Für jede Lieferung ab 60 € ist der Versand in Deutschland kostenfrei.

Porree 'Gent'

Der Porree ist ein Lauchgewächs und verwandt mit Zwiebel und Knoblauch, allerdings milder im Geschmack. Die krautige Pflanze ist winterhart und kann ganzjährig geerntet werden. Er ist reich an Vitamin C, K, Folsäure und Mineralstoffen. 4 - 5 Pflanzen pro Erdballen.
0,83 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Gruppiert Produkte - Artikel
BildProduktnameAnzahl
Porree 'Gent' - 20 Jungpflanzen
Porree 'Gent' - 20 Jungpflanzen
4,95 €
0,83 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.
Porree 'Gent' - 40 Jungpflanzen
Porree 'Gent' - 40 Jungpflanzen
9,50 €
0,24 € / 1 Pfl.
* inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 3 bis 7 Werktagen.

Porree 'Gent'

PflanzzeitApril, Mai, Juni
ErntezeitJanuar, August, September, Oktober, November, Dezember
Standortsonnig - halbschattig
Pflanzabstand30 x 20 cm
Wasserbedarfhoch

Der Porree

Allgemeines

Porree ist ein Lauchgewächs, welches keine Zwiebel bildet, sondern in zylindrischer Form wächst. Dabei erreichen seine Stangen eine Wuchshöhe von 60 bis 80 cm. Seine Stangen sind an der Wurzel weiß und werden nach oben hin grün. 

Geschmacklich erinnert er an Zwiebel, ist jedoch deutlich milder im Geschmack. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Suppen, Quiche oder auch bunten Gemüsepfannen.

Anbau

Porree mag nährstoffreiche Böden, daher ist es ratsam, den Boden vor dem Anbau mit etwas Dünger anzureichen. Hierfür eignet sich hervorragend unser organischer Profi-Gemüsedünger oder der GemüseProfi Langzeitdünger. Für einen optimalen Geschmack sollte die Düngung etwa vier Wochen vor der Ernte eingestellt werden.

Beim Einpflanzen der Jungpflanzen ist darauf zu achten, dass der Vegetationspunkt (da wo sich das Grün teilt) nicht eingegraben wird. Zur Vereinzelung der Pflanzen können die Wurzeln leicht mit Wasser abgespült werden. Die Erde um die Pflanze sollte feucht gehalten werden, ohne dass es zu Staunässe kommt. Für den Anbau im Freiland bietet sich die Verwendung einer Anti-Unkrautfolie an. Diese hilft dabei, dass weniger Feuchtigkeit verloren geht und die Erde angewärmt wird. Gleichzeitig wirkt sie Unkraut entgegen.

Porree kann geerntet werden, sobald er einen Durchmesser von 3 cm erreicht hat. Dafür wird die Erde um die Pflanze rum gelockert und die Stange samt Wurzel rausgezogen.

Tipps vom GemüseProfi

Damit die Stangen weiß bleiben, sollte die Erde um den Porree regelmäßig leicht angehäufelt werden. 

Porree kann auch abgeschnitten werden. Dadurch wächst er nochmal nach und eine zweite Ernte ist möglich. Schneiden Sie die Stangen dazu einfach 2 - 3 cm über dem Boden ab.

Sie können Ihre Lauchgewächse auch ganz ohne Chemie vor Schädlingsbefall bewahren: nutzen Sie einfach unsere Kulturschutznetze.

Mehr Informationen

Mehr Informationen
Informationgrün
Farbeweiß/grün
SorteGent
bot. NameAllium porrum
FamilieAmaryllisgewäche (Amaryllidaceae)
Standortsonnig - halbschattig
ErntezeitJanuar, August, September, Oktober, November, Dezember
NährstoffeVitamin C, K, Folsäure und Mineralstoffen
Wuchshöhe60 - 80 cm
Verwendunggedünstet, gekocht, blanchiert, gebraten
RezeptideenEintöpfe, Suppen, Quiche, Gemüsepfanne
BeetpartnerMöhren, Kohlsorten, Kohlrabi und Sellerie
BeetfeindeRote Beete, Bohnen und Erbsen
KrankheitenPorreerost. Falscher Mehltau, Purpurflecken-Krankheit
SchädlingeLauchmotte, Lauchminierfliege
PflanzzeitApril, Mai, Juni
Entwicklungszeit12 Wochen
Winterharteinjährig
Nachwachsendteilweise
AnbausystemHochbeet, Garten
Wärmebedarfniedrig
NährstoffbedarfStarkzehrer
Bodenfeucht, nährstoffreich