Pisa Sehenswürdigkeiten an einem Tag

Pisa an einem Tag: Die 15 schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten, die du gesehen haben solltest

| | 0Kommentare

Hi, schön dass du da bist.

Wir sind Caro & Martin, Gründer des Reiseblogs WE TRAVEL THE WORLD. Um mehr über uns und unser Team zu erfahren: Starte hier

Dieser Artikel enthält Werbelinks mit unseren Empfehlungen. Mit der Buchung/dem Kauf über einen der Links erhalten wir eine Provision, mit der du unsere Arbeit unterstützt. Dich kostet es natürlich nichts extra! Danke für deine Unterstützung!

Pisa Sehenswürdigkeiten: Lohnt sich eine Reise nach Pisa?

Das war die Frage, die Martin und ich uns auf dem Weg in die Toskana gestellt haben. Klar, dort steht eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit – der schiefe Turm von Pisa. Das bedeutet aber auch entsprechend viel Andrang. Aber wenn wir eh schon dort sind, wollen wir die Highlights von Pisa auch nicht verpassen.

Und kleiner Spoiler am Anfang: Ein Besuch lohnt sich in unseren Augen zu hundert Prozent!

Wir erkundeten nicht nur die schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten. Wir waren auch überrascht von der mittelalterlichen Altstadt mit ihren engen Gassen und herrlichen Plätzen.

Die Lungarni, die Promenade entlang des Arno, ist ein wunderschöner Ort zum Flanieren und bietet eine herrliche Aussicht auf den Fluss.

Kein Anstehen an der Kasse: Buche dein Ticket für den Schiefen Turm vorab online

Hier geht’s zum reservierten Einlass zum Schiefen Turm und Dom *Sehr Beliebt*

Wir haben Pisa an einem Tag erkundet – beziehungsweise sogar nur an einem halben Tag – und das reicht in unseren Augen völlig aus. Denn die besten Sehenswürdigkeiten von Pisa tummeln sich alle um den Piazza del Duomo. Also da wo der schiefe Turm steht.

Wir nehmen dich mit nach Pisa und zeigen dir, was du nicht verpassen solltest.

Werbung

Das sind die 10 schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten:

1. Piazza del Duomo Pisa – Piazza dei Miracoli

Der Schiefe Turm von Pisa: Die schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten

Die Piazza del Duomo, auch bekannt als der Piazza dei Miracoli – Platz der Wunder genannt, ist der zentrale Platz in Pisa, an dem sich alle beeindruckenden Bauwerke befinden: Darunter der Schiefe Turm von Pisa, der Dom und das Baptisterium.

Dabei ist der Schiefe Turm wirklich nur einer von vielen interessanten Gebäuden auf dem Gelände der Kathedrale, so dass es sich lohnt, die gesamte Anlage zu besichtigen.

Und ich kann dir sagen, wenn du so wie wir durch die Porta Nuova den Platz betrittst, verschlägt es dir wirklich die Sprache: Es ist schon ein fast surrealer Anblick, diese ganz aus weißem Carrara-Marmor errichteten Gebäude vor sich strahlen zu sehen. Du kannst gar nicht mehr wegschauen. Also denk dran, deine Sonnenbrille mitzunehmen.

Mache einen geführten Rundgang mit den wichtigsten Pisa Sehenswürdigkeiten:

➜ Pisa: All-Inclusive-Führung mit optionalem Schiefen Turm

Werbung

2. Der Schiefe Turm von Pisa – Top-Sehenswürdigkeit

Der Schiefe Turm von Pisa: Die schönsten Pisa Sehenswürdigkeiten
Der Schiefe Turm von Pisa

Der berühmte freistehende Glockenturm „Torre de Pisa“ ist das bekannteste Wahrzeichen von Pisa. Wenn du durch die Porta Nuova den Platz betrittst, liegt er am Ende des Ensembles. Der Turmbau wurde im 12. Jahrhundert begonnen, als die dritte Etage errichtet wurde, begann der Turm sich zu neigen. Nach einer Baupause wurden die nächsten Stockwerke so errichtet, dass die Schieflage ausgeglichen werden sollte.

Tipp: Hol dir ein Ticket für den Schiefen Turm vorab online

Hier geht’s zum reservierten Einlass zum Schiefen Turm und Dom *Sehr Beliebt*

Mache auch ein lustiges Foto

poste es auf Instagram und tagge uns mit @wetraveltheworld

Heute beträgt die Schieflage ganze vier Grad, so dass der Turm an der Spitze um etwa 3,9 Meter vom Lot abweicht! Die sieben Glocken läuten aufgrund der Statik nur noch einmal am Tag. Weitere Informationen zum Schiefen Turm von Pisa erhältst du auf Wikipedia.

Du kannst den Turm besteigen und von oben die Aussicht genießen. Dabei dürfen aber immer nur eine bestimmte Anzahl an Personen für eine begrenzte Zeit auf den Turm.

Der schiefste Turm der Welt steht übrigens in Gau-Weinheim in Deutschland!

Kein Anstehen an der Kasse – Buche dein Ticket vorab online:

➜ Pisa: Reservierter Einlass Schiefer Turm und Dom *Sehr Beliebt*

Werbung

3. Dom Santa Maria Assunta

Der Dom von Pisa – top Sehenswürdigkeit in Pisa

Der Dom von Pisa, auch bekannt als der Dom Santa Maria Assunta, ist ein weiteres beeindruckendes Beispiel der romanischen Architektur. Der Dom entstand im 11. Jahrhundert gebaut und das Innere ist unbedingt sehenswert.

Besonders beeindruckt haben mich die vergoldete Kassettendecke, das riesige Mosaik der Apsis und die reich verzierte Kanzel mit den vielen detailreichen Figuren.

Der Dom von Pisa wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen berühmten Künstlern gestaltet und ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst und Architektur.

Kein Anstehen an der Kasse – Buche dein Ticket vorab online:

➜ Kombiticket: Reservierter Einlass Schiefer Turm und Dom *Sehr Beliebt*

Werbung

4. Das Baptisterium von Pisa – Pisa Sehenswürdigkeiten

Das Baptisterium von Pisa ist die größte Taufkirche der Welt und die älteste in Italien. Der Bau begann im 12. Jahrhundert aber erst hundert Jahre später fertig gestellt. Dadurch ergibt sich eine Mischung aus Romanik und Gotik.

Im Inneren befindet sich das schöne Taufbecken aus dem 13. Jahrhundert. Du kannst hinauf auf die obere Galerie gehen, von wo aus du einen schönen Blick auf den Dom und in das Innere des Baptisterium hast.

Das Baptisterium ist berühmt für seine bemerkenswerte Akustik. Wenn du in der Mitte des Gebäudes stehst und ein Lied oder einen Ton singst, soll eine faszinierende Klangqualität entstehen (wir haben das besser nicht ausporbiert …) Daher finden hier auch musikalische Darbietungen und Konzerte statt.

Mache einen geführten Rundgang mit den wichtigsten Pisa Sehenswürdigkeiten:

➜ Pisa: All-Inclusive-Führung mit optionalem Schiefen Turm *Empfehlung*

Werbung

5. Museo dell’Opera del Duomo

Pisa hat nicht nur eine reiche Geschichte und beeindruckende architektonische Wunder zu bieten, sondern auch einige erstklassige Museen. Im Museo dell’Opera del Duomo findest du Kunstwerke aus dem Dom und dem Baptisterium sowie archäologische Fundstücke. Außerdem gibt es ein Modell des Schiefen Turms von Pisa.

Einige der bekanntesten Stücke sind die vier Skulpturen des Propheten Johannes, die von Donatello und Michelozzo di Bartolomeo geschaffen wurden, sowie die berühmte Bronze-Tür des Baptisteriums, gestaltet von Lorenzo Ghiberti.

Der Beste Blick auf den Schiefen Turm von Pisa

ist von der Terrasse im Museo dell’Opera del Duomo

Das Museum bietet auch einen beeindruckenden Blick auf den Schiefen Turm und den Piazza dei Miracoli. Besucher können auch den Innenhof des Museums besuchen, der von Arkadengängen umgeben ist und mit Skulpturen und Reliefs geschmückt ist.

Weitere sehenswerte Museen in Pisa sind der aus dem Mittelalter stammende Palazzo Blu oder das Museum der Sinopien.

Buche dir dein Ticket vorab online:

➜ Ticket mit Audioguide und Schnelleinlass: Museo dell’Opera del Duomo und Kathedrale

Werbung

6. Camposanto, der Friedhof von Pisa – Pisa Sehenswürdigkeiten

Pisa Tipp: Schöne Atmosphäre im Camposanto
Wandmalereien im Camposanto Pisa
Statuen im Camposanto Pisa

Wenn du ein wenig Ruhe und vielleicht auch erfrischende Kühle suchst, empfehlen wir dir diese monumentale Friedhofsanlage. Sie entstand im 13. Jahrhundert auf einem ehemaligen Friedhof erbaut und befindet sich neben dem Schiefen Turm.

Das Camposanto besteht aus einem rechteckigen Innenhof, der von einer hohen Mauer umgeben ist. Im Inneren befinden sich wunderschöne Arkadengänge mit Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert, die biblische Geschichten und Szenen aus dem Leben der Heiligen darstellen. Die Fresken wurden während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, konnten aber später restauriert werden.

Das Camposanto beherbergt auch eine Sammlung antiker Skulpturen, darunter Sarkophage, Grabsteine und Fragmente römischer Statuen. Einige der Skulpturen stammen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.. Sie kamen im 18. Jahrhundert nach Pisa.

Das Camposanto ist ebenfalls eine einzigartige und beeindruckende Sehenswürdigkeit in Pisa. Hier ist nicht so viel los und du kannst alles in Ruhe auf dich wirken lassen.

Buche dein Ticket vorab online:

➜ Pisa: Platz der Wunder Monumente Ticket mit schiefem Turm

Werbung

7. Sinopie Museum – Museo delle Sinopie

Sinopie Museum – Museo delle Sinopie
Sinopie Museum – Museo delle Sinopie

Das Museo delle Sinopie ist bekannt für seine Sammlung von Sinopien, die Künstler im Mittelalter und der Renaissance auf Papier oder Gips anfertigten. Es befindet sich im selben Komplex wie der Camposanto Monumentale, ein 12. Jahrhundert Friedhof.

1979 wurde es eröffnet und beherbergt über 600 Sinopien, die für die Fresken des Camposanto Monumentale verwendet worden sind.

Hier kannst du die verschiedenen Schritte sehen, die Künstler bei der Herstellung von Fresken durchlaufen haben. Ein einzigartiger Ort, der dir Einblick in die Techniken und den künstlerischen Prozess gibt, der im Mittelalter und der Renaissance verwendet wurde.

Für Kunstliebhaber und alle die sich für Geschichte interessieren, ist das Museum ein absolutes Muss.

Buche dein Ticket vorab online:

➜ Pisa: Platz der Wunder Monumente Ticket mit schiefem Turm

Werbung

8. Piazza dei Cavalieri im Herzen Pisas

Der Piazza dei Cavalieri ist ein Platz im historischen Zentrum von Pisa und hat eine lange und interessante Geschichte. Ursprünglich hieß er Piazza d’Armi und wurde im Mittelalter als Ort für Ritterturniere und militärische Übungen genutzt. Im 16. Jahrhundert wurde der Platz von Cosimo I. de‘ Medici, dem Herzog der Toskana, neu gestaltet und in Piazza dei Cavalieri umbenannt.

Der Platz wird von einigen beeindruckenden Gebäuden gesäumt, darunter der Palazzo della Carovana, der ursprünglich als Sitz der Ritter des Ordens von Santo Stefano di Toscana diente. Heute beherbergt der Palast die Scuola Normale Superiore, eine renommierte Universität in Pisa.

Auf dem Platz befindet sich auch die imposante Statue von Cosimo I. de‘ Medici, die von Giambologna geschaffen wurde. Die Statue ist ein Symbol der Macht und des Einflusses der Medici-Familie in Pisa und der Toskana.

Der Piazza dei Cavalieri ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, um zu flanieren und die Architektur und Geschichte der Stadt zu genießen. Der Platz ist auch ein Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feiern, darunter das jährliche Gioco del Ponte-Fest, bei dem die rivalisierenden Stadtteile von Pisa gegeneinander antreten.

Werbung

9. Chiesa di San Michele in Borgo

Chiesa di San Michele in Borgo

Die Chiesa di San Michele in Borgo ist eine Kirche im historischen Zentrum von Pisa. Sie wurde im 10. Jahrhundert errichtet und im Laufe der Zeit mehrmals restauriert und erweitert. Die Fassade der Kirche ist im romanischen Stil aus dem 12. Jahrhundert gebaut und mit feinen Marmorintarsien verziert.

Das Innere der Kirche ist reich an Kunstwerken und architektonischen Elementen. Zu den Highlights gehören ein Fresko aus dem 14. Jahrhundert, das die Himmelfahrt Mariens zeigt, sowie ein Altarbild von Andrea del Sarto aus dem 16. Jahrhundert.

Ein weiteres Merkmal der Chiesa di San Michele in Borgo ist der Glockenturm, der im 12. Jahrhundert errichtet wurde und als eines der schönsten Beispiele mittelalterlicher Turmarchitektur gilt.

Der Turm ist mit Bögen und Säulen verziert und hat eine achteckige Spitze.

Insgesamt ist die Chiesa di San Michele in Borgo eine beeindruckende Kirche mit einer reichen Geschichte und künstlerischen Schätzen. Sie ist ein wichtiger Ort für Pilger und Touristen, die Pisa besuchen.

10. Santa Maria della Spina – Pisa Sehenswürdigkeiten

Santa Maria della Spina
Santa Maria della Spina

Santa Maria della Spina ist eine kleine gotische Kirche in Pisa, die am Ufer des Arno-Flusses liegt. Die Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist bekannt für ihre auffällig schöne Fassade mit dekorativen Giebeln und Spitzbogenfenstern.

Der Name „Spina“ bezieht sich auf die Dornenkrone, die Jesus während seiner Kreuzigung getragen haben soll. Ein Dorn dieser Krone wurde als Reliquie in dieser Kirche aufbewahrt, mittlerweile befindet sie sich aber in einer anderen Kirche. Außerdem findest du hier eine Statue der Jungfrau Maria mit Kind, die als „Madonna della Spina“ bekannt ist.

Einen besonders schönen Blick über den Arno und die Kirche hast du übrigens von der Ponte Solferino oder auch von der Ponte di Mezzo.

Werbung

11. Palazzo Blu – Pisa Sehenswürdigkeiten

Pisa Highlights: Der Palazzo Blu, ein historisches Stadthaus in Pisa

Der Palazzo Blu ist ein Museum für Kunst und Kultur in der Altstadt von Pisa. Das Gebäude selbst ist ein hübsches historisches Stadthaus aus dem 14. Jahrhundert, direkt am Ufer des Arno.

Der Palazzo Blu ist bekannt für seine wechselnden Ausstellungen, die eine breite Palette von Themen und Kunstwerken abdecken, von Renaissance-Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Das Museum ist besonders bekannt für seine Sammlung von Werken des in Pisa geborenen Malers Amedeo Modigliani.

Neben seiner Kunstausstellungen bietet der Palazzo Blu auch Bildungsprogramme und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene an, darunter Workshops, Führungen und Vorträge. Es ist auch ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen.

12. Botanischer Garten von Pisa – Orto e Museo Botanico

Botanischer Garten von Pisa

Falls du einen ganzen Tag Zeit hast, solltest den Botanischen Garten von Pisa besuchen. Er ist einer der ältesten botanischen Gärten Europas und befindet sich in der Nähe des Schiefen Turms von Pisa.

1544 von Cosimo I de‘ Medici gegründet, war er ursprünglich für medizinische Zwecke gedacht und deckt heute eine Fläche von 2,3 Hektar ab. Dort gibt es über 6.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt, darunter viele seltene und exotische Pflanzen.

Abgesehen von der Fülle an Pflanzen, ist auch die Architektur ein Highlight, darunter ein neoklassischer Pavillon, ein venezianischer Brunnen und ein Gewächshausbereich. Der Garten ist eine friedliche Oase inmitten der lauten Stadt.

13. Giardino Scotto

Giardino Scotto

Südöstlich des Stadtkerns von Pisa befindet sich der Giardino Scotto, ein öffentlicher Park, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde und nach dem italienischen Dichter Vittorio Alfieri benannt ist, der unter dem Pseudonym „Scotto“ bekannt war.

Mit einer Fläche von über 11 Hektar bietet der Park zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Spazierengehen, Joggen, Picknicken und Entspannen. Es gibt viele Sitzgelegenheiten, Spielplätze für Kinder und Sporteinrichtungen wie Fußball-, Basketball- und Volleyballplätze.

Das Amphitheater wird für kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen genutzt. Der Giardino Scotto ist ein wichtiger Teil des städtischen Lebens in Pisa und bietet eine Oase der Ruhe.

14. Tuttomondo von Keith Haring

Tuttomondo von Keith Haring

„Tuttomondo“ ist ein beeindruckendes Mural von Keith Haring, das 1989 fertiggestellt wurde, kurz vor seinem Tod. Das Kunstwerk besteht aus einer 30 Meter langen und 12 Meter hohen Wand und ist mit vielen verschiedenen Figuren und Symbolen bedeckt, die für Pisa und die Welt stehen.

Sie sind in Harings unverwechselbarem Stil gezeichnet, mit einfachen, klaren Linien und lebhaften Farben. Viele der Figuren sind miteinander verbunden, was eine Art Gemeinschaft darstellt, die die Einheit und Zusammengehörigkeit der Welt symbolisiert. „

Tuttomondo“ ist inzwischen ein wichtiger Teil der kulturellen Identität von Pisa geworden und ein beliebtes Touristenziel. Es ist ein Meisterwerk der Straßenkunst und ein Symbol für die Vielfalt und Zusammengehörigkeit der Stadt und ihrer Bewohner.

15. Parco Regionale Migliarino, Ausflug zum Strand

Parco Regionale Migliarino

Wenn du mehr Zeit mitbringst, empfehle ich dir noch einen Abstecher in diesen schönen Park zu machen. Er ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren, Vogelbeobachtung oder Angeln. Es gibt auch speziell ausgewiesene Gebiete für Picknicks sowie Orte für Wassersportarten wie Kanufahren und Segeln.

Außerdem findest du hier eine Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten wie den Turm von Vecchiano aus dem 16. Jahrhundert, sowie Ruinen von römischen Villen und mittelalterlichen Schlössern. Es gibt auch eine Reihe von Naturlehrpfaden, die dich mit auf eine Reise durch die Naturgeschichte der Region nehmen.

Der Parco Regionale Migliarino ist ein wunderschöner Ort, um nach dem anstrengenden Sightseeing abzuschalten. Du kannst hier auch an den Strand gehen und einfach nur entspannen.

Werbung

Weitere Informationen zu Pisa

Pisa hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Die Stadt begann als kleine Siedlung an der Mündung des Arno-Flusses und wuchs schnell zu einem wichtigen Handelszentrum im Mittelmeerraum heran. Im 11. und 12. Jahrhundert war Pisa eine der mächtigsten Seerepubliken Italiens und beherrschte weite Teile des westlichen Mittelmeeres.

Während dieser Zeit baute Pisa auch viele seiner beeindruckenden architektonischen Wunder, wie den Schiefen Turm, den Dom und das Baptisterium. Diese Gebäude waren Ausdruck des Reichtums und der Macht der Stadt und wurden zu Symbolen der toskanischen Architektur.

Im 13. Jahrhundert begann der Niedergang von Pisa, als die Stadt in Kämpfe mit anderen Stadtstaaten verwickelt war und ihre Handelsmacht verlor. Schließlich eroberte und unterwarf Florenz die Stadt, was das Ende der politischen Unabhängigkeit der Stadt bedeutete.

Über die Zeit hat Pisa viele Einflüsse und Veränderungen erfahren, aber die Stadt hat ihre historischen Wurzeln und ihre kulturelle Bedeutung bewahrt. Heute ist Pisa eine moderne Stadt, die eine Fülle von Kunst, Kultur und Geschichte bietet und jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt anzieht.

Werbung

Wieviel Zeit benötigst du für Pisa?

Wenn du einen Tag Zeit hast, kannst du bequem die wichtigsten Pisa Sehenswürdigkeiten erkunden. Wenn du mehr Zeit für den Besuch einzelner Museen haben möchtest, solltest du mindestens zwei Tage einplanen.

Wo kannst du in Pisa am besten parken?

Wenn du mit dem PKW anreist kannst du fast unmittelbar an der Porta Nuova parken, auf dem Parcheggio di Piazza dei Miracoli. Bist du mit dem Camper unterwegs, empfehlen wir dir den großen Parkplatz etwas außerhalb. Du findest ihn bei Google-Maps unter Parcheggio Pisa. Von hier fährt ein Shuttlebus oder du läufst zu Fuß. Wir haben dir die Parkplätze unten auf der Karte eingetragen.

Wie kommst du in Pisa von A nach B?

Wir haben Pisa tatsächlich zu Fuß erkundet. Wenn du gut zu Fuß unterwegs bist, geht das sehr gut. Du hast aber auch die Möglichkeit, dir an verschiedenen Bike-Sharing Stationen von Ciclopi ein Rad zu leihen. Allerdings benötigst du dafür eine Karte, die du dir an einem der Kioske kaufen musst. Alle Infos dazu findest du hier.

Ist Pisa einen Besuch wert?

Das kann ich dir mit einem dicken JA beantworten. Und wir waren wirklich seeeeehr skeptisch, ob die Sehenswürdigkeiten in Pisa nicht völlig überbewertet sind. Sind sie nicht. Alleine schon der Piazza del Duomo Pisa mit diesem wunderschönen Ensemble – einfach magisch. Versprochen!

Restaurants in Pisa – Pisa Reisetipps:

Wir haben dir die Restaurants unten in der Google-Maps-Karte eingetragen.

➜ Il Peperoncino – bodenständige, lokale Küche.
➜ L’Ostellino – hier bekommst du leckere Paninis
➜ Osteria dei Cavalieri – hervorragende Fleisch und Fischgerichte zu angemessenen Preisen

Karte: Pisa Sehenswürdigkeiten & Restaurants

Du suchst noch weitere Reisetipps und Inspirationen in Italien? Schau doch mal in unseren City Guide Florenz, in unseren Venedig Guide und unseren Toskana Rundreise Bericht!

Merke dir den Beitrag auf Pinterest!

Pisa Sehenswürdigkeiten an einem Tag #italien #toskana #pisa #schieferturm

Hast du noch weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten in Pisa?

Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag.

Fotos: Dmitry Naumov, pisaphotography, Stefano Zaccaria, YouAgency / Shutterstock.com

Caro

Reisebloggerin | Naturliebhaberin | Lakritzsüchtig – Am liebsten draußen in der Natur unterwegs. Entweder zu Fuß oder mit Islandpferd Snörp.

0 Kommentare

Deine E-Mail Adresse wird gemäß unserer Datenschutzrichtlinie vertraulich behandelt. Erforderliche Felder sind mit * markiert.