Viele Weltklassesprinter und Evenepoel am Start

Belgien-Rundfahrt wichtige Standortbestimmung für Ackermann

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Belgien-Rundfahrt wichtige Standortbestimmung für Ackermann"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

08.06.2021  |  (rsn) - Am Mittwoch beginnt die 91. Auflage der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) mit einer 175 Kilometer langen Etappe von Beveren nach Maarkedal. Auch Titelverteidiger Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step) hat seine Teilnahme angekündigt und geht nach seinem vorzeitigen Giro-Aus als Top-Favoti ins Rennen. Spannender als der Kampf um die Gesamtwertung sollten die Massensprints werden, denn in Belgien versammelt sich ein Großteil der Weltelite der schnellen Männer.

Nicht dabei sein wird allerdings Evenepoels Teamkollege Sam Bennett, der nach Angaben von Deceuninck - Quick-Step mit Knieproblemen zu kämpfen hat und vorsichtshalber auf seinen Einsatz verzichtet. Allerdings hat der belgische Rennstall namhaften Ersatz parat: Anstelle des Iren wird der in dieser Saison wieder aufgeblühende Mark Cavendish um Etappensiege kämpfen.

Der mittlerweile 36-jährige Brite ist nur einer von zahlreichen erstklassigen Sprintern, mit denen es Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) zu tun bekommen wird. Der Pfälzer hat noch immer nicht in den Rhythmus gefunden und wartet nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg. “Wir haben sein Rennprogramm noch umgestellt, da es hier mehr Sprintetappen gibt als bei der Dauphiné. Bei Pascal ist es bisher nicht wie gewünscht gelaufen. Wir analysieren das gerade sehr intensiv und diese Woche ist eine wichtige Standortbestimmung“, sagte Ackermanns Sportlicher Leiter Jean-Pierre Heynderickx zu radsport-news.com.

Platzt bei Ackermann endlich der Knoten?

Die Standortbestimmung erfolgt natürlich mit Blick auf die 108. Frankreich-Rundfahrt an, wo der 27-Jährige ab dem 26. Juni sein Debüt geben will. “Nach der Belgien-Rundfahrt wird man sehen, wie seine Form ist und nächste Woche wird unser Tour-Team endgültig nominiert werden“, so Heynderickx.

Bei den wohl drei Gelegenheiten für die Sprinter sind neben Cavendish vor allem der Australier Caleb Ewan (Lotto Soudal) und der in dieser Saison so starke Belgier Tim Merlier (Alpecin – Fenix) favorisiert. Aber auch der italienische Europameister Giacomo Nizzolo (Qhubeka – Assos), Merliers Landsmann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix), die Niederländer Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) und Cees Bol (DSM) sowie die Franzosen Nacer Bouhanni (Arkea – Samsic) und Bryan Coquard (B&B Hotels – KTM) sind zu beachten.

In der Gesamtwertung dürfte Evenepoel aufgrund des Streckenplans mit einem Zeitfahren und einer hügeligen Etappe niemand das Wasser reichen. Ide Schelling (Bora – hansgrohe) dürfte der größte Herausfahrer des Belgiers sein. “In der Gesamtwertung fahren wir für Ide, der in sehr guter Form ist und ein unglaublich vielfältiger Fahrer“, sagte Heynderickx, über den 23-jährigen Niederländer, der erst kürzlich beim GP Kanton Aaargau seinen ersten Profisieg feierte.

Jumbo – Visma schickt mit Koen Bouwman den Zwölften des Giro d’Italia ins Rennen. Der Niederländer ist zwar in Form, sollte im Zeitfahren aber Zeit einbüßen. Sein Teamkollege Finn Fisher-Black ist neben Evenepoel der einzige Teilnehmer, dem das Profil des Rennens wirklich zusagen sollte. Der 19-Jährige Neuseeländer ist auf diesem Niveau allerdings noch ohne Leistungsnachweis und wird – bereits zum fünften Mal diese Saison – aus dem Development Team zu den Profis hochgezogen.

 

Die Strecke:

Die Rundfahrt beginnt mit einer “flämischen“ Etappe, bei der im Finale auf der lokalen Runde drei Mal Berg Ten Houte bewältigt werden muss. Der Helling wurde heuer nach 30 Jahren Pause erstmals wieder in den Kurs der Flandern-Rundfahrt aufgenommen. Auch die weniger bekannte Ellestraat muss drei Mal absolviert werden, die Fortstraat wird nur zwei Mal befahren.

Am zweiten Tag steht ein 11,2 Kilometer langes Zeitfahren in Knokke-Heist auf dem Programm. Die 3. Etappe wird ebenso wie das abschließende Teilstück zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Der vierte Tagesabschnitt führt über 153 Kilometer durch die Ardennen. Mit der Mur de Huy steht auch hier ein sehr bekannter Anstieg Côte im Programm, allerdings bereits nach 37 Kilometern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2021Finale der 5. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video

(rsn) - Auch auf der Schlussetappe der Baloise Belgium Tour hat es für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nicht zum ersten Saisonsieg gereicht: Der Deutsche musste sich Mark Cavendish (Deceuninck -

13.06.2021Cavendishs Leistung befeuert Tour-Gerüchte, seine Worte nicht

(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) hat zum Abschluss der Belgien-Rundfahrt in Beringen bewiesen, dass er bereit für die Tour de France wäre, wenn Quick-Step-Sprintkapitän Sam Bennet

13.06.2021Slowenien: Bauhaus und Pogacar jubeln am Schlusstag

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois

13.06.2021Fall van Schip: Strafe musste sein, Disqualifikation fragwürdig

(rsn) – Zunächst die Fakten: Jan-Willem van Schip ist am Freitag auf der 3. Etappe der Baloise Belgium Tour mit dem neuen Lenker Aero Breakaway Bar (kurz: ABB) der Firma Speeco angetreten, saß dam

13.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.06.2021Finale der 4. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video

(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat bei der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg in Folge geholt. Der Australier ließ nach 152,7 hügeligen Kilometern der 4. Etappe mit Start und Ziel

12.06.2021Belgien: Ewan siegt erneut, Evenepoel verteidigt Führung

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois

12.06.2021Philipsen im Krankenhaus, Merlier rutschte aus dem Klickpedal

(rsn) - Zwar beendete Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt. Doch vom Ziel aus musste der Belgier direkt ins Krankenhaus gebracht werden. Philipsen war nach eigenen Wo

12.06.2021Finale der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt im Video

(rsn) - Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt gewonnen. Nach 174 Kilometern von Gingelom nach Scherpenheuvel-Zichem verwies der 26-jährige Australier im Massensprint den P

12.06.2021Ackermann nach Platz 2 in Belgien: “Es geht steil aufwärts“

(rsn) - 30 Profisiege hat Pascal Ackermann seit der Schlussetappe der Vuelta a Espana am 8. November 2020 auf dem Konto. Doch der 31. lässt weiter auf sich warten - ausgerechnet in der Saison, in dem

12.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.06.2021Ewan bezwingt Ackermann in Belgien

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Balois

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)