1. bw24
  2. Baden-Württemberg

„Gewaltige Bahn“ mit 1.600 Meter Strecke: Europapark-Chef verrät geheime Details über neue Mega-Achterbahn

KommentareDrucken

Die Achterbahn „Blue Fire“ im Europapark in Rust.
Der Europapark verkündet neue Details zur geplanten Achterbahn. Sie soll sich an der „Blue Fire“ (im Bild) orientieren. © Europapark

Vor wenigen Tagen wurden erste Details zur geplanten Riesen-Achterbahn im Europapark bekannt. Nun gibt es neue Informationen zur Streckenlänge der neuen Attraktion.

Rust - Nach dem mehrmonatigen Lockdown aufgrund des Coronavirus in Baden-Württemberg hat der größte Freizeitpark in Deutschland seit mehreren Wochen wieder geöffnet. Der Europapark in Rust bei Freiburg kündigte nach der Wiedereröffnung gleich mehrere neue Attraktionen an. So soll beispielsweise ein weltweit einzigartiges Restaurant im Jahr 2022 eröffnen. Zudem sagte der Europapark-Chef, eine Achterbahn mit 200 km/h sei „technisch kein Problem“. Er will jedoch trotzdem keine bauen. Das bedeutet aber nicht, dass Deutschlands höchste und schnellste Achterbahn, der „Silver Star“, nicht schon bald eine Konkurrenz bekommen wird.

Bislang hielt sich der Europapark mit Details zu einer besonderen neuen Attraktion noch bedeckt. Ein Bauplan verrät jedoch bereits, wo der Park eine gigantische neue Achterbahn baut. Bei einer solchen Ankündigung fragen sich Fans des Freizeitparks wohl, ob die neue Bahn sogar die „Silver Star“ übertrifft. Neue Details zu der Achterbahn, die im Jahr 2023 eröffnet werden soll, zeigen nun erstmals die geplante Streckenlänge, wie parkerlebnis.de berichtet.

Europapark: Neue Riesenachterbahn im Themenbereich „Russland“

Der Europapark ist der größte Freizeitpark Deutschlands und hinter dem Disney-World in Paris gerechnet nach den Besucherzahlen sogar europaweit auf dem zweiten Platz. Neben der bekannten Achterbahn „Silver Star“ bietet der Park in Baden-Württemberg noch weitere sehr beliebte Attraktionen. In der Vergangenheit wurde bereits darüber gesprochen, dass die neue „Big-Dipper“-Achterbahn über ähnliche Kapazitäten wie das Aushängeschild des Freizeitparks verfügen soll. Im Interview mit dem Fernsehsender Tele Züri sprach Europapark-Geschäftsführer Michael Mack von „wahrscheinlich 1.600 Metern Schienenlänge“ für die geplante neue Achterbahn.

Europapark: Konkurrenz für den „Silver Star“

Mit einer solchen Schienenlänge wäre die geplante neue Achterbahn im Europapark nur knapp 20 Meter kürzer als der „Silver Star“, berichtet parkerlebnis.de. Michael Mack sprach von einer „gewaltigen Bahn mit einer hohen Kapazität“. Laut den bereits genannten Bauplänen soll die Attraktion zwischen Lagerhallen und dem Verwaltungskomplex hinter dem Themengebiet „Russland“ entstehen und mittels Magnetbeschleunigungsstrecken auf etwa 80 km/h beschleunigen.

Um die geplante Achterbahn im Europapark zu beschreiben, griff Geschäftsführer Mack jedoch nicht auf den „Silver Star“, sondern auf ein anderes Aushängeschild zurück. „Es geht in die Richtung einer ‚blue fire‘, also eher für eine junge Zielgruppe“, sagte er.

Auch interessant

Kommentare