Amtliche     BDR-Einsätze     Kontakt BDR     Suchen     Mein Konto  
Hauptmenü 
Lizenzverwaltung/-anträge
BDR
Radsportjugend
Landesverbände
Disziplinen
Termine
Ergebnisse
Regularien/Formulare
Leistungsdiagnostik
Radreisen
Radsporthandel
Termine heute / Woche
Impressum
Datenschutz
RSS-Feed  
Mein Konto
Home


Hot Links 
rad-net Hallenradsportportal
Das rad-net Breitensport-Portal
Breitensport-Termine
rad-net Vereinssuche
Rennsportergebnisse
rad-net-Ranglisten
MTB-Ranglisten powered by rad-net
Wettkampfausschreibungen
rad-net Sportlerportraits
rad-net Teamportraits
MTB-Bundesliga
Straßen-Rad-Bundesliga 2013
BMX-Racing
Aktuelle Infos zu Deutschen Meisterschaften
BDR-Ausbildung

Wer ist online? 
Zur Zeit sind 1301 Gäste und 13 Mitglied(er) online.

Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden

Login 
Benutzername

Passwort

Registrieren / Info


Im t'Kuipke von Gent drehen sich ab morgen wieder sechs Tage lang die Räder. Foto: Lotto Zesdaagse Vlaanderen-Gent
13.11.2017 16:35
Lampater und Grasmann beim Sechstagerennen in Gent am Start

Gent (rad-net) - Am morgigen Dienstag startet die 76. Auflage des Sechstagerennens in Gent (Belgien) und wartet mit einem starken Starterfeld auf. Leif Lampater und Christian Grasmann werden in dem Feld von insgesamt zwölf Mannschaften vom 14. bis 19. November die deutschen Farben vertreten.

Lampater, der 2013 mit Jasper de Buyst das Sechstagerennen von Gent gewinnen konnte, wird an der Seite des erst 19-jährigen Belgiers Gerben Thijssen ins Rennen gehen; Grasmann fährt mit Marc Hester aus Dänemark. Die Favoriten dürften aber andere sein. Für einen Sechstage-Sieg immer gut sind die Belgier Kenny de Ketele/Moreno de Pauw, wenngleich sie Ende Oktober in London von den Australiern Cameron Meyer/Callum Scotson geschlagen wurden. Auch sie werden in Gent als Sieganwärter starten.

Zum Kreise der Favoriten gehören ebenfalls die Weltmeister im Zweiermannschaftsfahren, Morgan Kneisky/Benjamin Thomas aus Frankreich, die Niederländer Yoeri Havik/Wim Stroetinga sowie die italienische Paarung Elia Viviani/Michele Scartezzini.

Im Rahmen der Lotto Z6sdaagse Gent findet auch wieder der UIV-Cup, das Nachwuchs-Sechstagerennen für U23-Fahrer, statt. Am Start sind auch zwei deutsche Paarungen: Nils Weißpfennig/Moritz Augenstein, die bei den Sixdays in London Gesamtdritte im Nachwuchswettbewerb wurden, sowie Moritz Malcharek/Rico Brückner.

Auch ein separater Wettbewerb für Frauen steht in Gent auf dem Programm. Angeführt wird das Damen-Feld von den Weltmeisterinnen im Zweiermannschaftsfahren, Jolien D'Hoore und Lotte Kopecky. Weitere starke Rennfahrerinnen sind Rachele Barbieri, Elisa Balsamo (beide Italien), Amy Pieters, Kirsten Wild (beide Niederlande) und Trine Schmidt (Dänemark).

Zurück




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.059 Sekunden  (radnet)