14sa16 nibelungen kurier

Page 1

Heute mit jeder Menge Media Markt Angeboten

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Samstag, 9. April 2016, 14. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970

72 70

www.ame-zeitarbeit.de Wir suchen dringend:

• Mechatroniker/-in • Industriemechaniker/-in Mit Führerschein und Auto

WOHNPERLE IN OSTHOFEN

Großzügige Stadtwohnung mit Garten & PKW-Stellplatz

Doppelhaushälfte 2015 neu renoviert

Worms, zentrale Lage, Nähe Kaiser Passage, 4 Zimmer, Küche mit Essplatz, 2 Bäder, Terrasse, großer Garten, EG, ca. 119 m2 Wfl., EnEv: EV, 1980, Gas, 123,3 kWh/(m2a)

in versteckter, zentrumsnaher Lage, solides Massivhaus, 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, große Terrasse, ca. 125 m² Wfl., sehr hell, offen u. großzügig, Böden, Türen, Bäder, Einbauküche neu, offener Heizkamin, Carport, kleiner Garten.

KP: € 175.000,–

EnEv: Bj. 1991, Gas, BA, EEB: 149 kWh/(m²a).

339.000 EUR (ohne Möbel) 355.000 EUR (teilmöbiliert)

Bl12sa16

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Geschmeidiger Rohstoff brachte Aufschwung 200 Jahre Rheinhessen: Ledertag in Worms am 16. April wird mit neuer Broschüre gefeiert / Geschichte wird lebendig VON STEFFEN HEUMANN | Das industrielle Schicksal der Nibelungenstadt wurde über 140 Jahre durch die Gerbung von Tierhaut bestimmt. Die Lederindustrie war Arbeitgeber, sozialer, politischer und wirtschaftlicher Impulsgeber für ein veredeltes Produkt aus Worms, das weltweit einen ausgezeichneten Ruf inne hatte. Es ist daher nur konsequent, wenn im Rahmen von „200 Jahre Rheinhessen” in Worms diese prägende Epoche mit einem Ledertag gewürdigt wird. Der Altertumsverein, Sektion Lederverein, und das Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms machen am Samstag, dem 16. April die Geschichte lebendig und laden dazu ein, sich zu Fuß oder mit dem Nibelungenbähnchen auf die Spuren der Lederindustrie zu begeben. Eigens hierzu erscheint eine Broschüre mit viel Sehenswertem und Wissenswertem über die Stadt des Leders. Die Ausstellung im vergangenen Jahr in der

ck14sa16

(0 62 41) 9

cf.07sa16

Job gesucht?

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · 06241 9578-0 · www.nibelungen-kurier.de

Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961

W W W.DENSCHL AG.DE Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961 Neumarkt 7 · Worms · Tel. 06241 6961 W W W.DENSCHL AG.DE W W W.DENSCHL AG.DE

Wir suchen für Sie: · Einfamilienhäuser Wir suchen für Sie: ·Wir Eigentumswohnungen suchen für Sie: · Einfamilienhäuser · Bauplätze Einfamilienhäuser ·· Eigentumswohnungen · Mietwohnungen Eigentumswohnungen ·· Bauplätze Bauplätze ·· Mietwohnungen · Mietwohnungen Mitglied im Immobilienverband Mitglied im Deutschland Immobilienverband Mitglied im Deutschland Immobilienverband Deutschland

16 ck14sa

Telefon (0 62 41) 2 00 08 35

IMMOBILIEN

Rebenich - Tiesler

od. (01 79) 6 93 97 80

www.rebenich-worms.de · rebenich-tiesler@t-online.de Nr. 1555 * Traumhaus mit direktem See- und Rheinzugang (Provisionsfrei) *

In traumhafter Lage, mit Blick auf den Eicher See, wurde diese Immobilie 2005 erbaut. Man kann den Seeblick von 2 Terrassen, sowie 2 Balkonen aus genießen. Ein direkter Seezugang mit 2 eigenen Bootsstegen runden das Bild ab. Fußbodenheizung, offener Kamin, offene Rundküche mit Theke, überdachter Sitzplatz… uvm., das Sie sich ansehen sollten! EA: Verbrauchsorientiert, 150 kWh/(m²a), E. Kaufpreis: € 680.000,–

Nr. 1556 * Gewerberäume in Worms-Rheindürkheim zu vermieten *

Ca. 400 m2 Gewerberäume (Halle)n mit Büro, Aufenthaltsraum mit Küche sowie Dusche + WC. 1 Raum ist ausgestattet mit einem zertifizierten Lagersystem für Rohmaterial sowie einer Kranbahn (1 t). Die große Halle ist durchgängig mit einem 1,5 t Kran bekrant. Die Böden sind geeignet für Bearbeitungsmaschinen. Das Anwesen ist alarmgesichert. Ein Sektionaltor für LKWs ist auch vorhanden. EA in Vorbereitung. Kaltmiete: € 1.800,– zzgl. NK

W • e t l o l n r a ess r f n I • a Optik Meurer –

es lebe der kleine Unterschied!

Neu bei Optik Meurer

Hochpräzise Augenvermessung mit dem DNEye Scanner von Rodenstock

Kaiser Passage, wo es eine Original-Lithographie der Lederwerke Doerr & Reinhart zu bestaunen gab und sich die Besucher über

die einzelnen Produktionsprozesse bei der Herstellung von Leder informieren konnten, habe ein großes Echo gefunden, erläuter-

ten Helmut Denschlag und Jakob Lortz vom Lederverein.

Neugierig? Kommen Sie vorbei!

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

optik meurer

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

Blue Morning – Jazz & Brunch

Fliesen

„Cobody“ sind mit ihrem Indie-Jazz am 3. Juli um 11 Uhr auf der Dachterrasse des WORMSER / Karten beim NK erhältlich

Der BlueNite Vorsitzende Volker Wengert hatte es bei der letzten Veranstaltung im oberen Theaterfoyer bereits angekündigt: Die Wormser Jazzinitiative BlueNite stellt in Zusammenarbeit mit der KVG ein neues Projekt vor. Live-Jazz an einem Sonntagund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier morgen auf der Dachterrasse des Wormser Tagungszentrums in Kombination mit einem reichhaltigen Frühstücks- und Brunchbuffet, für das sich Philipp Seiler vom Catering- und Veranstaltungsservice des IDB der Stadt Worms gemeinsam mit seinem bewährten Team verantwortlich zeigen wird. ten aus vielen Ländern wider. „Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt unser Handeln, weshalb wir nur die besten Waren auswählen und anbieten“, betont Juri Ermotschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Fr i s c h e b e sonders auch auf qualifizierte Mitarbeiter, einen professionellen Service sowie auf ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.“ Der QS-zertifizierte Betrieb bietet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbstverständlich sprechen wir mit unseren Spezialitäten nicht nur Osteuropäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unserer Produkte und der Frische unserer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermotschenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangreichen Angebot zu machen. Benjamin Kloos

Fachbetrieb

Meudt

Die Jazzfreunde werden am Sonntag, dem 3. Juli, mit einem umfangreichen Angebot an kalten und warmen Speisen sowie Getränken verwöhnt und können in luftiger Atmosphäre über Worms Jazz vom Feinsten genießen.

www.wellsolutions.de

Komplettlösungen aus einer Hand: • Große Ausstellung • Fachberatung •www.wellsolutions.de Planungshilfe • Lieferung & Montage • Wartung & Service

Musik & Kulinarisches

aus Osteuropa

cf.14sa16

Das Gerberdenkmal erinnert an die Arbeiter der Lederindustrie und deren Bedeutung für Worms. Foto: Steffen Heumann

Der musikalische Beitrag an diesem besonderen Morgen steht dem kulinarischen Angebot qualitativ um nichts nach. Mit dabei ElektroGitarrist und Vocalero Kosho, Hammondorgel-Hexer Jo Bartmes und Super-Drummer Erwin Ditzner.

Komplettlösungen aus einer Hand:

• Infrarot • Wellness S•cGroße h w i mAusstellung mbad • Sauna

esse / Saisoneröffnung am Samstag mit vielen Angeboten. pflege Frühkaufangebot anfordern! • Fachberatung • Planungshilfe • Lieferung & Montage • Wartung & Service

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 3

Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage

Neuplatzgasse 17 • 67550 Worms Tel.: 06241 - 97 91 474 Mobil: 01578 - 16 34 831

www.weyrichs-dienstleistungen.de

• Besuchen Sie unsere Hausmesse / Saisoneröffnung l l nSamstag a r o t • W eam ess Schwimmbad • Sauna • Infr 16. April von 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten.

• Objektbetreuung • Heckenschnitt • Rasenschnitt & Pflege • Rollrasen • Baumfällarbeiten • Haushaltsauflösungen • und vieles mehr auf Anfrage

Besuchen Siesichern unsere Hausmesse / Saisoneröffanfordern! nung am • Preisvorteil - Wasserpflege Frühkaufangebot Sa., 16. April von 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten.

cf.06sa16

Markt Worms X Märkte in ren. ere Sicherheit unden, denn e beschäftigt tteltechniker, Qualitätsstangarantieren Lebensmittel. t wurde 1997 expandiert ch. Der MIX selbstständinternehmen, Markt auch, aftliche Beteih-Gruppe inelt der Name te Sortiment d Spezialitä-

Weitere Informationen bei: MIX Markt Worms Theodor-Heuss-Straße 41 a 67549 Worms Tel.: 06241/2088144 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9 - 20 Uhr Sa.: 9 - 18 Uhr

„Cobody“ kultivieren ihre Art eines Musikstils, der vielleicht so alt ist wie der Jazz und ganz sicher genauso aktuell, wie gerade neu erfundener Rock & Roll.

Well Solutions GmbH Tel. 0 6246 / 907569-0 In der Hochgewann 5 www.wellsolutions.de 67575 Eich info@wellsolutions.de • Besuchen Sie unsere Hausmesse / Saisoneröffnung am Samstag

Ihr Dienstleister rund ums Haus seit 2003

16. April von 10 bis 18 Uhr mit vielen Angeboten. Treppen und • Preisvorteil sichern - Wasserpflege Frühkaufangebot anfordern! Geländer Well Solutions GmbH Tel. 0 6246 / 907569-0 für Neu- und In der Hochgewann 5 www.wellsolutions.de Altbau

8 071

Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz

lr47sa13

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 12

Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

67575 Eich

9 0,5

info@wellsolutions.de

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

5

WS.03sa12

Gezuckertes Kondensmilch-

7,79

5 0,6

,85

0 Schwarzer Blatttee aus

3,79

1,29

Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,45

Vodka „Otbornaja“

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253

info@treppenwelt-hormuth.de


2 LOKAL-NACHRICHTEN Die Tribute-Show „Night Fever – The Very Best of the Bee Gees“, die am Freitag, dem 29. April, um 20 Uhr, im WORMSER THEATER präsentiert wird, ist ausverkauft. Auch für den Auftritt von Enissa Amani, die am Freitag, dem 20. Mai, um 20 Uhr, mit ihrem ersten Live-Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ im WORMSER zu Gast ist, sind keine Karten mehr erhältlich.

Die Einwohnerversammlung im Kesselhaus rückte die Parkproblematik sowie den schlechten Straßenzustand in den Fokus

Seniorenclub 1975 Worms-Horchheim Der Seniorenclub lädt am Montag, dem 11. April, zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Beginn im Anna-Günther-Saal in WormsHorchheim ist um 14 Uhr. Jeder Teilnehmer wird gebeten, ein Kaffee-Gedeck mitzubringen. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

seniorentreffeisbachtal-2012

Kreisverwaltung nicht erreichbar Die Personalversammlung der Kreisverwaltung Alzey-Worms findet am Mittwoch, dem 13. April, ab 14 Uhr, statt. Die Verwaltung bittet um Verständnis, dass aufgrund der Versammlung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter telefonisch nicht erreichbar sein werden. Für den Publikumsverkehr ist die Verwaltung ohnehin in diesem Zeitraum nicht geöffnet. Dies gilt auch für die Außenstellen Kulturzentrum, Jugendamt und die Gesundheitsämter in Alzey und Worms. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zulassungsstelle eine Teilnahme an der Personalversammlung zu ermöglichen, schließt die Zulassungsstelle an diesem Tag bereits um 13 Uhr.

„Kunst Pause“ im Heylshof Der Förderkreis Museum Heylshof e.V. bietet am Mittwoch, dem 13. und 20. April, jeweils von 13 bis 13.30 Uhr eine Führung zu ausgewählten Objekten im Heylshof an. Treffpunkt ist das Foyer des Heylshofs. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro inklusive einer Tasse Kaffee.

Blutspende im Klinikum Worms Am Donnerstag, dem 14. April, findet von 13 bis 18 Uhr, der nächste Blutspende-Termin am Klinikum Worms (Mehrzwecksaal im Foyer) durch die Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz statt.

Schifferverein lädt ein Der Schifferverein Rheindürkheim lädt seine Mitglieder am 15. April zur Generalversammlung um 19 Uhr im Gasthaus „Zum Karpfen“ herzlich ein. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Mehr Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

VON GERNOT KIRCH | Die geplante Be-

bauung an der Carl-Villinger-Straße im Wormser Westend bewegt seit Wochen die Gemüter der Bewohner. Besonders in der direkt angrenzenden Mörikestraße ist Kritik laut geworden. Die städtische Wohnungsbau GmbH soll im Auftrag der Stadt dort 20 kleine Reihenhäuser mit einer Wohnfläche von 86 Quadratmetern und einer Miete von 6,80 Euro pro Quadratmeter bauen.

das im Haus etwa beim Duschen anfällt, über Abwasserkanäle entsorgt wird, soll das Regenwasser in großen Sickerbehältern gesammelt und von dort in den Boden abgegeben werden. Somit würden die Kanäle nicht zusätzlich belastet. Bei allen Neubaugebieten werde dies so gehandhabt.

Bezahlbarer Wohnraum Zur konkreten Bebauung an der Carl-Villinger-Straße erklärte Ober-

Anzeige

Online-Terminreservierung Sonntags bequem vom Sofa! www.DAGNE.de Die Stadt Worms hatte am Mittwochabend zu einer Einwohnerversammlung in das EWR-Kesselhaus eingeladen. Insgesamt sind 600 Einladungen verschickt worden, etwa 100 Bürger folgten der Einladung. Die Veranstaltung

bürgermeister Michael Kissel mit deutlichen Worten, dass es sich um eine Informationsveranstaltung handele. Die Entscheidung über die Errichtung von 20 Reihenhäusern sei von den zuständigen Gremien getroffen worden. Der

Der Ausbau der Carl-Villinger-Straße war eine der Kernforderungen bei der Einwohnerversammlung. Foto: Gernot Kirch

dauerte fast dreieinhalb Stunden. Die ersten 80 Minuten gehörten der Abwasserproblematik. Marko Dittrich vom städtischen Entsorgungs- und Baubetrieb (ebwo) legte zunächst den Generalentwässerungsplan der Stadt für das Wormser Westend vor. In den Jahren 2008 und 2009 sei die Aufnahmekapazität der Kanäle vergrößert worden. Der Grund war, dass bis zu diesem Zeitpunkt in Häusern in der Mörikestraße bei Starkregen häufig Wasser in Kellern stand. Seit der Vergrößerung der Kanäle seien die Probleme weitestgehend beseitigt.

Regenwasser-Sickerbehälter In Bezug auf die geplante Bebauung in der Carl-Villinger-Straße führte Marko Dittrich aus, dass das Abwasser der 20 neuen Reihenäuser nicht in den Kanal der Mörikestraße fließe, sondern das Schmutzwasser direkt zum Kanal der Alzeyer Straße gelange. Marko Dittrich erklärte auch die Unterschiede zwischen der Behandlung von Regenwasser und Schmutzwasser. Während das Schmutzwasser in der Carl-Villinger-Straße,

Stadtchef erläuterte die Notwendigkeit zur Schaffung von neuem Wohnraum in Worms, besonders für einkommensschwache Bürger. Allein bei der Wohnungsbau GmbH würden 1.200 Menschen auf einer Warteliste stehen. Auch an diese Menschen müsse man denken. Der Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbau GmbH, Jürgen Beck, erklärte, dass man die Reihenhäuser ohne Keller und bewusst klein realisiere, um sie bezahlbar zu machen. Die Nachfrage sei jetzt schon groß.

Zu der 17. Sitzung des Stadtrates in der Wahlzeit 2014 bis 2019 am Mittwoch, dem 13. April, um 15 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen u.a. Auftragsvergaben, der Antrag auf Errichtung eines Beruflichen Gymnasiums an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft zum Schuljahr 2017/18, Bebauungsplan-Entwürfe, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung, die Benennung von drei Straßennamen in Worms-Pfeddersheim, der Antrag der CDU-Stadtratsfraktion, die Verwaltung zu beauftragen, in und um die Einkaufs- und Touristenstadt für die Zeit der gleichzeitigen Schließung der Parkhäu-

ser Tiefgaragen Ludwigsplatz und „Am Dom/Köhlstraße“ zusätzliche öffentliche Flächen im Straßenraum als „Behelfs-Parkflächen“ zu suchen und auszuweisen sowie Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Verwaltung zu beauftragen, zu prüfen, inwieweit der Beitritt zur Rahmenvereinbarung des Landes zur Einführung der Gesundheitskarte für Asylsuchende eine personelle, wirtschaftliche oder bürokratische Entlastung darstellt und damit anzustreben ist sowie die Beantwortung verschiedener Anfragen. Um 17 Uhr findet die Anwohnerfragestunde statt. Die komplette Tagesordnung ist zu finden unter http://www.buergerinfoworms.de// infobi.php

Foto: Gernot Kirch

sucher des Schwimmclubs Poseidon, die Schüler aus Horchheim auf dem Weg in die Schulen, die über 100 Besitzer von Kleingärten, dazu der ebwo und die Lastwagen einer Baumpflege-Firma. Die Forderung der Anwohner war daher, mit dem Bau der Reihenhäuser auch die Straße auf einen Standard mit Fußweg zu bringen, der den Namen Straße verdiene. Und dies auch für die Kinder, die einen sicheren Gehweg benötigten. Es könne hier nicht gewartet werden, bis in fünf oder zehn Jahren die Sporthalle auf dem ehemaligen Gelände der Stadtgärtnerei realisiert werde. Oberbürgermeister Michael Kissel sagte zu, die Forderungen zu prüfen.

Zu wenig Stellplätze Sehr lebhaft wurde über die Parksituation diskutiert. Laut vorläufigem Bebauungsplan gehört zu jedem Reihenhaus ein Parkplatz. Hier wurde eingeworfen, dass zu jedem Haushalt nicht mehr ein Auto gehöre, wie die Stadt dies kalkuliere, sondern rein mathematisch 1,5 oder 1,8 Wagen. Schon jetzt fehlten im Sommer, wenn das Poseidonbad offen hat, Stellplätze. Mit den 20 Reihenhäusern werde der öffentliche Parkraum noch knapper. Die 30 neuen, öffentlichen Parkplätze, die an der Ecke Monsheimer Straße/ Carl-Villinger-Straße entstehen sollen, stünden ja noch nicht zur Verfügung. Der Vorsitzende des Schwimmclubs Poseidon, Manfred Pfeiffer, schlug hier vor, zumindest in der Bauphase die kleine, geschotterte Fläche in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang, bei Wormatia-Spielen als Parkplatz auszuweisen. Dies sei ohne große Kosten zu realisieren und würde die Situation gerade im Sommer entlasten. Manfred Pfeifer fragte auch nach, ob der schmale Fußweg an den Bahngleisen von der Carl-Villinger-Straße zur Mörikestraße verschwinden solle. Hierauf konnten die Verantwortlichen noch keine Antwort geben.

Ausbau der Carl-Villinger-Straße Hitzig wurde es bei der Versammlung, als es um den Zustand der Carl-Villinger-Straße ging. Es war für die Anwesenden nicht nachvollziehbar, dass ein Baugebiet erschlossen wird, der Zustand der Straße aber auf dem Niveau eines Wirtschaftsweges bleiben soll. Mathias Mattheis, ein Bewohner der Mörikestraße, legte dar, wie intensiv die Carl-Villinger-Straße inzwischen genutzt werde. Da sei ein mobiler Pflegeservice mit fast 20 Autos, die Be-

Am 13. April findet um 15 Uhr im Rathaus die nächste Stadtratssitzung statt / Einwohnerfragestunde um 17 Uhr

Die Frage ist, was passiert mit dem kleinen Verbindungsweg zwischen Mörike- und Carl-Villinger-Straße?

ANZEIGE

www.ambiente-worms.de · info@ambiente-worms.de Weckerlingplatz 6 · 67547 Worms · Telefon 06241/3049888

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr 11. APRIL

12. APRIL 13. APRIL 14. APRIL 15. APRIL

€ 7,90 € 5,90 € 7,90 € 5,90 € 7,90 € 5,90 € 7,90 € 5,90 € 8,90 € 5,90

SCALOPPINA in Marsalasauce, dazu Pasta PIZZA Siciliana SCHWEINEBRATEN mit Wirsing-Kartoffelgratin PASTA amatricciana PICCATA Milanese mit Rosmarinkartoffeln GNOCCHI mit Tomaten-Fenchel-Gemüse GEGRILLTE HÄHNCHENBRUST m. Karotten-Gemüse u. Kartoffeln PASTA all’ arrabbiata FISCHFILET auf Fenchelgemüse mit Kartoffeln PIZZA calabria

cf.14sa16

Am Mittwoch, dem 13. April, um 15 Uhr, findet wieder der Plauder-Treff im Anna-GüntherSaal (Ortsverwaltung-Horchheim) statt. Alle Interessierten sind eingeladen. Weitere Infos unter www. seniorentreff-eisbachtal-2012.de

Die Einwohnerversammlung wurde engagiert geführt und dauerte fast dreieinhalb Stunden.

Thema sind auch die Parkmöglichkeiten in Worms

DI. MO.

WORMSER mehrmals ausverkauft

Ausbau der Carl-Villinger-Straße gefordert

FR. DO. MI.

TERMINE

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Zum Classic Lunch können Sie einen frischen Salat der Saison für € 2,20 dazu bestellen.

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti- sowie Panorama-Fischvitrine. FRÜHLINGS-COUPON Bei Bestellung unseres

„IL GOURMETFRÜHSTÜCKS FÜR 2 PERSONEN“ erhalten Sie dieses statt für € 25,90, für € 19,90 (2 Coupons/Tisch und gültig bis 17. April 2016)

FRÜHLINGS-COUPON

COCKTAILTIME

2 gleiche Cocktails zum Preis von einem.

(Nur gültig in Verbindung mit Verzehr von Speisen, gültig bis 17. April 2016)

Änderung im Busverkehr Umleitung der Buslinien 404 und 414 wegen Sperrung der Dorfgrabenstraße in Worms-Heppenheim bis 11. April Aufgrund einer Baustelle wird die Dorfgrabenstraße in WormsHeppenheim vom 8. bis 11. April voll gesperrt. Da es im Ort keine Wendemöglichkeit gibt, verlaufen die Buslinien 404 und 414 in dieser Zeit wie folgt: Von Worms kommend am Ortseingang zur Ersatzhaltestelle am Netto-Markt, die erste Straße rechts, weiter bis

zum Wendekreis und zurück. Von der Ersatzhaltestelle dann planmäßig weiter stadteinwärts. Die Haltestellen „Ost“, „Volksbank“, „Mitte“ und „Nord“ entfallen in dieser Zeit. Optional steht den Fahrgästen die Linie 451 zur Verfügung, die von der Umleitung nicht betroffen ist.

Sperrung ab Montag B 9 und L 523: Abfahrrampen im Wormser Süden wegen Bauarbeiten ab dem 11. April gesperrt Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab dem kommenden Montag, 11. April, bis voraussichtlich Ende des Monats die Abfahrrampen der B 9 und der L 523 im Baustellenbereich voll gesperrt sind. Auf der B 9 aus Richtung Ludwigshafen kommend ist die Abfahrt in Richtung Mainz und Michelstadt betroffen. Auf der L 523 aus Richtung Frankenthal kommend ist die Ausfahrt in Richtung Worms gesperrt. Fahrzeuge bis 16 Tonnen Gesamtgewicht werden von der B 9 kommend umgeleitet über die K 7, vorbei am Flughafen, zur L 523 und weiter in Richtung Mainz und Michelstadt geführt. Fahrzeuge ab einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 Tonnen fahren, aus Süden kommend, auf der

B 9 an der Ausfahrt Mainz und Michelstadt vorbei und werden über den Kreisel der B 9 in Richtung Mainz, Michelstadt geführt. Der aus Richtung Frankenthal über die L 523 kommende Verkehr wird weitergeführt über die B 9 bis zur Anschlussstelle Schlachthof und von dort in Richtung Worms gelenkt. Seit Mitte August 2015 laufen die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung der B 9 im Wormser Süden. Die Maßnahme umfasst auch die Sanierung von vier Bauwerken im Zuge der L 523 sowie im Bereich der Auf- und Abfahrtsrampen. Beinhaltet ist auch die Erneuerung der Fahrbahnen der Aufund Abfahrrampen. Die Maßnahme soll noch in der ersten Jahreshälfte 2016 fertig gestellt werden.

Daten und Fakten Länge Sanierung B 9 rd. 500 Meter plus Anschlussrampen Kosten Verkehrssicherung rd. 140.000 Euro Kosten Straßenbau rd. 510.000 Euro Kosten Brückensanierungen rd. 600.000 Euro Bauende erste Jahreshälfte 2016


Geschmeidiger Rohstoff brachte Aufschwung

Neu eröffnet am 1. März 2016 BESUCHEN SIE UNS! XXL-FLAMMKUCHEN, PFÄLZER ESSEN, PIZZEN UND MEHR...

200 Jahre Rheinhessen: Ledertag in Worms am 16. April wird mit neuer Broschüre gefeiert / Geschichte wird lebendig

Blue Morning – Jazz & Brunch „Cobody“ sind mit ihrem Indie-Jazz am 3. Juli um 11 Uhr auf der Dachterrasse des WORMSER / Karten beim NK erhältlich Fortsetzung von Seite 1 Sie treffen sich in einem ebenso funkenden wie freiswingenden Space-Trio mit außerirdischen Versionen von James Browns „Ain’t it funky now“ über Lennon/McCartneys „Dear Prudence“ bis zu Allman Brothers’ „Whipping Post“ – und selbstverständlich mit abenteuerlichen eigenen Kompositionen aus dem jüngsten, groovigen Jahrtausend, sowie Stücken von der aktuellen CD „Under Cover“. Elektrische, aber analog erzeugte Musik, die vergessen lässt, wo eben noch eine Grenze war. Ein Groove, der nicht mit dem Metronom zu messen ist, katapultiert sich in Songs, die schon eine Weile durchs Ohr laufen, bis man wippenderweise merkt, dass ng

s

m or

W

e

er

n

e ch

e

Si

s un

su

Be

E

FF RO

DE GE

TA

N NE

t

ss

Au

lu el

., ! SA

sie entweder weltberühmt oder bisher ungehört sein müssen. „Ein besonderer Event an einem besonderen Ort mit Open-Air-Feeling“, so Wengert. „Wir freuen uns, dass wir unser kulturelles Angebot mit dieser Veranstaltung um eine weitere Attraktion für die Wormser Jazz- und Musikfreunde bereichern konnten.“ Karten gibt es nur im Vorverkauf für 35 Euro (inkl. VVK-Gebühr). Sie sind ab sofort u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms sowie bei allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Einlass ist am 3. Juli, ab 10.30 Uhr, Beginn um 11 Uhr. Bei Regen findet die Veranstaltung im oberen Foyer des WORMSER Tagungszentrums statt. R

GARAGENTORE 1 N1 VO 16 0 2 TORANTRIEBE IL APR 10. , . SO FERTIGGARAGEN ND 9. U 17 BIS

UH

AM GALLBORN 22 • WORMS

TÜR

www.garagen-torsysteme.de ck12sa16

✆ 0 62 41

26 26 7

10 Jahre „Bellafonie“ Geburtstagskonzert am 23. April in der Sporthalle Gundersheim Der gemischte Chor „Bellafonie“ des MGV Liederkranz 1872/1933 Gundersheim feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit einem Konzert und lädt ganz herzlich ein am Samstag, dem 23. April, um 19.30 Uhr. Mit Rock, Pop, Gospel und traditionellen Liedern soll den Besuchern ein unterhaltsamer Abend in der Turnhalle Gundersheim, Jahnstraße 30, geboten werden. Mitwirkende sind der Männerchor

Auftakt ist um 9.45 Uhr mit der Leder-Fahrt des Nibelungenbähnchens am Treffpunkt Siegfriedbrunnen zu dem ehemaligen Lederwerk Heil-Liebenau unter der Führung von Jakob Lortz und Stadtführer Friedel Lahr. Ein Abstecher zum Wohngebiet Kiautschau ist dabei ebenso vorgesehen, wie ein Filmbeitrag in den Räumen der Lebenshilfe in Neuhausen. Eine neue Stele soll auf dem LebenshilfeGelände ebenfalls an die Historie erinnern.

Zeitzeugen haben ihr Kommen angekündigt Als Zeitzeugen haben sogar Familienangehörige derer von Heyl ihr Kommen angekündigt. Experte Jakob Lortz präsentiert zudem bislang unveröffentlichtes Bildmaterial aus Privatbesitz. Die Tour, für die eine Anmeldung erforderlich ist, endet um 13 Uhr am Wormser Rathaus. Dort startet um 11 und um 15 Uhr eine zweite bzw. dritte Tour.

Zweistündige Führungen Die jeweils zweistündigen Führungen zu Fuß mit Stadtführerin Gisela Neumeister und Helmut Denschlag, dem Vorsitzenden des Ledervereines, beinhalten unter anderem einen exklusiven Besuch des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes von Doerr & Reinhart in der

ÖFFNUNGSZEITEN: Montags Ruhetag (außer an Feiertagen) Di. bis Fr. 17 bis 23 Uhr Sa. und So. 11 bis 23 Uhr

Auftritt der Ledertänzer Die Führungen enden wiederum am Rathaus. Um 13.30 Uhr zeigen dort die traditionsreichen Ledertänzer des GaußGymnasiums unter Leitung von Heinfried Becker in musikalischer und szenischer Darstellung rund um einen Wassertrog einen Ausschnitt aus dem Leben eines Lederarbeiters. Im Rathaus selbst sind neben der Original-Lithographie der Lederwerke Doerr & Reinhart weitere Exponate zu sehen. Exklusiv erhalten alle Interessierten die neue Informationsbroschüre der Tourist-Information „Worms – Stadt des Leders”. Anmeldungen für die LederFahrt und die Fuß-Touren sind beim Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms, Rathenaustraße 20, Telefon 06241/91174702 oder auch per E-Mail, info@ worms-marketing.de, möglich.

www.wings-nibelungenstube.de

APRIL-SPECIAL

• Wimpernwelle inkl. färben

statt 27,– EUR

• Spezielle Fußpflege inkl. Lack

statt 23,– EUR

• Piercings inkl. Pflege und Nachkontrolle

ab 30,– EUR

www.connysbeauty.de

Brunnen als Würdigung ein weiterer Wunsch

Gaustraße 39 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 8 49 19 41 Fax 8 49 19 43 · Öffnungszeiten: 10–18 Uhr, Sa. 10–15 Uhr

Damit die Bedeutung der Lederindustrie für die Entwicklung der Nibelungenstadt eine weitere Würdigung erfährt, soll nach dem Wunsch von Helmut Denschlag in Höhe Gerbergasse/ Pankratiusgasse nach der Umwidmung des Nibelungencenter-Areals ein Brunnen-Denkmal entstehen. Ein entsprechender Vorschlag sei der Stadt bereits unterbereitet worden, erste Gespräche mit Förderern laufen, so der Ledervereins-Vorsitzende über ein Projekt, das eine besondere Funktion zwischen Innenstadt und der südlichen Peripherie erfüllen könnte.

Mit Ex-Tatort-Kommissar Nibelungen 2016: Ochsenknecht in Hauptrolle, Deniz, Kamp, Ostendorf, Raacke und Weitzenböck dabei Die Nibelungen stehen vor der Stadt und scharren mit den Hufen. Vom 15. bis zum 31. Juli 2016 finden die Festspiele das zweite Mal unter der Intendanz des Filmproduzenten Nico Hofmann statt. Uwe Ochsenknecht Hauptrolle bei den Festspielen. Weiterhin zählen Ismail Deniz, Alexandra Kamp, Jo-

sef Ostendorf und Katja Weitzenböck zum Ensemble 2016. Und auch Ex-tatort-Kommissar Dominic Raacke ermittelt bei den Nibelungen. Weitere Namen und Informationen werden am Montag, dem 11. April auf der großen Pressekonferenz der Nibelungen-Festspiele bekannt gegeben.

TuS Worms-Hochheim 1883/1919 Einladung

Verehrte Mitglieder, unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 24. Mai 2016, 19 Uhr, in unserer Sporthalle, Dreihornmühlgasse 23, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung mit Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Satzung (Neufassung) 5. Kassenbericht des Hauptvereines 6. Bericht der Fußballabteilung mit Kassenbericht 7. Bericht der Abteilung Turnen und Leichtathletik 8. Bericht der Volleyballabteilung 9. Bericht der Tischtennisabteilung 10. Berichte der Revisoren und Entlastung der Kassierer 11. Entlastung des Vorstandes 12. Wahlen 13. Behandlung von Anträgen 14. Verschiedenes

Jakob Lortz, Kai Hornuf, Friedel Lahr und Helmut Denschlag präsentierten vor dem Andruck die Broschüre über die Stadt des Leders und informierten über den Ablauf des Ledertages am 16. April. Foto: Steffen Heumann

Anträge sind schriftlich bis 10. Mai 2016 an den 1. Vorsitzenden, Herrn Ernst Gräber, Brückenweg 18, 67551 Worms, zu richten. Wir bitten Sie um Ihre Teilnahme und freuen uns über Ihr Erscheinen. Mit sportlichen Grüßen TuS Worms-Hochheim 1883/1919 Ernst Gräber, 1. Vorsitzender

Vereinbaren Sie Ihren Termin, wir beraten Sie gerne. Vertrauen Sie auf unsere 20-jährige Erfahrung.

• Restaurierung aller Arten von Teppichen • Handwäsche nach traditioneller persischer Art

• Spezialwäsche für Seide • Wir kaufen auch Ihren Teppich! • kostenloser Liefer- und Abholservice bis 50 km Entfernung • Fleckenspezialbehandlung • Geruchsentfernung • Spannen • Klopfen • Imprägnierung - Schmutzabweisung durch Rückfettung • Aufbereitung von Haustierbissen • Entfärben, Entmotten, Spannen • Fleckenbehandlung • Nachknüpfen von Löchern • Erneuerung von Kanten • Anknüpfen neuer Fransen • Entfernung von Milben, Ungeziefer, Staub und Gerüchen • Erneuerungen von Kanten • speziell für Allergiker, Kinder und ältere Leute

cf.14mi16

TEPPICHWÄSCHE 

ter Bernd Kiefer. Aber auch Daniel Bulun von der syrisch-orthodoxen Gemeinde Worms und Susanne Kolb, die im Auftrag des Caritasverbands Worms Flüchtlinge begleitet, werden als Gäste im Podium sitzen. „Der Zustrom vieler Flüchtlinge nach Deutschland stellt uns vor große Herausforderungen. Für ein erfolgreiches Miteinander bedarf es einer guten Integration“, erklärt die KPV-Kreisvorsitzende Monika Stellmann. Der JU-Kreisvorsitzende Marco Schreiber fasst zusammen: „In unserem Bildungsforum soll es darum gehen, wie wir eine zielführende Integration gestalten können: Welche Aufgaben liegen vor uns? Und wie können wir diese bewältigen? Aber auch die Sorgen und Ängste der Bevölkerung wollen wir thematisieren.“

nur 20,– EUR

Reinigung, Peeling, Vapozon, Ausreinigung, Maske, Tagespflege statt 35,– EUR nur 29,– EUR

Integration durch Bildung in Schule und Beruf „Integration durch Bildung in Schule und Beruf“ – unter diesem Titel laden der Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Junge Union Worms (JU) zu einem Bildungsforum ein, das am Dienstag, dem 19. April, um 19 Uhr, im Winzerhotel Sandwiese (Fahrweg 19) in Herrnsheim stattfindet. Die Vorsitzenden der beiden CDU-nahen Vereinigungen, Marco Schreiber (JU) und Monika Schreiber (KPV), haben fürs Podium honorige Gäste gewinnen können. Diese werden Impulse zur Diskussion beisteuern und jeweils unterschiedliche Bereiche beleuchten. Zu den Gästen zählen der Sozialdezernent der Stadt Worms, Waldemar Herder, der Sprecher des Landeselternbeirates, Dr. Thorsten Ralle und Kreishandwerksmeis-

nur 22,– EUR

• Ausreinigungsbehandlung Dauer ca. 60 min

unter Leitung von Dr. Matthias Lawall und die „Bellafonie“ unter Leitung von Uwe Peter. Bereichert wird der Gesang durch eine Band. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Zum Preis von fünf Euro sind Karten an folgenden Stellen erhältlich:Metzgerei Weller, Jahnstraße 12, Telefon 06244/259, Frisör Kraus, Strohgasse 7, Telefon 06244/5504 sowie bei Sascha Krause unter Telefon 06244/918488.

KPV und JU laden ein zum Bildungsforum am 19. April um 19 Uhr im Winzerhotel Sandwiese / Gäste diskutieren

ck09sa16

Fahrt mit dem Nibelungenbähnchen

Tel. (0 62 41) 2 10 50 97

lr14sa16

06241 55557 | Binger Straße 56 | 67549 Worms

Schönauerstraße und beinhalten weitere Sehenswürdigkeiten der Leder-Geschichte.

GUTSCHEIN FÜR NEUKUNDEN : Jetzt NEU röffnet! Worms e

2. Filiale

in

vorher

nachher

BIO Wäsche

www.teppich-galerie-havivian.jimdo.com

25 % Rabatt für Teppichwäsche € 100,– für Restaurierung

Gutschein unbedingt persönlich vorlegen · Gültig bis 13.4.2016 HAVIVIAN Teppich-Galerie Wäsche · Reparatur · Verkauf Friedrich-Ebert-Straße 27, 67574 Osthofen Friedrich-Ebert-Straße 8a, 67549 Worms Telefon (0 62 41) 9 72 00 45

grabowski friseurin

Die Idee des Stadtmarketings, einen Ledertag zu veranstalten, habe man daher gerne aufgegriffen. Aus der Idee entwickelte sich ein tagfüllendes Programm.

Inh. Wing Yee Kan Philosophenstraße 1 67547 Worms

lr12sa16

Fortsetzung von Seite 1

neu im team marina

3

LOKAL-NACHRICHTEN

cf.14sa16

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

Öff nungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr Sa.,

10–14 Uhr

auch nach Vereinbarung,

Parkmöglichkeiten vorhanden


4 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

TERMINE

„Kraft der Farben“ in der Sparkasse Luther und die

Sterbehilfe & Vorsorge

Die Ausstellung ist in der Hauptstelle der Wormser Sparkasse noch bis zum 22. April zu sehen

Am Donnerstag, dem 14. April, wird Helmut Schäf von der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben im Café Affenhaus in der Judengasse über die aktuelle Gesetzeslage der Sterbehilfe, Patientenverfügung, Vorsorge und Betreuungsvollmacht informieren und diskutieren. Beginn ist um 17 Uhr bei freiem Eintritt. Infos unter Telefon 06241/22216.

Öffentliche Reformationsführung am 10. April um 11 Uhr Keine Anmeldung nötig Am Sonntag, dem 10. April, findet, um 11 Uhr, die öffentliche Themenführung „Luther und die Reformation“ statt. Sachkundige Gästeführer begleiten interessierte Besucher durch das mittelalterliche Worms zur Zeit des Reichstags 1521. Darüber hinaus bietet der Rundgang Einblicke in die Vorgeschichte der Reformationsbewegung sowie deren Auswirkungen im Allgemeinen und in der Stadt. Diese Themenführung wird während

Jobcenter Worms schließt früher Am Mittwoch, dem 20. April, schließt das Jobcenter wegen einer internen Veranstaltung um 11 Uhr. Telefonisch ist das Jobcenter wie gewohnt zu erreichen.

Ibersheimer Jagdgenossenschaft Die Jagdgenossenschaft lädt alle Grundstückseigentümer des Jagdbezirkes zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein am Mittwoch, dem 27. April, um 20.15 Uhr, im Dorfgemeinschaftsraum in der Menno-Simons-Straße statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Berichte, Beschluss über Verwendung des Reinerlöses und der Haushaltsplan 2015/16 sowie die Verabschiedung der neuen Satzung.

HIN &

WEG

der Saison immer am zweiten Sonntag im Monat von der Tourist Information Worms in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer angeboten. Der Treffpunkt ist an der Magnuskirche, Tickets zu 6 Euro sind bei den Gästeführern oder in der Tourist Information am Neumarkt erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

LandFrauen Leiselheim Am Mittwoch, dem 20. April, findet um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus Bechtheim zum Thema „Rheinhessen feiert Geburtstag!“ ein Vortrag über die Region Rheinhessen statt. Referentin ist Marlene Jacobi-Ewerth, Kulturund Weinbotschafterin. Die Kosten betragen 2 Euro für Mitglieder, 4 Euro für Gäste.

Reformation in Worms

Seniorenbegegnungsstätte I Adenauerring 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.–Do., 13–17 Uhr Fr., 13–16.30 Uhr Sparkassenvorstand Franz Horch und Renate Bayer bei der Betrachtung eines der Gemälde von Hermann Bayer. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Die feierliche Ausstellungseröffnung des im Jahr 2008 verstorbenen Künstlers Hermann Bayer fand am Dienstagabend in der Hauptstelle der Sparkasse Worms-Alzey-Ried statt. Der Künstler Hermann Bayer wurde 1935 in Einselthum/Pfalz geboren. Nach dem Abitur lebte er in Kaiserslautern, Mannheim und den USA. Worms war nach seiner Hochzeit im Jahr 1961 bis zu seinem Tod die Wahlheimat. Insgesamt hat der Maler rund 1.000 Gemälde erschaffen. Die Begrüßungsworte zur Ausstellungseröffnung sprach Spar-

kassenvorstand Franz Horch. Er hob die Schaffenskraft des Malers hervor und betonte die markanten Farben in den Gemälden von Hermann Bayer. Weiter führte Franz Horch aus, dass die Sparkassengalerie in der Hauptstelle seit Jahren vielen Künstlern die Möglichkeit gebe, ihre Werke auszustellen. Damit leisteten sie einen Beitrag zur Kunst- und Kulturförderung in der Region. Für die musikalische Untermalung sorgte nach den Begrüßungsworten das Saxophonquartett „Wood-Worms“, ehe die Wit-

we des verstorbenen Malers, Renate Bayer, sprach. Sie war sehr angetan, dass so viele Menschen zur Eröffnung kamen und sagte: „Hermann wird von Wolke 7 aus zuschauen und seine Freude haben.“ Sie wies daraufhin, dass die Hälfte des Verkaufserlöses der Bilder dem Freundeskreis Tiergarten Worms e.V. zugute kommt. Die Ausstellung ist während der Geschäftszeiten der Sparkasse noch bis zum 22. April anzuschauen. Dabei können auch Bilder erworben werden.

Montag, 11. April 14 Uhr, Schach Dienstag, 12. April Skat/Canasta Mittwoch, 13. April 13 Uhr Rommé 13.45 Uhr Kegeln – Treffpunkt Poseidon Donnerstag, 14. April Zeichnen für Anfänger Freitag, 15. April Gemütliches Beisammensein Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo.– Do., 13–17 Uhr Fr., 13–16.30 Uhr Montag, 11. April

13–17 Uhr Gemütliche Kaffeerunde Dienstag, 12. April 9.30–11.30 Uhr Internet Café 12 Uhr Mittagstisch (4,– €) Mittwoch, 13. April 9.15–12.15 Uhr Schwimmen Treffpunkt: Schwimmbad Donnerstag, 14. April 11 Uhr Basar am Parmaplatz Freitag, 15. April geschlossen Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“ Sterngasse 10, Worms Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 14–17 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche. Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer II“ Kleine Weide 1, Worms Öffnungszeiten: Di., 9.30–11.30 Uhr Betreuung durch Ehrenamtliche.

Wer liest am besten?

TAGE

Bezirksentscheid im Vorlesewettbewerb in der Stadtmission am 13. April ab 14.30 Uhr Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde. Viele lesebegeisterte Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen hatten sich im vergangenen Herbst am größten bundesweiten Lesewettstreit beteiligt. Über 7.200 Schulsiegerinnen und Schulsieger trafen dann im Februar bei Stadt- oder Kreisentscheiden zusammen. Für die Gewinner folgen nun die bezirksweiten Wettbewerbe. Am Mittwoch, dem 13.

BIS ZU € 4.000,– PREISVORTEIL1 FÜR ALLE VERFÜGBAREN EN N MODELLE. MODELLE.

April, ist es soweit: Dann wird in Zusammenarbeit mit der Alphabuchhandlung und der Jugendbücherei Worms der Bezirkssieger des Vorlesewettbewerbs für die sechsten Klassen gesucht. Es haben sich zehn Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz für diesen Entscheid qualifiziert und werden mit ihren Vorleseleistungen versuchen, die Jury zu überzeugen. Die Veranstaltung findet in der Stadtmission, Wielandstraße 12

in Worms, statt. Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Der Lesewettstreit beginnt um 14.30 Uhr und endet mit der Preisverleihung. Mit dabei ist die Wormser Stadtsiegerin Maya Schäfer. Alle teilnehmenden Kinder erhalten einen Buchpreis und eine Urkunde. Der Sieger bzw. die Siegerin gewinnt zusätzlich einen Bücherscheck. Das Finale der Landesbesten findet am 22. Juni in Berlin statt.

28 Parkplätze statt 18 Kinderzimmern? Bündnis 90/Die Grünen: Reduzierte Bebauung in der Carl-Villinger-Straße verteuert Mieten NISSAN JUKE VISIA PLUS

NISSAN QASHQAI VISIA VISI SIA A

NISSAN N NI ISS SSA SS AN PULSAR VISIA VISIIA

TAGESZULASSUNG

TAGESZULASSUNG G

TAGESZULASSUNG TAGES SZULASSUNG

1.6 l, 69 kW (94 PS)

1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS) S)

1.2 l DIG-T, DIG G -T -T, 85 kW (115 PS))

• Klimaanlage • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Schnittstelle • LED-Tagfahrlicht • elektr. Außenspiegel u.v.m.

• Klimaanlage • Stopp-/Start-System • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Schnittstelle • CHASSIS CONTROL Technologie u.v.m.

• Klimaanlage • Stopp-/Start-System • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Schnittstelle • aktive Spurkontrolle u.v.m.

UNSER NORMALPREIS:

UNSER NORMALPREIS:

UNSER NORMALPREIS:

IHRE ERSPARNIS2:

IHRE ERSPARNIS2:

IHRE ERSPARNIS2:

€ 17.940,– € 3.000,–

AKTIONSPREIS:

€ 14.940,–

€ 20.840,– € 3.000,–

AKTIONSPREIS:

€ 17.840,–

€ 18.780,– € 4.000,–

AKTIONSPREIS:

€ 14.780,–

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 117,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–B. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1Maximale Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug bei Kauf des hier beworbenen NISSAN PULSAR. 2Gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. Alle Angebote gelten nur solange unser Vorrat reicht, max. bis zum 30.06.2016.

Autohaus Heydasch GmbH Horchheimer Straße 125 • 67547 Worms Tel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de MO-139-135x190-4c-PKW-Bestand-1092.indd 1

29.03.16 14:32

Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Worms äußerst sich in einer Pressemitteilung vom Dienstag ablehnend gegenüber dem jüngsten Plan von Hauptund Finanzausschusses, Bauausschuss und Sozialausschuss für die Bebauung der Carl-VillingerStraße. So sollen in der Carl-VillingerStraße ein Drittel weniger günstige Wohnungen entstehen als bislang geplant. Dies bedeute für die Grünen, dass neun Familien überhaupt keine Wohnung bekommen würden und die übrigen mehr Miete zahlen müssten, als es eigentlich notwendig wäre.

28 Parkplätze statt 18 Kinderzimmer Wenn nun neun Wohneinheiten weniger gebaut werden, bedeutet dies, dass 18 Kinderzimmer weniger zur Verfügung stehen würden, so der Fraktionssprecher Ricard Grünewald. Und dies an einem Ort, der in direkter Nähe zum

Schwimmverein Poseidon, dem Hallenbad, der Wormatia, einer Bushaltestelle, eines Kinderspielplatzes und eines Radweges zur IGS, gerade Kindern einen ausgesprochen guten Start ins Leben bieten könnte. Stattdessen wolle die Mehrheit des Stadtrates aus Rücksicht auf Anwohnerproteste lieber 28 Parkplätze bauen, kritisiert Grünewald. „Soll das die Priorität in unserer Stadt sein?“, fragt er und will wissen, ob es denn eine „Zumutung ist, wenn statt Autos Familien mit kleinerem Geldbeutel in der Nachbarschaft einziehen?“ Und 28 Parkplätze seien bei Fußballspielen nicht mal ein „Tropfen auf den heißen Stein“, ergänzt er und bezeichnet die „beschlossene Reduzierung der Bebauung“ als eine leere Symbolhandlung, die keine echten Vorteile bringe, aber das Wohnungsangebot von 29 auf 20 Einheiten um rund ein Drittel verringere. Hinzu komme laut der Grünen, dass die Reduzierung auf

dem Rücken der Bedürftigen geschehe, die dadurch eine höhere Miete zahlen müssten, als es eigentlich notwendig wäre. Würde man 29 einfache Wohnungen bauen, so könnte laut Grünewald eine Kaltmiete von 6,50 Euro realisiert werden. Bei nur 20 Wohnungen auf dem gleichen Grundstück verteuere sich das ganze Projekt um mindestens 5 Prozent, sodass alle Bewohner für genau das gleiche Häuschen 6,80 Euro/m² zahlen müssten. Grünewald rechnet vor: „Also jeden Monat 5 Prozent mehr, ohne dass sich die Wohnverhältnisse dadurch in irgendeiner Weise ändern würden“. „Wir als Grüne wollen einen Wohnungsbau auch für kleine Einkommen. Daher haben wir der Streichung von 30 Prozent der Wohnungen nicht zugestimmt“ schließt Richard Grünewald. Denn den Preis dafür „zahlen buchstäblich die weniger Privilegierten“.


QUALITÄT AUS MEISTERHAND

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER | Anzeige

5

„Es geht um mehr, als nur hübsch angezogen zu sein” Besuch im Couture-Atelier Leuthner im Schloss Herrnsheim

Wir kümmern uns um Ihre Fenster, Türen, Fußböden, Decken, Möbel, Überdachungen, Insekten- und Einbruchschutz und vieles mehr! Wir beraten Sie gerne.

baren Stoffe zum ersten Mal in den Händen halte”, schwärmt die Künstlerin. Für sie ist ein schönes Kleid ein Stück Erotik, das ihrer Trägerin feminine Ausstrahlung und Selbstsicherheit verleiht, die ein Kleid oder eine Bluse von der Stange niemals hervorrufen könnte. „Kommunikation ist der

ren meine Kundinnen, dass sie mir vertrauen können”, so Roswitha Leuthner, die ihrer Tochter vor fünf Jahren nach Worms gefolgt ist. Für ihre handgefertigten, mitunter imposanten Schöpfungen, braucht sie etwa 40 bis 60 intensive und hochkonzentrierte Arbeitsstunden. „Der schönste Mo-

digen Kreationen gehobener Schneiderkunst sind garantiert Unikate, die eigens dazu erschaffen wurden, um ihrer Trägerin zu schmeicheln. „Ich kann da auch nicht mogeln, jedes Stück muss am Ende sowohl den Geschmack und den Typ der Auftraggeberin treffen”. Nach ihrer Schneiderlehre in Mainz und ihrer Hospitation in Paris, legte Roswitha 1977 die Meisterprüfung ab und machte sich in Wiesbaden selbstständig. Seither war sie bestrebt, ihren Auszubildenden die Leidenschaft, die Disziplin und das Durchhaltevermö-

gen zu vermitteln, die von Nöten sind, um mit jedem Kleid, mit jeder Jacke oder Hose ein kleines Wunderwerk entstehen zu lassen. „Selbstverständlich hat Couture-Bekleidung ihren Preis, aber ein Stück von solch hoher Qualität, begleitet seine Trägerin ein Leben lang”, weiß Roswitha Leuthner.

COUTURE ATELIER

im Schloss Herrnsheim Tel. 06241/9794774 info@leuthner-couture-atelier.de www.leuthner-couture-atelier.de

Selbstwertgefühl, das Konfektion nicht bieten kann Ein Kleidungsstück von Roswitha Leuthner ist Wertschätzung für die eigene Person. Die Couture-Schneiderin bietet in Herrnsheim die Krönung der Damenmode an. Ihre exquisiten Stoffe bezieht sie ausschließlich von renommierten italienischen und englischen Tuchhändlern. „Es durchzieht mich stets ein Prickeln, wenn ich diese wunder-

Schlüssel – daraus erwächst meine Kreativität”, so die langjährig erfahrene Schneiderin, die vorher ein Atelier in Wiesbaden führte. Wer den Weg in die wunderschönen Räumlichkeiten in der Herrnsheimer Hauptstraße 1b nimmt, betritt dort eine Welt und Atmosphäre jenseits von Einkaufsmeilen und Warenhäusern. Hier ist die Kundin allein mit der Meisterin, hier wird Frau im wahrsten Sinne des Wortes zur Königin. „Bereits beim Maßnehmen spü-

ment ist der, wenn eine Kundin das fertige Teil anprobiert. Diese Glücksgefühle beflügeln mich jedes Mal aufs Neue”, erklärt die einstige Innungs-Obermeisterin.

Wertigkeit und Lebensqualität „Serien-Anfertigungen“ kommen für Roswitha Leuthner keinesfalls in Frage: „Ich bin mein Leben lang gegen den Strom geschwommen und habe in das Schöne investiert”. Ihre aufwän-

ck14sa16

Wer den Weg in die wunderschönen Räumlichkeiten in der Herrnsheimer Hauptstraße 1b nimmt, betritt dort eine Welt und Atmosphäre jenseits von Einkaufsmeilen und Warenhäusern. Fotos: Vera Beiersdörfer

Couture Ate l i e r im Schloss Herrnsheim Die feine Adresse für Ihre persönliche Maßanfertigung Erfreuen Sie sich an den herrlichen Stoffen in großer Auswahl Rufen Sie an unter Tel. (0 62 41) 9 79 47 74 www.leuthner-couture-atelier.de

Mitglied der TischlerInnung Rheinhessen

Meisterbetrieb | Inh. Timo Wendel

• Kundendienst • Automatisierungstechnik

TRADITIONSUNTERNEHMEN in Mörstadt seit über 100 Jahren!

• Türkommunikation & Telefonanlagen lr06sa15

Mainzer Straße 1 · 67547 Worms

www.struwwelpeter.net

55 Jahre Kompetenz und Qualität

lr14sa16

gmbh

STRUWWELPETER

ES SE EN NS S TT U UD D II O O gmbh gmbh FF LL II E

bernd kiefer

derst

bernd kiefer

67547 Worms · Heidenhainstraße 21 · www.vorndran-haustechnik.de Telefon (0 62 41) 42 24 · Fax 4 50 67 jb.02sa12

Ihr Friseurteam

I E SrE s N StT U D I O dF L e

Ihr Friseurteam

aus einer Hand

SANITÄR - HEIZUNG - KLIMA

• Elektro- & Gebäudeinstallationen, Industriemontage

sf30sa15

Badrenovierung

GmbH

• Antennen- & Satellitentechniksysteme Borngasse 10 | 67591 Mörstadt | (0 62 47) 8 31 43-0 info@wendel-elektrotechnik.de | www.wendel-elektrotechnik.de

ck14sa16

Gewerbestraße 8 67591 Mörstadt Tel. (0 62 47) 77 80 Fax (0 62 47) 65 41 Holz-, Alu- und KunststoffBearbeitung www.schreinerei-sperb.de

• Netzwerk- & Datentechniksysteme

Kreuzhohlstraße 8 67592 Flörsheim-Dalsheim

Tel. 0 62 43-58 80

Di. u. Do. 8 -12 u.13-18 Uhr Mi. u. Fr. 8-18 Uhr | Sa. 8-13.30 Uhr

Meisterbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen

Kreuzhohlstra 67592 Flörsheim-Dalsh n Wir saniere staubarm!

seit 35 Jahr en

Wir sanieren staubarm

www.fliesenstudio-derst.d www.fliesenstudio-derst.de

Meisterbetrieb | 3D-Badplanung | Ausstellu Meisterbetrieb | 3D-Badplanung | Ausstellung

Tel. | Pfeddersheimer Str. 21 Str. | 67549 Tel.06241.75630 06241.75630 | Pfeddersheimer 21 Worms | 67549 Wo

Tel. 0 62 43-5 fotolia.com/Kobes

Werner Ney & Söhne GmbH Stukkateurmeisterbetrieb

Innen- und Außenputz • Trockenausbau Vollwärmeschutz • Fassadensanierung

www.neyundsoehne.de

67591 Mörstadt · Weinbergstr. 1e · Tel. (0 62 47) 16 29 · Fax (0 62 47) 72 38 mail-moerstadt@neyundsoehne.de 66687 Wadern-Büschfeld · Im Lihr 1 · Tel. (0 68 74) 5 33 · Fax (0 68 74) 66 24 mail@neyundsoehne.de

Alzeyer Straße 43, 67549 Worms

Die ganze digitale Welt

Tel. (0 62 41) 9 20 03 70 www.digital-center.de

ck26sa15

VON VERA BEIERSDÖRFER | Schon beim Betreten der Räumlichkeiten spürt man, dass einen hier etwas Besonderes erwartet. Ich sehe Schneider-Puppen, mit Stoffdrapierungen, die neugierig machen auf kreative Arbeitsprozesse. Man erfreut sich an ausgefallenen Stoffkreationen, sieht zur Anprobe bereite Modelle, auch ein fertiges Kleidungsstück, zum Abholen bereit. Roswitha Leuthner kreiert nun seit vier Jahren in ihrem Atelier am Herrnsheimer Schloss in edler Atmosphäre große Roben, ausgefallene Modelle, auf die Person geschneiderte Damenbekleidung nach Maß. Schon sehr früh ist ihre Leidenschaft für feine Stoffe und ausgefallene Schnitte entbrannt. Mit leuchtenden Augen berichtet sie von ihrer Mode, ihrem Atelier und ihrer speziellen Liebe zu ihren Kundinnen. „Es ist die Liebe zur Symbiose zwischen meiner Kundin und ihrer Kleidung als zweiter Haut“, wie sie es auch nennt. Ein Stück, das sie nicht bloß kleidet, sondern ihre wahre Schönheit hervorbringt”. Mit jedem Nadelstich lebt Roswitha Leuthner die hohe Schneiderkunst. Schon früh erkannte sie ihre Neigung zur Gestaltung von Mode. Doch der Vater – selbst Zahnarzt – wollte für die Tochter einen Beruf mit Zukunft, daher absolvierte Roswitha zunächst eine Lehre als Zahntechnikerin. „Heute muss ich manchmal schmunzeln, wenn ich beim Ziehen der Fäden meinen Vater in

mir wiedererkenne”. Genau diese Vielfalt ihres Handwerks, das Feingefühl und Fingerfertigkeit in Perfektion erfordert, ist für sie Faszination, Begeisterung und Herausforderung zugleich. Für Roswitha Leuthner ist die Schneiderei ein Denkberuf, der stets höchste Konzentration verlangt.

Di. u. Do. 8-12 u.13-18

Telefonie · Internet · Smartphone · Computer · Tablet · HIFI · TV

Beratung · Verkauf · Kundenservice · Reparatur

Wir beraten Sie eingehend und kompetent Mo.–Fr. 10–19 Uhr durchgehend, Sa. 10–14 Uhr Wir kommen auch gerne zu Ihnen!


6 LOKAL-NACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Gestiegene Fallzahlen – aber mehr Aufklärung! Die Kriminalstatistik 2015 der Polizeidirektion Worms zeigt vor allem eine steile Zunahme der Wohnungseinbrüche

Kinderbekleidungs- und Spielzeugbasar Am Samstag, dem 16. April, findet von 11 bis 13 Uhr, von der Kita „Kleines Ich“ im ev. Gemeindehaus Neuhausen (Stiftstraße13) ein nach Größen sortierter Kinderbasar statt. (Einlass für Schwangere ab 10.30 Uhr). Ein Teil der Einnahmen kommt den Kindern vom Kindergarten „Kleines Ich“ zugute. Hier gibt es alles rund ums Kind: Frühjahr/Sommer-Bekleidung bis Größe 176, Babyausstattung, Umstandsmode, Spielzeug. Kaffee und ein leckeres Kuchenbuffet sind selbstverständlich wieder dabei. Es wird darum gebeten, Taschen aller Art zu Hause zu lassen.

Frühling lässt sein blaues Band … Der Wormser Liederkranz lädt ein zum HörMa(h)l am 23 und 24. April Am Samstag, dem 23. April, um 19 Uhr, sowie am Sonntag, dem 24. April, um 18 Uhr, erwartet die Gäste wie gewohnt ein besonderes Hörvergnügen in der Kapelle der Prinz-Carl-Anlage Worms. „Frühling lässt sein

blaues Band…“ – Man genießt einen musikalischen und kulinarischen Abend mit mottogerechten Melodien in Verbindung mit einem Überraschungsmenü vom Chef de cuisine des Parkhotels Prinz Carl, Benjamin Reed.

Die vier Chöre des Wormser Liederkranzes freuen sich auf zahlreiche Besucher. Karten im Vorverkauf erhält man unter Telefon 0173/6701276 oder per EMail unter christian.schneider@ wormser-liederkranz.de

ANZEIGE

DIE KLEINE

GESCHÄFTLICHE EMPFEHLUNG lr11sa16

Höhlchenstr. 52 · 67551 Worms Mobil: (01 78) 6 87 56 76 E-Mail: hm-worms@t-online.de

Öffnungsze 9.30 –18.30 Uhr, Sa . 9–

SB

Solar-Energie-Worms

lr04sa16

Reinigung – Wartung – Instandsetzung Alles aus einer Hand

Helmut Broos

Montage und Dienstleistungen

ck10sa16

Geschäftsinhaber | Sachverständiger für Photovoltaik Wormser Landstraße 24 | 67551 Worms Mobil: (01 77) 7 05 79 53 | (0 62 41) 9 09 91 86 Mail: h.broos@solarenergieworms.de

TEAM

ck09sa16

Uschis Hundeschule und Lädchen

Die spezielle Schule: vom Welpen bis zum Oldie Mo.–Sa., 9–11 Uhr, Do., 9–11 Uhr und 15–19 Uhr Burgundstraße 1 • 67578 Gimbsheim Tel. (0 62 49) 65 00

ck09sa16

HAUSMEISTERSERVICE | GARTEN& OBJEKTPFLEGE | GEBÄUDEREINIGUNG | MODERNISIERUNG

TS

06242/84 89 489 0178/31 35 186

Müller

Worms e 4 · 67547 46 09 ss a rg e ss Schlo 62 41) 2 10 Telefon (0 iten: Mo. geschl, Di.–Fr.16 Uhr

Harald Müller

jg.07sa16

HM

Verputzarbeiten Vollwärmeschutz Fassadenanstrich Innenausbau

cf.14sa16

Harald

Thomas Sauer erviceleistungen rund ums Haus

Profi-Hausservice Entrümpelungen www.profi-hausservice.de

Tel. (0 62 44) 90 48 84

Malerbetrieb

Steffen Riedel

malerbetrieb hess Inhaber Stefan Vonderschmitt

ck10sa16

www.fliesen-steintechnik.de

67551 Worms · Rheingoldstr. 10 Telefon: (0 62 41) 30 86 68 Fax: (0 62 41) 30 49 78 Mobil: (01 60) 97 96 29 82 www.meisterbetrieb-vonderschmitt.de

(0 62 41) 3 86 13 82

www.fliesen-granson.de

Fliesen + Großformate, die wir verlegen:

JETZT IM SUPER-ANGEBOT! cf.12sa16 Ausstellung: 850 m2 (Köbig Alzey) Vinyl, Badsanierung – alles aus einer Hand

Tel. (0 62 43) 90 77 46 Mobil (01 74) 3 26 48 59 www.malerbetrieb-riedel.de

ck13sa16

67591 Hohen-Sülzen

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim Tel. (0 62 41) 26 99 05

CONTAINER HERRMANN EISEN-METALL GMBH ANKAUF von Schrott & Metallen

VON ROBERT LEHR | „Absolut unerträglich!“ – Man merkte Kriminaldirektor Gerald Gouasé seine Verärgerung über eine bestimmte Entwicklung an, die gerade Thema eines Bundeskongresses ist. Was ihn und seine Kollegen bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik 2015 der Polizeidirektion Worms am Mittwochmorgen so echauffierte, ist die eklatante Zunahme der Gewalt gegen Polizeibeamte, physisch wie psychisch. Daneben war es vor allem die Zunahme an Wohnungseinbrüchen sowie die allseits thematisierte Frage, ob es eine signifikante Steigerung der Kriminalistik im Zuge der Aufnahme von Flüchtlingen gibt. Gouasé, der der Polizeidirektion Worms vorsteht, Werner Schamberger, als Leiter der Kriminalinspektion Worms und Dietmar Haller, stellvertretender Leiter der Polizeiinspektion Worms, präsentierten ein Zahlenwerk, wie es im Großen und Ganzen auch der Statistik des Landes entspricht, wie sie der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz erst vor wenigen Tagen vorgestellt hat. Im Mittelpunkt der Vorstellung sollten jetzt die Zahlen aus Worms, Osthofen, den VGs Wonnegau (ohne Osthofen), Monsheim und Eich stehen. Signifikant sei dabei in allererster Linie die starke Zunahme der Fallzahlen insgesamt (PD Worms: 16.779 = +10,2 Prozent), wobei auch die Aufklärungsquote (PD Worms: + 3,7 Prozent) gestiegen sei, relativierte Gouasé. Dies stelle eine Veränderung zu früher dar, wo bei steigenden Fallzahlen die Aufklärung gesunken sei.

Sexuelle Straftaten auch mittels sozialer Medien Eine leicht steigende Tendenz stellt man bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (PD Worms: 151 = 6,6 Prozent) fest, so Werner Schamberger. Dabei gelte das Weiterleiten von pornographischen Inhalten an unter 14-Jährige mittels sozialer Medien wie facebook als sexueller Missbrauch an Kindern. Hier seien aber die Täter relativ leicht zu ermitteln, ergänzte Gerald Gouasé. Bei Rohheitsdelikten (PD Worms; 2.381 = +10 Prozent) wie Körperverletzung oder Raub könne man eine deutliche Steigerung im Bereich der gesamten Polizeidirektion feststellen, der allerdings die Ermittlung einer Tätergruppe der Einzeltäter gegenüberstehe. Was die Aufklärung hier angehe, könne am von einem echten „Erfolgsjahr“ sprechen, gab Dietmar Haller zu.

Der Bereich der Polizeidirektion Worms (PD Worms) umfasst – die Polizeiinspektion Worms (PI Worms): Stadt Worms, Stadt Osthofen, Verbandsgemeinde VG Eich, VG Monsheim – die Polizeiinspektion Alzey (PI Alzey): Stadt Alzey, VG Alzey-Land, VG Wonnegau ohne Osthofen, VG Wörrstadt, VG Wöllstein – die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden (PI Kibo) Stadt Kirchheimbolanden, VG Kirchheimbolanden, Stadt Eisenberg, VG Eisenberg, VG Göllleim. Die Kriminalinspektion Worms (KI Worms) ist im gesamten Direktionsgebiet für die Bearbeitung schwerer Straftaten zuständig

+ 54,1 Prozent), so Werner Schamberger und – dass sie vermehrt auch im Sommer stattfänden. Allerdings könnten mehr Täter ermittelt werden und ein größer werdender Teil der Fälle (32 Prozent) bleibe „im Versuchsstadium“ stecken. Dies führte er auf die verbesserte Aufklärungsarbeit der Polizei zurück und den zusätzlichen Schutz durch entsprechende Technik, wie abschließbare Fenstergriffe. Oft helfe schon das Herunterlassen des Rollos, ergänzte Werner Gouasé. Die Täter seien oft bandenmäßig organisiert. Sie zögen ständig weiter, weswegen es sowohl zu zeitbedingt hohen Fallzahlen, aber auch zu einer hohen Aufklärungsquote komme, wenn ein Serieneinbrecher gefasst würde, erläuterte Schamberger (KI Worms: 14,8 Prozent).

Gewalt gegenüber Polizeibeamten nimmt zu

Keine belastbaren Zahlen

Ein größer werdender Teil der Körperverletzungen resultiere auch aus dem eingangs erwähnten Verhalten gegenüber Polizeibeamten, unterstrich Werner Gouasé. Dabei reichten die Attacken von anrempeln, über bespucken bis hin zu roher Gewalt, die sogar zur Dienstunfähigkeit führen könne (PD Worms: Verdoppelung der Körperverletzungen auf 87 Fälle). So etwas habe es früher nicht gegeben, erinnerte er – und man habe momentan kein Rezept dagegen. Zwar werde die Ausbildung vor allem in Hinsicht auf Deeskalationsstrategien intensiviert und Bodycams verbesserten die Rechtssicherheit, doch eine Lösung sei hier noch nicht in Sicht. Dabei kämen der Widerstand und die Aggression in erster Linie im Alltagsdienst vor und weniger bei Fußballspielen oder anderen Großereignissen, ergänzte Dietmar Haller. Beleidigungen träten quer durch alle Schichten auf, Körperverletzungen aber vor allem im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, Alkohol oder Drogen.

Bei Drogenstraftaten 94,3 Prozent Aufklärungsquote „Die Drogenproblematik bleibt uns erhalten“, konstatierte Werner Gouasé. Zwar hätten in der PD Worms die Rauschgiftdelikte mit einer Steigerung von 777 auf 988 Fällen zugenommen, die Aufklärungsquote aber auch (PD Worms: 94,3 Prozent).

Wohnungseinbrüche nehmen stark zu Größtes Problem aber sei derzeit die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle (PD Worms: 470 =

„Wir wollen vernünftig mit der Zahl umgehen“, versprach Werner Gouasé, und meinte damit die Tatverdächtigkeit von Zuwanderern. Dazu zählten für die Polizei Asylbewerber, Geduldete, Kontingent- oder Bürgerkriegsflüchtlinge und solche Personen mit unerlaubtem Aufenthalt. Insgesamt liege der prozentuale Anteil der tatverdächtigen Zuwanderer bei 3,7 Prozent im Bereich der Polizeidirektion Worms. Dabei sei es vor allem der Ladendiebstahl, durch den sie auffielen. Aber im Gegensatz zu dem gewerbsmäßig durchgeführten Diebstahl zum Zwecke der Hehlerei, könne bei diesen Tätern davon ausgegangen werden, dass es sich in erster Linie um kleinere Diebstähle zur eigenen Nutzung handele, fasste Gouasé zusammen. Bei vorgekommenen Körperverletzungen handele es sich zudem um Streitigkeiten untereinander in den verschiedenen Einrichtungen, in denen sie oft zusammengepfercht würden. Sexualdelikte im Bereich der Wormser PI habe es überhaupt keine gegeben. Anderslautende Meldungen z.B. aus facebook solle man nicht ernst nehmen. Die Erfahrung zeige, dass da „nichts dahintersteckt“. Er schloss mit der Feststellung, dass es einfach keine verlässliche Datenbasis gebe. Da die Flüchtlinge schubweise kämen und es keine verfügbaren Zahlen, könne man keine seriöse Aussage dazu machen. Er zitierte sinngemäß seinen Dienstherren Lewentz, der daran erinnerte dass ein Deutscher oder ein Deutscher mit Migrationshintergrund bestimmte Straftaten gar nicht begehen könne, die jedoch als solche aber in Straftatstatistiken mit einflössen: Illegale Einreise in die Heimat.

Maria-Münster-Straße 12–14 (neben Opel Busch) 67547 Worms Telefon (0 62 41) 62 50 lr11sa16

RE SERV IERT für IHRE Anzeige

Sie möchten in unserer neuen Rubrik inserieren?

4 Wochen Werbung für nur 99,– Euro oder mit Online-Banner für 149,– Euro

zzgl. MwSt. zzgl. MwSt.

Tel. (0 62 41) 95 78-0 , Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms anzeigen@nibelungen-kurier.de, www.nibelungen-kurier.de

Werner Schamberger, Gerald Gouasé und Dietmar Haller (von links).

Foto: Robert Lehr


Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

LOKAL-NACHRICHTEN

„Worms ist eine sehr sympathische Stadt” Das Familienunternehmen Delker Optik aus Eisenberg eröffnete am Donnerstag im Herzen von Worms seine 22. Filiale Wirtschaftsförderung lobt die „Aufwertung des Eingangsbereiches zur Fußgängerzone“ VON STEFFEN HEUMANN | Die Pläne

für eine Ansiedlung in der Nibelungenstadt lagen bei Familie Delker bereits seit Jahren in der Schublade. „Wir fanden schlichtweg keine geeignete Immobile”, erläuterte Axel Delker am Donnerstagmorgen bei der Neueröffnung. Bei der Wahl des Standortes wollte das Unternehmen gemäß dem eigenen Anspruch keine Kompromisse eingehen.

Mitarbeiterkompetenz an Nummer 1 Firmengründer Rolf Delker verbindet von jeher viele private Kontakte mit Worms. „Eine sehr sympathische Stadt”, meint auch Axel Delker, der zusammen mit

§

Weitere Bilder in der Online-Galerie Symbolisch wurde aus Anlass der Neueröffnung von Delker Optik am Donnerstag ein blaues Band durchschnitten, ehe die Filiale für die Kunden öffnete. Foto: Steffen Heumann

seinem Bruder Paul seit 2013 die 2. Generation im Unternehmen stellt, das 160 Mitarbeiter beschäftigt und 1978 in Eisenberg gegründet wurde. Die Mitarbeiterkompetenz sei der Faktor Nummer 1, so Axel Delker mit Verweis auf die eigene Akademie zu Ausbilungsund Schulungszwecken.

Der katholische Kirchenmusikverein Pfeddersheim e.V. lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, dem 23. April, um 19.30 Uhr, in die TSG-Turnhalle ein. Die Zuhörer erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm, das die Bandbreite moderner Blasmusik aufzeigt: vom traditionellen Marsch und einem Arrangement von Rondo Venezi-

ano über afrikanische Beats, Evergreens und aktuelle Hits bis hin zu Originalkompositionen für sinfonische Blasorchester von Jacob de Haan – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Karten sind im Vorverkauf bei den Metzgereien Lieb und Wolsiffer oder unter Telefon 06247/253 sowie an der Abendkasse zum Preis von 8 Euro erhältlich.

Heike Noeller von der Wirtschaftsförderung freut sich ebenfalls über die Bereicherung des Angebotes in der Kämmererstraße. „Eine Aufwertung für den Eingangsbereich zur Fußgängerzone“, lobt die Wirtschaftsförderin das Engagement des Familienunternehms, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit dem In-

haber der Immobilie, Pietro Vannini, wurde ein Mietvertrag über 10 Jahre geschlossen plus Option auf eine Verlängerung. Vannini hat nun vom Marktplatz aus einen Blick auf das neu vermietete Objekt. Die Mitarbeiter von Delker Optik haben neben einem modernen Arbeitsplatz die schöne Aussicht auf den Marktplatz inklusive.

Das Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen der Europäischen Union im Weinbau für die Pflanzung in Flurbereinigungen für das Pflanzjahr 2016 ist seit 1. April eröffnet und läuft bis zum 30. April 2016 (Ausschlussfrist). Voraussetzung für die Gewährung der Beihilfe ist, dass die Pflanzung auf Flächen erfolgt, die in einem Flurbereinigungsverfahren als weinbauliche Flächen ausgewiesen sind und die vorläufige Besitzeinweisung erfolgt ist. Gefördert werden kann die Wiederbepflanzung von Weinbergsflächen mit 10 000 Euro je Hektar in Flachlagen und 21 000 Euro je Hektar in ausgewiesenen Steillagen, wenn eine moderne Draht-

rahmenanlage mit entsprechenden Zeilenbreiten erstellt wird. Es kann ebenfalls eine extensive Anlagenform mit der Maßnahme 43 gewählt werden mit einem Beihilfesatz von 9000 Euro je Hektar. Damit können auch Minimalschnittsysteme oder Ein-Draht-Systeme gefördert werden.

Anträge an die Kreisverwaltung richten Entsprechende Antragsunterlagen sind beim Referat Landwirtschaft der Kreisverwaltung AlzeyWorms erhältlich und können per E-Mail unter Landwirtschaft@kreisalzey-worms.de oder telefonisch unter den Nummern 06731/408-6421 und -6432 angefordert werden.

Anzeige

IHR GUTES RECHT ck14sa15

„Den Weg in die Strafbarkeit verhindern” Rechtsanwalt Mathias Machmer ist fachkundiger Ansprechpartner im juristischen Alltag

immer erreichbar: E-Mail: info@hug-worms.de · Internet: hug-worms.de

„Eine gute Zeit“

Erspart Mietern die Tortur eines Solvenz-Checks Schützt Vermieter vor unliebsamen Mietern Infoblatt kostenfrei bei uns erhältlich

Telefon: (0 62 41) 50 97 61 Telefax: (0 62 41) 50 97 59 www.ra-machmer.de

cf.06sa16

BLUM Familien- und Erbrechtskanzlei

Rechtsanwalt Mathias Machmer Adenauerring 7 67547 Worms Telefon 06241/50 97 61 info@ra-machmer.de www.ra-machmer.de

Nicholas Blum & Hans-Peter Blum (Fachanwälte für Familienrecht) Wir sind umgezogen! s

Seit dem 1. Februar find

„Eine gute Zeit“ Vermieter möchten zuverlässige Mieter. Und viele Mieter möchten dies auch im Eigeninteresse gern unter Beweis stellen vor Mietvertragsbeginn – aber bitte ohne deshalb gleich einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzgemeinschaft „Haus & Grund“ Worms/Alzey kommt beiden Wünschen nach und hat deshalb die Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben gerufen. Dabei stellen Vermieter ihren Mietern bei Auszug ein Zeugnis aus, das diesen neben pünktlichen Zahlungen auch eine gute

Zeit im Hinblick auf das Mietverhältnis bescheinigt. Für Vermieter, die bei Haus & Grund Worms/Alzey Mitglied sind, ist das Dokument kostenlos erhältlich. Es schützt Vermieter, weil sie Kontakt zum Vormieter herstellen können und weil auch das Miteinander bewertet wird. Es gibt aber auch den Mietern Sicherheit und hilft bei der Wohnungssuche. Damit die Aktion richtig gut wirkt, müssen allerdings möglichst viele Vermieter mitmachen. „Nur dann kann der Ausweis seine ganze Stärke entfalten“, erklärt der Vorsitzende.

en Sie un

Lutherring 27 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 00 07 77 Fax (0 62 41) 2 00 07 78

Öffnungszeiten: Mo. bis Do., 9 bis 13 Uhr 14 bis 17 Uhr Fr., 9 bis 12 Uhr

Auch im Internet unter: www.blum-recht.de

Rechtsanwalt Volker Geil • Fachanwalt für Miet- & WEG-Recht • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Schadensregulierung

cf.06sa16

überall

Adenauerring 7, 67547 Worms

I

persönlich erreichbar: Mo und Mi 9–11 Uhr

Ihr fachkundiger Rechtsanwalt in Sachen Straf-, Familien- & Reisevertragsrecht.

/U D

im Gebäude der Volksbank Alzey eG Hospitalstraße 15 · 55232 Alzey Telefon: (0 67 31) 4 93 61 13

..alles was Recht ist!

djd

in Alzey

halten des reinen Arbeitslohnes direkt in eine Straf barkeit nach § 266 a StGB und eröffnet den Sozialversicherungsträgern die Möglichkeit, direkt eine Strafanzeige zu erstatten. Zur Tätigkeit als Strafverteidiger gehört es daher auch, Firmen entsprechend bereits im Vorfeld zu informieren und einen „Nothilfeplan“ zu erstellen. „Ziel ist es, den Weg in die Strafbarkeit zu verhindern”, betont Mathias Machmer. Weitere Informationen hierzu können gerne in einem persönlichen Gespräch erfolgen.

to:

cf.30sa15

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 67547 Worms Telefon: (0 62 41) 41 35 91 Telefax: (0 62 41) 41 35 93 persönlich erreichbar: Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

tig zu werden”, erklärt der Jurist. So hatte Rechtsanwalt Mathias Machmer in den letzten 18 Monaten bei der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichtes Köln zu verteidigen. Hierbei ging es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung sowie des Nichtzahlens von Sozialversicherungsbeiträgen. Besonders problematisch bei solchen Fällen ist die Tatsache, dass sich neben dem reinen Strafverfahren auch ein finanzgerichtliches und sozialgerichtliches Verfahren ergibt. „Hier ist die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater unabdingbar”, so der Experte. Viele Arbeitgeber versäumen es, bei Zahlungsschwierigkeiten die Sozialversicherungsbeiträge zu entrichten. Dies führt allerdings im Gegensatz zum Vorent-

Fo

Sie sind Beschuldigter in einem Strafverfahren? Ein solches Verfahren kann einen unterschiedlichen Ausgang nehmen. Schnelle und professionelle anwaltliche Hilfe ist die Voraussetzung, um negative Konsequenzen zu vermeiden oder diese zu mindern. Rechtsanwalt Mathias Machmer steht seinen Mandanten als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen zur Seite. Der Fachanwalt für Strafrecht mit Kanzlei im Adenauerring 7 in Worms, weiß um die Notwendigkeit einer juristischen Beratung .

„Gerade die Tätigkeit im Strafrecht bietet dabei die Möglichkeit, auch in anderen Städten tä-

Aktion

Frühjahrskonzert des KKMV Pfeddersheim e.V. am 23. April um 19.30 Uhr in der TSG-Turnhalle

Antragsverfahren für die Teilnahme an Umstrukturierungsmaßnahmen läuft noch bis zum 30. April 2016

Vorwurf Steuerhinterziehung

in Worms

Volle Bandbreite des Pop

Wiederaufbau von Rebanlagen in der Flurbereinigung

Mit Ergebnis hoch zufrieden Umso mehr freue man sich, dass man in exponierter Lage fündig geworden sei, um künftig das Vollsortiment eines Fachspezialisten immer zu besten Preis anbieten zu können. Etwa 300.000 Euro wurden investiert, damit auf großzügiger Fläche alle relevanten Brillenmarken inklusive eigener Kollektionen präsentiert werden können. „Dabei blieb kein Stein auf dem anderen”, ergänzt Axel Delker. Mit dem Ergebnis seien alle Beteiligten hoch zufrieden.

7

Adenauerring 5 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 49 00 81 Fax (0 62 41) 49 00 83 www.rechtsanwalt-geil.de


8 LOKAL-NACHRICHTEN TERMINE Treffen der Gruppe für Angehörige von psychisch Kranken Viele Angehörige von psychisch kranken Menschen fühlen sich stets in der Verantwortung für ihren Angehörigen. Es ist ihnen ein Anliegen alles dafür tun, damit es ihm/ihr wieder besser geht und übernehmen dadurch häufig die Aufgaben des erkrankten Menschen, um diesen zu entlasten.Doch je mehr Verantwortung Angehörige psychisch kranker Menschen für ihn übernehmen, desto mehr stößt der/die Angehörige an die eigene Belastungsgrenze. Hinzu kommen eventuell Gefühle wie Hilflosigkeit und Schuldgefühle, aber auch Wut. Um hier Unterstützung und Informationen zu finden, trifft sich die Gruppe für Angehörige von psychisch kranken Menschen regelmäßig. Dabei erfahren die Teilnehmer mehr über Hintergründe zur Erkrankung sowie regionale Hilfsangebote. Erfahrungen mit gleichermaßen Betroffenen auszutauschen, sorgt für Entlastung, Unterstützung und Verständnis. Die Gruppe findet am Donnerstag, dem 14. April, um 18.30 Uhr, im Psychosozialen Zentrum, Caritasverband Worms, Renzstraße 3, in 67547 Worms statt. Die Gruppe trifft sich im Erdgeschoss. Bei Rückfragen bitte melden unter Telefon 06241/20617-0 (Heine) oder EMail heine@caritas-worms.de

Linedance-Party beim TV Colgenstein Am Samstag, dem 16. April, findet beim TV ColgensteinHeidesheim in der Hans-SteinHalle, Schlossstraße 40 in 67283 Obrigheim/Colgenstein eine Linedance-Party statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet vier Euro. Weitere Infos unter Telefon 06359/4390 oder 0152/29376055 sowie online unter www.snakes-pure-countrylinedancers.jimdo.com

Hartz IV-Forum zum Wohnungswechsel Die Lebens- und Sozialberatung des Caritasverbandes Worms e.V. bietet am Samstag, den 16. April, von 10 bis 12 Uhr, wieder ein Hartz IVForum an. Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist das Thema „Fragen beim Wohnungswechsel für Personen im ALG II – Bezug“. Eingeladen sind Interessierte und persönlich Betroffene. Mitarbeiter des Caritasverbandes Worms informieren dabei über die wichtigen Fragen: Was muss ein Bezieher von ALG II bei einem Wohnungswechsel beachten? Wie hoch ist die angemessene Miete im Rahmen des SGB II? Wann kann ein Darlehen für eine Kaution gewährt werden? Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum Austausch. Interessierte sind zu der Veranstaltung in das CaritasCentrum St. Vinzenz, Kriemhildenstraße 6, herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht unter Telefon 06241/2681-23, spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich. Mehr Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Ein Wein aus 1250 Rebstöcken 1250 Jahre Flörsheim-Dalsheim: Jubiläumswein wird am 23. und 24. April bei „Flörsheim schenkt ein“ vorgestellt und in limitierter Auflage verkauft Foto: Mario Moschel/ddp

Aus dem Polizeibericht

Die Flörsheim-Dalsheimer Winzer freuen sich schon darauf, ihren Jubiläumswein präsentieren zu können.

Anlässlich der bevorstehenden Feierlichkeiten zur 1250-Jahr-Feier von Flörsheim-Dalsheim sollte – neben einem Heimatbuch und dem Festakt – auch ein besonderer Wein die heutige Bedeutung der Gemeinde als höchstprämierte Weinbaugemeinde (der Guiness-Rekord wurde bisher noch nicht eingestellt!) im Jahre 2016 herausstellen. So machten sich über 20 Winzer am 21. September des letzten Jahres auf und ernteten von exakt 1.250 Rebstöcken aus den

Rebsorten Weißer Burgunder, Chardonnay und Grauburgunder die Trauben für das Jubiläums-Cuvée. Jochen Becker/Weingut Müller–Dr. Becker übernahm die Koordination und den Weinausbau und Ende April ist es endlich soweit: Im Rahmen der Veranstaltung „Flörsheim-Dalsheim schenkt ein“ am 23. und 24. April wird der Jubiläumswein vorgestellt und kann auch käuflich erworben werden – in einer limitierten Auflage! Passend zum Jubiläum gab sich auch die Winzer-

schaft ein neues Outfit und ließ die Weinburg Flörsheim-Dalsheim in einem neuen CI erscheinen. Modernes Logo und frische Farben finden sich natürlich auch in der Ausstattung des Jubiläumweins wieder! Und auch hierfür musste nicht in die Ferne geschweift werden: Johanna Feth als junge Kommunikationsdesignerin stand den Winzern zur Seite und gestaltete den neuen Auftritt. Alle Infos zur Veranstaltung: www.weinburg-floersheim-dalsheim.de

SoVD Ortsverband Worms-Alzey lädt ein Mitgliederversammlung am 16. April um 14 Uhr mit Jubilarenehrung und Fachvortrag Am Samstag, dem 16. April, führt der Sozialverband SoVD Ortsverband Worms-Alzey seine diesjährige Mitgliederversammlung um 14 Uhr in der Gaststätte „Zur Müllerei“, Dürerstraße 12,

in Worms durch, zu der auch Gäste willkommen sind. Im Rahmen dieser Mitgliederversammlung geht der Landesgeschäftsführer Walter Lehmann von der „Alzheimer Gesellschaft Rhein-

land Pfalz“ der Frage nach „Was ist die Alzheimer Krankheit?” Neben dem „Bericht des Vorstandes“ und der „Sozialberatung“ werden Jubilare für 10, 20, 25 und 40 Jahre geehrt.

„Zu helfen ist keine Frage der Herkunft oder Religion” Murat Basaran unterstützt die Schüler-Arche mit 5.000 Euro / Intensive Betreuung und Hilfe notwendig VON STEFFEN HEUMANN | Frisches und gesundes Mittagessen? Hausaufgaben- und Lernhilfe? Kreative Spiel- und Spaßzeit? Für viele Kinder selbstverständlich. Mittlerweile auch für die bald 12 Kinder der Schüler-Arche Worms in der Wielandstraße, die aus sozial benachteiligten Familien stammen und von ehrenamtlichen Helfern betreut werden. Finanziert wird die Einrichtung in den Räumen der Stadtmission zum Großteil durch Spenden. Unternehmer Murat Basaran setzte am Donnerstag ein Zeichen und unterstütze den Einsatz der Arche mit 5.000 Euro.

Unterstützung eine soziale Verpflichtung „Zu helfen ist keine Frage der Herkunft oder Religion”, erläuterte Murat Basaran. Trotz seiner türkischen Herkunft fühlt sich der Unternehmer als waschechter Wormser. Der Geschäftsführer der ISOBASARAN GmbH, ein Spezialist für Dämmtechnik und Metallfassadenbau, sieht es als Verpflichtung, Kinder, die von materieller oder sozialer Armut betroffen sind, zu unterstützen. „Die Arbeit der SchülerArche hat mich berührt”, so Basaran, der auf viele Nachahmer hofft, damit die Arche dem Bedarf auch in Zukunft gerecht werden kann.

Intensive Betreuung und Hilfe „Wir müssen uns selbst finanzieren”, beschreibt Tobias Lehr als Vereinsvorstand die Arbeit der Arche, die schon bald einen eigenen

Geldautomat gesprengt – wahrscheinlich mehrere zehntausend Euro geraubt Worms (ots) – Die Polizei Worms wurde am frühen Donnerstagmorgen, gegen kurz vor halb vier, über eine Alarmauslösung an einem Geldautomaten informiert. Vor Ort in Monsheim fanden die Beamten ein Bild der Verwüstung vor. Der Vorraum eiFotos: Polizei Worms nes Supermarktes, in dem der Automat platziert war, wurde völlig zerstört. Die Scheiben waren eingeschlagen und die komplette Decke hing herunter. Als die Polizisten den Raum betreten wollten, fanden sie den Geldautomaten in Einzelteilen verstreut vor. Der Rest des Automaten stand in Flammen, konnte aber durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass unbekannte Täter in den Markt eingebrochen sind und dann den Automaten auf noch unbekannte Weise gesprengt haben. Ob das darin befindliche Geld entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Höhe des Sachschadens dürfte nach ersten Schätzungen mehrere zehntausend Euro betragen. Trickdiebstahl einer wertvollen Goldkette Worms (ots) – Ein 62-jähriger Wormser war gerade dabei, den Rasen in seinem Vorgarten zu mähen, als am Mittwoch, gegen 16.45 Uhr, eine dunkelgrüne Audi A 4 Limousine vor seinem Haus im Stadtteil Neuhausen anhielt. Die Beifahrerin des Autos mit Duisburger Kennzeichen (DU) stieg aus und fragte ihn nach dem Weg zum Krankenhaus. Freundlich und hilfsbereit erklärte er den Weg, was die vermeintlich dankbare Frau damit beantwortete, dass sie ihn umarmte und ihm eine Kette um den Hals legte. Danach stieg sie wieder ein und das mit drei Personen besetzte Auto fuhr in Richtung Von-Steuben-Straße davon. Erst jetzt bemerkte der Geschädigte, dass ihm die Frau seine eigene Goldkette im Wert von mehreren tausend Euro entwendet hatte und alles nur ein Ablenkungsmanöver war. Bei der Täterin soll es sich um eine etwa 45 bis 48 Jahre alte Südosteuropäerin handeln. Sie soll ca. 170 cm groß und kräftig sein. Sie hatte schwarze Haare und Goldzähne in der oberen Zahnreihe. Die Frau, die im Auto auf der Rückbank sah, soll ebenfalls ein südosteuropäisches Erscheinungsbild haben. Auch sie hatte Goldzähne und dunkle Haare. Brennende Fahrzeuge Nach dem Brand zweier Fahrzeuge am Samstag, dem 23. März, im Liebermannring in Worms, liegen der Polizei erste Hinweise vor, dass das Feuer möglicherweise vorsätzlich gelegt worden sein könnte. In diesem Zusammenhang wurde ein Auto beobachtet, dass einige Minuten vor Feststellung des Feuers mit hoher Geschwindigkeit aus dem Liebermannring gefahren sein soll. Die Ermittler suchen jetzt Zeugen,die Angaben zu diesem Fahrzeug oder zu möglichen Tatverdächtigen machen können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Worms In allen Fällen nimmt die Polizei Worms unter Telefon 06241/8520 und E-Mail pdworms.presse@polizei.rlp.de entgegen.

„Kleider tauschen Leute“ Dritte Kleidertauschparty in Bobenheim-Roxheim am 16. April von 14 bis 17 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus „Kinder stark machen”, lautet das Credo der Schüler-Arche Worms. Helfer und Kinder freuten sich am Donnerstag über eine Spende in Höhe 5.000 Euro, die Murat Basaran (3. von links) übergab. Foto: Steffen Heumann

Raum für Kinder in der Stadtmission schaffen möchte und in die Modernisierung der Kücheneinrichtung investieren muss. Zudem sei die Finanzierung einer Leitungskraft nötig. Die Betreuung der Schüler der Klassen 3 bis 6 ist intensiv. Das weiß auch Barbara Enke als ehrenamtliche Helferin, die mit den Kindern ganz alltägliche Defizite aufarbeitet, wie etwas Sozialverhalten oder Essen mit Messer und Gabel beim gemeinsamen Mittagstisch.

Bildung wichtiger Schlüssel Das Netzwerk funktioniert. Meist käme die Anfrage nach einem freien Platz aus der Schule. Zusammen mit den Lehrkräften wird dann in Abstimmung mit dem Elternhaus nach einer Lösung

gesucht, um die Kinder unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse zu begleiten. „Wir verstehen Bildung als wichtigen Schlüssel für bessere Chancen im Leben”, so Tobias Lehr. Der pädagogische Leiter freut sich, wenn aus der Schule eine positive Nachricht kommt, dass die Arbeit zum Kompensieren von Lernschwächen in der Arche kleine Früchte getragen hat. Unterstützung ist in vielen Bereichen willkommen. Ob bei der Mittagsverpflegung, bei der Hausaufgaben- und Lernhilfe oder der Spiel- und Kreativzeit. Kontakt: Schüler-Arche Worms e.V. (im Haus der Ev. Stadtmission) Wielandstraße 12 Telefon 06241/9742297 www.schueler-arche-worms.de

Nun schon zum dritten Mal findet eine Kleidertauschparty im Martin-Luther-Gemeindehaus, Bobenheimer Straße 19, in Bobenheim-Roxheim, statt. Am Samstag, dem 16. April, kann von 14 bis 17 Uhr Frühjahr-/Sommerkleidung abgegeben, anprobiert und mitgenommen werden. Tipp: Mit einer guten Freundin als Modeberaterin macht es doppelt Spaß. Getauscht wird über Wühltische, nach Größen und Geschlecht sortiert – auch Männer sind eingeladen. Für Accessoires stehen Kisten zur Verfügung. Die Eintrittskarte ist mindestens ein Kleidungsstück, jedoch keine Baby- oder Kinderkleidung. Es sollten nicht mehr als etwa 20 Kleidungsstücke mitgebracht werden. Die Sachen müssen in gutem Zustand und gewaschen sein. Alles, was übrig bleibt, wird in eine karitative Einrichtung gebracht. Auch diesmal ist Christine Ketzler aus Bobenheim-Roxheim mit ihren selbstgeschneiderten Sa-

chen dabei. Sie zeigt, dass aus alten Jeans schicke Taschen werden können oder ein Lieblings-T-Shirt trotz Fleck zur Abendgarderobe aufgepimpt werden kann. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Wie immer, werden die Spenden aus der Kaffeekasse der Christlichen Initiative Romero zugute kommen, die sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie engagiert. Nebenbei kann man sich zum Thema Textilproduktion und Altkleider informieren. Jeder Deutsche kauft pro Jahr etwa 14 kg Kleidung. Davon landen neun kg in der Altkleidersammlung. Das ist entschieden zu viel, finden die Organisatoren des Kleidertausches. Mit dieser Veranstaltung soll dazu beitgetragen werden, den Altkleiderberg ein wenig zu verringern und einige Neukäufe überflüssig zu machen. Fragen zu dieser Veranstaltung werden gerne unter E-Mail helgaxx@web.de beantwortet.


AUS WIRTSCHAFT UND GESCHÄFTSWELT

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER | Anzeige

Fest der Kirschblüte bei Figaro Express Frühlingsneuheiten bei großer Hausmesse liebevoll präsentiert

Ernst und Eve Glas sind stolz auf und dankbar für ihr tolles Figaro Express Team. Foto: Privat

Ein Hauch von Exotik zog am Wochenende durch die Räume des Figaro Express in der Klosterstraße 32. Denn das Unternehmerehepaar Eve und Ernst Glas hatte seine beliebte Frühjahrs-Hausmesse unter das Motto Hanami – das japanische Kirschblütenfest – gestellt. Ein großes Anliegen von Chefin Eve Glas ist es, ihren Kunden immer das Besondere zu bieten.

Highlight und Sieger nach Pu n k t e n w u r d e d i e n e u e elektrische Haarbürste, die Glätten und Bürsten in einem Arbeitsgang verbindet und so schonend eine Beruhigung für das Haar bringt. Aber auch die neuen Produkte wie das von Fachberater Sascha Kolodziej vorgestellte Hyapur, ein einzigartiges und hoch konzentriertes kristallklares Serum aus purer Hyaluronsäure, oder die Pflanzen-Haarfarben von Radico Organic, die Sabine Fuhlert präsentierte, sind richtungsweisend. Blickfang in bunt – die neue farbenfrohe und frühlingshafte Kollektion aus Tüchern und von gebundenen Turbanen, die Eve Glas mit viel Liebe und Geschmack für ihre Kundinnen ausgesucht hat, um schwierigen Zeiten zuversichtliche Farbtupfer zu geben. Auch der besondere Modeschmuck im Ethnostil setzt in dieser Saison mit StatementKetten und -Ringen Akzente. Als Fachgeschäft bietet Figaro Ex-

press für seine Profikunden immer eine breite Palette hochwertiger Scheren an, die von der Einsteiger- bis hin zur Wettkampfprofiklinge jedem Anspruch im Preis-/Leistungsspektrum gerecht wird. Passend zum Motto die japanischen High-Tech-Scheren der Marke Takai. Der Messebesuch wurde durch die fantasievollen Kostüme der Mitarbeiter und das originelle

Büfett von Nina Hupp zum perfekten Ausflug in die fernöstliche Welt der Kirschblüte und ist wie immer ein kleines Dankeschön an die treuen Kunden. Figaro Express Klosterstraße 32 67547 Worms Telefon: 06241/6655 info@figaro-express.de www.figaro-express.de

Das Figaro-Express Team bedankt sich bei seinen treuen Kunden. Foto: Karolina Krüger

„Korfu“ als Sieger des Schlemmerblock-Awards Besitzer des Gastronomie- und Freizeitblocks „Schlemmerblock“ wählen die besten Teilnehmer in Worms-Frankenthal In diesem Jahr wurde zum siebten Mal vom Gastronomieund Freizeitführer „Schlemmerblock“ der SchlemmerblockAward an die beliebtesten Anbieter verliehen! Beim Schlemmerblock-Award zählen nicht die Bewertungen von Kritikern oder Testern, sondern einzig und allein die Meinung der Gäste und Kunden, welche die Teilnehmer besucht und auf Herz und Nieren getestet haben. Die Platzierung der Teilnehmer ergibt sich durch Bewertungen, in drei verschiedenen Kategorien: Essen/Trinken, Ambiente und Service. Die Bewertung erfolgt dabei mit „Hummern“. Es können pro Kategorie null bis vier Hummer vergeben werden: Null steht hierbei für die schlechteste Note, vier Hummer symbolisieren die beste Bewertung. Das Bewertungsverfahren ist fair gestaltet, da pro Kunde jedes Restaurant nur einmal beurteilt werden kann. Gewinner der Region WormsFrankenthal ist das Restaurant „Korfu“ in Flörsheim-Dalsheim, welches seit November 2001 im Ort in der Alzeyer Straße 121 ansässig ist.

Die Sieger des „Korfu“ mit ihrer Auszeichnung.

Den Gästen wird hier eine griechische Küche serviert. Neben traditionellen Gerichten wie Gyros, Lamm und Fisch ist vor al-

lem das Moussaka eine Spezialität der Familie. Neben Essen à la carte gibt es auch Buffet und Menü, je nach Bestellung.

Öffnungszeiten sind dienstags bis samstags von 17 bis 23 Uhr, sonn- und feiertags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 23 Uhr. Warme Küche gibt es immer bis 22 Uhr. Montag ist Ruhetag. Telefon 06243/900828 Den zweiten Platz belegt die Gaststätte „Zum Sängerheim“ in Beindersheim, welche seit 2013 unter der jetzigen organisatorischen und kulinarischen Leitung steht. Die Familie Gerhardt bietet den Gästen eine griechische und deutsche Küche mit wechselnden Tagesgerichten, einem Mittagstisch und auf dem Lavastein-Grill zubereitete Gerichte rund um Schwein, Lamm, Rind und Pute. Highlight ist die Hackfleisch-Würzung in Klassikern wie Bifteki. Da es sich beim Schlemmerblock-Award um einen Preis handelt, der ausschließlich durch die Meinungen der Gäste entsteht, ist er eine ganz besondere Auszeichnung für die jeweiligen Gewinner. Von den eigenen Gästen zu einem der beliebtesten Restaurants der Region gewählt zu werden, ist bekanntlich die aussagekräftigste Anerkennung der Gäste und somit der eigenen Leistungen.

Von Bachs klassischen Klängen bis hin zu harten Tönen von AC/DC Wormser Gitarrist Peter Bartsch teilt seine Leidenschaft für Musik gern Manche kennen Peter als Gitarristen der „Incredible Firecacadous“. Aber er steht nicht nur selbst begeistertert auf der Bühne, sondern gibt sein Wissen auch gern weiter. Vom Schulkind ab der ersten Klasse bis zum Senioren ist bei seinen Schülern alles vertreten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In seinem Unterrichtsraum stehen zahlreiche Gitarren und ein PC. „Ich möchte die Schüler durch gezieltes Vermitteln von Grundkenntnissen in die Lage versetzen, sich selbst neue Stücke zu erarbeiten“, beschreibt Bartsch seine Methode.

„Stilistisch ist alles drin“ Dies kann mit Hilfe von Noten, Leadsheets, Tabs oder über das Gehör geschehen. Gerne geht Bartsch auf musikalische Vorlieben ein: „Stilistisch ist alles drin! Zum Beispiel

aktuelle Popsongs, Evergreens wie Wonderwall, Smoke On The Water, Nothing Else Matters, Stairways To Heaven um nur einige zu nennen oder auch einfache Liedbegleitung zum eigenen Gesang.“ Für Fortgeschrittene bietet Bartsch eine Software für die Musikbegleitung an oder nimmt sein eigenes Begleitspiel für die Schüler auf eine MP3-Datei auf. Echtes Bandfeeling kommt bei der Verwendung von Drumcomputer, Youtube und Jamstation auf. Und Bartschs Erfahrungsschatz mit verschiedenen Bands, Tourneen und Auftritten ist sowieso unschätzbar. Er berät Schüler auch beim Instrumentenkauf.

Eigene Kreativität anregen Spaß und Freude am Üben stehen beim Unterricht im Vordergrund, Stärken und Schwächen werden be-

„Die Gitarre ist ja ein unglaublich breit verwendetes Instrument“. Wer sich den Traum vom Gitarrenspiel erfüllen möchte, findet ein ansprechendes Angebot.

Special 3:2-Kennenlernangebot

Peter Bartsch

Bis zu den Sommerferien gibt es ein 3:2 Kennenlernangebot: 3 Monate Gitarrenunterricht zum Preis von 2: Der Unterricht kostet 60 Euro im Monat, dies sind also nur 120 Euro für 3 Monate. Auch eine kostenlose Probestunde kann vereinbart werden. Auch eine kostenlose Probestunde kann vereinbart werden.

rücksichtigt. Die eigene Kreativität wird angeregt und durch das Schreiben eigener Stücke gefördert. „Nicht selten habe ich bei meinen Schülern auch das Interesse für andere Musikstile geweckt.“, so Peter Bartsch.

Peter Bartsch. Gitarrenlehrer, Gitarrist, Musiker und Songwriter Neuhäuser Straße 6 67550 Worms Mobil: 0174/9815498 www.gitarrenunterricht-worms.de

9

Teppichwäsche & Restaurierung auf biologischer Basis Teppichgalerie Havivian in Osthofen, und jetzt auch in Worms Die Teppichgalerie Havivian ist als traditionelles Unternehmen bereits seit 1977 in Worms und Umgebung ansässig. Der bekannte Standort in Osthofen wurde nun noch einmal um eine zweite Filiale in Worms erweitert. Havivian warnt ausdrücklich vor Haustürgeschäften unseriöser Firmen und betont die traditionelle Verbundenheit seines Unternehmens mit Worms: Bei Havivian erhält der Kunde bei der Übergabe seines wertvollen Teppichs immer eine schriftliche Bestätigung. Angeboten wird ein kostenloser Abhol- und Lieferservice im Umkreis von 50 Kilometern, Vor-Ort-Termine zur Begutachtung können vereinbart werden oder auch im Fachgeschäft in Worms und Osthofen. Bis Mittwoch, den 13. April 2016, wird eine Rabatt von 25 % auf die Wäsche eines hochwertigen Teppichs angeboten, sowie 100 € Ermäßigung für die Restaurierung eines Teppichs. Havivian arbeitet mit der alt­traditionellen Handwäsche nach persischer Art. Dabei werden für die Rückfettung der Wolle ausschließlich ätherische Öle auf biologischer Basis verwendet. Hochwertige Reinigung, auch Reparatur, Beschädigungen durch Mottenfraß oder

Brandlöcher sind kein Problem. Neben der professionellen Reparatur und Teppichwäsche wird

Havivian ist auch Experte für Teppichreparaturen.

eine erlesene Auswahl an handgearbeiteten Teppichen zum Verkauf angeboten. HAVIVIAN Teppich-Galerie Verkauf – Wäsche – Reparatur Friedrich-Ebert-Straße 8a 67549 Worms Friedrich-Ebert-Straße 27 67574 Osthofen Telefon: 06241/9720045 www.teppich-galerie-havivian. jimdo.com Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 10–18 Uhr, Sa., 10–14 Uhr.

Neben der professionellen Teppichreinigung bietet Havivian auch erlesene handgearbeitete Teppiche zum Verkauf an.

Runde 14 für die DEICHMANN-Trikot­aktion 1.000 Markenoutfits für Fußballmannschaften – von Bambini bis Senioren / Neuer Rekord: 2015 mehr als 10.000 Bewerber Im Europameisterschaftsjahr 2016 geht die DEICHMANN-Trikotaktion ins 14. Jahr. Das Konzept, die Trikotaktion nicht nur auf F-, E- und D-Jugendmannschaften zu beschränken, ist bei den Bewerbern in den vergangenen zwei Jahren gut angekommen. Deshalb lädt DEICHMANN wieder alle Fußballmannschaften in Deutschland von Bambini bis Senioren für die Saison 2016/17 ein, sich an der Trikotverlosung zu beteiligen. Zu gewinnen gibt es komplette Outfits – Hose, Stutzen und Trikot – von namhaften Markenherstellern wie Nike, adidas, FILA und Puma für jeweils 14 Feldspieler und einen Torwart. In 13 Jahren Trikotaktion hat Europas größter Schuheinzelhändler rund 28.500 Mannschaften oder fast 400.000 Spielerinnen und Spieler von Bambini bis Senioren mit kompletten Outfits ausgestattet. Im letzten Jahr sind dem Aufruf, sich um einen Trikotsatz zu bewerben, insgesamt rund 10.250 Trainer, Betreuer oder Spielereltern gefolgt – ein Rekord. Rund 40 Prozent aller Bewerbungen entfielen auf AJugend- beziehungsweise Herren-Mannschaften sowie B-Jugendliche.

„Der lang jä hr ige D u rc hschnittswert lag bei rund 8.000 Bewerbern; die Bewerberzahl im Jahr 2015 ist also ein absoluter Rekord“, erklärt Andreas Conze, Marketingleiter des Essener Unternehmens. „Dies ist für uns ein eindeutiges Zeichen, dass es nach wie vor großen Bedarf für die Ausstattung von Fußballmannschaften insbesondere auch in den kleinen Vereinen gibt“, so Conze. Bei der Bewerbung können die Teilnehmer zwischen fünf Farben auswählen: Weiß, Grün, Blau, Rot und Gelb. Die Größenpalette reicht von 116/128 für die Kleinsten bis hin zu XL für die Senioren. Pünktlich zum Start der Fußballsaison 2016/17 im September können die glücklichen Gewinner in neuen, einheitlichen Trikotsätzen zu ihren Spielen auflaufen. B e we rb u n g u nte r w w w. deichmann.com und via Facebook. Eine Gewinnchance hat jede deutsche Mannschaft, die sich bis zum 12. Mai 2016 unter www.deichmann.com/trikotaktion oder unter www.facebook.com/ Deichmann bewirbt. Die Übergaben der Trikotsätze finden im September in den DEICHMANN-Filialen in ganz Deutschland statt.


10 STADTNACHRICHTEN

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

„Positionen liegen weit auseinander” „Vorsicht Rentner“ Verdi demonstriert bei Warnstreik vor dem Rathaus Entschlossenheit bei Tarifverhandlungen

Petra Kaster stellt ab dem 15. April im Café „gleis 7“ ihre Cartoons aus Vernissage am 14. April um 18.30 Uhr Vom 15. April bis zum 19. Mai 2016 stellt die preisgekrönte Grafikern, Cartoonistin und Trickfilmautorin Petra Kaster ihre Cartoons im Café „gleis 7“ des Caritasverbandes Worms aus. Mit Witz, Herz, Biss und spritzigen Ideen nimmt sie das Alter und unseren Umgang damit aufs Korn. Die 1952 in Mühlheim an der Ruhr geborene Petra Kaster studierte an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen und am Art‘s

Institute Lesley College, Boston/ USA. 2012 erhielt sie den Deutschen Karikaturenpreis. Als Trickfilmautorin und Realisatorin arbeitet sie fürs Fernsehen, als Zeichnerin und Cartoonistin veröffentlicht sie, neben zahlreichen Ausstellungen, in vielen namhaften Verlagen und Zeitungen, unter anderem der Rheinpfalz, der Rheinischen Post, dem Mannheimer Morgen, der Süddeutschen Zeitung und der Sächsischen Zeitung.

Alle Interessierten mit Freude am Schmunzeln sind herzlich zur Vernissage am Donnerstag, dem 14. April, um 18.30 Uhr, ins Café „gleis 7“, im 1. OG, eingeladen. Die Begrüßung erfolgt durch Kulturkoordinatorin Sigrid Spiegel. Öffnungszeiten der Ausstellung: Vom 15. April bis zum 19. Mai, montags bis freitags, von 9 bis 17.30 Uhr, „gleis 7“, Renzstraße 3, 1. OG (Zugang durchs café gleis 7)

Zahlreiche frauenspezifische Angebote für das zweite Quartal 2016 Neuer Frauenveranstaltungskalender liegt vor / An vielen Stellen erhältlich und im Internet als Download verfügbar / Auftakt am 13. April im DRK-Berufsbildungswerk

Warnstreik vor dem Wormser Rathaus. VON STEFFEN HEUMANN | Wenig überraschend seien die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen bisher verlaufen, so Wolfgang Mayer von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die am Donnerstag zu einem maximal zweistündigen Warnstreik aufgerufen hatte. Nicht zuletzt die hohe Leistungsbereitschaft der Beschäftigten im öffentlichen Dienst sei Grund für

Foto: Steffen Heumann

die Forderung zur Teilhabe an der konjunkturellen Entwicklung. Durch hohe Steuereinnahmen seien die notwenigen Spielräume vorhanden, weshalb Verdi für eine Durchsetzung seiner Forderungen, 6 Prozent mehr Gehalt, 100 Euro mehr Vergütung für Auszubildende und Praktikanten sowie die unbefristete Übernahme der Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss gewillt

sei, Entschlossenheit zu zeigen und zu streiken. Diese Forderungen seien keineswegs überzogen oder unangemessen, urteilte Wolfgang Mayer. Dieser bemängelte jedoch, dass die Teilnahme am Warnstreik unter den Mitgliedern gering ausgefallen sei. Schließlich profitieren alle Beschäftigten von künftigen Entgeltsteigerungen, erklärte Mayer.

Der Frauenveranstaltungskalender für das zweite Quartal 2016 ist erschienen. Wie gewohnt finden sich in der Übersicht wieder zahlreiche frauenspezifische Angebote und Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themen. So bieten z. B. die Gleichstellungsstellen Worms und Frankenthal in Zusammenarbeit mit ARBEIT & LEBEN gGMBH eine Workshop-Reihe mit vier Bausteinen zum Thema „Frauen in Führung“ an. Der erste Baustein findet am 13. April im DRK-Berufsbildungswerk in der Eckenbertstraße 60

statt. Am 11. Mai um 18.30 Uhr hält Elke Scheiner, Vorsitzende des AFEMDI e.V., im Rathaus (Raum 221) einen Vortrag über das Frauenbild im hohen Norden von Kamerun unter dem Titel „Mutige Mädchen, forsche Frauen – Tradition und Wandel, Realität und Vision“. Zeitgleich gibt es zu diesem Thema auch eine Ausstellung im Wormser Rathaus. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Worms und die Arbeitsgemeinschaft Wormser Frauenverbände e.V. laden am 17. Mai um 18.30 Uhr in das WORMSER Kultur- und Tagungszent-

rum zum Vortrag „Frauen auf der Flucht – Gefahren, Risiken, Gründe, Herausforderungen“ ein. Referentin ist Prof. Dr. Elisabeth Rohr, Professorin für Interkulturelle Erziehung an der Philipps-Universität Marburg. Der neue Frauenveranstaltungskalender ist ab sofort an der Pforte im Rathaus, im Ämterhaus im Adenauerring sowie in allen öffentlichen Gebäuden oder direkt bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Worms erhältlich. Unter www.gleichstellung-worms. de steht die Broschüre ab sofort auch im Internet zum Downloaden zur Verfügung.

TRAUER & GEDENKEN Die Liebe ist stärker als der Tod, nicht verloren, nur vorausgegangen … In tiefer Liebe nehmen wir Abschied!

Eine Stimme, die vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die niemand nehmen kann.

Anita Gertel * 30.07.1945

Anita Klingler ✝22. März 2016

Wir vermissen Dich sehr. In Liebe nehmen wir Abschied: Arbeiterwohlfahrt Leiselheim Der Vorstand

© Uwe Wagschal / www.PIXELIO.de

*19. Dezember 1946

jg.14sa16

Trauer und Gedenken im Nibelungen Kurier ANZ E I GE N S CHLU S S F Ü R TR AU E R ANZ E I GE N:

Und wenn wir einst gehen, erscheinen unsere Spuren im Sand der Zeit.

David Baldacci

† 04.04.2016

Am Grabe streuen Menschen Blumen! Warum denn nur im Leben nicht? Warum so sparsam mit der Liebe und warten bis das Auge bricht? Den Toten freuen keine Blumen, er fühlt im Grabe keinen Schmerz. Würd man im Leben Liebe üben, dann schlüge länger manches Herz.

In stiller Trauer Carmen Walter und Katharina Lara-Sophie

Dienstag, 12 Uhr für die Mittwochsausgabe

DANKSAGUNG

Freitag, 12 Uhr für die Samstagsausgabe

Danke an alle, die mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Elisabeth Gedig

„Ich habe mein ganzes Leben selbst bestimmt, das werde ich bis zum Ende tun und darüber hinaus … Das Leben ist kostbar, genießt jeden Augenblick, denn es kommt keiner zurück.“

* 28. August 1928

† 24. Februar 2016

Im Namen aller Angehörigen

† 4. April 2016

… für den Händedruck, die Umarmung, die tröstenden Worte. Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen.

„ … weint nicht, ich bin Euch nur vorausgegangen.“ Die Beerdigung findet am Montag, dem 11. April 2016 um 14 Uhr auf dem Friedhof „Hochheimer Höhe“ in Worms statt. cf.14sa16

Finanzielle Zuwendungen bitte spenden an ASB / DRK Worms.

Ernst-Ludwig Kropp, Christine und Armin, Alex und Chrissi

Ruth Kropp * 8. 11. 1947 † 3. 2. 2016 lr14sa16

Danke …

geb. Werner

Rainer Sturm/pixelio.de

lr14sa16

Anita Gertel * 30. Juli 1945

Reinhilde Müller


je

Meisterjahrgang 1966 wird gesucht

0.

39

statt 0.69

Am 28. Juni wird in einer Feierstunde der Goldene Meisterbrief verliehen / Bitte bis 6. Mai melden

Dieses Angebot ist ab sofort gĂźltig. Dieser Artikel steht nur in begrenzter Anzahl zur VerfĂźgung. Er kann am ersten Angebotstag vergriffen sein, ist ausschlieĂ&#x;lich eine unverbindliche Preisempfehlungen und nur in unten genannten Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Fressnapf Worms GmbH

Fressnapf-Märkte Worms: Am Gallborn 12, SchĂśnauer StraĂ&#x;e 18–22

N_ANZ_100x100_27792_V01_bs.indd 1

Selbsthilfegruppe Adipositas

25.02.16

Am Dienstag, dem 12. April, um 19 Uhr, trit sich die „Selbsthilfegruppe Adipositas“ im Klinikum Worms Standort Hochstift, Willy-Brandt-Ring 13 bis 15, 67547 Worms, zu ihrem monatlichen Gruppentreen. Weitere Infos unter Telefon 0170/6203052 und E-Mail SHG_Adipositas.Worms@gmx.de

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige Stelle fßr Berufsbildung sucht Hauswirtschaftsmeisterinnen, die 1966 erfolgreich ihre Meisterprßfung abgelegt haben. Sie kÜnnen in diesem Jahr im Rahmen einer Feierstunde am 28. Juni 2016 in Worms den Goldenen Meisterbrief erhalten. Die damaligen Meisterbriefe wurden vom Landesausschuss fßr 11:13 hauswirtschaftliche Berufsbildung

verliehen. Wer 1966 den Meister in der Hauswirtschaft gemacht haben und den Goldenen Meisterbrief erhalten mĂśchte, meldet sich telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail bis zum 6. Mai 2016 bei Ina Zimmer, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Referat 12, Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 14, 67433 Neustadt an der WeinstraĂ&#x;e, Telefon 06321/992478, Fax 06321/992434, E-Mail: ina.zimmer@addnw.rlp.de.

lr14sa16

Zum 81. Geburtstag

Liebe Gretel,

zu Deinem Geburtstag wĂźnschen wir Dir alles Liebe und Gute , GlĂźck und Gesundheit.

Gretel Wiedensohler

Dein Mann, Deine TĂśchter Deine SchwiegersĂśhne Deine Enkel & Urenkel

Ob freudiger Anlass oder traurige Pflicht Mit einer Familienanzeige im Nibelungen Kurier erreichen Sie nahezu alle Menschen in Worms • VG Wonnegau VG Eich • VG Monsheim Bobenheim-Roxheim sowie in Teilen der VG GrĂźnstadt-Land und des Zellertals. ... UND DA S ZU EINEM BE SONDER S GĂœNS TIGEN PREIS! ANZEIGENSCHLUSS FĂœR TR AUER ANZEIGEN: Dienstag, 12 Uhr Freitag, 12 Uhr fĂźr die Mittwochsausgabe fĂźr die Samstagsausgabe

lr14sa16

 � � � �

Â? Â?  Â? ­Â€ ‚ƒ „…† ‚‡ €ˆ

‰ Â? Š Unsere bionomen Produkte von Dr. Baumann enthalten garantiert KEINE PARABENE, keine MineralĂśle, kein ParfĂźm, sind vegan, aber hochwirksam. Probieren Sie es kostenlos aus. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-StraĂ&#x;e, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de

INGRID´S METZGEREI ‌ alles • BratwĂźrste • Steaks • Bierschinken • Kalbsleberwurst

100 g 100 g 100 g 100 g

lecker! â‚Ź 0,75 â‚Ź 0,79 â‚Ź 0,99 â‚Ź 0,89

GroĂ&#x;e Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

Ihr fĂźr

Kundendienst Waschmaschinen GeschirrspĂźler

Trockner Kßhlgeräte Elektroherde

Fahrkostenpauschale 5,– EUR Ersatzteilannahme ¡ www.elektrohaber.com Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms ¡ ScheidtstraĂ&#x;e 9 ¡ Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr ¡ (0 62 41) 2 71 99

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN EheschlieĂ&#x;ung

FREUDIGE ANLĂ„SSE

lr08mi16

Ab sofort!

â‚Ź 6,80

ERN GERNE LIEF SEREN Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300 UN WIR IHNEN TISCH! www.METZGEREI-KALTENBORN.de MITTAGS

lr14sa16

gesenkt!

tung im Bio-Hofladen.  Abfahrt ist um 8 Uhr am Verwaltungsgebäude, Adenauerring 1. Die TeilnahmegebĂźhr fĂźr die Busfahrt beträgt einschlieĂ&#x;lich FrĂźhstĂźck und Mittagessen 21 Euro. Interessierte Seniorinnen und Senioren werden um vorherige Anmeldung in der Seniorenbegegnungsstätte gebeten, Telefon 06241/853-5715 (ab 13 Uhr).

Halbes gegrilltes Hähnchen

dazu Pommes frites und bunter Salat

Probleme

mit Computer, Netzwerk, Internet oder Telefon?

- Schnelle Hilfe - direkt vor Ort - zum fairen Preis - www.sbcom.de

Tel.: 06206-158828

31.03.2016 Patricija Boos und Holger Manz, WollstraĂ&#x;e 17Â a, 67547 Worms

Geburten 17.03.2016 Daria Angelika Schramm, T. v. Daniela Bauer-Schramm geb. Bauer und Torsten Holger Schramm, Jakob-SchĂśner-StraĂ&#x;e 1, 67551 Worms 21.03.2016 Clara Stoyadin, T. v. Aleksandra Danuta Stoyadin geb. Kulikowska und Olaf Stoyadin, An der Brennerei 17 f, 67593 Westhofen 23.03.2016 Louis Stean GrĂśhl, S. v. Carina Franziska GrĂśhl geb. Harbauer und Patrick GrĂśhl, Faberstr. 14, 67590 Monsheim 23.03.2016 Luana Schmidt, T. v. Inna Jakob-Schmidt geb. Jakob und Mario Schmidt, Alzeyer StraĂ&#x;e 75, 67592 FlĂśrsheim-Dalsheim 23.03.2016 Clara Maria Seehaus, T. v. Carolin Helen Seehaus geb. Wengrzik und Sascha Sven Seehaus, SambugastraĂ&#x;e 13, 67550 Worms 25.03.2016 Leyla Aleyna Adiyamanlar, T. v. Silvana Adiyamanlar geb. Pitrolino und Cafer Adiyamanlar, Steingewann 35, 67551 Worms 25.03.2016 Lars Schmitt, S. v. Yvonne Schmitt geb. Best und Michael Hermann Schmitt, UlmenstraĂ&#x;e 8, 67575 Eich 25.03.2016 Mika RĂźckert, S. v. Britta RĂźckert geb. Schmitt und Mathias RĂźckert, VerdistraĂ&#x;e 5, 67551 Worms 25.03.2016 Jannis Wienholt, S. v. Janine DĂŠsirĂŠe Sarah Wienholt geb. Yu und Jan Hermann Wienholt, Johann-SebastianBach-StraĂ&#x;e 20, 67549 Worms

Sterbefälle 16.03.2016 Nikolaus Johann Knapp, Nordanlage 8, 67547 Worms 19.03.2016 Christian Alois BĂśser, Radgrubenweg 1, 67547 Worms 24.03.2016 Paula Rauschkolb geb. Rhein, HauptstraĂ&#x;e 36, 67591 Wachenheim 25.03.2016 Theresia Henriette Humann geb. Merkelbach, BrauereistraĂ&#x;e 9, 67549 Worms 25.03.2016 Karl Heinz Fuchs, SchillerstraĂ&#x;e 31, 67582 Mettenheim 25.03.2016 Siegfried Helmut Riert, EulenburgstraĂ&#x;e 2, 67547 Worms 26.03.2016 Hans Peter Rausch, NeiĂ&#x;estraĂ&#x;e 10, 67574 Osthofen 27.03.2016 Maria Anna Bischer geb. Kopecky, Liebenauer StraĂ&#x;e 100, 67549 Worms 27.03.2016 Anna Margaretha Steinbach geb. SĂśhner, SchwambstraĂ&#x;e 1, 67547 Worms 28.03.2016 Edith Anna Elisabeth BrĂśkel geb. Becker, ZelterstraĂ&#x;e 35, 67551 Worms 29.03.2016 Eugen Heinrich Schymura, SamuelstraĂ&#x;e 42, 67549 Worms 30.03.2016 Anna Hamscher geb. Henn, OstendstraĂ&#x;e 6, 67593 Westhofen Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht Ăźbernommen werden.

So erreichen Sie uns: Telefon (0 62 41) 95 78-0 Telefax (0 62 41) 95 78-78 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de /nibelungenkurier

K A M INHOL Z

NEU 3 : 2 Angebot

HOL Z PELLE T S

3 Monate Unterricht Ă â‚ŹÂ 60 zum Preis von 2 (â‚Ź 120)

Buche – vorgelagert – 33 cm nur ₏ 66,– / SRM

Deutsche Premium Qualität (1 Heiz)

GĂźltig bis zu den Sommerferien

975 kg (65 Sack) nur ₏ 269,–

inkl. Lieferung in AZ, WO & Umgebung

Tel.

(0 67 31) 9 99 40 33 (01 63) 7 62 32 31

www.Brennstoffe-Neubert.de

cf.16sa15

Im Preis

Die Seniorinnen und Senioren der städtischen Seniorenbegegnungsstätten fahren am Donnerstag, dem 21. April, mit dem Bus zu Adler-Moden nach Haibach, mit FrĂźhstĂźck, Modenschau und Mittagessen. Danach geht es weiter zum „Waldmichelbacher Hof“ in Bessenbach. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine FĂźhrung mit Schnapsverkos-

Donnerstag, 14. April 2016

ck14sa16

www.autorecycling-gundersdor.de RheinstraĂ&#x;e 11a ¡ 67595 Bechtheim ¡ Mobil (01 71) 6 24 97 37

Wilhelm-Leuschner-StraĂ&#x;e 27 67547 Worms/City Nähe Bahnhof

AKTUELLE ĂœS TAGESMEN ONLINE!

lr52sa14

Seniorenfahrt zu Adler-Moden in Haibach und nach Bessenbach am 21. April

• Verkauf von Autoersatzteilen aller Art • Altwagenabholung und Reifenservice

Verschiedene Sorten. 400 g-Dose (1 kg = 0,98)

Mit Modenschau und Schnapsverkostung

TE SE CH RV NO IC E

cf.46sa15

Telefon (0 62 42) 54 88

Felix

11

STADTNACHRICHTEN

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

Der NEUE!

RESTAURANT- & 2:1 FREIZEITFĂœHRER GĂźltig ab sofort bis Dezember

ALLE Restaurant- und Freizeitgutscheine 2:1

2016

Alle Restaurantangebote

MO bis SO GĂœLTIG*

SPEZIALITĂ„T ENRESTAURAN T

BEI KOSM AS Grie chisch-Mediterra Spezialitäten ne

Alternativen fĂźr SINGLES,

FAMILY, FRIENDS(4:2)

* Innerhalb der Öffnungszeiten • ** Gßltig bis 6 Monate (180 Kalendertage) nach Aktivierung, max. bis 1.12.2016

ENDE ITERE TAUS +30 â‚Ź GESCHENKTFĂœ2:R1WE E BEI MOBILE GUTSCHEINE .de -GUTSCHEIN **

122,-9

BEI UNS ZUM FĂœR VORZUGSPREIS !!! NUR tĂźck pro S Prinz-Carl-Anlage 20, Worms • Tel. (0 62 41) 95 78-0 Mo. + Do. 8 - 18 Uhr • Di. + Mi. 8 - 17 Uhr • Fr. 8 - 15 Uhr

Normalpreis pro

StĂźck

95

,90


12 LOKAL-NACHRICHTEN BERATUNG Kostenlose Beratung vor Ort für Senioren ab dem 12. April Das Kundencenter des Fachbereiches Altenhilfe im Caritasverband Worms e.V. bietet im Rahmen der monatlichen Beratungstermine vor Ort Senioren und pflegenden Angehörigen die Möglichkeit an, sich persönlich und individuell u.a. über die Möglichkeiten des Wohnens im Alter, der häuslichen Pflege und deren Finanzierung, Entlastung von Angehörigen, Betreuungsangebote oder Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für Senioren zu informieren. – Am 12. April, 16 bis 17 Uhr, im Pfarrzentrum Herrnsheim, Schulgasse 2. – Am 19. April, 16 bis 17 Uhr, im Gemeindehaus Liebfrauen, Liebfrauenstift 10. – Am 21. April, 16 bis 17 Uhr, im Pfarrzentrum Abenheim, An der Kirche 2. – Am 26. April, 16 bis 17 Uhr, im Rathaus Wiesoppenheim, Theodor-Storm-Straße 67. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Individuelle Beratungstermine können mit Rita Bollinger, Telefon 06241/9116-0 oder E-Mail rita.bollinger@ caritas-worms.de und Sabine Schatt unter E-Mail sabine.schatt@ caritas-worms.de vereinbart werden. Mehr Veranstaltungen findet man täglich aktualisiert unter: nibelungen-kurier.de

Schweinekotelett 1 kg

,99

3

Schüler-Spendenaktion lässt Kinderherzen höher schlagen

Am Donnerstag, dem 28. April, findet von 10 bis 16 Uhr, im DRKBerufsbildungswerk (Eckenbertstraße 60 in Worms) eine Fachtagung zum Thema „Erziehung im Kontext von Kultur und Zuwanderung“ statt. Die Tagung richtet sich vor allem an Fachkräfte im Erziehungs- und Bildungswesen und an Personen, die im Bereich Soziale Dienste oder Migration und Integration tätig sind. Um die Nachhaltigkeit der Information zu gewährleisten, sind diese Personen vor allem in ihrer Funktion als Multiplikatoren und Mediatoren angesprochen.

Spendenübergabe vor der neuen Kinderklinik. Von links: Annette Neureuther (Stv. Schulleiterin BBSW), Eva Ehmke, Oliver Wingerter (Vertrauenslehrer BBSW) und Schülersprecherin Verena Lehn. Foto: Gernot Kirch VON GERNOT KIRCH | Es ist ein Stück schöne Tradition, dass die Schüler der Berufsbildenden Schule Wirtschaft (BBSW) in Worms an Weihnachten Geld sammeln und den Betrag für gute Zwecke spenden. So kam im Dezember 2015 der Betrag von 1.600 Euro zusammen. Ein großer Teil der Summe wurde über den Verkauf von selbst gebackenem Kuchen erzielt.

Schweinelachse 1 kg

,49

4

9 2,9

1,59

UNIVER - Paprikacreme, mild oder scharf, je 160 g Tube, 100 g = 0,87

Fachtagung mit Vorträgen am 28. April von 10 bis 16 Uhr im DRK-Berufsbildungswerk / Anmeldung bis 18. April

Zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Hähnchenschenkel Deutschland 1 kg

9 0,6

„Erziehung im Kontext von Kultur und Zuwanderung“

Die Jugendlichen der Berufsbildenden Schule Wirtschaft sammelten 1.600 Euro und spendeten den Betrag an die Kinderklinik und die Partnerschule in Ruanda

Hackfleisch gemischt (Schwein und Rind) 1 kg

Radieschen oder Lauchzwiebel Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 Bund

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Am Mittwochnachmittag wurde der Betrag von den Schülern übergeben. Die Wormser Kinderklinik erhielt mit 1.200 Euro den Löwenanteil, die restlichen 400 Euro gingen an die Partnerschule in Ruanda. Die Klassensprecherrunde hatte zuvor entschieden, an wen das Geld geht. Der Leiter der Kinderklinik, Prof. Dr. Heino Skopnik und die Pressesprecherin des Klinikums, Eva Ehmke, nahmen den Scheck

Schweineschulter wie gewachsen / mit Knochen 1 kg

,99

1

SUPER ANGEBOT

9 3,9 Eierstrauchtomaten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

9 0,6

1,99

Gemüsesalat „Obiadowa“, „Salatka Firmowa“ oder nach Hausrezept „Salatka domowa“, je 510 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,59/2,21

Die Fachtagung ist als Fortbildungsveranstaltung anerkannt und für die Teilnehmenden kostenlos. Anmeldung wird erbeten bis zum 18. April an die EMail: elisabeth.gransche@worms.de, Telefon 06241/853-7101 oder gleichstellungsstelle@worms.de, Telefon 06241/853-7401.

Kreisausschuss Alzey-Worms tagt am 19. April Am Dienstag, dem 19. April, um 16 Uhr, findet in der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Alzey, die 19. Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises für die Wahlperiode 2014/2019 statt. Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen die Vergabe des Linienbündels für den Stadtbus Alzey sowie Mitteilungen und Anfragen.

Gültig von Mo. 11.04. bis Sa. 16.04.2016 *

Rinderbrust ohne Knochen 1 kg

Suppenfleisch vom Rind mit Knochen 1 kg

Äpfel versch. Sorten Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung je 1 kg

dankbar entgegen und freuten sich über die rege Spendenbereitschaft in Worms. Eva Ehmke erklärte dabei, dass die ersten Abteilungen bereits im Juli 2016 in den Neubau der Kinderklinik einziehen sollen. Bis der gesamte Gebäudekomplex aber seiner Bestimmung übergeben wird, muss bis zum Jahr 2018 gewartet werden. Der mehrgeschossige Gebäudetrakt der Kinderklinik dockt direkt an das Klinikum an.

Auf dem Programm stehen auch zwei Fachvorträge. Mit dem Thema „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Migrationseltern und Flüchtlingsfamilien“ beschäftigt sich Prof. Dr. Havva Engin in ihrem Beitrag. Sie ist Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik. Für ihre Arbeiten in den Bereichen Interkultureller

Bildung und Erziehung im Kontext kultureller und religiöser Heterogenität sowie Spracherwerb unter den Bedingungen von Migration und Mehrsprachigkeit wurde Havva Engin von der Deutsch-Türkischen Freundschaftsföderation (DTF) mit dem deutsch-türkischen Bildungspreis 2012 ausgezeichnet. „Erziehung und Praxis – Erfahrungen aus der Berufspraxis“, lautet der Titel des Impulsvortrages und Berichtes von Asyel Mollaogullari vom Stadtjugendamt Ludwigshafen/Rh., Regionaler Familiendienst. Die Referentin ist Diplom-Sozialarbeiterin/Dipl. Sozialpädagogin (FH) und seit Oktober 2015 zuständig für die Fachstelle ASYL, einem neuen Fachdienst im Jugendamt Ludwigshafen.

Worms

,99

5

www.mixmarkt.eu

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Putenoberkeule mit Haut und mit Knochen, frisch Deutschland 1 kg

9 3,6

Frische Karpfen Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

9 3,9

Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Zwiebeln 5 kg Sack Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,58

2 2,2

9 2,8

Brühwürstchen „Crenvursti cu Cascaval“ nach rumänischer Art, mit Geflügelfleisch, Schweinespeck, Käse, Schweineeiweiß und Milcheiweiß oder Schweinepresssack „Toba traditionala“ rumänischer Art, geräuchert, je 100 g, 1 kg = 5,90

Rotbarsch ohne Kopf Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

5 kg Sack

Grobe Brühwurst „Krucha z galaretka“ mit Gelee-Einlage, Raucharoma, nach Hausrezept, 300 g St., 1 kg = 6,50

9 5,9 Halal-Geflügelsalami „Macar Salami Beyaz“ mit Pflanzenfett, 400 g Pack., 1 kg = 7,48

-24%

1,39 Bier „Tyskie Gronie“ hell 5,5% vol., „Lech Premium“ hell 5% vol. oder „Zubr“ 6% vol., je 0,5 L Fl., 1 L = 1,50 zzgl. Pfand 0,08

9 0,5

5 0,7 Vodka „Russian Standard“, 40% vol., 500 ml Fl., 1 L = 15,98

Vodka „Chlebnyi Dar“ versch. Sorten 40% vol., je 0,7 L Fl., 1 L = 12,56

unsere Empfehlung Süßgebäck „Prjaniki“ versch. Sorten, je 400 g Pack., 1 kg = 1,88

1,95

TOP-Produkt

Sonnenblumenkernerzeugnis „Halva Fantasy“ im Kakaoglasur, 470 g Pack., 1 kg = 3,60

1,69

5 0,7

9 2,9

Blätterteig-Kuchenblätter „Foi de Cremsnit“, 380 g Pack., 1 kg = 5,24

1,99

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Jutrzenka - Kekse „Jezyki“ versch. Sorten, je 140 g Pack., 100 g = 0,68

!!! NEUE ÖFFNUNGSZEITEN !!!

5 0,7

7,99

8,79

5 0,9

HALAL

-20%


Samstag, 9. April 2016, 14. Woche, 33. Jahrgang | Auflage 62.970

Am Sonntag ist Revanche angesagt

Der Tabellenführer kommt heute nach Worms

Nach Hinspielniederlage haben HSG-Handballer morgen im BIZ-Süd um 18 Uhr im Derby die SG Saulheim zu Gast

Alexander Eusterholz und seine Mitspieler von den Handball-Herren 1 der HSG Worms wollen sich am Sonntag um 18 Uhr im BIZ-Süd gegen den Rheinhessenrivalen SG Saulheim für die 21:26-Hinspielniederlage gar zu gerne revanchieren. Archivfoto: Felix Diehl

wusstsein von zuletzt fünf ungeschlagenen Spielen kann man ja wohl schlecht auf Understatement machen. Auch die Gäste konnten die letzten drei Spiele für sich entscheiden.

Tagesform und Taktik „Aber letztlich werden am Sonntag Tagesform und taktische Nuancen dieses Rheinhessen-Derby entscheiden“, so die Überzeugung von HSG-Trainer Gerd Zimmermann. Als einen möglichen Schlüssel zum Erfolg sieht er das eigene Tempospiel an. Dazu muss die Mann-

Tag der offenen Tür Sa., 16. April 2016, 14 Uhr Live-Musik

Ataspor Worms hat seine Mannschaft vom laufenden Spielbetrieb der A-Klasse Alzey-Worms abgemeldet. Die Gebietsspruchkammer hat bereits darauf reagiert. Wichtigstes Detail, so Klassenleiter Ralf Müller: „Alle Spiele von Ataspor in der Runde werden aus der Wertung genommen. Die korrigierte Tabelle steht bereits zur Verfügung.”

VON GERNOT KIRCH | Der Wormser Rugby Club konnte am vergangenen Wochenende einen 31:17 Auswärtssieg gegen die Spielgemeinschaft Südhessen erringen. Der erste gelegte Versuch gelang bereits in der 10. Minute durch Tommy Schmidt, der nach einer langen Verletzungspause erstmals wieder mit von der Partie war. Von da an gaben die „Rugger“ aus der Nibelungenstadt die Partie nicht mehr aus der Hand. Zum Ende der ersten Halbzeit führte der Rugby Club verdient mit 17:0 Punkten. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, die Cracks im grün-roten Dress aus Worms bestimmten das Geschehen auf dem Rasen. Insgesamt gelangen

Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur

DECKENSCHAU

Samstag, April , 10–16 Uhr Samstag 01.09. und9.Sonntag 02.09. von 9:00 - 17:00 und Sonntag, 10. April 2016, 12–17Uhr. Uhr

Viele tolle Angebote

VERBANDSOBERLIGA

KIA Autohaus Christmann

SEAT Autohaus Christmann

pflegeleicht und hygienisch

Neu für Sie in Worms. Erleben Sie Leidenschaft, Temperament & attraktive Eröffnungsangebote! Reinschauen lohnt sich!

AB SOFORT neu für Sie in Worms, große Auswahl verfügbar! Sichern Sie sich eine unserer günstigen KIA-Erstausstattungen zu Eröffnungspreisen. Reinschauen lohnt sich!

August-Horch-Straße 6, 67547 Worms Telefon (0 62 41) 9 77 29 00 www.autohaus-christmann.com

Schönauerstraße 17–19, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 66 30 www.autohaus-christmann.com

ck45sa15

SÜDWEST

Besuchen BesuchenSie Sieunsere unsereAusstellung Ausstellung oder rufen oder rufen Sie an:Sie(0an: 62 0241/4011055 33) 36 97 98 Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Spantbest BVBüttner PLAMECO Fachbetrieb Van Voordenpark 20, 5301 KP67227 Zaltbommel Carl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), Frankenthal

ck36sa15

Testen Sie unser Equipment in unserem Tauch-Container

noch drei gelegte „Versuche“ bis zum 31:17 Endstand. Der Sieg ist umso bemerkenswerter, da der RCW nur 17 Spieler aufbot, was bei 15 Spielern, die auf dem Rasen stehen, eine „kleine Auswechselbank“ bedeutete. Am Samstag, dem 9. April, um 15 Uhr spielt der Wormser Rugby Club auf heimischem Rugby-Platz im Freigelände des Heinrich-Völker-Bades gegen die URC Gießen. Es wird ein echtes Spitzenspiel, denn Gießen steht auf Tabellenplatz eins und Worms auf zwei. Alle Rugby-Freunde sollten die Möglichkeit zum Besuch nutzen, denn es ist die letzte Heimpartie in der laufenden Saison der Hessenliga.

Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Weinausschank

Küferstraße 22 · 67551 Wo.-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 63 27 · www.tauchsport-knies.de

Vom Nibelungen Kurier immer sportlich gut informiert – gedruckt und digital – unter www.nibelungen-kurier.de

Ihr Ansprechpartner: Michael Thümmler IN WORMS

TV LEISEL LEISELHEIM HEIM II

SG Frei-Laubersheim Sa. 16.4. | 1800 h

Der neue D-MAX von ISUZU schon ab € 21.800,– inkl. MwSt. zzgl. Überführungskosten

Oh

Professioneller Partner für Autoteile und Autozubehör e B

Den Frühling im Blick!

GmbH & Co. KG

Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

67547 Worms · Fahrweg 100 67547 Worms · Fahrweg 100 Fon 0 62 41/4 56 03 · Fax 0 62 41/4 69 79

info@dexheimer-nutzfahrzeuge.de MO-FR 8-18, SA 8-13 Uhr Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 13 Uhr Nutzfahrzeuge · Kleingeräte und Motoristik · Land- und Weinbautechnik ·(0 Beratung Verkauf · ErsatzteilFon (0 62 41) 4 56 03 · Fax 62 und 41) 4 69 79 und Reparaturservice www.dexheimer-worms.de · info@dexheimer-worms.de

lr08sa15

ritt Eint i! fr e

Zellerstraße 69 67551 Worms-Pfeddersheim Tel.: 06241 / 37302 mobil: 0177 / 7941989 sachverstaendiger.RH@gmx.de

- Autopflegeartikel - Scheibenwischer - Zündkerzen - Autolack - Filter - Öle

Starten Sie in den Frühling mit unseren Qualitätsprodukten!

Zum Trappenberg · WORMS-Leiselheim

Der Autofahrerfachmarkt mit den besten Angeboten rund ums Auto.

Stellungnahmen. Beim sagen, ob .

ck06sa16

TISCHTENNIS

Ataspor Worms vom laufenden Spielbetrieb abgemeldet

Die Cracks des Wormser Rugby Clubs im grün-roten Dress. Foto: Gernot Kirch

Mediterrane Spezialitäten

cf.14sa16

Eigene Tauchschule inkl. Tauchshop Zeitunabhängige Ausbildungen im Tauchcontainer möglich!

Kinderspaß

schaft aus einer stabilen Defensive über die erste und zweite Welle druckvoll und torgefährlich agieren, um so zu einfachen Toren zu kommen. Er hofft dabei, dass die Mannschaft die Lehren aus dem verlorenen Hinspiel ziehen kann, wo dies nicht wie gewünscht der Fall war. Nur aus dem gebundenen Spiel heraus ist adie massive Saulheimer 6:0-Deckung durch mutige und zugleich geduldige Individualaktionen und Spielzüge auszuhebeln. Das kann bei der Qualität des Gegners sicherlich nicht in jedem Angriff gelingen, weshalb es auch auf Aktionen ankommt, in denen

Nach dem 31:17-Sieg bei der SG Südhessen erwartet der Wormser Rugby Club den Spitzenreiter aus Gießen

lr13sa16

VON GERNOT KIRCH | Bevor am 14. April um 19.30 Uhr das Benefizspiel für den krebskranken kleinen „Jamie“ gegen die TG Osthofen im BIZ-Süd ansteht, müssen die Handballer der HSG Worms erst einmal die Pflichtaufgabe am Sonntag um 18 Uhr gegen den Rheinhessenrivalen SG Saulheim annehmen. Da steht auch eine Revanche für die 21:26-Hinspielniederlage an. Hierzu nehmen die ZimmermannSchützlinge auch die Favoritenrolle im Duell zweier Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld der Tabelle an. Mit dem Selbstbe-

die Saulheimer Abwehr noch nicht organisiert steht, analysiert Zimmermann und fordert deshalb ein beherztes zu Werke gehen seiner Schützlinge. Beim jüngsten Auswärtspunkt in Völklingen hat die HSG-Sieben dies leider zeitweise vermissen lassen. „Die Jungs wissen was sie können und was sie zuletzt für die Mannschaft geleistet haben. Mancher muss an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen, andere müssen eine Schippe drauflegen“, so der sportliche Leiter Hans-Karl Böhnert, der trotz der komfortablen Tabellensituation keine Nachlässigkeiten duldet. Die nächste Saison beginnt schon in wenigen Monaten und jeder hat die Chance, sich schon heute für weitere Aufgaben zu empfehlen. Ob Kapitän Markus Metzdorf nach langer Verletzungspause von Beginn an spielen wird, lässt Zimmermann genauso wie die übrige Mannschaftsaufstellung offen. Mit dabei sein könnte wieder Christian Kulaszewicz, fehlen werden definitiv die Langzeitverletzten Kubo Balaz, Fabian Russ, Thomas Elgert und Florian Reichelt. Fabian Markert trainierte aufgrund seiner Verletzung aus dem VölklingenSpiel nicht mit der Mannschaft. Mit im Training dabei waren dagegen Kubo Balaz und Fabian Russ und befinden sich auf einem guten Weg. Aber Trainer Gerd Zimmermann will auf keinen Fall ein Risiko eingehen.

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100 67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045 www.atv-autoteile.de


14 LOKAL-SPORT TERMINE Fußball-Jugend REGIONALLIGA SÜDWEST VfR Wormatia Worms A – Spvgg. Wirges (So., 13 Uhr) VERBANDSLIGA SÜDWEST SV Horchheim A – SC Idar-Oberstein (Sa., 16 Uhr) FK Pirmasens II – SV Horchheim B1 (So., 11 Uhr) VfR Wormatia Worm B1 – TSV Gau-Odernh. (So., 11 Uhr) SV Horchheim C1 – 1. FCK U14 (Sa., 14 Uhr) SV Guntersblum D1 – SV Horchheim D1 (Sa., 13 Uhr) LANDESLIGA OST TuS Hochheim A – JSG Saulh./Partenh./Jugenh. (Sa., 16.30 Uhr) Fontana Finthen – SV Horchheim B2 (Sa., 11 Uhr) VfR Wormatia Worms B2 – 1817 Mainz (Sa., 17.30 Uhr) Fortuna Mombach – VfR Wormatia Worms C2 (Sa., 15 Uhr) VfR Wormatia Worms D2 – Alem. Waldalgesh. (Sa., 12 Uhr) KREISLIGA ALZEY-WORMS TSG Pfeddersheim A – TuS Neuhausen A (Sa., 16 Uhr) FSAV Abenheim A – SV Guntersblum (Mo., 19.30 Uhr) SG Westhofen/Gundersheim A – FJFV Wiesbach (Di., 19.30 Uhr) TuS Hochheim B – SV Leiselheim B (Sa., 14 Uhr) SG Altrhein B9 – SV Guntersblum (Sa., 16 Uhr) TuS Wiesoppenheim C – SV Gimbsheim C (Sa., 13 Uhr) JSG Frei-Laubersh./Wöllstein – TSG Pfeddersheim C JSG Wonnegau C – TuS Wörrstadt (Sa., 14 Uhr) SV Horchheim D2 – JSG Wonnegau D1 (Sa., 10 Uhr) TSG Pfeddersheim D2 – FJFV Wiesbach TuS Wörrstadt – SV Guntersblum D (Sa., 14.30 Uhr) SG Weinh./Heimersheim – TuS Hochheim D (Sa., 14 Uhr) SV Horchheim E1 – SG Weinh./Heimersh. (Mo., 17.45 Uhr)

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Typisierung für Jamie TGO-Handball-Damen, -Herren, A- und B-Jugend am Sonntag in der EKS dabei Bevor in der Wonnegauhalle am Sonntag die Spielvorbereitung auf das Heimspiel gegen die SG Bretzenheim beginnt, werden die Meister-Herren I mit allen bisher nicht DKMS registrierten Spielern in Horchheim (Nelly-Sachs IGS, Kerschensteinerschule) antreten, um für den an Blutkrebs erkrankten Jamie

eine Typisierung vorzunehmen. „Wir wollen hier helfen und als Mannschaft mehr tun, als nur meisterschaftlich Handball zu spielen. Anschließend werden sich auch die Damen I und II, Herren II und die männliche Aund B-Jugend. Es ist viel kommuniziert worden, aber Jamie hilft nur ein

5:0-Sieg im Heimspiel gegen den TSV Gau-Odernheim

TGW Badminton macht Aufstieg perfekt: 6:2-Sieg im Derby gegen 1. BC Worms Bezirks-Oberliga Rheinhessen: TG Worms I – BC Worms I 6:2 Am vorletzten Spieltag am letzten Samstag kam es zum Derby zwischen dem Tabellenführer und dem Schlusslicht 1. BC Worms in der neuen Jahnturnhalle. Durch den 6:2-Sieg liegen die TGWler mit zwölf Siegen und nur einer Niederlage uneinholbar vorne und stehen damit als Aufsteiger in die Verbandsliga fest. Das 1. HD mit Preuß/Braam gegen Pautsch/Mansperger endete mit 21:13 und 21:6 klar zu Gunsten der TGWler. Auch das 2. HD mit Kalinowski/Knaub gegen Bößendörfer/Eray endete mit einem deutlichen 21:6- und 21:8-Sieg für die TGW. Im DD gewannen Mailahn/Kunkel überraschend den ersten Satz gegen das BCW-Doppel Fischer/Widdershoven, mussten dann jedoch den Punkt im dritten Satz an den BCW abgeben. Die Herreneinzel verliefen alle klar zu Gunsten der TG Worms. Axel Braam gewann mit 21:11 und 21:14 gegen Christian Pautsch. Frank Kalinowski besiegte Jörg Bößendör-

fer mit 21:4 und 21:16 und Mannschaftsführer Waldemar Knaub siegte mit zweimal 21:6 gegen Bener Eray. Das Mixed Annika Mailahn/Peter Preuß gewann mit einem starken Spiel mit 21:16 und 21:8 gegen Ralf Mansperger/Annika Widdershoven. Im DE musste sich Melissa Kunkel, die die Stammspielerin Quy Tran vertrat, mit 7:21 und 10:21 Gabi Fischer geschlagen geben, womit der 6:2-Endstand für die TGW feststand. Der Verfolger TV Mainz-Zahlbach III, gegen den die TG Worms am kommenden Wochenende das letzte Spiel der Saison bestreitet, kam am Sonntag gegen Neuhofen nicht über einen 6:2Sieg hinaus, die TG Worms I ist dank des besseren Spielverhältnisses uneinholbar Meister der Bezirksoberliga und freut sich über den Aufstieg in die Verbandsklasse. Der 1. BC Worms I hingegen muss am letzten Spieltag unbedingt punkten, um sich mögli-

cherweise zumindest auf den Relegationsplatz zu retten.

Bezirksliga Mitte: TG Worms II – SWG Friesenheim 6:2 Das Team um die Mannschaftsführerin Jasmin Ihrcke legte mit dem Sieg des 1. HD Reimann/ Schader vor und erhöhte mit dem Sieg im DD von Ihrcke/Kunkel auf 2:0. Das 2. HD Schreiber/Altenschmidt unterlag knapp, derweil Hannes Reimann im 1. HE den 3. Punkt und Sebastian Schader den 4. Punkt holte. Jasmin Ihrcke gewann im DE den 1. Satz, konnte jedoch erst im dritten Satz den entscheidenden 5. Punkt zu Gunsten der TGW machen. Milan Gronenberg unterlag im 3. HE und Melissa Kunkel/Manfred Schreiber machten das Mixed sehr spannend, gewannen jedoch schließlich knapp mit 15:21, 23:21 und 21:19 zum 6:2Endstand. Damit verteidigten die Wormser ihren guten 4. Platz.

Die Herren 1 der TG Worms-Hockey siegten beim 3. Nibelungen-Cup 2:1-Sieg im Endspiel gegen den BHC Basel / Player‘s Night war das Highlight

Handball-Jugend MÄNNLICHE JUGEND O B E R L I G A R H E I N L A N DPFALZ/SAAR TG Osthofen A – SSV Meisenh. (Sa., 16.50 Uhr) HSG Worms A – JSG Bendorf/ Vallendar (So., 15 Uhr) JSG Bendorf/Vallendar – TG Osthofen B (Sa., 16 Uhr) RHEINHESSENLIGA HSG Worms B – JSG Ingelh./Budenh. II (So., 13 Uhr) HSG Worms C1 – HSG Zo/St.Joh./Sprendl. (Sa., 16.45 Uhr) KREISKLASSE HSG Worms C2 – MJSG Ingelh./Budenh./OH III (Sa., 15.15 Uhr) TG Osthofen D1 – MJSG Ingelh./Budenh./OH II (Sa., 15.15 Uhr) HSV Alzey – HSG Worms D1 (So., 11.15 Uhr) HSG Worms E1 – HSG Zo./St.Joh./Sprendl. (Sa., 14 Uhr) TG Osthofen E1 – TuS Kirn (Sa., 14 Uhr) TG Osthofen E2 – HSV Sobernheim II (Sa., 15 Uhr) HSG Rhein-Nahe Bingen III – HSG Worms E2 (So., 10 Uhr) WEIBLICHE JUGEND JSG Mainz 05/Budenheim – TG Osthofen D (Sa., 15.45 Uhr) SG Bretzenheim – HSG Worms E (Sa., 14 Uhr) HSG Worms E – SG Saulheim (So., 11.30 Uhr) TV Bodenh. – TG Osthofen E (So., 10.30 Uhr)

passender Stammzellenspender. Deshalb rufe ich alle auf, sich uns anzuschließen und am Sonntag in Horchheim zur Registrierungsaktion von 11 bis 16 Uhr, dabei zu sein“, so der TGOChefcoach Dieter Bösing auch im Namen seiner Trainer-Kollegen Jürgen Strack und Mirco Höfler.

Wormatias Fußball-Frauen auch diesmal obenauf

Thomas Hugo (am Ball) und seine Mitspieler von den TGW-Hockey-Herren 1 gewannen mit einem 2:1-Sieg gegen den Schweizer Erstligisten BHC Basel erstmals den Nibelungen-Cup in seiner 3. Auflage. Foto: madi

Bei der 3. Auflage des Nibelungen-Cups am letzten Wochenende auf der TGW-Jahnwiese durften die TGW-Damen als Gastgeber zwei Mannschaften des HTHC Würzburg und ein Team von TGS Vorwärts Frankfurt begrüßen. Bei den Herren stellten die TGWler zwei Mannschaften, Gäste waren die TGS Vorwärts Frankfurt und der Schweizer Erstligist BHC Basel. In den Gruppenspielen konnten die TGW-Herren 1 zwei Siege gegen TGW 2 und Frankfurt erzielen, unterlagen aber gegen Basel mit 0:2 und sicherten sich dadurch den Finaleinzug. In einer sehr kämpferischen Partie konnten die Wormser mit starker Defensivarbeit und gut vorgetragenen Kontern durch zwei Treffer von Christian Decker 2:0 in Führung gehen. Den Schweizer Gästen gelang lediglich der 1:2 Anschlusstreffer kurz vor Spie-

lende. Mit dem Finalsieg gelang den Wormsern nicht nur die erfolgreiche Revanche für die Vorrunden-Niederlage am Tag zuvor und konnten dadurch zum ersten Mal den heimischen Nibelungen-Cup gewinnen. Die Zweite, welche mit vielen neuen jungen Spielern gespickt war, verlor alle drei Gruppenspiele und das Spiel um den 3. Platz. Dennoch konnte das Team in vielen guten Szenen zeigen, welches Potenzial für die Zukunft in ihnen steckt. Die TGW-Damen unterlagen in den Gruppenspielen gegen Würzburg 1 und 2, sowie gegen Frankfurt und erreichten damit leider nur den 4. Platz. In einem abschließenden Freundschaftsspiel gegen HTHC Würzburg 1, die auch Turniersieger wurden, unterlagen die TGWlerinnen mit 1:3. Neben den Hockeyspielen wurde an beiden Tagen den Jugend-

Die agile Franziska Lovecchio (links) brachte Wormatias Fußball-Frauen beim 5:0-Sieg gegen den TSV Gau-Odernheim in Führung und sorgte auch für den Endstand. Foto: madi VON KLAUS DIEHL | Hatten die Wormatia Verbandsliga-Spielerinnen am Ostersamstag noch etwas Probleme um in Gau-Odernheim mit einem 3:2-Sieg die nächste SWFV-Verbandspokalrunde zu erreichen, so machten sie nur eine Woche später auf eigenem Kunstrasenplatz weniger Federlesens und gewannen deutlich mit 5:0. Allerdings lief es vor der Pause noch nicht wie gewünscht, denn erst unmittelbar mit dem

Pausenpfiff war es Franziska Lovecchio, die das 1:0 erzielen konnte. Mandy Brusius, zweimal Melanie Radtke und nochmals Lovecchio sorgten im Verlauf der zweiten 45 Minuten für klare Verhältnisse. Am Sonntag müssen die Wormatia-Frauen um 13 Uhr zum Verfolger FC Speyer, der mit drei Punkten weniger hinter den Schützlingen von WormatiaCoach Dennis Amato zurück liegt.

Erfolgreicher Saisonabschluss Gabi Fischer reist Ende April erneut zu den Südwestdeutschen Meisterschaften O35

lichen ein buntes Rahmenprogramm geboten. Das gemeinsame Grillen am Samstagabend mit der anschließenden traditionellen Player´s Night stellte sicherlich das Highlight des Wochenendes dar. Das TGW-Organisationsteam mit Pascal Krämer und Tobias Krafczyck zogen ein positives Fazit dieses Wochenendes: „Wir konnten unseren Verein gegenüber den Gästemannschaften, aufgrund der vielen Helferinnen und Helfer, als sehr gastfreundlich präsentieren. Die Hockeyspiele hatten an beiden Tagen ein extrem hohes und attraktives Niveau. Besonders erfreut waren wir über die vielen jugendlichen und erwachsenen Vereinsmitglieder, die den Weg auf die Jahnwiese gefunden hatten, und als Zuschauer begrüßen durften“. ERGEBNISSE HERREN Worms 1 – Worms 2 2:1 Basel – Frankfurt 1:1 Frankfurt – Worms 1 0:3 Basel – Worms 1 2:0 Worms 2 – Frankfurt 0:3 Spiel um Platz 3 Worms 2 – Frankfurt 1:3 Finale Worms 1 – Basel 2:1 DAMEN Frankfurt – Worms 1:0 Würzburg 1 – Würzburg 2 0:0 Worms – Würzburg 1 0:2 Würzburg 2 – Frankfurt 2:1 Worms 2 – Basel 0:1 Würzburg – Frankfurt 1:1 Worms – Würzburg 2 0:2 FREUNDSCHAFTSSPIELE Würzburg 2 – Frankfurt 2:0 Worms – Würzburg 1 1:3

Die Zweite: Oben mit Marcus Hammen, Bener Eray, Ralf Mansperger, Alexander Hammen (Sportwart), unten Natascha Funder und Martina Pötters.

Mit gleich drei ersten Tabellenplätzen darf Vorstand Axel Feinauer erneut auf eine erfolgreiche Saison seines 2012 gegründeten 1. BC Worms blicken. Die Schüler unter 15 Jahren haben die Victor Bezirksliga 3 U15 gewonnen und die jungen Wilden unter Führung von Marcus Hammen konnten die Victor Verbandsliga U19 für sich entscheiden. Der diesjährige Paukenschlag aber gelang der Zweiten Mannschaft unter Führung von Natascha Funder und Ralf Mansperger. Zur Hinrunde ungeschlagen stand schon am vorletzten Spieltag ein unaufholbarer Auf-

stiegsplatz fest. In toller Teamstimmung mit u.a. Gründungsmitglied Daniel Kunz und den unverzichtbaren Hammen-Brüdern Alexander (Sportwart) und Marcus, der Unterstützung der Neumitglieder Philipp Stahlhacke und Annika Widershoven und den starken Damen Xiao BacchorMinh und Martina Pötters gab es tollen Spielspaß, der letztlich auch zum verdienten Aufstiegserfolg führte. Infos über www.1bcw.afvista.de oder zu Trainingszeiten im Eleonoren-Gymnasium vorbeischauen. Spieler und Interessierte aller Leistungsklassen und Freizeitspieler sind immer willkommen.


ANRUF GENĂœGT

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE

15

Solarwärme wird Standard Selker-Sanitärteam setzt weiterhin auf Solarenergie

Auch dieses Jahr bilden wir wieder aus und suchen einen engagierten

www.Rolladenbau-Lutz.de Von-Steuben-StraĂ&#x;e 13 ¡ 67549 Worms

Praktikanten!

Du solltest einen AutofĂźhrerschein besitzen, sowie SpaĂ&#x; und ein gewisses Talent beim handwerklichen Arbeiten haben. Bewirb dich jetzt bei uns:

ĂœBERDACHUNGEN

lr10sa16

06247-907393 0177-4223158

Qualität und Kompetenz seit ßber 60 Jahren! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Terminvereinbarung unter Telefon (0 62 41) 95 51 00

WS.26sa13

BAD : : SOLAR : : WĂ„RME

Zellertalstr. 41a 67551 Worms

• Fenster und Haustßren • Roll- und Garagentore • Reparatur-Schnelldienst

P. Holla + Sohn GmbH

Plissee – Sicht- und

Sonnenschutz individuell gestaltet mit

Tel. (0 62 41) 97 61 - 0 ¡ Fax (0 62 41) 97 61 - 61 E-Mail: info@hollaundsohn.de

Immer fĂźr Sie da – das Sanitär-Team von Selker!

Inh. Alexander Wiegand

TĂśpferstraĂ&#x;e 6

Bauwerkdiagnose durch zertiďŹ zierten Sachverständigen 67549 Worms

lr43sa15

EN GLI SCH DE UT SCH MATH EM ATI K www.emv-shop.com info@emv-shop.com

Anzeige ausschneiden &

Polsterei

Gewerbepark Maria MĂźnster

Klosterstr. 30–32 (ehem. Figaro), 67547 Worms

Mo.–Do. 8–12 + 14–18 Uhr, Fr. 8–12 + 14–16 Uhr ¡ So. 9–12 Uhr freie Umschau

Wir schreiben

SERVICE groĂ&#x; Fernseh-Stolze-Elektro GmbH

Alzeyer StraĂ&#x;e 66 55234 Ober-FlĂśrsheim Tel.: (0 67 35) 10 11 Fax (0 67 35) 10 13 tiefbau.bentz@t-online.de

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoe Rohrleitungsbau • Pasterarbeiten

Die Sonne kann kommen Schimmelsanierung

„Wolle von Wand zu Wand“ Verarbeitung von Baumwollputzen

Rolladenbau Lutz ist der Experte fĂźr Qualität und MaĂ&#x;arbeit/ Maler- und Tapezierarbeiten Wetterschutzsysteme vom Profi in ansprechendem Design ŠAlexander Wiegand

Wir steigen Ihnen

aufs Dach!

Tapezierarbeiten

www.polsterei-poldvere.de

Polizei

110

Feuerwehr

112

Rettungsdienst

(0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf

(0 68 41) 1 92 40

Hochstift

(0 62 41) 8 56-0

Klinikum

(0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst

(0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion

(0 62 41) 8 52-0

Balkone, Terrassen Bungalows, Garagen Industriegebäude Hochhäuser

info@keth-gmbh.de - www.dachtechnik-keth.de

VON GERNOT KIRCH |Der Sommer steht vor der TĂźr und jeder mĂśchte die milden Temperaturen und die wärmende Sonne auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon genieĂ&#x;en. Mit ausfahrbaren Sonnensegeln und flexiblen Beschattungssystem von Rolladenbau Lutz ist dies problemlos mĂśglich. Das Team der Rolladenbau Lutz GmbH bietet Schutzsysteme fĂźr jede Wetterlage in Form von Bedachungs- und Sonnensegel-Anlagen an. Mit Hilfe modernster Technik und dem Einsatz hochwertiger Materialien sind diese fĂźr den dauerhaften Einsatz im AuĂ&#x;enbereich bestens geeignet. Zur Auswahl stehen manuell bedienbare Systeme sowie vollautomatische, funk-ferngesteuerte Anlagen. Wer im Sommer im Wintergarten oder unter Glas-Ăœberdachungen ins Schwitzen gerät,

kann ebenfalls auf eine individuell angefertigte, passgenaue LĂśsung von Rolladenbau Lutz setzen. Flexibel ausfahrbare Jalousien oder Sonnensegel lassen sich auch nachträglich montieren. Die Rolladenbau Lutz GmbH ist der versierte Ansprechpartner fĂźr Rollläden, Markisen, Jalousien sowie fĂźr automatische TorÜnungssysteme. Die Profis beraten zudem kompetent und kundenfreundlich bei Sicherheitsfragen rund ums Haus. Weiterhin vertreibt und montiert das Team auch Elektroantriebe und Zeitschaltuhren im Eigenheim. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin vor Ort. Rolladenbau Lutz GmbH Manfred Kendziora Von-Steuben-StraĂ&#x;e 13 67549 Worms Telefon: 06241/955100 www.rolladenbau-lutz.de info@rolladenbau-lutz.de

FF-MONTAGEN PďŹ ďŹ„igheimer StraĂ&#x;e 4 ¡ 67551 Worms ¡ Tel. (0 62 47) 99 79 1 38 Mob. (01 77) 4 02 08 14 ¡ -montagen@gmx.de ¡ www.montagen.de PROFESSIONELL UND PREISWERT

• Tauschfenster • Ă–ko-Garantie  â€˘ Kunststo-Wohndachfenster  Â? Â? Â? passend fĂźr alle FenstergrĂśĂ&#x;en Â?  ­ € • Einbau ohne Brech,- Putz  Â?

Â? ‘ und Folgearbeiten  Â‚ ƒ • HaustĂźren aus Kunststo und Alu „… † • Handwerkerkosten bis 3.000,– EUR/Jahr sind absetzbar! ‡  Â‚ Â… Â… ˆ‰ŠŠŠ Â?‹ ÂŒ ÂŽ  Â€ lr08mi14

Rolladenbau Lutz ist der kompetente Ansprechpartner fĂźr Sonnenschutzsysteme. cf.36mi12

67551 Worms-Weinsheim ¡ Heuweg 3b

â–Ą â–Ą â–Ą â–Ą

BĂœROMĂ–BELMONTAGE BĂœROUMZĂœGE UND OBJEKTUMZĂœGE TRENNWANDMONTAGE SYSTEMMĂ–BELMONTAGE SCHR ANKWANDMONTAGE EINLAGERUNGEN CAD-PLANUNG (FĂœR BĂœROMĂ–BEL)

Raumaustattermeister

Telefon / Telefax: (0 62 41) 3 78 52 ¡ Mobil (01 74) 3 15 79 39

Dachtechnik Keth GmbH BahnhofstraĂ&#x;e 20 67599 Gundheim Tel.: 0 62 44 / 5 70 71 Fax: 0 62 44 / 5 73 16

Ihr Flachdach-Spezialist fĂźr

und weitere Fächer

Bodenbeläge

Bl06sa16 lr43mi15

Elektrosmog-Abschirmungen bei Privat, Gewerbe, EEG, EKG ‌

LAT EIN FRA NZ Ă–S ISC H

Sonnenschutz

TV/Computersysteme TV-Kopfstationen Alarmanlagen Telekommunikation Haushaltsgeräte Gewerbegeräte

Ihr Serviceberater vor Ort seit 50 Jahren Untere HauptstraĂ&#x;e 36 ¡ 67551 Worms Tel. (0 62 41) 31 31 ¡ Fax: 38 14-6 Önungszeiten: Mo.–Fr. 9 –12 Uhr & 13.30–18 Uhr, Sa. 9 –13 Uhr | mittwochnachmittags geschlossen

Selker-Sanitärteam ZellertalstraĂ&#x;e 41a 67551 Worms-Pfeddersheim Telefon 06247 / 907393

2 x kostenlosen Probeunterricht erhalten.

Gardinen

Wir stellen aus auf dem Maimarkt!!! Sie ďŹ nden uns im Freigelände.

feuchteregulierende Innendämmung

Tel.: 06241 – 97 79 800 Fax: 06241 – 97 79 801

Inh.: Silke Gorth Von-Steuben-StraĂ&#x;e 13 ¡ 67549 Worms (Ăźber CafĂŠ Ginkgo) Anmeldung: Tel. (0 62 41) 5 06 59 65 www.DieNahi.de

Hoftore, Geländer, Zäune, Torantriebe, Garagentore, Sichtschutz, HaustĂźren, Ăœberdachungen, Markisen. Alles aus Holz, Kunststo, Stahl, Alu und Edelstahl

cf.10sa16

TĂśpferstraĂ&#x;e 6 ¡ 67549 Worms Tel. (0 62 41) 9 77 98 00 www.lebensbereich.de ¡ info@lebensbereich.de

ck10sa16

jo.10sa14

Timo Leonhardt

zu 7.000 Euro. Eine Reduzierung der FĂśrderbeiträge ist zur Zeit nicht geplant. Fachmann Dipl. Ing. Steen Selker erklärt wie Sie die FĂśrdermittel fĂźr Ihre Modernisierung erhalten. Beim ersten Beratungstermin vor Ort klärt das Selker-Sanitärteam vorerst unverbindlich und kostenfrei offene Fragen und stimmt mit dem Kunden das Budget sowie Termine ab. „AnschlieĂ&#x;end planen wir die Heizungsanlage und erstellen eine erste KostenĂźbersicht. Nach deren Präsentation werden letzte Fragen geklärt“, so Steen Selker. Dann kĂśnne bereits mit dem Einbau der Heizungsanlage begonnen werden. Dabei fallen fĂźr den Kunden keine Unannehmlichkeiten an – das Spezialistenteam Ăźbernimmt von der Lieferung bis hin zur Installation alle Arbeiten. AbschlieĂ&#x;end wird die Anlage termingerecht in Betrieb genommen.

lr18sa13

WS.10sa12

Der Staat fĂśrdert seit 1.1.2016 wieder verstärkt Solarheizsysteme. Und das zu Recht, denn das Tel. (0 62 41) 7 62 62 grĂśĂ&#x;te Einsparpotential im Haushalt bietet die Heizung. Fast 90% Berfritgasse 3 ¡ 67549 Worms-Hochheim des gesamten häuslichen Energieverbrauchs gehen in die Wärmeproduktion. Auf dieses Zeichen haben Eigenheimbesitzer, Hand„Zuverlässig und mit werker und Hersteller gewartet: dem Blick fĂźr´s Detail.“ Glas- und Gebäudereinigung Seit dem 1. Januar 2016 gewährt die Bundesregierung wieder hÜ• Photovoltaikanlagen• Glasreinigung here UnterstĂźtzung fĂźr Investitireinigung • Unterhaltsreinigung onen in Solarwärme-Anlagen. FĂźr • Bau- und Bauendreinigung • Treppenhausreinigung Solaranlagen, die mit ihrer Kollek• AuĂ&#x;enanlagenreinigung • Teppich- und Polsterreinigung torfläche kombiniert Warmwasseru.v.m. • Winterdienst bereitung und Raumheizung erzeugen, gewährt das Bundesamt EleonorenstraĂ&#x;e 30 ¡ 67550 Worms ¡ (0 62 42) 8 20 42 23 ¡ (01 78) 8 10 13 81 fĂźr Wirtschaft und Ausfuhrkonwww.leonhardt-gebaeudereinigung.de trolle (Bafa) pauschal einen Zuschuss in HĂśhe von bis zu 2.000 Euro. Alternativ bietet die Kf W IHR ANSPRECHPARTNER Bank einen staatlichen FĂśrderbeWENN´S UM RAUMGESTALTUNG GEHT: trag in HĂśhe von 15% der Gesamtinvestition Unsere Leistungen: fĂźr energieeďŹƒ zientes • Malerarbeiten > Qualifizierte Beratung Einzelbereichen: Sanieren undin den UmrĂźsten auf Heiz• Baumwollputz Innendämmung kessel mit moderner BrennwertElektrosmog Renovierung an. technik • Innendämmung Schimmel Kombiniert man Solar-Kollek> Untersuchung von Wohnung, Schlafplatz, Arbeitsplatz • Schimmeltorflächen mit Probenahmen, einem Pellettofen > Professionelle Messungen, Baudiagnostik sanierung erhĂśht sich die FĂśrderung auf bis > FĂźr Ihr wohngesundes Zuhause fĂźhren wir aus:

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe Rainer Sturm / pixelio.de


16 LOKAL-SPORT TSG PFEDDERSHEIM

Sichtungstraining der Jahrgänge 2004/2005 Die TSG Pfeddersheim bietet für die D-Jugend-Jahrgänge 2004/2005 ab sofort jeden Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr ein Sichtungstraining für interessierte Nachwuchskicker für die Landesliga durch. Gesucht werden talentierte Kicker der Jahrgänge 2004 und 2005, die schon Spielerfahrung aufweisen können, ehrgeizig und fußballbegeistert sind und sich fußballerisch verbessern wollen. Aber auch Anfänger sind willkommen. Nähere Information: bkaplan@ tsgpfeddersheim-fussball.de oder ahadj-chaib@tsgpfeddersheim-fussball.de

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Trainer-Duo hat beim VfR Wormatia Tanzen zum Anfassen und Kuchen zum Genießen bereits verlängert Marco Stark und Mischa Vollrath bleiben bei der U19 an Bord Die U19-Trainer Marco Stark und Mischa Vollrath werden auch in der kommenden Saison für Wormatias U19 verantwortlich sein. Die Verantwortlichen des VfR freuen sich, dass die beiden aktuellen Trainer auch in der kommenden Saison zur Verfügung stehen werden. Jugendleiter Horst Schneider betont: „Es ist für den Verein, aber auch für die U19 wichtig, in dieser verantwortungsvollen Position Kontinuität zu haben. Ich freue mich, dass wir die vertrauensvolle und

erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen können“. Marco Stark geht damit in sein zweites Jahr als Trainer der U19-Regionalligamannschaft, Mischa Vollrath ist sogar schon einige Jahre länger bei der U19 aktiv und kümmert sich neben dem sportlichen Bereich auch noch als Teamchef um die organisatorischen Dinge rund um die Mannschaft. Über diese frühzeitige Personalentscheidung ist auch Marco Stark froh: „Ich freue mich, dass mir der Verein weiter das Vertrauen gibt und bin auch stolz darauf

als Ur-Wormser beim Traditionsverein Wormatia, die ranghöchste Juniorenmannschaft weiter trainieren zu dürfen. Mischa und ich sind guter Dinge, dass wir auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Mannschaft aufs Feld schicken werden. Allerdings, so Marco Stark, sollte man noch nicht allzu weit in die Zukunft blicken, da ja in der aktuellen Spielzeit noch einige Spiele zu bestreiten sind und hier noch volle Konzentration von der Mannschaft, aber auch von den Trainern benötigt wird.“

TSC Worms-Wonnegau informiert am 16. April von 10 bis 15 Uhr am Wormser Winzerbrunnen zu Angeboten

VOR DEM ANWURF … Handballgeschehen am Wochenende

VFR WORMATIA Sichtungstraining

In entspannter Atmosphäre kann man sich am Winzerbrunnen ausgiebig über das Angebot des TSC informieren.

Zur Verstärkung der U10Mannschaften für die neue Saison findet am 10. April, von 10.30 bis 12.30 Uhr, auf dem Gelände der EWR-Arena, ein Sichtungstraining für den Jahrgang 2006 statt. Hierzu sind alle interessierte Kids (Feldspieler und Torhüter) aus der Region eingeladen, die Möglichkeit auszuprobieren, sich für die Saison 2016/2017 zu empfehlen und dabei einen Einblick in den Trainingsalltag der Wormatia zu bekommen. Für weitere Infos sowie zu Voranmeldungen stehen die Trainer Niko Toulatos, Telefon 0152/9172278 oder Frank Radmacher, Telefon 0170/2362648 zur Verfügung.

Wer sich schon immer gefragt hat, welches Angebot der Tanzsportclub Worms-Wonnegau e.V. (TSC) bereit hält, der kann sich am Samstag, dem 16. April, von 10 bis 15 Uhr, am Infostand am Winzerbrunnen (nähe Kaufhof ) in der Wormser Fußgängerzone informieren. Der Vorstand und die Mitglieder stehen Rede und Antwort zu allen Kursen, wie zum Beispiel dem Kindertanzsport und was die Hobbygruppen so besonders macht sowie wie man mit Lotus Qi Gong seine Leistungsfähigkeit steigert

TC ROT-WEISS Tennis – ein Sport für die ganze Familie Am Sonntag, dem 24. April, lädt der TC Rot-Weiss Worms e.V. im Rahmen der Initiative „Deutschland spielt Tennis“ Tennisinteressierte jeden Alters zum kostenlosen Schnuppertraining ein. Wer den Spaß an einem für die ganze Familie geeigneten Sport entdecken will, kommt einfach um 10.30 Uhr auf der Tennisanlage in der Buschgasse 8 in Hochheim (direkt am Pfrimmpark) vorbei. Das Rot-Weiss-Team empfängt Gäste gerne und auch der Vereinstrainer freut sich darauf, der ganzen Familie die Freude am Tennis zu vermitteln. Außer Sportbekleidung inklusiv festen Schuhen benötigt man keinerlei Ausrüstung. Schläger und Bälle werden zur Verfügung gestellt. Nachdem man erste Erfahrungen mit dem Schläger gesammelt hat, laden die Mitglieder und die Gastwirtin, die sich um Ihr leibliches Wohl kümmern wird, gerne zum Verweilen auf der Anlage ein. Man kann sich über das Vereinsangebot informieren, den Mitgliedern bei einem kleinen Turnier (ab 11.30 Uhr) zuschauen oder einfach nur die nette Atmosphäre in dem kleinen Biergarten genießen. Um besser planen zu können, bittet der Verein um eine kurze Anmeldung mit Namen, Alter und Telefonnummer an E-Mail jugend@tc-rot-weissworms.de. Mehr Infos unter: www. tc-rot-weiss-worms.de.

Nachdem ihnen die etwas längere Osterpause mit der ersten Saisonniederlage in Bodenheim wohl nicht bekommen war, wollen Mona Schmitt und ihre Mitspielerinnen von den TGO-Damen 1 am Sonntag gegen die SG Bretzenheim III wieder bessere Taten folgen lassen. Archivfoto: Felix Diehl

Frauen Rheinhessenliga TG Osthofen – SG TSG/DJK Bretzenheim III (So., 16 Uhr) Nach der ersten Saisonniederlage am letzten Samstag mit 31:35 in Bodenheim bestand diese Woche sicherlich aus großem Gesprächsbedarf. Dieser wird vornehmlich konstruktiver Art gewesen sein, war es doch ein nahezu kollektiv schlechtes Spiel. Sicherlich, eine erste Niederlage kommt irgendwann meist in einer Saison – Ausnahmen bestätigen die Regel – doch ausgerechnet auf der Zielgeraden zur möglichen Meisterschaft war und ist dies schon ärgerlich. Doch noch haben die jungen TGO-Damen alles in ihrer Hand, beträgt doch der Vorsprung an der Spitze gegenüber dem Tabellenzweiten TV Bodenheim drei und deren vier vor der FSG Mainz 05/Bodenheim III. Allerdings müssen die Gastgeberinnen am Sonntag gegen den Tabellensechsten SG Bretzenheim III sich wieder auf bessere Tugenden besinnen, voll konzentriert zu Werke gehen und zuvorderst in der Abwehr wieder kompakter agieren. Klappt dies, so dürfte es automatisch nach vorne auch positiv laufen, denn mit einem durchwegs positiv kollektiven Auftritt sollte man wieder zurück auf die Erfolgsspur finden können. Doch mit „links“ dürfte Bretzenheim nicht zu bezwingen sein.

Kreisliga TG Osthofen II – FSG Mainz

05/SF Budenheim IV (Sa., 18.40 Uhr) Die junge TGO-Zweite hofft darauf, dass die Erste den Aufstieg in die Oberliga Rheinland-Pfalz schaffen wird, denn dann könnten sie durchaus in die Rheinhessenliga aufsteigen. Die Voraussetzungen dazu sind derzeit sehr gut, führt man doch mit 27:5 Punkten die Tabelle an, woran sich nach normalen Verlauf auch heute Abend nichts ändern sollte.

A-Klasse GW Büdesheim II (WAJ) – TG Osthofen III (So., 11 Uhr)

Männer Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar HSG Worms – SG Saulheim (So., 18 Uhr)

Rheinhessenliga TG Osthofen – SG TSG/DJK Bretzenheim (So., 18 Uhr) Nach dem überzeugenden Sieg und dem Erringen der Rheinhessenmeisterschaft beim TV Bodenheim am letzten Samstag, steht nun wieder Normalbetrieb in der Liga an. Normalbetrieb deshalb, weil nach der Anspannung der letzten drei entscheidenden Spieltag mit dem Finale in Bodenheim, der ausgiebigen Feier noch am Samstagabend und dem von Trainer Dieter Bösing versprochenen Fußballspiel im Dienstagstraining, nun wieder Trainingsalltag ansteht und die Vorbereitung auf das Spiel gegen Bretzenheim beginnt.

Bretzenheim hatte im Hinspiel mit ihrem groß gewachsenen Kreisläufer, den TGO-Meisterspielern enorme Probleme bereitet. Immer dann, wenn sie die Bretzenheimer Rückraumspieler bekämpft hatten, gab es in der TGO-Abwehr Lücken am Kreis, welche eindrucksvoll genutzt wurden. Trotz der bereits drei Spieltage vor Saisonende erreichten Meisterschaft in der Rheinhessenliga, wird es auf TGO-Seite keinen Müßiggang geben. Denn sie wollen in heimischer Halle weiterhin „meisterlich“ spielen und auch die Null auf ihrem Punktekonto halten, so das Trainerteam Dieter Bösing, Jürgen Strack und Mirco Höfler. Da alle Spieler die ausgiebige Meisterfeier unbeschadet überstanden haben, können sie alle auch am Sonntag eingesetzt werden und sicherlich auch im 20. Spiel ungeschlagen bleiben.

Verbandsliga TV Alzey – HSG Worms II (Sa., 19.40 Uhr) TG Osthofen II – TV Eich (Sa., 20.30 Uhr)

Kreisliga TG Osthofen III – TuS Wörrstadt (So., 19.50 Uhr)

A-Klasse 1817 Mainz – HSG Worms III (heute 18 Uhr)

C-Klasse TV Nieder-Olm IV – TV Horchheim (Sa., 16.55 Uhr)

und warum Menschen, die gerne tanzen, beim TSC nicht unbedingt einen Tanzpartner benötigen. Für das leibliche Wohl bietet der TSC Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zum Verkauf an. Die Besucher erwartet eine bunte Kuchentheke (auch vegan und glutenfrei), die dazu einlädt sich eine bunte Platte für die heimische Kaffeetafel mitzunehmen oder direkt vor Ort zu schlemmen. Der Erlös des Kuchenverkaufs kommt unter anderem der Kindergruppe zu Gute.

Die Zehnte des TVL landet auf Platz vier Horst Heilmann nach langer Pause wieder an Bord

Endlich ist er wieder zurück, der einige Monate operationsbedingt nicht einsatzfähige, der absolut zuverlässige, stets ausgleichend wirkende Horst Heilmann.

Bei seinen Mitspielern der TVL-Zehnten ist Horst Heilmann bestens bekannt für ein motivierendes, aufmunterndes Lob auf den Lippen in jeder Situation. Er spielt Tischtennis aus Leidenschaft, die ihn auch anspornt, seine Spiele gewinnen zu wollen. Im Vordergrund steht dabei aber immer die Fairness gegenüber dem Spieler auf der anderen Seite der Platte, der Spaß an der Bewegung und die diebische Freude über einen ihm besonders gelungenen, überraschenden Ball. Nach vorsichtigem Einstieg nur im Doppel gegen die SG Offstein/ Wachenheim VII, konnte Heilmann im folgenden Spiel beim VfL Gundersheim III an die gewohnte Form anknüpfen. Er gewann sein Einzel nach hart umkämpften Sätzen mit 3:0 und war auch im Doppel an der Seite von Eckhard Reis mit 3:0 erfolgreich. Im letzten Spiel der Saison beim feststehenden Auf-

steiger TuS Dorn-Dürkheim, wird er in gewohnt souveräner Manier seiner Leidenschaft frönen. Auf die Abschlusstabelle der Kreisklasse D1 hat diese Paarung keinen Einfluss mehr, denn die TVLZehnte steht auf einem insgesamt zufriedenstellenden vierten Platz, der schon zwei Spieltage vor der Osterpause feststand, da der Punktabstand sowohl zum Dritten als auch zum Vierten in der Tabelle nicht anderes mehr zuließ. Auch die vier Siege in den vorausgegangenen fünf Spielen der Rückrunde, bei denen vor allem die beiden Youngster David Steger und Daniel Schäfer sowohl in ihren Einzeln als auch im gemeinsamen Doppel ungeschlagen glänzten, konnten nichts mehr daran ändern, dass die beiden Aufstiegsplätze unerreichbar blieben, da Dorn-Dürkheim und der TV Gimbsheim IV sich keine Blöße mehr gaben.


STELLENMARKT

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

17

lr14sa16

Wir suchen zum Sommer 2016 eine/n

zum/zur Fliesenleger/-in

Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife erwünscht. Bewerbungen bitte schriftlich z. H. Frau Klingler.

cf.10sa16

Hausmeisterpaar für

Sonnenschutz für Wohndachfenster Zur Verstärkung unseres suchen wir zur Service und Teams, Ersatzteile schnellstmöglichen Festeinstellung einen • Rollläden – mech., 24 V u. Solar

dienst, Reinigung, Pflege und Wartung der vereinseigenen Halle mit Außengelände. Hausmeisterwohnung (90 m²) + Dachterrasse in der Turnhalle. Bewerbungen an: TSG Pfeddersheim 1886, Christian Decker, Zur Stahlgasse 10,67551 Worms

Service-Techniker

• Jalousien – mech., 24 V u. Batteriebetrieb (m/w) für die Instand• Verdunklungen • Faltstores • Ersatzteile • Rollos von Dachflächenfenstern • Markisen • Insektenschutz • Austausch alter Wohndachfenster. ohne Brech- u. Putzarbeiten

Ihre Arbeitszeiten:

www.die-kds.de

eine/n berufserfahrene/n und flexible/n

Z E IT U NGSAUST R ÄG E R /- I N

ck13sa16

Taxifahrer/-in gerne auch Rentner.

Tel. (0 62 41) 47 00

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Worms eine/n

freundliche/n Verkäufer/in auf Teilzeitbasis Gewi-Textil Tel. (0 61 71) 63 74 11

ck47sa14

www.nibelungen-kurier.de

für DB-ZÜGE ab/an WORMS, GRÜNSTADT, BIBLIS Wir suchen ab April 2016

Zähler und Interviewer zu Tagesrandzeiten auf Honorarbasis für Fahrgasterhebungen in Zügen der DB. Weitere Infos/Bewerbung kostenlos auf Kennwort: „Projekt 1666“

Für unseren Kunden suchen wir langfristig und mit Übernahmeoption ab sofort folgende Mitarbeiter/-innen:

• Anlagenmechaniker SHK • Elektroinstallateure

• Fachhelfer Handwerk • Mitarbeiter Logistik Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann zögern Sie nicht, uns anzurufen! Wir freuen uns auf SIE!

Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr).

Foto: Fotolia/Dan Race

Steuerbüro für Zusammenarbeit.

Tel. (0 15 25) 5 97 47 76

☛ Lagerleiter/-in ☛ Lagerist/ Produktionsmitarbeiter /-in ☛ kaufm. Angestellte/-n ☛ Auszubildende(n) Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement Poolmegastore GmbH zu Hd. Frau Jeude Klosterstraße 32, 67547 Worms cindy.jeude@poolmegastore.de

WILLST DU EINE TOP

Zuverlässige

Reinigungskraft

gesucht für Freitag, 2 Std., 17–19 Uhr, im Gebiet Worms-Neuhausen, gewerbliche Räume.

Chiffre 6207

Wilhelm-LeuschnerStraße 13 D-67547 Worms Tel. (0 62 41) 9 58 54-0

 Arbeit finden

 Chancen nutzen

 Festanstellung

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w) Worms

Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w) Worms/Frankenthal/Grünstadt

Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)

AUSBILDUNG

Worms/Eisenberg

Beginn: Sofort oder später…

Produktionshelfer mit Führerschein (m/w) Worms

Bewirb Dich jetzt!

Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Chemikant (m/w) oder ähnl. Berufsbild Worms/Umgebung Chemielaborant (m/w) Worms/Grünstadt Maschinen-Anlagenfahrer (m/w) Worms/Maxdorf Berufskraftfahrer (m/w) Erfahrung mit Tankzügen und ADR-Schein

Kommissionierer (m/w) im Schichtbetrieb (gerne mit Staplerschein) Worms

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil) Worms Lagerhelfer (m/w)

(bei Eignung kostenlose Ausbildung zum Staplerfahrer) Worms

Anlagenmechaniker/Heizungsmonteur (m/w)

Wir freuen uns auf Sie!!!

ck13sa16

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!

PDS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG Am Litzlsteg 5 | 67308 Zellertal | Telefon +49 (0) 63 55 / 86 39 30 E-Mail: info@pds-unternehmensberatung.de

Selbstständige Lohnsteuerfachangestellte sucht

POOLMEGASTORE SUCHT:

• Maler und Lackierer

(Altstadt)

(0 63 55) 86 39 30

BEWERBUNGEN BITTE AN:

ZÄHLER und INTERVIEWER

www.econex.de/jobs

Inh.: Vera Wagenführer Wormser Straße 21 67593 Westhofen Tel. (0 62 44) 45 58

Auch für

• Westhofen

Suche für sofort:

cf.12sa16

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – dann werden Sie

• Obrigheim-Colgenstein

Ihr Arbeitsplatz ist in Zellertal/Harxheim. Egal, ob Teilzeit oder Minijob – Sie werden gebraucht. Bezahlung nach Stundenlohn – plus leistungsbezogener Prämie.

lr13sa16

cf.14sa16

Fotolia.com/ Jenny Sturm

„Laufend“ Geld verdienen für Jung und Alt

ck13sa16

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter s.gottowik@elbfrost.com oder an Elbfrost GmbH, Werrastraße 4 in 45768 Marl

(Teilgebiet)

zur telefonischen Kundenbetreuung sowie Neukundengewinnung/Callcenter.

Erste Kontaktaufnahme unter

Anruf erbeten ab 16 Uhr.

• Einarbeitung mit Festanstellung • leistungsgerechte und pünktliche Bezahlung

• Flörsheim-Dalsheim

mehrere Mitarbeiter/-innen

Bl14sa16

Ihre Aufgaben: • Aktive Neukundengewinnung sowie Bestandskundenpflege • Angebotserstellung / Auftragserstellung • Sonstige kfm. Tätigkeiten

(Teilgebiet)

Wir suchen

Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

• Spaß am Verkaufen mit aktivem Telefonverhalten • Abgeschlossene kfm. Ausbildung und/oder Weiterbildung vorzugsweise im Lebensmittelbereich • Kenntnisse in Word/Excel und Office-Produkten sowie vorteilhaft Kenntnisse in Navision

• Bockenheim

Bestimmen Sie Ihre Arbeitszeit selbst !!!

Friseur/-in in Teil- oder Vollzeit

im Verkaufsinnendienst

Anpfiff ins Leben e.V. Jugendförderzentrum Gimbsheim Nico Marquardt Am Sportplatz 67578 Gimbsheim Telefon (01 70) 2 12 48 95 E-Mail: n.marquardt@anpfiff-ins-leben.de

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir ab sofort

sucht Sie am Standort Worms / Rheindürkheim

für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Rückfragen oder Bewerbungen bitte an:

Montag bis Freitag: 05.15 – 07.30 Uhr Wochenende bei Bedarf

www.huw-dienstleistungen.de E-Mail: huw-dienstleistungen@t-online.de

Wir bieten:

Ab 1. September 2016 wird ebenfalls eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes frei.

Gemeinsam mehr für die Jugend erreichen!

Unser Angebot • Abwechslungsreiche. innovative Tätigkeiten bei wechselnden Baustellen/Kunden in einem modernen Unternehmen. • Kennenlernen aller Facetten unseres Tätigkeitsbereiches. • Selbständiges Arbeiten nach einer bereits disponierten Tourenplanung. • Firmenfahrzeug wird zur Verfügung gestellt.

Ihr Profil:

in Teilzeit Mobilität vorausgesetzt

Telefonische Bewerbung bei Frau Weber unter 0176.1020-5208

Braas und Roto

Unsere Anforderungen • Abgeschlossene Berufsausbildung als Dachdecker oder Zimmermann. • Engagement und Aufgeschlossenheit, Seriösität und Teambereitschaft. • Schwindelfreiheit • Selbst. Arbeiten mit handwerklichem/technischen Sachverstand. • Führerschein Klasse 3, ggf. mit Anhänger Schriftliche Bewerbung erbeten.

Reinigungskraft (m/w)

lr14sa16

der Hersteller Velux,

Für ein Objekt in Worms suchen wir ab sofort eine zuverlässige

Quereinsteiger

setzung/Wartung

Anpfiff ins Leben e.V. und der SV 1911 Gimbsheim suchen für die kommende Saison neue Jugendtrainer. Sie sollten Spaß daran haben, fußballbegeisterte Kinder sportlich weiter zu entwickeln und idealerweise eine Trainerlizenz vorweisen können. Die Vergütung erfolgt auf Übungsleiterpauschale.

„Anpfiff ins Leben“ lr14sa16

Mathias Holstein Mathias Holstein

Krankenpflege & Betreuung Kuttler www.Kuttler-Pflege.de Weinbergstr. 35 · 67551 Worms-Weinsheim Bertolt-Brecht-Weg 1 Weinsheimer 57b Tel. (0 62Tel. 41) 2003462 53 · Fax 41) 20 34 64 67592 Flörsheim-Dalsheim 43(0Straße -6290 38 31 E-Mail: huw-dienstleistungen@t-online.de 67547 Worms

in Gimbsheim gesucht

Rein ins Team!

TSG Turnhalle in Pfeddersheim ab 1. Juni 2016 gesucht für Schließ-

Wir machen die Jugend fit fürs Leben!

lr14sa16

Tel. 0 62 43 - 90 38 31

freiwilligendendienstleistenden

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbH

facebook.com/friseur.worms

Hochrheinstr. 12 · 67550 Worms Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · bewerbung@ilsgmbh.com

Ihr regionaler Stellenmarkt im Nibelungenland Anzeigenschluss: Montag, 18 Uhr für die Mittwochausgabe und Donnerstag, 18 Uhr für die Samstagausgabe Telefon (0 62 41) 95 78-0 · Fax (0 62 41) 95 78-78

cf.14sa16

www.Kuttler-Pflege.de

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de

Jugendtrainer und Bundes-

Bl12sa16

gesucht für unsere Tagespflege in Worms, Flörsheim-Dalsheim und Hangen-Weisheim

ck13sa16

FSJler (m/w) ab 1. September 2016

Krankenpflege & Betreuung Kuttler Bertolt-Brecht-Weg 1 67592 Flörsheim-Dalsheim

AUS ZU B I LDE N DE /- N

jeden Mittwoch & Samstag


18 LOKAL-SPORT

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

„Einigkeit macht stark“ – Ehrenamtliches Engagement unerlässlich Große Geburtstagsfeier und Rot-Weiße Party-Nacht beim 125 Jahre alten TuS Monsheim / Schirmherrin Kathrin Anklam-Trapp führte die Reihe der Ehrengäste aus Politik und Sport an VON KLAUS DIEHL | Wer fünf Mal in der Turnstunde fehlte, wird aus dem Verein ausgeschlossen, für einmal fehlen waren 10 Pfennig zu entrichten. Lachen und wohl auch ein bisschen Nachdenklichkeit, als dies der TuS-Vorsitzende Marco Gund, der zu Beginn die vielen Ehrengäste mit Schirmherrin Kathrin Anklam-Trapp an der Spitze begrüßt hatte, aus der 125-jährigen Chronik des Vereins in seiner Festrede herausstellte. Würde man das heute – zumin-

den vielen ständigen Anforderungen bis zur heutigen Zeit zum Ausdruck kamen. Da kann man nur im sprichwörtlichen Sinne den Hut ziehen, wie sich in all den 125 Jahren bis heute Männer und Frauen ehrenamtlich eingesetzt haben, den TuS Monsheim zu seinem heutigen und in der Ortsgemeinde – die mit ihren Verantwortlichen den Verein immer unterstützte – großen Stellenwert zu verhelfen. Dazu zählen 350 Mitglieder im Fußball Ak-

Für den SBR und den LSB Rheinland-Pfalz gratulierte Nicole Muth (links).

dest im Amateursport – so handhaben, könnte man sich durchaus vorstellen, dass so mancher Mannschaftstrainer oder auch im Leistungsturnen wohl etliche Lücken haben würde. Denn heute steht der Spaß bei allem Wettkampfdenken im Sport und besonders beim 125 Jahre alten TuS Monsheim im Fußball und im Tischtennissport im Vordergrund. Da gibt es keinen Zwang, sondern nur die Ehrensache, seine Mannschaft nicht im Stich zu lassen und zum Training zu gehen, wenn man vor Beginn einer Saison für eben diese Mannschaft zugesagt hat. Wie überhaupt in dem sehr kurzweilig vorgetragenen Rückblick auch die vielen Nöte, Schwierigkeiten der Gründerzeit durch die Obrigkeiten und auch die folgenden 125 Jahre mit zwei Weltkriegen, dem Bau des Sportheims, der Trennung mit den Turnern im Jahre 1987 und

tiven- und Jugendbereich sowie gleichermaßen im Tischtennis, zusammen mit der TG Kriegsheim auch „Mokris“ genannt. Vergessen sind seit 2010 jahrzehntelange Hartplatzzeiten und seitdem der Kunstrasenplatz mit seinem ansprechenden Ambiente in Betrieb genommen werden konnte, können die Nachbarn auch wieder die Fenster offen lassen. So ein Sportheim –das ist fast überall so – erfordert aber auch ein Dauer-Arbeitseinsatz.

Renovierung auf Agenda Der TuS-Vorsitzende Marco Gund konnte beim Festkommers aus berufenem Mund von Verbandsbürgermeister Ralph Bothe erfahren, dass alsbald der Zuschuss für die ebenso dringende wie gewünschte Renovierung der auch energetisch auf den neuesten Stand zu bringenden sanitären Anlagen und Duschräume alsbald Realität werden soll. Kathrin Anklam-Trapp konnte als

direkte Nachbarin zum Sportgelände die Entwicklung der letzten Jahrzehnte augenscheinlich verfolgen. Zurückdenken muss man aber auch an die Gründer, die im Jahre 1891, in der Zeit des Kaiserreiches, mit viel Armut konfrontiert waren.

Zeitgeist und Zwänge Die Gründung des heutigen TuS Monsheim im Jahre 1891 war für sie ein Ausdruck, dass die Menschen damals, die keine 48- oder gar 35-Stunden-Woche kannten, in ihrer Freizeit einfach zu sportlichem Tun und zur Gesunderhaltung zusammen finden wollten. Es war der Zeitgeist aus gewissen Zwängen heraus zu finden, in einer Zeit, als Monsheim schon einen Bahnhof hatte. Größtenteils war es noch von der Landwirtschaft geprägt, aber auch von Arbeitern in der sich allmählich ausbreitenden Industriealisierung wie in den Heyl‘schen Lederwerken in Worms. Die Gründer konnten aber nicht ahnen, dass die heutigen Turn- und Sportvereine fast alle „Multivereine“ mit einem großen Angebot im Wettkampf-, Breiten- und Freizeitsport sind. So auch in Monsheim, als neben dem Turnen im Laufe der 125 Jahre viele andere Sportarten – heute Tischtennis und Fußball – dazu kamen. Dennoch darf der Zeitgeist der Gründer – gerade in unserer heutigen Multi-Kulti-Gesellschaft und dem Computer-Zeitalter – nicht vergessen werden, um einen Verein wie den TuS Monsheim am Leben zu erhalten. In diesem Sinne fortzufahren, wünschte MdL Kathrin Anklam-Trapp dem Verein weiterhin stets viele Akteure, welche mithelfen mögen, die nächsten 125 Jahre TuS 1891 Monsheim zu gestalten. Auch Landrat Ernst Walter Görisch unterstrich die ehrenamtliche Bedeutung. So sei der TuS Monsheim ein Verein, der im Ortsgeschehen fest verankertsei und auch Integration lebe. Verbandsbürgermeister Ralph Bothe forderte mit all diesen vor-

Auch die Ehrungen waren ein Programmpunkt beim Festkommers von 125 Jahre TuS 1891 Monsheim. Fotos: Klaus Diehl

genannten positiven Attributen dazu auf, dass sich der TuS 1891 Monsheim damit auch zumindest in den kommenden Jahren der Zukunft stellen möge, zumal eine Veranstaltungs- und Sporthalle in Monsheim wohl nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. Sehr eng mit dem Verein verbunden ist Ortsbürgermeister Michael Röhrenbeck, für den Vereine ein wichtiges Lebenszeichen für eine funktionierende Ortsgemeinde sind. Dazu zählt auch der TuS, der sich neben dem sportlichen Angebot auch in viele Aktionen im Ortsgeschehen einbringt und mit

seiner jungen Vorstandschaft für die Zukunft auch gut aufgestellt ist. Für den Südwestdeutschen Fußballverband gratulierte Lothar Renz als 1. Vorsitzender des Fußballkreises Alzey-Worms und brachte die dazu gehörenden Ehrengaben mit. Ebenso für den Sportbund Rheinhessen und den LSB Rheinland-Pfalz, das SBRPräsidiumsmitglied Nicole Muth. Den Glückwünschen schlossen sich auch die Ortsvereine aus Monsheim, Kriegsheim und Hohen-Sülzen an. Durch das Programm führte locker der ansonsten in der TuS-Zweiten im Tor stehende Francesco Romano. Weiter präsentierte sich der Nachwuchs

Für den SWFV gratulierte Lothar Renz (links), der 1. Vorsitzende des Fußballkreises Alzey-Worms, und übergab die Ehrengaben an den TuS-Vorsitzenden Marco Gund (rechts).

der Fußball- und Tischtennisjugend. Für die musikalische Umrahmung des Festabends in der Monsheimer Schulturnhalle, wo auch eine Trophäenschau zu sehen war, sorgte der Chor „Mezzoforte“ des MGV 1869 Sängerbund Monsheim, unter der Leitung von Ruth Schultheiss. An gleicher Stätte fand auch am nächsten Tag die „Rot-Weiße Party-Nacht“ statt, wo es sehr fröhlich mit den „Wonnegeier“ und „Softeggs“ zuging. Geehrt und ausgezeichnet wurden beim Festabend: Als Ehrenvorsitzender Wolfgang Schulz, der auch die Ehrennadel des DFB durch Hans E. Lorenz überreicht bekam. Ehrenmitglieder: Irene Schulz, Else Müller, Heinz Becker, Volker Schulze und Klaus Weil. Treue zum Verein: 65 Jahre: Rudolf Holderith, Horst Schellenschläger, Hans Scherner. 60 Jahre: Kurt Graf. 50 Jahre: Christoph Böß, Walter Engel, Walter Hassler, Albrecht Schlegel. 40 Jahre: Helmut Bub, Rolf Groll, Horst Moos, Venceslav Sernek. 25 Jahre: Heinz Becker, German Dinger, Heiko Graf, Thorsten Kovacevic und Alexander Sachse.

am 8 . Mai ist Muttertag

zum Muttertag

Foto: Pension Alex/ St. Kanzian

KULISSEN DER MACHT

Foto: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände © Marcus Buck

4 Tage/3 Nächte im

Hotel Alex in St. Kanzian am Klopeiner See Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreier Parkplatz • Kostenfreier WLAN-Zugang in der Hotellobby • Kostenfreie Liegestühle & Sonnenschirme auf Garten-Liegewiese Kinder bis 6 Jahre frei, bis 11 Jahre 50 % ermäßigt. Tägliche Anreise.Termine sind vom 05.05. bis 17.09.2016 Preis pro Person im DZ: nach Verfügbarkeit buchbar. 50 Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.

159,

GENERALI OPEN 2016 KITZBÜHEL

© KTC

Semifinale & Finale inkl. 3 Nächte

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • „Drei im Weckla“ (Nürnberger im Brötchen) • 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer • Nutzung des Sauna- und Fitnessbereichs • 1 Ticket für die Besichtigung des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes am Samstag um 14 Uhr in Nürnberg

Inklusivleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 3 x Abendessen ( 4-Gänge-Menü) • Kostenfreie Sauna-Nutzung • Turnier-Bonusheft mit attraktiven Gutscheinen, Turniermagazin und Programmflyer • 1 Ticket für das Semifinale (22.07.2016) und Finale (23.07.2016) für das Generali Open Preis pro Person im DZ: Kitzbühel, ATP World Tour

Termine: 23. – 25.09.2016 14. – 16.10.2016 04. – 06.11.2016

Preis pro Person im DZ:

139,–

WOHLFÜHLEN IN MÜNCHEN

Quelle: Kanzlerbungalow © Stiftung Haus der Geschichte/ Axel Thünker

Führung „Reichsparteitagsgelände“ inkl. 2 Nächte im Park Inn by Radisson Nürnberg

KANZLERBUNGALOW BONN

vom 21. bis 24.07.2016 im 3* Parkhotel Kirchberg

249,–

Führung durch den Kanzlerbungalow in Bonn inkl. 2 Nächte im Maritim Hotel Bonn

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreie Nutzung des Schwimmbads • Kostenfreies WLAN • 1 x Führung durch den Kanzlerbungalow in Bonn* * Mindestteilnehmerzahl 15 Personen

Termine: 08. – 10.07.2016 12. – 14.08.2016 07. – 09.10.2016

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:

Preis pro Person im DZ:

129,–

3 Tage/2 Nächte im

4* Victor’s Residenz-Hotel München in Unterschleißheim Hotelgutscheinleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer • 2 x Frühstücksbuffet • Kostenfreier Parkplatz/Tiefgarage • Weltweites Tel. in alle Festnetz-/Handynetze • 1 Kind bis 12 Jahre frei Anreise: Freitags / samstags ab sofort bis 17.12.2016* (* letzte Anreise) Termine sind je nach Verfügbarkeit frei buchbar.

Preis pro Person im DZ:

69,50

0 62 41 / 95 78 - 28

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl. kommunaler Abgaben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

V 1114

NATURERLEBNIS SÜDKÄRNTEN


Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

TERMINKALENDER

Schaufensterfiguren und Kaufhäuser im Wandel der Zeit

19

Media Markt Super Select

n Tarif Wähle den beste Smartphone

für Dich und Dein

Museumspädagogin Katharina Gernegroß führt am 10. April um 11 Uhr durch die Sonderausstellung im Andreasstift

Der Tarif Baukasten

werden in der Ausstellung präsentiert. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm findet man unter www.museum.worms.de.

für mehr Individualität und weniger Kosten

schon ab 10,98€ monatlich!

Laufendes Begleitprogramm im Überblick

Noch bis zum 29. Mai porträtiert das Museum ehemalige Wormser Kauf- und Modehäuser anhand historischer Exponate wie Schaufensterfiguren, Kleider und Modeaccessoires und Zeitdokumente. Foto: Robert Lehr

Wer sich einen vertieften Einblick in die Sonderausstellung „PARIS – BERLIN – WORMS. Schaufensterfiguren und Kaufhäuser im Wandel“ wünscht, dem bietet sich am Sonntag, 10. April, diese Chance: Museumspädagogin Katharina Gernegroß führt dann durch die Schau im Museum der Stadt Worms und bietet den Teilnehmern detaillierte Informationen aus erster Hand. Eingehen wird die Referentin auch auf den Aufstieg und Nie-

dergang des Wormser Unternehmens „Dähler“, dem Gernegroß selbst entstammt. Sie stellte auch Exponate aus dem Privat- und Familienarchiv ihrer Vorfahren sowie wissenschaftliches Dokumentationsmaterial zur Ausstellung bereit. Die öffentliche Führung beginnt um 11 Uhr, Treffpunkt ist an der Museumskasse im Eingangsbereich. Die Teilnahme kostet drei Euro inklusive Ausstellungseintritt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Die aktuelle Sonderausstellung „PARIS – BERLIN – WORMS. Schaufensterfiguren und Kaufhäuser im Wandel“ des Museums der Stadt Worms widmet sich der faszinierenden Geschichte der historischen Schaufensterfiguren und Warenhäuser. Auch der Aufstieg und Niedergang der jüdischen Wormser Unternehmen und die Entwicklung von Mode und Schaufensterfiguren über Worms hinaus

Samstag, 9. April

Gemeindehaus Neuhausen ein. Karten gibt es nur im Vorverkauf für zwölf Euro bei der Chocolaterie Holzderber, Gaustraße 117–119, in Worms, Telefon 06241/9585124 oder E-Mail e.holzderber@holzderber.de.

Führungen im Ruhewald Kostenlose Führungen finden jeden Samstag um 14 Uhr in der einzigen rheinhessischen Waldbegräbnisstätte statt. Anmeldungen per Telefon unter 06703/3009382 oder 0160/91854107 sowie im Internet unter www.ruhewald-rheinhessischeschweiz.de. Individuelle Führungen nach Vereinbarung.

Beratung und Information rund um Antriebe, Tore und Garagen GTF Worms lädt zu Tagen der offenen Tür heute und Sonntag, von 11 bis 17 Uhr ein. STIHL-Testtag rund um Gartentechnik Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte präsentiert Neuheiten und Bewährtes der Firmen STIHL und VIKING / Außerdem Kleinlastwagen von ISUZU und MITSUBISHI FUSO bei Dexheimer Nutzfahrzeuge und Kleingeräte GmbH und Co. KG im Fahrweg 100, 67547 Worms. Mundart, Wein & Schokolade Heimat- und Kulturverein lädt um 19 Uhr in das evangelische

HEXENZAUBER in Abenheim Ab 20 Uhr laden die Klausenberghexen zum Frühlingserwachen nach Abenheim ein. Gefeiert wird auf dem Festplatz Abenheim in der Von-Ketteler-Straße. Der Erlös ist für Abenheimer Projekte bestimmt und wird unterstützt von DJ Ralf Schulz, die jungen Winzer, Markus Berkes, Getränke Norbert Aumann, MPS Veranstaltungstechnik Nicole & Mike Ostgathe, Restaurant Zum Klausenberg, Feuerwehr Worms-Abenheim, Druckforum Osthofen, Schreinerei G. Gander und Fam. S. Lichtenfels.

Neuer Ort und neue Zeit Frühjahr/Sommer-Basar des Bartimäus-Kindergartens am 9. April, von 13 bis 15 Uhr. Der Basar findet zum ersten Mal statt in der TVL Turnhalle, Am Trappenberg in Leiselheim. Infotag: Einsteigen und mitmachen … Paddeln gegen Brustkrebs im Drachenboot um 14.30 Uhr beim Faltbootclub Worms.

10. April, 11 Uhr – öffentliche Führung mit Museumspädagogin Katharina Gernegroß (Weißer Saal) 17. April, 15 Uhr – öffentliche Kuratorenführung mit Wolfgang Knapp M. A. (Weißer Saal) 12. Mai, 18 Uhr – Vortrag Wolfgang Knapp M. A. „Ewig jung und schön – Schaufensterfiguren im Wandel der Zeit“ (Andreaskirche) 22. Mai, Internationaler Museumstag, 11 Uhr – Vortrag Dr. Olaf Mückain „Dada lässt die Puppen tanzen – die Rezeption von Schaufensterfiguren und Puppen in der Modernen Kunst“ (Andreaskirche) Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils drei Euro inklusive Ausstellungseintritt. Am Internationalen Museumstag, dem 22. Mai, ist der Eintritt zum Vortrag frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Individuelle Führungen können per E-Mail unter museumsvermittlung@worms.de oder von Dienstag bis Freitag, von 10 Uhr bis 17 Uhr telefonisch unter 06241/853-4120 gebucht werden.

Ein Abend, drei regionale Komponisten Philharmonisches Staatsorchester Mainz gastiert um 20 Uhr im WORMSER. Karten beim NK erhältlich.

Die „Gute Nachricht“ stimmungsvoll weitertragen Jubiläums-Gospelkonzert der „Temptation Gospel Voices“ um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Hamm. Der Eintritt ist frei. Von privat an privat 48. Gebraucht-Fahrradmarkt des ADFC von 9 bis 12 Uhr auf dem Obermarkt in Worms. Wormser Modellbahnbörse

Spontaneous Moments

von 11 bis 16 Uhr im EWR-Kesselhaus in der Klosterstraße 23 in Worms

BlueNite Jazz Session am 14. April um 20 Uhr im „Café Ohne Gleichen“

Große Astra Sports­Tourer Premiere Präsentation des Opel Astra Sport Tourers im Autohaus Lentz in Pfeddersheim und bei Auto Pieroth in Worms.

Jazz als Musikstil setzt sich in seiner Gesamtheit aus vielen charakteristischen Komponenten zusammen, die ihn kennzeichnen und zu dem werden lassen, was die Freunde dieses Genres so sehr schätzen. Spontaneität ist ein wesentliches Moment seiner Selbstdarstellung und dieser Eigenart soll bei der BlueNite-Jazz-Session am Donnerstag, dem 14. April, im „Café Ohne Gleichen“, Kriemhildenstraße 11, ab 20 Uhr, auf besondere Weise gehuldigt werden. Wo sonst der musikalische Koordinator der Veranstaltung Oliver Baltz durch eine Vorauswahl an Jazzstandards und -kompositionen die inhaltliche Ausrichtung des Abends vorgibt, wird dieses

Mal alles offen gehalten: Besetzung und Repertoire entscheiden sich im Augenblick. Wer mit seinem Instrument kommt, ist da und reiht sich ein in das spontan gebildete Ensemble. Was gespielt wird, ist ebenfalls Produkt des Moments und entwickelt sich urplötzlich vor Ort.

Spannende musikalische Reise Es versteht sich von selbst, dass alle – Zuhörer und Musiker – neugierig gespannt sein dürfen, wo die Reise an diesem Abend hingehen wird. Generell gilt: Langeweile ist ausgeschlossen, musikalische Höhenflüge und vielfältige Überraschungen sind vorpro-

grammiert. Erwünscht und aufgerufen sind Jazzmusiker jeglicher Couleur, die durch zahlreiche und natürlich spontane Präsenz den Abend gemeinsam gestalten und das Konzept der „Open Stage“ mit Leben erfüllen. Mit dieser Ausgabe der BlueNite-Jazz-Session – veranstaltet vom Café OG und organisiert von der Wormser Jazzinitiative BlueNite – verabschiedet sich die Veranstaltungsreihe in die Sommerpause, um im kommenden September fortgesetzt zu werden. Der Eintritt an dem Abend ist frei, wie immer besteht natürlich die Möglichkeit durch einen Beitrag in die Spendenkasse die Kulturarbeit von BlueNite e.V. zu unterstützen.

Sonntag, 10. April Hilfe für Jamie Typisierungsaktion für Jamie am 10. April, von 11 bis 16 Uhr in der Nelly-Sachs-IGS. „Auf der Überholspur” Bodo Bach präsentiert in Worms-Pfeddersheim sein aktuelles Programm (Einlass 18.30, Beginn 19.30 Uhr). „Weingenuss mit allen Sinnen“ 6. Donnersberger Weinforum ab 11 Uhr in der „Alten Bren-

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

nerei“ Mölsheim. Winzer aus drei Anbaugebieten. Im Eintritt von 10 Euro ist eine kleine Probe an allen Weinständen enthalten. Mit Fagott und Orgel Domkonzert in ausgefallener Besetzung um 18 Uhr von Vivaldi bis Mompou. Der Eintritt beträgt zwölf Euro (ermäßigt acht Euro). Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

Eich für die CD „Ewige Worte“ aufgenommen, die um 17 Uhr zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Frankenthal lädt zum Bummeln und Shoppen ein Verkaufsoffener Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr mit großer Autoausstellung. Kinderunterhaltung in der Erkenbertruine. Kreativ-Markt am Samstag und Sonntag, jeweils zwischen 11 und 18 Uhr im Dathenushaus.

Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich … Strichmännchen in der Kunst der Gegenwart: Ausstellung mit Werken von Penck und Marques im Museum Heylshof. Die Ausstellung ist bis zum 22. Mai während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag, 14– 17 Uhr, sowie sonn- und feiertags von 11–17 Uhr zu sehen.

Dienstag, 12. April

Jazz-Frühschoppen Das Restaurant Auszeit und der Tennisclub Bürgerweide im Wormser Wäldchen haben am Sonntag, dem 10. April für alle Freunde von mitreißender Live-Musik und feiner Küche einganz besonderes Vergnügen zu bieten. Die Live-Band Black & Blue bringt eine begeisternde Mischung aus Jazz, Soul, Funk und R & B in die Mitte des schönen Ambientes. Das Konzert beginnt um 11 Uhr, voraussichtliches Ende ca. 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.auszeit-worms.de.

„Die Begegnung mit dem christlichen Glauben“ 18. Ökumenischer Bibelabend in Herrnsheim, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum.

„Ewige Worte” in Tönen Zwölf geistliche Chorstücke hat der Ökumenische Kirchenchor

Die Vermessung der Welt Schauspiel von Dirk Engler nach dem Bestseller-Roman von Daniel Kehlmann, um 20 Uhr im WORMSER. Eintrittskarten für diesen Klassiker gibt es im Vorverkauf u.a. beim Nibelungen Kurier.

Mittwoch, 13. April

Deutsche Patienten Liga Atemwegserkrankungen Infoveranstaltung ab 19 Uhr im Martin-Luther-Haus in WormsPfeddersheim.

Donnerstag, 14. April Rheinhessen im Spiegel historischer Dokumente Gemeinsame Ausstellung von Stadtbibliothek und Stadtarchiv ab 14. April, um 19 Uhr im Haus zur Münze.

SH O P T E K C I T R E I R U K N NIBELUNGE SCHAUSPIEL

WEITERE KONZERTE

Die Vermessung der Welt Worms, DAS WORMSER ............................ 12.04.2016 Die Harry Belafonte Story Worms, DAS WORMSER ............................ 16.04.2016 Wer hat Angst vor Virgina Woolf? Worms, DAS WORMSER ............................ 15.05.2016

Philharmonisches Staatsorchester Mainz Worms, DAS WORMSER ............................. 09.04.2016 SAKKOTT: Sinfonisches Orchester Hessen Worms, DAS WORMSER .............................. 21.05.2016 DIE SCHÖPFUNG von Joseph Haydn Im Wormser Dom ......................................... 25.07.2016

OPER · OPERETTE · MUSICAL · REVUE · BALLETT · TANZ

KINDER- UND FAMILIENTHEATER

Wagners Ring des Nibelungen Worms, LincolnTheater .................. 15.04.–17.4.2016 Die Harry Belafonte Story Worms, DAS WORMSER ............................. 16.04.2016

SHOWS · SCHAUSPIEL · MUSIKEVENTS Dieter Thomas Kuhn & Band Worms, DAS WORMSER ............................. 22.04.2016 Nibelungen Festspiele „GOLD“ Worms, vor dem Dom ........................ 15.–31.07.2016 Jazz and Joy Worms, Open-Air-Bühnen rund um den Dom ... 19.–21.08.2016

KLASSISCHE KONZERTE Philharmonisches Staatsorchester Mainz Worms, DAS WORMSER ............................. 09.04.2016 Musica Sacra International Worms, Dreifaltigkeitskirche .................... 19.05.2016

Rotkäppchen Worms, DAS WORMSER .............................. 21.04.2016

KABARETT · COMEDY · KLEINKUNST Richard Rogler: Freiheit aushalten Worms, LincolnTheater .............................. 28.04.2016 Christine Prayon: Diplom–Animatöse Worms, LincolnTheater .............................. 30.04.2016 Mundstuhl: Mütze-Glatze! Simply the Pest! Worms, DAS WORMSER ............................. 14.05.2016

SONSTIGES Felsenmeer Celtic Folk Festival Lauthertal-Reichenbach .......................... 02.+03.07.2016 Strohhut Afterparty Frankenthal, Kulturzentrum Gleis 4 ... 27. + 28.05.2016 Oktoberfest Worms, Festplatz, Kisselwiese ......... 06.–16.10.2016

Alle Karten können Sie bequem auch ONLINE über unseren Kartenshop kaufen:

www.nibelungen-kurier.de

Bitte beachten Sie, dass eine Reservierung von Tickets NICHT MÖGLICH ist. Mo. + Do., 8 bis 18 Uhr, Di. + Mi., 8 bis 17 Uhr, Fr., 8 bis 15 Uhr Natüirluicns:h be P Prinz-Carl-Anlage 20 · Worms · Telefon (0 62 41) 95 78-0 -C ash cf.14sa16


20

LOKAL-SPORT

WICHTIGE

RUFNUMMERN

FENSTER & TÜREN

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ KOMPETENZININGLAS... GLAS … Durchdacht überdachtDurchdach überdacht mit Glasdächern von glasmarte mit Glasdächern von glasmarte

24 Glasbru-Stunden ch-Notd ienst

lr44sa14

Systempartner

www.fz-glas-spiegel.de www.fz-glas-spiegel.de ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN! Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19

ck01sa16

KANALREINIGUNG KANAL-REINIGUNG IN E H UR SC is GUT r 20,– E zulösen b6 Bobenheimer Straße 8 ein 12.201 sübe 31. arau ch. eB Kein g mögli pro n in zahlu utsche ! G Ein Auftrag

67547 Worms

24 Std.-Telefon: (0 62 41) 97 20 11

Is de Abfluss widder zu, hilft de

SCHILLING

UG

lr47sa14

Bedachungen Isolierungen Speyerer Straße 128 – 67547 Worms – Tel. 06241/37

Fachbetrieb nach § 19 I WHG

415

Sie möchten in dieser Rubrik inserieren? SCHREINEREI | GLASEREI | BÖDEN | DACHBAU | COMPUTER |FLIESEN | ASPHALTBAU | ETC.

Gussasphalt-Estriche Gussasphaltestriche imim Wohnungs-und undIndustriebau Industriebau WohnungsBalkone•· Terrassen Terrassen Balkone Höfe · Parkflächen Zum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Tel. (0 62 41) 95 78-0 www.nibelungen-kurier.de info@nibelungen-kurier.de

Zum Mühlgraben · 68642 Telefon 0 62 06 /370 28 6-0Bürstadt

Telefon 06 //70 7028 286-11 6-0 Telefax 0 0 62 62 06 Telefax 62 06 / 70 28 6-11 Internet 0 www.asphaltbrenner.de Internet www.asphaltbrenner.de

it se 66 en hr

Ja jo.32sa13

FLIESEN ar.10mi16

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3 www.trendfliese.de

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung, Verlegung von Wand- und Bodenfliesen aller Art. Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Normannia macht kein gutes Spiel und gewinnt trotzdem

Bakary Sanyang soll Nachfolge von Thorsten Müller antreten

Die Partie beim FSV Osthofen II kann man getrost unter der Kategorie „Mund abputzen, weiter geht‘s!“ verbuchen. Auf dem ungeliebten Hartplatz und zu ungewohnter Anstoßzeit hätte die Normannia ein paar Schippen mehr drauflegen können, gewann aber trotzdem knapp mit 2:1. Zu Beginn des Spiels bot sich den mitgereisten Normannia-Anhängern noch ein schönes Bild: Nach Doppelpass zwischen Daniel Möbius und Steffen Graf, brauchte Till Schopper (3.)unter Mithilfe eines Osthofener Spielers nur noch den Fuß zur Führung hinzuhalten. Danach kontrollierten die Grünhemden das Spiel, ohne aber zu überzeugen. Nach 25 Minuten knallte ein Freistoß von Möbius nur an den

VON KLAUS DIEHL | Am letzten Samstag saß er noch mit der Nummer 28 als Torhüter Nummer Zwei auf der Bank des Oberligazweiten SC Hauenstein und konnte sich schon einmal augenscheinlich davon überzeugen, dass er als Nachfolger von TSG-Oldie Thorsten Müller, der zum Saisonende seinen Abschied verkündet hat, schon in große Fußstapfen treten wird. Bakary Sanyang wurde am 8. Mai 1994 in New York geboren und spielte vor seiner Zeit beim SC Hauenstein in der Jugend und U23 beim 1.FC Kaiserslautern.

Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr + 14 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Mi. Nachmittag geschlossen.

Pfosten. Den Abpraller setzte Brüne Lackmann drüber. Das war‘s dann auch schon in der ersten Halbzeit und Coach Stelio Vardaxis versuchte in der Pause, sein Team wachzurütteln. Den Anfang in der zweiten Hälfte machte Alex Horle mit einem Solo über die linke Seite. Er drang in den Strafraum ein, wurde klar gefoult. Dominik Brust verwandelte den Strafstoß eiskalt zum 2:0. Danach bot sich den Zuschauern beinahe eine Kopie von Halbzeit eins. Der SVN war überlegen, ohne zu überzeugen. Dabei konnten Graf, Horle oder Pinel, der mit einem Kopfball nach Horle-Ecke am Pfosten scheiterte, das Ergebnis nicht in die Höhe schrauben. Am Ende fing man sich gegen harmlose Osthofener sogar noch das unnötige 1:2 ein.

Keine Stammplatzgarantie fürs TSG-Tor Doch eine Stammplatzgarantie wird es sicherlich vorab nicht geben, zumal Nicolai Rühm, die

derzeitige Nummer Zwei bei der TSG Pfeddersheim und auch Pascal Noack aus der 2. Mannschaft, mit um den Posten zwischen den Toren antreten werden. Die derzeitigen „Jungen Wilden“ und TSG-Stammspieler Tobias Bräuner, Yannick Krist, Enis Aztekin und Simon Bundenthal kennen Bakary Sanyang aus gemeinsamen Jugendtagen beim Zweitligisten 1. FCK und wissen, dass der junge Torhüter, der in Kaiserslautern studiert, den Willen hat, sich in der Oberliga durchzusetzen.

Weiterer Schritt Mit dieser Neuverpflichtung geht man in Pfeddersheim einen weiteren Schritt nicht nur die Mannschaft weiter zu verjüngen, sondern junge Talente zu fördern und zu etablieren.

VOR DEM ANPFIFF … das Fußballgeschehen am Wochenende VfR Wormatia Worms – SV Spielberg (Sa., 14 Uhr) Mit dem 3:2-Sieg beim FK Pirmasens haben die Wormaten zwar drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geholt, aber das Ziel „Klassenerhalt“ damit noch nicht erreicht. Noch sind acht Spiele auszutragen, die allesamt Endspiele um den Klassenerhalt sind. Besonders heute, wenn der Tabellenvorletzte aus Spielberg in die EWR-Arena kommt. Alles andere als ein Dreier wäre schlichtweg eine „Blamage“ und der Sieg in Pirmasens würde an Wert verlieren. Deshalb heißt es gegen den SV Spielberg, der am letzten Wochenende mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Steinbach überraschte, mit dem gleichen Elan, Selbstbewusstsein, Kampf und Einsatz in die 90 Spielminuten zu gehen, zumal man davon ausgehen kann, dass die gleiche Mannschaft wie in Pirmasens auflaufen kann. „Alla Wormatia, packen wir es wieder an!“

Oberliga Rheinl.Pfalz/Saar

SCHREINEREI / GLASEREI

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung – alles aus einer Hand!

Neuer Torhüter beim Oberligisten TSG Pfeddersheim

Regionalliga Südwest

Dachdeckermeisterbetrieb

ASPHALTBAU

Drei Punkte beim BC Osthofen II

im Nu!

DACHDECKEREI

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

Spvgg. EGC Wirges – TSG Pfeddersheim (Sa., 14 Uhr) TSG-Coach Norbert Hess ist nicht gerade erfreut, wenn es heute zum Tabellenletzten geht, nachdem der SVN Zweibrücken ja zur Winterpause sich zurückgezogen hatte. Denn die Gastgeber gehören wahrlich nicht zu den Lieblingsgegnern seiner Elf, zumal sie spielerisch nicht so viel zu bieten haben. Das wird sicherlich ein reines Kampfspiel werden, das seine Schützlinge nun einmal annehmen müssen.

triert und geschlossen im pfälzischen Geinsheim aufwarten kann, könnte man Wiedergutmachung betreiben.

Bezirksliga Rheinhessen TSG Pfeddersheim II – TSV Schott Mainz II FSV Nieder-Olm – ASV Nibelungen Worms SV Horchheim – SV Guntersblum TSV Gau-Odernheim – SV Gimbsheim Fontana Finthen – TSV Gundheim (So., 15 Uhr) Bis auf das Heimspiel des Tabellenführers SV Horchheim gegen den meist unbequemen Gast aus Guntersblum geht es in den übrigen Spielen um mehr oder weniger wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Hierbei könnte dem als Sieger zu erwartenden Spitzenreiter Horchheim zusätzlich entgegen kommen, sollte die Pfeddersheimer Reserve dem Tabellenzweiten Schott Mainz einen oder gar drei Punkte abknöpfen können. Doch zunächst heißt es auf sich zu schauen, denn Guntersblum kann völlig unbeschwert aufspielen, gilt als sehr abwehrstark mit schnellen Kontern nach vorne.

A-Klasse Alzey-Süd Eintracht Herrnsheim – TuS Neuhausen (Sa., 17 Uhr) SW Mauchenheim –

TG Westhofen SC Dittelsheim-Heßloch – SV Horchheim II SG Wiesbachtal – TuS Hochheim FC Germania Eich – Ataspor Worms? (So., 15 Uhr) Eine gute und eine schlechte Nachricht gibt es vor diesem Wochenende. Die gute Nachricht kommt aus dem Herrnsheimer Sportplatzpark, wo es erneut zu einem brisanten Nachbar-Duell der führenden Mannschaften kommt. Der gastgebende Tabellenführer hat den Zweiten und Luftlinie 3 Kilometer entfernten Verfolger aus Neuhausen zu Gast. Die schlechte Nachricht kommt von Ataspor Worms, wo die ganz große Gefahr besteht, dass sich der Verein vorzeitig aus dem Spielbetrieb abmeldet und gar die Auflösung des Vereins in der Luft liegt. Das wäre nach 30 Jahren Bestehen des Vereins sehr bedauerlich. Doch solch weitere Klatschen wie das 1:10 am letzten Sonntag im Heimspiel gegen die SG Wiesbachtal, wo sogar Spieler einspringen mussten, die schon längst ihre Karriere beendet hatten um überhaupt elf Mann auf die Beine zu stellen, kann und will man sich auf Dauer nicht mehr zumuten. Wie überhaupt die Sportplatzfrage für Ataspor Worms, man spielt seit einigen Jahren auf dem Kunstrasenplatz des FV Hofheim, sicherlich auch ein Grund des immer weniger werdenden Interesses seitens der Spieler und Anhänger sein kann. Wenn nicht

Landesliga Ost SV Geinsheim – VfR Wormatia Worms II (So., 15.30 Uhr) Wen man bis zur 88. Minute mit 2:0 führt und am Ende mit dem 2:2-Endstand zwei Punkte leichtfertig vergeben hat, so muss man wohl die Schuld dafür bei sich suchen. So auch bei der Nachwuchsgarde des VfR Wormatia am letzten Sonntag im Heimspiel gegen den TuS Marienborn. Dadurch hat man als Tabellenzweiter nur noch einen Punkt mehr auf dem Konto als der direkte Verfolger SV Rülzheim. Nur wenn man 95 Minuten (einschließlich Nachspielzeit) konzen-

noch bis Sonntag ein Wunder geschieht, dürfte die Partie in Eich ausfallen und die ganze Tabelle durch den Rückzug von Ataspor schon ein bisschen durcheinander gewirbelt werden.

B-Klasse Worms FSV 03 Osthofen – SV Gimbsheim II FC Germania Eich II – Rhen. Rheindürkheim (So., 13 Uhr) TSV Fl.-Dalsheim – TuS Monsheim TuS Wiesoppenheim – SV 1914 Pfeddersheim TSG Bechtheim – SV Guntersblum II FSV Abenheim – TuS Neuhausen II SV Suryoye Worms – TuS Weinsheim (So., 15 Uhr) SG Eisbachtal – SV Leiselheim (So., 15.30 Uhr)

B-Klasse Alzey GW Wendelsheim – TSV Gundheim II (So., 15 Uhr)

C-Klasse Worms SV 1914 Pfeddersheim II – TuS Monzernheim FSV Abenheim II – VfR Alsheim TuS Weinsheim II – FT/Alemannia 02 Worms (So., 13 Uhr) TSG Heppenheim – TuS Monsheim II SV Normannia Pfiffligheim – SV Rheingold Hamm SG Kickers Worms – FSV 03 Osthofen II FC Blau-Weiß Worms – Rhen. Rheindürkheim II (So., 15 Uhr)

C-Klasse Alzey-Worms Eintracht Herrnsheim II – VfR Alsheim II (Sa., 15 Uhr) SW Mauchenheim II – TG Westhofen II SC Dittelsheim-Heßloch II – TuS Biebelnheim II SG Wiebachtal II – TuS Hochheim II (So., 13 Uhr)

C-Klasse Alzey Was ein richtiger Kapitän ist, wie rechts im Bild der Gerlando Lauricella, lässt sich auch im harten Zweikampf gegen den Hochheimer Pascal Schäfer nicht ausschalten. Konnte er doch zwei Tore zum 4:1-Sieg der Herrnsheimer Eintrachtler beitragen, womit man die Gastgeber von der Tabellenspitze ablösen konnte. Foto: madi

SG Dautenheim-Esselborn II – SC Hangen-Weisheim VfL Gundersheim II – VfR Alsheim III (So., 13 Uhr) TuS Dorn-Dürkheim – SG NW/Ober-Wiesen (So.15Uhr)


LOKAL-SPORT

Samstag, 9. April 2016 | NIBELUNGEN KURIER

21

Heinrich Seibert als langjähriger 2. Vorsitzender verabschiedet Mitgliederversammlung beim Schwimmverein Freibad Gimbsheim mit Ehrungen, Wahlen und und Ausblick / Helfertage am 16. und 30. April Unter großem Applaus der Mitglieder wurde der langjährige 2. Vorsitzende Heinrich Seilheimer verabschiedet. Seit 2002, also 14 Jahre im Amt und immer Ansprechpartner, auch bei schwierigen Baufragen, sowie insbesondere als Trainer fürs Sportabzeichen unverzichtbar. Mit lobenden Worten bedankte sich der Vorsitzende Dr. Eugen Oswald bei seinem langjährigen Vorstandskollegen. Heinrich Seilheimer wurde zum Ehrenmitglied im Schwimmverein ernannt und bekam einen Obstkorb und ein Buchpräsent überreicht. Als Nachfolger stellte sich Michael Löwenberg zur Wahl und wurde von der Versammlung bestätigt. Als früherer technischer Leiter kennt er das Schwimmbad sehr gut und kann mit fachlichen

Kenntnissen zur weiteren Entwicklung des Schwimmbades beitragen. Schatzmeister Gandy konnte nicht zuletzt durch den tollen Sommer 2015 von einer guten Einnahmesituation sprechen, die Defizite aus dem Jahr 2014 konnten ausgeglichen werden. Der Ertrag der Photovoltaik-Anlage war auch sehr positiv. Nach der Kassenprüfung wurde der Versammlung die Entlastung des Vorstandes empfohlen, da keine Beanstandungen festzustellen waren. Kerstin Meyer wurde von der Versammlung turnusgemäß als neue Kassenprüferin gewählt. Die Zahl der Mitglieder ist mittlerweile auf 3.290 angestiegen, ein Plus von 235 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr. Gute Nachrichten auch aus der Leistungs-

schwimmabteilung – etwa 60 Kinder schwimmen derzeit in verschiedenen Gruppen – davon rund 15, die regelmäßig zu Wettkämpfen fahren und dort gute Leistungen abrufen. Kurse im Nichtschwimmerbereich sowohl bei den Kindern als auch den Erwachsenen finden große Nachfrage. Die Nachfrage nach dem Sportabzeichen ist ungebrochen.

Planungen für 2016

Heinrich Seibert wurde nach der Verabschiedung aus dem Vorstandsamt zum Ehrenmitglied im Schwimmverein Freibad Gimbsheim ernannt. Von links: Dr. Eugen Oswald, Heinrich Seilheimer, Andrea Rasch, Michael Löwenberg.

Dr. Oswald stellte die geplanten Projekte 2016 vor. Neben der Erneuerung des Kassenhauses, neuen Gitterrosten fürs das Nichtschwimmerbecken und der Anschaffung eines Kletter-Spielgerätes für den Kinderspielplatz stehen der Austausch aller Mitgliedskarten und

die Errichtung eines neuen Einlasssystems nebst weiterer Wertfächer-Sanierung auf der Agenda.

Helfertage im April Es erfolgte auch ein Hinweis auf die beiden Helfertage am 16. und 30. April, Treffpunkt ist jeweils ab 9 Uhr. Dann stehen Pflanzungen und Streicharbeiten auf dem Programm. Jede helfende Hand ist willkommen. Wer später dazu kommt oder nur eine bis zwei Stunden bleiben kann, ist genauso willkommen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Das Einsatzende ist geplant zwischen 12 und 13 Uhr. Zwecks Planungen wäre eine Anmeldung per Mail (info@ schwimmbad-gimbsheim.de) oder unter 0176/32609121 hilfreich.

IMMOBILIENMARKT IMMOBILIEN-ALLGEMEIN

GEWERBE-IMMOBILIEN

lr14sa16

Halle in Worms-Weinsheim, 100 m2, in einer gesicherten Anlage zu vermieten. Tel. (0 62 41) 9 72 85 96 oder (01 73) 3 42 46 46

WORMS, 5 Min. vom Bahnhof, Büro/Lagerraum, ca. 80 m2, mit Garage

KM € 200,– + NK € 50,– + Strom/Gas Tel. (01 77) 3 88 65 68

EIN- UND MEHRFAMILIENHÄUSER

Am Römer 14 55234 Monzernheim

jg.14sa16

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

2 ZKB

2 ZKBB, Laminat- & Fliesenböden, Worms-Neuhausen, 57 m², Miete 385,– EUR + NK + Hzg. + KT.

UG

2 ZKB, 45 m2, Neuhausen KP € 59.000,–

GmbH

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

LBS Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

cf.14sa16

Finden Sie jetzt nibelungenland.immowelt.de

Neubau zum Mitgestalten, 1–2-FH in Worms, 5 ZKB, sep. WC, verteilt auf ca. 220 m2 Wfl., TG-Bäder, Terrasse, 547 m2 Grundstück, dreifachvergl. Fenster, elektr. Rollläden, Fußbodenheizung, Anschluss f. Kamin, Stellplatz, KfW 55, Fertigstellung 2016, € 389.000,–

Tel.

ck13sa16

(0 62 41) 26 99 05

14sa16

Tel. (01 79) 4 53 67 30

IMMOBILIEN-GESUCHE UG

EFH, Abenheim: Wfl. 151 m2, 7 ZKB, KP € 128.000,–

ZFH, Abenheim: Wfl. 142 m2, 6 ZKB, KP € 188.000,– ZFH, Worms: Wfl. 198 m2, 8 ZKB, KP € 279.000,–

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 78) 7 10 07 30

GmbH

cf.10sa16

Osthofen, gesuchte, ruhige RandSiedlungslage. 1 Domizil mit viel Grün und viel Platz. 2 Häuser – 1 Grundstück mit Garten, Terrassen + Freizeiteinrichtung, Freischwimmbad, Hobby-Werkstatt, Carport + PKW-Stellplätze, Blockhäuschen + 1 großz., erschl. Bauplatz, ideal für 1-2-3 Generationen bzw. Wohnen u. Arbeiten. Haus 1: 4½ ZKB, ca. 105 m2 + KG. Haus 2: ELW 45 m2 + Ausbaureserve, angepasst modernisiert u. sehr gepflegt. Öl-HZ, Grundstück teilbar, 815 m2. Energieausweis in Vorbereitung, Ref. 19874. € 260.000

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Finden Sie jetzt das perfekte Zuhause: das perfekte Zuhause: nibelungenland.immowelt.de

Tel. (0 62 41) 5 06 51 20

Verdienstbescheinigung erwünscht

EFH in Wo.-Stadtzentrum

Wfl. 150 m², 5 Zi., 2 KB, Keller, Dachterr., Abstellr., KM 750,– EUR + 3 MM KT, zvm., Verdienstbescheinigung erwünscht.

Immobilien und Finanzierungsvermittlung

Preisgünstige Kaufgelegenheit! Westhofen, in gesuchter Aussichtslage. Stattliches Einfamilienhaus mit Garage u. kl. Halle für viele Möglichkeiten z. B. Hobby/ Klein-Gewerbe, als rentierliche Kapitalanlage bzw. zur zuk. Eigennutzung, Neuausbau 81, attraktive 4½ ZKB, Diele, Wfl. ca. 100 m2 + Nfl., angepasst renov./mod., gehobene Ausstattung, Kalt-Mieteingang mtl. € 470,– + NK (EnEV §§16ff. 211,5 kWh/(m²a), Gas-ZH € 129.000 v. 96. Ref. 19794.

Rosteck GmbH Immobilien www.rosteck-gmbh.de Tel. (0 62 41) 66 51 u. 41 78 70

Suchen DRINGEND ETW oder EFH kurzfristig

abwickelbar, Barzahler Immobilien Kiesewetter UG

Suche dringend

leerstehendes Haus zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler: Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (01 77) 6 45 98 70

Eigentumswohnung in Worms und Vororte gesucht! Ich suche für ein junges Ehepaar, das demnächst ein Kind erwartet/Nachwuchs bekommt, eine Eigentumswohnung ab 3 Zimmer, ab 70 m2 Wohnfläche, Balkon wäre schön, Worms und Vororte. Finanzierung ist gesichert über LBS bis € 160.000,– LBS Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

www.nibelungen-kurier.de cf.14sa16

Tel. (01 70) 9 61 13 02

cf.46sa15

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

Tel. (01 79) 9 75 14 83, Mo.-Sa. 8–18 Uhr

in Wo.-Pfeddersheim zvk., 4 ZKB u. Du.Bad, 120 m² Wfl., voll unterkellert, Garage, VHB 263.000,– EUR.

Tel. (0 62 41) 5 12 39

lr11sa16

SCHNELLER INS NEUE ZUHAUSE.

Bj. 1966, 365 m², in Ortsrandlage, EG: 3 ZKDB, ca. 67 m² + T, ca. 18 m²; KG: 4 KR, DB m. WC + AR, ca. 79 m².

DHH m. Pool u. 715 m² Grdstck.

47 m2, 2 Zi., Kochnische, Bad (begehb. Dusche), 2-Parteien. KM 305,– EUR zzgl. NK 130,– EUR + 2 MM KT.

Ihre Immobilie sucht einen neuen Besitzer? Wir haben ihn schon! Junge Familie, beide berufstätig, sucht für die Zukunft eine eigene Immobilie. Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Reihenhaus in Worms+Vororten! Ab 4 Zimmer, mind. 110 m2 Wohnfläche, Garten wäre schön (Kinderplanung), Garage oder Stellplatz. Das Haus darf gerne etwas älter und renovierungsbedürftig sein. Kaufpreis um € 270.000,–, Finanzierung gesichert!

LBS Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57 cf.14sa16

Tel. (0 62 41) 7 48 08 info@immobilien-scherzer.de

Tel. (0 62 41) 7 48 08 info@immobilien-scherzer.de

Gepflegtes Einfamilienhaus oder DHH gesucht!

2- bis 3-Zi.-Eigentumswohnung gesucht!

Mind. 130 m2 Wfl., gepflegt! Ruhige, gute Lage!! In Worms und bis zu 20 km Umkreis. Schnelle, seriöse Abwicklung. Für Verkäufer entstehen keine Kosten!

Suche moderne, gepflegte Wohnung, mind. 75 bis 100 m2 Wfl., mit Balkon, in Worms oder näherer Umgebung. Schnelle, seriöse Abwicklung. Für Verkäufer entstehen keine Kosten!

ck11sa16

MIT EINER RIESIGEN AUSWAHL AN IMMOBILIEN.

DHH in Wo.-Heppenheim

14sa16

06241 / 9578-78

jg.10sa16

Telefax

INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!

14sa16

06241 / 9578-0

KP € 98.000,–

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de Worms 2 40 40 (01 78) 7 10 07 30

cf.11sa16

Telefon

Worms-Horchheim

jg.14sa16

3 ZKB, 70 m2, Zentrum

KP € 78.000,–

Tel. (0 62 49) 2 89 08 14

1. OG, in ruhiger Lage in Wo.-Herrnsheim, Nähe Weinberge und Klinikum zu vermieten. Gr. helles Wohnzimmer (Parkett) mit Kaminanschluss, schöne Küche, 3 Schlafzimmer (Parkett), 2 Marmorbäder, Galerie, 2 Balkone, Kellerraum, Parkplatz kostenlos beim Haus. Frei ab 1.2.2016. KM 825,– EUR + NK 125,– EUR + Strom u. Hzg. + 2 MM KT

DG-Whg.

2 ZKB, 61 m2, zentral, DG KP € 81.000,–

Gimbsheim

3 ZKB, ca. 90 m², EBK, ebenerdige Du., großz. Hof, ab sofort, Miete 450,– EUR + NK 120,– EUR + 2 MM KT.

Sehr schöne, exklusiv ausgestattete 110 m² Maisonette-Whg.,

Tel. (01 76) 24 87 34 66

KP € 32.000,–

1 ZKB, 26 m2, Neuhausen KP € 34.500,–

3 ZKB, 68 m2, zentral

lr14sa16

Schicke Single-Whg.

Tel. (01 76) 81 01 75 05

14sa16

EIGENTUMSWOHNUNGEN

ck11sa16

ck09sa16

(0 62 41) 5 23 01

cf.14sa16

schöne EG-Whg. im gr. Innenhof (sehr familiär), 2 ZKB, ca. 65 m² Wfl., alles neu renov., k. Haustiere, WM 470,– EUR, frei ab sofort.

jg.14sa16

vermieten, in gepflegter Hofbereichsumgebung zw. Dom und Hochstift, kurzfristig frei, € 60,–

cf.14mi16

Worms-Stadt, Einzelgarage von privat zu

SCHNELLER So erreichen Sie uns: INS NEUE ZUHAUSE. ☎

Wo.-Rheindürkheim,

72 m², im 1. OG ab 1.8. in Worms, Zornstraße zvm., kein Balkon, 207 kWh/(m²a), KM 420,– EUR + NK 55,– EUR + HK ca. 100,– EUR. Auskunft nach 20 Uhr:

14sa16

lr47sa15

www.GMV-Technik.de

1 ZKB, 27 m2, Zentrum

Worms-West, Nähe Wasserturm ETW im 2. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses, 2 Zimmer, Essdiele, Küche mit EBK, neues Duschbad, Balkon nach Osten und Loggia nach Westen, Abstellraum und Keller, Echtholz-Parkett, ca. 61 m² Wfl., EnEv: Bj. 1969, Öl, Verbrauchsausweis, EEV 128,6 kWh/(m²a). Miete: 440,– EUR zzgl. 160,– EUR Heiz- u. Nebenkostenvorauszahlung

✆ 06244 / 9189-53

Chiffre 6206

2½-ZKB, Balkon

jg.13sa16

� Schimmelbeseitigung � Schadensanierung � Raumluftanalyse � Raumdesinfektion

MIETANGEBOTE


Allgemein

Verkäufe

Unterricht

So erreichen Sie uns:

Suche info@nibelungen-kurier.de

Immobilienangebote

5,– 10,– 15,–

✗ Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

(nur mit Chiff re möglich) Mietangebote

Stellengesuche Immobiliengesuche Verkäufe Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 Suche Junge Familie sucht Haus zum E-Mail: jh@net-comunication.de Kauf, ab 100 m2 Wf l., m. Garten, Hobby bevorzugt i.d. VG Telefon: Eich.0 Bitte 57 61 / 9 ohne 20 1 47 E-Mail: jh@net-comunication.de Tiere Makler. Tel. (01 76) 81 06 64 13 ab 18 Uhr Unterricht Telefon: 0 57 61 / 9 20 1 47 Auto Suche Ackerland, E-Mail: ca. jh@net-comunication.de 800 m2, im

Mietangebote 1 Zimmer, voll möbliert, in 3er-WG, ation & Service GmbH Geschäftsführer: inkl. Mietgesuche NK für 350,– EUR zvm. - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast Tel. (01 71) 1 98 70 03 Immobilien ation & Service GmbH Geschäftsführer: - 31592 Stolzenau Uwe Hinz, Rüdiger Rast Garage/ Stellplatz Gimbsheim, 3 ZKB, 79 m², KM 410,– EUR + NK 150,– EUR. Verschiedenes Tel. (01Geschäftsführer: 77) 4 12 29 77 ation & Service GmbH - 31592 Stolzenau Garten Uwe Hinz, Rüdiger Rast Möbl. sonn. 1,5 Zi., m. Kü- u. BadGeschäftsführer: benutzg., Stadtmitte Wo. zu verm., Uwe Hinz, Rüdiger Rast WM 330,– EUR Tel. (0 62 47) 74 39 o. (01 77) 4 24 24 23

Raum Heppenheim zu kaufen. Telefon: 0Chiffe 57 61 / 9 6209 20 1 47

ation & Service GmbH - 31592 Stolzenau

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen? Suche Baugrundstück ab 500

1x

2x

3x

Pfedd., Wohnber. m. EBK, Tgl.-Bad, KM 340,– EUR + NK + 3 MM KT. Tel. (0 62 47) 9 91 68 62

Mi.

Sa.

E-Mail: jh@net-comunication.de

m², West-/Osthofen, Worms-Vororte. Tel. (0 62 41) 5 29 27

4x

Gewerbe

aufeinanderfolgend

Worms: 2 ZKBB, ca. 60 m², 4. OG, KM 350,– EUR + Autostellpl. 30,– EUR + NK + 3 MM KT, ab 1.5. od. später zvm. Tel. (0 62 43) 90 51 94

Trock. Lagerraum, ca. 30 m², 1. OG, 115,– EUR, v. pr. Tel. (0 62 41) 20 41 34

€x Erscheinungstermine

www.persona.de

Das ist Ihre Chance! Walsrode Gabelstaplerfahrer (m/w) AGfür Ein-HRB 101223 Sitz der Gesellschaft: Stolzenau sätze in Worms und näherer UmSuche Post- und Ansichtskarten von gebung gesucht. Das bieten wirHRB 101223 1900 bis 1950 zu kaufen. AG Walsrode Sitz der Gesellschaft: Stolzenau Ihnen: fester Arbeitsvertrag, BeTel. (01 57) 86 89 23 40 zahlung nach DGB/iGZ-Tarifvertrag, Branchenzuschläge,AGpersönl. Planschrank, Flachablageschrank geWalsrode HRB 101223 der Gesellschaft: Stolzenau Betreuung. Das bringen Sitz Sie mit: sucht, Größe DIN A1 bzw. max. Tiefe Pünktlichkeit, Fleiß, Geschicklich88 cm. Tel. (01 76) 67 05 08 17 keit. Wir freuen uns auf Sie: AG Walsrode HRB 101223 Stolzenau Tel. (0 62 41)Sitz 30der97Gesellschaft: 20 Suche Kofferraumgitter für VW-Paswww.persona.de sat B7. Tel. (0 62 41) 3 80 29

Stellengesuche

Fam. sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. (01 60) 1 21 19 99

Putzst. f. Freitagmittag in Wo. gesucht, gerne Haush. m. Kindern u./ od. Tieren. Tel. (0 62 41) 2 00 22 75 Maler, Tapez., Laminatleger (Minijob). Tel. (01 51) 45 54 00 75

Garage

Yorkshire Terrier zvk., geb. 3.2.16, 490,– EUR. Für Tel. interne (01 76) 21 20 12 34

Bearbeitung frei lassen:

Verschiedenes

Vorname

Coupon für private Kleinanzeigen Datum

Straße

Unterschrift

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Wie oft soll Ihre Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms Anzeige erscheinen? Betrag liegt als Scheck bei

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an liegt oder vermerken Betrag bar bei Sie »Chiffre«, falls gewünscht.

efon: 0 57 61 / 9 20 1 47 ail: jh@net-comunication.de

Name

AG Walsrode HRB 101223 Sitz der Gesellschaft: Stolzenau

oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Vorname

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen

Straße Bekanntschaften

(nur mit Chiffre möglich)

PLZ/Ort Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum

Unterschrift

Stellenangebot Stellengesuche

Mietangebote

Verkäufe

Mietgesuche

Suche

Immobilien

Hobby

Garage/Stellplatz

Tiere

Verschiedenes

Unterricht

Garten

Auto

cf.14sa16

Werben im Wohnmobile Kaufe Wohnmobile lokalen Umfeld? und Wohnwagen. Tel. (01 77)7 46 43 75

1x 2x 3x 4x Mi. Sa. aufeinanderfolgend

€ x Erscheinungstermine

=€ + Chiffre 5,– € Gesamtbetrag = €

Für interne Bearbeitung frei lassen:

cf.33mi15

Tel. (0 39 44) 3 61 60

www.wm-aw.de Ja! Denn 84 Prozent der(Fa.)Anzeigenblatt-Leser Ma., Dt.,sind Engl., Franz., € 6,50/ an der Lokalberichterstattung interessiert.* 45 min., von Stud., 4. Kl. bis Abi So erreichen Sie uns: Weitere Zahlen, Daten und Fakten rund um 9578-0 die57) Media leistung Gattung 06241 lesen /Sie in Tel. (01 92 32 31 27 der Telefon Telefax 06241 / 9578-78 der Studie Anzeigenblatt Qualität. Sie finden Qualifizierte Nachhilfe u. Hausaufwww.nibelungen-kurier.de gabenbetreuung, richt, sie aufEinzelunter der Website des Bundesverbandes alle Fächer, bis 12. Schulj., auch FeDeutscher www.bvda.de. info@nibelungen-kurier.de rien. Tel. (0 62Anzeigenblätter 41) 20 79 02

Für unsere Leser mit Online-Banking:

Machen Sie’s online!

Anzeigen Sie rund um die Uhr auch online aufgeben! * Basis:können deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren • www.nibelungen-kurier.de • „Anzeige aufgeben“ klicken • Rubrik auswählen • Größe wählen • Text und persönliche Daten eingeben • Sie überweisen den Betrag mit Ihren Online-Banking-Daten.

Mitglied

mit über 18 Mio. im Nutzern. BVDA

Die sichere

Kontakte NACHTFALKE AUS POLEN, Kontakte UNGARN, RUMÄNIEN & BRASILIEN

Tel. (0 62 41) 2 50 77

❤ NA

U ❤L ❤

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358** Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heute kontakten. Ausk. 118 66 *** verlang` Worms Mutter (41) +Tochter (18) 09005 -75 65 75 *** *1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

(01 60) 7 66 34 91

Nette Kollegin gesucht

ANGELA XXL Das Busenwunder! Neu in Worms

0152-10160251 OW 100 F

Erfahrene Lady ❤ ❤ NAd❤ e . verwöhnt Dich in ❤ ❤ s LU die

❤❤ La ❤ ❤❤

©

❤ gepflegtem Ambiente❤

(01 60) 7 66 34 91

Tiere

Suche privat in Worms eine PutzTel. (01 76) 96 87 01 31 Neuwertiges Wohnmobil für 4 Perstelle (Minijob-Basis). Betrag liegt bar bei Betrag liegt als Scheck bei Stellenangebote Tel. (01 76) 27 36 77 83 sonen wochenweise zvm. (kpl. m. 2 ZKB in Wo., ca. 70 m², KM 450,– PLZ/Ort Ausstattung), Preis u. Verfügbarkeit EUR + NK 50,– EUR + KT, an 1 bis 2 Suche 2 Reinigungskräfte f. Grundreinigung, Privathaus (Minijob-Basis). Suche Putzstelle v.pr. in Worms (Mi- nach Absprache. Pers. zvm., keine Tiere. Name Tel. (01 72) 8 85 29 71 (für eventuelle tagsüber) Tel. (01 76) 41 76 39Telefon 74 nijob). Tel. (0Rückfragen 62 41) 8 54 93 02 Tel. (01 74) 1 95 16 29 ab 18 Uhr MM KT.

Nachhilfelehrer

nk09mi15 awa33mi09

IMPRESSUM

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de

Scharfe, junge Mädels age 62.970 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 7/1.1.2016 inAufl ständigem Wechsel. Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg

studioX

= € Worms-Weinsheim: Garage zvm. in Suche Minijob im Haushalt/BetreueWo.-Abenheim: schöne 4-Zi.-Whg., einer gesicherten Anlage. Tel. (01 Tel. (0 62 41) 9 72 Gesamtbetrag 85 96 rin. 80 m², m. Balk., 1. OG, re ruh.5,– Lage, € + Chiff =73)€7 79 83 75 od. (01 73) 3 42 46 46 KM 570,– EUR + NK 150,– EUR + 2

Suche 100 Ballen (kl.) Heu zu kaufen. Tel. (0 63 59) 94 63 30

Golf V 1.4 Tour, EZ 04/07, 59 kW, 80 PS, 171tkm, Farbe mittelblau, TÜV neu 3/18, Preis VHB: 3.800,– EUR. Tel. (0 62 47) 20 41 19

ert. Unterricht, überwacht Hausaufgaben bei Ihnen zu Hause sowie Prüfungsvorbereitungen für Berufsschule.

46mi15

Coupon für private Kleinanzeigen

Autos – VW

lr01sa16

Suche

Mietgesuche

Knappenstraße 36 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 4 96 12 63 · Mobil (01 76) 68 43 96 42

Bl01mi16

Suche Wohnung

Garten- u. Grabpflege, Hausmeisterdienste, Entrümpelungen.

C 1, rot, EZ 01/06, 75.226 km, 50 kW, 998 cm³, TÜV neu, Preis VHB: 2.900,– EUR. Tel. (0 62 47) 18 89

Bl25mi15

Biete Wohnung

Autos – Citroën

Firma M. Schmitt bietet:

e

Verabredung „hinreißen“ lässt. Anruf über 27 mmunabhg. e. bezaubernde u. liebevolle Fraumich mit toller Leben. Ich würde gern finanz. PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So Figur, e.verlieben hellen Lachen u. strahl. blauen Auwieder u. suche e. humorv. Mann gen,mm die stetsder fröhlich in diespontan Zukunftzu blicken. (gern älter), sich jetzt einer 27 Mein Beruf als„hinreißen“ kfm. Angestellte bietetüber mir e. Verabredung lässt. Anruf 45-j.Vista verwitwete CHRISTINA... unabhg. Leben.9-22 Ich würde mich gern finanz. Bella Mörstadt: 3 auch ZKBB, 82 (069) 56030677 UhrSa/So e.PVhübsche, natürliche Frau, weibl. Figur wieder verlieben u. suche e. mit humorv. Mann 2 a), 65, m2, VEA 289,61 kWh/(m und liebev. Wesen. Ich bin nicht ortsgeb. u. Tel. (01 52) 13 57 96 49 (gern älter), der sich jetzt spontan zu einer 27 mm 45-j. verwitwete finanz. durch Rente undCHRISTINA... Erspartes versorgt. Verabredung „hinreißen“ lässt. Anruf über WDVS + renov., KM 589,– EUR + Süßkirschen zvk. e. hübsche, natürliche Frau, mit weibl. Figur Nach dem mein Mann plötzlich verstarb, PVich (069) Sa/So und liebev. Wesen. Ich bin Uhrnicht ortsgeb. u. bin sehr56030677 einsam u.9-22 suche fürauch einen NeuNKV 140,– EUR. Tel. (0 62 49) 54 29 finanz. durch Rente und versorgt. beginn e. einfachen undErspartes aufrichtigen Mann 45-j. verwitwete CHRISTINA... 27 mm Tel. (01 76) 78 70 50 29 Nach dem mein Mann plötzlich verstarb, bis ca. 65. Damit wir uns noch am Wochen30 mm e. hübsche, natürliche Frau, weibl. Figur bin ichtreffen, sehr einsam suche für einen Neu14sa16_1 Persona-Service Fließtextanzeigen ende meldenu.Sie sichmit gleich über Bali-Roller KN19837.indd 50, def., Bastlerfahrz., Tel. (01 77) 9 38 04 53 Putzer, Maler, Tapez., Fliesenl., Pelzjacke, Rämerki.-Autositz, Karl und liebev. Wesen. Ich9-22 binaufrichtigen nicht ortsgeb. u. beginn e. einfachen Mann PV (069) 56030677und Uhr- auch Sa/So 60,– EUR. 4 ZKB, Wo.-City, ca. 120 m², kernsafinanz. durch Rente und Erspartes versorgt. bis ca. 65. Damit wir uns noch am WochenWorms-Stadtmitte: 1 ZKB, ab 1.7. Trockenb. (Minijob). May, 72 B. Tel.(0 62 41) 2 10 43 06 45-j. verwitwete Nach dem mein Mann plötzlich verstarb, ende treffen, melden SieCHRISTINA... sich gleich über Tel. (01 51) 50 18 96 04 ab 13 Uhr KM 850,– EUR. mm s c h r i fzvm., t 27 b amit n kKM v e r270,– bFigur i n d u n niert, g telefon g e s c h ä f Tel. t s l e(01 i t u 52) n g 10 27 95 66 33 m2, teilmöbl., e.PV hübsche, natürliche Frau, weibl. bin ich sehr56030677 einsam u.9-22 suche für einen Neu(069) Uhrauch Sa/So Tel. (01 eagentur –beginn rast liebev. gbr sparkasse nienburg 0 5776) 61 93 / 2516 97 49 31 rüdiger o. rast / uwe hinz und Wesen. Ich binaufrichtigen nicht ortsgeb. e. und Mann EUR +& hinz NKeinfachen 130,– EUR inkl. HZ + u.2 Wohnungsauflösung v. 90-jähr. finanz. durch Rente Erspartes versorgt. – 31592 stolzenau (BLZ am 256Wochen501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 bis ca. Damit wirund uns noch Weinstöcke, -rebe als Brennholz zvk. 27 mm65. Nach dem mein Mann plötzlich verstarb, treffen, melden Sie sich gleich über Dringend! Berufstät. Ingenieur KT. Tel. (0 62 06) 5 31 29 Handwerker sucht Arbeit (MiFrau: Besichtigung am s c h r i fMM t ende b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n g e s c h ä f t s l e i t u n g 54-j. MARGITTA, alleinstehend, Tel. (0 62Sa., 47) 20.6., 77 43 4 ZKB, in Wo.-Nähe Zentr., KM bin sehr einsam u.9-22 suche füru. einen NeuPVich (069) Uhrauch Sa/So mit Ersparnissen Grundbeeagentur –keine rast &Kinder, hinz56030677 gbr sparkasse nienburg 0 bis 57 EUR. 613 / ZKB, 25 97 EBK, rüdigerfür o. rast / uwe hinz sucht ab sofort 2 od. (01 75) 6 57 06 90 nijob) Innen, Außen und im 15–19 Uhr. Infos unter: 620,– EUR + NK 130,– beginn e. einfachen und aufrichtigen Mann Produktionsmitarbeiter (m/w) gesitz. Sehr attraktiv mit schöner schlk. Figur – 31592 stolzenau (BLZ am 256Wochen501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 bis ca. Damit wir unsalleinstehend, noch 27 mm65. KM68bis Tgl.-Bad, bis Tel. 70 m (0 62 bei 47) 24 25 92 Heu in kl. HD-Ballen Tel. (01 57) 73 26 62 27 54-j. MARGITTA, zvk. (012, 76) 05450,– 76 13 Garten. u. eleganter Erscheinung, e. tolle Köchin & sucht! Für Tel. Einsätze unseren ende treffen, melden Sieaktiv, sich gleich über keine Kinder, mit Ersparnissen u. Grundbeperfekte Hausfrau. Bin zärtl. u. natürl. rvice GmbH EUR, in Worms + 15 1 Zimmer, vollmöbliert, in 3er3 66 69 72 Tel. (01 70) 9 94 30 80 s c h r i f t PV (069) 56030677 9-22bUhrkauch v e rSa/So bindung t ekm. lefon g e s c h in ä f Worms t sod. l e i (01 t uund n 71) g der Kunden näheren sitz. Sehr lieben attraktiv mit schöner schlk. Figur Welchen Mann (gerna nälter) darf ich er am WG, Sa eagentur –verwöhnen & hinzNK gbr sparkasse 0 57 61 /12591 9720 74 rüdiger o. rastGute / uwe hinz u.rast eleganter e. tolle Köchin & u.Erscheinung, glücklich machen? Ichnienburg fühle Tel. (01 73) inkl. 350,– EUR, zvm. Umgebung. Betreuung garan27 mm 54-j. MARGITTA, alleinstehend, – 31592 stolzenau (BLZ 256 06) Kto.-Nr. 184 132 94 perfekte Hausfrau. Binwürde aktiv, zärtl. u.501 natürl. mich sehr einsam u. Sie gern besutiert. Das bringen Sie mit: PünktTel. (01 71) 1 98 70 03 Handwerker übernimmt Sanie- Küchenschrank, Eiche, m. zwei GlasWelchen lieben (gern älter) darf ich chen zu mir einladen. Anruf über keineoder Kinder, mitMann Ersparnissen u.jetzt GrundbeFrau sucht 2 ZKB in Worms, bis KM türen, 2,50 m lang, 2,09 mzum hoch, 0,60 verwöhnen u. glücklich machen? Ich fühle sitz. Sehr attraktiv mit schöner schlk. Figur lichkeit, s c h r i f t PV (069) 56030677 9-22bUhra n kauch v e rSa/So b i n d u n Rentner g e l e f oWhg., n g e s c h ä Fleiß, f t s l e iFassaden, t Geschicklichkeit. ung m. Katze tsucht KM rungsarbeiten: Modeschmuck Kauf. Dach, Suche mich sehr einsam u. würde besuu.rast eleganter Erscheinung, e.Sie tollegern Köchin & 300,– EUR. Tel. (01 63) 12546 21 50 m tief, günstig abzugeben. 2 eagentur2– ZKB & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 97 rüdiger o. rast / uwe hinz Das persona-service-Team freut , KM bis 285,– EUR. Tel. (01 76) 77 39 26 67 Terrassen, Balkone, feuchte KelTel. (01 57) 86 89 23 40 inMARGITTA, 3-FH, 50jetzt m 54-j. alleinstehend, chen oder zu mir Gas-ETH, einladen. Anruf über perfekte Hausfrau. Bin aktiv, zärtl. u. natürl. 27 mm – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94 Tel. (0 62 41) 20 79 02 keine Kinder, mitMann Ersparnissen u. GrundbeWelchen lieben (gern älter) darf ich sichFenster, auf Sie: Treppen. Tel. (0 62 41) 30 97 20 PV (069) 56030677 9-22 Uhrauch Sa/So 330,– EUR Tel. (01 76) 78 01 98 10 ler, sitz. Sehr attraktiv mit schöner schlk. verwöhnen u. glücklich machen? Ich Figur fühle Ehepaar, berufstätig, sucht Whg., www.persona.de 2 u. eleganter Erscheinung, tollegern Köchin & Suche ZKB/EFH, Tel. (01 63) 9 27 24 46 Versch. Werkzeuge m. Maschinen mich sehr einsam u. würdee. Sie besu62/183, Architekt... 27RICHARD, mm WM bis 3480,– EUR. ab 75 m , m. an: perfekte Bin zärtl.jetzt u.Augen, natürl. chen oderHausfrau. zu mir einladen. Anruf über u. Witwer. Attraktiv mit aktiv, strahlenden Garten, in Westhofen. Wo.-Pfeddersheim: 5 ZKB, G-WC, zvk., VHS. Tel. (0 62 42) 31 30 Tel. (01 52) 13 86 51 92 Welchen lieben Mann (gern älter) ich e.PVgepfl. Äußeren & sportlicher Figur. Ohne (069) 56030677 9-22 Uhrauchdarf Sa/So Dein Job! Wir haben ihn gesehen. en-kurier.de verwöhnen u.großzügig glücklich fühle RICHARD, 62/183, Architekt... Geldsorgen, u.machen? spontan. Ein Ro-+ Tel. (01 70) 3 40 12 93 ca. 120 m2, zvm., KM 530,–Ich EUR Bewirb Dich jetzt! er_FRS_KW1416.PDF mich sehr der einsam würde Siejetzt gernAugen, besumantiker, nachu.mit der Trauer wieder u. Witwer. Attraktiv strahlenden 27 mm Telefonm. Flohmarktartikeln 06241 / 9578-0 NK 200,– EUR HZ.AnrufFigur. Kisten abzuSuche EFH in Worms, 4 bis 5 ZKB, chen oder mir inkl. einladen. jetzt über lacht. BinÄußeren e.zu offener, Mann e. gepfl. & verständnisvoller sportlicher Ohne Maschinenbediener (m/w) dringend mit vielen Interessen u. suche eine Frau mit Geldsorgen, großzügig u.77) spontan. Ein RoPV (069) 56030677 9-22 Uhr-9auch Sa/So geben. m. Garten od. Hof, WM bis 850,– Ruh. Mann m. kl. Hund sucht Tel. (01 38 04 53 gesucht für Einsätze bei unseren l t u n d Herz iRICHARD, s tu. o hder ne Ue.der nneues t eTrauer rArchitekt... sGlück. c hjetzt r Anruf i fwieder t gü.ü l t i g Wärme für mantiker, nach 62/183, Tel. (0 62 41) 20 79 02 EUR. od. kl.Tel. (01 m. 76) 20 29 07 23 Telefax 06241 / 9578-78 Whg. Haus Garten, 3 lacht. Bin e.56030677 offener, mit verständnisvoller Mann 27 mm Kunden in Worms und Umgebung. (069) 9-22 Uhr- auchAugen, Sa/So u.PVWitwer. Attraktiv strahlenden mit vielen Interessen u. suche eine Frau mit 2 e. gepfl. Äußeren & sportlicher Figur. Ohne ZKB-Wanne, ab 65 m , ohne EBK, Dittelsheim: DHH, 5 Glück. ZKBB, WC, Wir garantieren Dir eine gute Be67-j. ROSI, Witwe... Herz u. Wärme für e. neues ü. 24 mm Geldsorgen, großzügig u. spontan.Anruf Ein RoSuche bis 4Bitte ZKBmelden: od. Haus zum treuung und kurze Arbeitswege. jung geblieben, gut ausseh., mitauch e. schönen u. 3Umg. ca. 150 m2 +nach Keller, Terr., KM 850,– Wo. RICHARD, 62/183, Architekt... mantiker, der der Trauer jetzt wieder PV (069) 56030677 9-22 UhrSa/So Mieten. Tel. (01 52) 15 31 98 29 weibl. Figur, liebev. u. frischem Wesen. „Ich u. Witwer. mit strahlenden Augen, lacht. Bin e.Attraktiv offener, verständnisvoller Mann persona service freut sich auf Dich: Tel. (01 78) 8 20 29 07 EUR + NK. Tel. (01 60) 99 42 30 23 bingepfl. e. gute Hausfrau Köchin,eine binFrau gern im 24 mm e. Äußeren & sportlicher Figur. Ohne mit vielen Interessen u. suche mit Tel. (0 62 41) 30 97 20 Garten, dochgroßzügig diefürEinsamkeit nimmtAnruf mir Rodie Geldsorgen, u. spontan. Ein Herz u. Wärme e. neues Glück. ü. Info: Kaufe Pelze aller Art, Lebensfreude. Welchen lieben Mann darf mantiker, nach der Trauer jetzt wieder PV (069)der 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So www.persona.de Militaria 1. u. 2. Weltkrieg, alte Reservistenich glücklich machenverständnisvoller und verwöhnen?Mann Gelacht. Bin e. offener, meinsam können wiru.essuche uns eine richtigFrau schön mit vielen Interessen mit 24 mm Bierkrüge, Bernstein, Kaffeeservice, Mode2 ZKB, Balk., Wo.-Stadtmitte, 63 m², machen! Gernefür lade SieGlück. zu Kaffee Herz u. Wärme e. ich neues Anrufund ü. Durchstarten im Job! Für den Einschmuck, Uhren und Münzen. Zahle bar u. fair. 2. OG, renov., Dachterr., extra TroKuchen ein,56030677 wenn Sie 9-22 jetzt Uhranrufen PV (069) auchüber Sa/So satz im Kundenbetrieb suchen wir PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So (0 61 45) 3 46 13 86 ckenraum + priv. Spielplatz. VHB Lagerhelfer Dafür stehen 24 mm Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden(m/w). mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de 99.000,– EUR. 30 mm wir: gute Betreuung, pünktliche Er, „80 Plus“, 1,62 m gr., schlank, Tel. (0 62 41) 3 85 60 24 Bezahlung, Anerkennung und noch rüstig, sucht eine liebe häusl. Wertschätzung für unsere Mitar2 SIE, um mit ihr zusammen noch Schöne 3 ZKBB, ZH, EG, 68 m , in beiter. Jetzt bewerben. Das persoWorms, St.-Michael-Straße, provisieine schöne Zeit zu verbringen. na-service-Team in Worms freut onsfrei zvk. Tel. (0 62 44) 91 86 00 BekanntschaftChiffre en 6208 Stellenangebot sich auf Sie! Tel. (0 62 41) 30 97 20 od. (01 79) 9 10 32 27

.d

(gern älter), der sich jetzt spontan zu einer 23 mm Hübsche VANESSA, 38mirJ.e. Mein Beruf alsSie, kfm. Angestellte bietet

Stellengesuche Sa., 27.6., Haushaltsauflösung: 12–16 Uhr, Möbel, Geschirr, KleiMann sucht Arbeit im Bereich Madung, Töpfe, Bücher, günstig ablen, Tapezieren, Fliesen, Laminat/ zug. Worms-Leiselheim Pf laster legen, Trockenbau, RauAugust-Hermann-Francke-Str. 9 putz, Scheibenputz, alles zum 72) 7 01 17 65 Renovieren, Tel. auf(01 Minijob-Basis.

es

(Mini-

weibl. Figur, liebev. u. und frischem Wesen. „Ich ich glücklich machen verwöhnen? GeKuchen ein,Hausfrau wenn Sie anrufen job). bin e. gute u.jetzt binüber gern imChiffre 6089 2 können meinsam wirFam. esKöchin, uns richtig schön Osthofen: 2 ZKB, WC, ca. 58 m , Junge sucht zuverl. PV (069) 56030677 9-22 Uhrauch Sa/So 67-j. ROSI, Witwe... Garten, dielade Einsamkeit nimmt mirund die HaushaltsWo.-Pfeddersheim: 3 ZKB, ab 1.7.doch machen! Gerne ich Sie zu Kaffee jung geblieben, gutSie ausseh., mit e. schönen Lebensfreude. Welchen lieben Mann helle DG-Whg., ZH, zentr. Lage, KM hilfe in Ditt.-Heßl. fürdarf vorerst 10 Std./ Kuchen ein, wenn jetzt anrufen über mm Mann sucht Arbeit o. sp., EG, 80 m2 + Kellerr. +30 Carweibl. Figur, liebev. frischem Wesen. „Ichim Bereich glücklich machenu. und verwöhnen? GePV 1.5. (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/Sonotwendig. 345,– EUR + NK + 2 MM KT, ich ab Woche (Minijob), PKW bin EUR e. gutekönnen Hausfrau bin gern imFliesen, Lameinsam wiru.esKöchin, uns richtig schön Malen, Tapezieren, port, EUR + NK Tel. (01und 70) 8 01 96 89 zvm. KM 597,– Tel. (0 62 42)155,– 9 10machen! 69 41doch Garten, dielade Einsamkeit nimmt mir die Gerne ich Sie zu Kaffee Lebensfreude. Welchen Mann darf Trockenminat/Pflaster legen, + 2 MM KT. Tel. (01 63) 9 1530 58mm 55ein, wenn Kuchen Sie jetztlieben anrufen über ich machen und GePVglücklich (069) 56030677 9-22 verwöhnen? Uhr- auch Sa/So bau, Scheibenputz, alStudentenwhg., möbl., Stadtm., an können meinsam wirRauputz, es uns richtig schön 2 machen! ichRenovieren, Sie zu Kaffee und 30 mm leslade zum auf MinijobWo.-Pfeddersheim: ZKB, ca. Gerne Miete NR, ca. 30 m , ZKDu.,5 WC, Kuchen ein, wenn Sie jetzt anrufen über 2 210,–mEUR + Hzg. + NK ab Basis. Wfl., sofort frei,90,–, KM frei 550,– Tel. (01 52) 13 57 96 49 120 PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So 1.6. + NK 90,– EUR Tel. +(0HZ 62 90,– 41) 2EUR. 74 26 EUR

di

Mietangebote Stellenangebote Do. in Kaffee Herrnsheim Tel. (01 74) 9 17machen! 42 72 Gerne Lebensfreude. Welchen lieben Mann darf ladevorm. ich Sie zu und

NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 9. April 2016

07 mi1 6

Bekanntschaften Wandern, Spazierengehen. unabhg. Leben.9-22 Ichlässt. würde mich gern finanz. Verabredung „hinreißen“ Anruf über PV (069) 56030677 Uhr- auch Sa/So Figur, e.verlieben hellen Lachen u. strahl. blauen Auwieder u. suche e.Chiffre humorv. Mann 6092 PV (069) 56030677 9-22 auchblicken. Sa/So gen, die stets fröhlich in dieUhrZukunft

Stellenangebote

Bauknecht Toplader, 3 J., Care 30, AA, 5 kg, 159,– EUR. Tel. (0 62 42) 9 13 23 58

www.commedia.de · Foto: © Robert Kneschke - fotolia.com

22 KLEINANZEIGEN

120 m2 Layher Stahlgerüst m. sehr viel Zubehör: Spindelfüße, Diagonalen + Verstrebungen + Schellen, VHB 1.450,– EUR. Tel. (01 70) 3 18 99 14

La

Garage

cf.

a g nhu. te uunkompliz., o vgUhrisstund ie oraufrichtigen nmSa/So : u. 15 %EUR + NK + 2 MM KT. e r fröhl. senetten, c56030677 irnpJ., ur9-22 nverwitwet... i nliebe : 09.04.2016 suche einen offenherzigen PVauch (069) auch 400,– od. (01 73) 2 00 45 63 aber eher häusl. CARLA, 61 rrkGarten. a a 20 % per e-mail an: GmbH Mann für Zukunft. Finanziell bin ich Freundschaftsservice meinen in den s oe.b nzufriedene sitAllein te g eausgehen s: Daten uu bn rd kti ::sehr Bekanntschaften e. natürliche Frau, hübsch u.oder jungallein geblieben. Tel. (01 73) 5 96 26 48 20 mm versorgt, bin nicht ortsgeb. und kann Sie gern beUrlaub wage ich a g nsa t:mich ubrepnicht, o obwohl v iNatur s i oich : aktiv 15 %€ pro mm u sHäuslichkeit, :r mag Nibelungen Kurier am Sa Ich liebe die u.ngern Garten u. verlag@nibelungen-kurier.de psoll r ee ig 1,65 suchen. Über e.Sie Anruf von Rufen Ihnen und würde ichanmich bin. Wie ich treffen? Sie bitte ü. suche einen netten, offenherzigen aufrichtigen so n sh tniega e suemir :n: gfragen Daten per e-mail an: e r s c i n s t e r m i n : 09.04.2016 sehr freuen. Einfach nach über d a t e i m Nibelungen Kurier_FRS_KW1416.PDF r(069) ae.bzufriedene a t t : Zukunft. 20 % Mann Finanziell bin ich PV für 56030677 Uhrauch Sa/So Wo.-Westend: 3 ZKB zvm., Terr., CARLA, J.,9-22 verwitwet... verlag@nibelungen-kurier.de PV r(069) 56030677 9-22 Uhrauch Sa/So ug rni kt uortsgeb. :61 Bekanntschaften versorgt, binbenicht und kann Sie gern bea r p r o v i s i o n : 15 % e. natürliche Frau, sehrvon u. würde jung geblieben. Parterre, Gastherme, 20 mm suchen. Anruf a te e aumfhübsch emag :Ihnen p r sen ise.srit:n 1,65 mm dd i eÜber gNatur w u.u Garten rich d emich m a t€ i spro ch e rKurier_FRS_KW1416.PDF s t e l an: l t uneue n d i sEBK t o h nTG-Stellplatz,Herrnsheim, e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g HörleIch die Häuslichkeit, u.a u t oNibelungen s o iAgnach e stmir :r afragen Daten per e-mail 23 liebe mm sehr freuen. Einfach über SIE, 59 J., 1,70 m, schlank, straße 79–85, v.pr. zvk. ggf. zvk., KM 500,– EUR + NK + KT. sucheWitwe, einen netten, offenherzigen und aufrichtigen r(069) a b 56030677 att: 20 % verlag@nibelungen-kurier.de PV für 9-22 Uhrauch Sa/So Mann e.s zufriedene Finanziell da iCARLA, eMann enr t uA upJ., fZukunft. tHerz rverwitwet... av g wouNiveau. r: dbine icha u t o15 m a%t i s c h Tel. e r s(0 t e62 l l t 06) u n96 d 33 i s t62o h n e U n t e r s cTel. hrift gültig sucht m. u. 61 g e r r o i s i n Hübsche Sie, 38 67-j. ROSI, Witwe... (01 78) 7 15 34 85 da ein a mVANESSA, e und : kann Nibelungen Kurier_FRS_KW1416.PDF versorgt, bint Frau, nicht ortsgeb. Siegeblieben. gernJ. bee. sehr hübsch u. Frau jung 23 mm e.natürliche bezaubernde u.eliebevolle mit toller jung geblieben, gut ausseh., mit e. schönen Chiffre 6088 s o n s t i g s : Daten per e-mail an: suchen. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich Ich liebee.diehellen Häuslichkeit, mag Natur blauen u. GartenAuu. Figur, Lachen u.fragen strahl. weibl. Figur, liebev. u. frischem Wesen. „Ich sehr freuen. Einfach nach mir über Hübsche Sie, 38 Witwe... verlag@nibelungen-kurier.de suche einen netten, und d die i(069) e sstets e56030677 r fröhlich Aoffenherzigen u VANESSA, f 9-22 tinr die aUhrgZukunft w uaufrichtigen rSa/So d eJ. a u t oWo., m a tMathildenpl. i s c h e r s t e l4:l t 4-ZKB-Whg. u n d bini se.t gute o67-j. hHausfrau n eROSI, U nu.t e r s c hbinr igern f t gimü l t i g gen, blicken. Köchin, PV auch e. bezaubernde u. liebevolle Frau mit toller jung geblieben, ausseh., mit e. schönen Mann für e. zufriedene Zukunft. Finanziell bin ich Mein dBeruf als kfm. Angestellte bietet mir e. Garten, doch diegutEinsamkeit nimmt mir die a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1416.PDF Junge Frau, 51 J., sucht Partner. zvm., EBK kann übern. werden, Figur, e.unabhg. hellen u. strahl. blauen Auweibl. Figur, liebev. u. frischem Wesen. „Ich versorgt, bin nicht Lachen ortsgeb. und kann Sie gerngern beLeben. Ich würde mich finanz. Lebensfreude. Welchen lieben Mann darf 23 mm gen, dieÜber stetse. fröhlich in Ihnen diee.Zukunft blicken. bin e. gute Hausfrau u.und Köchin, bin gernGeimfür Mi. od. suchen. Anruf von würde ich mich Suche erf. Putzhilfe Hobbies: Radfahren, Kegeln, KM 600,– EUR + NK 400,– EUR. wieder verlieben u. suche humorv. Mann ich glücklich machen verwöhnen? Hübsche Sie, VANESSA, 38 J. 67-j. ROSI, Witwe... Mein Beruf als kfm. Angestellte bietet mir e. Garten, doch die Einsamkeit nimmt mir sehr nach (gern sich spontan dfreuen. i älter), e s Einfach e der r Au. uliebevolle f jetzt tmir r afragen g Frau wüber u mit rzud einer e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d meinsam i s geblieben, t o hkönnen n egutUwir n es t e uns r smit crichtig he.r schönen i f schön t die gültig e. bezaubernde toller jung ausseh.,

Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Nibelungenstr. 24 a, 1. OG links, Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion 0151 Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos Bürstadt, 449 222 33redaktion@nibelungen-kurier.de 06241 9578-25 ck20sa15

Redaktionsleitung Steffen Heumann

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

IMPRESSUM

5,– 10,– 15,–

Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20 (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · info@nibelungen-kurier.de Auflage Druck Verteilung

62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 reiff zeitungsdruck GmbH · Offenburg Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 redaktion@nibelungen-kurier.de Redaktionsleitung Steffen Heumann Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt: Frank Meinel

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten. Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiffre«, falls gewünscht. Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.


m

.2c

13 Megapixel Kamera

'

.2'

/5

6cm .6''

/ 15

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

13

HUAWEI ShotX Smartphone • Android™ 5.1.1 mit EMUI 3.1 • Octa-Core-Prozessor (4 x 1,5 GHz, 4 x 1,0 GHz) • 13 Megapixel Kamera (schwenkbar, als Hauptund Frontkamera nutzbar) • 16 GB interner Speicher, erweiterbar um bis zu • 32 GB durch microSD™-Speicherkarte Art. Nr: 2037203, 2037204, 2036331

39.

ASUS R556uf-X0036t I5-6200u/8gb/1tb Notebook • Intel® Core™ i5-6200U Prozessor (bis zu 2,80 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 8 GB DDR3L RAM • 1.366 x 768 Pixel Bildschirmauflösung • NVIDIA GeForce 930M Grafikkarte • 1.000 GB Festplatte Art.Nr.: 2096380

349.-

Windows®

10

vorinstalliert1)

umklappbare Frontkamera für beste Selfies

649.-

1

Produktaktivierung erforderlich.

5. W O R M S E R K U N D E N S P I E G E L®

81 32''

Platz 1

cm

BRA N C H EN S I EGER Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte

87,9 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 90,9 % (Platz 1) Beratungsqualität: 87,5 % (Platz 1) Preis-Leistungsverhältnis: 85,4 % (Platz 1) Kundenbefragung 10/2015

N=801 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=906 (Gesamt) ________________________________________________

MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl

BAUKNECHT WA Champion 64 Waschvollautomat • supersparsamer Energieverbrauch • Unterbaufähig • Mengenautomatik für einen optimalen Wasserverbrauch • Kurz-Programme • Restlaufanzeige mit Startzeitvorwahl Art.Nr.: 1838563

www.kundenspiegel.de Tel: 0991/2708847

GRUNDIG 32 VLE 565 BG Fernsehgerät • HD-Triple-Tuner mit CI-Plus-Slot • Wiedergabe von Medien-Dateien über USB Eingang • SRS TruSurround HD • Musikleistung von 40 Watt • Energieeffizienzklasse A Art.Nr.. 1948750

6 kg

200 Hertz

1400 U/Min.

EnergieKlasse

Waschladung

flüssiges Bild durch 200 Hz PPR

429.-

Sicherheit durch Mehrfach-Wasserschutz-System

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

479.-

0% effekt. Jahreszins. Bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von € 10.- ab einer Finanzierungssumme von € 100.-. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Gültig ab 08.04.2016. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! JBL CINEMA SB 250 Soundbar • Musikstreaming via Bluetooth • Lernfähige TV Fernbedienung (steuere deine Soundbar mit der bereits vorhandenen TV Fernbedienung) • Optischer Digitalanschluss • Nie wieder laute Werbung — „Harman Volume“ hält die Lautstärke immer konstant. Art.Nr.: 2029143

je

ULTIMATE EARS UE Megaboom Bluetooth Lautsprecher • Bis zu 30 m Reichweite • 20 Stunden Akkulaufzeit • Per App 2 Geräte koppeln (UE ROLL, UE MEGABOOM, UE BOOM oder UE BOOM Art. Nr.: 1947403

299.Wasserfest, stoßfest und unfassbar leicht – nur 877g

349.-

kabelloser Subwoofer

549.cm

9 ' 10 43'

GRUNDIG 43 VLE 6524 Fernseher • Full-HD, 200HZ PPR • Smart TV • HD Triple-Tuner • Energie-Effiziensklasse A+ Art.Nr.: 2040645

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

USB Recording

200 Hertz

12 48 1cm ''

699.SONY KDL 48 WD 655 Baep Fernseher • Triple Tuner für Satellit, Kabel und Antenne • Smart TV • Energieeffizienzklasse: A+ Art.Nr.: 2096498

USB Recording

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt. *Vollständige


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! GOPRO Hero4 Silver Adventure De 4k Action Cam • bis zu 240 Bilder pro Sekunde • eingebautes Display • 40 Meter wasserdicht • Bruchsicher Art.Nr.: 1914246

399.-

CANON EOS 70 D + 18-55MM Spiegelreflex Digitalkamera • 20 Megapixel • 7 Bilder/Sekunde • Full HD Video • Permanentautofokus bei Video • WIFI Art.Nr.: 1728467

Touchscreen dreh- und schwenkbarer 3'' Monitor

1099.-

40 Meter wasserdicht

• srthjwrtjn

1549.4-K Auflösung für das schärfste Fernsehen

m

8c 13 55''

wEGwaeg rsthwrthj wEGwaeg •rsthwrthj srthjwrtjn

SAMSUNG UE 55 JU 6050 Uxzg 4K Fernsehgerät • Smart TV • USB 2.0 • W-Lan • 800 PQI • Energieeffizienzklasse A+ Art.Nr.: 2011689

2199.LG 65 UF 6809 4K-Fernsehgerät • 1000 PMI für gestochen scharfe Bewegungsdarstellung • 3-fach HD-Tuner für Satellit, Kabel und Antenne • Energie-Effizienzklasse A+ Art.Nr.: 2039635

1000 Hertz

cm

5 16 65''

Smart-TV-Oberfläche für noch schnellere Performance

*Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! 499.SAMSUNG WW 80 J 3473 KW/EG Waschvollautomat • Pflegetrommel Diamond 2.0 • Memoryfunktion • Programme: 15 Min. Quick Wash, E-Baumwolle, Intensivwäsche, Baumwolle, Jeans, Spülen und Schleudern, Schleudern, Sportbekleidung, Synthetik, Wolle Art.Nr.: 1994832

8 kg

MADE IN GERMANY

3-D Heißluft Plus

MADE IN GERMANY

15 Minuten Quick Wash Programm

1400

superleiser IQ-Drive Motor

SIEMENS WM 14 W 550 Waschvollautomat • Sonderprogramme wie z.B.: Outdoor Bekleidung, Steppdecken, Hygiene • Display mit Verbrauchsanzeige • Option varioPerfect für perfektes Waschergebnis • praktisches Antifleckensystem Art.Nr.: 2036268

U/Min.

8 kg

Energie-

BOSCH HND 22 K 100 Einbauherd-Set • Glaskeramikkochfeld • elektronische Zeitsteuerung • Kindersicherung • XXL Backraum mit Granitemail • elegantes Edelstahldesign Art.Nr.: 1904492

1400 U/Min.

EnergieKlasse

EnergieKlasse

Waschladung

Klasse

SIEMENS SN 56 P 582 EU integr. Einbaugeschirrspüler • 6 Programme / 5 Temperaturen • Bis zu 66% schneller zu glänzenden Spül- und Trocknungsergebnissen dank varioSpeed Plus • Mehr Flexibilität für mehr Beladungskomfort durch varioFlex-Korb und varioSchublade • Empfindliche Gläser werden besonders schonend gespült dank modernem glasSchonsystem • superleise mit 44 dB Art.Nr.: 1876084

superleise und supersparsam

EnergieKlasse

714.-

Waschladung

949.AEG Lavatherm T 55370 AH3 Wärmepumpentrockner • Elektronische Feuchtesteuerung für energiesparendes Trocknen bei jeder Beladungsmenge • Trocknen empfindlichster Wäschestücke mit gleichmäßigem Ergebnis durch ProTex WSchontrommel • Leiser Betrieb durch Silent System Art.Nr.: 1961465

7 kg Trockenladung

i No-Frost Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

supersparsam dank Wärmepumpentechnik

wEGwaeg rsthwrthj wEGwaeg • srthjwrtjn rsthwrthj • srthjwrtjn

Quick-Power-Wash, sauber in weniger als 1 Stunde

BAUKNECHT KGNFI 18 A2+ IN Kühl/Gefrierkombination • Elektronische Steuerung über innenliegendes Display • Nutzinhalt gesamt: 319 Liter ( 222L Kühlen, 97L Gefrieren) Art.Nr.: 1969062

Erhalten Sie

50 €

Geld zurück.

Beim Kauf eines BAUKNECHT KGNFI 18

GELD-ZURÜCK-AKTION von Bauknecht Im Aktionszeitraum vom 01.03 bis 30.04.2016 ein Bauknecht-Aktionsgerät bei Media Markt kaufen und online registrieren. Dann gibt's von Bauknecht 50.- zurück. Mehr auf www. bauknecht-cashback.de

EnergieKlasse

Energie-

1400

Klasse

Steckdose genügt

Energiesparende LED-Beleuchtung

189 cm

899.-

1049.-

Ceranfeld mit Zweikreis und Bräterzone

629.-

extrem niedriger Energieverbrauch A+++

201 cm

U/Min.

Geschlossene Ansicht

i No-Frost

MADE IN GERMANY

BOSCH WTW 85430 Wärmepumpentrockner • Startzeitvorwahl stufenlos / Restzeitanzeige • Filter Kontrollanzeige • Blusen/Hemden, Daunenbekleidung, Handtücher, Mix, Sportswear, Super 40, Wolle finish, Zeitprogramm kalt, Zeitprogramm warm • Edelstahl-Trommel Art.Nr.: 2011601

praktische Selbstreinigung

Trockenladung EnergieKlasse

MIELE WKF 110 WPS Waschvollautomat • Intensivflutung: Die Power-Dusche gegen Schmutz • intelligentes Wasserleitsystem für einzigartige Reinigungsleistung • CapDosing: Die perfekte Ergänzung für spezielle Anwendungen • Dosieren Sie Spezialwaschmittel, Weichspüler und Additiv einfach mit Portionskapseln Art.Nr.: 1794696

8 kg

8 kg

Waschladung Steckdose genügt

899.-

Nie mehr Abtauen heißt viel Zeit sparen. Das lästige, zeitaufwendige, manuelle Abtauen und Enteisen des Gefrierbereichs entfällt ein für alle Mal.

EnergieKlasse

1259.-

bewährte Liebherr Qualität BOSCH KGE 39 DL 40 Kühl/ Gefrierkombination • Umluftkühlung, verlängert die Haltbarkeit • Low-Frost, reduzierte Eisbildung • Crisper Box, hält länger frisch • LED Beleuchtung • 249L Kühlen, 88L Gefrieren • elegantes Edelstahl-Design Art.Nr. 1825783

LIEBHERR GNP 2303-21 Gefrierschrank • SwingLine-Design • 6 Schubladenfächer • Super Frost für schnelles Gefrieren • optischer und akustischer Alarm • 188 L Nutzinhalt Art.Nr.: 1748846

EnergieKlasse

EnergieKlasse

649.-

959.Geschlossene Ansicht


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! . 9 0 1 0 9 79. KÄRCHER WV 2 PLUS Akku - Fensterreiniger • Schnellladefunktion • Wasserabsaugung gegen Tropfen • 280mm Arbeitsbreite • Inkl. Glasreiniger-Konzentrat Art.Nr.: 1849726

GRUNDIG VCC 4950C Bodenstaubsauger mit Beutel • Stufenlose Saugkraftregulierung • 6 Filterstufen für ein sauberes Zuhause • 8m Aktionsradius • Energieeffizienzklasse C Art.Nr.: 1890389

Reinigungsleistung pro Akkuladung ca. 25 Fenster (75m²)

Starke Saugleistung an der Düse

249.99

169.MIELE Complete C2 Tango Ecoline Bodenstaubsauger mit Beutel • 800 Watt • 78 dB • 10 m Aktionsradius • 4,5 l Beutelvolumen Art.Nr.: 2034037

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

Energie-

PHILIPS FC 8769/91 Beutelloser Bodenstaubsauger • Leicht entleerbarer Staubbehälter • Aktionsradius von 10 m • ActiveMax-Düse mit 3-in-1 Reinigungsvorgängen maximiert Staubaufnahme Art.Nr.: 1781696 EnergieKlasse

Klasse

Energieeffizienter Motor für leistungsstarke Ergebnisse

399.699.-

BOSCH BGS 6 Beutelöloser Bodenstaubsauger • Einfache Entnahme und Entleerung des Staubbehälters • Leises Betriebsgeräusch: 75 dB(A) • Waschbarer HochleistungsHygienefilter – für Allergiker geeignet Art.Nr.: 1832741 EnergieKlasse

IROBOT RROOMBA 876 Roboterstaubsauger • Bis zu 80 m² Flächenleistung • Reinigt auf Knopfdruck oder nach Zeitplan • Allergikerfreundlich durch HEPA-ähnliche Filter Art.Nr.: 2028814


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! visuelle Andruckkontrolle abwaschbar für eine einfache Reinigung

All-in-One Körperhaarpflegesystem für Männer

PHILIPS QT 4024/32 Haar-/Bartschneider • Sehr präzise Längeneinstellung von 0,5-10mm • Schneidesystem selbstschärfend und wartungsfrei Art.Nr.: 1739942

GRUNDIG MT 6031 Haartrimmer • Akkubetrieb • ca. 50 Minuten kabellose Betriebszeit Art.Nr.: 2094974

49.99

ORAL-B PRO 1000 M Elektrische Zahnbürste • Professional Timer • Inkl. 1 Aufsteckbürste Art.Nr.: 2061868

hautschonender Präzisionstrimmer

BRAUN Series 9 9090 CC + CCR2 Herrenrasierer • 100% Wasserdicht • modernstes Reinigen und Laden • Vollständig flexibles Schersystem • Erfasst auch widerspenstiges Haar Art.Nr.: 1994311

89.99

64,99 integr. Kabelaufwicklung sauberes Verstauen

439.99

GRUNDIG CG 5040 Kontaktgrill • Separat beheizbare antihaftbeschichtete Grillplatten • Regulierbare Heizeinstellung Art.Nr.: 2094990

89.99 wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

PHILIPS GC 3811/80 Dampfbügeleisen • 40 g/Min. Dampfstoß • 160 g/Min. Max. Dampfleistung • integriertes Anti-KalkSystem Art.Nr.: 1883956

129.99

super Leistungsstark mit 6,5 Bar

369.99

LAURASTAR MAGIC S 5 Komplett Bügelstation • Leitungswassergeeignet • 2200 Watt • 3 Min. Aufheizzeit • Auto-Stop-Funktion Art.Nr.: 1008182

1249.-

KRUPS-NESPRESSO XN 1011 Espresso-Kapselmaschine • 19 bar Pumpendruck • Leicht abnehmbarer 0,7 l Wassertank • Tassenfüllmenge individuell programmierbar • Für unterschiedliche Tassen- und Glasgrößen Art.Nr.: 1804053

159.99 ohne Deko

ohne Deko

ohne Deko

TEFAL GV 8963 Dampfstation • Selbstreinigende AUTOCLEAN Bügelsohle • Extra-Dampfstoß: 440 g/min für dicke Stoffe • abnehmbarer XXL Wassertank (1,6l) Art.Nr.: 2038026

ohne Deko

Auto-Stop-Funktion

Cremiger Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck

Ungestörter Genuss: hohe Kapazität in einem kompakten Design

PHILIPS HD 8821/01 Espresso-/Kaffeevollautomat • individuelle Tassenfüllmenge • Vollständig herausnehmbarer Brühgruppe Art.Nr.: 1980353

449.99

leicht zu reinigen vollständig entnehmbare Brüheinheit SIEMENS TI 903509 DE EQ.9 Series 300 Espresso/Kaffeevollautomat • Jede Kaffee- oder Milchspezialität mit nur einem Tastendruck • Bis zu 6 Profile mit Ihren individuellen Einstellungen • sensoFlow System für ein Maximum an Aroma • Super leise Art.Nr.: 2024093

PHILIPS HD 8917/01 Espresso-/Kaffeevollautomat • abnehmbare Milchkaraffe • abnehmbarer Milchaufschäumer • Professionelles Scheibenmahlwerk • herausnehmbare Brühgruppe für leichte Reinigung Art.Nr.: 2007135

899.-

1399.-


RAUS DAMIT! + + + RAUS DAMIT! m ,7c 25

249.-

1'' 0, /1

TREKSTOR 39243 Surftab Duo W1 10.1 Wifi Volkstablet Edition 2in1-Gerät • Intel® Atom™ x5-Z8300 Prozessor (bis zu 1,84 GHz, 2 MB Intel® Smart-Cache) • Intel® HD-Grafik • 32GB Speicher, erweiterbar durch MicroSD • 2GB Arbeitsspeicher • Full HD Display 1920x1080 Pixel Art.Nr.:2043585

Windows 10 Tablet mit ansteckbarer Tastatur

m

.6c

39

449.-

/1 ''

5.6

ASUS A540LA-XX016T I3-4005U/4GB/1TB Notebook • Prozessor: Intel® Core™ i3-4005U Prozessor (1,70 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4 GB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • 1.366 x 768 Pixel Auflösung Art.Nr.: 2117683

Ideal für Internet und Office

Windows®

10

'

' 7.3

/1

LENOVO G70-80 80FF00KUGE Notebook • Prozessor: Intel® Core™ i3-5005U Prozessor (2,00 GHz, 3 MB Intel® Smart-Cache) • 4 GB Arbeitsspeicher • 1.000 GB Festplatte • 1.600x900 Pixel Auflösung Art. Nr.: 2110796

Allrounder Notebook mit großem 17,3“ Display

cm

599.-

wEGwaeg rsthwrthj • srthjwrtjn

44

Windows®

10

vorinstalliert1)

Produktaktivierung erforderlich.

inkl. schwarzer Zusatzpatrone

Kabelloses drucken

89.-

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Worms

Schönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0

41

n

e

Sc a

in

n

en

in

n

Fa x

K o pie

31

re

S ken can nen

Drucken

HEWLETT PACKARD OFFICEJET PRO 8616 AIO Drucker • Kabelloses Drucken durch WLAN • Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Ethernet Anschluss. Touchscreen Bedienfeld Art.Nr.: 1984211

Dru c

HEWLETT PACKARD Envy 4524 AIO + 2 Monat Instant Ink AIO Drucker • 5,5 cm großer, hochauflösender Touchscreen • Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) • Randloser A4 Druck • 100-Blatt Papierzuführung Art.Nr.: 2025685

re

1

nn

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

vorinstalliert1)

K o pi

e

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

199.Gültig ab 08.04.2016. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.


SCHÖNER LEBEN Schön, gepflegt und entspannt in den Frühling

9. April 2016 | 346 | K W 14

Leben ist Energie, Materie und Bewegung Seite 2

Foto: djd/www.deur.de

Alzeyer Straße 106 67549 Worms Tel.: 0 62 41-50 28 533 info@gesundraum.eu www.gesundraum.eu

DIE NEUE FRÜHJAHRS- & SOMMERMODE Seite 3

FITTER IN VIER WOCHEN

Seite 4

KURZURLAUB GEGEN DAUERBELASTUNG Seite 5

EIN BAD ZUM WOHLFÜHLEN

Seite 7


2 ANZEIGE

SCHÖNER LEBEN

»Leben ist Energie, Materie und Bewegung«

9. APRIL 2016

T I T E L-Y S TO R

Damit der Flow stimmt, löst das »Gesundraum«-Team alle Blockaden VON K AROLINA KRÜGER | „Jede Bewegung hat, egal ob willkürlich oder vegetativ, Einfluss auf andere Teile des Körpers – sie ist die unabdingbare Bedingung für das Leben, welche die Verbindung von Körper und Seele darstellt. Wird die Bewegung durch äußere oder innere Reize begrenzt, dann wird auch das Leben eingeschränkt. Die Aufgabe der Medizin ist es, die Selbstheilungskräfte des Organismus zu unterstützen, sobald sie aus dem Gleichgewicht geraten.“ So versteht Olav Popp seinen Auftrag als Osteopath und Physiotherapeut im Dienst für seine Patienten. Dieser Ansatz setzt eine ganzheitliche Betrachtung voraus, kann zwar kurzfristig Linderung verschaffen, aber nur das Ergründen und Therapieren der Ursachen wird langfristig Heilung bewirken. Erster Schritt im Heilungsprozess muss das Ausschalten des Schmerzes sein, so dass Schonhaltungen und Fehlbelastungen unterbrochen werden. Zur Heilung ist aber eine eingehende und umfassende Betrachtung des gesamten Organismus erforderlich. Gemeinsam mit seiner Kollegin Pia Allerdisse weiß Olav Popp, dass z. B. Probleme im Knie oder Handgelenk oftmals in den Nervensträngen im Rückenmark ihren Ursprung haben. Aber auch im internistischen Bereich gibt es solche Zusammenhänge eventuell zwischen bestimmten Magen – oder Herzproblemen. Die umfassende Diagnostik und Therapie erfolgt ausschließlich mit

Die Gesundheit seiner Patienten liegt Olav Popp am Herzen. Dabei setzt der erfahrene Osteopath und Physiotherapeut nach einer gründlichen Analyse auf eine individuell ausgearbeitete Behandlung.

den Händen und setzt ein hohes Maß an Wissen und Erfahrung voraus.

Kooperation zum Wohl der Patienten Nicht nur Erfahrung hat Olav Popp in den 26 Jahren als Physiotherapeut und den inzwischen 13 Jahren als Osteopath sammeln können, sondern er hat, wie auch sein Team, ein gutes Gespür für seine Patienten und kann deshalb vielen unentdeckten Ursachen für Schmerz und Einschränkungen auf den Grund gehen. Das ebenso qualifizierte wie hoch motivierte Team aus Physiotherapeuten und Krankengymnasten unterstützt ihn zum Wohle seiner dankbaren Patienten in der

Praxis „Gesundraum“ in der Alzeyerstrasse 106 tatkräftig. Das Team ergänzt sich perfekt, um mit verschiedenen Therapieansätzen Bewegungseinschränkungen aufzuspüren, Blockaden zu lösen und dabei die so wichtigen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die Behandlungspläne werden in enger Kooperation mit dem Patienten und seinem behandelnden Arzt erarbeitet. Natürlich bietet die Praxis „Gesundraum“ auch Therapien zu Hause an, damit auch bewegungseingeschränkte Menschen optimal betreut werden können. Zu diesen Terminen kommen die Therapeuten umweltbewusst im vollelektrischen Renault Twizy.

Sportler vertrauen auf das Können des Teams Auch die Regionalfußballer des VfR Wormatia und die Triathlon-Nationalmannschaft vertrauen auf die fachliche Kompetenz des „Gesundraum“-Teams. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates. Spitzenathleten, Freizeitsportler oder Menschen, die bereits im Alltag bei kleinen Bewegungen von Schmerzen geplagt werden, zählen zum Pati-

entenkreis der versierten Therapeuten, die über zahlreiche Zusatzausbildungen verfügen.

Umfangreiches Leistungsspektrum Das Leistungsspektrum ist breit gefächert und bietet neben der Osteopathie für Babys, Kinder und Erwachsene (Die meisten Krankenkassen übernehmen inzwischen die Kosten für osteopathische Behandlungen) alle physiotherapeutischen Maßnahmen an wie Krankengymnastik , Krankengymnastik auf neurophysiologischen Grundlagen, manuelle Therapie, Craniosacraltherapie, Lymphdrainage, CDM-Behandlung, Massage und Schlingentisch. Trotzdem sollte man sich im Vorfeld bei der Kasse zwecks Kostenübernahme informieren.

Ein weiteres Plus! Patienten mit eingeschränkter Mobilität besucht das »Gesundraum«-Team mit dem vollelektrischen Renault Twizy gerne auch Zuhause. Für Patienten mit beschwerdefreiem Weg zur Therapie gibt es eigene Parkplätzen direkt vor der Tür.

„GESUNDRAUM” Physiotherapie &Osteopathie „Gesundraum“ Physiotherapie & Osteopathie Alzeyer Straße 106, 67549 Worms, Telefon 06241/5028533 E-Mail: info@gesundraum.eu, www.gesundraum.eu Öffnungszeiten: Montag: 7 bis 20 Uhr, Dienstag 6.30 bis 20 Uhr, Mittwoch: 7 bis 20 Uhr, Donnerstag: 6.30 bis 20 Uhr, Freitag: 6.30 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung!

Bei »Gesundraum« sind Sie in besten Händen!


SCHÖNER LEBEN

9. APRIL 2016

3 ANZEIGE

Jede Frau hat ihre Schokoladenseite Die neue Frühjahrs- und Sommermode: Welche Oberteile betonen Vorzüge?

(djd). Die Frühjahrs- und Sommermode 2016 bietet eine Vielzahl unterschiedlich geschnittener Blusen, Tuniken und Shirts. Mit dem richtigen Griff können Frauen ihre persönlichen körperlichen Vorzüge ins beste Licht rücken. Kleine Problemzonen lassen sich mit dem passenden Oberteil geschickt kaschieren. Aber welcher Figur schmeicheln welche Schnitte am besten?

Lässig ist in Die gute Nachricht für alle, die keine Modelmaße haben: „Dieses Jahr fallen die meisten Oberteile etwas lässiger im trendigen Oversize-Schnitt aus“, erklärt Baur-Einkaufsleiterin Me-

Ob bunt und körperbetont oder weit und ausgeschnitten - bei den neuen Oberteilen ist für jede Figur etwas dabei. Fotos: djd/www.baur.de

Blusen im klassischen Stil passen zu jedem Anlass. Etwas aufgeknöpft und mit umgekrempelten Ärmeln wirken sie sommerlich-lässig.

lanie Kriegbaum. Ein gutes Beispiel dafür seien die voll im Trend liegenden Schlupfblusen und Tuniken. „Mit ihrem lockeren, hüftlangen Schnitt stehen sie fast jeder Frau und wirken dabei sehr feminin“, so Kriegbaum. Stärker gebaute Frauen sollten sie mit schmalen Hosen und Röcken kombinieren, zierliche Frauen könnten die Taille mit einem Gürtel betonen. Generell rät Modeexpertin Kriegbaum dazu, den Blick vor allem auf die schönen Seiten der eigenen Figur zu lenken. So haben üppigere Typen mit etwas

Bäuchlein oft ein sehr schönes Dekolleté, das sich mit einem tiefen V-Ausschnitt vorteilhaft in Szene setzen lässt. „Ein hüftlanger Schnitt und ein locker fallender Stoff machen die Sache perfekt“, weiß Melanie Kriegbaum. Umgekehrt sollten Frauen mit schmaler Oberweite, aber breiteren Hüften lieber kürzere, engere Blusen oder Shirts wählen. „Diese dürfen gern auff ällig bunt oder gemustert sein, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken.“ Wer eine knabenhafte Figur habe, könne mit verspielteren Formen, Raff un-

gen oder einer Taillierung Weiblichkeit ins Spiel bringen.

Der »Half Tuck« gibt Pep Gerade bei weiten Oberteilen ist aber nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie“ beim Tragen wichtig. Hier ist der sogenannte „Half Tuck“ in. Dabei wird die Bluse nur vorne in die Hose gesteckt, während der Rest überhängt. Melanie Kriegbaum: „Macht man den ‚Half Tuck‘ eher seitlich, wird der Bauch besser kaschiert.“

Unsere Leistungen Osteopathie (Die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen) Craniosacraltherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischen Grundlagen manuelle Therapie Lymphdrainage Sportphysiotherapie Golfphysiotraining CMD Behandlung Massage Schlingentisch

Alzeyer Straße 106 67549 Worms Tel.: 0 62 41-50 28 533 info@gesundraum.eu www.gesundraum.eu


SCHÖNER LEBEN

4 ANZEIGE

9. APRIL 2016

Fitter in vier Wochen Gezielt entsäuern, klug trainieren, gut essen - für mehr Energie und gute Laune

(djd). Selbst echte Sportskanonen sind mit ihrer Figur oft nicht ganz zufrieden. Da gibt es Pölsterchen, die sich hartnäckig halten, Muskeln, die sich nur schwer trainieren lassen oder Bindegewebe, das trotz gezielter Gymnastik macht, was es will. Was dahinter steckt? Sport allein genügt einfach nicht, um den Körper in Bestform zu bringen. Mindestens ebenso wichtig ist die richtige Ernährung - und die gezielte Entsäuerung des Gewebes. Aus naturheilkundlicher Sicht spielt die sogar eine wesentliche Rolle, wenn es um bessere Fitness und mehr Leistungsfähigkeit geht. Wer seinen Lebensstil an einigen Stellen anpasst, kann schon nach vier Wochen Erfolge sehen.

Verstehen, was falsch läuft Bauch, Beine, Po und Oberarme sind beliebte Depots für überflüssiges Fett. Denn dort lagern sich gern so genannte Schlacken an und blockieren dessen Abbau. „Schlacken sind saure Stoffwechselprodukte, mit deren Ausscheidung der Körper überfordert war, zum Beispiel aus Weißmehl, Zucker, Kaffee, Fastfood und Fertigprodukten“, erklärt Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Jana Jentgen von Jentschura International, Hersteller basischer Körperpflegeprodukte. „Wichtigster Punkt, um wieder ein Gleichgewicht

Sport führt nicht automatisch zu einer guten Figur. Damit das Gewebe nicht übersäuert, muss die Intensität stimmen. Foto: djd/Jentschura International/thx

zwischen Säuren und Basen herzustellen, ist die richtige Ernährung.“

Feintuning am Speiseplan Frisches Obst und Gemüse, hochwertige Pflanzenöle, aber auch Getreide wie Hirse, Buchweizen und Quinoa wirken im Körper basenbildend und sollten 80 Prozent der täglichen Ernährung ausmachen. Wer nicht viel Zeit zum Kochen hat, findet im Reformhaus schnell

Eine ausgewogene, überwiegend pflanzliche Ernährung versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen, ohne ihn zu belasten. Foto: djd/Jentschura Internationa

zubereitete basische Mahlzeiten, etwa „MorgenStund“ oder „TischleinDeckDich“. Die Mischungen aus Getreide und Früchten oder Gemüse lassen sich immer wieder anders variieren. Außerdem wichtig: viel trinken, mindestens zwei Liter stilles Wasser pro Tag sollten es sein. In Reformhäusern gibt es auch Tees, die die Entschlackung und Entsäuerung zusätzlich anregen wie beispielsweise „7x7 Kräutertee“.

Den richtigen Trainingsmodus finden Einerseits treibt Sport den Kalorienverbrauch in die Höhe doch zu viel des Guten lässt auch die Säurebildung ansteigen. Ideal ist die Belastung, wenn trotz der Anstrengung genug Luft bleibt, um sich zu unterhalten. Außerdem sollten Kraft und Ausdauer gleichermaßen trainiert werden. Zwei bis drei Einheiten pro Woche genügen, damit die Muskeln zwischendurch Zeit haben, um sich zu regenerieren. Hilfreich kann es sein, mit einem Fit-

nesstrainer den optimalen Trainingspuls zu ermitteln, bei dem die Fettverbrennung möglichst hoch, die Säureproduktion aber im Rahmen gehalten wird.

Unterstützende Pflege Basische Körperpf lege ergänzt das Fitness-Programm. Regelmäßige Peelings, Bäder und Wickel mit basisch-mineralischen Salzen, zum Beispiel mit „MeineBase“, fördern die Ausscheidung von Säuren über die Haut. Direkt nach dem Sport kann auf diese Weise die Übersäuerung der Muskulatur gemindert und die Regeneration beschleunigt werden. Zwischendurch können basische Fußbäder helfen, „Altlasten“ aus dem Gewebe zu befördern. Positiver Nebeneffekt: „Ist der Säure-Basen-Haushalt wieder in einem gesunden Gleichgewicht, spüren viele Menschen ein großes Plus an Energie“, weiß Ernährungswissenschaftlerin Jana Jentgen. „Denn jede einzelne Zelle kann wieder mit allen Nährstoffen versorgt werden.“


SCHÖNER LEBEN

9. APRIL 2016

5 ANZEIGE

Kurzurlaub gegen Dauerbelastung Stressgeplagte sollten regelmäßige Auszeiten planen

(djd). Patienten mit Burnout, Depressionen und anderen Erschöpfungskrankheiten sind trauriger Alltag in Deutschlands Wartezimmern. „Die Menschen reiben sich in ihren Berufen vielfach zu sehr auf. Der größte Krankmacher ist dabei die Dauerbelastung“, meint der in Rostock ansässige und regelmäßig auf der Focus-Bestenliste deutscher Fachärzte erscheinende Dr. Frank Bartel. Nach Ansicht des Schmerztherapeuten benötigen Körper und Geist regelmäßige Erholungsphasen – etwa durch Kurzurlaube. Laut einer Studie des Reiseportals Kurzurlaub.de haben sich für Stressgeplagte vor allem mehrere kleine Trips mit Wellnesscharakter bewährt. „Beliebt sind vor allem Wochenendreisen, bei denen man sich mit Saunabesuchen, Massagen, Masken und Wohlfühlbädern von Kopf bis Fuß verwöh-

Um gesund zu bleiben, benötigen Körper und Geist regelmäßige Erholungsphasen. Foto: djd/www.kurzurlaub.de

nen lassen kann und so Abstand vom Alltag gewinnt“, rät Mario Kuska, Reiseexperte bei kurzurlaub.de. Ruhe, Entspannung und Regeneration stünden dabei

im Mittelpunkt, könnten aber auch mit Sightseeing oder sportlichen Betätigungen wie Radfahren, Nordic-Walking oder Wanderungen kombiniert werden.

Schließlich würden Aktivitäten, die Spaß machen, ebenso Entspannung hervorrufen. „Wichtig ist immer die Vielzahl und die Vielfalt der Pausen“, so Kuska.


SCHÖNER LEBEN

6 ANZEIGE

BEAUTY OASE

Buchen Sie bei sich zu Hause

Kosmetikvorführungen mit

GERLINDE ALICE KÖCKE KOSMETIKERIN · VISAGISTIN Altkirchstraße 10 · 67595 Bechtheim Telefon (0 62 42) 30 07

Ge ht nicht? Gibt es nicht!

of Switzerland

Ganzheitskosmetik für Sie und Ihn

lr37mi15

Ganzheitskosmetik für SIE und IHN

Enthaarung für jedes Haar

• Wachs • Caramelwachsen • IPL - System • Ultraschall mit Elektropinzette • AHA-Hauterneuerung

cosmetics

Beratung von Herz zu

NEU

lr07sa16

www.puderdose.de

Zornstraße 2 · 67549 Worms Tel. (0 62 41) 59 40 44

MESOPORATION

die sanfte Anti-Aging-Power für schöne, straffe Haut.

WARUM IM INTERNET KAUFEN …? Wir führen alle Rohstoffe zur Seifen- und Kosmetikherstellung

… wie auf Wolken gehen

WS.12mi12

Gönnen Sie sich eine Fußpflege und erleben Sie dieses herrliche Gefühl. Fußpflege Kornelia Schönig Schillerstr. 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 20 11 60

9. APRIL 2016

IMPRESSUM – HERAUSGEBER –

Nibelungen Kurier Verlag GmbH · Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms (Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

www.nibelungen-kurier.de

Gerlinde Alice Köcke – ein Inbegriff der Ganzheitskosmetik für die Dame und den Herrn im rheinhessischen Bechtheim. Die inhabergeführte Beauty Oase ist seit Jahren ein begehrtes Ziel für diejenigen, welche sich von Gerlinde Alice Köcke an Haut und Körper verwöhnen lassen möchten. Frau Köcke absolvierte vor 39 Jahren eine Ausbildung zur Kosmetikerin, danach legte sie noch die Prüfung in renommierten Schulen in München und Aachen zur Visagistin ab. Mit dieser langjährigen Berufserfahrung hat Sie sich noch durch weitere Schulungen und Seminare auf einige verschiedene Behandlungsmethoden spezialisiert. Besonders bekannt ist die Beauty Oase für schmerzfreie Enthaarungen jeglicher Art. „Da die Haut das größte Organ des Menschen und darüber hinaus das Gesicht der Spiegel der Seele ist, lege ich

viel Verantwortung in Behandlungen von unreiner Haut. Seit dem Jahr 2011 arbeite ich hauptsächlich mit den pflegenden Produkten der Schweizer Firma Déesse, welche schon seit 45 Jahren in der Schweiz und seit 40 Jahren in Deutschland auf dem Markt sind. Eine bewährte Methode Kunden meine speziellen Produkte vorzustellen, ist der Besuch bei Ihnen zu Hause. Wenn Sie einen solchen Besuch buchen, zeige ich Ihnen gerne, wie Sie mit unterschiedlichen Produkten Ihrer Haut das Beste gönnen, ob Gesichtspflege, Körperpflege oder auch ein passendes Make-Up für jeden Anlass. Vereinbaren Sie einen Termin, ich freue mich auf Sie.“ Beauty Oase Gerlinde Alice Köcke Altkirchstr. 10 67595 Bechtheim Telefon: 06242/3007

Fotos: Einzelnachweis / NK / privat ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

Schönheit trinken

Mineralstoffreiches Wasser versorgt die Haut mit Nährstoffen und Feuchtigkeit

CORNELIA BOTT hnen Waschen & Fö 17,– EUR * ng inkl. Farbbehandlu g

n Pflege & Styli * R 63,– EU

ck14sa15

ren. für Kurzhaa rfr isu * Angebot gültig . eis fpr Au n ge ge n Langhaarfrisure

G LAMOUR S TYLE · A M R ÖMISCHEN K AISER 24 · W ORMS Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Tel. (0 62 41) 9 77 31 82

Schönheitspflege von innen: täglich Mineralwasser trinken. Foto: djd/Staatlich Fachingen

Das Gesamtkörperwasser des Menschen liegt bei 60 Prozent des Körpergewichts. Täglich setzt der erwachsene Mensch unter anderem über Urin, Haut und Lunge rund sechs Prozent des Gesamtkörperwassers um.

Faktoren wie Sport, Wärme oder körperliche Arbeit tragen zusätzlich zum Flüssigkeitsverlust bei. Als Ausgleich sollte man deshalb täglich mindestens zwei Liter trinken – am besten mineralstoffreiches Wasser.


9. APRIL 2016

SCHÖNER LEBEN

7 ANZEIGE

Ein Bad zum Wohlfühlen sichtgeschützten Garten oder offenen Übergängen zum Wohnraum lassen sich in Neubauten heute Bäder schaffen, die jedem Spa zur Ehre gereichen würden. Ein neues Bad sollte dabei optimal auf die Bedürfnisse und Wünsche seiner Nutzer abgestimmt sein. Ohne eine professionelle Planung funktioniert das meistens nicht. „Vorgespräche und eine ausführliche Bera-

tung durch einen Badprofi geben die Sicherheit, dass am Ende alle von einem neuen Bad begeistert sind“, empfiehlt Dr. Michael Schreiber von der SHK Einkaufs- und Vertriebs AG. Unter deren Markenzeichen „Die Badgestalter“ haben sich Sanitärunternehmen zusammengefunden, die sich einem hohen Anspruch in der Beratung und Betreuung ihrer Kunden verpflichtet fühlen.

Immer die passende Idee Fliesen Lounge und Fliesen und Steintechnik Klingler verwandeln Ihr Bad in eine Wellnessoase

(djd). Eine gute Planung und etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt, können Heimwerker das Bad auch in Eigenregie in eine private Wellness-Oase verwandeln - vorgefertigte Trockenbauelemente beispielsweise machen solche Veränderungen und Umbauten möglich. Trennwände, die einen Raum neu strukturieren, eine ebenerdige Dusche statt eines beschwerlichen Einstiegs, selbst gestaltete Waschtische oder viele Ablagen: Mit Systemen wie etwa von Qboard kann man ganz nach Wunsch planen. Sogar gefl ieste Sitzgelegenheiten oder komplette Badezimmermöbel lassen sich auf diese Weise schaffen. Die Fertigbauteile sind in zahlreichen Plattenstärken und Formen erhältlich. Mit viel Platz für Wanne, Waschtisch und bodenebener Dusche, edlen Materialien oder Besonderheiten wie einer großen Glasfront zum

darunter Einrichtungsvarianten, die nicht nur ihr Badezimmer verschönern. Plissees, Stoffe, Tagesdecken und Teppiche aus dem Hause JAB ANSTOETZ stehen dabei für anspruchsvolle Textilkreationen, die mit ihren Designs immer wieder neue Trends setzen.

Plissee-Aktion Christina Klingler verweist auf die Plissee-Aktion bis 30. April mit attraktiven Angeboten.

cf.14sa16

Ästhetisch und funktional: Moderne Dusch-WCs setzen im Bad Akzente. Foto: djd/Geberit

VO N S T EFFEN H EU M A N N | Ein Badezimmer ist wie Wellness in den eigenen vier Wänden. Von funktional auf kleinem Raum bis weiträumig. Ob modern, facettenreich oder zeitlos-klassisch. Mit der passenden Idee realisieren die fachkundigen Ansprechpartner der Fliesen Lounge und von Fliesen und Steintechnik Klingler in Worms-Horchheim ihr Vorhaben im Handumdrehen. Endecken Sie die spannende Vielfalt von Accessoires in der umfangreichen Ausstellung,

PL I S S E E- A K TI O N

bis 30. April 2016

Genießen auch Sie die Vorteile Beratung Verkauf Verlegung Raumausstattung Dekorationen

AKTION: 600 x 600 mm Feinsteinzeug | Palettenabnahme € 19,– | Vier Farbtöne Die Ausstellung schlechthin über 300 m² | Besuchen Sie uns!

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fliesen-steintechnik.de


REISEN DER BESONDEREN ART

9. APRIL 2016

3

ANZEIGE

SCHÖNER LEBEN TEIL

8

VON VER A BEIERSDÖRFER Wovon manche ein Leben lang träumen, machen Irmgard und Hermann Ott bereits seit Jahren regelmäßig zu ihrem Lebensinhalt: Reisen der besonderen Art! In dieser Ausgabe von „Urlaubs- & Freizeittipps“, setzen wir unseren im Januar begonnenen Reisebericht über die Erlebnisse der Eheleute Ott an Bord des Expeditionsschiff s MS BREMEN fort.

Sensationelle Sichtung Einen der Reisehöhepunkte erlebten die Passagiere 274 Seemeilen (507 Kilometer) entfernt von der Karaginskiy-Insel. Dort ging die MS Bremen einen Tag später vor dem Kap Severo-Zapadnyi, der Nordwestspitze der Bering-Insel, vor Anker. Mit einer Fläche von 1.660 Quadratkilometern ist die Bering-Insel die größere der beiden Kommandeur-Inseln, entdeckt von Vitus Bering im Jahre 1741 im Rahmen seiner zweiten Kamtschatka-Expedition. Nachdem die Gruppe eine Bootsfahrt entlang von unzähligen Nördlichen Seebären gesäumten Kaps unternommen hatte und voller berauschender Eindrücke zurück an Bord gekehrt war, machte sich die MS BREMEN auf den Weg nach Nikolskoje, der einzigen Siedlung auf der Bering-Insel. Aber schon bald meldete die Brücke eine weitere Sensation: SCHWERTWALE VORAUS!!! Die eleganten, schwarzweiß gezeichneten Jäger gehören zu den faszinierendsten Tieren der Welt. Vorsichtig folgte Kapitän Jörn Gottschalk der etwa siebenköpfigen Orca-Gruppe und führte die MS BREEN ganz nah an sie heran, ohne sie merklich zu stören. Die Back (das Vorschiff ) wurde geöffnet und füllte sich schnell mit begeisterten Walfans. Tausende von Fotos – und doch nur eine gefühlte Minute später- beschloss der Kapitän dann, den Tieren und Passagieren eine Ruhepause zu gönnen.

Später erreichte das Schiff dann den Ort Nikolskoje. Dort leben etwa 600 Menschen. Für den Transport war in Form eines LKW-Busses gesorgt. Die meisten Reisenden jedoch nutzten den freien Landgang für einen ausgiebigen Spaziergang. Neugierig schaute man sich das Alëuten-Museum an. Danach durchstreifte die Gruppe die alte Siedlung der Alëuten, die um 1825 auf Anfrage der Russisch-Amerikanischen Pelzhandelsgesellschaft zur Pelztierjagd angesiedelt wurde. Es folgte ein Besuch der im traditionell russisch-orthodoxen Stil erbauten Kirche und des LeninDenkmals. Der Tag wurde im kommunalen Kulturzentrum „der Halle der Freundschaft” beschlossen. Bei einer Folkloreveranstaltung zeigten eine Kindergruppe und einige Damen traditionelle Tänze und Gesänge. Unter ihnen auch Vera, die im hohen Alter von 88 Jahren noch Lieder sang. Vera ist eine der wenigen Menschen, die des Alëutischen noch mächtig ist. Historischer Reisehöhepunkt Den vormittäglichen Besuch der Kommandeurs-Bucht konnten die Passagiere bei herrlichem Wetter so richtig genießen. Und das war wirklich ein Glück, denn die Bering-Insel ist jährlich mit durchschnittlich 300 Nebel- und 65 Sturmtagen gesegnet. Auf der „bärenfreien“ Insel besuchten die Welten-

bummler die Gräber von Vitus Bering und seinen Mannen, die dort im Winter 1741/1742 nach der Strandung ihres Schiffes, der St. Peter, anKälte, Entkräftung und Skorbut starben. Nur 46 Mitglieder der ursprünglich 77 Mann starken Besatzung Berings überlebten. Ehemals hat es auf der Insel wohl viele Eisfüchse gegeben und um sie herum Seeotter – aber das war vor den Zeiten der Pelztierjäger.... Später nahm die MS BREMEN Kurs zurück zur Halbinsel Kamtschatka, auf den Zhupanowa-Fluss. An Bord erlebten die müden Expeditionsteilnehmer einen prachtvollen Sonnenuntergang, bevor sie sich beim „Chef‘s Dinner“ im Restaurant stärkten und sich über die Eindrücke des Tages austauschten.

Meeresriesen und Giganten der Lüfte Am nächsten Morgen, während der Anfahrt auf den Ankerplatz vor der Mündung des Zhupanowa-Flusses, tauchten immer wieder Finn- und Buckelwale auf. Einigen Glücklichen gelang es sogar, einen Buckelwal im Sprung zu beobachten. An der Flussmündung angekommen, startete die Gruppe im Konvoi mit Zodiacs in den Zhupanowa. Vorbei an einer nur saisonal arbeitenden Lachsfabrik und jeder Menge Möwen, ging es in eine bezaubernde Auenlandschaft. Die Ufer waren von Galeriewäldern aus Erlen, Pappeln, Weiden und gelegentlich ein paar Steinbirken gesäumt. In den höheren Bäumen konnten die Bootsinsassen nistende Riesenseeadler ausmachen. Die Giganten der Lüfte sind mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,50 Metern die größten aller Seeadler. Sie kommen nur in Kamtschatka und Umgebung vor und das auch nicht in größerer Zahl. Zahlreiche Eindrücke nahmen die Eheleute Ott mit zurück ins rheinhessische Osthofen. Eindrücke, die sich kaum beschreiben lassen und von denen man ein Leben lang zehrt.


SCHÖNER LEBEN

9. APRIL 2016

9 ANZEIGE

Gib Rückenschmerzen keine Chance – gesund und aktiv in den Frühling Aktionstage am 15. und 16. April bei Mrs.Sporty in Osthofen

Schock – durch eine falsche Bewegung zog sie sich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu. Mit Zusage ihres Arztes kam sie jedoch bereits vier Wochen nach der Diagnose wieder zum Training. Mit angepassten und speziell auf sie abgestimmten Übungen schaff te sie es binnen kur-

zer Zeit, wieder schmerzfrei zu werden. Rückentraining ist ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von Rückenschmerzen. Die so gestärkte Rückenmuskulatur wirkt dann wie ein Korsett. Die Schmerzen verschwinden und Verspannungen lösen sich. Durch die Übungen wird auch die tiefer liegende Rückenmuskulatur aufgebaut. Diese stabilisiert die Wirbelsäule, schützt und stützt sie.

Rückentraining bei Mrs.Sporty Das funktionelle Training bei Mrs.Sporty ist ganzheitlich ausgerichtet und trainiert komple-

xe Bewegungsmuster. Mit nur zwei bis drei mal 30 Minuten Training pro Woche lässt sich so die Rückenmuskulatur stärken: Persönliche Trainergespräche und Betreuung stellen die richtige Auswahl und Ausführung der Übungen sicher. „Mit regelmäßiger Bewegung haben Rückenschmerzen keine Chance mehr. Probieren auch Sie es aus – und trainieren sie den Rückenschmerz ganz einfach weg. Lassen Sie sich an unseren Aktionstagen „Gesunder Rücken“ persönlich beraten und überzeugen Sie sich selbst“, so Clubinhaberin Simone Becker. Als besonderes Angebot erhalten die ersten 15 Neumitglieder das komplette Startpaket bei Anmeldung von uns geschenkt.

R* U E – 0, ket pa Star t

GESUNDER Gesunder RÜCKEN Rücken JETZT FÜR DAS 4-WOCHENPROGRAMM Tage der ANMELDEN! offenen Tür 15. April 2016, 9 bis 18 Uhr, und INFOVERANSTALTUNGEN 16. April 2016, UHR 9 bisODER 14 Uhr 15.04.16 , 9-18.00 16.04.16 , 9-14.00 Begrenzte Plätze! DirektUHR reservieren:

(0 62Direkt 42) 9 13 31 34 Begrenzte Tel. Plätze! reservieren: 06242/9133134

Mrs.Sporty Osthofen, Herrnsheimer Str. 20 67574 Osthofen Tel.: 06242/9133134 WWW.MRSSPORTY.COM

* Das Angebot gilt bis zum 16. April 2016. Gültig bei Abschluss einer Jahresmitgliedschaft für die ersten 15 Frauen. Das Angebot igilt nur am 15. und 16. April 2016. Inhaber Mrs.Sporty Osthofen: Simone Becker, Herrnsheimer Str. 20, 67574 Osthofen

ck14sa16

Von einfachen Verspannungen bis zum Bandscheibenvorfall – es gibt viele Formen von Rückenbeschwerden. Zu wenig Bewegung, einseitige oder falsche Belastungen, Haltungsfehler oder Übergewicht – die Folgen unseres modernen Lebens machen sich oft in Rückenschmerzen bemerkbar. „Rückenschmerzen sind eine typische Zivilisationskrankheit“, weiß Clubinhaberin Simone Becker. Oft sind es nur Verspannungen, manchmal aber auch degenerative Erkrankungen wie Abnutzungen und Vorfälle der Bandscheibe. So auch bei unserem langjährigen Mitglied Angelika. Im Februar 2016 kam für die sonst sehr aktive Angela der


SCHÖNER LEBEN

10 ANZEIGE

Lies mal wieder … „Levitationen II. Das Alte Lied.“ In diesem Buch des Autors Beltran geht es um eine tiefsinnige Auseinandersetzung mit der christlichen Religion, wobei stets der wahrhaft gelebte Glaube zu spüren ist. Der Autor geht der Frage nach – was trennt und was eint Christentum und Islam, wo liegen gemeinsame Wurzeln und Anliegen? Welchen gegenseitigen Umgang, welchen Einsatz füreinander sind sich beide Religionen schuldig? Im „Alten Lied“ entwickelt der Autor eine poetische Schöpfungstheologie, die sich aus bedeutenden Quellen des Ursprungschristentums, sulfidischer und schiitischer Offenbarungslehren sowie aus Strömungen der zeitgenössischen Immanenz Philosophie speist. Vorangestellt ist ein Essay, der sich aus einem überraschenden Blickwinkel mit den Terroranschlägen von Nine Eleven und den Folgen auseinandersetzt. Mit sowohl theologischen als auch poetischen Argumenten reklamiert der Autor ein Umdenken im (Selbst-)Verständnis

der Religionen und einen toleranten, substanziellen Umgang im Sinne der eigentlichen Botschaft und Traditionen beider Religionen. Erneut versteht es Beltrán in seinem zweiten Buch, in seinen „LeVitationen“ komplexes Wissen in prägnanten poetischen Formen zu vermitteln und Themen zu vernetzen, die in der heutigen Zeit in der Regel getrennt betrachtet, ja, als diametrale Gegensätze verstanden werden.

Zum Autor Beltrán-der-Schreiber ist Geburtsjahr 1966, gebürtiger Chilene, passionierter Christ und ein viel gereister Kenner der islamischen Geistes- und Glaubenswelt. Der Autor ist kein gebürtiger Deutscher, nutzt aber dennoch die deutsche Sprache mit einer Präzision und Ausdruckskraft die erstaunlich ist. 288 Seiten Hardcover mit Fadenbindung, € 25,– ISBN 978-3-8280-3281-1 Verlag Frieling & Huffmann Politik & Gesellschaft

Hypnose-Praxis Böß – ADS/ADHS, Verbesserung der Schul- und Prüfungsleistungen – Gesund abnehmen ohne Hunger und Jo-Jo-Effekt in nur 21 Tagen mit der betreuten Stoffwechsel-Kur (Frauen: 6–8 kg, Männer: 8–10 kg)

lr14sa16

Wenn alles andere bisher versagt hat, ist Hypnose eine gute Alternative: – Ängsten und Phobien/Stärkung des Selbstvertrauens – Mobbing/Stress/Burnout/Depressionen und Trauer

Ihre Hypnose-Praxis in Rheinhessen

9. APRIL 2016

Verwöhnprogramm für Haut, Nägel und Füße »Magic Nails« das Nagel- und Kosmetik-Studio in der Wormser Innenstadt / Neue Pflegeserien

Tina Herbert, Geschäftsinhaberin »Magic Nails«, und ihr Team kennen die Beauty-Geheimnisse, um ihre Kundinnen von Kopf bis Fuß zu verwöhnen. In dem zentral in der Innenstadt gelegenen Studio erfüllen sie alle Wünsche rundum Ihre Schönheit. Foto: Vera Beiersdörfer

Wer sich rundum pflegen möchte, muss häufig weite Wege in verschiedene Studios in Kauf nehmen. Nicht so bei „Magic Nails“ – zentral am Obermarkt gelegen, machen Tina Herbert und ihr Team mitten in der City Schönheitsträume wahr. Als einziges Nagel- und Kosmetikstudio bietet die 2013 und 2014 mit fünf Sternen Byonik® Best Partner ausgezeichnete Kosmetikerin Tina Herbert die natürlichen Pflegeserien von Individual Cosmetics an. Sensible Haut wird mit dem Besten aus der Natur und wertvollen Inhaltsstoffen gepflegt und verwöhnt. Die Stripped-Serie kommt dabei ohne hautirritierende Zusatzstoffe aus. Die hochwertige Feuchtigkeitspflege Hyaluron + enthält eine Kombination aus reiner hochVO N K A R O L I N A K R Ü G E R |

und niedrigmolekularer Hyaluronsäure und kann so in unterschiedlichen Schichten feuchtigkeitsbindend und leicht hautstraffend wirken. Für reife Haut empfehlen die Schönheitsexperten von „Magic Nails“ die Classics-Serie von Indivdual Cosmetics. Hierbei hemmt der Wirkstoff Retinol Enzyme, die für den Kollagenabbau verantwortlich sind. „Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Weißer Tee die Lipidproduktion zehn Mal besser als Grüner Tee schützt“, befürwortet Tina Herbert die White-Tea-Serie, um reife Haut vor freien Radikalen zu schützen. Mit der Extrait de CaviarSerie kommen Kundinnen in den Genuss einer exklusiven Anti-Aging-Linie mit modernsten High-Tech-Wirkstoffen. Ein Komplex mit Kaviar-Extrakt und natürlichen Biopeptiden regen den Zellstoff wechsel an und geben der müden Hautstruktur neue Impulse. Stem Cell Exclusive ist hochwertiges Anti-Aging auf Basis eines pflanzlichen Stammzellenkomplexes, wertvollen Pflanzenölen, Hyaluronsäure und dem innovativen Wirkstoff ARGIRELINE®. Zahnaufhellung für ein strahlendes Lächeln sowie Sugaring, um lästige Härchen vor dem nahenden Sommer längerfristig loszuwerden, runden die Angebotspalette von „Magic Nails“ ab.

Erfahrung & Kompetenz Hier fühlt man sich richtig wohl!

für Kinder /Jugendliche und Erwachsene

Marina Böß – Heilpraktikerin für Psychotherapie Liebfrauenweg 9, 67596 Dittelsheim-Heßloch Tel. (0 62 44) 8 53 92 92, Mobil (01 77) 6 01 88 44 www.marinaboess.de,

Marina Böß

…der Salon mit Pfiff FRISEURMEISTERIN ROSWITHA L AUBMEISTER Siegfriedstraße 20 · 67547 Worms Telefon (0 62 41) 4 61 93 · Fax: (0 62 41) 4 64 43 ÖFFNUNGSZEITEN: Di.–Fr.: 8–13 Uhr · 14.30–18 Uhr · Sa. 7.30–13 Uhr

Bl40mi15

Wenn alles andere bisher versagt hat, ist Hypnose eine gute Alternative.


am 8 . Mai ist Muttertag NATURERLEBNIS SÜDKÄRNTEN

Muttertag

EBNIS N TEN HT

gelände © Marcus Buck

s pro Person im DZ: pro Person im DZ:

159,–50 139,

am 8 . Mai ist Muttertag

KULISSEN DER MACHT

am am8 Mut Mu

am 8 . MaiOPEN ist GENERALI 2016Muttertag KITZBÜHEL

DA

zum zumMuttertag Muttertag zum Muttertag

Foto: Pension Alex/ St. Kanzian

Foto: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände © Marcus Buck

KULISSEN NATURERLEBNIS GENERALI NATURERLEBNIS OPEN DER MACHT 2016 SÜDKÄRNTEN SÜDKÄRNTEN KITZBÜHEL

GENERALI OPEN KULISSEN ROCKY KULISSEN – 2016 KITZBÜHEL DAS DER DERMUSICAL MACHT MACHT

Preis pro Person im DZ:

159,

Foto: Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände © Marcus Buck

© KTC

139,–

Foto: ©Foto: Dokumentationszentrum Stage Dokumentationszentrum Entertainment Reichsparteitagsgelände Reichsparteitagsgelände © Marcus © Marcus BuckBuck

4 Tage/3 Nächte im „GEIERLAY“ - DEUTSCHLANDS Hotel Alex in St. Kanzian am Klopeiner See LÄNGSTE HÄNGESEILBRÜCKE Hotelgutscheinleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • Kostenfreier Parkplatz • Kostenfreier WLAN-Zugang in der Hotellobby • Kostenfreie Liegestühle & Sonnenschirme auf Garten-Liegewiese Kinder bis 6 Jahre frei, bis 11 Jahre 50 % ermäßigt. Tägliche Anreise.Termine sind Preis pro Person im DZ: vom 05.05. bis 17.09.2016 Preis Preis Preis pro pro pro Person Person Person imim DZ: imDZ: DZ: nach Verfügbarkeit buchbar. 50 50 Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.

139, 159, 249, 159, ––

© Stage Entertain

ROCKY – GENERALI GENERALI OPEN OPEN DAS MUSICAL 2016 2016KITZBÜHEL KITZBÜHEL

Preis pro Person im DZ:

50

Foto: © Foto: KTC Pension Pension Alex/Alex/ St. Kanzian St. Kanzian

© KTC

Musical inkl. 1 Nacht MÜNSTER TATORT vom 19. bis 20.06.2016, 14. bis 15.07.2016 oder 17. bis 18.07.2016 im 4* Dormero Hotel Stuttgart KRIMITOUR Inklusivleistungen • 1 Nacht im Doppelzimmer inkl. Frühstück • Kostenfreie WLAN-Nutzung und Minibar • 1 Mini-Reiseführer Stuttgart • Sky TV und aktuelle Kinofilme • 1 Sitzplatzticket für die gebuchte Kategorie (PK 2 oder 3) für die Vorstellung „Rocky – Das Musical“ im Stage Palladium Preis pro Person im DZ: Theater Stuttgart Preis Preis Preis pro pro pro Person Person Person imim DZ: imDZ: DZ: (Vorstellung am Anreisetag) Weitere Termine auf Anfrage

Foto: Presseamt Münster

249, 139, 139, 129, ––––

ab

RR DAS DA

Preis pro Person im DZ: © Stage Entertainment

249,–

© KTC © KTC

© Stage © Stage Entertainment Entertainm

KANZLERBUNGALOW BONN

WOH M

Semifinale & Finale inkl. 3 Nächte vom 21. bis 24.07.2016 im 3* Parkhotel Kirchberg

Inklusivleistungen • 3 Nächte im DZ inkl. Frühstücksbuffet • 3 x Abendessen ( 4-Gänge-Menü) • Kostenfreie Sauna-Nutzung • Turnier-Bonusheft mit attraktiven Gutscheinen, Turniermagazin und Programmflyer • 1 Ticket für das Semifinale (22.07.2016) und Finale (23.07.2016) für Preis pro Person im DZ: das Generali Open Preis Preis propro Person Person im DZ: im DZ: Kitzbühel, ATP World Tour

ab 129, 249, 249, –– –

Quelle: Kanzlerbungalow © Stiftung Haus der Geschichte/ Axel Thünker

Informationen und Bestellungen IN CHLANDS „GEIERLAY“ MÜNSTER TATORT MÜNSTER KANZLERWOHLFÜHLEN Krimitour inkl.TATORT 2 TATORT Nächte IN ATORT „GEIERLAY“ KANZLER- DEUTSCHLANDS - DEUTSCHLANDS MÜNSTER WOHLFÜHLEN KANZLERKANZLERWOHL WOH im 4* Superior Mövenpick Hotel Münster von Montag bis Freitag KRIMITOUR ILBRÜCKE LÄNGSTE BUNGALOW BONN BUNGALOW UR BUNGALOW LÄNGSTE HÄNGESEILBRÜCKE HÄNGESEILBRÜCKE BONN KRIMITOUR MÜNCHEN KRIMITOUR BUNGALOW BONN BONN MÜ M vonMÜNCHEN 8 bis 18 Uhr:

(0 62 41) 95 78-28

Inklusivleistungen • 2 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Stadtplan pro Zimmer • Kostenfreies „SKY Cinema“ auf den Zimmern • Kostenfreies WLAN und kostenfreie Nutzung der Sauna und Fitnessetage • 1und x Münsteraner Krimi-Tour am bis 2. Tag der Reise Informationen Bestellungen von Montag Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr: Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange Preis pro Person im DZ:

89,50

09.07. – 11.07.2016 30.07. – 01.08.2016 23.07. – 25.07.2016 06.08. – 08.08.2016

Preis pro Person im DZ:

139,–

Weitere Termine imMünster August und Oktober. Quelle: Kanzlerbungalow © Stiftung Haus der Geschichte/ Axel Thünker Foto: Foto: Presseamt Presseamt Münster

der Vorrat reicht, inkl. MwSt. sowie exkl.Preis kommunaler Abga-im DZ: pro Person ben. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Hannoversche Str. 6–8, 49084 Osnabrück.

129,–

Quelle: Quelle: Kanzlerbungalow Kanzlerbungalow © Stiftung © Stiftung HausHaus der Geschichte/ der Geschichte/ Axel Axel Thünker Thünker

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr: cf.14sa16

ab

Foto:Kanzlerbungalow Presseamt Münster Quelle: © Stiftung Haus der Geschichte/ Axel Thünker

Termine:

Informationen und Bestellungen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr:


Abnehmen mit dem Rat von Experten!

Sich satt essen und trotzdem ohne Sportprogramm abnehmen? Tausende zufriedene Kunden bei easylife in Speyer, Frankenthal und Mannheim beweisen, dass dies möglich ist. Hier wurden von Männern und Frauen bereits über 30.000 Kilos abgenommen. In der Therapie wird ein persönliches und realistisches Ziel gesetzt, welches unter ärztlicher Aufsicht mit einem professionellen Expertenteam durchgeführt wird.

Ihre Traumfigur können Sie mit der Original-easylife-Therapie unter ärztlicher Begleitung in kurzer Zeit erreichen.

Die Erfolgserlebnisse bei easylife sind für viele Abnehmwillige beeindruckend: „Wir sagen Ihnen bei der kostenlosen Erstberatung, wieviel Sie persönlich in welcher Zeit abnehmen können. So fühlt sich jeder gut aufgehoben. Egal, ob es am Ende 5 oder 50 Kilo sein sollen, man muss den ersten Schritt machen und kommt so täglich der schlanken Figur näher!

Was ist der Unterschied zwischen einer normalen Diät und der Original-easylife-Therapie? easylife ist keine Diät. Der Unterschied zu einer Diät ist, dass man bei easylife viel essen soll, nämlich mehrere Mahlzeiten am Tag und dass der Körper nicht auszehrt. So kann man ohne Energienot abnehmen. Das baut den Stoffwechsel auf und sorgt dafür, dass man später sein Gewicht auch halten kann.

TL I RZ C

EG

H

Das heißt die Leute nehmen bei Ihnen nicht nur sehr gut ab, sondern halten ihr Gewicht? Bei uns können Kunden so viel abnehmen, wie notwendig. Wenn das Zielgewicht erreicht ist, haben wir noch eine lange Nachbetreuungszeit, in der wir ein Auge auf unsere Kunden werfen.

B

Die Original-easylife-Therapie funktioniert hervorragend dank der über 25 Jahre erprobten Methode bei jedem Alter. „Wir zeigen Ihnen, was Sie tun können, damit das Abnehmen mit einem aktiven Stoffwechsel wieder effektiv funktioniert!“, sagt easylife-Expertin Christine Barde. Dabei stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund.

www.easylife-abnehmen.de

LEITE

T

Zum Übergewicht können Veranlagung, Medikamente, Raucherentwöhnung und falsche Essgewohnheiten führen. Meist jedoch ist es ein zu niedriger Stoffwechsel, der eine Gewichtsabnahme fast unmöglich macht.

Christine Barde, Inhaberin der easylife-Therapiezentren Mannheim, Speyer und Frankenthal im Interview.

War das schon immer ein Traum von Ihnen? Eine schlanke Figur? Haben Sie sich schon zu oft über eine gescheiterte Diät geärgert und den Jo-Jo-Effekt erlebt? Dann besuchen Sie ganz unverbindlich und kostenfrei das easylife-Therapiezentrum in Mannheim, Speyer oder Frankenthal. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website.

Ä

Stellen Sie sich einmal vor, Sie wachen morgens auf und sind schlank? Im Spiegel sehen Sie eine Figur, die sie mögen - keine Fettpölsterchen stören. Beim Shoppen passen modische Kleider, die ihnen gefallen und einige Größen kleiner als heute sind. „Alleine hätte ich es nicht geschafft!“- das sagen die meisten easylife-Teilnehmer nach der erfolgreichen Gewichtsabnahme mit der Original-easylife-Therapie. Die „Wunderdiäten“ davor hatten meist wenig Erfolg: die Pfunde, die man vorher mühsam abgenommen hat, waren in kürzester Zeit wieder auf den Hüften.

Gibt es auch Kunden, die wieder zunehmen? Bei uns gibt es den Jo-Jo-Effekt so nicht. Nach der easylife-Therapie ist der Stoffwechsel auf einem guten Niveau. Und wenn man die gelernten Spielregeln befolgt, nimmt man nicht wieder zu. Denn ein Jo-JoEffekt entsteht dann, wenn der Stoffwechsel nach einer Diät durch hohe Energiedefizite in den Keller fährt. Bei uns soll man nach der Therapie ganz normal und lecker essen, Sünden dürfen auch mal erlaubt sein.

easy abnehmen mit Experten ...weil es auch ohne Diät klappt!

Jetzt anrufen oder vorbeikommen zur easylife-Teilnehmer: Michael Schreiner aus Harthausen

easylife-Teilnehmerin: Margarete Lyska aus Mannheim

kostenfreien Erstberatung: Mannheim: 0621 18 19 17 0

40 Kilo

er folgreich ! abgenommen

12 Kilo

er folgreich ! abgenommen

Gesundheitspark Im Pfeifferswörth 6

Speyer: 06232 100 10 60 Praxispark Filzfabrik Sankt-German-Str. 9c

Frankenthal: 06233 880 180 Promedi an der Stadtklinik Elsa-Brändström-Str. 1a Mo. bis Fr. 8–12 und 14–18 Uhr Kostenfreie Parkplätze vor der Tür

www.easylife-abnehmen.de Nicht bei krankhafter Fettsucht.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.