Pisa: 20 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen | Reiseführer 2023

Pisa Itálie

Pisa: Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele | Complete Guide 2023

Pisa in Italien ist wie die gesamte Toskana voll von schönen Orten. Lesen Sie den vollständigen Reiseführer, um zu erfahren, welche Sehenswürdigkeiten in Pisa zu sehen sind, was man in Pisa besichtigen kann und weitere praktische Informationen über Transport, Unterkunft, Preise, Essen und andere nützliche Tipps.

Pisa in Italien

Pisa befindet sich im Nordwesten der Toskana. Nur 10 km vom Ligurischen Meer und 80 km von Florenz entfernt. Die Stadt mit ihren fast hunderttausend Einwohnern ist berühmt für den Platz des Wunders, den Schiefen Turm, die prächtige Kathedrale und die verwinkelten historischen Straßen. Sie ist eine der schönsten Städte Italiens.

Sie brauchen nur 1 Tag, um sie zu besuchen. Ich empfehle Ihnen aber, mehr Zeit einzuplanen, denn Sie können die nächsten Tage in der Umgebung von Pisa verbringen, die sich ebenfalls lohnen (wir zeigen Ihnen am Ende des Reiseführers einige Tipps).

Pisa Italien Toskana

Pisa ist eine renommierte Universitätsstadt, und die Universität hier konzentriert sich auf Mathematik, Physik, Ingenieurwesen und Informatik. Der berühmte Mathematiker Galileo Galilei, der an der Universität studierte, stammt von hier. Er führte seine wissenschaftlichen Experimente zur Schwerkraft von der Spitze des schiefen Turms aus durch, indem er Gewichte herunterwarf.

Seit der Römerzeit ist Pisa ein wichtiges See- und Handelszentrum für das Mittelmeer und Nordafrika. V 11. Jahrhundert wurde Pisa zu einer maritimen und kulturellen Macht im Mittelmeerraum. Die Pisaner plünderten Palermo auf Sizilien und wollten der Welt ihren Reichtum und ihre Schätze zeigen. Im Jahr 1063 wurde mit dem Bau des Doms von Pisa begonnen.

Pisa war eine der vier Seerepubliken Italiens, zusammen mit Venedig, der Amalfiküste und Genua.

Im Jahr 1284 jedoch wurde die Flotte von Pisa in der Schlacht von Meloria von Genua besiegt, und die berüchtigte Familie Medici begann, Pisa zu regieren. Der Ruhm von Pisa begann zu schwinden. Die Stadt wurde 1406 von Florenz erobert und Pisa stand bis 1860 unter dessen Herrschaft.

Die Feindschaft zwischen den Florentinern und den Pisanern hielt jahrelang an. Die Florentiner haben sogar ein Sprichwort: Besser ein Tod in der Familie als ein Pisaner vor der Haustür. Und die Schriftgelehrten antworten: MögeIhr Wunsch in Erfüllung gehen.

Was bedeutet Pisa in der Übersetzung?

Pisa bedeutet Sumpf. Dies erklärt, warum die Piazza dei Miracoli nach dem Bau des Doms, des Baptisteriums und des Schiefen Turms zusammenzubrechen begann. Während die Kathedrale und das Baptisterium im Laufe der Jahrhunderte keine größeren Probleme mit der Stabilität des Gebäudes hatten, stürzte der schiefe Turm fast ein.

Mehrere starke Erdbeben in der Geschichte spielten ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Destabilisierung des Turms. Wir werden gleich mehr darüber sprechen.

Gibt es noch einen schiefen Turm in Pisa?

Die Frage deutet wahrscheinlich schon darauf hin, dass es in Pisa noch andere Stellen gibt, die aufgrund des Untergrunds schief sind. Einer von ihnen ist der Turm der Kirche San Nicolas, den man über die Via Santa Maria und die Via San Nicola erreicht. Der zweite ist der Glockenturm von San Michele degli Scalzi im Osten der Stadt am Fluss.

Pisa und seine Sehenswürdigkeiten: Tipps für Ausflüge und die schönsten Orte

Was fällt Ihnen ein, wenn Sie Pisa in Italien sagen? Ich tippe auf den Schiefen Turm (Torre pendente). Doch der Schiefe Turm ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit, die auf Ihrer Liste der Pisa-Sehenswürdigkeiten stehen sollte. Heute zeigen wir Ihnen 20 Tipps für Sehenswürdigkeiten, Orte von Interesse, Plätze und Dinge, die man in Pisa sehen sollte, egal, ob Sie Pisa nur für einen Tag besuchen oder länger hier bleiben wollen.

Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder)

Die Piazza dei Miracoli ist der berühmteste Platz der Stadt. Es ist genau die Stelle, an der auch der weltberühmte Schiefe Turm von Pisa steht.

Pisa Italien Toskana / Piazza dei Miracoli / Piazza dei Miracoli

Der Haupteingang zur Piazza dei Miracoli ist die Porta Nuova (Neues Tor) aus dem Jahr 1562, die Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlagen ist. Vor dem Tor gibt es viele Stände, an denen Sie erkennen können, dass Sie auf jeden Fall in die richtige Richtung gehen. Sie gehen durch das Eingangstor (kostenlos, Sie zahlen noch nichts) und sehen in der Mitte das kunstvolle Baptisterium, links davon den Dom von Pisa und dahinter den Schiefen Turm.

Wenn Sie das Glück haben, einen klaren Tag zu erwischen, werden Sie dank des weißen Marmors, aus dem sie bestehen, förmlich geblendet. Er hebt sich noch mehr von dem gepflegten, hellgrünen Rasen ab. Der gesamte Platz wirkt harmonisch und kompakt.

Hinter der Kathedrale auf der linken Seite befindet sich der monumentale Friedhof von Camposanto.

Die Platzierung ist nicht zufällig. Auf der Piazza dei Miracoli steht das Baptisterium für die Geburt, die Kathedrale für das Leben und der Friedhof für den Tod.

Der Platz heißt offiziell Piazza del Duomo, wie in vielen anderen italienischen Städten, in denen die Kathedrale das Sagen hat (z. B. Mailand). Im Jahr 1910 beschrieb die italienische Schriftstellerin Gabrielle d’Annunzio den Platz in einem ihrer Bücher als einen Ort voller Wunder, und diese Beschreibung setzte sich durch, so dass die Menschen dem Platz den Spitznamen Piazza dei Miracoli (Platz der Wunder) gaben. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wenn Sie Pisa in der Hochsaison besuchen möchten, sollten Sie die Piazza dei Miracoli für den späten Nachmittag aufsparen, wenn weniger Touristen unterwegs sind.

Der Dom von Pisa (Cattedrale di Pisa)

Dom von Pisa / Pisa Italien Toskana

Den Pisanern zufolge sollte die romanische Kathedrale der Mariä Himmelfahrt in Pisa (Cattedrale di Pisa) die schönste und größte Kathedrale der Welt werden. Die Herrscher der Pisaner Republik wollten ihre Macht und ihren Reichtum demonstrieren. Die größte Kathedrale ist der Dom in Mailand, aber ihre Schönheit ist nicht zu leugnen. Er ist prächtig und oft auffälliger als der schiefe Turm dahinter.

Dom von Pisa / Pisa Italien Toskana

Die Bauarbeiten an der Kathedrale begannen im 11. Jahrhundert und ist damit das älteste Gebäude auf dem Platz der Wunder. Die Kathedrale wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach restauriert und vergrößert. V 16. Jahrhundert brach hier ein Feuer aus, das das Dach und einen großen Teil der mittelalterlichen Fresken zerstörte. Aus diesem Grund stammen die meisten Fresken im Inneren der Kathedrale aus der Renaissance.

Das große Christusmosaik in der Apsis und die sechseckige Kanzel von Giovanni Pisano mit neutestamentlichen Motiven, die Michelangelo inspirierten, überstanden den Brand. Sehenswert sind auch das Grab des Heiligen Rainerius, des Schutzpatrons der Stadt und ihrer Besucher, und die prächtige Kassettendecke.

Die Kathedrale von Pisa diente auch als Vorbild für die Kathedralen von Florenz und Siena, anderen Städten der Toskana, die nicht weit von Pisa entfernt liegen.

Eingang und Öffnungszeiten des Doms von Pisa

Der Eingang zur Kathedrale befindet sich gegenüber dem Baptisterium und besteht aus 3 großen Bronzetüren. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie die Geschichten erkennen, die die Türen erzählen. Sie betreten die Kathedrale und melden sich bei dem Angestellten zu Ihrer Linken.

Bitte beachten Sie: Der Eintritt in den Dom von Pisa ist kostenlos, aber Sie müssen eine Eintrittskarte für einen anderen Ort innerhalb des Komplexes des Platzes des Wunders (z. B. den Eingang zum Schiefen Turm) erworben haben, also bewahren Sie Ihre Eintrittskarte auf, um anschließend in den Dom zu gelangen. Die Kathedrale ist täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet (an Feiertagen und Sonntagen kann es zu Änderungen kommen).

Schiefer Turm von Pisa (Torre pendente)

Es gibt kein berühmteres Denkmal in Pisa. Der schiefe Turm ist zu einem Symbol der Stadt geworden und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die ein symbolisches Foto machen wollen.

Der romanische Glockenturm ist an der kürzesten Seite 55,86 m und an der längsten Seite bis zu 56,67 m hoch und besteht aus 8 Stockwerken. Die Fertigstellung des Turms dauerte 200 Jahre, die Bauarbeiten selbst jedoch nur 20 Jahre. Dies wirft die Frage auf, warum die Fertigstellung so lange dauerte und warum der schiefe Turm schief steht:

Warum ist der Schiefe Turm von Pisa schief?

Der Grund dafür ist der instabile Boden, der eine große Menge Sand enthält, und der Fehler des Architekten, der den Boden nicht berücksichtigt hat. Dies führte dazu, dass der Schiefe Turm von Pisa während der Bauarbeiten zu kippen begann und die Bauarbeiten eingestellt wurden. Im Jahr 1990 betrug der Neigungswinkel sogar 5,4 Grad und der Schiefe Turm war einsturzgefährdet.

Der Turm wurde geschlossen, und 1993 begannen die Arbeiten zur Sicherung des Bauwerks, bei denen mit Bohrern der sandige Boden abgetragen und der Turm mit Seilen gesichert wurde, wodurch der schiefe Turm teilweise stabilisiert und um 0,5 Grad “begradigt” wurde. Der schrittweise Wiederaufbau des Turms dauerte bis 2011.

Der Turm neigt sich jedes Jahr um etwa 1 mm und droht Prognosen zufolge in etwa 200 Jahren einzustürzen (sofern keine weiteren Sanierungsarbeiten durchgeführt werden).

Unregelmäßige Treppen im Schiefen Turm

Schiefer Turm von Pisa Tickets, Eintritt und Öffnungszeiten

Aufgrund des Zustroms von Touristen müssen Sie ein Ticket für eine bestimmte Zeit im Voraus buchen . Vor dem Turm befindet sich ein niedriges Geländer, um das sich eine Schlange windet. Sie werden dann von einem Mitarbeiter eingelassen, der die Eintrittskarten kontrolliert (zeigen Sie einfach Ihr Mobiltelefon).

Alle 15 Minuten wird eine kleinere Gruppe hineingelassen, um sicherzustellen, dass die Besucher die engen und unebenen Treppen im Inneren des Turms problemlos hinaufgehen können. Es gibt 296 von ihnen bis ganz nach oben, aber Sie werden mit einem herrlichen Blick auf den gesamten Platz und die Stadt belohnt.

Der Blick auf den Turm ist nur durch ein Eisengeländer mit Zaun verdeckt. Es gibt kleine Stufen, auf denen man sitzen und genießen kann. Eine Etage tiefer befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt, der besser für Menschen mit Höhenangst geeignet ist. Aus Sicherheitsgründen sind Kinder unter 8 Jahren nicht zugelassen und Kinder unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

An der Spitze des Turms befinden sich 7 Glocken, die nicht berührt werden dürfen, und in der Mitte eine Glasöffnung, durch die man bis zum Boden des Turms sehen kann. Im Obergeschoss gibt es einen Wachmann, der für die Sicherheit sorgt. Der Turm ist täglich von 9:00-20:00 Uhr geöffnet.

Bitte beachten Sie: Sie müssen ein Ticket für den Schiefen Turm buchen. für eine bestimmte Zeit im Voraus buchen . Sie können es dann ausdrucken oder einfach auf Ihrem Handy dem Mitarbeiter vor dem Turm zeigen.

Museum dell’Opera del Duomo

Das Museo dell’Opera del Duomo zeigt die reichen Stickereien, Gemälde, Dekorationen, Büsten und andere Kunstwerke des Doms und der Piazza del Miracles zum Schutz vor Luftverschmutzung. Die berühmteste Büste ist die von Julius Caesar, die das Aussehen Caesars getreu wiedergibt, da sie zu seinen Lebzeiten oder kurz danach angefertigt wurde.

Das Museum befindet sich auf der rechten Seite des Schiefen Turms. Der Eintritt in das Museum kostet 7 €.

Camposanto monumentale (Campo Santo)

Der Camposante monumentale ist der Platz auf der linken Seite der Kathedrale, der seit Jahrhunderten als Friedhof für die Elite von Pisa genutzt wird. Sie besteht aus 3 Kapellen und ist aus glänzendem weißem Marmor gefertigt. In ihrem Inneren befinden sich wunderschöne römische Statuen und Fresken, die bei den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurden. Der Zweite Weltkrieg. Seitdem sind sensible Restaurierungsarbeiten im Gange.

Der Camposanto monumentale wird Campo Santo genannt, was wörtlich übersetzt Heiliges Feld bedeutet. Der Legende nach wurde sie um den heiligen Boden von Golgatha herum gebaut, den die Pisaner vom Dritten Kreuzzug mitgebracht hatten. Der Leichnam soll nur 24 Stunden nach der Bestattung in der heiligen Erde des Campo Santo verwesen. Der Eintritt zum Campo Santo kostet 7 €.

Campo Santo Pisa / Pisa Italien Toskana

Baptisterium in Pisa

Das Baptisterium von Pisa (Battistero di San Giovanni) befindet sich ganz am Anfang des Platzes und wird Sie mit seinen Ornamenten, Verzierungen und Statuen buchstäblich in Erstaunen versetzen. Mit 54 m Höhe und 34 m Breite ist es das größte Baptisterium Italiens.

Wissen Sie, warum Taufbecken so groß sind? So können die Bischöfe alle Kinder auf einmal taufen. Das örtliche Baptisterium wurde im 11. bis 14. Jahrhundert erbaut. Jahrhundert und ersetzte das ursprüngliche Baptisterium.

Wie die Kathedrale und der Schiefe Turm steht er auf einem instabilen Boden, so dass er sich leicht in Richtung der Kathedrale neigt.

Baptisterium Pisa / Pisa Italien Toskana

Wenn Sie einen Blick in das Baptisterium werfen, werden Sie in der Mitte ein achteckiges Taufbecken sehen. Die Treppe führt zur oberen Galerie, die dank ihrer Doppelkuppel einen ungewöhnlichen Nachhall hat. Der Eintritt in das Baptisterium kostet 7 €.

Sinopie-Museum

Das Sinopia-Museum ist in einem rot-orangenen Gebäude auf der rechten Seite der Piazza del Duomo untergebracht. Hier finden Sie vorbereitende Zeichnungen und grobe Skizzen, die als Vorlage für die Fresken im Camposanto monumentale dienten. Der Eintritt in das Sinopia-Museum kostet 7 €.

Mittelalterliche Festungsanlagen

Wenn man vom Baptisterium aus in Richtung Friedhof geht und links an den Mauern entlang weitergeht, erreicht man einen der Eingänge zu den mittelalterlichen Befestigungsanlagen mit dem Torre di Santa Maria aus dem 12. Jahrhundert. Die Mauern haben eine Gesamtlänge von 3 km und der Eintritt kostet etwa 3 € (vor Ort zu zahlen). Warum kommen Sie hierher? Hierher kommen nur eine Handvoll Touristen, und man hat einen schönen Blick auf den gesamten Platz.

Damit Sie sich ein besseres Bild machen können, werfen wir einen Blick auf die Eintrittspreise für die verschiedenen Plätze auf der Piazza dei Miracoli:

  • Baptisterium 7 €
  • Sinopia-Museum 7 €
  • Museum Opera del Duomo 7 €
  • Kombiticket für alle 3 oben genannten Orte 10 €
  • Eintritt zum Schiefen Turm 20 € (muss im Voraus für eine bestimmte Zeit gebucht werden)
  • Kombinierte Eintrittskarte für alle Plätze auf der Piazza dei Miracoli 27 €
  • Der Eintritt in die Kathedrale ist frei, aber Sie müssen den Eintritt für einen anderen der oben genannten Orte bezahlt haben
  • Der Eintritt ist für Kinder unter 11 Jahren und Behinderte mit einer Begleitperson frei.

Alle Veranstaltungsorte sind täglich von 9:00-20:00 Uhr geöffnet, außer der Kathedrale, die um 10:00 Uhr öffnet. Sie werden spätestens 30 Minuten vor Ladenschluss eingelassen.

Tickets für den Schiefen Turm müssen im Voraus für eine bestimmte Zeit gebucht werden – über dieser Link um ein Skip-the-line-Ticket zu erhalten.

Nationalmuseum von San Matteo

Lieben Sie Kunst? Dann sollten Sie sich das Museo Nazionale di San Matteo nicht entgehen lassen, das mittelalterliche Kunst, Altarbilder und andere interessante Werke aus dem 12. Jahrhundert zeigt. -15. Jahrhundert. Das Museum ist in einem ehemaligen Klostergebäude an der Piazza San Matteo untergebracht. Der Eintritt beträgt 5 € (ermäßigt 2 €).

Sie können zu bestimmten Zeiten einsteigen: von Dienstag bis Samstag nur um 9.00, 11.30, 15.30 und 17.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 9.00 und 11.30 Uhr.

Botanischer Garten der Universität von Pisa

Botanische Gärten vom 16. Jahrhundert befinden sich im historischen Zentrum der Stadt und sind einer der ältesten akademischen botanischen Gärten der Welt. Hier gibt es ein Arboretum, Wasser- und Heilpflanzen und viele Bäume, in denen man sich in den Sommermonaten von der sengenden Sonne der Stadt erholen kann. Sehenswert ist die alte botanische Schule mit ihrer mit Muscheln verzierten Fassade.

Piazza dei Cavalieri

Die Piazza dei Cavalieri, der Platz der Ritter, war im Mittelalter Sitz der Regierung und ein Zentrum der politischen Kunst. Dies hat sich im Laufe der Jahrhunderte geändert, und heute ist es eher das imaginäre akademische Zentrum der Stadt. Die Piazza dei Cavalieri ist mit mehreren schönen Gebäuden und einer Kirche geschmückt.

Palazzo della Carovana

Auf den ersten Blick fallen die prächtigen Sgraffiti und Büsten am Palazzo della Carovana auf, in dem die renommierte Universität von Pisa – die Scuola Normale Superiore– untergebracht ist, die im 18. Jahrhundert von Napoleon gegründet wurde. Jahrhundert (Sie finden das Doppel der Schule in Paris). Das Sgraffito ist eine für die Renaissance typische Technik der Wandmalerei. Die Muster entstehen durch das Kratzen von zwei verschiedenfarbigen Pflastern.

Rechts vom Palazzo della Carovana befindet sich die Kirche San Stefano und links der Palazzo dell’Orologio, benannt nach der großen Uhr.

Die Piazza dei Cavalieri ist nach den Rittern von St. Stephan benannt, die hier seit dem 16. Jahrhundert ihren Sitz hatten. Jahrhundert. Sie sehen ihr rot-weißes Symbol direkt an den Gebäuden.

Borgo Stretto a Corso Italia

Wo kann man in Pisa einkaufen gehen? Borgo Stretto ist eine mittelalterliche Straße mit vielen Cafés und Geschäften. Hier ist es lebendig. Sie erreichen den Fluss, wo Sie die Brücke Ponte di Mezzo überqueren und eine weitere berühmte Straße erreichen, den Corso Italia. Ein Ort voller Geschäfte und Straßenimbisse.

Der Corso Italia führt Sie zur großzügigen Piazza Vittorio Emanuele II, in deren Mitte sich die Statue von Vittorio Emanuele II befindet. Nicht weit davon entfernt, an einer der Kirchenmauern, befindet sich Tuttomondo (siehe unten).

Wenn Sie vom Bahnhof (oder Flughafen) in Richtung Piazza di Miracoli laufen, gehen Sie zunächst den Corso Italia und dann den Borgo Stretto entlang.

Tuttomondo

Tuttomondo ist ein Wandgemälde des amerikanischen Künstlers Keith Haring, der ursprünglich in die Stadt kam, um einen Freund zu besuchen. Bei seinem Besuch sah er die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Kirchenmauer und beschloss, sie zu restaurieren und zu streichen. Tuttomondo ist ein frisches Stück Straßenkunst und ein perfekter Kontrast zum Rest des historischen Stadtkerns von Pisa. Das Gemälde besteht aus 30 Figuren in verschiedenen Positionen und Farben, die Frieden und Vitalität darstellen. Tuttomondo ist von einer Glaswand umgeben.

Lungarno-Promenade

Die Strandpromenade ist einer der beliebtesten Orte in Pisa. Und bei einem Spaziergang durch das historische Stadtzentrum kommt man nicht daran vorbei. Die Promenade säumt die Ufer des Arno, der durch die Stadt (und Florenz) fließt. Im Wasser spiegeln sich die umliegenden historischen Häuser und Paläste.

Palazzo Blu

Der Palazzo Blu liegt direkt am Flussufer. Sie können ihn leicht an seiner blauen Farbe erkennen. Im Inneren befindet sich eine Sammlung von Kunstwerken von Künstlern aus Pisa aus dem 14. bis 20. Jahrhundert. Die ständige Sammlung wird durch Wechselausstellungen bedeutender Künstler (Chagall, Miro, Dali und andere) ergänzt. In der ersten Etage befinden sich die aristokratischen Wohnungen aus dem 19. Jahrhundert.

Der Eintritt zum Palazzo Blu ist frei. Es ist täglich von Montag bis Freitag von 10:00-19:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10:00-20:00 Uhr geöffnet.

Kirche Santa Maria della Spina (Chiesa di Santa Maria della Spina)

Die kleine Kirche Santa Maria della Spina befindet sich am linken Arno-Ufer, gegenüber dem Nationalmuseum von Pisa (Museo Nazionale di Pisa). Die Kirche wurde im gotischen Stil erbaut und ihre Fassade ist aus weißem Marmor gefertigt.

Spina bedeutet dornig. Der Name leitet sich von dem in der Kirche aufbewahrten Dorn ab, der zu der Dornenkrone gehört haben soll, die Christus bei seiner Kreuzigung auf dem Kopf trug.

Torre della Cittadella

Das Symbol der Seerepublik. Der Torre della Cittadella ist ein historischer Turm, dessen Zweck es war, den Teil Pisas zu kontrollieren, in dem der Fluss ins Meer mündete. Das Meer war nur bei Pisa und hat sich im Laufe der Jahre bis zu 10 km von der Stadt entfernt. Wenn Sie mehr über die maritime Geschichte Pisas erfahren möchten, sollten Sie sich das Schifffahrtsmuseum nicht entgehen lassen.

Basilika von San Piero a Grado

Wir begeben uns an den Stadtrand, wo sich die Basilika San Piero a Grado befindet, die im Stil der pisanischen Romanik errichtet wurde. Er wird ein wenig übersehen, ist aber auf jeden Fall sehenswert. Und was ist das Besondere an diesem Ort? Angeblich befand sich hier einst der verschwundene Hafen der Pisaner Republik. Auf dem Weg zum Meer können Sie Marina di Pisa besuchen. Am Kreisverkehr biegen Sie links ab, und kurz hinter dem Friedhof sehen Sie auf der rechten Seite die Basilika San Piero a Grado.

Pisa Strände und Meer

Es wäre eine Sünde, Pisa zu besuchen und nicht ans Meer zu fahren, das nur 10 km von der Stadt entfernt ist. Sie werden hier nicht die schönsten Strände Italiens finden, aber Sie werden auch nicht enttäuscht sein. Außerdem wurden einige Strände in der Umgebung von Pisa in den letzten Jahren mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Es wird an Strände verliehen, die strenge Standards für Sauberkeit, Service und Umweltfreundlichkeit erfüllen. Die Standards sind so streng, dass die Auszeichnung nur für ein Jahr vergeben wird.

Das Wetter in Pisa ist typisch mediterran, so dass man von Juni bis September ohne Probleme schwimmen kann. Der nächstgelegene Badeort ist Marina di Pisa, wo Sie Sand- und Felsstrände finden. Die Sandstrände sind meist privat und kosten zwischen 10 und 30 € (Sie erhalten eine Sonnenliege, ein Handtuch usw.) – sie heißen Stabilimento. Es gibt auch einen unbezahlten Strand, der aus kleineren weißen Kieselsteinen besteht.

Es gibt Busse nach Marina di Pisa, die Fahrt dauert 30 Minuten. Die Bushaltestelle ist nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Südlich von Marina di Pisa liegt Tirrenia, wo es ebenfalls mehrere öffentliche und kostenpflichtige Strände gibt.

Marina di Torre del Lago zwischen Torre del Lago und Vecchiano (siehe unten)

Nördlich von Pisa liegt der lange Sandstrand von Marina di Torre del Lago, der sich südlich bis Vecchiano erstreckt. Für uns ist dies der schönste Strand in der Umgebung von Pisa und jeder, der wildes Baden und Sand mit feinen Dünen mag, wird ihn lieben. Der Strand ist größtenteils öffentlich, erwarten Sie also keine zusätzlichen Dienstleistungen.

Der Parkplatz ist nur 5 Minuten vom Strand entfernt und man kann den Zug von Pisa aus in 14 Minuten nehmen (vom Bahnhof aus braucht man etwa eine halbe Stunde bis zum Strand). In der Umgebung gibt es viel Grün, wo man frei spazieren gehen und sich unter den Bäumen abkühlen kann.

In Viareggio, nördlich von Torre del Lago Puccini, finden Sie einen wunderschönen, landschaftlich gestalteten Strand mit umfassendem Service.

Pisa Transport

Pisa ist sowohl mit dem Flugzeug als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es gibt direkte Flugverbindungen zu einer Reihe von europäischen Großstädten, darunter Prag, Berlin, Wien, Krakau und Amsterdam. Hin- und Rückflugtickets von Billigfluggesellschaften gibt es bereits ab 25 €.

Pisa mit dem Auto

Planen Sie, Pisa mit dem Auto zu besuchen und dann durch die ganze Toskana zu fahren? Wenn Sie über Innsbruck, Österreich, fahren, fallen folgende Gebühren an:

  • Eine Autobahnvignette für Österreich für 9,60 € für 10 Tage (Motorräder 5,60 €).
  • Gebühr für die Überquerung des Brennerpasses zwischen Innsbruck und der österreichisch-italienischen Grenze 10,50 €
  • Die Maut in Italien beträgt etwa 8 – 9 € pro 100 km. Um Pisa zu erreichen, zahlen Sie etwa 37 € (einfache Fahrt) an Mautgebühren für den Brennerpass. Sie können die Maut in bar oder mit Karte bezahlen. Jedes Zahlungsportal hat oben ein Symbol, das anzeigt, wie Sie bezahlen können.

Sie können Ihre Brennerpass-Vignette und die Maut für Österreich bequem an einem Ort online bezahlen.

Wenn Sie aus Wien kommen, fahren Sie nicht über den Brennerpass. Auf der anderen Seite werden Sie mehr Mautgebühren zahlen müssen. Sie können die Mautgebühr hier berechnen.

Ein Auto ist das ideale Mittel, um die Umgebung von Pisa zu erkunden, die von Weinbergen und mittelalterlichen Dörfern und Städten geprägt ist. Wenn Sie vor Ort ein Auto mieten, empfehle ich Ihnen, kleinere Modelle zu wählen. Die Straßen in der Toskana sind an manchen Stellen sehr eng und kurvenreich.

Einige Städte sind sogar von Außenmauern umgeben, und Sie müssen Ihr Auto auf ausgewiesenen Parkplätzen außerhalb der Städte abstellen.

Eine große Auswahl an Autos finden Sie in der Autovermietung EntdeckeAutos.de . Diese bringt mehrere Autovermietungen zusammen, damit Sie das beste Angebot finden können. Kostenlose Stornierung und Autoversicherung sind eine Selbstverständlichkeit.

Pisa Flughafen

Der Flughafen Pisa liegt etwa 1,5 Kilometer südlich der Stadt. Er ist klein, aber ausreichend, wenn Sie den zusätzlichen Service nicht brauchen und es Ihnen nichts ausmacht, manchmal auf dem Boden zu sitzen (es gibt weniger Sitzplätze). Der Flughafen hat nur ein Terminal und die Flüge kommen aus der gesamten Toskana, so dass er oft überfüllt ist.

Vom Flughafen aus können Sie mit dem automatischen Pisamover-Zug (ohne Fahrer) in die Stadt fahren. Es gibt blaue Fahrkartenautomaten am Flughafen und am Bahnhof Pisa Centrale, wo der Zug Sie hinbringt. Oder Sie können Ihr Ticket im Voraus buchen.

Eine einfache Fahrt kostet 5 € und dauert nur 5 Minuten. Der Pisa-Mover ist täglich von 6:00-00:00 Uhr geöffnet.

Pisa Flughafen Shuttle / Pisamover

Bahnhöfe und Verkehrsmittel in Pisa

Pisa ist entsprechend klein. ihr Zentrum. Er kann leicht begangen werden. Der Bahnhof Pisa Centrale ist nur 30 Minuten zu Fuß von der Piazza dei Miracoli entfernt und führt durch das historische Zentrum von Pisa.

Pisa Centrale – Hauptbahnhof von Pisa

Von Pisa Centrale aus gibt es regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte Florenz (1 Stunde), La Spezia (48 Minuten), Lucca (30 Minuten), aber auch in kleinere Küstenstädte (Torre del Lago, Viareggio und andere).

Der wichtigste Busbahnhof ist Sesta Porta, in der Nähe von Pisa Centrale. Von hier aus können Sie zum Beispiel Marina di Pisa am Meer erreichen.

Wo kann man in Pisa übernachten?

Wenn Sie die lokale Atmosphäre genießen wollen, empfehle ich Ihnen, im Stadtzentrum zu wohnen. Alles ist leicht zu Fuß zu erreichen, es gibt einen Bahnhof in der Nähe für Verbindungen nach Pisa und es gibt viele Restaurants, Gelaterias und Einkaufsmöglichkeiten. Hier sind einige unserer Tipps für Unterkünfte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer guten Ausgangslage:

Hotel Roma ist nur 100 Meter von der Piazza dei Miracoli entfernt. Es bietet 2-3-Bett-Zimmer, die gemütlich eingerichtet sind und zum Teil über einen Balkon verfügen.

Hotel Helvetia verfügt über preiswerte und einfache Zimmer, in denen vierköpfige Familien untergebracht werden können. Es ist nur wenige Schritte vom Schiefen Turm entfernt.

Hotel Grand Duomo bietet vielleicht den besten Blick auf Pisa, den man sich wünschen kann. Es verfügt über komfortable Zimmer und eine geräumige Terrasse, auf der Sie den Blick auf den Schiefen Turm und den Dom genießen können.

Pension Pisacentro bietet sehr preiswerte Unterkünfte in einfach eingerichteten Zimmern mit Gemeinschaftsbad, in denen auch eine Küche zur Verfügung steht.

Das Hotel Grand Duomo bietet einen der schönsten Ausblicke auf Pisa

Hinweis: Alle Unterkunftstipps finden Sie auch auf der Karte von Pisa unten, damit Sie Ihre Reise besser planen können und genau sehen, wie weit Ihre Unterkunft von den Sehenswürdigkeiten, Restaurants, dem Flughafen und dem Bahnhof von Pisa entfernt ist.

Pisa Essen, Restaurants und Eiscreme

In Pisa können Sie in den Supermärkten Coop, Carrefour oder Conad City einkaufen (Conad City liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof entfernt, wenn Sie beispielsweise auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft Lebensmittel einkaufen möchten).

Italien zu besuchen und kein italienisches Gelato zu essen, wäre sehr schade für die Geschmacksnerven. Die beste Gelateria, Gelateria De’Coltelli , liegt direkt am Fluss. Ausgezeichnetes Eis gibt es auch bei La Bottega del Gelato, Gelateria Rufus und in der Nähe des Miracle Square bei Gelateria Orso Bianco.

Als Straßenessen sollten Sie die Schiacciata Con Cecina mit Kichererbsen und toskanischem Focaccia-Brot probieren, das wunderbar knusprig wird. Traditionelle toskanische Küche können Sie in der Osteria di Culegna oder im Ristorante alle Bandierine im Zentrum genießen. In der Nähe des Miracle Square gibt es auch eine Reihe von Restaurants, die aber nicht überall zu finden sind.

Ausgezeichnete lokale Küche wird im Il Peperoncino und im Ristorante Allabona Pisa serviert. Oder probieren Sie die Baguettes im L’Ostellino (dort gibt es auch anderes Street Food). Tipps zur toskanischen Küche finden Sie im Toskana-Führer.

Hinweis: Alle Restauranttipps finden Sie auch auf der unten stehenden Karte von Pisa.

Preise in Pisa

Für eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant zahlen Sie etwa 14 € und für ein 3-Gänge-Menü für zwei Personen etwa 60 €. Die Preise für Grundnahrungsmittel in Pisa sind wie folgt:

  • Milch 1 l – 1,10 €
  • Weißbrot 500 g – 1,40 €
  • Eier 12 Stück – 3,30 €
  • Käse 1 kg – 16,25 €
  • Hähnchenbrust 1 kg – 9 €
  • Bananen 1 kg – 1,55 €
  • Kartoffeln 1 kg – 1,75 €
  • Wasser 1,5 l – 0,38 €

Wann sollte man Pisa besuchen?

Das Wetter in Pisa ist heiß und im Sommer manchmal brütend heiß. Zum Glück gibt es in der Stadt mehrere Parks, in denen man sich unter den Bäumen abkühlen kann, oder man fährt zum 20 Minuten entfernten Meer in Marina di Pisa. Im Sommer ist Pisa voller Touristen, und damit steigen auch die Preise für Unterkünfte und Flüge.

Wenn Sie nicht den Kopf einziehen wollen, sollten Sie Pisa von November bis März besuchen, wenn es am wenigsten Touristen gibt. Am wenigsten davon gibt es im Januar nach Weihnachten. Die Winter hier sind regnerisch und im Allgemeinen mild. Die Temperaturen fallen nicht unter den Gefrierpunkt.

Die beste Zeit für einen Besuch in Pisa ist Mitte September bis Oktober und März bis April. Das Wetter ist angenehm warm und es gibt gerade genug Touristen.

Was gibt es in der Umgebung von Pisa zu sehen?

Pisa hat ein bezauberndes historisches Zentrum und die weltberühmte Piazza del Fuego, aber in 1-2 Tagen werden Sie wahrscheinlich alles sehen, was Sie geplant hatten. Was sind die schönsten Orte und Dinge, die man in der Umgebung von Pisa unternehmen kann?

Florenz

Florenz hat viele wunderbare Sehenswürdigkeiten, von der Kathedrale Santa Maria del Fiore bis zu den weltberühmten Uffizien. Mit dem Zug sind Sie in weniger als einer Stunde in Florenz. Mehr über Florenz erfahren Sie in einem separaten Artikel.

Lucca

Lucca ist eine historische Stadt, die nördlich von Pisa liegt. Die Stadt liegt ein wenig zwischen den bekannteren Touristenorten Pisa und Florenz. Das heißt aber nicht, dass sie nichts zu bieten hat. Im Gegenteil. Wenn Ihnen weniger Touristen auf den Fersen sind, werden Sie die toskanische Atmosphäre umso mehr genießen.

Cinque Terre

Die Cinque Terre bestehen aus fünf Fischerdörfern, die sich an steilen, terrassenförmigen Klippen entlang der felsigen Küste erstrecken. Die Dörfer sind geprägt von pastellfarbenen Häusern, kleinen Häfen voller Fischerboote und Wanderwegen mit atemberaubenden Aussichten.

Das Tor zu den Cinque Terre ist die Stadt La Spezia, eine 1-stündige Zugfahrt von Pisa entfernt. Vom selben Bahnhof aus fahren Regionalzüge zu den Dörfern der Cinque Terre (Manarola 14 Minuten, Riomaggiore 7 Minuten). Oder Sie können die Cinque Terre im Rahmen einer organisierten Reise besuchen. Ausflug mit Bootsfahrt .

Die toskanische Landschaft

Die toskanischen Hügel sind übersät mit Olivenhainen, Weinbergen und alten Dörfern. Die Landschaft ist wunderschön hügelig und malerisch. Hier befindet sich eine der berühmtesten Weinkellereien der Welt – die Chianti-Kellerei, in der Sie eine Weinprobe machen können. Ausflug mit Weinverkostung .

Pisa Karte

WIE SIE DIESE KARTE BENUTZEN: Oben finden Sie eine detaillierte Karte von Pisa. Klicken Sie oben links auf der Karte, um separate Ebenen mit hervorgehobenen Orten anzuzeigen. Sie können die verschiedenen Ebenen ein- und ausblenden oder auf die Symbole auf der Karte klicken, um die Namen der Orte zu sehen, die ich in meinem Reiseführer für Pisa, Italien, erwähne. Wenn Sie die Karte speichern möchten, markieren Sie sie. Für eine größere Version klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke.

Pisa praktische Informationen

Währung: Euro (EUR)

Bezahlen: Für kleine Einkäufe und Zahlungen ist es weniger wichtig, Bargeld bei sich zu haben, aber ansonsten können Sie in den meisten Geschäften mit Karte bezahlen. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Geldautomaten, an denen Sie bei Bedarf Bargeld abheben können.

Steckdose: 230 V AC. In Italien werden Steckdosen der Typen C, F und L verwendet. Die Typen C und F sind mit den meisten Steckdosen in Europa kompatibel. Auch in Hotels und anderen touristischen Einrichtungen gibt es sie. Steckdosen des Typs L sind vor allem in älteren Häusern zu finden. Es ist besser, einen Verkleinerer einzupacken, aber den kann man in fast jedem Geschäft für ein paar Dutzend Kronen kaufen, wenn man ihn braucht.

Sprache: Die offizielle Sprache ist Italienisch. Meistens können Sie aber auch ohne Probleme gut Englisch sprechen. Vor allem in touristischen Gebieten.

Sicherheit: Pisa ist im Allgemeinen eine sichere Stadt. Wie in jeder Touristenstadt besteht auch hier die Gefahr von Taschendiebstählen, also passen Sie gut auf Ihre Sachen auf und verstecken Sie sie gut. Vor allem an Orten mit einer höheren Bevölkerungsdichte.

Kartenreservierung: Sie müssen nicht für alle Sehenswürdigkeiten und Museen in Pisa eine Eintrittskarte im Voraus buchen. Die Ausnahme ist der Schiefe Turm, für den man im Voraus eine Eintrittskarte für eine bestimmte Zeit buchen muss (diese beinhaltet auch den Eintritt in die Kathedrale, die sich neben dem Schiefen Turm befindet). Buchen Sie Ihr Ticket für den Schiefen Turm hier

Die besten Buchungsquellen für einen Besuch in Pisa

Über Booking.com suchen wir nach allen Unterkünften. Es ist das größte Unterkunftsportal der Welt, und Sie finden hier alles, von modernen Hotels über gemütliche Pensionen bis hin zu Villen am Meer.

Get Your Guide ist ein riesiges Buchungssystem für den Kauf von Eintrittskarten, Führungen und allen möglichen Aktivitäten. An einem Ort können Sie die Erfahrungen anderer Reisender lesen und Tickets für die Vatikanischen Museen, eine Kreuzfahrt auf der Donau oder eine Wüstensafari in Dubai buchen.

Wenn Sie in der Toskana ein Auto mieten möchten, empfehlen wir Discovercars.com die als beste Autovermietung der Welt ausgezeichnet wurde. Sie arbeitet mit mehreren Unternehmen zusammen, um Ihnen die besten Preise zu bieten. Versicherung und kostenlose Stornierung sind eine Selbstverständlichkeit.


Das waren unsere Tipps, was man in Pisa sehen kann, und praktische Hinweise für den Besuch. Hat Ihnen der Artikel gefallen? Hinterlassen Sie einen Kommentar oder teilen Sie ihn. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!


Weitere Artikel über Italien

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert