Neben Andy auch Frank Schleck am Start

Neben Andy auch Frank Schleck am Start

Jetzt weiterlesen! !

Für 0,59 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

14. Gala Tour de France am Donnerstag rund ums „Rousegäertchen“

Gestern präsentierten die Organisatoren das definitive Starterfeld der 14. Gala Tour de France. Knapp 50 Profis werden sich um die Nachfolge von Frank Schleck streiten, der sich letztes Jahr vor rund 30.000 begeisterten Zuschauern auf dem „Knuedler“ durchsetzten konnte.

Mario Nothum

Aus organisatorischen Gründen werden die Fahrer am Donnerstag wieder auf der traditionellen, 1,7 Kilometer langen Strecke mit Start und Ziel in der Avenue de la Liberté beim „Rousegäertchen“ zu bewundern sein.

Absoluter Star der Veranstaltung ist natürlich Andy Schleck (Saxo Bank), der sich während der drei Tour-Wochen ein unvergessliches Duell mit dem Spanier Alberto Contador geliefert hat.

Erstmals nach seinem schweren Sturz zu Beginn der Frankreich-Rundfahrt steigt auch Frank Schleck wieder ins Renn-Geschehen ein. Dritter Luxemburger im Team Saxo Bank ist Laurent Didier.
Neben Neu-Profi Ben Gastauer (AG2R) sind auch Christian Poos und Jempy Drucker vom Differdinger Kontinentalteam mit dabei.

Aus dem Ausland geben sich ebenfalls wieder eine ganze Reihe von hochkarätigen Fahrern die Ehre, wie die Italiener Stefano Garzelli, Alessandro Ballan und Daniel Oss, die Belgier Philippe Gilbert und Stijn Devolder sowie Jacob Fuglsang (DK) aus dem Team Saxo Bank.

Marcel Gilles (Präsident ACC Contern) zeigte sich gestern besonders erfreut, Kim Kirchen in der Runde begrüßen zu können. Simone Beissel, Schöffin der Gemeinde Luxemburg, überreichte ihm einen Blumenstrauß und wünschte ihm und seiner Familie das Allerbeste für die Zukunft.

Die Startliste

1. Andy Schleck (Saxo Bank), 2. Frank Schleck (Saxo Bank), 3. Alessandro Ballan (BMC), 4. Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), 5. Stijn Devolder (Quick Step), 6. Stefano Garzelli (Acqua e Sapone), 7. Rui Da Costa Faria (Caiss d’Epargne), 8. Nicolas Roche (AG2R), 9. Daniel Oss (Liquigas), 10. Sébastien Rosseler (RadioShack), 11. Jakob Fuglsang (Saxo Bank), 12. Laurent Didier (Saxo Bank), 13. Ben Gastauer (AG2R), 14. Remi Di Gregorio (FDJ), 15. Maxime Monfort (HTC-Columbia), 16. Jimmy Casper (Saur-Sojasun), 17. Sébastien Minard (Cofidis), 18. Christophe Kern (Cofidis), 19. Tony Gallopin (Cofidis), 20. Mathieu Sprick (Bbox), 21. Johannes Fröhlinger (Milram), 22. Johnny Hoogerland (Vacansoleil), 23. Olivier Kaisen (Omega Pharma-Lotto), 24. René Jörgensen (Designa Kokken), 25. Martin Mortensen (Vacansoleil), 26. Fabian Wegmann (Milram), 27. Frédéric Amorison (Landbouwkrediet), 28. Sébastien Delfosse (Landbouwkrediet), 29. Benjamin Gourgue (Landbouwkrediet), 30. Kevin Ista (Cofidis), 31. Romain Zingle (Cofidis), 32. Jonas Ljungblad (Omega Pharma-Lotto), 33. Vitautas Kaupas (CC Differdingen), 34. Björn Glasner (Kuota-Senges), 35. Florian Monreal (Kuota-Senges), 36. Christian Poos (CC Differdingen), 37. Jempy Drucker (CC Differdingen), 38. Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto), 39. Yukihiro Doi (Skil-Shimano), 40. David Deroo (Skil-Silmano), 41. Bobbie Traksel (Vacansoleil), 42. David Boucher (Landbouwkrediet), 43. Steve Schets (Jong Vlaanderen), 44. Maarten Neyens (Topsport Vlaanderen), 45. Pascal Triebel (LC Tetingen), 46. Claude Degano (LC Tetingen)