< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Albstadt

22.02.2019

Dieb wirft Auge auf Leergutsäcke

Noch unbekannt sind der oder die Täter, die vergangenes Wochenende diverse Leergutflaschen vom Gelände eines Netto-Einkaufmarktes in der Kantstraße in Ebingen gestohlen haben.mehr...

Albstadt

20.02.2019

Anspruchsvoller Lobgesang

Zu einem außergewöhnlichen musikalischen Genuss lud der Kammerchor Ebingen seine Gäste mit dem „Magnificat“ in die Friedenskirche ein.mehr...

Alles unter einem Dach bot die 15. Fachmesse „Bauplus“ in Tailfingen. Rund 3000 Besucher informierten sich bei 48 Ausstellern über deren Vielseitigkeit.mehr...

Albstadt

20.02.2019

Sprechstunde im Hochland von Uganda

Markus Schöller wollte testen, ob er sich für ein Leben in der Dritten Welt eignet. Als medizinische Fachkraft und gläubiger Christ, der die Botschaft Jesu leben und helfend weitergeben möchte. mehr...

Ein 28-jähriger Albstädter wurde vor dem Amtsgericht Hechingen wegen „vorsätzlichen Vollrauschs“ zu 14 Monaten auf Bewährung verurteilt.mehr...

Albstadt

21.02.2019

Dieb stiehlt teures Mountainbike

Ein unbekannter Täter hat am Dienstag aus dem umzäunten Bikeport einer Firma in der Herderstraße in Ebingen ein hochwertiges Mountainbike gestohlen.mehr...

Mitglieder des Rotary-Clubs Ebingen-Zollernalb haben am Freitag mit einem erneuten Aktionstag bei Rewe auf die Aktion „Deckel drauf“ aufmerksam gemacht – wir berichteten.mehr...

Albstadt

21.02.2019

Stauffenberg und der 2. Weltkrieg

Im Lautlinger Schloss, dem ehemaligen Stammsitz der Familie Stauffenberg, wird die Erinnerung an den Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg lebendig gehalten.mehr...

Albstadt

22.02.2019

Vergaben für die Neue Mitte

Im Rahmen der Gestaltung der Neuen Mitte in Tailfingen soll dieses Jahr der Bauabschnitt Am Markt II mit Ludwigstraße erneuert werden (wir berichteten).mehr...

Die Vorbereitungen für die siebte Auflage des Mercedes-Benz-UCI-Mountain-Bike-World-Cup sind in vollem Gange. Aber das Event im Tailfinger Bullentäle wird nichts ohne zahlreiche helfende Hände.mehr...

Albstadt

19.02.2019

Medaillen für kleine Abenteurer

Bei der Kinderfasnet der Narrenzunft Schlossbergturm am Sonntag in der Ebinger Festhalle gab es eine Schatzsuche und Spiele für die Kleinsten.mehr...

Das Bohnengulasch-Essen musste im Januar wetterbedingt ausfallen. Um so erfreulicher war es für die Albstädter Donauschwaben, dass nun beim Sarmaessen mit einem größeren Ansturm gerechnet werden konnte.mehr...

Das Projekt Essia der Unternehmensgruppe Tosun steht in den Startlöchern. Rund um den Bahnhof bemüht sich die Stadtverwaltung weiter um Erfolg. Und beim Badkap ist alles beim Alten.mehr...

Bei einer von der Caritas organisierten Börse trafen sich im Albstädter Rathaus Migranten, die sich engagieren wollen, mit Vertretern von Einrichtungen, die dringend Helfer suchen.mehr...

Albstadt

18.02.2019

Infonachmittag am Progymnasium

Das Progymnasium Tailfingen veranstaltet für die Grundschülerinnen und Grundschüler, die sich für das Gymnasium interessieren und für deren Eltern am Donnerstag, 21. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr einen Schnuppernachmittag.mehr...

Die „reifen“ Bergler des DAV Sektion Ebingen wanderten bei schönstem Winterwetter unter der Leitung von Eugen Schöller vom Schluchsee über Rothaus nach Grafenhausen.mehr...

Albstadt

20.02.2019

Schlossberg-Realschule informiert

Die Schlossberg-Realschule veranstaltet für Schüler der Klassen 4 und deren Eltern am Freitag, 22. Februar, einen Schnuppernachmittag. Beginn ist um 14 Uhr.mehr...

„Film ab“ heißt es am Samstag, 23. Februar, zum vierten und letzten Mal für dieses Jahr bei der evangelischen Kirchengemeinde Tailfingen im Gemeindesaal der Erlöserkirche.mehr...

Albstadt

22.02.2019

B52-Preis für gesunde Kommune

Die Stadt Albstadt erhält für seine Impulse-Veranstaltungsreihe für die nachhaltige Gesundheitsförderung den B52-Förderpreis 2018.mehr...

Albstadt

18.02.2019

Konzert zur Faschingszeit

Am Sonntag, 3. März, 17 Uhr, findet in der Ebinger Thomaskirche wieder das traditionelle Konzert zur Faschingszeit statt.mehr...

„Ihr habt alle etwas erreicht“, betonte Manfred Mai als Vorsitzender der Jury. Denn alle 13 Jugendlichen, die am Montag beim Kreisentscheid des 60. Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels antraten, haben an ihren Schulen den Wettbewerb der sechsten Klassen für sich entschieden.mehr...

Albstadt

19.02.2019

„Ich möchte gelesen werden“

Die Lesung von Takis Würger aus seinem zweiten Roman „Stella“ am Sonntagmorgen im Stauffenbergschloss in Lautlingen war erwartungsgemäß fast ausverkauft.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >