Giro d’Italia 2024Mailand-San-Remo-Feeling - das ist die 4. Etappe

Sebastian Lindner

 · 07.05.2024

Das Profil der 4. Etappe des Giro d'Italia 2024
Foto: RCS
Vom 4. bis 26. Mai steht der Giro d’Italia im Rennkalender der Profis. Die 21 Etappen der 107. Auflage führen die Fahrer von Venaria Reale nach Rom. Das ist die 4. Etappe.

4. Etappe | Dienstag, 7. Mai | Acqui Terme - Andora | 190 Kilometer

Das Profil der 4. Etappe des Giro d'Italia 2024Foto: RCSDas Profil der 4. Etappe des Giro d'Italia 2024

Für einen weiteren Tag bleibt der Giro d’Italia 2024 im nordwestlichen Teil Italiens. Die 4. Etappe beginnt in der Kleinstadt Acqui Terme im Hinterland des Thyrrenischen Meeres und führt nach Andora an dessen Küste weiter im Südwesten. Beide Ortschaften haben kaum Giro-Tradition. Andora ist völlig neu im Programm, Acqui Terme war jeweils zweimal Start- und Zielort, letztmals allerdings vor fast 70 Jahren.

Dafür sind beide fest mit einem anderen ganz großen Rennen im Radsport verbunden, sind sie doch fester Bestandteil von Mailand-San Remo. Eine gewisse Ähnlichkeit zur “Primavera” bietet dann auch das Profil des vierten Giro-Teilstücks. Die ganz minimal ansteigende erste Hälfte der Strecke, dann der deutlich herausragende Berg, dann wieder flach. Die Rolle des Passo del Turchino im Monument übernimmt hier der Colle del Melogno, der mit gut 1000 Metern aber nahezu doppelt so hoch ist wie sein Pendant.



Ist der Apennin-Berg überquert, wechselt die Strecke nach Savona an die ligurische Küste und führt dann direkt auf den Straßen Mailand-San Remos Richtung Ziel. Letztes Hindernis ist der Capo Mele. Vom höchsten Punkt des kleinen Anstiegs sind es noch drei Kilometer bis ins Ziel.

Der Capo Mele ist regelmäßiger Bestandteil von Mailand-San Remo. Wird beim Monument des Radsport hier das Finale so langsam eingeläutet, ist der Anstieg auf der 4. Etappe des Giro d’Italia 2024 das letzte Hindernis kurz vor dem Ziel.Foto: Getty Images/Tim de WaeleDer Capo Mele ist regelmäßiger Bestandteil von Mailand-San Remo. Wird beim Monument des Radsport hier das Finale so langsam eingeläutet, ist der Anstieg auf der 4. Etappe des Giro d’Italia 2024 das letzte Hindernis kurz vor dem Ziel.


Sportliche Einschätzung zur 4. Etappe

Läutet der Capo Mele bei Mailand-San Remo so langsam das Finale ein, ist er auf der 4. Etappe des diesjährigen Giros die letzte Chance für alle, die einen Massensprint verhindern wollen. Allerdings zeigt auch der Klassiker, wenngleich dort nicht Vollgas gefahren wird, dass sich hier kaum einer der modernen Sprinter, die heutzutage in der Regel keine Autobahnbrücken mehr fürchten, abhängen lässt. Es dürfte also wieder alles auf einen Massensprint herauslaufen.

Giro d’Italia 2024 - 4. Etappe: Die wichtigsten Infos im Überblick

  • Flachetappe über 190 Kilometer
  • Bergwertungen: 1, Sprintwertungen: 2
  • Startzeit: 12:30 Uhr
  • Kalkulierte Zielankunft: zwischen 17 Uhr und 17:28 Uhr
  • TV: ab 12:15 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: ab 12:00 Uhr Discovery Plus

Giro d’Italia 2024: Die 4. Etappe im Liveticker

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport