Suche Heute Live
  • Tag 1
    08.02. 07:00
  • Tag 2
    09.02. 07:00
  • Tag 3
    10.02. 07:00
  • Tag 4
    11.02. 07:00
  • Tag 5
    12.02. 07:00
  • Tag 6
    13.02. 07:00
  • Tag 7
    14.02. 07:00
  • Tag 8
    15.02. 07:00
  • Tag 9
    16.02. 07:00
  • Tag 10
    17.02. 07:00
  • Tag 11
    18.02. 07:00
  • Tag 12
    19.02. 07:00
  • Tag 13
    20.02. 07:00
  • Tag 14
    21.02. 07:00
  • Tag 15
    22.02. 07:00
  • Tag 16
    23.02. 07:00
Olympische Winterspiele
Tag 4
Di, 11.02.2014, 07:00 Uhr
20:12
Das war es für heute!
Mit dem unerwarteten Goldgewinn von Carina Vogt verabschieden wir uns vom heutigen Tag der Olympischen Winterspiele 2014. Die herzlichsten Glückwünsche gehen aber natürlich auch an Deutschlands furiose Rodlerinnen, das Schweizer Halfpipe-Genie Iouri Podladtchikov sowie Südkoreas Eisschnelllaufspezialistin Sang-Hwa Lee, die Langlaufsprinter Ola Vigen Hattestad und Maiken Falla, Biathlon-Star Darya Domracheva und die kanadische Freestylerin Dara Howell. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
19:58
Skispringen (w) - Normalschanze
Mattel erobert Rang zwei und somit fällt die Entscheidung nun zwischen Daniela Iraschko-Stolz und Carina Vogt, die noch nie ein Springen gewinnen konnte. Unglaublich!
19:57
Skispringen (w) - Normalschanze
Takanashi holt höchstens Silber! Die beste Springerin der Weltcupsaison springt viel zu kurz und landet deutlich hinter Iraschko-Stolz, die damit Bronze sicher hat.
19:55
Skispringen (w) - Normalschanze
Meine Güte, war das weit! 104,5 Meter ist hier und heute noch keine gesprungen, aber die Österreicherin kann den Satz kaum stehen. Sie vermeidet zwar einen Sturz und setzt sich an die Spitze, aber es reicht, um Hier Gold zu holen, bleibt abzuwarten! Die Italienerin Insam kassiert die 30-Jährige aber schon einmal locker.
19:53
Skispringen (w) - Normalschanze
Jetzt zählt's! Mit Maja Vtic eröffnet die erste ernste Medaillenanwärterin den Reigen. Die Slowenin landet nach 100.5 Metern, bekommt einige Pluspunkte für die schlechten Bedingungen und übernimmt die Führung. Was macht jetzt Daniela Iraschko-Stolz?
19:47
Skispringen (w) - Normalschanze
Der Countdown läuft! Nur noch zehn Springerinnen stehen oben. Aktuell führt die Norwegerin Maren Lundby vor Jessica Jerome aus den USA und der Slowenin Katja Pozun.
19:41
Skispringen (w) - Normalschanze
Das war mal eine deutliche Steigerung: Die Slowenin Katja Pozun katapultiert sich mal eben auf 99.5 Meter und nimmt der bisherigen Konkurrenz somit mehr als zehn Punkte ab. Mit diesem Sprung könnte es noch ein ganzes Stück weiter nach vorne gehen. 14 Springerinnen müssen jedoch noch vom Bakken.
19:34
Skispringen (w) - Normalschanze
Unsere ganze Aufmerksamkeit gehört jetzt den Skisprung-Ladies, bei denen Katharina Althaus aktuell die Führungsweite innehat. Allerdings sind wir auch noch ein gutes Stück von den Sprüngen der Medaillenanwärterinnen entfernt. Das könnte ein goldener Tagesausklang für den DSV werden.
19:26
Snowboard (m) - Halfpipe
Wir wissen wieder etwas mehr. Podladtchikov bleibt vorne und der 15-Jährige Hirano aus Japan bekommt ebenfalls Edelmetall. Es folgt nur noch Shaun White, der nun entweder leer ausgeht oder Taku Hiraoka vom Podest stößt. Ist das spannend!
19:23
Snowboard (m) - Halfpipe
Podladtchikov hat seine Medaille sicher, denn zwei Athleten vor dem Schluss Halfpipe-Wettbewerbs führt der Schweizer immer noch! Nur Ayumu Hirano und Shaun White können den Eidgenossen jetzt noch vom Thron stoßen!
19:21
Eiskunstlauf - Paarlauf
Motley Crew mit Mic Macs begleiten die Kanadier Kirsten Moore-Towers und Dylan Moscovich nun beim letzten Kurzprogramm des Tages. Erwartungsgemäß war das dann auch ein toller Abschluss! Für den Bestwert von Volosozhar/Trankov reicht es zwar selbstredend nicht und auch Savchenko/Szolkowy müssen sich keine Sorgen machen, aber immerhin steht am Ende Rang sechs. Damit gehen Aljona Savchenko und Robin Szolkowy als Zweite in die morgige Kür und auch Wende/Wende sind dann wieder dabei.
19:15
Snowboard (m) - Halfpipe
Oha, ganz sicher ist die Medaille für Hirano offenbar doch noch nicht, denn es ist mal wieder Iouri Podladtchikov, der hier für Furore sorgt! Der 25-Jährige Schweizer bekommt für seinen Switch double Cork 1440 - oder einfach yolo - 94.75 Punkte und übernimmt die Spitze. Fünf Athleten stehen noch aus - darunter natürlich auch Shaun White.
19:10
Snowboard (m) - Halfpipe
Im Schatten Shaun Whites ist es etwas untergegangen, aber nach dem ersten Durchgang führt der 15-jährige Japaner Ayumu Hirano. Im zweiten Sprung bekommen alle nochmal die Chance, ihr Bestes zu geben. Die Medaille ist dem Wunderkind aber wohl nicht mehr zu nehmen.
19:07
Curling (w) - Vorrunde
Die letzten Steine sind geschoben! Südkorea unterliegt der Schweiz mit 6:8, China bezwingt Russland mit 7:5 und die Japanerinnen fegen Dänemark mit 8:3 vom Eis.
19:04
Skispringen (w) - Normalschanze
Wow! Carina Vogt lässt sich von den schwachen Leistungen der restlichen Deutschen nicht von einem wunderbaren Riesensatz abhalten, setzt den mit Abstand weitesten Sprung und stürmt auf Platz eins. Allerdings hatte die Deutsche sehr gute Bedingungen und somit ist der Vorsprung auf die Französin Coline Mattel noch überschaubar. Und Sara Takanashi? Die Überfliegerin ist vorerst nur Dritte. Da bahnt sich was an!
19:01
Snowboard (m) - Halfpipe
Der Rockstar ist unterwegs! Shaun White beginnt mit einem sehr hohen Straight Air (über fünf Meter!) und setzt danach den Pflicht-Double Cork. Dann legt sich der US-Amerikaner erst auf den Hintern und berechnet im nächsten Sprung die Landung falsch. Mit 35 Punkten ist die flying tomato derzeit Vorletzter, aber er wird den allerletzten Sprung haben. Das perfekte Gold-Drehbuch?
19:00
Eiskunstlauf - Paarlauf
Der Weg zu Gold wird nur über die Lokalmatadoren Tatjana Volosozhar und Maxim Trankov -soviel war schon vorher klar. Allerdings geben sich die beiden Russen auch keine Blöße, sondern zaubern hier ein atemberaubendes Kurzprogramm aufs Eis. Künstlerisch ist das allerhöchstes Niveau und auch bei den Sprüngen sind ohne Zeitlupe keine Wackler zu sehen. Das dürfte das erste Programm sein, das mit mehr als 80 Zählern belohnt wird. Allerdings - 84.17 Punkte. Damit ist der Fehdehandschuh geworfen - und wie!
18:54
Skispringen (w) - Normalschanze
Der DSV hat bereits jetzt nur noch ein Eisen im Feuer, denn auch Katharina Althaus stürzt nach 90.5 Metern ab. Da durfte man von den deutschen Damen etwas mehr erwarten. Jetzt ist es an Carina Vogt, die Kohlen aus dem Feuer zu holen.
18:49
Snowboard (m) - Halfpipe
Bevor die Topfavoriten ins Geschehen eingreifen, liegt Zhang weiterhin in Front. Dahinter hat allerdings auch der Schweizer Iouri Podladtchikov eine sehr gute Punktzahl erzielt. Ob es für eine Medaille reichen kann, werden aber erst noch Shaun White und Konsorten zeigen.
18:47
Skispringen (w) - Normalschanze
Auf dem Bakken macht sich gerade ein deutscher Doppelpack bereit, um die Italienerin Evelyn Insam vom Thron zu stoßen. Doch Ulrike Gräßler, immerhin die WM-Zweite von 2012, und die junge Gianina Ernst haben heute wohl nichts mit der Medaillenvergabe am Hut. Hoffentlich ist das kein schlechtes Omen für unsere Nummer eins Carina Vogt.
18:40
Rodeln (w) - Einsitzer
Erin Hamlin sichert sich mit der besten Fahrt des bisherigen Durchgangs eine Medaille, und kurz darauf kennen wir auch die Farbe, denn Tatjana Hüfner ist nochmal etwas schnelle rund krallt sich so Silber. Fehlt nur noch die Triumphfahrt von Natalie Geisenberger.
18:38
Snowboard (m) - Halfpipe
Auch die Snowboard-Asse sind bereits unterwegs, um in der Halfpipe ihren neuen König zu suchen. Dabei hat der Yiwei Zhang aus China direkt mal richtig einen rausgehauen und sich mit 87.25 Punkten in Führung gesetzt.
18:33
Skispringen (w) - Normalschanze
Die Weltmeisterin legt vor! Zuletzt lief es bei Sarah Hendrickson nicht immer ganz rund, doch heute eröffnet die US-Amerikanerin den Wettbewerb mit guten 94 Metern. Das sollte eigentlich einige Zeit für die Führung genügen.
18:30
Rodeln (w) - Einsitzer
Das wird nicht reichen, um Bronze noch zu attackieren! Anke Wischnewski legt zu diesem Zeitpunkt im letzten Lauf nur die drittbeste Zeit hin, setzt sich dennoch an die Spitze, wird so den vor ihr liegenden Athletinnen aber keine Sorgenfalten auf die Stirn zaubern.
18:24
Eiskunstlauf - Paarlauf
Der dreifache Wurf-Flip, der dreifache Wurf-Lutz und auch der Toeloop kommen wie aus einem Guss und damit ernten Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sogar Applaus vom kritischen und fachkundigen russischen Publikum. Dieses neue Programm hat zudem einfach Pepp, was den Vorstellungen der ärgsten Konkurrenten etwas fehlt. Das große Risiko, das die Beiden mit ihrer kurzfristigen Musikänderung vorgenommen haben, könnte sich also auszahlen! Tut es auch! 79.64 Punkte bedeuten eine neue Saisonbestleistung für das deutsche Paar!
18:19
Eishockey (w) - Vorrunde
Am Ende reicht es doch für die Russinnen! Dank eines Treffers von Alexandra Vafina gewinnen die Gastgeber auch ihr zweites Match im Olympischen Turnier - Endstand 2:1 gegen Japan.
18:16
Takanashi unschlagbar?
In einer Viertelstunde stürmen die Skispringerinnen die Lüfte und eine Frage stellt sich bereits seit Wochen: Wer kann Sara Takanashi schlagen? Die Japanerin eilt seit Sieg zu Sieg und gab sich nur einmal eine Blöße, als Daniela Iraschko-Stolz sie bezwang. Neben der Österreicherin gehört aber auch Carina Vogt zu den härtesten Konkurrentinnen der Seriensiegerin. Wir dürfen also auf eine Medaille schielen, zumal Vogt im letzten Training mit Rang zwei brillierte.
18:11
Eiskunstlauf - Paarlauf
Dramatisch und schön oder einfach dramatisch-schön fällt das Kurzprogramm des ersten russischen Pärchens aus. Ksenia Stolbova und Fedor Klimov verdienen sich im typisch melancholischen Stil die Jubelschreie des Publikums und das wird auch belohnt. Dank der anspruchsvollen Vorstellung erobern die beiden Russen vorerst Platz eins.
18:05
Eiskunstlauf - Paarlauf
Im pinken Ganzkörper-Kostüm, passend zum Thema "pink panther", läuft sich gerade übrigens auch Aljona Savchenko warm. Wir dürfen gespannt sein, was unser Vorzeige-Paar heute zu leisten im Stande ist. Im Vorfeld wurde ja bereits viel über eine eventuell Absprache zwischen den Russen und US-Amerikanern gemunkelt. Letztendlich zählen heute aber nur Taten!
17:58
Eiskunstlauf - Paarlauf
Nach der ersten Gruppe führen die Chinesen Chang Peng und Hao Zhang vor den US-Amerikanern Marissa Castelli und Simon Shnapir sowie Vanessa James und Morgan Cipres aus Frankreich und Maylin und Daniel Wende. Ein gutes Zwischenresultat für die deutschen Vizemeister!
17:56
Curling (w) - Vorrunde
Nach dem 0:7-Debakel im vierten End zeigten die US-Girls nochmal Moral und robbten sich etwas heran. Das 3:0 der Britinnen im sechsten Abschnitt besiegelte dann aber endgültig ein vorzeitiges Ende: Vier Ends vor Schluss geben die Nordamerikanerinnen auf. Es hatte auch keinen Zweck mehr. Für das Team von Skip Erika Brown war es die dritte Niederlage im dritten Spiel.
17:49
Eishockey (w) - Vorrunde
Ayaka Toko zimmert die Scheibe ins Netz! Kaum ist eine Unterzahl erfolgreich gemeistert, nutzt die Japanerin Toko eine Chance zum 1:1-Ausgleich gegen Russland. Damit erzielt 19-Jährige das erste Tor der Asiatinnen während dieser Spiele.
17:47
Rodeln (w) - Einsitzer
Zwölf Rodlerinnen haben den Olympischen Wettbewerb bereits hinter sich gebracht. Aktuell führt die junge Österreicherin Miriam Kastlunger vor der Südtirolerin Andrea Vötter, ihrer Teamkollegin Nina Reithmayer und der Polin Ewa Kuls. Als erste Deutsche wird in einigen Minuten Anke Wischnewski den Rodel die Bahn hinabjagen.
17:41
Wolf noch hungrig!
Nach ihrem enttäuschenden Abschneiden über die 500 Meter wird Jenny Wolf wohl über die doppelte Strecke einen neuen Anlauf starten. Vielleicht reicht es ja dann zu einer Medaille.
17:39
Eiskunstlauf - Paarlauf
Trotz des Fehlers reicht es für das einzige Ehepaar in diesem Wettbewerb allerdings locker für das Kür-Finale. Das gilt auch für Peng/Zhang aus China, die US-Amerikaner Castelli/Shnapir und Zhang/Bartholomay sowie Davidovich/Krasnopolski aus Israel.
17:36
Eiskunstlauf - Paarlauf
David Garretts "November Rain" bietet nun die musikalische Kulisse für das Kurzprogramm von Maylin und Daniel Wende. Daumen drücken ist angesagt! Der dreifache Toeloop, der beim Einlaufen noch in die Hose ging, sitzt diesmal wunderbar und Maylin kann auch den dreifachen Wurf-Flip ohne größere Probleme stehen. Dann unterläuft dem deutschen Pärchen bei der Todesspirale allerdings ein unnötiger Fehler und Maylin Wende muss bei diesem Standard-Element aufs Eis greifen. Das gibt dicke Abzüge und verhindert eine Top-Wertung - 59.25 Punkte und Rang drei. Da war mehr drin!
17:29
Protest abgewiesen!
Russland hatte nach dem Skiathlon der Langlauf-Herren Protest gegen den dritten Platz des Norwegers Martin Johnsrud Sundby eingelegt, da dieser Maxim Vylegzhanin im Zielsprint behindert haben soll. Das IOC hat den Einspruch gegen die Wertung nun jedoch endgültig abgewiesen.
17:21
Rodeln (w) - Einsitzer
Langsam aber sicher nähern wir uns der Entscheidung im Einsitzer der Damen und somit wohl dem sicheren dritten Gold für Deutschland. Allerdings geht es jetzt in umgekehrter Reihenfolge die Bahn am Sanki Sliding Center hinab und so müssen wir uns noch etwas gedulden, bis Tatjana Hüfner und Natalie Geisenberger die Bühne betreten.
17:18
Curling (w) - Vorrunde
Zwei Partien scheinen bereits entschieden! Japan hat seinen Vorsprung auf Dänemark inzwischen auf 5:0 erhöht und die Britinnen dürften soeben historisches geleistet haben: Ohne die Statistiken nun ganz genau durchwühlt zu haben, dürfte das 7:0(!) im vierten End ein Rekord-Ergebnis sein. Einfach einzigartig!
17:02
Halfpipe (m) - Halbfinale
Die letzten Finalteilnehmer sind gefunden! Podladtchikov und Bretz werden auf dem Weg zum Finale um 18:30 Uhr vom Australier Kent Callister, den beiden Chinesen Yiwei Zhang und Wancheng Shi sowie dem Slowenen Tim-Kevin Ravnjak begleitet. Im Endkampf sind dann natürlich auch Top-Favorit Shaun White und die Schweizer Christian Haller und David Hablützel dabei.
16:56
Eishockey (w) - Vorrunde
Russland nimmt Kurs aufs Viertelfinale! Nach dem Sieg gegen die deutsche Auswahl liegen die Russinnen auch gegen Japan in Führung: Tatyana Burina erzielte nach 12 Minuten die Führung für die heimische Mannschaft.
16:53
Curling (w) - Vorrunde
Start nach Maß für die Japanerinnen! Die Damen aus dem Land der aufgehenden Sonne haben die ersten drei Ends gegen Dänemark für sich entschieden und führen bereits deutlich mit 4:0. Bei den Däninnen läuft es bei diesen Spielen einfach noch gar nicht. Großbritannien liegt zudem mit 2:1 gegen die USA in Front, Russland führt knapp gegen China und Südkorea hat einen Stein mehr als die Schweiz auf dem Konto.
16:50
Eiskunstlaufen - Paarlauf
Insgesamt 20 Paare legen heute im Iceberg Palce ihr Kurzprogramm auf die spiegelglatte Fläche. Fünf haben wir bereits erlebt. Allerdings konnten bislang nur der 29-jährige Chinese Hao Zhang und seine 16-jährige Partnerin Cheng Peng die Jury überzeugen. Mit guten Noten für den Triple Twist und den Backward Lasso Lift hat das Paar aus Fernost klar die Spitze übernommen.
16:40
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Was für ein Pfund! Die Lokalmatadorin Olga Fatkulina schmettert eine unglaubliche Bestzeit aufs Eis und erobert klar die Spitze. Die Halle tobt, kocht und ist einfach völlig aus dem Häuschen. Während Jenny Wolf heute leer ausgeht, sichert sich Fatkulina eine Medaille. Die Frage nach der Farbe wird in wenigen Sekunden beantwortet!
16:37
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Jetzt heißt es zittern! Jenny Wolf zeigt ein gutes Rennen, wird dabei aber zweimal leicht von ihrer Konkurrentin aus China behindert. Das kostet Geschwindigkeit und so geht es vorerst "nur" auf Rang drei. Vier Athletinnen kommen allerdings noch und so sieht alles danach aus, als geht die Vize-Olympiasiegerin von Vancouver hier leer aus.
16:29
Biathlon (w) - Verfolgung
Die nächste Entscheidung ist gefallen! Tora Berger, die Großmeisterin der Schlussrunde, hat Semerenko auf wenigen Metern kurzerhand 20 Sekunden abgeknöpft und wird so Silber für das norwegische Team holen. Um Bronze duellieren sich derweil Gregorin, Semerenko und Kuzmina.
16:27
Biathlon (w) - Verfolgung
Das ist GOLD für Domracheva! Vor der Schlussrunde lässt sich die Weißrussin auch von einem Fehler nicht mehr ausbremsen. Mit 36.6 Sekunden geht sie vor der Ukrainerin Valj Semerenko, Berger, Soukalová, Vilukhina, Gregorin und Kuzmina zurück in die Loipe. Das lässt sie sich nicht mehr nehmen.
16:25
Halfpipe (m) - Halbfinale
Der erste Durchgang ist vorbei und Iouri Podladtchikov aus der Schweiz hat sich die Pole Position nicht mehr abjagen lassen. Dahinter sieht es für den US-Amerikaner Gregory Bretz und Tim-Kevin Ravnjak aus Slowenien ebenfalls gut aus. Im zweiten Anlauf können sich aber alle noch einmal steigern.
16:20
Biathlon (w) - Verfolgung
War das schon die Entscheidung! Domracheva knallt beim ersten Stehendanschlag Fünf aus Fünf ins Ziel und setzt sich so weiter ab. Dahinter kommt auch Kuzmina fehlerfrei davon und im Windschatten der Slowakin begeben sich Tora Berger aus Norwegen, die Ukrainerin Vaj Semerenko, Soukalová und das US-Girl Susan Dunklee auf die Jagd. Für Henkel und Sachenbacher-Stehle ist hier hingegen nichts mehr drin. Schade Mädels!
16:18
Biathlon (w) - Verfolgung
Was hier noch gehen kann, zeigen aktuell Gabriela Soukalová aus Tschechien und die pfeilschnelle Finnin Kaisa Mäkäräinen. Als 29. beziehungsweise 30. gestartet, haben beide bereist mehr als 15 Plätze gut gemacht.
16:14
Biathlon (w) - Verfolgung
Das Führungsduo Kuzmina und Domracheva ist schon wieder in den Schießstand eingelaufen und die Weißrussin ist heute scheinbar das Maß aller Dinge: Mit unglaublicher Sicherheit zimmert sie alle Patronen ins Ziel und setzt sich ab, da Kuzmina einmal in die Strafrunde muss. Das gilt auch für Andrea Henkel, während sich die Französin Besond und Dorothea Wierer aus Italien bereits auf der Verfolgung von Domracheva befinden.
16:09
Biathlon (w) - Verfolgung
Licht und Schatten beim ersten Schießen! Während sich Kuzmina, Vilukhina, Domracheva, Berger oder auch Selina Gasparin aus der Schweiz keine Blöße geben, muss Evi Sachenbacher-Stehle gleich zweimal kreiseln. Besser läuft es bei Andrea Henkel, die alle Scheiben abräumt und sich schon einmal auf Rang 19 verbessert.
16:07
Halfpipe (m) - Halbfinale
Das muss doch reichen! Der Schweizer Iouri Podladtchikov überzeugt mit 87.50 Punkten und sollte damit das Finalticket sicher haben. Schlechte Nachrichten gibt es allerdings auch für die Eidgenossen, denn Jan Scherrer konnte nicht antreten.
16:00
Biathlon (w) - Verfolgung
Die Ski sind gewachst, die Loipen präpariert und die Waffen geladen! Somit ist alles angerichtet, damit die Damen ihre Olympiasiegerin im Biathlon-Jagdrennen suchen können. Als Top-Favoritin gehen gleich sicherlich Sprintsiegerin Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei, die Weißrussin Darya Domracheva und Tora Berger aus Norwegen auf den Kurs. Aber auch Evi Sachenbacher-Stehle mit 34 Sekunden Rückstand und Andrea Henkel (55 Sekunden) könnten noch ganz vorne angreifen.
15:56
Die nächste Fuhre bitte!
Auch im Curling geht es gleich wieder zur Sache, wenn bei den Damen die Partien Südkorea gegen die Schweiz, Großbritannien gegen die USA, China gegen Russland und Dänemark gegen Japan auf dem Programm stehen.
15:54
Schweizer Ambitionen in der Halfpipe
Nachdem Superstar Shaun White den Sprung ins Halfpipe-Finale bereits im ersten Anlauf geschafft hat, bekommt das Gros seiner Konkurrenten in wenigen Minuten die nächste Chance, ihm dieses Kunststück gleichzutun. Um 16 Uhr werden unter anderem die beiden Schweizer Jan Scherrer und Iouri Podladtchikov um die verbliebenen Finaltickets fighten.
15:50
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Sauber! Denise Roth setzt die erste richtig gute Zeit auf die Bahn und stürmt so mit großem Abstand an die Spitze. Mit dieser Zeit könnte es am Ende doch noch für einen Platz unter den besten 20 reichen. Immerhin ein Achtungserfolg!
15:47
Rodeln (w) - Einsitzer
Das war nichts! Anke Wischnewski liefert nur die siebtbeste Zeit ab und kassiert so lediglich die Russin Natlja Khoreva. Wenn da auch nur im Ansatz noch etwas in Richtung Bronze-Rang gehen soll, muss sie im letzten Durchgang regelrecht zaubern. Das Finale beginnt um 17:20 Uhr.
15:41
Rodeln (w) - Einsitzer
Das Bild wird immer klarer! Khoreva aus Russland und auch Alex Gough aus Kanada können Geisenbergers Top-Zeit oder die Fahrt von Hüfner gefährden. Es sieht richtig gut aus! Vielleicht kann ja sogar Anke Wischnewski mit einem guten Lauf noch Bronze angreifen.
15:38
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Nicht besonders gut läuft es hingegen für Gabriele Hirschbichler, die sich über die 500m zwar im Vergleich zum ersten Lauf steigern kann, aber dennoch 29 Zehntel hinter ihrer direkten Konkurrentin Marsha Hudey aus Kanada zurückbleibt. Wir müssen also auf Jenny Wolf hoffen!
15:36
Rodeln (w) - Einsitzer
Auch bei Tatjana Hüfner sieht man eigentlich keine Fehler, doch zur Fahrt von Geisenberger fehlt der Titelverteidigerin ein ganzes Stück. Vor dem Finale liegt die Dame aus Neuruppin bereits mehr als eine Sekunde hinter Geisenberger. Allerdings baut die Deutsche ihren Vorsprung auf Erin Hamlin aus den USA aus und so sieht alles nach Gold und Silber für die deutschen Damen aus.
15:32
Rodeln (w) - Einsitzer
Das ist ganz, ganz große Klasse - nein, das ist einfach überragend! Natlie Geisenberger pulverisiert im dritten Lauf zum dritten Mal die magische 50-Sekunden-Marke, knallt in 49.765 Sekunden ins Ziel und stellt erneut einen Bahnrekord auf. Unglaublich!
15:23
Geballte Spannung ab 16 Uhr
Eine halbe Stunde nach dem Beginn des dritten Laufs der Rodel-Damen wird es dann auch für unsere deutschen Paarläufer Aljona Savchenko und Robin Szolkowy ernst und im Laura Cross-country Ski & Biathlon Center geht es für Evi Sachenbacher-Stehle, Andrea Henkel und Co. im Verfolgungsrennen um Edelmetall.
15:12
Erneuter Gold-Alarm im Eiskanal?
Aus deutscher Sicht steht das nächste Highlight um 15:30 Uhr vor der Tür! Um diese Zeit begeben sich die Rodlerinnen zu ihren vorletzten Lauf in den Eiskanal. Natalie Geisenberger will dann endgültig den Grundstein für ihren ersten Olympia-Sieg legen. Tatjana Hüfner wird hingegen in erster Linie versuchen müssen, die Lokalmatadorin Natalja Khoreva sowie die starke Konkurrenz aus Nordamerika auf Distanz zu halten.
15:05
Gute Besserung
Schlechte Nachrichten gibt es derweil aus dem kanadischen Lager. Bei Yuki Tsubota, die heute morgen im Slopestyle-Finale der Damen heftig gestürzt ist, besteht der Verdacht auf einen Kieferbruch. Wir wünschen gute Besserung!
14:58
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Den Abschluss der ersten Läufe macht nun Top-Favoritin Sang-Hwa Lee aus Südkorea und das ist mal eine Ansage in Richtung Konkurrenz! Die 24-Jährige jagt der Russin Fatkulina hier Rang eins ab und untermauert ihre Ausnahemstellung. Jenny Wolf liegt vor dem zweiten Durchgang nur auf Rang acht, ist aber immerhin die drittbeste Athletin, die auf der schlechteren Innenbahn gestartet ist. Vielleicht geht da doch noch was.
14:53
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Bestzeit! Was für ein Rennen von Olga Fatkulina! Mit 37,57 Sekunden setzt sich die Russin unter dem Jubel der Zuschauer an die Spitze. Russland ist schon wieder auf dem Weg zu einer Medaille! Denn Gegnerin Beixing Wang ist eine aus dem Kreis der Medaillenkandidatinnen - und die hat sie geschlagen!
14:50
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Die nächste Enttäuschung! Jenny Wolf bleibt mit 37,93 Sekunden, wird aber von Heather Richardson (37,73) geschlagen und ist nur Dritte. Das wird nicht reichen für eine Medaille bei ihren letzten Spielen!
14:48
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Jetzt bloß nicht wieder einen Fehlstart! Jenny Wolf steht am Start. Ihre Gegnerin ist die starke Amerikanerin Heather Richardson...
14:44
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Das darf doch nicht wahr sein! Judith Hesse zuckt am Start und wird zurückgepfiffen. Das Reglement lautet: Wer beim zweiten Fehlstart der Verursacher ist, ist raus. Egal wer den ersten verursacht hat. Diesmal trifft es allerdings leider die Richtige. Denn Hesse bewegt sich wieder zu früh und wir disqualifiziert!
14:36
Snowboard (m) - Halfpipe
Gegen die Weltelite sieht Johannes Höpfl kein Land. Zwar kann sich der einzige deutsche Starter in seinem zweiten Run verbessern, hat aber mit dem Ausgang der Qualifikation nichts zu tun. Die direkte Qualifikation fürs Finale holt sich erwartungsgemäß US-Superstar Shaun White vor dem Japaner Taku Hiraoka und Teamkollege Danny Davis.
14:32
Skilanglauf (w) - Sprint
Leider ohne Denise Herrmann, dafür aber mit drei Damen aus Norwegen, der Slowenin Vesna Fabjan, Sophie Caldwell aus den USA und der Schwedin Ingemarsdotter geht es nun ins Sprint-Finale der Damen.
14:31
Frenzel Trainingsbester
Eric Frenzel hat beim letzten Sprungtraining vor der Einzelentscheidung der Nordischen Kombination von der Normalschanze am Mittwoch die Bestweite erzielt. Nach einem Sprung auf 103,5 Meter verzichtete die deutsche Goldhoffnung auf den dritten Trainingssprung.
14:29
Skilanglauf (m) - Sprint
Ustiugov sprengt die nordische Phalanx! Der Russe wird vom Publikum regelrecht auf Platz eins geschrien und ist damit der einzige Athlet im Endlauf, der nicht aus Norwegen oder Schweden stammt, da Emil Joenssen als Zweiter direkt weiterkommt. Für Bernhard Tritscher reicht es leider nur zum dritten Rang und auch über die Zeit geht nichts.
14:29
Skeletoni Rommel mit guten Karten
Nicht nur die deutsche Rodler kommen im olympischen Eiskanal bisher hervorragend zurecht. Auch die Skeletonis halten im Training erstaunlich gut mit der Weltelite mit. Frank Rommel konnte den dritten von sechs Trainingsläufen sogar gewinnen, Kollege Alexander Kröckel wurde einmal Zweiter.
14:21
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
In der Eispause nach neun von 18 Paaren erreicht uns die Nachricht, dass Denise Roth zurückgezogen hat. Die Gründe sind uns bislang nicht bekannt.
14:21
Skilanglauf (m) - Sprint
Der Grundstein für ein durchweg skandinavisches Finale ist gelegt! Hattestad siegt vor dem Schweden Peterson und auch über die Zeit sind aktuell der Norweger Gloersen und ein Schwede - in Person Marcus Hellners - in Front. Im nächsten Lauf stehen allerdings noch zwei Russen, ein Italiener und natürlich ÖSV-Sprintspezialist Bernhard Tritscher.
14:14
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Hong Zhang, die eher über die 1000 Meter zu den Favoritinnen zählt, übernimmt die Führung. Mit 37,58 Sekunden unterbietet sie als Erste die 38-Sekunden-Schallmauer - und stellt einen neuen Bahnrekord auf. So langsam nähern wir uns der Weltspitze.
14:14
Skilanglauf (w) - Sprint
Denise Herrmann verbirgt sich die ersten Meter einmal mehr im Hinterfeld, am Anstieg macht sie aber zwei Plätze gut und lauert nun auf ihre Chance. Dann zündet Herrmann den Turbo auf der Außenbhan, kann aber diesmal die Konkurrenz nicht abschütteln. Platz eins geht an Östberg aus Norwegen, Zweite wird das US-Girl Sophie Caldwell. Für Denise Herrmann reicht es als Vierte auch nicht über die Zeit. Damit ist die größte deutsche Langlaufhoffnung raus! Das gilt auch für Marit Bjørgen, die vor dem Ziel stürzt.
14:08
Skilanglauf (w) - Sprint
Aus dem ersten Halbfinale haben es die Norwegerin Falla sowie Vesna Fabjan aus Slowenien direkt geschafft. Jetzt zählt es im zweiten Lauf für Denise Herrmann, die entweder Platz eins oder zwei erreichen muss oder als Dritte beziehungsweise Vierte 2:36.05 unterbieten muss.
14:08
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Man kann es nicht wirklich als Überraschung bezeichnen, dass die Niederländerin Lotte van Beek die Führung übernimmt. Es reicht ein Blick auf den Medaillenspiegel, um zu erkennen, welche Nation im Eisschnelllauf das Sagen hat. Van Beeks Zeit von 38,67 Sekunden wird aber nicht fr eine Medaille reichen.
14:03
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Dass die Unterstützung der Fans schnelle Runden begünstigt, zeigte bereits die Russin Olga Graf, die über 3000 Meter sensationell Bronze holte. Auch ihre Teamkollegin Angelina Golikova wird von den Fans nach vorne gepeitscht und setzt sich mit persönlicher Bestleistung erstmal an die Spitze.
14:01
Skilanglauf (m) - Sprint
Nachdem sich im letzten Lauf die Russen Ustiugiv und Pethukov durchgesetzt haben, spricht man im letzten Viertelfinale nun deutsch: Tim Tscharnke wird unter anderem von den beiden Eidgenossen Cologna und Kindschi, sowie dem Österreicher Tritscher und dem Südtiroler Hofer begleitet. Skiathlon-Sieger Cologna stürzt jedoch gleich zweimal und damit ist ein Favorit raus. Die Meute trödelt jedoch unglaublich, was letztendlich Pellegrino aus Italien und Tritscher in die nächste Runde spült. Da war mehr drin für Tscharnke. Dank des Bummeltempos ist auch Northug gleich wieder dabei.
13:57
Snowboard (m) - Halfpipe
Der erste von zwei Läufen der zweiten Qualifikationsrunde ist vorbei. Shaun White steht mit seinen 95,75 Punkten so gut wie sicher im Finale. Der Japaner Taku Hiraoka (92,25), Danny Davis aus den USA (92,00) und Yiwei Zhang aus Cina (90,00) sind allerdings nicht weit weg! Mit diesem Topniveau kann Johnnes Höpfl bisher nicht mithalten. Der Deutsche liegt abgeschlagen auf Rang zehn.
13:51
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Es reicht nicht! Felix Schulze schafft es nicht, den letzten Stein der Briten aus dem Haus zu holen. Der deutsche Stein läuft ins Leere und das Team um John Jahr muss nach einem großartigen Kampf eine bittere Niederlage enstecken! Der große Favorit Großbritannien gewinnt mit 7:6. Und das, nachdem das deutsche Team fast das gesamte Match über in Führung lag. Eine ganz bittere Pille!
13:49
Skilanglauf (m) - Sprint
Was für Feld im dritten Viertelfinale! Petter Northug misst sich mit drei Läufern aus Schweden und die "besondere" Beziehung zwischen dem extrovertierten Norweger und den Athleten der Tre Kronor ist ja hinreichend bekannt. Das war zu erwarten! Das Schweden-Trio Joenssen, Peterson und Hellner setzt sich von Beginn an vor Northug und macht die Strecke dicht. Am Ende setzen sich Joenssen und Peterson vor Hellner und Northug durch.Aktuell liegen die beiden Letztgenannten auf den Lucky-loser-Plätzen, aber es kommen noch zwei Viertelfinalläufe.
13:48
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Ganz ganz schwere Aufgabe für Deutschland! Schottland hat seinen letzten Stein wunderbar platziert, davor liegen zwei Schutzsteine. Diese Aufgabe ist fast nicht zu bewältigen!
13:47
Curling (m) - Vorrunde
Zum Ende hin hot sich Russland gegen Norwegen nochmal ein Dreierhaus. Doch es reicht nicht für den Gastgeber, Norwegen siegt knapp mit 9:8. Auch der skandinavische Bruder Schweden kann jubeln. Die Schweden besiegen Titelverteidiger Kanada mit dem letzten Stein denkbar knapp 7:6. Eine klare Sache war es dagegen zwischen China und den USA. Beim Stand von 9:4 gaben die Amerikanerinnen nach acht Ends auf.
13:44
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Es ist ein Herzschlagfinale! Die Briten haben einen Schutzstein vor dem Haus platziert, curlen den deutschen Stein mit ihrem vorletzten Zug raus - und legen ihren Stein perfekt hinter den Schutzstein. Deutschland hat noch zwei Möglichkeiten, das Ganze zu drehen. Der Bundestrainer kommt dazu, Auszeit.
13:43
Skilanglauf (m) - Sprint
Ein Norweger steht schon in der Vorschlussrunde und schon versuchen zwei weitere Top-Athleten der Langlaufnation, ihm nachzueifern. Das gelingt Anders Gløersen und Eirik Brandsdal auch scheinbar locker und leicht. Für den Franzosen Renaud Jay und Andrew Newell aus den USA bleibt nur die Zeitregelung. Damit ist bereits jetzt klar, der Titelverteidiger Nikita Kriukov ist ausgeschieden. Der Russe hat seine Stärke zwar eher im klassischen Bereich, wollte hier aber sicherlich mehr erreichen.
13:42
Eisschnelllauf (w) - 500 Meter
Mit Judith Hesse, Denise Roth, Gabriele Hirschbichler und Jenny Wolf werden gleich vier deutsche Eisschnellläuferinnen in den Kampf um die Medaillen über 500 m eingreifen. Jede Läuferin hat zwei Läufe: Einmal wird auf der Außenbahn gestartet, einmal auf der Innenbahn. Und besonders Jenny Wolf rechnet sich durchaus was aus.
13:39
Snowboard (m) - Halfpipe
Shaun White zeigt, wo der Hammer hängt! Den Slopestyle hat der Superstar ausgelassen, um sich ganz auf den Olympiasieg in der Halfpipe zu konzentrieren. Und schon im ersten Run des Wettkampfes zeigt er, dass Gold nur über ihn geht. Mit 95,75 Punkten erzielt er in der zweiten Qualifikation - natürlich, möchte man sagen - erst einmal die klare Bestwertung.
13:38
Skilanglauf (m) - Sprint
Der Favorit gibt sich keine Blöße! Ola Vigen Hattestsad bekommt es in seinem Viertelfinallauf mit der bärenstarken Konkurrenz aus Russland zu tun, doch die Lokalmatadoren können den Weltmeister von 2009 nicht stoppen: Hattestad zieht sicher ins Hlabfinale ein, Anton Gafarov folgt ihm und Nikita Kriukov muss zittern. Wenn der hochgehandelte Russe hier bereits ausscheidet, wäre das schon eine Überraschung.
13:35
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Es ist der reinste Krimi! Schottland gleicht vor dem letzten End aus, es steht 6:6. Einen entscheidenden Vorteil haben die Deutschen aber nun: Sie werden im letzten End den letzten Stein ins Spiel bringen können!
13:31
Skilanglauf (w) - Sprint
Der Sieg von Denise Herrmann hat für die Weltcup-Siegerin der vergangenen Saison, Kikkan Randall, ziemlich negative Folgen. Denn im Windschatten von Herrmann schiebt sich nicht nur Björgen, sondern auch Gaia Vuerich an Randall vorbei. Die Italienerin ist eine von zwei Lucky Looserinnen, die sich über die Zeit fürs Halbfinale qualifizieren kann. Die Zweite ist die Dritte des ersten Laufs, Aurore Jean aus Frankreich. Und Randall ist raus!
13:29
Skilanglauf (w) - Sprint
Herrmann! Herrmann! Herrmann! Was für ein Finish, was für ein Auftritt!! Denise Herrmann hält sich das ganze Rennen clever an den Skienden von Randall und Björgen. Die beiden Favoritinnen scheinen kurz vor der Zielgeraden schon weg zu sein, doch dann schiebt sich Herrmann heran, geht auf die Außenbahn und zieht unwiderstehlich vorbei. Herrmann gewinnt dieses Rennen mit einer überragenden Leistung!
13:25
Skilanglauf (w) - Sprint
Randall und Björgen gehen scharf an, Herrmann hält sich auf den ersten Metern noch zurück...
13:24
Skilanglauf (w) - Sprint
Nun gilt es für die Weltcup-Führende Denise Herrmann! Im vorgezogenen Finale muss sie sich gegen niemand Geringeren als US-Girl Kikkan Randall und die große Norwegerin Mari Björgen behaupten. Es wird brutal hart!
13:22
Skilanglauf (w) - Sprint
Drei russische Athletinnen gehen im vierten Viertelfinale an den Start, sind aber ohne Chance. Katja Visnar aus Slowenien siegt klar vor Sophie Caldwell aus den USA.
13:20
Skilanglauf (w) - Sprint
Auch das dritte Viertelfinale bringt keine Überraschung. Die Norwegerin Ingvild Flugstad Östberg und die Schwedin Ida Ingemarsdotter setzen sich durch. Nun kommt nur noch ein Lauf, dann muss Denise Herrmann gegen Björgen und Co. ran!
13:18
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Ist das spannend! Außenseiter Deutschland holt sich schon wieder einen Stein, führt zwei Ends vor Schluss mit 6:5! Während die Schotten mit sich hadern haben die Nordlichter aus Hamburg stets ein Grinsen im Gesicht. Vielleicht ist das heute der Schlüssel!
13:16
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Die Schlusssirene ertönt. Deutschland verliert wie schon gegen Russland am Ende klar und deutlich mit 0:4. Wenn alles normal läuft, sind die Chancen aufs Viertelfinale damit dahin. Es müsste jetzt schon alles in Gruppe B für Deutschland laufen, doch das ist mehr als unrealistisch. Der Traum ist aus!
13:10
Skilanglauf (w) - Sprint
Die Favoritinnen setzen sich auch im zweiten Viertelfinale durch. Astrid Uhrenholdt Jacobsen aus Norwegen gewinnt souverän vor der Slowenin Vesna Fabjan. Die finnische Biathletin Mari Laukkanen, die des Öfteren auch im Sprint an den Start geht, kann nicht folgen.
13:08
Curling (m) - Vorrunde
China zieht den Amerikanern davon! Das Reich der Mitte erhöht im siebten End auf 7:4. Schweden holt erneut ein Zweierhaus gegen Kanada, liegt nun mit 6:4 vorn. Norwegen hält Russland mit 7:5 weiter auf Distanz.
13:04
Skilanglauf (w) - Sprint
Maiken Caspersen Falla bleibt wie im Prolog das Maß der Dinge. Die Norwegerin gewinnt vor der Schwedin Stina Nilsson. Hanna Kolb kann da erwartungsgemäß nicht mithalten. Sie wird mit über fünf Sekunden Rückstand Letzte.
13:03
Skilanglauf (w) - Sprint
Die fünf Viertelfinals der Frauen stehen an. Hanna Kolb muss im ersten Lauf gegen die Besten der Quali ran, Denise Herrmann startet im letzten.
13:02
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Es bleibt weiterhin hochspannend! Die Schotten kontern das deutsche Zweierhaus ihrerseits mit zwei Steinen und gleichen vor dem achten End zum 5:5 aus.
12:57
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Wie schon gegen Russland landet Deutschland auch gegen Schweden brutal auf dem Boden der Realität! Pernilla Winberg legt in der 52. Minute das 0:4 nach. Die deutsche Mannschaft fällt binnen vier Minuten komplett auseinander!
12:55
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Das war es wohl! Nur wenige Minuten nach dem 0:2 ist Michel Löwenhielm zur Stelle, als die deutschen Damen den Puck nicht aus der Gefahrenzone bekommen. Ein 0:3 wird Deutschland nicht mehr aufholen!
12:54
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Nächster Nackenschlag für Deutschland! In der 48. Minute erhöht Cecilia Ostberg per Konter auf 0:2. Jetzt wird es ganz schwer!
12:52
Kombination: Deutsches Team nominiert
Die deutschen Teilnehmer im Kampf um Gold in der Nordischen Kombination stehen fest. Neben Eric Frenzel werden Johannes Rydzek, Tino Edelmann und Fabian Rießle ins Rennen gehen.
12:49
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Mit einem lauten "Yes!" feiert Vize-Skip Felix Schulze einen perfekten letzten Stein, der Deutschland wieder mit zwei Steinen in Führung bringt. 5:3 heißt es nach sechs Ends.
12:46
Curling (m) - Vorrunde
Kanada und Schwden liefern sich ein Zweierhaus-Duell! Wenn ein Team punktet, dann bisher immer doppelt. Das sechste End holt Kanada, es steht 4:4. Norwegen erhöht derweil gegen den Gastgeber auf 7:3.
12:45
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Deutschland nähert sich an! Mit Wut im Bauch kommen die deutschen Mädels aus der Kabine, wollen unbedingt zum Ausgleich kommen. Doch Schwedens Torfrau Kim Martin Hasson entschärft zwei dicke Chancen hintereinander!
12:42
Snowboard (m) - Halfpipe
Die ersten drei Finalisten in der Halfpipe stehen fest: Ayumu Hirano aus Japan gewann den ersten von zwei Qualifikationsläufen mit 92,25 Punkten klar vor den Schweizern Christian Haller (83,75) und David Halblützel (81,00). Die drei Ersten jeder Quali rücken direkt ins Finale, die Plätze vier bis neun müssen ins Halbfinale. Im zweiten Teil der Qualifikation werden Superstar Shaun White und der deutsche Vertreter Johannes Höpfl eingreifen.
12:39
Biathlon ohne Peiffer und Stephan
Am kommenden Donnerstag findet das Einzelrennen der Herren statt - ohne Arnd Peiffer und Christoph Stephan. Andreas Birnbacher und Daniel Böhm waren bereits gesetzt für die 20 Kilometer. Hinzu kommt Erik Lesser, der noch Punkte für den Massenstart benötigt. Den vierten Startplatz bekam Simon Schempp, da er auf der schwierigen Strecke aufgrund seines geringeren Gewichts besser klarkommt als Peiffer.
12:31
Curling (m) - Vorrunde
Alle vier Spiele sind nach fünf Ends in der Pause. Die Zwischenstände auf den anderen Bahnen: China führt gegen die USA mit 6:3, Schweden liegt gegen Kanada mit 4:2 vorne und Russland verkürzt den Rückstand auf Norwegen auf 3:5.
12:27
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Ausgleich zur Halbzeit! Zum ersten Mal in diesem Match nutzen die Schotten den Vorteil des letzten Steins und bringen zwei Steine in die Wertung. Es steht 3:3 nach fünf von zehn Ends!
12:25
Curling (m) - Norwegen vs. Russland
Riesenjubel im Ice Cube! Nachdem die Russen zu Beginn des Spiels nicht wirklich stattfanden, kommen sie nun durch Zweierhaus auf 3:5 heran.
12:22
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Die Sirene ertönt, das zweite Drittel endet torlos. Deutschland hat sich gegenüber dem ersten Drittel klar gesteigert, vor dem Tor fehlt es aber an Kaltschnäuzigkeit. Die gute Nachricht ist: Es ist nur ein Tor, es ist noch alles drin!
12:14
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Es läuft bislang blendend! Großbritannien hat im vierten End das Recht des letzten Steins, kann den im Zentrum liegenden und gut geschützten deutschen Stein aber nicht entfernen. Die Deutschen führen mit 3:1.
12:13
Curling (m) - Vorrunde
Es scheint eine klare Sache zu werden zwischen Norwegen und Russland. Die Skandinavier haben das Match bislang klar im Griff, führen nach vier Ends deutlich mit 5:1. Enger ist es zwischen den USA und China. Nach einem überragenden dritten End mit drei Steinen im Haus muss das Team der Vereinigten Staaten im vierten End zwei Steine der Chinesen gewähren lassen. Dadurch geht das Reich der Mitte mit 4:3 in Führung. Das engste Match liefern sich Kanada und Schweden, die jeweils ein End mit zwei Steinen für sich entscheiden konnten. Wie eng es ist zeigt die Tatsache, dass schon zwei Ends ergebnislos zu Ende gingen.
12:04
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Das deutsche Team kommt deutlich besser ins zweite Drittel rein, schafft es nun auch vermehrt, eigene Chancen zu kreieren. Die besseren Gelegenheiten hat aber nach wie vor der Gegner.
12:02
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Deutschland gewinnt das zweite End in Folge und geht mit 2:1 in Führung! Das ist schon ein erster Hinweis, dass John Jahrs Team auch gegen die starken Schotten mithalten kann. Allerdings hatte man auch gegen Kanada in Führung gelegen.
11:57
Skilanglauf - Sprint
Mit enttäuschenden Ergebnissen aus deutscher Sicht gehen die Vorläufe im Sprint zu Ende. Die dickste Überraschung ist sicherlich das Ausscheiden des Führenden im Sprintweltcup, Josef Wenzl. Nur Tim Tscharnke schaffte bei den Herren den Sprung ins Viertelfinale. Bei den Damen qualifizierte sich Medaillenhoffnung Denise Herrmann problemlos, Hanna Kolb schaffte als 30. gerade noch den Sprung in die nächste Runde. Und das war es dann auch schon. Um 13:00 Uhr starten die Viertelfinals, dann werden die Karten neu gemischt.
11:50
Skilanglauf (m) - Sprint
Kopfschütteln im deutschen Lager! Nach den Damen bekleckern sich auch die Herren nicht gerade mit Ruhm. Tim Tscharnke hat zwar als 28. gute Chancen aufs Viertelfinale, da die Topläufer schon durch sind. Der Rest ist Schweigen imverschneiten Walde: Josef Wenzl galt als große deutsche Hoffnung, hatte im weichen Schnee eigentlich einen Vorteil, weil er eine niedrige Startnummer hatte. Nutzen kann er den aber überhaupt nicht. Als 31. ist Wenzl jetzt schon raus! Ebenfalls ausgeschieden sind Thomas Bing (32.) und Sebastian Eisenlauer (35.). Ein ernüchterndes Ergebnis!
11:45
Curling (m) - Vorrunde
Ein kurzer Blick auf die Zwischenstände bei den Curlern: Norwegen führt gegen Russland mit 3:0, Kanada liegt gegen Schweden mit 0:2 zurück. Zwischen den USA und China steht es wie beim deutschen Team 1:1. Alle Matches befinden sich im dritten End.
11:42
Snowboard (m) - Halfpipe
Auch die Snowboarder sind am heutigen Dienstag wieder im Einsatz. Die Qualifikation in der Halfpipe läuft. Während die Welt auf Superstar Shaun White blickt, können wir uns auch auf einen Deutschen freuen: Johannes Höpfl wird als Drittletzter von 40 Teilnehmern in die Quali starten.
11:39
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Mit einem 0:1 geht es in die Drittelpause. Deutschland hatte zwar mit der Schlusssirene noch eine Chance, kann aber im Großen und Ganzen froh sein, dass die Schwedinnen nur einmal getroffen haben. Die deutsche Mannschaft muss sich mächtig steigern!
11:35
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Deutschland kontert! Auch die für Großbritannien startenden Schotten können den letzten Stein nicht nutzen. Das Team um John Jahr gleicht nach zwei Ends zum 1:1 aus.
11:31
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
Das deutsche Team tut sich weiterhin sehr schwer. Schweden ist klar überlegen, hat nun schon 12:2 Torschüsse zu verzeichnen. Das Spiel findet fast nur im deutschen Drittel statt!
11:29
Skilanglauf (w) - Sprint
Das norwegische Team untermauert in der Vorrunde seine Favoritenstellung. Alle vier Starterinnen sind unter den Top Ten. Maiken Caspersen Falla gewinnt die Qualifikation vor der Slowenin Katja Visnar und Marit Björgen. Vesna Fabjan (Slowenien), Ida Ingemarsdotter (Schweden) und Ingvild Flugstad Östberg (Norwegen) folgen. Besonders erwähnenswert ist Rang sieben für Astrid Jacobsen, die nach dem plötzlichen Tod ihres Bruders am Freitag sicher nicht ganz auf der Höhe ist.
11:25
Curling (m) - Großbritannien vs. Deutschland
Das favorisierte Team von der Insel entscheidet das erste End für sich. Deutschland hat das Recht des letzten Steins, gerät aber dennoch mit 0:1 in Rückstand.
11:22
Skilanglauf (w) - Sprint
Tief durchatmen, Hanna Kolb! Der letzte Vorlauf geht zu Ende - und keine Athletin ist schneller als die Deutsche. Kolb begletet Herrmann ins Viertelfinale!
11:18
Skilanglauf (w) - Sprint
Es läuft durchwachsen für die deutschen Damen. Denise Herrmann ist nch nicht absoluten Volldampf gelaufen und wird dennoch sicher weiterkommen. Doch damit könnte sie schon der einzige Lichtblick sein! Lucia Anger ist als 31. bereits ausgeschieden, Claudia Nystad als derzeit 35. ebenso. Das große Zittern herrscht bei Hanna Kolb. Sie liegt auf Platz 30 - und damit auf dem letzten Platz, der für die Qualifikation zum Viertelfinale ausreicht.
11:14
Curling (m) - Vorrunde
Im Ice Cube gehen die Herren ins zweite Vorrundenmatch. Das deutsche Team um John Jahr ist gegen Großbritannien nur Außenseiter. Gegen den haushohen Titelfavoriten Kanada haben die Hamburger aber schon gezeigt, dass sie mithalten können. Gleichzeitig trifft Kanada auf Schweden, die USA spielen gegen China und Norwegen muss gegen Gastgeber Russland bestehen.
11:10
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
So hatten sich die Deutschen das nicht vorgestellt! Nach nicht einmal 60 Sekunden nutzt Emma Nordin die erste gute Chance und trifft zum 0:1. Der Druck auf das deutsche Team steigt!
11:06
Eishockey (w) - Deutschland vs. Schweden
In der Shayba Arena heißt es nun Daumen Drücken für die deutschen Frauen. Das erste Drittel gegen Schweden startet in diesem Moment!
11:00
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Bronze für Kanada! Kim Lamarre riskiert nach ihrem Sturz im ersten Run an der letzten Schanze alles, wagt mit viel Speed einen Rückwärtssprung - und steht ihn! Und damit ist auch klar: Dara Howell kann im letzten Lauf des Tages die pure Show bieten. Gold ist ihr nicht mehr zu nehmen!
10:55
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Katie Summerhayes will ihren ersten Lauf vergessen machen und wählt Höchstschwierigkeiten. Das geht gut bis zum letzten Sprung, das riecht nach einer Medaille. Doch dann landet sie unsauber und greift mit beiden Händen in den Schnee. Aus der Traum! Dafür freut sich eine Andere: Devin Logan hat eine Medaille auf jeden Fall sicher! Denn nur noch die beiden Kanadierinnen stehen oben.
10:51
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Nach bangen Minuten wird Tsubota von den Ärzten abtransportiert. Man kann nur hoffen, dass ihr nichts Schlimmeres passiert ist!
10:51
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Brutaler Sturz von Yuki Tsubota! Die Kanadierin ist eigentlich gut unterwegs, hat aber schon am zweiten Sprung zu wenig Speed. Dennoch nimmt sie auch am dritten Kicker die große Schanze, knallt mit voller Wucht oben auf die Kante des Aufsprunghügels und wird heftig zusammengestaucht. Tsubota rutscht hilflos den Zielhang runter und bleibt liegen.
10:47
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Fehlerfrei kommt hier niemand runter! Devin Logan will noch einen draufsetzen, sie will hier Gold. Doch der Schuss geht wie so oft nach hinten los. Logan ärgert sich aber nur kurz, sie liegt ja immer noch auf Silberkurs.
10:45
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Es reicht nicht für Emma Dahlström! Die Schwedin ist beim zweiten Sprung zu langsam und landet auf der Kante. Das gibt hohe Abzüge. Segal bleibt knapp auf Platz drei!
10:43
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Jetzt heißt es Zittern für die Australierin Anna Segal! Sie geht beim letzten Sprung zu großes Risiko und stürzt. Ihr bleibt mit den 77,00 Punkten aus dem ersten Run vorerst der Bronzerang. Doch bei den Namen, die noch oben stehen, ist das ein Schleudersitz!
10:40
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Eine nach der Anderen scheitert! Julia Krass ereilt ebenfalls das Schicksal, zu langsam zu sein, auch sie bricht ihren Lauf ab.
10:38
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Vielen Läuferinnen fehlt nun bei den Sprüngen der Speed, sie landen gefährlich nahe an der oberen Kante des Aufsprunghügels. Das macht das Stehen eines Sprungs natürlich nicht leichter. Eveline Bhend aus der Schweiz schafft es zwar ins Ziel, hat aber zu viele Unsicherheiten für eine Topplatzierung drin.
10:36
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Zweiter Run, zweiter Flüchtigkeitsfehler von Camillia Berra! Die Schweizerin war im ersten Lauf bereits an der ersten Rail gescheitert und auch jetzt ist sie mit den Gedanken nicht bei der Sache. Sie springt rückwärts vom Kanonenrohr ab, hat aber bei der Landung schon den nächsten Sprung im Kopf, greift völlig unnötigerweise in den Schnee und bricht den Lauf frustriert ab.
10:33
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Bevor der entscheidende zweite Lauf startet, scheint Gold an die Kanadierin Dara Howell vergeben. Auf Silberkurs liegt derzeit US-Girl Devin Logan, deren 85,40 Punkte schon eine deutlich wackligere Angelegenheit sind. Anna Segals 77,00 Punkte, die ihr Rang drei sichern, dürften für eine Medaille eher nicht reichen.
10:27
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Sensationeller Run der Favoritin! Dara Howell steigert die Schwierigkeit ihrer Sprünge sukzessive. Den zweiten Jump fährt sie rückwärts an und landet ebenso - Höchstschwierigkeit. Am letzten Kicker wagt Howell dann den "540 Truck Driver" und steht ihn! Von 100 möglichen Punkten kassiert die Kanadierin 94,20. Das ist kaum noch zu toppen, Howell hat eine Hand an der Goldmedaille!
10:25
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Die Favoritinnen patzen! Erst stürzte Katie Summerhayes, dann macht es ihr Kim Lamarre nach. Von den besten Drei der Quali steht nun nur noch Dara Howell oben.
10:23
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Kate Summerhayes ist angetreten, eine Medaille auf die Insel zu holen. Dafür packt sie die ganz schweren Sprungkombinationen aus - und sitzt nach hinten ab. Eine Chance bleibt ihr noch...
10:20
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Da ist das erste Ausrufezeichen in Richtung Medaillen! US-Girl Devin Logan bringt einen überzeugenden Lauf nach unten - und das auf den großen Kickern. Die Punktrichter bewerten das hohe Risiko positiv. 84,40 Punkte bedeuten die deutliche Führung.
10:13
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Die sechste von zwölf Starterinnen zeigt die erste wirklich starke Leistung. Anna Segal aus Australien steht alle Sprünge einwandfrei. Sie hatte nicht die höchsten Schwierigkeiten, geht aber mit 77,00 Punkten klar in Führung.
10:07
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Bitterer Fauxpas von Camillia Berra. Die Schweizerin geht gleich zu Beginn ihres Laufs auf die schweirigste Rail und stürzt nach wenigen Sekunden. Das war zu viel Risiko.
10:03
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Auf geht's ins Finale! Die zwölf Besten des Wettbewerbs fahren um Gold! Entwarnung gibt es derweil an der Verletzungsfront: Die in der Qualifikation am Morgen gescheiterte deutsche Hoffnung Lisa Zimmermann hat sich lediglich die Schulter geprellt.
09:53
Deutsche Medaillenchancen am Dienstag
Wenn um 11:00 Uhr die Qualifikation im Sprint der Langläuferinnen startet, geht es für Denise Herrmann ans Eingemachte. Die Deutsche rechnet sich durchaus Chancen auf eine Medaille aus. Selbiges gilt für Eisschnellläuferin Jenny Wolf, die ab 15:30 Uhr auf den 500 Metern alles geben wird. In der Biathlon-Verfolgung der Frauen liegt olympisches Edelmetall fürs deutsche Team genauso im Bereich des Möglichen wie am Abend im Damen-Skispringen. Die sicherlich größten Chancen auf Gold haben aber die deutschen Rodlerinnen. Nathalie Geissenberger ist nach zwei von vier Läufen auf Goldkurs, Tatjana Hüfner könnte gar für einen deutschen Doppelsieg sorgen.
09:46
Miller greift wieder an
Zwei Tage nach seinem enttäuschenden achten Platz in der Abfahrt hat sich US-Star Bode Miller gut erholt gezeigt. Im Abfahrtstraining für die Super-Kombination fuhr der Titelverteidiger Bestzeit. Allerdings hat diese Zeit nicht die größte Aussagekraft, weil einige Favoriten das Training aufgrund der schwierigen Schneebedingungen ausließen.
09:43
Goldhoffnung im Doppelsitzer
Die Topfavoriten auf Gold im Doppelsitzer kommen aus Deutschland: Die Rodler Tobias Arlt und Tobias Wendl fuhren im fünften und sechsten Trainingslauf erneut zu Bestzeiten - jeweils vor den österreichischen Titelverteidigern Andreas und Wolfgang Linger. Ob das deutsche Duo seiner Favoritenstellung gerecht werden kann, wird sich am morgigen Mittwoch zeigen.
09:27
Der Fahrplan für die kommenden Stunden
Nach einer kurzen Wettkampfpause geht es am Vormittag in die Vollen. Um 10:00 Uhr startet im Slopestyle der Ski-Freestylerinnen das Finale um Gold. Eine Stunde später beginnen vier Vorrundenspiele der Curler. Mit dabei: Das deutsche Team, das nach Kanada mit Großbritannien den nächsten dicken Brocken als Gegner hat. Zur gleichen Zeit müssen die deutschen Eishockey-Frauen gegen Schweden ran. Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen Russland stehen sie heute bereits unter Druck. Ebenfalls um 11:00 Uhr gehen die Langläufer und Langläuferinnen auf die Sprintstrecke, während in der Halfpipe die Qualifikation der Herren ansteht.
08:55
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Wie erwartet gewinnt die Kandierin Dara Howell die Qualifikation vor Teamkollegin Kim Lamarre. Weltmeisterin und Topfavoritin Kaya Turski ist dagegen nach zwei Stürzen überraschend ausgeschieden. Das gleiche Schicksal ereilte die deutsche Hoffnung Lisa Zimmermann, die sich bei ihrem Sturz im zweiten Run zudem an der Schulter verletzte und behandelt werden muss. Genauere Informationen gibt es noch nicht.
08:52
Curling (w) - Schweiz vs. Dänemark
Mit dem letzten Stein des Matches sichern sich die Eidgenossinnen den 7:6-Sieg gegen Dänemark. Die Schweiz liegt durch den zweiten Sieg im Turnier an der Spitze der Vorrunden-Tabelle - gemeinsam mit Kanada und Russland.
08:50
Curling (w) - Russland vs. USA
Großer Jubel im Ice Cube Curling Center! Gastgeber Russland zwingt die USA im letzten End zu einem Remis und entscheidet damit das Match für sich. Mit 9:6 feiern die Russinnen den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
08:47
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Die Weltmeisterin ist raus! Das ist die erste dicke Überraschung des Wettbewerbs! Kaya Turski aus Kanada landet auch im zweiten Lauf im Schnee und sorgt für eine Schrecksekunde, als sie einen Moment lang bewegungslos liegen bleibt. Das dürfte aber eher die Enttäuschung sein als körperlicher Schmerz.
08:44
Curling (w) - Korea vs. Japan
Am Ende ist es eine klare Sache! Die Japanerinnen verlieren das dritte End in Folge und müssen sich mit 7:12 klar geschlagen geben.
08:42
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Tränen bei der Lokalmatadorin. Anna Mirtova riskiert für ihren Finaltraum zu viel und stürzt heftig.
08:40
Skispringerin Ernst kann starten
Gianina Ernst, die mit 15 Jahren jüngste Teilnehmerin dieser Spiele, kann nach überstandenem Fieber am ersten Springen der Damen teilnehmen. Laut Bundestrainer Andreas Bauer ist sie logischerweise aber nicht topfit. Das Springen findet heute Abend ab 18:30 Uhr statt.
08:37
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Die erste Winterolympionikin der Geschichte aus Paraguay muss die Koffer packen. Julia Marino gerät am zweiten kicker in Rücklage, kann das Gleichgewicht nicht halten und landet auf dem Bauch. Auch für sie gibt es kein Finale.
08:33
Curling (w) - Vorrunde
Vorentscheidung für Russland! Mit dem letzten Stein sichern sich die Gastgeberinnen weitere zwei Punkte und gehen mit einer 9:6-Führung in die finale Runde. Die USA haben nun das Recht des letzten Steins, müssten dieses End aber mit 3:0 für sich entscheiden! Wesentlich enger geht es auf der benachbarten Bahn zwischen der Schweiz und Dänemark zu. Die Skandinavierinnen gleichen im neunten End zum 6:6 aus. Es wird eine Nervenschlacht um den Sieg!
08:26
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Lisa Zimmermann setzt alles auf eine Karte und geht mit Abstand das höchste Risiko der Konkurrenz. Den letzten Sprung kann sie nicht sicher stehen, greift in den Schnee - und wird nicht belohnt für ihren Mut! Die Punktrichter legen ihr Augenmerk nicht auf das Risiko, sondern auf Zimmermanns Fehler. Wenn die junge Deutsche diesen Lauf sicher ins Ziel bringt, wäre das die Goldmedaille. So aber ist er nichts wert. Platz 14 für Zimmermann, aus und vorbei. Das Finale findet ohne deutsche Beteiligung statt!
08:23
Curling (w) - Korea vs. Japan
Korea macht drei Punkte in Folge und geht mit einem 10:7-Polster ins letzte End. Japan hat das Recht des letzten Steins, doch die Lage ist fast aussichtslos.
08:20
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Emma Dahlström hält nach ihrem Sturz im ersten Lauf dem Druck stand. Doch reicht ihre Punktzahl? Dahlström ist aktuell Fünfte, doch es stehen noch Einige oben.
08:17
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Es spitzt sich zu. Devin Logan aus den USA schraubt ihren Score auf 80,40 Punkte. Nach ihr nutzt die weiterhin Führende Kanadierin Dara Howell ihren zweiten Lauf als Training fürs Finale. Lisa Zimmermann ist derweil in der letzten Vorbereitungsphase.
08:13
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Sechs Starterinnen sind bereits im Ziel, überragt hat noch keine. Nur die Schweizerinnen Berra und Eveline Bhend kommen gut zurecht. Erstere reiht sich auf Rang acht ein, Bhend ist Sechste.
08:08
Curling (w) - Schweden vs. Kanada
Es kommt, wie es kommen musste! Jones setzt ihren letzten Stein ebenfalls ins Haus und entscheidet das achte End mit drei Punkten für Kanada. Beim Stand von 9:3 ist das Ding damit durch, Schweden gibt auf!
08:05
Curling (w) - Schweden vs. Kanada
Es riecht nach der Vorentscheidung! Kanadas Jennifer Jones hat bislang eine 100%-Trefferquote und bestätigt das mit dem vorletzten Stein. Beide Steine der Schwedinnen bugsiert sie aus dem Haus. Diese versemmeln ihren letzten Stein - und nun kann Kanada im achten End schon alles klar machen.
08:00
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Die Ersten fallen raus! Zuzana Stromkova stürzt zum zweiten Mal, auch die junge Österreicherin Philomena Bair legt sich hin. Für Beide ist der Traum vom Finale ausgeträumt.
07:56
Curling (w) - Vorrunde
Schweden wehrt sich und verkürzt auf 3:6. Nun hat allerdings Kanada wieder den letzten Stein. Trotzdem müssen die Schwedinnen eigentlich punkten! Japan und Korea gehen beim Stand von 7:7 ins achte End, Russland und die USA mit 5:5 ins Siebte.
07:53
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Der erste von zwei Läufen ist beendet. Auf den ersten Plätzen liegen die üblichen verdächtigen Nationen: Die Kanadierinnen Howell und Lamarre führen vor Katie Summerhayes aus England. Es folgen die US-Girls Devin Logan und Julia Krass vor der Kanadierin Yuki Tsubota.
07:51
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Das tut schon beim Hinsehen weh! Die Kanadierin Kaya Turski verliert an einer Rail die Kontrolle, rutscht ab, verdreht sich in der Luft und knallt mit dem Gesicht auf den Schnee. Sie hat sich zum Glück nichts getan. Doch auch für sie steigt nun der Druck. Turski ist eine der Medaillenfavoritinnen.
07:44
Curling (w) - Vorrunde
Big Point für Kanada! Schweden schafft es nicht, das Haus mit dem letzten Stein zu räumen. Die Kanadierinnen sagen "Danke" und bringen gleich zwei Steine ins Ziel. 6:2 steht es nach sechs Ends. Schweden steht jetzt enorm unter Druck! Ein Blick in die Halle: Korea führt gegen Japan mit 7:5 nach sechs Ends. Russland und die USA befinden sich im sechsten End, hier steht es 5:4. Die Schweiz kann das selbige gegen Dänemark mit zwei Steinen für sich entscheiden und führt nun 5:3.
07:39
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Kanada holt sich die Doppelführung. Dara Howell sitzt weiterhin auf der Eins, doch ihre Teamkollegin Kim Lamarre kommt ihr gefährlich nahe. Auch sie dürfte schon sicher im Finale sein.
07:35
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Japans einzige Slopestylerin Chiho Takao knallt aus großer Höhe heftig auf den Schnee und scheint große Schmerzen zu haben. Es dauert einige Momente, bis sie sich aufrappeln und ins Ziel abfahren kann.
07:32
Curling (w) - Schweden vs. Kanada
Bei den Olympischen Spielen vor vier Jahren in Vancouver konnten die Schwedinnen Kanada im Finale besiegen. Nach einem Extra-End hieß es am Ende hauchdünn 7:6. Und heute? Kanada hat stark vorgelegt und eine 4:1-Führung herausgespielt. Mittlerweile ist Schweden auf 4:2 dran, doch Kanada hat im sechsten End das Recht des letzten Steins...
07:26
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Lisa Zimmermann stürzt! Ohne Skistöcke stürzt sich die Deutsche in den Extreme Park, zeigt bereits an den Rails hohe Schwierigkeiten - und greift erstmals in den Schnee. An den Kickern will sie dann alles raushauen und landet fast schon erwartungsgemäß auf dem Hosenboden. Zimmermann hat nur noch eine Chance, sich fürs Finale zu qualifizieren!
07:24
Abfahrtstraining abgesagt
Ausschlafen nach einer Goldmedaille ist doch auch mal was Schönes! Maria Höfl-Riesch muss sich am heutigen Morgen keine Bretter unter die Füße schnallen. Das Training der Damen wurde abgesagt. Grund: Die zunehmend warmen Temperaturen haben den Schnee aufgeweicht, nun will man die Piste schonen. Aus sportlicher Sicht ist das sicher nicht das Beste für die Deutsche. Denn sie kam mit dem Abfahrtshang bislang nicht optimal zurecht und bräuchte eigentlich jede Trainingsmöglichkeit.
07:20
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Das Niveau steigt enorm! US-Girl Devin Logan kontert den Lauf von Berra und erzielt mit 79,40 Punkten den bisherigen Topwert. Doch der hält nur bis zur nächsten Starterin: Dara Howell aus Kanada - genau wie Lisa Zimmermann ehemalige Eiskunstläuferin - schraubt die Punktzahl mit einem klasse Lauf auf 88,80. Das ist mit Sicherheit schon das Finale!
07:15
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Führungswechsel! Die Schweizerin Camillia Berra hat an den Rails zwei leichte Rutscher drin - und korrigiert diese mit einem doppelten Vorwärtssalto am letzten Kicker. Das war der mit Abstand beste Sprung bislang.
07:00
Ski Freestyle (w) - Slopestyle
Langsam wird es im Extreme Park des Rosa Khutor Ski-Ressorts heiß. Die letzten Vorbereitungen an Rails, Obstacles und Kickern laufen und ab jetzt heißt es dann Daumendrücken für Lisa Zimmermann. Gewertet wird der beste von zwei Läufen durch einen Hindernis Parcours, besonders schwer ins Gewicht fallen die drei Sprünge am Ende, die besonders trickreich, hoch und mit vielen Drehungen oder Überschlägen ausgeführt werden. Fünf Punktrichter bewerten die Runs der Mädels, die zu erreichende Höchstpunktzahl sind 100 Punkte
06:57
Curling (w) - Vorrunde
Das russische Publikum lässt sich trotz des Standes von mittlerweile 1:4 nicht entmutigen und feuert die Damen aus dem Gastgeberland weiter lautstark gegen die USA an. Derweil konnte Olympiasieger Schweden gegen Kanada auf 1:2 verkürzen, Japan geht gegen Korea in Führung und die Eidgenössinnen aus der Schweiz machen im dritten End ebenfalls zwei Zähler zum 3:1.
06:37
Curling (w) - Vorrunde
Jubel im Ice Cube! Russland konnte im zweiten End gegen die USA zum 1:1 ausgleichen. Auch zwischen der Schweiz und Dänemark sowies Korea und Japan ist der Punktestand derzeit wieder Paroi. Beim Spitzenspiel zwischen Schweden und Kanada konnten die Ahornblätter mittlerweile mit 2:0 in Führung gehen.
06:34
Was erwartet uns zu früher Stunde?
Während wir weiterhin die Curling-Matches beobachten, wird es um 7:00 Uhr auch aus deutscher Sicht früh morgens schon zum ersten Mal spannend. Die Ski-Freestylerinnen ziehen in den Rosa Khutor Extreme Park ein und kämpfen um die Qualifikation für das Finale (heute, 10:00 Uhr). Mit dabei für Deutschland: Lisa Zimmermann! Die 17-Jährige aus Nürnberg platzte in dieser Saison in die Welt-Elite und konnte erst vor drei Wochen in Gstaad als erste Deutsche einen Slopestyle-Weltcup gewinnen. Leise Hoffnungen auf Edelmetall darf man sich also machen. Doch zuvor muss die Qualifikation überstanden werden - und die Konkurrenz ist groß.
06:20
Curling (w) - Vorrunde
Mittlerweile sind die ersten Ends auf allen vier Bahnen absolviert. Während es beim zuvor erwähnten Top-Event noch 0:0 steht, führt die Schweiz gegen Dänemark mit 2:0, genauso wie Japan im asiatischen Duell mit Korea. Gastgeber Russland liegt im ewigen Duell mit den USA fast erwartungsgemäß mit 0:1 hinten.
06:17
Curling (w) - Schweden vs. Kanada
Die vier Partien laufen bereits, Schweden und Kanada - die beiden Topfavoriten auf olympisches Gold treffen bereits heute zum ersten Mal aufeinander - für Spannung und hochklassigen Sport ist also schon am frühen morgen gesorgt. Vor vier Jahren in Vancouver konnten die Schwedinnen den Nordamerikanerinnen auf heimischen Eis ein Schnippchen jagen und die Goldmedaille für das Tre-Kronor-Team sichern.
06:12
Curling im "Ice Cube"
Wir melden uns am frühen morgen erneut zunächst aus dem Ice Cube Curling Center. Heute machen die Damen den Auftakt beim "Schach auf Eis". Beim olympischen Curling-Turnier spielen in der der Vorrunde alle zehn Teams einmal gegeneinander, die vier besten Mannschaften ziehen ins Halbfinale ein.
Guten Morgen und herzlich willkommen zum vierten Tag der 22. Olympischen Winterspiele!
Biathlon, Langlauf, Rodeln, Skispringen, Snowboard, Eisschnelllauf und Freestyle – in Sotschi stehen uns heute Entscheidungen in Hülle und Fülle ins Haus. Parallel dazu spielt die Musik im Ice Cube Curling Center und der Schaiba-Arena, wo diverse Vorrundenspiele auf dem Programm stehen. Gegen 18:30 Uhr wird dann erstmals in der Geschichte eine Olympiasiegerin im Skispringen gekürt.
Weiterlesen

Newsticker

Alle News anzeigen