Google
×
Clopidogrel (C16H16ClNO2S, Mr = 321.82 g/mol) ist ein Thienopyridin-Derivat und ein Prodrug. Es liegt im Original als Clopidogrelhydrogensulfat vor, ein weisses ...
Die Wirkungen basieren auf dem Antagonismus am Adenosindiphosphat-Rezeptor P2Y12. Clopidogrel und Prasugrel sind Prodrugs, die metabolisch aktiviert werden ...
Es hat zwar einen aktiven Metaboliten, muss aber im Unterschied zu Clopidogrel und Prasugrel nicht metabolisch aktiviert werden. Wirkungen. Ticagrelor (ATC ...
Clopidogrelbesilat. siehe unter Clopidogrel. © PharmaWiki 2007-2024. Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am ...
Clopidogrel (Plavix®, Generika); Prasugrel (Efient®, Generika); Ticagrelor (Brilique®). GP IIb/IIIa Antagonisten: Abciximab (ReoPro®, ausser Handel) ...
Aufgrund unerwünschter Wirkungen ist der Ticlopidin nicht mehr im Handel und wurde durch das besser verträgliche Clopidogrel ersetzt. synonym: Ticlopidinum ...
Acetylsalicylsäure 100 mg (Aspirin Cardio®). P2Y12-Antagonisten: Clopidogrel (Plavix®, Generika); Prasugrel (Efient®); Ticagrelor (Brilique®). GP ...
siehe unter Clopidogrel. © PharmaWiki 2007-2024. Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander Vögtli. Dieser Artikel wurde zuletzt am 1.5.2020 geändert ...
So wurde beispielsweise bei Clopidogrel behauptet, die in den Generika verwendeten Salze Clopidogrelbesilat und Clopidogrelhydrochlorid seien nicht mit ...
DuoPlavin®. Fixkombination mit Acetylsäure 100 mg und Clopidogrel 75 mg (ausser Handel). © PharmaWiki 2007-2025. Der Autor dieses Artikels ist Dr. Alexander ...