltschaftsrat k. A. Dr. Fritz Dehnow 
(Hamburg), Prof. Dr. Aug. Forel (Yvorue), Prof. Dr. Alfred 
Grotjahn (Berlin), Prof. Dr. Joseph Petzoldt (Berlin), 
ReichsministerDr. W. Kuthenau (Berlin)f.Fedor Keusche 
(Leipzig'. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Th. Rumpf (Bonn), 
Prot. Dr. Rieh Wah le (Wien), Dr. Hans Wehberg(Berlin), 
Prof. Dr. Heinrich Emst Ziegler (Stuttgart) 

herausg»geben von 

Dr. Fritz Dehnow. 

9V* Bogen gr. 8°. Mark 44.—. 

Frank Wedekind. 

Von 

Fritz Dehnow. 

Vit Bogen 8°. Mark 36.—. 


Der Werth des Lebens. 

Eine Denkerbetrachtung im Sinne heroischer Lebensauffassung. 

Von 

Dr. E. Dflhrfng. 

Achte, stark umgearbeitete Auflage. 
Herausgegeben von Ulrich Dü bring. 

22 1 /* Bogen gr.-8°. M. 72.—, gebunden M. 112.—. 

Von der Sammlung moderner Lesestoffe für die englische 
und französische Smiullektüre ist soeben ein neues Bändchen 

erschienen : 

E. R. Hope, 

“Depend upon Yourself”. 

Eine englische Novelle zur Einführung in die Umgangssprache 
und die Lebensverhältnisse des englischen Volkes. 

Herausgsgeben und mit Anmerkungen in englischer Sprache versehen von 

Prof. Dr. E. Hofmann. 

Mit Plan von London. 

6Vs Bogen 8°. Geb. M. 20.—. Wörterbuch hierzu M. 13.35- 


Zu kaufen gasucht: 

Schiller-Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch, geb. 

• Freundl. Preisangebote unter Chiffre 184 erbitte an den Verlag dieser Zeitschrift. 


Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. — Druck der Piererschen Hofbuchdruckerei in Altenburg, S.-A. 


Ausgegeben im Juli 1922. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 









LITERATURBUTT 


FÜR 


GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGE. 


HERAU8GEGEBBN VON 


D®* OTTO BEHAGHEL 

•» A Proftwor der gerrnanischea Philologi« 
aa <Ur Uoit«r*iUt Gleaaea. 


UND 


D® FRITZ NEUMANN 

•. I. Professor der romanischen PbUologi« 
an der UnirmitAt Heidelberg. 


VERLAG VON 

0. R. REISLAND. LEIPZIG, KARLSTRASSE 20. 


Erscheint momtllck. 


Preis jährlich: Mark lOO.—. Amerika: Dollar 2.—. Belgien und Frankreich: Francs 24.—. England: Schilling 10.—. 
Holland: Gulden 6.—. Italien: Lire 30.—. Schweden: Kronen 9.—. Schweiz: Francs 11.—. 


XLLLL Jahrgang. ’Nr. 9. 10. September-Oktober. 1922. 


Kaspers, Din acum-Ortshamen de* Rhein- 
Und es (Cr am er). 

Seiler, Das deutsche Sprichwort (Götze). 

Schröder, Nihelungenatudien (Golthcr). 

ran Tuyl Siminons, Goethes Lyric Poems 
in English Translation (Streu her). 

Fries, Beobachtungen zu Wildenhruchs Stil | 
und Versbau (Streuher). 

Ah 9, Komposition und Darstellungskunst in 
Liliencronn Prosa (Streu her). 

Putsch, Deutsche Dramaturgie I (Holl). 

Küchler, Libussa (Sulger-Gebing). 

Se«ilmaier, Schonherr und das österreichische 
Volksstack (Sulger-Gebing). 

Zillinger, Der Dichter des Wallcnstein 
(Su Ige r -(I«bin g). 

Mavnir, Immermann (Book). 

'•Qltow, K M. Arndt in Schweden (de Boor). 


Weber, Die Götter der Kd da (Schröder). 

Förster, Altenglisches Lesebuch. 2. Au fl. | 
(Binz). ; 

Gormont et Isembart öd. par A. Bayot j 
(H i 1 k a). 

Chansons satiriques et bachiques du XIII« siede 
öd. par A. J eanroy et A. Lkngfors (Ui 1 k a). 

Los Chansons do Conon de Böthune cd. par 
A. Wal lens köld (Hilka). 

Mysteres et Moralitös du Ms. 617 de Chantilly ; 
n. p. G. Cohen (W urzbuuh). 

Ra Lei ai s, Gargantua und Pautagruel. Ver¬ 
deutscht von K. Hegau r und Dr. <) wlglass 
(Neumann). 

Tobler, Vermischte Beiträge zur französischen 
Grammatik. 1. Reihe. H. Aufl. (Lerch'. 

(Glaser, Aufklärung und Revolution in Frank¬ 
reich (Neuber t). 


V o s s 1 e r , Dante als religiöser Dichter 
(K lern per er). 

Croce, Dantes Dichtung (Kl empor er). 
Fletcher, Symbolisni of the Divine Comedy 
(K1 em pe re r). 

Chiminelli, La Fortuna di Dante nella 
Cristianitä Riformata (Klemperer). 

Fried mann, Dante (Kl om per er). 

Hatzfeld, Dante. Seine Weltanschauung 
(K1 em perer). 

Farin elli, Viajes por Espafta y Portugal. 

Divagaciones hibliograficas (Pf an dl). 
Itinerarium hiapanicum Hieronymi Monetarii. 

Hrsg, von L. Pfand! (Hflrael). 
Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal¬ 
nachrichten usw. 


Dr. Wilhelm Kaspers, Die acum-Ortsnamen des 

Rheinlandes. Ein Beitrag zur älteren Siedlungsgeschichte. 

Halle a. S., Max Niemeyer. 1921. 41 S. B°. M. 6. 

Vcrf. war durch seine Arbeit über „die mit den 
Suffixen -acum, -anum, -uscum, ascum gebildeten süd- 
französischen Ortsnamen“ (Beiheft 2 der Zeitschr. f. 
rom. Philologie) gerüstet für die hier in Angriff ge¬ 
nommene Arbeit, wenigstens nach der sprachlichen 
Seite. Weniger beherrscht er die Schriften und Quellen 
zur römisch-germanischen Forschung; im besonderen 
ist bedauerlich, dass ihm die umfassende, für Siedlungs- 
fragen des römischen Rheinlands unentbehrliche Ab¬ 
handlung von 0. Behaghel, die deutschen W T eiler- 
Orte (Wörter und Sachen Bd. 2, Heft 1, 1910) un¬ 
bekannt geblieben ist. 

Für die Leser, die der Ortsnamenforschung ferner 
stehen, sei bemerkt, dass -&c- ein altkeltisches Suffix 
ist, das die Abkunft oder die Zugehörigkeit bezeichnet; 
so ist Diviciacus der Abkömmling eines Divico und 
Juliäcum das praedium eines Julius. Verf. will nun 
die ausserst zahlreichen acum-Namen der Rheinprovinz 
(heute meist auf i c k ausgehend, doch auch Ander n a c h = 
Antunnacum, mit Verlust des Suffixes Mainz = Mo- 
gontiacum usw.) siedlungsgeschichtlich mehr 
als bisher auswerten: ein sehr begrtissenswerter Ge- 
'lanke. Er benutzt für die Zusammenstellung der Orte 
vornehmlich meine Sammlung in dem Buch über „Rhei¬ 
nische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit“. 
Da dieses von mehr als 20 Jahren erschienen ist 
nud die Ortsnamenforschung (gerade auch auf gallischem 
uud auf rheinischem Boden) vom Fleck gekommen ist, 
so ist Verf. in der Lage, meine damaligen Ansichten 
r m manchen Fällen zu berichtigen“. Zweifellos richtig 

Digitized by Google 


ist es z. B., was ich schon seit anderthalb Jahrzehnten 
eingesehen, gelegentlich auch ausgesprochen habe, dass 
I es auf der rechten Seite des Niederrheins (nördlich 
vom Limesgebiet) keine acum-Namen gibt, einfach des¬ 
halb, weil dort die römische Herrschaft nicht lauge 
genug sich auswirken konnte, um ungestört Landgüter 
und Meierhöfe erstehen und zu dorfmässigen Siedlungen 
sich auswachsen zu lassen. Aus früherer, rein kel¬ 
tischer Zeit aber sind wenigstens rechts des Rheines 
keinerlei Spuren solcher Namen auch nur in den leisesten 
Resten erhalten. Damit kommen wir auf einen Punkt, 
in dem ich mit des Verf. „Berichtigung“ nicht ohne 
weiteres übereinstimme. „Man ist gewohnt,“ sagt K. 
(S. 3), „die acum-Ortsnamen als kelto-romänisch an¬ 
zusehen, d. h. als Gründungen, die vorwi egend in 
die Zeit nach der Eroberung Galliens durch die Römer 
fallen. Cramer glaubt di^se Ansicht dadurch zu stützen, 
dass Cäsar, der zwar PN auf -acum [vielmehr -acus] 
kennt, keine ON dieser Art erwähnt, z. B. nicht die 
Hauptstadt der' Nervier, das später oft genannte 
Bavacum, d’Bavay (Nord). Man muss mit den 
Schlüssen ex silentio sehr vorsichtig sein.“ 
Diese kritische Klugheitsregel ist auch mir seit meiner 
Studentenzeit nicht unbekannt. Aus Gründen, die hier 
darzulegen zu weit führen würde, glaube ich auch 
heute noch, dass, wie ich in meinen „Röinisch-gerin. 
Studien“ (1914) S. 141 vorsichtig sagte, „die Orts¬ 
namen auf acum nicht zu den ältesten Schichten 
gallischer Namengebuüg zu rechnen“ sind. Und er 
selbst muss zugeben (S. 4), es sei „wahrscheinlich 4 *, 
dass zu Cäsars Zeit „grosse Städte- und Dörfer nicht 
so benannt wurden“. Setzen wir hier statt, „wahr¬ 
scheinlich“ vielmehr: „sicher, soweit in solchen Dingen 

2i 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





299 


1922. Liter&turbl&tt für germanische 


Oberhaupt Sicherheit möglich ist“, so stimmt damit 
meine eigene Ansicht überein. Dass überhaupt zu 
Cftsars Zeit es gar keine Ortsbezeichnungen auf -acum 
gegeben habe, ist auch in meinen „Rhein. Ortsnamen“ 
nicht behauptet; dass Bagacum damals zw$ur schon 
bestanden haben mOge, aber sicher noch nicht als 
grösseren Ort, das glaube ich allerdings. Wenn Cäsar 
von gallischen Festungen in der Nähe des Rheins 
spräche, so würde z. B. ganz sicher ein Name wie 
Mogontiacum fehlen, obwohl der Ort später ein 
Hauptwaffenplatz war. Also die acum-Namen sind eine 
verhältnismässig junge Namenschicht, und daher 
erklärt sich auch, dass umgekehrt in römischer, also 
späterer Zeit diese Namengebung stärker als z. B. 
magns (= Feld) vertreten, ist. Im übrigen stehen wir 
heute trotz allem, was schon geschehen ist, erst am 
Anfang der Fragestellungen, die sich hier erheben, ja 
grossenteils sind diese Fragen in der wissenschaft¬ 
lichen Welt überhaupt noch nicht gestellt. 

Wenn Verf. am Schluss, wo er seine Ergebnisse 
zusammenfasst, sagt: „Die acum-PN. im Ubierland, 
deren erster Bestandteil ein römischer RN ist, sind 
vorwiegend Besitzungen übischer Veteranen; rein kel¬ 
tische PN + acum weisen auf einen gallischen Be- 
. sitzer“, so steckt darin ein durchaus richtiger Kern. 
Aber ich würde, nach meinen Beobachtungen, nicht 
ausschliesslich den Begriff „Veteranen“ heranziehen; 
man vermisst übrigens Bezugnahme auf Siebourgs 
wichtige Ausführungen in dem Bonner Jahrb., Heft 105, 
S. 87 ff., die Verf. nicht zu kennen scheint. Jeden¬ 
falls waren die Träger jener lateinischen Namen, z. B. 
die merkwürdig zahlreichen Julii am Rhein und zumal 
im Ubierland Einheimische, und zwar, je nach 
der Gegend, teils Kelten, teils Germanen, im Ubier¬ 
land vorwiegend Germanen. Weiter heisst es an 
gleicher Stelle: „Die jetzt noch bestehenden -acum- 
Orte des Rheinlandes sind noch im Laufe der römischen 
Herrschaft zu grösseren Ansiedlungen geworden; diese 
Entwicklung wurde begünstigt durch die Lage an Römer¬ 
strassen.“ Darin steckt wieder ein richtiger Kern; 
er ist aber ungenau gefasst: die alten villaria (die heute 
„Weiler“ lautenden ON) lagen genau ebenso an 
Römerstrassen. Der Unterschied ist dieser: wurden 
die Gutshöfe allmählich zu dorfmässigen Siedlungen 
(z. B. vicus Tolbiacum), so blieb der acum-Name er¬ 
halten ; blieb es aber bei der Grundherrschaft, so blieb 
diese auch im Munde der Umwohner das villare schlech- 
hin und bekam erst später wieder unterscheidende Zusätze. 
Ueber diese Fragen hoffe ich in grösserem Zusammen¬ 
hang handeln zu können. 

Auf Einzelheiten sei weiter nicht eingegangen, so 
nahe es mir läge; doch sei bemerkt, dass Verf. noch 
manche meiner i. J. 1901 aufgestellten Deutungen 
hätte berichtigen können: so hat Vicht (bei Stolberg 
unweit Aachen) nichts mit Vipiacura zu tun, sondern 
ist ein ursprünglicher Bachname (vgl. m. Röm.-germ. 
Stud., S. 132 u. G6; Vich[t]-Vicenna); Vossenack im 
oberen Ruhrgebiet ist weder ein Fusciniacum, wie ich 
damals meinte, noch ein Vossenacum, wie Verf. jetzt 
meint, sondern ein gewöhnlicher „Fuchsen-ack(er)“; 
ähnliches gilt von Wielack und Doverack usw. — 
K.s Arbeit ist mit den gemachten Einschränkungen ein 
nützlicher und nach der sprachlichen Seite gut ge¬ 
stützter Baustein zu dem Gebäude einer römisch-germa¬ 
nischen Siedlungsgeschichte. Bei dieser Gelegenheit 

Digitized by Google 


und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 300 


darf ich bemerken, dass die Erneuerung und Er¬ 
weiterung meiner „Rhein. Ortsnamen“, die seit mehr 
als einem Dutzend Jahre vergriffen sind, in Vor 
bereitung ist, und zwar auf siedlungsgeschichtlicher 
Grundlage; die Arbeit soll möglichst auch den übrigen 
deutschen Boden umfassen. 

Münster i. W. Franz Cramer. 


Friedrich Seiler, Das deutsche Sprichwort. (= Trüb 

ners Bibliothek, Nr. 10.) Strassburg, Trübner. 1916. 

' Vm, 77 S. 8°. M. 5. 

Der Grundriss der deutschen Volkskunde, der 
unter John Meiers Leitung 1917 zu erscheinen be¬ 
gonnen hat, brachte damals als ersten Band Da* 
deutsche Volksrätsel von R. Petsch (= Trübnere 
Bibliothek Nr. 6). Im Jahr darauf ist Seilers Dar¬ 
stellung des deutschen Sprichworts gefolgt, gleich ge¬ 
drängt und grundrissmässig und doch voll frischen 
Lebens und eigner Farbe in jedem Satz. Dass der 
1 verdiente Verfasser in eiudringender Arbeit um dies 
Gebiet bemüht w T ar, konnte man aus Vorarbeiten er¬ 
kennen, die seit 1913 in der Zs. f. d. Phil, erschienen: 
eine Sammlung alter lateinischer Fassungen deutscher 
Sprichwörter hat er dort 45, 236 veröffentlicht. Seil 
1916 folgten dann die kleineren Sprichwörtersammlungen 
der vorreformatorischen Zeit: die Schwabacher Sprüche 
47, 241 ff, die Strassburger, Grazer und Prager Samm 
lung 47, 280 ff., die Klagenfurter, Münchener und 
Ebstorfer Sprichwörter 48, 81 ff. Ueber den Krieg im 
deutschen Sprichwort hat Seiler Zs. f. d. d. Unterr. 30. 
507 ff. gehandelt. Dazu traten fruchtbare Erörterungen 
einzelner Sprichwörter: der Leder fressende Hund in 
Ubergs Neuen Jahrbüchern 43 (1919), 435 ff, der Ge 
vatter über den Zaun das. 47 (1921), 76 ff All da» 
waren Vorarbeiten zu einer grossen deutschen Sprich¬ 
wörterkunde, die nun seit Jahren vollendet ist und im 
Handbuch des deutschen Unterrichts erscheinen soll, 
sobald es die Zeitumstände erlauben. Nicht ein Auszug, 
wohl aber ein Vorläufer dieses grösseren Werks ist 
das heute vorliegende Büchlein, dem es auf jeder Seite 
zugute kommt, dass es aus einer Fülle von Arbeit und 
‘ Nachdenken den Kern wertvollster Ergebnisse bieten 
und mit einer strengen Auslese der besten Beispiele 
belegen kann. In der Tat ist das ganze Gebiet aut 
eine neue Grundlage gestellt. Der Begriff wird scharf 
herausgearbeitet: „Sprichwörter sind im Volksmund 
umlaufende Sprüche von lehrhaftem Charakter und einer 
über die gewöhnliche Rede gehobenen Form.“ Das 
genus proximum „Spruch“ umfasst ausser dem Sprich¬ 
wort die Sinnsprüche und Sentenzen: auch diese 
nächstverw f andten Gattungen werden gut gekennzeichnet, 
ebenso zum Schluss die sprichwörtliche Redensart, der 
zum Sprichw f ort die satzmässige Abrundung fehlt, uni 
die darum beim Gebrauch in einen Satz eingebaut 
werden muss. Um die Begriffsbildung ist Seiler auch 
insofern bemüht, als er gern eigene Kunstwörter prägt 
Gemeinmittelalterlich nennt er (S. 36) Sprichwörter, 
die sich, von Bibel und klassischem Altertum unab¬ 
hängig, im Mittelalter über den ganzen abendländischen 
Kulturkreis verbreitet haben. Von Sinnreim spricht 
er (S. 47) bei Sprichwörtern w r ie „Gutes Feuer macht 
schnelles Kochen“: die Wörter gut und schnell, Feuer 
und Kochen entsprechen einander nach Sinn und Wort 

• 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



192*2. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 302 


art. Diese Satzglieder erhalten im Sprichwort, (las nur 
aus einem Satz besteht, korrespondierende Stellen: so 
entsteht der Sinnreim, der in Parallelismus der Glieder 
übergeht, wenn er zwei nebeneinanderstellende und 
einander entsprechende Sätze bindet (S. 48). Eine 
besondere Form des Paralielismus bildet der Vielspruch 
(S. 51), die Bindung mehrerer Begriffe durch eine ge¬ 
meinsame Aussage: „Diener und Hunde sind, wie man 
sie zieht“ T der neben dieser einfachen Form auch in 
der ausgebauten auftritt: „Rost frisst Eisen, Sorge den 
Weisen“. Neben das Lehnsprichwort (S. 30 ff.) stellt 
Seiler die Lehnredensart (S. 67), kurz, er bestreitet 
sein Gebiet mit einer ausgezeichneten Kunstsprache 
eigener Prägung. 

Neben der begrifflichen Seite ist die geschicht¬ 
liche gleich trefflich bedacht. Mit knappen Sätzen 
wird in schwierige Ueberlieferungsgeschichten wie die 
von Agricolas, Francks, Egenolphs oder Chr. Lehmans 
Sprichwörtersammlungen Licht gebracht; mit knappen 
Worten werden die alten Sammler wie die neuen Dar¬ 
steller des Sprichworts gekennzeichnet. Wohltuend 
ist z. B. Seilers gerechtes Urteil über Wander (S. 29). 

In diesen Stücken wird sich sein Buch als gern be¬ 
nutztes Hilfsmittel bewähren. Vermissen kann man 
etwa ein näheres Eingehen auf das sogenannte apo- 
logische Sprichwort, das nur S. 8 und 53 mit kurzen 
Erwähnungen gestreift wird, oder auf den Stabreim im 
Sprichwort, dem die ihm gegönnte Anmerkung (S. 49) 
kaum gerecht wird. 

Ein besonderes Verdienst von Seilers Buch ist, 
dass es die in der Forschung zunächst harrenden Auf¬ 
gaben klar umschreibt: S. 13 verlangt er eine Samm¬ 
lung der Sprichwörter aus mhd. und mnd. Dichtern, 
wie sie Zingerle 1864 angebahnt hat; S. 15 eine Durch¬ 
arbeitung neuerer Schriftsteller auf ihren Gehalt an 
Sprichwörtern, wie sie bisher wohl mir Fritz Reuter, 
Klaus Groth, Rosegger und Bismarck zuteil geworden 
ist; S. 23 eine Ausgabe von J. Agricolas Sprich¬ 
wörtern. 

Das äussere Gewand von Seilers Buch ist, trotz 
dem Augenleiden, dem der Verf. seine Arbeit hat ab- | 
ringen müssen, fast völlig in Ordnung. Schade, dass 
S. 6 Z. 5 v. u. £-£« TTTipoivia statt irrepfovta stehen- J 
geblieben und dass die erste Zeile von S. 14 nach 15 
geraten ist. 45, 2 v. u. lies Wahrheit; 46, 2 v. u. 
Gymnasiums; 47, 22 einerseits; 48, 18 Die. Zu den 
bibliographischen Angaben sei die Bitte um Vornamen 
ausgesprochen: was tut man, etwa vor dem alpha¬ 
betischen Katalog einer grossen Bibliothek, mit Ver¬ 
fassernamen wie Otto (S. 5), Peters (S. 26), Lehmann 
(S. 27)? Bei einem Verfassernamen wie Sütterlin 
(S. 15) bedarf es der Angabe, ob Adolf oder Ludwig 
gemeint ist. Zu dem Zweifel S. 24, ob Luthers Sprich¬ 
wörtersammlung mit „etwa 1530“ nicht zu spät an¬ 
gesetzt sei, hörte man gern eine Begründung. Bei j 
dem Sprichwort „Geflickte Freundschaft wird selten 
wieder ganz“ ist wohl eher an einen geflickten Topf 
oder Krug zu denken, als an einen Rock (S. 40). Die 
Redensart „Der Draht zwischen zwei Personen ist ge¬ 
rissen“ (S. 65) geht doch wohl zurück auf Bismarcks 
Mahnung, den Draht nach St. Petersburg nicht ab- 
reissen zu lassen, ist also im Kern ein geflügeltes 
Wort, wenn es auch im Büchmann fehlt, der übrigens 
nicht mehr nach der 24. Auflage von 1910 angeführt 
werden sollte (S. 6). 


Entscheidend beim Gebrauch des Sprichworts, wie 
es R. Hildebrand (Ges. Aufsätze 1890, S. 157) an- 
gewehdet wissen wollte und wie auch Seiler ihn um¬ 
schreibt, ist die Gesinnung und das Vertrauen in seine 
Ueberlegenheit: „Der einfache Vorgang dient als Bild, 
in und hinter dem bei der Anwendung ein anderer 
Vorgang wie erklärt auf leuchtet oder gleichsam hindurch- 
scheint, der nicht einfach, sondern verwickelt, nicht 
sinnenfällig, sondern geistig ist, ein Vorgang aus dem 
Geschehen und Treiben der Menschenwelt, der un¬ 
verstanden beunruhigt, sein beruhigendes Verständnis 
aber darin findet, dass in ihm versteckt dieselben Ver¬ 
hältnisse aufgewiesen werden, die bei jenem einfachen, 
sinnenfälligen Vorgang für jeden offen zutage liegen, 
und das tut das Sprichwort. So ist es eigentlich eine 
kleine, kurze Dichtung, aber vom höchsten W r ert, den 
Dichtung überhaupt haben kann.“ 

. Freiburg i. B. Alfred Götze. 


Franz Rolf Schröder, Nibelungenstudien. Bonn und 
Leipzig, Kurt Schroeder.' 1921. 8°. 58 S. (Rheinische 
Beiträge und Hilfsbacher zur germanischen Philologie 
und Volkskunde, hrsg. von Th. Frings. R. Meissner und 
J. Müller. VI.) 

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Siegfried- 
sage. Im ersten Abschnitt wird das russische Märchen 
vom hilfreichen Brautwerber gegen Panzer als ein 
Zweig und Ausläufer des Nibelungenliedes, das um die 
W’ende des 12. und 13. Jahrhunderts durch Ver¬ 
mittelung lübischer oder westfälischer Kaufleute nach 
Russland wanderte, erwiesen. Die Frage, ob der 
Nibelunge Not selbst oder deren Vorstufe, das Spiel¬ 
mannsgedicht von 1160, die Vorlage des Märchens war, 
! berührt Schröder nicht. Im zweiten Abschnitt wird 
als Quelle der Werbungssage das Märchen vom dank¬ 
baren Toten aufgestellt. Günthers hilfreicher Genosse 
war ursprünglich der bleiche, gespenstige Hagen, nicht 
Siegfried. Auch Güntert (Kalypso 1919) hatte in 
Hagen ein Totengespenst, Freund Hain erkannt. 
Schröder glaubt das Rätsel Hägens gelöst zu haben: 
er ist der dankbare Tote aus der Werbungssage, die 
als Vorgeschichte Günther, dem Helden der Nibelunge 
Not, angedichtet wurde. Freilich muss Schröder zu¬ 
geben, dass in der Werbungssage die Hauptsache, die 
Bestattung des Toten, die den Anfang des Märchens 
bildet, fehlt. Aber es gibt auch andere volkstümliche 
und literarische Fassungen des Märchens, die gerade 
diesen wichtigsten Zug verloren haben. Und Hägens 
unheimliche Gestalt, ja sogar sein Name erinnert noch 
au seine Herkunft. 

„Siegfried ist allein in der Erlösungssage zu Hause.“ 
Seit Neckeis scharfsinniger Abhandlung über Siegmunds 
Drachenkampf (in der „Edda“ Band 13) ist kaum mehr 
zu bezweifeln, dass der junge Siegfried Schwert, 
Drachenkampf und Hortgewinn vom Wälsung überkam. 
Selbständig und ursprünglich erscheint er nur als Er¬ 
löser oder Erwecker der verzauberten oder schlafenden 
Maid auf Bergeshöhen. Wie ward nun Siegfried in 
der W T erbungssage Vertreter Hägens? Nach Schröder 
schloss sich bereits um die Wende des 6. und 7. Jahr¬ 
hunderts an Kriemhild die Erlösungssage an. Günther 
erhielt in der Werbung, Kriemhild in der Erlösung ihre 
Vorgeschichte. Siegfried erlöst aus der Gewalt eines 
Drachen, den er tötet, eine Jungfrau, die burgundische 
Königstochter, Wie Panzer hält auch Schröder den 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



303 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. lö. 


Inhalt des Hürnen Seifrid für uralt. Ich kann dieser 
Ansicht nicht beipflichten und erkenne vielmehr im 
Hauptteil des Hürnen Seifrid eine um 1300 entstandene 
Nachbildung der Georgslegende. Den Inhalt der ur¬ 
sprünglichen Erlösungssage bewahrt die nordische 
Ueberlieferung von der schlafenden Brünhild. Die Ge¬ 
schichten vom jungen Siegfried (Drachenkampf, Hort¬ 
gewinn, Erlösungssage) und von der Nibelunge Not 
entstanden gänzlich unabhängig voneinander. Die 
Werbungssage bildet den Uebergang. Auf S. 43 ver¬ 
wirft Schröder das Bindeglied des Hortes, dem er auf 
S. 52 f. bei der Ausbildung der Sage von Siegfrieds 
Tod mit Recht eine wesentliche Rolle zuweist. Sieg¬ 
frieds Tod ist nur eine Wiederholung vom Untergang 
der Burgunden: Etzel ermordet seine Schwäger um 
des Hortes willen, ebenso Günther und seine Brüder 
ihren Schwager Siegfried aus Gier nach dem Drachen¬ 
hort. Brünhilds Eifersucht ist die zweite, im Verlauf 
der Zeit stärker betonte Ursache vom Tod des Helden. 
„Die älteste Werbungssage schloss mit Günthers und 
Brünhilds Hochzeit, aber mit Siegfrieds Eintritt in die 
Werbungssage eifubr sie eine ausserordentliche Be¬ 
reicherung; man kann fast von einer Neuschöpfung 
sprechen“ (S. 53). Wenn Schröder mit der an Günthers 
Namen geknüpften Werbungssage recht hat, so vollzog 
sich meines Erachtens Siegfrieds Eintritt dadurch, dass 
er selber Held einer gefährlichen Werbung war. So 
verdrängte er Hagen, dessen Rolle er übernahm. Die 
Fortsetzung der Werbungssage, Siegfrieds Tod, hat 
Schröder richtig gedeutet. 

Der Verfasser weiss wohl, dass er zu keinen ge¬ 
sicherten Ergebnissen gelangte. Aber er gab neue 
Anregungen, die die Forschung weiterführen können. 
Der junge Siegfried auf der einen Seite, der Nibelunge 
Not auf der anderen, die W'erbungssage als Keim zur 
Geschichte von Siegfried und Brünhild, dem ver¬ 
bindenden Mittelsatz, der später zumal im mhd. Epos 
den ersten Teil, die Sage‘vom jungen Siegfried, ver¬ 
dunkelte, sind die Grundlagen der Nibelungensage. Die 
Wechselwirkung zwischen den Liedern vom jungen 
Siegfried und von Siegfried und Brünhild ist der reiz¬ 
vollste, aber schwierigste Abschnitt der Stoffgeschichte, 
zu deren Aufhellung Schröder einen wertvollen Beitrag 
geliefert hat. 

Rostock. W. G o 11 h e r. 


Lucretla vanTuyl Slmmons, Goethe’* Lyrlc Poems 
in English Translation prlor to 1860 . (University of 
Wisconsin Studie» in Langnage and Literature No. 6.) 
Madison 1919. 202 S. 8®. 50 cents. 

Der Wert dieser Arbeit beruht vor allem in dem 
bibliographischen Material, das die Verf. auf den 
S. 80—185 gibt. Welche Verbreitung Goethes kurze 
Gedichte in englischer Sprache in Zeitschriften, Antho¬ 
logien und Sonderausgaben gefunden haben, das kann 
man aus dieser von wirklicher Liebe zu Goethes Ge¬ 
dichten getragenen Untersuchung weit besser ersehen 
als aus E. Oswalds Bibliographie „Goethe in Eng¬ 
land und Amerika “ und den darauf sich stützenden 
Ausführungen in Goedekes Grundriss. Die meisten 
Uebersetzungen bis zum Jahre 1860, aber nicht die 
besten, stammen von Edgar Bowring, ferner von 
J. D wigh t, W. Thomas, J. CI. Mangan und 
W. E. Aytoun und Th. Martin, deren Poems and 

Digitized by Google 


304 

Ballads of Goethe (1859) zu den besten Ueber- 
tragungen gehören. Von berühmteren Uebersetzem 
seien genannt Shelley, Carlyle, Coleridge. 
Longfellow und Scott. Auch Frau von Stael 
und Bettina von Arnim haben an der Verbreitung 
Goetbescher Lyrik in englischer Sprache mitgewirkt. 
Zu den am häufigsten übersetzten Gedichten gehören: 
Der Fischer, Erlkönig, König in Thule, Heidenröslein, 
Nähe der Geliebten, An den Mond, Mignon, Der Sänger. 
Das Veilchen, Der Zauberlehrling, Prolog im Himmel, 
Meine Ruh ist hin. Also meist solche, die auch durch 
Vertonungen bekannter geworden sind. Die philo* 
sophischen Gedichte drangen nur in literarische Kreise. 
Gerade der Ly r i k er Goethe ist auf englisch-amerika¬ 
nischem Boden immer noch nicht so in seiner über¬ 
ragenden Grösse erkannt worden, wie er es verdieut. 
Eine eingehende Untersuchung, die diese Ueber- 
setzungen miteinander vergliche und wertete, wird 
sich auf Simmons' dankenswerte Vorarbeit stützen 
müssen. Bei der Fülle des Materials konnte die Verf. 
hier natürlich nur einige Proben und Fingerzeige geben. — 
Auch in Sammlungen, die nach 1860 erschienen sind, 
finden sich noch häufig gerade jene älteren Ueber- 
tragungen. 

Darmstadt. Albert Streuber. 


Albert Fries, Beobachtungen zu Wlldenbruchs Stil 
und Versbau. (German. Studien, Heft 10.) Berlin, E. Ebe¬ 
ring. 1920. 20 S. b°. 

Maria Ass, Komposition und Darstellungskunst in 
Detlev von Llllencrons Prosa. (Auszug aus einer BoDner 
Diss. 1919.) Bonn, Rost & Co. 1921. 18 S. 8°. 

Papierknappheit und ständige Steigerung der Drock- 
kosten machen heute das Erscheinen mancher für die 
Wissenschaft wertvoller Arbeiten unmöglich, während 
die Veröffentlichung wertlosester Schriften auch durch 
diese Schwierigkeiten nur wenig behindert zu werden 
pflegt. Immerhin, wenn manche weitschweifige Disser¬ 
tation durch die Not der Zeit auf einen massigen 
Umfang zusaramengepresst wdrd, so bedeutet das 
nicht stets eine Herabdrückung ihres AVertes. Freilich 
nicht jede Untersuchung verträgt diese gewaltsame 
Zusammenschnürung. Auch ist die Art und Weise, 
wie eine Verminderung des Umfangs erreicht wird, 
keineswegs gleichgültig. Dafür sind die beiden vor¬ 
liegenden Arbeiten typische Beispiele. Beide sind nur 
Auszüge. Die Abhandlung von Fries ist in Form von 
Sticbw r orten, im Telegrammstil, geschrieben; diejenige 
von Ass enthält eine kurze Inhaltsangabe der Haupt* 
kapitel. Inhaltlich reicher ist die erste, angenehmer 
zu lesen die zweite. 

Was F. über Wildenbruchs Stil und Versbau sagt, 
verdient ernste Beachtung, wenn mau auch manche der 
Bemerkungen lieber durch mehr Beispiele belegt ge¬ 
sehen hätte, um sie wirklich als auffallende Wilden- 
bruchsche Eigenart erkennen zu können. Ich zweifle 
nicht, dass manche dieser Beobachtungen sich auch 
bei jedem beliebigen anderen Dichter hätten anstellen 
lassen. Verfehlt sind die Versuche, Beziehungen zur 
altdeutschen Poesie oder zu Wildenbruchs Selbst¬ 
überschätzung konstruieren zu wollen, so sehr sonst 
den Berührungen von Stil und Persönlichkeit weiter 
hätte nachgegangen werden können. Man möchte dieser 
reichen Materialsammlung, die von einer feinsinnigen 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Beobachtungsgabe zeugt, eine vertiefende Ausbeute 
wünschen. Wenn Wildenbruch zwar inhaltlich von 
der jüngeren Dichtergeneration abgelehnt wurde, sti¬ 
listisch hätte er selbst auf den Expressionismus von 
Einfluss sein können. Er hätte noch stärker wirken 
können, wäre sein Dichten nicht zu sehr im Lehr- und 
Phrasenhaften erstarrt. Es ist merkwürdig, dass der 

Lyriker Wildenbruch selbst in den neuesten so treff- 

* 

liehen Darstellungen der Lyrik von Wi tkop und Erma- 
tinger keinerlei Beachtung gefunden hat, während der 
freilich bedeutendere Lyriker Liliencton sehr ausführ¬ 
lich. von dem ersteren begeistert, von dem zweiten 
kritisch kühler gewürdigt wird. M. Ass zeigt, dass 
auch für Lilioncrons Prosaschöpfungen sinnliche An¬ 
schauung und direkter Gefühlsimpuls die letzten 
treibenden Kräfte sind. Auch die Prosastücke be¬ 
stätigen im allgemeinen die Vorzüge der Liliencronscben 
Kunst; ihre Grenzen lassen sie um so schärfer hervor¬ 
treten. Liliencron wie Wildenbruch waren beide zu 
wenig grosse Denker, um grosse Dichter zu sein. 

Darmstadt. Robert Streuber. 


Robert Petsch, Deutsche Dramaturgie. I. Von Leasing 
bis Hebbel. Zweite, neubearbeitete Auflage. Hamburg, 
Paul Hartung Verlag. 1921. S. LVI, 194 . 

In der Einleitung stellt ein gründlicher Kenner der 
Entwicklung ästhetischer Theorie diese im Zusammen¬ 
hang mit den Gesamtgeisteskräften dar. Gegen¬ 
über der ersten Auflage ist diese Einleitung um- 
gearbeitet und vertieft. Sie hat, wenn auch an Umfang 
nur wenig, inhaltlich und formell bedeutend gewonnen. 
Ueberall spricht das vertieftere Nachdenken, die ver¬ 
breiterte Kenntnis, das reifere Urteil. Nur gauz ver¬ 
einzelt begegnen Schiefheiten, Ungeuauigkeiten. Ich 
nehme Anstand etwa daran, dass (S. XVII) Lessings 
Lustspiel durch Schrullen und Vorurteile das Lebens- 
«rlück ihres Trägers gefährden lasse; Lessings Tat als 
Lustspieldichter besteht m. E. gerade darin, dass er 
den Gesamtcharakter zur Grundlage des Lustspiels 
macht. Oder S. XLVII schreibt P., die „Tendenz“ 
überwiege bei Büchner bedeutend die eigentlich künst¬ 
lerische Anschauung; für sein Leben sei dies zugegeben, 
aber in seiner dramatisch-künstlerischen Gestaltung 
offenbart er sich gerade dadurch als wahrer Dichter, 
‘lass es ihm gelingt, die primäre Tendenz künst¬ 
lerische Anschauung w r erden zu lassen. Doch solche 
kleinen Schönheitsfehler sollen uns die Freude über 
die achtbare Gesamtleistung nicht trüben. 

Auch die Sammlung der Materialien hat eine 
gründliche Sichtung erfahren. Doch scheint es mir 
immer noch ein Missverhältnis, wenn dem klassischen 
Goethe etwas über eine Seite und Heine fast elf Seiten 
eingeräurat werden. Der Wert dieser Sammlung würde 
sich m. E. erhöhen, wenn in erster Linie Praktiker 
der Dramatik über deren Theorie zu Wort kämen. 
P. hat ja anscheinend diesen Gesichtspunkt beachtet, 
aber, ohne engherzig werden zu müssen, hätte er ihn 
ruhig noch stärker betonen dürfen. 

Sachlich merkt man der Sammlung an, dass die 
Liebe des Sammlers dem Problem des Tragischen 
gehört. Trotzdem ist sie aber so reichhaltig und ver¬ 
schiedenartig in ihrer Zusammensetzung, dass man ihre 
Verwendung in Seminarttbungen und im Unterricht der 
Oberklassen wärmstens empfehlen kann. Sehr will- 

Digitized by Google 


kommen werden dazu die zahlreichen Anmerkungen 
sein, die reiches bibliographisches Material herbei¬ 
bringen und nur selten eine kleine Ergänzung wünschen 
Hessen. 

Vielleicht könnte der dritten Auflage, die bei der 
Brauchbarkeit der Sammlung wohl nicht -lange auf sich 
warten lässt, ein kurzes sachliches Schlagwortregister 
angefügt werden, wodurch die Verwendbarkeit noch 
gesteigert würde. Vor allem aber hoffen wir, dass 
bald der zweite Teil bis zur Gegenwart führe. 

Karlsruhe. Karl Holl. 

/ • 

Theaterkultur. Volkstümliche Vorträge. (Einführungen zu 
Aufführungen des Würzburger Stadttneaters.) 1. Libussa, 
von Waltor Küchler. Würzburg 1919. — 2. Schön- 
Herr und das österreichische Volksstück, von Richard 
Sedlmaier. YVürzburg 1920. —- 3. Der Dichter des 
Wallensteln, von Wilhelm Zillinger. Würzburg, 
Verlagsdruckerei. 1920. (22, 21 und 16 Seiten.) 

Diese drei volkstümlich gehaltenen Einführungen 
erfüllen ihren Zweck in vortrefflicher Weise. Der erste 
Vortrag legt einfach und einleuchtend den Inhalt von 
Grillparzers Spätwerk klar und verfolgt feinsinnig die 
Entwicklungslinie in Libussa selber. Meines Erachtens 
wären einige Superlative besser vermieden worden, 
z. B. „vielleicht die schönste, jedenfalls die reifste 
seiner Dichtungen“: viele werden „Des Meeres und 
der Liebe Wellen“ für schöner, manche den „Bruder¬ 
zwist in Habsburg“ für reifer halten. Ueberhaupt er¬ 
scheinen mir gerade in solchen volkstümlichen Vor¬ 
trägen derartige absolute Werturteile nicht am rechten 
Orte. Im übrigen aber ist der Ton vortrefflich an¬ 
geschlagen und festgehalten, und die warme Schätzung 
Grillparzers, wie das feinfühlige Eintreten für dessen 
eigenartiges Alterswerk sind die starken Werte dieser 
Einführung, welche die Tragik der Libussagestalt so 
zusammenfasst: „Sie muss sterben, als sie gelernt hat, 
das Leben zu lieben, Hebend mit den Menschen zu 
fühlen“ (S. 20). — R. Sedlmaier (2.) würdigt das ge¬ 
samte Schaffen des Tiroler Dichters in warmer, den 
hohen Wert seiner volkstümlichen Kunst treffend be¬ 
tonenden Weise; er deckt die Entwicklungsfäden des 
guten österreichischen Volksstückes von Raimund über 
Anzengruber zu Schönherr auf und zeigt in „Volk in 
Not“ einen Gipfelpunkt dieser Entwicklung, wie er 
auch in Schönherr die andere, von Hofinannsthal und 
Schnitzler wesensveraebiedene „österreichische“ Seite 
der modernen Dichtung charakterisiert. Doch hätten 
kritische Bedenken etwas stärker zu Worte kommen 
dürfen, wenn es auch im Wesen solcher auf weite 
Kreise berechneter Vorträge liegt, vor allem die positiven 
Werte zu betonen und die volle Teilnahme des Hörers 
für Dichter und Werk zu erwecken. — Auch W. Zillinger 
(3.) schildert in seinem „Dichter des Wallenstein“ echt 
volkstümlich Entstehung und Bedeutung dieser grössten 
geschichtlichen Tragödie der Deutschen und umreisst 
zugleich Schillers dichterische Gesamterscheinung mit 
kräftigen Strichen. Vielleicht hätte das Verhältnis der 
dichterischen Gestaltung zur geschichtlichen Ueber- 
lieferung und die Behandlung der Wallensteinfrage in 
der älteren und neueren Forschung kurz gestreift 
werden können. Es liegt in der Aufgabe selbst be¬ 
gründet, dass Zillinger weniger Neues zu sagen weiss, 
als seine beiden Vorgänger, von denen Küchler durch 
eigenartige Auffassung des weniger bekannten Dramas, 

'Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



308 


307 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10 


Sedlmaier durch selbständige Einschätzung Schönherrs 
und seine Einreihung in die Entwicklungslinie des 
österreichischen Volkastückes Eigenes zu bieten hatten. 
Alle drei Hefte aber erreichen als volkstümliche und 
dabei doch gehaltvolle Einlührungen vollauf ihre Absicht. 

München. * Emil Sulger-Gebing. 


Harry Maync, Immermann, Der Mann und sein 

Werk'im Rahmen der Zelt« und Literaturgeschichte. 

München, C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung, Oskar 

Beck. 1921. VI, 627 S. 8°. M. 60. 

Nach umfangreichen Vorarbeiten, die über 20 Jahre 
zurückreichen, unternimmt es Harry Maync, in einer 
grossangelegten Schilderung „das Leben und Lebens¬ 
werk eines der bedeutendsten und nationalsten deut¬ 
schen Dichter als Gesamterscheinung im Rahmen der 
Gesamtgeschichte kritisch darzustellen und dabei vor . 
allem auch die noch lange nicht genügend erkannten [ 
Lebens- und Weltanschauungswerte seiner Leistung ! 
ins Licht zu rücken.“ 

Aufrichtige Liebe zu Immermann führt Harry 
Maync die Feder. So erhält die ganze Abhandlung 
eine Wärme des Tons, wie sie einer Lebensbeschreibung 
nur zugute kommen kann. Wenn auch Maync nirgends l 
das Bestreben, zu sachlichen Urteilen zu gelangen, • 
ausser Acht lässt, geht seine Kritik vielleicht bisweilen ] 
ein wenig zu milde vor. Sicher aber ist die innige 
Vertiefung in des Dichters Wesen der Gesamtarbeit • 
von grösstem Nutzen. Plastisch stehen „Der Mann 
und sein Werk“ vor dem Leser, wenn er den statt- ! 
liehen Band aus der Hand legt. j 

Eine der schwierigsten und wichtigsten Aufgaben 
jeder Biographie ist die Aufdeckung der Beziehungen 
zwischen Leben und Schaffen des Geschilderten. Maync 
hat mit grossem Feingefühl Leben und Dichtung Immer- \ 
manns in ihrer vielseitigen Verknüpfung erforscht. 
Schon den Zeitgenossen w r ar Immermanns an Gegen¬ 
sätzen reiche Persönlichkeit, um mit Freiligraths Ge- 
d&chtnisworten zu sprechen, „ein schroffes Rätsel“. 
Wenn es Maync 80 Jahre nach Immermanns Tod 
voll gelungen ist, nicht nur die geistige und seelische 
Anlage seines Helden, sondern gar sein Aeusseres 
greil bar herauszuarbeiten, so ist damit der Wert dieser 
im wahrsten Sinn modernen Darstellung erwiesen. 

Zweifellos liegt ein besonderes Verdienst Mayncs I 
darin, dass er in allen drei „Büchern“ („Jugendliches 
Suchen und Irren“, „Männliches Ringen und Wirken“, 
„Reife und Ernte“) die grossen Linien der Welt- und 
Zeitgeschichte im Auge behält. Nirgends ist diese 
Einstellung notwendiger als in einer Lebensgeschichte 
Immermanns, in dessen wechselvollem Schaffen die 
Geschichte der feste Punkt ist, der immer und immer 
wieder aus Anfang, Höhe und Mitte seines Lebens und 
Wirkens hervortritt. Immermanns Persönlichkeit ent¬ 
faltet gerade deshalb eine reizvolle Vielseitigkeit, weil 
um seine Wiege wie um die Heines „die letzten Mond¬ 
lichter des 18. und das erste Morgenrot des 19. Jahr- 1 
hunderte spielten“. Eine Antithese nennt Immermann 
selbst die Disposition des Geschlechts, mit dem er 1 
herangereift sei, und in Antithesen hat er es geschildert. 
Nur dieser von starkem Staatsgefühl beseelte Dichter, 
in dessen Innern nach seinen eigenen Worten „das I 
handelnde Element ‘im Kampf mit dem ästhetischen“ 
lag, konnte der deutschen Literatur den modernen 
Realismus erobern helfen. Wie bei Grillparzer, Eichen- | 

Digitized by Google 


dorff, E. T. A. Hoffmann, Theodor Storm hat das Amt 
Immermanns Kunst niemals Abbruch getan, vielmehr 
hat sich der Dichter an Gegensatz und Schianke, die 
ihm seine juristische Tätigkeit auferlegten, vornehmlich 
gebildet. Maync deckt die Zwiespältigkeiten dieses 
von Rationalismus und Romantik doppelt beherrschten 
Geistes sorgsam auf und weist die in allen WiiTen 
doch klar erkennbare Grundlinie in Immermanns Per¬ 
sönlichkeit scharfsinnig nach, dem das „Erdgeborene, 
Erdzähe und Dauerbare“ des deutschen Volkstums 
letzten Endes da» Höchste bedeutet. 

Die romantischen Jugendweihe Immermanns werden 
zwar eingehend behandelt, aber Mayncs Leser hat doch 
stets das Gefühl, dass die in einer weitschichtigen 
Biographie notwendigen Ausführungen in einem Wich¬ 
tigeren gipfeln werden. Sehr fein arbeitet Maync aus 
den romantischen Anfängen Immermanns jene Töne 
heraus, die bereits auf den mit persönlichem Erlebnis¬ 
gehalt durchtränkten Wirklichkeitssinn des Dichters 
tiinweisen. Das Kapitel über den Wirklichkeitsroman 
„Münchhausen“ bildet dann den eigentlichen Höhepunkt 
des Werkes, wie denn Immermann letztlich nur als 
Prosaepiker eine wirklich grosse Gestalt in der 
Geschichte der deutschen Literatur darstellt. 

Zeigt die Biographie einerseits die organische 
Entwicklung Immermanns zum Dichter des „Münch- 
hausen-Oberhof-Romans“, so erklärt sie anderseits auch 
den vorbestimmten Weg, den Immermanns „aus¬ 
gesprochen dramaturgisches Talent von dilettantischen 
Liebhabervorstellungen über mimisch belebte Dramen- 
vorlesungen zu der Düsseldorfer Musterbühne empor¬ 
führt“. Maync erblickt in Immermann den geschicht¬ 
lich berufenen Träger einer ßühnenreform, zu der ihn 
die von ihm selbst stark betonte praktische Seite seines 
Wesens bestimmte. Vielleicht ist mit der Eingliederung 
Immermanns in die Reihe der Dichterdramaturgen 
Lessing, Goethe, Schiller, Tieck, Laube und Gutzkow 
Immermanns „theatralischer Sendung“ ein doch zu 
grosser Wert beigemessen; aber mit Recht w’ird des 
Dichters unvergängliche Bedeutung für die deutsche 
Schaubühne nachdrücklich hervorgehoben, denn allzu 
schnell hat eine raschlebige Zeit diese Verdienste 
Immermanns vergessen. 

Nicht aus irgendwelcher Tendenz, sondern aus 
dem Bild seines Helden heraus umschreibt Maync an 
vielen Stellen die im Grunde konservative Richtung 
Immermannschen Denkens. Es ist ungemein inter¬ 
essant, die Lebens- und Weltanschauung dieses starren 
„Reaktionärs“, der zugleich ein kühner Fortschrittler 
war, dieses Individualisten mit stark ausgeprägtem 
sozialen Gewissen in der heutigen Zeit auf sich wirken 
zu lassen. Wie Goethe sieht Immermann nach Mavncs 
Auffassung „in der geistigen Ausbildung und Hinauf¬ 
läuterung der Einzelpersönlichkeit und dadurch mittelbar 
der Menschheit im ganzen den höchsten Sinn des 
Lebens und die gerade der überragenden Natur gesetzte 
Aufgabe“. „Ich schwor mir selbst,“ schreibt Immer- , 
mann einmal bezeichnenderweise an einen Freund, „nun 
auch nie in meinem Leben w'ieder an etwas Grosses, 
wes von der Masse ausgeben soll, zu glauben und bei 
meinem alten Symbole getreu zu verharren, dass das 
geistig Hohe immer nur von einzelnen hochstehenden 
Menschen herrühren kann.“ Iinmermann ist seiner . 
ganzen Anlage nach überzeugter und begeisterter 
Monarchist. Wie hoch er aber die Aufgabe des Staaten- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN I 


300 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


310 


lenkers und des Staates gestellt wissen will, zeigt des 
Dichters Forderung, „das Ewige im Volke zu lieben 
sei die wahre Vaterlandsliebe, sie müsse auch den 
Staat regieren, denn der Staat als blosser Mechanismus 
zur Beförderung von Ruhe, Ordnung und materiellem 
Wohlstand habe wenig Wert“. Unerschütterlich ist 
Immermanns Glaube an die Zukunft der deutschen 
Kultur, „w T ozu wir allein Anlage haben“. — 

Kleine Unebenheiten [z. B. das Bestreben, Immer¬ 
mann immer aufs neue mit älteren, neuen uud neuesten 
Dichtern zu vergleichen, das mir über den Rahmen 
des Notwendigen herauszugehen scheint, oder der 
häufige Gebrauch von Ausdrücken, die bereits in anderem 
Sinn und in anderer Mund eine festgelegte Bedeutung 
erhalten haben, wie die Verwendung des Wortes 
„Urerlebnis“ (aus Gundolfs Goethe), „Reizsamkeit“ 
(Lamprecht) u. a. ra.] verschwinden hinter dem ab¬ 
gerundeten Bild Immermanns, das als Ergebnis der 
Mayncschen Arbeit in fest umrissenen Zügen vor uns 
steht. Als.ein Meisterbiograph hat sich Harry Maync 
mit seinem Werk einen Ehrenplatz neben den be¬ 
kanntesten zeitgenösischen Biographen errungen. 

Werner Bock. 

“ • • — — mm • *• ■ ' m - a» •» — ■ ■ ■ » • * -— m tm m m . - —. w i ■ -m 

• 

Erich Gülzow, Ernst Moritz Arndt In Schweden. 

Neue Beiträge zum Verständnis seines Lebens und Dichtens. 

Greifswald 1920. 28 S. 

Die kleine Schrift, eine Greifswalder Universitäts¬ 
rede, gibt mehr als manches dickleibige Buch. Arndt, 
dessen Persönlichkeit als Deutscher und Patriot unserer 
Generation besonders nahe stehen muss und aus dessen 
nie gehaltener Greifswalder Königsgeburtstagsrede von 
1810 Gülzows Vortrag ein packendes Schlusswort ge¬ 
wonnen hat, verdient wohl auch, in seinem rein mensch¬ 
lichen Wesen uns nahe gebracht zu werden. Gülzows 
Vortrag ist ein schätzbarer Beitrag hierzu. Die Auf¬ 
klärungen überdas „Gebetbuch für zwei fromme Kinder“ 
sind völlig überzeugend. Es ist allein an die geliebte 
Freundin Elisa Munck gerichtet und der Titel eine 
philosophisch-mystische Spielerei, die für die Einflüsse 
sehr charakteristisch ist, die Arndt in jenen schwe¬ 
dischen Jahren erfuhr. Die sogen, neuromantische ; 
Richtung tat ihre ersten Schritte, und sie und ihre 
Vorläufer waren tief beeinflusst von den idealistischen 
und mystischen Strömungen der deutschen Philosophie 
(Schelling, Baader, Jac. Böhme), deren Ideen die eigent¬ 
lich poetische Produktion dieses Kreises bis zu dem 
Grade durchziehen, dass die feinsinnige Analyse Alb. 
Xilssons versuchen konnte, die gesamte schwedische 
Neuromantik auf die einfache Formel, „die platonische 
Strömung“, zurückzuführen. Aehnlich poetisierende 
Philosophie oder philosophierende Poesie war es, die 
Titel und Art des „Gebetbuches“ bestimmten, und über 
die persönlichen Beziehungen hinaus, die Gülzow klar¬ 
legt. öffnet sich eine Perspektive auf die bezaubernde 
Kraft, die diese noch weit spekulativer als die deutsche 
Romantik durchfloclitene schwedische Romantik übte, 
die in ihrem viel unmittelbareren Kampf gegen die 
lange Nachblüte der Aufklärung etwas von der be¬ 
geisterten Kraft der Sturm- und Drangzeit in sich 
trägt l . 

1 Namentlich Nr. 4, wo Meissner in seiner Ausgabe Be¬ 
ziehungen auf den früh verstorbenen kleinen Sohn von 
Elisa Munck sieht, und Nr. 10 des Gebetbuches zweier 

Digitized by Google 


Erfreulich ist auch die Heranziehung der Memoiren 
von Malla Silfverstolpe-Montgomery (4 Bde., Stockholm 
1908 ff., das Reisejournal der Deutschlandreise auch 
deutsch: Das romantische Deutschland, Leipzig 1913, 
hrsg. von M. Franzos), die reiche Aufschlüsse geben. 
Bei ihren Notizen über Elisa Munck übt Gülzow be¬ 
rechtigte Zurückhaltung. Die Memoiren sind zwar 
nirgends bewusst geschminkt, und es eigneten ihnen ein 
hoher Grad persönlicher Offenheit, ja Blossstellung. Aber 
gerade deswegen sehen wir leicht, dass Mallas Urteil 
durchaus subjektiv von Stimmungen beeinflusst ist, be¬ 
sonders das über Fraueu. Man sehe, wie ihr Urteil über 
eine Bekannte plötzlich günstig uraschlägt, nur weil diese 
sich sympathisch über den von Malla geliebten P. U. 
Kerneil äussert (Mem. III, 62). Oder man lose die wenigen 
und maliziösen Bemerkungen über Henriette Herz im 
Reisejournal, deutlich hervorgerufen durch die Rivalität 
Henriettes gegenüber Mallas Freundiunen Amalie v. Hel- 
wig und Bettina v. Arnim im Berliner Gesellschafts¬ 
leben. Man wird dann Mallas Ansichten über Elisa 

Munck durchaus misstrauen, wenn man hört, dass sie 

• __ — 

zweimal Gegenstand von Mallas Eifersucht gewesen 
ist, wie diese selbst ganz naiv sagt (Mem. II, 120.) 
Einmal war sie die unterliegende Rivalin in der Liebe 
zu dem Kontreadmiral Brelin (später geadelt als 
„Gyllenskold“), das andere Mal war es Eifersucht um 
die Freundschaft der Schwestern Imhoff, die durch 
Arndt dem Munckschen Hause nahe gebracht worden 
waren. Wir tun also wohl Recht, Arndts Feingefühl 
den grösseren Glauben zu schenken und uns die Rein¬ 
heit des Bildes nicht stören zu lassen, das uns aus 
dem „Gebetbuch“ und aus den Briefen an Psychidion 
entgegensieht. 

Greifswald. H. de Boor. 


Leopold Weber, Die Götter der Edda. München, 
Muaarion-Verlag. 1919. 8°. 195 S. 

Ueber die Ziele, die der Verfasser mit seinem 
Buche verfolgt, gibt er uns selbst in der Einleitung 
(S. 10 ff.) Aufschluss: ihm kam es nicht so sehr darauf 
an, ,die Vergangenheit um ihrer selbst willen dar¬ 
zustellen, als vielmehr, aus dieser Vergangenheit das 
Ewig-Lebendige herauszuholen, das in unseren Herzen 
weiter zu wirken vermag: das Dichterisch-Gestaltende, 
das Seelisch-Ergreifende, das nicht mit den Formen 
des Glaubens veraltet, an denen es sich entzündet . . . 
Dieses Ziel aber konnte nicht mit einer blossen Ueber- 
setzung der nordischen Denkmäler erreicht werden 4 , 
da sie viele Dinge enthalten, ,die für unser unmittel¬ 
bares Empfinden tot sind und tot bleiben 4 . Daher 
hat sich der Verfasser zu einer freien Nachdichtung 
und, wo es ihm nötig schien, auch Umdichtung der 
Zeugnisse entschlossen. Seine Hauptquelle bildet natür¬ 
lich die poetische Edda, deren mythologische Lieder 
bis auf die Grimnismal und Harbarzljöd vollzählig auf¬ 
genommen sind. Ausserdem aber hat er eine Reihe von 
Erzählungen der Snorra-Edda herangezogen und in stab¬ 
reimende Verse gegossen, wie die Geschichte von 

frommer Kinder nehmen entschieden den späteren Lieblings¬ 
gedanken der schwedischen Romantik von der seligen Prä¬ 
existenz und dem irdischen Abfall, sowie von der endlichen 
Wiedergewinnung der alten Heimat entsprechend neu- 
• platonisch-mystischen Spekulationen auf. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



312 


311 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


Thor bei Utgardaloki, von Thors Kämpfen mit Geirröd 
und Hrungnir und die Baldersage. 

Bei der Lektüre dieser Dichtungen, von denen 
einige bereits in der Münchener Jugend (1919, S. 66, 
646, 1126) veröffentlicht sind, festigt sich der Eindruck 
stetig mehr, den man schon nach den ersten Seiten 
gewinnt, dass der Verfasser sein Ziel in keiner Weise 
erreicht hat. Hohles Wortgeklingel wechselt mit matten 
und platten Partien, und gerade für das „Ewig-Lebendige“ 
der eddischen Dichtung bekundet der Verfasser wenig 
Verständnis. Wenn irgendein Lied, so weisen gerade 
die Alvissmal, die unbegreiflicherweise in die Samm¬ 
lung mit aufgenommen sind (S. 79 ff.), ,erstarrten 
Wissenskram, zeitliche Eigentümlichkeiten 4 auf, ,in 
denen wir uns nur auf dem Wege des Studiums zurecht¬ 
finden können 4 . Dies Lied kann nur der Philologe 
würdigen, dem ästhetisch geniessenden Leser wird und 
muss es unverständlich und langweilig bleiben. Dazu 
ist der Verfasser mit dem Original ganz willkürlich 
umgesprungen, indem er die „Geisterworte“ nach Be¬ 
lieben durch eigene Neubildungen ersetzt hat. Wenn 
die Vafpnidnismal in diesem Buche betitelt sind: „Wie 
Walvater mit dem Riesen Wahnkraft um Weisheit 
stritt“, so gemahnt der Riesenname stark an Wagner, 
an den auch sonst der Stil des Ganzen häufig erinnert. 
Völlig misslungen ist auch die Nachdichtung der 
Vpluspa („Der Wala Gesang“ S. 184 ff), die die er¬ 
habene Grösse dieser gedankentiefsten Schöpfung, die 
die altgermanische stabreimende Dichtung hervor¬ 
gebracht hat, nicht entfernt ahnen lässt. Geschmacklos 
ist es z. B., wenn es vom Mistelzweig heisst: Es wird 
der Sprössling y schlank ivic ein Mägdlcin } Zum 
Speer des Hasses , da Höd ihn schwingt! (S. 189), aber 
dem Verfasser hat der Vergleich gefallen, da %r ihn 
noch an einer zweiten Stelle verwendet: Alle Dinge 
hat Frigg in Eid genommen, nur die Mistel nicht, denn 
Gar zu gering dünkte die Gerte , Schwank und mager 
Wien Mägdelein (S. 164). Der Gleichklang von nuer 
„schlank“ mit nuer „Mädchen“ in Vpluspä Str. 32 
(varrf af meidi , er meer (Konjektur von K. Hildebrand) 
sgndiz, harmflaug fuettlig) hat den Verfasser zweifellos 
dazu angeregt; dass er die Stelle missverstanden, 
möchte ich denn doch nicht glauben. 

Heidelberg. Franz Rolf Schröder. 


Max Förster, Altenglisches Lesebuch für Anfänger.* 

2., verb. Aufl. (Germanische Bibliothek, hrsg. von 
, Wilh. Streitberg. 1. Sammlung germanischer Elementar- 
und Handbücher. III. Reihe: Lesebücher. 4. Band.) 
Heidelberg, Carl Winter. 1921. XII, 68 S. 8°. Kartonniert 
Preis M. 6.-h Sortimenterzuschlag. 

Da die erste, 1913 erschienene, Ausgabe von 
Försters ae. Lesebuch im Litbl. nicht angezeigt worden 
ist, darf wohl bei Erscheinen dieser zweiten Ausgabe 
etwas näher auf Absicht und Anlage des Büchleins 
eingegangen werden. Seine Zusammensetzung ist be¬ 
stimmt durch den Wunsch, den Studenten ein billiges 
Lesebuch in die Hand zu geben, das nicht mehr Texte 
enthält, als in einem vierstündigen Winterkurs wirklich 
bewältigt werden können. Die Auswahl ist nach sprach- 
geschichtlicben, nicht nach literargeschichtlichen Ge¬ 
sichtspunkten getroffen, von der Ueberzeugung aus, 
dass die Erlernung des Ae. für den künftigen Lehrer 
der ne. Sprache und Kultur nicht Selbstzweck sein 
kann, sondern der Einsicht in die Entwicklung der | 

Digitized by Google 


engl. Schriftsprache zu dienen hat. Die Proben er¬ 
strecken sich daher zeitlich von den ältesten Sprach¬ 
denkmälern (Epinaler Glossar) bis zu einer schon sehr 
me. anmutenden südsächs. Danielversion aus der ersten 
Hälfte des 12. Jahrh. und umfassen ausser ws. Texten 
auch Muster der übrigen, namentlich der angl. Mund¬ 
arten, die ja für die Geschichte der Schriftsprache von 
besonderer Bedeutung sind: aus dem Epinaler Glossar, 
Caedmons Hymnus, aus der älteren Genesis, Bedas 
Sterbespruch, zwei kent. Urkunden, aus dem Vespasian. 
Psalter, aus den Wincbester-Annalen, aus Alfreds 
Orosius-Uebersetzung, Bedas Bericht über den Dichter 
Caedmon, aus nordh. und w t s. Evangelienübersetzungen, 
aus Aelfrics Pentateuch-Uebersetzung, die ältesteu 
Londoner Urkunden, Daniel in der Löwengrube. 

Förster baut, wie er im Vorwort mitteilt, schon 
seinen Anfangsunterricht im Ae. auf der Grundlage 
urgerm., ja stellenweise indogerm. Lautlehre (nur Laut-, 
nicht auch Formen-, Satz- und Wortbildungslehre ?) 
auf, um den Lernenden die Verbindung des Engbschen 
mit der deutschen Muttersprache zu erleichtern, da er 
von solcher Fähigkeit Günstiges für den Schulunter¬ 
richt gewiss mit Recht erwartet. Hinweise im Glossar 
nicht nur auf die spätere englische Entwicklung, sondern 
auch auf die entsprechenden deutschen Wörter dienen 

diesen Absicht. 

v 

In Aeusserlichkeiten sich an Holthausens Einrich¬ 
tung seiner bewährten Beow r ulf-Ausgabe anschliessend, 
ist F. in einigen Punkten immerhin von H. abgewiesen: 
er ist in der Unterscheidung der verschiedenen g und c 
durch diakritische Zeichen noch weitergegangen; er 
hat die alte Art der Quantitätsbezeichnung beibehalten, 
wofür er gewiss Beifall findet, und er hat die Angabe 
der Stammbildungsvokale beim Nomen nicht nach dem 
urgerman., sondern nach dem indogerman. Vokalstand 
angegeben. 

Auf Anmerkungen hat F. verzichtet. Was er zur 
Erklärung beizubringen wünschte, hat er im Glossar 
untergebracht. Das ist ein Punkt, den bei einer neuen 
Bearbeitung in Wiedererwägung zu ziehen man den 
Verf. bitten möchte. Denn w r er mit ihm der Meinung 
ist, dass man die sprachlichen Uebungen möglichst 
auch mit sachlicher Belehrung verbinden sollte, um in 
das ganze geistige Leben der ae. Zeit einzuführen, der 
wird bedauern, dass gerade er, der sich durch seine 
volkskundlichen und kulturgeschichtlichen Aufsätze als 
einen besonders guten Kenner dieser Gebiete aus- 
gewüeBen hat, nicht mehr aus den Schätzen seines 
Wissens mitzuteilen sich entschliessen konnte. Die 
gewiss dankenswerten Hinweise auf theologische Werke, 
die dem Verständnis der Texte dienen können, oder 
auf Liebermanns Ausgabe der ags. Gesetze bieten dafür 
nicht genügenden Ersatz. 

Auf die Textgestaltung ist grösste Sorgfalt ver¬ 
wendet. Faksimiles und Photographien sind in möglichst 
weitgehendem Masse dazu herangezogen worden. Nur 
bei offenkundigen Versehen der Schreiber (gehört dazu 
nicht auch astigedon für ästigende — ascendentcs S. 22, 
Z. 11?) ist F. vom überlieferten Wortlaut abgewichen. 
Bei den Uebersetzungstexten ist immer auch das latein. 
Original mit abgedruckt. 

Die zweite Ausgabe weicht von der ersten nur 
wenig ab; sie ist eine getreue Wiedergabe derselben 
vermittelst des hinsichtlich der Klarheit und Schwärze 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


313 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


314 


des Druckes noch nicht befriedigenden Manuldruck¬ 
verfahrens, das billiger als Neusatz ist, aber eben nur 
geringfügige Aenderungen im Text und einige Nach¬ 
träge zum Glossar und den literargeschichtlichen Ein¬ 
leitungen am Schluss gestattete. 

In der Hoffnung, dass wieder einmal ein Neudruck 
möglich sein werde, lege ich einige Wünsche vor. 
Zunächst würde es sich wohl empfehlen,- ein ausführ¬ 
liches Titelverzeichnis der im Glossar angeführten 
Bücher und Aufsätze, deren Abkürzungen den An¬ 
fängern nicht immer verständlich sein dürften, bei¬ 
zufügen. Sodann ist S. 7, Z. 13 von unten St. Galler 
zu lesen st. St. Gallener . — Ist Ol (unter celan S. 36) 
belegt? — S. 38 unter blötan 1. ahd. bluozan . — S. 41 
unter (1 ruf an 1. ahd. treib jan. — Ist S. 42 der erste 
Teil des Namens Ealawyn wirklich mit ealu „Bier“ 
identisch? Mir scheint, die verschiedenen Fonnen 
Ala-. Ali-, Alu-, die im ersten Teil von Eigennamen 
im German, auftreten, lassen sich nicht voneinander 
trennen. — S. 46 will F. Gosfrcgd mit anglonorm. 

(iodesfreid gleichsetzen. Godes - ist aber meines Wissens 
nur in so jungen german. Namen wie Godesbrand , Godes- 
man, Godcssealc (sofern sie überhaupt sicher belegt 
sind) anzutreffen. Mit fred komponiert erscheint wie 
in den anderen Zusammensetzungen von God nur God- 
frid; im Angionorm, bzw. dessen fränkischer Grundlage 
dürfte gos vielmehr eigentlich einem ahd. göz = germ. 
flaut- entsprechen, was nicht ausschliesst. dass später 
Vermengung von Gözfrid mit Godfrid eingetreten ist. — 
8. 50 unter Innerr wird der nord. Form Ubbi ae. Ubba 
au die Seite gestellt. Es wäre vielleicht darauf hin¬ 
zu weisen, dass echt engl, der Name Off'a lautet. — 
Unter Iretian wäre an das Kompositum neahlucun zu 
erinnern, das hierher gehören könnte mit Vereinfachung 
der ursprüngl. Doppelkonsonanz in nebentoniger Silbe. 
F. stellt freilich unter nPafdöean den zweiten Teil zu 
hicati „springen“, — S. 53 unter mihan 1. melcan st. 
mcolcan. — S. 55 ist der Absatz onfenge alphabetisch 
falsch eingereiht; er gehört hinter onfcncc . — Darf 
man nach S. 33, Z. 45 annehmen, dass rlce gelegent¬ 
lich als femin. gebraucht ist? — S. 56 ist offenbar 
aus S. 31, Z. 5 für gerldan die Bedeutung „durch 
einen Reiterüberfall erobern“ erschlossen. Das nötigt 
aber zu einer Textänderung, weil sonst eine syntaktisch 
unmögliche Fügung sich ergäbe. Gehört das geryden 
nicht eher zu ryddan = B to strip“? — S. 61 : Ist 
Ufer wirklich mit langem Vokal anzusetzen? Mhd. ist 
meines Wissens das / auch kurz, nicht lang, wofür 
auch die Entwicklung im Nhd. spricht. — In der 
Setzung des Punktes über g herrscht einigemal Un¬ 
sicherheit. Man liest PPngcl s. engef unter engel aber 
richtiger §o, ohne Punkt; ebenso richtig Angelpeod, 
aber unrichtig Ongel/tiod s. Angelf>Pod. 

Bern. Gustav Binz. 


Les cl&ssiques fran^als du moyen Age, publies sous la 
direction de Mario Roques. 

h'r. 14. Gormoot et Iseinbart, fragment de chanson de 
geste du XII 0 siöcle, 2 e ed. revue par Alphonse Bayot. 
Paris, H. Champion. 1921. 16°. XIV+71S. 4 Fr. 

^r. 23. Chansons satlrlques et bachlques du XIII 0 sit*cle 
ed. par A. Jeanroy et A. Längfors. Paris, H. Cham¬ 
pion. 1921. 16°. XIV -f 145 8. 5 Fr. 

Digitized by Google 


Nr. 24. Les chansons de Conon de Bethune ed. par 

A. Wallensköld. Paris, H. Champion. 1921. 16°. 

XXIII + 39 8. 3 Fr. 

Die erste Auflage dieser sehr brauchbaren Aus¬ 
gabe des Gormont und Isembart war 1914 in derselben 
Sammlung erschienen. Sie hat uns nicht Vorgelegen. 
Auf kurzem Raume ist alles für das Studium dieser 
epischen Bruchstücke Wesentliche von A. Bayot, der 
durch seine photokollographische Reproduktion der 
einzigen Brüsseler Hs. bekannt geworden ist (1906), 
zusammengestellt. Die Einleitung verfolgt die viel¬ 
gestaltige Forschung auf diesem Gebiete bis auf die 
jüngste Zeit, bringt reichliche bibliogr. Nachweise und 
den Editionsplan. In zwei einander gegenüberstehenden 
Kolumnen verfolgt man bequem die Transskription der 
Hs. mit ihren Anglonormanismen und die Rekonstruktion 
(texte critique), die mir freilich von ihnen noch zu 
viele übernommen zu haben scheint. Für Seminar - 
flbungen wird besonders der angehängte ausführliche 
kritische Apparat auf Grund der früheren Ausgaben 
des Epos gute Dienste leisten. Das Verzeichnis der 
Eigennamen und das kurze Glossar ist sorgfältig. Der 
krit. Text zeigt einige Schwankungen: neben pur auch 
por , neben vus auch nos, cosin neben cusin, Huvlins 
neben Hugelins u. a. In den Partizipialendungen zieht 
der Hgb. -s statt z vor, obwohl letzteres selbst die 
Hs. bietet; vgl. v. 256, 385, 517, 519, 520 usw. 
Ebenso pies, cris , prus , pechiös. Die Graphie jii v. 369 
ist nicht gerade glücklich, v. 3 1 . fine (st. fines). 
v. 130 1. mindestens nds (st. ne)- v. 144 1. ses cors 
me'ismes (st. sun cors meisnie), Hs. sun cors meismes . 
v. 222 nel lerrcie (Hs. nel lerrai) halte ich trotä der 
entsprechenden Stelle v. 209, die emendiert werden 
muss, nicht für korrekt; vgl. v. 306 mit' der besseren 
Zeitenfolge, v. 633 devret (Hs. deueret) wird auch 
heute weder als plusqu. noch als condit. derrcit zu 
halten sein, ich würde dafür einfach den conj. praes. 
deiet (vgl. v. 211) einsetzen. 

Jeanroy und Längfors bieten eine hübsche Aus¬ 
wahl von 45 chansons teils satirischen Inhalts, teils 
Trinklieder, 28 Hss. entnommen. Nur vier sind hier 
zum erstenmal abgedruckt (Nr. XVII, XX, XXXVII, 
XXXVHI). In der Einleitung wird alles Wichtige 
über die mitgeteilten Stücke, über die lothringischen 
und anglonormannischen Schreibungen, die bekannt 
gewordenen Dichter, die Stoffe und Motive gegeben. 
Eine Auswahl historischer Lieder wird für später 
versprochen. Auf den kritischen Abdruck der Texte 
(im Anhang der lat. Laetabundus nebst afrz. Ueber- 
tragung) folgt der sorgsam ausgearbeitete Abschnitt, 
der für jedes Stück Angaben über Provenienz, Aus¬ 
gaben, Dichter, Versifikation nebst Varianten liefert. 
Das Ganze beschliesst ein Eigennamenverzeichnis, ein 
kurzes Glossar seltener Wörter und eine Konkordanz 
mit G. Raynaud’s Bibliographie. 

Von Wallensköld erhalten wir eine verdienst¬ 
liche kleinere Ausgabe der Lieder Conons von B6thune, 
die wesentliche Fortschritte gegenüber der Erst¬ 
ausgabe (Helsingfors 1891) durch denselben Verfasser 
beweist. Die Einleitung belehrt über das Leben des 
Dichters, der innerhalb der Geschichte der Kreuz¬ 
züge eine bedeutende Rolle gespielt hat, über seine 
Kreuzzugs- und Liebeslieder, von denen endgültig nur 
zehn nach siebzehn Hss. ihm zuerteilt werden, über 
Inhalt, Stil, Versifikation, Sprache, etwaige histor. Ati- 

22 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



315 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10 


310 


Ordnung, Ueberlieferung und bisherige Forschung. Die 
Texte werden jetzt nicht mehr einseitig uniformiert 
abgedruckt, sondern mit Recht wird die handschriftl. 
Graphie gewahrt. Es folgen die Varianten nebst ein¬ 
gestreuten Anmerkungen, das Eigennamenverzeichnis 
und ein ausreichendes Glossar. Beim Erwähnen der 
Abhandlung E. Winklers über Marie de France (S. V, 
Anm. 1) fehlt seitens des Verfassers eine Stellungnahme 
zu der verfehlten These dieses Buches; freilich hatte 
er dessen mehr realen Teil über das Leben der Marie 
de Champagne hier im Auge. Die „pikardischen Züge“ 
in Conons Liedern (S. XVI ff.) sind erneut als von 
wenig Belang anzusprechen trotz der berühmten An¬ 
spielung (chanson III). Deshalb ist auch WallensköhPs 
Schlussfolgerung bei aller Vorsicht in der Fassung in. E. 
nicht ausreicheud für die Athetese anderer chansons: 
„Conon de Bethune s ? est donc servi, dans ses chansons, 
d'un langage qui tenait le milieu entre le francien et 
le dialecte picard prononce, donc probableraent l’ar- 
tesien, mitige peut-etre par des traits franciens.“ Wie 
es mit der Umgangssprache bestellt war ( man langaige, 
niös d'Artois), bleibt uns unbekannt. Handelte es sich 
übrigens um dialektische Züge oder vielmehr um die 
Wahl von Wörtern und Ausdrücken innerhalb dieser 
Sprechweise eines nicht in Pontoise Gebürtigen ? 

Göttingen. Alfons Hilka. 


Mystircs et Moralltes du Manuscrit 617 de Chantilly, 

publies pour la premi&re fois et preced&s d une etude 
linguistique et litteraire par Gustave Cohen, docteur 
es-lettres, chargt* de cours a FUniversite de Strasbourg. 
Paris, Librairie ancienne Edouard Champion. 1920. CL + 
138 S. gr. 8°. (Bibliotheque du XV“ siede, Bd. XXV.) 

Das interessante Manuskript Gl7 der Bibliothek 
des Musee Conde zu Chantilly war bisher so gut wie 
unbekannt. Petit de Julleville erwähnt es in seinen 
grossen Werken über das französische Theater des 
Mittelalters nirgends. Erst die Angaben des gedruckten 
Katalogs der Bibliothek (1900, Nr. 138t») lenkten die 
Aufmerksamkeit G. Cohens darauf, und dieser kündigte 
bereits 1906 in seiner Histoire de la misv cn schic 
dans le thedtre religirux frannüs du mogen-dge (vgl. 
Literaturbl. XXVlII, 285) eine Ausgabe der Nativite 
von Chantilly an. Nun legt er das ganze Manuskript 
in einem stattlichen, F. Brunot gewidmeten Bande vor, 
der allerdings nur zur Hälfte von den Texten selbst 
eingenommen wird; ebensoviel Kaum wie auf diese 
entfällt auf die Einleitung des Herausgebers. 

Diese Einleitung hat den Charakter einer selb¬ 
ständigen und umfassenden Arbeit. Sie enthält eine 
paläographische Studie über die Handschrift, eine be¬ 
sonders eingehende und sorgfältige linguistische Unter¬ 
suchung (in bezug auf Laut-, Formenlehre, Syntax und 
Vokabular), eine Erörterung der Vorkommenden geo- 
graphiscken und historischen Einzelheiten und eine 
Beurteilung der Werke in literarhistorischer und theater- 
geschichtlicher Hinsicht. Die Ergebnisse sämtlicher 
Kapitel werden schliesslich zusammengefasst, um die 
örtliche und zeitliche Plazierung des Denkmals zu er¬ 
möglichen. 

Die Sprache der fünf in der Handschrift ent¬ 
haltenen Stücke (zwei Mysteres über die Nativite und 
drei Moralites) erweist sich auf den ersten Blick als 
älteres Wallonisch und die auffallenden Lchercin- 


Digitized by 


Google 


Stimmungen mit der Geste de Liege und der Chronique 
des Jean des Preis d’Outremeuse, mit der Chronique 
des Jean Stavelot und den Werken des Jean de 
Hemrieourt weisen speciell auf die Gegend von Lüttich 
hin. Einige Stellen des Manuskripts bieten noch nähere 
Anhaltspunkte. Am Ende des I. Stückes findet sich 
die Notiz : r Explicit per manus Bourlet u , am Ende 
des V.: »Suer Katharine Explicit Bourlet Bourlet a 
sowie die Devise und der Naraenzug der Elis de Potiers. 
In der II. Nativite (219 ff.) wird der Beistand des Himmels 
für die T ponrcs settr de Saint Michicl u erbeten. Der 
Herausgeber hat durch archivalische Forschungen fest- 
gestellt, dass unter letzterer Bezeichnung die Dames 
Manches (beschuhten Karmeliterinnen) des Klosters in 
Huy (ca. 25 km südwestlich von Lüttich) zu verstehen 
sind, welches in Akten auch Couvent de Saint Michel ge¬ 
nannt wird. Eine Katon (Katherine) Bourlet ist daselbst 
1478—84 als Novize, dann als Nonne nachzuweisen. 
Elijs de Potiers gehörte dein Kloster von 1583 bis zu 
ihrem Tode im Jahre 1612 an. Es kann also keinem 
Zweifel unterliegen, dass die Handschrift aus diesem 
Kloster stammt. Der Text des I. Stückes muss vor 
1484, jener des letzten bald nach 1484 kopiert worden 
sein, w’omit auch Papier und Schrift übereinstimmen. 
Das Ganze befand sich noch um die Wende des 
17. Jahrhunderts im Besitze einer Nonne dieses 
Klosters. Die erwähnte Stelle der II. Nativite nimmt 
offenbar auf die Epidemie der Jahre 1468/9 Bezug, 
welche alle Nonnen des Klosters bis auf zwei hinweg¬ 
raffte. 

Da das Manuskript bestimmt in Huy, also im 
Süden der gegenwärtigen Provinz Lüttich geschrieben 
wurde, ist es nicht zu verwundern, dass sich die Kenn¬ 
zeichen des Lütticher Sprachgebietes bisweilen mit 
südlicheren wallonischen und pikardischen, auch mir 
importierten sclirittlrauzösischen Formen vermischen. 
Anderseits aber sprechen entscheidende Momente, in 
erster Linie die Assonanzen für eine etwas nördlichere 
Provenienz, für Lüttich selbst oder den Nordw r esten 
dieser Stadt. Das lateinische Suffix - cllum wdrd in 
der I. und II. Nativite und in der letzten Moralite zu 
»~eaP (gespr. e), nicht zu -ial w’ie in Huy. Die beiden 
erstgenannten Stücke zeigen überdies das für die 
Gegend um Herve (ca. 10 km nordöstl. von Lüttich) 
charakteristische Fehlen der Nasalierung, durch welches 
die Bindung nasaler und oraler Vokale möglich wird. 
Auch das V orkommen des mittelniederländischen Wortes 
„hecl ~ (I, 105) und die Uebereinstimmungen der I. Na¬ 
tivite mit dem Wcihnaehtsfestspiel aus dem Kloster 
Bilsen bei Maastricht (11. Jahrh.) und dem Paasclispcl 
aus dem Slawantenkloster der Montaigne St. Pierre, 
gleichfalls südlich von Maastricht (14. Jahrh.), sprechen 
für diese Lokalisierung. Die Stücke III. und IV. scheinen 
aus Lüttich selbst zu stammen (Reduktion von ie zn i: 
Reim ie: ei; part. fein, -eie; vollständige Nasalierung). 

I nter den fünf Stücken bietet die I. Nativite 
( ( est le jcnx de la Kntivife Jhesucrist et romcnt tcs III 
roif le vhirent aorcir) literarhistorisch das bedeutendste 
Interesse. Geist und Anlage, Stil und Sprache be¬ 
weisen deutlich, dass wir es hier mit der Bearbeitung 
eines viel älteren Textes, mit der ältesten bisher be¬ 
kannten Nativite und einem der ehrwürdigsten Doku- 
mente der französischen Dramatik zu tun haben. Das 
Werk hat noch ganz den Charakter des liturgischen 
Dramas, an Stelle des Reims erscheint noch häufig 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


;R7 1922. Literaturblatt für germanische 


die assortierende Laisse, wir finden Ausgänge auf -z 
[az, pnstoreaz ) und der Tropus „Hoc signuw magni 
regis est . . .“ (I, 378) zeigt die Form mit r offeramus u 
statt des später üblichen „oft'crcntcs* , wie sie auch in 
dem Weihnachtsspiel aus Bilsen begegnet. Der Heraus¬ 
geber hält unseren Text daher mit Recht für eine in 
ihrer ursprünglichen Gestalt noch ins 13. Jahrh. ge¬ 
hörige Adaptierung eines lateinischen, dem Weihnachts- 
spiel von Bilsen nahestehenden Dramas, welche in einem 
Kloster im Nordosten der gegenwärtigen Provinz 
Lüttich entstanden sein muss. Die vorliegende ver¬ 
jüngte Form datiert unstreitig aus dem 14. Jahrh. Der 
Prolog wurde wohl erst anlässlich der Aufführung zu 
Huy (zwischen 14G8—09) beigefügt. — Die II. Nativite 
ist leider ein Fragment, dem Anfang und Schluss 
fehlen. Sie ist bedeutend jünger als die erste, ihre 
Entstehung dürfte nicht weiter als 130 zurückreichen. 
Wie bei Jean des Preis so ist auch hier die Assonanz 
vom Reim noch nicht ganz verdrängt, aber der liturgische 
Charakter ist schon sehr getrübt, das komische Element 
erhält im Sot seinen Vertreter. Die obenerwähnte An¬ 
spielung auf die Sun * de Saint Michel , welche die 
Aufführung um 1468 beweist, ist offenbar eine spätere 
Interpolation. 

Unter den drei Moralites der Handschrift zeigt 
die I. verhältnismässig am meisten dramatische Auf¬ 
fassung. Ihr Inhalt geht aus der Ueberschrift hervor: 
Cent Ic jeuz des VII pcchie morteil et des VII vertus , 
tn demonstrant coment les vertus conuertirmt Jes pcchie , 
\xir la grascc de Dien et de sa henoit mere . Der 
Herausgeber setzt ihre Abfassungszeit in Anbetracht 
der sprachlichen Kriterien (Ueberreste der Deklination, 
Erhaltung des stummen -e im Hiatus usw.) in die 
letzten Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. Eine Stelle 
(1068 ff.), welche sich heftig gegen die weibliche Haar¬ 
tracht der ,Corncs i wendet, gibt als Terminus ad quem 
das Jahr 1425, in welchem jene durch den Hennin 
abgelöst wurde. Inwieweit diese Moralite mit der 
gleichnamigen am 25. Juli 1390 zu Tours aufgeführten 
übereinstimmte, lässt sich nicht entscheiden. — Die 

II. Moralite ( C est une jeu a VIpersonage), vom Heraus¬ 
geber Moralite de Vallianee. de Foy et loyalte genannt, 
ist durchaus kein Meisterwerk der Gattung und zeigt 
in dem starken Hervortreten des pastoralen Elements 
sowie im Epilog eine Abhängigkeit von der I. Nativite. 
Die Ueberreste der Deklination verweisen auch hier 
in die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Vage 
historische Anspielungen lassen eine Aufführung um 
1466—68 annehmen. Der am Schlüsse (V. 412) ge¬ 
nannte Bouverier war nicht zu * ermitteln. — Die 

III. Moralit6 ( Chi comenclic le ieur de pclcrinagc 
Immaine) verrät sich schon durch den Titel als Be¬ 
arbeitung des vielgenannten und weit verbreiteten Ge¬ 
dichtes des Zisterziensers Guillaume de Digulleville 
(1331). Da schon dieses in seiner Anlage fast drama¬ 
tisch ist, blieb dem Bearbeiter, dessen Tätigkeit um 
1350 anzusetzen ist, wenig zu tun. Er reduziert ca. 
4500 Verse Digulevilles auf 1255 und erweist sich 
dabei als ein Dichter von geringer Begabung. Der 
Herausgeber gibt dem Texte der Moralite die Vorlage 
in zwei Versionen zum Vergleiche bei. 

Die vorliegende Publikation, welche in jeder Be¬ 
ziehung auf der Höhe der Zeit steht, bietet sprach- | 
nnd literargeschichtlich eine wertvolle Bereicherung 
unserer bisherigen Kenntnisse, und der Herausgeber 

Digitized by Google 


und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 3l8 


kann für seine mühevolle und gediegene Arbeit des 
Dankes weiter Kreise versichert sein. 

Wien. Wolfgang Wurzbach. 


Des Francois Rabelais weiland Arznei-Doktors und 
Pfarrers zu Meudon Gargantua und Pantagruel. Ver¬ 
deutscht von Engelbert Hegaur und Dr. Owlglass. 
1. Band: Gargantua. Patagruel I und II. 2. Band: 
Pantagruel III und IV. Müncnen, Albert Langen. 378 und 
303 S. 8°. 

Die Uebersetzung von Rabelais’ Gargantua und 
Pantagrule durch Engelbert Hegaur — d. i. Professor 
Di 4 . W. E. Oeftering-Karlsruhe — und Dr. Owlglass 
— d. i. Dr. med. Hans Erich Blaich-Bruck b. München — 
wurde schon seinerzeit bei ihrem ersten Erscheinen 
mit grossem Beifall aufgenommen. Es ist daher zu 
begrüssen, dass die Verlagsbuchhandlung sie jetzt in 
neuem, und zwar sehr schönem Gewände in einer zwei¬ 
bändigen Ausgabe vorlegt. Ich stehe nicht an, diese 
Uebersetzung trotz Regis für die beste Rabelais-Ver¬ 
deutschung zu erklären. Die Uebersetzer haben den 
; Ton und Charakter des Originals in meisterhafter Weise 
getroffen, so dass einem dieses bei der Lektüre der 
Uebersetzung stets gegenwärtig wird. Dass die Ueber¬ 
setzer einige, aber belanglose Kürzungen und Strei¬ 
chungen vorgenommen haben, ist im Hinblick auf das 
Ziel, das die Uebersetzung verfolgt, und auf das 
Publikum, das die Uebersetzer im Auge hatten, völlig 
gerechtfertigt. Man kann nach allem die Uebersetzung 
| auf das wärmste empfehlen. 

F. Neumann. ' 


Adolf Tobler, Vermischte Beiträge zur französischen 
Grammatik. Erste Reihe, 3., vermehrte Auflage. XVI, 
315 S. .gr. 8°. Leipzig, S. Hirzel. 1921. M. 30 (ungeb.). 

Zum Ruhme dieser grundlegenden Arbeiten des 
Altmeisters, die sich in den Händen aller Romanisten 
befinden (soweit sie diesen Namen mit Recht tragen), 
braucht nichts mehr gesagt zu werden. Und wollte 
man für die behandelten Erscheinungen weitere Bei¬ 
spiele anführen, so wüsste man nicht, wo anfangen 
und wo aufhören; übrigens hat Tobler selbst betont, 
dass es darauf nicht so sehr ankomme. 

So mag es denn genügen, auf die Besonderheiten 
dieser dritten (oder wenn man den ersten Abdruck in 
Gröbers Zeitschrift und die französische Uebersetzung 
mitrechnet, dieser fünften) Auflage hinzuweisen. Vor 
allem ist sie durch Aufnahme einer Reihe von Be¬ 
merkungen und Zusätzen aus dem Handexemplar des 
Verstorbenen um acht Seiten gewachsen; einige kleinere 
Besserungen sind auch Max Kuttner, der diese Reihe 
ins Französische übersetzt hat, zu verdanken. Auch 
das Register ist den Zusätzen entsprechend ergänzt 
worden und dadurch um eine Seite länger geworden. 

Dass der Herausgeber, Rudolf Tobler, in seiner 
„uckermärkischen Abgeschiedenheit“ auf eine Berück¬ 
sichtigung der neuesten Forschungen seit dem Tode 
seines Vaters verzichtet hat, erscheint begreiflich. 
Weniger begreiflich ist, warum er von Toblers da« 
Zitieren so sehr erleichternder Gewohnheit, die Seiten¬ 
zahlen der früheren Auflage in den Text mit auf¬ 
zunehmen, abgegangen ist, und warum er die Zusätze 
nicht als solche gekennzeichnet hat. Referent z. B. 
hat in seinen letzten Arbeiten den Grundsatz gehabt 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




319 


1922. Literaturblatt für germaniflche und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


320 


die „Beiträge“ nach der ersten Auflage zu zitieren, 
wejl auf diese Weise auch die Besitzer der zweiten 
Auflagen die betreffenden Stellen ohne weiteres finden 
können (nicht aber bei umgekehrtem Verfahren), und 
beabsichtigte, es auch in Zukunft so zu halten. Die 
Unterlassungssünde des Herausgebers aber lässt es 
nunmehr zweifelhaft erscheinen, ob dieses Verfahren 
sich empfiehlt. — Die Drucküberwachung hätte, ins¬ 
besondere was die afrz. und sonstigen fremdsprach¬ 
lichen Zitate betrifft, teilweise sorgfältiger sein dürfen; 
so zähle ich in dem auf S. 281 (= I 1 , 223 = I 2 , 273) 
beginnenden, 24 Zeilen umfassenden Absatz nicht 
weniger als sieben Druckfehler, von denen einige 
vielleicht in letzter Stunde von den Setzern verübt 
worden sind; auf der nächsten Seite, Zeile 9 von 
unten, lies hemos (statt semos). Zu diesem Beitrag 
(„Präpositionen mit dem Nominativ“) sei wenigstens 
auf zwei leicht erreichbare Beispiele hingewiesen: 
Bartsch-Wiese 86, 281 (nutz fors dyables) und Ro¬ 
land 3962 (sor tuit li nitre , was ich wenigstens in 
meiner „Einführung“ S. 77 als hierher gehörig auf¬ 
gefasst und dementsprechend — im Gegensatz zu den 
bisherigen Herausgebern — nicht geändert habe). — 
Auch ein Verzeichnis der Rezensionen, die diese Reihe 
gefunden hat, wäre erwünscht gewesen. 

Im übrigen kann ich mich der Meinung des Heraus¬ 
gebers nur anschliessen, Toblers Werk könne noch 
unendlich viel Nutzen stiften: „zumal in Zeiten, wo 
gründliche Einzelforschung und liebevolles Sichver- 
senken in das Besondere manchen Angriffen ausgesetzt 
ist und alles (?) vorschnellen Ergebnissen, wenn nicht 
gar oberflächlicher Popularisierung entgegenhastet“. 
Wünschen wir also, dass diese neue Auflage von der 
heutigen Generation nicht nur gekauft, sondern auch 
fleissig studiert und als Anregung und Vorbild für eigene 
Untersuchungen benutzt werde, und dass spätestens 
nach abermals 15 Jahren, anno 1936, eine weitere 
Auflage noch .als „lohnend“ betrachtet werde. 

München. Lerch. 

Curt Glaser, Aufklärung und Revolution In Frank« 
reich. Eine literarhistorische Studie. (Zeitschrift für 
franz. Sprache u. Literatur, Bd. XL^, 397 ff.) 

Die Abhandlung hält nicht ganz, was sie ihrem 
Titel nach zunächst zu versprechen scheint. Auf 
40 Seiten kann man das überaus bedeutsame Kapitel 
französischer Kultur- und Geistesgeschichte in extenso 
nicht behandeln. Diese literarhistorische „Studie“, wie 
der Untertitel heisst, bietet einen Ausschnitt, einen 
Beitrag, der aber natürlich das Problem nicht aus¬ 
schöpft. Immerhin ist er ebenso wertvoll, wie des 
Verfassers frühere eingehende Untersuchungen Über 
die politische Literatur Frankreichs sehr dankenswert 
waren. 

Wertvoll sind zunächst auch die der Einzel¬ 
untersuchung vorangehenden allgemeinen Betrach¬ 
tungen über das 18. Jahrhundert. Es ist nun einmal 
die Periode der französischen Literaturgeschichte, die 
lange Zeit Stiefkind geblieben ist, und über die ein 
abschliessendes Urteil in unserem synthesefreudigen 
Zeitalter noch nicht möglich ist. G. zeigt an den 
Beispielen Faguet-Lanson, später auch den französischen 
Historikern, wie die Urteile der Kritiker stark aus¬ 
einandergehen. Aber nicht allein wegen der Ver- 

Digitized by Google 


schiedenheit in der Methode der Forschung muss, 
meine ich, das Resultat uneinheitlich sein, sondern 
auch deshalb, weil wir Überhaupt noch nicht im ent¬ 
ferntesten über die zahllosen Strömungen und Er¬ 
scheinungen der Literatur unterrichtet sind. Konnte 
doch gerade Lanson, wohl der beste Kenner der 
Periode, schon vor einigen Jahren zu Recht erklären, 
dass selbst die Geschichte der philosophischen 
Literatur des 18. Jahrhunderts noch zu schreiben sei. 
Seiner genetisch-historischen Forschungsweise wird 
man, wie es G. ja auch tut, unbedingt folgen müssen, 
will man wirklich ein einigermassen richtiges Bild ge¬ 
winnen. Man wird dann auch immer mehr erkennen, 
wie stark dieses angeblich traditionslose Zeitalter doch, 
wie auch G. mit vollem Recht hervorhebt, an die 
nationale Tradition anknüpft. 

Von vornherein heisst es aber auch zu den Schulen 
der Hi stori ker Stellung zu nehmen, deren eine, von 
Taine ausgehend, idealistischer, die andere, mit Aulard 
und anderen an der Spitze, mehr materialistischer Ge¬ 
schichtsauffassung huldigt. Auch hier übt G. besonnene 
Kritik und legt dann, ins einzelne übergehend, an der 
Hand eiuer Reihe von Beispielen dar, wie sehr Männer 
wie Marat, St. Just usw. sich selbst, über ihre Dankes¬ 
schuld an Montesquieu und Rousseau geäussert haben. 
Er ist auch zweifellos im Recht, vor allem nach¬ 
drücklich auf die Literatur 2. und 3. Grades in 
Frankreich hinzuweisen und den Beweis zu erbringen, 
wie vor der Revolution die gesamte öffentliche Meinung 
auf diese vorbereitet worden ist. So wie es Lanson 
für die philosophische Literatur in dankenswerter Weise 
getan hatte (Rci\ iVhist. litt. XIX), bringt G. eine 
Reihe noch unbekannter politischer Schriften als Beweis¬ 
mittel heran, die auf der Pariser Nationalbibliothek 
schlummern, und immnr wieder sind es vornehmlich 
Rousseau und Montesquieu, weniger Voltaire, auf die 
sich die Verfasser direkt stützen oder deren Lehren 
sie wenigstens zur Basis eigener Reflexionen machen. 
Das Urteil über Bayle-Voltaire (S. 414) möchte 
ich dahin ergänzen, dass wir ja über des ersteren stillen, 
aber sehr wirksamen Einfluss auf seine Zeitgenossen 
und Spätere überhaupt noch nichts Sicheres wissen. 
Hier ist noch eine der bedenklichsten Lücken der 
literarischen Forschung auszufüllen; in neuester Zeit 
hat wenigstens Mauthner in seiner gross angelegten 
„Geschichte des Atheismus“ auf die ausserordentliche 
Bedeutung Bayles nachdrücklich hingewiesen. Auch 
das Urteil über Voltaire (S. 420/1) möchte ich 
etwas anders fassen. G. findet auf Grund seiner Studie, 
dass Voltaires Einfluss in diesem Zusammenhänge 
schwer fixierbar ist, weil er so ganz und gar mit 
seiner Zeit gmg. Das ist richtig bemerkt, aber dazn 
kommt doch noch, dass V. überhaupt weniger für die 
politische Seite der Aufklärung gewirkt hat. als für die 
religiöse. Und so ganz unselbständig und un¬ 
systematisch möchte ich seine Gedankenwelt auch nicht 
%> 

hinstellen. Es liegt schon ein sehr bestimmtes Svstein 
in seinem Plaidoyer gegen das Christentum, und schon 
Sakmann hat nachgewiesen, dass sein scharfspürend«* 
und fein zugespitzte Bibelkritik in ihren letzten Er¬ 
gebnissen an die Wellhausensche Hypothese sehr nahe 
heranstreift. Dass er einerseits allzu leicht als ober¬ 
flächlich erscheint, .andererseits seine Bedeutung trotz¬ 
dem universell geworden ist, liegt eben auch an der 
leichtflüssigen, etwas spielerisch sich gebenden Form 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




322 



1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


seiner Darstellung, in der er der vollendetste Ausdruck 
seiner Zeit ist, und die nennt sich das Zeitalter des 
Rokoko. 

Glasers Einzeluntersuchung betrifft dann zwei der 
bekanntesten Erscheinungen der französischen Re¬ 
volution : M »i ** Roland und R o b e s p i e r r e. Die 
ausserordentliche geistige Regsamkeit der ersteren mit 
ihrer glühenden Rousseau-Verehrung wird an Bei¬ 
spielen aus ihren Briefen knapp und treffend charak¬ 
terisiert ; die nicht zu bezweifelnde Abhängigkeit des 
letzteren von Montesquieu und Rousseau, in einer Reihe 
markanter Einzelheiten wenigstens, durch zahlreiche 
Zeugnisse aus den Archives parlatncntaircs dargetan. 
Die andere Frage, wie weit Theorie und Praxis bei 
Rohespierre und anderen Revolutionsmännern Hand in 
Hand geht, muss, wie G. richtig am Ende bemerkt, 
der geschichtlichen Forschung überlassen werden. Als 
Ganzes genommen, bietet seine Abhandlung einen 
dankenswerten Beitrag zur Geschichte der französischen 
Aufklärungsbedeutung, und weitere Untersuchungen in 

o n o 

der gleichen Richtung würden das noch immer lücken¬ 
hafte Gesamtbild vertiefen, würden vor allem weiterhin 
erweisen, dass nichts verkehrter ist, als die Macht 
der Ideen auf die Mit- und Nachwelt gerade im 
französischen siede philosophique zu leugnen. 

Leipzig. Fritz Neubert. 


Dantcnchriften des Jubiläumsjahres. 

1. Karl Vossler, Dante als religiöser Dichter. Born, 
Verlag Seldwvla. 1921. 58 S. 

2. Benedetto Croce, Dantes Dichtung. Deutsch von 
Julius Schlosser. Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea- 
Verlag. 1921. 313 8. 

3« Jefferson B. Fl etc her, Symbollsm of the Dlvlne 
Comedy. New York, Columbia University Press. 1921. 
245 S. 

4. Piero Chlmlnelll, La Fortuna dl Dante nella 
Crlstianltä Riformata. Roma, Casa editrice Bilychnis. 
1921. XI + 266 S. 

5* Wilhelm Friedmann, Dante, Gedächtnisrede. 

Leipzig, Felix Meiner. 1921. 24 8. 

6. Helmut Hatzfeld, Dante, seine Weltanschauung. 

Philosophische* Reihe, Nr. 21. München, Rösl <fe Co. 
1921. 210 S. kl. 8«. 

„Goethes erstes Jahrhundert erst ist ahgelaufeu: Keinem 
der folgenden aber, soweit wir die Zukunft ermessen dürfen, 
wird die Mühe erspart bleiben, Goethes Gestalt immer 
wieder neu sich aufzubauen . . . Jede Generation wird deren 
Natur besser zu verstehen glauben. Immer jetzt erst wird 
der rechte Standpunkt entdeckt zu sein scheinen, von dem 
Goethe sich völlig unbefangen beobachten lässt . . .“ So 
rechtfertigt Hermann Grimm in seiner ersten Berliner 
Goethe-Vorlesung 1874 das Unternehmen einer neuen 
Goethe-Porträtierung. Und er deutet an, dass jede Epoche 
auch ihren eigenen Homer, Dante und Shakespeare sich 
neu vor Augen stellen müsse . . . Man wird durch Vosslers 
neue Danteschrift, ein ebenso gedankenschweres als knappes, 
ebenso künstlerisch geformtes als wissenschaftliches Buch, 
aufs eigentümlichste an diesen Ausspruch erinnert. Vor 
kaum fünfzehn Jahren hat Vossler mit der Veröffent¬ 
lichung seines grossen Dantewerkes begonnen, und nun 
gibt er — nicht etwa Nachträge und Berichtigungen, wie 
eben zu „Frankreichs Kultur“, auch nicht, wie man nach 
dein Inhaltsverzeichnis vermuten könnte, ein paar einzelne, 
rekapitulierende Gelegenheitsvorträge und -Studien. Sondern, 
und das ist so bedeutsam für seine Eigenart, er verschmilzt 
diese Einzelessays zu einem wirklichen Ganzen, zu einer 
neuen Dantegestalt. Seit er sein Buch geschrieben hat, ist 
die Welt eine andere geworden, Krieg und Revolution haben 
an der Menschheit gerüttelt, sie anders sehen, anders .-ebnen 
gelehrt; Denken und Fühlen. Wi««au und Glauben. Ratio¬ 


I 


nalismus und Irrationalismus sind neue Verbindungen ein¬ 
gegangen; „die Herzen und Geister vieler Menschen und 
ganzer Gesellschaftsschichten“ (sagt Vossler) wurden „auf¬ 
gelockert und einein wesentlich mythischen Denken er¬ 
schlossen“. Aus solchem Bedürfnis nach innerer Einheit 
und Seelenfrieden heraus erwächst die Möglichkeit, Dantes 
starke und unverschwommene, unübertragene, man möchte 
sagen: buchstäbliche Religiosität besser zu verstehen als 
in den Jahren vor der grossen Erschütterung. Liest man 
Vosslers Vorwort, so glaubt man in eine Schrift der 
Warnung und Polemik oingeführt zu werden. Er möchte 
zeigen, wie ein wirklich frommer mittelalterlicher Dichter 
aussah. Es den vielen Gebildeten zeigen, die es nicht recht 
wissen dürften. Denn „jedenfalls können die sogenannten 
religiösen Dichtungen des neuesten Geschmackes, Mysterien¬ 
spiele emes Pfcul Claudel und ähnliches, ihnen nur einen 
sehr teilweiseu Begriff davon vermitteln“. Ich hätte fast 
gewünscht, auf diese Kampfansage eine wirkliche Fehde 
folgen zu sehen. Not genug täte es. Wird doch das Schein¬ 
hafte in Claudel immer wieder für ganze Echtheit ge¬ 
nommen. Auch Vosslers ernster Schüler H. Hatzfeld 
kommt in seiner Claudelstudie (München 1921 bei Rösl & Co.) 
gar nicht darauf, den starken und wahren Glauben seines 
Dichters anzuzweifeln, obschon ihn manche sehr richtige 
kritische Bemerkung zu solchem Zweifel unabweislich 
führen müsste, und obwohl er selber gleichzeitig eine ein¬ 
dringende Dante8tudie veröffentlichte, also in der Lage 
war, das Unechte am Echten zu messen . . . Aber Vossler 
wollte eben kein Buch der Vernoinung schreiben, sondern 
das einheitliche Wesen eines Frommen verstehen lehren, 
und dafür fand er auch bei denen um Claudel positive 
Hilfe. 

„Verstehen lehren“ ist nicht ganz richtig, es handelt 
sich in erster Linie für ihn selber um ein Verstehenlernen. 
Kr weiss, dass man Dante von vier Hauptpunkten aus be¬ 
trachten kann, er hat selber in seinem grossen Werk ihnen 
allen nach Möglichkeit Gerechtigkeit widerfahren lassen. 
Man kann die Komödie (führt er diesmal einleitend aus) 
vom moralischen Standpunkt her als ein Lehrgedicht auf¬ 
fassen, vom klassisch ästhetischen aus als eine einheitliche 
lyrische Konfession, vom romantischen aus als ein un¬ 
geheures Kampfgewoge zwischen Lyrik, Didaktik, Dogma¬ 
tik, zwischen verschiedenartigen Seelenstimmungen und 
Geistesbedürfnissen, vom religiösen aus als das gewaltigsto 
einheitliche Bekenntnis zum dogmatischen Katholizismus 
des 13. Jahrhunderts. Keine dieser Auffassungen mag er 
verwerfen, und so wird er in seinem Schlusskapitel Bene¬ 
detto Croces in diesem Jahre erschienener Poetin di 
Dante durchaus und freudig gerecht. Croce macht einen 
menschlichen, natürlichen Künstler aus Danto, er sieht den 
grossen Lyriker in ihm, er führt den „ausgewanderten 
Dichter ins Mutterland der Renaissance zurück“. Eine 
Zurückführung ist es. weil germanische Grübler das 
Mystische an Dante mehr und mehr betont und mehr und 
mehr ein „fast germanisches Gedicht“ aus der Komödie 
gemacht haben. Aber wenn Vossler auch mit heiteren 
Worten die jüngste Leistung seines kongenialen italienischen 
Freundes anerkennt, so geht er selber diesmal doch eben 
einen anderen Weg. Nicht den germanischen, wenn inan 
darunter den der Mystik und Verschwommenheit versteht. 
Vielmehr die übernationale festgepflasterte rationalistisch- 
irrationalistische Strasse der katholischen Kirche. Er will 
Dante diesmal in stärkerem und ausachliessliclieretn Masse, 
als er das in seinem grossen Werke getan, als den katho¬ 
lischen Dichter verstehen. Er will es — das heisst: es 
kostet ihn einige Mühe, es ist ihm früher nicht ganz ge¬ 
klungen. Wie ist es möglich, fragt er sich, dass Dante im 
Piradiso „eine Prüfung, ein richtiges theologisches Examen 
über die kirchlichen Lenrbegriffe des Glaubens, der Hoffnung 
und der Liebe, eine Schulprobe“ ablegt, dass er soviel Gelehr¬ 
samkeit und Pedanterie ausbreitet, nachdem er eben höchste 
religiöse Trunkenheit und Verzückung gemalt hat? Man 
„sollte os kaum für möglich halten“, sagt er auch hier, 
und in seinem ersten Werk hat er es eben nicht für möglich 
gehalten, anders ausgedrückt: hat er das Pnradiso für eine 
dichterische Unmöglichkeit erklärt. Jetzt aber ringt er in 
zwei Anläufen, von der religiösen und von der ästhetischen 
Seite her, um Verständnis. In der ersten Studie, einer 
Züricher Festrede vom März 1921, geht er dem „dogmatischen 
Bekennertum“ Dantes nach. Für Dante sind diese theo¬ 
logischen Ausführungen nichts Trockenes und Starres, viel- 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


323 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


321 


mehr übermitteln sie ihm die selige Gewissheit, dass sein 
visionärer Kausch mehr als Rausch und Vision ist, dass er 
nicht dichtet, sondern buchstäbliche Wahrheit sagt. Er 
verkündet sein Bestes gleich begeistert in seinen Visionen, 
die uns heute noch dichterisch erscheinen, und in seinen 
dogmatischen Ausführungen, die uns heute trocken an¬ 
muten, ihm aber nicht trockener waren als jene Visionen, 
sondern ebenso sehr Sache des Gefühls, ebensosehr und 
noch beglückender. Denn sein Bestes ist der vollkommene, 
unverringerte, unverdunkelte Kirchenglaube. Dante fühlt 
sich nicht bald als Dichter, bald als Katholik — sondern 
immer als Katholik. Was er gibt, ist niemals „lediglich 
Kunst“, ist immer Glaube: r Ich sehe keine Stelle, wo er 
aus der Rolle des Gläubigen gefallen wäre. Sein Glaube 
war eben keine Rolle“ (S. 9). Das ängstlich verborgene, 
das tastende und fliessende religiöse GefüHl des modernen 
Menschen ist ihm ganz fremd, er besitzt in jedem Augen¬ 
blick „steinerne Sicherheit“; sein Denken und Fühlen sind 

f leich sicher, gleicherweise gottselig und so gleicherweise 
ichterische Themen für ihn. 

Für ihn wohl — aber für uns? Für uns nicht mehr, 
sagt Gaspary, sagte früher auch Vossler. In dem Aufsatz 
„Zur Beurteilung von Dantes Paradiso“ (den er 
zuerst der Festschrift für den Verleger Olscbki beisteuerte) 
nimmt er die Frage wieder auf. Erbat früher das Paradiso 
einen „dichterischen Widersinn“ genannt, weil das Ueber- 
sinnliche nicht mit den Mitteln der Kunst zu erfassen sei. 
Ihm ist dann immer klarer geworden, dass gerade das 
Paradiso „zwar nicht als fertige Dichtung, wonl aber als 
Konzeption der ursprünglichste Teil der Commedia ist“. 
Von der himmlischen Beatrice zur Seligkeit geführt zu 
werden, war Dantes erstes und herzlichstes Motiv, und der 
„ptolemäisch-christlichen“ Himmelsvorstellung entsprechend 
hat er seine Hölle und seinen Stufenberg der Läuterung 
gebaut. Wie sollte das gefühlsmässig und technisch somit 
erste Motiv der ganzen Dichtung einen „dichterischen 
Widersinn“ enthalten? Vossler widerruft jetzt, er klagt 
nicht mehr den Dichter mangelnden Könnens an, sondern 
sich selber ehedem mangelnden ästhetischen Verständnisses. 
Zu neuer, erweiterter Aesthetik aber haben ihm Claudel 
etwa und D’Annunzio, die Expressionisten und Futuristen, 
neben ihnen auch Philosophen w ie Bergson und Spengler 
verholfen. Die Dichter haben ihn an die gewaltsamsten 
Verkopplungen des „Allzu-Abstrakten“ mit dem „Allzu- 
Konkreten“ gewöhnt, die Dichter wie die Philosophen haben 
„die Begriffe des Verstandes erweicht“, Bild und Idee, 
Gefühl und Gedanken, Traum und wache Wahrheit in- 
einanderfliessen lassen. So wird jetzt „der Kunststil des 
Paradiso als ein in verstärktem Masse mytbisierender und 
symbolisierender erkannt und genossen“ werden können. 
Doch gibt sich Vossler mit dieser Feststellung nicht zu¬ 
frieden, sondern wirft nun die Frage auf, wie weit die dichte¬ 
rische Kraft Dantes zu diesem höchsten Mvthisieren undSvm- 
bolisieren ausgereicht habe. Er kommt (im wesentlichen an 
der Einzeluntersuchung der berüchtigten Mondfleckenverse) 
zu einem dreifachen Ergebnis. Einmal findet er immer die 
lyrische Erregtheit, selbst hinter der starrsten 'Wissen¬ 
schaftlichkeit, sodann zeigt er, wie der scheinbar Trocken- 
rndichterische einer Einzelheit zur dichterischen Not¬ 
wendigkeit innerhalb des Gesamtwerkes w r ird, zum dritten 
und vor allem aber will er nunmehr den Sprachgebrauch 
Dantes aus einer anderen Art und Einstellung der Phantasie 
erklärt wissen. Er glaubt, dass man bisher „von der 
Phantasie noch einen sensualistischen oder materialistischen, 
naturalistischen und statischen Begriff oder den Rest eines 
solchen Begriffes hatte“. Er will jetzt, belehrt durch die 
neuesten Erlebnisse, Weltstimmungen und Dichtungen, diese 
Ansicht als „eine Rückständigkeit“ betrachten, er will der 
Phantasie die Freiheit und Verschwommenheit des Fluges 
ins Uebersinnliche gönnen, er will das Wort auf seine Be¬ 
deutungsmöglichkeiten und -dehnbarkeiten untersucht sehen. 
Er meint, dass gerade die flimmernde Sprache des Paradiso 
der modernen Aesthetik dankbarste Aufgaben stelle . .. 
Hier vermisse ich nun doch jene eingangs gewünschte 
Polemik, vermisse sie aber nicht mehr als Polemik, vielmehr 
als eine sehr positive und eng auf Dante bezügliche Fest¬ 
stellung. Stünde es nämlich um Dante so wie um die 
Modernsten, denen Vossler die ästhetische Bereicherung 
ablauscht, dann müsste ich den alten Vossler gegen den 
neuen ins Feld führen, dann müsste ich mich für den 
„dichterischen Widersinn“ des Paradiso entscheiden. Denn 




I 


Digitized by 


Google 


ich komme um den verpönten Rest jenes „statischen“ 
Phantasiebegriffes nicht herum: Der Dichter dichtet, ct 
macht wirklich dicht, greifbar, körperhaft, sinnlich. Er 
gibt auch, wenn er eben ein Dichter ist, der Ahnung, dem 
Schalten greifbare Gestalt. Aber er kann das nur, wo eine 
Gewissheit in ihm ist. Hinter all dem Flimmern und 
Schwanken der Danteschen Paradisoformen steht Dantes, 
steht die mittelalterlich katholische Gewissheit des Para¬ 
dieses. Ohne sie, ohne «len festen Halt des Kirchlich 
Dogmatischen, ohne diesen dichten und leuchtenden Kern 
innerhalb durchleuchtet wogender Nebel befinden wir unn 
im Nichtdichtcrischen, im „dichterischen Widersinn“, im 
Unechten, ich meine: genau dort, wo w T ir uns allzu oft bei 
den modernsten Symbolisten befinden. 

Der mittelalterliche Katholizismus gibt Dante Halt 
nur aus dem Mittelalter ist er zu verstehen. Damit ist 
denn auch auf die oft erhobene Frage geantwortet, ob 
Dante zur Renaissance zu rechnen sei. Vosslers mittlere, 
in einer ersten Fassung schon 1902 erschienene Stmiie 
„Dante und die Renaissance“ verneint die Zugehörig¬ 
keit des grössten mittelalterlichen Dichters zur Generation 
Petrarcas fast Punkt für Punkt, politisch und moralisch, 
religiös und literarisch. (Ira einzelnen möchte ich Vossler 
nicht beistimmen, wenn er den „Zukunftsmenschen Petrarca" 
in seiner sporadischen Sehnsucht nach Einsiedlertum und 
Klosterleben mittelalterlicher nennt als den niemals aske¬ 
tischen Dante. Vossler sagt es selber: „Askese liegt dem 
ungebrochenen Gefühlsleben Dantes fern.“ Es w'ar un¬ 
gebrochen in seiner Mittelalterlichkeit. Petrarcas Wesen 
aber war zerrissen; und aus dieser modernen Zerrissenheit 
heraus sehnt er sich manchmal nach Ruhe, ohne es jemals, 
gleich seinem Bruder Gherardo etwa, in der Ruhe aus- 
zuhalten.) Das Wesentliche an diesem Teile des Vosslerschen 
Buches ist nun aber wieder keineswegs die Verneinung. 
Vielmehr zeigt er, wie der im Mittelalter w’urzelnde Riese 
in mehr als einer Beziehung, ethisch wie ästhetisch, die 
Hand ausreckt über die nächste Generation hin zur Hoch¬ 
renaissance und zur eigentlich modernen Menschheit. Er 
war kein Renaissancemensch, aber er war innerhalb des 
Mittelalters eine ungeheure Persönlichkeit. Vielleicht, wahr¬ 
scheinlich doch eine zu grosse Persönlichkeit für diese Zeit. 
Vossler deutet dies Schicksalhafte in Dante, dass er, der 
frömmste Sohn seiner Kirche und seiner Epoche, allein 
durch das Ausmass seiner Persönlichkeit der mittelalter¬ 
lichen Welt verderblich worden musste -- Vossler deutet 
das mit einem jener kühnen Bilder an, die ihm von „streng 
philologischer“ Seite her so gern verübelt werden. „Man 
Könnte vermuten“ (schreibt er am Schluss der Studie), „dass 
die zauberische Durchleuchtung mit dem Prometheusfeuer 
der Danteschen Seele dem ehrwürdigen Bau einen heim¬ 
lichen Schaden getan habe, denn kaum hatte der Dichter 
sein Feuerwerk abgebrannt, da fing auch schon der alte 
Dom zu wanken an und stürzte.“ Gewiss: das ist inehr 
dichterisch als wissenschaftlich ausgedrückt. Aber statt 
ein philologisches Aergernis daran zu nehmen, frage ich 
mich, ob Philologie, ob exakte Wissenschaft allein zur Ge¬ 
winnung der Erkenntnisse ausgereicht hätte, die uns Vosslers 
neues Buch übermittelt. Sie hätte fraglos nicht dazu aus¬ 
gereicht. Künstlerische Einfühlung hat ebensoviel getan 
als wissenschaftliche Forschung. Der Zusammenklang des 
Wissenschaftlichen und Künstlerischen ist liier, wie immer 
bei Vossler, das Wesentliche. 

Und es ist ein wirklicher Zusammenhang, derart 
dass kein Element das andere stört, vielmehr sich beide 
gegenseitig stärken, ja derart, dass Vossler dem eigentlichen 
und ganzen Dichter Dante viel näher kommt als Croce. 
der 9ich ausdrücklich nur mit dem Dichter Dante be¬ 
schäftigen will und doppelte Fehde dem Didaktiker Dante 
und seinen auf das Didaktische gerichteten Auslegern an¬ 
sagt. Wie froh Vossler selber jene Heimführung des au t>- 
gewanderten Dichters durch Benedetto Croce l>egrüsst<\ 
nahm ich vorweg. Es darf nun aber doch nicht verschwiegen 
werden, dass es sich um einen etwas gewaltsamen Rück¬ 
transport handelt, dem viel Gutes, aber auch manche 
Gefahr innewohnt, und der zwar im Lande, aber nicht in 
der Zeit Dantes sein Ziel findet. 

Croces Buch, in dem von Vossler die Rede ist, wie iti 
Vosslers Buch von'Croce, und beide Schriften (wie ja auch 
beide Männer) ergänzen sich in vieler Hinsicht aufs schönste 
und scheinen mir das weitaus bedeutendste zu sein, was 

das Jubiläumsjahr an Danteschriften hervorgebracht hat — 

* 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


325 1922. Literaturblatt für germanische 

Uroces „Dante“ liegt mir in der deutschen Uobertragung 
von .Julius Schlosser vor 1 . Da icn von Vossler weiss, wie 
eng sich diese Uebersetzung in sorglichster Bemühung dein 
Originaltext anschmiegt, so darf ich wohl aus der Eigenart 
der reinen deutschen Form auf eine bewusste Eigenart der 
italienischen schliessen. Auf jeder Seite fast bin ich an 
die Formgebung des Decamerone erinnert worden, so breit 
und schwer und würdig rollen die Sätze hin,, in denen so 
viel Lachen steckt; je ärger sie frommer Würde am Barte 
zupfen, um so cicoronianischer ist ihre Haltung. Aber 
weiter darf dieser Vergleich zwischen Boccaccios und Croces 
Sprache nicht geführt werden; denn während im Decamerone 
nur gelacht wird, aber nicht gescholten, wird in Croces 
jüngstem Buch sehr ingrimmig gehöhnt und mehrfach 
geradezu hanebüchen geschimpft. Der Keim dieser Arbeit 
liegt nämlich offenbar in der Wut gegen die Dante- 
philologic, die an dem dichterischen Wesen der Komödie 
sündigt, indem sie gelehrte „Nebensachen“ in den Vorder¬ 
grund stellt, die „mit einer Zähigkeit, die an Aberwitz 
streift“ sich an dunkle Verse klammert und „höchst ver¬ 
trackte Deutungen“ vorschlägt, die den „Ausdruck Danto- 
forscher fast ein Wechsel wort für Dantenarr“ hat 
werden lassen, die ein Tummelplatz der „Allegorienjäger“ 
ist, die — — es Hesse sich ein ganzer Rosenkranz solcher 
Ausfälle zusarnmenstellen. Und sicherlich sind diese An¬ 
griffe ebenso wohltätig als geradezu notwendig. Sicherlich 
wird Dante durch viele Eralärer mehr verdunkelt als er¬ 
hellt, sicherlich kommt es vor allem darauf an, ihn als das 
zu begreifen, was er vor allem, nein, ausschliesslich war: 
als Dichter. Und es ist Croces eigentliches Verdienst, diese 
Ausschliesslichkeit betont zu haben, es sind besondere und 
reichlich vorhandene Schmuckstellen seines Buches, wo er 
dichterische Einzelschönheiten der Koraödio in ein neues 
schärferes Licht stellt. 

Und dennoch muss die Kritik an Croces Werk gerade 
dahin lauten, dass er dem Dichter Dante Unrecht tut, und 
dies in mehrfacher Weise. Indem er lästige und ablenkende 
Kommentare fortschneidet, schneidet er sozusagen hier und 
dort in die Dichtung selber hinein. I 11 dem wertvollen 
Anhang „Ueber die Geschichte der Dantekritik“ sagt Croce 
von Vico, dem er im übrigen das höchste Lob spendet, er 
habe „einen Augenblick daran gedacht, Dante eines Teiles 
seiner Seele zu berauben, der Scholastik und des Latein“ 
(S. 274*. Fast den gleichen Vorwurf möchte ich gegen 
Croce erheben, wobei aas selbstverst ändliche mutntis mutandis 
nicht einmal übermässig betont zu werden braucht. Doch 
ist auch zu Croces Gunsten zu sagen, was er selber zu 
Vicos Gunsten sagt, dass man nämlich nicht immer seine 
.Gedanken und vergleiche buchstäblich nehmen muss“; 
denn Croce, der ja einen ausgesprochen polemischen Zweck 
verfolgt, betont gelegentlich den einen Aspekt einer »Sache 
aufs schroffste und bringt dann hinterher doch Milderungen. 
So wenn er etwa die Notwendigkeit des ausserasthetisehen 
Kommentieren« völlig bastreitet, und gleich darauf doch 
.die notwendige philologische Mittlerschaft“ anerkennt 
(S. Jl). Natürlich kann sich diese philologische Mittler- 
>chaft auf das Aesthetische richten und das verhasste „un¬ 
brauchbare und äusserliche Zeug“ beiseite lassen. Wo aber 
liegt die Grenze gegen das Aeusserlichc? Und zieht Croce 
selber sie nicht recht weitherzig, und gibt er nicht dem 
Kommentator reichlichen Spielraum und ausgedehnte 
Pflichten, wenn er in beliebigem anderem Zusammenhang 
eine Wendung gebraucht wie diese: „Die aufmerksame Be¬ 
trachtung dieser geschichtlichen Herkunft genügt, um . ..“ 
($. 257). Alan muss alßo Croce mit gutem Willen lesen; er 
gebärdet sich in seinem Zorn gogen die Nebensacliendeutor 
radikaler, als er ist; die Zulässigkeit und Notwendigkeit 
phiiologischer Kommentare im ehrenvollsten und weitesten 
Wortsinn des Philologischen steht gewiss auch für ihn fest. 

Trotzdem muss ich bei dem Vorwurf des »Seelenraubcs 


1 Bei der Schwierigkeit, ausländische Bücher zu be¬ 
schaffen, ist gewiss der Hinweis von Wert, dass Heinrich 
Mengler in seiner schönen Ausgabe: Dantis Alagherii 
opera omnia, Leipzig, Insel-Verlag, 1921, 2 Bue., den 
zweiten Abschnitt aus Croces Buch (La Poesia giovanilo 
di Dante e la Poesia della Commedia) als Einleitung im 
italienischen Text bietet. — Für die Genauigkeit von 
•Schlossers Verdeutschung erwähne ich hieraus, dass er 
etwa „/a donrm-angelo* mit „Engelfrau“ wiedergibt. 

Digitized by Google 


und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 326 


j bleiben. Es ist der mittelalterliche Teil in Dantes Seele, um 
den man bei Croce kommt. Einmal wird doch die grosse und 
mächtige Einheit der Komödie geleugnet. Wohl betitelt 
sich das Schlusskapitel: „Grunawesen und Einheit von 
Dantes Dichtung“, und man findet hier schöne, nur etwas 
allgemeine Worte von Dantes einheitlichem „Weltgefühl“; 
wohl zeigt sich Croce ira zweiten Abschnitt („Der Aufbau 
der Komödie und die Dichtung“) geneigt, das Werk die 
i „Danteide“ zu nennen, weil es so ganz von Dantes Per¬ 
sönlichkeit- erfüllt ist. Aber das hindert ihn doch nicht 
daran, geradezu als Hauptthese die Einheitlichkeit der 
Komödie anzutasten, sie mittendurch zu spalten und eine 
ihrer Hälften preiszugeben. Denn er unterscheidet zwischen 
einem wenig originellen und im Grunde undichterischen 
„theologischen Roman“ und reiner Dantescher Lyrik. Der 
theologische Roman von Hölle, Fegefouer und Himmel ist 
eine dreigeteilte, feingearbeitete, aber doch hölzerne »Schachtel, 
I in die der Dichter seine lyrischen Konfessionen aus drei 
Lebensepochen gelegt hat. Gewisse Bezüge zwischen der 
»Schachtel und dem Inhalt sind zwar nicht zu leugnen, aber 
1 der Inhalt will doch für sich genossen sein, man tut am 
besten daran, ihn aus der alten Verpackung herauszulösen, ihn 
, gewissermassen auf einen modernen Teller zu legen, und 
I hierzu ist nun freilich kommentatorische Hilfe nötig, und 
zwar solche, wio sie Croce meisterhaft leistet. 

Aber es bleibt eine gewaltsame Zerstückelung, und was 
» Croce fortschneidet, war nichts Unseelisches, nichts Un¬ 
dichterisches für Dante. Croce scheint mir hier zu selbst¬ 
herrlich auf dem Standpunkt des aufgeklärten modernen 
Denkers zu verharren, statt sich verstehend in die Seele 
■ des mittelalterlichen Menschen zu versetzen. Er betont 
mit grossem Nachdruck ($. 91) die bewusste Arbeit Dantes. 
I Bewusst habe er seinen theologischen Roman von der 
Jonseitswanderung geschrieben, so wie wissenschaftliche und 
1 politisch-soziale Phantasieromane bewusst geschrieben 
werden, keineswegs habe er die Wahnvorstellung gehabt, 
selber im Jenseits gewesen zu sein, keineswegs habe er im 
! visionären Zustand Offenbarungen nach Art verzückter 
l Büssor und Heiliger erhalten. Eine solche Annahme würde 
die „gebührende Ehrfurcht“ gegen „Dantes Genie“ verletzen. 
Das ist gewiss richtig, aber es trifft nicht den Korn der 
1 Angelegenheit. Wohl hat Dante bewusst ein Phantasie- 
i gemäldo des Jenseits gegeben, wohl hat er seine Erde ge¬ 
malt und nur sie — aber es war eben seine Erde, seine 
Welt und nicht die Benedetto Croces. Wenn heute der 
utopische Roman einer besseren Welt geschrieben wird, 
dann sagt sich der Dichter entweder: ich male, was nur 
in meiner Phantasie ist, oder: was vielleicht auch ausser¬ 
halb ihrer besteht, oder allenfalls: was sicher einmal 9ein 
1 wird. Tout est pnsniblc, virinc l)ien % lautet lion&ns letzte 
Weisheit. Der moderne utopische Koman beschreibt immer 
eine mögliche Gottheit, eine mögliche andere Welt. Dante 
I hingegen beschreibt mit seinen irdischen Mitteln, mit seiuer 
künstlerischen Phantasie «las, was für ihn mit unumstöss- 
lieber Gewissheit vorhanden ist, nicht nur vielleicht, nicht 
nur potentiell in irgendwelcher Zukunft, sondern ganz be¬ 
stimmt und eben jetzt und immer. Weshalb er denn von 
sich aus keinen Roman, sondern Wahrheit berichtet, tiefsten 
Inhalt seines Lebens. Auch für Croce gilt schliesslich jenes 
Wort Vossler«, wonach sich nicht alle Gebildeten der Gegen¬ 
wart über das Wesen eines frommen mittelalterlichen Dichters 
im völlig klaren sind. Wenn man es ganz ernst nimmt 
i mit dieser mittelalterlichen Frömmigkeit, muss man zu der 
Einsicht gelangen, dass für den wahrhaft Frommen jener 
1 Zeit das Wahre und das Unwahre oder das Eingebildete, 
und das Tatsächliche genau das Gegenteil von dem Kon¬ 
kreten und Imaginären des modernen Menschen sind. Wahr¬ 
haft und konkret vorhanden ist dem mittelalterlichen 
\ Frommen das Jenseits; ein Schein, ein Sinnentrug ist ihm 
das Irdische. 

»Sobald man aber mit diesem umgekehrten — nicht 
nur Werten, sondern auch Sehen des Alittelalters rechnet, 
erkennt man ein w eiteres Unrecht, das Croce seinem Dichter 
1 zufügt. Er bekämpft nämlich nicht nur die „Allegorien¬ 
jäger“ (was, w f ic gesagt, ein sehr heilbringender Kampf ist), 
sondern auch die Allegorie selber, vielmehr: er leugnet ihr 
Bestehen innerhalb der Dichtung, er „beweist“, dass sic 
• darin nicht Vorkommen kann. „I)ic Allegorie (sagt er) be¬ 
deutet . . . nichts weiter als eine Art Geheimschrift, und 
darum ein Erzeugnis praktischer Art, eine Handlung des 
i Willens, durch die festgesetzt w'ird, dass dieses jenes be- 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



327 


1922. Literaturblatt für germanische un<f romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


328 


deute und jenes wieder ein anderes“ (8. 9). Solch ein 
praktisches Ding könne nun seiner Natur nach keineswegs 
mit der Dichtung zusammenschmelzen. Zwei Möglichkeiten 
seien gegeben. Entweder ein dichterisches Bild berge einen 
theologischen, philosophischen oder sonstigen Neben- und 
Geheimsinn, oder ein Bild sei rein allegorisch, sei nur ge* 
heinischriftlich und ganz und gar nicht dichterisch. Im 
ersten Fall komme auf die Entzifferung der Geheimschrift 
nichts an, denn das dichterische Bild allein biete Genuss; 
im zweiten Fall komme auf die Entzifferung erst recht 
nichts an, denn die Stelle sei ja undichterisch, unbelebt 
und also im ästhetischen Sinne nicht vorhanden. Dass ein 
Bild dichterisch sein und in seiner dichterischen Wirkung 
durch den allegorischen Geheimsinn erhöht, ja durch ihn 
erst zur dichterischen Wirkung gelangen könne, dies sei 
vollkommen ausgeschlossen. Es ist es auch — aber vom 
modernen Standpunkt, von modernem Sehen aus. Es ist 
es nicht für den mittelalterlichen Gläubigen, der überall 
gleichzeitig hinter und über der irdischen Geheimschrift 
und durch sie hindurch das jenseitige Bedeuten erscheinen 
sieht. Wer dies mittelalterlich-dantische Sehen und Werten 
verkennt oder einfach verurteilt, der liest an einem wesent¬ 
lichen Teil der Danteschen Dichtung vorbei. Und zwar 
ist es dann nicht mehr so, dass er, wie bei der Trennung 
zwischen theologischem Roman und Lyrik in sauberer 
Scheidung einen Teil opfert und den anderen erhält; 
sondern überall begnügt er sich mit einem nur teilweisen 
Erfassen. Denn die Allegorie ist nicht Hand oder Fuss, 
Rumpf oder Haupt der Komödie, sondern ihr kreisendes 
Blut. Ich glaube die erhobenen schweren Einwände in den 
einen zusammenfassen zu können, dass Croce über dem 
irdischen Dante den himmlischen vergisst, und da sich das 
Himmlische und Irdische in Dante durchdringen, so er¬ 
leidet eben auch sein diesseitiges Teil in solcher Betrachtung 
Schaden. Dennoch aber wird dieser Schaden am irdischen 
Dante reichlich und wunderschön aufgewogen. Denn alles, 
was Croce als echte Lyrik gelten lässt, das weiss er auch 
aufs allerschönste herauszuheben. Wie fein etwa, um nur 
‘ eines von vielem als Beispiel anzuführen, arbeitet Croce 
dio kindlich menschliche Natur Dantes bei der Durch- 
schreitung der läuternden Feuersglut heraus: „. . . er lässt 
sich von seinem Hüter vorwärtstreiben, beruhigen, trösten, 
den schönen Apfel zeigen, den er als Belohnung erhalten 
soll, wenn er diese Anstrengung glücklich überwunden hat; 
dieser Apfel ist nicht mehr und nicht weniger als das end¬ 
liche Wiedersehen der geliebten Frau, Beatrices, die, mag 
sie auch noch so sehr ins Engelhafte erhöht sein, dennoch 
stets Frau, geliebte Frau bleibt ..." Solche Auffassungen 
der Komödie — wenn sie auch Gefahren bergen und, für 
sich genommen, in die Irre führen — sind doch wunder- ! 
volle Bereicherungen und fraglos höchst erfreuliche Gegen¬ 
gifte den Verirrungen mancher und sogar sehr vieler Dante- 
philologen gegenüber. Wer seine Dantekenntnisse aus Croces 
Buch allein beziehen wollte, wäre schlecht beraten; aber 
käum sehr viel schlechter als einer, der an dieser schönen, 
reichen, vielfältig anfegenden Einseitigkeit mit stolzem 
Besserwissen vorübergehen wollte. Ich glaube fast, Croce 
weiss es ebensogut als alle die anderen, dass er diesmal ein 
wenig einseitig*aaherkommt; ich glaube, es liegt ein bisschen 
Schelmerei in seinem Buche, und in der Betonung des 
irdischen Dante steckt ein ganz klein wenig Dekameronisches. 
Wenn man es weisB, kann man es freudig gemessen und 
»ich ohne Schaden ungemein daran bereichern. 

Eine Gefahr freilich bleibt: man wird eine ganze Zeit i 
nach dieser verführerischen ästhetischen Lektüre der ausser- . 
ästhetischen Dantephilologie etwas unfreundlicher gegen¬ 
überstehen, als billig ist. Es verhält sich mit der Komödie 
wie mit einer moaernen Stadt, unter deren Strassen, 
Schmuckplätzen und Häusern ein Gewirr von Drähten und 
Röhren, Kanälen und Tunneln gebettet liegt. Ich vermag ] 
das Wesen der Stadt keineswegs ganz zu verstehen, wenn 
ich um ihre Gas- und Wasser- und Elektrizitätsanlagen 
nicht einigermassen Bescheid weiss; aber der Anblick einer 
besonnten Häusergruppe ist allerdings erfreulicher als der 
einer Ausschachtung, worin jenes Leitungsgewirr sichtbar | 
wird. Die gelehrte und findige, nur selten spitzfindige und 
immer durchaus klare und phrasenlose Schrift des Professors 
an der Columbia University Jeffcrson D. Gleicher: Synrbolism 
of the J)irirre Comcdy bedeutet genau solch eine Aus¬ 
schachtung. Die beiden Studien Ariadne'$ Crown und The 
„thrre blesaed Ladies u führen unbarmherzig in die theologisch 


philosophischen Untergründe der Danteschen Jcnseitsstadt. 
Wie kommt die heilige Lucia als Botin von Maria zu 
Beatrice in den zweiten HölleDgesang? „7/c may hart 
inroked htr to iure hin poor tyesight . Ai least , such hcalirgp 
potccr uas aci redited to her. He may hare invoked lu'r aid in 
more sjnritual issucs. Hut the suspicton ariscs that her personal 
jrrominnue in the slory of Ins redemption i* due rather to the 
derivation of lur name frotn lucr y light y and the neat trat/ tln* 
significalion fitted in u'tih hei * healing-power , especially tf this 
poircr teere conceired to ixtend to spiritual Vision a* irell as tu 
physieal. For light is the natural aid to Vision . Jf the suspiriov 
be well groundcd , undoubte/g the Charakter of Jjuia is fron 
the outset j.rcponderantly symbolie. In otlrer uords y the Itving 
saint's personality has becn merged into its special virtue , and 
the virtue itself reduced to its iheurctic prinviplc. The oetnal 
light-gircr to the dim of right hecomes the symbol of Light 
itself pl ysical and sjnritual (S. 12.V6). In dieser Art werden 
Menschen und Heilige, Sterne und Himmel zu Ideen. Das 
gewählte Beispiel ist ein möglichst einfaches. Die symbo¬ 
lische Ausschöpfung des Paradieses — die Ueberschrift des 
ersten Kapitels ist bescheiden, es bleibt nicht bei der Be¬ 
trachtung jenes Kranzes, quäl feer la figliola di Minbi Allorn 
che srnti di warte il gdo — diese Betrachtungsweise mutet 
dem Denken des Lesere viel zu und vor allem einen Verzicht 
auf ästhetischen Genuss der Komödie. Aber es ist doch 
wohl ein vorübergehender und heilsamer Verzicht. Denn 
hinterher erscheint manches in jenem flimmernderen Licht, 
das es für den mittelalterlichen Dichter gehabt haben 
dürfte. Freilich, es hat bei diesem „dürfte“ sein Bewenden. 
Sicherlich aber ist eine hohe Summe von Scharfsinn und 
gelehrtem Wissen, eine starke familiarity icith irhat I wmj 
call the tluologicul „shop — talk u of Ihr. thirtcenth Century 
im Text des Buches und seinen reichlichen Anmerkungen 
aufgehäuft. Eine kürzere Schlussstudie r Thc Cnmedy of 
Dante w erörtert die Frage, ob Comoedia Dantis die von 
Dante gedichtete Comoedie oder die von ihm handelnde 
Komödie, den Heilsweg Dantes also, bedeute. Und dieser 
zweiten Bedeutung, die aus Dante mehr als einen Dichter 
macht, einen Erlösten und Erlösenden, einen Propheten 
und Apostel, neigt der Verfasser doch zu. Es wäre eine 
leichte Antithese, wenn ich erklären wollte, man sei hier 
so ausschliesslich in der Gesellschaft des himmlischen Dante 
wie bei Croce in der des irdischen. Aber die leichte Anti¬ 
these wäre leider nicht richtig. Denn auch bei dem hiiuni 
lischen Dante befindet man sich hier nicht. Sondern eben 
ausschliesslich, wenn man so sagen darf, in dem unter¬ 
irdischen Leitungsgewirr. 

Ueberhaupt nicht bei Dante dagegen, weder in seinem 
Himmel noch auf seiner Erde, w'eder über noch unter Tage 
bei ihm, ist man in dem Buche, das Piero (’himinelli in 
manchen Teilen weniger geschrieben als zusammen 
geschrieben hat, in La Fortuna di Dante nella Cristianitii 
riformata. Der Verfasser ist offenbar der immer wieder als 
falsch erkannten und immer wieder auftauchenden Meinung, 
dass Dante ein Protestant und Renaissancemensch gewesen 
sei. Virgils Abschiedsworte 

Lo tuo piacere omai prendi per duce . . . 

Non aspeitar mio dir piü, ne mio ceuno 

Libero, dritte e sam> 5 tuo arbitrio . . . 

(Purg. 27, Schluss.) 

enthalten hier „ l'twmo moderno previsto dal Virgilio dantrsco **, 
während doch in Wahrheit der durchdringende und voll¬ 
kommene mittelalterliche Katholizismus des Dichters 
nirgends so stark zum Ausdruck kommt wie gerade in den 
Szenen, die auf den Fortgang Virgils folgen. (Das hat 
Vossler unübertrefflich schön und unwiderleglich in seiner 
ästhetischen Erklärung des irdischen Paradieses, „Die gött¬ 
liche Komödie“, S. 1144 ff., gezeigt.) Wohl heisst es einmal 
am Schluss (S. 255), dass Dante bei aller Verwandtschaft 
mit den Protestanten pur sorge cd e saldanuntr nderentc al 
terreno del medievo eattolieo ch'cgli in sc schicttamente c or- 
moniosamente esprime comc una cattedralc del Trecentu , aber 
im ganzen wira doch eben der „portarocc" der Reformation 
herausgestellt und damit der wahre Dante entstellt. Doch 
tut man Chiminelli im guten wie im bösen zu viel, wenn 
man ihn selber einen Protestanten aus Dante machen lässt. 
Der Verfasser ist arm an eigenen Gedanken. Sie be¬ 
schränken sich eigentlich auf einige zeitungsübliche Worte 
über das ira Weltkrieg siegreiche Italien, dazu auf ein 
paar oberflächliche und bisweilen das Komische streifende 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



;VJO 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


völkorpsvehologiscbe Bemerkungen. So liehen z. B. die ! 
Deutschen il aran Uoeia intelUttualisticn mente, die Franzosen 
tuu es per V identith tltllu razza Intim/ , die Engländer: 
fra'j'orlati <lalle )*rnprie tnuhnze etuo-misticheg/fianti , die 
Amerikaner dagegen amano Dante per Dante! (S. 238). Im 
wesentlichen begnügt «ich Chiminelli damit zusammen* 
zußtellen, wie protestantische Köpfe über Dante gedacht 
und für Dante gewirkt haben. 

Und hier bringt der Hauptteil des Buches: „ Dante r i 
thformati Italiam u mancherlei Interessantes, und wenn es 
nicht neu ist, so hat doch die übersichtliche Zusammen- , 
trapung ihren Wert. Zwar Michelangelo zum Protestanten 
zu machen und zu dem Protestanten Dante in Beziehung 
zu bringen (wobei Farinellis Studie „Michelangelo e Dante “ 
benutzt und angefeindet wird), scheint mir mehr spielerisch 
als sonderlich erkenntnisfördernd zu sein. Das Ausweiten 
solcher Bezeichnungen wie Renaissance, Protestantismus usw. 
führt notwendig ins Verschwommene und Unwissenschaft¬ 
liche. Aber höchst interessant ist es zu verfolgen, wie 
\erbannte italienische Anhänger der Reformation in Dante i 
den religiösen und politischen Gesinnungsgenossen suchen 
und auf diese Weise seinen Ruhm verbreiten und sein 
Wesen verzerren, wie sie insbesondere die Schrift De Mo - , 
utrehia einseitig auf ihre Art lesen, wie in späteren Zeiten 
•las religiöse Element immer mehr hinter dem politischen 
zurOcktritt und Dante der Schutzherr derer wird, die für 
die Einheit Italiens leiden und werben. Und höchst inter¬ 
essant ist es auch zu beobachten, wie in den Zeiten der 
begenreformation der eigentliche Beginner der Renaissance, 
Petrarca, zum Dichter der Katholiken und Reaktionäre wird; 
diese Rückschrittler s‘ispirarann tutti al Petrarca e ne helarano 
< fspiri e t sosjtiri ainorosi , während die verbannten Fort- 1 
schrittler und Reformierten zu dem mittelalterlichen Dante 
xrliwuren und Castelvctro dem Bembo entgegenhielt: „ Dante 
•brr issere soprapnsto al Petra na “ ($ 8A). Religiöse und 1 
politische Leidenschaften trüben eben den Blick für ästhe¬ 
tisch und philosophisch Gegebenes so sehr, dass die allzu ■ 
Krregten bisweilen das genaue (»egenteil des Tatsäch¬ 
lichen zu sehen vermeinen, vielmehr von sich aus tat¬ 
sächlich sehen. Wenn nur Chiminelli, der Pflicht des 
Historikers gemäss, solche Verzerrungen immer als Ver¬ 
zerrungen anmerken wollte. Aber er tut es nur in den 
seltensten und allernotwendigsten Fällen, etwa da, wo er 
von Gabriele Rossetti berichtet, und auch da nur zaghaft 
und mit Einschränkungen. Allzu oft gilt doch auch für 
ihn Francesco de Sanctis Kritik an Rossetti, die zwar an¬ 
geführt, aber durch allerlei anderes einigermassen para¬ 
lysiert wird: „. . . suolc arrntirc che , guaudo il terrello si 
"Stirn in uvn itlra stda, garst a dtcinta uha fissa c ende ntl 
ntiieo1u u (S. 113). Dennoch ist dieses Hauptstück des Buches, 
wenn man es mit Vorsicht genicsst, wie gesagt lehrreich. 

Dagegen möchte ich den Belehrungswert des zweiten 
Teiles: J)antc e i Uiformati (steri ernstlich anzw r eifelu. Hier 
wird in kurzen Kapiteln und ganz skizzenhaft das Schicksal 
Dantes vella Ui forma Francrse (I), Tudisia (2), Snizzna (3), 

I h (fiese (4), America nn (5) und nella Ui forma di Suezia, 
l'nfjheria e Olanda ((») abgehandelt. Selten geht der Verf. 
hier über ein blosses Aufzählen hinaus, und da er seine 
Auswahl eben rein unter dem konfessionellen Gesichtspunkt 
trifft, so kommen bisweilen Mehr wunderliche Ergebnisse 
zustande. Frankreich schneidet bei solchem Betrachten 
«rlilecht ah ftroy; der idmtith della razzn latina % die an den 
ominösen kriegsoeliebten Ausdruck sor*i!a latina bedenklich 
erinnert), und Agrippa d’Aubigne muss hier zur Seiten- 
fOllung sehr fragwürdigerweise, für Chiminelli aber in- 
‘l"bhiamente als der poeta pih dantesto Frankreichs herhalten. 
Wenn man durchaus einen französischen Dante haben will, 
so wird mun w ohl an die Legende des SiivUs *denken müssen, 
und neuerdings ist jüngste französische Kritik eifrig bemüht, 
in Paul Claudel einen Dante re-Jivivus zu entdecken. Aber 
Chiminelli ist durch seine hier ungeeignete Begrenzung des 
Themas getrennt. Noch peinlicher und abschnürender w irkt 
»liese Beschränkung in dem Abschnitt über Deutschland. 
Nicht etwa, dass sich der Verfasser deutschfeindlich ge¬ 
bärdete. Er verzeiht uns sogar grossmütig (8.206) Nietzsche, 
Moltke und alle, die diis nnptro dtlla Tor za wollten, um 
buthers willen und speziell auch wegen der lutheranischen 
Verdienste um Dante. Aber gerade die Fülle der tiefsten und 
schönsten wissenschaftlichen und künstlerischen deutschen 
Dantewerke bleibt unerwähnt, und etwas Dürftigeres und 
»Schieferes als diese Skizze ist kaum denkbar. Leber das 

Digitized by Google 


Schicksal Dantes innerhalb des deutschen Protestantismus 
kann schreiben, wer Unterschiede zwischen protestantischer 
und katholischer Geistigkeit in Deutschland zu erfassen 
sucht; bloss äusserliche Aufzählungen aber wirken (in dem, 
was sie sagen, und in dem, was sie nicht sagen) nur 
schädlich. 

Wie die Beschäftigung mit Dante in Deutschland eine 
allgemeine ist, wie katholische (auch neu- und mancheinmal 
scheinkatholische) neben protestantischer Arbeit steht, wie 
es aber auch ein schönstes Charakteristikum deutschen 
Forschen« ist, dass die eigene kirchliche und politische 
Richtung hinter dem Bemühen um Verständnis für den 
fernen und fremden Dichter zurücktritt, an den man durch 
Anwendung moderner Parteibezeichnungen nur approximativ 
und eigentlich gar nicht herankommt, das hat die Flut der 
deutschen .Jubiläumsschriften erneut gezeigt. Freilich, die 
Flut dieser Schriften zeigte doch wohl mehr den Eifer, 
Dante an uns heranzuziehen, als de^, zu ihm hin zu gelangen. 
Man machte doch häufiger einen deutschen Dante aus ihm, 
als dass man ihn in seiner fernen Fremdheit zu begreifen 
suchte. Ganz versucht und auch ganz und neuartig ge¬ 
lungen scheint mir das schliesslich nur in Vosslers neuem 
Buche. Wie aber doch auch auf dem viel bescheideneren Ge¬ 
bietdes Zusammenfassens und Verbreitens bereits gewonnener 
Ergebnisse Tüchtiges geleistet worden ist, dafür gebe ich 
zwei Beispiele. Wilhelm Friedraann bietet im knappen 
Rahmen einer „Gedächtnisrede“, die er „bei der Rante- 
feier im Alten Theater zu Leipzig 44 hielt, ein rundes Ge¬ 
samtbild des ganzen Dichters, wobei er alle Einseitigkeit 
vermeidet. Vielleicht ist das politische Moment in Dantes 
Lehen und Dichtung etwas zu stark betont (aber jedenfalls 
— und das verdient ein besonderes Lob! — ohne gewalt¬ 
same Modernisierung und Dienstbarniachung für gegen¬ 
wärtige Zwecke irgendwelcher Art), vielleicht auch ist es 
in dem Herausragen durch die Stellung hui Ende des Vor¬ 
trages bedenklich, wenn Friedmann den Dichter mit der 
Gewalt seiner Persönlichkeit aus dem Mittelalter in die 
Renaissance hinausweiseu lässt, in die Zeit „eines leuchtenden 
Diesseitsglaubens“; denn gerade mit solchem Glauben hat 
Dante nichts, aber auch gar nichts zu tun gehabt, und einen 
Renaissancemenschen aus ihm zu machen, ist eine der be¬ 
liebtesten und schwersten Verzerrungen seines Wesens; 
aber die Rede als Ganzes übermittelt doch ein ehrliches 
Porträt des mittelalterlichen Mannes in seiner geheimnis¬ 
vollen Vielfältigkeit. 

Etwas weiter waren die Grenzen für Helmut Hatz¬ 
feld gesteckt, der es unternommen hat, in einem volks¬ 
tümlichen, aber keineswegs für Ungebildete geschriebenen 
Band: „Dante (und) seine Weltanschauung“ zu 
Zeichnern Hatzfeld ist ein Schüler Vosslers, und ist es ganz 
besonders in diesem kleinen Buch, das ohne \ osslors \\ erk 
wohl nicht recht, oder doch nicht so, wie cs ist. denkbar 
1 wöire. Aber es ist sicherlich verdientslich, die weiten und 
oft schwierigen Ausführungen Y osslors zu einer mehr all- 
gemeinverständlichen Einleitung in Dantes \\ erko zu ver¬ 
einfachen und zusammenzufassen. Ich will damit nicht 
sagen, dass sich Hatzfeld nur und ausschliesslich auf \ ossler 
stütze; Vertrautheit mit der Danteliteratur überhaupt spricht, 
aus seiner Arbeit. Wenn dies«* Arbeit philosophisch mul 
ästhetisch nichts Neues und Eigenes enthält, so gibt sic 
doch mit grosser Klarheit und Schlichtheit gerade über 
die schwierigsten Dantefrsgen sachliche Auskunft. Der 
Verfasser wundert sich darüber, dass den meisten Menschen 
des 20. Jahrhunderts — er nimmt nur den Katholiken in 
einigen Punkten aus und dürfte auch in dieser Ausnahme 
irren - .das mittelalterliche Geistesleben weit fremder 
[sei] als das antike“ (S. 8). Ich glaube nicht, dass dies so 
1 überaus verwunderlich ist. nachdem das Altertum auf- 
1 erstanden und das Mittelalter zur Ruhe gegangen. Aber 
für verwunderlich uqH gefährlich halte ich es. dass so 
über viele Menschen die Fremdheit des Mittelalters gar 
nic ht merken und so tun, als könnten sie ohne weiteres 
jener Epoche ihre Seele einhauchen oder sich selber in 
i mittelalterliche Wesen verwandeln. Solchen romantisch 
und ncuromantisch sehr beliebten Begriffs- und Gefühls- 
wirrnissen gegenüber, unter denen die Dante-Aestbetik 
l stark zu leiden hat, ist die schlichte Ausbreitung mittel¬ 
alterlichen Denkens im allgemeinen und Dantescher YVelt- 
i anschauung im besonderen sehr zu begrüssen. 

Dresden. . Victor Klemperer. 

23 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





1922. LitenUurblalt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Arturo Farlnelli, Viajes por Espana y Portugal desde 
la edad medla hasta el slglo XX. Dlvagaclones blblio- 
gräficas. Madrid 1921. Junta para ampliacidn de estudios 
e investigaciones cientificas. Centro de estudios histo- 
ricos. 511 S. 8". 


Das vorliegende Werk geht in seiner Entstehung 
auf etwa 25 Jahre zurück. Als Foulche-Delbosc 189(5 
zum erstenmal den Versuch wagte, alles erreichbare 
Material auf dem Gebiete der Spanienreisen und tagebuch¬ 
artigen Berichte über Spanien in Form einer handlichen 
Bibliographie zusammenzufassen, da war es Farinelli, 
der in Rezensionen, Zeitschriftenaufsätzen und Fest¬ 
schriftartikeln immer neue Nachträge und Ergänzungen 
zu Markte brachte, und zwar in solch drängender Fülle, 
dass sie fast das Doppelte des zu ergänzenden ur¬ 
sprünglichen Werkes ausmachten. Ihre Zugänglichkeit 
war natürlich gering, ihre Uebersichtlichkeit gleich Null, 
da sie au etwa fünf verschiedenen Stellen gedruckt 
waren und jeder Nachtrag für sich eine selbständige 
chronologische Reihe bildete. Die vorliegende Neu¬ 
bearbeitung nun sammelt und ordnet das gesamte Er- 
gänzungsmaterial von neuem zu einer einzigen Liste, 
die sich über die gewaltige Zeitspanne der Jahre 590 Ins 
1900 erstreckt. 

Mit Absicht und gutem Recht hat Farinelli dein 
ganzen nun in sich gerundeten Werk den Charakter 
des Skizzenhaften gelassen, den die früheren ver¬ 
schiedenen ^Ijmutcs und Dirayacioncs notgedrungen 
haben mussten. Man darf also a priori nicht eine 
nach allen Regeln bibliographischer Methodik auf¬ 
gemachte Sammlung erwarten. Im Gegenteil: in leichtem 
Plauderton und unter Einschaltung von mancherlei Per¬ 
sönlichem und rein Menschlichem reiht der Verfasser 
chronologisch aneinander, was er über die einzelnen 
mehr oder minder namhaften Spanienreiscnden und ihre 
Berichte in den unergründlichen Tiefen seiner Zettel¬ 
kästen getänden hat. Eine überraschende Menge an 
Ergänzungsliteratur alten und neuen Datums aus allen 
Teilgebieten der historischen Wissenschaften kommt 
dabei zutage; kurze biographische Skizzen und Wert¬ 
urteile, kleine historische Exkurse, ja sogar Bruch¬ 
stücke aus besonders wertvollen Itinerarien unter¬ 
brechen die Aufzählung just immer am rechten Ort. 


Zwiefach wird die Wirkung dieser Methode auf 
die Beurteilung des ganzen W 7 erkes sein. Die einen 
werden nur das Systemlose, das Unübersichtliche und 
damit natürlich streng genommen die absolute Un- 
wissenschaftlichkeit einer rudis indigestaque moles 
sehen. Ihnen ist eben nicht zu helfen. Die anderen 
werden mir freudig zustimmen, wenn ich gestehe, dass 
ich — contradictio in adjecto — in dieser Biblio¬ 
graphie Stunden und Stunden lesen kann wie in 


irgendeinem spannenden, fesselnden Buche; oder besser 
gesagt, dass mir das W erk gar nicht wie eine Biblio¬ 
graphie vorkommj, sondern viel eher wie die An¬ 
merkungen zu der noch nicht gedruckten Geschichte 
der \ iajes por Espana und alles dessen, was man 
unter diesen bequemen Sammelbegriff zu subsummieren 
pHegt. (Mag sein, dass die Erstgenannten ihrerseits 
linden, dass uns anderen erst recht nicht zu helfen sei.) 


Dass alles, was Farinelli schreibt, nicht nur mit 
dem Verstände, sondern auch mit dem Herzen ge¬ 
schrieben ist, das weiss man ja längst. Insonderheit 
seine schwärmerische Liebe und V erehrung für Spanien 
ist denen, die sich um solche. Dinge kümmern, nichts 


Unbekanntes mehr. Nicht ohne Rührung liest man 
aber neuerdings wieder ein Bekenntnis wie das folgende: 
iw sr puede querer a una mujer como yo queria ti 
Espana, und mit einer gewissen Befriedigung gleich 
dahinter die feine Art, wie er den für solche An¬ 
hänglichkeit nicht immer verständnisvollen Spaniern 
dio Schwärze ihres Undanks vor Augen hält. 

Nachträge mehr oder minder grossen Umfangs 
lassen sich zu jedem W r erke dieser Art beibringen, um 
so mehr natürlich, je grösser das Gebiet ist, das es 
umspannt. Nachdem ich bereits seit Jahren im Archiv 
für das Studium der nenerni Sprachen (Bd. 183, 134. 
135, 141) Ergänzungen zu Foulche-Delbosc, Farinelli 
und anderen veröffentlicht habe und sie bis auf weiteres 
fortzusetzen gedenke, kann ich mir füglich hier alles 
j derartige ersparen. Nur ein einziges Versehen möchte 
ich nicht ungebessert durchschlüpfen lassen: das hand¬ 
schriftliche Itinerarium des Pfalzgrafen Maximilian 
j Philipp von 1663 (Farinelli S. 210) befindet sich nicht 
auf der Hofbibliothek zu Monaco, sondern auf der 
! Staatsbibliothek in München. Von ihm sind nicht 
weniger als vier verschiedene Kopien vorhanden, über 
! die an anderer Stelle ausführlich berichtet werden soll 

München. Ludwig Pfand 1. 


Itinerarium hispanicutn tlleronyml Monetär!!, 1494- 1495. 
TIerausgegebeu von Ludwig Pf an dl. Extrait de 1 h 
R evue Hispanique, tome XLVII1. New York, Paris. 1920. 
180 S. gr. 8°. 

Im August 1494 begab sich der Nürnberger Arzt 
Hieronymus Münzer mit einigen sprachkundigen Freunden 
auf eine Reise, die ihn durch die Schweiz, Südfrank¬ 
reich bis nach Spanien und Portugal und über Frank 
reich und Belgien wieder nach Hause führen sollte. 
Ohne literarische Absichten , nur für private Zwecke, 
schrieb er einen Bericht über diese Reise, der uns 
in einer Abschrift seines gelehrten Freundes, des Hu* 
i manisten Hartmann Schcdel, erhalten und in einem 
prachtvollen Kodex der Münchener Staatsbibliothek 
1 (Codex lat. 431, ausführlich beschrieben 8. 157—162 
vorliegender Ausgabe) auf uns gekommen ist. Am 
eingehendsten befasst sich der im Humanistenlatein 
geschriebene Reisebericht mit dein Aufenthalte Münzers 
auf der pyrenäischen Halbinsel, der vom 17. Sept. 1494 
bis zum 9. Febr. 1495 dauerte. Die Reise ging von 
Perpignan aus die ganze Ostküste Spaniens entlang 
bis nach Granada und Sevilla, von hier nach Lissabon 
und nach dem Norden zu dem berühmten Wallfahrts¬ 
ort Santiago. Der Weg führt dann ins Innere des 
Landes, über Salamanca, Guadelupe, Toledo nach 
Madrid. Ueber Zaragoza, Pamplona, Roncesvalles ver¬ 
lässt Münzer dann den spanischen Boden. Die Reise 
scheint grösstenteils zu Pferd oder Maulesel, seltener 
zu Schiffe ausgeführt worden zu sein. 

Es ist ohne weiteres klar, dass ein eingehender 
Bericht einer Reise nach Spanien, zwei Jahre nach 
der Einnahme des letzten Bollwerkes der Mauren. 
Granada, in mehr als eiuer Richtung Beachtung ver¬ 
dienen muss. Die Veröffentlichung Pfandls, die zum 
erstenmal den Bericht über den Reiseweg durch Spanien 
und Portugal allgemein zugänglich macht, ist deshalb 
an sich schon kein kleines Verdienst. Es wird noch 
dadurch gesteigert, dass die Ausgabe und der ein¬ 
leitende Text, wie alles, was Pfandl bisher veröffent- 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



• *. * I 

. >. i V 



19*22. Literalurblatt für germanisch« und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


licht hat, gründlich, klar und Heissig (dazu gehören 
auch die verschiedenartigen Register) ausgearbeitet 
sind. Nur eine kleine Bemerkung sei erlaubt: Seite 
101/102 spricht Münzer von Zaraora, das zurZeit der 
Römer Numancia hiess, aber nicht, wie Münzer es tut, i 
mit dem von Schulten ausgegrabenen Numancia bei 
Soria verwechselt werden darf. Die Anmerkung Pfandls 
müsste in diesem Sinne berichtigt werden. Das Vor- j 
dienst des Herausgebers wird jedoch in keiner Weise 
dadurch geschmälert, dass das Ms. schon vor siebeh 
Jahren bei der Rev. hisp. eingereicht wurde, weshalb 
die ergiebigen Münzerfunde von E. Ph. Goldschmidt i 
(Wien) und von P. Joseph Fischer (Feldkirch) nicht 
mehr verwertet werden konnten. Das Wichtigste bleibt i 
doch immer der Text selbst und die Tatsache , dass 


weniger ein Beitrag oder eine Quelle zur Geschichte 
uud Kenntnis des mittelalterlichen Lateins, als viel¬ 
mehr in erster Linie eine Quellenschrift der spanisch- 
mittelalterlichen Kulturgeschichte, eines der wichtigsten 
Dokumente der deskriptiven und Reiseberichtsliteratur 
über Spanien“ (S. 2). Die Bedeutung des Itinerariums 
ist aber damit in keiner Weise erschöpft. Soweit ich 
es zu beurteilen vermag, ist der Reisebericht auch ein 
wertvolles Dokument für die Sprachgeschichte. Auch 
nach der sprachlichen Seite hin wird man ihn gerade 
wegen seiner ungekünstelten Art mit Genuss und 
Gewinn lesen. 

W ürzburg. Adalbert Hämo 1. 


die Ausgabe dieser Quellenschrift jetzt nach langen 
Jahren endlich vorliegt; dafür wollen wir L. Pfandl 
und dem Herausgeber der Rev. Hisp. R. Foulche- | 
Delbosc dankbar sein. Denn der Text bietet bei aller 
Einseitigkeit und Naivetät der Auffassung einen wert¬ 
vollen Einblick in die spanische Kultur des ausgeheu« ■ 
den Mittelalters. 

Münzer macht uns zunächst einmalmitden Deutschen 
bekannt, die er über die Pyrenäenhalbinsel verstreut 
in den mannigfachsten Stellungen und Berufen an¬ 
getroffen habe. Nicht minder bedeutsam sind dann 
seine Ausführungen über seine Besuche bei bedeuten¬ 
den Persönlichkeiten des damaligen Spanien: bei den 
katholischen Majestäten, bei König Johann II. von 
Portugal, bei dem Erzbischof Talavera von Granada, 
bei Don Irtigo Lopez de Mendoza und anderen. Und 1 
schliesslich tritt uns aus dem Reisebericht jene traurige 
Verfolgung8wut Spaniens entgegen, die in den Glauhens- 
mid Rassenkämpfen jener Zeit ihren blutigen Ausdruck 
fand. Die Stellungnahme Münzers zu Inquisition und 
.Judenverfolgung zeigt uns deutlich, wie tief der Nürn¬ 
berger Arzt nocli im Mittelalter wurzelte. Ferdinand 
und Isabella preist er gerade auch deswegen so sehr, 
weil sie in der rücksichtslosen Verfolgung Anders¬ 
denkender keine Milde kannten. 

Für die Persönlichkeit Münzers ist es aber nicht ; 
weniger bedeutsam, festzustellen, was sein Reisebericht 
verschw'eigt.. Münzer, der sich seiner Zeit in Pavia 
den Doktorhut geholt hatte, der mit den Grossen seiner 
Zeit (mit Kaiser Maximilian zum Beispiel) verkehren 
durfte, hat wohl zu den ersten Kreisen Nürnbergs ge¬ 
zählt. Welches Licht wirft aber sein Reisebericht 
auf den Stand der künstlerischen Bildung seiner selbst 
und seiner Zeitgenossen? Für all das Schöne, was sein 
Auge vor allem im Süden Spaniens sah, die herrlichen 
Paläste und Prachtbauten der Mauren, aus denen doch 
damals noch mehr als heute der Geist ihrer Schöpfer 
sprach, für alle künstlerischen Schönheiten der Halb- . 
insei hat Münzer keinen Sinn. An der spanischen 
Literatur der damaligen Zeit, an den reichen Schätzen 
der mittelalterlichen Bibliotheken geht Münzer ohne 
Verständnis vorüber. Dafür spricht er um so aus¬ 
führlicher über religiöse Dinge, besonders über die 
Religion der Mauren, ihren Gottesdienst, ihre Sitten 
und Gebräuche und ihre äusseren Lebensbedingungen. ; 
Der Denkungsart des Verfassers entsprechend nehmen | 
auch Santiago und Guadelupe einen besonderen Platz 
in dem Reisebericht ein. 

Pfandl will seine Ausgabe wie folgt aufgefasst j 
wissen: „Für mich ist das Münzersche Itinerarium 


Zeitschriften u. ä. 

Germanisch-Romanische Honatsschrift X, »VH. MaLJuni 
1922: Fr. v.d.Leyon, Märchen und Spielmannsdichtung. 

R. Petsch. Neue Beitrage zur Erklärung des „Urfaust“. — 
O. Walzel, Albrecht Schaeffer I. — H. Hecht, Shake¬ 
speares Testament und die Vorrede der Schauspieler zur 
ersten Folio. — M. Becker, Emile Verhaeren, Nach¬ 
trägliches zu seiner Würdigung. — Leo Spitzer, Oesterr.- 
deutsch Assentieren. — G. Fittbogen, Karl- Candidus 
und Conrad Ferdinand Meyer. 

Die Neueren Sprachen XXX, 3/4. Miirz'Mai 1922: Emil 
Mackel, Die Sprache im Dienste der Auslandskunde. 
Karl Ehrke, Die kulturkundliche Einstellung im eng¬ 
lischen Unterricht. — 0. Riemann, Lohrplanskizze für 
einen neunjährigen englischen Unterriclitsgang.— Richard 
Ri eg ler, Leb er-Seek* im Romanischen. — Walther 
K üch ler, Jean-Arthur Rimbaud. — Alfred von M art i n. 
Der Sinn der Commedia.— Giovanni Vittorio A m o rott i. 
Profili diScrittori Italiani Contemporanei. — Fritz KarpL 
Eiue neue Methodik des fremdsprachlichen Unterrichts. 
Cornel D u in b a c h e r, Englisch oder Französisch i — 
Karl Richter, Staatsbürgerkunde und neusprachlicher 
Unterricht. — Leo Spitzer, Zur pronominalen Ver¬ 
wendung von f/rs. — Wilhelm Ricken. Nacliträge zur 
Lehre vom Subjonctif. — Werner Mulertt, Spaniens 
Weltanschauung und Weltstellung. — Adalbert liämcl. 
Spanische Schullektüre. — Walther K üch ler, Dia 
Wochenschrift „Espana“. — Anzeiger: E. N eue»d orf f, 
Die Schulgemeinde (G. Herzfeld). — Hermann Hirt, 
Geschichte der deutschen Sprache. — Friedrich Kluge, 
Deutsche Sprachgeschichte (Wilhelm Hävers). — Rudolf 
Grossmann, Spanien und das rlisabethanische Drama. ~ 
Hans Hecht, Robert Burns. • • Luise Sigmann. Diu 
englische Literatur von 1800 — 1850 im Urteil der zeit¬ 
genössischen deutschen Kritik. — Neue Tauch nitz- 
Bände: O. N. und A. M. Williamson, The Lion s 
Mouse. — Eden P i 1 1 p o 11 s, The Bronze Venus. — 
Arnold Ben nett, The Plain Man and his Wifc. 

O. Henry, Cabbages and Kings. — Edgar Rice Bur- 
roughs, Tarzan of the Apes. — Bernhard Shaw, 
Fanny’s First Play. — Edgar Rico Burrougbs, The 
Return of Tarzan. — Grace Rhys, About Many Things. 
(Walter F. Schirmer). — Shakespeares Werke in Einzel¬ 
ausgaben. — Molieres sämtliche Werke, hrsg. von Eugen 
N eres he im er (Walthor Kttchler). — Stefan Zweig, 
Marcelino Desbordes-Valmore (Wilhelm Friedmann). 
— Leo Spitzer. Studien zu Henri Barbusse (Kurt 
Glaser). — Frieda Kocher. Rcduplikationsbildungen im 
Französischen und italienischen (Leo Spitzer). — Max 
Leopold Wagner, Das ländliche Leben Sardiniens im 
Spiegel der Sprache (Gerhard Rohlfs). — Benedetto Grocr, 
Dantes Dichtuüg. — Karl Vossler, Dante als religiöser 
Dichter (Walther Küchler). -- Rudolf Grossmann. 
Praktisches Lehrbuch des Spanischen unter Berücksichti¬ 
gung des südamerikanischen Sprachgebrauchs. — A. 
Seidel, Einführung in das Studium der romanischen 
Sprachen (Adelbert Hainel). 

Tijdschrift voor Taal en Letteren 1: Fr. Th. Kosten, 
Niet-Geestelik Tooneelwerk van Katholieken. -- L. < 
Michels, De begiustrofo van Maerlant’s Der kerken 
clage. — J. Moormann, „Lossche Nekodesch*. Een 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



335 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


Limburgsche gelieimt&al (Forts, in Heft 2) — 2: H. H. 
Knippenberg, Frederik van Eeden. — Ders., Toi lens 
Volkslied. — C. J. Zwijsen, Grepen uit de Spaansche 
Letterkunde. 

De Nieuwe Taalglds XV, 4 : J. W. Müller, De uitbreiding 
van ons taalgebied in de zeventiende eeuw. — G. G. 
Kloeke, De dialecten en de klankwetten. — J. de Vries, 
Taal en spellingstrijd in Noorwegen. — äs C. H. N. 
de Vooys, Het onderzoek naar de Mnl. woord^eografie. 
— R. Koncke, Bij een gedichtje van Roemer Visser. — 
J. VV. Müller, Die uitbreiding van ons taalgebied in de 
zeventiende eeuw. — ti: J. M. Acket, Waar halen ze’t 
vandaanV — A. Kluyver, Een nieuwe historische 
* grammatica van onze taal. — J. W. Müller, De uit¬ 
breiding van ons taalgebied in de zeventiende eeuw. 
(Schluss.) — XVI, 1: W. H. Staverman, Rousseau en 
de Homantiek. — J. J. Le Roux, Berichten over 
Afrikaans, Hottentots en Portugees. - W. de Vries, 
Opmarkingen over ontleding. — Pn. J. Simons, Kennis- 
kritie.se beschouwingen. — C. G. N. de Vooys, Een 
nieuwe regeling van het grammaties woordgeslacht. — 
C. d. V., Onzuivere terminoiogie en begripsverwarring. — 
2: A. C. Bouman, Over ongemotiveerde invereie. — 
Ph. J. Si m on s,Kenniskritiese beschouwingen. II: Etymo¬ 
logie en Svntaxis in onderlinge vergelijkmg. 

De Drlc Talen. Febr./März 1922: L. P. H. Eykman, Da 

f daats van „little“ in verbinding met een ander bijvoeg- 
ijk naamwoord. 

Leuvensche ßijdragen. Tijdschrlft voor Hoderne Philo¬ 
logie XIV, 1. ßijblad: L. Grootaers, Dialectisch Klein- 
goed: 2. Baktand. 3. Navel. 4. Eigenaardige samen- 
steilingen. — Ders., Taalgeographisch onderzoek. — Be¬ 
sprechungen: P. Geyl, Nederland en Belgie (A. Carnov). 

- Marlowes „Jew of Malta“, Stil und Echtheits¬ 
fragen. Von Margarete Thirnme (G. Ch. van Langen- 
hove). — Karl Brunner, Die Dialektliteratur von Lanca- 
shire (G. Ch. van Langenhove). — Alfons de Cock, 
Studien on essays over oude volksvertelsels (H. Van 
Mierlo). — J. J." Salverda de Grave. Italiens Letter¬ 
kunde (J. P.). — J. Gessler en C. Vanderstraeten, 
Algemeen repertorium der Hasseltache Ordonnanticboeken 
(0. De Baere). — Jac. van Ginneken, Geläut, Gebaar 
en Klankexpressie (L. Grootaers). 

Modern Phllology XIX, 4. May 1922: Algernon Coleman 
Some Sources of the „Roman de la Momic“. — Martin 
Schütze. The Fundamental Ideas in Herder'sThought 1V. 
— John C. Hodges, The Nibelungen Saga and the 
Great Irish Epic. — Walter Clvde Curry, The Malady 
of Chaucer's Summooer. -- Fred. Ives Carpenter, 
Spenser in Ireland. -- Reviews: The Captives; or, The 
Lost Recovered. By Thomas Heywood. Ed. bv Al. 
Corbin Judson (C. R. Baskervill). — Henry GolLiard 
Le ach, Angevin Britain and Scandinavia (Chester Nathan 
Gould). -- Le Roman de la Rose par Guillaume de Lorris 
et Jean de Meun. P. p. Ernest Langlois (T. A. Jenkinsl. — 
The Song of Roland done into English in the Original 
Measure. By Charles Scott-Moncrieff; La Chanson 
de Roland. Traduction nouveile d’aprcs le Manuscrit 
d’Oxford. Par Henri Chamard (T. A. .1 c n k i n s). - - P. 
de N ol hac, Ronsard et PHumanisme (Franck L. Schoell). 
— L. F. Mott, Ernest Renan (E. Preston Dargan). — 
Lo Opere di Dante. Tcsto critico della Societä Dantesca 
italiana (Ernest H. Wilkins). — Pedro Henriquez U rcua, 
La versificaciön irregulär (George T. Northup). — Raiudn 
Menendez Pi dal, Lin aspecto en la elaboraciön de „El 
Quijote“ (George T. Nortliup). — Des Minnesangs Frühling 
mit Bezeichnung der Abweichungen von Laclimann und 
Haupt und unter Beifügung ihrer Anmerkungen neu be¬ 
arbeitet von Fr. Vogt (John L. Carapion). — S. Singer, 
Wolframs Stil und der Stoff des P&rzival (John L. 
Campion). 

Phllological Quarterly I, 1. Jan. 1922: Th. A. Knott, 
Chaucer’s Anonvmous Merchant. — E. N. S. Thompsnn, 
Between the „Shepheards (Elender“ and „The Seasons“. — 
H. S. Hu ghea. A Dialogue — Possiblv bv Henry Fielding. 
— .1. S. Ken von, A Note on Hamiet. 

Modern Language Notes XXXVIL 6. June 1922: Walter 
Silz, Rational and Emotional Elements in Heinrich 
von Kleist. — Aaron Schaffer, The „Trente-six ballades 


joyeuses** of Theodore de Banville.— E. C. Kuowlton. 
Causalitv in „Samson Agonistes“. — G. C. Vogt, .The 
Wife of Bath’s Tale u , „Woinen Pleased“, and .La Fef* 
Urgele“: A Study in the Transformation of Folk-Lore 
Theines in Drama. — A. M. Bierstadt, Unacknowledged 
Poems by Thomas Campbell. — W. F. Tambl v n, Notes 
on „King Lear“. — P. F. Baum, The Mare and the 
Wolf. — W. A. Eddy, A Source for Gulliver’s First 
Voyage. — Reviews: &ir Israel Gollancz, Cleannoss. 
an Alliterative Tripartite Poem on the Deluge, the 
Oestruction of Sodom, and the Death of Belshazzar. by 
the Poet of Pearl (G. J. Menner). — E. Ermatinger. 
Das dichterische Kunstwerk (T. M. Campbell). - - Nei! (\ 
Brooks, The Sepulchro of Christ in Art and Liturgy 
with special Reference to the Liturgie Dratna (Grace 
Franck i. — Harry W. Wann, French Conservation «n»i 
Coinposition fGeorge Gctchev). — Corrcspondence: Marg M, 
Beck, The Dance of Death in Shakespeare. - John 1h 
Rea, Julius Caesar II, 1, 10—34. — Fr. Klaeber. 
„Looking Puder the Sun“. — J. S. P. Tatlock. „Undcr 
the Sonne“. — R. Withington, A Portmanteuu Worh 
of 1761: „Tomax u . — R. Shafer. Henry More’s „Psycho, 
zoia“. — Brief Mention: Otto Jespersen, Language. 
Its Nature, Development, and Origin. 

Publlcatlons of the Modern Language Association of 
America XXXIII. 4. Deo. 1918: W. Witherle La w rence, 
The Dragon and bis Lair in Beowulf. — Charles F. 
Whitmore, A Definition of the Lyric. - Howard 
Rollin Patch, Some Elements in Mediaeval Description* 
of the Otherworld. — Jessie M. Lyons, Frisian Place- 
Names in England. — XXXVI, 4. t)ec. 1921: G. Atkin- 
son, A French Desert. Island Novel of 1708. — Hilda 
Laura Norman, The Personality of Hippolyte Taine 
Charles K. Whitmore, The Pield of the Essay. 
Charles Read Baskervill, English Songs on the Night 
Visit. — Stanley T. Williams, The Story of Gehir. 
Jos. W. Beach, Bowdlerized V r ei*sions of Hardv. — 
Clara F. Mc Int vre. Wer© tho „Gothic Novel«** Gothic? 
XXXVJi, 2. June 1922: Charles Bertram cw is. I'hc 
Origin of the Weaving Songs and the Thein© of tle* 
Girl at the Fountain. Maud Elizabeth To mp Io. 
Paraphrasing in the „Livre de Paix“ of Christine d** 
Pisan of the Paradiso III -IV. — W. Shaffer Jack, 
Development of the „Kntremes“ before Lope de Kueda 
Robert Adger Law, „In Principio“. — L. R. Merrill. 
Nicholas Grimald, the Judas of the Reformation. 
Gustave L. van Roosbrocck, Hamlet in France in 
1963. — Alwin Thaler, Strolliug Playersand Provinria^ 
Drama after Shakespeare. — William Haller, Southey* 
Later Radicalism. — 0. M. Lot speich, Poetry, Prnse. 
and Rhythm. — G. R. Elliot, How Poetic in Shelley ^ 
Poetrv? -- Olin Harris Moore, Mark Twain and Don 
Quixote. — Robert Withington, Additional Notes on 
Modern Folk Pageantrv. — Roscoc E. Parker, Laurence 
Minot's Tribute to John Badding. 

Revue de llttlrature compar^e II, 1. Janvier Mars 192*2: 
E\ Baldensperger, Oft FOricmt et l’Occident s'affron- 
tent. -- P. de No 1 hac, Cn poetc rhenan aini de la 
Plciade. III. Paul Melissus n Paris, — P. To Ido. Le 
„Moine bridc“: n propos d’un conto de Piron — ,1. Lc>* 
coffier, Ene Adaptation de Victor Hugo par Björnson. 

P. Trahard, Les sources de l’„Amour africain“ dans W 
„Theatro de Clara Gazul**. — H. H a r v i 11 , Les „Trioraphe«" 
de Petrarque, traduction en vers fran^nis imr S. Bougouyn. 
valet de chambre de Louis XII. — J. I) re sch, Quatre 
lettres inedites de Voiney. — F. B, Le sejonr de Brillat- 
Savarin aux Etats-Unis. — E. Eggli, Les Lettres de 
Charles de Villers ä Jean de Müller. — E. A. Peers. 
The earliest notice of Byron in Spain. — P. Martine, 
Notes stendhaliennes. — Plan general du cours d'esthötiqur 
profasse par Amiel en 18-50 — 1851. — F. B., Le „moment 
psvchologique“: histoire d’un mot ot d'un contreseus - 
Necrologie: F. Baldensperger, Emil Boutroux (lS4*» • 
1871). — Chrouique. — Bibliographie des questions d** 
litterature comparee. - ( 'omptes-rendus critiques: L. 
Uazamian, Levolution psvchologique et la litteratur ‘ 
en Angleterre (1990 -1914) (iVHazardk — R. Withington. 
Englisn Pageantrv, an historical Outline (Ci. Cohen\ 

F. de Figueiredo, A critica litteraria corao sciencia 
Estudos de litteratura (G. Le Gentil). — II, 2. Avril- 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Juin 1922: F. Bull, Un grand disciple de Moli&re: 
Ludwig Holberg. — W. Folkierski, Moliere en Polgne. 

— J. J. A. Bertrand, Guillaume Schlegel critique de 
Moliere. — E. Lambert, La „Juive de Tolede“ de Grill¬ 
parzer, etude sur la composition et les sources de la 
piece. — J. Copeau, Quelques indications sur des re 
presentations de Moliere aux Etats-Unis. — P. Cha- 
ponniüre, Les notes de Kegnard pour le theatre italien. 

P. Dimoff, Une lettre inedite du Chevalier de Bange 
ji Andre Ohenier. — J. Avnard, Notes inedites de S. T. 
(’oleridgc. — J. Sarrailh, Un drame espagnol tire de 
Carmen. — Chronique. — Bibliographie des question 9 de 
litterature comparee. — Comptes rendus critiques: D. Asin 
Palacios, La Escatologia musulmana eu la Divina 
Comedia (P. van Tieghem et Gaudefroy Demombynes).— 
G. Cohen, Ecrivains fran^ais en Hollande dans la 
premiere moitie du XVIRsiecle(K. R.Gallas). — 11,8. Juillet/ 
Septembre 1922: II. Gailand, Un poete errant de la Re* 
naissance: Jean Van der Noot et FAngleterre. — J. 
Dresch, Börne et son histoire inedite de la Revolution 
franvaise. — H. Girard, Comment Shelley a ete revele 
:i V. Hugo: la „Greve de Sainarez" de Pierre Leroux. 

.1. Ha n k i ss, Petüfi et les pot tes franyais. — F.Chambon, 
Merimee et la societe anglaise. — .1. La rat, Recit d’une 
visite k Lavater en 1783. — P. Ronzy, Deux billets 
inedits de M* 1 » 1 * de Stael a Teresa Bandettini. -- E. Eggli, 
Le9 lettres de Charles de Vülers a Jean de Müller. — 
A. Koszul. Inedits italiens de Shelley. — G. Chinard, 
Shelley et Vigny: une source possible de la „Maison du 
berger“.— Comptes-rendus critiques: G. L an son, Manuel 
bibliographique de la litterature lranyaise moderne (G. 
Cohen). — G. Atkinson, The extraordinarv Voyage in 
French Literature before 1700 (E. Pons'. —* La creation 
poetique (über F. Clarke Prescott, The poetic Mind. New 
York, Macmillan 1922. 808 S. 8°). — I/Anneau de 

Fastrade dans la litterature. — Traces Arabes chez Dante. 

— Les Conditions materielles du Thedtre Anglais (über 
Alwin Thaler. Shakespeare to Sheridaut — Vers le 
Homantisme Allemand (über A. J o 1 i v e t, Wilhelm Hehise. 
Paris, Rieder. 1922. 892 S. 8°, und J. Claverie, La 
Jeunesse d'Hoelderlin jusqu’au roman d’Hvperion. Paris, 
Ate&n. 1921. 282 S. 8°). — L’lEuvre critique de Goethe 
en Anglais {über Goethe’« Literarv Essays, a selcction in 
F.nglisn. New York, Harcourt, Brace & C. 1921. 802 S. 8°). 

— Influences etrangcres en F^spagne. — Le Drame 
larmoyante k Venise. 

Indogermanische Forschungen XL, 1/8: H. Re ich eit, 
Die Labiovelare. — A. Nehring, Die Seele als Wasser¬ 
blase. — G. Neckel, Die freisilbigen Akzenttypen des 
Germanischen. — v. Grietiberger, Ortsnameiimaterial 
und Sprachvergleichung. — FA Kiekers, Imperativisches 
in indikativischer Bedeutung im Neuhochdeutschen. — 
O. Behaghel, Die 2. Pers. Sg. Ind. Prilt. st. Flexion 
im Westgermanischen. 


The Journal of Engllsh and Germanic Philology XX. 8. 

Juli 1921: Gudmund Schütte, The Nibelungen Legend 
and its Historical Basis. — J. Zeitlin, The Editor of 
the .London Magazine**. — Edwin G. G udde, Traces of 
F^nglish Influences in Freiligrath’s Political and Social 
Lyrica. — Stuart Robertson, Sir Thomas Browne and 
R. L. Stevenson. — Otto B. Schlutter, Weitere Nach¬ 
träge zu den Althochdeutschen Glossen. — Thornton S. 
Graves, Some Facts about Anthony Aston. — William A. 
Read, On Cbaucer’s Troilus and Criseyde I, 228. — 
Reviews: Alb. Morey Sturtevant, D. A. Seip, Norsk 
8progbistorie. — Harold N. Hillebrand, R.Withington, 
Fogliah Pageantry Vol. 2. — Lawrence M. Price, L. van 
Tuvl Simmons. Goethes Lyric Poems in English 
Translation Prior to 1800. — llarold N. Hillebrand, 
G. J. Campbell, The Position of the Rood en Witte Roos 
in the Saga of King Richard III. — John J. Parrv, 
F. J. Harries, Shakespeare and the Welsh. — Arthur 
Stanley Pease, L. N. Broughton, The Theocritean 
Klement in the Works of William Wordsworth. — Notes 
IT. Diekhoff, Goethes Torquato Tasso JL 1819—1887. — 
B- A. Uhlendorf, Two Additional Sources of Seals- 
field). — XX, 4. Oct. 1921: F\ B. Kaye, The Writings 
of Bernard Mandeville. — E. Prokosch, Jnflectional 
Kontraste in Germanic. — Albert Morton Bierstadt, 

Digitized by Google 


Gertrude of Wyoming. — Ernst Voss, Two Alsatian 
Patriots of the Sixteenth Century. — Albert Morey 
Sturtevant, Zum Altnordischen Vokalismus. — H. W. 
Puckett, Another „F’aust“. — Oral Sumner Co ad, 
Shakespeare and Aeschylus. — Reviews: Camillo von 
Klenze, P. Hume Brown, Life of Goethe. — William E. 
Mead, H. C. Wyld, A History of Modern Colloqui&l 
English. — Henning Larsen,"G. Schütte, Offerpladser 
i Overievering og Stedminder. — Julius G oebe 1, Katha¬ 
rine Anthonys „Margaret F’uller“. — Paul R. Pope, 
Max Koch. Richard Wagner. — Harold N. Hillebrand, 

| Carleton Brown. The Stonyhurst Pageants. — Otto B. 
Schlutter, F\ Kluge. Von Luther bisLessing.— Harold 
N. Hillebrand, J. H. H. Lyon, A Studv of the Newe 
Metamorphosis. — William E. Mead,’ H. C. Wyld, 
English Philology in English Universities. 

| Chronik des Wiener Goethe-Vereins. 83. Band : Wilhelm 
I Weckbecker, Unser Goethe-Museum, — Rud. Payr 
v. Thum, Ein unbekanntes Jugendbild Goethes. (Mit 
f» Bildnissen.) — Eduard Castle, Goethe im „Kranz“. 
Zur Geschichte der Goethe-Verehrung in Böhmen. — 
Ankauf des Goethe-Hauses in Weimar durch den Deutschen 
Bund I84248. — Robert Arnold, Ein unbekanntes Ge- 
dichtchen Goethes? — W. Weckbecker, Nachruf für 
j den verstorbenen Obmann Dr. V. W. Rus. 

Zs. für deutsche Mundarten, 1922, 1/2: Deutsche Mund¬ 
arten forsch ung und -dichtuug in den Jahren 1919 und 
1920 (mit Nachträgen zu früheren Jahren) unter Mit¬ 
wirkung mehrerer Fachgenossen zusammengestellt bei 
der Zentrale für den Sprachatlas des Deutschen Reiches 
und deutsche Mundartenforschung. — R.Trög el, Friedrich 
Ludwig Jahn und die deutschen Mundarten. — Ernst 
Ochs, Vorsicht mit Kleins Provinzialwörterbuch. — 
Ders., Der Verfasser des Sausenburger Idiotikons. — 
Ders, Vorschlag. — Besprechungen: u. a. Die Mundart 
der Grafschaft Glatz und ihrer böhmischen Nachbar¬ 
gebiete (H. Teuchert). — W. Stammler, Mnd. Lesebuch 
(H. Teuchert). — F>. Schön. Geschichte der deutschen 
Mundartdichtung (O. Meisinger). — Th. Frings und 
Vandenheuvel, Die südniederländischen Mundarten (L.). 

- Werneck-Brüggemann, Alte vlämische Volks¬ 
lieder (F. Wippermann). — R. Kämpf, Lautlehre der 
Reichenberger Mundart (0. Philipp). — A. Bass, Biblio¬ 
graphie der deutschen Sprachinseln in Südtirol (A. Pfalz’. 

Svenska Landsmil ock svensk folkliv, 1919, 1: E. L i n d e r - 

holm, Nordisk magi, studier i nordisk religions- r .ck 
kyrkohistorie. — 2: J. V, Lindgren, Burträskmälet» 
grammatik. — 8: J. Gätlind, En västgötsk bröllopsdikt 
trän 1700-talet. — H. Geijer, Undersökningen av 
svenska folkmül 1918. — Institutet för ortsnamns- ock 
di&lektforskning vid Göteborgs högskola 1917—1918. — 
1920, 1: H. Geijtfr, En byskomakares historia. — D. 
Levander, Apokope i älvdalsmälet. — H. Geijer, 
Undersökningen av svenska folkmäl 1919. — Institutet 
för ortnamns-ock di&lektforskning vid Göteborgs hägskola 
1919—1920. — 2: H. Dahlgren, Frän Svnnorby, Be- 
rättelser pä västgötamal. — 3: 1500- oct 1600-talens 
visböcker utgifna af A. Noreen och A. Grape: VIII. Drott- 
ning Sofias visbok. IX. Stjerneldska handskriftens (E 13 i) 
. visor. 

English Studles IV, 3. June 1922: W. van Doorn, Fruit 
from the Golden Bough. — Mary S. Sergeautson, 
The Dialectal Distribution of certain PbonoTogioal Fea¬ 
tures in Middle English. — Notes and News. — Reviews: 
Sau rat, La Pensee de Milton (S. B. Liljegren). - - 
Pollard, Shakespeare’s Fight with the Pirates and the 
Problems of the Transmission of his Text (Edw. B. 
Koster). — The Works of Shakespeare edited by Sir 
Arthur Quiller-Couch and John Dover Wilson (A. G. 
van Kranendonck). — L. K e 11 n e r, Die englische Literatur 
der neuesten Zeit (A. G. van Kranendonck). — Farrow, 
A Dictionary of Military Terms (F. P. H. Prick van Wely). 
— English Studies. Shelley Centenary Number: J. de 
Gruyter, Shelley and Dostojevsky. — A. Verwey, 
Alastor, translated into Dutch. — J. Kooistra, The 
Pan-erotic Element in Shelley. — Ders., Shelley-Biblio- 
graphy 1908—1922. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Zs. für romanische Philologie XLII, 2: Th. Braune, 
Ueber die germ. Wurzeln g*b und g-f in den rom. 
Sprachen. — H. Neunkirchen, Zur Teilungsformel im 
Provenzalischen (»Schl.). — L. Spitzer, Franz. Etymo¬ 
logien. — Dem.. Das Gerundium als Imperativ im 
»Spaniolischen. — G. Rohlfs, Lat. nt „wie“ im heutigen 
Kalabrien. — Ders., Apul. ku % Kalabr. wu und der Verlust 
des Infinitivs in Uuteritalien. — Joy. Brüch, Die Sippe 
des frz. hauthitr. — Ders., Die Entwicklung von rjr un 
»Span. u. Port. — F. Gönn rieh. Zu den Liedern des 
Conon de Bethune. — Besprechungen: E. Quaresima, 
Battisti, Zur Sulzberger Mundart. — R. Riegl er, 
Spitzer, Ueber 'einige Wörter der Liebessprache. — W. 
Wurzbach, Grossinann, Spanien und das elisabethanische 
Drama. — A. Wihefahrfc, Bassermam». Dante, güttl. 
Komödie III. • E. Seifert, Auerbach, Zur Technik der 
Frührenaissancenovelle in Italien und Frankreich. — 
W. Meyer-Lübke, Zu Zs. 41, 694 und 42, 108. — E. 
GamiUscheg, Erklärung. 


! 


Studj Romanzl XVI: M. Pelaez, 11 Canzoniere Pro- ! 
venzale L (Cod. Vaticano 8200). 200 S. 8°. L. 85. 

Archlvum Romanicum V, 2. Aprile-Giugno 1921: Guido j 
Batte II i, »Segreti di magia e medicina inedievale cavati 
da un codice del „Tesoro 4 *. — Gino Borghezio, Poesie 
musicali latine e francesi in un codice ignorato della 
Biblioteca capitolare d Ivrea (Torioo). — Alph. Br«- 
narski, Le Petit Jehan de Saintre. — G. Bertoni, 
Brevi ginnte al vocabolario bormino. — Giorge Pascu, 
Etudes de Semasiologie roumaine. — P. Skok, Pöculica. 
— G. Bertoni, Boto da Vigevano. — Lodovico Frati, 
Guglielmo Arcivescovo di Rouen ed Arnaldo da Villa¬ 
nova. — G. Bertoni, Un sonetto per la morte di un 
buffone degli Estensi. — Bibliografia: I rancesco D’O vi di o, 
Studii sulla piü antica versificazione france6e (Giulio 
Bertoni). — Pubblicazioni cassinesi (Guido Vitaletti). — 
Mario Pelaez, 11 Canzoniere provenzale. L. Codice 
Vaticano 8206 (G. Bertoni). — G. Bedier, II Romanzo 
di Tristano e Isotta (Guido Vitaletti). — Cronaca biblio- 
grafica e critica: Angelico Prati, Nomi loc&li del Tren- 
tmo (Mario Gualzata). — Angelico Prati, Escursioni 
topono mast ich© nel Veneto (Mario Gualzata). — G. 

Bo 11 igl i o n i, Fonologia del dialetto imolese (G. B.). — 
Ders., Saggio di fonetica sarda (G. B.).— A. .leanroy, 
Le troubadour Pujol (G. B). — Gabriel M. Verzara, 
Materiales para la formacion de un vocabulario de 
palabras usadas en »Segovia y su tierra (G. Rohlfs). — 
Eugene Rolland, Faune populaire de la France (R. 
Riegler). — VI, t* Gennaio/Marzo 1922: Ernst Gamill- ! 
sch eg. Wetzstein und Kumpf im Galloromanischen. — 
Gerh. Rohlfs, Das romanische habeo-Futurum und 
Konditionalis. — P. Skok. Onastini. — G. Bertoni, 
L. Spitzer, Ethnologie.— Rieh. Rheglcr, Italienische i 
Vogelnumen.—G. Vitaletti, Intorno ai „Miracoli della 
Vergine“.— G. Bertoni, Tavola del ms. jacoponico del 
Marchese Viti-Molza a Modena. — Bibliografia: 6. Dottin, 
La langue gauloise (J. Jud). — Giorge Pascu, Biblio- ! 
grafia rumena 1916—1920: 1. B. Skok, Neue Beiträge 
zur Kunde des romanischen Elements in der serbo¬ 
kroatischen Sprache. — 2. L. »Spitzer, Rum. grulu 
(grunü) „Hügel 4 *; J. Brtich, Rum. gruifi „Hügel 44 . — 

8. A. Philippide. Barangii in istoriea Rominilor si in 
limba romineasca. --4. Ders., Prejuditii. — 5. G, Pascu, 
»Sufixele Rominesti. — 6. Letopise^ul Tärii Moldovei pänä 
la Aron Voda (1HÄ9—1595) intoemit. dupft Grigorie Ureche 
vornicul, Istratie logofatul si altii, de Simion Dascalul. 
Ed. crit. de Const. Giurescu, cu o prefatä de I. Bogdan. — 

7. Psaltirea Scheianä comnaratä cu celelalte psaltiri din 
secolul XVI ni XVII traüuse din slavoneste. Ed. crit. 
de I.-A. Candrca. — 8. M. L. Wagner, Balkanroinan. 
skala, mittel- und neugriech. sza).», türk, iskele, alban. j 
skelü, rum. sclielä uhw. — 9. G. Weigand, Rumänische 
Grammatik. — 10. P. Skok, Einige Worterklärungen.— 

11. H. Jarnik, Sur Ion Creangä Harab Alb, heraus¬ 
gegeben, übersetzt und erläutert von G. Weigand; 
dei s.. Zur Interpretation von I. Creangäs Harap Alp. — 

12. Ern9t Gamillscheg, Oltenische Mundarten. — 
18. H. Baric, Albanorumänische Studien I. — 14. P.Haas, 
Assoziative Erscheinungen in der Bildung des Verbal- 
stammes im Rumänischen. — 15. G. Weigand, Die 
aromunischen Ortsnamen im Pindusgebiet. — 16. W. Do- 


i 

maschke, Der lat. Wortschatz des Rumänischen. — 
17. G. Pascu, Gligorie Ureache. Izvoarele lui Ureache. 
Interpolärile lui Simion Dascalul si Textul lui Ureache. 
»Studiu de istorie literara. — 18. Ovid Densusianu. 
Literatura Rominä Moderna I. — 19. W. Meyer-Lübke. 
Romanisches Etymologisches Wörterbuch 9—14. — 20. L. 
Spitzer, Rum. porumb „Mais 44 ; H. Tiktin, zu rum. 
porumb „Mais“. — 21. Sextil Puscariu, Locul limbii 
romine intre limbilo romanice. 22. A. Rosetti. 
Colindele religioase la Romini. — 28. Iorgu Iordan, 
Diftongarea lui e si o accentuati in pozitiile &, e. - 
24. B. A. Betzinger und R. Kurth, 'Rumänische 
Sprachbrücke. — 25. G. Pascu, Beiträge zur Geschichte 
der rumänischen Philologie. 

Glornate storico della letteratura italfana LXXIX, 2/1 
Fase. 286/287: Clara Gatti, Gli scritti di Veromra 
Giuliani. 11 dramma di un’ anima religiosa. — Ferd. N eri. 

TI De »Sanctis e la critica francese. — Plinio Carli. 
Guido da Montefeltro nelTepisodio dell’„Inferno“ dau- 
tesco. — Luigi Berra, Nove lettere inedite di Modm. 
Giovanni Guidiccioni e nuove uotizie sulla sua nunziatura 
di Spagua. — Giovanni Jannone, Noterelle dantesoh«* 
di Alessandro Poerio. — Rassegna bibliografica: Giulio 
Bertoni, Ezio Levi, Uguccione da Lodi e i primordi 
della poesia italiana. — Letterio di Francia, Anonimi 
I'iorentini diversi, II Novellino e altre novelle anticb« 
riveduti nel testo, cou introduzione e note di F. Sicardi. — 
Attilio Momigliano, Natale Busetto, La genesi ela 
formazione dei „Promessi Sposi**; Raffa Garzia, Note 
manzonianc; Al. Manzoni, Le piü belle pagine, scelte 
da G. Papini Vol. I; Fr. De Sanctis, Manzoni; Al. 
Manzoni, Le tragedie, gl'inni sacri, le odi nella forma 
definitivo e negli abozzi e con le varianti delle diverse 
edizioni a cura di M. Scherillo. Terza edizione. — Bol- 
lettino bibliografico: II Codice Trivulziano 1080 della 
Divina Commedia riprodotto in eliocromia sotto gli 
auspici della Societa dantesca italiana nel sesto centenario 
della morte del poeta, con cenni storici e descrittivi di 
L. Roeca (L. Roccai. — Dantis Alagherii Epistolae. — 
Le lettere di Dante; testo, versione, commento e appendic.i 
per cura di A. Monti (L. Galante). — Studi danteschi 
diretti da M. Barbi, Vol. III—IV (S. Debenedetti). — 
Paget Tovnbee, Dante Studies (V. Cian). — C. Gozo. 
L’ enigma forte e quello del Veltro risolti con unica 
soluzione (D. Guerri). — G. Bertoni, Guarino da Verona 
fra letterati e cortigiani a Ferrara 1429-1460 (G. Reichen- 
hach). — G. Della Casa, II Galateo con introduzione e 
note di U. Scoti- Bertinclli (G. Reichenbach). — 
G. Gentile, Giordano Bruno e il Pensiero del Ri- 
nascimento (A. Faggi). — St. Quadrio, Di F. S. Quadrio 
e delle sue opere (C. Calcaterra).— R.Barbiera, Carlo 
Porta e la sua Milano; C. Porta, Poesie milanesi, ediz. 
fatta sotto gli auspici della „Societa del Giardino“ per 
commemorare nel centenario della morte il Poeta, che 
nc fu Socio (A. Momigliano). — M. Ziino, Raffronti 
manzoniani (A. Belloni). — N.Tommaseo e G. Capponi, 
Carteggio inedito dal 1888 —1874, per cura di I. Del 
Lungo e P. Frun as. Vol III. Il secondo esilio — Corfü 
1849—1854 (V. Cian). — F. Momigliano, Vita dello 
Spirito ed eroi dello Spirito; ders., Scintille del Roveto 
di Staglieno (C. Calcaterra). — G. Canna, »Scritti letterari 
(O. Ferrari). — G. Samperisi, La poesia di Mario 
Rapisardi (C. Calcaterra). — Annunzi analitici: Andren 
Moschetti, Questioni cronologiche giottesclie. -- C. 
Garibotto, I maestri di grammatica a \ erona (Vi. Ci.). — 
Gian Fr. Guerrazzi, Pier de'Crescenzi (Vi. Ci.). — 
Luigi Fassö, il canto XX11I del Purgatorio (A. Moni ). — 
Michele Scherillo, Dante et Folquet de Marseille (G. 
Bertoni). — Gli studi danteschi di Carlo Cipolla raccolti 

f >er iniziativa delT Accademia di agricoltura, scienze e 
ettere di Verona (Vi. Ci.). — Paola Cavenaghi Campari. 
Un commento quattrocentesco inedito ai „Trionfi** del 
Petrarca (E. Ch.). — A. Boselli, Il carteggio del card. 
Alessandro Farnese conservato nella „Palatina“ di P&nna 
(C. Calc). — Venceslao Santi, Il fico di Alessandro 
Tassoni (A. Bell). — Vinc. S a u 1 i n o, Francesco De Lemene 
nella vita e nelle opere (L. P.). — Luigi Fasso, La 
veridicitä dell’ Alfieri alla luce di un nuovo docuraento 
(A. M«m.). — Ettore Stampini, La comraemorazione 
centenaria di Stafeno Antonio Morcelli (Vi. Ci.). — Alberto 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 




1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Niccolai, Renato Fucini(A. Morn.)* —■ Benedetto Croce, 
Pescasseroli(Vi. Ci). — Aldo Andreoli, Milizia(Vi. Ci.). — 
Comunic&zioni ed appunti: D. Guerri, Di un luogo da 
emendare nella Epistola di Dante „Universis et singulis“. — 

E. Chiörboli, Noterelle petrachesche. — E. Meie, II 
Gracian e alcuni „embleroata“ delTAlciato. — P. Pecch i ai, 
I T na lettera inedita del Leopardi. 

Etudes italiennes III, 4: G. Bianquis, L' influence de 
Dante sur la litterature aliemande. (Schluss.) 

II Glornale Dantesco XXV, 1: Alfredo Galletti, Dante 
e il Milton. — Luigi Valli, II simbolo centrale della 
„Divina Commedia“: La Croce e l'Aquila. — G.B.Sira- 
gusa, Le recenti edizioni del testo della „Monarchia**. — 

G. Lesca, Non „pro domo mea“. — G. Fat ini, „Dietro a 
le poste de le care pinnte“ nella regione amiatina: (I. Per 
la via n Romea u sotto la Kocea di Ghino di Tacco. — 

II. „E vedrai Santafior com’ e oscura!“. — 111. 11 profilo 
di Dante). — A. Do belli, Noterelle dantesche (I. „. . . . o 
cio sa T tuo dottore“. Inf. c. V.). — I. Parallelismo tra 

T Epistola De Quadragesima di Pier Damiano a frate ■ 
lldebrando e 1’ Epistola di Dante a Cangrande della 
Scala. II. L’ Epistola a Cino da Pistoia (P. Amaduccii. 

III. Dante e il popolo veneto (G. Brognoligo). IV. 11 \ 
Veltro. V. Le parole di Plutone (F. de Paola). VI. L’ori- ' 
eine fiorentina di Jacopo della Lana (F. Filippini’. | 
Vll.Versione in lingua maltese dell’„Orazione domenicale“ 
di Dante, Purg. XI. 1--24 (M. Inguanez). VIII. 11 „Ma- 
riscalco“. IX. L’ Amfesibeua, Jrn. XXIV, 87. X. La | 
„Valle di Tanto“ (G. Vitaletti). — Recensioni: A. Basser- j 
mann, Dantes Paradies, der göttlichen Komödie dritter 
Teil, ecc. (L. Olschki); Il „Codice Landiano“ della „Divina 
Commedia“. Con una prefazione del Prof. A. Baisamo 
ed uDa introduzione del Prof. G. Bertoni (G. Vitaletti); 

E. Pistelli, Per la Firenze di Dante (L. Piistine); 

E. Carrara, Presagi di dannazione (L. Pietrobono); 

E. Cuccoli, Dante e la scuola (L. Pietrobono); A. Chi- 
appelli, Il messaggio spirituale di Dante ai uostro 
tempo (L. Pietrobono); F. P. Luiso, Un documento 
inedito lucchese che interessa la biografia di Dante (G. \ 
del Duca). — Cronaca critica e bibliografica: 8i parla di: 

N. Zingarelli, La falsa attribuzione del „r’iore“ a 
Dante; 1. Del Lungo. All’esilio di Dante: I. All’esilio 
errabonda; II. All’esilio d’oltrappennino; G. Vandelli, I 
Breve notizia di codici attinenti a Dante che si con- | 
nervano nella Biblioteca Ricasoli Firidolfi in Firenze; 

C. Guerrieri Crocetti, Studii di critica letteraria; L. I 
Piccioni, Intorno ad un passo del „Purgatorio dan- ; 
tesco“ (III, 55—57); L. Frati, Noterella ciantesca; D. I 
Guerri, Chiosa al Purf*, XXI, 4ü— 60; A. Faggi, 
Nota dantesca (Parad., A, 84—87); E. St&mpmi, 
„Ambages“ in Petronio e in Dante; A. Mos che tti, 
Questioni cronologiche giottesche; C. Pracchia, Un 
dantista dimenticato: Giambattista Giuliani; F. Ravel io, 
Dante e il Canavese; Ch. H. Grandgent, The Ladies 
of Dante’s Lyrics; G. Brognoligo, Le feste dantesche 
del 1865 nelle provincie venete; 3. Rumor, 11 culto di 
Dante a Vicenza; M. Babbi, Studi danteschi. — Notizie: 
Un figlio naturale di Dante?; Ernesto Monaci: In 
memoriam; Il Nuovo Archivio Veneto; Collectanea variao i 
doctrinae Leoni S. Olschki obtulerunt, etc.; La Canzone ! 
del Castra (sec. XIII); La fortuna di Dante. I lettori e i 
studenti in Bologna (1280 — 1821); Raccolta di studi di 
storia e di critica letteraria dedicata a F. Flainini; L. P. ! 
Karsavin, Le basi della vita religiosa medievale, nei 
»ecoliXII—XIII, principalmente in Italia; Dante e Uicono- 
grafia romanico-bizantina deH’oltretomba; F. Oreti, Le 1 
edizioni e gli editori del „Dittamondo“; Per un „Lessico“ 
del latino medievale d’Italia (476 — 1821); La Biblioteca 
Carducci in Bologna; Biblioteca di Bibliografia Italiana 

a cura di C. Frati; La Cultura, nuova rivista diretta 
da C. De Lollis; E. Le vi, 11 libro dei cinquanta minicoli 
della Vergine; F. Di Capua, Note aU’epistola di Dante 
ai cardinali italiani; Il Discor9o commemorativo su Dante 
di M. Bar res, La Facoltä di Lettere di Strasburgo; 
Dante e i commentatori grafici francesi; Le onoranze 
dantesche nel Giappone; Les manuscrits italiens de 
Copenhague descritti da P. Högberg; Dante e la i 
medicina; La tomba di Cangrande della Scala; Dante e 
1 Olanda; Un vocabolario dantesco.- -Necrologio: Fran¬ 
cesco Flamini. 


Revlsta de Filologfa Espanola VIII, 2: Francisco A. 
de lea/.a, Cristöbal de Llerena y las origines del teatro 
en la America espanola. — Jose F. Montesinos, Con- 
tribuciön al estudio del teatro de Lope de Vega. — J. 
Sarrailh, Algunos datos acerca de D. Antonio Liftan 
v \ erdugo, aiuor de la „Guia y Avisos de Forasteros“ 
1620. — Fidelino de Figueiredo, () thcma do „Quixote“ 
na litteratura portuguesa do secolo XIX. — Jose Mnria 
Chacön y Ca Ivo, El primer poeina escrito en Cuba. — 
Leo Spitzer, Vieil esn. „poridad“, esp. „puridad“, port. 
„puridade secret. — Erasmo Buceta. La critica de la 
oscuridad Hohre poetas anteriores a Göngora. — A. 0. 
*A iedro . Notas bibliograficas: H. (i avel, Essai sur 
l’ovolution de la prononciation du castillan dopuis le 
XI\ •' sit;cle d apres les theories des grammainens ct 
quelques autres sources (Ii. M. P. y A. C* - R. Gross* 
liiann, Spanien und das elisahethanische Drama (F. 
Krüger). — (LJ. 1 allgren. De sermone vulgari quis- 
uuihaejJ. \ allejo). — Fidelino de Figueiredo, A critica 
licteraria como sciencia (N. Gonzalez Ruiz). -- VIII 8: 
W. Meyer-Lübke, La evoluciön de la „c“ latinade- 
1 ante de „e e „i ^ en la Peninsula Iberica. • - Zac&rias 
Garcia V i 11 a d a, Notas sobro la „Cröuica de Alfonso iIJ u . 
— Samuel Gili, La j-“ simple en la pronunciaciön 
espanola. -- Eugenio Meie, Nuevos datos sobre la 
iortuna de Cervantes en Italia en el siglo XVII. — Ders 
* Dinare, e piü dinare“. -- A. G. SoJalinde, La fecha 
del „Ovrde Moralise“. - Leo Spitzer, Judeo-esp. 
„meldar**. — Narciso Alonso Cortes, El autor de la 
„Comedia Doleria“. — F. Krüger, A proposito de de 
aqui a“ hasta. — H. Thomas, Enmiendas al texto de 
„Dos romances anonimos del siglo XVI. — A. C., „Vino 
judiego“. - Notas bibliograficas: Le Po&me du” Cid. 
Extraits. Traduction, iutroduction et notes par E. Me- 
rimee; La Celestine. Tragicomedie de Calixte et Melibee. 
Introduction de E. Martinenche; — E. Gossart, Les 
Espagnols en Flandre. Histoire et Poesie (J. E. Moute- 
sinos). Azorin, Los dos Luises v otros ensayos. — G, 
Panconcelli-Calzia, Experimentei le Phonetik (T. N. T.i 
I. Pauli, „Enfant“, „garyon“, „fille“ dans les langues 
romanes etudies paticulierement dans les dialectes gallo- 
romans ct italiens (A. C.). — P. Barnils, La Paraula. 
1. Iniciaciö a 1’ ensenyament oral dels sords-muts; II. Guia 
per al primer ensenyament oral dels sords-muts: III. Re- 
gistre metödic de figures y vocables per a servir de 
complement al „Primer ensenyament oral dels sords- 
muts“ (T. N. T.). — J. Dieulafoy, Isabelle la grande, 
reine de Castille (N. G. R.). — R. Bott acch iari, 
Grimmelshausen. Saggio su „I’avventuroso Simplicissi- 
mus“ (Adalbert Hftmel). — J. de Santiago y Gömez, 
Filologia de la lengua gallega. — A. Bonilla y San 

Martin, Las Bacantes, o del origen del teatro. _ 

VIII, 4: Americe Castro, Unos aranceles de aduanas 
del siglo XIII. — Pedro Henriquez Urena, Observa- 
ciones sobre el espafiol en America. — R. Men^ndez 
Pi dal, Sobre la traducciön portuguesa de la „Crönica 
General de Espafia“ de 1844. — H. Sch uch ardt, Pro- 
blemas etimologicos. — Leo Spitzer, SOCCUS en 
espagnol. — 8. Gili, „Sonruir“. — A. Castro, „Manjar 
blanco“. — Notas bibliograficas: \V. v. Wartburg, Zur 
Benennung des Schafes in den romanischen Sprachen. 
Ein Beitrag zur Frage der provinziellen Differenzierung 
des späteren Lateins (V. G. de D.). — L. C. Viada y 
LI uch, Discursos leidos en la Real Acadcinia de Buenas 
Letras de Barcelona (V. G. de D.). — R. Ballester, 
Bibliografia de la liistoria de Esnaüa. Catalogo metödico 
y cronolögico de las fuentes y onras principales relativas 
a la historia de Espana desde los origenes hasta nuestros 
dias (B. iS. A.). — K. Arnoldt, Die Stellung des attri¬ 
butiven Adjektivs im Italienischen und Spanischen 
(V. G. de !>.). — Antologia castellana, ed. Geers(G. A.). — 
W. A. Boards lev, Infinitive constructions in old 
Spanish. — A. Pellizzari y D. Guerri, Il libro del- 
l’Arte. — P. Sainz y Rodriguez, La obra de „Clarin“ 
(R. G. de Ortega). 


Revista Lusitana XX: A. C. Pires de Lima, Tradi^es 
populäres de Santo Tirso. — S. R. Dalgado, Dialecto 
liido-portugues de Negapatao. — J. D. Ribeiro, Turquel 
folklorico. — G. de Brito, Estudos camonianos. — B. 
Barbosa, Conto» populäres de Evora. — 0. de Pratt, 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



343 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 344 


Noraes de ventos. — Maria de C. P. Dias. Tradi^'es 
populäres do Baixo Alemtejo (Ourique). — F. B.Bar- 
r eiros. Vocabulario barrosilo. — J. A. Guerreiio G asco n, 
As Janeiras e os Reis (Algarve). — J. J. Nunes, Textos 
antigos portugueses. — J. da Silva Correia, Migalhas 
etnogralicas. — F. Alves Pereira, Glossario dialecto- 
logico do concelho dos Arcos de Valdevez (Alto-Minho). 

— A. T. Pir es, Investigacres etnograficas. — ,]. L. de V„ 
As cantigas em honra do Condestavel. — J. M. Adriäo, 
Retalhos de um adagiario^— XXI: Carolina Michaelis 
de Vasconcellos, Introdu^üo a liebes de filologia 
portuguesa na Universidade de Coimbra. — J. Al. 
Adriao, Retalhos de um adagiario. — J. Leite de Vas¬ 
concellos, Amostra de toponimia portuguesa. — A. C. 
Pires de Lima, Tradi^es populäres de Santo Tirso. — 

•J. J. Nun es, Textos antigos portugueses. — J. Leite 
de Vasconcellos, „Ex-libris ü manuscritos de caracter 
tradicional (estudo de etnografia comparativa). — A. C. 
Pires de Lima über Syntaxe historica portuguesa do 
A. E. de Silva Dias. — CI. Basto, Falar do povo. — 
A. C. Pires de Lima. Tradiv^es populäres de Santo 
Tirso. — P. il'Azevedo, 0 trovador Mart im Soarea e 
sua familia (Documentos). — J. de Ribeiro, Turquel 
folklorico. — .1. Leite de Vasconcellos, Enquisas ono- 
tnatologicas. ~- XXII: .T. Leile de Vasconcellos, Im- 
ortanica da etDOgrafia.— F. Alves Pereira, Glossario 
ialectologico do concelho dos Arcos de Valdevez (Alto- 
Minho). — A. C. Pires de Lima. Tradicoes populäres de 
Santo Tirso. (Forts.) — G. de Bri to, Estudos camonianos. 

— B Barbosa, Contos populäres de Evora. (Forts.).— 

S. R. D a 1 g a d o. Ber^o duma cantiga em indo-portugu£s. — 

J. D. Ribeiro, Turquel folklorico. (Forts.) — J. J. Nun es, 
Textos antigos portugueses. — P. Al. Laranjo Coelho, 
Os „cardadores“ de Castelo de Vide; subsidios para a 
etnografia (industrias) do distrito de Portalegre. — J. 
Leite de Vasconcellos, Amostra de toponimia portu¬ 
guesa. — J. A. Guerreiro Gasgon, Festas e costumes 
de Monchique.— P. d'Azevedo, Algunas nomes moza- 
rabes no su) de Portugal. — A. C. Pires de Lima, Os seröes 
de fora. — C. Michaelis de Vaconcellos, E. Monaci t- — 

J. Leite de Vasconcellos, F. A. Coelho f* 

Arhiva. Organul sodetlfli istorico-fllologlce din las! 

Anul 29, 1. Januar 1922: Ilie BArbulescu, Originea celor 
mai vechi cuvinte $i institutii slave ale Rominilor. — Giorge 
Pascu, Introducere in istoriea literaturii romine din 
secolul XVII.— Gh. G h i banescu, Divanurile domnesti 
din Moldova ?i Alunteniea din secolul XVII (1670—1679). — 
August Scriban, Etimologii romine^ti. — llie BAr- 
bulescu, Originea chestiei ucrainiene e in Rusiea nu in 
Austriea. — Margareta ^tefanescu. Alte cuvinte ruse^ti. 
de nuanpi ruteanA, in toponimiea romineascü. — Virginia 
Vasiliu, Stirile de istorie munteanA din cronica lui 
Ureche püna la afAr^itul secolului XV. — ComunicAri: 
G. Pascu, Arhiva in str&inAtate. Pseudostiinta con- 
temporanä. Roadele Unirii dela 1859? Fonduri si »Sub- 
veupi. Laborator de pedagogie experimentalA. feiblio- 
teca Universitätii din lasi. Orientarea elevilor. Istoricul 
PsellosV Obscurantist. Patriotism. Farsori. Subtilizare 
academicA. Prestigiul oligarhiei universitäre. Recenzie. 
Muzeul Sucevii dm FAlticeni. — I. Iordan, Atlasul 
lingvistic al Frantei. — Gh. GhibAnescu, Buzeqtii- 
Balica-Catargie^tii. — Dr. S. 0. Isopescul, Cäderea lui 
Const. Eunomios. — August Scriban, Aseni&närile dela 
hotare. — P. Constantinescu-lasi, Un dascal grec j 
la lasi, Gobdelas. — N. A. Bogdan, Herbul mitro- 
politului Petru Movila.— Ilie BArbulescu, Sufixul- at 
mdicind originea localA. Cuvintul präg cu injeles de I 
cascada. Institut de studii slave la Londra. Programul 
Arbivei. Lucrarea ^tiin^ifica a Arhivei si ecourile ei. — 
Recenzii: M. V asm er, Studien zur albanesischen Wort¬ 
forschung (G. Pascu). — P. Constantinescu, Rolul 
Rominiei in epoca de regenerare a Bulgariei (D. Nichita). 

— I. Nistor, Rominii si Rutenii in Bucovina (Marg. 
.StefAnescu). — N. Iorga, DouA RAspunsuri ale unui 
istorie; A. Procopovici, Eccum (Ilie BArbulescu*. — 
RaduDragnea, Aiibail Kogälniceanu (P. Constantinescu- 
lasi). — 29, 2. April 1922: Ilie BArbulescu, Inceputurile 
Ncierii cirilice in Dacia TraianA. — Giorge Pascu, In- 
fluenta cronicarilor moldoveni asupra celor nnmteni din 
secolul XVII: Const. Cantacuzino. — Gh. Ghib&nescu, 

Digitized by Google 


Divanurile domnesti din Moldova si Muntenia din secolul 
XVII (1680—1685). — Iorgu Iordan. Nofiunea »lnuncA* 
in limbile romanice. — August Scriban, Etimologii. — 
Conumic&ri: G. Pascu, Data mortii lui Radu Popescu. 
Turcisme la Radu Popescu. Prag ,cascada*. .Arhiva 1 in 
strAinAtate. ,Arhiva in tara. M. Friedwagner despre 
G. Pascu. Genetivul singulär. Costacbi Conachi la Viena. 
Proect de lege pentru plagiat. Moldova nefericitA. leeenii 
la Academie. Ion Crsu. Ilie Minea. Talger cu douA fe»**. 
Gustav Weigand. Laborator de sociologie experimentala. 
Jndustrica casnicA. Lauda prietinului. Epistola. Minunatic. 
20 de milioane. Nume de medicament. Rectificare. 

J. Voilquin, L’enseignemcnt du fran^ais k l’Universite. 
P. Constantinescu-lasi, Contributii la ,Rolul Ro- 
miniei in epoca de regeDerare a Bulgariei 4 . — N. A. 
Bogdan, l n vechiu manuscript al Florei Moldovei. 
Rostul unui calendar. — Ilie BArbulescu, L'age du 
suffixe roumain -escu(l). IVorigine de la nasale dans le- 
inots rouinains finstc et Minfiu. — Recenzii: P. Skok. 
Beitrüge zur Kunde des romanischen Elements im Serbo¬ 
kroatischen; Norbert Jo kl. Vulgiirlateinisches im Alba 
nischen; Lui Nicolae Iorga, Omagiu; Leca Mo rar in. 
Vu nou mauuscris vechiu: Isopiia VoronotanA (G. Pascu i 
Sextil Puscariu, Zur Rekonstruktion des Urrumii 
nischen; N. Iorga, Breasla hlänarilor din Botosani. 
Catastihul si actele (Ilie BArbulescu). — Stefan Mete*. 
Activitatea istoricA a lui Nicolae Iorga (N. C. Bejenurui. 

— Stoica Teodorescu, Influenta mediului geografic 
si istorie asupra desvoltArii popoarelor (Gh. Dima). 

Literarisches Zentralblatt 21: P. II o f f m a n n. Der mittel 
alterliche Mensch (Friedrich Schneider). — C. Beck. 
Gottfried Kellers Sieben Legenden (H. Knudsen). — 
2223: Kondcaux, Virelais und Balladen aus dem Euch- 
des XII.. dem XIII. und dem ersten Drittel des XIV. Jahr¬ 
hunderts. Mit den überlieferten Melodien herausgegeben 
von Friedrich Gennrich Band I: Texte (J. FrJ — 24: Finnur 
Jonsson. Den oldnorsko og oldislandske litteraturs 
histurie (W. H. Vogt). — E. Weber, Deutsche Dichter i 
püdagoeik (Curt Hille). — 25: H. Hatzfeld. Einführung 
in die Interpretation neufranzösischer Texte (O. Hacht- 
mann). — Rother. Hernusgegeben von Jan de Vries. — 
Grimm, Deutsches Wörterbuch. 13. Band. — 26: F. J 
Schneider. Victor Hadwiger. Ein Beitrag zur Ge- 
schichte dc*s Expressionismus in der deutschen Dichtung 
der Gegenwart ((). Hachtmann). 

Sitzungsberichte der Preusslschen Akademie der Wissen¬ 
schaft en. Philos.-Histor. Klasse. «Sitzung am 16. und 
30. März und 20. April 1922: H. Schuchardt, Die 
iberische Inschrift von Alcov. 

Neue Jahrböcher für das klassische Altertum XXV, 3*. 
A. Götze über Hauffen, Johann Fischart. Ein Lebens 
bild. 

Saturn Vladrlna altera. Festschrift zum 50jährigen Be¬ 
stehen des Philologischen Vereins zu Breslau. Breslau. 
Trewendt &. Granier. III, 120 S. 8°. (Darin u. &.: F 
Voigt, Die Entstehung von Ibsens „Kaiser und Galiläer“. 
Fr. Wilhelm. Zum Fortlebeu Tibulls bei deutschen 
Dichtern seit Mitte des 18. Jahrhunderts. — G. Wissowa. 
Zu Tacitus Germania Kap. 13.). 

Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg 
und der rheinischen Pfalz XI, 3: Neue Heidelberger 
Goethe- und Boisseree-Funde. 1. Ein Bericht über Goethes 
Heidelberger Besuch im Herbst 1814. Von Franz Schneider. 

— Goethe im Kirchheimer Pfarrhaus. Von K. Lohmeyer. 

— Aus Heidelberger Briefen von Sulpiz BoisserSe und 
Joh. Bapt. Bertram. Von K. Lohmeyer. 

Rheinische Thalia. Blätter für Badische und Pfälzische 
Kultur. Wochenschrift des Mannheimer Natlonal- 
Theaters. Heft 25: W. Küchler. Moliere. — Fr. 
Dingelstedt, Zu Molieres Gedächtnis. — A. Laun. 
Moliere und Holberg I. — A. Friedmann, Die Meininger 
als Moliere-Darsteller. - Heft 26: D. Chledowski. 
Goldonis Komödien. — Goethe, Prolog zu Goldonis 
Lustspiel „Der Kriegt. — F. Manroth, Die Düse als 
Goldonis Locandiera. — Goldoni, Ueber die Theater¬ 
leute. — A. Laun, Moliere und Holberg II. — Heft 27: 
C. Chledowski, Goldonis Komödien II. — Heft 2*: 
Molieres Geburtshaus in Paris. — Heft 29: E. L. Stahl, 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



345 


1922. Liter&turbl&tt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



Das Urner Spiel von Wilhelm Teil. — Titelkopf eines 
.Epitaphe“ auf Moliere. — Heft 30: K. Ott, Der Streit 
um den Tartuffe. — 6. Monval, Moliäres Sessel. — 

H. Auernheimer, Moli&re und das Lustspiel. — Fuldas 
Moliere-Uebersetzung. 

Archiv für Frankfurter Oeschichte und Kunst« 3. Folge. 
12. Band: A. Riese, Die Oppelschen Forschungen zur 
Frankfurter Mundart. 

He&senland. Hessisches Heimatsblatt« Zs. für hessische 
Oeschichte, Volks- und Heimatkunde, Literatur und 
Konst 36, 2: H. Stock, Ein Kinderwintervergnügen in 
den hessisch-nassauischen Mundarten (glandern). 

Zs. für die Oeschichte des Oberrheins XXXVII, 2: 
H. Kaiser über A. Hauffen, Johann Fischart. Ein 
Literaturbild aus der Zeit der Gegenreformation. 

Logos 10, 3: J. Stenzei, Die Bedeutung der Sprach- I 
Philosophie W. v. Humboldts für die Probleme des 
Humanismus. — J. Binder, Fichte und die Nation. 

Der Türmer 24, 5: F. Jaffe, Joseph Bedier und • die 
deutsche Wissenschaft. 

Deutscher Merkur 53, 4 : Henke, Dantes Hölle. 

Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tage¬ 
blatt 11, 23: Drei Briefe von J. P. Hebel an J. G. Müller 
in Schaff hausen. Mitgeteiit von H. Funk. 

Edinburgh Review CCXXXIV, 478: H. Stuart Jones, 
The Classics in Educntion. — CCXXXV, 479: J; H. 
Strahan, Byron in Italy. 

N. Carolina Studles In Phllology. April 1921: Fl. N. S. 
Thompson, Mysticisin in Seventeenth Century Engl. 
Literature (in rolation to its sources in Plato, Ficino etc.). 

Nord. Tldskrlft för Vetenskap, Konst och Industri, 1922, 2: 

P. Rokseth, En bok om Dante, av Ben. Croce. — 0. 
Jespersen, Lydsymbolik. — 3: V. Hansen, William 
James og hans breve. — 4: A. Bugge, Nordisk ind- 
flvtelse pa engelsk historie og retsutvikling. — Ch. Kent, 
Norsk digtning i äret som gik I—III. — Fred. Vettor- 
l u n d, översikt av Svenska litteraturen V, av Rieh. Steffen. 
l T r svenska dikten. Antologi, av Karin Ek. 

Sprikvetenskapliga SAIIskapets i Uppsala Förhandllogar, 

Jan. 1919—Dez. 1921: Erik Nor een, Eddastudier. 

Journal des Savants, Juli/Aug. 1921: J. Mathorez, 
Rapports intellectuels de la France et de la Hollande, 
du XIIR* au XVIII e stecle. jj 

Bulletin de l’Academle des Inscriptlons et Belles-Iettres, 

Juli-Oktober 1921: P. Durrieu, Dante et Part fran^ais 
du XV*' siecle. • 


Mlmoires de la Socldtd de Llngulstlque de Paris XXI: 
A. C. Juret, Latin cögnitus non cögnitus. — Ders., 
Influence de la position sur Devolution du timbre des 
voyelles breves en latin. 

La Bibliofilia XXIII, 9—10: F. Oreti, Le odizioni e gli 
editori del „Dittamondo“. — G. M. Monti, Bibliografia 
della laude. — G. Boffito, Le figurazioni nelr arte 
della leggenda aviatoria di Alessandro Magno. — XXIV, 
1—3. Aprila'Giugno 1922: P. Toesca, Sandro Botticelli 
e Dante. — Fanfulla Oreti, Le edizioni e gli editori 
del „Dittamondo“. — G. M. Monti, Bibliografia della 
laude. 

Reodlcontl del R. Istltuto lombardo dl sclenze e lettere, 

8. II. LIV, 11—15: L. Rocca, II codice d&ntesco 
trivulziano No. 1080. — A. Foresti, Una epistola poetica 
del Petrarca falsamente attribuita &1 Boccaccio. — 16—20: 
P. Belezza, „Primo“ e „ultimo“, „principio“ e „fine“, 
„ieri“ e „domani“ ecc. 

Attl e memorie della R. Accademla dl sclenze, lettere 
ed artl In Padova. N. S. XXXVII: A. Favaro, Ad- 
versaria galilaeiana. — Dors., Intorno ad una nuova 
edizione di opere letterarie di Galileo. — P. Cattaneo, 
Guglielmo Libri e Dante Alighieri. — A. Moschetti, 
Questioni cronologiche giottesche. — C. Landi, Intorno 
a Stazio nel Medio Evo e nel Purgatorio dantesco. — 
G. Solitro, Di un passo controvereo della Divina 
Commedia. 

Attl e memorie della R. deputazlone dl storla patrla 
per le provlncle modenesl. S. VII, 1: Giov. C a n e v a z zi, 
Per la fortuna di Dante in Modena. 


Digitized by 



Attl della R. Accademla dl sclenze morali e polttlche. 
SocletA Reale dl Napoli XLVH: F. Masoi, L* Infinito 
e il Nulla nella lirica leopardiana. — Ders., Una critica 
di G. D. Romagnosi alla „Scienza nuova“ di Vico. 

Nuova Rlvista storica VI, 1: Rassegna dantesca. 

Mlscellanea storica della Valdelsa XXIX, 3: A. F. Mas- 
söra, F'este e grandezze „senesi“ del bei tempo antico. -- 
G. M a g g i n i, 11 Boccaccio dantista. — 0. P o g n i, Paolo 
Attavanti commentatore di Dante 1439—1499. — S. Isolani 
da Montignoso, Contributo della „Miscellanea storica 
della Valdelsa“ agli studi danteschi. — G. Bucchi, 
£ncora intorno alle ossa di Giovanni Boccaccio. 

La Crltlca XX, 2: G. Gentile, Appunti per la storia 
della cultura in Italia nella seconda meta del secolo XIX. 
V. La cultura piemontese. (Forts.) — G. Brognoligo, 
VL La cultura veneta. — C. Zacchetti, Reminiscenze 
e imitazioni nella letteratura italiana durante la seconda 
meta del secolo XIX. XV. Su alcune derivazioni nelle 
poesie di Giovanni Pascoli. — B. Croce, Pel Manzoni 
e per la poesia. 

La Cultura. Rlvista menslle dl filosofla, lettere, artll, 8: 

15 Giugno 1922: G. Toffanin, Moliere nel romanticismo 
di Stendhal..— Besprechungen: M. Praz, Shakespeare, 
La tragedia di Macbeth, trad. di A. De Stefani. — F. 
Hermanin, I disegni di S. Botticelli per la Divina 
Commedia. 

Roma e I* Oriente XI, 121—126: VI. Zabughin, Dante 
0 P Oriente. 

Rlvista d’Italia XXV, 2: A. Oxilia, Uno scritto inedito 
di Arturo Graf su Giosue Carducci. — 3: V. de Bar¬ 
tholomaeis, Un mimo giullaresco del Duecento: il 
„Contraato“ di Cielo (ein Kapitel aus einem in Druck be¬ 
findlichen Buche „Teatro aoruzzese del Medio F>o). — 
4 : A. Tomaselli, Il trionfo di Cristo nel „Paradiso“ 
di Dante. — G. Natali, Tra parrucche c guardinfanti. 

Napoli nobillsslma N. S. II, 11—12: G. Consoli F'iego, 
Annibal Caro tra i letterati napoletani.. 

Nuova Antologla 1198: S. Sonn in o, Beatrice. — N. 
Vaccaluzzo, Alessandro Manzoni, V unitA^d’ Italia e ja 

3 uestione romana. — 1199: A.Mancini, Il nuovo figlio 
i Dante. — F. D* Ovidio, Fece dunque bene Firenze 
a sbandire Dante?!! — A. Tommasi, A proposito di 
una nuova raccolta di lettere mazziniane. — 1201: F. P. 
Mule, Giovanni Verga. *— A. Bertoldi, V r incenzo 
Monti e il Principe di Carignano. — 1202: A. Zardo, 
Nel teatro del Goldom. Una commedia in luogo di pre- 
fazione. — U. da Como, Contributo alla storia aelle 
origini del Risorgimento. 

II Marzocco XXVII, 7: A. Foresti, Quando Parini corsc 
il dolce pericolo? — 9: P. Rajna, Un figliuolo scono- 
sciuto di Dante? — lö: FL G. Parodi, Benemerenze 
estetiche della Censura. — 13: A. De Rubertis, 11 
primo coro dell’ „Adelchi“ e la censura austriaca. — 
A. C., Per una fönte del Carducci. — 14: G. Antonucci, 
Proverbi giuridici italiani. 

La Rassegna XXX, 1: F. Maggini, Alessandro Manzoni 
e la tradizione classica. — 2: C. Sgroi, Vincenzo Gioberti 
critico di Shakespeare. 

La Lettura XXII, 3: R. Barbiera, Giovanni Verga nella 
vita letteraria e mondana di Milano. — A. Del Lungo, 
La casa di Giosue Carducci e la villa di Cesare Guasti. — 
A. G. Bianchi, Rabelais in Italia. --4: R. Barbiera, 
Achille Torelli in casa del Manzoni e le dame amini- 
r&trici. 

Rlvista dl letture XIX, 1: P. Bellezza, Limiti e forme 
del patriotismo di Dante. 

Glornale critico della filosofla Italiana II, 4: V. Spain- 
pan&to, Il culto di Dante nel C&mpanella. 

Arte e Vita III, 1: P. Misciatelli, Dante, poeta d’amorc. 
— 2: O. Castelli no, ln memoria di Giulio Gianelli. - • 
G. Gianelli, Lettere di un poeta. — 3: P. Bellezza. 
Intorno alla „Pentecoste“ di A. Manzoni. — 4: M. L. 
Cervini, Intorno a Jacopone da Todi, 

Rlvista muslcale Italiana XXVIII, 4: V. Fedeli, La 
musicalita di Dante.— F. Vatielli. Canzonieri musicali 
del 500. Contributo alla storia della musica popolare 
italiana. — H. Giraud, Il ne s’agit pas de cela (zu 
Metastasio). 

Original from 24 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


347 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 0. 10. 348 


Musica d’oggi 11, Nov. 1921: V. Gui, II conotto del : 
Melodramma nel pensiero leopardiano. 

Scoala. Organul Asoclatltl corpulul didactlc rom&n dln i 
Bucovlna VII, 5/6: V. Gherascin, Danto Alighieri. 


Neu erschienene Bücher. 

Brunot,Ferd, La Penseeet la Langue. Methode, Priucipes 
ct Plan d une Theorie Nouvelle du Langage appliquee 
au Fran^ais. Paris, Masson & Cie. XXXVI, 956 8. 8°. 
Fr. 50. 

Dichter und Bühne. Meister der Oper. Literatur- und 
Musikgeschichte in Einzelheiten für Theaterbesucher. ' 
Hrsg, vom Bühuen-Volksbund in Frankfurt a. M. Die 
Redaktion wird geleitet für die Abt. Dichter u. Bühne 
von Dr. Ernst Leopold Stahl in Verb, mit Dr. Johannes , 
Eckardt u. Dr. Werner E. Thormaun, für die Abt. Meister i 
der Oper von Dr. Karl Blessinger. (Früher: Augs¬ 
burg, Stuttgart, Dr. Filser ifc Co.; z. T. aufgedr.) Frank¬ 
furt a. M.. Patrnos-Verlag. 1921. 8°. 60 Hefte in 4 Hülsen 
M. 201); Einzelhefte je 3.50. Reihe 1. Wesen und Art 
des Dramas: Diebold, Bernhard, Tragödie 15 S. — j 
Goldschmit, Rudolf K., Die Komödie. Iß S.— Han- 
kam er, Paul, Das geistliche Drama. 16 S. — En der*. , 
Carl, Das historische Drama in Deutschland. 16 S. — 
Preisendanz, Karl, Das antike Drama. 16 S. — 
Stahl, Ernst Leopold, Das Märchenspiel. 16 S. — 
Heckei. Hans. Das deutsche Wcihnachtsspiel. 16 S. — 
Stahl, Ernst Leopold, Totentanz©. 16 S. — Martin, 
Ernst, Der Schwank. 16 S. Hagem an n, Carl, Das | 
Gesellschaftsstück. 15 S. M cr bach, Paul, Das deutsche | 

\ olksstück. 15 S. — Ho fl, Karl, Das deutsche Lustspiel. 

16 — Nadler, Josef, Das österreichische Volksstück. 

lb S. — Dohse, Richard. Das niederdeutsche Drama. 

16 S. — Goldschmit. Rudolf K., Das Theaterstück. 

16 S. — Reihe 2. Die Klassischen: Bab, Julius, Shake¬ 
speare. TI. 1, 2. 16; 15 S. — Fischer, Max, Calderon. 

16 S. — Hoffmann-Harnisc 1», Wolfgang, Moliero. i 
16 S. — Petsch, Robert, Lessing. 16 S. — Dibelius, ! 
Martin, Der junge Schiller. 16 S. -- Dibelius, 
Martin, Der reife Schiller. 16 S. — Lotz, Hanns, Der 
junge Goethe. 16 S. - Lebede, Hans, Faust. 16 8. — 
Niessen, Carl, Sturm und Drang. 16 8. - Stahl, 
Einst Leopold, Heinrich Von Kleist. Der Mensch und 
das \\ erk. 16 S. — Gross. Edgar, Grillparzer. 1. Die i 
Tragödien, 16S. — Gross, Edgar, Grillparzer. 2. Märchen 
und Lustspiele. 16 S. — Saedler, Heinrich, Der junge 
Hebbel. 16 S. —■ Saedler, Heinrich. Der reife Hebbel. 
J/m* "" Sc hmidt, Expeditus, Otto Ludwig. 16 S. — 
Reihe 3. Unsere Zeit: Martersteig, Max, Henrik 
Ibsen. 1. Die romantische Dichtung. 16 S. — Marter- ' 
steig, Max, Henrik Ibsen. 2. Das moderne Drama. 16 S. 
Thor mann, Wornor E., August Strindherg. 16 S. - 
r ontana. Oskar Maurus, Das Wiener Drama um die 
Jahrhundertwende. 16 S. — Eckardt, Johannes, Ger- I 
hart Hauptmann. 14 S. — Oeftering, v., Emil Gott. 
Hans t hnstonh Kaergel, Carl Hauptmann. 16*$.— 
r ontana, Oskar Maurus, Die Dramatiker des Rhein¬ 
landes Herbert Eulenberg und Wilhelm Schmidtbonn. 

16 S. Legal, Ernst, Fortsetzer der Tradition. 16 S. — 
Eckardt, Johannes, Die Groteske Gesellschaftssatire. 

’6 o. Legal, Ernst, Neue Erscheinungen. 16 S. — 
Arns, Karl, Das neue französische Drama. 16 S — 
Stahl, Ernst Leopold, Leo Tolstoi. 16 S. — Frank, 
Rudolf, Das expressionistische Drama. 16 S. — Gold¬ 
schmit, Rudolf K., Fritz von Unruh. 16 S. — Grösche. • 
Robert, Das junge christliche Drama. 15 S. -- Reihe 4. 
Meister der Oper. Roth, Herman. Die Hauptwerke 
Glucks. 16 S. — Blessinger, Karl, C. M. v. Woher. 

Y Blessinger, Karl, Lortzing uni die komische 
iiper. 16 S. — Blessinger. Karl, Rossini und die 
Opera buffa. 16 S. — Ma ver, Ludwig Karl, Meverbeer 
und die grosse Oper. 16 S. — Blessinger, Karl, 
Hoieldicu und die opera comique. 16 S. — Walters¬ 
haui sen« H. \\ . v., Richard Wagner. 16 S. — Blessinger, 
Karl, Giuseppe \ erdi 15 S. — Blessinger, Karl, Der 

\ erismo. 16 S. — Blessinger, Karl, Hans Pfitzner. ; 

Y ». Blessinger, Karl, Von Bizet bis Debussv. 

16 S. Blessinger, Karl, Offeubach und die moderne 
Operette. 15 S. 

Digitized by Google 


Graesse, Jean George Theodore. Tresor de livres rares 
et precieux. Helioplandruek 1858 ff. 8 Bde. Teil 5, »i. 
Berlin, J. Altmann. 1922. 4°. Für vollst. M. 3300; 
Hpergbd. M. 4000. 5 O-Q. 534 S. 6. R -S. 54 5 S. 
Jcspersen, 0., De to hovedartcr av grauimatisko for* 
biudelser. Dct Kgl. Danske Videnskabernes Selsk. Hist, 
filol. Meddelelser IV, 3. Kopenhagen 1921. 

Pos. H. J., Zur Logik der Sprachwissenschaft. Heidel¬ 
berg, Carl Winter Verl. 1922. 192 S. gr. 8° = Scitnlge 
zur Philosophie. 8. M. 12 + 40°oT. 

Schrijnen, .1., Taal cn Kultuur. Akad. Rede. Utrecht, 
Dekker & Van de Vegt. Fl. 0.90. 

Steffen, Albert, Die Krisis im Leben des Künstler*. 
Bern, [C. Hönn] V’erlag Seldwvla. Komm.: K. F. Koehler, 
Leipzig. 1922. 102 8. 8°. M. «0; Hpergbd. M. 110. Enth.: 
Einl., Dante und Goetlic, Gotthelf, Keller, Meyer, Spitteier. 

Zu Dostojewskis HK). Geburtstag. Rabindranath Tagore» 
Besuch in Europa Ueber Expressionismus vor und nach 
dein Kriege. Das Werden des Kunstwerks. 

Stern, Clara, u. William (Stern), Die Kindersprache. 
Eine psycholog. n. sprachtheoret. Untersuchung. 3., erg. 
Aufl. Leipzig, Joh. Ainbr. Barth. 1922. XII, 4:34 S. 
gr. 8° — C. Stern u. W. Stern, Monographien über die 
seel. Entwicklung des Kindes. 1. M. 100; Hlwbd. M. FH). 

Ba b, Julius, Gerhart Hauptmann und seine(Umschlagt.:2Ti 
besten Bühnenwerke. Eine Einf. Vor Sonnenaufgang 
|u. a |. Berlin u. Leipzig, Franz Schneider. 1922. 203 S. 

8° ^ Schneiders Bühnenführer. M. 40. 

Becker, John Dr., Goethe und die Brüdergemeinde. Mit 
einem Geleit w. von Friedrich Lien har d. Neudietcn 
dort i. Thür., F. Jansa 1922. 31 S. 8°. M. 10. 

Bender, Annie, Dr., Thomas Abbt. Ein Beitr. zur Darst. 
iles erwachenden Lebensgefühls im 18. Jahrh. Bonn. 

F. Cohen. 1922. 215 S. gr. 8°. M. 48; geh. M. 75. j 

Berg in an. Göata, Utvecklingen av samnordisk e i svenska 
sprftket. En dialektgeografisk undersökuing. Akad. avh. 
Uppsala 1921. Stockhofin, Almquist & Wiksell. 3 Kr. 50. 
Bert rang, A., Grammatik der Areler Mundart. Bruxelles, 
Lamertin. 463 S. = Acadeinie royale de Belgique. Classe 
des Lettres. Mein. 8°. 2. Serie, t. XV, Fase. 2. 

Bianchi, L„ Johann Peter Hebel, seine Bedeutung und 
Stellung in der deutschen Literatur. Bologna, Zanichelli. 

38 S. 8°. L. 3. 

Biese, Alfred, Deutsche Literaturgeschichte. 19. Aufl. 
80.-81. Tsd. 3 Bde. Bd. 1-3. München, C. H. Becksche 
Verlh. 1922. 8°. M. 330; Hlwbd. M. 450; Hldrbd. M. 900; 
einzeln je M. 110; Hlwbd. M. 150. 1. Von den Anfängen 
bis Herder. Mit Proben aus Handschriften und Drucken 
und mit :*'6 Bildn. (auf Taf.). X, 640 S. 2. Von Goethe 
bis Mörike. Mit 50 Bildn. (auf Taf.). VIII. 693 S. 3. Von 
Hebbel bis zur Gegenwart. Mit 50 Bildn. (auf Taf.). 
VIII, 777 S. 

Bode, Wilhelm, Das Leben in Alt-Weimar. Ein Bilderb. 
zsgest. u. erl. 3. Aufl.. Leipzig, H. Ilaessel Verl. 1922. 

168 S. mit Abb. 16x23 cm. Hlwbd. M. 200; Hpergbd. 

M. 290; Ldrhd. M. 600. 

Bogren, P., Torpmalots ljud- och formlära. Akad. avh. 
Stockholm 1921. 

Bredero, G. A., Werken. Met iul. en aant. van J. A. N. 
Knüttel. I. Dramatische Werken. II, 1 : Lucelle. Amster¬ 
dam. 8. L. van Looy. VI, 360 S. 92 S. 

Burgun, A.. Lc developpement linguistique en Norvege 
depuis 1814. II. Christiania, J. Dybwad. 11 Kr. 20. 
Campen, M. H. van, Nederlandsche Rnmaucieres. (Nederl. 

Kunst. 8.) Leiden, Sijthoff. Fl. 3.90. 

Carlsson, N., Det gotländska i-omljudet. Aus: Göte¬ 
borgs Högskolas arsskrift. 1921. 

Csaki, Rieb., Vorbericht zu einer Geschichte der deutschen 
Literatur in Siebenbürgen. Hermannstadt, Krafft 118 S. 
Deetjcn, Werner, Franz Dingelstedt u. Julius Hartmann. 
Eine Jugendfreundschaft in Briefen. Leipzig, InselN erlag. 

M. 80. 

Dick mann. A. B., Zur Sprache der Frühlyrik Friedric.» 

Rückerts. 1. Teil. Vom Wort. Diss. Münster. 56 S. SP- 
Die Lieder der älteren Edda (Saemundar Edda)* 
Hrsg, von Karl Hildebrand. Völlig umgearb. von 
Hugo Gering. 4. Aufl. Paderborn, F. Schöningh. 1922. 
XXVIII, 48o S. 8° = Bibliothek der ältesten deutschen 
Literatur-Denkmäler. Bd. 7. M. 90. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Literatorblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


350 


Lhrismann, G., Geschichte der deutschen Literatur bis 
zum Ausgan" des Mittelalters. 2. Teil: Mittelhochdeutsche 
Literatur. I. Frühmittelhochdeutsche Zeit. München, 
Beck. XVIII, 358 8. 8°. 


Fechter, Paul, Gerhart Hauptmann. Dresden, Sibvllen- 
Verlag. M. 65; geb. M. 100. 

Feldigl, Ferdinand, Denkmäler der Oberammergauer 
Passionsliteratur. 1. Au9g. des Oberammergauer Passions- 
textes von 1811 nach d. Hs. d. Pater Othmar Weis u. 
genaue Feststellung d. Wortlautes d. Orig.-Passionstextes 
von 1815. Mit einer Einf. u. zahlr. Textproben örtl. u. 
verwandter Passionsspiele. Oberammergau, Heinrich 
Thlschmid |Komm.; F. Schneider, Leipzig). 1922. *120 S. 
8°. M. 50. 

Franke, Carl. Dr. Prof., Gruudzüge der Schriftsprache 
Luthers in allgemeinverständlicher Darstellung. Gekr. 
Preisschr. Teil 3. Halle a. S„ Buchh. des Weisenhauses. 
11*22. gr. 8°. 3. Luthers Satzlehre. 2, wesentl. veränd. 
u. verm. Aufl. XII, 419 S. M. 100. 


r 


I 


Uerullis, G., Die ostpreussischen Ortsnamen gesammelt 
und sprachlich behandelt. Berlin, Verein, wissenschaftl. 
Verleger. V, 286 S. 8°. M. 75. 

Gnielczyk, Hugo, Am Sagenborn der Heimat. Sagen 
und Märchen aus dem Kreise Leobschütz. Leobschütz, ■ 
A. Kölle. 1922. 212 S. 8°. Hhvbd. M. 18. 

Goethe, Johann Wolfgang von, Die Leiden des jungen 
Werthers. Faks.-Druck der ersten Ausg. von 1774 nach 
dem Handex. der Herzogin Anna Amalia. Zum 150. Ge¬ 
denkjahre von Goethes Wetzlaror Zeit mit d. Porträts d. , 
Frbilder d. „Werther“ Dach Briefen, Tagebüchern, Ge¬ 
mälden und Scherenschnitten (Taf.) d. 18. .Jahrh. hrsg. von 
Gerhard von Bran ca. Weimar, E. Lichtenstein. 1922. 
299 S. kl. 8°. Pappbd. M. 80. 

Gotthardt, Dr., Die Stellung Annettens von Droste- 
Hülshoff zum Volksliede una Volksmärchen an Hand 
bisher uDgedruckter Lieder. Frankfurter zeitgemässe 
Broschüren, Bd. 40, Heft 12. Hamm, Breer & Thiemann. 
III. S. 285—307. # 

Gräf, H. G., Sverige i Goethes liv och skrifter. Stockholm, 
Xorstedt. 6 Kr. 25. 

Grauert, Hermann v., Graf Joseph de Maistre und Joseph 
Gorres vor hundert Jahren. — Eduard Schubert, Der 
Ideengehalt von Görrcs’ Schriften „Teutschland und die 
Revolution“ und „Europa und die Revolution“. Köln, 

J. P. Bachem in Komm. 1922. 89 S. gr. 8° = Görres- 
Gesellschaft zur Pflege d. Wissenschaft im kath. Deutsch¬ 
land. Vereinsschrift. 1922, 1. M. 15. 

Griram, Jakob, u. Wilhelm Grimm, Deutsches Wörter¬ 
buch. Bd. 14, Abt. 1. Lfg. 5: Weigern-Weile. Bearb. 
von Dr. Alfred Götze. Sp. 641—800. Leipzig. S. Hirzel. 
1922. 4°. M. 18. 

Guudolf |d. i. Gundelfinger], Friedrich, Shakespeare 
und der deutsche Geist. 14.—19. Tsd. 6., unveränd. Aufl. 
Berlin, G. Bondi. 1922. VIII, 359 S. gr. 8°. M. 50; 
Hlwbd. M. 80; Hldrbd. M. 130. 

Hamme rieh, L. L., Heine: Deutschland. Kopenhagen, 
Pio. Studier fTa Sprog- oe Oldtidsforskning CXXIII. 

Hasselberg, F., Der Freischütz. F. Kinds Operndichtung 
und ihre Quellen. Berlin, Dom-Verlag. M. .*15. 

Heden, E., Striudberg. En ledträd ved studiet av bans 
verk. Stockholm, Bokförl. Nutiden. 9 Kr. 50. 

Heintze, Albert, Prof., Die deutschen Familiennamen 
geschichtlich, geographisch, sprachlich. 5., verb. u. verm. 
Aufl., hrsg. von Prof. Dr. Paul Cascorbi. Halle a. S, • 
Buchh. d. Waisenhauses. 1922. VIII, 330 S. 4°. M. 120; 
geb. M. 150. 

Hel 1 <j uist, E., Svensk etvmologisk ordbok. 1—3. A—in- 
genjör. 4—5: ingenstüdes—Irsings härad. 6—9: lyssna— 
skruv. Stockholm. 

Heyden, Franz, Volksmärchen und Volksmärchen-Er¬ 
zähler. Zur literar. Gestaltung des deutschen Volks¬ 
märchens. Hamburg, Hanseat. Verlagsanstalt. 1922. 

*6 8. gr. 8° = L T nser Volkstum. M. 40. 

Hogberg, E., Nägra grammatiska och stilistiska cegent« 
ligheter i modern svensk prosa. Katrineholm 1921. 

Strassburger Holzschnitte zu Dietrich von Bern. — 
Herzog Ernst. — Der Hürnen Sevfrid. — Marcolphus. 
Mit 89 Abb., wovon 42 von Orig.-Öolzstöcken gedruckt. 
Strassburg, J. H. E. Heitz. 1922. vIII, 25 S. 4° = Drucke 1 
und Holzschnitte d. 16. Jahrh. 15. M. 60. 


Digitized by 



J en s e n, Hans, Neudänische Laut- und Formenlehre. Heidel¬ 
berg, Winter. 86 8. 8°. M. 14. 

Jung, E, Germanische Götter und Helden in christlicher 
Zeit. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der deutschen 
Geistesform. Mit 140 Abbildungen. München, J. F. Leh¬ 
mann. M. 75; geb. M. 90. 

I versen, R , Bokmäl og talemäl i Norge 1560 —1630. 
I. Utsyn over lydverket. Videnskapsscl. Skr. II. Histor. 
Filos. Kl. No. *5. Kristiania 1921. 

Kreisler, K, H. Lorms Schicksal und Werk. Brünn, 

L. und A. Brecher. 

K ri s ten sen, M , og Carl 8. Petersen, »Sonderjydske Digto 
pä Folkesproget i Udvalg. Kopenhagen und Kristiania. 
Landauer, Gustav, Friedrich Hölderlin in seinen Ge¬ 
dichten. Potsdam, G. Kiepenheuer. M 45. 

Lederer, Max, Heinrich Joseph von Collin und sein Kreis. 
Briefe und Aktenstücke. Mit einer Einl. u. Anra. hrsg. 
Wien, A. Hölder | Abt.:] Akademie der Wissenschaften in 
Komm. 1921. 220 S. gr. 8°. M. 27. Aus: Archiv für 
österr. Geschichte. Bd. 109, Hälfte 1. 

Leineweber, Heinrich, Die Weisheit auf der Gasse. 
Zusannnenst. u. Erkl. von Sprichwörtern u. sprichwörtl. 
Redensarten. 3., verb. Aufl. oesorgt von Anselm Leine¬ 
weber. Paderborn, F. Schöningh. 1922. XVI, 255 S. 
kl. 8°. M. 21. 

Levin, H., Heidelberger Romantik. München, Parcus & Co. 
153 S. 8°. M. 50. 

Lilie, E., Studier övor Nomina agentis i nutida svenska. 
Göteborg 1921. 

Lundberg, J., Studier över andra starka verbalklassen i 
nvsvenskan. Akad. avh. Lund 1921. 

Läftman, Emil, Om Passivbildmngen i Tyskau. Det 
tyska bruket av adjektiviska form er pä -er, bildade av 
stadsnamn, och genitiv av samma namn. Separattryck 
ur Boras Högre Allm. Läroverks redogörelse 1921—1922. 
XXXVII S. 8°. 

Mitteilungen für die Gesellschaft der Freunde Wilhelm 
Raubes. Hrsg, von der Mittelstelle Braunschweig. 
12. Jahrg., Nr. 1. 1922. Inh.: Heinrich Falkenberg, 

Die Wallfahrt nach Braunschweig. Eindrücke von der 
Gedächtnisfeier. Nebst Ansprachen. — Wilhelm Fehse, 
Goethe, Raabe und die deutsche Zukunft. — H. M. 
Schultz, Raabe-Schriften. — Verbreitung von Raabes 
Werken. — Festnummer, hrsg. zum 90. Geburtstage des 
Dichters. 1921. Inh.: Wilhelm Brandes, Ein Eutwurf 
zu „Sankt Thomas“. — Dcrs., Der Ehrlichem Kleiderseller 
zu Braunschweig Kontrafakt und Symbolum. — Hans 
Wessi ing, Beiträge zur Entstehungsgeschichte des 
Romans „Abu-Telfan“. — Hans Westerburg, Von 
Raabischer Liebe. — Karl Lorenz, Der Liebesroman 
Phöbes und Veits in den „Unruhigen Gästen“. — H. M. 
Schultz, Raabe-Scbrifteu. 

Müller, G., Brentanos Romanzen vom Rosenkranz. Magie 
und Mystik in romantischer und klassischer Prägung. 
Göttingen, Vandenhoek <fc Ruprecht. 94 S. 8°. 
Nibelunge Not, Der, und mhd. Grammatik mit kurzem 
Wörterbuch von W. Golther. 6. verb. Aufl. Sammlung 
Göschen, 1. 196 S. 8°. 

Noreen, A., Altschwedischca Lesebuch. 3. Aufl. Stock¬ 
holm. 1921. 

N orce n, A , Denordiska spraken. 4. uppl. Stockholm 1921. 
Ordbog over det danske sprog grundlagt av Verner 
Dahlerup. Tredie Bind Brite-Du. Kopenhagen. 1921. 
östergren, 0.. Nusvensk ordbok. 14 15. Figurera—For- 
sedel. 16. 17. Forvagn — Frändoma. Stockolm, 1920 — 1921. 
Petersen, C. S., og Andersen, Illustreret dansk Litte- 
raturlustorie. 1—i. Haoftc. Kopenhagen, Gyldendal. 
Pietsch, Paul, Dichterische Zeugnisse zur Geschichte der 
deutschen Sprache. Der deutschen Sprache Ehrenkranz. 
X verm. Aufl. Berlin, Verlag des Allgemeinen Deutschen 
Sprachvereins. 1922. XXIV, 756 S. 8°. Hlwbd. M. 60. 
Riemann, Robert. Von Goethe zum Expressionismus. 
Dichtung und Geistesleben Deutschlands seit 1800. 3, 

völlig umgearb. Aufl. des „Neunzehnten Jahrhunderts der 
deutschen Literatur“. Leipzig, Dieterichsche Verlagsh. 
1922. XI, 453 8. gr. 8°. M. 100; Hlwbd. M. 140; Hldrbd. 

M. 280. 

Röhl, Hans. Dr. Stud-R , Geschichte der deutschen Dich¬ 
tung. 4., der 3. gleiche Auflage. Leipzig und Berlin, 
B. G. Teubner. 1922. X, 368 S. 8°. Hlwbd. M. 32; Ge- 
schenkausg. M. 60. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



351 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


352 


Rutten, A., Bijdrage tot een Haspengouwsch Idioticon. 
(Bekroond door de Zuid-Nederlandsche Maatechappij van 
Taalkunde.) Leuven, Gent, Mechelen, S. V. De Vlaamsche 
Boekenhall. Fr. 7.50. 

Sartori, Paul, Prof.. Westfälische Volkskunde. Leipzig, 
Quelle & Meyer. 1922. XI, 209 S., 16 Taf. 8°. Hlwbd. 
M. 60. 

Schauer, Maria, Caroline Schlegel-Scbelling. Greifswald, 
Verlag l)r. K. Moninger. 1922. 75 S. kl. 8° = Deutsche 
Sammlung. Reihe: Literatur und Sprache, Bd. 3. M. 10. 

Schölte, j. H., Zonagri Diseurs von Waarsagern. Ein 
Beitrag zu unserer Kenntnis von Grimmelshausens Arbeits¬ 
weise in seinem Ewigwährenden Calender mit besonderer 
Berücksichtigung des Eingangs des Abenteuerlichen Sim- 
pliciseimus. Amsterdam, J. Müller. Verh. den Kon. Ak. 
van Wet. te Amsterdam, Afd. Lett. 

Schütze, Martin, Repetition of a Word as a Means of 
Suspense in the German Drama under the Influence of 
Roinanticism. Chicago, The University of Chicago Press. 
58. S. 8. 

Seip, D. A., Dansk og norsk i Norge i eldre tider. . Kris¬ 
tiania 1921. 

Tarneller, Josef, Die Hofnamen im Untern Eisacktal. 2. 
Wien, A. Holder. Akademie der Wissenschaften in 
Komm. 1921. gr. 8°. M. 50. Die alten Gerichte Kastel- 
rut und Gufidaun (152 S.). Aus: Archiv f. österr. Ge¬ 
schichte. Bd. 109, Hälfte 1. 

Trendelenburg, Adolf, Goethes Faust erklärt. Der Tra¬ 
gödie 1. Teil. Berlin und Leipzig, Vereinigung Wissen¬ 
schaft]. Verleger. 1922. X, 490 S. 8°. M. 120; Pappbd. 
M. 160. 

Tuerl inckx, J. F. f Bijdrage tot een üagelandsch Idioticon. 
Bekroond door de Zuid-Nederlandsche Maatechappij van 
Taalkunde. Leuven, Gent, Mechelen, S. V. De Vlaamsche 
Boekenhall. Fr. 15,50. 

Von de 1*8 Lyriek. Bloemlezlng inet een voorw. van Van 
Eiring. Amsterdam, J. Müller. XVI, 346 S. Fl. 3.80. 

Voes, Lena, Goethes unsterbliche Freundin (Charlotte 
von Stein). Eine psychologische Studie an der Hand der 
Quellen. Mit 8 Taf Leipzig, Klinkhardt & Biermann. 
1921. VII, 205 S. 8°. Hlwbd. M. 72. 

Western, A., Norsk Riksmäls-grammatik for studerendc 
og laerere. Kristiania. 1921. 

Wiehr, Jos., Knut Hamsun, his personality and his Out¬ 
look upon life. Smith College Studies in Modern Lan- 
guages Vol. IH, Nos. 1, 2. Northampton, Mass.: Smith 
College. 130 S. 8°. 

W ood, Fr. A. f Verner’s Law in Gothic. The Reduplicating 
Verbs in Germanic. Chicago, The University of Chicago 
Press. 44 8. 8°. 


Bassi, E., William Wordsworth, e la sua poesia commen- 
tata e spiegata. Bologna, Zanichelli. 159 S. 8°. L. 12. 

Ben dz, Ernst, Oscar Wilde. A retrospect. Wien, A. Holder. 
1921. 123 S. 8°. M. 48. 

Das Beowulfslied (Beowulf), nebst den kleineren epischen, 
lyrischen, didaktischen und geschichtlichen Stücken. Hrsg, 
von Richard Paul WüIcker. Mit 4 uhotolitogr. BeU. 
Anast. Neudr. 1883. Hamburg, H. Grana. 1921. X, 422 S., 
2 Doppeltst, gr. 8°. = Bibliothek d. angelsächs. Poesie (1). 
M. 100. 

Beowulf and the Fight at Finnsburg. Ed. with Intro- 
duction, Bibliography, Notes, Glö^sary, and appendices 
by Fr. Klaeber. Boston, New York, Chicago, D. C. 
Heath & Co. CLXIV, 412 S. 8°. 

Clry, H. E., Edmund Spenser. A critical Study. Berkeley, 
Univ. of California Press. 478 S. 

Dibble, Roy F.. Albion W. Tourgee. Columbia Univer¬ 
sity Dies. New York, Lemcke & Büchner. 

Dünn, Waldo H., The Life of Donald G. Mitchell (Ik Mar- 
vell). New York, Charles Scribner's Sons. Doll. 4.50. 

Erskine, John, The Kinds of Poetry and other esaays. 
New York, Duffield. 

Flemming, H., England under the Lancastrians. With 
a Preface by A. F. Pollard. London, Longmans. XXI, 
301 S. 8°. 12 s. 6 d. 

Glogauer, Ernst, Die Bedeutungsftbergänge der Konjunk¬ 
tionen in der ags. Dichtersprache. Leipzig, Quelle & 
Meyer. 48 S. 8°. M. 30 —Neue anglist. Arbeiten, ,hrsg. 
von L. L. Schücking und M. Deutschbein Nr. 6. 


•Greene, R., The Scottish History of James the Fourth. 
Malone Society Reprints. 

Handke, Adolf, Die Mundart von Mittel-Yorkshire um 
1700, naoh Merton’s Yorkshire Dialogue. Dias., Dannstadt. 
Hawthorne, Nathaniel, Tales. Selected and edited with 
an Introduction bv Carl van Dören. London, Milford. 
XXII, 438 S. 8°. ‘S. 5. 

Holmqvist, Erik, On the history of the English Presentj 
Inflections particularly -tli and -s. Heidelberg, Winter. 
194 S. 8°. M. 32. 

Jespersen, Otto, Ph. D., A modern English Grammar on 
historical principles. P. 1, 2. Heidelberg, Carl Winter 
(Verl ). 1922. 8° = Germanische Bibliothek. (Abt.) 1, Reihe 1, 
Bd. 9. 1. Sounds and spellings. 3. ed. XI, 485 S. M. 4i 
+ 40° o T.; geb. M. 41 4- 40°/o T. 2. Syntax. Vol. I. 2. e< 
XXVIII, 486 S. M. 32 4- 40°/o T.; geb. M. 41 4- 40°c Tj 

• Jonson, B., Every Man in his Humour. Malone Societ; 

Reprints. 

! •Kellner, Leon, Shakespeare-Wörterbuch. Leipzig, Thik V 
nitz. VIII, 358 S. 8°. Geb. M. 120. 

Kevnes, A Bibliography of William Blake. New York, 
The Grolier Club. 

Kuhlmann, Karl A., Hamlet - Erkenntnisse. (Früher: 
Nordseebad Büsum: „Dithmarschen a -Verlag; aufgekl. ? 
Kiel: W. G. Mühlau. 1922. 32 S. 8°. M. 6. 

Laves, John Livingston, Convention and Revolt in Poetry. 
London, Constable. 346 S. 8°. 2 s. 6 d. 

SLorenzo, Gius. de, Shakespeare e il dolore del mondo. 
Bologna, Zanichelli. 408 S. 8°. L. 30. 

Mann, W. E., Robinson Crusoe on France. Diss Tari*. 
A. Davy. 290 S. 8°. 

Mi ln es, Richard Monckton: Die Briefe Richard Monckton 
Milnes, ersten Barons Houghton, an Varnliagen von En^ 
(1844—1854). Mit einer literarhist. Einl. u. Anm. hrsg. von I)r 
Walther Fischer. Heidelberg, Carl Winter (Verl.). 1922 
XI, 178 S. gr. 8° •■= Anglistische Forschungen. H. 57. M 2-\ 

Muret, Eduard, Sanders, Daniel, Enzyklopädische? 
englisch-deutsches und deutsch - englisches Wörterbuch. 
Parallelwerk zu Sachs-Villattes franz.-deutschem und 
deutsch-franz. Wörterhuche. Mit Angabe der Aussprache 
nach dem phonefc. System der Methode Toussaint-Langen- 
scheidt. Grosse Ausg. Durchg. u. verh. Ster.-Aufl. TI. li« 
Hälfte 1. 2.) TI. % Hälfte 1. 2).. Berlin-Schöneberg: 
Langenscheidtsche Verlh. 1922. 4°. ln 4 Hldrbden M. 36Mo 
[Nebent.:| Muret-Sanders: Encyclopaedic English-Ger- 
man and German-English Dictionary. 1(, 1. 2). Englisch¬ 
deutsch. Bearb. von Eduard Muret. 15.—17. Tausend 

(Hälfte 1: A—K. Hälfte 2: L-Z.) XXXII, 2460 S. 
2(, 1. 2). Deutsch-englisch. Beg. von Daniel Sanders 
Fortgef. von Immjanuel] Schmidt. Beend, von Cornelis 
Stoffel. 12.-—14. Tausend. (Hälfte 1: A—J. Hälfte 2: 
K-Z.) XXIV, 8, 1151 S.; XLVUI S., S. 115:4-2370. 
Poutsma, H., Mood and Tense of the English \erb 
Groningen, Noordhoff. 91 S. u. 138 S. 8°. Fr. 5.90. 
»Paul, Emil, Ueber „A Larum for London or The Siedgc 
of Antwerpen Drama 1602. Dis«. Erlangen. Auszug. 
'Paul, Heinrich, Ueber „The Commodve of pacient and 
meeke Grissill by John Phillip“. 16. Jahrhundert. Dias. 
Erlangen. Auszug. 

Re ade, Aleyn Lyell, Johnsonian Gleanings. Part III: The 
Doctor’s Boyhood. London, The Ardeu Press. 
^Rhodos, li. fc., The Stagery of Shakespeare. Birmingham, 
Cornish Brothers. 4 s. 6 a. 

. Sch arpf f, Paulis, Ueber ein englisches Auferstehungsspiel 
Ein Beitrag zur Geschichte des Dramas und der Lollarden 
Diss. Erlangen. 62 S. 8°. 

• Schwemmer, Paul, John Bales Drama „A brefe Comedy 

or Enterlude concernynge the temptacion of our lorde 
and sauer Jesus Christ by Sathan in the desart. Diss- 
Erlangen. XVI, 26 S. 8°. < 

'Shakespeare. Measure for Measure. The Works of 
Shakespeare edited by Sir Arthur Quiller-Couch and John 
Dover Wilson. Cambridge, University Pre«s. 7 sh. 
•Shakespeare. Adaptations. Dryden’s „The Tempest": 
Tate’s „King Lear* 4 ; Uuffet’s „The Mock Tempest“. Boston. 
Small, Maynard, and Co. 1922. 

S hettle, G. T., John Wiclif of Wycliffe. And other Essays. 

With a foreword by Howard Pease. Leeds, II. Jackson 
Transactions of the Scottish Dialect Committee. No. IV. 
Aberdeen. 90 S. 8°. 


Digitized by 


Google 


i 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


353 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 


354 


Aleman, Mateo, Guzman d’Alfarache. Ein Schelmen¬ 
roman. Neu bearbeitet von Eberhard Büchner. M Qnchen. 
1922. 518 S. gr. 8°. M. 36, geb. M. 50. 

Arabrogini, Angelo (Poliziano). Le Stanze, V Orfeo e le 
Kirne. Introduzione e note di A. Momigliano. Torino, 
Unione tip. ed. torinese. 200 S. 8°. L. 6. Collezione di 
elassici italiani con note LV. 

Angot, E., Roles et caractAres dane les comedies de Mo- 
liere. Paris, E. Paul. Fr. 5. 

Aütoine, Mes Souvenirs sur le TheAtre libre. Paris, Ar- 
theme Fayard. 324 S. 8°. Fr- 6.50. 

Aragona. Mario, Di alcun^ parole calabrcsi che hanno 
riscontro nella lingua francese q non nelT italiana, e della 
loro etimologia. Koma, casa ed. ital. 11S. 8°. 

Artigas, M., Un nuevo poema por la cuaderna via. Edi¬ 
tion y anotaciones. Santander, .J. Martinez. 90 S. 4°. 
Bai lest er, R., Bibliografia de la historia de Espatia. 
CatAIogo metudico y cronologico de las fuentes y obras 
principales relatives a la historia de Espana desde los 
origenes hasta nuestros dias. Gerona, Sociedad General 
de Publicaciones. XVI, 297 S. 8°. 

Battelli. G., Dpnte uelle memorie dei poeti italiani. Fi¬ 
renze, Giannini e Figlio. 154 S. 8°. L. 20. 

Battelli, G., Dante e San Benedetto. Firenze, Giannini 
e Figlio. 22 S. 8°. L. 2. 

Bell, A. R GK, Portuguese Literature. Oxford, Clarendon 
Press. 21 8. 

Bell, A. F. G., Femam Lopez. London, H. Milford. 4 h. 

Hispanic Notes and Monographs, Portuguese Seriea II. 
Bell, A. F. G., Baltasar Gracian. London, Miiford. 5 s. 

Hispanic Notes and Monographs 111. 

Benedetti, F. A. de, Dante e i tre regni danteschi. Le- 
zioni introduttive allo atudio del poeta e della Divina 
Commedia. Napoli, P. Federico e G. Ardia. 193 S. 8°. 
L 3. 

Bertoni, Giulio, Poeti e poesie del medio evo e del rina- 
scimenU). Modena, Orlandini. VIII, 341 S. 8°. L. 28. 
Bertoni, G., Introduzione & un corso di lezioni di filo- 
logia romanza. Modena, Orlandini. 26 S. 8°. 

Besutti, A., II Veltro tra Feltro e Feltro: soluzione 
deir enigma di Dante Alighieri. Asola, tip. Scalini-Carrara 
e C. 234 S. 8°. L. 8. 

Biblioteca filolügica de T Institut de la 1 lengua catalana. 
Barcelona, Institut d’Estudis Catalans. Vlfl. Diccionari 
de rims de Jaume March editat per A. Griera. 133 S. 
Pes. 10. — XIII: J. Angl ade, Bibliographie dementaire 
de landen proven^al. 85 S. — P. Rokseth, L’article 
majorauin et l’article roman derive de IPSE. — P. Bar¬ 
nils, Les vocaU tüniques del Roscellon&s. — M. de Mon- 
t o 1 i u, El llenguatge com a fet estetic i com a fet 16gic. 
140 S. Pes. 10. 

B'>nci, E., Le arti figurative nella Divina Commedia. 

Macerata, tip. P. Colcerasa. 53 S. 8°. 

Bonilla y San Martin, A., Las Bacantes, o del origen 
del Teatro. Madrid, Sucesores de Rivadeneyra. 180 S. 
4°. (R. Academia Espauola.) 

Bonney, Th., Les idees morales dann le theatre d’Alexandru 
Dumas. Paris, Champion. 230 S. 8°. Fr. 10. 

Buch an an, M. A., Tue Chronology of Lope de Vega’s 
Plays. Toronto, The University of Toronto Library. 
1022. 25 S. 8°. The University of Toronto Studies, Phi- 
lological Series. No. 6. 

Borger, H., Vaugelas’ Quintus Curtius Uebersetzung. 
Diss. Erlangen. Auszug. 

Busuom. T. W., The Life and Works of Pradon. Uni- 
veraity of Minnesota Diss. Paris, Champion. 195 S. 8°. 
C&ncionero populär raurciano. Recogido, anotado y 
precedido de una introduccion por A. Sevilla. Murcia, 
Sucs. de Nogues. XX, 399 S. 8°. 

anti popolari toscani, scelti e annotati da Giovanni 
Giannini. Seconda edizione. Firenze, G. Barbera. XXVII. 
, >>4 S. 8°. L. 8. 

( arateili, L. C., The Popes in the Divina Commedia of 
Dante. London, Sands. 3 s. 6 d. 

1 arducci, G., Poesie 1850—1900. »Sedicesima edizione. 
Bologna, Zanichelli. XVI, 1075 S. 8°. Con due ritratti 
e quattro facsimili. L. 25. 

1 arducci, Giosue, Opere. IX: Giambi ed epodi, e Rime 
uuove. 426 S. — XII: Confessioni e battaglie. Serie II. 
^26 8. — XIV: Studi su Giuseppe Parini. II Parini mag¬ 
ere» con un'appendice inedita. 421 S. — XVI; Poesia 

Digitized by Google 


e storia. 452 S. — XVII: Odi barbare e Rime e ritmi. 
355 S. 8°. Bologna, Zanichelli. Der Band L. 10. 

Casares y Sancnez, J., Nuevo concepto del Diocionario 
de la Lengua. Madrid, G. Koehler. 118 S. 4°. R. Aca¬ 
demia Espauola. 

Cava da, F. J., Diccionario manual islefio. Provincialis- 
mos de Chiloe (Chile). Santiago de Chile. 138 S. 8°. 

Cejador yFrauca, J., Historia de la lengua y literatura 
castellanas. Ultima p&rte 1888—1907. Madrid, Revista 
de Archivos. 

Cesareo, Giov. Alfr., Saggio su Tarte creatrice. Seconda 
edizione, riveduta ed aumentata. Bologna, Zanichelli. 
346 S. 8°. L. 18. 

Chacon y Calvo, J. M., Ensayos de literatura cubana. 
Madrid, Editorial „S&turnino Calleja“. 277 S. 8°. Pes. 6. 

Chacon y Calvo, J. M., Las eien mejore9 poeeias cubanas. 
Colleccion antologica formada por J. M. Ch. y C. Madrid, 
Talleres tip. Editorial Reue. 316 S. 8°. 

Cinquantenaire de TEcole pratique des Hautes Etudes. 
Metanges publies par les directeurs d’duüea de la section 
des Sciences historiques et philologiques. Paris, Cham¬ 
pion. 164 4- 360 S. Fr. 60. (Darm u. a.: E. F aral, Le conte de 
Kicheut, les rapports avec la tradition latine. — H. G a i d o z, 
Cuchulainn, Beowulf et Hercule. — Gilliöron, Les con- 
säquences d’une collision lexicale et la latinisation des 
m ot8 franpais. — A. Jeanrov, Le troubadour Pujol. — 
Abel Lefranc, L'origine cTAriel. — P. de Nolhao, 
Un eloge latin de Mellin de Saint - Gelais. — Passy, 
Les restes (Tun patois champenois a Cunfin-en-Bessigny.) 

Cosenza, Mario E., Francesco Petrarca and the Revolu¬ 
tion of Cola di Rienzo. Chicago, The University of Chi¬ 
cago Press. XIV, 330 S. 8°. 

Cur8os de Metodologia y alta cultura. Curso de Lin- 
guistica. Introduccidn al estudio de la Linguistica vasca, 
por Menendez Pi dal. Metodologia de la Fonötica, por 
T. Navarro Tornas. El elemento extrafio en el lenguaje, 
por A. Castro. Lexicografia y Geografia linguistica, 
por M. Griera. Barcelona, Tip. „La Acad6mica u . 112 8. 
4°. Sociedad de Estudios Vascos. 

Cyrano de Bergerac, Parisien 1619—1655. (Euvree li- 
bertines, precedees d’une notice biographique par F. L a • 
ch6vre. 2 Bde. Paris, Champion. CLXlV, 400, 335 S. 
8°. Fr. 70. 

D&gianti, Fr., Studio sintattico delle Opera poetica di 
Venanzio Fortunato (VI sec. d. C.). Veroli, tip. Reali. 
XXIII, 148 S. 8°. L. 10. 

Dante: la vita, le opere, le grandi cittA danteeche, Dante 
e T Europa. Milano, frateffi Trevee. VHI, 377 8. 8°. 

L. 20. (Inhalt: I. Del Lungo, Dante: prospetto lineare 
di vita e di pensiero. — V. Rossi. La commedia. — 

M. Scherillo, La vita nuova. — E. G. Parodi, Le 
rime. — F. Pellegrini, II Convivio. — P. Rajna, II 
trattato De Vulgari Eloauentia. — E. G. Parodi, La 
monarchia. — G. Vandelli, Le epistole.— G. Albini, 
Le egloghe latine. — G. Biagi, La Quaestio de aaua et 
terra. — G. Mazzoni, 11 Fiore di Durante. — G. Livi, 
Dante e Bologna: — G. Fatini, Dante e Arezzo. — 
I. Sanesi, Dante e Siena. — F. P. Luiso, Dante e 
Lucca. F. Fla mini, Dante e Pisa. — G. Biadego,* 
Dante e Verona. — M. Porena, Dante e Roma. — 

N. Zin gareil i, Dante e il regno. — C. Ricci, Dante 
e Ravenna. — S. Muratori,ll sepolcro e le ossa di 
Dante. — M. Mignon, Dante e la Francia. — P. Toyn* 
bee, Dante e Inghilterra. — C. De Lollis, Dante e la 
Spagna. — G. GaDetti, Dante e la Germania. — P. Er- 
rera, Dante e le Flandre. — G. L. Passerini, Le bio- 
grafie di Dante. — L. Rocca, I primi interpreti della 
Divina Commedia. — A. Venturi, Dante e Tarte. — 
G. Fogolari, Gli iilustratori della Commedia.) 

Dante e Verona. Studi pubblic&ti a cura di A. Avena 
e Pieralvise di Serego Alighieri, in occasione del aecen- 
tenario dantesco. Verona, tip. cooperativa. 424 S. (In¬ 
halt: L. Simeoni, Verona ai tempi di Dante. — L. Do- 
rez, Dante et les Seigneurs della Scala dans la litt^ra- 
ture fran^aise du XVI* siede. — V. Mistruzzi, Dante 
III Alighieri. — M. Borgatti, Peschiera scaligera. — 
D. Bashford, The equestrian effigy of Can Grande 
della Scala. — A. Fajani, Verona nella vita di Dante. 
— G. Mazzoni, Sopra le „Bellezze della Divina Com¬ 
media di Dante tt di Antonio Cesari. — V. Ci an, Dante 
e Can Grande della Scala. — G. Pellegrini, Jacopo 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


355 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. 10. 



di Pietro III Alighieri rimatore, — G. Gasperoni, Gli 
studi danteschi a Verona nella seconda metä del 700; con 
appendice di lettere inedite. — P. Ser eg o Alighieri, 
Per la storia della villa Alighieri a Gargagnago. — 
C. Garibotto, „La concubina di Titone antico“ secondo 
T interpretazione di Scipione Maffei. — L. Carcereri, 
Politica dantesca e politica scaligera. — A. Avena, La 
salma e la tomba di Cangrande I Deila Scala. Genea- 
logia della famiglia Alighieri e di Serego-Alighieri.) 

Dantis Alagherii Epistolae (Le lettere di Dante). 
Testo, versione, commento e appendici per cura di Ar- 
naldo Monti. Milano, Hoepli. XjkVill, 405 8. 8°. L. 15. 

Daudet. L., Les teuvres dans les hommes. Victor Hugo. 
Emile Zola. Frederic Mistral etc. Paris. Nouvelle libr. 
nat. 8°. Fr. 7. 

De Anna, L., Essais de grammaire historique de la langue 
fran^aise. Bologna, Zanichelli. 200 S. 8°. L. 12.50. 

Denkin ge r, T., Die Bettelorden in Dit und Fablel. = 
Franzisk. Studien VI S. 278—294. 

Fabris, G., II simbolisino nel nrologo della Divina Com¬ 
media. Note ed appunti. Vicenza, Tip. G. Rumor. 
45 S. 8°. ^ 

Facchinetti, V., San Francesco d'Assissi. Milano, Santa 
Lega Eucaristica. XLVIII, 542 S. 8°. L. 60. 

Ferrari, D, Commento delle Odi barbare di Giosue Car- 
ducci. Libro terzo. Bologna, Zanichelli. XVIII, 210 S. 
8°. L. 9.50. 

Fiore, 11, e il Detto d’Amorc a cura di E. G. Parodi 
con note al testo, glossario e indici. ln Appendice a Le 
Opere di Dante edite dalla Societa dantesa italiana. Fi¬ 
renze, Bomporad e figlio edit 

Fitzmaurice-Keil}', J., Fray Luis de Leon. A Bio- 
graphical Fragment. Oxford, Fniversitv Press. XIV, 
261 S. 8°. (Hispanic Notes and Monographs, essays, 
studies and brief biographies issued by the Hispanic So¬ 
ciety of America) 

Flora, Fr., Dal romanticismo al futurismo. Piacenza, casa 
ed. V. Porta. XXVII. 311 S. 8°. L. 10. 

Flori, Ezio, Dell 1 idea imperiale di Dante; con un’ appen¬ 
dice sulla data di composizione del De Monarchia. Bo¬ 
logna, Zanichelli. 234 S. 8°. 

Francesco d'Assisi. Gli scritti, con introduzione e 
note critichc del P. Vittorino Facchinetti. Milano, 
soc. ed. Vita e pensiero. 234 S. 8°. L. 5. 

Frnncisci, Ch.. Quelques reflexions sur les origines de la 
poesie h’rique italienne et francaise. Genova, Premiata 
tip. Soc. 

Franco, M., Saggio di provincialismi siciliani. Palermo, 
R. Sandron. 80 S. 8°. L. 2.50. 

Fregni, G., Di un verso di Dante e della voce Firenze, e 
cioe di nuovo sul famoso vei*so di Dante, e che dice: 
Pape Satan, Pape Satan aleppe (c. VII dell’Inferno); e 
di nuovo pure su le tre voci di Firenze, di Fiorenza, ed 
anche di Florentia: studi critici, tilologici e letterari. 
Modena, Soc. tip. modenese. 21 S. 8°. 

Fucile, Letterio, Vittorio Alfieri e l’autocritica alla 
„Cleopatra“. Saggio. Messina, tip. S. Guerriera. 

Gabrieli, G., Dante e V Oriente. Bologna. Zanichelli. 
XI, 138 S. 8°. L. 10. 

Garcilaso de la Vega, Obras. Madrid, Imp. Clasica 
espauola. Pes. 2. 

Giannini, A., Elementi di grammatica catalana, con brani 
di letteratura e glossario. Napoli, P. Federico e G. Ardia. 
VIII, 103 S. 8°. L. 6. 

Groot, A. W. de, Die Anaptyxe im Lateinischen. Göt¬ 
tingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 92 S. M. 30. 

Guerrero, E. C., Diccionario filologico. Estudio sobre el 
lenguaje venezolauo con referencia al de Espaiia y al de 
otros paises de la America latina. Nictherov, Imp. Sa- 
lesiana. 376 S. 4°. 

Haggard, A. C. S., Madame de Stael. London, Hutchin¬ 
son. 16 s. 

Janni, Ettore, Auf kleinem Nachen. Erste Einführung in 
Dante. Ins Deutsche übers, von Johann von Wiesler. 
Mit Vorw. von Luigi Credaro. Meran, S. Pützeiberger. 
1922. VIII, 183 S. kl. 8°. M. 80. 

Jorge, R., Francisco Rodrigues Lobo. Estudio biografico 
e critico. Coimbra, Imp. da Universidade. XI, 474 S. 4°. 

Kusel, Peter, Guingamor, ein Lai der Marie de France. 
Kritisch hrsg. mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar. 
Diss. Rostock. Auszug 8 S. 8°. 




Längfors, A., Les chansons attribuees aux seigneurs de 
Craon. ed. crit. = Memoires de la Societe neo-philologiou- 
de Helsingfors. VI. S. 43—87. 

Längfors. A., La societe francaise vers 1330, vue par un 
Frere Precbeur du Soissonais. — Ofversigt af Finska W 
tenskaps-Societetens Förhandlingar. LX. Af. B. No 1 
23 S. 8°. 

Längfors, A., Un jeu de societe du moyen age: Ragemor. 
le Bon, inspirateur d’un sermon en vers. — Eripainos Sno- 
malaiscn Tiedeakatemian Toimituksisat. 32 8. 

Lavore, G., Ugolino della Gherardesca nella vita enell’In¬ 
ferno di Dante. Noto, tip. Zammit. 25 S. 8°. 

Lemus y Rubio, P., Compendio de Gram&tica espaiioia. 

con varias notas histöricas. Murcia, Sanchez. 252 S. 8** 
Levi, Ezio, Piccarda e Gentucca: studi e ricerche dantes- 
che. Bologna, Zanichelli. VIII, 108 S. 8°. L. 7.50. 
Livi, Giov., Dante e Bologna: nuovi studi e documenti 
Bologna, Zanichelli. 240 S. 8°. L. 20. 

Lope de Vega. Ausgewählte Komödien. Zum ersten 
Male aus dem Original ins Deutsche übersetzt von Wolfg 
Wurzbach. IV: Der Herzog von Viseo (El Duque de 
Viseo). Wien, Schroll. 186 S. 8 W . M. 80. 

Lopez de Ayala, Pero, Poesias. Publicadas por A. 

F. Kuersteiner. Tomos I v II. New York, The 
Hispanic Society of America/ XLII, 295; XXXV1U. 
328 S. 8°. Biblioteca Hispanica XXI v XXII. 

Loschiavo, G. G., La materia della l)ivina Commedia 
Palermo, tip. M. Montaina. 46 S. 4°. L. 8. 

Manzoni, A., Le tragedie, gl* inni sacri, le odi nella forma 
definitiva e negli aboozzi e con le varianti delle diverse 
edizioni, a cura di Michele Sch er i 1 lo. Terza ed. rinn<>. 
vata e di molto accresciuta. Milano, Hoepli. XV, VH) S 
8°. L. 12.50. 

Martins de Carvalho, F. A., As ediyöes do „Hyssope". 
Apontamentos bibliographicos. Coimbra, Casa '1'ipogra 
fica. 65 S. 8°. 

M asseron, A., Les enigmes de la Divine Comedie. Pari?. 
Libr. de l’Art catbolique. 

M enega z zi, G. B., 11 capolavoro del Monti: Tode al Signor 
di Montgolfier. Vicenza, tin. G. Raschi. 27 S. 8°. 
Menendez Pidal, R., Antologia de prosistos castellanos. 
Publicaciones de la Revista de filologia espanola. Madrid. 
Junta para ampliacion de estudios. Centro de estudio?: 
historicos. 883 S. 8°. Pes. 4 50. 

Menendez Pidal, R., Un aspecto en la elaboracion d*l 
„Quijote“. Discurso leido en la inauguracion del curso 
de 1920—1921, el dia 1 de diciembre de 1920. Ateneo 
. cientifico, literario y artistico de Madrid. 54 S. 7. 

Mich aut, G., La jeunesse de Moliere. Paris, Hachette 
Fr. 8. i 

Michelangelo Buonarrotti, Le Rime a cura di Aldo 
Foratti. Milano. A. Caddeo e Co. 175 S. 8°. L. 4. 
Miscellanea di studi danteschi — Dante e il Piemont** 
Pubblicazione della R. Accademia delle Scienze di Torino 
a coramemorare il VI centenario della morte di Dautr. 
Torino, Fratelli Bocca. (Inhalt: V. Ci an, Il Dante nostro 

— C. Calcaterra, Gli studi danteBchi di V. Giobertt 

— E. Passamonti, C. Balbo e la sua „Vita di Dante" 

— L. Piccioni, La fortuna di Dante nelF opera d 

G. Bnretti. — D. Bi an chi, Dante e V. Alfieri. — V. Ci a n 
Un Dante di V. Alfieri. — F. Barbieri, La „Vita di 
Dante“ di C. Balbo. — L. Negri, Un dantista piemou 
tese in America: Vincenzo Botta. — P. Egidi, Frani 
menti di codice della „Divina Commedia“ del sec. XIV 

— L. Negri, Saggio di bibliografia dantesca per gli 
antichi Stati Sabaudi.) 

Monti, V.,* Poemetti mitologici. Introduzione e note di 
N. Vaccaluzzo. Torino, Unione tip. ed. torinese. 2608. 
8°. L. 7. Collezione di classici italiani con note XLVI 
Mulertt, W., Anleitung u. Hilfsmittel zum Studium des 
Spanischen. Halle, Niemeyer. 44 S. 8°. 

Murari, R., Dante, V opera e il monito. Bologna, Zani* 
chelli. 96 S. 8°. L. 4. 

Non nen mach er, E.. Dr.. Praktisches Lehrbuch der alt* 
französischen Sprache. Mit Bruchstücken altfranzösischer 
Texte, Anmerkungen dazu und einem Glossar. 2. Auf). 
Wien und Leipzig, A. Hartleben. 1922. VIII, 182 S. 
kl. 8°. ~ A. Hartlebens Bibliothek der Sprachenkundo 
TI. 61. Pappbd. M. 36. 

Novelle italiane. Vol. I, II, a cura di Enrico Somarö. 
Milano, Il Primato editoriale. XXIII,250,270 S. 8°. L. 16. 




Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



357 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 9. lö. 


358 


Ortiz, Ramiro, La fronda delle penne d’oca nei giardini 
d’ Astrea; contributb allo Studio dei contatti (e dei con- 
flitti) italo-francesi e fr&nco-italiani nel sec. XVII e in . . . 
altri secoli. Napoli, Federico e Adria. 170 S. 8°. L. 7. 
Pellegrini, Carlo, Eugenio Froinentin sci;ittore. Ferrara, 
soc. tip. ed. Taddei. 197 S. 8°. L. lü. 

Perrier, J. L., Bertran de Born, natriot, and bis place 
in Dante s Inferno. S.-A. aus Tne Romanic Review. 
XI, S. 223-238, und XII, S. 1-43. 

Petri Alfonsi Disciplina Clericalis. Von Alfons Hilka und 
Werner Söderhjelin. III. Französische Versbear- 
beitungen. Helsingtors. XX, 169 S. 4° «Acta Societatis 
Scientiarum Fonnicae. Tom XLX, No. 4. 

Pignatti, Gino, Un principe letterato dei secolo XVI: la 
vita e gli scritti diCurzio Gonzaga. Palermo, R. Sandron. 
178 S. 8°. L. 6. 

Quintana, Manuel Jose, El Cid and Guzniän el Bueno. 
With introduction, notes and vocabularv bv J. Pia. 
Oxford, Clarendon Press. XXVIII. 116 S.~ 8°* 

Kabel ais, Francois, Gargantua und Pantagruel. Ver¬ 
deutscht von Engelbert Hegaur und Dr. Owlglass. Erster 
Band: Gargantua Pantagruel I und II. Mit einem Titel¬ 
bild. München, Albert Langen. 19'2. 372 S. 8°. M. IU0; 
geb. M. 160 (für Band In. II). Zweiter Band: Pantagruel 111 
und IV. Mit einem Titelbild. München, Albert Langen. 
1922. 295 S. 8°. M, 75; Ganzl. M. 120. 

Reynand, L., L’influence allemande en France au XVHI*’ 
et au XIX« si6cle. Paris, Hachette. 

Ricci, Corrado, L'ultimo rifugio di Dante. Seconda 
edizione. Milano, Hoepli. VIII. 498 S. 8 Ü . 

Ricci, Corrado, Roma nel pensiero di Dante. Lectura 
Dantis. Firenze, Sansoni. 30 S. 8°. L. 2.50. 

Roi^ de Corella, J, Parlament de casa Mercaderi. 
Tragedia de Caldesa. Xovelas. Siglo XV. Publicadas 
con unos estudios literarios por S. Guinot. Castelldn, 
Hijos de J. Arrnengot. 185 S. 8°. Clasicos Valencianos. 
Rumor, S., II culto di Dante a Vicenza. Seconda edizione. 
riveduta e illustrata. Vicenza, tip. vicentina. 39 S. 8°. 
con ritratto, facsimile e due tavofe. 

Sanmarti, I\, Epitome de Gr&matica castellana. Barce¬ 
lona, Edit. Barcelonesa. 283 S. 8°. Früher erschien: 
Compendio de Gramatica castellana. 480 S. 
Santanera, Arm., I superbi, sul canto XI dei Purgatorio. 

Torino-Genova, Lattes. 55 S. 8°. L. 4.50. 

Sanz, A., El Romancero y el „Quijote“. Breves apuntes 
acerca de las afinidades entre ambos libros. Madrid, 
Imp. dei A8ilo de Huerf. dei S. C. de Jesus. 91 S. 8°. 
Schuchardt, Hugo. Miscellanea linguistica dedicata a 
Hugo Schuchardt per ii suo 80. anniversario (1922). 
Firenze, Olschki. IV, 221 S. 8°. L. 30 « Biblioteca dei* 
P r Archivum Romanicum“ Serie II, 3. (Inhalt: P. Rieg le r, 
\V ind und Vogel. — J. Brüch, Zu Spitzers kat.-span. 
Etymologien in der Biblioteca Archivi Rotnanici 111. — 
W. Oehl, Elementare Wortschöpfung: papiiio, fifaltra- 
farfalla. — W. v. Wartburg, Zur Neubildung von 
Präfixen. — P. Skok, Zum Vulgärlatein. — G. Bertoni, 
Note etimologiche varie. — L. Spitzer, Ueber einigo 
lautmalende Wörter des Französischen, — E. Platz, 
„Balai“, etude de göographie linguistique et de semantique). 
Societa Reto-Komantscha. Annalas. Annada 36. 
Chur, H. Keller in Komm. 1922. III,. 156 S., 1 Titelb. 
gr. 8°. Fr. 8. 

Solmi, Arrigo, II pensiero politico di Dante. Firenze, 
Soc. editr. „La Voce“. 

Solmi, Arrigo, Stato e Chiesa nel pensiero di Dante. 
Firenze, R. Deputazione toscana di storia patria. (Estr. 
dalFArchivio storico italiano 1921, Diso. 1.) 

Sonetti burleschi e realistici dei primi uue secoli. A cura 
di A. F. Massera. Bari, Laterza. L. 12.50. 

Sorrento, Luigi, La diffusione della lingua italiana nel 
Cinquecento in Sicilia. Firenze. Le Monnicr. 170 S. 8°. 
Ij. 7.50. 

Tenzoni poetiche italiane dei secolo XIII, a cura di 
S. Santangelo. Catania, V. Giannotta. 19 S. 8°. L. 2.50. 
Timoneda, Juan de, La oveja perdida. Auto sacramental 
Publicalo, con una introduccion, notas y glosario D. A. 
Garcia Boiza. Salamanca, M. Perez Criado. 86 S. 8°. 


Tissi, Silvio. L’ironia creatrice. 11 Dio di Cartesio e il 
Nu 11a di Leopardi. Da un problema critico a un dramma 
• religiosa. Milano, Cogliati. 

Turel, Lili, Die vielgeliebte Frau. George Sand uud ihre 
Freunde in Briefen und Dokumenten. Hrsg. u. übertr. 
Mit 10 Portr. (Taf.) in Mezzotinto. München, O. C. 
Rfcht, 1922. 174 8. 8°. Hlwbd. M. 120; auf Bütten, 

Hldrbd. M. 225; Ldrbd. M. 700. 

Vergara Martin, G. M, Materiales para la formaciön 
de un vocabulario de palabras usadas en Segovia v su 
tierra y no incluidas en el Diccionario de la Real Academia 
Espafiola (14* ediciön), o que lo estan en otras acepciones 
o como anticuadas, seguidos de varias palabras empleadas 
en algunos pueblos de las provincias de Burgos y San¬ 
tander que tampoco se incluyen en el citado Diccionario. 
Madrid, Sucs. de Hernando. 98 S. 8°. 

Virgili Maro, Publi. Eis IV llibres de le9 Georgiaues. 
Triiducciö en vers per Mn. LI. Riber. Barcelona. 117 8. 4°. 
Institut de la Llengua Catalana. 


Literarische Mitteilungen, Personal- 

nachrichten usw. 

Beim 18. allgemeinen deutschen Neuphilologentag in 
Nürnberg wurde zur Förderung der spanischen Studien au 
Schule und Universität eine „Spanische Sektion“ gegründet, 
deren Vorsitz Prof. Dr. Gustav Haack, Hamburg übernahm. 
Gleichzeitig wurde eine Zentrale für spanische Unter¬ 
richtsmittel eingerichtet und deren Leitung dem Privat¬ 
dozenten Dr. Adalbert Hämel in Würzburg, Weingarten¬ 
strasse 14, übertragen. Diese Zentrale steht mit Verlegern 
und Verfassern spanischer Unterrichtswerke in Verbindung 
und ist somit in der Lage, in der Frage geeigneter Lehr¬ 
bücher, Lektürenstoffe u. ä. jede* gewünschte Auskunft zu 
erteilen. (Rückporto beilegen!) 

Der ord. Professor der germanischen Philologie an 
der Universität Heidelberg Dr. Wilhelm Braune wurde 
zum korrespondierenden Mitglied der Philosophisch-Histo¬ 
rischen Klasse der Preussischen Akademie der Wissen¬ 
schaften ernannt. 

Professor Dr. Adolf Hauffen wurde die neuemchtete 
Professur für Deutsche Volkskunde an der Deutschen Uni¬ 
versität zü Prag übertragen. 

Der Hon.-Profcssor Dr. Walter Z ieseraer in Königs¬ 
berg wurde zum ord. Professor der deutschen Philologie 
daselbst ernannt. 

; Dr. Martin Sommerfeld hat sich an der Universität 
Prankfurt a. M. für das Fach der deutschen Philologie, 
insbesondere der neueren deutschen Literaturgeschichte, 
habilitiert. 

Professor Dr. B. Fehr wurde zum ord. Professor der 
englischen Philologie an der Universität Basel ernannt. 

Dr. G. Rohlfs hat sich an der Universität Berlin für 
das Facli der romanischen Philologie habilitiert. 

t zu Dresden am 8. Juli der frühere ord. Professor 
der romanischen Philologie an der Universität Göttingen 
Dr. Karl Vollmöllor, 74 Jahre alt. 

f zu Göttingen Anfang Juli der ord. Professor der 
romanischen Philologie Dr. Albert S t i m m i n g, 76 Jahre alt. 


Notiz. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Bell Hg hei (Giessen, 
Hofmannst nisse lü), den romanistischen lind englischen Fritz Neu¬ 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Beitrage 
(Rezensionen, kurze Notizen, PeraonnliiHchrichlen usw.) dementsprechend 
gefälligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Vor¬ 
leger wie Verfasser die Ditto, dafür Sorge tragon zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungon germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von O. R. Rcisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wir«! die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen eine 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und öonder- 
, abzüge zu richten. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Preis für dreigespaltene Petitzeile 
2 Mark 


Literarische Anzeigen, 

V E R L A G V 0 N 0. R. REISLAND IN LEIPZIG. 


Soeben erschienen: 

Der Relationsbegriff. 

Eine erkenntnistheoretische Untersuchung 
von Harald Hoff ding. 

~ 6V* Bogen gr. 8°. 


.Die Bedeutung 
der Modi im Französischen. 

Von Prof. Dr. Eugen Lerch. 

1919. 7Vs Bogen gr. 8°. 


Ethik. 

Eine Darstellung der ethischen Prinzipien und 
deren Anwendung auf besondere Lebensverhältnisse 

von Harald Höffding* 

Dritte Auflage der Deutschen Ausgabe. 

87 Bogen gr. 8°. 


Bibliotheca philologica classica. 

Band 45 (1918). 

Beiblatt zum Jahresbericht über die Fortschritte 
der klassischen Altertumswissenschaft. 

Herausgegeben von 

Dr. Franz Zimmermann. 

Sprachgebrauch und 
Spraehriehtigkeit im Deutschen. 

Von Karl Gustaf Andregen. 

Zehnte Auflage, heransgegeben von Dr. Franz Sohns. 

* 29'/* Bogen 8°. 

Über deutsche Volksetymologie. 

Vou Karl Gustaf Andresen. 

Siebente, verbesserte Auflage. 

Besorgt von weil. Geh. Rat Hugo Audreseu. 

JllVi Bogen 8°. 


Grundzüge 

4 der 

deutschen Literaturgeschichte. 

Ein Hilfsbuch für Schulen und zum Privatgebrauch 
von Oberstudien rat Dr. Gottlob Egelhaaf, 

Kektor des Karls-Gymnasiums zu Stuttgart. 

28. und 24. Auflage. 

18V4 Bogen. Mit Zeittafel und Register. 

Kingeführt an Gymnasien, Realschulen, höheren Tochter- und Bürger- 
Hohulen, theologischen und Lehrerseminaren Württembergs, Badens, 
Bayerns und vieler norddeutschen 9tAdte; im Ausland in der .Schweiz, 
in mehreren Städten Rußland« und der Niederlande. 


Die Verwendung 

s 

des romanischen Futurums 

als Ausdruck eines sittlichen Sollens. 

Gekrönte Preisarbeit der Samson-Stiftung 
bei der Bayr. Akademie der Wissenschaften 

von Prof. Dr. Engen Lerch. 

1919. 27V. Bogen gr. 8". 


Anti-Chamberlain. 

i 

Betrachtungen eines Linguisten über Houston 
Stewart Chamberlains „Kriegsaufsätze“ und dir 
Sprachbewertung im allgemeinen. 

Von Prof. Dr. Leo Spitzer. 

1918. 5V« Bogen gr. 8°. 

Der Autor erweist auf sprachwissenschaftlicher Basis die Unhalt- 
barkeit der Chamberlainschen Schlüsse aus der Sprache eines Volkes, 
auf dessen Rasse und umgekehrt, und kennzeichnet so die hohl geist¬ 
reiche Art dieses sich wissenschaftlich gebärdenden Essayisten. Den 
Rahmen seiner Untersuchung erweiternd, bespricht der Verfasser ver¬ 
schiedene dilettantische Versuche der Sprachbewertung im und vor dem 
Kriege und zeigt das Gofährliche und Unwissenschaftliche der Sprach- 
kritik, der der Laie im allgemeinen nicht skeptisch genug gegen übersteht. 


Motiv und Wort. 

Studien zur Literatur- und Sprachpsychologie. 

I. Motiv uud Wort bei Gustav Meyrink von Hans Sperber. 
11. Die groteske Gest&ltungs- und Sprachkunst Christian 
Morgensterns von Leo Spitzer* (Mit einem bisher un¬ 
veröffentlichten Briefe des Dichters.) 

1918. 7 # /i Bogen gr. 8°. 

9 

Über einige 

Wörter der Diebessprache. 

Von Prof. Dr. Leo Spitzer. 

1918. 4*/* Bogen gr. 8®. 

Inhalt: 1. Onomasiologische Bemerkungen zu den romanischen 
Ausdrücken für ,,lieben“. — 2. Französisch coco/te . — 3. Deutsch 
Elefant. — „Vertrauter zweier Liebenden“, französisch i'handt'licr id. * 
4. Altfranzösisch couf>. neufranzösisch eocu, „Hahnrei“. 


Verantwortlicher Redakteur Prof. Dr. Fritz Neumann in Heidelberg. — Druck der Pierersehen Hofbuchdruckerei in Altenbnrg, S.-A. 

Ausgegeben im September 1922. 

Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






FÜR 

GERMANISCHE UND ROMANISCHE PHILOLOGIE. 

• » 

HERAUBGEGEBEN VON 

D b. OTTO BEHAGHEL und D» FRITZ NEUMANN 

ft. ft. Prof*«»or d#r ferreaniscben Philologi« 0 . ft. Professor dar romanischen Philologie 

*u dar Univaraitftt Giessen. an dar Uaivarait4t Haidaibarg. 

VERLAG VON 

0. R. REISLAND. LEIPZIG, KARLSTRASSE 30. 

\ - 

Ertchtinl monatlich. 


Preis jährlich: Mark 100.—. Amerika: Dollar 2.—. Belgien und Frankreich : Francs 24.—. England: Schilling 10.—. 
Holland: Gulden 6.—. Italien: Lire 30.—. Schweden: Kronen 9.—. Schwei*: Francs 11.—. 


XLIII. Jahrgang. 'Nr. 11. 12. November-Dezember. 1922. 


Lrie, Acathetisolu» Weltanschauung in der 
Literatur <les XIX. Jahrh. (8treu her). 

Goette, Kulturgeschichte der Urzeit Ger¬ 
manien* . . . (Helm). 

v.l'nwert u. S i e b s , Geschieht« der deutschen 
Literatur bis zur Mitto des 11. Jahrh. 
(Behagheli. 

Mosor, Die Straasburger Druckersprache zur 
Zeit Fischarta (Helm). 

Korcherdt, A. Büchner und seine Bedeutung 
für die deutsche Literatur des 17. Jahrh. 
(Scho pp ©). 

Wagner, H. W. v. Gerstenberg und der Sturm 
und Drang (Sulger Gehing). 

Brandt, Goethes Faust auf der a&chs. Hof- 
bühne zu Dresden (Dammann). 


Berendaohn, Goethes Knabendichtung (B• - 
haghol). 

Hernunnodon, Cataloguo of runic litera- 
ture (de Boor). 

Steinhäuser, Die neueren Anschauungen 
über die Echtheit von Shakespeares Perieies 
(A o k er m an n). 

Good, Studie* in the Milton Tradition 
(Fischer). 

Seidel. Einführung in da* Studium der ro¬ 
manischen Sprachen (Spitzer), 
f Pauli, Contribution a l’etude du vocabulaire 
d’A. Daudet (Spitzer). 


i 
i 

iKlompnrer, Einführung in das Mittelfran- ! 
I züsische (Lerch). 


Hilka, Der altfranz. Prosa-Alexander-Roman 
(Brouer). 

Mürner Le Purgatoire de saint Patrice du ni 9 . 
de la Bibliot heque Nat. f. fr. *J5 M5 
(H i 1 k a). 

M. do Toroy Gisbert, Los N ue vos Derroteros 
del Idioma (Wagnori. 

M. Menendez y PelAyo, Estudio* sobre el 
toatro de Lope do Vcga (Httmeli. 

K. Menendez Pi dal, Koncesvalles. Un nuevo 
cantnr de gesta espafiol del siglo XIII 
(Krüger). 

Bibliographie. 

Literarische Mitteilungen, Personal- 
nach richten usw. 


Friedrich Brie, Aesthetlsche Weltanschauung In 
der Literatur des XIX. Jahrhunderts. Freiburg i. B. y 
J. Boltze. 1921. 80 S. M. 14. 

Unter ästhetischer Weltanschauung versteht der 
Verf. eine solche, welche die Schönheit, die Kunst 
als höchsten der Werte setzt, über oder an Stelle von 
Metaphysik, Religion, Ethik, Wissenschaft, Natio¬ 
nalität usw., oder welche versucht, die Welt als ästhe¬ 
tisches Gebilde zu erklären, mit einem Wort eine 
Weltanschauung, für die das ästhetische Prinzip das 
höchste, zentrale ist. B. hat sich die Aufgabe gestellt, 
Entstehung dieser Weltanschauung zu (-.‘klären sowie 
in grossen Zügen ihre verschiedenen Spielarten und 
deren z. T. recht komplizierten Verlauf zu beschreiben. 
Nur das letztere ist ihm gelungen. 

Im Altertum und Mittelalter, wo die Kunst religiöse 
und öffentliche, staatliche und kirchliche Angelegenheit 
ist, „der Begriff des Künstlers als eines esoterischen 
Wesens, das sich eigene, vom Publikum unabhängige 
Ziele steckt“, ist nach B. kein Boden für die ästhe¬ 
tische Weltanschauung. Er möchte das Erwachen des 
Schönheitskultes in der italienischen Renaissance sehen, 
doch fühlt er selbst, dass man davon nur bedingt 
reden kann. Noch hängt die Kunst zu sehr mit dem 
Leben zusammen, steht noch zu sehr im Dienst der 
Erziehung. Interessant ist, wie der Verf. die Fäden 
aufdeckt, die von Shakespeares „Venus und Adonis“, 
n Romeo und Julia“ und seinen Sonetten sich weiter¬ 
schlingen zu den Vertretern des fort pour Vart in 
Frankreich und zu einem modernen Aestheten wie 
Hofmannsthal. Nur teilweise Vertreter der ästhetischen 
Weltanschauung sind auch Shaftesbury und Stendhal, 
ebenso Heinse. Einen Schritt weiter geht Rousseau 
mit dem Gedanken der Erlösung aus dem enniti des 

Digitized by Google 


% 

Lebens durch die reveric contcmplative. Aber erst die 
Romantiker erheben, auf diesem Wege weiterschreitend, 
die Kunst zum höchsten oder alleinigen Wert des 
! Lebens. Die erste wirkliche ästhetische Weltanschauung 
entwickelte sich aus der deutschen idealistischen Philo- 
f Sophie, von Kant aus: Schillers Ideal der „schönen 
I Seele“. Schelling erhebt das ästhetische Element 
zum bestimmenden Faktor seiner harmonischen Welt¬ 
auffassung. Die ganze Philosophie wird ihm zu einer 
methaphvsischen Lehre von der Kunst, das Universum 
; ist ihm das vollkommenste Kunstwerk. 

Es soll hier nicht im einzelnen dieser Entwick- 
i lungsgang weiter verfolgt werden. Man mag bedauern, 

dass sich B. darauf beschränkt, ihn nur in seinen 

* 

grossen Zusammenhängen zu skizizeren, anstatt auch 
in Einzelerörterungen einzutreten, diese durch Belege 
zu erhärten und bis zur Gegenwart fortzutühren. Wenn 
bei den Romantikern, wie er weiter ausführt, Religion 
und Kunst zusammenfallen, ist es nicht doch auch 

I 1 

schon im Mittelalter so? Und erhält diese ästhetische 

• 

Weltanschauung d©8 mittelalterlichen Künstlers nicht 
auch schon eine philosophische Begründung in Giordano 
Bruno? Zwei Hauptrichtungen unterscheidet B.: eine 
I idealistisch-romantische Linie, die metaphysisch-ästhe¬ 
tische WePansckauung, die auf dem Boden des Christen¬ 
tums und der idealistischen Philosophie erwächst, und 
eine mehr heidnische Richtung, die sich in England 
und Frankreich aus dem Sensualismus herausbildet. 
Den entscheidenden Schritt taten die französischen 
! Vertreter des Vart )>our Vart: Theophile Gautier, 
Baudelaire, Flaubert u. a.. Begeisterte Aufnahme fanden 
die französischen Theorien bei dem jungen Swinburne 
und Walter Pater. Es muss eine dankenswerte Auf¬ 
gabe sein, den Kampf zwischen der moralisch-sozialen 

Ot: 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11 . 12. 


363 


Kun stauffas sung puritanischer Herkunft eines Ruskin 
und der ästhetisch-epikuräischen Weltanschauung Paters 
darzusteilen. Für weitere Einzelforschungen bildet 
Bries zusammenfassende Untersuchung einen prak¬ 
tischen Wegweiser. Die Entstehung der ästhe¬ 
tischen Weltanschauung freilich bedarf noch weiteren 
Nachdenkens. 

Darmstadt. Albert Streuber. 


Rudolf Qoette, Kulturgeschichte der Urzeit Ger¬ 
manien*, des Fraokeorelches und Deutschlands Im 
frühen Mittelalter (bis 919 nach Chr.). Bonn u. Leipzig, 
Karl Schroeder. 1920. 374 S. 

Goettes Kulturgeschichte — die übrigens auf dem 
Originalband den ganz falschen Titel „K. der Ur¬ 
germanen“ führt — will „gebildeten Lesern eine Dar¬ 
stellung vom Verlauf der älteren deutschen Geschichte 
bieten, die sich über alle Seiten des geschichtlichen 
Lebens erstreckt“. Diesem ersten Teil soll in einem 
weiteren Band die Kulturgeschichte des hohen und 
späteren Mittelalters (919—1500) folgen; noch zwei 
weitere Bände sollen die neuere und neueste Zeit be¬ 
handeln. Ein grosses Ziel und eine dankenswerte Auf¬ 
gabe; es frägt sich, ob die Kräfte eines Mannes 
dafür ausreichen! 

Nach dem vorliegenden Bande zu schliessen, be¬ 
sitzt G. die Fähigkeit, grosse Gebiete anschaulich zu¬ 
sammenfassend zur Darstellung zu bringen. In der 
Darstellung selbst ist aber eine sorgfältigere Behand¬ 
lung der Sprache dringend zu empfehlen. Störend ist 
z. B. der allzu häufige unschöne Gebrauch des Wortes 
„letzterer“, störend die dauernde Verwendung von 
„scheinbar“ statt „anscheinend“ oder „wie es scheint“, 
auch die falsche Anknüpfung von Relativsätzen wie in 
der oben zitierten Stelle des Vorworts. Gerade ein 
Buch, das in viele Hände gelangen soll, dürfte solche 
Schönheitsfehler nicht an sich tragen. 

Ueber den Inhalt kann ich nur zum Teil urteilen; 
Rezensent ist in der gleichen Lage wie der Verfasser 
einer solchen Zusammenfassung: er kann nur einige 
Seiten des Gegenstandes selbst beherrschen und ist im 
übrigen vielfach auf Hilfe und Rat von Fachmännern 
angewiesen. Soweit das germanistische Gebiet in Be¬ 
tracht kommt, hat Verf. diese Hilfe nicht in ganz aus¬ 
reichendem Masse ausgenutzt; denn es steht neben 
Gutem doch auch manches, was falsch oder längst 
überholt ist: falsche gotische Sprachformen finden sich 
S. 33, Heliand und Genesis betrachtet G. noch als 
Werke eines und desselben Mannes, sogar das be¬ 
rüchtigte „Gotische Weihnachtsspiel“ erscheint (in 
Kögels Uebersetzung, S. 81) wieder als ein Zeugnis 
germanischen Heidentums — ein Lapsus, der dem Verf. 
deutlich zeigen kann, welch gefährliche Klippen auf 
seinem Wege liegen. Möge er sie bei rüstiger Weiter¬ 
arbeit glücklich umschiffen. 

Frankfurt [Marburg]. Karl Helm. 


Wolf von Unwert and Theodor Siebs, Geschichte 
der deutschen Literatur bis zur Mitte des elften Jahr¬ 
hunderts. Berlin und Leipzig, Vereinigung wissenachaft- 
licher Verleger. 1920. 261 8 .?°. [Grundriss der deutschen 
Literaturgeschichte. Hl.] 

Das vorliegende Werk ist aus der Darstellung in 
Pauls Grundriss herausgewachsen und bildet nun den 

Digitized by Google 


364 


ersten Band einer neuen Sammlung, der die Geschieht* 
der deutschen Literatur bis zur Gegenwart führen soll. 
Nach dem Tode von Unwerth hat Siebs die Voll¬ 
endung des Werkes übernommen; der Anteil der beiden 
Bearbeiter ist für uns nicht zu scheiden. Es 19 t ge¬ 
legentlich störend, wenn man nicht recht weiss, wen 
man hinter einem „ich“ zu suchen hat. Das Werk 
will nicht in Wettbewerb mit Ehrismanns Handbuch 
treten. Dieses bleibt das gelehrte Werkzeug, die tief¬ 
gründige Darstellung, die namentlich in der Aufhellung 
der geistigen Beziehungen nicht ihresgleichen hat 
Dafür haben v. Unwerth und Siebs ein ausgezeichnetes 
Buch zum wirklichen genussreichen Lesen geschaffen. 
Aber auch der Fachmann nimmt es mit Gewinn in die 
Hand. Welterschütternd Neues war ja kaum mehr zu 
bieten; aber alles ist wohl erwogen, im einzelnen 
mannigfach fördernd, und mit Vergnügen verfolgt man 
die Stellung der Verfasser zu bestimmten Fragen, etwa 
über die Beziehungen des Heliand zur ags. Literatur, ; 
die bei Ehrismann noch kaum eine Rolle Bpielen, aber 
auch noch keine stärkere Einwirkung von Heusler* 
Anschauungen zeigen; über die Quellen der Genesi?, 
wo vor der Annahme allzu grosser Selbständigkeit ge¬ 
warnt wird, über den Isidor, wo die Kauffmannschet 
Theorien abgelehnt werden. Die Anschauung von der 
Ottonischen Renaissance, die Ehrismann abgelehnt hatte, 
wird festgehalten. Die bibliographischen Angaben 
wollen nicht alle Einzelheiten bringen. Ich trage ein 
paar Dinge nach, die auch sonst nicht beachtet werden. 
Bei den Glossen hätte die ausführliche Zusammen¬ 
stellung von Piper Erwähnung verdient, Literaturgesch. 
des Ahd. und Alts. S. 38—69. Dass die beiden 
Otfridhss. V und P nicht vom selben Schreiber her 
rühren, habe ich Litbl. 1882, Sp. 375 auf Gniu>i 
eigener Anschauung dargelegt, was auch Ehrismaofc 
entgangen ist. Zu den Abweichungen der Sprache in 
verschiedenen Teilen von Otfrids Werk vgl. die Giessener 
Dies, von Kracke über die Entwicklung der Mittel¬ 
stellung des deutschen Nebensatzes, S. 4 u. 29. Der 
Zweifel, ob Notker Bucolica, Andria, Cato auch wirklich 
übersetzt habe (239), ist mir unverständlich. Ebenso¬ 
wenig kann i^h zugeben, dass die ungleichen Strophen 
althochdeutscher Gedichte gegen deren Gesangsvortrag 
sprechen (195), man müsste denn auch behaupten, 
dass die Leiche nicht gesungen worden seien. Das? 
mit Kluge Kirche auf ein gr. xuptxdv zurückgeführt wird, 
ist nicht zu billigen; was wird da aus Isidors chiriihha' 

Giessen. 0. Behaghel. 


Virgil Moser, Die Strassburger Druckerspradie zar 
Zeit Flscharts (1570—1590). Grundlegung zu einer 
Fischart-Gramm&tik. München, Selbstverlag. 1920. 

Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Sprache 
der vier Strassburger Druckereien von Sam. Emmel, 
Thiebolt Berger, .Tosias Rihel und Theodosius Rihel. 
für jeden die grammatische Beschreibung gesonder 
gebend. Zweck. ist die Darstellung der „Hausortho¬ 
graphie“ der einzelnen Offizinen und der Reform- 
Orthographie Th. Rihels, die eine Vorläuferin der Re¬ 
formen von Schede und Fischart war. Dabei weiss H 
sehr wohl, hätte aber mit grösserem Nachdruck, nicht nur 
gelegentlich, wie S. 147, darauf hinweisen dürfen, dass 
es sich grossenteils um Erscheinungen handelt, die 
wohl nach dem Sprachgebrauch des 16. Jahrhunderts 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



zur „Orthographie“ gehören, aber nicht zur Ortho¬ 
graphie im heutigen Sinne. Denu neben Erscheinungen 
wie dem Dehnungs-/* (S. 24, 65, 97, 112), der Schreib¬ 
weise der Diphthonge ei usw. steht die grosse Menge 
sprachlicher Erscheinungen, bei welchen die von den 
Druckern gewählte Wiedergabe keine Regeluug des 
Schriftbildes bedeutet, sondern eine Entscheidung für 
eine bestimmte unter den verschiedenen in Betracht 
kommenden Sprachformen der Mundart des Autors, 
des Druckers und des Gemeindeutschen, wie etwa bei 
den Formen der Verba stehn uud gehn, bei der Be¬ 
handlung des auslautenden e und vielem anderen. 

Für die bequeme Nutzbarkeit der Schrift wäre es 
notwendig gewesen, dass Verf., seinen Ueberblick in 
der Alemannia Bd. 42 ergänzend, die Resultate der 
vier Kapitel in einer vergleichenden Uebersicht zu¬ 
sammengestellt hätte, aus der die Uebereinstimmungen 
und die immerhin nicht geringen Differenzen der 
Druckereien und vor allem dann auch Rihels Neuerungen 
deutlich ersehen werden könnten. Was Moser über 
Beuthers Anteil an der Regelung Rihels andeutet, 
scheint recht einleuchtend; es ist deshalb bedauerlich, 
dass M. gerade hier kurz abbricht. Hier ist der Punkt, an 
dem die Arbeit trotz aller Schwierigkeiten der Material¬ 
beschaffung und Beurteilung nach M.s Andeutungen 
iS. 174) weitergeführt werden müsste. 

Giessen [Marburg]. Karl Helm. 


Hans Heinrich öorcherdt, Augustus Büchner und 
seine Bedeutung für die deutsche Literatur des 17. Jahr¬ 
hunderts. München, C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung 
Oskar Beck. 1919. M. 12. 

Nach dem Buch über Andreas Tscherning, dem 
Professor der lateinischen Poesie in Rostock, legt uns 
der Verfasser jetzt eins über Augustus Büchner, den 
Professor der lateinischen Poesie in Wittenberg, vor. 
Beide Männer gehören eng zusammen als Erben der 
Opitzschen Bestrebungen. Uud Büchner verdiente ein¬ 
mal eine gründliche Würdigung, zumal da die ver¬ 
nichtende Kritik Hoffmann von Fallerslebens (Weimarer 
Jahrbuch II (1855), 1—39, aber auch die sorgfältige 
Schrift Wilhelm Büchners über seinen Vorfahren 
(Hannover 1863) eine Nachprüfung verlangten. Vor 
allem musste einmal das Wirken Büchners untersucht 
werden, der als Lehrer von Gueintz, Schottelius, 
Thomasius, Josua ,Arnd, Christian Keimann, Paul 
Gerhardt, Philipp Zesen u. a. Anspruch darauf hat. 

Mit erfolgreichem Spürsinn hat der Verfasser die 
weit verzettelte Literatur zusammengetragen und zu 
einem deutlichen Bilde verarbeitet, nur schade, dass 
man bekennen muss, vieles hätte knapper gefasst werden 
können, oder verdiente, nur andeutungsweise vor¬ 
getragen zu werden ; denn einige Kenntnisse muss der 
Verfasser schon dem Leser, der sein Buch in die Hand 
nimmt, Zutrauen. 

Hervorgehoben seien die Abschnitte über Büchners 
Poetik — er hat zuerst ein solches Kolleg gelesen —, 
Sprachstil, Metrik. Sie zeigen, wie das 17. Jahr¬ 
hundert sich über die einfachsten Fragen zermarterte 
und das nur wenig vorwärts und zur Klärung kam. 
Zn dem Kapitel über Metrik hat Baesicke Beachtens¬ 
wertes beigesteuert. 

Büchners Dichtungen sind vergessen, die deutschen 
wie die lateinischen. Er klebte, wie die ganze Zeit, zu 


sehr an der Form , das prodesse und delectare 
hemmte sie. 

Mit einem eindringenden uud förderndeu Teile 
!. über Büchners Stellung in der Literatur seiner Zeit 
schliesst das Werk ab, das uns über öde Strecken des 
17. Jahrhunderts neue Aufschlüsse bringt und Be¬ 
herrschung des Stoffes seitens des Verfassers zeigt. 

Breslau. Georg Schoppe. 


Albert Malte Wagner, Heinrich Wilhelm von Gersten- 
I berg und der Sturm und Drang« Erster Band. Gerste n- 
1 bergs Leben, Schriften und Persönlichkeit. 

VIII u. 208 S. Heidelberg, Winter. 1920. 

Der vorliegende, schon seit 1913 fertig gedruckte 
erste Band einer umfassenden Gerstenberg-Darstellung 
wird der Oeffentliclikeit jetzt übergeben, da der eben¬ 
falls fast fertige zweite Band infolge persönlichen Miss¬ 
geschicks des Verfassers in Polen zurückgeblieben und 
einstweilen nicht wieder zu erlangen ist. Dieser „Haupt¬ 
teil“, der die eigentlich literargeschichtliche und ästhe¬ 
tische Arbeit enthält, scheidet somit zunächst aus. 
Das Dargebotene ist in der Hauptsache biographischer 
Art und gibt eine sorgfältige, auf Grund aller bekannten 
und einiger neuer handschriftlicher Quellen verfasste 
Lebensbeschreibung des Dichters in fünf Abschnitten : 
1. Jugendjahre (1737—1757); 2. Auf der Universität. 
Der holsteinische Kritiker (1757—1765); 3. Gersten¬ 
berg in Dänemark (die zehn glücklichsten Jahre seines 
Lebens, 1765—1775); 4. Als Resident in Lübeck bis 
zur Uebersiedelung nach Altona (Gerstenbergs uner¬ 
quicklichste Zeit, 1775 -1785); und 6. Das Ende (noch 
fast vier Jahrzehnte umfassend, 1786—1823). Sie be¬ 
gleiten klug und aufschlussreich des Dichters wie des 
Menschen innere und äussere Entwicklung und werden 
insbesondere seinem philosophischen Werdegang (das 
Verhältnis zu Kant!), wie seinen literarischen Freund¬ 
schaften, Abhängigkeiten und Beziehungen überall ge¬ 
recht, so etwa in der frühen Jugendzeit dem Ver¬ 
hältnis zu Gottsch ed und Klopstock, auf der Universität 
dem zu Jakob Friedrich Schmidt, Geliert und Christ. 

[ Felix Weisse, in der dänischen Zeit dem zu Herder, 
Joh. Andreas Cramer, Klopstock und den Brüdern 
Stolberg, mit denen er auch später in Lübeck und 
Altona noch in Verbindung blieb, w'enn auch die Freund¬ 
schaft ähnlich der zu Voss und Boie starke Wand¬ 
lungen und Krisen durchinachte, endlich in der Spät¬ 
zeit der Verbindung mit dem von den Xeuien so bös 
zerzausten August von Hennings, mit dem französischen 
Deutschenfreunde Charles de Villers uud mit dem schon 
früher ihm freundschaftlich nahestehenden Friedr. Heinr. 

Jacobi. Als das Wertvollste des Buches aber erscheint 

« 

mir der als fünftes Kapitel eingeschobene Abschnitt 
„Gerstenbergs Persönlichkeit im Rahmen ihrer Zeit“, 
der eine gerecht abw'ägende Charakteristik des merk¬ 
würdigen Mannes gibt und ihn als typische Erscheinung 
einer Uebergangsperiode zeichnet, im inneren Wider¬ 
spruch „zwischen einer überspannten Innerlichkeit und 
der Unmöglichkeit, sie nach aussen hin durch tätiges 
Handeln zu entspannen“ (S. 148). So erscheint Gersten¬ 
berg als ein Mann, der in seinen Anschauungen mit 
der Feder am Schreibtisch freimütig einer neuen Zeit 
sich zuw'andte, in Tat und Handeln dagegen befangen 
: blieb im Rationalismus. „Er geht oder lebt zum 
| wenigsten mit der Masse, aber er schreitet ihr nicht 
voran. Er hatte nicht die Kraft dazu. Das war die 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



3(57 


• 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11 . 12 . 



Tragik seines Lebens“ (S. 151). Er war nicht stark 
genug, „unter eigener Verantwortung zu leben“ (S. 150). 
Wechselnd zwischen Enthusiasmus und Erschlaffung 
(und darin Herder und Hamann verwandt), tief in die 
weiche Sentimentalität Gellerts und seiner Zeit ver¬ 
strickt (wenn auch fern der kraftvollen Sentimentalität 
des Sturm und Drangs, als dessen Typus der Verfasser 
Klingers „Simsone Grisaldo“ ausdeutet), ist Gerstenberg 
ein „Mensch zwischen zwei Zeiten“, der „nicht den 
Mut zu sich selbst hatte“ (S. 158), der zum Sonder¬ 
ling wurde, und dem es nicht vergönnt war, „seine 
Individualität zur Persönlichkeit emporzuadeln“ (S. 161). 
Noch ein paar Einzelbemerkungen: In der sonst sehr 
lebendigen Schilderung der Zeit Leasings und des Sturm 
und Drangs (S. 145 f.) vermisse ich einen Hinweis auf 
den Wert und die Wichtigkeit des Pietismus in der 
geistigen Physiognomie jener Jahrzehnte; bei dem sonst 
gepflegten und im Eigenausdruck oft sehr glücklichen 
Stil des Verfassers stört die Banalität S. 168: „Es 
rächt sich eben alles im Leben, und was einer säet, 
das wird er auch ernten“, recht empfindlich; von dem 
vielseitig tätigen Dänen Knud Lyne Rahbeck (er hat u. a. 
Leasings Matrone von Ephesus vollendet [gedruckt 
Mannheim 1790] und Schillers „Wilhelm Teil“ schon 
1805 in dänischer Uebersetzung herausgegeben) sind 
die Lustspiele allerdings heute „ungeniessbar“ (S. 187), 
dagegen sind seine „Erinnerungen ans meinem Leben“ 
(zwei Bände, deutsch von L. Kruse, Leipzig 1829/30) 
ein auch heute noch fesselndes, kulturgeschichtlich und 
besonders theatergeschichtlich wertvolles Buch. 

München. EmilSulger-Gebing. 

Heinrich Brandt, Goethes Faust auf der Kgl« 
sächsischen Hofbühne zu Dresden. Ein Beitrag zur 
Theaterwissenschaft. Berlin, Ebering. 1921 (XVI, 274 8 . 
gr. 8 °. M. 24. Germanische Studien, nrsg. von E. Ebering. 
Heft 8 . I 

Aus dem Rahmen einer Dissertation wächst die 
Untersuchung Brandts zu einer umfassenden, mit grosser 
Sachkenntnis durchgeführten Stilgeschichte empor, die 
sich den Arbeiten von Creizenach, Kilian und Wit- 
kowski ergänzend zur Seite stellt. Dass der Verfasser 
gerade die Dresdener Hofbühne zum Ausgangspunkt 
seiner Abhandlung macht, rechtfertigt sich von selbst 
in Anbetracht der besonderen Rolle, die Dresden von 
Anfang an in der Btihnengeschichte des „Faust“ ge¬ 
spielt, und bei der hervorragenden Stellung, die es von 
jeher im deutschen Theater überhaupt innegehabt hat. 
Unter Zugrundelegung der Dresdener Regie- und Soufflier¬ 
bücher wird die Stilentwicklung von der Erstaufführung 
im Jahre 1829 bis an die Schwelle der Gegenwart 
heran verfolgt. Dabei wird manche neue Einsicht ge¬ 
wonnen, so, wenn Tiecks Anteil an der ersten Dresdener 
Einrichtung auf das richtige Maas zurückgeftihrt und 
Theodor Hell als der Hauptsündenbock festgelegt wird. 
Reiche Literaturangaben sowie ein sorgfältiger kritischer 
Apparat verbunden mit nützlichen statistischen Tabellen 
unterstützen die Darstellung, die nicht nur dem Literar¬ 
historiker, sondern auch dem Bühnenpraktiker Förderung 
verspricht. 

Freiburg i. Br. Oswald Dammann. 

Walter A. Berendsohn, Goethes Knabendichtung. 

Hamburg, Gente. 1922. 172 8. 8°. 

Dass der Altonaer Joseph eine Jugenddichtung 
Goethes sei, wird von einer Gruppe von Hamburger 


Schriftstellern eifrig vertreten. Von ihnen tritt nuii 
Berendsohn mit einer ausführlichen Darlegung auf den 
Plan. Die beiden Abschnitte: „Stilkritische Unter¬ 
suchungen“ und „Quellen und Vorbilder“ bringen 
mancherlei Lehrreiches und Interessantes; ich gehe 
darauf nicht näher ein, weil das eigentlich Neue und 
vielleicht 'Wichtige in den „Sprachlichen Unter¬ 
suchungen“ enthalten ist. Berendsohn will den Nach¬ 
weis führen, dass die Sprache der Dichtung rhein- 
fränkisch sei,* und Paul Fischer hat in den Neuen 
Jahrbüchern, Bd. 25, 8 . 230 das als Ergebnis der 
Berendsohnschen Schrift ohne weiteres übernommen. 

Demgegenüber stelle ich fest, dass weder Berend¬ 
sohn noch Fischer eine Ahnung von rheinfränkischer 
Mundart haben, und dass es Berendsohn schlechter- 
dings an dem Rüstzeug fehlt, das zur Lösung der¬ 
artiger Aufgaben unbedingt erforderlich ist. 

B. behauptet S. 106: „Nichts spricht gegen Frank¬ 
furter Herkunft“. Meine Fragen oben Sp. 94 haben 
ihm noch nicht Vorgelegen. Aber er verzeichnet 
wenigstens den grösseren Teil der Erscheinungen, aut 
die ich Gewicht lege, und ich stelle fest, dass er ihr 
Vorkommen in Goethes Frankfurter Umwelt nicht er¬ 
wiesen hat. Mit dem Schwanken zwischen Dat. und 
Akk. bei gegen und bei hat es seine besondere Be¬ 
wandtnis. Bei gegen ist der Dativ das Alte; neben 
bei steht der Akk. auf die Frage wohin?, nicht auf die 
Frage wo? Vgl. meine Bemerkungen PBB. 32, 560. 
Daraus kann sich das allgemeine Schwanken im Joseph 
nicht erklären. S. 124 meint B.: „Immerhin scheinen 
in lässiger mundartlich gefärbter Aussprache r vor 
folgenden Konsonanten und ch vor folgenden Dentalen 
zu schwinden.“ Wie wäre es, wenn man sich mit 
dem Schein, der aus „Hörfehlern“ abgeleitet wird, 
nicht begnügt, sondern bei lebendigen Rheinfranken, 
z. B. Frankfurtern, Umfrage hielt, ob der Schein nicht 
trügt? B. fragt weiter, ob denn auf nd. Gebiet es 
jemand gebe, der mir und mich , Dat. und Akk., so 
durcheinander werfe. Ich verweise auf G. Mentz. 
Zs. f. d. Wf. I, 221 , und auf die Dissertation von 
Hummrich, Beiträge zur Sprache Friedrich Wilh. I. 
von Preussen. In bezug auf die von mir hervor¬ 
gehobenen Adverbia heisst es S. 122: „Mit e sehr häufig: 
z. B. ofte , feste, leichte , geschwinde .“ Er wirft also 
zwei verschiedene Dinge durcheinander: feste, leichte . 
geschwinde sind identisch mit den Formen des Adjektivs, 
während in ofte wirklich die Endung des Adv. be¬ 
gegnet. Leiseau, auf dessen wirre Zusammenstellungen 
S. 46 B. verweist, vermerkt balde aus den Briefen 
des jungen Goethe, aber weder harte , noch ofte, 
rechte , die im Joseph erscheinen. Zur Form uns für 
unser bemerkt B., es liege Assimilation des r -an das $ 
vor; aber nicht darum handelt es sich, ob und w’ie die 
Form zu erklären sei, sondern ob sie in der Umwelt 
Goethes vorkommt. Den Ausdruck „ein grosse Fürste“ 
4 , 419 hat B. nicht bemerkt, so wenig wie die 
Indikativform „müssten“ 5 , 1897. Die Aeusserung 
über Partizipia ohne ge - S. 124 zeigt, dass ihm so 
wenig w r ie Piper die Verschiedenheit zwischen jungem 
nommen einerseits, altem funden , geben, körnen , worden 
anderseits zum Bewusstsein gekommen ist. 

Beim positiven Erweis der rheinfränkischen Heimat 
spielt eine wichtige Rolle die angebliche Tatsache der 
Entrundung. Zu ihrem Erweis dienen drei Fälle, wo 
der „entrundete“ Vokal das Ursprüngliche darstellt: 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




37 U 


;{()0 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11 . 12 


(be-)trtegm, beschweren, stehnen (dass hier das e alt, 
scheint B. nicht zu wissen). Hülfe soll umgekehrte 
Schreibung sein; bekanntlich ist aber w hier alt; ge¬ 
scheut ist alte Volksetymologie und gehört nicht in 
diesen Zusammenhang. Es bleibt das einzige Thir 
für Thür , das im besten Falle für den Schreiber be¬ 
weist, nicht für den Verfasser, wenn es nicht ein¬ 
facher Schreibfehler ist. 

Weiter legt B. Gericht auf die angebliche Wand¬ 
lung von u > o vor r. Sein einziger Beleg ist vier¬ 
maliges darr für dürr; hätte er das mnd. Wb. auf¬ 
geschlagen, so würde er dort nd. Belege für die Form 
dorre gefunden haben. 

Endlich der rheinfränkische n-Abfall (S. 113). 
Hier wird’s dem Leser grauslich zumut, wenn er sieht, 
was B. als Beleg aufmarschieren lässt aus dem Joseph 
und den Briefen der Frau Rath. Da erscheint die 
Schreibung Bejamin , da erscheint hinehmen , wo An¬ 
gleichung an das folgende n vorliegt, thulich , wo das 
Fehlen des n das Ursprüngliche ist; da erscheint 
erstauen für erstaunen , müdlich für mündlich , mutter 
für munter, ger für gern . B. weiss also nicht, dass n 
zwischen Vokalen überhaupt nicht ausffcllt, und dass 
für den «-Verlust des Rheinfränkischen nur unbetonte 
Silben in Betracht kommen. Erdeleben begegnet bei 
Klopstock, fünf Beispiele aus Goethes Dichtung stehen 
im DW., das B. nicht nachgeschlagen hat. Es sind 
im ganzen vier Beispiele, die im Joseph allenfalls der 
rheinfränkischen Mundart entsprechen: lange, werde , 
halte; dazu Brunne und Emmedingen bei der Frau 
Rath. Dem stehen mindestens vier und vier Bei¬ 
spiele gegenüber, wo n unmöglich lautlich ausgefallen 
sein kann, sein Fehler also Schreibfehler sein muss; 
es kann also das gleiche bei lange , werde, halte der 
Fall sein. Und danach wird in Sperrschrift verkündet: 
..Damit ist die rheinfränkische Heimat des Werkes 
ermittelt!“ Demgegenüber betone ich aufs nachdrück¬ 
lichste, dass in der Sprache des Joseph nichts vor¬ 
handen ist, .was auf das Rheinfränkische hinwiese. 

Zum Schluss noch einiges zur Kennzeichnung 
von B.s sprachlichem Wissen. Der Schreibung regeret 
für regieret stellt er 8. 109 das Nebeneinander von 
Begehr und Begier zur Seite, sowie die dem 18. Jahr¬ 
hundert geläufige Form siberiscli für sibirisch (frz. 
In Siberie). Aus den Reimen mahnen: ahmen, ge - 
dienet : geziemet erschliesst er lautlichen Zusammenfall 
von n und m. In jetz sieht er Abfall von t (S. 112), ebenso 
in Wilpret , wo natürlich Assimilation eingetreten, 
in dem Schreibfehler Mcge für M(*nge Uebergang von 
ng zu eh (S. 1331), in dasclbe für dasselbe , in der 
Saudhischreibung Joseph Schaden „s-8chwund“ (S. 114). 
„Ueberschüssiges e u liegt nach B. in Geschtcützc, 
Glücke , Gesichte usw. vor (S. 121); alleine, ferne , 
geringe sind „prädikative Adjektive mit e a (S. 122). 
Unter dem Schlagwort „flektierte Formen statt un¬ 
flektierten“ stehen nebeneinander voller Werth, gantztr 
i ceisser Seiden, mehre Freiheit (S. 125). Unter dem 
Stichwort „Adverbien“ (S. 128) heisst es: „Beliebt 
sind Bildungen auf - en u , darunter als Beispiel unter - 
>cegen, neben dem unterwegs als Kurzform bezeichnet 
wird. Zur „Vermischung der trans. und intrans. 
Verben im Zusammenhang mit Lautübergängen“ . . . 
«gehört Überwegen statt überwiegen“ (S. 130). 

Es soll heutzutage Leute geben, die meinen, man 
kfinne Literaturgeschichte treiben, ohne von Sprach- 

Digitized by Google 


geschichte etwas zu verstehen. Diese sind dann doch 
meist so klug, über die Dinge zu schweigen, von denen 
sie nichts wissen. Berendsohn hat diese Klugheit nicht 
besessen. 

Giessen. 0. Behaghel. 


Hallddr Herraannason, Catalogue of runlc lltera- 
ture, forming a part oft tbe icel&ndic oollection bequea- 
thed by Wifiard Fiske. Oxford univere. press., 1918, 
VIH, 106 S. 4°. 

Dem grossen Katalog der icelandic collection, den 
Hermannsson 1914 herausgab, folgt nun als abge¬ 
schlossener Zusatz dieser Katalog, der mit Recht von 
dem vorigen losgelöst ist. Er ist zunächst den prak¬ 
tischen Zwecken der Fiske collection gewidmet, daher 
keine lückenlose Bibliographie, durch seinen Umfang 
aber ein hochwillkommenes bibliographisches Hilfs¬ 
mittel. Zum Beispiel glaube ich nicht, dass eine so 
leicht zugängliche Zusammenstellung der älteren skandi¬ 
navischen, besonders schwedischen Literatur zur Runen¬ 
kunde sich findet. Die Schwierigkeit der Grenzziehung, 
die im Vorwort berührt wird, scheint mir glücklich 
gelöst; von Schriften zur Literatur und zur Grammatik, 
deren natürlich unzählige auf Runendenkmäler ge¬ 
legentlich Bezug nehmen, sind nur die bedeutendsten 
und durch eigene Beiträge zur Sache ausgezeichneten 
aufgenommen. Von wichtigeren Arbeiten vermisse ich 
vor allem die Beiträge zu Hoops Reallexikon, soweit 
es 1915 erschienen war; insbesondere also v. Friesens: 
gotische Schrift, daneben Hoops’: Buchstaben; Bror 
Schnittgers: Brakteaten u. a. Für den Streit um die 
thüringischen Runenfunde hätte man den Ausgangs¬ 
punkt des Ganzen, A. Götzes Schrift „Germanische 
Funde aus der Völkerwanderungszeit. Berlin 1912“, 
notiert gewünscht. Dass Ludwig Wilsers Produktions¬ 
freude nicht genügend Beachtung gefunden hat, ist ein 
lediglich bibliographischer Mangel. Die Betrachtung 
der Ausstattung, die auch bei uns früher als normal 
hätte gelten dürfen, erinnert wehmütig an bessere Tage 
unseres deutschen Schrifttums. 

Greifswald. H. de Boor. 


Dr. phil. Karollna Steinhäuser, Die.neueren An¬ 
schauungen über die Echtheit von Shakespeares 
„Perlcles". Mit einem Anhang über stilistische Kriterien. 
Heidelberg, C. Winters Univ.-Buchh. 136 S. 8 °. Preis 
M. 4.50. (Würzburger Beitr. z. engl. Literaturgeschichte, 
ed. 0. Jiriczek, Nr. 4.) 

Die unter der Aegide Otto Jiriczeks entstandene 
Arbeit geht von solider Grundlage aus und bietet mehr 
als ihr Titelbild sagt: sie bringt zunächst eine kurze 
Geschichte des „Pericles“, um in einem zweiten Teile 
neben den Zeugnissen des 17. Jahrhunderts die ältere 
Kritik seit Steevens und Malone zu Worte kommen 
zu lassen. Erst jetzt setzen in chronologischer Ordnung 
die Anschauungen der neueren Kritik ein. St. unter¬ 
wirft zuerst die Ansicht der wenigen einer Prüfung, 
die das Stück ganz für Shakespeares Arbeit halten, 
darauf die am meisten vertretene Meinung, die Shake¬ 
speare nur einzelne Teile als Verfasser zuerkennt, und 
betrachtet kurz den nur von wenigen geteilten Stand¬ 
punkt, die Shakespeares Autorschaft ganz verwirft. 
Nicht vergessen sind die Entstehung der einzelnen 
Teile in chronologischer Ordnung und die mutmasslichen 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



• 

Mitarbeiter am Drama. Es liegt auf der Hand, dass 
auch St. zu keinem befriedigenden Ergebnis kommen 
kann, wohl aber ist ihre gründliche Konstatierung des 
jetzigen Standes der Frage dankenswert. Besonderes 
Interesse erregt ein Anhang über „stilistische 
Kriterien“, der % an der Hand einer reichen Fülle 
von Parallelstellen zu dem Ergebnis kommt, dass das 
relativ wertvollste Kennzeichen für den einen oder 
anderen Autor die „Gedankenparallelismen“ bleiben: 
sie sprechen Shakespeare den III. und V. Akt zu. 
Die hier gebotene Materialsammlung dürfte für weitere 
Studien nicht ohne Wert sein. 


Nürnberg. 


R. Ackermann. 


John Walter Good, Studles In the Milton Tradition. 

University of Illinois Studies in Language and Litera- 
ture, nos. 3 and 4. August-November 1915 (= University 
of Illinois Bulletin, vol. XIII, no. 5, October 4, 1915). 
Published by the University of Illinois, Urbana, 111. 
[Diss. 1913.] 310 S. gr. 8°. Preis geheftet $ 1.75. 

Ein französischer Literarhistoriker war es. glaube ich, 
der eine „objektive“ Methode der Literaturbetracntung auf- 
stellte^ indem er die äusseren Zeugnisse für die Beliebtheit 
oder Unbeliebtheit eines Dichters bei dessen Lebzeiten und 
bei der Nachwelt sammelte und daraus seine Schlüsse auf 
die innere und äussere Bedeutung des Dichters zog. Etwas 
Aehnliches hat in vorliegendem umfänglichen Werk J. W. 
Good für Miltons Nachleben zu Ausgang des 17. und 
während des ganzen 18. Jahrhunderts unternommen. Die 
äusseren Zeugnisse, die er über das Fortleben Miltons in 
dein untersuchten Zeitraum beibringt, sind von einer über¬ 
wältigenden Fülle, so dass das Buch zu einer wahren Fund- 

f rube für den Milton-Forscher geworden ist. Good hat 
amit der Wissenschaft einen tatsächlichen, nicht zu unter¬ 
schätzenden Dienst erwiesen 1 . 

Der Ausgangspunkt von Goods Untersuchung war 
einerseits die Frage nach dem Interesse, das Milton in 
dem fraglichen Zeitraum entgegengebracht wurde, wobei 
es besonders galt, die hartnäckig fortlebende Anschauung 
zu widerlegen, dass erst die Tjtet fafor-Kritik Addisons das 
Interesse an Milton wachgerufen habe. Andrerseits wurde 
die Frage von Miltons Einfluss auf das 18. Jahrhundert 
einer erneuten Prüfung unterzogen und insbesondere die 
von W. L. Phelps (Beginnings of the English Bomantic 
Movement. 1893, ch. V 7 ) und H. A. Beers (English Bomanticism , 
1899, 8. 148) vertretene Auffassung berichtigt, dass für die 
Romantik weniger das „Verlorene Paradies“ als vielmehr 
die Melancholie des Penseroso und überhaupt die kleineren 
Gedichte von nachhaltigem Einfluss gewesen sei. 

Der Gang der Untersuchung im allgemeinen erstreckt 
sich auf folgende Gebiete: Publication of Milton'8 Works — 
Poetical Tributes to Milton — Bioqraphical Treatment — 
('rilicism to 17HO —• Controrersies amt Explanations (1730 bis 
1765) — Bomantic Application . In einem längeren Ajtpendijr 
werden verschiedene Einzelfragen hauptsächlich biblio¬ 
graphisch erörtert*. Die Untersuchungen des Verfassers 
gewinnen dadurch an besonderem Wert, dass er u. a. auch 
die schwer zugängliche Zeitschriftenliteratur des 18. Jahr¬ 
hunderts ausgezogen hat. Da die Bedeutung des Buches 
gerade in der Häufung vieler Einzelheiten beruht, ist es 
nicht leicht, kurz zusammenfassend darüber zu berichten. 
Im Interesse der vielen Leser aber, denen das teure Werk 
unzugänglich bleiben wird, versuchen wir hier den Inhalt 
in seinen Hauptzügen wiederzugeben. 

Rein statistisch ergibt sien, dass im Zeitraum von 

1 S. 17 hebt er Belbst die Verdienste von R. D. Hävens 1 
knappen Untersuchungen hervor (Engl. Stud. 40 [1909]: 
17 lh Century notices of Milton und The early reputation of 
Paratlise Lost). 

1 Es wird gehandelt von Miltons History of Britain — 
Blindheit — Mrs. C. Macauly über Milton [1734: typisches 
Idealbild des Dichters] — Addisons Critiyue — Miltons 
Religion — Seine Quellen — Religiöse Titel von Werken 
unter Miltons Einfluss [1684 — 1791] — MiltonB Eden und 
Landschaftsgärtnerei — Sein Grabmal und seine Familie. 


I 


Digitized by 


Google 


1667 bis 1801 in Einzel- oder Sammelausgaben Paradise Lott 
101 mal, Paradise Begained 64 mal und die Minor Poem 
58 mal gedruckt wurden. Einzelausgaben des P. L. gab 
es 53, des 1\ B. und der M. P. je 4: von P. B. und M. 1\ 
zusammen 12 — es ergibt sich somit eine überwältigende 
Mehrheit für P. L. Bis 1710, also zwei Jahre vor Er¬ 
scheinen des iSpecfafor-Kommentars wurde P. L. und P. H. 
9mal gedruckt. 

An poetischen Tributen, die Milton zuteil wurden, 
führt Verfasser in seiner Liste, die auf Vollständigkeit 
keinerlei Anspruch macht, bis 1821 im ganzen 212 an; bis 
1711 zählt er deren 36, einschliesslich der bekannten italie¬ 
nischen und lateinischen Widmungen, die Milton 1635 und 
1674 selber veröffentlichte. Als künstlerische Leistungen 
sind diese Gedichte, die ganz oder in längeren Auszügen 
mitgeteilt werden, höchst ungleichwertig; aber es ist über 
rasenend zu überblicken, wie fast alle bekannten Namen 
der Restauration und des 18. Jahrhunderts hier vertreten 
sind. Während die späteren Tribute fast nur u thnt axrful 
tut me of miyhty Mitton “ [W. Pattison, 1724) als Dichter des; 
P. L. oder als Freiheitssänger preisen, finden wir in den 
ersten Jahrzehnten auch mehrere Anspielungen auf die 
u wercetiary pen u , die Miltons Prosaschriften niederschrieb 

Das Kapitel über die Milton-Biographien charak 
terisiert zunächst die ersten Versuche seiner Lebens¬ 
beschreibung, von jener frühen, erst 1889 entdeckter., 
Dr. Paget zugeschriebenen Skizze bis zu Elijah Fentons 
Life (1y 25, 1726), in dem schon der für viele Milton- 
Biographien bezeichnende Zug deutlich hervortritt, den 
Menschen und Politiker Miltoi) um seiner DichtergTös^ 
und freiheitlichen Lehre willen möglichst milde zu be¬ 
urteilen. So wird Milton schon früh zum Genius der Nation 
und insbesondere zum Idealhelden der Whigs. Auch hier 
ist unverkennbar, dass in diesem ganzen Zeitraum das 
„Verlorene Paradies“ das Interesse der Biographen wesent¬ 
lich mehr in Anspruch nahm als die übrigen Werke, wenn¬ 
schon nicht zu bestreiten ist, dass etwa von 1730 ab die 
Prosaschriften und die kleineren Gedichte keineswegs ver¬ 
nachlässigt werden. 

Es ist eine feststehende Tatsache, dass die erste Auf¬ 
lage des P. L., die 1667—1672 in neun Partien heraus¬ 
gegeben wurde, sich sehr langsam verkaufte (2. Aufl. 1H74. 
3. Aufl. 1678); der gesellschaftliche und politische Zug der 
Zeit war dem Puritanorgedicht allzu ungünstig. Doch 
sofort mit dem Aufhören der Stuart-Herrschaft erschien 
die prachtvolle Subskriptionsausgabe in Folio J4. Aufl.. 
1688), die einer Öffentlichen Kundgebung der Wnigs und 
einem „Ereignis von nat onaler Bedeutung“ (S. 28) gleich¬ 
kam. Trotz Pseudoklas.dzismus und französischem Einfluss 
mehren sich die Stimmen, die auf die Schönheiten Miltons 
— und zwar fast ausschliesslich des P. L. — hinweisen. 
Milton ist zwar „unregelmässig“, aber er ist gross, und — 
er ist ein Engländer. Es folgen die Kritiken von Steele 
(1709—1710) und J. Dennis, und Addisons berühmte Auf¬ 
sätze im Sjwctator (1712; Uebersetzung von Bodmer 1740. 
französische Uebersetzung 1746). Voltaire, auf britischem 
Boden, preist zunächst Milton begeistert in seinem eng¬ 
lischen Essay tipon the Epich Poetry of the European Kations, 
front Homer down to Milton (London 1727), aber nach Frank¬ 
reich zurückgekehrt, dämpft er seinen Enthusiasmus in der 
französischen Ausgabe dieses Aufsatzes, und später parodiert 
und verspottet er skrupellos den englischen Dichter 1 . 
Addisons Psachfolger, wie z. T. ja auch er selbst, argumen¬ 
tierten gegenüber dem pseudoklnssischen Vorurteil, das den 
„unregelmässigen“ Milton nur als Dichter zweiten Ranges 
gelten lassen wollte, folgendermaßen: Das P. L. mag weder 
„heroisch“ noch „episch“ sein; es ist eine neue Art der 
Dichtung — ein „göttliches“ W'erk, und als solches steht 
es über den Alten, die Milton gleichwohl gut kannte und 
frei nachgeahmt hat. Diese Wertschätzung des „Unregel¬ 
mässigen“ birgt schon den Keim späterer romantischer 
Theorien, und ähnliche Ansätze finden sich schon früh in 
dem Streite um Miltons Blankvers, der den grösseren Teil 
des 18. Jahrhunderts ausfüllt. 

1 Eine ähnlich zwiespältige Haltung nahm übrigens 
Gottsched ein, der nach anfänglicher Begeisterung für P. L. 
sich scharf dagegen wandte, als inan es als literarischen 
Massstab behandeln wollte (Verf. S. 157, Anm. 64, und 
J. G. Robertson, Pror. British Acad. 1907/08, S. 333). 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




373 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 11. 12. 


374 


Die Beliebtheit der kleineren Gedichte beruhte nicht 
zum geringsten Teil auf musikalischen Adaptionen. So 
wurde Comus nach der Bearbeitung von Dr. J. Dal ton 1788 
von Dr. Arne komponiert und in dieser Form auch bei der 
bekannten Benefizvorstellung für Miltons Enkelin (5. April 
1750) aufgeführt. L'Allegro und 11 Penstroso wurden von 
Händel seinem Sam.soii-Oratorium einverleibt (1740). Die 
beiden Parallelgedichte sowie die Sonette wurden fleissig 
nachgeahmt; Miltons Wortschatz, Personifikationen, Vers- 
form, psychologische Gegenüberstellung wurden beliebte 
Kunstmittel, deren sich Dichter wie die Wartons, Collins, 
Gray gerne und mit Geschick bedienten. Die stärkere Be* 
liebtheit der Prosaschriften um diese Zeit hängt zusammen 
mit der Sehnsucht einer politisch wenig erfreulichen Zeit 
nach dem berühmten Wortführer des puritanischen Common¬ 
wealth, als der Milton angesehen wurde. Gerade die 
radikalen Elemente der Whigpartei zeigen hier das grösste 
Interesse; mehrere von ihnen, wie Th. Birch, Richard 
Baron, Francis Blackburne oder Th. Hollis, wurden Heraus* 
geber seiner Prosawerke oder seine bewundernden Bio¬ 
graphen. 

Dem P. L. wandte sich 1782 infolge der verfehlten, 
im Auftrag der Königin Karoline unternommenen Ausgabe 
BüDtlevs (1662—1742) die allgemeine Aufmerksamkeit zu. 
Der greise Gelehrte druckte all die Stellen, die er aus 
irgendeinem Grunde mit Miltons Genius als unvereinbar 
ansah, am Rande seiner Ausgabe ab und schob das Odium 
dieser „Interpolationen* einem von ihm frei erfundenen 
Ainanuensis Miltons zu. Ein Sturm der Entrüstung erhob 
sich, und heutzutage sind die meisten Emendationen Bentleys 
so gut wie vergessen. Von ganz anderer Bedeutung war 
die gewissenhafte, reich kommentierte Ausgabe des P. L. 
von Kev. Th. Newton (1749), die erste „Vanorum Edition“ 
eines britischen Klassikers überhaupt, und auf lange hinaus 
die massgebende des Miltonscheu Hauptwerkes. Ein neuer 
Kampf um Milton entspann sich durch die von Rev. William 
Lander (f 1771) eröffnete Kontroverse. Dieser hatte im 
Januar 1747 im Gentleman's Magazine einen Essay on Miltotis 
Imitation of the Modems veröffentlicht, in dem er nach¬ 
zuweisen suchte, n that Milton's P. L . t vas largely constructed 
of plagiariatic paraphrasts of a Latin poem, entitled u Sarcotis y 
by Jacobus Masenius (1654)“ [vom Verf. zitiert, S. 186]. Im 
Jebruar fügte er lange Auszüge aus Hugo Grotius’ Adamus 
Exul (1601) hinzu, im April wies er auf verschiedene lateinische 
Quellen von Miltons Preis der Ehe im P. L. Der Streit 
für und wider wogte lange hin und her, und 1749 ver¬ 
einigte Lauder seine bisherigen Veröffentlichungen in einer 
Sonderausgabe unter dem Titel An Essay on Milton’s Use 
and Imitation of the Modems in his Paradise Lost, die durch 
ein Vorwort S. Johnsons ausgezeichnet wurde. 1750 gab 
Lauder einen kleinen Band lateinischer Gedichte heraus, 
in dem er 18 Dichter als angebliche Quellen Miltons an¬ 
führte. Die Entrüstung der Milton-Freunde stieg immer 
höher. Hier und da waren schon Zweifel an der Zu¬ 
verlässigkeit der Lauderschen Zitate aufgetaucht; aber erst 
im November 1750 veröffentlichte John Douglas, Bischof 
von Salisbury, im Gentleman’s Magazine seinen vernichtenden 
Aufsatz Milton Vindicated from Lmtder’s Charges of Plagiarism, 
and Lauder detecied of Forgery . Er wies nach, dass Lauder 
in seine lateinischen Quellengedichte Stellen aus W. Hogs 
lateinischer Uebersetzung des 1\ L . (London 1690) inter¬ 
poliert und diese Stellen dann als Miltons „Quellen“ an¬ 
geführt hatte. Lauder gab die Anklage kleinlaut zu, schrieb 
unter Dr. Johnsons Diktat einen Entschuldigungsbrief, 
wandte sich aber bald in heftigen Angriffen weiterhin 
gegen Douglas, Johnson und Milton 1 . Später Verliese er 
England als ein zugrunde gerichteter Mann. Gleichwohl 
hat Lauder der Milton-Philologie einen tatsächlichen Dienst 
erwiesen, denn nicht alle Parallelen waren Fälschungen, 

1 Leider übergeht Verfasser Landers späteren Aufsatz 
Ihe General Imposter detected , or Milton convicted of forgery 
' igainst Charles /. (Gentl. Mag. 1754, S. 97). Lauder unter¬ 
schiebt hier Milton das Plagiat des Pamelagebetes im 
Eikun Basilikt [so nach Jtthnsonian Miscellaniesy hrsg. von 
G. B. Hill, I, 898: A. Murphys Essay on . . . S. Johnson; 
anders Hills Anm. zur Stelle]. S. L. Liljegren, der sich in 
seinen Studie» in Milton , Lund 1918, mit dieser heiklen 
Frage beschäftigt, nimmt, soweit ich sehe, auf diese zweifel¬ 
los interessante Veröffentlichung Laudere gleichfalls nicht 
Bezug. 


Digitized by 


Google 


und manche davon sind in spätere Ausgaben Uberge¬ 
gangen. 

Eine ebenso absurde wie für die Massstäbe des 18. Jahr¬ 
hunderts bezeichnende Milton-Kritik ist in dem Goldsmith 
zugeschriebenen Poetical Scale (Literary Magazine , .Januar 
1758) enthalten. Die einzelnen Grössen der englischen 
Literatur werden dabei mittelst eines Schemas von jo 
20 Punkten als Höchstzahl unter den vier Kategorien des 
Genies, des Geschmacks, der Bildung und der verskunst 
(geniuSy judqment , learning , versification) klassifiziert. Für 
Milton ergibt sich dabei eine Gesamtsumme von 18-f 16-f 
17 + 18 = 69. Er steht in jeder Beziehung gleich mit Dryden 
(18 + 16 + 17+18) und einen Punkt unter Pope, der mit 
18-+18+ 15+ 19 = 70 an der Spitze marschiert. Shakespeare 
muss sich vor diesem gestrengen Kritikus mit 19 + 14 + 
14 + 19 = 66 Punkten begnügen. 

In der späteren Entwicklung des Streites um den 
Blankvers gegenüber dem gereimten Verspaar wird Milton 
nicht nur als Meister in der äusserlichen Handhabung des 
Metrums ständig angeführt, sondern es wird auch immer 
mehr auf den feineren Geist, den intimen poetischen Reiz 
seines „unregelmässigen“ Verses hingewiesen. Der Sieg 
des Blankverses und zugleich damit die Niederlage der 
pseudoklassischen Schule und die Wegbereitung für die 
Ideen der Romantik wird deutlich in den Miltpu-freund- 
lichen Manifesten von Edward Young ( Conjectures on Original 
Komposition, 1758), Lord Karnes (Elements of (’riticism, 1762) 
und Daniel Webb (Remarks on the Beaulies of Poetry , 1762 1 ). 
Observations on the Correspondence beticeen Poetry and Musit , 
1769). . 

In der frühromantiseben Periode ist die Beschäftigung 
mit Milton auf allen Gebieten eine gesteigerte. Die kleineren 
Gedichte werden weiterhin eifrig nachgeahmt, aber auch 
für die Biographie des Dichters verwertet. Johnsons vom 
Tory-Standpunkt aus geschriebenes Life (1779), das eben¬ 
falls in diese Periode fällt, rief eine Flut von Entgegnungen 
hervor, in denen der Doktor die Morgenluft der kommenden 
Romantik schon recht deutlich wittern mochte, und war 
mittelbar die Veranlassung zu Thomas Wartons Ausgabe 
von Milton's Poems on Seceral Occasions (1785, 1791) und 
Todds grosser Variorum- Ausgabe (1798 ('omus, 1801 VompUtc 
Poetical Works). 

Die Unterströmung Miltonschen Einflusses in der früh- 
romantischen Bewegung in ihrer Buntheit und wider¬ 
sprechenden Vielgestaltigkeit darzulegen, bemüht sich der 
Verfasser im letzten Kapitel. Im allgemeinen sind seine 
Schlussfolgerungen anzuerkennen. Im einzelnen aber wird 
man stärker, als es vom Verfasser geschieht, betonen 
müssen, dass es sich bei seiner Darstellung öfters nicht um 
tatsächliche „Einflüsse“ handelt, die von Milton ausgingen, 
sondern um grosse Zeitströmungen, für die Miltons Bei¬ 
spiel lediglich eine Stütze und seine Werke ein leicht zu¬ 
gängliches Arsenal von Illustrationen und Argumenten 
waren. Vom literarischen Standpunkt aus ist der Einfluss 
des P. L. auf den „Exotismus“ der zeitgenössischen Litera¬ 
tur, besonders den Orientalismus, interessant und un¬ 
bestreitbar. Auch jenes Interesse, das sich damals 'für 
„englische Gärten“ kundgab, wird vom Verfasser mit 
Miltons berühmter Beschreibung des Paradieses in seiner 
unberührten, unbeschnittnen Schönheit in Verbindung ge¬ 
bracht, und in einem reich dokumentierten Anhang (vgl. 
oben, Anm.) zeigt er, wie dieser Zusammenhang der da¬ 
maligen Generation selbst zum Bewusstsein kam. Auch 
das „gotische“, ritterliche Element der Engelsschlachten, 
das 0 ebernatürliche, Märchenhafte der Geschehnisse, so gut 
wie das Subjektive, Selbstbewusste und der heilige Ernst 
von Miltons dichterischer Ueberzeugung, kurz der ganze 
Geist des „Verlorenen Paradieses“ verwob sich mit allen 
Formen der Romantik und entzündete die Phantasie. Die 
Wirkung der kleinen Gedichte blieb jedoch auch damals 
viel enger begrenzt. 

Welch nachhaltigen Eindruck ein Weltmann des aus¬ 
gehenden 18. Jhdts. von Miltons Grösse empfing, wird an 
Horace Walpole gezeigt. Auf religiösem Gebiete beriefen 

* Einen willkommenen Neudruck dieser wichtigen Ab¬ 
handlung bietes jetzt H. Hecht in seiner trefflichen Studie 
Daniel Ein Beitrag zur englischen Aesthetik des 1H . Jahr - 

hundeits, Hamburg, 1920. Auf Goods Bemerkungen über 
Webb nimmt Hecht Bezug S. 32, Anm. 1, und S. 45, Anm. 2. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


375 




sich sowohl Orthodoxe als auch Freidenker und Mystiker 
auf Milton. In den politischen Kämpfen der neuen Zeit 
war er natürlich gleichfalls ein schätzbarer Bundesgenosse. 
Die Whigs fuhren fort, ihn als einen der Ihrigen zu be¬ 
trachten ; eine besondere Stütze aber fanden radikale Re¬ 
former wie Rousseau, Godwin, Paine und Mirabeau in 
Miltons Prosaschriften, so zwar, dass Th. Warton meinte, 
„Miltons Prosa drohe die gegenwärtigen Einrichtungen der 
Nation zu stürzen“ (S. 22>). Im einzelnen weist Good hier 
besonders auf die Ideenverwandtschaft hin, die zwischen 
jenen sozialen Reformern mit ihren Spekulationen über 
den Ursprung des Bösen und der grossartigen Vision 
von Sünde und Tod im 11. Buche des P. L. bestehe: die 
durch die Kainstöchter verdorbenen „Söhne Gottes“ wurden 
der Verderbnis zugänglich durch ihr frivoles Spiel mit 
Kunst und Wissenschaft, über dem sie den höheren Daseins¬ 
zweck verfassen; so entstanden Kriege mit ihren ange- 
*8taunten Helden — Destroyer* rightlür called , and Plague 
of nun (v. 698) — und ihren verruchten Bereicherungen. Aber 
abgesehen davon, dass die Parallele doch recht blass ist, 
ist der wesentliche Unterschied nicht zu übersehen, der 
Milton hier zum mindesten von Rousseau trennt. Für den 
Puritaner liegt die Schuld des sozialen Elends in der Erb¬ 
sünde, von der die menschliche Verworfenheit abzuleiten ist 
(v. 423 f.): eine Rückkehr zur unverdorbenen Natur ist daher 
schlechterdings undenkbar; für Rousseau aber ist der Mensch 
im Urzustände gut, und erst die Zivilisation macht in 
immer aufs neue zur Bestie. Auch die positiven Vorschläge 
jener Reformer, die von ihnen angestrebte Demokratisierung 
der Regierungsform, will Verfasser in direkten Zusammen¬ 
hang mit Milton bringen. Er folgt hierbei Dowden [Miltun 
in the IS f,t Century, Proc. Brit. Acad. 1907 08) und weist 
auf die häufigere Veröffentlichung gewisser Prosaschriften 
während der Anfangsperiode des Radikalismus hin. Doch 
ist dieser letztere Faktor nach Ausweis der Tabelle auf 
S. 49 wohl zu unbedeutend, um schwerer ins Gewicht zu 
fallen (am häufigsten Ariopagitica , 1770—R01 fünfmal ge¬ 
druckt). Auffallend dagegen sind auch hier die hohen 
Auflageziffern des P. L. (1788—1801 einundzwanzigmal). 

Indem Verfasser die „Botschaft“ Miltons, wie sie das 
18. Jhdt. in des Dichters Freiheitsdrang und Freiheitstraum, 
seiner Verherrlichung der „inner righttousness* , in seiner 
Mystik des inneren Lichtes und dem Idealismus seiner 

f esamten Lehre erblickte, zusammenfassend überschaut, 
ommt er zu folgender überraschenden Definition der roman¬ 
tischen Bewegung: The Pomantic movement may almost be 
defined as the ret urning of the nation to the Vision of Milton , 
vith the aspirations (hat are cwsegucnt and correlated to his 
exaltcd <onaptions . u Die stärkste Betonung in diesem Satze 
möchte ich auf das Wörtchen „almost u legen; denn den 
vielfachen Wurzeln der Romantik mit ihrer reichen Ver¬ 
zweigung über den Kontinent wird diese Formel auch in 
ihrer weitherzigsten Auslegung nicht gerecht. Im übrigen 
— und das erseneint mir als aas wertvollste Ergebnis von 
Goods entsagungsvoller Arbeit — wird es durch sie ganz 
deutlich, dass es nicht einer „neupuritanischen Propaganda“ 
bedurfte, um Milton auf den Piedestal zu erheben, auf dem 
er im Bewusstsein der englischen Nation heute thront. 
Vielmehr hat ihn bereits die beharrliche Ueberlieferung 
des gesamten 18. Jhdts. zu jenem Idealhelden verklärt, als 
den Macaulay oder Carlyle ihn geschaut. Masson ver¬ 
suchte in seiner monumentalen Biographie mit allem Rüst¬ 
zeug der Gelehrsamkeit und optima fide das Lebensbild des 
Dichters im Einklang mit dieser Ueberlieferung zu zeichnen. 
Die kontinentale Reaktion gegen diese Überlieferung, die 
in Skandinavien, Deutschland und Frankreich in verschie¬ 
denem Grade, mit ungleichem Erfolge und von unter¬ 
schiedlichen Gesichtspunkten aus eben jetzt einsetzt, ist das 
nicht unerwartete Ergebnis schärfer zergliedernder Unter¬ 
suchungsmethoden und einer völlig veränderten Einstellung 
gegenüber dem Untersuchungsobjekt. Hier gilt es nicht 
mehr, in einem Dichterleben die Bestätigung irgendwelcher 
ethisch oder politisch hochwertigen Ideale zu finden, sondern, 
unbeschwert von nationaler Voreingenommenheit, den Men¬ 
schen und den Dichter Milton alsein psychologisches Problem 
zu fassen. Man sucht in seiner innersten Seele zu lesen, all¬ 
mähliche Verschiebungen seiner Anschauungen zu weniger 
populären Thesen oder plötzliche Widersprüche in seiner 
Lehre nicht zu verhüllen oder zu entschuldigen, sondern 
als das eigentlich Reizvolle zu unterstreichen und, objektiv 
zergliedernd, uns nahezubringen. Man erstrebt nicht mehr 

Digitized by Google 


die Darstellung eines idealen Helden, sondern eines ringen¬ 
den Menschen. 

Dresden. WalterFischer. 


A. Seidel» Einführung In das Studium der romanischen 
Sprachen. (A. Hartlebens Bibliothek der Sprachenkunde, 
131. Teil.) Hartleben, Wien und Leipzig , o. J. XVI u. 
176 S. 

Obwohl nach einem originellen und doch trefflichen 
Plan (nach einer Skizze der allgemeinen Sprach¬ 
wissenschaft eine Charakteristik der lateinischen Sprache, 
dann eine solche der Umgestaltungen zum Roma¬ 
nischen hin) angelegt, der im Gegensatz zu sonstigen, 
vom Speziellen zum Allgemeinen gehenden Einführungen 
in die einzelnen Sprachwissenschaften steht, kann dieses 
populär gehaltene Buch doch nicht irgendwie den 
Wettbewerb mit Zauner’s bei Göschen erschienener 
Romanischer Sprachwissenschaft aufnehmen. Sollte 
der Verf. im Jahre 1919, dem Datum a quo der Ab¬ 
fassung seines Buches, das ab 1911 erscheinende REW. 
noch nicht kennengelernt haben? Da nimmt es denn 
nicht wunder, dass it. oggi — lt. hoc die , vlt. (?) 
oedie gesetzt wird. Der Cicero-Brief „ins VlaL über¬ 
tragen“ (Avjo accepta tua valde breve littra — Ac&pi 
perbrfyes ttiäs litterds, . . . sed co sciCva hoc = snl 
hoc sciebam) ist ebenso sonderbar wie dessen fran¬ 
zösische und italienische Wiedergabe (in der Elementar- 
fehler wie it. tu mi ama % misnto statt mcdcswto , poich•' 
für ,weil‘, frz. tu Supporte , unfranzösischer Gebrauch 
von quant ä und noch vieles andere mehr vorkommt). 
Eine Einführung, die man Anfängern in die Hand geben 
kann, sollte wenigstens in bezug auf das vermittelte 
Sprachmaterial tadellos sein. 

Bonn. Leo Spitzer. 


Ivan Pauli» Contrlbutlon h l’dtude du vocabulaire 
d’Alphonse Daudet. Lunds Universitets Arsskrift. N. F. 
Avd. 1. Bd. 16. Nr. 6. Lund und Leipzig 1921. VII und 
109 S. 6 schwed. Kronen. 


Ein wertvoller Beitrag zur Lexikographie des 
neueren Französisch, bucht die vorliegende Arbeit 
katalogartig die dialektischen, volkstümlichen, gelehrten, 
archaistischen, fremdsprachigen Entlehnungen und die 
Neubildungen bei Daudet, wobei Verf. eine Vorgängerin 
(Mary Burns. La langue d'Alphonse Daudet, Paris 191t>— 
dem Rez. unerreichbar) mehrfach zu verbessern in der 
Lage ist. Wie in der hier 1921, Sp. 23 ff. besprochenen 
Doktorthese zeigt auch hier der Verf. eine gewissenhafte 
Arbeitsmethode: Schade nur, dass er sich mit der Kata¬ 
logisierung begnügt hat und den Wortschatz Daudets 
nicht auf Grund seiner Zusammenstellungen einer sti¬ 
listischen Charakteristik unterzogen hat. Auch ist 
Daudets Eigen werk nicht immer vom Sprachbrauch ab¬ 
gehoben (z. B. se tordre de rire, mätin etc.). Auch 
scheinen mir einzelne Schubfäoher, in die der Verf. 
sein Material eingeordnet hat, zu schablonenhaft an¬ 
gelegt: Pauli selbst weiss ja, wie wenig eine Unter¬ 
scheidung von I, 4 „mots dialectaux et populaires 
(ou familiers)“, 5. „mots familiers“, 6. „mots familiers 
et populaires“, 7. „mots populaires ou argotiques“ uns 
weiterführen kann. Hier gilt es, nach soziologischen 
Gesichtspunkten zu sondern, wie in mustergültiger 
Weise das schöne Buch Saineans Le Jangage parisiev 
au X1X € siede (Paris 1921) versucht hat — ein Buch. 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



377 


1922. Literaturblatt für germanische uud romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


378 


das manche Wörter feiner individualisiert und deren 
Ursprung (aus dem Milieu der Schlächter, Schuster, 
Dirnen, Diebe usw.) genauer festlegt (vgl. etwa piger , 
cropcr, banque, btturc). — In der Bibliographie ver¬ 
misse ich Beutlers Arbeit über die Sprache Rostands, 
ferner die Zusammenstellungen Kalepkys, Bebernitzs 
und in neuester Zeit Nj’rops. — S. 17 angesichts ptg. 
ijago ,stammelnd 1 halte ich frz. gaga »cretin 4 eher für 
onomatopoetischen Ursprungs als mit Horning aus 
gdteux entstanden (vgl. jetzt auch Fr. Kocher, Re - 
duplikationsbildungm im Frz. u. Ital. S. 79/80). — 
Durch letztere Schrift (S. 28) wird auch Banban als 
Spitzname eines Hinkenden geklärt (nicht zu bancal , 
hancrochei sondern zu einem dialekt. bunbaner ,hin- 
und herschwanken 4 ). — S. 38 zu purr hon vgl. die 
Amplitude von stinken im Germanischen (,tlbel — gut 
riechen 1 ). — S. 41 biture »Schwelgerei 4 ist nicht 
hihiturUy sondern gehört zu biture ,ein Kabel, das sich 
um den Anker nach dessen Niederlassen von selbst 
wickelt 4 , dann ,reichliche Ration von Getränken 4 
(Sainean 1. c. S. 165). Vgl. hierzu den Beinamen 
Bitaduru , den in Peredas Sotileza ein SchifFskapitän 
(„no se porque“, meint der Verfasser) trägt, der „doble, 
sobre todo de espaldas, de brazos y de mano“ ge¬ 
schildert wird: also w r ohl von der dicken, vierschrötigen 
Gestalt. — S. 44 in crrver la faim (vgl. auch das 
S. 4 zitierte brame-la-faim) würde ich keinen „eraploi 
trausitif de crcver* y sondern inneres Objekt wie in 
trembler Ja [ihre, parier politique sehen. — S. 50 über 
plus (jue ca de chic! uud das ähnliche plus souvent! 
vgl. meine Aufsätze zur rom . Synt. u. Stil. S. 360.— 
S. 60 ein ital. cato ,Katze 4 kenne ich nicht. — S. 64 
kohl »schwarze Augenschminken“, ist nicht = deutsch 
Kohle (wenn auch gelegentlich Kohle zu demselben 
Zwecke dienen mag), sondern — arab. kohol »Bleiglanz 4 , 
.Antimon 4 (vgl. alcohol; auch Sachs-Vill. s. v. cohef 
FEW s. v. alkohl). — S. 72 rccic = vie + Einfluss 
von revivre, wie Gillieron survie nach survivre bildet. 

Bonn. Leo Spitzer. 


i 


i 


i 


Victor Klemperer, Einführung In das Mittel« 
französische. [= Teubners Philologische Studienbücher.] 
II. 178 S. gr. 8°. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 

1921. 

Diese Einführung, die (was der Titel nicht ver¬ 
muten läs*t) auch das Renaissancejahrhundert umfasst, 
besteht, wie des Ref. früher erschienene „Einf. in das 
Altfranzösische“, aus einer Reihe von Textproben, deren 
jede von einer literarhistorischen Einleitung und er¬ 
klärenden Anmerkungen begleitet ist. Die Textproben 
sind weit zahlreicher als dort, aber auch weit kürzer, 
und auch die Erläuterungen sind (was teilweise in der 
Natur der Sache lag) viel knapper und sparsamer; 
nur so war es möglich, auf nicht viel grösserem Raum 
fdne so grosse Zahl von Autoren zu Worte kommen 
zu lassen. Die mittelfrz. Epoche ist vertreten durch 
beide Teile des Rosenromans, durch die Lyriker 
Machaut, Deschamps und Christine de Pisan, Charles 
d Orleans und Villon; ihre Prosa durch den Chevalier 
du Papegau, die Cent Nouvelles und Chartier und 
durch die Historiker Joinville, Froissart und Commynes; 
ihre Dramatik durch ein Marienmirakel, mehrere Szenen 
der Grebanschen Passion, durch Milets „Destruction 
de Troye“ die „Moralite des Enfants de Maintenant“, 


Digitized by 


Google 


die „Farce du Cuvier“ und Gringores „Jeu du Prince 
des Sotz“ ; für die Renaissance findet man Proben aus 
CI. Marot, Ronsard und Du Bartas sowie das Chanson 
von den Funerailles du Duc de Guise; aus den Pro¬ 
saikern Rabelais, Calvin, Amyot, Du Bellay, Bodin und 
Montaigne sowie der Satyre Menippee; endlich aus 
den Dramatikern Jodelle (Cleopfttre), Garnier (Les 
Juives) und Moutchrestien (La Reine d’EscoBse) sowie 
aus einer Komödie von Jacques Grevin. Natürlich 
wird man manches vermissen (z. B. den Patelin) — 
aber auf dem durch die leidigen Zeitverhältnisse be¬ 
dingten Raum hätte mehr sich sicherlich nicht geben 
lassen, und anderen wieder wären gewiss weniger 
Stücke und mehr Erläuterungen willkommen gewesen, 
zumal man unkommentierte Texte für das Mittel- 
französische ja auch anderwärts findet (z. B. in der 
Crestomathie von Bartsch-Wiese, die dem Studenten 
freilich bald so unerschwinglich sein wird wie für die 
Renaissance die kommentierten „Morceaux choisis w 
von Darmesteter-Hatzfeld). Im allgemeinen also wird 
man die Proben als durchaus glücklich und geschickt 
gewählt bezeichnen dürfen, und die Einleitungen sind, 
bei aller Knappheit, im grossen ganzen ausgezeichnet 
charakterisierend. So ist denn diese Einführung hervor¬ 
ragend geeignet, ihren Zweck zu erfüllen. Das Mittel¬ 
französische (das uns, wie Verf. einmal mit Recht be¬ 
merkt , eigentlich erst durch Vossler erschlossen 
worden ist) und teilweise auch die Renaissance werden 
im Universitätsunterricht stiefmütterlicher bedacht, als 
sie es (wie gerade diese Proben lehren) verdienen, 
und so bietet dieses Buch dem Studenten willkommene 
Gelegenheit, die Brücke zu schlagen zwischen seinen 
Kenntnissen in der altfranzösischen Literatur und dem 
klassischen Jahrhundert. Aber auch der schon im 
Lehramt Stehende sollte nicht versäumen, an der Hand 
dieser Einführung das Fundament kennen zu lernen, 
auf dem sich z. B. das Drama Corneilles erhebt. Das 
17. Jahrhundert verdankt dem 16. doch mehr, als es 
wahr haben wollte. 

Bedenken muss ich gegen das Prinzip erheben, 
die Texte durchweg so zu geben, wie sie ihre Heraus¬ 
geber seinerzeit (z. T. schon vor Jahrzehnten) ge¬ 
staltet haben (ein Prinzip, das Verf. im Vorwort mit 
der Rücksicht auf den Studenten begründete, „der 
vielleicht von der Textprobe zum Werk selber greift“). 
Dieses Prinzip führt nämlich nicht bloss zu Inkon¬ 
sequenzen, sondern auch zu positiven Irrtümern; z. B. 
wäre in der Ballade des Eust. Deschamps (S. 26) zu 
interpungieren gewesen: v. 8 : Ou puet eile demourcr? 
(sc. la Verite). En abbaie nen couvent? En boys y 
en villc , nen puis? y und dann hätte Verf. rien puis 
natürlich in der Anmerkung nicht mit „kann keine 
Spur davon (finden)“ erklärt. 

Im einzelnen sei nur das Wichtigste bemerkt: Zu der 
kurzen, die Syntax leider gar nicht berücksichtigenden 
sprachlichen Einleitung (S. 8, „Laute“): ie wird nicht immer 
zu e und oi nur ausnahmsweise zu ä (f); das Richtige bei 
Meyer-Lübke. Hist. frz. Gr. § 83 u. 84. S. 15: nach v. 1829 
setze — S. 17, v. 14 469 lies fust; erkläre, wer der biau 
filz in v. 14 437 ist. — Zu S. 18 (Jean de Meung: „Die Katze 
lässt das Mausen nicht“) verweise auf die Fabel Lafontaines, 
i — S. 23, v. 375 lies tronroit. — S. 24 (Anm. zu v. 399): tani 
i nicht = ,so sehr 4 , sondern = »wie sehr auch 4 ; für encontbrer 
i gibt M.-L., REW N° 2075 eine bessere Etymologie. — 
• 5. 25, v. 7: erkläre r t. — S. 27, v. 27: erkläre Qu’ (= ,weil‘); 
v. 30 lies Qu ; Anm. zu v. 13 lies doctos . — S. 29, v. 7: 
tout = »lauter*. — - S. 31, v. 27: erkläre vueil' als Konjunktiv. — 

26 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



390 


f 

» 

l 

I 

m 

» 

} 


r 




k • 
i 

./ 

r».- 

w 


t 


^ > 


I 





1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11 . 12 . 


S. 82, letzte Ueberschrift: erkläre L'Epistre Au dieu d’Amours 
(= ,des‘, was der Student nicht verstehen wird); v. 18: er¬ 
kläre geneiaument. — S. 33, Anm. 31—32: plus griefment 
nicht == »schwerer*, sondern -= ,am schwersten 1 (entsprechend 
das plus des nächsten Verses). Die gleiche Bedeutung von 
plus auch S. 12 ?, v. 361 (dort nicht erklärt). — S. 33: nach 
v. 440 fehlt Interpunktion. — S. 34, v. 450: setze dont lui 
estoit mestiers in klammern; v. 580 erkläre (digne) du filz 
Dieu porter; v. 590: qunni = ,da*. — S. 43, v. 9 und v. 16 : 
erkläre metcre und roulsist. — S. 44 combien que wird erst 
S. 56 (19) erklärt. — S. 45, v. 41 lies TotU. — S. 46 (41): 
eher = »Unsere Schwachheit ( Menschengestalt) annehmend*. — 
S. 51 (44): die Angabe „prüde wacker*^ ist unverständlich. — 
. S. 52, Textzeile 2 : lies se. — S. 53, Zeile 3: la chef des 
chatnps wird erklärt von J. Poirot, Neuphil. Mitt. VI (1904). — 
S. 53, Z. 6 : historischer Infinitiv! — S. 55: aufmerksam 
machen auf den a. c. i. (am Ende des Absatzes). — S. 56 
unten (21): zu son honnore verweise auf men rebelles , men 
tratst res , mes mutins (S. 167, v. 1371 f.), auf mes haineurs 
(S 170. v. 1455) und zu allem auf Tobler II. N° 10 . — S. 61 
(vor Ziffer 39): erkläre nous estiens perdu ,wir wären ver¬ 
loren gewesen 1 . Vgl. S. 140, N° 7, Zeile 6 . — S. 67 (vor 
Ziffer 13): erkläre se honneur. — S. 78, Zeile 5: lies bim. — 
S. 76, v. 35: lies du. — S. 77, letzte Zeile: vez le ci nicht« 
,seht es hier 4 , sondern = »siehst du es hier? 1 . — S. 77, v. 54: 
quant = ,da‘. — S. 81, Anm. 81: deutlicher wäre: „Hier ist, 
wer sie bei der Geburt in Empfang genommen hat. Nämlich 
das von der Königin bestochene Fräulein .. .“ — S. 80, v. 122: 
lies voiis (st. nous). — S. 83, v. 16 576: a. c. i. — S. 87, 
v. 21806: lies beste. — S. 88 : nach v. 21862 fehlt Inter¬ 
punktion („;“); diejenige von v. 21 868 ff. ist falsch (tommenl 
fai .. . heisst nicht ,obschon 4 , wie es S. 89 erklärt wird). 
Interpungiere: Tu fais dotieques condusion que de mort doy 
estre rav\? — Comment? fai fait confession ... — S. 91, 
v. 23481 bedarf der Erklärung. •- S. 98, nach v. 26 770: 
warum seule? — S. 94, v. 26 790: liesayes; die Etymologien 
(rite < vcgetus und ftu .verstorben 1 <C fuit) sind sehr un¬ 
sicher (Anm. 63 und 72). — S. 97 , v. 60 ff. ist andere zu 
interpungieren: besoing riest point d y aultre escolle; puis que 
vous en estes si folle y certes , m'amye , vous les gastez de Itur 
bnillei * ainsi pastez. En bezieht sich auf die Kinder; die 
andere in der Anmerkung angedeutete Möglichkeit halte 
ich nicht für wahrscheinlich. — S. 100 , v. 13: lies tu 
(statt tue)] S. 101, v. 56: vos (statt vous). — S. 112, nach 
v. 27 kein Komma; v. 28 lies eien ga; v. 33 muss statt Ee 
sois scmblable au cheval ni la mule wohl heissen: . . . riä 
la mule; auf die Freiheit in v. 36 (leurs dents et guetde) ist 
hinzuweisen; unten v. 9 ist heur zu erklären. — S. 118 
(Ronsard) erinnere an den Einfluss auf Opitz. — S. 114, 
v. 16 lies attraire. — 8 . 116, v. 8 lies doute (statt donte). — 
8 . 118, v. 187: lesquels bezieht sich auf Hesionne und 
Promethe, also vorher kein „?“. — S. 119, Anm. 166: diese 
^gezwungenste Vergleichung“ ist ia doch auch Kleist ein- 
efallen! — ib., Anm. 191: la foy ist nicht „das Ver- 
ammungsurteil“, sondern einfach das Gesetz, das Recht 
(im Gegensatz zur Gnade), das, was wir verdient haben. — 
S. 120, v. 31: erkläre de = par , couchez «=■ couches (v. 34) 
und alliez = ailids (v. 86 ). — S. 121, v. 67: erkläre errer — 
iterare; gib das Etymon von alarme (Anm. 17). — S. 122 
(Du Bartas): erinnere an Goethes Wertschätzung, der 
Semaine. — Eine moderne Ausgabe existiert nicht! — S. 123, 
v. 396: erkläre orront. — S. 125, v. 974: sinnstörendes 
Komma. — S. 127 unten (Rabelais): lies in übermächtigem 
(statt übermässigem) Bildung8 - und Lebensdrang. — S. 130 
(Ziffer 14): resrerie = ,Narrheit 1 : für die Renaissance charak¬ 
teristischer Bedeutungswandel. — S. 134, Zeile 1 : lies 

continuoienUilz ; Anm. 15 streiche die letzte Klammer. — 

# 

Zu Calvins Institution ist eben (1921) eine Etüde comparative 
des texten latin et frangnis von J. W. Marmelstein erschienen 
(Groningen 1921). — S. 137, Zeile 9 v. u: combien que... 
bildet keinen eigenen Satz, sondern gehört zum vorher- 
ehenden. — S. 145, Anm. 14: erinnere an die Franciade. — 
. 145, Zeile 2: Formen wie rouioint , pouroint , usoint 
(S. 146 unten) sollten erklärt werden. — S. 149, Zeile 3 v. u.: 
lies et (statt es). — S. 151, Ziffer 22: sinnstörendes Komma. — 
S. 154 unten: erkläre la Cour du Bog Betault (auch zu Anfang 
des Tartu (ft). — S. 158: Das geringschätzige Urteil über 
Montaigne müsste begründet werden, gehört auch nicht in 
eine „Einführung“. — S. 161: lies Au Peru. — S. 165, v. 84: 
entweder ein ne zu streichen, oder Suyrre ne me pouvez 
(ohne vous). — S. 165, v. 95: In den Versen (Jodelles) vom 


Digitized by 



Hagelschauer: N } estant alors contente de son effort. ne mt* 
toute Vattente des fruits a mort ist, wie Verf. in der An¬ 
merkung selbst sagt, der Sinn des ne dunkel. Der von ihm 
angenommene Sinn (,ehe er nicht alle Hoffnung auf Früchte 
zu Tode trifft 4 ) scheint mir zutreffend, und dementsprechend 
würde ich lesen: que ne mette Vattente des fruits ii mort , was 
durchaus in das Veranlass passt. Es könnte sehr wohl da* 
sein, was der Dichter geschrieben hat; ein Kopist hätte 
dann ein toute hinzugefügt, und ein anderer, aus Gründen 
des Versmasses, ein que fortgelassen und mette in met ver¬ 
ändert. — S. 168, v. 1411 (sans <p<e-flnd. <* ,wenn nicht 
wäre 1 , ebenso S. 169, v. 1436): verweise auf Tobler IV, 47 
unten. — 8 . 171, v. 1459 und 60: nach diesen Wunschsätzen 
setze / (um so mehr, als der Konj. als solcher nicht er¬ 
kennbar ist)j v. 1483 (und S. 172, v. 1499) erkläre die Stellung 
der Pronomina vor dem (nicht verneinten) Imperativ ; v. 14^7 
lies es-tu. — S. 174, v. 27 lies la mort (statt la morte). — 
S. 177, v. 51: vertausche die beiden Zeilen. — Allgemeii. 
sei ndch bemerkt, dass der Gebrauch der Majukeln (zumaj 
bei den Versanfängen) ziemlioh willkürlich erscheint uni 
wohl nicht immer auf die gewählten Drucke zurückgeht, 
sondern auf den Abschreiber und den Setzer. 

Aber diese kleinen Ausstellungen werden sich lei 
einer zweiten Auflage leicht berücksichtigen lassen. 
Die Hauptsache ist doch, dass die Auswahl der Proben 
wie die Fassung der Einleitungen ftusserst feinsina:: 
ist, und deshalb will Ref. nicht unterlassen, diese Ein 
führung aufs wärmste zu empfehlen. 

München. Lerch. 


Alfons Hlllca, Der altfranzöslsche Prosa-Alexander- 
Roman. Nach der Berliner Bilderhandschrift nebst dem 
lateinischen Original der Historia de Preliis (Rezension P 
herausgegeben. Halle 1920. L u. 290 Seiten, dazu zve: 
Lichtdruck tafeln. 

Diese stattliche und niühenreiche P&r&llelausgat». 
die schwerer Kriegs- und Nachkriegszeit abgeruagei 
wurde und in Max Niemeyer ihren verdienten Verleg 
fand, ist von Hilka seinem Lehrer Carl Appel zun. 
60. Geburtstage gewidmet. Sie wird von einer kri'i 
sehen Ausgabe aller drei Fassungen der Historie de 
preliis von Hilka und Fr. Pfister, dem Herausgeber de? 
Alexanderromans des Erzpriesters Leo, auf den die 
drei Fassungen zurückgehen, gefolgt sein. 

Von den 17 Handschriften des altfranzösischen Pros* 
romans hatte Hilka erst nur die Berliner Bilderhandschrn 
(Kupferstichkabinett 78, C. 1 ) zugrunde legen könne:., 
eine Pergamenthandschrift; aus der 1 . Hälfte ein 
14. Jahrh., die als vortreffliche Vertreterin der Ueber-, 
lieferung anzusprechen ist. Von ihren 98 prachtvollen 
Miniaturen geben zwei Lichtdrucktafeln (Alexander* 

• Luft- und Meerfahrt), die Hilka noch im letzten Augen¬ 
blicke seiner Ausgabe beifügen konnte, einen kleine: 
Begriff. Erst gegen Ende der Drucklegung gelang 
Hilka in den Besitz von Photos der Brüsseler u&: 
Stockholmer Handschrift, deren wichtigere Lesarten er 
seinem Text als Anhang beifügte. 

Die mundartliche Färbung der Sprache der Ber¬ 
liner Handschrift, die nicht weiter dargestellt ist, weis* 

. nach dem Hennegau. Besonders beachtenswert er¬ 
scheinen mir Formen wie vioh (vetulus), tols (ocnlv*, 
die in der Tat geradezu nach Tournai hinffchreu. 

Der Verfasser der altfranzösischen Prosa ist nkli 
bekannt. Eine Vermutung Paul Meyers über itf; 

! (Alexandre le Grand dans la litt, franp. du moyen äff 
. II, Paris 1886, S. 317 ff.) wird zurtickgewiesen. 

Hinsichtlich der Quellen führt Hilka unter Richrc- 
Stellung von Aussagen P. Meyers folgendes aus: 




Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


381 


1922. Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 11. 12. 


382 


1. Der Hauptsache nach ist die altfr. Prosa eine 
Uebersetzung der zweiten Fassung (J g ) von Leos 
Historia, und zwar lag dem Uebersetzer eine verkürzte 
Textgestalt mit zwei grossen Lücken vor. 

2. Neben gelegentlichen Auslassungen zeigt der 
Uebersetzer einen grösseren Hang zu Zusätzen und 
Ausschmückungen) da er Geschmack und Stil des da¬ 
maligen französischen Romans treffen wollte. 

3. Zahlreiche Berührungen hat er mit dem Roman 
in Alexandrinern (Ausg. Miohelant). 

4. Alle Handschriften stellen als Einleitung einen 
kurzen Prolog voran: Puisque li pretniers peres * . . 

5. Davor steht in der Berliner und anderen Hand¬ 
schriften ein erster Prolog: La terre de Macedone ..., 
dessen lateinische Quellen nahegebracht werden, wie 

6. auch die eines Epilogs, den auch einige Hand¬ 
schriften der Historia de preliis darbieten. 

Was S. XIII als Uebersetzungsfehler des Fran¬ 
zosen mitgeteilt ist, dürfte z. T. anders zu erklären 
sein. An der ersten Stelle ändert der Franzose sinn¬ 
voll die Reihenfolge und scheint saxa bzw. veris la- 
pidibus rationalistisch in Hagel umzudeuten (dazu ge¬ 
hörte dann cowri und de st. - II •), wie denn auch 
St (s. S. 272) schreibt: come se ce fussent pieres. 
Man kann doch kaum annehmen, dass dem Uebersetzer 
saxa ein unbekanntes Wort war. Ebensowenig im- 
peius an der zweiten Stelle, das er symbolistisch (äusser- 
lich st. innerlich) mit regardeüre wiedergibt. — An der 
dritten Stelle hat schon eine lateinische Handschriften¬ 
gruppe sol st. solus wie der Franzose solaus , und 
dieser Gruppe folgt der Franzose auch Z. 23, wo sie 
selbst J 1 , der Vorlage von J*, folgt! Nimmt man aber 
sol an, so ist der Satz mit sol doch wohl direkte Rede 
wie beim Franzosen und dieser im übrigen bemüht, 
Sinn in den schwierigen Zusammenhang zu bringen. 
Zumal da aber St von B abweicht, die französischen 
Fassungen sich also widerstreiten, wird Hilka doch 
mit solus (ohne direkte Rede) das Rechte belassen 
haben; s. auch Br 4 auf S. XXVII. — Ein Ueber¬ 
setzungsfehler braucht auch an der vierten Stelle 
nicht vorzuliegen, sofern man qui auf pais beziehen 
darf. — An der achten Stelle ist der französische 
Passus die Uebersetzung von Homines autem mortuos ... 
comedunt (141, 6 ff.). — Jedenfalls stehen neben wirk¬ 
lichen Schnitzern des Franzosen Freiheiten und Willkür- 
lichkeiten an unklaren und verderbten Stellen. 

Was den lateinischen Text betrifft, so legt uns 
Hilka eine bereits im wesentlichen kritische Ausgabe 
der zweiten, umfangreichsten und wichtigsten Be¬ 
arbeitung von Leos Historia, aber aus Raummangel fast 
ohne alle Varianten, vor. Für den Text dieser Fassung 
(J 2 ) standen ihm 10 Handschriften zur Verfügung, deren 
Wert er im einzelnen angibt. Von ihnen ist besonders 
eine Breslauer (Br 4) an zahlreichen Stellen mosaik¬ 
artig erweitert, wofür die Quellen beigebracht werden 
(bes. Epitome, Epistola, Justinus, Orosius, Solinus). 
Im übrigen wird unter Würdigung der Arbeiten Pfisters 
und Ad. Ausfelds mancherlei Neues geboten über J l , 
J 2 , J 8 , sowie deren Quellen und Fortsetzer. 

Ich erwähne noch ein paar Versehen und Un¬ 
ebenheiten; Trema und Akut sind nicht durchweg 
glücklich verwendet. — S. X letzte Zeile setze Cydnus 
st. Granicus. — S* XX, Zeile 10 v. u. lies regis. — 
S. XLV, Z. 12 v. u. lies scie st. pit, S. XLVI, Z. 12 
tot vivans st. non mie ens? — S. 3, Z. 2 wäre berf 


oder berö zu drucken; S. 11, Z. 4 v. u. astrelabe 
(ohne Akut). — S. 106, Z. 25 lies (soient done). — 
S. 160, Z. 26 lies futs wie sonst. — S. 170, Z. 32: 
weshalb [dou rot]? — S. 229, Z. 31 lies piece. — 
Leider fehlen Anmerkungen und, jedenfalls aus Platz¬ 
mangel, ein Wörterverzeichnis zu dem so ergiebigen, 
allerdings noch nicht endgültigen altfranzösischen Text, 
das sich so glücklich auf die lateinischen Entsprechungen 
stützen könnte. — Im lateinischen Eigennamenver- 
zeichnis wäre einzufügen: Candacis s. u. Cleophilis , 
Enceladus 199, 21, Salnioneus 199, 20 und hinter 
Scopulum locus. Für das französische sind leider die 
Varianten und die Erweiterungen von Handschrift 
Stockholm nicht sämtlich verwertet. Hinter Chesaire 
wäre einzufügen: (verderbt für Xersen). Es fehlt 
Crit ( CriV ?) verderbt (Creta) für Rodus 64, 18; ferner 
Hermis 140, 25. Hinter Menador einzufügen ( Meander ), 
hinter Neddes : (verderbt für Chaldei ?), hinter Philo - 
panie: (Amphipolis ) statt (verderbt: Pydna). Ros - 
phorien steht im Text als Rosphqrien . Saide ist 
Saida (Sidon), und Senence ist Cyrenaica, vgl. Cyne- 
rente St (s. Varia Lectio), Hinter Tamitres wäre ein- 
zufügen (i lamie ). 

Im lateinischen Text ist unklar S. 76, Z. 5 und 
S. 77, Z. 15: weshalb nicht Egoprixnus ? — S. 81, 
Z. 25 lies xussit st. misit; vgl. S. 104, Z. 29. — S. 171, 
Z. 6 lies caput . 

Breslau. H. Breuer. 


Le Purgatolre de talnt Patrice du manuscrit de la 
Blbllothäque nationale fonds franfals 35945, publie 
pour la premiäre fois p&r Marianne Mörner. Lund 
C. W. K. Gleerup; Leipzig, Otto Harrassowitz [1920] =*- 
Lunds Universität» Arsaknft, N. F., Avd. 1, Bd. 16, Nr. 4. 
62 S. 8°. 

Von den französischen Bearbeitungen der la¬ 
teinischen Legende vom Fegefeuer des hL Patricius, 
deren es eine ganze Reihe gibt, waren bisher die der 
Marie de France (hgb. T. Atkinson JeDkins, Phila¬ 
delphia 1894, Chicago 1903), des Berol (hgb. Marianne 
Mörner, Lund 1917) und eines unbekannten anglo- 
normannischen Dichters (nach zwei Hss. hgb. J. Vising, 
Göthembourg 1916) publiziert. Die uns hier gegebene 
vierte Version kontinentalen Ursprungs (vor 1317), 
die P. Meyer in seiner bekannten Liste der Histoire 
litteraire de la France, Bd. XXXIII, 1906, S. 371 
verschwiegen hat, die aber bereits Gröber in seinem 
Grundriss II, 1 , S. 932 erwähnte, hat keine besonderen 
Vorzüge. Der Dichter, offenbar ein Kleriker, hatte es 
eilig, das lateinische Original in ziemlich freier Form 
unter grösseren Kürzungen wiederzugeben. Seine Vers- 
technik steht nicht auf der Höhe, sein Talent ist 
überhaupt mässig, besonders was sein Verhältnis zum 
lateinischen Texte betrifft. Ein abschliessendes Urteil 
über den letzteren Punkt wird allerdings erst dann 
möglich sein, wenn eine kritische Edition des Tradatus 
de Purgatorio sancti Patricii (1180—1190 vom eng¬ 
lischen Mönche Heinrich von Saltrey verfasst) vorliegt. 

Auf die Ausgabe des französischen Textes, dem 
Anmerkungen und ein vollständiges Glossar beigegeben 
sind, hat die Verf., die über eine sichere, historisch¬ 
philologische Schulung verfügt, viel Liebe und Gründlich¬ 
keit aufgewandt. Hoffentlich macht sie sich nun an 
eine Gesamtdarstellung dieser eigentümlichen Legende 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




383 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



und ihres Fortlebens innerhalb der französisch-eng¬ 
lischen Literatur. 

Oöttingen. Alfons Hilka. 


Miguel de Toro y Gisbert, Los Nuevos Derroteros 
del Idioma. Paris, R. Roger v F. Chernoviz, Editores, 
1918. 376 8. 

Jeder, der durch Beruf oder Neigung veranlasst 
regelmässig moderne spanische oder spanisch-amerika¬ 
nische Schriftsteller und Zeitungen liest, weise, 
wie oft er dabei auf Wörter und Ausdrücke stösst, 
die man vergeblich in den üblichen Wörterbüchern 
suchen würde. Dabei rede ich nicht von unseren 
spanisch-deutschen Wörterbüchern, die mindestens ein 
Jahrhundert hinter der Sprachentwicklung einherhinken, 
dabei aber höchst überflüssigerweise die veraltetsten 
Ausdrücke und selbst längst verschwundene Wörter 
der mittelalterlichen Gaunersprache ( Germania ) mit 
weiterschleppen, weil diese Ausdrücke zufällig in die 
Ausgaben des spanischen akademischen Wörterbuches 
aufgenommen worden sind. Aber auch die spanischen 
Wörterbücher selbst lassen einen im Stich. Das 
akademische Wörterbuch hat sich wegen seines pedan¬ 
tischen Konservativismus als ein Hemmschuh erwiesen, 
obwohl es bei jeder neuen Auflage beträchtlich er¬ 
weitert wurde — leider freilich ohne einen festen Plan 
und ohne alle Folgerichtigkeit. Dabei galt es und gilt 
es..als die unanfechtbare Norm diesseits und jenseits 
des Ozeans. Was nicht in ihm steht, ist nicht „ castizo u 
und ist daher bei allen Puristen verpönt. Hat man 
es in Amerika doch fertiggebracht, das gut spanisch 
gebildete und allgemein gebräuchliche Wort papat 
,Kartoffelpflanzung 1 (von papa) zu bekämpfen mit der 
Begründung, dass nach der Akademie papal ein Adjektiv 
ist und nur „päpstlich“ bedeutet. Ueber die Blüten 
des Casticismo könnte man ein Buch schreiben, das 
nicht zu den langweiligen gehören würde. Die An¬ 
betung der akademischen Norm hatte zur Folge, dass 
ein Wörterbuch nach dem anderen die Akademie aus¬ 
schreibt und sich peinlich davor hütet, neue Wörter 
zu bringen. 

Miguel de Toro y Gisbert hat mit diesem sklavischen 
Brauch gebrochen. Die von ihm besorgte Ausgabe des 
Pequetlo Larousse Ilustrado (Paris 1913) ist bis jetzt 
das vollständigste moderne spanische Wörterbuch, das 
wir besitzen. Es verzeichnet die üblichen technischen 
Neubildungen, die Wörter aus den Naturreichen 
mit genauen Definitionen, die familiären Wörter und 
Wendungen, die im provinziellen und amerikanischen 
Spanisch gebräuchlichen Ausdrücke mit einer bis dahin 
niemals gesehenen Reichhaltigkeit. Der Verf. hatte 
schon durch seine früheren Schriften, insbesondere 
durch die „Enmiendas al Diccionario“, „Apuntaciones 
lexicograficas“ und „Americanismos“ auf klärend gewirkt 
und war gegenüber der herrschenden Pedanterie und 
Kleinlichkeit für ein möglichst den ganzen Sprach¬ 
gebrauch des spanischen Gebietes umfassendes Wörter¬ 
buch eingetreten, für das natürlich noch viele Vor¬ 
arbeiten nötig sind. 

In seinem neuen Buche „Los Nuevos Derroteros 
del Idioma“ studiert der Verf. die sprachlichen Neigungen 
und Neuerungen der modernen spanischen Schrift- und 
U mgangssprache. 


Im allgemeinen gilt es als ausgemacht (und be¬ 
sonders in Amerika ist man dieser Ansicht), dass die 
Schriftsteller Spaniens in sprachlicher Hinsicht kon¬ 
servativ sind, und dass sie sich den Sprachgebrauch 
eines Cervantes, Quevedo, Luis de Leon usw., kurz 
den klassischen Sprachgebrauch zum Vorbild nehmeu: 
die Amerikaner halten dagegen ihre Schriftsteller für 
die grossen Erneuerer der spanischen Sprache. „Cuanto 
al Jenguaje, la mayor gloria de un escritor peninsular 
consiste en escribir como escribieron Cervantes, Que¬ 
vedo, Calderon y otros hombres de ideas y tiempos 
idos. En America, por el contrario, se cultiva una 
lengua flexible, apta para interpretar el alma modema; 
lengua alada, pintoresca, sutil, muy diferente de la 
lengua ankilosada y esteril de que gustan en Espana“ 
sagt niemand geringerer als Rufino BlancoFombona 
(Letras y Letrados de Hispano-Amärica, S. 47). Der 
französische Kritiker Remy de Gourmont hat für 
dieses Spanisch sogar den Ausdruck „nio-cspagnoV 
geprägt. Aber es ist Toro y Gisbert leicht, zu zeigen, 
wie unrichtig diese Auffassung und diese Bezeichnung 
ist. Er studiert nacheinander die Wörter und Aus¬ 
drücke peninsulärer und amerikanischer Schriftsteller, 
die von der Akademie nicht verzeichnet sind, und es 
ergibt sich, dass die Spanier Blasco Ibänez, Pedro 
de Repide, Arturo Reyes, Pio Baroja, Pardo Bazan, 
Martinez Ruiz, Miquel de Unamuno, Salvador Rueda, 
Diaz Rodriguez nicht minder reich an Neubildungen, 
volkstümlichen und von der Akademie nicht ver- 
zeichneten Ausdrücken sind als die Amerikaner Rüben 
Dario, Gömez Carrillo, Vargas Vila, Armando Alvaro 
Vasseur, Enrique Rodö, Blanco Fombona, Manuel 
Ugarte. Und oft sind es diesseits und jenseits des 
Ozeans die gleichen Bildungen, die eben der allge¬ 
meinen spanischen Umgangssprache angehören, obwohl 
sie die Wörterbücher verschweigen 1 . Gerade diese 
Umgangssprache ist infolge des hemmenden Einflusses 
der Akademie am wenigsten bekannt. Ein Unterschied 
zwischen Europa und Amerika besteht — abgesehen 
von dem indianischen Einschlag im Wortschätze 
Amerikas — darin, dass in Europa nach der Koloni- 


1 Ich führe unter vielen als Beleg Wörter und Aus¬ 
drücke an, die Toro aus einem Büchlein von Martinez Ruiz 
(Azorin) zusammenstellt. Er sagt (S. 82): „Apanado que- 
daria el extraniero algo versado en nuestro idioma., que 

2 uisiera leer el libro sin mäs socorro que el lexico de la 
.cademia. Encontraria a porrillo voces de lo mäs castizo 
y que ni por sonaciön sahen aun lo que es un Diccionario: 
8ujet(u\or de una cadena (5 ); rezar los pasot* (64); mona- 
guillos de cota roja (64); faroles goteados de cera i64): 
vmtanal (67); jazminero (68); Itvanlar en vilo (77); columnillas 
con anchos fraileroi (99); palangana de collet* (100); ydntign 
I (105); morteruelo (106); rebajete (128); pistaje (127); trotera (127): 
humacho (133); modisto (151); borrajeadur de papel (154); 
billete caduco (175); una negodante (178); zapataz ae un c&pitel 
(182); alterdn del piso (186); meseUfw (188); portaJada (207); 
lluvia cernida (223); zafa de almazara (13); mandil de anchas 
| viras amarillas (10); piso tetrero (9); replano de artesa (9); 

! recazo de capuchina (50); el debil sol rasero (7); rabera de 

una pala (9); alfarje de molön cönico (13); cantanro (11); 
cernedern (10); cujo de los ojos (20); apechusgue (11); atnasadvr 
(9); telaranoso (13); hosquedad (218). Man möchte als Aus¬ 
länder höchstens bedauern, dass Toro diese und Hunderte 
] von anderen Ausdrücken nicht gleichzeitig erklärt und 

definiert. Doch gehörte das nicht zu der Aufgabe, die er 
sich in diesem Buche gestellt hat; es wird in dem 
grossen Wörterbuch nachgeholt werden, das wir von ihm 
zu erwarten haben, und von dem am Schlüsse unseres 

Artikels die Rede sein wird. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 





385 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12 


sierung Amerikas die kastilische Zentralisierung und 
damit die sprachliche Vorherrschaft Kastiliens eintrat, 
wogegen der kastilische Sprachgebrauch in Amerika 
am wenigsten Einfluss hatte, vielmehr der Andalusiens 
und Extremaduras, Galiziens und Asturiens vorherrschend 
blieb. „Si Felipe II, en vez de poner la Capital de 
su reino en Madrid, la hubiese colocado en Sevilla, 
apenas se notaria diferencia entre el espanol vulgär 
de America y el de Espana“ (S. 2). Aber davon ab¬ 
gesehen, sind die Strömungen dieselben. Auch die 
Beeinflussung durch das Französische ist nicht auf 
Amerika beschränkt, nur dass man in Amerika in 
neuerer Zeit, wo allenthalben die Nachahmer der fran¬ 
zösischen Parnassier, Symbolisten und Dekadenten wie 
Pilze aus dem Boden schossen, mit voller Absicht 
französischen Sprachgebrauch und selbst die französische 
Satzstellung nachäffte und eben damit glaubte, die 
spanische Sprache erneuern zu können. In einem köst¬ 
lichen Kapitel „Moderno Disparatorio“ gibt uns Toro 
v Gisbert Proben davon, eine wie grosse sprachliche 
Unkenntnis dabei gewisse amerikanische Sprachneuerer 
zeigen, indem sie Wörter anwenden, die sie ganz 
einfach nicht verstehen. In ihrer Neuerungssucht lassen 
sie sich durch lautliche Anklänge und kindische etymo¬ 
logische Deutungen zu Bildungen hinreissen, die geradezu 
lächerlich sind; „. . . a la ignorancia crasa unen el 
exhibicionismo „rastacueril“, la mania de las palabras 
raras, aunque sean falsas. Lo esencial es que brillen, 
que den golpe“ (S. 210). Einige Beispiele! 

„Yo vi un verdugo bribön, inmundo roedor! 

Para sus atropellos el pais sin rebona, 

Y en su condiciön de satän aterrador 

Clavar en el pueblo venenosa zampofia“ 

schreibt ein amerikanischer Dichterling und lässt sich 
durch den ähnlichen Klang von zampona und ponzotla 
dazu verleiten, -zu glauben, zampona bedeute „Gift“, 
und ein anderer Schriftsteller, noch dazu einer von 
Ruf, schreibt: „Y solo queda la posteridad justiciera 
que . . . reserva para algunos el vergonzoso piloro de 
Adriano . . .“, wobei er das französische Wort pilori , 
dem spanisch picota entspricht, einfach zu piloro 
macht, das aber im Spanischen die Magenöffnung be¬ 
deutet. Diese „disparates“ sind nicht vereinzelt; 
Toro y Gisbert füllt über 20 Seiten mit solchen 
zwerchfellerschütternden „Neuerungen“ der amerika¬ 
nischen Neospaniolisten. Solche Entgleisungen sind 
denn doch in Spanien selbst selten. Das Uebel ist, 
dass man in den kleinen Republiken Amerikas jedes 
auch noch so bescheidene Lokaltalent in den zahllosen 
Zeitungen und Zeitschriften als ein unerreichtes Genie 
feiert, und dass man überhaupt viel zu viel dichtet. 
Man blättere eine der vielen dickleibigen Anthologien 
von Ecuador, Guatemala, Cuba usw. durch, um sich 
zu überzeugen, welcher Kult dort mit der Mittelmässig- 
keit getrieben wird. 

Toro y Gisbert ist kein Neuerer um jeden Preis; 
er klebt aber auch nicht am Alten und Akademischen. 
„Aconsejamos a los jovenes la lectura de los autores 
modernos tanto como la de los autores clasicos. Läanse 
pues en America las obras de los grandes novelistas 
peninsulares, las de ciertos escritores modernos que 
manejan muy habilmente su idioma y que, como podran 
verlo, no por no valerse de la guardarropia francesa 
carecen de medios para expresar muy lindamente todas 


380 


; sus ideas. Läanse igualmente en Espana las obras de 
los maestros de la novela contemporanea americana, 
sin indignarse sobre manera por ciertos giros que 
aquellos usan y que son desconocidos en Espana, que 
si los americanos. usan americanismos y galicismos que 
puedan sorprenderlos, la mayor parte de los escritores 
peninsulares incurren en analogos defectos sin darse 
i cuenta de ello“ (S. 121—122). Was ihn hier wie in 
seinen sonstigen Schriften auszeichnet, ist gesunde 
Vernunft und Wirklichkeitssinn, verbunden mit einer 
wohl einzig dastehenden Kenntnis des spanischen Wort¬ 
materials alter und neuer Zeit, des regionalen und des 
sozial geschichteten Sprachgebrauches „de aquende y 
de allende el charco“. 

So weitherzig er auf dem lexikalischen Gebiet ist, 
so tritt er doch für eine grössere Strenge auf dem 
syntaktischen ein. Er verteidigt den biegsamen spa¬ 
nischen Satzbau gegen die französisierende Erstarrung 
der Phrase, die von gewissen Neuerern gepflegt und 
gepredigt wird, zeigt z. B. in dem Kapitel „Ei afran- 
cesamiento de la fräse“, wie bei neueren Schriftstellern 
die so wirksame spanische Inversion immer mehr 
französisch gebauten Konstruktionen ohne solche weicht, 
und bedauert das aus Gründen, die jeder gutheissen 
wird, der für das Eigenleben einer Sprache noch Sinn 
hat. „^Es esto acaso digno de imitarse sistematica- 
mente? No lo creo. El orden lögico de la fräse 
francesa: sujeto, verbo y atributo, que no presenta 
ningün inconveniente en aquel idioma, donde el acento 
tonico desempena muy secundario papel, hace perder 
al castellano no poco de su incomparable armoma. 
<;Por qu6 quitarle a nuestra lengua esa flexibilidad 
musical que nos invidian otras naciones y que con 
nada podriamos sustituir?“ (8. 239.) Und: Lo que 
censuro es el agabachamiento de la fräse espafiola 
que acostumbrada a vivir suelta y airosa, mal se aviene 
a soportar el rigido cors6 de la fräse francesa“ 
(S. 240). 

Jeder, der für die spanische Sprache und ihre 
Entwicklung Interesse hat, wird Toros Buch mit 
grösstem Genüsse und Nutzen lesen. Durch eine ge¬ 
schickte Stoffverteilung und Abwechslung weiss der 
Verfasser die Aufmerksamkeit des Lesers bis zum 
Ende zu fesseln. Er setzt die Kunst Cuervos fort, 
auch bei der Behandlung lexikalischer Dinge nie lang¬ 
weilig zu werden, ohne sich indessen der Wissen¬ 
schaftlichkeit zu begeben, eine Kunst, die um so mehr 
anzuerkennen ist, als sie wenigen gegeben ist. 

Bald werden wir von dem rührigen Gelehrten ein 
andalusisches Wörterbuch 1 erhalten, dessen Mangel sich 
schon längst fühlbar machte, besonders da ja der 
andalusische Wortschatz vielfach in Amerika fortlebt 
uni oft Amerikanismen bekämpft wurden, die in Wirk¬ 
lichkeit in Spanien selbst zu Hause sind. Da Toro 
selbst andalusischer Abkunft ist, so war er hierzu wie 
wenige berufen. Und dann haben wir auch schon 
Proben seines zukünftigen grossen spanischen Wörter¬ 
buchs zu Gesicht bekommen, das endlich ein un¬ 
akademisches, den ganzen spanischen Sprachgebrauch 
und insbesondere den lebenden, volkstümlichen, um¬ 
fassendes sein wird, zu dem seine umfangreichen Vor- • 

1 Inzwischen unter dem Titel „Voces andaluzas (o usadas 
por autores andaluces) que faltan en el Dicoionario de la 
Academia Espanola“ in aer Revue Hispanique XLIX (1920), 
S. 313—647 erschienen. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



387 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


388 


arbeiten ihn wie keinen zweiten befähigen. Möge es 
dem genialen und grosszügigen Forscher vergönnt sein, 
sein grosses Werk in den sicheren Port za geleiten. 

M. L. Wagner. 


Marcellno Mendndex yPelayo, Estudlos »obre el 
teatro de Lope de Vega. Ediciön ordenada y anotada 
por Don Adolfo Bonilla y San Martin. Tomo I. 
Madrid, Victoriano Su&rez. 1919. 316 S. 8°. 

Man wird es nur begrüssen können, dass die Ein¬ 
leitungen zur Akademieausgabe der Obras de Lope 
de Vega endlich einmal in separater Form vorliegen, 
so dass man nicht mehr nötig hat, die wenig hand¬ 
lichen Bände der grossen Ausgabe zu benützen. Dazu 
kommt, dass der Herausgeber, Don Adolfo Bonilla 
y San Martin, dem die Geschichte des spanischen 
Dramas gerade in den letzten Jahren so reiche Förderung 
verdankt, sich nicht damit begnügt hat, den Text ab¬ 
zudrucken, sondern auch seinerseits in Anmerkungen 
auf neuere Literatur verwiesen hat. Der vorliegende 
erste Band enthält die Observaciones generales, die 
Einleitungen zu den Autos y coloquios, zu den Comedias 
de asuntos de la Sagrada Ecritura und einen Teil des 
Vorworts zu den Comedias de vidas de santos, somit 
also die Einführungen der Bände II—IV (bis S. 90) 
der Akademieausgabe. Das letzte der behandelten 
Dramen ist El Divino Africano 1 . 

Würzburg. Adalbert Häme 1. 


R. Menendez PI dal, „Roncesvalles“. Un nuevo 
cantar de gesta espafiol del siglo XHI. Revista de filo- 
logia espafiola IV (1917), 105—204. 

Es gibt wohl kein Gebiet der spanischen Literatur¬ 
wissenschaft, auf dem in den letzten Jahren und ins¬ 
besondere im letzten Jahrzehnt so überraschende Er¬ 
gebnisse erzielt worden sind wie auf dem der Epen- 
und Romanzenforschung. Namentlich in Spanien selbst 
ist diese, nachdem Miläy Fontanals durch seine mit 
der Vergangenheit abschliessenden Studien über das 
spanische Epos und sein Verhältnis zur Romanze 
(Poesia heroico-popular castellana 1874) eine neue 
Grundlage für die weitere Forschung geschaffen hatte 
und durch die umfassenden Arbeiten Mendndez 
y Pelayos der reiche Inhalt und weite Rahmen der 
Romanzenforschung dargelegt worden war, mit ausser¬ 
ordentlichem Eifer und grossem Erfolge gepflegt worden. 
Die Veröffentlichung der „Leyenda de los infantes 
de Lara“ (1896), der Erstlingsstudie Menendez 
Pidals, hat die Epoche eingeleitet, die recht eigentlich 
unter der Aegide dieses Gelehrten steht. Denn 
wenn sich auch das Ausland, und da besonders Frank¬ 
reich, wo Foulchö Delbosc die Epenforschung 
aufgenommen hat, Nordamerika, wo ihr Lang und 
Morley ihre Kräfte leihen, und Italien, wo ihr Pio 
R a j n a eine eingehende Untersuchung gewidmet hat, an 
der Epen- und Romanzenforschung rege beteiligt hat, 
so ist es doch zu dieser nur durch Menändez Pidal 
angeregt worden. Der Anteil des Auslandes besteht 
denn auch im wesentlichen in der Diskussion der von 


1 Unterdessen sind auch Band U und III dieser 
„Estudios“ erschienen, die mir noch nicht vorliegen. 

Digitized by Google 


dem spanischen Gelehrten aufgeworfenen Fragen 1 . Die 
Führung liegt in Madrid, und Menendez Pidal bat sie 
in der Hand. Schon in seinem ersten Werke hatte 
Menendez Pidal vom Epos ausgehend die Frage des 
Verhältnisses von cantar zu Romanze aufgeworfen. 
Und dieses Problem hat ihn seit der Zeit unablässlicb 
beschäftigt. Neuerdings hat er diesem eine besondere 
Abhandlung „Poesia populär y romancero* 2 gewidmet 
und in ihr gezeigt, wie durch eine weit- und tief¬ 
greifende vergleichend-genetische Betrachtung der in i 
der literarischen Tradition seit langem bekannten und 
neu erschlossener Lieder die Entwicklung der spa¬ 
nischen Romanze und ihr Verhältnis zum Epos geklärt | 
werden können. In ihr hat er an der Hand lehrreicher 
Beispiele den Beweis für die schon in seinen früheren 
Arbeiten ausgesprochene Auffassung angetreten, dass 
Epos und Romanze eine unlösbare Einheit bilden, dass 
diese auf dem Wege einer von mündlicher Ueber- 
lieferung getragenen Evolution aus jenem heraus¬ 
gewachsen ist. 

Auf dieser Grundlage ist nun auch der Teil der 
Studie über das Poema de Roncesvalles, der die Re¬ 
konstruktion des spanischen Rolandsliedes enthält, auf- 
gebaut. Und ebendieser Evolutionsgedanke wird durch 
wertvolle Erkenntnisse, die sich im Verlaufe der 
Untersuchung des „cantar de Roncesvalles“ ergeben, 
aufs neue bestätigt und gefestigt. 

Der neue Cantar ist in dem Archivo Provincial 
de Pamplona gefunden worden. Er ist nur in einem 
kleinen Bruchstück, das 100 Verse zählt, auf uns ge¬ 
kommen und in einer ziemlich verstümmelten Hand¬ 
schrift überliefert. Er ist, wie ein Vergleich mit den 
Schriftzeichen des navarresisch-aragonischen Gebirgs- 
landes zeigt, da niedergeschrieben, wo er entdeckt 
worden ist, und zwar etwa um die Zeit, aus der auch 
der uns erhaltene Codex des „Cantar de Mio Cid" 
stammt. 

Menöndez Pidal übermittelt uns das Fragment in 
einem vorzüglichen photographischen Abdruck, einer 
sorgfältigen paläographischen und einer kritischen 
Transkription. Wir brauchen nicht zu sagen, dass der 
Herausgeber des Cantar de Mio Cid die Schwierig¬ 
keiten , die sich aus der teilweise schwer lesbaren 
Handschrift für die Textherstellung ergaben, so weit 
überwunden hat, wie es überhaupt nur möglich war. 

Das zweite Kapitel der Untersuchung enthält eine 
Studie über die Sprache der Handschrift. Nur wenige 
Dialektismen lassen sich nachweisen. Ueber Zeit und 
Ort der Abfassung des Gedichtes lässt sich aus sprach¬ 
lichen Kriterien nichts gewinnen. • 

Mit dem- dritten Abschnitt, der über die Metrik 
des Bruchstückes handelt, setzt die durch exakte Tat¬ 
sachenfeststellung, scharfes Urteil und geniale Kom¬ 
binationsfähigkeit ausgezeichnete kritische Arbeit des 
Gelehrten ein, der jene gediegene wissenschaftliche 
Methode zugrunde liegt, die zuerst in der Rekonstitution 
der Lara-Epen aus den Prosachroniken und der sieb 
um diese schliessenden literarhistorischen Betrachtung 


1 Dasselbe gilt von der Veröffentlichung von Salverda 
de Grave, Over een Oudspaanse Romance. Amsterdam 
1919. [Meded. der K. Akademie van Wetenschappen, Afd. 
Lett., 5® Reeks, Deel IV, p. 144 —83], über die Menendez 
Pidal in Rev. de fil. esp. VII, 71 ff. berichtet. 

8 Revista de filologia espafiola I, 357—77; II, 1—20, 
105-12, 112—36, 329-38; III, 233 -89. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


38t) 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


m 


hervortrat, die hernach in der monumentalen Ver¬ 
öffentlichung des Cantar de Mio Cid einen vollendeten 
Ausdruck gefunden und letzthin zu neuen bedeut¬ 
samen Ergebnissen über „Poesia populär y romancero“ 
geführt hat. Wie es Menändez Pidal gelungen ist, auf 
Grund der hundert Verse, die von „Roncesvalles“ 
überliefert sind, Schlüsse zu ziehen, die nicht nur für 
die metrische Struktur dieses Denkmals, sondern für 
die Versform der altspanischen Epik überhaupt und 
darüber hinausgehend für die Entwicklung der Epen- 
und Romanzenform bedeutsam sind, soll nachher ge¬ 
zeigt werden. 

Bleiben wir vorerst bei den literarischen Fragen, 
die das spanische Rolandfragment aufgibt, stehen. 
Der Vergleich des spanischen Textes mit der Chanson 
de Roland und ihren späteren Bearbeitungen, die pein¬ 
liche Analyse und Deutung der in den hundert spa¬ 
nischen Versen enthaltenen Episoden und Motive, die 
literarhistorische Würdigung der die Handlung tragenden 
Personen, gibt uns über den literarischen Charakter 
des Epenfragments und insbesondere sein Verhältnis 
zu der französischen Ueberlieferung Aufschluss. 

Unter Erfassung all der Zeugnisse, die für die 
Erklärung des Cantars wertvoll sind, spürt M. P. die 
literarischen und historischen Quellen auf, die der im 
Cantar niedergelegten spanischen Tradition zugrunde 
liegen, und weist uns die Wandlungen nach, die die 
Ueberlieferung durchgemacht hat. Aber noch mehr. 
Indem er weitschauend die epische Rolandtradition, 
wie sie sich in dem Bruchstück von Roncesvalles 
offenbart, mit der Rolandüberlieferung des romancero 
in der Fuga del Rey Marsin 1 und im Liede der Doha 
Aida in Verbindung bringt und weitausholend und 
scharfsichtig ihren gemeinsamen Ursprung aufdeckt, 
gelingt es ihm, über den Rahmen dessen, was wir an 
Aufschlüssen selbst von dem geschicktesten Forscher 
erwarten, hinauszugreifen und das kümmerliche Epen¬ 
fragment von der Totenklage Karls auf dem Schlacht¬ 
feld© von Roncesvalles zu einem zwar hypothetisch 
erschlossenen, aber doch nicht willkürlich erfundenen, 
sondern wissenschaftlich fundierten vollständigen Cantar 
von dem Heldenkampf und der Niederlage der Christen 
bei ihrem Rückzuge über die Pyrenäen und von der 
Heimkehr der Ueberbliebenen zu erweitern. 

Die Untersuchung, die einem so bedeutsamen Er¬ 
gebnis vorausgeht, ist weitschichtig angelegt und tief 
gestaffelt. Zunächst wird das Verhältnis des Epen¬ 
fragments zu den zugrunde liegenden französischen 
Quellen unter peinlicher Würdigung aller im Cantar 
enthaltenen Angaben untersucht. Es wird der Ursprung 
der einzelnen Motive und die literarische Herkunft der 
einzelnen Personen sowie deren Entwicklung in der 
epischen Tradition Frankreichs und Spaniens verfolgt. 
Eine ausserordentlich freie Umgestaltung der zumeist 
in der französischen Ueberlieferung in ihrem Keime 
nachweisbaren Motive ist für die spanische epische 
Entwicklung — wir fassen in diese der Kürze halber 
auch die Romanzendichtung'ein — kennzeichnend. Das 
zeigt, wie M. P. fein ausführt, u. a. der in dem spa¬ 
nischen Cantar bis zu persönlichem Hass gesteigerte 
und in Feindschaft ausartende Antagonismus zwischen 
Heinaldos und Roldän, der in dem Renaud de Montauban 


1 Menendez v Pelavo, Antologia de poetas liricos IX, 
245; XII, 365. * 


nur in kriegerischem Wettstreit zwischen den beiden 
Helden angedeutet ist. 

Die Uebereinstimmungen zwischen der französischen 
und spanischen Rolandüberlieferung sind im Verhältnis 
zu der grossen Zahl der Abweichungen gering. Und 
zwar gilt dies nicht allein von dem Verhältnis des 
spanischen Cantar zu der französischen Fassung (0), 
sondern auch zu dessen späteren Umgestaltungen. 

Es fragt sich, wo die Keime dieser starken 
Divergenzen zu finden sind. Menändez Pidal ist ge¬ 
neigt, sie in einzelnen Fällen schon in der süd¬ 
französischen Ueberlieferung zu suchen (S. 146, 192). 
Und er glaubt hiezu besonderen Anlass zu haben: der 
Name Tierris, des spanischen Terrin de Änderte, 
weise in seiner sprachlichen Gestalt auf eine Ver¬ 
mittlung durch das Provenzalische (8. 159). In Spanien 
haben sie dann eine wesentliche Ausgestaltung er¬ 
fahren. 

Bei den Betrachtungen über die Beziehungen der 
französischen zur spanischen Epik fallen gelegentlich 
Streiflichter auf un- oder nicht hinreichend erklärte 
Fragen der französischen Epenforechung. 
Der Hinweis auf die Eroberungen Karls des Grossen 
in Nordspanien gibt M. P. Veranlassung, die Urteile 
mittelalterlicher spanischer Geschichtsbeflissener über 
deu zuerst von Turpin berichteten Besuch des Kaisers 
in Santiago vorzutragen und auf dieser Grundlage die 
Entwicklung der französischen Sautiagolegende in 
Spanien zu skizzieren (S. 151—155). — Die feine 
Kombinationsgabe des Madrider Gelehrten kommt bei 
der Erklärung des Alda-Motivs vorzüglich zum Ausdruck 
(S. 182—189). Bisher waren über das Verhältnis der 
reizvollen Dofia Alda-Romanze zu der bekannten laisse 
im Rolandsliede *(3705 ff.) nur Vermutungen geäussert 
worden. Menendez Pidal zeigt nun, welche allmählichen 
Ausgestaltungen dieses Motiv in den späteren Be¬ 
arbeitungen der Chanson de Roland erfuhr; er legt 
dar, wie das Geschick der unglücklichen Aida immer 
mehr in den Vordergrund trat. Da sich nun einerseits 
zahlreiche Züge der gereimten Rolandfassungen in der 
Romanze wiederfinden, immerhin aber zwischen diesen 
noch ein beträchtlicher Spielraum bleibt, der nur 
durch eine ausgedehnte spanische Ent¬ 
wicklung gefüllt werden kann, und anderer¬ 
seits der Cantar de Roncesvalles auf französischer 
Grundlage ruht, so folgert Menendez Pidal, dass das 
Alda-Motiv bereits in diesem altspanischen Cantar ent¬ 
halten gewesen und dass in ihm der Ausgangspunkt 
für die traditionelle Ausgestaltung auf spanischem 
Boden zu suchen sei. 

Auf diese Weise gelingt es dem Gelehrten, ein 
wertvolles Schlussstück des spanischen Cantar zu er¬ 
schlossen. 

Genau dieselbe Methode befolgt Menendez Pidal 
bei der Wiederherstellung desjenigen Teiles des Cantars, 
der d6n Hauptinhalt des Epos bildete, und der die 
Schlacht von Roncesvalles schilderte. Der Gelehrte 
hat uns wiederholt gezeigt , dass Epos und Romanze 
durch eine ununterbrochene mündliche Tradition mit¬ 
einander innerlich verknüpft sind, und an der Hand be¬ 
rühmter Motive nachgewiesen, welche Phasen das 
Epos oder, richtiger gesagt, die epischen Fragmente 
— denn diese bilden ira allgemeinen die Grundlage 
für die spätere Romanze — durchgemacht haben, ehe 
sie die in der Romanze überlieferte Form gewonnen 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



391 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


haben. Diesen Evolutionsgedanken legt Menendez Pidal 
auch der uns beschäftigenden Untersuchung zugrunde, 
doch so, dass er nicht die Entwicklung von Epos zu 
Romanze verfolgt, vielmehr umgekehrt diese zur Er¬ 
schliessung der ursprünglichen epischen Fassung be¬ 
nutzt. Dieses Schlussverfahren setzt, wenn es als 
richtig anerkannt werden will, eine solide Beweis¬ 
führung im einzelnen voraus. 

Der Gelehrte stützt sich auf die bereits erwähnte 
Romanze von der Fuga del Rey Marsin. Sie gehört 
zu den ältesten überlieferten Romanzen und darf noch 
ins 15. Jahrhundert gesetzt werden. Der Aufbau 
dieses Liedes weist wie der so vieler Romanzen 
darauf hin, dass es nicht ursprünglich in der Form 
verfasst sein kann, in der es uns heute vorliegt, dass 
es vielmehr auf einen umfassenderen Cantar zurück¬ 
gehen muss (S. 172). Die Romanze trägt nun Züge, 
die schon in dem französischen Rolandiiede (0) und 
insbesondere in seinen Reimfassungen enthalten sind; 
sie zeigt aber auch Abweichungen von der französischen 
Ueberlieferung. Sowohl in den UebereinStimmungen 
wie in den Abweichungen, die namentlich in dem Hervor¬ 
treten von Reinaldos und seinem schon oben berührten 
charakteristischen Verhältnisse zu Roland zum Aus¬ 
druck kommen, zeigt die Romanze eine bemerkenswerte 
Analogie zu dem epischen Fragment von Roncesvalles. 
Der weittragende Schluss liegt nahe: „que el poema 
de donde deriva el romance de Marsin era el mismo 
en sustancia que aquel al cual pertenecieron los eien 
versos de Roncesvalles 11 (S. 178). Die Möglichkeit, 
den als Fragment auf uns gekommenen Cantar aus der 
späteren Romanze inhaltlich zu vervollständigen, da 
ja die Romanze ihrerseits einen älteren Cantar voraus¬ 
setzt (s. o.), ist gegeben. Der Cantar de Roncesvalles, 
das spanische Epos von Rolands letzter Schlacht, er¬ 
steht aufs neue. 

Nachdem einmal diese Basis geschaffen ist, wagt 
Menendez Pidal weitere Schlüsse. Er glaubt den 
Umfang des ursprünglichen Epos auf Grund einer 
Prüfung der Darstellungsweise einzelner Motive in dem 
erhaltenen Fragment im Vergleich mit derjenigen in 
den französischen Fassungen und unter Berücksichti¬ 
gung der Ueberlieferung des romancero abschätzen zu 
können. Der Cantar dürfte an Umfang noch das 
Heldenepos vom Cid übertroffen haben. 

Die Entstehungszeit kann auf Grund äusserer 
Kriterien in das erste Drittel des 13. Jahrhunderts 
gesetzt werden: damals jedenfalls war „Roncesvalles“ 
in der uns heute vorliegenden oder einer ihr ver¬ 
wandten Fassung in Spanien bekannt. Während wir, 
wie bereits oben angedeutet, aus der Sprache nichts 
entnehmen können, deutet die Versform auf eine Zeit, 
die der Abfassung des zweiten „Cantar de los Infantes 
de Lara“ vorausgeht. 

Da Kastilien der Träger der alten spanischen Epik 
war und das Bruchstück in seinem metrischen Aufbau 
stark dem „Cantar de Mio Cid tt ähnelt, so darf in 
Kastilien auch der Abfassungsort von Roncesvalles 
gesucht werden. 

In all seine Untersuchungen über Denkmäler alt¬ 
spanischer Dichtung hat Menendez Pidal gründliche 
Studien über ihren metrischen Bau eingeschlossen. 
Er hat uns wertvolle Aufklärungen über den Versbau 
der rekonstruierten Gesta de los Infantes de Lara ge¬ 
geben, die Metrik des Cantar de Mio Cid auf eine 

Digitized by Google 


392 


neue Basis gestellt und die metrische Technik in 
„Elena y Maria“ 1 im Zusammenhang mit der der 
„Maria Egipciaca“ analysiert. Schon seine Ausführungen 
über das Metrum in dem ältesten spanischen National¬ 
epos 2 hatten die von verschiedenen Seiten vorgetragenen 
Thesen von der ursprünglichen Regelmässigkeit des 
altspanischen Epenverses stark erschüttert 8 . Mit der 
Entdeckung des Roncesvallesfragments vollends ist die 
von Menendez Pidal von jeher vertretene Auffassung, 
dass der altspanische Epenvers bezüglich der Silben¬ 
zählung nicht an so strenge Regeln gebunden war wie 
etwa der altfranzösische, endgültig bestätigt und zu 
einer unumstösslichen Tatsache geworden. Die Juglares 
gebrauchten ein Versmass mit ungleicher Silbenzahl. 

Mit derselben Geduld und Peinlichkeit, mit der 
Menindez Pidal seine Untersuchungen über das Metrum 
im Cantar de Mio Cid durchgeführt hat, ist von ihm 
auch das Versmass des Roncesvalles-Fragments unter¬ 
sucht worden. Da wie hier hat sich die mühevolle 
Arbeit gelohnt. 

Wenn auch die Silbenzählung in den altspanischen 
Epenversen unregelmässig ist, so gehorcht sie doch 
einer gewissen Norm. Das ungerahmte Bild erhält 
Relief, sobald ihm gewissenhafte Gelehrtenarbeit Form 
verleiht. Bei aller Freiheit, die sie sich gestatteten, 
folgten die Verfasser der altspanischen Epen doch vor¬ 
herrschenden, zeitlich divergierenden Tendenzen, die 
von ihnen kaum empfunden, geschweige denn künstlich 
befolgt wurden, die aber, wie Menendez Pidal ver¬ 
mutet, in bestimmten rhythmischen Grundzügen ihrer 
Sprache begründet lagen. 

Schon in seiner Untersuchung über die Versform 
des Cantar de Mio Cid hatte M. P. bestimmte Richt¬ 
linien, der die Entwicklung des altspanischen Epen- 
verses folgte, aufgestellt. Durch einen auf sorgfältiger 
statistischer Prüfung beruhenden Vergleich der über¬ 
lieferten und erschlossenen Epen (Cid, Lara, Rodrigo. 
Roncesvalles) ist es ihm jetzt gelungen, den Ent¬ 
wicklungsgang klarer zu erfassen und schärfer zu um¬ 
schreiben. Er weist nach, dass der Epenvers 
Wandlungen durchgemacht hat, dass die Silben¬ 
zählung, die anfangs (Cid) schwankte, einer bestimmten 
Norm zustrebte und schliesslich in der Versform der 
Romanzen einen Ruhepunkt fand. Im Cantar de Mio 
Cid überwiegen die Siebensilbler vor den Acbtsilblern, 
in den späteren Infantes de Lara und im Rodrigo da¬ 
gegen mehren sich die Achtsilbler zusehends, und diese 
werden im Romancero allein gebräuchlich 4 . Das Bruch¬ 
stück von Roncesvalles steht dem Cantar de Mio 
Cid nahe. 

Die Feststellung des evolutiven Charakters des 
Epenverses ist ohne Zweifel für die Metrik der alt¬ 
spanischen Literaturepoche von grösster Wichtigkeit. 
Sie gewinnt noch an Bedeutung, wenn wir diese Er¬ 
kenntnis für die Beurteilung der Frage des Verhältnisses 


1 Revista de filologia espanola I, 93—96. 

* Cantar de Mio üid I, p. 76—124. 

8 Den Einwarfen des Nordamerikaners Lang (Notes 
on the metre of the Poem of the Cid in Komanic Review V 
[1914], 1—30, 295—349) ist Menendez Pidal in längeren Aus¬ 
führungen Revista de filologia espanola III (1916), 338--44 
begegnet. 

4 M. P. stellt uns eine interessante Untersuchung in 
Aussicht, in der er ausführen wird, dass die alten „traditio¬ 
nellen Romanzen“ nicht auf der Grundlage regelmässiger 
Achtsilbler entstanden sein können. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



393 


1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


394 


von Epos zu Romanze heranziehen. In seiner Ent¬ 
gegnung auf die kritischen Ausführungen Pio Rajnas 
in der ßomanic Review 1 war es Menändez Pidal noch 
nicht gelungen, an der Hand konkreten Beweismaterials 
den offenbaren Gegensatz in der metrischen Struktur 
des Epen- und des Romanzenverses zu erklären (vgl. 
Revista de filologia espanola III, 1916, 247—50). In¬ 
dem er nunmehr eine organische Entwicklung des Epen- 
verses nachweist, bekräftigt er seine schon mehrfach 
angedeutete Grundauffassung von der Entstehung der 
Romanze insofern, als er zeigt, dass auch die Ver¬ 
schiedenheit in der äusseren Form nicht der Evolution 
der Romanze aus dem Epos widerspreche, vielmehr 
einen wesentlichen Zug ebendieser Entwicklung bilde. , 
Hundert schlecht überlieferte Verse liegen der 
Untersuchung Menendez Pidals zugrunde. Durch scharfe 
kritische Prüfung dieses epischen Bruchstückes und 
geistreiche Verknüpfung des in ihm enthaltenen lite¬ 
rarischen Stoffes mit der epischen Ueberlieferung 
Frankreichs und dem Romancero Spaniens gelingt es 
ihm, das Verlorene zu ergänzen, den Cantar von der 
Rolandsschlacht in seiner Gesamtheit inhaltlich wieder¬ 
herzustellen und die Existenz einer frühen 
karolingischen Epenliteratur in Spanien 
nachzuweisen. * Die Romances carolingios, die Milk y 
Fontanals und Menendez Pelavo auf einen späteren 
literarischen Import aus Frankreich zurückführten, sind 
nichts anderes als die Sprösslinge einer in Spanien 
schon im 13. Jahrhundert bodenständigen Epik. Der 
reiche Zyklus der Romances carolingios erhält in den 
auf ein paar verfilzten Pergamentblättern überlieferten 
Epenversen von Roncesvalles eine feste historische 
Grundlage. Aus dem Cantar de Roncesvalles sind die 
Romanzen von der Dona Aida und dem Rey Marsin 
herausgewachsen wie die ergreifenden Lieder des Lara- 
Zyklus aus den gleichnamigen Gestas, wie die Cid- 
Romanzen aus den Gesängen vom Sieger bei Valencia. 
Eine ununterbrochene Tradition verbindet Epos und 
Romanze. Der Evolutionsgedanke Menendez Pidals 
wird aufs neue bestätigt. Die Lücken, die seine Vor¬ 
gänger auf dem Gebiete der Epen- und Romanzen¬ 
forschung wegen Mangel an Unterlagen nicht hatten aus¬ 
füllen können, werden durch Entdeckung und kritische 
Würdigung neuer Texte immer mehr geschlossen. Me¬ 
nendez Pidal hat uns dies schon in seinen Studien 
über die „Poesia populär y romancero“ gezeigt, und 
.seine meisterhafte Studie über Roncesvalles gibt uns 
eine neue Begründung für die Worte, mit denen er 
diese abschliesst und die zugleich ein prophetischer 
Ausblick sind: „cada nuevo texto que puede ser 
utilizado en la comparaciön, viene a confirmar una vez 
mäs la continuidad de una serie evolutiva: cada Version 
mäs arcaica de un romance, cada refundiciön de una 
gesta, aclaran el encadenamiento con que se producen 
las manifestaciones de ambos generös poiticos.“ 

Hamburg. F. Krüger. 


Zeitschriften u. ä. 

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Litera* 
turen 143, 3/4: Abhandlungen: Hermann Schneider, 
Der Mythus von Thor. — Karl Strecker. Aldhelms 
Gedichte in Tegernsee. — G. C. Moore Smitn, Edmund 


1 Osservazioni e dubbi concementi la storia delle 
romanze spagnuole. Rom. Rev. VI (I91. r »), 1—41. 

Digitized by Google 


Witbypoll. — F. Liebermann, Shakespeare als Be¬ 
arbeiter des Kinn John. III. (Schluß.)* — Albert Ludwig, 
Französische Miltonforschung. — Julius Hirschberg, 
Wirkliche oder scheinbare Entlehnungen aus Shakespeares 
Dramen. — Walther Suchier, Tierepik und Volksüber¬ 
lieferung. — Werner Mulertt, Lyrische Monologe in 
den Dramen P. Corneilles und seiner Zeitgenossen. I. — 
Erich Loe^wenthal, Zu Heines Streit mit Platen. — 
Ders., Heine und Döllinger. — F. Liebermann, Zu 
Beowulf v. 770. — Ders., ‘Speer 4 figürlich für ‘Blutrache 1 . — 
Ders., Altenglisches Blut am Plantagenethofe. — Ders., 
Altenglands Kammer und Halle. — Ders., Urkunden in 
spätestem WestsHchsisoh. — Ders., Zu Waces Roman 
de Rou. — A. Brandl. Das me. Schulwesen. —- Erna 
Buohin, Sidnev’s Arcadia als Quelle für‘Cymbeline 4 .#— 
A. Brandl, Shakespeare und die italienische Renaissance. 

— Ders., Shakespeare und Fulke Greville. — Albert 
Eichler, Ein biographisches Drama 'Shakespeare 4 . — 
F. Liebermann, Matthew Prior. — A. Brandl, Zu 
Shakespeare und Walter Scott. — Ders., Zu Byrons 
‘Childe Harold 4 und Astarte. — Karl Brunner, Zur 
Geschichte des englischen Briefstils. — Alfon9 Hilka, 
Le 9 sept ars d’amours de9 dant Faber. — Adolf Kolsen, 
RaDdnoten zu Emil Levys provenzalischen Wörterbüchern 
(Nr. 23-46). — 0. Schu 1 tz-Gora, Noch einmal afrz. 
ber*erez. — Wilhelm Horn, Der Imperfekt auf -or im 
lothringischen Französisch. — Ludwig Pf an dl. Zur 
Bihlioqraphie des voyaoe* en Espaqne . V. — Josef Brüoh, 
Ital. rnvpa ‘Büschel 4 und arajpo, nrappolo Traube 4 . — 
Beurteilungen und kurze Anzeigen: Hermann Schneider, 
Uhlands Gedichte und das deutsche Mittelalter(A Hübner). 

— Friedrich Neumann, Geschichte des neuhochdeutschen 
Reimes von Opitz bis Wieland (A. Hübner). — Die 
deutschen Pergamenthandschriften Nr. 1-200 der Staats¬ 
bibliothek in München, beschrieben von Erich Petzet 
(A. Hühner). — Carl Beck, Gottfried Kellers Sieben 
Legenden (Helene Herrmann\ — Albert St. Cook, The 
possible begetter of the Old English Beowulf and Wr'sith 
(F. Liebermann). — Hermann Levy, Die englische Wirt¬ 
schaft (A. Brandl). — Otto Baumgarten. Religiöses 
und kirchliches Leben in England (Walter Hübner). 
Kurt Schroeder. Platonismus in der englischen Re¬ 
naissance vor und bei Thomas Eliot nebst Neudruck von 
Eliot* TH'pntnnon Phtonike 1*38 (Albert Ludwig). — 
C. H. Herford, Shakespeare^ treatment of love and 
marriage and other essays (A. Brandl). Germanic 
literature and culture, a series of monographs, ed. by 
Julius Goebel: I. Margaret L. Bailev, Milton and 
Jakob Boehme. a stud v of German mysticism in 17** Century 
England — II. Christianopolis, an ideal state of the 
17 1 * 1 centurv, translated frora the Latin of J. \. Andrea© 
with an historical introduction by F. E Held. III. Tann- 
häuser and the Mount of Venus, a study in the legend 
of the Germanic paradise bv Ph. St. Barto (A. Brandl). — 
Hans Hecht, Robert Biims, Leben und Wirken des 
schottischen Volksdichters (Wilhelm Dibelius). — F. G. 
Ken von. International scholarship; presidential address 
delivered at tbe annual meeting of tne British Academy 
.Tune 21, 1920 (F. Lieberroann). — G. M. T u c k e r, American 
English (Georg Kartzke). — Aucassin und Nicolete. 
Kritischer Text mit Paradigmen und Glossar von Her¬ 
mann Suchier. 9. Aufl. bearb. von Walter Suchier 
(Alfred Schulze). — Walther de Lerb er, L’influenco de 
Clement Marot au XVII"«’ et XVIII"e stecle (Victor 
Klemperer). — Anuari de lTnstitut d’Estudis Catalans 
(F. Krüger). — H.Hatzfeld, Paul Claudel und R. Rollaud 
(Victor Klempereri. — Leo Spitzer, Die Lm9chreibungen 
des Begriffs ‘Hunger 4 im Italienischen (Gerhard Rohlfs). — 
Eduard Spranger, Der gegenwärtige Stand der Geistes- 

• Wissenschaften und der Schule. — Leo Wiener, Con- 
tributions towsrds a history of Arabico-Gothic culture, 
vol. IV: Physiologus Studie«. — P. Haak, Die ersten 
französischen Shake8peare-Ueber8e , zungen von La Place 
und Le Tourneur. — T. Schönemann, Deutsche und 
amerikanische Romane. — Fünf Geschichten von Aechtern 
und Blutrache, übertragen von A. Heusler und F. 
Ranke. — Die Geschichte vom Goden Snorri, übertragen 
von F. Niedner. — Fünf Geschichten aus dem östlichen 
Nordland, übertragen von W. Ranisch und W. Vogt.— 
S. A8ebner, Geschichte der deutschen Literatur. Bd. I: 
Vom 9. Jahrh. bis zu den Staufen (A. B.). — Lesebuch 

27 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


395 


1922. Literaturblatt für germanische und rom&nisohe Philologie. Nr. 11. 12. 



zur Einführung in die ftltere deutsche Dichtung, hrsg. 
von E. Schönfelder, B. Knieber und P. Müller. — 
Josef Rühfel, Die drei Nonien, ein Beitrag zur germ. 
Mythologie mit besonderer Berücksichtigung süddeutscher 
Ueberlieferungen. — Jahresbericht für neuere deutsche 
Literaturgeschichte, hrsg. von J. Elias, M. Osborn, 
W.Tabian, C.Enders, F.Leppmann, R.Schacht 
(A. B.). — J. E. Voigt, The life and works of Mrs. 
Therese Robinson iTalvj). — G. W. Spindler. Karl 
Folien, a biographical study. A theais. — Kellers Werke, 
hrsg. von Max Nussberger. Kritisch-historische und 
erläuternde Ausgabe. — Kürschners deutscher Literatur¬ 
kalender auf das Jahr 1922, hrsg. von G. Lüdtke und 
E. Neuner. — Alfred Klaar, Probleme der modernen 
Dramatik (A. B ). — Gustaf Stern, Steift , swiflltf and 
their synonyme: a contribution to semantic analysis and 
theory. — Erik Holmqvist, On the history of the 
English present inflections particularlv -tb and -s. — 
Hedwig Lüdeke, Balladen aus alter Zeit, aus dem Alt- 
englischen und Altschottischen übertragen. Mit einem 
Geleitwort von A. Brandl. — Paul Marquardt, Das 
starke Partizipium Praeteriti im Me. — K. Organs, 
Neuere Geschichte Englands; Entwicklung seiner Kultur-, 
Rechts-, Wirtschafts- und Staaten geschichte vom Mittel- 
alter bis zum Weltkrieg, mit besonderer Berücksichtigung 
englischer (Duellen dargestellt. — Shakespeares Werke in 
Einzelausgaben: Macbeth.nach derUebersetzungDorothea 
Tiecks bearbeitet von Hermann Conrad. — Othello, auf 
Grund der Uebertragung Ludw. Tiecks übersetzt von 
Max J. W T olff. — Ein Sommernachtstraum, auf Grund 
der Uebertragung A. W\ Schlegels übersetzt von Max J. 
Wolff. — Verlorene Liebesmüh, unter Benutzung der 
Baudissinschen Uebertragung übersetzt von Max J. W olf f. 

— Cymbelin, nach der Uebertragung Dorothea Tiecks 
bearbeitet von Max J. Wolff (A. B.). — Shakespeare, 
Troilus und Cressida. Uebersetzung von Hans Rothe. — 
Wie es euch gefällt. — Macbeth. — Shakespeare: Macbeth; 
Hamlet; with life of W. S.; review of the poetic drama 
in England, special introduction, and notes explanatory 
and critical, by an examiner under the Board of intermea. 
Educ. (F. D. O'Byrne). — Georg Sylvester Viereck, 
Gedichte. Mit einer Einführung von Eduard Engel (A. B.). 

— DorisS teevens, Jailed for freedom. — W. Swoboda, 
Lehrbuch der englischen Sprache für Mädchenlyzeen. 
111. Teil: A literary reader. 2. Aufl. von A H. Brand eis 
und Th. Reitterer. — Thomas Carlyle, A faithful 
friend of Germany. Eine Auswahl aus Carlyle« Schriften 
für den Jugendgebrauch, hrsg. von Johanna Bube. — 
G. Roethe. Gedächtnisrede auf Heinrich Morf. — 
J. Brüch, Die Stämme 6orr-, bar - im Romanischen. — 
R. Zenker, Forschungen zur Artusepik, I. Ivainstudien. — 
Kristian von Troyes, Cligea. Textausgabe mit Varianten- 

* auswahl, Einleitung und Anmerkungen hrsg. von W. 
Förster (Rom. Bibi. Nr. 1). Vierte, verkürzte Auflage 
besorgt von A. Hilka. — E. Winkler, Nachwort zum 
Roman von der Rose des Guillaume de Lorris, übersetzt 
von Fährmann-Gregor. — E. Lorck, ‘Die erlebte Rede*. 
Eine sprachliche Untersuchung. — W. v. Wartburg, 
Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Dar¬ 
stellung des galloromamschen Sprachschatzes. Lieferung 
Nr. 1 (o — *amaitja\ — Frieda Kocher, Reduplikations¬ 
bildungen im Französischen und Italienischen. — Le 
Purgatoire de Saint Patrice du Ms. de la Bibi. nat. f. 
fr. 25545 p. pour la premi&re fois p. Marianne Mörner. — 
Lee Proverbes de bon enseignement de Nicole Bozon p. 
pour la premi^re fois d. A. Chr. Thorn. — J. Pauli, 
Contribution k l etude au vocabulaire d'Alphonse Daudet. 

— Der Trobador Elias Cairel, hrsg. von Hilde J aeschke. 

— W. Mulertt, Ueber die Frage nach der Herkunft 
der Trobadorkunst. — M. L. Wagner, Das ländliche 
Leben Sardiniens im Spiegel der Sprache. Kultur¬ 
historisch-sprachliche Untersuchung. — A. Zauner, Alt- 
spanisches Elementarbuch. 2., umgearb. Aufl. — Tirso 
de Molina, Comedia del burlador de Sevilla y convidado 
de piedra. hrsg. von A. Härnel. — A. Ganivet, Spaniens 
Weltanschauung und Weltstellung. — Methode Gaspey- 
Otto Sauer. Spanische Gespräche (Diälogos castellauos), 
ein Hilfsbuch zur Uebung in der spanischen Umgangs¬ 
sprache von C. M. Sauer und W. A. Röhrich. Fünfte 
Auflage, neu bearbeitet von Dr. Richard Ruppert y 
Ujaravi. — Daooromania, Buletinul ‘Muzeului limbei 


romäne 4 condus de Sextil Pugcariu. Anul I. — Ent¬ 
gegnung (H. Mutschmann) und Antwort (S. B. Liljegren). 

Die Neueren Sprachen XXX, 5/6: Wilhelm Dibelius. 
Die englischen Universitäten. — Karl Vossler, Vom 
Bildungswert der romanischen Sprachen. — H. Schm idt. 
Beiträge zur französischen Syntax.— Werner Mulertt, 
Luis de Zulueta. — Paul Schultz, Zu A. Bieses: Wie 
unterrichtet man Deutsch ? — Walter Fischer, Amerika 
Kunde. — Leo Spitzer, Ein französisches etymologisches 
Wörterbuch. — Wilhelm Horn, Französisch aller. - 
Walter O st er m an n, Zur Interpretation La Fontainescher 
Fabeln. — Walther Küchler, La Nouvelle Revue 
Fran^aise. — Ders, La Cultura. — Ders., Die Dante- 
Uebersetzung von Alfred Bassermann. — Alfred 
Günther, Darf der spanische Unterricht „rezeptiv* be¬ 
trieben werden? — Melsheimer und A. Günther. 
Spanischer Lehrgang. — Alfred Bernhard, Neuphilo¬ 
logische Osterwoche in München. — Anzeiger: Victor 
Gardthausen, Handbuch der wissenschaftlichen 
Bibliothekkunde (Heinrich Endres). — Gustav Neckel, 
Ibsen und BjÖrnson (Ludwig Barthel). — Neue Tauchnitz- 
Bände (Walter Schirmer). — Eckardt von Sydow, Die 
Kultur der Dekadenz (Franz Rauhul). — Jacques Ri viere. 
Studien. — Schramm, Schreib- und Buchwesen einst und 
jetzt. — Borinski, Das Theater (Walther Küchler). — 
Helmut Hatzfeld, Einführung in die Interpretation 
neufranzösischer Texte (Eugen Lerch). 

Zs. für französischen und englischen Unterricht 21, 2; 

Freund, Die Universitätslektorate für neuere Fremd¬ 
sprachen — Heiss, Der Andromeda-Mythus bei Heredia 
und Verhaeren. — Krüper, Zum Kampf um das Fran¬ 
zösische als Schulsprache. — Englisch und Spanisch an 
den höheren Schulen. — Hoch, Zur nationalen Wertung 
französischen Sprachunterrichts. — Karpf, Zum Eng¬ 
lischen als erster Fremdsprache. — Sanftleben, Der 
Uebergang von Extemporalien zu fremdsprachlichen Auf¬ 
sätzen. — Literaturbericbte: Jantzen, Pädagog. Rund¬ 
schau VIII (79. Gaudig, Schulreform? SO. fi&nf, Die 
method. Grundform aller Pädagogik; 81. Fock, Die 
Einheitsschulbewegung; 82. Tön nies, Hochschulreform 
und Soziologie: 83. Muthesius, Ortmann,Rolle,Deutsche 
Oberschule und Aufbauschule; 84. Witte, Die Schulver¬ 
waltung in der neuen Stadtgemeinde Berlin; 85. v. Tiling. 
Psyche und Erziehung der weiblichen Jugend; zur 
Mädchenschulreform; 86. Nohl, Pädagog, uncfpolitische 
Aufsätze; 87. Bl ü her, Werke und Tage; öS. Manns 
Pädagog. Magazin, Heft 31, 700, 704, 732, 737, 742, 744, 
768, 775; 89. Jaenicke, Weltkrieg, Revolution, Ver¬ 
fassung; 9o. Sieckmann, Der Oberlehrer; 91. Rumpf. 
Die Erhaltung der geistigen Gesundheit). — Werner, 
Bibliotheca Romanica 257 59; 264 71; 274 75. — Oczipka. 
v. Ettmaver, Repetitorium zum Studium alt französischer 
Literaturdenkmäler. — Lauterbach, Strohmeyer, Fran¬ 
zösisches Unterrichtswerk. — Molsen, Gottschalk, Fran¬ 
zösischer und englischer Lehrgang für Volkshochschulen. 
Werner, Sarrazin und Mährenholtz, Frankreich. — 
Gl öde, Flaubert, Deux Contes; Dumas, Lyderic; 
Balzac, Eugenie Grandet; C. Guy, Extrait de Me¬ 
moire« historiques; Hano taux, La Guerre russo-turque; 
A ssolan t. Francois Büchamor; Brueys, Avocat Patelin. 
Voltaire, Briefe. — Jantzen. Shakespeares Werke (Insel- 
Verlag und Tempel-Verlag); Shakespeare, Die lustigen 
Weiber; Ti eck, Das Buch über Shakespeare; Rolland, 
Die Wahrheit in dem Werke Shakespeares; Wolffhardt, 
Shakespeare und das Griechentum; Kassner, Englische 
Dichter; Irische Volksmärchen; Neue Anglist.-Aroeiten. 
Hrsg. v. Schücking, 2. 3. 5.; Ar ns, Das Herz der 
Feindes. — Fränkel, Ellmer-Hinstorff, Lehrbuch der 
engl. Sprache 1— III. — Glöde, Montgomery, Tony: 
Scott, Tales of a Gr&ndfather; Dickens, The Cricket 
on the Hearth. — Günther, Siemer und Martin, Die 
Zukunft des Deutschen im Ausland; Grossraann, 
Prakt. Lehrbuch des Spanischen; Stern-Rubarth. 
Die Propaganda als politisches Instrument; Egger. 
Weltsprachenproblem. — Zeitschriftenschau: Jantzen. 
Shakespeare-Jahrbuch 57. 

Neuphilologische Mitteilungen XXIII, 1922, 4/5: Ph. Aug. 
Becker, Clement Marot und Luki&n. — Leo Spitzer, 
Wortmiszellen: enclenque, escuelh. recanoanilla.— Josef 
Brüch, Wortmiszellen: balai, biais, blond. — Be- 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



398 



und romanische Philologie. Nr. 11 . 12. 


397 1922. Literaturblatt für germanische 


sprechungen: Walter K ü o h 1 e r, Ernest Renan (E. Revert). 

— Albert Pauphilet, Etudes sur la Queste del Saint 
Graal (A. Wallensköld). — Fred Shears, Recherches sur 
les prepositions dans la prose du Moyen Fran^ais (A. 
Wallensköld). — Otto Baumgarten, Religiöses und 
kirchliches Leben in England; Hermann Levy, Die 
englische Wirtschaft (U. Lindelöf). — Max Förster, 
Keltisches Wortgut im Englischen; Karl Wildhagen, 
Das Kalendarium der Hs. Vitellius E. XVIII (Brit, Mus.) 
(U. Lindelöf). 

Modern Phllology XX, 1. August 1922: Gustave L. Van 
Roosbroek, Corneille’s Cinna and the Conspiration 
de* Damen. — Helen Sard Hughes, Fielding’s In 
debtedness to James Ralph. — Fred. A. G. Cowper, 
The Sources of Ille et Galeron. — W. S. Hendrix, 
Military Tactica in the Poem of the Cid. —- Alwin 
Thal er, Minor Actors and Employees in the Elizabethan 
Theater. — Archer Taylor, The Three Sins of the 
Hermit. — Urban T. Holmes, Sorae Proven 9 al Etvmo- 
logies. — Reviews and Notices: H. C. Lancaster, Le 
Memoire de Mahelot, Laurent e d’autres Döcorateurs 
(Kitze). — Rud. Zenker, Forschungen zur Artusepik: 
I.Ivainstudien (Nitze). — Rud. Thurneysen, Die irische 
Helden- und Königssage bis zum 17. Jahrhundert (Cross). 

— S. Singer, Walther von der Vogel weide (Campion). — 

H. Meyer-Benfev, Mittelhochdeutsche Übungsstücke 
(Campion). — Charlotte Carmichael Stopes, The Life 
of Henry, Third Earl of Southampton, Shakespeare^ 
Patron (Baskervill). — Georgiana Goddard King, The 
Way of Saint James (Northup). — Franz Schneider, 
Gustavo Adolfo Becquers Leben und Schaffen unter 
besonderer Betonung des chronologischen Elementes 
(Northup). - R. Foulche-Delbosc, La Estrella de 
Sevilla (Northup). — Rodolfo Lenz, La Oraciön y sus 
partes (Northup). 

The Modern Lanruage Review XII, 4 . October 1917: 
W. W. Greg, Hamlet’s Hallucination. — G. C. Moore 
Smith, Aurelian Townshend. — John Lees, George 
Meredith’s Literary Relations with Germany. — Gustave 
Rud ler,UneSource d’„Andromaque u .— Henri Chamard, 
Alfred de Vigny. — Harold Eimer Mantz, Types in 
Literature. — W. J. Sedgefield, Russian Speech- 
Sounds. — 0. F. Emerson u. H. Bradley, „Trfcson“ 
in the Chronicle again. — 0. F. Emerson, „At-after“ 
and „Iraland“. — J. P. R. Wallis, The Miracle Play 
of „Crucifixio Cristi“ in the York Cycle. — Mabel Day, 
Milton’s „II Penseroso“ 11. 17, 18. — C. T. Onions, 
„Toseans“. — Reviews: A. R. Benham, English Litera¬ 
ture from Widsith to the Death of Chaucer (F. E. 
Harmer). — The Cambridge History of English Litera¬ 
ture, ed. by Sir A. W. Ward and A. R. Wähler. XIII, 
XIV (Oliver Elton). — Gertrude Schoepperle, Tristan 
and Xsolt (R. Priebsch). — Gomes Eannes de Zurara, 
Cronica* da Tomada de Ceuta por El Roi D. Joäo I 
(Aubrey F. G. Bell). — Minor Notices: F. L. Gillespy, 
Layamon’s Brut, a Comparative Study in Narrative Art. — 
E. P. Kühl, Chaucer s Burgesses. — XIII, i. Jan. 1918: 
A. S. Ferguson, The Plays of George Chapman. — 
Percy L. Babington, Dryden not the Author of 
„Macflecknoe“. — L. E. Kästner, Antoine de la Sale 
and the Doubtful Works I. — Aubrey F. G. Bell, Gil 
Vicente’s „Auto da Alma“. — John Purves, A Hitherto 
l’nidentified Source of Huygens* Satire „’T Kostelick 
Mal“. — Alfred J. Wyatt, Notes on Anglo-Saxon 
Charters. — F. P. Wilson, „A Wonderfull Prognosti- 
cation“ 1591. — M. P. Tillev. „Love’s Labours Lost“ IV, 

I, 105. — Herbert WrigKt, The Sources of Carlyles 
Lecture on „The Hero as Divinity“. — Ders., The 
»Soarce of Matthew Arnolde „Forsaken Merman“. — 
Henry Bradley, „Mealy-mouthed“. — H. A. Strong, 
Notes on the vocabulary of the Grammarian Virgilius 
Maro. — G. Rud ler, Un Billet de Paul-Louis Courier. — 
Reviews: William Haughton’s „Englishtnen for my 
Money“, ed. bv A. C. Baugh (W. W. Greg). — R. 8. 
Forsy the, A Study of the Plays of Thomas D 1 Urfey I, II 
(Montague Summers). — A. V. Dicey, The Statesman- 
»hip of Wordsworth (C. W. Previte-Orton). — R. E. 
Zachrisson, Pronunciation of English Vowels 1400— 
1700(Allen Mawer). — A. Lkngfors. Notice du Manuscrit 
fran^ais 12488 de la Bibliotheque Nationale (Jessie Cros- 


land), — Obras de Lope de Vega, ed. by D. Emilio 
Cotarelo y Mori I (Hugo A. Rennert). — A. Meillet, 
Caract^res ganeraux des Langues germaniques (E. Classen). 

— E. F. Hauch, G. Keller as a Democratic Idealist (John 
Lees). — More Tales by Polish Authors transl. by E. C. M. 
Benecke and M. Busch (A. Bruce Boswell). — Minor 
Notes: Gertrude Buck, The Social Criticism of Litera¬ 
ture. — Hazlitt’s Characters of Shakespeare's Plays 
(World’s Classics). — G. L. Kittredge, Shakspere. — 
Shakspcrian Studies ed. by Brander Matthews and 
A. H. Thorndike. — H. Ord, London shown by Shak- 
speare. — Fialho de Almeida, In Memoriam; Ä. Saa- 
vedra, A Linguagem Medica Populär de Fialho; P. de 
Villa-Moura, Fialho d'Almeida.— N. Forbes, Third 
Russian Book; L. Tolstoi, Sevastopol, ed. by A. P. 
Goudv and E. Bullough; Russian Lyrics, ed. by 
J. D. 'Duff; J. H. Freese, Russian Dictionary. — 
XIII, 2 . April 1918 : J. Dover Wilson, The Parallel 
Plots in „Hamlet“. A Reply to W. W. Greg. — M. A. 
Bayfield, Our Traditional Prosodv and an Alter¬ 
native. — L. E. Kästner, Antoine de la Sale and the 
Doubtful Works II. — Paget Toy nbee, The Laurentian 
Text (Cod. Laurent. XXIX, 8 ) of Dante’s Letter to the 
Italian Cardinais (Epist. VIII». — C. Z. Onions, A De¬ 
votion to the Cross written in the South-west of Eng¬ 
land. — Robert Priebsch, W’alther von der Vogel weide, 
67, 82 (Lachmanni (Paul 92, 40). — J. E. Gill et, A Note 
on the Tragic „Admiratio“. — Reviews: Jacob and Josep, 
ed. by A. S. Napier (Anna C. Paues). — G. L. Kitt-, 
red ge, Chaucer’s „Lollius“ (G. G. Coulton). — Common 
Conditions, ed. by Tucker Brooke (Walter Worrall). — 

J. M. Robertson, Shakespeare and Chapman (H. Dug- 
dale Svkes). — The Poetry of Giacomo da Lentino, ed. 
by E. F. Langley (W. P. Kerr). — Rafael Pombo Possias; 
Traducciones poeticas; Fabulas v Verdades (B. Sanin 
Cano). — Minor Notice: W. A. Neils on, Bursh, How 
t<Z know him; S. P. Sherman, Matthew Arnold, How 
to küow him. — XIII, 3 . Juli 1918 ; H. B. Charlton, 
The Date of „Love’a Labour's Lost“. — Merritt Y. 
Hughes, Spenser’s „Blatant Beast“. — Gr. Thorn- 
Drurv, Drvden’s „MacFlecknoe“. A Vindication. — 
Edmund Gosse, A Visit to the Friends of Ibsen. — 
W. P. Ker, De Superbia Carminum. — Beatrice C. 
Seth-Smith, Mallet’s „Histoire de Dannemarc* 4 as a 
Source of „Han d’Islaude“. — M. Esposito, Auglo- 
Norman Poems in a Dublin Manuscript. — George 
Young, The Shift in the Value of Euglish Vowels. — 
J. T. Fowler, Verses on „The Bee“. — Percy Simpson, 
Horatio and the Ghost in „Hamlet“. — Herbert VVright, 
Ben .Tonson on Elizabethan Translatious of Homer and 
Virgil. — Ders., Matthew Arnolds „East and West“. — 
.Tos. J. MacSweenev, „Lord Randal“. — Ernest 
Weeklev. „Mealv-mouthed“. — Ders., Etymology of 
„Rile“. — Cecilia M. Fox, Recovery of a Lost Leaf in 
Harleian Ms. 2882. ~ Gustave Rud ler, La Source de 
la Sc&ne des Portraits. dans „Hernani 4 *. — D. S. Blond- 
heim, Notes on the Sources of Anatole Trance. — M. K. 
Pope, The Dialect of „Gormont and Isembart“. — 
Reviews: G. G. Coulton, Social Life in Britain from 
the Conquest to the Reformation (A. Hamilton Thomp¬ 
son). — C. S. Northup, A Bibliography of Thomas 
Gray (Paget Toynbee). — W. P. Courtnev, Biblio- 
graphv of Johnson (Paget Toynbee). — D. Scarbo- 
rough, The Supernatural in Modern English Fiction 
(Montague Summers). — M. L. Barstow, Wordsworths 
Theorv of Poetic Diction (G. L. Bickersteth). — Sidney 
Colvin, Life of John Keats (A. A. Jack). — Letterature 
Moderne. Studi diretti da A. Farinei li, I—V (J. G. 
Robertson'. — R. L. Hawkins, Maistre Charles Fon¬ 
taine. Parisien (Arthur Tillev). — Dante Alighieri, 
De Monarchia e De Vulgari Eloquentia (Paget Toynbee). 

— A. R. Chiado, Auto da Natural Inven^äo (A. F. G. 
Bellk — F. E. Held, Christianopolis by J. V. Andreae 
(G. C. Moore-Smith). — R. M. Mitchell, Heyse and his 
Predecessors in the Theory of the Novelle; P. Bastier, 
La Nouvelle individualiste en Allemague (John Lees). — 
XIII, 4 . October 1918: Hartley Bateson, The Text of 
„Cleanness“. — H. B. Charlton, The Date of „Love s 
Labour's Lost“. — Albert C. Baugh, A Seventeenth 
Century Play-list. — Herbert Wrignt, Lapp Songs in 
English Literature. — Paget Toynbee, Dante ana the 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


Digitized by 


Google 


JL 



309 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


4UÜ 


„Cursus“: A new Argument in favour of the Authen- 
ticity of the „Quaestio de Aqua et Terra“. — W. F. 
Smith, Rabelais’ List« of Fowls, Fishes, Serpents and 
Wild Beasts. — Arthur Tilley, Grimarest’e „Life of 
Moli^re“. — Hugo A. Rennert, Lope de Vega’s Co¬ 
medias „Los Pleitos de Igalaterra“ and „La Corona de 
Hungria - . — R. Priebsch, Walther von der Vogel¬ 
weide: „Abschied von der Welt“ (Lachmann 100, 24; 
Paul 91). — Marjorie Daunt, Some Difficulties of „The 
Seafarer“ reconsidered — Michael M acmillan, „Wunder 
Ane“ in Lavamons „Brut“. — D. M. Me ad, The Author- 
ship of «The Cures of the Diseased“. — John Edwin 
Wells, Fielding’s „Miscellanies“. — J. G. Robertson, 
Leasing, Maffei and Calepio. — Alice A. Scott, Grill- 
parzer’s «Des Meeres und der Liebe Wellen“ and Hou- 
wald’s „Der Leuch tturm\ — Reviews: Carleton Brown, 

A Register of Middle English Religious and Didaotic 
Verse (J. A. Herbert). — P. E. Kretzmann, The Litur- 
gical Element in the earliest Forme of the Medieval 
Drama (B. W. Downs). — S. T. Williams, Richard 
Cumberland (Montague Summers). — H. A. Burd, 
Joseph Ritson (W. P. Herr). — Transactions of the Royal 
Society of Literature XXXV (G. L. Bickersteth). — W. 
Ripp mann, The Sounds of Spoken English (Anna C. | 
Paues). — H. E. Palmer, Colloquial English I (Anna C. 
Paues). — Le Mystfere d’Adam ed. by P. S tu der (Jessie I 
Crosland). — D.*H. Carnahan, The Ad Deum Vadit 
of Jean Gerson (Jessie.Crosland). — P. Köhler, Madame 
de Stael et la Suisse (J. G. Robertson). — E. Moore, 
Studies in Dante IV (L. Collinson-Morley). — C. H. 
Grantgent, The Ladies of Dante’s Lyrics; J. B. * 
Fletcher, Dante; L. A. Fisher, The Mystic Vision 
in the Grail Legend and in the Divine Comedy (E. G. 
Gardner). — B. Croce, Gli Scritti di F. De Sanctis 
(E. G. Gardner). — Minor Notices: R. E. Zachrisson, 
Notes on Early English Personal Names. — The War 
Ballads of L. Minot ed. by D. C. Stedman. — A. 
Gabrielson, The Earliest Swedish Works on English 
Pronunciation before 1750. — W. Haller, The Early 
Life of Robert Southey 1774—1803. — XIV, i uod a. 

S. Literaturblatt 1920, Sp. 126 u. 202. — XIV, 3 . July 1919 : 
Allen Mawer, Animal and Personal Names in OE. 
Place-Names. -- H. Dugdale Sykes, The Authorship of 
.,Grim, The Collier of Croydon 2 . — G. C. Moore Smith, 
Charles Fitzgeffrey, Poet and Divine. — Edmund Gosse, 
The First Draft of Swinburne’s „Anactoria“. — Paget 
Toynbee, Dante’s Letter to Can Grande (Epist. X). 
Emended Text. — E. Classen, A Theory of the Deve¬ 
lopment of Language II. — Hope Emily Allen, On 
Richard Rolle’s Lyrics. — W. W. Greg, „Titus An- 
dronicus“. — W. X Lawrence, The Date of „The 
Return from Pamassus Part II“. — B. Farrington, 
The Text of Shellev’s Translation of the „Symposium“ 
of Plato. — F. E. B right man, Some Dante Notes. — 
H. G. Fiedler, A Letter from Ottilie von Goethe to 
Sarali AuBtin. — Reviews: H. L. Bruce, Voltaire on 
the English Stage (Montague Summers). — J. W. Beach, 
The Method of Henry James (A. Hamilton Thompson). — 

A Historv of American Literature II (T. R. Glover). — 

E. Ekblom, The Place-Names of Wiltshire (Allen 
Mawer). — F. der Fingueiredo, Historia da Littera- 
tura Classica 1502—1580 (A. F. G. Bell). — K. Francke, 
Personality in German Literature before Luther (R. 
Priebsch). — Betha Colaim Chille. Ed. and translated 
by A. O'Kelleher and G. Schoepperle (E. C. Quiggin). — 
H. E. Palmer, The Scientific Study and Teaching of 
Languages (L. A. Triebei). — Minor Notes: C. Go ad, 
Horace in the English Literature of the Eighteenth 
Century. — Universitv of Wisconsin Studies in Language 
and Literature II. — J. M. Clark. The Vocabulary of 
Anglo-Irish. — F. de Ho 11 an da, Da Pintvra Antigva; 

G. Cerejeira, O Renascimento em Portugal — Clenardo; 
Crönica da Ordern dos Frades Menores ed. by J. J. 
Nunes. — C. M. de Vasconcellos, Notas Vicentinas II. 

— W. A. Hervey, Syllabus and Selected Bibliography 
of Leasing, Goethe, Schiller. — The Lyrical Poems of 
Hugo von Hofmannsthal, transl. by C. Ö. W. Stork.— 
XIV, 4. Oktober 1919: W. W. GYeg, Re-enter Ghost. 

A Reply to Mr. J. Dover Wilson. — Ethelwyn L. 
Ferguson, The Plav Scene in „Hamlet“. — W. W. 
Greg, The „Hamlet“ Texts and Recent Work in Shake* 

Digitized by Google 


spearian Bibliography. — D. S. Sarma, Two Minor 
Critics of the Age of Pope. — R. E. Zachrisson. 
Scandinavian or Anglo-Saxon Names? — Alma de L. 

Le Duc, The Pastoral Theme in French Literature 
during the Fourtheenth and Fifteenth Centuries. — 
Mabei Day, The Weak Verb in the Works of the 
„Gawain“-roet. — W. L. Renwick, The December 
„Embleme“ of „The Shenheards Calender“. — W. J. 
Lawrence, The King’s Revels Players of 1619—1623.— 
Ders., Goffe’s „The Careless Shepherdess“. — Ernest 
Weekley, „Gerfalcon“. — Ders, „Scent“ as a Hünting 
Term. — Benj. M. Woodbridge, A Folk-Lore Motif 
in Antiquity. — Ders., Lady Morgan and Merimee. — 
Joan Evans, The „Lapidary“ of Alfonso the Learned. — 
Aubrey F. G. Bell, Ategina Turobrigensis. — Reviews: 

E. Ekwall, Scaadinavians and Celts in the North of 
England (Allen Mawer). — B. Holland, Memoir of 
Kenelm Henry Digby (G.C.Moore Smith). — L. Collison- 
Morley, Shakespeare in Italy; S. A. Nulli, Shake¬ 
speare m Italia (J. H. Robertson). — M. Asin Palacioa. 

La Escatologia Musulmana en la Divina Comedia (T. \V. 
Arnold) — Obras de Lope de Vega II (H. A. Rennert). — 

M. Chllaway, Studies in the Syntax of the Lindiafarne 
Gospels (W. J. Sedgefield). 

The Modern Language Review XVH, 3. July 1922: 
Dorothy Jpverett, The Middle English Prose Psalter 
of Richard Rolle of Hampole. — Albert C. Baugh. 
Some New Facts about Shirley. — H. Ashton, The 
Practical Side of a Precieuse. — William J. Entwistle. 
The Spanish Mandevilles. — Aubrey F. G. Bell, The 
Hill Songs of Pero Moogo. — W. E. Collinson, Notes 
on North Frisian (Sylt) Etymology. — A. C. Du ns tan, 
The German Influence on Coleridge. — W. L. Renwick, 
Mulcaster and Du Bellay. — Ders., Spenser and the 
Pleiade. — W. S. Mackie, „The Fight at Finsburg“. — 
Killis Campbell, A Note on „The Seven Sages of 
Rome“. — J. Jackson, Sir Gawain’s Coat of Arms. — 

G. C. Moore Smith, Notes on Peele. — H. T. Price. 
„Henry V“ Act II, Chorus 11. 41—42. — M. Montgomerv, 
„Ras“ in „LeMyst^re d ? Adam“ 482. — Reviews: L.Pound, 
Poetic Origins and the Ballad (Allen Mawer). — S. J. 
Crawf ord, Exameron Anglice (K. Sisam). — G. Lands¬ 
berg, Ophelia. Die Entstehung der Gestalt und ihre 
Deutung; Fr. Radebrecht, Shakesperes Abhängig¬ 
keit von John Marston; E. v. Schaubert, Draytons 
Anteil an Heinrich VI., 2 . und 3. Teil (H. B. Charlton). — 

K. Brunner, Die Dialektliteratur von Lancashire (G. H. 
Cowling). — W. Grant und J. M. Dixon, Manual of 
Modern Scots (R. Jackson). — A. T. Strong, Three 
Studies in Shelley (Oliver Elton). — W. P. Trent. 
Erskine,. Sherman and C. van Doren, A Historv of 
American Literature III, IV (T. R. Glover). — G. Cofien. 
Ecrivains franyais en Hollande (Louis Brandin). — T. F. 
Tout, France and England (R. L. G. Ritchie). —. Le 
Opere di Dante, a cura di M. Barbi, E. G. Parodi, F. 
Pellegrini, E. Pistelli, P. Rajna, E. RostAgno, G. VaD- 
delli; II Fiore e il Detto d’Amore, a cura di E. G. Parodi 
(Edmund G. Gardner). — W. Braune, Althochdeutsches 
Lesebuch (H. G. Fiedler). — W. Jost, Von Ludwig 
Tieck zu E. T. A. Hoff mann (H. Lüdeke). — Minor Notices: 

H. S. Bennett, The Pastons and their England. — 

A Neaste of Waspes, ed. by C. H. Wilkinson. — L. 

Sa ine an, Le langage parisien au XIX* si&cle. 

Washington Unlverslty Studies. Humanistic series. Vol.IX. 
No. 2. Edited by A. Taylor. Heller raemorial volume. 
April 1922: J. W. Spargo, An interpretation of Falstaff. 

— J. R. Moore, Ancestors of Autolycus in the English 
moralities and interludes. — R. B. Quintana, The 
s&tiric mood in Byron. — W. L. Ustick, Emersons 
debt to Montaigne. — W. R. Mackenzie, The debate 
over the soule in „The Pride of Life“. — R. F. Jones, 
Some reflections on the English romantic revival. 

Studies in philology. North Carolina XVII, 4. Oct. 1920: 
Harrer and Moffatfc, A thirteenth Century fragment 
of Ju 8 tini&n’s digest. — U Ilm an, The present status 
of the satura question. — E. Greenlaw, Spenser and 
Lucretius. — XVIII, 1 . Jan. 1921: C. Lancaster, 
Cörneille’s „Illusion comique“, Mahelot’s „M 6 moire“, and 
Rampalle’s „Bdlinde“. — J. E. Wells, The story of 
Worasworths „Cintra“. — 2. April 1921: H. D. Gray, 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN ! 




1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


402 


Some indications that „The Tempest“ was revised. — 
Th. Graves, Notes on puritanism and the stage. — 
E. Thompson, Mysticism in 7 tl1 Century English litera- 
ture. — J. H. Hanford, Milton and the art of war. — 
3. July: H. Roll ins, A contribution to the history of 
the English Commonwealth drama. — F. M. Padelford, 
The virtue of temperance in the „Faerie Queene“. — 
Whigam and Emerson, Sonnet structure in Sidney’s 
„Astrophel and Stella“. — J. Monaghan, Falstaff and 
his forebears. — 4. Oct.: J. Flefcher, The „Comedy of 
Dante“. — E. W i 1 k i n s, Dante’s scheme of human life. — 
J. Tat lock, The source of the „Legend“, and other 
Chauceriana. — L. Hofcson, The „Tale of Melibeus“ 
and John of Gaunt. — Bryan, The West Saxon and 
Kentish first person sgl. pres. indic. ending -e. — M. 
Rudwin, Bibliografia di aemonologia Dantesca. 

Neophllologus VII, 4: S. Braak; Novalis et le Symbolisme 
fran^ais. — J. J. Salverda de Grave, Sur deux vers de 
Ouido Guinizelli. — Leon Polak, Heinrich Heines Buch 
Legrand . — Fr. A. Pompen, Recent theories about 
Milton’s personality. — A. E. H. Swaen, Two notes on 
Ben Jonson's Tale of a Tub. — Ders., De Klocke-dans. — 
Carl Wey man, Zu lateinischen Dichtern II. — J. Bitter, 
Les verbes affectifs et la locution conjonctive de te que — 
Besprechungen: K. Sneyders de Vogel, Laubscher, The 
ayntactical causes of case reduction in Old French. — 
Ders., Pauli, „Enfant“, „gar^on“, „fille“ dans les langues 
romanes. — Ders., Nicholsen, Recherches philologiques 
romanes. — Ders., Hanotaux, Histoire de la Nation 
fran^aise. — J. J. Salverda de Grave, Krappe, Allite¬ 
ration in the Chanson de Roland and in the (Jarmen de 
Prodicione Guenonis. — Ders., Aucassin und Nicolette. 
Krit. Text von Hermann Suchier, 9. Auflage bearbeitet 
von Walther Suchier. — K. Sneyders de Vogel, 
Jeanrov et Längfors, Chansons satirlcjues et bachiques 
du XIll* siöcle. — K. R. Galias, Le Memoire de Mahelot, 
Laurent et autres decorateurs de THötel de Bourgogne. 
Publik par Henry Carrington Lancaster. — K. Sneyders 
de Vogel, Henriquez Üreüa, La versificaciön irregulär 
en la poesia castellana. — Ders., Allison Peer9, A pho- 
netic Spanish reader; Lope de Vega, Amar din Baber 
a quiön. — J. G. T a 1 e n, Paul, Deutsche Grammatik. — G. G. 
K1 o e k e, Kretschmer, Wortgeographie der hochdeutschen 
Umgangssprache. — G. G. v. d. Andel, Hase, Der Minne¬ 
leich Meister Alexanders und seine Stellung in der mittel¬ 
alterlichen Musik. — John L. C a m p i o n, Singer, Arabische 
und europäische Poesie im Mittelalter. — D. C. Hesse- 
ling, Seidel, Sprachlaut und Schrift. — Kurze An¬ 
zeigen: F. Gennrich, Rondeaux, Virelais und Balladen 
aus dem Ende des XII., dem XIII. und dem ersten Drittel 
des XIV. Jahrhunderts mit den überlieferten Melodien. — 
W. Kaspers, Die -acum-Ortsnamen des Rheinlandes, 
ein Beitrag zur älteren Siedlungsgeschichte. — H. Paul, 
Deutsches Wörterbuch. 

Edda« Nordisk Tldsskrlft for Lltteraturforsknlng 17, 2: 

Herman Jeeg er, „Skabelsen, Meunesket og Messias“ I. — 
T. Wennström, Franzens S&ng öfver Creutz säsorn 
litterärt program. — Kaj Bredsdorff, Cain og Pro¬ 
metheus. — Fritz Neumann, Die Entstehung von 
Rosmersholm. — Bjarne Ham re, Stella-begrepets veerdi. 
-• Just Bing, Fra Det norske Selskabs dager. — Pierre 
Martin o, Histoire de la litterature fran^aise moderne 
(1500-1900). 

Indogermanische Forschungen 40, 1—3: H. Reichelt, 
Die Labio velare. — G. Ne ekel, Die dreisilbigen Akzent¬ 
typen des Germanischen. — v. Grienberger, Orts- 
namenm aterial und Sprachvergleichung. — E. K i e r k e r 8, 
Imperativisches in indikativischer Bedeutung im Nhd. — 
0. Beh aghel, Die 2. Pers. Sgl. Ind. Praet. im Wgerm. 


Zs. für deutsches Altertum und deutsche Literatur 59 , 3 / 4 : 
CI. Biener, Wie ist die neuhochdeutsche Regel über 
die Stellung des Verbums entstanden? — E. Schröder, 
Berchtung und Berchther von Meran. — W. Stammler, 
Meister Eckhart in Norddeutschland. — E. S., Zu dem 
Fragment eines mhd. Prosaromans. — F. Niedner, 
Egils Sonatorrek. — H. Patzig, Zum Stein vonEggium. 
— E. Schröder, Die Leichenfeier für Attila. — E. S., 
Hamaschvar. — R. Loewe, Der gotische Kalender. — 
S. Singer, Tannhäuser. — H. Niewöhner, Dulce- 


i 

florie und Herzog Friedrich. — E. S., Strafen . — C. von 
Kraus, Walthenana: I. Weiteie Bruchstücke der Wolfen- 
bütteler Handschrift U. — II. Die Bruchstücke der Wolfen- 
bütteler Hs. w. — E. S., Zum Frauenturnier (oben 
S. 160). — E. S., Zu Katharinen marter. — E. Schröder 
und A. Hilka, Zum mittellateinischen ‘Philo 4 . — E. S., 
Künic Prinze. — Anzeiger: Neuburger, Die Technik 
des Altertums, von Thiersch. — Heusler. Altisländisches 
Elementarbuch, 2. Aufl., von Meissner. — F. Jönsson, 
Den norsk-islandske skjaldedigtning, von Niedner. — 
S. Egilsson und F. Jönsson, Lexicon poeticuin 
antiquae linguae septentrionalis, von dems. — Meissner, 
Die kenningar der Skalden, von Heusler. — Karstien, 
Die reduplizierten Perfecta des Nord- und Westgerma¬ 
nischen, von Jellinek. — Deutsche Dialektgeographie, 
hrsg. von Wrede. H. IX. Wix, Studien zur westfäl. 
Dialektgeographie im Süden des Teutoburger Waldes, 
von Teuchert. — H. XVI. Frings u. Vanaenheuvel, 
Die südniederländischen Mundarten I, von dems. — 
Heusler, Nibelungensage und Nibelungenlied, von 
Ehrismann.— Gassen, Sibylle Schwarz, von Köster.— 
Price, English ;> German literary influences, von dems. 
-— Kelly, England and the Englishman in German 
liter&ture of the 18 tk Century, von dems. — Sommer¬ 
feld, Fr. Nicolai und der Sturm und Drang, von Rie- 
mann. — Gose, Goethes ‘Weither 4 , von dems.— Funde 
und Forschungen, Festgabe für Jul. Wahle, von Weissen- 
fels. — Viötor, Die Lyrik Hölderlins, von Walzel. — 
Der8., Die Briefe der Diotima, veröffentlicht von Frida 
Arnold, von dems. — Köster, Prölegomena zu einer 
Ausgabe der Werke Theodor Storms, von Höfer. — 
Ders., Theodor Storms Sämtliche Werke (8 Bde.), von 
dems. — Literaturnotizen: Hoffmann-Krayer, Volks¬ 
kundliche Bibliographie für das Jahr 1918, von Ranke. — 
Günther, Die schlesische Volksliedforschung, von dems. 

— Petsch, Das deutsche Volksrätsel, von dems. — Jos. 
Rank, Aus dem Böhmerwalde, von dems. — Manz, 
Volksglaube und Volksbrauch des Sarganserlandes, von 
dems. — Carlsson, Det gotländska i-omljudet, von 
Neckel. — The Charles Mills Gayley Anniversary papers, 
von Schröder. — Lübisch-Nordische Ausstellung 1921, 
von dems. — Berichte der Provinzialmuseen zu Bonn und 
Trier 1918—1920, von dems. — K. Schumacher, Der 
Ackerbau in vorrömischer und römischer Zeit, von dems. — 
B e h n , Das Haus in römischer Zeit, von dems. — D u t s c li - 
mann, Literatur der Vor- und Frühgeschichte Sachsens, 
von dems — Lien au, Vor-und Frühgeschichte der Stadt 
Frankfurt a. d. O., von dems. — Mitteilungen aus der 
livländ. Geschichte XXI, 3, von dems. — Lessiak, Die 
kärtnischen Stationsnamen, von dems. — Revue ger- 
maniaue XI u. XII, von dems. — Zauner, Romanische 
Sprachwissenschaft I, 4. Aufl., von dems. — Hilka, Der 
altfranz. Prosa-Alexanderroman, von dems. — Croce, 
Dantes Dichtung, von dems. — Campion, Das Ver¬ 
wandtschaftsverhältnis der Hss. des Tristan Ulrichs v. Tür¬ 
heim, von dems. — Singer, Der Tannhäuser, von dems. — 
Hase, Der Minneleich Meisters Alexanders, von Ludwig. 

— Pohl, Der Strophenbau im deutschen Volkslied, von 
Götze. — Vogt, Geschichte der mittelhochdeutschen 
Literatur I, von H. Schneider. — Kaiser, Frauendienst 
im mhd. Volksepos, von dems. — Kersten, Georg 
Förster, von dems. — Jost, Von Tieck zu E. T. A. Hofi- 
mann, von dems. — Oliver, Sedaine, Le philosophe sans 
le B 9 avoir, von Köster. — Pirker, Das deutsche Liebes¬ 
lied in Barock und Rokoko, von Schröder. — Witkop, 
Die deutschen Lyriker von Luther bis Nietzsche, 2. AufJ., 
von Walzel. — Salomon, Das Mittelalter als Ideal der 
Romantik, von Brecht. — Schellenberg, H. Heines 
französ. Prosawerke, von E. Löwenthal. — Miscellen: 
Zum nd. Spruch oben S. 111.“— Deutsche Bearbeitung des 
‘Veni sancte spiritus 1 aus Milstatt, von H. Menhardt. — 
Ein Brief W. Grimms an P. E. Müller, mitgeteilt von 
H. Brücker. — Friedrich-Nietzsche-Preis für 1923. — 
Personalnotizen. — Literatur. — Register. 

Zs. für Deutschkunde, 1922, Heft 4. Inh.: K. Hunger, 
Ideen geschieh te im Literaturgeschichtsunterricht? — G. 
Salomon, Frühling und Liebe. — H. Rösl, Charaktere 
in der deutschen Dichtung des 19. Jahrh. — E. Feise, 
Deutsche Schüleraufführungen im Ausland. — A. H o f f a, 
Fragen desKunstgeschichtsunterrichts. — P. Herrmann, 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




403 


404 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


Goethes Faust auf Island. — Fr. Panzer, Georg Dehio 
und die deutsche Kunst. — M. Voigt, Ein Lesebuch der 
älteren deutschen Dichtung. — Heft 5: H. Wocke, 
Briefe Rudolf Hildebrands an Michel Breal. — J. Weis¬ 
weiler, Notker der Deutsche. Zu seinem 900. Todes¬ 
tag. — W. Brecht, Grillparzer. (Ansprache.) — H. 
Röhl, Charaktere in der deutschen Dichtung des 19. Jahrh. 

i Forts.) — K. Bergmann, Kulturgeschichtliche Wort- 
Betrachtungen. Die Frauenfrage. — G. Heine, Unter¬ 
richt in der Gliederung. — P. Mies, Aesthetische Er¬ 
ziehung zur Musik an den höheren Schulen. — Fr. 
Breh mer, Deutschkunde und Musik. — W. M. Becker, 
Vortrag deutscher Dichtungen im Darmstädter Philo¬ 
logenverein. 

Glessener Beiträge zur Deutschen Philologie. Hrsg, 
von O. Behaghel. Giessen, v. Mdnchowsche Uni¬ 
versitäts-Druckerei. 1922. 76 S. gr. 8°. Inh.: Friedrich 
Maurer, Beiträge zur Sprache Oswalds von Wolkenstein. 

Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprach* 
forschung, 1922, XLVIII: Edward Schröder, Die 
Nomina agentis auf -ster. — Ders., Die Namen des 
Feldahorns. — Max Sie wert, Wörterbuch der Neu- 
Golmer Mundart. — W. Seelmann, Die plattdeutschen 
Bauerngespräche von 1757. — Walther Mithka, Mittel- j 
niederdeutsche Liebesdichtung aus Livland. — Fr.C am min, ! 
Der Meckelburgische Haken. — Franz Nieländer, Die ; 
Propheten-Reime im alten Magdeburger Rathause. — 
C. Borchling, Neue Bruchstücke des mnl. Romans der 
Lorreinen. — Walther Zieserner, Nordfriesischer Kate¬ 
chismus in Strander und Föhringer Mundart (von c. 1630). — j 
W. Seelmann, Mittelniederländische Wörter in der Mark | 
Brandenburg, II. — Ag. Lasch, Kleine Beiträge (zu 
Lauremberg). — W. Seelmann, über W. Stammler, 
Mnd. Lesebuch. 

Jahrbuch der Goethe-Gesellschaft IX, 1922: 0. Marcuse, 
Goethe als Rechtsbildner. — G. v. Graevenitz, Goethes ! 
Bestrebungen für deutsche Kultur. — W. Büchner, 
Goethes Angaben über die Entstehung des „Faust“. — 
K. Alt, Zur Datierung einiger „Faust“-Szenen 1797— 
1801. — W. Hertz, Die Baccalaureus-Szene in Goethes 
„Faust“. — E. Maass, Ein griechischer Vorläufer des 
Mephistopheles. (Mit einer Tafel.) — R. Ornstein, 
Goethes Totenfeier und der erste „Faust“ in Wien. — 
W. Deetjen, Ein Nachspiel zum „Götz von Ber- 
lichingen“. — Pedro Warncke, Die Entführung des 
Orest in Goethes „Iphigenie auf Tauris“. — Joh. Tiedge, 
Goethes Iphigenie als weibliche Gegengestalt zu Wagners 
r Parsifal“. — G. Roethe, Der Ausgang des „Tasso“.— 
Jul. Schiff, Mignon, Ottilie, Makarie im Lichte der 
Goetheschen Naturphilosophie. — Ed. Aren8, Goethe , 
im Lahntal und im Lande Nassau. — Enno Littmann, 
Goethe in der Propaganda zu Rom. — W. v.W asielewski. 
War Goethe am Lago maggioreV — O. Braun, Goethe 
und Schclling. — Job. Bärwinkel, Goethes Vorfahren 
und ihre Heimat. — Amelie Deventer von Kunow, j 
Gustav v. Loeper. — Mitteilungen aus dem Goethe- und 
Schiller-Archiv: Jul. Wahle, Brief Goethes an Madame 
von Stael. — Ders., Briefe von Karl Streckfuss an 
Goethe. — Neue und alte Quellen: H. G. Gräf, Nach¬ 
träge zu Goethes Werken. 1. Ein Vierzeiler an Frau 
von Berg, geh. von Sivers. 2. Ein Xenion an Pauline 
Götter. — H. G. Gräf, Nachträge zu Goethes Briefen: \ 
1. An Joh. Friedrich von Fleischbein. 2. An den Senat 
der Akademie der Künste in Berlin. 3. An Friedrich 
Anton Freiherrn von Heinitz. 4. An Vinz. Raimund 
Grüner. 5. An August von Goethe. 6 . An Theodor 
Kräuter. 7. An denselben. 8. An den Grossherzog Karl 
August. — H. G. Gräf, Nachträge zu Goethes Ge- , 
sprächen: 1. Pauline Götter. 2. Immanuel Ilmoni. — j 
Fr.List, Goethes durchgewachsene Birne. — 0. Francke, i 
Eine Begegnung des Mineralogen Christian Samuel Weiss , 
mit Goethe. — Jul. Wahle, Aufzeichnungen von Luise 
von Löw über ihren und ihrer Mutter Besuch bei Goethe • 
in Dornburg. — Ders., Ein ungedruckter Brief Schillers j 
an Goethe. — Fritz Hartung, Goethe als Staatsmann. 
37. Jahresbericht usw. 

Namn og Bygd 10, 1: E. Noreen, Glaäkern. — N. Beck - 
m an, Nagra orter pä den gamla dansk-svenska gränsen. — 
— E. Schröder, Balder in Deutschland. — J. Jakobsen, 
Gamle elvenavne og fiskepladsnavne pä Shetland. 

Digitized by Google 


Skrifter utgivna av Svenska Litte rat ura&llakapet I Fin- 
land. CLVIII—CLXIV. Helsingfors 1921/22. Lex. 8°. 
Inneh.: CLVIII. Skrifter av C. G, Es tlanden II. Upp* 
satser. 1. Litter&tur och konst samt allmänna ämueD. 
3. Aren 1893—1910. XI, 528 S. Fmk. 40. — CLIX. Carl 
v. Bonsdorff, Statsmän och dignitärer. XI, 616 S. 
Fmk. 70. — CLX. Nylands ortnamn, deras former och 
förekomst tili är 1600. Utgivna av Greta Hausen. 
II. S. 319—639. Fmk. 40. — CLXI. Karl Flodin, Martin 
Wegeliu8, levnadsteckning. 1846—1907. IX, 579 S. mit 
Bildnis. Fmk. 50. — CLXII. Studier i nordisk filologi, 
utgivna genom Hugo Pipping. Trettonde bandet: 
Hugo Bergroth, Om kv&ntitetsförhällandena i den 
bilaade finlandssvenskan. Bruno Siöros, Studier över 
fornvästgötska lagtexter, IV—VI. V, 106 S. Fmk. 16.— 
CLXIII. Förhandliogar och uppsatser, 35. Greve C. E. 
Mannerheims Egenhändiga anteckningar, utgivna av 
Bruno Lesch. V. T. Rpsenqvist, Studier i Rune¬ 
bergs p8almdiktning. Ragnar Dah 1 berg, N&gra Rune- 
berg-Fragraent. Ragnar öl ler, Theodor Ölasen. B. Est¬ 
länder, Det heroiska draget i v&r nvare historia. CIV, 
258 S. Fmk. 30. — CLXIV. Per Br ah es brevväxling 
rörande Abo Akademi. I. Per Brahes brev, utgivna av 
Carl Magnus Schybergson. XXXIII, 300 S. Fmk. 30. 

Revue germanlque. 13* annee, no. 3. Juillet 1922. Paris, 
Tallandier. Sommaire: J. J. A. Bertrand, Guillaume 
Schlegel et la Frapoe. — E. Pons, Odoacre dans 1& 
po&ie anglosaxonne. — Louis Brun, Le thefitre allemand. 
— Henri Ruyssen, Le thö&tre anglais. 


Englische Studien 56, 3: Ernst Meissgeier, Beiträge 
zum grammatischen Geschlecht im Frühraittelengliscben, 
besonders bei La^amon. — Walther Klöpzig, Der 
Ursprung der to be /^-Konstruktion. — Mats Redin, 
The Friend in Shakespeares Sonnets. — Besprechungen: 
Langenfeit, Toponymics, or Derivations from Local 
Names in English. "Studies in Word-Formation and 
Contributions to English Lexicography. Uppsala 1920. 
Ref. Walther Fischer. — Brink, Stab und Wort im 
Gawain. Eine stilistische Untersuchung. (Studien zur 
engl. Philologie, hrsg. von L. Morsbach 59.) Halle a. S., 
1920. Ref. Karl Luick. — Zachrisson, Change of TS 
to CH, DS to DG and other instances of inner sound- 
substitution. S.-A. aus Studier i Modem Spräkveten- 
skap VIII. Uppsala 1921. Ref. H. M. Flasdieck. — Graut 
and Dixon, Manual of Modern Scots. Cambridge 1921. 
Ref. Wilhelm Hora. — An Anglo-Saxon Reader, edited 
with Notes and Glossary by Alfred J. Wyatt. Cambridge 
1919. Ref. A. E. H. Swaen. — Grossmann, Spanien 
und das elisabethanische Drama. (Abhandlungen aus dem 
Gebiet der Auslandskunde der Univ. Hamburg. Bd. 4 — 
Reihe B, Bd. 3.) Hamburg 1920. Ref. Ed. Eckhardt. — 
Irmgard v. Ingersleben, Das Elisabethanische Ideal 
der Ehefrau bei Overbury (1613). Cöthen 1921. Ref. 
Albert Eichler. — Louise Pound, Poetic Origins and the 
Ballad. New York 1921. — Old English Ballads, 1553-1625: 
chiefly from Manuscripts. Edited by Hyder E. Rollins. 
Cambridge University Press, 1920. Ref. John Robert 
Moore. — Astarte. A Fragment of Truth concerning 
George Gordon Byron, Sixth Lord Byron, recorded by 
his graDdson, Ralph Mil banke, Earl of Lovelace. 
New Edition, with many additional Letters, edited by 
Mary Countess of Lovelace. London 1921. Ref. Bernhard 
Fehr. — Galsworthy, To Let. London 1921. Ref. 
S. B. Liliegren. — English Folk Songs from the Southern 
Appalachians. Comprising 122 Songs and Ballads, and 
323 Tunes. Collected by Olive Dame Campbell and 
Cecil J. Sharp. With an Introduction and Notes. New 
York and London 1917. Ref. Louise Pound. — The 
America of Today. Being Lectures delivered ad the 
Local. Lectures Summer Meeting of the University of 
Cambridge 1918. Edit. by G. Lapsley. Cambridge 
1919. Ref. S. B. Liljegren.— Dinkler, Mittelbach und 
Zeiger, Englisches Uebungsbuch für Fortgeschrittene 
zum Gebrauch in den obersten Klassen der VolJanstalten 
und in Universitätskursen. Leipzig, Berlin 1922. Ref. 
C. Th Lion. — Grondhoud, Stukken ter vertaling ten 
dienste van studeerenden. Tweede, vermeerderde aruk. 
Groningen 1920. Ref. C. Th. Lion. — Hann au er. 
Handbueh zum Studium der englischen Sprache. Eine 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



405 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


40Ü 


kurzgefasste englische Grammatik für Studierende an 
deutschen Hochschulen, für Lehramtskandidaten und zum 
Selbstunterricht. Wien und Leipzig 1921. Ref. C. Th. 
Lion. — Lincke, Lehrbuch der englischen Sprache für 
höhere Lehranstalten. Ausgabe C. Für Gymnasien, 
Kurse für Erwachsene usw. Frankfurt a. M. 1921. Ref. 
C. Th. Lion. — Sammlung englischer und französischer 
Schriftsteller der neueren Zeit. Begründet von J. Klappe- 
rieh. Herausgegeben von Walter Hübner. Berlin, 
Flemming und Wiskott. 77 A. M. Liening, The Story¬ 
teller. Being a Collection of 34 Serious ana Merry Tales 
for Young Folks. Ref. 0. Glöde. — Pariselle und 
Gade, Französische und englische Schulbibliothek. 
Leipzig, Renger. A. 212. William J. Claxton, London 
Past and Present. Für den Schulgebrauch erklärt von 
W. Paul. 19*23 (1922X Ref. O. Glöde. B. 35. Pleasant 
Plays and dramatic Scenes. Für den Schulgebrauch be¬ 
arbeitet von Johanna Bube. 1922. Ref. 0. Glöde. — 
C. 47. Robert S. Wood, Six Great Events in British 
History. Für den Schulgebrauch bearbeitet von C. J. 
Eickhoff. 1921. Ref. 0. Glöde. — Miszellen: Zu me. 
matule. Von K. Lu ick. — Bemerkungen zu Otto Funkes 
Aufsatz: „Die Fügung ginnen mit dem Infinitiv im 
Mittelenglischen“ (KSt. 56, 1 ff.) Von J. Koch. — Zu 
der Frage nach Draytons Anteil an Shakespeares Hein¬ 
rich VI. Von Else von Schaubert. — Eine neue 
amerikanische Zeitschrift. Von F. Schönemann. — 
Französisch oder Englisch? Von Hans Stölke. — An¬ 
kündigung von Druckschriften. — Druckfehler. — Kleine 
Mitteilungen. 

Anglla XLVI, 3: Fr. Klaeber, Der Held Beowulf in 
deutscher Sagen Überlieferung? — 0. B. Schlutter, 
Zur Rechtfertigung meiner Stellung zu Holthausen. — 
Ders., Weitere Beiträge zur altenglischen Wortforschung. 
— Fr. Klaeber, Zum Bedeutungsinhalt gewisser alt- 
englischer Wörter und ihrer Verwendung. — Georg 
Dubislav. Studien zur mittelenglischen Syntax IV. — 
Allardyce Nico 11, Italian Opera in England: The first 
five yeare. — H. Patzig, Zur Episode von f>ryd im 
Beowulf. — 0. B. Schlutter, weitere Beiträge zur 
altengl. Wortforschung. 

Auglia, Beiblatt XXXIII, 6. Juni 1922: Chambers, 
Beowulf. Dazu vergleiche: Beowulf with the Finnsburg 
Fragment, ed. by A. J. Wyatt, new edition revised 
with introduction and notes by R. W. Chambers (Fehr). 
— Shaw, Androcles and Pygmalion (Caro). — Lind- 
kvist, Some Notes on Elfric's Festermen. — XXXIII, 7. 
Juli 1922: Ehrentreich, Zur Quantität der Tonvokale im 
Modern-Englischen (Funke). — Fehr, England im Zeit¬ 
alter des Individualismus 1830-1880 (Caro). — Kershaw, 
Stories and Ballads of the Far P&st (Schröder). — 
XXXIII, 8. August 1922: Lindsay, The Corpus, Epinal, 
Erfurt and Leyden Glossaries; d e rs., The Corpus Glossary, 
with an Anglo-Saxon Index by Helen Mc. M. Buckhurst 
(Ekwall). — Smith, „You all“ &s used in the South 
(Fischer). — Essays by Ralph Waldo Emerson (Fehr). — 
Holthausen, Zur vergleichenden Märchen- und Sagen- 
künde. — Mutschmann, Macaulay und Milton. — 
Thiergen, Grammatik der englischen Sprache. Aus¬ 
gabe A. Neubearbeitet von Dr. Bernhard Schulze; 
Thiergen-Schulze, Lehrbuch der englischen Sprache 
.Ausgabe A; Thiergen, Grammatik der englischen 
Sprache, Ausgabe C, bearbeitet von Otto Schöpke; 
Börner-Thiergen, Oberstufe zum Lehrbuch der eng¬ 
lischen Sprache, Ausgabe C, bearbeitet von Schöpke; 
ü ebe und Mü 11 er, Grammatik der englischen Sprache 
für Handelsschulen; Reichel und Blümel, Lehrgang 
der englischen Sprache. Teil I: Elementarbuch, V. A. 
Teil II: Lese- una Uebungsbuch, 2. A. Teil III: Schul¬ 
grammatik. Satzlehre. 2. A. (Mellin). 

Bonner Studien zur englischen Philologie« Begründet von 
K. Btilbring, fortgesetzt von W. Dibelius. 14. Heft. 
Bonn, Hanstein. 1921. 55 S. gr. 8°. M. 7. Inh.: Walter 
Gör icke, Das Bildungsideal oei Addison und Steele. 


I 


Zs« für romanische Philologie XLU, 3: Clement© Merlo, 
Dell' azione metafonetica, palatilizzante, delle vocali la- 
tine ü e ü. — Eva Seifert, Zwei Probleme aus dem 
Gebiete der Proparoxytona. — Gino Bottiglioni, La 


vespa e il suo nido nelle lingue romanze. — Eugen 
Lerch, Das Imperfektum als Ausdruck der lebhaften 
Vorstellung I. — W. Meyer-Ltibke, Gallische Lenition 
im Galloromanischen. — Leo Spitzer, Französische 
Etymologien. (Nochmals blais. cahbourde „Stelze“. Frz. 
carcaise „Frittofen“. Argotfrz. faffes „Papiere, Bank¬ 
noten“. Frz. gösse. Frz. goitre „Kropf“. Frz. page 
„Page“. Frz. requin „Hai“. — Stefan Hofer, Beiträge 
zu Kristians Werken II: Waces Brut und Erec. Wace 
und Cliges. Karre und lai Yonec. — 0. Sch ultz- 
Gora, Zum Texte des Bernart von Ventadorn. — Be¬ 
sprechungen: W. v. Wartburg, W. Meyer-Lübke, Ein¬ 
führung in das Studium der romanischen Sprachwissen¬ 
schaft. — Ders., Regesten von Vorarlberg und Lichten¬ 
stein bis zum Jahre 1260. — C. Appel, 0. Schultz- 
Gora, Provenzalische Studien II. — Berichtigungen. 

Romania 190. Avril 1922: A. Horn in g, Notes etyruolo- 
giques vosgiennes. — P. Boissonnade, Les personnages 
et les Evenements de l’histoire d’Allemagne, de France 
et d’Espagne dans l’oeuvre de Marcabru (1129 — 1150); 
essai sur la biographie du poEte et la Chronologie de ses 
poesies. — A. Faral, Des Vilains ou Des XXIII maniEres 
ae vilains. —> G. Bertoni, Nota sul dialetto di Fon tan 
(Alpes-Maritimes). — A. Thomas, Corneille (et ses 
dEnves) au sans de „diafragme“ dans qelqcs pariere pro- 
vinciaus (Normandie, Picardie, Suisse romande). — Ch. 
Bruneau, Ancien francais „biche“. — E. W alb erg, 
CAPSEA: prov. caissa, etc. — Ders., L'article „em- 
pereonage“ ae Godefroy. — H. Yon, Les formes de l’inter- 
rog&tion. — A. Längfors, Gaston Paris et l’auteur du 
Jeu de la Feuillee. — Besprechungen: Histoire litteraire 
de la France XXXV (A. L&ngfors). — Del Tumbeor 
Nostre Dame, Ed. E. Lommatzsch (A. Längfore). — 
Rondeaux, Virelais und Balladen aus dem Ende des 
XII., des XIII. und des ersten Drittels des XIV. Jahr¬ 
hunderte, hreg. von F. Gennrich (A. Langfore). — Th. 
Gerold, Le ms. de Bayeux, texte et musique d’un 
recueil de chansons du XV 0 siede (E. Hoepffner). — J. 
Angl ade, Histoire sommaire de la litterature meridio- 
nale au raoven age, des origines E la fin du XV e siEcle 
(A. Jeanrovf. — Schopf, Die konsonantischen Fern¬ 
wirkungen: Ferndissimilation, Fernassimilation und Meta¬ 
thesis (M. R.). — CI. Merlo, I nomi romanzi della 
Candelara. — C. Appel, Provenzalische Lautlehre. — 

F. J. Tanquerey, L’evolution du verbe en anglo- 
fran^ais (Paul Lesourd). — N. lorga, Istoria Rominilor 
prin cal&tori. — B. Fletcher, Symbolism of the Divine 
Comedy. — F. Neri, Farces, Interludia. — Ezio Levi, 
Poeti antichi lombardi, prefazione, commento, note e 
bibliografia di E. L. (A. Jeanroy). — Bibliographie 
lorraine. — Mvrrha Lot-Borodine, Trois cssais sur 
le roman de Lancelot du Lac et la Quete du saint Graal. — 
E. J. Tanquerey, Plaintes de la Vierte en anglo- 
francais (A. J.). — Maurice VI ob erg, La Legende Doree 
de Notre Dame, huit contes pieux du moyen Age (A. LEng- 
fore). 

Revue des langues romanes LXI, 1—6. Jan./Dec. 1921: 

G. Millardet, Linguistique et dialectologie romanes.— 
J. Ronjat über Mever-Ltibke, Rom. etymologisches 
Wörterbuch (ausführliche Besprechung). 

Revue d’histoire littdraire de la France 29, 2. Avril/ 
Juin 1922: Kaiinond LebEgue, La publication des lettres 
de Malherbe. — Jean Giraud, Une source inconnue du 
„Rhin“ de Victor Hugo: Les „Estats, empires et prin- 
cipautez“ de Pierre Davity. — Louis Roy er, Stendhal 
et la documentation de l’„Histoire de la peinture en 
Italie“. — Georges Doublet, Le testament d’HonorE 
d’UrfE. — Ch.-H. Boudhors, Divers propos du Chevalier 
de MErE en 1674—1675. — Marie-Jeanne Walter, Une 
source du „Genie du Christianisine“. — Comptes rendus: 
Hubert Gillot, Le rEgne de Louis XIV et Topinion 
publique en Allemagne; La Querelle des Anciens et dee 
Modernes en France, de la „DEfense et illustration de 
la langue fran^aise“ aux „Paralleles des Anciens et 
Modernes“ (Ch. Urbain). — PEriodiques-Chronique. 

Revue de Philologie fran^alse et de IlttErature. T. XXVIII, 
1914: Max KrepinBky, Le changement d'acceivt dans 
les patois gallo-romans. — L. Cledat, Contribution a 
un nouveau dictionnaire: le verbe „pouvoir“. ~- Ders., 
Emploi explEtif du pronom personnel rEgime indirect. — 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


407 


192*2. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 1*2. 


A. Dauzat, Essais de geogr&fie linguistique: I. Animaux 
d’älevage. — E. Le roh et L. Cledat, Pourquoi le 
participe present est-il invariable? — F. Baldensperger, 
Notes lexicologiques. 2. Serie. Suite. — Gaston Esnault, 
Lois de l’argot. Suite. — A. Jourjon, Remarques lexico¬ 
grafiques. Suite. — Contes rendus: J. Ronjat, Comptes 
consuiaires de Grenoble (J. Anglade). — Fr. Frank- 
hauser, Das Patois von Val d’Illiez (J. Anglade). — 
O. Badke t Accent de phrase en fran^ais. — J. Saal- 
bach, Construction du nouveau franyais (H. Yvon). — 
F. Brunot, Histoire de la languo fran^jaise. Suite 
(H. Yvon). — W. Meyer-Lflbke, Romanisches etymo¬ 
logisches Wörterbuch. Suite (A. Dauzat). — J. De- 
sormaux, Un gratnmairien savoyard, J. T. Favre (A. D.). 

— J. Ronjat, Syntaxe des pariere proven^aux modernes 
(A. D ). — W. Kaufmann. Die galloromanischen Be¬ 
zeichnungen für den Begriff „Wald“ (J. Ronjat). — E. 
Lorck, Passe defini, imparfait, passe indefini (J. Ronjat). 

— M. Grammont, Le vers fran9ais. 2. ed. (J. Ronjat). 

— Publications adresses k la Revue. (Darin werden u. a. 
besprochen: P. Champion, Francois VilloD, sa vie et 
son temps. — Brunot, Histoire de la langue francaise 
IV, 1. — Bourciez, Phonätique francaise, 4. ea. — 
T. XXIX, 1915 — 1916: L. Cledat, Les consonnes finales 
dans le fran^ais moderne. — A. Jourjon, Remarques 
lexicografiques (Suite). — A. Dauzat, Essais de g6o- 
grafie linguistique (Suite): Le lezard gris et le t^tard. — 
Ed. Portier, Essai de semantique: Esprit. — Ders., 
Feindre, Figurer, Feinte, Figure, Fiction. — L. Cledat, 
Contribution k un nouveau dictionnaire historique et 
„de l’usage“ (Suite): Le verbe „mettre“ et ses composes. — 
J. B a s t i n, Remarques sur Femploi de quelques verbes. — 
L. Cledat. Les locutions verbales oü entre un nom sans 
article. — Contes rendus: A. L. Terrachcr, Les aires 
morphologiques dans les parier« du nord-ouest de TAn- 
goumois (A. Dauzat). — F. Brunot, Plan complet d’un 
coura normal de la langue francaise (H. Yvon). — J. 
Gillieron, Pathologie et th4rapeutique verbales (A. 
Dauzat). — J. J u d, Probleme der altromanischen Wort¬ 
geographie (A. Dauzat). — L. Foulet, Le roman de 
Renard (L. C.). — G. Lanson, Lamartine, Möditations 
poötiques, nouvelle edition (L. C.). — Necrologie: Michel 
Breal. — T. XXX, 1917—1918: L. Cledat, Sur Tetablisse- 
ment du texte de Boileau. — Ders., Les manuscrits de 
Boileau: I. Le recueil Brossette. II. Les manuscrits du 
„Dialogue des heros de roman“. — Gaston Gaillard, 
Langue et guerre. — D. Zevaco et L. Cledat, Essai 
de semantique: I. Malice. II. Querelle. — A. Jourjon, 
Remarques lexicografiques (Suite). — L. Cledat, Verbes 

f >ronommau8. — L. Vuill&rd, De l’&nalogie dans la 
angue de Corneille. — V. L., „Navigare“ et ..navem“ au 
XVI»* siede. — In der Chronique werden besprochen: 
Guarnerio, Fonclogia romanza. — Nyrop, Histoire 
etymologique de deux mots fran^ais: haficot, parvis. — 


la langue de Corneille (Fin). — Conte rendu: Fr. D6- 
chelette, L’argot des poilus (A. Dauzat). — A. Dauzat, 
Essais de geografie linguistique. 2* partie: Animaus 
sau vages (Suite). La guepe. La fourmi. — F. Balden- 
sp erg'er, Notes lexicologiques (Suitd).— P. M.HaSkovec, 
Lauteur des Quinze joyes du mariage. — A. Jourion, 
Remarques lexicografiques (Suite). Irreceptivite k Joli. — 
Melanges: Lettre inedite de Boileau. — Sur un passage 
de la scöne du pauvre dans Don Juan (L. C ). — „Avorter“ 
transitif direct (L. C ). — Contes rendus: K. J. Riemens, 
Esquisse historique de Tenseignement du fran^ais en 
Hollande du XVI« au XIX* siecle (P. H.). — Thos Fitz- 
hugh, The indoeuropean superetrass and the evolution 
of verse (R. Cahen). — Tables des Tomes XXI k XXXI, 
1907 -1919. — T. XXXII, 1920: J. Gillieron, Patologie 
et terapeutique verbales: 1. Pourquoi „ferai“ n’est pas 
devenu „fairai“. — 2. „Heur“ dans son atrofie semantique 
actuelle. — 3.„Degoüt“ vient de „goutte“. — 4. „Oiseleur“ 
Apiculteur. — 5. L’analogie röparatrice. — 6. Appendice: 
„möre“. — Ders., La fonetique artificielle: I. Franvais 
„vierge“. — II. Suffixe ordinal -ieme. — III. La fonetique 
artificielle sans le Midi. — G. Marinet, Notes de sin- 
taxe: unc derogation a la regle de la concordance des 
tens par licence poetique. — P. Barbier, Les noms des 
poissons deau douce dans les textes latins.— Mölanges: 


Une inscription en di&lecte lyonnais du XIV« siecle (L. C.L 

— Emploi des adverbes de lieu comme pronoms per- 
sonnels; adverbes de lieu, demonstratifs et relatifs (L. C.l. 

— L’illusion de la purete de la langue (L. C.).— Le verbe 
-soubaster“ dans le Loiret. — Contes rendus: W. Mever* 
Ltlbke, Romanisches etymologisches Wörterbuch (A. 
Dauzat). — J. J u d, Zur Geschichte der bündnerroraa- 
nischen Kirchensprache (A. D.). — Ed. Bonnaffe, 
Dictionnaire des anglicismes (A. Dauzat). — T. XXXIII, 
1921: J. Gillieron, Patologie et terapeutique verbale*; 
La fonetique artificielle (Suite). Appenaices: A. „Premier. 
Segond, Dernier“. — B. Disme et ses composes. — C. Su* 
perlativite absolue d’-isme et d’-issime. — D. SEXIMOM. 

— E. Quanti^me, tanti£me, ulti&me. — K. J. Riemens, 
Les debuts de la lexicografie franco-nöerlandaise. — J. 
Gillieron, Essette-Mouchette dans Test gallo-roman. — 
A. Dauzat, Essais de geografie linguistique. Deusieuie 
partie. Animaus sauvages (Suite). II. Insectes (Suite). 
3. Contribution a l'otude du hanneton. 4. Le ver luis&m 
dans la b&sse Auvergne. — G. Esnault, Lois de Fargot 
(Suite). — J. Gillieron, Leura 6timologies. — F. 
Baldensperger, Bilboquet? — Melanges: Une in¬ 
scription au AV« siecle en fran9ais dans la vallee de 
Suse (Piemont) (A. D.). — A propos d’un conte rendu 
(A. D.). — ,,M. Aventureux“ et „l’Histoire tragique* 
(K.-J. R). — Contes rendus: A. Longnon, Les noms 
de lieu de la France, leur origine, leur signification. leurs 
transformations (A. Dauzat). — XXXIV, 1922, l: L, 
Cledat, Verbes defectifs (gegen Gillieron). — G. Es n au Ir. 
Lois de l’argot (gegen Lazare Sainean). — P. Baroier. 
Le latin „Quinque Uornua“ et ses derives. — J. Han kies. 
Alcidalis et Zelide. 

Glornale storico della letteratura Itallana LXXX, 1*2. 
Fase, 238/239: Letterio di Francia, Aila scoperta del vero 
Bandello. Sec. parte. — Umberto Benassi, 11 Frugoni 
e il Rezzonico. Letteratura e politica in una Corte 
italiana del Settecento. — Luigi Chiappelli, Cino da 
Pistoia di parte „Bianca“. — Federico Patetta,Il viaggia- 
tore torinese Facino Cerri e la sua descrizione del sepolcro 
di Dante. — Rassegn a bibliografica: Francesco Ercole. 
Sebastiano Vento, La filosofia politica di Dante nel „De 
Monarohia“ studiata in se stessa e in relazione alla 
pubblicistica medievale da San Tommaso a Marsilio da 
I’adova. — Remigio Sab b ad in i, Vladimiro Zabughio, 
Vergilio nel rinascimento italiano da Dante a Torquato 
Tasso. I. II Trecento ed il Quattrocento. — Vittorio 
Ci an, Angelo Anastasi, Spiriti lucreziani nel Foscolo: 
Giuseppe (Titanna, La poesia di Ugo Foscolo. Saggio 
critico; Giuseppe Manacorda, Stuai foscoiiani; Angelo 
Otto 1 ini, Bibliografia foscoliana. — Bollettino biblio- 

f rafico: A. Pelzer. Les versions latines des ouvrages 
e morale conserves sous le nom d’Aristote en us&ge 
au XIII« siecle (C. Marchesi). — E. G. Parodi, 11 „Fiore" 
e il „Detto d’Amore“ (in appendice a le Opere di Dante 
edite dalla societA dantesca italiana) (G. Bertoni). — Il 
codice landiano della Divina Commedia. Riproduzione 
fototipica preceduta da una prefazione di A. Baisamo ed 
una introduzione di G. Bertoni (G. Bertoni). — Il libro 
di buoni costumi di Paolo di messer Pace da Certaldo, 
a cura di S. Morpurgo (S. Debenedetti). — Basinii Par- 
mensis Poetae Liber Isottaeus. a cura di Ferrvccio Ferri 
(R. Sabbadini). — Poliziano, Le Stanze, TOrfeo e le 
Rime. Introduzione e note di A. Momigliano (E. Rho). — 
A. M anzoni, -Tragedie. Introduzione e note di P. 
Egidi; ders., I Promessi Sposi. Con Prefazione di A. 
Faggi (A. Momigliano). — C. Pascal, La sorella di 
Giacomo Leopardi (D. Bianohi). — Fr. Flora, Dal ro* 
manticismo al futurismo (A. Momigliano). — Studi di 
storia, di letteratura e d’arte in onore di Naborre Cam* 
panini (G. Bertoni). — Biblioteca rara. Testi e documenti 
di letteratura, d’ arte e di storia raccolti da A. Pe 11 izzari. 
XLI—VI; XLVII—VIII (A. Momigliano). — Annunzi 
analitici: Albert Pauphilet, Etüde sur la „Queste del 
Saint-Graal u (G. Bertoni). — Le piü belle pagine di Fra 
Jacopone da Todi scelte da Doraenico Giuliotti (G. 
Bertoni). — Emanuele Sella, La rima sacra (V. Cian). — 
Arnaldo Foresti, Pietro da Muglio a Padova e la sua 
amicizia col Petrarca e col Boccaccio (C. Calc.). — Badello. 
L’oiseau griffon. Histoires galantes traduites de Fitalien 
par G. Garnier (V. Cian). — Gino Pignatti, Ud 


Cian) 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




409 192*2. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 410 


principe letterato del secolo XVI. La vita e gli scritti 
di Curzio Gonzaga (V. Cian). — Gesualdo Interligi, 
Studio su Giuseppe Artale poeta draminaturgo romanziere 
del secolo XVII(A.Bell.). — Giovanni Vittono Amoretti, 
Alfieris Saul und der Wendepunkt der Alfierischen Tra¬ 
gödie (A. Momigliano). — Robert Hausemer, Der Geist 
der Alfierischen Tragödie (A. Momigliano). — Poesie 
acelte di Giovanni Ventura (V. Cian). — A. Manzoni, 
.1 Promessi Sposi“ e „Storia della Colonna infame“ 
preceduti da un saggio su gli anni di noviziato poetico 
del Manzoni, di Michele Scherillo (V. Cian). — Pubbli- 
c&zioni nuziali: Alcune lettere inedite di L. A. Muratori 
aCesare Ricasoli. — Comunicazioni ed appunti: C. Mazzi, 
Per Folcacchiero de’Folcacchieri. — C. Foligno, Una j 
lettera inedita dell' Alfieri. — Cronaca (enthält u. a. einen 
längeren Bericht von E. Walser über „Le pubblicazioni 
dantesche in Germania durante 1'anno 192i u ). 

Revlsta de Fllologfa Espaflola IX. 1922, 1: T. Navarro 

Tornas, La cantidad sil&bica en unos versos de Rubön 
Dario. — Jose F. Montesinos. Contribuciön al estudio 
del Teatro de Lope de Vega. — J. V alle jo, Notas sobre 
la expresiön concesiva. — Erasmo Buceta, Opiniones 
de Southey y de Coleridge acerca del „Poema del Cid“. — 

B. Sanvi 9 enti, 11 passo piü oscuro del Chisciotte. — 

V. Garcia de Diego, „Tenada“ raajada. — A. C., Oio < 
öleum, Nidio < nitidum, Lezne < licinum. — Leo Spitzer, 
Santander „boreil“ cubil. — V. Garcia de Diego, Acla- 
raeiön a la nota anterior. — A. Alonso, „Augustu“ > 
agosto, y „augurius“ > agüero. — Notas bibliogräficas: 

E. Gamillscheg und L. Spitzer, Beiträge zur ro¬ 
manischen Wortbildungslehre (V. G. de D.). — R. Menendez 
Pi dal und A. Castro, Resena del Essai sur Involution 
de la prononciation da castillan depuis le XIV** si&cle 
H. Gavel. — G. G. Nicholson, Recherches philo- 
logiques Romanes (V. G. (de D). — A. Bonilla y San 
M ar t i n, Un antiaristotelico del Renascimiento: Hernando 
Alonso de Herrera y su „Breve disputa de ocho levadas 
contra Aristötil y sus secuaces (M. Bataillon). — IX, 
1922, 2: V. Garcia de Diego, Cruces de sinönimos. — 
Georges Ci rot, L’expression dans Gonzalo de Beroeo.— 
AmaDo Hu arte, Lope de Vega v Tome de Burguillos. — 
Leo Spitzer, Port, „giria“ caläo, argot = esp. „geri- 

onza u ? — D. S. Blond heim, „Vino judiego“. — Notas 
ibliogr&ficas: L. Spitzer, Aufsätze zur romanischen i 
Syntax und Stilistik (F. Krüger). — Angela Hämel, 
Der Humor bei Jose de Espronceda (J. F. Montesions). — 
Discurso del capitan Francisco Drake aue compuso Joan 
de Castellanos, oeneficiado de Tunja (f). Löpez-Aydillo). 

— Aguilo y Fuster, Diccionari Aguilö. — R. del 
Arco, Huesca en el siglo XH (E. L. A.). — Felip de 
M alla, Parlaments en el Consistori de 1& Gaia Ci&ncia. — 
Bibliografia. 

Literarisches Zentralblatt 27: Schleiermaoher als Mensch. 
Sein Werden. Familien- und Freundesbriefe. — Gautier 
de Coincy'sChristinenleben nach den beiden Handschriften 
von Carpentras und Paris herausgegeben von A. Ott 
(M.-L.). — L. Kellner, Shakespeare-Wörterbuch. — 
Hermann Paul, Ueber Sprachunterricht (Albert Streuber). 

— 28: Jean Hankiss, Phil. Nericault Destouches (Josef 
Frank). — H. Hirt, Indogermanische Grammatik. Teil II: 
Der indogermanische Vokalismus. — Rud. Meissner, 
Die Kennmgar der Skalden (E. Mj — 29: T. E. Karsten, 
Svensk Bygd i österbotten nu och fordom. 1. Skrifter 
utg. av Svenska Litteratursällskapet i Finland CLV 
(E. M.). — H. Hirt, Indogermanische Grammatik Teil H 
(Ernst Fraenkel. Schl.). — Ludwig Wolf f, Studien über 
die Dreikonsonanz in den germanischen Sprachen (VValther 
Preusler). — 30: Festschrift für Berthold LitzmaDn zum 
60. Geburtstage herausgegeben von Karl Enders (Albert 
Streuber).— 31: Carlo Battist i, Testi dialettali italiani 
in tra8crizione fonetica Parte II (M.-L.). — Karl Bapp, 
Aus Goethes griechischer Gedankenwelt (R. 0.). — 32: 

W. Küchler, Ernest Renan (Josef Frank). — E. Lercli, 
Einführung in da9 Altfranzösische (A. Hilka). — Heinrich 
Heines Briefwechsel. Reich vermehrte Gesamtausgabe 
auf Grundlage der Handschriften gesammelt, eingeleitet 
und erläutert von Fr. Hirth (Max Koch). — Germania 
Rom&na. Ein Bilderatlas herausgegeben von der Römisch- 
Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen 


Digitized by Google 


Instituts (E. Weigand). — 33: Sir Robert How'ards coinedy 
„The Copimittee“. Ed. with introduction and notes by 
CarrvlNel9on Thurber (M. Weyrauch). — 34: Die Komödien 
des Plautus. I. Uebersetzt von Ludwig Gurlitt (R. Kauer). 

— Br. Th. Satori-Neumann, Die Frühzeit des Weima- 
rischen Hoftheaters unter Goethes Leitung 1791—1798 
(Hans Knudsen). — 35: Hans Brandenburg, Joseph 
von Eichendorff (R. v. Sch.). — 36: Fr. Schürr, Sprach¬ 
wissenschaft und Zeitgeist (Eugen Lerch). — Oswald 
Floeck, Heinrich Hansjakob (Max Koch). 

Deutsche Literaturzeitung, Nr. 10: Sillib, Zur Ge¬ 
schichte der grossen Heidelberger Liederh&ndschrift, von 
Schottenloher. — Langer, lntellektual-Mythologie, von 
Beth. — Hauffen, Johann Fischart. Bd. 1, von Strauch. 

— 11: Baidinger, Georg Herwegh, von Arnold. — 
12: Deutschbein, Satz und Urteil, von Sperber. — 
Scherrer, Kampf und Krieg im deutschen Drama von 
Gottsched bis Kleist, von IJnger. — Falk, Altwest¬ 
nordische Kleiderkunde, von Feist. — 13: Brecht, Conr. 
Ferd. Meyer und das Kunstwerk seiner Gedichtssammlung, 
von Appenzeller. — Görike, Das Bildungsideal bei 
Addisonu.Steele,vonSohröer. — Schubring, Dantes gött¬ 
liche Komödie in Zeichnungen deutscher Romantiker; 
Fischei, Dante und die Künstler, von Vitzthum. — 
14: Vatnsdoelaaaga, hrsg. von Vogt, von Heusler. -r- 
14: Freyhan, Das Drama der Gegenwart, von Petersen. 

— Scheuten, Das Mönchtum in der altfranz. Profan- 
diohtung, von Stengel. — 16: Vischer, Goethes Faust. 
2. Aufl., von Pniower. — 17: Berthold, Beiträge zur 
hochdeutschen geistlichen Kontrafaktur von 1500, von 
Strauch. — 18: Bartsch, Chrestomathie de l’ancien 
francais, von Hübner. — Das Bürgerhaus in der Schweiz, 
Bd. 7, von Gurlitt.— 19: Schramm, Schreib- und Buch¬ 
wesen einst und jetzt, von Löffler. — 20: Rauh, Deutsche 
Dichtung. 2. Aufl., von Biese. — Wrede, Rheinische 
Volkskunde, von Fehrle. — Singer, Wolframs Wille- 
halm, von Ehrismann. — 22: Meisner, Schleiermacher 
als Mensch, von Mulert. — Gassen, Die Chronologie der 
Novellen Heinrichs von Kleist, von Gilow. — Buss- 
mann, Tennysons Dialektdichtungen, von Schröer. — 
23: Werner, Die Ursprünge der Metapher, von Horn¬ 
bostel. — Bischoff, Lenaus Lyrik, Bd. 1, von Witkop. 

— University of California Publications in Modern 
Philology, Vol. VI; VII, 1—3, von Winkler. — 24: Stühe, 
Der Ursprung des Alphabetes und seine Entwicklung, von 
Jensen. — Brie, Aesthetische Weltanschauung in der 
Literaturgeschichte des 19. Jahrh., von Unger. 

Sitzungsberichte der Preusslschen Akademie der Wissen« 
schäften. Gesamtsitzung am 11. Mai 1922. Nr. 16: 
Bur dach, Faust und die Sorge. 

Sltzungsberlchteder Preusslschen Akademie der Wissen¬ 
schaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungen 
vom 4. und 18. Mai, 15. Juni, 6. und 20. Juli 1922. Nr. 15, 
17, 19, 21, 23: Roethe, Ueber das Verhältnis der Luther- 
schen Bibel zu der vorlutherischen Bibelübersetzung. — 
Brandl, Ueber das dichterische Vorstellungsleben bei 
Wordsworth. Gesamtsitzungen am 22. Juni und 13. Juli 
1922. Nr. 20, 22: Hugo Scnuchardt, Sprachliche Be¬ 
ziehungen, die prädikative und die assoziative, die erstere 
eingehender behandelt. 

Abhandlungen der Philologisch-Historischen Klasse der 
Sächsischen Akademie der WissenschaftenXXXVII, II; 

Attonis oui fertur Polipticum quod appellatur perpendi- 
culum. Eingeleitet, herausgegeben und übersetzt von 
Georg Gö tz. 

Jahrbuch der Philosophischen und Naturwissenschaft¬ 
lichen Fakultät Münster I« W. für 1920. Verzeichnet 
folgende Dissertationen (von den mit 1. versehenen 
enthält das Jahrbuch eine kurze Inhaltsangabe): P. 
Vasters, Hercules auf germanischem Boden (I.). — Fr. C. 
Ahrens, Eduard Stuckens „Tristram und Ysolt und 
andere neuere Tristan-Dichtungen. — H. Allekotte, 
Chr. D. Grabbes Römertragödien (I.). — Th. Baader, 
Die Osnabrücker Mundarten (ist gedruckt). — M.Brenner, 
Fr. Spielhagens Frauen gestalten und seine Stellung zur 
Frauenfrage. — Jos. Brüll, Klopstocks und Wielands 
Bedeutung für die holländische Literatur des 18. Jahr¬ 
hunderts. — Tb. Dotzenrath, Grabbe und die Bühne(I.). 
J. Gelhard, Bruchstücke des Winsbecke und des Sänger¬ 
krieges in einer Münsterischen Pergament-Handschrift 

28 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



411 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


412 


des 14. Jahrhunderts. — A. Günther, W. Jordan als 
Freiheitssflnger und Politiker (L). — J. Hamm, Franz 
von Sickingen als Held deutscher Dramen. — j7 Hemke, 
E. Geibel als politischer Dichter. — E. Henne, E. Geibel 
als Dramatiker. — H. Herkenhoff, Technische Aus¬ 
drücke aus dem Bergbau und der Töpferei auf Grund 
der westfälischen Mundarten. — H. Holst, Fr. Spiel- 
hagens Kunstanschauung. — E. Hundt, Der reimlose 
* jambische Fünffüssler bei Karl Immermann (L). — J. 
Kahle, Freiligraths Dichtersprache. — L. Kemna, 
Soziale Probleme in Anzengrubers Dramen. — F.Kltisener, 
Friedrich Halm als Novellist. — H. Körnig, Die Al¬ 
literation bei Guido Gezelle. — M. Lebek, GuidoGezelles 
Verhältnis zur Romantik. — W. Niermever, Das soziale 
Problem bei Wilhelm von Polenz (II — H. Osten, Das 
Soldatenstück im Zeitalter des Naturalismus (I.). — 
E. Otte, Franz Freiherr von Gaudy: Untersuchungen 
über die Technik seiner Prosanovellen. — M. Schilder, 
Der Strophenbau bei Guido Gezelle. — A. Schulte, 
Maurice Maeterlinck und Jan van Ruusbroec. — S. 
Schwarze, Das Komische bei Grabbe. —W. Siehoff, 
A. W. Schlegels Verhältnis zur franz. Literatur. — W. 
VoIbach. Die Entwicklung zum Realismus auf der 
deutschen Bühne der Neuzeit (I.). — H. Augsburg, 
Der Offizier im Spiegel des engl. Lustspiels von der Zeit 
der Bürgerkriege bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts. 
— H. Haferkamp, Darstellung der Flexionslehre in 
den Werken des Gavain Douglas und im Clariodus. — 
H. Hense, Shakespeares ßeetechnische Ausdrücke. — 
Fl. Kalkühler, Die Natur des Spleens bei den engl. 
Schriftstellern in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts 
(gedruckt). — H. Mayerowicz, Der Harmoniegedanke 
bei Shaftesbury und in der englischen Naturdichtung des 
18. Jahrhunderts (I.). — A. Niehaus, Defoes Einfluss 
auf Swifts „Gulliver“ (1.1 — P. Veitmann, Der Satz¬ 
akzent im Beowulf. — r. Schmalz, Ueber Form und 
Darstellung in Florian’s Don-Quijote-Uebersetzung im 
Vergleich zum Original (I.). — J. Timm er, Die Metapher 
in der Poesie A. de Lamartines (I.). 

Jahrbuch der Philosophischen Fakultät der Universität 
Heidelberg 1921/23. 1. Teil. Enthält die Inhaltsangaben 
von folgenden Dissertationen: Dargel, Die Landschafts- 
Schilderung in der erzählenden Dichtung Goethes, Hölder¬ 
lins und der älteren Romantik. — Ebbecke, Die Anfangs- 
verse im Volksliede. — Höhler, Gellerts moralische 
Vorlesungen. — Hugle, Einflüsse der Palliata (Plautus 
und Terenz) auf das lateinische und deutsche Drama im 
16. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung des 
Hans Sachs. — Künzig, Das Volkslied in Baden einst 
und jetzt. — Probst, Die Quellen des Poitislier und 
Flordimar in Ulrich Füetrers Buch der Abenteuer. — 
Raupp, Die Mundart von Wiesloch. — Schuh, Die 
Geschichte des poetischen Briefes in der deutschen 
Literatur. — Stärk, Goethes „Hofrat Pfeil“ als morali¬ 
sierender Schriftsteller des 18. Jahrhunderts. — v. Waldt- 
hausen, Die Funktionen der Musik im klassischen 
deutschen Schauspiel. — Anders, Die historischen Ko- * 
mödien von Georg Bernard Shaw. — Gutkind, Die 
heroisch-komischen Stilelemente in den „Maccheronee“ 
des Teofilo Folengo (Merlin Cocai) mit Ausblicken auf 
Tassoni und Boileau. — Hoffmann, Aesthetik und 
Poetik von Jean-Fran^ois de La Harpe. — Kahn, Edgar 
Allan Poe und Charles Baudelaire. Ein Vergleich ihrer 
Weltanschauung und Kunstlehre. — Meng es, Sainte- 
Beuve in England. — Brausch, Die Kantate. Ein 
Beitrag zur Geschichte der deutschen Dichtungsgattungen. 

Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Ge¬ 
schichte und deutsche Literatur und für Pädagogik, 

2j. Jahrg., 49. u. 50. Band, 4. Heft: J. Körner, Literatur- 

f eschichte und Literaturwissenschaft. — 5. Heft: P. 

iecher, Anderthalb Jahre Kampf um den Altonaer 
„Joseph“. Ein Rückblick und ein Ausblick. — A. Götze, 
Das Schicksal der deutschen Sprache in der Gegenwart. 

Philologische Wochenschrift, Nr. 5: Walser, Studien zur 
Weltanschauung der Renaissance, von Müller. — Nr. 10: 
Hirt, Indogermanische Grammatik. II, von Hermann. — 
Nr. 11: de Saussure, Cours de linguistique generale, 
von Hermann. — Nr. 12: Walther, Das Streitgedicht 
in der lateinischen Literatur des Mittelalters, von Mayer. 
— Nr. 14: Gün tert, Von der Sprache der Götter und Geister, 


von Schmidt. — Nr. 16: Schrijnen, Einführung in das 
Studium der igm. Sprachwissenschaft, von Hermann. — 
Nr. 18: Stfthelin, Zur Geschichte der Helvetier, von 
Geizer. — Nr. 20: S. Benedicti regula monachorum, hrsg. 
von Lindenbauer, von Klotz. — Stähelin, Däj> 
älteste Basel, von Anthes. 

Die Studierstube 20. 7: Ernst Hermes, Praeclarus Epi- 
scopus und der Heliand (vertritt die Hypothese, dass 
Haymo v. Halberstadt der Dichter des Heliand sei, ohne 
neue Gründe, ohne Widerlegung der Gegengründe). 

Zentralblatt für Bibliothekswesen 89, 1/2: Th. Schnurr. 
Ludwig Uhland und die Bibliotheken. 

Historische Zeitschrift 126, 1: Burdach, Reformation. 
Renaissance, Humanismus, von A. v. Martin. —- 3: K a 1 k o f f, 
Ulrich v. Hutten und die Reformation, von Joachim«™ 
(stark ablehnend). 

Historisches Jahrbuch der GÖrres-Gesellschaft 41 , 2: 

J. Martin, Volkslatein, Schriftlatein, Kirchen lat ein. — 
J. Schlecht, Lob- und Spottgedichte Ingolstädter 
Humanisten. — H. Grisar, Lutheranalekten. 

Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, 

1922, Nr. 7: Fr. Holtze, E. T. A. Hoffmann und Ernst 
v. Tettau. — H. v. Müller, Hoffmann als Richter. 
1. Hoffmann als „Regierungsrat“ und als „verjagter 
Offiziant“. IL H. als Kammergerichtsrat. — G. Ellinger. 
Hoffmann als Musiker. — Hoffmann und L. Devrient bei 
Lutter & Wegner. 

Zs. des Vereins für Geschichte Schlesiens 55: B. Seng¬ 
felder, Holtei und Obernigk. — M. Göbel, Die Brieger 
Strassennamen. 

Hessenlaad 36, 5/6: K. Lotze, Mundartliches aus dem 
hessischen W T esertale. 

Zs. für die Geschichte des Oberrheins 76, 1: G. Ritter. 
Aus dem geistigen Leben der Heidelberger Universität 
im Mittelalter. — 2: A. Hasenclev er, Johann Sleidan 
über Cl&nent Marot. 

Vierteljahrsschrift für Geschichte und Landeskunde 
Vorarlbergs VI, 1/2: A. Helbok, Heimatforschung und 
deutsche Altertumskunde. — A. Schneider über P. 
Meinherz, Die Mundart der Bündner Herrschaft. 

Germanische Heimat und Helmatkunst 4, 6: Schellen¬ 
berg, Bamberg, eine Erinnerung an E. T. A. Hoffmann. 

Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das deutsche 
Geistesleben, 1922, Heft 5: F. Heyden, Schöpfung und 
Gestaltung in deutscher Lyrik. Ludwig Uhlands Frtihlings- 
lieder. — 1922, Heft 7 : Kl Z immermann, Jean Paul. — 
F. Heyden, Schöpfung und Gestaltung in der deutschen 
Lyrik. 5. 

Zs. des Vereins für Volkskunde, Heft 2: Th. Zachariae, 
Zu M&rkolfs Nachtwache mit Salomo. — 0. Stückrat 1i. 
Ein französisches Kinderlied in deutschem Volks¬ 
munde. 

Mannus XIV, 1 u. 2: 0. Fleischer, Die vorgermanische 
germanisch-griechische Kulturgemeinschaft. 

Mitteilungen des Vereins für Erdkunde zu Dresden, 

3. 2.: Gg. H. Müller, Ueber das Sprachgebiet der 
Wenden. — 5/6: R. Grad mann, Das Steudach des 
deutschen Bauernhauses. — 0. Kayser, Noch einmal 
das Vinlandproblem. 

Anthropos 4—6: Fr. von den Velden, Der Ursprung der 
nicht gemein-indogermanischen Bestandteile der germa¬ 
nischen Sprachen. — Fr. Graebner. Thor und Mani. 

Annalen der Philosophie 3, 2: O. Dempwolff, Fiktion 
und Hypothese in der Sprachwissenschaft. 

Psychologische Forschung II, 1 u. 2: Th. W. Danzel. 
Die psychologische Bedeutung magischer Bräuche. 

Zs. für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft 

16, 3: A. Baeumler, Benedetto Croce und die Aesthetik. 

— Th. A. Meyer, Das deutsche Drama und seine Form. 

— P. Mies, Goethes Harfenspielergesang „Wer sich der 
Einsamkeit ergibt“ in den Kompositionen Schuberts. 
Schumanns unaH. Wolfs. — E. Everth, über B. Croce, 
Goethe. Deutsch von J. Schlosser. — H. Glöckner, 
über B. Golz, Wandlungen literarischer Motive. 


Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



413 


1922. Literaturbl&tt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


414 


Kuostwnrt und Kulturwart 35, 9: E. K. Fischer, Ernst 
Theodor Amadeus Hoffmann. Zu seinem 100. Todestage 

am 25. Juni. — A. Liebscher, E. Th. A. Hoffmanns 

Hper „Undine“. 

Zs. für Theologie und Kirche, Heft 2: Dyrssen, Ueber 
die religiöse Grundstimmung der Romantik und ihre 
Gefahren. 

Stimmen der Zeit, April :J. Svenssohn, Die altislAndische 
Kultur. — S. Stang, Vom geistigen Ertrag des deutschen 
Dantejahres. 

historisch-politische Blätter 169, 10: N. Paulus, Luthers 

Trutzlied „Eine feste Burg“. 

Deutsche Rundschau, April: K. Viötor, Zur Geschichte 
der ersten Hölderlin-Ausgaben. — P. Kluokhohn, 
Novalis und Friedr. Schlegel. 

Deutsche Revue 47, März 1922: R. Imelmann, Einfluss 
Bacons auf Shakespeare? 

Der Neue Merkur 6, 4. Juli 1922: Conrad Wandrey, 
Hölderlins deutsche Sendung. — Joh. Alt, Briefe von 
Jean Paul. 

Der Türmer 24, 12. September 1922: K. Schneider und 
A. B ran dl. Die Shakespeare-Frage. 

Der Wächter. Monatsschrift für alle Zweige der Kultur, 

5. Jahrg., 6. Heft: E. Th. A. Hoffmann, Meister Martin 
der Küfner und seine Gesellen. (Mit Bildern von J. 
v. Führich.) — R. v. Schaukal, E. Th. A. Hoffmann 
zur Feier «eines 100. Todestages. — A. Stolz, Der 
Sturm der Zeit. — H. v. Wo 1 zogen, E. Th. A. Hoff¬ 
mann und Fouques Undine. — M. Koch, E. Th. A. 
Hoffmann und Friedrich Hebbel. — O. H am an n, E. Th. A. 
Hoffmann als Patient. — K. Schiffmann, Der Buch¬ 
einband der Romantik. — O. Krenzer, Ein neuer Roman 
über E. Th. A. Hoffmann in Bamberg (Heubner, Der ver¬ 
hexte Genius). 

Hochland, Juni: E. R. Curtius, Balzac und die Religion. 

— R. v. Schaukal, E. Th. A. Hoffmann. 

* 

Der Gral. Monatsschrift für schöne Literatur, 16 . Jahrg., 

10. Heft, Juli 1922. Essen, Fredebeul &Koenen: Riobard 
Kralik, Die religiös-ethische Bedeutung Grillparzers.— 
R. v. Schaukal, Grillparzer. Ein Schattenriss. — H. 
Goja, Grillparzer, der Mensch. — Vater unser. Fragment 
von Franz örillparzer, ergänzt von Heinz Schauwocker. 
O. Katann, Wegweiser durch die Grillparzerliteratur. 

— M. Enzing er, Grillparzers Dramen als Stammes¬ 
ausdruck. — Zur Teuerung im Antiquariatsbuchhandel. 

Die schöne Literatur. Beilage zum Literarischen 
Zentralblatt 14: Will Scheller über W. Harich, 
E. T. A. Hoffmann. Das Leben eines Künstlers. — 15: 
Karl Arns über Ph. Aronstein, Oscar Wilde. Sein 
Leben und Lebenswerk. — 16: Jörn Oven über Moliöres 
sämtliche Werke in Bechs Bänden. Uebersetzt von M. 
Beutler, E. Neresheimer, P. Wiegier. Mit einer 
Einführung von Wilhelm Friedmann. — A. Pache 
Ober E. Sander, Rudolf Huch; E. Aeppli, Spitteiere 
Imago; H. Krüger-Welf, Hanns Heinz Ewers. 

Das literarische Echo 24, 14: W. Heinsius, Zur Poetik 
des Expressionismus. — Chr. Ga eh de. Das Wesen des 
Romantischen. — R. Bülck, Briefe von Friedrich de la 
Motte-Fouque. — 15: A. Ludwig, Nachlass Shake¬ 
speares ? — E. Gross, Strindbergprobleme. — F. Lüdtke, 
Schillers Zugehörigkeit zur Freimaurerei. — 18: M. Stein¬ 
brecher, Naturempfinden der Droste-Hülshoff. — R. 
Wolff, Gestaltungsformen der Lyrik. — 19: H. Maync, 
Neue Keller-Literatur. — J. Sohwering, Schiller und 
die Freimaurer. 

Die Bücherwelt 19, 6: A. Vezin, Nachlese zur neüeren 
Danteliteratur. (Schluss.) 

DJdaskalla, Nr. 24: K. Bergmann, Die Frauenfrage im 

Lichte der Sprache. 

French Quarterly IV, 1. März 1922: Eggli, Le rögio- 
nalisme dans la littörature franpaise oontemporaine. 

Museum XXIX, 5. März 1922: R. C. Bo er, Oudnoorech 
Handboek. — G. Cohen, Ecrivains francais en Hollande 
dans la premiöre moitiö du XVII« siöcle. — K. ten 
Bruggenkate, Engelsch Woordenboek 9. — 7. April 


1922: H. Beckh, Etymologie und Lautbedeutung im 
Liohte der Geistes wissen schaft. — Th. Frings und J. 
Vandenheuvel, Die südniederländischen Mundarten I. 
— K. Bornhausen, Schiller, Goethe und das deutsche 
Menschheitsideal. — 8. Mai 1922: A. Götze, Früh¬ 
neuhochdeutsches Glossar. — Kurt Schroeder, Plato¬ 
nismus in der englischen Renaissance vor und bei Thomas 
Eliot, nebst Neudruck von Eliots Disputacion Platonike 
1533. — A. P. Roose, Het karakter van Jean-Jacques 
Rousseau. — Fr. Brie, Aesthetische Weltanschauung in 
der Literstur des XIX« Jahrhunderts. — J. Salzmans, 

De Index en de Kerkelijke boekenwetten. 

• 

Skrlfter utgifoa af K. tlumanlstika Veteoskaps-Samfundet 
I Uppsala 21, 3: E. Wad st ein, Friesische Lehnwörter 
im Nordischen. 


Revue du selzlerae siede, 1921, 3—4: Pierre Villey, 
Tableau chronologique des publications deMarot. (Schluss.) 
— Paul Spaak, Jean Lemaire de Beiges, sa vie et son 
cruvre. I. — Hugues Vaganay,De Rabelais k Montaigne. 
Lee vocables en -en, -6en, -ien, II. — Ders., Du nouveau 
sur Ronsard et BaYf. — Guy de Pourtalös, Une apprö- 
ciation de Rabelais au Xvl« siöcle et une explication 
du mot „laloyer“. 

Revue des deux mondes, 1. 1. 1922: Victor Giraud, 
Esquisses contemporainee: M. Maurice Barrös. I. Sous 
les banniöres romantiques. — A. Augustin-Thierry, 
Augustin Thierry, d’apres sa correspondance et ses papiers 
de famille. IV. Le chemin de gfoire et de misere. — 
Jacques Boulenger, Au pavs de Rabelais. III. Thelöme. 
15. L: Victor Giraud, M. Maurice Barrös. II. En 
attendant les Barbares. — Marcel Bouteron et Auguste 
Lesourd, Un conseiller de Balzac: le lieutenant-colonel 
Periolas. — I. 2.: A. Augustin-Thierry, Augustin 
Thierry d’aprös sa correspondance et ses" papiers de 
famille. V. La princesse Belgiojoso. — A. Meillet, Un 
grand linguiste aanois: Vilhelm Thomsen. — Beaunier, 
Ronsard et l'antiquite. — 15. 2.: V. Giraud, M. Maurice 
Barrös. III. Face k Taction. — 15. 3.: A. Augustin- 
Thierry, Augustin Thierry d’aprös sa correspondance 
et ses papiers de famille. VI. Les alternatives d un debat 
interieur. — 1. 4. 1922: E. Legouis, Le roman de 
William Wordsworth. 

Revue mondiale, 15. Febr. 1922: J. Loret, Le föminisme 
de Diderot. 


Revue de France, 1. 1. 1922: Jean Monval, Gustave 
Flaubert et Francois Coppee (1869—1880): lettres et 
Souvenirs inedits. — 15. 1.: Julien Tiersot, Moliöre et 
les Plaisirs de lTle enchantöe.— 1.2.: Pierre G au thiez, 
L’ötudc de Dante en Italie. - 15. 2.: P. Arb eiet, Les 
plagiats de Stendhal iuges par Stendhal. — 1. 3: Jean 
Monval, Moliöre et l T Eglise. — 15. 3.: Paul Robiquet, 
Les döbuts de Charles Nodier. — 1. 4.: J. Bertaut, 
Balzac en Italie. 


Mercure de France, 1. 1. 1922: J. Gaument et L. Chou- 
ville, Ninon, Moliöre et les devote. — Henri Böraud, 
Les sources d'inspiration du „Bateau Ivre“. — 15. 1. 1922: 
Gabriel Br une t, Le comique de Moliöre. — Renö 
Rousseau, Marcel Proust et l’esthötique de l’in- 
coDscient. — Docteur Etienne Levrat, Le c&s du malade 
imaginaire. — 1. 2.: Gabriel d’Aulan, L’cBuvre critique 
• de Römy de Gourmont. — Georges Lote, Voltaire et la 
declamation theatrale. — 1. 3.: Ernest Reynaud, Un 
ami de Baudelaire (Gustave Le Vav&sseur). 


Revue de Paris, 1. 1. 1922: Emile Mag ne, Une amie 
inconnue de Moliöre. — 15. 1.: Albert Thibaudet, 
Le rire de Moliöre. — 15. 3.: Sully-Prud’homme, 
Journal intime I. — Paul Arbelet, Les origioea de 
„La Chartreuse de Parme t . I. — 1. 4.: Paul Arbelet, 
Stendhal, Balzac et „La Chartreuse de Panne“. — 
Sully-Prud’homrae, Journal intime. II. 


Revue hebdomadalre, 17. 9. 1921: Jean-Louis Vaudoyer, 
Gerard de Nerval, recit de sa vie I. — 24. 9.: Aristide 
Marie, La Pandore de Gerard de Nerval.—Jean-Louis 
Vaudoyer, Görard de Nerval, recit de sa vie II. — 
15. 10.: lernest Duprö, Reves. reveries et divers ötats 
morbides de l’imagination I. Exemples pris dans Restif 
de la Bretonne et Amiel. (Schluss im nächsten Heft.) — 



Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


416 


415 


12. 11.: Al. Arnoux, Un nouvel academicien: Joseph 
Bddier. — 17.12.: AlbertThibau d et, Gustave Flaubert. 
I. Sa jeunesse. — 24. 12.: P. Bourget, Disconrs pro- 
nonce a Tinauguration du monument de Flaubert. — 
Albert Thibaudet, Gustave Flaubert. II. Louise 
Colet. 

Revue universelle, 1. 3. 1922: X. deMagallon,A propos 
de la Pleiade et de J. Gasquet. 

Revue des cours et confdrences, 15.3.1922: J. Vianey, 
La Bible daos la podsie fran 9 aise depuis Marot. 

Correspondant, 25. 2. 1922: C. Grillet, Le „Satanisme u 
littAraire: Satan h£ros romantique. 

Rivlsta della Societä fllologlca frlulana IL 2: B. Chiurlo, 
Particolari zoruttiani. Un poeta dialettale friulano imi- 
tatore del Beranger. — A. Schiaffini, Frammenti 
grammaticali latino-friulani del sec. XIV. 

Vita e penslero VIII. vol. 13, 103: A. Vedrani, La 
nevrosi giovanih di Vittorio Alfieri. — 107: G. Papini, 
I fioretti di S. Francesco. 

Glornale crltlco della fllosofla Itallana III, 1: F. For- 
migari, 11 concetto delParte nella critica letter&ria di 
Francesco De Sanctis. — S. Caramella, über C. Sgroi, 
L’ estetica e la critica letteraria di Vincenzo Gioberti. 

La Cultura I, 9: Diego Valeri, Versioni dal provenzale 
antico (1. Di Bertran de Born. 2. Della Contessa di Dia. 
3. Di Giraut de Borneil). — G. To ff an in, Dal ro- 
manticismo al futurisino. — Besprechungen: M. Fubini, 

F. De Sanctis, Manzoni. Studi e Lezioni a cura di 

G. Gentile. — G. A. Alfero, R. Bottacchiari, E. T. A. 
Hoff mann novelliere. — M. Praz, P. Bardi, La Poesia 
di Wordsworth; E. Bassi, W. Words worth e la sua 
poesia. — I, 10: Karl Vossler, Un nuovo metodo di 
stilistica. — Augusto Guzzo, L’Hegel e la poesia. — 

- Besprechungen: R. Bottacchiari, A. v. Platen, 
Ballate, Romanze, Poesie giovanili, Epigrammi. — Ders., 

L. Bianchi, Novelle una Ballade in Deutschland von 
A. von Droste bis Liliencron. 

Nuova Antologla 1204: M. Porena, Verismo, veritä e 
fantasia nell’arte di Giacomo Leopardi. — 1205: G. 
Mazzoni, La questione malispiniana. 

II Risorgimento itallano XIV. 3—4: G. Balsamo-Cri- 
velli, Aggiunte al „Carteggio Gioberti-Massari“. 

Paravlana (Torino) I, 1: P. Gorgolini, Giosuö Carducci 
e il „Canto dell’ Amore“. (Forts, in 2 und 3). — 6: M. 
Lessona, La rousica nel pensiero dahtesco. (Forts, in 
1 und 2 des Jahrgangs II). — II, 1: G. Balsamo-Cri- 
velli, La lingua della „Commedia“. — 3: G. B. C., 
Pascoliana. 

Rivlsta d’Italla XXV, 5: M. Porena, Un settennio di 
letture di Giacomo Leopardi. 

Glornale d v Italla 28. 4. 1922: G. Lesca, Polemica man- 
zoniaua. 

Rassegna Nazionale XLIV. Aprile 1922: G. Checchia, 
Lingua viva e lingua mcita, lingua lessicale e lingua 
artistica. 

La Rassegna XXIX, 6: M. Pisani, Un avventuriero del 
Quattrocento. La vita e le opere di Benedetto Dei. — 

M. Porena, Il pessimisrao ai Giacomo Leopardi. — 
0. Tescari, Lettere inedite di A. Cesari e G. Manuzzi. 
— XXX, 4: F. Maggini, Alessandro Manzoni e la 
tradizione classica. 

La Critica XX, 3: B. Croce, Note sulla poesia italiana e 
stranieradel secolodecimonono. XVIII. Foscolo. — Appunti 
per la storia della cultura italiana nella seconda metä 
del secolo XIX: G. Gentile, V. La cultura piemontcse; 
G. Brognologo, La cultura veneta. -- Reminiscenze 
e imitazioni nella letteratura italiana durante la seconda 
meti del sec. XIX: C. Zacchetti, Su alcune deri- 
vazioni nelle poesie di Giovanni Pascoli. — B. Croce, 
A proposito della crisi nella scienza linguistica. - B. C., 
Francesco Elio Marchese, le sue edizioni di classici e il 
suo opuscolo sulla nobiltä napoletana. 

Conferenze e proluslonl XV, 7: P. Mazzoleni, Niccol6 
Tommaseo e Dante Alighieri. — 9: F. Rizzi, Disgrazie 
postume di messer Francesco Petrarca. 


Rassegna d’arte antica e moderna IX, 3: G. Agnelli* 

I ritratti dell* Ariosto. 

Rassegna d’arte senese 'XIV, 4: P.Rossi, L f ispirazione 
dantesca in una pittura di Giovanni di Paolo. — G. 
Pignotti, La Pia (Purgatorio VI). 

Boletin de la Real Academla Espanola X, April: E. Co* 
tarelo, Ensayo sobre la vida y obras de don Pedro 
Calderön de fa Bar ca. — A. Farinelli, El ultimo 
suefio rom&ntico de Cervantes. 


Neu erschienene Bücher. 

Beck, Ernst H. F., Die Impersonalien in sprachpsycho- 
logischer, logischer und linguistischer Hinsicht. Leipzig. 

, Quelle & Meyer. 1922. V, 106 S. gr. 8°. M. 32. 

Croce, Benedetto, Ariost, Shakespeare, Corneille. In> 
Deutsche übertr. von Julius Schlosser. Mit 3 Bild. 
ITaf.l Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea-Verlag. 1922. IX. 
396 S. 8° = Amalthea-Bücherei. Bd. 26. M. 123.50. 

| geh. M. 175.50. | 

i Kochs Sprachführer. 2. Parlez-vous fran^ais? Fran- 
| zösisch-aeutsches Gesprftchbuch von Prof. Th. deBeaux. 
20. Auflage. — 3. Do you speak English? Englisch* 
deutsches Gesprächbuch von J. Montgomery. 20. Auf¬ 
lage. — 4. Parlate italiano? Italienisch-deutsches Go* 
sprächbuch von J. Ammann und G. M. Gatti. 13. Auf¬ 
lage. — 5. <?Habla V. castellano? Spanisch-deutsches 
Gesprächbuch von G. H. F. de C a s t r e s u. B. v. Wa n g e 1 i u 
9. Auflage. — 6. Fala Vm ce portuguez? Portugiesisch 

. deutsches Gesprächbuch von E. Brinckmeier. 4. Auf¬ 
lage. — 7. Spreekt Gij Hollandsch? Holländisch-deutsches 
Gesprächbuch von F. Booch-Arkossy u. Dr. van 
Oostveen. 8. Auflage. — 8. Taler De Dansk? (Norsk'j 
D&nisch-norwegisch-deutsches Gesprächbuch von Dr. H. 
Neumann. 7. Auflage. — 9. Talar Ni Svenska? 
Schwedisch-deutsches Gesprächbuch von J. Christensen 
u. E. von Schmiterlöw. 5. Auflage. Berlin, Dümmler. 

Manacorda, Guido, Studi e saggi: Barbusse, Barres. 
Calderön, Cervantes, Duchessa d Andria, Goethe, Hof- 
i mannsthal, Rolland, Roumaniho, Salticof-Scedrin, Savj. 
Lopez, Villon, Wagner. Firenze, Le Monnier. 304 S. 3° 
.L. 16. 

Passy, Paul, Petite phondtique comparee des principalcs 
langues europeennes. 3 rac ed. Leipzig, Berlin, B. G. 
Teubner. 1922. IV, 147 S. kl. 8°, M. 27. 

! Trombetti, Alfredo, Elementi di glottologia. R. Acca- 
demia delle scienze dell’ Istituto di Bmogna: classe 
di scienze morali. Bologna, Zanichelli. S. 1 -315. M. 6M. 

• 

Abert, Hermann, Goethe und die Musik. Stuttgart. 
J. Engelhorns Nachf. 1922. 128 S. kl. 8° — Musikal. 

Volksbücher. Pappbd. M. 35; Liebhaberausg. mit acht 
Lichtdr.; Hldrbd. M. 200. 

j Adrian, W., Die Mythologie in Carl Spittelers „Olympischem 
Frühling“. In Sprache und Dichtung. Herausgegeben 
von H. Mavnc und S. Singer. 25. Heft. Bern, Haupt. 
61 S. 8°. M. 32. 

Ahlmann, H., Moderne dansk Lyrik. Kristiania, Gylden- 
dal. 2 Kr. 

: Andler^ Charles. Nietzsche. Sa vie et sa pens^e. 111. Le 
I pessimisme esthetique de Nietzsche. Sa philosophie a 
l’äpoque wagn6rienne. 2 e Edition. Paris, Bossard. 390 S. 
8°. 18 Fr. 

I Aus d em achtzehnten Jahrhundert. Theodor Apel 
und Hilde See li ger zum 8. Juni 1922zugeeignet. Leipzig, 
Adolf Weigel. Abt. Verlag, in Komm. 1922. 78 S. kl. 8". 
M. 250. Enth.: Ruppert, Hans, Aus Briefen Christian 
Gottlob Heynes. — Ebstein, Erich, Gottfried August 
Bürger auf der Hochzeit in Sennickerode im Mai 1773. — 
Ders., Georg Christoph Lichtenberg und Ernst Gottfried 
Baidinger. — Ders., Bürgers Arzt, Ludwig Christoph 
Althof, an seinem Hochzeitstage. — Deneke, Otto, 
Aus Friedrich Schlegels Jugendzeit in Sachsen. 

Bab, Julius, Das Leoen Goethe«. Eine Botschaft. Mit 
zehn Bildn. [Taf.] • 4.-8. Tsd. Stuttgart und Berlin. 
Deutsche Verlags-Anstalt 1922. 123 S. 8°. Pappbd. 

, M. 55. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


418 


Bab. Julius, Heinrich von Kleist und seine Böhnenwerke. 
Berlin, Leipzig, Bern und Wien, Franz Schneider. 1922. 
tj7 S. 8° = Schneiders Bühnenftthrer. M. 50. 

Barthel, £., Goethes Wissenschaftslehre in ihrer mo¬ 
dernen Tragweite. Bonn, Cohen. 119 S. gr. 8°. M. 32: 
geb. M. 52. 

Baumgartner, H., Die Mundarten des Berner Seelandes. 
Frauenfeld, Huber & Co. VIII, 208 S. gr. 8° mit einer 
Karte. Fr. 10. 

Berger, Anton, Warsberg. Ein Kapitel österr. Literatur¬ 
geschichte. Graz, Wien, Leipzig, U. Moser 1922. VI, 
144 S., 1 Titelb. 8 a . M. 50; Pappbd. M. 70; besä. Ausg., 
Hldrbd. M. 180. 6 

Bi an c h i, L., Studien über Heinrich von Kleist. I. Die 
Marquise von O... Bologna, Zanichelli. 81 S. 8°. L. 5. 
Bonjour, Edgar, Reinmar von Zweter als politischer 
Dichter. Ein Beitrag zur Chronologie seiner politischen 
Sprüche. Bern, Paul Haupt. (Sprache und Dichtung, 
Heft 24.) 59 S. 8°. 

Brandes. Georg, Goethe. Uebere. von Erich Holm und 
Emilie Stein. 8. Aufl. Berlin, E. Reiss. 1922. VIII, 
606 S. gr. 8°. HIwbd. M. 200. 

Bulcke, Karl, Die Reise Schillere nach Berlin. Berlin- 
Lichterfelde, E. Runge = Der Lichtkreis. Geb. M. 70. 
Chrestin, Z. [d. r. Manuel Schnitzer! Das Goethe- 
rÄtsel. Eine Entdeckung zu Goethes Jugenddichtung 
„Joseph“. Hamburg, Berlin, Hoffmann & Campe. 1922. 
42 S. kl. 8°. M. 10. 

Claverie, J., La jeunesse d'Hoelderlin jusqu’au roman 
d’Hyperion. Paris, Alcan. Fr. 10. 

Doernenburg, E., Wilhelm Raabe und die deutsche 
Romantik. Diss. Philadelphia. 35 S. 8°. 

Euzinger, Moriz, Das deutsche Schicksalsdrama. Eine 
akad. Antrittsvorlesung. Innsbruck, VerlagsanstaltTyrolia. 
, 1922. 48 S. 8®. M. 25. 

Esch e r, Karl. E. T. A. Hoffmanns Gespensterepiei. Berlin- 
Lichterfelde, E. Runge = Der Lichtkreis Geb. M. 70. 

^ aesi, Robert, Gestalten und Wandlungen schweizerischer 
Dichtung. 10 Essavs. Zürich, Leipzig, Wien, Amalthea- 
V erlag. 1922. 308 ST. 8° = Amalthea-Bücherei. Bd. 29,30. 
M. 85; geb. M. 120. 

Macher, Hermann, Schwäbisches Wörterbuch. Lfg. 67. 
Widerwärtig—Wort. Bd. 6, Sp. 801—960. Tübingen, 
H. Lauppsche Buchh. 1922. 4°. M. 60. 

Elom, 6. T., The language of the konungs skuggsjä 
(Speculum regale), according to the Chief Manuscript 
A. M. 243 B*, Fol. Part. 1: The noun stems and tne 
adjectives. Urbana, Illinois Press. 152 S. gr.8°. Doll. 1.50. 
Frisch hier, E., Germanische Fibeln unter Berücksichti¬ 
gung des Pynnonter Brunnenfundes. Leipzig, Kabitzsch. 

VI, 102 S. Lex. 8° mit 1 Textabbild, und 14 Taf. M. 60; 
geb. M. 95. 

Georgv, Ernst August, Die Tragödien Friedrich Hebbels 
nach ihrem Ideengehalt 3., verb. Aufl. Leipzig, H. Haessel, 
Verl. 1922. XIX, 447 S. 8° *= Georgy, Das Tragische bei 
Friedrich Hebbel. Bd. 1. M. 300; HIwbd. M. 4U0. 
,; erathewohl, Fritz, St. Simonistische Ideen in der 
deutschen Literatur. Ein Beitrag zur Vorgeschichte des 
Sozialismus. München, Birt. 32 S. 8°. Münchener Diss. 
Germanistische Abhandlungen, begr. von Karl 
W e i n h o 1 d, hrsg. von Friedrich Vogt. 54. Heft. Breslau, 
M. & H. Marcus. VII,106S. gr. 8°. Inh.: Eisbet K ai ser, 
trauendienst im mittelhochdeutschen Volksepos, 
beschichte, Die, des Rheinlandes von der ältesten Zeit 
Eis zur Gegenwart. Essen, Ruhe. Bd. II: Th. Frings, 
Rheinische Sprachgeschichte. — J. Hash&gen, Das 
Geistesleben im Wandel der Zeiten. 

G1 o ö 1, Heinrich, Wetzlarer Goethe-Büchlein. Was schrieb 
Goethe in und über Wetzlar? Wetzlar, K. Waldschmidt. 
1922. 63 S. 8°. M. 18. 

Goethe, Johann Wolf gang von, Tagebuch der italienischen 
Reise. Hrsg, von Julius Vogel. Mit 6 landschaftl. 
Skizzen [Tat] d. Dichtere ([u. Fig.]. Entwurf d. Orig.- 
Einb., d. Titelzeichn, u. Vignette sowie d. Initiale von 
Constantin Somoff. Berlin, J. Bard. 1921. 274 8. 

kh 8° — Hortus deliciarum. 3. Pappbd. M. 75; Ldrbd. 
M. 400. rr 

G o 11 b e r, Wolfgang, Die deutsche Dichtung ira Mittelalter 
800 bis 1500. 2. Aufl. Stuttgart, J. B. Metzler. 1922. 

VII, 572 8. gr. 8° = Epochen d. deutschen Literatur. 
Bd. 1. M. 240; geb. M. 340. 


Digitized by 



! Gundelfinger, Friedrich, Caesar in der deutschen Litera¬ 
tur. Anast. Neudr. 1904. Berlin und Leipzig, Mayer & 
Müller. 1922. VIII, 129 8. gr. 8° = Palaestra. 33. 
M. 80. 

Gundolf, Friedrich (d.i. Friedrich Gundelfinger), Goethe. 

11., unveränd. Aufl. 31.—40. Tsd. Berlin, G. Bondi. 1922. 
VIII, 795 S. gr. 8°. HIwbd. M. 450; Hldrbd. M. 675. 

Hartig, Otto, Christoph Schorer von Memmingen und 
sein „Sprachverderber“. 1643. München, Baver. Akademie 
d. Wissenschaften; G. Franzscher Verl, in "Komm. 1922. 
64 S. 8° = Sitzungsberichte d. Bayer. Akademie d. Wissen¬ 
schaften. Philos.-philol. u. hist. Kl. Jg. 1921, Abh. 2. 
M. 6. 

Hart mann, Erich, Beiträge zur Spraohe Albrecht Dürers. 
Diss. Halle. VIII, 88 8. 8°. 

Hellinghaus, Otto, Romantik. Dichtung der Freiheits¬ 
kriege, Chamisso, Platen. Mit Lebensbeschreibungen, 
Einleit. u. Anm. hrag. Mit 1 [Titel-]Bildn. Brentanos. 

4., durchges. Aufl. Freiburg i. Br., Herder & Co. [1922]. 
XIV, 651 S. kL 8° = Bibliothek deutscher Klassiker f. 
Schule u. Haus. Bd. 10. M. 76; Pappbd. M. 95; HIwbd. 
M. 100. 

Herrmann, Max, Die bürgerliche Literaturgeschichte 
und das Proletariat. Berlin-Wilmersdorf, Verlag der 
Wochenschrift Die Aktion. 1922. 32. S. 8° — Der rote 
Hahn! Doppelbd. 55/56. M. 10. 

Herwig, Franz, Die Zujtunft des katholischen Elementes 
in der deutschen Literatur. Freiburg i. Br., Herder & Co. 
1922. 24 8. 8°. M. 16. 

Hesnard, 0., F. T. Vischer. Paris, Alcan. 25 Fr. 

Heuer, Otto, Die Königsleutnantbilder im Frankfurter 
Goethemuseum. Zur Erinnerung an das 25jähr. Bestehen 
des Frankfurter Goethemuseums. Ansbach, C. Brttgel & 
Sohn. 1922. 24 S. mit z. T. färb. Abb. 4°. M. 25. Wird 
nur im Goethemuseum verkauft, nicht im Buchhandel. 
Heusler, Andreas, u. Fr. Ranke, Fünf Geschichten von 
Aechtorn und Blutrache. Mit zwei Uebereichtskarten und 
einer Stammtafel. Uebertr. Jena, E. Diederichs. 1922. 
353 S. 8° -= Thule. Bd. 8. M. 60; HIwbd. M. 110: 
Hpergbd. M. 150; numerierte Vorzugsausg. Hldrbd. 
M. 250. 

Heyse, Johann Christian August, Allgemeines ver¬ 
deutschendes und erklärendes Fremdwörterbuch mit Be¬ 
zeichnung der Aussprache und Betonung der Wörter 
nebst genauer Angabe ihrer Abstammung und Bildung. 
Neu bearb., vielf. bericht u. verm. von Otto Lyon. 
21. Orig.-Ausg. mit Nachträgen bes. durch Willy Scheel. 
Hannover, Hahnsche Buchh. 1922. .VIII, 942 S. gr. 8°. 

' Lwbd. M. 260; Hldrbd. M. 475. 

Höf er, Edmund, Goethe und Charlotte v. Stein. 7. Aufl. 
Berlin u. Leipzig, B. Behrs Verlag. 1922. 143 S., 1 Titelb., 
kl. 8°. PappDd. M. 28. 

Hofer, Klara, Goethes Ehe. 4.—6. Aufl. Stuttgart und 
Berlin, J. G. Cottasche Buchh. Nachf. 1922. VU, 411 S. 
8°. M. 50; geb. M. 95. 

Jolivet, A., Wilhelm Heinse, sa vie et son oeuvre jusqu’en 
]! 1787. Paris, Rieder. 25 Fr. 

Karsten, T. E., Fragen aus dem Gebiete der germanisch- 
finnischen Berührungen. In överaikt av Finska Veten- 
skaps-Societetens Förhandlingar Band LX1V, avd. B. 
nr. 3. Helsingfore 1922. 130 S. 8°. 

Kos eh, Wilhelm, Geschichte der deutschen Literatur im 
Spiegel der nationalen Entwicklung von 1813—1918. 3 Bde. 
Lfg. 1. Arndt und Schenkendorf. Die alte deutsche 
Burschenschaft. 4 Tafelbeil. 44 S. München, Verlag 
Parcu9 & Co. 1922. 4°. M. 25. 

Kosch, Wilhelm, Das deutsche Theater und Drama seit 
Schillere Tod. 2., völlig umgearb. Aufl. 3. u. 4. Tsd. 
Leipzig, Vier Quellen Verlag. 1922. VIII, 342 S. 8°. 
M. 240; HIwbd. M. 500. 

Kralik, Richard, Abraham a Sancta Clara und seine Zeit¬ 
genossen. Ausw. mit Einl. Wien, Schulbüoherverlag. 
1922. 88 8. 8° = Deutsche Hausbücherei. Kr. 320. 
Lamp, Peter, Untersuchung über den Stil der nieder¬ 
deutschen Urkunden und sein Verhältnis zum lateinischen 
Urkundenstil. Rostocker Diss. Auszug. 
Landn&mabök. Melabök. AM. 106, 112 Fol. Udgiven 
af Kommissionen for det Arnamagnseanske Legat. Kopen¬ 
hagen, Gyldendal. XXXIV, 155 8. 8°. 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 



410 1922 . Literaturblatt für germanische und romanisohe Philologie. Nr. 11. 12. 42'' 


Lide, Sven, Das Lautsystem der niederdeutschen Kanzlei* Schulz. 1922. 244 S. 8° Schriften d. Gesellschaft d. 

spräche Hamburgs im 14. Jahrh« mit einer Einleitung Mörikefreunde. Bd. 2. Pappbd., nur f. Mitgl, Jahresbeitr. 

Uber das hamburgische Kanzleiwesen. Akad. Abhandlung M. 80. 

(von Uppsala? 1922?). 132 S. 8°. Boeder von Diersburg, Elvire Freiin, Komik und 

Linden, Walter, Conrad Ferdinand Meyer. München, Humor bei Geiler von Keisersberg. Berlin, Ebering 

C. H. Beck. M. 100. German. Studien. 9. VIII, 120 S. 8°. M. 24. 

L ou vier, Ferdinand August, Die Ergebnisse der rationellen Rouge, I., H. von Kleist: etude biographiaue, biblio* 

Methode der Faustforscnung. Hamburg, Deutschlftnder & graphique et oritique. Paris, Renaissance du livre. Fr. 4 
Co. Nachfolger. 1922. (Hamburg, Oberstr. 95): Faust- Rühlel, Josef, Die drei Nornen. Ein Beitrag zur germa- 

forschung F. A. Louvier. 39 S. 8°. M. 7.50. nischen Mythologie mit besonderer Berücksichtigung sftd- 

Ma urer, F., Beiträge zur Sprache Oswalds von Wolken- deutscher Ueberheferungen. Dresden-Weinböhla,' Aurora- 
ßtein. Giesaener Beiträge zur Deutschen Philologie III. Verlag. 148 S. 8°. 

Giessen 1922. 76 8. 8°. Sandbach, Edmund, Die Schönhengster Ortsnamen. Laut* 

Mei ssner, Rudolf, Cuonio uuidi. Bonn und Leipzig, lehre, Wortbildungslehre und Etymologie. Historisch u. 

K. Schroeder. 1921. 16 S. gr. 8°. [Umschlagt.] M. 5. vergleichend dargest. Heidelberg, Carl Winter (Verl.. 

Aus: Festgabe Friedrich v. Bezold. 1922. 137 S. 8° — Slavica. 6. M. 32 + 60% T. 

Merker, Paul, Neuere deutsche Literaturgeschichte. Sch äff er, Albrecht, Ed. Mörikes „Früh im Wagen“. 
Wissenschaftliche Forschung^berichte. Herausgegeben Berlin-Lichterfelde, E. Runge = Der Lichtkreis. Geh. 
von Karl Hönn. VIII. Gotha, Perthes. VII, 142 8. 8°. M. 70. 

M. 160. Schaf fner, Jakob, Der grosse Seidwyler. Berlin-Lichter- 

Milleker, Felix, Josef Christian Freiherr von Zedlitz. felde, E. Runge = Der Lichtkreis. Geb. M. 70. 

Sein Leben und sein Dichten. Mit bes. Berücks. seines Schaukal, Rieh, von, E. T. A. Hoffmann. Wien,Amalthea- 
Banater Aufenthaltes in den Jahren 1817—1836. Wrschatz, Verlag. 

Verlag der Art. Anstalt J. C. Kirchners Witwe |verkehrt Scherer, Wilhelm, Geschichte der deutschen Literatur, 
nur direkt]. 1922. 31. 8° = Banater Bücherei. 4. Dinar3. 15. Aufl. (Nachw.: Edward Schröder.) Berlin, Weid- 

Mitteilungen für die Gesellschaft der Freunde Wilhelm mannsche Buohh. 1922. XII, 834 S., 1 Titelb. gr. 8*. 

Ra ab es. Herausg. von der Mitelstelle Braunschweig. Hlwbd. M. 120. 

12. Jahrg., Nr. 3. 1922. Inh.: W. Brandes, Dramatische Sohlenther, Paul, Gerhart Hauptmann. Leben u. Werke. 
Pläne Wilhelm Raabes. — H. M. Schultz, Raabe- Neue Ausg. umgearb. u. erw. von Arthur EloesBer. 

Schriften XXII. Mit 8 Abb. (Taf.). 8., ver&nd. u. erw. Ausg. 8. —13. Aufl. 

Mörike, Eduard, Vom heute gewesenen Tage. Die schönsten Berlin, S. Fischer, Verl. 1922. 825 S. 8°. M. 100; Hlwbd 

Mörikehriefe in biograph. Verbindung hrsg. von Walther M. 160. 

Eggert-Windegg. Mit 3 Abb. [Taf.] u. 3 Hs.-Proben Schreiber, Albert, Neue Bausteine zu einer Lebens¬ 

tim Text u. auf Taf]. München, C. H. Becksche Verlh. geschickte Wolframs von Eschenbach. Frankfurt a. M*. 
1922. IV, 209 S. 8°. M. 80; Pappbd. M. 110. M. Diesterweg. 1922. IX, 233 S. gr. 8° = Deutsche 

Neubert, Franz, Goethe und sem Kreis. Erläutert und Forschungen. Heft 7. M. 80. 

dargest. in 651 Abb. Mit einer Einf. in das Verständnis Schröer, Karl Julius, Goethe und die Liebe. 2 Vortr. 
von Goethes Persönlichkeit. 2. Aufl. 16.—25. Tsd. Leipzig, Die Aufführung des ganzen Faust auf dem Wiener Hof- 

J. J. Weber. 1922. XXXI, 220 S. 1 Titelb. 4°. Lwbd. burgtheater. Nach dem ersten Eindruck besprochen. 

M. 400. 1. Aufl. 1.—3. Tsd. Stuttgart, Der Kommende Tag. 

Neurath, Karl, Geschichte der mundartlichen Literatur 1922. 145 S. gr. 8° = Goetheanum-Bücherei. M. 45: 

in Hessen und Nassau. Teildruck: Begriff und Grenzen Pappbd. M. 60. 

der mundartlichen Literatur. Diss. Giessen. 15 S. 8°. S oh um an n, Georg, Zur Beurteilung der deutschen Murner- 

Norden, E., Die germanische Urgeschichte in Taoitus 1 forschung. 8.-A. aus Zs. für Schweizerische Kirchen- 

Germania. Sonderabdruck der Ergänzungen zum zweiten geschichte 1922. 

Abdruck. Leipzig, Teubner. S. 495—515. gr. 8°. M. 8. Selke, Georg, Der Anteil der schlesischen Provinzblätter 

Pal gen, Rud., Der Stein der Weisen. Quellenstudien zum an der Literatur Schlesiens, mit bes. Berücks. niederschlo*. 

Parzival. Breslau, Trewendt & Granier. 60 S. 8°. Dichtung. Liegnitz, H. Krumbhaar. 1922. IV. 112 S., Taf 

Paul, Jean (d. i. Johann Paul Friedrich Richter): Die 8°. M. 15. 

Briefe Jean Pauls. Hrsg. u. erl. von Eduard Berend. Servaes, Franz, Heinrich v. Kleists seliges Ende. Berlin- 
Mit je 6 Taf.-Beii. u. je 1 Stammbaum. Bd. 1, 2. München, Lichterfelde, E. Runge — Der Lichtkreis. Geb. M. 70. 
Georg Müller. 1922. gr. 8°. M. 450; Hldrbd. M. 1000. Stifter, Adalbert, Sämtliche Werte. Sechster Band. Der 
1. 1780 — 1794. XXXIV, 581 S. 2. 1794—1797. 542 S. Nachsommer. 1. Band. Herausgegeben von K. Eben 

Pfannmüller, Gustav, Die Religion Friedrich Hebbels und Fr. Hüller. Siebenter BancL Der Nachsommer, 

auf Grund der Werke, Tagebücher und Briefe dargest. 2. Band. Achter Band. Der Nachsommer. 3. Band 

Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 1922. VI, 198 S. Schluss des Textes = Bibliothek Deutscher Schriftsteller 
8° =r Die Religion der Klassiker. Bd. 8. M. 70; geb. aus Böhmen. Band XXXI, XXXII, XXXIII. Pra». 

M. 95. Verlag der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissen- 

Philip p, Hans, Goethes Frauen gestalten. Mit 39 Abb. u. Schaft, Kunst und Literatur in Böhmen. XCVIII, 337. 
1 färb. Umschlagb. Bielefeld und Leipzig, Velhagen & 369, 339 S. 8°. 

Klasing. 1922. 80 S. gr. 8° — Velhagen & Kl&sings Stockmeyer, Clara, Soziale Probleme im Drama de* 
Volksbücher. Nr. 80. Hlwbd. M. 60. Sturmes und Dranges. Eine literarhist. Studie. Frank- 

Poiree, Elie, Richard Wagner. L’homme, le po^te, le furt a. M., M. Diesterweg. 1922. V, 244 S. gr. 8° - 

musicien. Paris, H. Laurens. 236 S. 8°. Fr. 20. Deutsche Forschungen. Heft 5. M. 160. 

Polak, L., Heinrich Heines „Buch Legrand“. Vortrag. Strecker, Karl, Strindbergs Lebenskampf. Berlin-Lichte r- 

S.-A. aus Neophilologus VII. 13 S. gr. 8°. felde, £. Runge = Der Lichtkreis. Geo. M. 70. 

Polak, Leon, Untersuchungen über die Sage vom Bur- Sulger-Gebing, Emil, Gerhart Hauptmann. 3., verb. 
gundenuntergang. Berlin, Weidmann. (Diss. Groningen.) u. verm. Aufl. 11.—16. Tsd. Leipzig und Berlin, B. G 

124 S. 8°. Teubner. 1922. 125 S. kl. 8° = Aus Natur u. Geistes- 

Pollmer, Arthur, Friedrich Wilhelm Riemer und seine weit. Bd. 283. M.2.40; Pappbd. M. 3; Teuerungszahl 16. 

«Mittheilungen über Goethe“. Leipzig, R. Voigtländers Thierfelder, Franz, Die visa der schwedischen Lieder- 
verl. 1922. V, 140 S. gr. 8° = Probefahrten. Bd. 80. bücher des 16. u. 17. Jahrhunderts und ihr Verhältnis zur 
M. 88. gleichzeitigen deutschen Liedpoesie. Greifswald, Rats- 

Preis, Max, Grillparzers ewige Braut. Berlin-Lichter- buchh. L. Bamberg. 1922. IV, 105, V S. gr. 8° — 

felde, E. Runge = Der Lichtkreis. M. 70. Nordische Studien. 3. M. 100. [Nebent.:] 1500 — och 1600 — 

Rath, Hanns wolfgang (d. i. Karl Friedrich Schulz- talens visa och visböcker i Sverige och deras förhällande 
Euler): Gretchen, eines Dichters Schicksal, eine Chronik tili den samtidiga tyska visdiktningen. 
vom Erdenleid Eduard Mörikes, zum ersten Male nach Tolle, Hugo, Goethes Faust Ein Buch des Lebens, 
meist noch unbekannten Belegen zagest, u. textl. ver- Leipzig, O. Hillmann. 1922. 163 S. 8°. M. 80. 
bunden, mit 14 z. T. unveröffentl. Bildern (im Text u. auf Walzel, Oskar, Vom Geistesleben alter und neuer Zeit. 
Taf.), sowie mit 3 (eingedr.) Hs. Ludwigsburg, C. Fr. Aufsätze. 2., verm. u. veränd. Aufl. des Werkes „Vom 


Digitized by 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



121 


ly22. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 



Geistesleben des 18. und 19. Jahrhunderts“. Leipzig, 
Insel-Verlag. 1922. V, 552 S. 8°. Hlwbd. M. 400. 
Wehrhan, Karl, Das niederdeutsche Volkslied „Vom 
Herrn Pastor siene Koh“ nach seiner Entwicklung, Ver¬ 
breitung, Form und Singweise. Leipzig, 0. Levy. 1922. 
X, 105 S. 8°. M. 18; Hlwbd. M. 35. 

Wenz, Rieh., Die rheinische Dichtung. Köln, Gonski & Co. 
M. 60; geh. M. 90. 

Wetenschappelijk Onderzoek der Zuidnederlandsche 
Dialecten ingericht door liet Phonetisch Laboratorium 
der Leuvenscne Universiteit. Eerste liist; A—M. 
Wilson. P. C., Wagner’s dramas and Greek tragedy. 

Diss. New York, Columbia Univ, 97 S. 

Witkop, Philipp, Frauen im Leben deutscher Dichter. 
Leipzig, H. Haessel Verl. M. 400; Lwbd. M. 500; Ldrbd. 
M. 1800. 

Wolfram, Elise, Die germanischen Heldensagen als Ent¬ 
wicklungsgeschichte der Rasse. 8. Aufl. 3.—5. Tsd. 
Stuttgart, Der Kommende Tag. 1922. 186 S. 8° = Inter¬ 
nationale Bücherei für Sozial- u. Geisteswiseenschaften. 
M. 250; geh. \f. 340. 

Wo o rden boek der NederlandacheTaal. VIII, 20; Loopen — 
Los. Bewerkt door J. Heinsius. — XIII, 12: Kouw- 
klage—Ruigte. Bewerkt door R. van der Meulen. 
s-Gravenliage en Leiden, Martinus Nijhoff, A. W. Sijthoff. 
Wrede, Adam. Eifeier Volkskunde. Bonn a. Rh. (lt. Mit¬ 
teilung jetzt: Enskirchen Rhl., Landratsamt]: Verlag des 
Eifelvereins. 1922. VII, 200 S. mit Abb. gr. 8° = Aus 
Natur u. Kultur d. Eifel. Heft 3/4. M. 135. 

Alf red der Grosse, König [King Alfred the Great]: 
Bearbeitung der Soliloquien des Augustinus. Hrsg, von 
Wilhelm Endter. Hamburg, H. Grand. 1922. XIII, 
97 S. gr. 8° = Bibliothek der angelsächsischen Prosa. 
Bd. 11. M. 200. 

A nglo-Saxon and Norse Poems. Edited and translated 
by N. Kershaw. Cambridge, University Press. 14 s. 
Bardi, P., La poesia di Wordsworth (1775—1808). Bari, 
Laterza. 138 S. 8°. L. 8.50. Biblioteca di cultura mo- 
derna n. 110. 

Be ach, Jos. Warren. The Technique of Thomas Hardy. 

Chicago, 111, The University of Chicago Press. Doll. 2.50. 
Bradley, H., On the Text of Abbo of Fleury’s „Quae- 
stioncs Grammaticales u . (Proc. British Academy, from 
Vol. X.) London, H. Milford. 1 s. 

Brandl, Alois, Zum dichterischen Vorstellungsleben bei 
Wordsworth. Berlin, Verlaß: d. Akad. d. Wissenschaften; 
Vereinigung wissenschaftlicher Verleger in Komm. 1922. 
S. 150--I57. 4°. [Umschlagt.) M. 50 + 600°/o T. Aus: 
Sitzungsberichte a. Preuss. Akad. d. Wissenschaften. 
1022, 19. 

Brawley, B., A Short Historv of the English Drama. 

London, G. G. Harrap. 7 s. 6 j. 

Chadwick, D., Social Life in the Days of Piers Plowman. 

Cambridge, Cniversity Press. 10 s. 6 d. 

C lutton-Brock, A., Shakespeares „Hamlet“. London, 
Alethuen. 5 s. ’* 

Eccles, F. Y., Racine in England. Taylorian Lecture 
1921. Oxford, Clarendon Press. 2 s. 

English and Scottish Populär Ballads. Edited from the 
Collection of F. I. Child by H. C. Sargent and G. L. 
Kittredge. London, Harrapp. 15 s. 

Ford, H., Shakespeare: his ethical teaching. London, 
Smith’s Publ. Co. 4 s. 

Foulkrod, Ernily, Compounds of the word „horse", a 
study in semantics. Diss. Philadelphia. 83 S. 8°. 
Franc, Miriam, Ibsen in England. Diss. Philadelphia. 

19A S. 8°. 

Hamilton, W. H. t John Masefield. A Critical Study. 

London, Allen & Unwin. 7 s. 6 d. 

Jones, Daniel, An Outline of English phonetics. 2. ed. 
With 131 ill. Leipzig und Berlin, B. G. Teubner. 1922. 
XII, 221 S. gr. 8°. Hlwbd. 120. 

Fuflserand, J. J., Histoire litteraire du peuple anglais. 
Des origines a la Renaissance. 2 W 6d. revue et corng^e. 
Paris, Firmin-Didot. VII. 580 S. 8°. 

\eiser, A., The influence of Christianitv on the voca- 
bulary of Old English Poetry. Diss. Urb&na. Ill. 151 S. 8°. 
(er, W. P., Joseph Ritson. Presidential Address, Mod. 
Humanities Research Association Bulletin. Cambridge, 
Bowes & Bowes. 1 s. 


^Landauer, Gustav, Shakespeare. Dargest. in Vorträgen. 
Hrsg, von Martin Buber. 6.—10. Tsa. 2 Bde. Bd. 1,2. 
Frankfurt a. M., Literar. £nst. Rütten Ä Loening. 1922. 
VII, 352; 395 S. 8°. Hlwbd. M. 500. 

Laws of the Earliest English Kings, The. Edited and 
Translated by F. L. Attenborough. Cambridge, Uni- 
versitv Press. 15 9. 

I Legouv, Geoffroy Chaucer. Paris, La Renaissance du 
Livre." 180 S. 8^ Fr. 4. 

I Lichtenberg, Karl, Der Einfluss des Theophrast auf 
die englischen Characterwriters des 17. Jahrhunderts. 

\ Diss. Berlin, Mayer & Müller. 

! Mackenzie, Kenneth, Conferenza sulla letteratura ameri- 
cana. Bari, Laterza. 

Marquardt, Paul, Das starke Partizipium Praeteriti im 

q Mittelenglischen. Diss. Berlin, Mayer k Müller. 718. 8°. 

Matter, Hans, Englische Gründungssagen von Geoffroy 
of Monraouth bis zur Renaissance. Heidelberg, Winter. 

I M. 540 (—- Anglistische Forschungen 58). 

M awer, Allen, English plaoe-name study, its present 
condition and future possibilities. Brit. Academy, Proc. X. 
London, Milford. 16 S. 8°. 

| Meditations on the Life and Passion of Christ, from 
Brit. Museum, Addit. Ms. 11807. Edited by C. D’Evelyn. 
Early English Text Society, Orig. Series, CLVIII. London, 

; Milford. 

Mezger, Fritz, Die angelsächsischen Länder-und Völker¬ 
namen. Diss. Berlin, Mayer & Müller. 60 8. 8°. 

r Muccioli, Al., Guglielmo Shakespeare nella vita e nelle 
opere. Firenze, Battistelli. 188 S. 8°. L. 6. 

Oreans, K., Neuere Geschichte Englands. Entwicklung 
seiner Kultur-, Rechts-, Wirtschafts- und Staatengeschichte 
vom Mittelalter bis zum Weltkrieg, mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung englischer Quellen dargestellt. Bonn, 
Schröder. ~ Bücherei der Kultur und Geschichte, heraus¬ 
gegeben von Hausmann. 13. 3 Teile. 1133 S. 8°. 

1 Owl and the Nightingale, The, Edited with Introduktion, 
Notes, Translation and Glossarv by J. W. H. Atkins. 
Cambridge, University Press. 16 s. 

Palmer, H. E., English Intonation. With Systematic 
Exercises. Cambridge, W. Heffer. 5 s. 

Patton, Julia, The English village, a literary study of 
1750 to 1850. Diss. New York, Columbia Un. 236 8. 8-\ 

•Perromat, C., William Wycherley: sa vie et son oeuvre. 
Paris, F. Alcan. Fr. 20. 

'Rea, J. D., Volpone, or, The fox, by Ben Jonson, ed., 
with introduction, notes and glossarv. Diss. New Haven, 
Yale Univ. 254 8. 8°. 

Rolle de Hampolc, Richard, English Prose Treatises 
and Officium de Sancto Ricardo de Ilampole. Edited bv 
G. G. P err y. Earlv English Text Society, Orig. Series Xlf, 
New Edition. London, Milford. 5 s and 1 e. 

R o 1 o f f, Hans, Das Praesens historicum im Mittelenglischen. 
Diss. Giessen. Giessen, Selbstverlag des Englischen Semi¬ 
nars der Universität. 38 S. 8°. 

Sadleir, M., Excursions in Victorian Bibliography. London, 
Chaundy <fe Cox. 21 s. 

Schreiner, Katharina, Die Sage von Hengest und Horsa. 
Entwicklung und Nachleben Fei den Dichtern und Ge¬ 
schichtsschreibern Englands. Diss. German. Studien. 12. 
Berlin, Ebering. 166 S. 8°. M. 24. 

^Stecher, Richard, Erläuterungen zu Shakespeares Romeo 
und Julia. 2., verb. Aufl. Leipzig, Herrn. Beyer. 1922. 
60 S. kl. 8° — Wilhelm Königs Erläuterungen zu den 
Klassikern. Bdch. 55. M. 10. 

j* Steinitzer, Alfred, Shakespeares Königsdramen. Ge- 
schichtl. Einf. Mit 37 Vollb., 5 [eingedr.) Kt.-Skizzen u. 
14 [eingedr.] Stammtaf München, C. H. Becksche Verlh. 
1922. VIII, 348 S. gr. 8°. M. 350; Hlwbd. M. 500; Lwbd. 
M. 550. 

Wen dt. G., Grammatik des heutigen Englisch. Heidel¬ 
berg, Winter. M 120; geh. M. 180. 

Zupitza, Julius [Jakob Schipper], Alt- und mittel¬ 
englisches Uebungsbuch. Mit einem Wörterb. 12., verb. 
Aufl., hrsg. von Albert Eichler. Wien und Leipzig, 
W. Braumftller. 1922. XII, ;*89 S. 8°. M. 90. 


Agazzari, Filippo Degli, Gli „Assempri“, a cura e con 
mtroduzione di Piero Misciattelli. Siena, Libr. ed. 
Giuntini-Bentivoglio e C. XXXIV, 239 S. 8°. L. 14. 


Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



423 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Kr. 11. 12. 


424 


Alarcön Capilla, A., Galdös y su obra. Madrid, Impr. 
G. Hernandez. 2 pes. 

Alexis, La Vie de Saint, Texte critique par Gaspon Paris. 
8«edition. Paris, Champion. 50 S. 8°. Fr. 2.75. Classiques 
frant^ais du moyen äge. 4. 

Araoretti, Giovanni vittorio, Giovanni Boine e la lettera- 
tura italiana contemporanea. Bonn und Leipzig, K. 
Öchroeder. 1922. VIII, 88 S. 8° = Veröffentlichungen 
des roman. Auslandsinstituts der rhein. Friedr.-Wilh.- 
Univ., Bonn. Bd. 2. 

Andre, Tony, Xavier de Maistre: etude. Firenze, Libr. 
Internazionale. 38 S. 8°. L. 3. 

An gl ade, Joseph, Notice bibliographique pour etudier 
les patois möridionaux. Paris, Ed. de Boccard. 82S. 8°. Fr. 3. 

Antona-Traversi, Camillo, Cose carducciane. Torino, 
Paravia. 146 S. 8°. L. 6. 

Arnoux, Al., La Legende du Cid Campeador. D’aprös 
les textes de l’Espagne ancienne. Paris, Piazza. 200 S. 
8°. Fr. 10. 

Aucassin et Nicolette, Chante-fable du XII« siöcle, 
mise en francais moderne par Gustave Mich aut. Avec 
une preface de Joseph Bö di er. Paris. Boccard. Fr. 4.50. 

Augustin-Thierry, A., Augustin Thierry (1795 — 1856), . 
d’apres sa correspondance et ses papiers de famille. Pre- 
face de Gabriel Hanotaux. Paris, Plon-Nourrit. XII, 
830 S. 8°. Fr. 12. 

Baretti, Giuseppe, Le pifi belle pagine scelte da F. 
Martini. Milano, fratelli Treves. Xi, *%7 S. 8°. Le pid 
belle pagine degli scrittori italiani, scelte da scrittori 
viventi; collezione diretta da Ugo Ojetti. No. 1. 

Basiniiw Parmensis, Liber Isottaeus. A cura di 
Ferruccio Ferri. Cittä di Castello, soo. tip. Leonardo da 
Vinci. XXXVI, 99 S. 8°. 

Battisti, Carlo, Studi di storia linguistica e nazionale 
del Trentino. Firenze, Le Monnier. XV, 226 S. 8°. L. 20. 

Baudelaire, Charles, Les Fleurs du mal. MDCCCLVII— 
MDCCCLXI. Edition revue sur les textes originaux, 
accompagnee de notes et de variantes et publiee par 
Ad. Van Bever. 26« ed. Paris, les editions G. Crös et 
Cie. VI, 450 S. 8°. Fr. 6. 

Bedier, Jos., Discours de reception k l’Academie francaise. 
Sur l'ceuvre d’Edmond Rostand. Paris, Champion. 52 S. 8°. 

Belli, Giuseppe Gioacchino, Sonetti romaneschi e poesie 
italiane, con prefazione di Augusto Castaldo e dizio* 
narietto romanesco-italiano. Milano, Sonzogno. 880 S. 

,8°. L. 5.50. 

■ 

Berchet, Giovanni, Le poesie, a cura di G. Targioni- 
Tozzetti. Firenze, Sansoni. XIV, 461 S. 8°. L. 5. 

Bernard, Jean Marc, Francois Villon 1431 — 1468. Son 
ceuvre. Paris, Larousse. 160 S. 8°. 

Böroul, Le Roman de Tristan. Edite par Erneet Muret. 

2« edition. Classiques francais du moyen äge. No. 12. 
Paris, Champion. XIV, 163 S. 8°. Fr. 7. 

Birago, Francesco. L’opera. Prefazione di Paolo Bellezza. 
Milano, casa ed. L. F. Cogliati. XV, 128 S. 8°. Scrittori 
milanesi. No. 6. 

Blanchart, P., Henry Bataille. Sa vie, son oeuvre. Paris, 
Le Carnet critique. 72 S. 8'\ Fr. 3.75. 

Bloch. O., La penetration du franpais d&ns les pariere 
des Vosges meridionales. Bibi, de l'Ecole des Hautee 
Etudes fase. 328. Paris, Champion. Fr. 15. 

Bonnerot, Jean, Romain Rolland, son (Buvre. Etude 
critique. Paris, Le Carnet critique. 180 S. 8°. Fr. 5. 

Bonveaino dalla Riva, Le meraviglie di Milano. Tra- 
duzione dal testo latino, introduzione e commenti del 
dott. Ettore Verga. Milano, casa ed. L. F. Cogliati. 
LV, 95 S. 8°. Scrittori milanesi. No. 8. 

Bordeaux, H., La jeunesse d’Octave Feuillet. Paris, 
Plon-Nourrit. VIII, 212 S. 8°. Fr. 7. 

Borgese, Gius. Ant., Risurrezioni. Firenze, soc. ed. F. 
Perrella. X, 232 S. 8°. L. 8. Biblioteca rara: testi e 
documenti di letteratura, d’arte e di storia raccolti da 
A. Pellizzari. III serie, XLI-XLVI. 

Bourciez, Ed., Precis historique de phonetique francaise. 

5° ed. revue et corrigee. Paris, Klincksieck. XL, 308 S. 8°. 

Bourget, Paul, Nouvelles pages de critique et de doctrine. 

2 voi8. Paris, Plon-Nournt & Co. XXXIV, 286; X, 266 S. 
8°. Fr. 15. 

Bourget, Paul, Flaubert. Paris, Champion. Fr. 5. 

Bremond, E., Histoire litteraire du Sentiment religieux 
en France depuis la fin des guerres de Religion jusqu’ä j 


nos jours. T. 3: La Conquete mystique. L’Ecole francaise. 1 
Paris, Bloud & Gay. 700 8. 8®. Fr. 20. 

Calderini, R., A. 3. Minturno, poeta e trattista del 50ü. I 
Aversa, Tip. Noviello. L. 9. 

Cappiello, Luigi, Di un influsso provenz&le nel parlare 
sorrentino. VelTetri, tip. P. Stracca. Cent. 75. 

Capri, Antonio, „Un uomo finito“ o „Storia di Crieto*' 
Arte e fede di Giovanni Papini. Milano, Sonzogno. 44 S. 
L. 1.50. 

Carducci, G , Gip.mbi ed epodi. Con note di A. Alber 
tazzi. Bologna, Z&nichelli. 313 S. 8°. L. 6.50. 
Carducci, G., Levia gravia, Satana e polemiche sataniche. 
con note di A. Saletti. Bologna, Zaniohelli. 319 S. S°. 
L. 6.50. 

Carducci, G., Odi barbare, con note di A. Albertazzi 
Bologna. Zanichelli. 285 S. 8°. L. 6.50. 

Carducci, G., Primi Saggi. Bologna, Zanichelli. 509 S. 
8°. L. 10. - 

Carröre, Jean, Les Mauvais Maitree. Rousseau. Chateau¬ 
briand. Balzac. Stendhal. George Sand. Müsset. Baude 
laire. Flaubert. Verlaine. Zola. Paris, Plon-Nourrit. 
XII. 288 S. 8°. Fr. 7. 

Casella, Mario, Fonologia del dialetto di FiorenzuoL 
d’Arda. Perugia, Unione tip. cooperativa. 71 8. Estr. 
Studi romanzi. 

Castro,* A., Les romantiques espagnols: Rivas, Espronceda. 

Zorilla, Arolas. Paris, Renaissance du Livre. Fr. 4. 
Caterina da Siena, Santa, Le lettere, ridotte a miglior 
lezione, e in ordine nuovo disposte, con note di NiccoK- 
Tommaeeo, a cura di Piero Misciatte 11 i. Vol. I 
Terza edizione. Siena, libr. ed. Giuntini-Bentivoglio e C. 
XLVI, 334 S. 8°. L. 16. 

Cavenaghi Campari, Paola, Un commento quattro- 
centesco inedito ai Trionfi del Petrarca, nel cd. A. Äö 
della Biblioteca dell’Archiginnasio. Bologna. 15 8. t i *‘. 
L. 2.50. Estr. L 1 Archiginnasio. 

Cecohini, Giovanni, Saggio sulla cultura artistica e 
letteraria in Perugia nel secolo XIX. Fologno, F. Cant- 
pitelli. 261 S. 8°. L. 10. 

Cercamon, Chansons. Ed. par A. Jeanroy. Classiques 
francais du moyen äge 27. Paris, Champion. IX, 38 S. 
8°. Fr. 2.50. 

Cerini, Matteo, La poeaia di Carlo Baudelaire. Catania. 

Giannotta. 219 S. 8°. L. 10. 

Chaponniöre, P., Une comödie inconnue de Marivaux: 
La Provinciale. Paris, Sociöte anonyme des editions 
„Sonor*. 54 S. 8°. Fr. 4. 

Chiurlo, Bindo, La letteratura ladina delFriuli. IV edizione 
aggiornata. Udine, Libr. Carducci editrice. 
Clement-Janin, Victor Hugo en exil. Documents inedits 
Paris, Edition du Monde Nouveau. 208 S. Fr. 7.-50. 
Courtois d’Arras, Jeu du XHI« aiöcle ed. par Edmond 
Faral. Paris, Champion. Fr. 8. Neudruck der Classiques 
francais du moyen äge. 3. 

Crooe, Ben., La letteratura della nuova Italia; saggi 
critici. Seconda edi/.ione riveduta. Vol. III, IV. Ban 
Laterza. 402, 364 S. 8°. L. 50. ** 

Dauzat, Albert, La Geographie linguistique. Avec 
7 figures dans le texte. Paris, Flammarion. 200 S. 8" 
Fr. 4.50. Bibliotheque de culture generale. 

Dehenault, Jean, Les (Euvres de, 1611—1682. Le Maitre 
de M rae des Houlieres. Precödees d’une notice par 
Frederic La Chövre. Paris, Champion. Ln, 1235 S 
Fr. 20. 

Dechamps, J., Sainte-Beuve et le Sillage de Napoleon. 
Bibliotheque de la faculte de philosophie de Liöge. Paris. 
Champion. 116 S. 8°. Fr. 7.50. 

Descharmes, R., Autour de „Bouvard et Pecuchet“. 

Paris, F. Sant’Andrea & Marceron. Fr. 15. 

Doumic, R., George Sand. Paris, Perrin. Fr. 10. 
DuDeffand, M me , Lettres ä* Voltaire. Introduction et 
Notes de Joseph Trabucco. Paris, Bossard. 275 S. 
8°. Collection des Chefs-d’oeuvre möconnus, p. sous la 
direction de M. Gonzague Truc. 

Duine, F., Lamennais. Paris, Garnier. Fr. 10. 
Duquesnel, Felix, Souvenirs litteraires. George Sand. 
Dumas fils. Emile Augier. Pailleron. Sainte-Beuve. 
Jules Sandeau. D’Ennery. Coppee. Leconte de Liale. 
Paris, Plon-Nourrit. IV, "804 S. 8°. Fr. 7i 
Errante, Vinc., Lenau e i „Canti dei giunchi*. Bologna. 
Zanichelli. VIII, 126 S. 8*. L. 7. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


i 



425 1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 42(5 


Eßternod, Claude d\ L’Espadon satyrique, l re edition 
critique d’apres l'edition originale de 1619, avec une prd- 
face, une bibliographie, un glossaire, des variantes et 
des notes, par Fernand Fleuret et Louis Perceau. 
Texte ornö de plusieurs reproductions (facsimilds). Paris, 
Lib. du n Bon Vieux Temps u , Jean Fort editeur. LXV, 
205 S. 8°. Fr. 20. Satiriques franpais. 

Ettm aye r, Kar], Die Rolle der Verba vicaria im poetischen 
Stil Lafontaines. S.-A. aus Hauptfragen der Romanistik. 
Festschrift für Philipp August Becker. Heidelberg, 
Winter. 8. 3—36. 

Faure, Gabriel, PMerinagee passiones. 2 e Serie; Arnes et 
Decors romantiques. Dans la „Valläe-aux-Loups“ de 
Chateaubriand. LTtalie, de Müsset. Lamartine et les 
.Harmonies a toscanes. Sainte-Beuve a Rome et Naples. 
Lea Amours de Chateaubriand et de la marquise de 
Vichet. Stendhal touriste. Au „Paradou* d’Emile Zola. 
Paris, Biblioth6que Charpentier, Eugene Fasquelle dditeur. 
2*57 8 . 8 ®. 

Faure, Gabriel, Lee Amours de Chateaubriand et de 
M"»* de Vichet. Paris, G. Cr&s A Co. Fr. 5. 

Ferrari, Paolo, Teatro dialettale modenese, a cura di 
rommaso Sorbelli, con Introduzioni filologiche e 
storiche di Giulio Bertoni e Clemente Coen. Modena, 
Libr. editrice Vincenzi. 

F i 11 i p p i n i, Enrico, Studi frezziani. Foligno, Campitelli. 
1L 259 8. 7®* L. Io. 

Fioretti, I, del glorioso messere santo Francesco e 
de’suoi frati, a cura di G. L. Passerini. Terza edizione. 
Firenze, Sansoni. XXVI, 342 S. 8°. L. 10. 

Fioretti, I, di s. Francesco, a cura di Arnaldo Deila 
Torre. Torino, Paravia. LVI, 285 8. 8°. L. 8. 

Flottes, P„ Baudelaire. L’homme et le poäte. Paris, 
Perrin A Co. Fr. 7. 

Fraticelli, V. L., Svampi di leggenda e di storia nella 
cantica del „corrotto“ amore: Manfredi, con una apendice 
polemica. Campobasso, De Gaglia e Nebbia. 71 8. 8°. 
iubini, Mario, Alfred de Vignv. Saggio critico. Bari, 
Laterza. 173 S. 8°. L. 8.50. 

Gamillscheg, Ernst, Wetzstein und Kumpf im G allo- 
romanischen. Sonderabdruck aus Ardhivum Romanicüm 
^ I, 1. Hergestellt mit Unterstützung der Bayerischen 
Akademie der Wissenschaften. 104 8. 8°. 

Garibotto, C., I maestri di grammatica a Verona dal 

1200 a tutto il 1500. Verona, la Tipografia veronese. 
47 8. 8°. 

Gaudioso, Teresita, II giornalismo letterario in Toscana 
dal 1848 al 1859. Firenze, Perrella. 184 S. 8°. L. 25. 
Gessler, Walter, Die Deglutination im Italienischen. 
Dias. Basel. Auszug. S.-A. aus dem Bericht der Philo¬ 
logisch-Historischen Abteilung, der Philosophischen Fa¬ 
kultät der Universität Basel 1922. 8. 24—43. 

Giacomino da Verona, Fra, La Gerusalemme celeste 
e la Babilonia infernale, secondo la lezione dei quattro 
codici conosciuti, a cura del dott. Emilio Barana. 
Verona, la Tipografica veronese. 158 8. 8°. 

Gillieron, J., Les etvmologies des etymologistes et celles 
du peuple. Paris, Champion. 67 8. 8°. Fr. 5. 

G i 11 i 6 r o n, J., Menagiana du XX e siöcle. Paris, Champion. 
/24 8. 8°. Fr. 3. 

Giraud, Victor, Maurice Barras. Paris, Hacbette. 160 S. 
»•. Fr. 6. 

Gregor, von Tours, Auswahl aus den Werken des, heraus¬ 
gegeben von H. Morf. Heidelberg, Winter. M. 36. 
^ Sammlung vulgärlateinischer Texte. 6.) 

Guibert d’Andrenas, Chanson de geste. Publ. pour 
la premiere fois par J. Mel an der. Paris, Champion. 
LXVl. 151 8. 8°. 

Guillaume de Lorris et Jean de Meun, Le Roman 
de la Rose, .publid par Ernest Langlob. Tome 111. 
Fublication de la Socidtd des Anciens Textes. Fr. 18. 
Haak, Paul, Die ersten französischen Shakespeare-Ueber- 
setzungen von La Place und Le Tourneur. Diss. Berlin. 
94 S. 4°. . 

Hallavs, A., Jean de la Fontaine. Paris, Perrin. Fr. 12. 
Ha raelins, Paul, Introduction k la littdrature franyabe 
et flamande de Belgique. Paris, Office de Publicity. 
m S. 8°. Fr. 15. 

Hauptfragen der Romanistik. Festschrift für Philipp 
^ugust Becker zum 1. Juni 1922. Heidelberg, Winter. 
M. 315. Geb. M. 390. (— Sammlung Romanischer Ele¬ 


mentar- und Handbücher V, 4.) XXVII, 322 8. 8°. 

(Inhalt: Verzeichnis der bb 1922 erschienenen Veröffent¬ 
lichungen Philipp August Beckers. — Karl Ettraaver, 
Die Rolle der Verba vicaria im poetischen StiU La¬ 
fontaines. — Matthias Friedwagner, Zur Aussprache 
des lateinischen C vor hellen Vokalen. — Emst Gamill- 
scheg, Zur sprachlichen Gliederung Frankreichs. — 
Leo Jordan, Die verbale Negation bei Rabelais und die 
Methode psychologbcher Einfühlung in der Sprach¬ 
wissenschaft. — Eugen Lerch, Die Aufgaben der ro¬ 
manischen Syntax. — Erhard Lommatzsch, Deik tische 
Elemente im Altfranzösischen. — Wilhelm Meyer- 
Lübke, Zentripetale Kräfte im Sprachleben — Gustav 
Rieder, Probleme des Kriegsfranzösischen. — Karl 
Vo9sier, Neue Denkformen im Vulgärlatein. — Josef 
Brüch, Literaturgeschichte und Sprachgeschichte. — 
Hanns Heiss, Zur Charakterisierung der französischen 
Literatur des 19. Jahrhunderts. — Victor Klemperer, 
Der fremde Dante. — Fritz Neubert, Französische 
Rokokoprobleme. — Emil Winkler, Das Kunstproblom 
der Tierdichtung, besonders der Tierfabel.) 

Hertz, H, Henri Barbusse. 8a vie, son ceuvre. Paris, 
Le Carnet critique. 68 8. 8°. Fr. 3.50. 

Hinzelin, E., Erokmann-Chatrian. Paris, J. Ferenczi. 
2.56 8. 8°. Fr. 12. 

Huon le Roi, Le Vair Palefroi, avec deux versions de 
La Male Honte, par Huon de Cambrai et par 
Guillaume. Fabliaux du XIII« sbcle, edites par Artnur 
Längfors. 2 e edition revue. Paris, Champion. XV, 
68 S. 8®. Le« classiques franyais du moven äge. 8. 

Idealistische Neuphilogi e. Festschrift für Karl 

Vossler zum 6. September 1922. Herausgegeben von 
Victor Klemperer und Eugen Lerch. Heidelberg, 
Winter. (= Sammlung Romanbcher Elementar- und Hand¬ 
bücher V, 5.) XIII, 288 S. 8°. M, 285. Geb. M. 36U. 
(Inhalt: Verzeichnis der Schriften von Karl Vossler. — 
Benedetto Croce, Per uua Poetica moderna. — Victor 
Klemperer, Romantik und französische Romantik. — 
Cekar Walze 1, Wege der Wortkunst.— Karl Bühl er, 
Vom Wesen der Svntax. — Eugen Lerch, Typen der 
Wortstellung. — Gertraud Lerch, Die uneigentlich 
direkte Rede. — Leo Spitzer, Das synthetische und 
das symbolische Neutralpronomen im Französischen. — 
Cesare de Lollis, Arnaldo e Guittone. — Gustav 
Ehrismann, Dantes Göttliche Komödie und Wolfram 
von Eschenbachs Parzival. — Helmut Hatzfeld, Der 
Gebt der Spätgotik in mittelfranzösbchen Kultur¬ 
denkmälern.— Hanns Heiss, Molbres Entwicklung.— 
Arturo Farinelli, Dalle ultime lettere di Paul Heyse. 
Emil Winkler, Der Weg zum Symbolismus in der 
französischen Lyrik. — Ludwig Pfand 1, Die spanbehe 
Lyrik seit 1850. — Wilhelm Friedmann, Andre Gide.) 

Jecklin, Fritz, Land und Leute des Unterengadins und 
Vintscligaues im 14. Jahrhundert. Chur 1922. (Buchdr. 
Sprecher, Eggerling A Cie.; [Hbtor.-Antiq. Gesellschaft 
von Graubüncien, verkehrt nur direkt, lt. Mitteilung].) 
XIV, 107 8. gr. 8°. Fr. 5. 

Köhler, Friearich, Rousseau. 6 Vortr. Bielefeld und 
Leipzig, Velhagen A Klasing. 1922. 91 S. 8° = Die 
Bücnerei der Volkshochschule. Bd. 32. M. 24. 

Kjellman, Hilding, La deuxieme collection anglo-nor- 
mande des Miracles de la Sainte Vierge et son original 
latin. Avec le« miracles correspondants des mss. fr. 375 
et 818 de la Biblioth&que Nationale. Paris, Champion. 
Uppsala, A. B. Akademisak Bokhandeln. (Arbeten ut- 
giina med understöd af Vilhelm Ekmans Universitets- 
fond, Uppsala. 27.) CXXXI, 368 S. 8°. Kr. 20. 

Kolney, F., Laurent Tailhade. Sa vie, son ceuvre. Paris, 
Le carnet critique. 72 S. 8°. Fr. 4.5. 

Krüger, Gustav, Französische Synomik nebst Beiträgen 
zum Wortgebrauch. Lfg. 13/14 (Schluss). S. 1153-1330, 
XX 8. Dresden und Leipzig, C. A. Koch. 1921. (Ausg. 
1922.) gr. 8°. M. 38; Suoskr.-Pr. M. 20. Der Subskr.-Pr. 
ist mit Ausgabe dieser beiden Lfgn. erloschen. 

Lachävre, Fred., Claude Le Petit et la Muse de la Cour 
(l«rseptembre—28 octobre 1657). Paris, Champion. 1038. 8°. 

La Mothe Le Vayer, Deux dialogues sur la divinite 
et l’opini&trete. Introduotion et Notes par A. Xisserand. 
Paris, Bossard. Fr. 12. 

Lasserre, P., Cinquante ans de pensee francaise. Le 
Germanbme et l’Esprit humain. Virgile et la Guerre. 

29 


Digitized by 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




427 


1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


tJs 


L Eople de Part pour Part. La Poesie fran^aise et le 
Midi. Les Hmnanites classiques et la Vie nationale. 
4« edition. Paris, Plon-Noumt. VI, 285 S. 8°. Fr. 7. 
Later za, Maria. Girolamo Tiraboschi: vita e opere. Bari, 
Laterza. 124 S. 8°. 

Lattanzi, G., La patria nella lirica italiana. Roma, 
P. Maglione e C. Stnni succ. Loescher. 117 S. 8°. L. 6.50. 
Leopardi, G., I Canti, con commento di Ladislao Kulc- 
zycKi. Vol. II. Rouia, Albrighi, Segati e C. 154 S. 8°. L. 6. 
Lerch, Eugen, Die Aufgaben der romanischen Syntax. 
S.-A. aus Hauptfragen der Romanistik. Festschrift für 
Phil. Aug. Becker. Heidelberg, Winter. S. 81—100. 
Lerch, Eugen, Typen der Wortstellung. S.-A. aus Idea¬ 
listische Neuphilologie. Festschrift für Karl Vossler. 
Heidelberg, Winter. S. 85—106. 

Levi, Cesare, Studi molieriani. Palermo, Sandron. 231 S. 

8°. L. 9. Biblioteca Sandron di scienze e lettere. No. 76. 
Levi, Ezio, V. Blasco Ibafiez e il suo capolavoro Cafias y 
Barro. Firenze» soc. ed. La Voce. 46 S. 8°. L. 3. 
Ligne, Prince de, Lettres a Eugönie sur les spectacles. 
Edition critique par Gustave Charlier. Paris, Champion. 
138 S. 8°. Fr. 7. 

Liguori, Emilio, e Pelli Amedeo, Dizionario carducciano. 
Terza ed. riveduta e aumentata di un’appendice. Firenze, 
Barbara. VI, 844 S. 8 W . L. 15. 

Lirica portoghese, Antica. Roma, Maglione e Strini. 
48 S. 8°. L. 6.50. Testi romanzi per uso delle scuole, 
a cura di C. De Lollis, No. 4. 

Lommatzsch, Erhard, Deiktische Elemente im Alt- 
französischen. S.-A. aus Hauptfragen der Romanistik. 
Festschrift für Philipp August Becker. Heidelberg, Winter. 
S. 101—125. 

Magen, Emile, Une amie inconnue de Moliere. Suivi de 
„Moli&re et PUniversite“. Documenta in^dita. Paris, Emile- 
Paul fr£res. 132 S. 8°. Fr. 4. 

Mail ly, Anton v., Sagen aus Friaul und den Julischen 
Alpen. Gesammelt und mit Unterstützung von Johannes 
Bolte hrsg. Leipzig, Dietrichsche Verlh. 1922. XVI, 
128 S. gr. 8°. M. 81; geh. M. 120. 

Man cuso, Anton Aurelio, Arturo Graf poeta della morte. 

Saggio critico. Messina, Casa ed. G. Principato. 
Maeson, G. A., Paul Fort. Sa vie, son eeuvre. Paris, 
Le Carnet critique. 68 S. 8°. Fr. 3.75. 

Maurras, Ch., Romantisme et Revolution. Paria, Nouvelle 
Librairie Nationale. 300 S. 8° Fr. 12.50. 

Maxe, Jean, Les Cahiers de Panti-France. Fase. 1: L Idole: 
„L’Europeen u Romain Rolland. Paris, Editions Bossard. 
92 S. 8°. Fr. 2.70. 

Mazzini, Giuseppe, Scritti scelti ordinati ed annotati con 
Prefazione di Rosolino Guastalla. Torino, Paravia. VIII, 
283 S. 8°. L. 12. 

M azz in i, Giuseppe, Le Opere scelte e illustrate da F. L. 

Mannucci. Firenze-Napoli, Fr. Perrella. 

Meozzi, Antero, L’opera di Giosu6 Carducci. Firenze, 
A. Vallecchi. 561 S. 8°. L. 18. La critica letteraria, 
a cura di E. Codignola. I. 

Messer Schmidt, Ludwig, Ueber französisch r bel esprit ü . 
Eine wortgeschichtliche Studie. Giessen, Im Selbstverlag 
des romanischen Seminars. 64 S. 8°. M. 24 = Giesse ner 
Beiträge zur Romanischen Philologie. IX. 

Mich aut, G, Anatole France. Paris, Boccard. 316 S. 8°. 
Fr. 6.75. 

Moliere, L’ Amour medecin. Strasbourg, Heitz. 47 S. 

8°. Fr. 1.50. Bibliotheca Romanica 256. 

Moliere, Monsieur de Pourceaugnac. Strasbourg, Heitz. 

8ü 8. 8°. Fr. 1.50. Bibliotheca Romanica. 255. 

Neppi, Alberto, Le novelle di Guy de Maupassant. Ferrara, 
soc. tip. ed. Taddei. 163 S. 8°. L. 9. Logos: biblio¬ 
teca di cultura. 

Neuss, Wilhelm, Die katalanische Bibelillustration um die 
Wende des ersten Jahrtausends und die altspanische 
Buchmalerei. Eine neue Quelle zur Geschichte des Aus- 
lebens der altchristlichen Kunst in Spanien und zur früh¬ 
mittelalterlichen Stilgeschichte. Bonn, K. Schröder. 160 S. 
4° und 220 Abbildungen auf 64 Tafeln. M. 250= Ver¬ 
öffentlichungen des Romanischen Auslandsinstituts der 
Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bd. III. 
Oppeln-Bronikowski, F. v\, Beyle—Stendhals Lebens¬ 
roman. Berlin-Lichterfelde, E. Runge = Der Lichtkreis. 
Geb. M. 70. 

Po esi es, Les. des quatre troubadours d’Ussel publiees 


d’apres les m&nuscrits par Jean Audiau. Paris, Dein 
grave. 160 S. 8°. 

Poeti autichi lombardi. Prefazione, commento, note e 
bibliografia di Ezio Levi. Milano, casa ed. L. F. Co- 
gliati. XLV, 129 S. 8°. Scrittori milanesi. 1. 

Pons, Silvio, Sainte-Beuve et *lee Hugo. Le critique, 
rhorame. Pignerol, Impr. Sociale. 54 S. 8°. 

Prati, Giacomo, Poesie scelte, con prefazione di F. Martini. 
Firenze, Sansoni. XL1, 374 S. 8®. L. 5. 

Proverbi, frasi e modi proverbiali del Ravennate raccolti 
e spiegati da Giuseppe N a r d i con prefazione del prof 
Santi Muratori. lmola, Coop. tip.-ed. P. Galeati. ./ 

Racine, J., Lettre ä son fils. suivie de lettres de J. B 
Racine ä Louis Racine. Introduction par G. Tru<- 
Paris, Bossard. Fr. 12. 

Restori, Vasco, Dal latino plebeo all’italiano illustre. 
Come si ebbe l’unico, comune, volgare italiano. Mantova, 
industrie grafiche italiane. 149 S. 8". 

Rief fei, Cnarles, Deutsch-französisches Satzlexikon für 
Praxis und Unterricht. Erg. u. bearb. von Heinrich 
Rabe. 11.—15. Tsd. Stuttgart und Berlin, Deutsche 
Verlags-Anstalt. 1922. VIII, 661 S. 4°. Hlwbd. M. 406. 

Rimbaud, Isabelle, Reli^ues. Rimbaud mourant. Mon 
fr&re Arthur. Dernier Voyage de Rimbaud. Rimbaud 
catholique. Dans les remous de la bataille. PariB, Mercure 
de France. 224 S. 8°. Fr. 6.50. 

Ringenson, Karin, Etüde sur la palatalisation de K 
devant une voyelle antörieure en fran^ais. Paris, Champion. 
161 S. 8°. Fr. 20. 

Rohlfs, Gerhard, Das romanische habeo-Futurum und 
Konditionalis. (Mit einer Sprachkarte.) JEstcatto dal- 
l’Archivum Romanicum VI, 1. Florenz, Leo S. Olschki. 

Roland, Chanson de. Ed. par J. Bed ier. Paris, H. Piazza. 
Fr. 12. 

Ronsard, P. de, Le livret des folastries. Introduction 
et Notes par F. Fleuret et L. Ferceau. Paris, Bibi, 
des curieux. Fr. 12. 

lues de Ih 



le Cinquantenaire de TEcole des Hautes Etudes. Biblio- 
th5que de PEcole des Hautes Etudes. Fase. 230.) 
Rotondi, Giuseppe, Federico Frezzi: la vita eP opera 
Todi, casa ed. Atanör. 171 S. 8°. L. 7. Biblioteca 
umbra. 10. 

Sainte-Beuve, C. A., Voyage en Italie. Preface et 
notes de G. Faure. Paris, Cr&s. Fr. 6.50. 

Satire», les, fra^aises du XVP si&cle. Recueillies et 
publiees avec une preface, des notices et un glossaire 

E ar F. Fleuret et L. Perceau. 2 Bände. Paris, 
larnier fröres. 250, 266 S. 8°. Jeder Band Fr. 5. 
Scalia, Natale, Giovanni Verga. Ferrara, soc. tip. ed. 

Taddei. 315 S. 8°. L. 12. Logos: biblioteca di cultura. 
Sei liiere, Ernest, Balzac et la Morale romantique. Paris, 
F. Alcan. 103 8. 8°. Fr. 5. 

Seviette, Gaston, Les Vieilles Chansons des Pays de 
France. Paris, Colin. 138 S. 8°. Fr. 6.50. 

Sgadari, F., C. Baudelaire, „Les Fleurs du mal u : Saggi 
critici. Catania, Galatola. L. 10. 

Solente, E., Le Grand-p&re maternel d’Alfred de Müsset. 

Pari9, Editions Athena. 20 S. 8°. Fr. 1.50. 

Spitzer, Leo, Italienische Umgangssprache. Bonn und 
Leipzig, K. Schroeder. 1922. XX, 313 S. 4° = Ver¬ 
öffentlichungen d. roman. Auslandsinstituts d. Rhein- 
Fried r.-Willi.-Uni v., Bonn. Bd. 1. M. 130. 

Stendhal, La Chartreuse de Parme. Fac-simile de l’exem 
plaire de Stendhal corrigÖ, interfolie et annote preparc* 
par Pauteur pour une nduvelle Edition (inedite). 3 Bde. 
Paris, Champion. 8°. Fr. 1500. (Der 3. Band — XD, 
110 S. — entüält eine Preface von P. Arbelet und die 
Transkription der Korrekturen, Anmerkungen und Nach¬ 
träge.) ^ ’ 

Strowski, F., La Renaissance litteraire de la France con- 
temporaine. Paris, Plon-Nourrit. 296 S. 8°. Fr. 7.50. 
Taccetta, Graziella, Gabriello Chiabrera e la sua pr<>- 
duzione epica. Catania, tip. la Rinascente. 304 S. 8°. L. 10. 
Ta 11 and in i, A., A. Houaart de la Motte, a travers son 
eeuvre et ses theories. Bologna, G. Oberosler. *29 S. 8 U . 
Thesaurus linguae forojuliensis. Questione I: La 
cucina, a cura di Ugo Pellis. Udine, Societä filologic» 
friulana G. I. Ascoli. 61 S. 8°. 


Digitized by 


Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



1922. Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


430 


Thibaudet, Albert ? Gustave Flaubert. Sa vie, ses romans, 
son style. Collection La Critique. Paris, Plon-Nourrit. 

X, 328 S. 8°. Fr. 7.50. 

Tillev, A., Mediaeval France. A Companion to French 
Studie«. Cambridge, University Press. 25 s. 

Tristan et Iseut, Roman de. Publi6 par J. B6dier. 
Pari«, Piazza. Fr. 75. 

Tuff rau, Paul, Les Lais de Marie de France. Traduits 
du texte an eien. Paris, Piazza. 8°. Fr. 10. 

Uricchio, G., Appunti du Giacomo Leopardi. Napoli, 
tip. S. Morano. 32 S. 8°. 

Ventura, Giovanni, Poesie scelte. Introduzione di An- 
gelo Ottoloni. Milano, Cogliati. XXXI, 131 S. 8°. 
Scrittori milanesi no. 7. 

Verdie, Meste. (Euvres gasconnes de Meste Verdi5, 
poete bordelais 1779—1820. Edition nouvelle soigneuse- 
ment collationnee, considerablement augment^e et prA- 
cedee d’une notice sur Antoine Verdiä, son temps, sa 
vie. ses oeuvres, sa langue, par Leon Bonnet. Pr^face 
de Edouard Bourciez. Bordeaux, Feret et fils 6diteurs. 
310 S. 8°. Fr. 7.50. 

Viglietta, M., A. Manzoni e il romanticismo. Palermo, 
coop. tip. Prometeo. 67 8. 8°. 

Villey, P., Tableau chronologique des publications de 
Marot. Paris, Champion. 172 8. 8°. Extrait de la 
„Revue du XVI« si£cle u T. 7—8. 

Villev, P., Essais de Montaigne. T. 1. Paris, Alcan. 
421 S. 8°. Fr. 10. 

VI ob erg, Maurice, La Legende Doree de Notre Dame. \ 
Huit contea pieux du moyen Äge, avec une introduction 
ei des notes critiques et bibliographiques. Paris, Longuet, 

239 S. 8 °. 

Watson, F., Luis Vives: el gran valenciano. 1492—1540. 
Hispanic Society of America; Notes and Monographs IV. 
London, Milford. s. 7 d. 6. 

Weick, Erhard: Lat. „cadere“ im Französischen. Mit 
1 Kt. Giessen (Ludwigstr. 19), Roman. Seminar (a. d. 
Universität) 1922. II, 48 S. 4° — Giessener Beiträge zur 
roroan. Philologie. 8°. M. 16. 

Werner, Ernst, Die Darstellung des Empfindungslebens 
in der Astree des Honore d’Urte. Nürnberg, Held. 96 S. 
ä°. Würzburger Diss. 

Winkler, Emu, Der Weg zum Symbolismus in der fran¬ 
zösischen Lvrik. S.-A. aus Idealistische Neuphilologie. 
Festschrift für Karl Vossler. Heidelberg, Winter. 8. 238 
bis 256. 

Winkler, Emil, Das Kunstproblem der Tierdichtung, be¬ 
sonders der Tierfabel. S.-A. aus Hauptfragen der Roma¬ 
nistik. Festschrift für Philipp August Becker. Heidel¬ 
berg, Winter. S. 280—306. 

Witthoff, Johanna, Das Motiv des Zweikampfes zwischen 
Vater und Sohn in der französischen Literatur. Diss. 
Bonn. 68 S. 8°. 

Zingarelli, Nicola, Vocabolario della lingua italiana. 

Ia edizione. Greco Milanese, Bietti e Reggiani. VI, 
1724 S. 8°. 

Zvromski, E., Eugenie de Guerin. Paris, Libr. A. Colin. 
‘219 S. 8°. Fr. 7. 

Zvromski, E., Maurice de Guerin. Paris, Colin. 204 S. 
8°. Fr. 7. 


Danteliteratur. 


B&ldisserri, D. L., Benvenuto da Imola (sesto centen&rio 
dantesco). Imola, tip. Imolese. 79 S. 8°. L. 4. 

Basile, Nicola, Dante e i Preti. Alessandria, tip. Coope- 
rativa. 128 S. 8°. L. 3. i 

Biondi, Emilio, Dante alle soglie dell’ultimo refugio. , 
Fase. I. Faenza, tip. F. Lega. 20 S. 8° con due tavole. 
'-alderisi, R., Nel sesto centenario della morte di Dante 
Alighieri: note e chiose su alcuni punti oscuri della Di- 
vina Commedia. Aversa, tip. fratelli No viel lo. 75 S. 
b°. L. 5. 


Canudo, L’ Ame Dantesque. Paris, La Renaissance du 
livre. 180 S. 8°. Fr. 4. 

Cip o 11 a, C., Studi danteschi raccolti dalF Accademia di agri- 
coltura, scienze e lettere di Verona. Verona, Cabianca. L.25. 
Fulcasi, Carlo, L’amore e il sogno nelU opera di Dante. 

CittA di Castello. casa ed. Il Solco. 47 S. 8°. L. 2.50. 
Dante, Die Göttliche Komödie. Uebertragen von Richard 
Zoozmann. Mit Einführungen und Anmerkungen von 


Digitized by 



Const&ntin Sauter. 5. und 6. Auflage. Freiburg i. Br., 
Herder. IX, 694 S. 8°. M. 160, geh. M. 220. 

Dante Alighieri, Le opere minori, annotate da G. 
L. P&88enni. Nuova edizione, riveduta sul testo della 
SocietA dantesca italiana. I: La Tita Nuova. Firenze, 
Sansoni. XIX. 202 S. 8°. L. 3. 

Dante Alighieri, Il canzoniere. Prima edizione pre- 
rafaellistica, con XJI quadri di Dante Gabriele Rossetti. 
Introduzione di Marcus de Rubris. Torino, soc. tip. ed. 
Nazionale. XLI, 128 S. 8°. L. 45. Dantis amatoruni 
editio, a cura di Marcus de Rubris. Vol. H. 

Dante Alighieri, La Vita Nuova, il Just rata dei quadri 
di Dante Gabriele Rossetti. Studi prefatori di Antonio 
Agresti. Torino, soc. tip. ed. Nazionale. XLVIII, 
130 S. 8°. L. 40. Dantis amatorum editio. Vol. I. 
Dante Alighieri, Vita Nova. Traduite par Henry 
Coch in. Lyon, H. Lardanchet. XIV, 150 S. 8°. 
Dante Alighieri, La Vita Nuova. con introduzione e 
commento di Domencio Guerri. Firenze, F. Perrella. 
XXXV, 118 S. L. 5. 

Dante e Ultalia, nel VI centenario della morte del 

I >oeta. Roma, Fondazione Marco Besso (soc. poligr. Ita- 
iana), 1921. 8°. XXVUI, 406 S. — F. D’Ovidio, 
Proemio. — G. Salvadori, Giustizia e pace nel secolo 
di Dante. — E. G. Parodi. L’ideale politico di Dante. 
— G. Genti 1 e, La filosofia di Dante. — I. DelLungo, 
Dante e la lingua italiana. — C. Ricci, Dante e le arti 
belle. — F. Angelitti, Dante e F astronomia. — 
A. Solmi, Dante e il diritto. — V. Rossi, Dante nel 
trecento e nel quattrocento. — F. Flamini, Dante nel 
Cinquecento e nelF eta della decadenza. — G. Mazzoni, 
Dante nelF inizio e nel vigore del risorgimento. — L. 
Pietrobono, Le ascensioni di Dante e F Italia avvenire. 
Dante e Siena. Con illustrazioni di Arturo Viligiardi. 
Volume pubblicato a cura del coraune di Siena in onore 
di Dante Alighieri, nel VI centenario della sua morte. 
Siena, tip. LazzerL VIII, 459 S. 8°. (Inhalt: P. Rossi, 
Dante e Siena. — G. Mengozzi, Documenti danteschi 
del r. archivio di Stato ai Siena. — F. Iacometti, 
Manoscritti e edizioni dantesche della biblioteca comunale 
di Siena. — V. Lusini, Note storiche sulla topografia 
di Siena nel secolo XIII. — G. Chierici, La casa senese 
al tempo di Dante. — C. Mazzi, Folcacchiero del Fol- 
cacchieri e Y „Abbagliato u . — D. Barduzzi, Di un 
maestro dello Studio senese nel Paradiso dantesco. — 
G. B. Bellissima, Esecuzione delF atto di cessione del 
porto di Talamone fatta alla repubblica di Siena dai 
monaci di S. Salvatore di Montamiata.— G. Chierici, 
Il restauro del chiostro della chiesa di S. Cristoforo. — 
A. Viligiardi, Frammenti della cittA (epoca di Dante). 
Dante eNovara, nel sesto centenario della morte. No- 
vara, tip. E. Cattaneo. 2139 S. 8*. Tancredi Mario Rossi, 
Di fra Dolcino, con prefazione e note di A. Viglio. — 
Guido Bustico, Dantisti e dantofili in Novara. — 
A.Massara, Dante e la scuola del maestro delle sentenze. 
Dante e Bologna: conferenze di Giuseppe Albini, Francesco 
Flamini, Allred o Galletti, Corrado Ricci. Bologna, 
Zanichelli. VI, 104 S. 8°. L. 5. 

Della Torre, Ruggero, Dalla Vita Nova al sacro poema: 
la mirabile visione, lo stilo nuovo, il misterioso amore. 
Recanati, tip. R. Simboli. 39 S. 8°. 

Deutsches Dante-Jahibuch. VI. Band. Heraus¬ 
gegeben von H. Daffner. Jena, Diederichs. 148 S. 8°. 
Unnait: F. Kampers, Dantes Beziehungen zur Gnosis 
und Kabbala. — E. Krebs, Die Unentschiedenen [Inf. 
HI, 37—421. — F. Könen, Dante und Pier Damiano.— 
W. Scherer, Dantes pädagogische Bedeutung. — Johann 
Georg, König Johann von Sachsen und die Dante- 
forschung seit 1UÜ Jahren.— H. Daf f ner, Joseph Köhler +. 
— H. Daffner, Dante in der Musik. — Ergänzung zu 
8. Hellers Paradiesübersetzung. — H. Daffner, 
Bücherschau.) 

Ercole, Fr., Il prologo del poema sacro. Palermo, Gian- 
nitrapani. 63 S. 8°. 

Fabbricotti, C. A., Dante ed alcuni aspetti dell’opera 
sua. Carrara, tip. G. B. Petretti. 46 8. 8°. 

Flori, Ezio, Della vita e dell’opera di Dante. Firenze, 
Le Monnier. 211 S. 8°. L. 8.50. 

Fontana, V., Il conte Francesco Cipolla ed i suoi studi 
su Dante e la Divina Commedia. Verona, A. Mondadori. 
20 S. 8°. L. 3. 

Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




432 


431 1922. Literaturblatt fQr germanische und romanische Philologie. Nr. 11. 12. 


Garzia, Raffa, Su i vivagni del libro eterno. Bologna, 
Stab, poligr. riuniti. 124 S. 8°. 

Gori, 6., Le bellezze della Divina Commedia. Milano, 
Modernissirna, casa ed. italiana. 129 S. 8°. L. 6. 

Guglielmiuetti, Riccardo, La Vergine madre nel poema i 
aacro. Torino, Libr. ed. internazionale P. Viamo. 

Hauvette, Henri, Etudes sur la Divine Coinedie. La 
compoaition du po£me et aon rayonnement. Paria, Cham¬ 
pion. 288 S. 8°. Fr. 10 ■= Tome XII der Biblioth&que 
litt^raire de la Renaissance. 

Jakubczyk, Karl, Dante, sein Leben und seine Werke. 
Mit 1 Titelb. 2. u. 8., verb. Aufl. 5.-9. Tad. Freiburg i. Br., 
Herder & Co. 1922. XIII, 309 S. 8°. M. 86, Hlwbd. M. 107. 

Ledda, Pantaleo, Dante e la Sardegna. Roma, Rivista 
aarda. 89 S. 8°. L. 4. 

Lepicier, Alessio Maria, Maria mediatrice tra Dio e gli 
uomini nel Purgatorio di Dante, con appcndice sull’ im- 
maggine della aa. Annunziata di Firenze in relazione ad 
una deacrizione nel Purgatorio di Dante. Roma, tip. 
Pontificia nell’ istituto Pio IX, 46 S. 8°. 

Muasi, Luigi, Dante, i Malaspina e la Lunigiana: con- 
ferenza. Maas, tip. G. Mannucci. 34 S. 8°. L. 2. 

Pasi Vaccari, Elvira, La donna nel poema danteaoo. 
Roma. Maglione e Strini. 128 S. 8°. 

Pellizzari, A., Daute e T anima nazionale. Firenze, Per- 
rella. 48 S. 8°. L. 5. 

Pensiero, II, masaonico di Dante: riti e aimboli maaso- 
nici nella Divina Commedia. Per L. B. Napoli, tip. 
A. Tocco. 72 S. 8°. L. 5. 

Righini, E., L'agricoltura nella Divina Commedia. Fer¬ 
rara, soc. tip. ed. Taddei. 94 S. 8°. L. 4. 

Saitta, Salvatore, La paicopatie nella Divina Commedia. 
Catania, Giannotta. 38 S. 8°. L. 2.50. 

Schneider, Friedrich, Die Entatehungszeit der Monarchia 
Dantes. Greiz i. V. und Leipzig, H. Bredts Nachf. 1922. 
XVI, 67 S. mit eingedr. Faks. 8°. M. 40. 

Scotto di Pagliara, Gius. Domenico, L’esercito e la 
marina in Dante. Napoli, fratelli De Gaudio. 119 S, 8". 

Semeria, Giovanni, La Vereine e Dante. Torino, aoc. ed. 
Internazionale. 50 S. 8°. L. 2. 

Studi danteachi diretti da Michele Barbi. Vol. IV. Fi¬ 
renze, Sansoni. 158 S. 8°. L. 12.50. (Inhalt: Pio R ajna, 

II titolo del poema dantesco. — G. V and eil i, Note aul 
testo critico della Commedia. — Aurelio Regia, „E sua 
na/.ion sara tra feltro e feltro“. — S. Debenedetti, 
Chiosa ad un passo del canto di Giustiniano. — Fr. Fi- 
lippini, Un possibile autore del „Fiore 4 *. 

Studi danteschi, a cura della r. deputazioue di storia 
patria per le provincie di Romagna, nel VI centenario 
della morte, del poeta. Bologna, Zanichelli. 210 S. 8°. 
L. 12. (Inhalt: C. Ricci, Dante e la Romagna. — , 
G. Zaccagnini, Guido Guinizelli e le origini bologneai 
del dolce atil novo. — S. Gaddoni, II testamento di 
Maghinardo Pagano di Susinana. — F. Filippini, 
L’ insegnamento di Dante in Ravenna. — A. Trauzzi, 

II volgare eloquio di Bologna ai tempi di Dante. — 
F. A. Mass^ra, Un romagnolo imitatore del poema dan¬ 
tesco nel Quattrocento [Benedetto da Cesena]. — S.Mu- 
ratori, Un aneddoto per la storia della fortuua di Dante. 
— M. Catalano, Dante e Ferrara.) 

Tommaseo, Niccol6, Discorsi au Dante. A cura e con 
introduzione di Nunzio Vaccalluzzo. Lanciano, G. Ca¬ 
rabba. 174 S. 8°. 

Van del li, G., 11 canto XXVIII del Paradiso. Lectura 
Dantis. Firenze. Sansoni. 47 S. 8 rt . L. 2.50. 

Veran, Jules, De Dante a Mistral (Les Troubadours. 
Saint Francois d’Assise. Dante. Petrarque. Mistral). 
Paris, Boccard. 224 S 8°. Fr. 6.75. 

Vianello, Natale, II trattato della Monarchia di Dante 
Alighieri. Genova, stab. Grafico-editoriale. 220 S. 8°. L. 15. 

Zambarelli, Padre Luigi, II culto di Dante tra i padri 
somaschi. Roma, tip. pontificia nell'istituto Pio IX, 
229 S. 8°. 

Literarische Mitteilungen, Personal- 

nach rechten usw. 

Bibliographie der Werke Abrahams a Sancta 

Clara: Die in wissenschaftlichen Kreisen seit .Jahren mit 

Spannung erwartete Zusammenstellung der Erst- und Früh¬ 
drucke aller Abrahainiscbon Schriften wird nun doch (trotz 


Papiernot) in Bälde erscheinen, und zwar im diesjährigen 
(50.) Bande des „Freiburger Diözesan-Archivs u (Freiburg i. Br.. 
Herder & Co.). Die grosse Bedeutung dieser neuesten Ver¬ 
öffentlichung des bekannten Abraham-Forschers Prof. I)r. 
Karl Bertsche in Schwetzingen bei Heidelberg erhellt 
schon aus der Gegenüberstellung folgender Tatsachen: 
Gödeke führt nur 34 Werke Abrahams auf mit zusammen 
72 Drucken des 17. und 18. Jahrhunderts, B. dagegen 63, dar¬ 
unter einige von ihm neu entdeckte, mit nicht weniger als 
394 Früh- oder Erstausgaben, worunter 2 italienische und 
65 holländische (Uebersetzungen), sowie die Erstdrucke einer 
Reihe von kleineren Schriften, die bisher nur aus späteren 
Sammelbänden bekannt waren; dazu kommen aber noch 
36 Ausgaben, deren Vorhandensein wohl von früheren Ge- 1 
lehrten bezeugt wird, wovon sich jedoch in den von Prof. B 
zu Rate gezogenen Hunderten von Bibliotheken des In* 
und Auslandes kein einziges Stück mehr vorfindet. Die 
bislang gänzlich unbekannte Verbreitung der Hauptwerke 
A.9 auch in Holland, und Belgien in so zahlreichen nieder¬ 
ländischen Drucken hier festgestellt zu haben, gehört zu 
den wichtigsten Ergebnissen von Prof. B.s Forschungen. 

1 Am Schluss der Einleitung bittet Dr. B alle Stadt-, Schul- 
und Klosterbüchereien sowie alle Privatpersonen, die im 
| Besitze seltener Abraham-Drucke sind, zur Verbesserung 
und etwaigen Vervollständigung seiner Arbeit um Mit¬ 
teilung der nötigen bibliographischen Angaben. (Sonder¬ 
abdrücke der Bibliographie sind zum Preise von M. 10 vom 
Verfasser selbst zu beziehen.) 

Aachen. Prof. Dr. Lauchert. 

Der ord. Professor der deutschen Sprache und Lite- 
i ratur an der Universität Marburg Dr. Friedrich Vogt 
wurde zum korrespondierenden Mitglied der pbilologiscn- 
historischen Klasse der Gesellschaft der Wissenschaften in 
Göttingen gewählt. 

Der ao. Professor der deutschen Sprache und Literatur 
i an der Universität Leipzig Dr. Friedrich Neu man n wurde 
! zum Ordinarius ernannt. 

Der ao. Professor der deutschen Literaturgeschichte 
an der Universität Froiburg i. Br. Dr. Philipp Witkop 
ist zum Ordinarius ernannt worden. 

Der Privatdozent der englischen Philologie an der 
Universität Marburg Dr Gustav Hübener wurde als ord. 
Professor an die Universität Königsberg berufen. 

Professor I)r. Fehr, Basel, hat einen Ruf als ord. 
Professor der englischen Philologie an die Universität 
Zürich angenommen. 

Der ord. Professor der englischen Philologie an der 
Universität Wien Dr. Karl Lu ick wurde von der Preussi- 
schen Akademie der Wissenschaften zum korrespondierenden 
Mitglied der philosophisch-historischen Klasse ernannt. 

Der ord. Professor der romanischen Philologie an der 
Universität Göteborg Dr. Johan Vising ist mit dem 
1. September d. J. von* seinem Lehramt zurückgetreten. 

Der ao. Professor an der Universität Berlin Dr. Max 
Leopold Wagner hat einen Ruf als ord. Professor der roma¬ 
nischen Philologie an die Universität Würzburg abgelehnt. 

Der Direktor der Universitätsbibliothek in Marburg 
Dr. Alfred Sch u 1 ze wurde zum Honorarprofessor daselbst 
ernannt. 

Dr. Helmut Hatzfe ld hat sich ander Universität Frank¬ 
furt a. M. für das Fach der romanischen Philologie habilitiert. 

t in Zürich der ord. Professor der englischen Sprache 
und Literatur Dr. Theodor Vetter, 69 Jahre alt. 

t zu Paris am 18. August der Historiker Ernest L a - 
visse im 80. Lebensjahre. 

Berichtigung: Spalte 250, Absatz 2 lies: Schleicher 
statt: Bopp. 

N o t. i z. 

Den germanistischen Teil redigiert Otto Behaghel (Giessen, 
Holinannstrusse lu), «len romanistischen und englischen Fritz Neu- 
mann (Heidelberg, Koonstrasse 14), und wir bitten, die Boitrlge 
(Rezensionen, kurze Notizen, Personalnachrichten usw.) dementsprechend 
gefillligst zu adressieren. Die Redaktion richtet an die Herren Ver¬ 
leger wie Verfasser die Bitte, dafür Sorg© tragen zu wollen, dass alle 
neuen Erscheinungen germanistischen und romanistischen Inhalts ihr 
gleich nach Erscheinen entweder direkt oder durch Vermittlung 
von O. R. Roisland in Leipzig zugesandt werden. Nur in diesem Falle 
wird die Redaktion stets imstande sein, über neue Publikationen ein** 
Besprechung oder kürzere Bemerkung in der Bibliographie zu bringen. 
An O. R. Reisland sind auch die Anfragen über Honorar und Sonder 
abzüge zu richten. 


Digitized by 


Google 


' Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by Google 


Original from 

UNIVERSITYOF MICHIGAN 


Digitized by 



Original from 


UNIV.ELB