Zum Hauptinhalt springen

News

Nordbayerische Hallenmeisterschaften: Nachwuchs setzt die Akzente

09.01.2012 21:00 // Top Stories, Leichtathletik

Die eine Hälfte der Bezirkstitelträger in der Halle wurde am Sonntag bei den Nordbayerischen Meisterschaften in der Halle des LAC Quelle Fürth ermittelt. Dabei boten vor allem die Nachwuchsathleten gute Leistungen. Auch einige der Asse der bayerischen Leichtathletik unterzogen ihre Form im Mittelfränkischen einem Leistungstest.[mehr]

Peter Horak und Bayerns Hochsprung-Jungs bieten in Essing eine Galashow

08.01.2012 21:48 // Top Stories, Leichtathletik

Peter Horak und das Essinger Dreikönigs-Hochspringen: Diese Kombination bürgt schon seit einigen Jahren für absolute Klasseleistungen. 2012 kam der slowakische Weltklasse-Athlet nun erneut ins Altmühltal und begeisterte die Zuschauer mit einem furiosen Sprung über 2,23 Meter. Bemerkenswert auch die Vorstellung der bayerischen Nachwuchsspringer: Bei der Männlichen Jugend purzelten in Essing nur so die Bestleistungen.[mehr]

Trotz Schmuddelwetter gute Leistungen bei Hammer-Winterwurfmeisterschaften in Achenmühle

07.01.2012 21:00 // Top Stories, Leichtathletik

Das Schmuddelwetter hatte wenig von oberbayerischer Winterstimmung. Aber es passte irgendwie zur typischen Atmosphäre von Winterwurfmeisterschaften. Auch bei der Premiere der ausgelagerten Hammerwurf-Titelkämpfen nach Achenmühle trotzten die Athleten den widrigen Bedingungen und bewiesen teilweise schon gute Frühform.[mehr]

Ein Novum und Altbewährtes eröffnen die Leichtathletiksaison 2012

05.01.2012 14:55 // Top Stories, Leichtathletik

Zum ersten Mal sucht der Bayerische Leichtathletik-Verband seine Winterwurfmeister im Hammerwurf im Rahmen des Dreikönigs-Werfens in Achenmühle. Dieses Novum sowie das mittlerweile schon traditionelle Dreikönigs-Hochsprungmeeting in Essing eröffnen am Feiertag offizielle die Leichtathletiksaison 2012.[mehr]

Jochen Schweitzer Vizepräsident des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

04.01.2012 07:49 // Top Stories, Leichtathletik

Bisweilen verbindet man den Begriff des Sportfunktionärs in Spitzenpositionen mit dem Bild älterer ergrauter Herrschaften auf der Tribüne, deren aktive Zeit schon Jahrzehnte zurückliegt. So gar nicht in dieses Bild will Jochen Schweitzer passen, der zum Jahreswechsel das Amt des Vizepräsidenten des Süddeutschen Leichtathletikverbandes antritt.

Silvesterläufe in und um Bayern bringen starke Meldezahlen und Leistungen

02.01.2012 20:05 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Wenngleich sich die Leichtathletik und der Langstreckenlauf im Winter häufig in einer Erholungsphase befinden: an Silvester wollen sich Hobbyläufer wie Spitzenathleten noch schnell eine Startnummer anheften, eine Ziellinie überschreiten und gute Gespräche mit den anderen Läufern führen. Im Freistaat gingen wieder Tausende bei einem Silvesterlauf an den Start, viele bekannte bayerische Spitzenläufer bestiegen das Siegerpodest.[mehr]

Auf ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leichtathletikjahr 2012!

01.01.2012 17:54 // Top Stories, Leichtathletik

Prosit Neujahr, beste Gesundheit, schnelle Beine sowie immer kluge und besonnene Entscheidungen wünschen wir allen Usern und Freunden von blv-online. Vielen Dank für die Treue im abgelaufenen Jahr. Dadurch hat sich der Internet-Auftritt des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes als eine der erfolgreichen Leichtathletik-Seiten im deutschsprachigen Raum etabliert. Wir versprechen, auch 2012 wieder aktuell, umfangreich und spannend über die Leichtathletik in Bayern für Sie zu berichten!

DLV-Bestenliste Männer 2011: Nur ein Spitzenplatz bei fünf Deutschen Meistern

31.12.2011 17:32 // Top Stories, Leichtathletik

Mit fünf Mal Gold, vier Mal Silber und drei Mal Bronze waren die bayerischen Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2011 in Kassel erfolgreich wie schon lange nicht mehr. Die Bestenlisten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes für dieses Jahr zeigen wieder einmal auf, dass sie ein ganz anderes Bild als Titelkämpfe abgeben können.[mehr]

Der schnellste Pensionist der Welt: TV beleuchtet das Phänomen Guido Müller

30.12.2011 21:31 // Top Stories, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport

Zwei Senioren-Leichtathleten des TSV Vaterstetten standen kürzlich im Mittelpunkt einer Dokumentation des österreichischen Fernsehsenders Servus TV. Guido Müller und Gerhard Zorn wurden während der Deutschen Senioren-Meisterschaften in Minden und bei sportmedizinischen Untersuchungen an der Technischen Universität München beobachtet. Ein beeindruckendes Dokument der Leistungsfähigkeit im Alter.[mehr]

Silvesterläufe in Bayern: Das Kräftemessen zum Jahreswechsel hat Konjunktur

29.12.2011 12:05 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Keine andere Sportart kann an Silvester so viele Menschen veranlassen, an einem Wettkampf teilzunehmen wie das Laufen. Im Terminkalender des BLV sind für das anstehende Jahresende neun Silvesterläufe gemeldet. Die Wetterprognose verheißt dieses Jahr unbedenkliche Streckenverhältnisse.[mehr]

DLV-Bestenliste Frauen 2011: Ausfall von Erfolgsgaranten trübt bayerische Bilanz

27.12.2011 21:51 // Top Stories, Leichtathletik

Es war ein gutes, aber keineswegs ein überragendes Jahr für die bayerischen Leichtathletik-Frauen. Ohne die Erfolge der enorm vielseitigen Corinna Harrer sähe die Bilanz in der DLV-Rangliste sogar noch um einiges durchwachsener aus. Trotz einiger Medaillen und Überraschungen bei den DM gibt es 2011 keine Einzel-Pole-Positon. Lediglich das Marathonteam der LG Telis Finanz Regensburg mit Steffi Volke, Fakja Hofmann und Rieke Mayer-Tancic belegt den Platz an der Sonne (8:49:07 Stunden).[mehr]

Ein fröhliches Weihnachtsfest 2011 . . .

24.12.2011 13:43 // Top Stories, Leichtathletik

, . . . besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Familie und einige Momente des Innehaltens im Trubel des Alltags wünschen Ihnen, liebe Leser von blv-online, alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes!

DLV-Bestenliste Junioren 2011: Corinna Harrer lässt Bayerns Bilanz strahlen

20.12.2011 12:04 // Top Stories, Leichtathletik

Fünf von sieben ersten Plätzen für Bayern in der DLV-Bestenliste 2011 der Junioren und Juniorinnen für eine einzige Athletin: Diese wohl einzigartige Bilanz geht auf das Konto des Ausnahmetalents Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg). Außerdem gab es für BLV-Athleten und –Athletinnen noch fünf zweite und drei dritte Plätze. Wenn man von Harrer absieht, haben die Junioren in der Breite mit wesentlich mehr Nennungen unter den besten 30 deutlich besser abgeschnitten als die Juniorinnen.[mehr]

DLV-Bestenliste A-Jugend 2011: Tristan Schwandke und Martin Grau auf den „Sonnenplätzen“

18.12.2011 13:02 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Eine Wiederholung der glänzenden Bilanz der bayerischen A-Jugendlichen (U 20) in der deutschen Bestenliste von 2010 war nach dem Aufrücken einer Erfolgsgarantin wie Corinna Harrer in die Erwachsenenklasse eigentlich kaum zu erwarten. Dennoch gab es auch heuer drei Spitzenplatzierungen, und zwar durch den Hindelanger Hammerwurf-Dominator Tristan Schwandke sowie das Höchstädter Hindernis-Ass Martin Grau. Ansonsten polieren einige B-Jugendlichen die Bilanz kräftig auf und geben Hoffnung für 2012.[mehr]

Münchner Weihnachtsspringen: Malte Mohr bei letztem Wettkampft im LGSWM-Trikot über 5,65 Meter

17.12.2011 22:20 // Top Stories, Leichtathletik

Er nahm nur zwölf Schritte Anlauf und flog trotzdem über 5,65 Meter. Hallen-Vize-Weltmeister Malte Mohr sorgte am Samstag für das Highlight, als in der Münchner Werner-von-Linde-Halle das Weihnachtsspringen ausgetragen wurde. Es war gleichzeitig auch der letzte Wettkampf des WM-Fünften im Trikot der LG Stadtwerke München. Ab 1. Januar startet er für den TV Wattenscheid 01, trainiert aber weiter in der bayerischen Landeshauptstadt.

David Gollnow: Gekommen und geblieben

16.12.2011 14:11 // Top Stories, Leichtathletik

Er ist Deutscher Meister und war bei der WM in Daegu (Südkorea) dabei. Trotzdem ist Hürdenläufer David Gollnow (ab Januar LG Stadtwerke München) bisher vor allem in Fachkreisen bekannt. Doch das soll sich ändern, spätestens mit den Olympischen Spielen 2012 in London.

Corinna Harrer: "2012 ist die EM in Helsinki mein Hauptziel. Vielleicht auch London"

15.12.2011 22:58 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg hat am Sonntag in Velenje (Slowenien) die Bronzemedaille bei den Junioreinnen U 23 gewonnen. Sie war damit die einzige deutsche Medaillengewinnerin in einer Einzelwertung, und dies nach vielen Jahren ohne Einzelmedaillen für Deutschland bei einer Cross-EM. BLVonline sprach mit Corinna Harrer über ihre Erfolg bei den kontienentalen Titelkämpfen, die zurückliegende Saison sowie über ihre Ziele für 2012.[mehr]

LG Stadtwerke München ist die neue Nummer eins in der bayerischen Vereinsrangliste

14.12.2011 21:35 // Top Stories, Leichtathletik

Wachablösung bei den bayerischen Spitzenvereinen: Die LG Stadtwerke München hat 2011 in der Punktewertung die Spitzenposition in Bayern übernommen. Die Münchner verbesserten sich in der DLV-Vereinsrangliste von Rang 22 auf 13., während die LG Telis Finanz Regensburg als bislang bester weißblauer Club von Platz neun auf 17 zurückfiel. Dazwischen rangiert die LAC Quelle Fürth als 15.[mehr]

Mittelfranken holt sich in Essing den ersten bayerischen Hochsprung-Cup

13.12.2011 22:02 // Top Stories, Leichtathletik

Das Hochsprung-Team aus Mittelfranken wurde Sieger bei einer interessanten Premiere des bayerischen Hochsprung-Teamcups in Essing. Mit einer Gesamthöhe von 10,68 Metern nach der Damen- und Herrenkonkurrenz ließen sie dabei die Mannschaft aus Ober- und Unterfranken um ganze sechs Zentimeter hinter sich. Bei den Männern überquerte Daniel Hofmann (TV Zeil) 2,05 Meter, bei den Frauen war Schülerin Katherina Winkler (LAC Quelle Fürth) mit 1,70 Meter Tagesbeste.[mehr]

"Diese bayerisch-rustikale Kampfsau!": Harrer holt Bronze und Mannschaftssilber bei Cross-EM:

11.12.2011 16:33 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Die U 23-Frauen haben die Erwartungen bei der Cross-EM am Sonntag in Velenje (Slowenien) mehr als erfüllt. Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) holte mit einem beherzten Schlussspurt Bronze. Mit dem Team gab es sogar Silber. Nicht zufrieden war dagegen ihr Mannschaftskollegen Florian Orth mit Rang 22 bei den U 23-Männern.[mehr]

Weltpremiere in Essing: Wird Hochsprung als Mannschaftswettbewerb der neue Renner?

08.12.2011 16:14 // Top Stories, Leichtathletik

Jörg Nowy, der rührige "Mr. Hochsprung" im Altmühltal, betritt absolutes Neuland: Am kommenden Samstag, 10. Dezember, will der BLV-Stützpunkttrainer, Veranstalter des traditonellen Dreikönigsspringens und Bürgermeister Gemeinde Essing zum ersten Mal einen Hochsprung-Teamwettkampf in Essing austragen.[mehr]

Landesverbands-Präsidenten auf den Spuren von 130 Jahren Sportgeräte-Herstellung bei Erhard Sport

07.12.2011 09:58 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Die jährliche Tagung der Präsidenten aller Landesverbände fand dieses Jahr im bayerischen Rothenburg ob der Tauber statt. Neben den üblichen Sitzungen zu aktuellen Themen in der deutschen Leichtathletik war die Einladung von Erhard Sport zur Werksbesichtigung eine interessante Abwechslung.[mehr]

Sprintcup in Fürth: Starke Meldezahlen und ein überragender Christian Blum

04.12.2011 11:25 // Top Stories, Leichtathletik

Christian Blum war am Samstag beim Sprintcup des LAC Quelle Fürth der herausragende Athlet. Der nach wie vor in München lebende und trainierende Athlet des TV Wattenscheid 01 zeigte über 60 und 150 Meter bereits gute Ansätze für die weitere Wintersaison, ohne bei seinen Rennen gefordert zu werden. Die Veranstalter freuten sich über 300 Athleten mit rund 900 Einzelstarts.[mehr]

Acht Bayern fahren zur Crosslauf-EM nach Slowenien

30.11.2011 22:02 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit gleich acht Startern stellt Bayern den Löwenanteil am Großaufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), das am 11. Dezember bei der Crosslauf-Europameisterschaft im slowenischen Velenje teilnimmt. Dabei nominierte der DLV für alle sechs Rennen dieser Cross-EM jeweils eine komplette Mannschaft für die Teamwertung.[mehr]

Änderungen 2012 > Aktualisierung

29.11.2011 09:10 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Die Aktualisierung der neuen DLO (Deutsche Leichtathletik-Ordnung) ist nach den Gremien-Sitzungen des DLV erfolgt und steht mit Redaktionsstand 18.11.2011 im Internet. Wichtige Änderungen wurden in unserer Aufstellung übernommen und sollten nochmals von allen genau durchgelesen werden, da die zum Teil weitreichenden Änderungen schon zum 1. Januar in Kraft treten!

Marius Broening: "Ich war eigentlich nie richtig in München"

28.11.2011 11:06 // Top Stories, Leichtathletik

Sprinter Marius Broening kehrt nach einem zweijährigen Gastspiel bei der LG Stadtwerke München wieder zu seinem alten Verein LAV Asics Tübingen zurück. „Ich war eigentlich nie richtig in München“, begründete Broening überraschenderweise seinen Wechsel von der Isar zurück an den Neckar.[mehr]

Auch Tobias Unger kehrt der LG Stadtwerke München den Rücken

24.11.2011 21:25 // Top Stories, Leichtathletik

Die LG Stadtwerke München verliert nach Stabhochspringer Malte Mohr ein weiteres Aushängeschild. Die Isarstädter gaben am Donnerstag die vorzeitige Vertragsauflösung mit dem Sprinter Tobias Unger bekannt. Er seit 2010 mit 10,14 Sekunden auch den Bayerischen Rekord übe 100 Meter.

Antonov-Brüder und Isabell Hergenröther wechseln von Bad Kissingen zum LAC Quelle Fürth

24.11.2011 15:53 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena sorgten Dimitri und Ivane Antonov für Furore. Die Brüder vom TSV Bad Kissingen schnappten sich im Dreisprung der B-Jugend die Gold- und Bronzemedaille, einen neuen Deutschen Schülerrekord für den 15-jährigen Dimitri gab es obendrein. Ab der kommenden Saison gehen die beiden Bundeskader für den LAC Quelle Fürth an den Start. Auch 400-Meter-Hürden-Nachwuchstalent Isabell Hergenröther wagt den Sprung von Bad Kissingen nach Fürth.[mehr]

Sechs Bayern lösen bereits in Darmstadt das Ticket für die Cross-EM

22.11.2011 15:34 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit Corinna Harrer, Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg), Jannika John (LAC Quelle Fürth), Bastian und Martin Grau (beide TSV Höchstadt/Aisch) sowie Moritz Steininger (1. FC Passau) haben sich beim Darmstadt-Cross bereits sechs Bayern für die Cross-EM Mitte Dezember in Velenje (Slowenien). Mit im Rennen sind auch die beiden Regensburger Neuzugänge Jana Soethout und Maren Kock. Erstere löste ebenfalls das Ticket, während Kock noch eine Chance erhält.[mehr]

DLV-Bestenliste B-Jugend 2011: Das Jahr der Alexandra Burghardt

20.11.2011 22:28 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Alexandra Burghardt (LAZ Inn), Dimitri Antonov (TSV Bad Kissingen) und Simon Lang (LAV Naila): das sind die drei bayerischen Nachwuchs-Asse, die in den B-Jugend-Bestenlisten 2011 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes in ihren Disziplinen ganz oben stehen. Mit dreimal Rang eins für den BLV wurde das Vorjahresergebnis wiederholt. Dazu kamen sechs zweite Plätze (einer mehr als 2010) und drei dritte Plätze (fünf weniger als 2010).[mehr]

Martin Grau: Wille, Wettkampf, Wassergraben

18.11.2011 23:57 // Top Stories, Leichtathletik

Der letzte Wassergraben ist unter Hindernisläufern gefürchtet. Zu oft schon sind dort die Medaillenhoffnungen im wahrsten Sinne des Wortes baden gegangen. Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) ist dieser Erfahrung bei der U 20-EM in Tallinn (Estland) nur knapp entgangen. Letzten Endes konnte er sich doch noch Bronze sichern und nahm eine Menge Motivation für die Zukunft mit.

Wechselkarussell bei der LG Stadtwerke München: Gollnow und Wiesend kommen, Broening geht

17.11.2011 23:42 // Top Stories, Leichtathletik

Das Wechselkarussell bei der LG Stadtwerke München dreht sich auf Hochtouren: Nach Julia und Martina Riedl werden sich auch der Deutsche 400 Meter-Hürden-Meister David Gollnow und Benedikt Wiesend (beide TSV 1862 Erding), der DM-Achte über 400 Meter, den Münchnern anschließen. Dafür verlässt Sprinter Marius Broening nach zwei Jahren die LG in Richtung seiner Heimat Baden-Württemberg.[mehr]

Riedl-Zwillinge wechseln vom SC Vöhringen zur LG Stadtwerke München

17.11.2011 10:39 // Top Stories, Leichtathletik

Sie bleiben Bayern erhalten: Zum Jahresbeginn 2012 wechseln die Nachwuchs-Sprinterinnen Martina und Julia Riedl vom SC Vöhringen zur LG Stadtwerke München. Dass die Zwillinge ihrem Heimatverein den Rücken kehren wollen, stand bereits seit Juli fest. Als neue sportliche Heimat war auch ein leistungsstarker Verein außerhalb des Freistaates im Gespräch. Doch die Argumente aus München wogen schwerer.[mehr]

Zehnkampf-Hoffnung Johannes Hock schließt sich dem TSV Bayer 04 Leverkusen an

15.11.2011 22:46 // Top Stories, Leichtathletik

Das Geheimnis ist gelüftet: Dass sich Zehnkämpfer Johannes Hock von seinem Stammverein TV Marktheidenfeld trennen würde, war schon seit einiger Zeit bekannt. Nur wohin die Reise für eines der größten bayerischen Vielseitigkeitstalente geht, wusste kaum jemand. Jetzt gab Hocks Familie bekannt, dass der 19-Jährige ab 1. Januar 2012 das Trikot des TSV Bayer 04 Leverkusen trägt. [mehr]

Novum beim Bayerischen Cross-Festival in Ingolstadt: Harrer gewinnt zwei Mal

14.11.2011 21:00 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg), Heiko Middelhoff (MTV 1881 Ingolstadt) sowie die Zwillinge Martin und Bastian Grau (TSV Höchstadt/Aisch) waren die herausragenden Teilnehmer des diesjährigen Bayerischen Crosslauf-Festivals in Ingolstadt, das vom MTV 1881 Ingolstadt reibungslos organisiert wurde. Corinna Harrer sorgte dabei für ein Novum: Sie gewann gleich zwei Mal.[mehr]

DLV-Bestenliste Schüler 2011: Starker 96er-Jahrgang lässt Hoffnungen keimen

10.11.2011 22:38 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Auch wenn man mit Prognosen über die Leistungsentwicklung von 15-und 14-Jährigen sowie deren spätere Chancen vorsichtig sein sollte: In der bayerischen Leichtathletik verspricht der Jahrgang 1996 jedenfalls viel für die Zukunft. Er hat den Verantwortlichen in der zu Ende gegangenen Saison viel Freude bereitet. Und es hat sich offensichtlich bezahlt gemacht, dass beim BLV mit Stephan Seeck und Rebecca Schliffka wieder zwei hauptamtliche Trainer für den Nachwuchs tätig sind.[mehr]

Bayerisches Cross-Festival in Ingolstadt läutet mit klingenden Namen die Cross-Saison ein

09.11.2011 12:07 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Zum 10. bayerischen Cross-Festival, das wie 2010 im Rahmen des Cross Meet-IN vom MTV 1881 Ingolstadt im Hindenburgpark ausgerichtet wird, erwarten die Veranstalter am kommenden Samstag, 12. November, ein hocherlesenes Starterfeld. Auf der Strecke der Deutschen Crosslauf-Meisterschaften von 2009 dürfen sich die Zuschauer auf zahlreiche Sportler freuen, die schon Erfolge auf internationalem Parkett verbuchen konnten.[mehr]

Malte Mohr verlässt die LG Stadtwerke München

07.11.2011 15:07 // Top Stories, Leichtathletik

Herber Verlust für die bayerische Leichtathletik: Stabhochspringer Malte Mohr verlässt die LG Stadtwerke München und startet in der kommenden Saison für seinen alten Verein TV Wattenscheid 01. Der Deutsche Meister und WM-Fünfte von Daegu hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. Traineren will Mohr weiter bei Chauncy Johnson in München.

Berglauf-BM 2011: Martin Grau dominiert auch im ungewohnten Terrain

03.11.2011 20:54 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die bayerischen Berglaufmeister der Senioren 2011 heißen Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) und Birgit Hierl (LLC Marathon Regensburg). Martin Grau (TSV Höchstädt/Aisch) wurde mit seinem Gesamtsieg auch bayerischer Jugendberglaufmeister. Schnellste Frau in Hausen/Rhön die 17-jährige Lisa Staudt. Damit holte sie sich auch den Titel Bayerische Jugend-Berglaufmeisterin. Die Mannschaftstitel gingen an die TG Viktoria Augsburg, den TV Bad Brückenau und zweimal an den LLC Marathon Regensburg.[mehr]

DLV-Bestenliste Schülerinnen 2011: Die jüngsten Bayerinnen pirschen sich nach vorne

02.11.2011 15:06 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Trend setzt sich fort: Bayern, von jeher als Quelle für Talente bekannt, beginnt nun langsam auch im Schülerbereich eine tragende Rolle zu spielen. Während sich die weißblauen Erfolge bislang überwiegend im Jugendbereich einstellten, nimmt die Zahl der Top Ten Platzierungen in der DLV-Bestenliste der 14- und 15-Jährigen stetig zu. Bei den Mädchen fällt 2011 vor allem die große Zahl der Spitzenränge in der W 14 auf, während bei den W 15erinnen ein Name ins Auge sticht: Katharina Winkler.[mehr]

Susi Lutz geht, Maren Kock kommt nach Regensburg

30.10.2011 23:47 // Leichtathletik, Top Stories

Der mit großer Medienbegleitung vollzogene Weggang der langjährigen Vorzeigeathletin Susi Lutz wurde bei den Verantwortlichen der LG Telis Finanz Regensburg mit der gebotenen Gelassenheit zur Kenntnis genommen. Schließlich stand bereits im Sommer mit der 3000-Meter-Hallenmeisterin und 9:11-Läuferin Maren Kock (bisher LG Emstal/Dörpen) sozusagen adäquater Ersatz „ante portas“.

Simon Lang wechselt zum UAC Kulmbach

30.10.2011 12:37 // Top Stories, Leichtathletik

Das derzeit überragende Talent der oberfränkischen Leichtathletik-Szene, der deutsche B-Jugendmeister im Hammerwerfen, Simon Lang, wechselt vom LAV Naila zum UAC Kulmbach. Für den 17-jährigen Fachoberschüler, der in diesem Jahr seine Hammerwurfbestweite auf 75,04 Meter schraubte und damit die deutsche Rangliste U 18 anführt, sowie auf Platz sieben der Weltrangliste steht, sind ausschließlich sportfachliche Gründe ausschlaggebend.[mehr]

Kamghe Gaba trifft Laurin Walter: Nachwuchstipps für gemeinsame Olympia-Staffel

28.10.2011 10:58 // Top Stories, Leichtathletik

Olympiateilnehmer Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) traf sich mit seinem jungen Vereinskollegen Laurin Walter. Bei dem Gespräch der beiden 400-Meter-Läufer gab der Routinier wertvolle Ratschläge, wie es ein Talent an die Spitze schaffen kann. Denn die Mission heißt: gemeinsamer Staffeleinsatz bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien).[mehr]

Laufsport wird in Bayern groß geschrieben!

27.10.2011 21:22 // Leichtathletik, Wettkampfsport, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Am Wochenende folgten zur jährlichen Terminbörse wieder Vereinsvertreter und Laufexperten aus ganz Bayern der Einladung von BLV-Laufwart Hans-Peter Schneider nach Neuhaus/Aisch in das dortige TSV-Vereinsheim.[mehr]

Weltklasse-Kugelstoßer hält BLV-Fortbildung in München

26.10.2011 09:21 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport

Rolf Österreich, in den siebziger Jahren einer der besten - aber vom DDR-Regime unberücksichtigter - Kugelstoßer mit einer (Drehstoß-)Bestleistung jenseits der 22 Meter hält für den BLV am 5. November in der Münchner Werner-von-Linde-Halle eine Spezialfortbildung über den Drehstoß.[mehr]

Ingalena Heuck nach dem Burn-Out: „Dachte nicht an die Psyche“

24.10.2011 13:49 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Am Sonntag, 30. Oktober, startet Ingalena Heuck (LG Stadtwerke München) beim Frankfurt-Marathon. Dabei war dieses Ziel vor einigen Wochen noch weit entfernt. Die Münchnerin kämpfte mit einem Burn-Out. Wie die frühere Deutsche Halbmarathon-Meisterin die Erkrankung überwunden hat und wie sie nun an das Rennen am Main herangeht, erfahren Sie im Interview.[mehr]

Entwicklung eines Lauftalents: Kurt Rings Referat über die Entwicklung von Corinna Harrer

21.10.2011 12:31 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Gefragt, wie man es gemacht hat, wird man immer dann, wenn sich außergewöhnlicher Erfolg einstellt. Doch was ist außergewöhnlich? Diese Frage stellte Erfolgstrainer Kurt Ring bei der diesjährigen Trainertagung in Oberhaching am Beispiel seines Schützlings Corinna Harrer. Er habe den beschwerlichen Weg in die internationale Klasse frühzeitig gewagt, weil sie ihm deutliche Zeichen übermittelte: „Ja, ich will und bin zum Arbeiten bereit“.

Mehrkampf-Ausrichter 2012 gesucht!

18.10.2011 21:24 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Leistungssport

Nur noch eine von immerhin jährlich über 25 bayerischen Titelkämpfen fehlt dem Bayerischen Leichtathletik-Verband und somit seinen Sportlern, um das Meisterschaftsprogramm auch für das kommende Jahr zu komplementieren.[mehr]

Malte Mohr und Fabian Schulze im Top Team Kader für London 2012

18.10.2011 10:28 // Top Stories, Leichtathletik

Zwei Bayern stehen im Top Team Kader für die Olympischen Spiele 2012 in London. Die Stabhochspringer Malte Mohr und Fabian Schulze (beide LG Stadtwerke München) wurde vom DLV in den Kreis der aussichtsreichen Olympia-Kandidaten berufen. Dem Staffelpool des DLV gehören Marius Broening, Tobias Unger, beide über 4 x 100 Meter, Kamghe Gaba (alle LG Stadtwerke München), Jonas Plass (asics Team Wendelstein) sowie Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) über 4 x 400 Meter an.[mehr]

BLV sucht zum 1. April 2012 einen neuen Geschäftsführer

17.10.2011 10:10 // Top Stories, Leichtathletik

Am 31. März 2012 ist es soweit: Dann endet beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) die Ära Toni Thalhammer. Während der langjährige Geschäftsführer seinem wohlverdienten Ruhestand entgegen blickt, beginnt bereits jetzt die Suche nach seinem Nachfolger.[mehr]

BLV setzt mit „BayernSTAR 2011“ neue Maßstäbe bei Sportlerehrungen

12.10.2011 21:52 // Top Stories, Leichtathletik

In der inoffiziellen Disziplin, seine Besten zu ehren, hat der BLV am Wochenende einen neuen Maßstab gesetzt. Diese Ansicht vertrat nicht nur BLV-Ehrenpräsident Karl Rauh beim erstmals im Haus des Sports in München durchgeführten BayernSTAR 2011. In festlichem Rahmen hatten sich dazu eine stattliche Auswahl der erfolgreichsten Leichtathleten und Trainer sowie viele Vereinsvertreter versammelt. Als „Trainer des Jahres“ wurden Chauncy Johnson (München) und Markus Mönius (Höchstadt) ausgezeichnet.[mehr]

Änderungen im Wettkampfprogramm ab 2012

11.10.2011 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Leistungssport, Wettkampfsport, Senioren- und Breitensport, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Zusätzlich zur Einführung des neuen Wettkampfsystems "Kinderleichtathletik" in den "Kinderaltersklassen" führt der DLV eine Reihe von Änderungen im Bereich der Wettkampfleichtathletik (ab den Schülern B) ein. Durch die Zusammenführung der frühreren LAO und VAO entstand eine völlig neue Ordnung, die ab 1.1.2012 als DLO2012 gültig wird (vorbehaltlich eventueller geringer Korrekturen bei den Wettbewerbstabellen in den nächsten Wochen durch Gremiensitzungen). Hier ein Überblick:

Erfolgreiches Finale des BLV-Laufcups 2012

10.10.2011 08:31 // Top Stories, Laufsport, Senioren- und Breitensport

Am Wochenende ging mit dem großen Finale und der Abschlussfeier der Bayern Lauf-Cups 2011 zuende. Eine lange Cup-Saison, angefangen mit Neuhaus/Aisch am 12. März, bis Zeil/Main am 8. Oktober, fand damit ihr erfolgreiches Ende.[mehr]

Richard Friedrich gewinnt München-Marathon

09.10.2011 17:34 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Beim 26. München Marathon konnten sich die Favoriten am Sonntag durchsetzen. Auf der Strecke durch die bayerische Landeshauptstadt gewannen Richard Friedrich (LG Passau; 2:19:25) und Bernadette Pichlmaier (LG Mittlere Isar; 2:38:00). Auf dem Weg zum Marathon in Frankfurt (30. Oktober) siegte Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05) im Halbmarathon in 1:13:00 Stunden.

Markus Meißgeier läuft beim Berlin-Marathon Bestzeit

08.10.2011 09:18 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Markus Meißgeier (LG Hof/ZV Feilitzsch) hat beim 38. BMW Berlin Marathon sein Ziel erreicht! Unter 2:30 Stunden auf der Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Yitzak-Rabin-Straße ankommen, lautete die Vorgabe des 29-jährigen Thüringer Bundeswehroberfeldwebels und seines Trainers Willi Wehner. Mit 2:25:45 Stunden ist die Rechnung voll aufgegangen.[mehr]

Augsburger Langstreckenläuferin Julia Weniger als Covergirl

06.10.2011 16:10 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Als Fotomodell betätigte sich die Langstreckenläuferin Julia Weniger, die vor kurzem Deutsche Junioren-Vizemeisterin im 10 Kilometer-Straßenlauf wurde. Das 22 Jahre alte Aushängeschild der TG Viktoria Augsburg ließ sich fast zwei Wochen lang auf der Insel Fuerteventura von dem Sportfotografen Michael Rauschendorfer ablichten. 161 Bilder mit ihr schmücken nun die 512 Seiten des Buches "Die Laufbibel".[mehr]

Kerstin Steg und Andreas Janker ergattern sich am Bodensee Bayerische Marathontitel

03.10.2011 20:25 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Kerstin Steg (LAC Quelle Fürth) und Andreas Janker (LG Röthenbach/Pegnitz) heißen die bayerischen Meister im Marathon 2011. Die Meisterschaften wurden im Rahmen des internationalen 3-Länder-Marathons am Bodensee ausgetragen. Steg holte sich den Titel in 2:58:08 Stunden, Janker belegte mit 2:32:30 Stunden noch den neunten Platz in der Gesamtwertung. Die Vorjahresmeister Klaus Mannweiler (LG Team Isartal) und Ulrike Mayer-Tancic (LG Telis Finanz Regensburg) wurden Zweite.[mehr]

Dennis Pyka ist der Top-Favorit in München

02.10.2011 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Wenn am 9. Oktober der München-Marathon startet, wird die Aufmerksamkeit vor allem auf die Top-Favoriten gerichtet sein: allen voran Dennis Pyka. Dem 39 Jahre alten Hobby-Läufer und Deutschen Marathon-Meister von 2010 geht es vor allem darum, unter 2:19 Stunden zu bleiben und den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Stärkster Gegner des Athleten der LG Telis Finanz Regensburg könnte der Passauer Richard Friedrich werden.

Neues Wettkampfsystem in der Kinderleichtathletik > Konzept jetzt beim BLV bestellen!

29.09.2011 22:00 // Top Stories, Leichtathletik, Wettkampfsport, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Das Schwerpunktthema der aktuellen Doppelausgabe der Fachzeitschrift „leichtathletiktraining“ ist das neue „Wettkampfsystem Kinderleichtathletik“. Für alle Interessierten bietet der BLV die Möglichkeit, diese Ausgabe einzeln zum Vorzugspreis von nur 3,50 Euro (zzgl. Versand) zu bestellen.[mehr]

Bayerische Marathonmeisterschaften am Bodensee ohne eindeutige Favoriten

28.09.2011 19:04 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Die letzte Chance auf einen bayerischen Meistertitel im Straßenlauf im laufenden Jahr bietet sich am Sonntag auf der Marathondistanz in Lindau und Bregenz am Bodensee. Knapp 160 Läufer eines BLV-Vereins nehmen an dieser Meisterschaft im Südwesten des Freistaates teil. Der Marathon der drei Länder ist natürlich ein internationaler Wettbewerb. Am 2. Oktober werden auch die Österreichischen Marathon-Staatsmeister ermittelt. Es ist also offen, ob der erste Läufer dann Bayerischer Meister ist.[mehr]

BLV-Partner Erhard Sport mit neuem Katalog und neuem Internet-Shop

26.09.2011 10:27 // Top Stories, Leichtathletik

Seit dem 1. September neu: Der Erhard Sport Katalog 2012. Mehr als 140 000 Exemplare werden in diesen Tagen an die Kunden des renommierten Sportgeräteausstatters aus Franken und Partners des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) versandt. Dazu verfügt Erhard Sport über einen brandneuen Internet-Shop.[mehr]

Bayernauswahl landet auf Platz drei beim Arge Alp–Ländervergleich in der Schweiz

23.09.2011 10:45 // Top Stories, Leichtathletik

Rapperswil am Züricher See war Austragungsort des Arge Alp–Herbstmeetings, einem Vergleichskampf alpenländischer Regionalteams. Die bayerische Auswahl bestand aus einem jungen Team, das von Albert Leidl und Tobias Brilka, beide vom Landesstützpunkt Passau, betreut wurde und durch gute Ergebnisse zum Saisonabschluss gefiel.[mehr]

Land unter in Garmisch-Partenkirchen: Oberbayern verteidigt Titel bei Bezirkevergleich

22.09.2011 12:29 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Dass nach einer Schönwetterperiode auch einmal wieder Regen fallen muss, darüber sind sich wohl alle einig. Dass aber ausgerechnet der Tag des traditionellen Bezirkevergleiches der AK 14 durch Dauerregen und einen Temperatursturz auf nur noch zwölf Grad geprägt war, hatten weder die Auswahl-mannschaften der sieben bayerischen Bezirke noch das Organisationsteam der LAG Garmisch-Partenkirchen rund um Peter Gnilka verdient.[mehr]

15-jährige Katharina Winkler ist Bayerns beste Hochspringerin

20.09.2011 15:22 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Eine Nachwuchsathletin bereits als „Überfliegerin“ zu bezeichnen trifft den Kern selten. Bei der 15-jährigen Katharina Winkler vom LAC Quelle Fürth trifft das aber gleich im doppelten Sinn zu. Beim Ländervergleich zwischen Bayern, Hessen und Baden-Württemberg überquerte sie am Samstag in Ergoldsbach im Hochsprung 1,79 Meter. So hoch sprang in diesem Jahr in Deutschland keine andere Athletin dieser Altersklasse.[mehr]

Heimvorteil nicht genutzt: Bayern bei hervorragendem Schülervergleich "nur" Zweiter

19.09.2011 20:04 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Bereits zum zweiten Mal nach 2008 fand der A-Schüler-Vergleich zwischen den Landesverbänden Bayern, Hessen, Württemberg im niederbayerischen Ergoldsbach statt, wo sich Bayern als hervorragender Gastgeber präsentieren konnte. Das ausrichtende Team um Ludwig und Erich Woidy bot den bereits am Freitagabend für Auftakt, Mannschaftsbesprechung und Einkleidung angereisten Mannschaften mit einer beeindruckenden Leistung ein tolles Wochenende, bei dem die Leichtathletik zelebriert wurde.[mehr]

Florian Orth überrascht mit Rang zwei bei „Decanation“ in Nizza

18.09.2011 21:03 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Das deutsche Team belegte beim Länderkampf „Decanation“ wieder Platz drei. Mit 115 Punkten musste man sich am Sonntag in Nizza wie schon im Vorjahr nur den USA (133,5) und Russland (129) beugen. Die Überraschung aus bayerischer Sicht war der zweite Platz von Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg). Malte Mohr (LG Stadtwerke München) wurde im Stabhochsprung Dritter, Jonas Plass (asics Team Wendelstein) über 400 Meter Fünfter.[mehr]

Pilotveranstaltungen zum neuen Kinderleichtathletik-Wettkampfsystem locken viele Teilnehmer

15.09.2011 11:31 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Leichtathletik kindgerecht zu präsentieren, das ist das Ziel des neuen Wettkampfsystems für die Kinderleichtathletik, das 2012 parallel zum traditionellen Wettkampfsystem für die Schülerklassen U 12, U 10 und U 8 Einzug auf den Sportplätzen erhält. Dabei wird ganz deutlich: Leichtathletik ist weiterhin Laufen, Werfen und Springen! In Türkheim und Pfaffenhofen fanden dazu die ersten Pilotveranstaltungen statt - mit beachtlicher Resonanz![mehr]

10-Kilometer-DM Oelde: Gemischte BLV-Bilanz bei drückender Schwüle

12.09.2011 21:21 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport, Oberpfalz

Steffi Volke und Julian Flügel (beide LG Telis Finanz Regensburg) waren die schnellsten bayerischen Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer in Oelde. Einige bayerische Läufer und Läuferinnen erzielten beachtliche persönliche Leistungen, bei den Junioren und im Seniorenbereich fielen auch Medaillen an die Bayern. Insgesamt blieb die Ausbeute des Edelmetalls allerdings hinter den Ergebnissen der Vorjahre zurück.[mehr]

David Gollnow und Florian Orth siegen im Letzigrund

08.09.2011 21:39 // Top Stories, Leichtathletik

Die deutschen Nachwuchsathleten haben am Donnerstagabend im Vorprogramm des Diamond League-Meetings in Zürich (Schweiz) eine glänzende Figur abgegeben. Wie im Vorjahr gewann man die sogenannte Young Diamond Challenge bei der Maximalzahl von vier Siegen mit 40 Punkten. Zweiter wurde die Schweiz. Auch zwei Bayern trugen sich in die Siegerliste ein: David Gollnow (TSV 1862 Erding) und Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

10-Kilometer-DM Oelde: Starke Konkurrenz für die bayerischen Spitzenläufer

07.09.2011 21:29 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Zum letzten Mal haben am Samstag Deutschlands Langstreckenläufer die Chance auf einen nationalen Meistertitel: In Oelde finden die Meisterschaften über 10 Kilometer statt. Die Strecke ist ein Rundkurs über vier Runden à 2,5 Kilometer, der Kurs ist eben, verläuft auf asphaltierten Straßen und kleinen Passagen mit Kopfsteinpflaster und liegt im Innenstadtbereich von Oelde. Start und Ziel ist der Marktplatz vor der Johanneskirche.[mehr]

Regensburger Läuferasse Susi Lutz und Felix Hentschel verändern sich nach Bamberg

05.09.2011 11:27 // Top Stories, Leichtathletik

Lange Zeit war Susi Lutz die Regensburger Vorzeige-Athletin, holte 2010 über 3000 Meter Hindernis den deutschen Frauen-Titel und gewann zweimal Bronze bei Nachwuchs-Europameisterschaften. Jetzt verlässt die 24-Jährige die LG Telis Finanz Regensburg zusammen mit ihrem aktuellen Lebensgefährten, Hindernisläufer Felix Hentschel.[mehr]

WM Daegu: DLV-Männerstaffel mit Unger und Broening bleibt auf der Strecke

04.09.2011 13:37 // Top Stories, Leichtathletik

Eine halbe Stunde nach der Frauenstaffel brachte am Sonntag auch das deutsche Männer-Quartett bei der WM in Daegu (Südkorea) im Vorlauf über 4 x 100 Meter das Staffelholz nicht ins Ziel. Als Startläufer und auf Position zwei hatten zuvor Tobias Unger und Marius Broening (beide LG Stadtwerke München) die deutschen Chancen auf den Finaleinzug hochgehalten.

BLV-Laufbörse und Laufworkshop 2012

03.09.2011 08:23 // Leichtathletik, Laufsport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Mit der Laufbörse, die dieses Jahr am 22. Oktober in Neuhaus/Aisch stattfindet, bietet der BLV Jahr für Jahr eine informative Plattform für Vereine, die Läufe ausrichten sowie alle engagierten Läufer. Zusätzlich zum Workshop-Teil werden die Termine der Läufe in Bayern gemeinsam koordiniert.

WM Daegu: DLV-Staffel mit Jonas Plass und Kamghe Gaba auf Platz acht im Finale

02.09.2011 14:47 // Top Stories, Leichtathletik

Die US-Viertelmeiler haben bei der WM in Daegu (Südkorea) am Freitagabend ihren Titel über 4x400 Meter verteidigt. In 2:59,31 Minuten war es allerdings ein Arbeitssieg. Das deutsche Quartett mit Startläufer Jonas Plass (asics Team Wendelstein) und Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) kam in achtbaren 3:01,37 Minuten auf Platz acht. Es war die schnellste Zeit einer achtplatzierten WM-Staffel in der Geschichte der Titelkämpfe.

WM Daegu: Starker Auftritt der deutschen Viertelmeiler mit Jonas Plass und Kamghe Gaba

01.09.2011 13:19 // Top Stories, Leichtathletik

Mit der besten Zeit einer deutschen 4x400 Meter-Staffel seit 1995 sind die DLV-Viertelmeiler am Donnerstag bei der WM in Daegu (Südkorea) ins Finale eingezogen. In 3:00,68 Minuten liefen Jonas Plass (Asics Team Wendelstein) und Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München) zusammen mit Eric Krüger (SC Magdeburg) und Thomas Schneider (SC Potsdam) im Vorlauf auf Platz fünf.

Mein „BayernSTAR“ 2011: Der Fotowettbewerb der BLV- Jugend 2011

30.08.2011 17:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Zum ersten Mal werden in diesem Jahr verdiente bayerische Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainer sowie Vereine im Rahmen einer großen Ehrungsgala mit dem „BayernSTAR“ 2011 ausgezeichnet. Im Vorfeld zu dieser Gala hat die BLV-Jugend einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen.[mehr]

Deutsche Mehrkampf-Meisterschaften Vaterstetten: Drei bayerische Medaillen bei Extremwetter

29.08.2011 21:38 // Top Stories, Leichtathletik

Es war quasi ein Heimspiel für die vielseitigsten bayerischen Leichtathleten. Dementsprechend fiel die Bilanz der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften, die in diesem Jahr in Vaterstetten über die Bühne gingen, durchaus zufriedenstellend aus. Neben dem Deutschen Mannschaftsmeistertitel im Zehnkampf durch die LG Telis Finanz Regensburg gab es noch zwei Mal Einzelbronze durch Ines Dirscherl (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) bei den Frauen sowie durch Tom Bechert (LG Telis Finanz) bei den Männern.[mehr]

WM Daegu: Malte Mohr geht trotz 5,85 Metern leer aus

29.08.2011 13:33 // Top Stories, Leichtathletik

Er wollte eine WM-Medaille, hatte sogar mit Gold geliebäugelt. In einem nervenaufreibenden und hochklassigen Stabhochsprung-Finale stand der Münchner Malte Mohr aber am Montagabend dann doch mit leeren Händen da. Die neue Saisonbestleistung von 5,85 Metern reichte nur zu Platz fünf. Den Titel räumte Pawel Wojciechowski (Polen) ab.

Mehrkampf-DM Vaterstetten: Regensburger Zehnkämpfer holen Mannschaftstitel

28.08.2011 21:34 // Top Stories, Leichtathletik

Am dritten und letzten Tag der Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Vaterstetten wurde der Zehnkampfmeister gekürt. Mit André Niklaus (LG Nike Berlin) konnte sich der Favorit mit 7536 Punkten durchsetzen. Dritter wurde Tom Bechert (LG Telis Finanz Regensburg), der sich mit der Regensburger Mannschaft obendrein den Team-Titel sicherte. In der A-Jugend setzte der Ulmer Mathias Brugger mit 7.730 Punkten ein Glanzlicht. Johannes Hock (TV Marktheidenfeld) gab auf.

WM Daegu: Malte Mohr fliegt sicher ins Finale

27.08.2011 11:01 // Top Stories, Leichtathletik

Medaillenkandidat Malte Mohr (LG Stadtwerke München) hat bei der WM im südkoreanischen Daegu als einziger deutscher Stabhochspringer das Finale am Montag (12.25 Uhr MESZ) erreicht. Der Deutsche Meister qualifizierte sich mit 5,65 Meter. Ausgeschieden sind dagegen Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) und Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen).

Süddeutsche MS Forst: Pamela Spindler und Ulrike Giesa setzen starke Duftmarken

26.08.2011 10:31 // Top Stories, Leichtathletik

Nach einem Zwischenhoch 2010 stecken die Süddeutschen Meisterschaften heuer wieder in der Krise. Zwar setzten mit Pamela Spindler, Florian Orth (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Ulrika Giesa (LAC Quelle Fürth) drei bayerische Athleten in Forst (Baden) die absoluten Highlights. Doch einige Starterfelder waren erschreckend klein. Um die „Süddeutschen“ nicht vollends in die Bedeutungslosigkeit abgleiten zu lassen, müsste dringend etwas zu deren Aufwertung getan werden.[mehr]

BLV-Vize Klaus Hartz wieder ins Technische Komitee des Weltverbandes IAAF gewählt

25.08.2011 09:29 // Top Stories, Leichtathletik

Großer sportpolitischer Erfolg für den Deutschen, aber auch den Bayerischen Leichtathletik-Verband: Klaus Hartz, der Vizepräsident Wettkampforganisation im BLV, wurde am Donnerstag beim IAAF-Kongress in Daegu (Südkorea) erneut in das technische Komitee des Leichtathletik-Weltverbandes gewählt. Damit würdigten die Delegierten auch die hohe Fachkompetenz und die Integrität des 57-jährigen Fürthers.[mehr]

Schüler Mehrkampf-DM Cottbus: Bayern und der Rest der Republik

23.08.2011 14:37 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Man muss lange zurückdenken, um aus bayerischer Sicht auf derart erfolgreiche Deutsche Schüler-Mehrkampfmeisterschaften zu stoßen. Bei den Titelkämpfen 2011 in Cottbus gab es nicht weniger als zwei Mal Gold, vier Mal Silber, ein Mal Bronze sowie eine ganze Reihe exzellenter Platzierungen. Ohne Zweifel: Die 1997er, aber vor allem die 1996er gehören zu den stärksten Jahrgängen, die es je in der bayerischen Leichtathletik gab. Und der Rest der Republik sieht staunend zu.[mehr]

Stephanie Lieb mit neuer Bestzeit Bayerische Meisterin über 100 Kilometer

19.08.2011 01:24 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Christian Jakob (ESV Neuaubing) und Stephanie Lieb (SV Bergdorf-Höhn) heißen die diesjährigen Bayerischen Meister über die längste Langstreckendistanz. In Leipzig holten sie die beiden Ultraläufer im Rahmen des 100-Kilometer-Laufes um den Auensee die Landestitel.[mehr]

Universiade Shenzhen: Anne Kesselring beschließt tolle Saison als Siebte über 800 Meter

18.08.2011 13:37 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einem siebten Platz über 800 Meter bei der Universiade in Shenzhen (China) krönte Anne Kesslering (LAC Quelle Fürth) am Donnerstag eine lange und erfolgreiche Saison. Wie schon im Halbfinale dominierten die osteuropäischen Läuferinnen mit einer wahren Tempohatz. Am Ende ging der Sieg an Olha Zavhorodnya (Ukraine) in 1:59.66 Minuten vor Elena Kofanova (Russland) in 1:59.94 Minuten.[mehr]

Universiade Shenzhen: Platz fünf für Weitspringerin Michelle Weitzel

17.08.2011 16:13 // Top Stories, Leichtathletik, Oberpfalz

Bei der Universiade in Shenzhen (China) hat Michelle Weitzel(LG Telis Finanz Regensburg) am Mittwoch mit 6,43 Metern Platz fünf im Weitsprung erreicht. Bronze holte sich ihre Mannschaftskameradin Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) mit 6,51 Metern. Über 800 Meter schaffte Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) ebenfalls den Einzug ins Finale.[mehr]

Universiade Shenzhen: Michelle Weitzel im Finale, Anne Kesselring im Halbfinale

16.08.2011 13:32 // Top Stories, Leichtathletik

Für die beiden bayerischen Teilnehmerinnen an der Universiade in Shenzhen (China) verlief der Auftakt der Leichtathletik-Wettbewerbe optimal. Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg) erreichte zusammen mit Melanie Bauschke (LG Nike Berlin) am Dienstag sicher das Weitsprung-Finale. Beide dürfen von einer Medaille träumen. Für das Halbfinale über 800 Meter qualifiziert hat sich auch Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth).[mehr]

Malte Mohr: „Will Richtung Gold springen“

15.08.2011 16:23 // Top Stories, Leichtathletik

Malte Mohr hat am Freitag das deutsche Team bei „Berlin fliegt!“ zum Erfolg geführt. Der Stabhochspringer steuerte alleine 15 von für ihn möglichen 16 Punkten bei und stellte damit Europameister Renaud Lavillenie (Frankreich) in den Schatten. Was der Münchner nach diesem ungewöhnlichen Wettkampf gesagt hat und wie selbstbewusst er sich mit Blick zur WM in Daegu (Südkorea) gibt, lesen Sie im Interview.

Letzte Hoffnung Mannheim: Gollnow und Giehl verfehlen WM-Norm

14.08.2011 11:00 // Top Stories, Leichtathletik

Mit einer leisen Hoffnung auf einen Einzelstart bei der in zwei Wochen startendem WM im südkoreanischen Daegu (27. August bis 4. September) waren die bayerischen 400-Meter-Hürden-Asse David Gollnow (TSV 1862 Erding) und Tobias Giehl (LG Würm Athletik) zum Meeting nach Mannheim gefahren. Letztlich blieben beide klar unter der vom DLV geforderten B-Norm. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dürfte deshalb zu den bislang bekannten WM-Startern aus dem Freistaat kein weiterer hinzukommen.[mehr]

Malte Mohr führt DLV-Trio zum Sieg bei „Berlin fliegt!“

13.08.2011 11:10 // Top Stories, Leichtathletik

Vor der historischen Kulisse des Brandenburger Tors jubelte am Freitagnachmittag das deutsche Team. Mit 32 Punkten setzte sich das Trio bei der gelungenen Premiere von „Berlin fliegt!“ gegen die USA (30), Frankreich (25) und Russland (16) durch. Malte Mohr (LG Stadtwerke München) war dabei der Matchwinner und Punktegarant. Er steuerte im Stabhopchsprung drei von vier Durchgangssiegen und damit alleine 15 von 16 möglichen Zählern bei.

David Gollnow und Tobias Giehl wollen in letzter Sekunde auf den WM-Zug aufspringen

12.08.2011 09:36 // Top Stories, Leichtathletik

Am Samstag wird es in Mannheim noch einmal richtig spannend. Auf der bekannt schnellen Bahn bietet sich einigen deutschen Athleten noch einmal die Chance, sich für die Weltmeisterschaften zu empfehlen. Während noch fünf Staffelplätze in Ausscheidungsrennen vergeben werden, haben auch in einigen Einzeldisziplinen Athleten, wie etwas David Gollnow (TSV Erding) und Tobias Giehl (LG Würm Athletik) noch gute Aussichten auf eine Nominierung.

„Berlin fliegt!“ am Freitag auch mit Malte Mohr

11.08.2011 17:42 // Top Stories, Leichtathletik

Der Schauplatz könnte nicht symbolträchtiger und das Datum kaum historischer sein: Fast auf den Tag 50 Jahre nach dem Mauerbau (13. August 1961) und 75 Jahre nach Olympia in Berlin (1. bis 16. August 1936) ist das Brandenburger Tor am Freitag Schauplatz eines Leichtathletik-Vergleichs der Springer in ganz neuem Stil (Eurosport ab 16.30 Uhr). Die Athleten laufen unter dem historischen Bauwerk an und landen auf dem Pariser Platz. Mit dabei: Malte Mohr (LG Stadtwerke München).

Bayerische Berglauftitel fest in Regensburger Hand

08.08.2011 21:59 // Top Stories, Leichtathletik, Laufsport

Mit Korbinian Schönberger (LLC Marathon Regensburg) und Ellen Clemens (LG Telis Finanz Regensburg) siegten erwartungsgemäß die Favoriten bei den diesjährigen bayerischen Berglaufmeisterschaften am Tegelberg. Auch die Mannschaftswertung ergab keine Überraschungen. Hier dominierten ebenfalls die Athleten und Arthletinnen im Regensburger Trikot.[mehr]

Jugend DM Jena, 3: Bayern fahren am Schlusstag noch einmal fünf Medaillen ein

07.08.2011 21:04 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Leider kein weiterer Titel (insgesamt gehen nun fünf in den Freistaat), dafür fünf Mal Edelmetall: Das ist die zufriedenstellende Bilanz des dritten und letzten Tages der Deutschen Jugendmeisterschaften 2011 in Jena aus bayerischer Sicht. Den Sprung aufs Siegerpodest schafften diesmal die Läufer Marco Kürzdörfer und Martin Grau (beide TSV Höchstadt/Aisch), Jannika John (LAC Quelle Fürth), die Stabhochspringerin Julia Ott (TV 1860 Gunzenhausen) sowie die 3x800-Meter-Quelle Frauenstaffel.[mehr]

Jugend DM Jena, 2: Antonov, Burghardt, Schwandke und Grau krönen Bayerns Galatag

06.08.2011 21:49 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Es begann am Morgen mit Deutschem Schülerrekord und Gold für Dimitiri Antonov (TV Bad Kissingen) im Dreisprung und endete am Abend mit einem souveränen Sieg von Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) über 2000 Meter Hindernis. Dazwischen lagen noch die fast erwarteten Titel für „Sprint-Queen“ Alexandra Burghardt (LAZ Inn) und Hammerwerfer Tristan Schwandke (TV Hindelang). Die Bilanz der bayerischen Leichtathleten am zweiten Tag der Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena war schlichtweg grandios![mehr]

Jugend DM Jena, 1: Simon Lang holt Gold mit elf Metern Vorsprung

05.08.2011 21:41 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Der Hammerwurf bleibt eine Bank für die bayerischen Leichtathleten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. Auch am ersten Tag der diesjährigen Titelkämpfe in Jena gab es die fast schon übliche Goldmedaille, und zwar durch U 18-WM-Teilnehmer Simon Lang (LAV Naila). Auch ein anderer Werfer aus dem Freistaat darf Edelmetall mit nach Hause nehmen: Speerwerfer Markus Kosok (LG Donau-Ries) wurde Dritter. Deutscher Vizemeister wurde Daniel Hofmann (TV Zeil) im Hochsprung (2,01 Meter).[mehr]

Es geht auch anders herum: Wurftalent aus Thüringen holt bayerischen Meistertitel

04.08.2011 09:24 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler

Schon oft war für bayerische Leichtathletik-Vereine und Trainer die Abwanderung mühsam gezogener Talente in die neuen Bundesländer Grund für verständlichen Ärger. Die vermeintlich besseren Entwicklungsmöglichkeiten, gegen Null gehende Kosten für die Eltern in den Sport-Gymnasien in Thüringen und Sachsen sind Aussichten, die Eltern und Talente zum Wechsel bewogen. Dass es auch Wege gibt, die andersherum gehen, zeigt das Beispiel des Sonneberger Wurftalents Dominik Maaß.[mehr]

Bayerische Schüler-MS Ingolstadt, Teil 2: Nachwuchs setzt viele Ausrufezeichen

02.08.2011 21:12 // Top Stories, Leichtathletik, Jugend / Schüler, Oberpfalz

Der gute Eindruck, den der Nachwuchs bei den Bayerischen Meisterschaften der Schüler und Schülerinnen in Ingolstadt schon am ersten Tag hinterließ, wurde am Sonntag nach gefestigt. In vielen Disziplinen, vor allem in den Sprints sowie im Weitsprung, waren große Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, dazu in zahlreichen Wettbewerben sehr erfreuliche Leistungen.[mehr]

Bayerische Junioren-MS Ingolstadt, Teil 2: Sprinter und Hammerwerfer sorgen für Highlights

01.08.2011 11:17 // Top Stories, Leichtathletik

Dass viele der bayerischen Spitzenathleten im Juniorenalter nach ihren Starts (und zum großen Teil auch beachtlichen Erfolgen) bei den Deutschen Meisterschaften, bei U 23- und U 20-Europameisterschaften eine Pause einlegten und nicht bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften in Ingolstadt antraten, war vorauszusehen und verständlich. Dennoch verzeichnete man am zweiten Tag der Titelkämpfe im MTV-Stadion zahlreiche Höhepunkte.[mehr]

Bayerischen Junioren-MS Ingolstadt, Teil 1: Schwache Beteiligung trübt prima Gesamtbild

30.07.2011 23:16 // Top Stories, Leichtathletik

Beginn der Sommerferien, eine Woche nach den Deutschen Meisterschaften in Kassel und eine Woche vor den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Jena: Das ist ein Termin, der vielen jungen Athleten und Athletinnen nicht so recht in ihren Plan passt. So gab es auch bei den Bayerischen Juniorenmeisterschaften, die zusammen mit den Landesmeisterschaften der Schüler und Schülerinnen am Samstag in Ingolstadt begannen, gerade bei den 19- bis 21-Jährigen zum Teil recht dünne Felder.[mehr]

Nach oben